coupling media realisiert innovativen digitalen Jahresbericht für die Nachwuchsstiftung Maschinenbau

coupling media realisiert innovativen digitalen Jahresbericht für die Nachwuchsstiftung Maschinenbau

Herford 18. März 2025
Die Online-Marketing-Agentur coupling media aus Herford präsentiert die digitale Umsetzung des Jahresberichts 2024 der Nachwuchsstiftung Maschinenbau. Mit einem modernen Design und einer intuitiven Benutzerführung setzt das Projekt neue Maßstäbe in der digitalen Kommunikation.
Projektüberblick
In einer zunehmend digitalen Welt ist es entscheidend, Inhalte ansprechend und nutzerfreundlich zu gestalten. Unser Ziel war es, den traditionellen Jahresbericht in ein zeitgemäßes, interaktives Format zu transformieren – mit klarem Fokus auf Mobile-Optimierung. Anstelle langer, textlastiger Artikel haben wir ein Swipe-Konzept entwickelt, das es den Nutzern ermöglicht, in wenigen, leicht verständlichen Wischbewegungen durch den Bericht zu navigieren.
Modernes Design, intuitive Bedienbarkeit und Nachhaltigkeit
Das von uns realisierte Konzept vereint innovative visuelle Elemente mit einer klar strukturierten Benutzeroberfläche. Das Swipe-Prinzip macht den Bericht nicht nur übersichtlich, sondern auch besonders mobilfreundlich. So sind die Inhalte auch unterwegs optimal lesbar – ohne den Leser mit endlosen Textblöcken zu überfordern. Gleichzeitig trägt die digitale Umsetzung zur Nachhaltigkeit bei: Keine Papierverschwendung, keine Druck- und Versandkosten, und eine deutlich bessere CO-Bilanz.
Erfolgreiche Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit der Nachwuchsstiftung Maschinenbau war von Offenheit und Kreativität geprägt. Die Bereitschaft des Kunden, neue Ideen auszuprobieren und innovative Wege zu gehen, trug maßgeblich zum Projekterfolg bei. Dank dieser konstruktiven Partnerschaft entstand ein Endprodukt, auf das wir bei coupling media besonders stolz sind.
Wir sind überzeugt, dass der neu gestaltete Jahresbericht einen wichtigen Schritt in der digitalen Kommunikation darstellt, und freuen uns über die positive Resonanz auf unsere Arbeit. Wer sich selbst ein Bild von dem innovativen Konzept machen möchte, kann den Jahresbericht unter:
Digitaler Jahresbericht 2024 der Nachwuchsstiftung Maschinenbau (https://jahresbericht.nachwuchsstiftung-maschinenbau.de/2024)
ansehen.

2003 gegründet, ist die coupling media GmbH als Full Service Online Marketing Agentur auf sämtliche Disziplinen spezialisiert, die online relevant sind: Das Kerngeschäft der regional etablierten Media-Agentur umfasst nicht nur Marketingkompetenzen in den Bereichen Google Ads, Suchmaschinenoptimierung, Social Media- und Affiliate Marketing, sondern auch den technischen Bereich der Programmierung und Wartung User-freundlicher Business Websites und Online-Shops.

Firmenkontakt
coupling media GmbH
Stefanie Jany
Leopoldstraße 2-8
32051 Herford
+49(0)5221-34 25 6 – 0
https://coupling.media/

Pressekontakt
coupling media GmbH
Stefanie Jany
Leopoldstraße 2-8
32051 Herford
+49(0)5221-34 25 6 – 18
https://www.coupling.media

Kurzvideos dominieren Social-Media-Trends 2025: TikTok mit 93% Nutzerwachstum

Durchschnittliche tägliche Verweildauer auf TikTok erreicht 60-90 Minuten pro Nutzer – Reels und Shorts auf dem Vormarsch

Kurzvideos dominieren Social-Media-Trends 2025: TikTok mit 93% Nutzerwachstum

Social Media Video Trends 2025

Kurze Videoformate bleiben der prägende Trend im Social-Media-Bereich. Wie der aktuelle Social Media Report 2025 (https://b2s.li/die-social-media-nutzerzahlen-2025) belegt, hat sich TikTok mit einem Wachstum von 93,4% seit 2020 zur am schnellsten wachsenden Video-Plattform entwickelt und verzeichnet inzwischen 1,58 Milliarden monatlich aktive Nutzer. Besonders beeindruckend: Mit einer durchschnittlichen täglichen Nutzungsdauer von 60-90 Minuten bindet TikTok seine Nutzer länger als jedes andere soziale Netzwerk.

Der Erfolg von TikTok spiegelt sich auch in den über 800 Millionen App-Downloads im Jahr 2024 wider. Die Plattform hat sich als zentrale Anlaufstelle für Produktentdeckungen etabliert – 55% der Nutzer geben an, durch TikTok neue Marken zu entdecken, während 68% die Plattform für Produktrecherchen und -bewertungen nutzen.

Etablierte Plattformen setzen auf eigene Videolösungen

Als Reaktion auf den TikTok-Erfolg haben praktisch alle großen Social-Media-Plattformen ihre eigenen Kurzvideo-Formate entwickelt:

– YouTube Shorts erreichen monatlich 2 Milliarden eingeloggte Zuschauer und generieren 50 Milliarden Aufrufe
– Instagram Reels sind inzwischen für 50% der auf Instagram verbrachten Zeit verantwortlich
– Facebook verzeichnet, dass 60% der Nutzungszeit auf der Plattform mit dem Ansehen von Videos und Reels verbracht wird

Video-Content wird zum Standard für erfolgreiches Social-Media-Marketing

Der unaufhaltsame Aufstieg von Kurzvideos markiert einen tiefgreifenden Wandel im Nutzerverhalten. Für Unternehmen bedeutet dies, dass sie ihre Content-Strategien anpassen müssen, um in der zunehmend visuell geprägten Social-Media-Landschaft sichtbar zu bleiben.

Der aktuelle Social Media Report 2025 enthält umfangreiche Daten zu den Videoanforderungen verschiedener Plattformen, einschließlich optimaler Videogrößen, Laufzeiten und Formate. Marketingverantwortliche und Content-Ersteller finden darin plattformspezifische Best Practices sowie detaillierte Demografiedaten der jeweiligen Nutzergruppen, die für die zielgerichtete Ansprache und Optimierung von Videokampagnen unerlässlich sind.

Mehr Daten und Fakten im kostenlosen Social Media Report 2025

Der Social Media Report 2025 von Blog2Social ist eine umfassende Analyse der aktuellen Social-Media-Landschaft mit Fokus auf Nutzerzahlen, demografische Daten, Plattform-Entwicklungen und Nutzerverhalten. Der Report wird jährlich auf Basis umfangreicher Datenerhebungen und Marktanalysen erstellt und dient Unternehmen, Marketingfachleuten und Forschungseinrichtungen als verlässliche Informationsquelle zur strategischen Ausrichtung ihrer digitalen Kommunikation.

Der vollständige Report ist hier kostenlos erhältlich: Zum Download (https://b2s.li/die-social-media-nutzerzahlen-2025)

Effizientes Management über alle Plattformen

Für Content-Creator und Marketingverantwortliche wird die plattformübergreifende Content-Erstellung und Distribution zunehmend komplex. Automatisierte Lösungen wie Blog2Social (https://b2s.li/ueber-blog2social) ermöglichen effizientes Crossposting auf allen relevanten Netzwerken und bieten spezialisierte Funktionen für Video-Sharing.

Über Blog2Social

Blog2Social ist die führende Lösung für effizientes Social-Media-Management in der zunehmend fragmentierten Medienlandschaft. Die All-in-One-Plattform ermöglicht müheloses Crossposting auf mehr als 15 sozialen Netzwerken – von etablierten Giganten bis hin zu aufstrebenden Plattformen.

Mit intelligenten Funktionen wie dem Beste-Zeiten-Manager, der automatischen Content-Wiederveröffentlichung und plattformspezifischer Optimierung passt Blog2Social jeden Beitrag individuell an die Anforderungen der jeweiligen Netzwerke an. Der übersichtliche Social-Media-Kalender behält alle geplanten Aktivitäten im Blick und hilft, Lücken im Content-Plan zu identifizieren.

Als WordPress-Plugin und WebApp verfügbar, unterstützt Blog2Social auch nahtloses Video-Posting auf allen relevanten Plattformen – ein wesentlicher Vorteil in der heutigen visuell geprägten Social-Media-Landschaft.

Weitere Informationen unter https://b2s.li/blog2social-kennenlernen

Firmenkontakt
ADENION GmbH / Blog2Social
Melanie Tamblé
Merkatorstraße 11
41515 Grevenbroich
+49 2181 160 22 55
www.blog2social.com

Pressekontakt
ADENION GmbH / Blog2Social
Nadine Redlich
Merkatorstraße 11
41515 Grevenbroich
+49 2181 160 22 55
www.blog2social.com

Andreas Grießer holt Excellence Award nach Moosburg

Auszeichnung für Andreas Grießer beim 6. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden

Andreas Grießer holt Excellence Award nach Moosburg

Andreas Grießer beim 6. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden- Foto: Justin Bockey (Bildquelle: Justin Bockey)

Der 6. Internationale Speaker Slam lockte am 13. März 2025 230 Teilnehmer aus 28 Nationen nach Wiesbaden und bot eine beeindruckende Bühne für Redner:innen aus aller Welt. Unter den Finalist:innen befand sich Andreas Grießer, Business Coach, Speaker und Moderator aus Moosburg a.d. Isar, der mit einer emotionalen und zugleich appellierenden Keynote sowohl Publikum als auch Jury begeisterte.

Die Veranstaltung fand auf zwei Bühnen statt und wurde live übertragen, was die Bedeutung des Events unterstrich. Die Teilnehmer hatten die Herausforderung, ihre Botschaft in nur 240 Sekunden auf den Punkt zu bringen. Andreas Grießer nutzte diese Gelegenheit, um seine Zuhörer mit einem fesselnden, spannenden und inspirierenden Vortrag in seinen Bann zu ziehen.

Grießer, der bereits 2009 mit dem HERBERT – Award GOLD ausgezeichnet wurde und 2024 seine Ausbildung zum Business Coach (IHK) abschloss, forderte mit Nachdruck: „Bevor Ihr Euch Gedanken macht, wie Ihr Eure Mitarbeiter motivieren könnt, hört bitte auf, sie zu demotivieren“.

Sein Vortrag war ein leidenschaftliches Plädoyer für eine neue Führungskultur, in der Mitarbeiter nicht gemanaged, sondern inspiriert werden. Er unterstrich die Bedeutung von Vertrauen, Wertschätzung und einer positiven Arbeitsumgebung, in der sich Mitarbeiter entfalten können.

Die Zuschauer waren von Grießers authentischer und fesselnder Art begeistert. Er verstand es, komplexe Sachverhalte auf eine verständliche und kurzweilige Weise zu präsentieren. Seine Bühnenpräsenz war geprägt von Energie und Leidenschaft, was sich direkt auf das Publikum übertrug.

Mit seinem Auftritt beim International Speaker Slam, veranstaltet vom gebürtigen Moosburger Hermann Scherer, Germany’s Next Speaker Star und dem ExpertenPortal unterstrich Andreas Grießer einmal mehr seine Expertise als „motivierender und provozierender Speaker“, wie ihn Hermann Scherer beschrieb. Er bewies, dass Redekunst und Bühnenpräsenz Schlüsselfaktoren für erfolgreiche Kommunikation und Inspiration sind. Der Abend in Wiesbaden war ein voller Erfolg für den Redner aus Moosburg a.d. Isar, der seine Botschaft einem internationalen Publikum vermitteln konnte und diese abschloss mit den Worten „100% Deutsch, 90% Englisch und 150% Bayrisch“.

Business Coach, Speaker und Moderator

Kontakt
Andreas Grießer – Business-Coaching
Andreas Grießer
Berliner Str. 8
85368 Moosburg a.d Isar
01723220235
https://www.andreas-griesser.com

Hotelier Alex Obertop rockt Speaker Slam mit Hotel-Herz

6. Internationaler Speaker Slam in Wiesbaden zeichnete ihn aus

Hotelier Alex Obertop rockt Speaker Slam mit Hotel-Herz

Alex Obertop beim 6. Internationalen Speaker Slam

Hamburg/Wiesbaden, 15. März 2025 – Mit einer mitreißenden Performance hat Alex Obertop, renommierter Hotelier und Führungsexperte, am 13. März 2025 die Bühne des 6. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden erobert. Vor rund 250 Gästen, darunter Redner aus 28 Nationen, überzeugte der ehemalige Direktor des SIDE Design Hotels mit seiner pointierten Sicht auf Leadership und Prioritätensetzung in der Hotellerie.

Als COO der Vorreiter AG, Consultant und Hotelbetreiber brachte Obertop eine klare Botschaft auf die Bühne: „Die Schwachen sollen weniger geschont werden, sodass die Starken nicht verloren gehen.“ Er untermauerte diese These mit persönlichen Erfahrungen und praxisnahen Beispielen und verdeutlichte, warum Leistung und Eigenverantwortung in der modernen Unternehmensführung entscheidend sind. Gleichzeitig betonte er, dass die kontinuierliche Entwicklung der Mitarbeiter nicht außer Acht gelassen werden darf, da nachhaltiger Erfolg nur durch gezielte Förderung und Weiterentwicklung des Teams möglich ist. Zufriedene Mitarbeiter bilden oft nur Mittelmaß ab – echte Spitzenleistung entsteht erst durch kontinuierliche Herausforderungen, Anreize und ein Umfeld, das persönliche und berufliche Weiterentwicklung fördert.

Mit authentischem Stil und seiner spürbaren Leidenschaft für die Hotellerie fesselte Obertop das Publikum. Er sprach über die Herausforderungen, denen sich Führungskräfte heute stellen müssen, und plädierte für eine Unternehmenskultur, die Höchstleistung belohnt und Verantwortung einfordert. „Sich mit zufriedenen Mitarbeitern zufriedenzugeben, ist der Anfang vom Ende“, so eine seiner prägnanten Aussagen, die den Kern seiner Führungsphilosophie verdeutlichte. Denn wer sich mit Durchschnitt begnügt, verhindert Exzellenz.

Für seinen eindrucksvollen Vortrag wurde Alex Obertop mit dem Excellence Award des Speaker Slams ausgezeichnet. Die Veranstaltung, die sich als voller Erfolg erwies, bot ein breites Spektrum an internationalen Rednern mit wegweisenden Ideen und Impulsen. Der gebürtige Niederländer trug mit seiner Präsentation maßgeblich zur hohen Qualität des Events bei und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Mit über 30 Jahren operativer Erfahrung, langjähriger Tätigkeit als Hoteldirektor, Coach und Podcaster hat Obertop erneut seine Expertise und seinen Innovationsgeist unter Beweis gestellt. Seine Teilnahme am Speaker Slam zeigt einmal mehr: Wer in der Hotellerie erfolgreich führen will, braucht Mut, klare Prinzipien und die Bereitschaft, neue Wege zu gehen.

Beratungs- und Hotelbetreiberunternehmen. Geführt von drei langjährige Hotelprofis. Alexander Aisenbrey, Oliver Mathée & Alex Obertop

Kontakt
Vorreiter AG
Lena Richter
Richmodstrasse 6
50667 Köln
+49 1511 5277733
https://vorreiter-ag.com

Social Media Nutzerzahlen erreichen globalen Rekord: 5,24 Milliarden aktive Nutzer weltweit

64% der Weltbevölkerung nutzt soziale Netzwerke täglich – durchschnittlich 2 Stunden und 20 Minuten pro Tag

Social Media Nutzerzahlen erreichen globalen Rekord: 5,24 Milliarden aktive Nutzer weltweit

Social Media Nutzer Deutschland und weltweit

Die Nutzung sozialer Medien hat einen historischen Höchststand erreicht. Mit 5,24 Milliarden aktiven Nutzern weltweit sind nun 64% der globalen Bevölkerung in sozialen Netzwerken vertreten. Laut dem aktuellen Social Media Report 2025 (https://b2s.li/social-media-report-2025) von Blog2Social ist die Anzahl der Nutzer im Vergleich zum Vorjahr um 5,8% gestiegen, was einem Zuwachs von 282 Millionen neuen Konten entspricht – umgerechnet kommen 8,9 neue Nutzer pro Sekunde hinzu.

Die durchschnittliche tägliche Nutzungsdauer sozialer Medien beträgt bemerkenswerte 2 Stunden und 20 Minuten. Besonders auffällig: Ein typischer Social-Media-Nutzer betreibt gleichzeitig durchschnittlich 8 verschiedene Konten auf unterschiedlichen Plattformen, was die diversifizierte Nutzung für Kommunikation, Unterhaltung und Informationsbeschaffung unterstreicht.

Dominanz etablierter Plattformen bei gleichzeitig starkem Wachstum neuer Netzwerke

Facebook bleibt mit 3,15 Milliarden monatlich aktiven Nutzern die unangefochtene Nummer eins unter den sozialen Netzwerken, gefolgt von YouTube (2,7 Milliarden) und Instagram (2 Milliarden). TikTok setzt seinen beeindruckenden Wachstumskurs fort und erreicht nun 1,58 Milliarden Nutzer. Gleichzeitig gewinnen alternative Plattformen wie Threads (320 Millionen), Discord (230 Millionen) und Bluesky (27 Millionen) zunehmend an Bedeutung.

Demografische Verteilung zeigt generationsübergreifende Nutzung

Entgegen dem verbreiteten Bild sozialer Medien als primär junge Domäne zeigt die tatsächliche Nutzerentwicklung eine breite Altersstruktur: Millennials (25-40 Jahre) stellen mit 37% die größte Nutzergruppe dar, gefolgt von der Gen Z (11-24 Jahre) mit 28% und der Gen X (41-56 Jahre) mit 25%. Selbst 10% der Baby Boomer (57-75 Jahre) sind aktiv in sozialen Netzwerken vertreten.

Der Social Media Report 2025

Der umfassende Social Media Report 2025 (https://b2s.li/social-media-report-2025) von Blog2Social bietet neben den globalen Nutzerzahlen detaillierte Einblicke in die Nutzungsgewohnheiten verschiedener demografischer Gruppen, plattformspezifische Trends sowie aufschlussreiche Prognosen für die weitere Entwicklung der Social-Media-Landschaft. Marketingexperten finden darin wertvolle Daten zur Optimierung ihrer digitalen Strategien sowie konkrete Empfehlungen zur effektiven Platzierung von Inhalten.

Der vollständige Report ist hier kostenlos erhältlich: Zum Download (https://b2s.li/social-media-report-2025)

Über Blog2Social

Blog2Social ist die führende Lösung für effizientes Social-Media-Management in der zunehmend fragmentierten Medienlandschaft. Die All-in-One-Plattform ermöglicht müheloses Crossposting auf mehr als 15 sozialen Netzwerken – von etablierten Giganten bis hin zu aufstrebenden Plattformen.

Mit intelligenten Funktionen wie dem Beste-Zeiten-Manager, der automatischen Content-Wiederveröffentlichung und plattformspezifischer Optimierung passt Blog2Social jeden Beitrag individuell an die Anforderungen der jeweiligen Netzwerke an. Der übersichtliche Social-Media-Kalender behält alle geplanten Aktivitäten im Blick und hilft, Lücken im Content-Plan zu identifizieren.

Als WordPress-Plugin und WebApp verfügbar, unterstützt Blog2Social auch nahtloses Video-Posting auf allen relevanten Plattformen – ein wesentlicher Vorteil in der heutigen visuell geprägten Social-Media-Landschaft.

Weitere Informationen unter https://b2s.li/blog2social-kennenlernen

Firmenkontakt
ADENION GmbH / Blog2Social
Melanie Tamblé
Merkatorstraße 11
41515 Grevenbroich
+49 2181 160 22 55
www.blog2social.com

Pressekontakt
ADENION GmbH / Blog2Social
Nadine Redlich
Merkatorstraße 11
41515 Grevenbroich
+49 2181 160 22 55
www.blog2social.com

Taboola expandiert mit Realize über Native Ads hinaus

Taboola expandiert mit Realize über Native Ads hinaus

Logo Realize (Bildquelle: Copyright: Taboola)

Die neue Technologieplattform von Taboola bedient den gesamten Performance-Werbemarkt und liefert Ergebnisse in großem Umfang über Search und Social hinaus; zu den Kund:innen gehören Babbel, eToro und mehr

Berlin, 14. März 2025 – Taboola, ein weltweit führender Anbieter von skalierbaren Performance-Lösungen für Werbetreibende, gibt heute eine neue Ausrichtung bekannt, die weit über Native Advertising hinausgeht und führt mit Realize eine leistungsstarke neue Technologieplattform ein.

Taboola hat seit mehr als einem Jahrzehnt Pionierarbeit im Bereich Native Advertising geleistet und verhilft Werbetreibenden zum Erfolg; insbesondere durch Platzierungen am Artikelende. Mit der heutigen Einführung von Realize geht Taboola weit über das bisherige Erbe hinaus. Die in dieser Art branchenweit erste Plattform ist ausschließlich auf Performance-Ergebnisse in großem Umfang spezialisiert, die über Search und Social hinausgehen.

Realize nutzt einzigartige Daten, Performance-KI und ein immer breiteres Spektrum an Inventar und Werbemittelformaten, um Performance-Ziele zu erreichen. Während Werbetreibende gute Lösungen für alle Teile des Marketing-Funnels brauchen, benötigen sie vor allem spezialisierte Lösungen. Bestehende Tools, die einen Full-Funnel-Service versprechen, stehen vor erheblichen Herausforderungen, in jedem Teil des Marketing-Funnels zu performen. Ab heute ist Realize daher für alle Werbetreibenden verfügbar, die sich auf Performance fokussieren.

Schätzungen von Taboola zufolge verschwenden Werbetreibende jährlich 25 Milliarden US-Dollar bei dem Versuch, gewünschte Performance-Ergebnisse über DSPs und AdTech-Nischenlösungen zu erzielen. Doch in vielen Fällen fehlt es diesen Kanälen an Performance-Expertise, Skalierung oder Daten, um die von den Werbetreibenden benötigten Ergebnisse zu erzielen. DSPs neigen dazu, sich auf Video und CTV zu konzentrieren, was gut für Branding-Ziele ist, aber nicht für Performance-Ziele. Gleichzeitig fehlt es vielen AdTech-Unternehmen an ausreichender Größe, um den Erfolg zu unterstützen. Darüber hinaus geben 75 % der Performance-Werbetreibenden, die in Social investieren, an, dass sie mit schwindenden Renditen zu kämpfen haben und aufgrund von Zielgruppensättigung, steigenden Kosten und Werbeüberdruss nach neuen Lösungen suchen. Taboola schätzt, dass fast 30 Milliarden US-Dollar an Social-Media-Ausgaben unter schwindenden Renditen leiden. Taboola geht davon aus, dass ein Großteil dieser 55 Milliarden US-Dollar, die für Performance-Werbung ausgegeben werden, nicht den ROI bringen, den sie erzielen könnten.

Realize ist die einzige unabhängige Performance-Plattform, die über Search und Social Media hinausgeht und Werbetreibenden Ergebnisse im großen Maßstab liefert. Dabei nutzt sie einen einzigartigen Supply aus dem Taboola-Netzwerk, First-Party-Daten und KI-Technologie. Sie bietet Werbetreibenden einfache Handhabung und Effizienz, um Performance-basierte Kampagnen auf dem gesamten Inventar vieler der weltweit größten und vertrauenswürdigsten Publisher, OEMs und Apps hinweg auszuspielen.

Zu den wichtigsten Funktionen von Realize gehören:

Neuer Supply: Mehr als „Bottom of Article“ Native Advertising – Mit Realize können Werbetreibende erstmals das Display-Potenzial und weitere Bereiche im großen Taboola-Netzwerk von Publishern, Apps und OEMs – darunter Yahoo, Xiaomi und Samsung – nutzen. Werbetreibende von Taboola können nun über native Anzeigenplatzierungen hinaus mit relevanten Kund:innen in besonders sichtbaren Stellen bei vielen der weltweit vertrauenswürdigsten Publisher und Apps in Kontakt treten und so ihre Performance steigern.

KI und Datenvorteil: Messbare Ergebnisse in großem Maßstab – Realize wird von einer KI-Performance-Engine angetrieben, die die besten Kampagnenoptionen in Taboolas Netzwerk von vertrauenswürdigen Publishern und in Apps findet. Diese Engine nutzt den Datenvorteil, resultierend aus Taboolas Code-on-Page-Integrationen mit Publishern. Hierdurch stehen mehr Signale für die Optimierung und Platzierung von Anzeigen zur Verfügung, als bei jeder anderen Plattform im Open Web.

Kreative Freiheit: Schnellerer Einstieg mit Social, Display und Vertical Video – Realize bietet Performance-Advertisern ein intuitives Erlebnis, mit dem sie ihre Kundenakquiseziele mit denselben Werbemitteln erreichen können, die sie für Display- oder Social-Media-Kampagnen verwenden. Realize verwandelt bestehende Assets umgehend in hochperformante Anzeigen auf Premium-Inventar bei führenden Publishern und Apps.

„Jedes Unternehmen verdient eine Chance auf Wachstum und Erfolg“, sagt Adam Singolda, CEO von Taboola. „Performance-Advertising über Search und Social Media hinaus war viel zu lange, viel zu schwierig umsetzbar. Werbetreibende haben sich auf Search und Social beschränkt, weil es keine brauchbare Alternative gab. Geld für DSPs und CTV auszugeben ist zwar gut für das Branding, aber nicht dafür optimiert, Performance zu erzielen. Display-Anzeigen über Hunderte von AdTech-Unternehmen in geringem Umfang zu schalten, ist die Zeit oft einfach nicht wert. Amazon wurde 1994 gegründet und hat bis 2000 hervorragende Arbeit geleistet, das digitale Buchgeschäft für sich zu entscheiden. Dadurch konnten sie den gesamten E-Commerce-Markt dominieren. Dies ist unser „Amazon-Moment“. Nach vielen Jahren des Erfolgs mit Native Ads ist es nun an der Zeit, den gesamten Markt für Performance-Werbung anzugehen. Wir können noch viel mehr für Werbetreibende und noch viel mehr für Publisher tun. Heute ist ein aufregender Tag für mich und für Taboola.“

Supporting quotes

„Taboolas neue Technologieplattform Realize steigert das Erfolgspotenzial unseres Performance Marketings. Realize bietet mehr Möglichkeiten, um mit Kund:innen auf ansprechende und prominente Weise in Kontakt zu treten; weltweit, über ein umfangreiches Netzwerk vertrauenswürdiger Publisher hinweg. Wir gehen davon aus, dass Realize unsere Werbereichweite und unseren ROI erheblich steigern wird und freuen uns darauf, Realize zu nutzen“, so Julie Hansen, CRO & US CEO bei Babbel.

„Taboola ist ein langjähriger Partner von eToro, der uns die Technologie und das Team zur Verfügung stellt, mit der wir unsere Kund:innen besser erreichen. Taboolas neue Technologieplattform Realize hilft uns, noch weiter zu gehen, den Erfolg unserer Performance-orientierten Kampagnen zu steigern und unsere Ziele bei der Kundenakquise zu erreichen. Wir freuen uns darauf, mit Taboola und Realize weiter zu wachsen“, sagt Nir Szmulewicz, CMO von eToro.

Über Taboola

Taboola liefert Empfehlungen für das Open Web und hilft Menschen, Dinge zu entdecken, die ihnen gefallen könnten. Die Plattform von Taboola basiert auf künstlicher Intelligenz und wird auf Webseiten, digitalen Endgeräten und in mobilen Apps genutzt, um Inhalte zu monetarisieren und Nutzerengagement zu steigern.

Taboola unterhält langfristige Partnerschaften mit einigen der weltweit führenden Digital Properties, wie BBC, CNBC, Business Insider und The Independent. In DACH u.a. mit Ströer Content Group, Bauer Media Group, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Süddeutsche Zeitung, kicker und krone.at. Über 18.000 Werbetreibende nutzen Taboola, um täglich nahezu 600 Millionen aktive Nutzer:innen in einer markensicheren Umgebung zu erreichen. Mit der Akquisition von Connexity in 2021 ist Taboola ein führender Anbieter von E-Commerce Empfehlungen mit mehr als 1 Million Transaktionen pro Monat. Führende Marken wie Walmart, Macy’s, Wayfair, Otto und eBay gehören zu den wichtigsten Kund:innen.

Erfahre mehr auf www.taboola.com/de und folge @TaboolaDACH auf LinkedIn

Haftungsausschluss – Zukunftsgerichtete Aussagen

In dieser Mitteilung kann Taboola (das „Unternehmen“) bestimmte Aussagen tätigen, die keine historischen Fakten sind und sich auf Analysen oder andere Informationen beziehen, die auf Prognosen oder zukünftigen Ergebnissen basieren. Beispiele für solche zukunftsgerichteten Aussagen sind unter anderem Aussagen über Zukunftsaussichten, Produktentwicklung und Geschäftsstrategien. Wörter wie „erwarten“, „schätzen“, „entwerfen“, „budgetieren“, „prognostizieren“, „vorhersehen“, „beabsichtigen“, „planen“, „können“, „werden“, „könnten“, „sollten“, „glauben“, „vorhersagen“, „potenziell“, „fortsetzen“ und ähnliche Ausdrücke sollen solche zukunftsgerichteten Aussagen kennzeichnen. Sie sind jedoch nicht das einzige Mittel zur Kennzeichnung solcher Aussagen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit allgemeinen und spezifischen Risiken und Ungewissheiten behaftet, und es besteht das Risiko, dass die Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und sonstigen zukunftsgerichteten Aussagen nicht eintreten. Die Lesenden sollten sich darüber im Klaren sein, dass eine Reihe von Faktoren dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den Plänen, Zielen, Erwartungen, Schätzungen und Absichten abweichen, die in solchen zukunftsgerichteten Aussagen zum Ausdruck gebracht werden, einschließlich der Risiken, die unter „Risikofaktoren“ in unserer Registrierungserklärung auf den Formblättern F-1 und F-4 und unseren anderen bei der SEC eingereichten Unterlagen aufgeführt sind. Das Unternehmen warnt die Lesenden davor, sich in unangemessener Weise auf zukunftsgerichtete Aussagen zu verlassen, da diese nur zum Zeitpunkt ihrer Abgabe Gültigkeit haben/sich nur auf das Datum beziehen, an dem sie getätigt wurden. Das Unternehmen übernimmt oder akzeptiert keine Verpflichtung oder Zusage, Aktualisierungen oder Korrekturen von zukunftsgerichteten Aussagen zu veröffentlichen, um geänderten Erwartungen oder geänderten Ereignissen, Bedingungen oder Umständen, auf denen diese Aussagen beruhen, Rechnung zu tragen.

Firmenkontakt
Taboola
Dave Struzzi
Alt Moabit 2
10557 Berlin
+44 (207) 438 888
https://www.taboola.com/de/

Pressekontakt
Oseon GmbH & Co. KG
Gerrit Breustedt
Große Bäckerstraße 2
20095 Hamburg
+49 1516 1509705
https://www.oseon.com

Digitales Lernen im Aufschwung: Wie das Institut EWI den Bildungsmarkt mitgestaltet

Digitales Lernen im Aufschwung: Wie das Institut EWI den Bildungsmarkt mitgestaltet

(Bildquelle: © www.medien.com)

Wien, Österreich – Das digitale Lernen erlebt einen bemerkenswerten Aufschwung, und das Institut EWI (https://www.institut-ewi.at/) hat sich als einer der Vorreiter etabliert, wenn es darum geht, zukunftsweisende Lösungen für die Erwachsenenbildung anzubieten. Mit praxisnahen Trainings und modernen Lernplattformen gestaltet das Institut die Bildungslandschaft neu. Der Fokus liegt auf der Integration von praktischen Fähigkeiten und einem flexiblen Zugang zu Bildungsangeboten – eine Ausrichtung, die in der heutigen Zeit immer wichtiger wird.

Zukunftsorientierte Bildungsangebote für Frauen mit Herausforderungen

Das Institut EWI richtet sich besonders an Frauen, die vor besonderen Herausforderungen stehen, um ihre Ausbildung zu absolvieren. Viele Frauen haben aufgrund von Kinderbetreuung, beruflichen Verpflichtungen oder kulturellen Hürden Schwierigkeiten, an herkömmlichen Ausbildungsprogrammen teilzunehmen. Hier setzt das Institut an, indem es flexible, praxisorientierte Programme bietet, die eine schnelle und effiziente Qualifizierung ermöglichen. Dies ermöglicht es den Teilnehmerinnen, trotz schwieriger Umstände ihren Bildungsweg zu gehen und eine berufliche Perspektive aufzubauen.

In einer Welt, die immer schneller und digitaler wird, bietet das Institut EWI eine Antwort auf den Bedarf nach flexiblen Bildungsangeboten. Die Plattformen sind so konzipiert, dass sie den Teilnehmerinnen nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch direkt anwendbare Fähigkeiten, die im Berufsleben gefragt sind. So entsteht ein modernes Lernumfeld, das Theorie und Praxis optimal miteinander verbindet.

Berufliche Integration durch praxisnahe Ausbildung

Ein zentrales Ziel des Instituts EWI (https://www.institut-ewi.at/) ist es, Menschen, insbesondere Frauen, die Möglichkeit zu geben, beruflich neu durchzustarten. Die angebotenen Programme, wie zum Beispiel die Ausbildung zur KIKA- oder Hortassistentin sowie die Trainerqualifikation in der Erwachsenenbildung, setzen genau hier an. Mit einem klaren Fokus auf praxisnahe, kompakte Weiterbildungskurse werden den Teilnehmerinnen die nötigen Werkzeuge an die Hand gegeben, um schnell und effektiv in den Arbeitsmarkt zurückzukehren.
„Unser Ansatz basiert auf der Überzeugung, dass jeder Mensch, unabhängig von seiner Vorgeschichte, die Chance verdient, sich beruflich zu entwickeln. Wir bieten praxisorientierte Ausbildungen, die es ermöglichen, innerhalb kürzester Zeit Fuß zu fassen“, erklärt Elfriede Hilpert, Gründerin des Institut EWI. Durch die enge Verzahnung mit der Praxis und den klaren Fokus auf umsetzbare Fähigkeiten ist das Institut zu einer bedeutenden Bildungseinrichtung geworden, die weit über die herkömmlichen Ansätze hinausgeht.

Individuelle Förderung und ein starkes Netzwerk

Ein Alleinstellungsmerkmal des Institut EWI ist die individuelle Förderung der Teilnehmerinnen. Alle Trainer kommen aus der Praxis und können somit gezielt auf die Bedürfnisse und das Vorwissen der Kursteilnehmer eingehen. Diese maßgeschneiderte Betreuung sorgt dafür, dass jede Teilnehmerin mit dem maximalen Erfolg aus der Ausbildung hervorgeht.
Darüber hinaus profitieren die Teilnehmerinnen von einem starken Netzwerk, das ihnen nicht nur während ihrer Ausbildung, sondern auch bei der Suche nach beruflichen Perspektiven zur Seite steht. Das Institut EWI arbeitet eng mit Unternehmen zusammen, die auf gut ausgebildete Fachkräfte angewiesen sind. Dies stärkt die Verbindungen zwischen Theorie und Praxis und bietet den Absolventinnen der Programme eine echte Chance, direkt in den Arbeitsmarkt einzutreten.

Flexibilität als Schlüssel zum Erfolg

Eines der größten Vorteile der digitalen Lernangebote des Institut EWI ist die Flexibilität. Kurse können sowohl online als auch vor Ort besucht werden, was den Teilnehmerinnen eine hohe Anpassungsfähigkeit ermöglicht. In einer Zeit, in der viele Menschen sowohl beruflich als auch privat stark eingebunden sind, stellt diese Flexibilität einen entscheidenden Faktor dar. Kurse können in dem Tempo absolviert werden, das den individuellen Lebensumständen gerecht wird – sei es neben einem Job oder in einer Übergangsphase.

Ein Schlüssel zur beruflichen Integration

Das Institut EWI (https://www.institut-ewi.at/) hat sich als verlässlicher Partner in der beruflichen Weiterbildung etabliert. Mit einem klaren Fokus auf praxisorientierte Ausbildung, individueller Förderung und flexiblen Lernmethoden gestaltet es die Erwachsenenbildung für die Zukunft. Besonders Frauen, die vor besonderen Herausforderungen stehen, profitieren von den maßgeschneiderten Angeboten und der gezielten Unterstützung. In einer Welt, die sich immer schneller wandelt, setzt das Institut EWI auf digitale Lösungen, die den Anforderungen der modernen Arbeitswelt gerecht werden.

Das Institut für Aus- und Weiterbildungen, zugeschnitten auf den Arbeitsmarkt. Wir bieten Ihnen Kurse in freundlicher und familiärer Atmosphäre. Seit 19 Jahren.

Kontakt
Institut EWI Erwachsenenbildung GmbH
Elfriede Hilpert
Lindgrabengasse 33
1230 Wien
0660 / 8185033

Institut EWI – Jetzt Kurse im E-Learning

„The Graphite People“ – Graphite Materials GmbH verstärkt Fokus auf Innovation und Kundennähe

"The Graphite People" - Graphite Materials GmbH verstärkt Fokus auf Innovation und Kundennähe

Graphite Materials erhält neue Markenausrichtung

Graphite Materials erhält neue Markenausrichtung

Im europa- und weltweiten Wettbewerb sind Innovation, Kompetenz, Kundennähe und Zuverlässigkeit von zentraler Bedeutung. Die Graphite Materials GmbH macht im Zuge ihrer internationalen Expansion ihre Stärken deshalb mit einem neuen Markenauftritt noch transparenter. Der bayerische Engineering-Experte ist hochspezialisiert auf maßgeschneiderte Systemlösungen aus Kohlenstofffaser- und Graphitwerkstoffen für industrielle Hochtemperaturanwendungen.

Dr.-Ing. Rolf Terjung, Geschäftsführer der Graphite Materials GmbH: „Mit unserem neuen Markenauftritt setzen wir ein starkes Signal für die Zukunft. Unser neu entwickelter Markenkern „The Graphite People“ transportiert dabei klar und deutlich unsere Innovationskraft und große Begeisterung für den Werkstoff Graphit.“

Technologien und Märkte verändern sich stetig und immer dynamischer. Das betrifft ebenso die Graphit-Branche und Graphite Materials. Die Kompetenz der Mitarbeiter sowie die Bedeutung des Werkstoffes Graphit bieten dabei jedes Potential für die weitere Unternehmensentwicklung. Diese Chancen hat Graphite Materials jetzt in eine ambitionierte Unternehmensstrategie übersetzt. Dazu zählt ebenfalls die internationale Neuausrichtung der Marke. Im Mittelpunkt steht dabei das uneingeschränkte Engagement, den Kundenerfolg durch Innovationen und maßgeschneiderte Graphit-Systemlösungen aktiv zu unterstützen.

Kundenfokus bildet zentralen Mittelpunkt der Neuausrichtung

Die neue strategische Ausrichtung beinhaltet eine deutliche Optimierung der internationalen Kundenansprache und Vereinfachung der Kommunikation. Über diese will Graphite Materials seine Positionierung als innovativer Industriepartner und Spezialist für Graphit-Systemlösungen verstärken und weltweit weiter ausbauen. Der neue Markenkern „The Graphite People“ transportiert dabei die Vision von Graphite Materials, „der“ Spezialist für Graphit im Markt zu sein.

Für die Markenneuausrichtung wurden im Vorfeld Kundenbefragungen und Marktanalysen vorgenommen. Die Ergebnisse zeigten, dass die Graphite Materials Teams international als hochkompetente, lösungsorientierte und zuverlässige Projektpartner angesehen sind. Der neue Markenauftritt hebt dieses Feedback deshalb mit dem Slogan „The Graphite People“ besonders hervor. Zusätzlich entsteht das neue Online-Magazin „The Graphite World“, das regelmäßig spannende Einblicke in technische Innovationen und die Arbeitswelt der „Graphite People“ von Graphite Materials bereitstellt.

Neue Webseite wird zur zentralen Plattform

Die im neuen Design gestaltete Graphite Materials Webseite bietet ab sofort eine noch intuitivere Benutzerführung zu allen Produkt- und Leistungskategorien. Interaktive Kontaktmöglichkeiten erleichtern den Zugang zu allen wichtigen Informationen zusätzlich. Neben Deutsch und Englisch werden kurzfristig weitere Sprachen integriert, um einen international uneingeschränkten Zugang zu ermöglichen. „Wir freuen uns sehr, unseren Kunden jetzt ein moderneres Online-Erlebnis anzubieten, das unsere technische Lösungskompetenz wesentlich detaillierter zeigt und unsere weltweite Erreichbarkeit deutlich verbessert. Unser Ziel und Anspruch sind es, in jedem Bereich ein zukunftsorientierter Partner zu sein, der immer den nächsten Schritt vorausdenkt“, so Dr.-Ing. Rolf Terjung.

Weitere Informationen unter: https://www.graphite-materials.com/

Über die Graphite Materials GmbH:
Die Graphite Materials GmbH ist seit über 25 Jahren ein markt- und branchenbekannter Spezialist für maßgeschneiderte Systemlösungen aus Kohlenstofffaser- und Graphitwerkstoffen für Hochtemperaturanwendungen. Die technologische Kernkompetenz liegt im Engineering, das tiefgehendes Werkstoff-Know-how und langjährige Experten-Kenntnisse der fortschrittlichen Bearbeitungstechnologien synergetisch zusammengeführt. Die Expertise des ISO-zertifizierten Unternehmens, zugleich Schwesterunternehmen der GMElectrode GmbH, umfasst die gesamte Wertschöpfungskette – von Werkstoffwissen und Design bis hin zur Fertigung. Kunden profitieren von innovativen, nachhaltigen und zuverlässigen Lösungen, die mit modernsten Technologien nach höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsanforderungen entwickelt werden. Die Graphite Materials GmbH setzt damit Maßstäbe in der Graphitindustrie – von der individuellen Einzelteil- bis hin zur Klein- und Großserienfertigung.

Kontakt
Graphite Materials GmbH
Sabrina Catalfamo
Rothenburger Str. 76
90522 Oberasbach
+49(0)911-999 01 03-52

Home

Mit jedem Einkauf Vereine aktiv unterstützen

„Trude Kuh“ Vereinsförderung startet das Programm „Kaufen & Fördern“

Mit jedem Einkauf Vereine aktiv unterstützen

„Trude Kuh“ beim Partner schuhplus, Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen

Saterland (28.02.2025) – In einer Zeit, in der jeder Beitrag zählt, ermöglicht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung, Gutes zu bewirken – und das ganz einfach durch alltägliche Online-Einkäufe. Mit dem innovativen Partnerprogramm “ Kaufen & Fördern (https://www.trude-kuh.de/kaufen-foerdern/)“ können Verbraucherinnen und Verbraucher beim Shoppen gemeinnützige Projekte und Vereine in ihrer Region unterstützen, ohne selbst zusätzliche Kosten zu tragen. Das Prinzip ist so einfach wie effektiv: Ein kleiner Teil des Einkaufswerts fließt direkt in die Förderung von Vereinen (https://www.trude-kuh.de/) und sozialen Initiativen. So wird jeder Einkauf zu einer wertvollen Unterstützung für das lokale Gemeinwesen.

Wie funktioniert „Kaufen & Fördern“?

Der Weg, um mit dem Shoppen Gutes zu tun, ist denkbar einfach. Bevor Kundinnen und Kunden bei bekannten Online-Händlern wie Amazon, Otto, schuhplus (https://www.schuhplus.com), Zalando oder About You einkaufen, besuchen sie die Partnerseite der „Trude Kuh“ Vereinsförderung. Dort finden sie die Logos der teilnehmenden Partnerunternehmen. Mit einem Klick auf das gewünschte Logo werden sie direkt zum Shop weitergeleitet. Dieser erste Schritt ist entscheidend, denn nur so kann der Einkauf der „Trude Kuh“ Vereinsförderung zugeordnet werden. Ein kleiner Anteil des Einkaufsbetrags kommt dann gemeinnützigen Projekten zugute – ohne Extrakosten für die Käuferinnen und Käufer.

Große Wirkung durch kleine Schritte

Jeder Klick zählt: Die Partnerunternehmen, Sponsoren und Werbepartner der „Trude Kuh“ Vereinsförderung leisten einen Beitrag für jeden Einkauf, der über die Plattform getätigt wird. Ob es sich um ein neues Paar Schuhe, moderne Technik oder Möbel handelt – jeder Einkauf hat das Potenzial, einen positiven Beitrag zu leisten. Die gesammelten Gelder fließen in die Förderung von Vereinen und Initiativen, die sich für Kinder und Jugendliche, den Tierschutz, die Umwelt oder kulturelle Projekte engagieren. So wird aus vielen kleinen Beiträgen eine große Unterstützung für die Gesellschaft. Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung legt dabei größten Wert auf Transparenz, weshalb alle Maßnahmen nahtlos dokumentiert werden. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer wird der Fördertopf – und desto mehr Initiativen können unterstützt werden.

Jeder Einkauf zählt

Einkaufen ist ein alltäglicher Vorgang, doch mit der „Trude Kuh“ Vereinsförderung wird daraus eine Möglichkeit, aktiv Gutes zu tun. Ob für neue Musikinstrumente im Schulchor, die Ausrüstung von Sportvereinen oder die Unterstützung von Tierheimen – jeder Cent trägt dazu bei, wichtige Projekte am Leben zu erhalten. Mitmachen ist einfach: Interessierte besuchen vor ihrem nächsten Online-Einkauf die „Trude Kuh“-Plattform und leisten so einen Beitrag zur Stärkung des Vereinslebens in ihrer Region.

Gemeinsam mehr erreichen

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung zeigt, wie einfach es ist, durch alltägliche Handlungen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Mit jedem Klick und jedem Einkauf wird die Gemeinschaft stärker – und die Wirkung größer. Wer mitmacht, wird Teil einer Bewegung, die Vereine und gemeinnützige Projekte nachhaltig unterstützt. Denn gemeinsam kann mehr erreicht werden.

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung unterstützt gemeinnützige Vereine und soziale Projekte mit Sach- und Geldspenden. Monatlich erhalten mehrere Vereine Geldbeträge und Sachleistungen zur freien Verwendung. Jede natürliche Person kann über das Online-Formular auf www.trude-kuh.de/verein-anmelden individuell einen Wunschverein vorschlagen, der im Gewinnfall Geld erhält. In den LIVE-Sendungen im hauseigenen TV-Studio am c-Port Saterland werden nach dem Zufallsprinzip mehrere Personen gezogen – diese sind dann im wahrsten Sinne des Wortes „Glücksbringer“ für ihren Lieblingsverein. Darüber hinaus entscheidet eine Jury monatlich über weitere zielgerichtete Maßnahmen zur Förderung von Vereinen oder karitativen Einzelprojekten. Das Konzept von „Trude Kuh“ ist in Deutschland einzigartig, denn wir sind Vereinsförderer und Medienmarke zugleich. Davon profitieren insbesondere unsere Werbepartner, denn wir rühren kräftig die Werbetrommel. „Schaut, welche Gut-Firmen Gutes tun“ – das ist unser unverkennbares Motto.

Social Advertising: 12,5 Mio. Kontakte für effektiven Return
Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist ein einzigartiges Projekt, das auf den Grundwerten von Solidarität und Gemeinschaft basiert. Diese Ziele werden jedoch erst durch das Engagement lokaler und nationaler Unternehmen möglich – und genau diese Unternehmen sollen von ihrer Unterstützung auch profitieren. Vereine fördern und gleichzeitig werben – in perfekter Symbiose: Auch dafür steht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung als Plattform für Werbepartner. Unsere monatliche Reichweite von über 12,5 Millionen Kontakten ermöglicht es insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), neue Zielgruppen zu erschließen und somit den Weg für mehr Umsatz zu ebnen. Besonderes regionale Betriebe profitieren von den Möglichkeiten zur gezielten regionalen Werbeausspielung.

Virales TV-Studio für Social Media Content
Das multimediale TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist das Zentrum der Außenkommunikation. Es ermöglicht nicht nur die LIVE-Auslosung der Gewinnervereine, sondern auch die professionelle Präsentation von Werbepartnern und deren Portfolio. Alle produzierten Inhalte werden zur Maximierung der Interaktionsquote automatisch für verschiedene Medienkanäle aufbereitet – von YouTube über Instagram bis hin zu Facebook. Ob Reels, Stories, Shorts oder klassische Beiträge – das Team aus Mediengestaltern und Redakteuren sorgt dafür, dass unsere Werbepartner viral und aufmerksamkeitsstark im Internet vertreten sind. Ihr Return hat dabei höchste Priorität. Als sozial engagierte Medienmarke wissen wir: Gutes tun sorgt für Umsatz – das ist der Kern unserer PR-Strategie. Von der Videoproduktion bis zur Verbreitung übernehmen wir den gesamten Prozess.

Probleme regionaler Unternehmen und unsere Lösung
Mühsame Neukundengewinnung, hohe Werbeausgaben, unrentable Spendenanfragen: Unternehmen benötigen kontinuierlich neue Kunden, sonst stagniert das Geschäft, egal ob Handel, Handwerk oder B2B-Dienstleistungen. Digitale Werbekosten sind allerdings immens gestiegen, und Werbung in regionalen Zeitungen verliert zunehmend an Wirkung. Zudem sehen sich Betriebe häufig mit zahlreichen Spendenanfragen konfrontiert – und notwendige Selektionen sorgen oft für deren Unmut. Kurz gesagt: Im Bereich der Vereinsspenden fehlt Unternehmen häufig der messbare Return on Investment. Die Medienpower und das Konzept von „Trude Kuh“ bieten eine zweistufige Lösung: Wir garantieren Reichweite an 365 Tagen im Jahr und werden zur ersten Adresse für alle Spendenanfragen, denn Partner von „Trude Kuh“ fördern nicht nur einen, sondern anteilig gleich eine Vielzahl an Vereinen.

Kontakt
Trude Kuh Vereinsförderung
Georg Mahn
Carl-Benz-Straße 13
26683 Saterland
04234 / 8909080
04234 8909089
https://www.trude-kuh.de

Recruiting-Insights 2025: Effizientes Personalmanagement mit Promotionbasis

Recruiting-Insights 2025: Effizientes Personalmanagement mit Promotionbasis

Recruiting-Insights 2025 von Promotionbasis

Kiel, Februar 2025 – Der Arbeitsmarkt entwickelt sich stetig und Unternehmen haben heute mehr denn je die Möglichkeit, qualifiziertes Personal schnell und effizient zu finden. Gerade in den Bereichen Promotion, Messen und Events führt eine gezielte Personalgewinnung dazu, dass das passende Personal rechtzeitig für bevorstehende Projekte rekrutiert werden kann.

Die Recruiting-Insights von Promotionbasis zeigen: Unternehmen profitieren von einer wachsenden Zahl an qualifizierten Bewerbern, während die Bewerbungsaktivität auf hohem Niveau bleibt.

Die Zahl der Neuregistrierungen auf Promotionbasis ist 2024 um 45 % gestiegen, während die Bewerbungszahlen ein Plus von 4 % verzeichnen. Unternehmen haben somit eine breitere Auswahl und beste Chancen, schnell das passende Personal zu finden.

Besonders gefragt sind Positionen im Messe- und Event-Bereich. Messehostessen erhalten im Durchschnitt 23 Bewerbungen pro Inserat, während auch Fachberater sowie Sampling- und Verkostungsjobs mit rund 15 Bewerbungen pro Inserat auf großes Interesse stoßen.

Erfolgreiches Recruiting muss nicht teuer sein. Mit Job-Inseraten ab 35 EUR und durchschnittlichen Kosten pro Bewerbung von unter 4 EUR bietet Promotionbasis eine der wirtschaftlichsten Lösungen zur Personalgewinnung. Gerade für Unternehmen, die regelmäßig kurzfristige oder temporäre Kräfte suchen – sei es für Promotion, Gastronomie, Logistik, Sicherheitsdienste oder Fahrerjobs – ist die Jobplattform eine kosteneffiziente Option. Durch attraktive Anzeigenpakete können die Kosten zusätzlich optimiert werden.

Im Jahr 2025 setzt Promotionbasis verstärkt auf neue Funktionen und optimierte Tools, um die Personalgewinnung noch effizienter zu gestalten. Unternehmen, die bereits jetzt strategisch planen, sichern sich frühzeitig das beste Personal für ihre Projekte.

Jetzt den vollständigen Recruiting-Report lesen: Promotionbasis-Insights 2025 (https://www.promotionbasis.de/recruiting/hr-wissen/news-promotionbasis/recruiting-insights-2025-von-promotionbasis)

promotionbasis.de ist die große deutschsprachige Ressource für Informationen und Jobs aus dem Promotion-, Messe- und Event-Bereich für Promoter, Hostessen/Hosts und Event-Personal. Seit der Gründung 2002 finden mehr als 780.000 angemeldete Jobsuchende passende Promotionjobs, Messejobs oder Eventjobs auf der übersichtlichen und leistungsstarken Jobbörse. Mehr als 6.500 Agenturen und Unternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz vertrauen auf die Leistungen von promotionbasis.de.

Kontakt
Promotionbasis GmbH
Promotionbasis GmbH Presseabteilung
Sophienblatt 44-46
24114 Kiel
0431-66675810
https://www.promotionbasis.de