Ergotherapie Weckmann – Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen

Pfullingen. Erneut gewinnt die TOP Sozial Charta einen neuen zertifizierten Partner.

Ergotherapie Weckmann - Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen

Ergotherapie Weckmann – Neue Zertifizierung zum TOP Sozial Unternehmen

Eine sozial verantwortliche Unternehmensführung liegt Angelika Weckmann schon seit vielen Jahren am Herzen. Es ist ihr ein Anliegen, Menschen und ihrer Umgebung bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen. Im Rahmen der TOP Sozial Zertifizierung bauen die Praxen in Unterhausen und Pfullingen des Ergotherapie Team Weckmann nun ihre sozialen Projekte weiter aus und machen ihr Engagement transparenter.

Die zertifizierten Partner verstärken die Verbindungen zwischen sozialen Organisationen und Unternehmen und unterstützen Sozialpartner aktiv. Gemäß dem Motto der TOP Sozial Charta „Nicht nur drüber reden, sondern machen“ (Erich Kästner), arbeiten hier Sozial- und Unternehmenspartner zusammen. Gleichzeitig werden dabei die Sichtbarkeit und der Bekanntheitsgrad sowohl der gemeinnützigen Organisationen als auch der Unternehmen erhöht. Die Charta und das Zertifikat für soziales Engagement gewinnen seit Jahren weiter an Bedeutung. Der Ansatz ist einmalig.

Im Rahmen der Zertifizierung bei den Ergotherapie Team Weckmann Praxen in Unterhausen und Pfullingen, wurde der Ist-Zustand der sozialen Projekte mit einbezogen und auf Nachhaltigkeit geprüft. Während des Zertifizierungsprozesses werden vorhandene Maßnahmen und Pläne auf verschiedene Kriterien und eine werteorientierte Unternehmensführung geprüft. Die Mitglieder, so auch Frau Angelika Weckmann, verpflichten sich beispielsweise, gegenüber ihren Mitarbeitern fair zu handeln, diese weiterzuentwickeln und einzubeziehen. Dies wird auch durch ihr Top Arbeitgeber Gütesiegel unterstrichen. Das Klima im Team ist durch einen freundschaftlichen Umgang, Fortbildungsprogramme und gemeinsame Aktivitäten etwas Besonderes und wird von den Mitarbeitern sehr geschätzt.

Von Gesundheitsorganisationen, Dienstleistungs- und Industrieunternehmen wird Verantwortung für ihre Leistungen und den Standort übernommen. Beispielsweise wird darauf geachtet, dass mit eingesetzten Ressourcen sparsam umgegangen wird. Die sozialen Aktivitäten und Prozesse der sich bewerbenden Organisation werden nach der Bestandsaufnahme analysiert und auf dieser Basis gemeinsam mit dem Zertifizierer ein Weiterentwicklungs-Konzept erstellt.

Ins Leben gerufen wurde die „TOP Sozial“-Charta von den Verantwortlichen der APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen. Die Werbe-, PR-Agentur und Unternehmensberatung wurde mehrmalig für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Ihre Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie wurde als „beispielhaftes Unternehmen“ im LEA Mittelstandspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet und der Dienstleister ist auch selber zertifizierter „Top Arbeitgeber“.

Die Ergotherapie Team Weckmann hat als Mitgliedsunternehmen der TOP Sozial Charta auch kooperierende Sozialpartner an ihrer Seite, die auf der Homepage der TOP Sozial Charta vorgestellt werden. So engagiert sich das Team um Angelika Weckmann unter anderem für den Selbsthilfekreises des Verein Pflegende Angehörige und bietet Erstberatungen an und in der Zusammenarbeit mit Sonnenstrahlen e. V. therapiert sie Kinder und Jugendliche krebskranker und schwer kranker Eltern.

Das Team Weckmann ist außerdem mit dem Thema Depression und Demenz des AK Gesunde Gemeinde Eningen aktiv und leitet Selbsthilfegruppen, Veranstaltungen, oder informiert die Bürger und Betroffenen durch Fachvorträge. Ihr Wissen war auch bereits an der Fachschule für Ergotherapie in Reutlingen als Dozentin gefragt.

„Wir möchten in und um Pfullingen nicht nur als kompetente ErgotherpeutInnen bekannt sein, sondern uns auch dafür einsetzen, dass soziales Engagement in der Gesellschaft noch mehr zur Selbstverständlichkeit wird.“, so Angelika Weckmann. Von Kinderheilkunde (Pädiatrie) über Psychiatrie bis zur Neurologie oder der Behandlung spezieller Erscheinungen bei Folgeerkrankungen von Krebs wird alles von den Therapeuten behandelt. Verzögerte Entwicklung, Schulängste und motorische Probleme der jungen Patienten*innen, Parkinson, ALS oder Probleme nach einem Schlaganfall gehören genauso ins Programm.

Die TOP Sozial Charta wächst weiter und neue Partner werden zertifiziert. „TOP Sozial“ als Zertifikat, ist eine eingetragene Marke und verschreibt sich dem Ziel, Unternehmen und Organisationen aktiv weiter zu entwickeln, positives Engagement zu unterstreichen und dies in der Gesellschaft auch sichtbarer zu machen.

Die Praxisteams der Ergotherapie Weckmann werden ihre soziale Strategie und ihr Engagement auch im laufenden Jahr weiter ausbauen und im Rahmen ihrer TOP Sozial Zertifizierung soziale Organisationen als Sozialpartner intensiv unterstützen.

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.Ergo-Weckmann.de

„Wir sind die Ergotherapeuten, die mit Ihnen Ursachen finden, Sie persönlich behandeln und Sie mit neuen Lösungen begleiten.“

Eines der wichtigsten Dinge im Leben, in jedem Alter, ist es, handlungsfähig zu sein. Jeder Mensch, gleich welchen Alters, will sich selbst erfahren, handlungsfähig sein und Lebensfreude spüren.

Wir helfen Ihnen bei Erkrankung, Entwicklungsverzögerungen oder nach einem Unfall:

– Durch Erstgespräche, Anamnese und Testverfahren ermitteln wir den aktuellen Stand der Erkrankung, Ihre Ressourcen und Potentiale
– Auf Basis unseres Befundes und Knowhows kennen wir die richtigen Behandlungsoptionen
– Wir ermöglichen eine Neuorientierung durch individuelle Beratung
– Gemeinsam legen wir die Ziele und den therapeutischen Weg fest

Wir begleiten Sie, geben Tipps, klären auf und verbessern, erhalten oder stärken mit Ihnen oder Ihren Angehörigen die Gesundheit, Lebensqualität, Selbstbestimmung und Beschäftigungsfähigkeit.

Firmenkontakt
ERGOTHERAPIE Team Weckmann
Angelika Weckmann
Daimlerstr. 11
72793 Pfullingen
07121-99 44 88 1
https://ergotherapie-teamweckmann.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Zertifiziert! DVAG Vermoegensberatung Joerg Wahlert nun TOP Sozial Unternehmen

Neuer Partner der TOP Sozial- Charta erhält Gütesiegel „TOP Sozial“

Zertifiziert! DVAG Vermoegensberatung Joerg Wahlert nun TOP Sozial Unternehmen

DVAG Vermögensberatung Jörg Wahlert nun als TOP Sozial Unternehmen zertifiziert!

Reutlingen. Werte und Projekte im Bereich Soziales, Mensch und Gesundheit sind für Jörg Wahlert und sein Team schon immer sehr wichtig. Durch die „TOP Sozial“-Zertifizierung will er nun verstärkt Vorbild für andere sein, sich sozial und gesellschaftlich stärker zu engagieren. Im Rahmen der Zertifizierung wird die Direktion ihre soziale Strategie ausbauen und ihr Engagement transparenter machen.

Die TOP Sozial Charta baut verschiedene Sozialkooperationen zwischen Organisationen und Unternehmen aus und verstärkt die Transparenz des sozialen Engagements. Es wird darüber hinaus aktiv dazu beigetragen, dass dies und die gemeinnützigen Projekte bekannter werden. Die Unternehmen und Sozialpartner der TOP Sozial Charta leben das Zitat von Erich Kästner „Nicht nur drüber reden, sondern machen“. So ist nicht verwunderlich, dass die Charta und das Zertifikat für soziales Engagement weiter an Bedeutung gewinnt und stetig wächst.

Während der Zertifizierungsanalyse, so auch bei der DVAG Vermögensberatung Jörg Wahlert, wird der Ist-Zustand und geplante Projekte mit einbezogen und auf Nachhaltigkeit geprüft. Durch die Berater der TOP Sozial Charta werden verschiedene Kriterien der werteorientierten Unternehmensführung geprüft. Mitglieder verpflichten sich gegenüber Ihren Mitarbeitern fair zu handeln, diese einzubeziehen und auf Chancengleichheit und Weiterbildung zu setzen. Neben einer leistungsbezogenen Vergütung, werden sehr flexible Arbeitsbedingungen, stetige Aus- und Weiterbildung angeboten. Aktuell wird die Persönlichkeitsentwicklung neuer Mitarbeiter in den Fokus gerückt und ein Modell für junge Mütter entwickelt.

Zertifizierte Mitglieder übernehmen Verantwortung für die Produkte, Dienstleistungen und für den Standort und gehen sparsam mit eingesetzten Ressourcen um. Durch die Umweltprojekte der DVAG Direktion Jörg Wahlert, zur Reduzierung des CO2-Ausstosses, werden heute Beratungen und Schulungen weitestgehend online abgehalten und die Home-Office Möglichkeiten wurden erweitert. Die Digitalisierung ihrer internen Büroabläufe und Dokumente minimierten den Papierverbrauch und Abfall erheblich.

Wichtige Punkte der Bestandsaufnahme sind die sozialen Aktivitäten und Prozesse. Das dabei dokumentierte Weiterentwicklungskonzept passt zu den DVAG Werten leistungsorientiert, menschlich, stark und wird zukünftig jährlich zur Re-Zertifizierung überprüft.

Gegründet wurde die TOP Sozial Charta durch die Unternehmensberatung, Werbe- und Presseagentur APROS Consulting & Services GmbH. Das Team um Volker Feyerabend wurde bereits des Öfteren für ihr außergewöhnliches soziales Engagement, einer Spendenhöhe von 150.000 Euro und ihre Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie ausgezeichnet. Unter anderem erhielten Sie das Prädikat „beispielhaftes Unternehmen“ im LEA Mittelstandspreis und den familyNet4.0 Award des Landes Baden-Württemberg.

Philosophie der „TOP Sozial“-Charta ist, dass teilnehmende Firmen kooperierende Sozialpartner und gemeinnützige Organisationen unterstützen. Die DVAG ist größter Sponsor der Tafel für Obdachlose in Deutschland, aktiv in der Ukraine-Hilfe und engagiert sich in der Sportförderung. Das Unternehmen schreibt sich für ihr soziales Engagement das Motto „Menschen brauchen Menschen“ auf die Fahne.

Die Reutlinger Regionalvertretung um Jörg Wahlert engagiert sich bei weiteren lokalen Projekten. Beispielsweise das Spendenparlament Reutlingen e. V. wurde erst kürzlich von ihnen mit einer Spende von 11.000 Euro bedacht. Die Vermögensberatung schätzt die Aktivitäten der Reutlinger Tafel und kooperiert bei den sozialen Projekten des SPARTANER Teams und den Unternehmerrunden Reutlingen und Eningen.

„Wir möchten in und um Reutlingen nicht nur für unsere hohe Qualifikation in Finanzfragen bekannt sein, sondern als ein Dienstleister, der sich für Gesundheit, Soziales und Wohlbefinden aller einsetzt – weit über die Kundenbetreuung hinaus.“, so Jörg Wahlert, der seit 1986 im Landkreis Reutlingen aktiv ist.

Die Charta ist auf Expansionskurs und zertifiziert derzeit weitere Unternehmen. Das Zertifikat „TOP Sozial“ ist eine eingetragene Marke und agiert mit dem Ziel, Unternehmen und Organisationen weiter zu entwickeln und ihr positives Engagement zu unterstreichen und dies auch sichtbarer zu machen. Und die Einsatzbereitschaft der DVAG Vermögensberatung Jörg Wahlert zeigt einmal mehr- sie sind gemeinsam auf dem richtigen Weg.

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.dvag.de/joerg.wahlert

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

J&J Dentaltechnik GmbH ist neues „TOP Sozial“ zertifiziertes Unternehmen

Tübingen. Kusterdingen. Die „TOP Sozial Charta“ erweitert ihr Engagement um einen neuen Unternehmenspartner.

J&J Dentaltechnik GmbH ist neues "TOP Sozial" zertifiziertes Unternehmen

J&J Dentaltechnik GmbH ist neues „TOP Sozial“ zertifiziertes Unternehmen

Bei J&J Dentaltechnik GmbH aus Kusterdingen werden seit langem soziale Werte und Projekte großgeschrieben und unterstützt. Nun wurde das Dentallabor mit dem „TOP Sozial“ Zertifikat ausgezeichnet. Vor diesem Hintergrund wird derzeit die soziale Strategie erweitert und Prozesse weiterentwickelt. Der Dienstleister für Zahnärzte der Region möchte so auch andere Unternehmen dazu motivieren, auf gesellschaftlicher und sozialer Ebene aktiv zu sein.

Die TOP Sozial Charta ist mit den Mitgliedern stets aktiv- „Nicht nur drüber reden, sondern machen“ gemäß dem Zitat von Erich Kästner. Die Charta trägt nicht nur zur Transparenz beim sozialen Engagement der Firmen und ihrer Sozialstrategien bei, sondern bewirkt auch, dass die gemeinnützigen Projekte und Organisationen sichtbarer werden. Die Charta wächst und weitere Mitglieder mit dem Gütesiegel für soziales Engagement freuen sich über die durchweg positive Resonanz.

Im Rahmen der Zertifizierung wurden bei J&J Dentaltechnik durch den TOP Sozial APROS Seniorberater Holger Ehnes der Ist-Zustand, sowie aktuelle und geplante Aktivitäten analysiert und auf ihre Nachhaltigkeit geprüft. Auf dieser Basis wird derzeit ein Weiterentwicklungskonzept aufgestellt und die Projekte und der Fortschritt jährlich zur Re-Zertifizierung beurteilt.

Die Mitgliedsfirmen und Organisationen verfolgen gemeinsam das Ziel ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in einer werteorientierten Unternehmensführung zu vereinen. Die Werte Fairness und Chancengleichheit, Verantwortung für Produkte, Mitarbeiter, Dienstleistungen und die eingesetzten Ressourcen werden in den Unternehmen großgeschrieben und die Charta Ausrichtung verfolgt.

Mitgesellschafter und Co-Geschäftsführer Jörg Heider, war sofort begeistert vom Konzept der „TOP Sozial“ Charta. Das Zahntechnik-Dienstleistungsunternehmen gehört zu den technisch führenden Zahnlaboren in der Region Tübingen, Reutlingen und Umgebung. Stolz betont sein Geschäftsführungskollege Jörg Prillinger, dass sie eine Reihe von gemeinnützigen Organisationen und Vereinen in der Region unterstützen. „Durch die „TOP Sozial“ Charta wurde bei uns das Bewußtsein geschaffen, worauf es bei unseren Werten und unserem sozialen Engagement ankommt.“, so Prillinger. So wurden beispielsweise diverse Sportvereine, Organisationen wie Clown im Dienst, die Aktion Teddybären für Rettungswägen oder das Reutlinger Spendenparlament e.V. unterstützt.

Initiator der „TOP Sozial“ Charta ist die APROS Consulting & Services GmbH. Das Reutlinger Beratungs- und Dienstleistungsunternehmen wurde bereits für sein bemerkenswertes soziales Engagement und die Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie als „beispielhaftes Unternehmen“ im Lea Mittelstandspreis und dem familiyNET 4.0 Award des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.

Die von der „TOP Sozial“ Charta zertifizierten Unternehmen haben jeweils einen Sozialpartner an ihrer Seite oder bauen im Rahmen des Projektes eine solche Kooperation auf. Die gemeinnützigen Organisationen und Sozialpartner werden dann auf der Homepage der „TOP Sozial“ Charta präsentiert.

Die neu zertifizierte J&J Dentaltechnik schreitet auch im Bereich ehrenamtlicher Weiterbildung mit großen Schritten voran – Als Teil ihrer gemeinnützigen Arbeit wurden erst kürzlich wieder Zahnmedizin-Studenten der Universität Tübingen trainiert und auch Zahnärzte der Region werden regelmäßig fortgebildet.

Die Charta und das etablierte Zertifikat „TOP Sozial“ als eingetragene Marke expandiert, steht auf Wachstumskurs und das Charta Team fördert die sozialen Prozesse, die Weiterentwicklung der Corporate Social Responsibility (CSR) Strategien und das soziale Engagement bei J&J Dentaltechnik GmbH. Wir dürfen gespannt sein.

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.jundj-dentaltechnik.com

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Lokale Unternehmen mit sozialen Engagement- TOP Sozial Charta und Zertifikat

Das Medizinzentrum Dr. Rau & Kollegen, Physiotherapie van Rossenberg und APROS Consulting & Services entwickeln ihr soziales Engagement weiter

Lokale Unternehmen mit sozialen Engagement- TOP Sozial Charta und Zertifikat

Lokale Unternehmen mit sozialen Engagement- TOP Sozial Charta und Zertifikat

Nicht nur drüber reden, sondern machen – soll heißen: es gibt keinen Anfang ohne den ersten Schritt. Erich Kästner schrieb: „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“. Die Partner der „TOP Sozial“ Charta wollen es schaffen, dass eben nicht nur darüber geredet wird. Sie wollen mehr Transparenz in das soziale Engagement ihrer Unternehmen bringen und so dazu beitragen, dass nicht nur bekannt wird, wer sich wo engagiert, sondern sie wollen auch aktiv Ihre Sozialkooperationen mit lokalen Vereinen ausbauen. Alles mit dem Ziel gemeinsame Vorteile der Zusammenarbeit zwischen sozialen Organisationen und der beteiligten Unternehmen zu verstärken.

Die Charta bietet neben der TOP Sozial Zertifizierung, eine pragmatische Analyse und ein Corporate Responsibility Strategy (CSR) Prozessmanagement und kann bei Bedarf den Kontakt zwischen privatwirtschaftlichen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen vermitteln und begleiten. Die an der Charta teilnehmenden Firmen und Praxen zielen auf ein gutes Zusammenspiel von wirtschaftlichen-, sozialen- und Umwelt- Gesichtspunkten. Für die Bürger, Patienten, Kunden und Mitarbeiter soll das soziale Gewissen und die Zusammenarbeit mit den sozialen Organisationen und Vereinen sichtbarer gemacht und die Identifikation mit dem Unternehmen und Verein erhöht werden.

Das neu zertifizierte TOP Sozial Charta Mitglied, das Medizinzentrum Dr. Rau & Kollegen hat beispielsweise das Hospiz Veronika als Kooperationspartner. So engagiert sich das Team um Dr. Alexander Rau unter anderem für die Betreuung der Bewohner des Hospizes in Eningen. Die aktive Unterstützung ist seit vielen Jahren fester Bestandteil seiner Strategie und das gesamte Team steht dahinter. Gemeinsam mit Andreas Herpich treiben sie die vertrauensvolle Zusammenarbeit voran. Und mit Spendensammlungen, finanzieller Unterstützung von sozialen Einrichtungen, Vorträgen und Gesundheitstagen für die Bevölkerung baut Dr. Alexander Rau weitere Sozialkooperationen, beispielsweise auch mit dem Gesundheitsforum Eningen e. V., nun weiter aus.

Auch mit dem klimafreundlichen Neubau setzt Dr. Rau erneut hohe Maßstäbe. Das neue Eninger Gesundheitszentrum wird neben einer Photovoltaikanlage mit einer Wärmepumpe mit Geothermie nachhaltig versorgt und ist dadurch CO2-neutral. „Wir möchten in und um Eningen nicht nur als kompetente Fachärzte bekannt sein, sondern uns auch dafür einsetzen, dass wir durch die TOP Sozial Zertifizierung und mit unserem ganzheitlichen gesellschaftlichen Engagement noch mehr Nachahmer in der Region finden.“, so Alexander Rau. Die Ärzte seines Medizinzentrums aus den Bereichen der Allgemeinmedizin, Internistische Diagnostik, Kardiologie, Diabetologie und dem neuen Leberzentrum stehen hinter dem Ausbau der sozialen Strategie.

Als weiteres Mitglied der Charta ist das erfahrene Team um Gerardus van Rossenberg bei einer Vielzahl von Organisationen, unter anderem dem Mentorenkreis des Spendenparlaments in Reutlingen, bei Behinderten- und Blindenwerkstätten, dem Pfullinger Waldwichtel-Kindergarten und bei „Wir helfen“ für Kinder mit Gewalterfahrungen aktiv. Ihre ehrenamtliche Arbeit mit der Fußballjugend des TSV Eningen im Rahmen des jährlichen Charitylaufs in Eningen, der dieses Jahr am 01. Juni stattfindet, wurde über die letzten Jahre stetig ausgebaut. Durch die interdisziplinäre Arbeit im deutschen Skoliose-Netzwerk, der Kopfweh-Konferenz Reutlingen und im Adipositas Team des AK Gesunde Gemeinde und im überregionalen Gesundheitsforum treiben seine Physiotherapie-Praxen weitere soziale Projekte zum Wohle der Bevölkerung voran.

„Uns ist wichtig nicht nur soziale Organisationen aktiv und finanziell zu unterstützen, sondern wir legen auch viel Wert auf unsere Mitarbeiter, eine lokale Lieferantenbasis und die Schonung unserer Umwelt z. B. durch Digitalisierung und der Nutzung von Erdwärme. Mit dem Zertifikat zeigen wir das gerne“, so van Rossenberg, der in der Unternehmerrunde Reutlingen und Eningen vertreten ist und in der Region bereits den Wettbewerb „Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen“ in der Kategorie für soziales und regionales Engagement gewonnen hatte.

Das Charta Gründungsmitglied, die APROS Consulting & Services GmbH, hat eine über 23-jährigen Erfahrung im Bereich des aktiven sozialen Engagements gesammelt. Sie sind als zertifiziertes TOP Sozial Unternehmen mit einer Spendensumme von über 130.000 Euro und der Unterstützung und Aufbau von Prozessen für und mit sozialen Organisationen, wie beispielsweise das Mentorenkreis Sponsorenmanagement des Spendenparlament Reutlingen, immer vorne dran. Der familyAward 4.0 des Landes Baden-Württemberg und die Prämierung als beispielhaftes Unternehmen für außergewöhnliches soziales Engagement im sozialen Bereich beim LEA Mittelstandspreis Baden-Württemberg waren ein weiterer Motivationsschub für das APROS Team die TOP Sozial Charta weiter nach vorne zu treiben.

APROS unterstützt auch das Gesundheitsforum Eningen e.V. und den AK Gesunde Gemeinde / Gesunde Stadt als Kooperationspartner und ist mit seinem SPARTANER Team in vielen medizinischen und interdisziplinären Themengebieten, von der Leitung der Kopfweh-Konferenz Reutlingen bis hin zum Team Adipositas unterwegs. „Eine erweiterte Spendenstrategie und intensive ehrenamtliche Arbeit unserer Mitarbeiter und Auszubildenden ist fester Bestandteil der Firmenstrategie und unser gesamtes Team steht dahinter.“, so Geschäftsführer Volker Feyerabend, selber Kurator der TOP Sozial Charta und Vorstand, Beirat in sozialen Organisationen.

Die TOP Sozial Charta ist auf Expansionskurs. Derzeit werden weitere Unternehmen und Sozialpartner gesucht und bereits weitere Gespräche mit Unternehmen aus dem süddeutschen Raum geführt. Zertifizierte Unternehmen stellen sich bewusst sozial auf, entwickeln und zeigen ihre sozialen Aktivitäten verstärkt am Markt. Eine Hilfestellung für Interessierte an der „TOP Sozial“ Charta gibt es auch. APROS-Seniorberater Holger Ehnes aus Nagold kennt sich aus. Als einer der Beratungspartner der Charta, weiß er worauf es ankommt, wenn es darum geht, Transparenz in CSR-Strategien (Corporate Social Responsibility) zu erreichen und Unternehmen weiterzuentwickeln.

Die TOP Sozial Charta freut sich über die genannten Vorzeigeprojekte und Unternehmen. Eine Verstärkung von sozialen Aktivitäten durch das Zertifikat „“TOP Sozial“ und der sozialen Projekte, wird auf jeden Fall das positive Engagement der oben genannten Leuchturmunternehmen unterstreichen und sichtbarer machen. „Tue Gutes und rede darüber!“

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.hausarzt-eningen.de
www.physiotherapie-van-rossenberg.de
www.APROS-Consulting.com
www.hospiz-veronika.de
www.tsv-eningen-ua.de
www.Gesundheitsforum-Eningen.de

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Eningen: Dr. Rau & Kollegen- Jetzt zertifiziertes TOP Sozial Unternehmen

Eningen / Reutlingen. Die TOP Sozial- Charta gewinnt und zertifiziert neuen Partner.

Eningen: Dr. Rau & Kollegen- Jetzt zertifiziertes TOP Sozial Unternehmen

Eningen: Dr. Rau & Kollegen- Jetzt zertifiziertes TOP Sozial Unternehmen

Eine sozial verantwortliche Unternehmensführung liegt Dr. med. Alexander Rau schon immer am Herzen. Im Rahmen der TOP Sozial Zertifizierung baut er nun seine sozialen Projekte weiter aus und macht sein Engagement transparenter.

Gemäß dem Motto der TOP Sozial Charta „Nicht nur drüber reden, sondern machen“ (Erich Kästner), arbeiten Sozialpartner mit Unternehmen in der TOP Sozial Charta zusammen. Die zertifizierten Mitglieder weiten Verbindungen zwischen sozialen Organisationen und Unternehmen aus und unterstützen die Sozialpartner aktiv. Gleichzeitig werden dabei die Sichtbarkeit und der Bekanntheitsgrad der gemeinnützigen Organisationen erhöht. Die Charta und das Zertifikat für soziales Engagement gewinnt weiter an Bedeutung und entwickelt sich stetig.

Im Rahmen der Zertifizierung bei den Fachzentren der Dr. Rau & Kollegen aus Eningen, wurde der Ist-Zustand der strategischen Projekte mit einbezogen und durch die Zertifizierung auf Nachhaltigkeit geprüft. Während der Zertifizierung werden so alle Maßnahmen und Pläne auf verschiedene Kriterien und eine werteorientierte Unternehmensführung geprüft. Die Mitglieder verpflichten sich beispielsweise gegenüber ihren Mitarbeitern fair zu handeln, diese weiterzuentwickeln und einzubeziehen. Auch wird von den Arztpraxen, Gesundheitsorganisationen und Dienstleistungs- und Industrieunternehmen Verantwortung für ihre Leistungen und den Standort übernommen. Dabei wird darauf geachtet, dass mit eingesetzten Ressourcen sparsam umgegangen wird. Nach der Bestandsaufnahme werden die sozialen Aktivitäten und Prozesse der sich bewerbenden Organisation analysiert und gemeinsam mit dem Zertifizierer auf dieser Basis ein Weiterentwicklungs-Konzept erstellt.

Gründer der „TOP Sozial“-Charta sind die Verantwortlichen der APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen. Die PR-, Werbeagentur und Unternehmensberatung wurde bereits mehrmals für ihr außergewöhnliches soziales Engagement ausgezeichnet. Die Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie im LEA Mittelstandspreis Baden-Württemberg wurde als „beispielhaftes Unternehmen“ ausgezeichnet und ist selber auch zertifizierter „Top Arbeitgeber“.

Dr. Rau & Kollegen hat als teilnehmendes Unternehmen an der „TOP Sozial“-Charta auch kooperierende Sozialpartner an ihrer Seite, die auch auf der Homepage der „TOP Sozial“-Charta vorgestellt werden. So engagiert sich das Team um Dr. Alexander Rau unter anderem für die Betreuung der Bewohner des Hospizes in Eningen.

„Wir möchten in und um Eningen nicht nur als kompetente Fachärzte bekannt sein, sondern uns auch dafür einsetzen, dass gesellschaftliches Engagement noch mehr zur Selbstverständlichkeit wird.“, so Alexander Rau. Die Ärzte seines Medizinzentrums aus den Bereichen der Allgemeinmedizin, Internistische Diagnostik, Kardiologie, Diabetologie und dem neuen Leberzentrum sind auch im Gesundheitsforum vertreten. Der Eninger Verein wird von seinem Team aktiv unterstützt. So soll beispielsweise auch in 2024 die Gesundheitsaufklärung der Bürger mit weiteren Arztvorträgen zu Themen wie Kardiologie und Diabetes weiterverfolgt werden. Zusätzlich sei ein Gesundheitstag und „Tag der offenen Tür“ im Gesundheitszentrum in Vorbereitung.

Die TOP Sozial Charta wird weiterwachsen und weitere Partner zertifizieren. „TOP Sozial“ als Zertifikat, ist eine eingetragene Marke und agiert mit dem Ziel, Unternehmen und Organisationen weiter zu entwickeln, ihr positives Engagement zu unterstreichen und dies auch sichtbarer zu machen.

Das Team der Dr. Rau & Kollegen wird ihre soziale Strategie und ihr Engagement auch im laufenden Jahr weiter ausbauen und im Rahmen ihrer TOP Sozial Zertifizierung soziale Organisationen als Sozialpartner intensiv unterstützen.

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.Hausarzt-Eningen.de

Hausarztpraxis – Diagnostik – Diabetologie – Leberzentrum

Unser Kernbereich ist die hausärztliche Medizin. Das ist nicht nur Husten-Schnupfen-Heiserkeit: Die Allgemeinmedizin umfasst neben akuten Erkrankungen auch die Erkennung und Behandlung von chronischen Erkrankungen. Auch Prävention, also Krankheitsverhinderung und Verhinderung von Komplikationen von Erkrankungen ist bei uns ein wichtiger Schwerpunkt unserer Tätigkeit.

Firmenkontakt
Hausarztpraxis Dr. Rau & Kollegen
Dr. med. Alexander Rau
In der Raite 4
72800 Eningen
07121/3453600
07121/3453625
www.hausarzt-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
https://aprosconsulting.com

Ausbildungskooperation und Azubi Spende für schwerkranken Loris

Wenn Auszubildende kooperieren und spenden – Eine gemeinsame Aktion der Jehle Gruppe, Jehle Technik und APROS Consulting & Services GmbH

Ausbildungskooperation und Azubi Spende für schwerkranken Loris

Jehle Technik und APROS Consulting: Ausbildungskooperation und Azubi Spende für schwerkranken Loris

Außergewöhnliche Kooperation und Engagement der Auszubildenden der Wolfschlugener Jehle Gruppe und der APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen. Die langjährige partnerschaftliche Zusammenarbeit der Unternehmen wurde nun auch auf den Ausbildungsbereich ausgeweitet. Auszubildende lernen die Arbeitsweisen der anderen Firma kennen und engagieren sich gemeinsam in einem Sozialprojekt. Nun wurde während eines Praktikums eine Spende der Auszubildenden überreicht.

Basis für das Kooperationsprojekt im Ausbildungsbereich war neben der vertrauensvollen Zusammenarbeit die Verbindung über die Mitgliedschaften im Managerbund Reutlingen e.V. und in der TOP Sozial Charta. Die Satzungsziele, in der Weiterbildung zu kooperieren und gemeinnützige Projekte gemeinsam zu fördern, wurden nun auf eine neue Stufe gebracht. Beide Firmen als Top Arbeitgeber, Top Ausbildungsbetriebe und TOP Sozial zertifizierte Unternehmen verfolgen eine strategische Weiterentwicklung in diesen Bereichen.

Das Praktikum und der Austausch zwischen den Azubis und den beiden Unternehmen soll das Wissen über Arbeitsprozesse und -weisen erweitern und durch die Eigeninitiative der Auszubildenden bei Organisation, Planung und Umsetzung die Fähigkeiten und die Persönlichkeitsentwicklung unterstützen. Lena Jersak, Auszubildende bei der APROS Consulting & Services GmbH, übernahm die Projektplanung im zweiten Lehrjahr und war verantwortlich für die Abstimmung der Praktikumsinhalte und die Auswahl des Sozialprojektes.

Durch die Öffentlichkeitsarbeit des APROS Marketing Teams erfuhr sie vom Schicksal des kleinen Loris, dem vierjährigen Sohn eines Jehle Mitarbeiters und ihr war sofort klar, dass sie hier mithelfen und etwas spenden will. Der gemeinnützige Verein der Familienkrebshilfe Sonnenherz hat eine Spendenmöglichkeit über das Vereinskonto eingerichtet.

Die Familie des leukämiekranken Loris ist in großer Not und mit viel Herzblut treibt Tijana Gulyas der Jehle Gruppe das Projekt an und ist stetig auf der Suche nach empathischen Menschen: „Dass Auszubildende die finanziellen Probleme der Familie lindern wollen, berührt mich sehr.“

Bei Loris wurde eine „akute lymphatische Leukämie“ diagnostiziert. Seitdem hat er schreckliche Schmerzen und bereits mehrere Chemotherapien hinter sich. Die Diagnose veränderte schlagartig das bisherige Leben der jungen Familie, die zu diesem Zeitpunkt noch einmal Nachwuchs erwartete. Die Eltern geben seither alles, um Loris in der schweren Zeit zu unterstützen.

Und dass sich auch auf der Seite der Jehle Gruppe mit Thomas Irtenkauf der Jehle Technik GmbH ein Auszubildender fand, den das schwerwiegende Schicksal des kleinen, tapferen Jungen berührt und die Azubis gemeinsam dem Spendenaufruf folgten, beindruckte den kompletten Kollegenkreis.

Nun wurde im Zuge des Praktikums bei der Jehle Gruppe die Azubi-Spende über Euro 400 übergeben. „Ein solches Schicksal ist sehr berührend und lässt den Wunsch entstehen, auch zu helfen. Wir finden es richtig gut, dass wir als Azubis die Möglichkeit bekommen, uns sozial zu engagieren und so Loris und seiner Familie zu helfen. Wir wünschen ihm und seiner Familie gute Besserung und alles Gute für die Zukunft.“ so Lena Jersak, Auszubildende bei der APROS Consulting & Services GmbH und Thomas Irtenkauf, Auszubildender der Jehle Technik GmbH.

Wir finden das beeindruckend!

Weitere Informationen:

www.news.blog.apros-consulting.de/jehle-gruppe-und-apros-unterstuetzen-mit-der-familienkrebshilfe-sonnenherz-aktiv-in-wolfschlugen/
www.jehle-gruppe.de
www.APROS-Consulting.com
www.fkh-sonnenherz.de
www.TOP-Sozial-Charta.de

Wir sind Spezialisten mit Erfahrung aus Management und Fachbereichen mit ergänzendem Know-How.
Als Dienstleister können wir Ihre Arbeit durch unsere Services unterstützen.

Know-how und Do-how Idee und Umsetzung
Sie bekommen nicht nur Konzepte. Wir erarbeiten schnell und unbürokratisch gemeinsame, individualisierte Lösungen. Diese planen wir praxisnah, setzen diese um und überprüfen.
Wir verstehen bestehende Grenzen und überwinden diese innovativ aber verträglich.
Um der zunehmenden Internationalisierung Rechnung zu tragen, arbeiten wir weltweit und sind an verschiedenen Standorten.
Wir folgen konsequent der Philosophie – Umsetzbarkeit ist der Schlüssel der Beratung – und lassen uns daran messen.

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
49 (0)7121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com

Erneute Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement 2022 fuer APROS Consulting & Services GmbH

Erneute Auszeichnung des Landes Baden-Württemberg fuer soziales Engagement 2022 fuer APROS Consulting & Services GmbH

Preisverleihung: APROS Geschäftsführer Volker Feyerabend mit Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut

Stuttgart. Als bereits prämiertes beispielhaftes Unternehmen im LEA Mittelstandspreises des Landes Baden-Württemberg für soziale Verantwortung wurde die Reutlinger APROS Consulting & Services GmbH auch in diesem Jahr wieder als sozial engagiertes Unternehmen ausgezeichnet. Mit seinem Sozialpartner, dem Spendenparlament Reutlingen und dem bei der Bewerbung eingereichten TOP Sozial Charta Projekt, freut sich das Team um Volker Feyerabend über die Urkunde. Bei einer Veranstaltung mit der Landesministerin für Wirtschaft, Arbeit, Tourismus Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL und Vertretern der Diakonie, Caritas im neuen Schloß Stuttgart wurden die im Wettbewerb teilnehmenden Unternehmen geehrt.

Seit mehr als 20 Jahren ist das APROS Team um Geschäftsführer Volker Feyerabend sozial aktiv und baut nicht nur das finanzielle Engagement für soziale Vereine und Organisationen stetig aus. Bereits mehr als 130.000 Euro wurden im Rahmen der Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie von der Reutlinger Unternehmensberatung, Presse- und Werbeagentur für ihr soziales Engagement bereitgestellt. Mit jährlich cirka 15.000 Euro und mehr als einem halben Mannjahr in ehrenamtlichen Projekten ist der soziale Einsatz von APROS außergewöhnlich.

Beispielsweise werden die Pressearbeit, Werbung, Verwaltung und das Sponsorenmanagement von Vereinen und sozialen Organisationen aus-, aufgebaut und unterstützt. Darüber hinaus werden vielfältige Beirats-, Vorstands- oder andere Funktionen in Vereinen und sozialen Organisationen von den Mitarbeitern übernommen. Die Arbeit, die das Team für unsere Gesellschaft leistet, ist unglaublich wertvoll.

In diesem Jahr wurde die TOP Sozial Zertifikats-Entwicklung, die Betreuung der TOP Sozial Charta und des Sozialpartners „Spendenparlament Reutlingen e. V.“ von der Jury des LEA Mittelstandspreises anerkannt. Unternehmen die sozial engagiert sind, können dies im Markt zeigen und sich sozial positionieren und weiterentwickeln. In der TOP Sozial Charta hat jedes Unternehmen jeweils einen kooperierenden Sozialpartner an seiner Seite. Beispielsweise arbeitet das Charta Gründungsmitglied LEMKE hören“ aus Neu-Ulm mit dem Nersinger Verein „Chance auf Bildung – Zeit für Kinder – Förderverein für die Kindergärten und Schulen der Gemeinde Nersingen eV“ zusammen. Gemeinsam mit dem Verein aus Bayern, haben sie sich die Förderung von Kindern auf die Fahnen geschrieben.

Im Rahmen des Projektes hat APROS mit dem Reutlinger Spendenparlament e. V. als Kooperationspartner die Strukturen und Prozesse der Charta weiterentwickelt. Die Charta bietet im Rahmen der Zertifizierung eine pragmatische Analyse und bei Bedarf ein Corporate Responsibility Strategy (CSR) Prozessmanagement. Auf Wunsch werden auch Kontakte zwischen privatwirtschaftlichen Unternehmen und gemeinnützigen Organisationen vermittelt. Und die Entwicklung zeigt: die Charta ist auf Expansionskurs. Das Zertifikat „TOP Sozial“ als eingetragene Marke und die aktuelle Anerkennung des Landes Baden-Württemberg bestätigt positives Engagement ist sinnvoll und lohnt sich. „Tue Gutes und rede darüber!“

Weitere Informationen:
www.APROS-Consulting.com
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.Spendenparlament-Reutlingen.de

Wir sind Spezialisten mit Erfahrung aus Management und Fachbereichen mit ergänzendem Know-How.
Als Dienstleister können wir Ihre Arbeit durch unsere Services unterstützen.

Know-how und Do-how Idee und Umsetzung
Sie bekommen nicht nur Konzepte. Wir erarbeiten schnell und unbürokratisch gemeinsame, individualisierte Lösungen. Diese planen wir praxisnah, setzen diese um und überprüfen.
Wir verstehen bestehende Grenzen und überwinden diese innovativ aber verträglich.
Um der zunehmenden Internationalisierung Rechnung zu tragen, arbeiten wir weltweit und sind an verschiedenen Standorten.
Wir folgen konsequent der Philosophie – Umsetzbarkeit ist der Schlüssel der Beratung – und lassen uns daran messen.

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
49 (0)7121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com

Pfullingen. Klett Immobilien Service GmbH investiert und stellt sich neu auf

Durchstarten mit Rückenwind- Klett Immobilien & Service nun TOP Sozial zertifiziert

Pfullingen. Klett Immobilien Service GmbH investiert und stellt sich neu auf

Durchstarten mit Rückenwind- Klett Immobilien & Service nun TOP Sozial zertifiziert

Durchstarten mit Rückenwind- Klett Immobilien & Service nun TOP Sozial zertifiziert

Seit der Übernahme der Immobilien Service Klett GmbH im Jahr 2018 hat Geschäftsführer Dipl. Immobilienwirt (DIA) Michael Fuchs mit seinem Team eine grandiose Entwicklung durchgemacht. Der Pfullinger Immobiliendienstleister ist bei Themen Hausverwaltung, Immobilienverkauf und Vermietung im Kreis Reutlingen bekannt. Nach über 30 Jahren Firmengeschichte stellt sich das Unternehmen jetzt neu auf. Mit Investitionen von über 50.000 Euro, mit neuem Geschäftsfeld, TOP Sozial Zertifizierung und Mitarbeiterwachstum weht ein frischer Wind im Unternehmen.

Michael Fuchs schafft Arbeitsplätze in Pfullingen, hat sein Team nun von zwei auf sechs Mitarbeiter erweitert und auch den Unternehmensumsatz verdreifacht. Die Anzahl der betreuten Wohneinheiten stieg auf über 900 an. 50 Objekte werden in der Immobilienverwaltung betreut. Ein stark aufstrebender Bereich. In ihrem Leistungsspektrum „verwalten, verkaufen, vermieten“ decken sie alle Elemente der Verwaltung von privaten und gewerblichen Immobilien auf hochprofessionellem Niveau ab. Auch die Erstellung von Energieausweisen, und vieles mehr, gehört ins Angebot des Premiumbetreuers. Sie nehmen den Menschen die Arbeit ab, mit der sich die wenigsten auskennen.

Ein neuer Geschäftsbereich wird derzeit etabliert, denn Michael Fuchs ist anerkannter Gutachter und Dekra zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertungen. Aus diesem Grunde ist er auch Mitglied im Immobilienverband Deutschland IVD Süd e. V. der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen. Zukünftig werden neben Gutachten, Beratung und Vorträgen auch Schulungen für Mitarbeiter und Services angeboten.

Seine gute Vernetzung in der Region, beispielsweise im Managerbund Reutlingen e.V., ist hilfreich. Bei Projekten mit Partnern wurde aktuell ein Investitionsvolumen in Höhe von 50.000 Euro in die Hand genommen. Beispielsweise wurde in die weitere Digitalisierung, Telefonanlage, Software, Prozesse und in 24/7 IT Managed Services investiert. „Neben Produktivität, Mobilität sind Datenschutz und IT Sicherheit wichtige Themen.“ betont Michael Fuchs.

Aber auch die Zusammenarbeit, Zufriedenheit und die Firmen-Identifikation seines Teams sind ihm sehr wichtig. Michael Fuchs sieht sich als Partner seiner Kunden und legt die Arbeit mit ihnen auf Langfristigkeit an. Dabei ist ihm die Begegnung auf einer guten menschlichen Grundlage genauso wichtig wie qualitativ hochwertige Leistung vor dem Hintergrund steigender Kundenerwartungen und immer komplizierterer gesetzlicher Anforderungen. Professionelle und menschliche Arbeitsweise sind für ihn kein Widerspruch.

Aus diesen Gründen wurde KLETT Immobilien & Services Mitglied der TOP Sozial Charta und entwickelte eine CSR- Strategie mit der Unternehmensberatung APROS Consulting & Services GmbH. Das Unternehmen wird bei Themen wie Weiterentwicklung und Umsetzung von Strategie, Marketing bis Öffentlichkeitsarbeit schon länger durch das APROS Team unterstützt.

Mit Michael Fuchs werden die Projektpläne umgesetzt und auch die Werte der TOP Sozial Charta hat er für sich und seine Mitarbeiter übernommen. Beispielsweise genießen die Kollegen Homeoffice Möglichkeiten, Flexibilität bei den Arbeitszeiten und Teilzeitangebote. Während der Arbeitszeiten gibt es kostenfreie Snacks und Getränke. Mit Mitarbeitergesprächen und individuellen Weiterbildungsangeboten bleiben alle auf dem neuesten Stand der Anforderungen.

im Bereich des nachhaltigen Arbeitens hat sich bei Klett schon vieles bewegt. So wurde in die Digitalisierung investiert. Es wird digital und bei Bedarf mobil gearbeitet und kommuniziert. Auch Videokonferenzen und Online Eigentümerversammlungen mit Kunden u.v.m. sind nun möglich. Ausdrucke auf Papier werden nur noch auf Wunsch von Kunden gemacht, der Papierverbrauch konnte so um 60% reduziert werden. Papierabfälle werden recycelt, Strom und Heizung kommen aus erneuerbaren Energien, ein Elektroauto gehört in den Fuhrpark des Unternehmens. Sie kaufen vor allem lokal ein. So stärkt er seine Partner in Pfullingen und Umgebung.

Auch das lokale Engagement ist ihm wichtig. Der Tennisclub VFL Pfullingen und ein Golfclub werden unterstützt. Auch an Spenden durch Aktionen, die der Managerbund Reutlingen durchführt ist er beteiligt. Derzeit werden das soziale Engagement und die Prozesse weiter ausgebaut.

Michael Fuchs und das Team der „Klett Immobilien Service GmbH“ nutzen den frischen Wind zum Ausbau des Kundenservices und treiben das Wachstum. So sollen in der nächsten Zeit bereits größere Büro- und Schulungsräume in Pfullingen gesucht werden. Wir drücken die Daumen – für Michael Fuchs und sein Team.

Weitere Informationen:
www.KLETT-ImmoService.de
www.TOP-Sozial-Charta.de

Wir sind Ihr Premiumbetreuer rund um die Immobilie und kümmern uns um Kauf, Verkauf, Vermietung und Verwaltung und bieten spezielle Immobilienservices in Pfullingen, Kreis Reutlingen bis Tübingen. Geschäftsführer Michael Fuchs.

Firmenkontakt
Immobilien-Service Klett GmbH
Michael Fuchs
Hartweinberg 9
72793 Pfullingen
07121 / 76816-0
info@APROS-Consulting.com
https://www.klett-immoservice.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
https://aprosconsulting.com

Geschafft – TOP Sozial Zertifikat für die Physiotherapie van Rossenberg

Eningen / Reutlingen. Die TOP Sozial- Charta zertifiziert neuen Partner.

Geschafft - TOP Sozial Zertifikat für die Physiotherapie van Rossenberg

Holger Ehnes, TOP Sozial freut sich mit Gerardus van Rossenberg über die bestandene Zertifizierung

Werte und Projekte im Bereich Soziales, Mensch und Gesundheit sind für Gerardus van Rossenberg schon immer sehr wichtig. Durch die „TOP Sozial“-Zertifizierung will auch er andere animieren sozial und gesellschaftlich aktiver zu werden. Nun entwickelt er im Rahmen der Zertifizierung seine soziale Strategie weiter und macht sein Engagement transparenter.

Die Unternehmen und Organisationen der TOP Sozial Charta leben das Zitat von Erich Kästner „Nicht nur drüber reden, sondern machen“. Die zertifizierten Mitglieder bringen Transparenz in das soziale Engagement der Firmen und tragen so dazu bei, dass dies und die gemeinnützigen Projekte bekannt werden. Sie bauen außerdem verschiedene Sozialkooperationen zwischen Organisationen und Unternehmen aus. Die Charta und das Zertifikat für soziales Engagement gewinnt weiter an Bedeutung und wächst stetig.

Im Zuge der Zertifizierung, so auch bei der Physiotherapie van Rossenberg, wird der Ist-Zustand und geplante Projekte mit einbezogen und auf Nachhaltigkeit geprüft. Dabei werden verschiedene Kriterien auf eine werteorientierte Unternehmensführung angelegt. So verpflichten sich die Mitglieder gegenüber Ihren Mitarbeitern fair zu handeln, diese einzubeziehen und auf Chancengleichheit und Weiterbildung zu setzen. Auch wird von den Firmen Verantwortung für die Produkte, Dienstleistungen und für den Standort übernommen und mit eingesetzten Ressourcen sparsam umgegangen, um den klimatischen Fußabdruck zu reduzieren. In der Bestandsaufnahme werden alle sozialen Aktivitäten und Prozesse des sich bewerbenden Betriebes analysiert und auf dieser Basis ein Weiterentwicklungs-Konzept erstellt.

Initiator der „TOP Sozial“-Charta ist die APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen. Die Werbeagentur und Unternehmensberatung wurde bereits für ihr außergewöhnliches soziales Engagement und Corporate Social Responsibility (CSR) Strategie als „beispielhaftes Unternehmen“ im LEA Mittelstandspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet und ist zertifizierter „Top Arbeitgeber“ der Initiative für gute Arbeit (IFGA).

Alle teilnehmenden Firmen an der „TOP Sozial“-Charta haben jeweils einen kooperierenden Sozialpartner an ihrer Seite, der auch auf der Homepage der „TOP Sozial“-Charta vorgestellt wird.

Bisher engagiert sich das Team um Gerardus van Rossenberg bei einer Vielzahl von Organisationen, unter anderem dem Mentorenkreis des Spendenparlaments in Reutlingen, bei Behinderten- und Blindenwerkstätten, dem Pfullinger Waldwichtel-Kindergarten, der Fußballjugend des TSV Eningen, dem Tischtennisverein Eningen und bei „Wir helfen“ für Kinder mit Gewalterfahrungen. Auch in überregionalen und interdisziplinären Netzwerken ist er aktiv. Beispielsweise im deutschen Skoliose-Netzwerk, der Kopfweh-Konferenz Reutlingen und im Adipositas Team des AK Gesunde Gemeinde und im überregionalen Gesundheitsforum.

„Ich möchte in und um unseren Ort nicht nur als kompetenter Physiotherapeut bekannt sein, sondern als jemand, der sich für Gesundheit, Soziales und Wohlbefinden aller einsetzt – weit über die reine Therapie hinaus.“, so van Rossenberg, der in der Unternehmerrunde Reutlingen und Eningen vertreten ist und in der Region bereits 2019 den Wettbewerb „Unternehmer des Jahres in der Region Reutlingen“ in der Kategorie für Soziales und regionales Engagement gewonnen hatte.

Die Charta bleibt weiterhin auf Expansionskurs und zertifiziert derzeit weitere Unternehmen. Das Zertifikat „TOP Sozial“ ist eine eingetragene Marke und agiert mit dem Ziel, Unternehmen und Organisationen weiter zu entwickeln und ihr positives Engagement zu unterstreichen und dies auch sichtbarer zu machen.

Gerardus van Rossenberg, bleibt nicht stehen. Als bereits aktiver Mentor des Spendenparlaments Reutlingen e.V. will er sich im kommenden Jahr im Rahmen seiner TOP Sozial Zertifizierung nun noch für eine weitere Organisation als Sozialpartner entscheiden und gemeinsam mit dieser ein Projekt entwickeln. Wir dürfen neugierig bleiben!

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.Physiotherapie-Van-Rossenberg.com

Behandlungen in der Physiotherapie van Rossenberg
Ob Säugling, Kind oder Erwachsener, wir wollen Sie unterstützen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen. Nach einer ausführlichen Anamnese und Untersuchung wird ein Behandlungsplan erstellt, wobei wir auf Ihre Ziele eingehen. Mittels Übungen, Beratung und Therapietechniken unsererseits wollen wir zusammen mit Ihnen diese Ziele erreichen.

Gesundheitliches Wohlbefinden in Eningen Reutlingen
Da wir sehr viel Wert auf hohe Qualität legen, besuchen wir regelmäßig Fortbildungen und Seminare. Durch das Integrieren neuer Therapiemethoden und Erkenntnisse in unserer Behandlung profitieren Sie als Patient. Wir sehen uns selbstverständlich als Partner in Sachen Ihres gesundheitlichen Wohlbefindens.

Firmenkontakt
Physiotherapie van Rossenberg
Gerardus van Rossenberg
Hauptstrasse 21/1
72800 Eningen
07121 820866
info@APROS-Consulting.com
https://www.physiotherapie-van-rossenberg.com

Pressekontakt
APROS Consulting & Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.APROS-Consulting.com

Reutlingen. Agentur APROS Consulting & Services jetzt zertifiziertes „TOP Sozial“-Unternehmen

Reutlingen. Agentur APROS Consulting & Services jetzt zertifiziertes "TOP Sozial"-Unternehmen

APROS Consulting Reutlingen freut sich mit Ihrem Sozialpartner über die „TOP Sozial“ Zertifizierung

APROS Consulting & Services GmbH aus Reutlingen wurde bereits für ihr soziales Engagement und Corporate Social Responsibility Strategie als „beispielhaftes Unternehmen“ im LEA Mittelstandspreis Baden-Württemberg ausgezeichnet. Das APROS Team um Geschäftsführer Volker Feyerabend baut das langjährige finanzielle und aktive Engagement für soziale Vereine und Organisationen stetig aus. Mit der „TOP Sozial“-Zertifizierung gehen Sie nun einen weiteren Schritt.

„Nicht nur drüber reden, sondern machen“, gemäß dem Erich Kästner-Motto ist APROS mit der „TOP Sozial“-Charta aktiv. Die Mitglieder bringen Transparenz in das soziale Engagement und tragen so dazu bei, dass dies nicht nur bekannt wird, sondern auch Sozialkooperationen zwischen Organisationen und Unternehmen ausgebaut werden.

Die Charta wurde auf Basis der 20-jährigen Erfahrung von APROS im Bereich des aktiven sozialen Engagements gegründet. Es wurden spezielle Vereinsprozesse entwickelt und vielfältige Beirats-, Vorstands- oder andere Vereinsfunktionen von Mitarbeitern übernommen. Auch die Öffentlichkeitsarbeit, Werbung, Infrastruktur und Sponsorenmanagement von Vereinen wurde aus-, aufgebaut oder unterstützt.

Aber auch die Bereiche der Unternehmens-, Mitarbeiterführung, Betriebliches Gesundheitsmanagement sind in der sozialen Strategie der Unternehmensberatung und des Service-Dienstleisters APROS reflektiert. Ihr Zertifizierung der Initiative für Gute Arbeit als „Top Arbeitgeber“ unterstreicht nur ihre ganzheitliche Vorgehensweise.

Zur nun erfolgreichen „TOP Sozial“-Zertifizierung der Werbe-/ Marketing Agentur wurden die Aktivitäten ihrer Corporate Responsibility Strategy (CSR) und das Prozessmanagement mit dem Beraterteam der „TOP Sozial“-Charta analysiert. Es wurden Weiterentwicklungspläne und soziale Projekte definiert, deren Fortschritt jährlich zur Re-Zertifizierung geprüft werden. Und da es ein laufender Prozess ist werden so regelmäßig weitere Maßnahmen festgelegt.

Die Unternehmen der Charta haben jeweils mindestens einen kooperierenden Sozialpartner an ihrer Seite, der, wie die Unternehmen selbst, auf der Homepage der „TOP Sozial“- Charta präsentiert, dargestellt und verlinkt wird. So hat APROS das Reutlinger Spendenparlament e. V. als Kooperationspartner und begleitet und unterstützt die Ehrenamtlichen bereits seit Jahren sehr aktiv.

Die an der Charta teilnehmenden Organisationen und Firmen, wie zum Beispiel der Lagerdienstleister mietlager4U aus Reutlingen, der Hörakustiker LEMKE hören aus Neu-Ulm zielen darauf, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang zu bringen und die Firmen und gemeinnützigen Organisationen weiter zu entwickeln. So wird zum gemeinsamen wirtschaftlichen und sozialen Erfolg der Partner beigetragen. Auch für Kunden und Mitarbeiter wird durch das Zertifikat das soziale Gewissen sichtbarer gemacht und die Identifikation erhöht.

Und so wundert es nicht, dass die Charta weiter auf Expansionskurs ist. Weitere Unternehmen sind bereits an einer Mitgliedschaft interessiert. Durch das Zertifikat „“TOP Sozial““ als eingetragene Marke, starten auch diese mit dem Ziel, sich weiter zu entwickeln, ihr positives Engagement zu unterstreichen und dies auch sichtbarer zu machen.

Weitere Informationen:
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.APROS-Consulting.com

Wir sind Spezialisten mit Erfahrung aus Management und Fachbereichen mit ergänzendem Know-How.
Als Dienstleister können wir Ihre Arbeit durch unsere Services unterstützen.

Know-how und Do-how Idee und Umsetzung
Sie bekommen nicht nur Konzepte. Wir erarbeiten schnell und unbürokratisch gemeinsame, individualisierte Lösungen. Diese planen wir praxisnah, setzen diese um und überprüfen.
Wir verstehen bestehende Grenzen und überwinden diese innovativ aber verträglich.
Um der zunehmenden Internationalisierung Rechnung zu tragen, arbeiten wir weltweit und sind an verschiedenen Standorten.
Wir folgen konsequent der Philosophie – Umsetzbarkeit ist der Schlüssel der Beratung – und lassen uns daran messen.

Firmenkontakt
APROS Int. Consulting & Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
info@APROS-Consulting.com
https://www.APROS-Consulting.com

Pressekontakt
APROS Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
49 (0)7121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com