Archives September 2022

Karriere als MFA in einer orthopädischen Facharztpraxis in Potsdam

Vielfältige Karrierechancen für gelernte Fachkräfte und Quereinsteiger. Starkes Team und vielfältige Aufgaben in der etablierten Praxis.

Karriere als MFA in einer orthopädischen Facharztpraxis in Potsdam

Facharzt Carsten Petersen bietet Jobs für MFA in Potsdam

Vom Fußgelenk bis zum Nacken: Carsten Petersen kümmert sich seit 2012 als niedergelassener Facharzt ganzheitlich um seine Patienten. Entsprechend vielseitig sind die Tätigkeiten in der Praxis am Nauener Tor (https://www.orthopaedie-petersen-potsdam.de/). Um die medizinische Versorgung in Zukunft zu sichern, sucht das Team ab sofort Verstärkung.

Karriere als MFA beim Facharzt in Potsdam
Gerade im Bereich der Orthopädie ist der Beruf als MFA (https://www.orthopaedie-petersen-potsdam.de/stellenangebot/) vielfältig. Die Patientenversorgung gehört genauso zu den täglichen Aufgaben wie die Arbeit mit moderner Medizintechnik. Facharzt Carsten Petersen (https://www.orthopaedie-petersen-potsdam.de/orthopaedie-unfallchirurgie-rheumatologie-praxis-potsdam/orthopaedie-unfallchirurgie-rheumatologie-aerzte-potsdam-berlin/) betont: „Mir ist es wichtig, dass meine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ihr Wissen voll einbringen können.“ Zugleich verspricht die Arbeit in der Orthopädie vielfältige Karrierechancen – und das zu Top-Konditionen. „Ich plane in meiner Praxis langfristig und freue mich auf eine hervorragende Zusammenarbeit über viele Jahre“, betont der Mediziner.

Quereinsteiger herzlich willkommen
Arbeit mit und für Patienten ist in verschiedenen Berufen ein zentraler Aspekt der Tätigkeit. Carsten Petersen ist überzeugt, dass die Expertise aus verwandten Bereichen wie der Physiotherapie, Sportwissenschaften und anderen medizinischen Berufen wertvoll ist. Auch ein Blick von außen ist hilfreich, wenn es darum geht, Patienten ganzheitlich zu versorgen. Seine Mitarbeiter sind nicht alle ausgebildete medizinische Fachangestellte – Quereinsteiger sind ebenso willkommen und finden spannende Aufgaben.

Moderne Orthopädie: mehr als Rücken einrenken
Dafür, dass die Arbeit jeden Tag vielfältig ist, sorgt die Ausrichtung der Praxis. Orthopädie (https://www.orthopaedie-petersen-potsdam.de/orthopaedie-unfallchirurgie-rheumatologie-potsdam-leistungen/orthopaedie-unfallchirurgie-rheumatologie-potsdam-berlin/) umfasst weit mehr als das „Volksleiden Rücken“ – wobei gezielte Therapien hier wichtig sind. Ein weiterer Schwerpunkt der Praxis von Carsten Petersen ist die Hüfte (https://www.orthopaedie-petersen-potsdam.de/meine-neue-huefte/). In diesem Fachgebiet greifen Technik, Erfahrung, Wissen und medizinisches Handwerk unmittelbar ineinander. Die neue Hüfte wird mit einem 3D-Modell geplant und operativ eingesetzt. Auch die weitere Betreuung übernimmt der Spezialist aus Potsdam mit seinem Team.

Seit 2012 eine feste Größe: Orthopädie am Nauener Tor
Die Praxis von Carsten Petersen ist seit 2021 am Nauener Tor in Potsdam zu finden. Nach Tätigkeiten als Chefarzt im Johanniter Krankenhaus Treuenbrietzen sowie in Berlin siedelte sich der erfahrene Spezialist für Orthopädie, Rheumatologie und Unfallmedizin hier an. Insgesamt über 25 Jahre ist der Mediziner als Facharzt tätig. Dabei sammelte er einen Wissensschatz, von dem Patienten ebenso profitieren wie Angestellte. Die Praxis selbst ist modern ausgestattet und bietet zahlreiche Diagnostik-, Behandlungs- und Therapiemethoden. Eine Besonderheit ist, dass der Arzt nicht nur eine Diagnose stellt und geeignete Maßnahmen verordnet, sondern selbst operativ tätig ist – das schon seit 30 Jahren. Um diese Leistungen weiter in gewohnt hoher Qualität zu bieten, verstärkt sich das Team nun mit neuen Kollegen. Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind jederzeit willkommen.

Facharzt für Orthopädie – Unfallchirurgie – Rheumatologie in eigener Praxis in Potsdam. Seit 25 Jahren als Facharzt tätig, 30 Jahre operative Tätigkeit.

Kontakt
Orthopädie am Nauener Tor
Carsten Petersen
Friedrich-Ebert-Straße 33
14469 Potsdam
033188719360
praxis-petersen@gmx.de
https://www.orthopaedie-petersen-potsdam.de/

Faszination Steine – Die Verzauberung aus der Erde

Faszination Steine - Die Verzauberung aus der Erde

Faszination Steine – Die Verzauberung aus der Erde

Premium Diamonds: Wertaufbewahrung Edelsteine – Schönheit – Respekt – Nachhaltigkeit

Natürliche, unbehandelte Edelsteine als Wertaufbewahrungsmittel, Tauschobjekt und Anlageobjekt? Was soll Sie davon abhalten? Ziel ist es, ein Gleichgewicht von Glück und Reichtum zu erreichen. „Wir versuchen, die Idee zu verkörpern, dass es eine Verbindung zwischen unseren Transaktionen mit Edelsteinen und Käufern gibt“, sagt Dr. Riedi, Verwaltungsrat der Liechtensteiner EM Global Service AG.

„Jede Zusammenarbeit ist schwierig, solange die Menschen sich nicht um das Glück ihrer Mitmenschen kümmern“ (Zitat Dalai Lama) – Freude und Glück schenken und gleichzeitig in Reichtum investieren. Die meisten vermögenden Menschen denken bei der Geldanlage an Immobilien und Aktien. Das Wertaufbewahrungsmittel „Edelsteine“ ist aus dem Blickfeld verschwunden. Doch objektive Echtheitszertifikate, unabhängiger Gutachter, steigende Preise und die Schönheit von Edelsteinen machen es heute einfacher, in Edelsteine zu investieren. Gibt es eine emotionale Form der Wertaufbewahrung als das Tragen von Edelsteinen?

Diamanten lösen Begeisterung aus: Liebe, Achtung, ewiges Versprechen – „The perfect match“

„Sie hat „Ja“ gesagt“ – ein prächtiger Diamant in Edelmetall gefasst besiegelt die Verlobung, das Versprechen auf ein gemeinsames Leben in Liebe und Achtung.“ Diamanten stehen für Reinheit, Widerstandskraft, Einheit, Perfektion und ewige Liebe – die perfekte Symbiose. Diamanten gelten als unzerstörbar und aufgrund der Seltenheit zählen sie zu den wertvollsten Edelsteinen. Dr. Riedi gibt zu bedenken, dass die Bedeutung des Diamanten aus dem altgriechischen Wort „adamas“ ableitet, das unbesiegbar bedeutet. Also zierten zu Zeiten der Altgriechen nicht die Diamanten die Verlobten, sondern Krieger trugen Diamanten, um unbesiegbar zu sein. Die wenigsten wissen, dass erst durch die De Beers-Kampagne 1947 die Diamant-Verlobungsringe weltweit populär wurden, so Unternehmensgründer Dr. Riedi. Gerade in den 1930er Jahre herrschte eine weltweite Wirtschaftskrise und an Luxusgüter wie Schmuck konnten nicht mal mehr Wohlhabende denken. De Beers war damals wie heute größter Diamantproduzent und Händler. Das Unternehmen stand vor der Herausforderung, das Bedürfnis für Diamanten zu wecken. De Beers ließ den Markt analysieren und entwickelte daraus die bis heute erfolgreiche Verlobungsring-Strategie: „A diamond is forever“ – damit ist die Beziehung zwischen Mensch und Diamant besiegelt.

Diamanten sind die wohl kleinste und wertvollste Geldanlage der Welt und tausendmal seltener als Gold. Als begrenzte Ressource gehen die Vorräte ähnlich wie Gold, Silber oder Öl permanent zurück. Diamanten zeichnen sich durch eine hohe Wertbeständigkeit mit großem Wertsteigerungspotential aufgrund steigender Nachfrage aus. Immer mehr Menschen auf der ganzen Welt bewundern Edelsteine, die Preise steigen. Es wird erwartet, dass die Weltbevölkerung bis zum Jahr 2050 auf 10 Milliarden Menschen anwächst; Wohlstand und wirtschaftlicher Fortschritt sowie Bildung waren in den letzten Jahrzehnten die Triebfedern für den Wertzuwachs, und die Prognosen für das künftige Wachstum sind vielversprechend.

Edelsteine werden wegen ihrer Dichte und Schönheit geschätzt

Was zeichnet einen Edelstein aus? Die Lösung liegt auf der Hand: Seltenheit und Begehrlichkeit. Je höher der Preis, desto seltener und begehrter ist etwas. Die Menschen haben eine Faszination für kleine, glänzende und schimmernde Steine. Sie bieten die beste Wertbeständigkeit und Konzentration auf kleinstem Raum. Laut Dr. Riedi gilt, dass ein großer Vorteil des Diamanten-Marktes ist, dass es keine Spekulanten gibt, wie etwa bei Hedgefonds. Anlagediamanten eignen sich zur Diversifizierung von Geldanlagen im Segment der Sachwerte, zum Beispiel als Alternative oder Ergänzung zum klassischen Edelmetall-Investment oder zur Immobilie.

Vertrauen und Kompetenz: Zertifikate und Beratung

Auf dem Markt gibt es viel zu wenige natürliche Edelsteine, die nicht wärmebehandelt, bestrahlt oder gelasert wurden. Nur „unbehandelte“ Steine, also Natursteine, werden von klugen Anlegern gekauft.

Welches sind die besten Diamanten für Investitionen? Neben Reinheit, Gewicht, Schliff und Farbe ist ebenso die richtige Form zu wählen, wenn in Diamanten sicher investiert werden soll, sagt Dr. Riedi. Zirka 95 Prozent der Diamanten sind rund. Es gibt eine Vielzahl verschiedener Schliffformen für Diamanten. Aus unserer Sicht kommen als sicherer Sachwert zur Wertanlage nur Diamanten in exzellenter Qualität im Brillantschliff (rund) infrage. Diamanten (der Brillant ist eine Schliffart) ab einem halben Karat. Aber auch die Farbe eines Diamanten ist ausschlaggebend. Sie bezieht sich auf ihre Transparenz oder den Mangel an Farbsättigung. Die Farben werden auf einer Skala von D – Z (alphabetisch) eingestuft: Je weißer ein Diamant ist, desto seltener ist er und desto höher liegt sein Preis, erklärt Dr. Riedi. Gemmologen verwenden ein 10-faches Mikroskop, um Diamanten zu beurteilen. Größe, Position und Art der Einschlüsse spielen eine Rolle bei der Bestimmung des Reinheitsgrades des Diamanten. Lupenreine Diamanten haben unter 10-facher Vergrößerung keine sichtbaren Einschlüsse. Darunter staffeln sich mit zunehmender Größe der Einschlüsse die weiteren Reinheitskriterien.

Das Gemological Institute of America (GIA) bewertet und zertifiziert Edelsteine und steht weltweit als vertrauenswürdiges Institut für Diamanten. Die GIA wurde von einem Juwelier gegründet, der die Notwendigkeit erkannte, die Branche zu professionalisieren. Das Gemological Institute of America hat sich als gemeinnützige Institution dem Schutz und der Ausbildung der Öffentlichkeit im Bereich Edelsteine und Schmuck verschrieben. Seit 1931 hat das GIA mit den „4Cs of Diamond Quality“ den Standard für die Bewertung von Edelsteinen in aller Welt geschaffen.

Erfolg mit Sicherheit und die perfekte Symbiose: Diamant und ewige Liebe – Investment und Rendite

„A Diamond is forever“, trotzdem gestalten sich die Facetten der Ehe weltweit reichhaltig und sind meistens nicht vorhersehbar. Bei Diamanten zählen Zertifikate und Echtheitsnachweise als wesentliche Bestandteile einer sicheren Geldanlage. Sie gewährleisten, ähnlich wie ein Grundbucheintrag bei Immobilien, den Erwerb und Besitz eines echten Edelsteins zu einem angemessenen Preis. Auch beim Verkauf sind Zertifikate und Echtheitsnachweise erforderlich. Dr. Riedi sagt, dass es tausende Edelsteine gibt, aber keiner funkelt wie ein Diamant. Alle Lichtstrahlen, die in den Stein hinein gehen kommen zu hundert Prozent wieder hinaus, obwohl Diamanten im Grunde ja nur aus gepresstem Kohlenstoff bestehen. Premium Diamonds, eine hundertprozentige Tochter der Liechtensteiner EM Global Service AG, bietet erstklassige Anlage-Diamanten ausschließlich mit einem Zertifikat der GIA an. Zudem eignen sich nur sehr hochwertige Diamanten als Wertanlage. Premium Diamonds wissen, dass sich die Schere zwischen Angebot und Nachfrage verändert. Die Branche geht davon aus, dass die weltweite Nachfrage bis 2025 bei rund 250 Millionen Karat liegen wird, einem jährlichen Zuwachs von 6,4 Prozent. Das Angebot an Diamanten aber höchstens auf 2,8 Prozent steigen wird, so Dr. Riedi.

V.i.S.d.P.:

Nayra
Bloggerin

Premium Diamonds ist eine Marke der EM Global Service AG. Im Herzen Europas gelegen, konzipiert und betreut das Unternehmen EM Global Service AG Rohstoffkonzepte. Das Leistungsspektrum der EM Global Service AG umfasst den Erwerb, die Verwahrung und Sicherheit von physischen Edelmetallen und Edelsteinen für die Eigentümer. Das Unternehmen baut auf wirtschaftliche Stabilität und sichert diese mit Zuverlässigkeit und Diskretion in der Vermögensverwahrung. Premium Diamonds bietet erstklassige, preiswerte Diamanten für Händler und Juweliere mit HRD- oder GIA-Zertifikaten.

Kontakt
Premium Diamonds
Dr. Peter Riedi
Landstraße 114
FL – 9495 Triesen
+423 230 31 21
info@em-global-service.li

Home

Arten von Immobilien-Anlageklassen in Dubai

Arten von Immobilien-Anlageklassen in Dubai

Das Wort „Immobilie“, das sich sowohl auf Grund und Boden als auch auf alle darauf angebrachten dauerhaften Verbesserungen bezieht, dient als Definition für die Anlageklasse Immobilien. Wasser und Bäume sind Beispiele sowohl für natürliche als auch für von Menschenhand geschaffene Verbesserungen (Gebäude, Häuser und Zäune).

In Dubai hat der Markt viele Veränderungen erlebt. Neue digitale Investitionsplattformen, Handelslizenzen, Arbeitsgenehmigungen, Änderungen der Visums- und Staatsbürgerschaftsbestimmungen und ein neuer städtischer Masterplan. Wenn Sie erwägen, in den Immobilienmarkt von Dubai zu investieren, müssen Sie Ihre Immobilienanlageklasse sorgfältig auswählen. Es muss nicht unbedingt das Eigenheim sein, die bevorzugte Investition für Erstkäufer. Treffen Sie Ihre Wahl stattdessen in Übereinstimmung mit Ihrer individuellen Kauf-, Halte- und Verkaufsstrategie.

Auch wenn Sie den Begriff „Immobilienanlageklassen“ hören, handelt es sich dabei nicht um eine genaue Darstellung der Immobilienarten. Obwohl es sich um eine Anlageklasse handelt, werden Immobilien nicht weiter in andere Anlageklassen unterteilt. Stattdessen werden die verschiedenen Immobilienarten in Immobilienklassen unterteilt, die nicht mit Anlageklassen verwechselt werden sollten.

RESIDENTIAL

Bei Wohnimmobilien handelt es sich um Immobilien, die zum Wohnen bestimmt sind. Dazu gehören Eigentumswohnungen, Genossenschaften, Einfamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser wie Apartments, Villen, Stadthäuser und Ferienhäuser. Wenn sie vermietet werden, gelten Wohnimmobilien als Anlageobjekte, da sie durch die monatlichen Mieten einen Cashflow generieren und gleichzeitig durch die Wertsteigerung des Hauses Eigenkapital aufbauen.

Wohnimmobilien als Anlageklasse

Jede ernsthafte Diskussion über den Immobilienmarkt von Dubai und insbesondere über den Wohnimmobiliensektor beinhaltet seit einigen Jahren das Thema des Überangebots. Es heißt, dass dieses Überangebot zu einem Preisverfall auf dem Markt geführt hat. Dabei hatte das Jahr 2020 mit der kurz vor der Tür stehenden Expo einen glänzenden Start, bevor die Epidemie zuschlug.
Im dritten Quartal 2020 kehrte die Nachfrage jedoch zurück und das Transaktionsvolumen begann zu steigen. So sehr, dass der jährliche Rückgang bei den Wohnimmobilienverkäufen nur 14 % betrug. Die Verkaufspreise für Wohnungen gingen stärker zurück als die Verkaufspreise für Villen, die nur leicht sanken. Experten rechnen für 2021 mit geringfügigen Preis- und Mietrückgängen, ansonsten aber mit einer soliden Nachfrage; wie erwartet haben die gesunkenen Preise Dubais Wohnungsmarkt zu einem Käufermarkt gemacht. Bis 2023 wird der Überbestand an Mehrfamilienhäusern voraussichtlich abgebaut.

Wohnung mieten Dubai (https://www.immobilien-welt.ae/)

COMMERCIAL

Eine der häufigsten Arten von Immobilieninvestitionen sind Gewerbeimmobilien. Jede Immobilie, die vor allem der Erzielung von Erträgen dient, gilt als Gewerbeimmobilie. Es gibt eine Vielzahl von Gewerbeimmobilien, darunter:

Bürogebäude

Dabei kann es sich um eine einzelne Nichtwohnimmobilie für einen Mieter, einen Bürokomplex mit mehreren Mietern oder sogar einen Wolkenkratzer handeln.

Büro als Anlageklasse

Die Regelungen zur Heimarbeit, zur Telearbeit und zur gestaffelten Rückkehr an den Arbeitsplatz hatten erhebliche negative Auswirkungen auf die Gewerbeimmobilienbranche. Die Vermieter taten ihr Bestes: Sie passten ihre Preisvorstellungen an, gaben bestehenden Mietern Rabatte und boten neuen Mietern Anreize. In unmittelbarer Zukunft wird es jedoch keine große Nachfrage im Bürosektor mehr geben, da viele Unternehmen noch nicht wieder auf dem Niveau vor der Pandemie arbeiten. Außerdem gibt es ein Überangebot.

Hotels und Gastgewerbe

Hotels haben eine besondere Chance, da die Zimmerpreise flexibel an die Nachfrage angepasst werden können. Denken Sie daran, dass die Wirtschaft, insbesondere in Rezessionen, erhebliche Auswirkungen auf das Hotelgewerbe haben kann, was Ihre Kapitalrendite schmälert.

Hotels als Anlageklasse

Im Gegensatz zu anderen bedeutenden Reisezielen in der Region zeigte sich die Hotelbranche in Dubai im Jahr 2020 recht widerstandsfähig. Und zum Jahresende begann die Hotelauslastung wieder zu steigen und schwankte zwischen 50 und 70 %.

Einkaufszentren

Dabei kann es sich um freistehende Geschäfte wie Tankstellen oder Restaurants handeln, aber auch um größere und freistehende Einkaufszentren wie ein Einkaufszentrum.

Self-Storage-Einrichtungen

Diese Art von Immobilien vermietet Raum an Mieter auf langfristiger oder monatlicher Basis, von Containern und Schließfächern bis hin zu Zimmern oder sogar Außenflächen, die für Boote oder Wohnmobile geeignet sind.

Grundstücke
Brownfield und Greenfield sind die beiden Grundtypen von Grundstücken. In beiden Fällen kann es sich um unbebautes Land handeln, d. h. ein Grundstück ohne dauerhafte Bauten oder Maschinen. Ungenutzte Grundstücke können zu Gewerbe- oder Wohnimmobilien entwickelt werden, oder sie können für Ranches, Farmen oder natürliche Ressourcen wie Wasser, Mineralien oder Luftrechte genutzt werden. Die beiden typischsten Kategorien von Grundbesitz sind wie folgt definiert:

Brachflächen

Als Brachflächen werden Grundstücke bezeichnet, die bereits bebaut wurden und vor einer erneuten Nutzung saniert werden müssen. Auch wenn es sich um einen verlassenen Standort handelt, gibt es bestimmte Richtlinien für die Suche nach unbebauten Grundstücken, auf denen einst Gebäude standen.

Grüne Wiese

Die grüne Wiese ist ein Grundstück, das noch nicht genutzt oder erschlossen wurde. Sie wird häufig landwirtschaftlich genutzt und gilt als am einfachsten zu bewirtschaften.

Wie funktionieren Eigentumsklassen?

Es gibt drei verschiedene Klassifizierungen für Immobilienklassen: Klasse A, B oder C. Diese Kategorien wurden von Immobilienfachleuten entwickelt, um eine rasche Bewertung und Mitteilung der Qualität einer Immobilie zu ermöglichen.
Die Festlegung der Klassen basiert auf einer Reihe von Variablen, darunter das Alter und die Lage der Immobilie, das Einkommensniveau der Mieter, die Ausstattung, die Wertsteigerung, die Mieteinnahmen und vieles mehr.

Klasse A

Immobilien der Klasse A gelten in der Regel als die am besten gelegenen und hochwertigsten Strukturen auf dem lokalen Wohnungsmarkt. Sie sind oft brandneu, verfügen über die beste Ausstattung und sind gut geführt.

Ihre Gebäude haben oft eine geringere Leerstandsquote und ihre Bewohner verfügen in der Regel über ein hohes Einkommen, obwohl sie höhere Mieten verlangen. Sie erfordern häufig auch weniger Instandhaltung.

Klasse B

Das Niveau von Immobilien der Klasse B ist niedriger als das der Klasse A. Sie sind möglicherweise etwas älter, ihre Mieter verdienen weniger Geld, und die Gebäude werden nicht immer von Fachleuten verwaltet. Während die Mieteinnahmen sinken, könnten sich die Wartungsprobleme verschlimmern.

Diese Gebäude gelten oft als gut instand gehalten und bieten Anlegern eine wertsteigernde Investitionsmöglichkeit, da sie durch Änderungen und Renovierungen in den Gemeinschaftsbereichen in eine höhere Immobilienklasse aufgewertet werden können.

Klasse C

Immobilien der Klasse C sind in der Regel mehr als 20 Jahre alt und befinden sich nicht in erstklassigen Lagen. Sie müssen häufig durch Renovierungen auf den neuesten Stand gebracht werden. Infolgedessen sind die Mietpreise für diese Gebäude günstiger als für Immobilien der Klassen B und A auf dem Markt.

Immobilien in Dubai kaufen (https://www.immobilien-welt.ae/suchergebnisse-immobiliensuche)

Immobilien-Welt.ae – das Vergleichsportal für Immobilien wie Wohnung & Haus in Dubai.

Kontakt
Immobilien-welt.ae
T Klingler
Marina Gate 0
00000 Dubai
971522776604
info@immobilien-welt.ae
www.immobilien-welt.ae

Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung

Das neue Fachbuch in der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA): Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung

Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung

Dieses AVA-Nachschlagewerk sollte jeder Landwirt und Tierarzt in der Betreuung von Milchkühen zur Ha

Milchkuhherden, die hohe Milchleistungen bei bester Tiergesundheit aufweisen, sollten heutzutage eigentlich nichts Außergewöhnliches sein. Das Herdenmanagement muss u.a. über profunde Kenntnisse der Milchkuhernährung verfügen, denn eine ausgewogene Fütterung ist das A und O der Herdengesundheit. Aber hier zeigen sich in der Praxis oftmals profunde Defizite. Schätzungsweise erfüllen lediglich rund 10 – 15% der Milchkuhhalter die nötigen Managementvoraussetzungen zur Führung spezialisierter Milchvieh-Hochleistungsherden.

Die Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA) setzt sich seit Jahren intensiv mit der Thematik „Hochleistung der Milchkuh und Tiergesundheit“ auseinander. In einer Vielzahl von AVA-Veranstaltungen kamen und kommen Tierzüchter, Tierernährer, Landwirte, Berater und Tierärzte gleichermaßen zu Wort – Natürlich gibt es Kuhherden, die hohe Milchleistungen bei bester Tiergesundheit aufweisen. Aber das entspricht nicht dem Durchschnitt. Diese außergewöhnlichen Kühe und Betriebe sollten als gute Beispiele herangezogen werden. Aber solche „Ausnahmen“ dürfen nicht dazu dienen, Probleme zu leugnen oder zu rechtfertigen. In den Diskussionen der Veranstaltungen kristallisierte sich immer wieder deutlich heraus, dass die Fütterung das A und O einer Herdengesundheit darstellt. Auch die vom 5. bis 8. aktuell stattfindende AVA-Haupttagung in Bad Salzschlirf (bei Fulda) greift die Thematik in Vorträgen auf.

In der Schriftenreihe der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) wurde, auch aus diesen Gründen, ein neues Tierernährungs-Fachbuch veröffentlicht mit dem Titel: „Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung“. Der Autor dieses außergewöhnlichen Fachbuches ist Prof. Dr. habil. Manfred Hoffmann, ein ausgewiesener Milchviehfütterungsexperte.; Herausgeber ist die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) in Steinfurt.
Das 170-seitige Buch „Angewandte Tierernährung in der Milchviehherdenbetreuung“ enthält 355 Tabellen und Übersichten zur Milchkuhernährung. Es ist entstanden als Studienmaterial zum AVA-Intensivseminar, das mit etwa 180 Teilnehmern bisher siebenmal durchgeführt wurde und aufgrund der Nachfrage weiterhin im Fortbildungsprogramm der Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) steht. Mit den langjährigen Erfahrungen als Hochschullehrer und als Fütterungsberater ist hier ein Inhalt zusammengestellt, der in erster Linie bei der praktischen Beratung zu Fütterungsfragen behilflich sein soll. Das Buch wendet sich an Tierärzte*innen, Fütterungsberater*innen und Herdenmanager*innen, aber auch an Studierende und alle Interessierten der modernen Milchviehfütterung. Ein wichtiger Abschnitt im Buch sind Möglichkeiten und Methoden zur Bewertung und Beurteilung der Milchviehfütterung (Controlling). Das AVA-Tabellen- und Übersichtswerk bietet eine aktuelle Zusammenfassung für das Wissen rund um die Milchviehfütterung zur Anwendung in der Fütterungspraxis.

Die Agrar- und Veterinär-Akademie (AVA) bietet vom 05. bis 08. Oktober 2022 eine große Tierärztetagung in Bad Salzschlirf (bei Fulda) an, wo insbesondere diese „Hochleistungsproblematik“ in vielen Beiträgen kompetenter Referent*innen diskutiert wird. Das vollständige Tagungsprogamm kann auf der Homepage der AVA unter www.ava1.de geladen werden. Auch kurzfristige Anmeldungen zur AVA-Nutztierveranstaltung für Tiermediziner, der 22. AVA-Haupttagung, sind noch möglich

Die AVA ist eine Fortbildungsgesellschaft mit dem Ziel der Aus- und Weiterbildung und der Verteilung von Informationen für den landwirtschaftlichen und tiermedizinischen Bereich. Gleichzeitig ist die AVA ein Forum für Landwirte und Tierärzte, die die Herausforderungen der Produktion gesunder Nahrungsmittel in den nächsten Jahrzehnten in den Blick nimmt.
Ziel der Agrar- und Veterinär-Akademie ist es, die Probleme der modernen, nachhaltigen Landwirtschaft und Tierhaltung zu erörtern. Wir wollen gemeinsam Wege finden, um tiergerecht, praxisbezogen und verbraucherorientiert zu arbeiten. AVA-Fortbildungen helfen Arzneimittel einsparen. Ernst-Günther Hellwig, Gründer und Leiter der AVA, Steinfurt, Burgsteinfurt

Kontakt
Agrar- und Veterinär- Akademie (AVA)
EG Hellwig
Wettringer Strasse 10
48565 Steinfurt
025517878
info@ava1.de
http://www.ava1.de

Pixel Robotics gewinnt Munich Startup Award 2022

KI-navigierter autonomer Paletten-Transportroboter der Zukunft

Pixel Robotics gewinnt Munich Startup Award 2022

Verleihung des Munich Startup Awards 2022 an Pixel Robotics (Bildquelle: Lukas Lindner / Munich Startup)

München, 30.09.2022 – Intelligente Roboter für die Logistik – navigiert mit Kameras und KI: Mit dieser revolutionären Idee gewinnt die Pixel Robotics GmbH (https://pixel-robotics.eu/) den diesjährigen Munich Startup Award. Beim Pitch-Wettbewerb des Gründerfestivals Bits & Pretzels setzte sich Pixel Robotics als erfolgreichstes Münchner Startup gegenüber zahlreichen weiteren Startups aus der Landeshauptstadt durch.

Verleihung auf dem Oktoberfest:
Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung erfolgte durch Münchens Wirtschaftsreferent und Wiesnchef Clemens Baumgärtner.

Clemens Baumgärtner, Referent für Arbeit und Wirtschaft: „Als einer der führenden Startup-Hotspots will München die Besten unter den Besten auszeichnen. Münchner Gründerinnen und Gründer zeigen immer wieder, welche innovativen und smarten Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit möglich sind. Der ,Munich Startup Award“ würdigt die Arbeit der Pixel Robotics GmbH, die sich diesen Herausforderungen gestellt und dabei Herausragendes erreicht hat.“

Vision-based Robotics:
Pixel Robotics baut intelligente, wahrnehmungsgesteuerte Roboter, die auf die Intralogistik zugeschnitten sind. Mithilfe einer KI-Vision-Infrastruktur entsteht ein digitaler Zwilling des Einsatzbereiches. Anhand dieses Echtzeitzwillings können die Roboter des Münchner Startups mit ihren menschlichen KollegInnen zusammenarbeiten: autonom, sicher und mit einer unübertroffenen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Hoher Nutzen für die Kunden:
Pixel Robotics automatisiert den horizontalen Transport von Paletten in Gebäuden. Mehr als 500 Mio Euro-Paletten werden aktuell in Logistik und Industrie verwendet. Nur in ca. 2% der Fälle werden Paletten mehr als 50 cm vertikal bewegt, also gehoben oder gesenkt. Der überwiegende Teil sind horizontale Bewegungen, welche heute praktisch noch nicht automatisiert sind. Die Pixel Robotics Lösung erlaubt es, das Gros aller horizontalen Palettenbewegungen zu automatisieren und hilft damit den Kunden mehr als 40% der innerbetrieblichen Transportkosten einzusparen – darüber hinaus wird der Energieverbrauch reduziert!

Weiteres Wachstum geplant:
Das von Johannes und Valentin Plapp gegründete Unternehmen hat noch viel vor. Valentin Plapp, CEO von Pixel Robotics ist sich sicher: „In den letzten 2 Jahren haben wir gelernt, dass man sehr viel erreichen kann, dafür braucht man eine klare Vision – und die haben wir“.

Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage plant Pixel Robotics mindestens eine Verdopplung der jährlich im Münchner Gewerbehof hergestellten Roboter.

www.pixel-robotics.eu

Pixel Robotics baut intelligente, wahrnehmungsgesteuerte Roboter, die auf die Intralogistik zugeschnitten sind. Mithilfe der einzigartigen KI-Vision-Infrastruktur entsteht ein digitaler Zwilling des Einsatzbereiches. Anhand dieses Echtzeitzwillings arbeiten die Roboter von Pixel Robotics mit ihren menschlichen KollegInnen zusammen – autonom, sicher und mit einer unubertroffenen Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.

Pixel Robotics hat seinen Hauptsitz in München
www.pixel-robotics.eu

Firmenkontakt
Pixel Robotics GmbH
Valentin Plapp
Riesstrasse 18
80992 München
+49 89 20 00 85 18
office@pixel-robotics.eu
https://pixel-robotics.eu/

Pressekontakt
Pixel Robotics GmbH
Alina Chabanova
Riesstrasse 18
80992 München
+49 89 20 00 85 18
office@pixel-robotics.eu
https://pixel-robotics.eu/

Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS ist da

Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS ist da

Hitze, Trockenheit, schlechte Erntebedingungen: Die teilweise sehr schwierigen klimatischen Bedingungen führten auch in diesem Jahr wieder zu regional sehr unterschiedlichen Maisernten. Dies zeigt der aktuelle Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/).

Rückblickend auf die Umweltbedingungen der vergangenen Jahre werden Trockentoleranz und Jugendentwicklung zunehmend wichtiger. Unser Tipp: Der Anbau unterschiedlicher Reifetypen mit zeitlich versetzten Blühzeitpunkten kann gut helfen, Risiken zu streuen.

Die ersten Versuche aus dem AGRAVIS-Prüfnetz sind jetzt ausgewertet. Sie können sie im Ergebniskompass Mais 2022 (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/mais/ergebniskompass/) übersichtlich und sortiert abrufen. Im neuen Design und mit zusätzlichen Funktionen ist die Bedienung noch freundlicher für Sie geworden. Achtung: Der Ergebniskompass wird regelmäßig aktualisiert, bis sämtliche Versuchsstandorte ausgewertet sind.

Unsere Sortenempfehlungen für 2022/2023 finden Sie auf unserer Seite mit den Schwerpunktsorten (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/mais/schwerpunktsorten/).

Zum Mais-Ergebniskompass 2022 (https://www.agravis.de/de/pflanzenbau/mais/ergebniskompass/) der AGRAVIS.

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen soüberwie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.300 Mitarbeiter:innen 7,3 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Ganz einfach Leben retten

DENIOS führt eigene Blutspende-Aktion durch

Ganz einfach Leben retten

Spenden-Premiere: Mitarbeiter Kai Peperkorn (re.) war einer von vielen Erstspendern, die am firmenei

Es ist eine Zahl, die aufhorchen lässt: 80 Prozent der Deutschen – also acht von zehn Menschen – sind mindestens einmal im Laufe ihres Lebens auf das Blut anderer angewiesen. Und auch eine weitere Zahl zeigt, wie wichtig das Thema Blutspenden ist: 15.000 – so viele Spenden werden nach Angaben des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) jeden Tag in Deutschland benötigt.

Die DENIOS SE aus Bad Oeynhausen hat nun einen firmeninternen Blutspende-Tag organisiert, an dem viele Mitarbeitende teilgenommen haben. Der DENIOS Blue Campus ist normalerweise eine Halle auf dem Firmengelände, in der Meetings stattfinden und sich die Teams untereinander kreativ austauschen können. Am Donnerstag (29.09.2022) jedoch schlug hier das Deutsche Rote Kreuz seine Zelte auf, um der Belegschaft – ganz bequem vor Ort während der Arbeitszeit – eine Blutspende abzunehmen.

„Die Bereitschaft zum Spenden geht deutschlandweit leider seit Jahren zurück“, sagt Stephan Kottmann, Gebietsreferent DRK-Blutspendedienst West. „Umso mehr freut es uns natürlich, dass DENIOS jetzt diesem Trend entgegenwirkt und diese hausinterne Spendenaktion auf die Beine gestellt hat. Mehrere dutzend Mitarbeitende haben hier heute auf unseren Liegen Platz genommen und gespendet – sie alle sind so auf ganz einfachem Wege zu Lebensrettern geworden und ihr Blut kann nun dort verwendet werden, wo es dringend benötigt wird.“

Der Blutspende-Tag ist nur eine von vielen Aktionen des Oeynhausener Unternehmens, um die Mitarbeitenden in Sachen Gesundheit und Nachhaltigkeit zu begleiten. „Die Gesundheit unseres Teams steht bei uns natürlich an allererster Stelle und ist das Wichtigste überhaupt“, betont Helgard Meffert – Leiterin Human Resources bei DENIOS. „Daneben bieten wir unseren Mitarbeitenden noch viele weitere Benefits an, wie zum Beispiel Rücken-Gesundheitstage oder ein gesundes Frühstück im Rahmen unserer bald stattfindenden Nachhaltigkeits-Woche.“ Damit zeigt sich DENIOS als verantwortungsvoller Arbeitgeber, bei dem das Thema „Gesund im Job“ ganz oben auf der Agenda steht.

Das Team vom Deutschen Roten Kreuz war am Ende des Tages rundum zufrieden von der eigens organisierten Aktion, bei der viele lebensrettende Blutkonserven gefüllt werden konnten. Als Zeichen der Anerkennung bekamen alle, die an diesem Tag ihre Ärmel für die gute Sache hochgekrempelt haben, einen Einkaufsgutschein überreicht. Stephan Kottmann vom DRK und seine Leute konnten das Firmengelände zufrieden verlassen: „Solch eine Aktion wie bei DENIOS findet hier bei uns der Region hoffentlich viele Nachahmer. Es war für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur ein kleiner Pieks, aber mit genau dem können wir nun Leben retten.“

Wir schützen Mensch und Umwelt.
Daher schätzen uns unsere Kunden aus Industrie, Handwerk, Handel und Dienstleistung weltweit als zuverlässigen Partner. Der Schutz natürlicher Ressourcen ist unsere Leidenschaft, gesetzeskonforme Produkte unser Versprechen. Für mehr Informationen besuchen Sie uns auch im Internet auf www.denios.de.

Firmenkontakt
DENIOS SE
Oliver Rose
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-0
info@denios.de
http://www.denios.de

Pressekontakt
DENIOS SE
Oliver Rose
Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
05731 / 753-306
olR@denios.de
http://www.denios.de

Bahnbrechende Kieferorthopädische Fastbraces-Technologie

Orthodontic Influencer, Dr. Evangelos Viazis, spricht über die revolutionäre kieferorthopädische Fastbraces-Technologie

Bahnbrechende Kieferorthopädische Fastbraces-Technologie

Fastbrace Technologie

Dallas, Texas – September 29, 2022 –

Zeit ist der ultimative Luxus für Patienten und Ärzte. Erfunden und gegründet von Dr. Anthony D. Viazis, Kieferorthopäde aus Dallas, ist Fastbraces(R) Technologies ein echtes amerikanisches Original, das sein 30-jähriges Jubiläum der Bereitstellung von Produkten feiert, die Zahnärzten und Kieferorthopäden helfen, Zähne sicher, schnell und einfach sogar in etwa 100 Tagen zu begradigen. Diese Technologie wird sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen so beliebt, dass Ärzte ihre Zahnarztpraxen sogar mit einem Co-Branding versehen. Die Fastbraces(R)-Technologie ist heute weltweit bekannt und wird von Ärzten in über 50 Ländern verwendet, in denen Tausende von Patienten erfolgreich behandelt wurden.

Zähne sind schief, weil sie nicht richtig durchgebrochen sind (Maleruption) und schief, seitwärts, überlappend oder abstehend kamen und infolgedessen der Alveolar Knochen Hypoplasie oder Hyperplasie (Kieferorthopädie) aufweist. In den 1990er Jahren von Universitäten in vitro und in vivo getestet, richten Fastbraces(R) Technologies Hochleistungs-Halterung Systeme die Zahnwurzeln mit nur einem Vierkantdraht von Beginn der Behandlung an in ihre endgültige Position (Orthoeruption) und stellen so den natürlichen Alveolar mit Knochenmorphologie wieder her und begradigen so die Zähne. Weniger Beschwerden sind ein weiterer Vorteil von Fastbraces(R). Tatsächlich hat der Erfinder seinen Tausenden von Patienten niemals Schmerzmittel verschreiben müssen.
Mehr Infos dazu auf www.fastbraces.com/ (https://www.fastbraces.com/)

Die Fastbraces(R)-Technologie wird durch drei neue Patente gestützt. Zwei dieser Patente betreffen die Wiederherstellung des Alveolar Knochens und die Behandlung von Zahnfleischentzündungen (Orthodontitis). Dies sind wegweisende Patente, die einen Einfluss darauf haben werden, wie Kliniker Zahnfehlstellungen und Parodontal Erkrankungen behandeln. Die patentierte Fastbraces(R)-Technologie ermöglicht es Zahnärzten, den Alveolarknochen um die defekten Zähne herum wachsen zu lassen, um sie zu begradigen und Zahnextraktionen oder manchmal sogar Kieferoperationen zu vermeiden. Darüber hinaus ermöglicht es die Fastbraces(R)-Technologie Hygienikern und Zahnärzten jetzt, diese hartnäckige Form der Gingivitis sogar in weniger als 100 Tagen bei guter Patientenmitarbeit zu diagnostizieren und zu behandeln.

Anbieter von Fastbraces(R) verwenden einen einfachen 7-Schritte-Plan zur Steuerung der gesamten Behandlung, um ihren Patienten ein qualitativ hochwertiges Finish zu bieten, ohne sich wie bei Alignern auf die Patientenmitarbeit verlassen zu müssen. Fastbraces(R)-Technologie-Halterungssysteme bestehen aus einzigartig gestalteten Haltern, die ästhetisch durchsichtig oder aus Metall sind, und einem flexiblen High-Tech-Nickel-Titan-Draht mit geringer Kraft, der so konzipiert ist, dass er vom Beginn der Therapie an eine sofortige Wurzelbewegung ermöglicht, die auch Räume für Implantate öffnen kann. Diese proprietäre Technologie wird auf dem Fastbracesuniversity.com Campus in Dallas, Texas, und auf Seminaren auf der ganzen Welt unterrichtet. Der 2006 gegründete Fastbraces(R) Campus ist Tausenden von Zahnärzten auf der ganzen Welt als Heimatbasis von Fastbraces(R) Technologieschulungsprogramme bekannt.

Wer ist Dr. Evangelos Viazis (@dr.viazisevangelos)?

Dr. Evangelos Viazis, Bruder des Erfinders, absolvierte die Zahnmedizinische Fakultät der Universität Athen in Griechenland. Er belegte den fünften Platz bei den nationalen Prüfungen für den Eintritt in die Zahnschule unter Tausenden von Kandidaten in ganz Griechenland. Im Jahr 2000 brachte er die Fastbraces-Technologie mit großem Erfolg nach Europa. Im Januar 2000 eröffnete er seine erste Privatpraxis in Athen, wo er begann, sowohl allgemeine Zahnheilkunde als auch Kieferorthopädie zu praktizieren. Er übernahm jeden kieferorthopädischen Fall und konnte den Patienten in fast allen Fällen ohne Extraktionen und Behandlungszeiten zwischen 3 Monaten und etwa einem Jahr erfolgreich behandeln. Seine abgeschlossenen Fälle waren so beeindruckend und seine Patienten mit den Ergebnissen so zufrieden, dass er 2004 die große Entscheidung traf, seine Praxis ausschließlich auf Kieferorthopädie zu beschränken. 2011 eröffnete er seinen zweiten Standort in Athen und 2016 seinen dritten Standort. Er ist Autor und Herausgeber des Buches Fastbraces(R) Greece, Atlas of Clinical Cases. Seine professionelle kieferorthopädische Seite auf Facebook hat über 120.000 Fans. Als Mitglied des internationalen Support-Teams von Orthoworld berät und schult Dr. Viazis Zahnärzte auf der ganzen Welt über die Verwendung von Fastbraces(R)-Technologien. Er hat Fälle behandelt, die veröffentlicht und von Fastbraces(R)-Sprechern auf der ganzen Welt präsentiert wurden, als Beispiele dafür, was Fastbraces(R)-Technologien für Patienten tun können. Schließlich hat er die Fähigkeiten der Fastbraces(R)-Technologie demonstriert, die zuvor unbekannt waren, insbesondere für die Behandlung von Skelettfällen ohne Kieferchirurgie.

Media Contact
Organization: Orthoworld LLC
Contact Person: Chris Denton
Email: chris@fastbraces.com
Website: https://www.fastbraces.com/
City: Dallas
State: Texas
Country: United States
Tel.:02332-955555

Why use FASTBRACES®?
Because, if you are a dentist who wants full control of your cases to ensure quality results fast and easily, this technology was made for you. The revolutionary innovations of FASTBRACES® Technologies patented braces methods were invented by a specialist orthodontist and have been tested in-vitro and in-vivo by universities around the world. Thousands of dentists have already learned how to use these patented methods to complete full, comprehensive non-extraction orthodontic treatments really fast, even in about 100 days, by easily restoring the improper morphology of the alveolar bone around the malaligned teeth as they move into position. In addition, the FASTBRACES® Technologies patented method for the treatment of gingivitis around crooked teeth, as published in the article „New dental hygiene protocol for systemic disease prevention“ (click here), also makes FASTBRACES® the preferred choice of tooth movement for dentists that implement a more comprehensive hygiene protocol for malaligned teeth.

Kontakt
Orthoworld LLC
Chris Denton
N Haskell Ave. 650
75204 Dallas
02332
955555
chris@fastbraces.com
https://www.fastbraces.com/

Checkliste für eine erfolgreiche Homepage Erfolgreich4you

Eine erfolgreiche Homepage verfügt über bestimmte Faktoren folgen Sie der Checkliste für eine hohe Auffindbarkeit im Internet

Checkliste für eine erfolgreiche Homepage Erfolgreich4you

Checkliste für eine erfolgreiche Homepage Erfolgreich4you

Ein gutes Website-Design ist die halbe Miete, wenn es darum geht, Ihre (potenziellen) Kunden zu überzeugen. Professionell, optisch ansprechend, mit Mehrwert und natürlich leicht auffindbar: Das sind die Schlüssel zu einer guten Website. Doch wie gestaltet man erfolgreich eine gute Website? Worauf sollten Sie besonders achten? Worauf es bei einer modernen Website ankommt erfahren Sie durch die Werbeagentur Erfolgreich4you.

Elemente einer guten Website
Eine Website – oder Homepage – ist nicht nur das digitale Gesicht Ihres Unternehmens. Es ist auch eine der wichtigsten Säulen Ihres Umsatzes. Die verkaufsorientierte Website ist 24/7 verfügbar und hat immer Zugriff auf Informationen Ihrer potenziellen Kunden. Aber: Damit Website-Besucher Ihre Homepage auch zur Informationssuche nutzen, müssen viele Faktoren berücksichtigt werden.

Die Auffindbarkeit einer Webseite
Eine Website, die in den Suchergebnissen von Google auf den hinteren Seiten erscheint ist abgeschlagen und wird so keine Besucher generieren, sie nützt niemandem. Kunden möchten nicht lange nach Informationen suchen, sie reagieren auf die ersten Suchergebnisse von Google und Co. Sie wollen präzise Suchinhalte in Sekundenschnelle. Deshalb ist es Ihnen wichtig, dass Ihre Besucher die Website Ihres Unternehmens schnell finden. Daher ist ein hohes Ranking bei Google und Co. nicht nur wünschenswert, sondern zwingend erforderlich, um sich nicht in den Milliarden Suchanfragen zu verlieren, die Google täglich verarbeitet.

Verfüge ich über genügend Expertenwissen?
Die Ladegeschwindigkeit und Texte die Suchmaschinen über den Inhalt Ihrer Seite informieren sind die wichtigen Faktoren damit Sie bei Suchergebnissen an den vorderen Ergebnissen bei gefunden werden. Nur wenn die Suchmaschinen Ihre Inhaltstexte auf der Homepage für die von Nutzern eingegebenen Suchbegriffe relevant findet werden Sie auch bei Suchergebnissen in den vorderen Plätzen angezeigt. Die Ladegeschwindigkeit eine weiter große Rolle eine erfolgreiche Homepage, die Nutzer haben keine Lust auf Wartezeit, wenn Sie auf ein Suchergebnis drücken, sonst springen Sie sofort ab und gehen auf eine andere Webseite. Fehlt Ihnen das technische Wissen um diese beiden Faktoren umzusetzen ist die professionelle Erstellung der Homepage durch eine Agentur besser. Hier gibt es ein Angebote, deine Homepage online zum Festpreis für EUR 499 (https://www.erfolgreich4you.at/deinehomepageonlinezumfestpreisum499eur). Die alle technischen Anforderungen erfüllt, und noch zusätzlich für 12 Monate online ist mit der Option die Homepage zu erweitern und zu verlängern.

Visuelle und inhaltliche Gestaltung
Beides muss harmonieren Webdesign heißt nicht umsonst „Design“. Denn neben technischen und inhaltlichen Umsetzungen spielt auch die Optik eine wichtige Rolle. Das kennen Sie vielleicht schon aus den Themen Einfluss von Farbe im Marketing, Bilder und Formen. Webdesign (https://www.erfolgreich4you.at/webdesign) ist da keine Ausnahme eine erfolgreiche Homepage.

Moderne Technologie und Suchmaschinenoptimierung
Schauen Sie sich also die eingesetzte Technik genau an. Zum Beispiel ein Content-Management-System, das Sie als Grundlage für Ihre Website verwenden. Top-Content-Management-Systeme werden zudem laufend an die neusten Internet-Standards angepasst. Zu den Techniken im Webdesign gehört auch, eine Website von Anfang an mobiloptimiert zu gestalten. Die meisten Nutzer nutzen ihr Smartphone, um Anfragen bei Google und Co. zu stellen.

Die Inhalte Ihrer Homepage mit kundenrelevanten Texten, Bildern und Videos
Knackpunkt für eine erfolgreiche Homepage ist das, was im Marketing für den Kunden relevant ist. Einerseits soll der Inhalt die Informationen liefern, die Ihre Zielgruppe sucht. Andererseits benötigen Sie das richtige Format, um die Inhalte an Ihre Kunden auszuliefern. Text, Bild, Videos die Ihre Produkte oder Dienstleistungen repräsentieren.

Die Werbeagentur Erfolgreich4you (https://www.erfolgreich4you.at/) erstellt diese Inhalte für Sie und bringt Ihren Webauftritt auf ein höheres Level ob die Aktualisierung einer bestehenden Homepage oder eine neue Erstellung einer neuen Webseite.

Erfolgreich4you ist eine Agentur die Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Grafikdesign, PR-Marketing und Bürodienstleistungen anbietet. Angesiedelt in Klagenfurt am Wörthersee, ist die Agentur eine Top-Adresse.

Kontakt
erfolgreich4you
Imrana Jashari
Haag 17
9064 Haag
+436644362486
office@erfolgreich4you.at
https://www.erfolgreich4you.at/

KALO steigt in die smarte Heizungssteuerung ein, um den Herausforderungen der Energie- und Klimakrise zu begegnen.

Geringinvestive Effizienzmaßnahme mit großer Wirkung

Hamburg, 28.09.2022. Der Hamburger Immobiliendigitalisierer KALO steigt in die smarte Heizungssteuerung ein: mit intelligenten Thermostaten des Marktführers tado°. Damit erhalten Gebäudeeigentümer und Bewohner ein einfaches, wirksames und kostengünstiges Werkzeug an die Hand, um die Energiekosten sowie die CO2-Bilanz von Wohnimmobilien deutlich zu senken.

Anfang September hat KALO seinen Corporate Purpose „Ein besseres Klima beginnt zuhause“ auf seinen Social-Media-Kanälen sowie seiner Website (www.kalo.de) veröffentlicht, nun kündigt das Unternehmen einen weiteren Baustein im Produktportfolio an, der zu dem Ziel möglichst energieeffizienter Wohngebäude einen wesentlichen Beitrag leisten soll.

Als wichtiger Bestandteil einer nachhaltigen Reduzierung der Energieverbräuche im Gebäudesektor gilt die Einbeziehung des Bewohners. Darauf baut auch die Heizkostenverordnung (HKVO). Durch die verbrauchsabhängige Abrechnung von Energie und Warmwasser in Mehrparteienhäusern wird der Bewohner zu einem sparsamen Ressourcenverbrauch angeregt. Laut Arbeitsgemeinschaft Heiz- und Wasserkostenverteilung e.V. werden so im Mittel Einsparungen von rund 20 Prozent erreicht. Mit der unterjährigen Verbrauchsinformation (UVI), die mit der Novellierung der HKVO Ende letzten Jahres eingeführt wurde, wird dem Bewohner der eigene Verbrauch sogar monatlich vor Augen geführt. Das soll den Einspareffekt noch einmal steigern.

Nun geht KALO noch einen Schritt weiter: Ergänzend zur Verbrauchsvisualisierung möchte KALO der Wohnungswirtschaft sowie den Bewohnern von Wohnimmobilien künftig ein einfaches, digitales Werkzeug an die Hand geben, mit dem der Energieverbrauch aktiv und nachhaltig gesenkt werden kann. Solche Lösungen werden nicht nur mit Blick auf den Klimawandel und ESG-Ratings, sondern auch angesichts der steigenden Gaspreise aktuell dringend benötigt.

Gemeinsam mit dem Münchener Unternehmen tado°, das mit seinen Smart-Heating-Produkten europäischer Marktführer und bereits in 450.000 Privathaushalten vertreten ist, entwickelt KALO ein Produkt für die Wohnungswirtschaft, das eine smarte Heizungssteuerung ermöglicht. Die noventic group, zu der KALO gehört, hat sich bereits 2021 an dem PropTech beteiligt, mit dem Ziel das Produktportfolio der KALO im Bereich Effizienzlösungen zu erweitern. Mit dem Einsatz smarter Thermostate und einer begleitenden App erhalten Bewohner einen wirksamen Hebel, um ihren Energieverbrauch zu senken, ohne den eigenen Wohnkomfort zu mindern.

Die smarten Thermostate sind kompatibel mit allen gängigen Ventilgewinden. Nach erfolgtem Einbau durch KALO, kann der Bewohner seine Wunschtemperatur nicht nur per App von unterwegs steuern, sondern auch Zeitpläne hinterlegen, die dafür sorgen, dass die Räume bedarfsgerecht geheizt werden. So kann beispielsweise festgelegt werden, dass die Heizung herunterfährt, wenn der Bewohner seine Wohnung verlässt und rechtzeitig wieder hochfährt, sobald er nach Hause kommt. In der Zwischenzeit wird keine wertvolle
Wärmenergie verbraucht.

Daneben sorgt eine Fenster-offen-Erkennung dafür, dass während des Lüftens in einem Raum die Heizkörper vorübergehend herunterfahren und so ein erhöhter Energieverbrauch verhindert wird. Die smarten Thermostate lassen zudem eine temperaturgenaue Einstellung zu. Herkömmliche Thermostate sehen lediglich eine Stufenregelung ohne direkten Temperaturbezug vor, die die Einstellung dem persönlichen Wärmeempfinden überlässt. All diese und weiter Funktionen sorgen für ein erhebliches Einsparpotential.

Dr. Dirk Then, Geschäftsführer der KALO, ist begeistert von der smarten Technik: „Mit unseren smarten Thermostaten erreichen wir im Mittel eine Einsparung von 20 Prozent und das mit einer geringinvestiven Maßnahme, die den Wohnkomfort sogar noch erhöht. Ein durchschnittlicher Mieterhaushalt kann so beim aktuellen Preisniveau rund 300 Euro pro Jahr und mehr an Heizkosten sparen.“

Im Gegensatz zum aktuellen Privatkunden-Produkt der tado° ist die neue Produktlösung auf wohnungswirtschaftliche Anforderungen und Prozesse zugeschnitten. Die Batterielaufzeit ist deutlich verlängert und berücksichtigt damit die Austauschzyklen der Submetering-Messgeräte (6 Jahre). Die Anbindung der smarten Thermostate erfolgt zudem nicht über das private WLAN der Bewohner, sondern eine zentrale Long-Range-Funkinfrastruktur. Zudem ist die wohnungswirtschaftliche Produktvariante besonders robust und auch ohne Smartphone-App funktionsfähig – auch der Datenschutz ist sichergestellt. Damit steht einer Vollausstattung von Liegenschaften nichts im Wege.

Die Einführung des neuen Produkts wird zur Heizsaison 2023/24 erfolgen. Für diejenigen Wohnungsunternehmen und Immobilienverwalter, die nicht bis zur nächsten Heizsaison warten wollen, bietet KALO zudem ein „Early-Bird-Paket“ auf Basis der bereits verfügbaren Privatkunden-Lösung von tado° an. Mehr Informationen zur smarten Thermostatsteuerung finden Sie unter www.kalo.de/dienstleistungen/smarte-thermostatsteuerung/.

Im Rahmen des „Haus der Zukunft“ des GdW stellt KALO die smarte Thermostatsteuerung vom 04. – 06.10.22 bei der EXPO REAL in München auf dem Stand des BID (C2.210) vor.

KALO ist der Partner für die smarte Energiewende in der Wohnimmobilie.
KALO erfasst Verbräuche automatisiert und spartenübergreifend vom Submetering bis zum Smart Metering und sorgt für Verbrauchstransparenz als Basis für nachhaltige CO2- und Kosteneinsparungen. Der Immobiliendigitalisierer unterstützt Gebäudeeigentümer mit einer effizienten Heizungssteuerung und gibt Bewohnern intuitive Apps für ein intelligentes Raumtemperatur-Management an die Hand. KALO vernetzt IoT-Anwendungen in der Immobilie herstellerunabhängig und hochsicher über das Smart-Meter-Gateway und ermöglicht die Einbindung von erneuerbarer Erzeugung sowie E-Mobilität.
Mit regionalen Standorten im gesamten Bundesgebiet ist KALO deutschlandweit für seine Kunden vor Ort.

Firmenkontakt
Kalorimeta GmbH
Cornelius Napp
Heidenkampsweg 40
20097 Hamburg
040 23 77 5 537
cornelius.napp@kalo.de
www.kalo.de

Pressekontakt
PresseCompany GmbH
Tim Seitter
Reinsburgstraße 82
70178 Stuttgart
07112388680
tim.seitter@pressecompany.de
www.pressecompany.de