Für Champions in Frankfurt: Wo sich der Aufenthalt vor großen Wettkämpfen individuell gestalten lässt

Citadines City Centre Frankfurt und lyf East Frankfurt bieten beste Voraussetzungen – Als Aktive, Betreuer oder Zuschauer zu traditionsreichen Sportevents in Frankfurt

Für Champions in Frankfurt: Wo sich der Aufenthalt vor großen Wettkämpfen individuell gestalten lässt

Im lyf East Frankfurt können sich Sportler in der Bond Küche ihre Mahlzeiten selbst zubereiten.

Mit dem wärmeren Wetter kündigen sich wieder zahlreiche Sportevents und Marathons wie die J.P. Morgan Corporate Challenge, der Ironman und der Frankfurter City Triathlon im Raum Frankfurt am Main an, die auf eine populäre Geschichte blicken. Neben zahlreichen Schaulustigen werden auch Leistungssportler sowie Sportbegeisterte aus ganz Deutschland erwartet. Doch gerade die Ernährung auf Reisen stellt vor Wettkämpfen für manchen Gast eine Belastungsprobe dar. The Ascott Limited (Ascott) bietet dafür mit zwei Unterkunftskonzepten eine optimale Lösung: in den Serviced Apartments des Citadines City Centre Frankfurt mit eigenen Küchen und im lyf East Frankfurt mit großer Gemeinschaftsküche. Dort können sich Sportler ihre Mahlzeiten für optimale Leistungen zubereiten. Und auch die gute City-Lage der beiden Häuser überzeugt ihre Gäste – nicht nur zu Sportveranstaltungen.

Im Citadines City Centre Frankfurt nach dem Kochen auf Hochtouren

Der Name ist Programm: Das Citadines City Center Frankfurt liegt nicht nur ideal in der Nähe zum Hauptbahnhof, der Innenstadt, der Frankfurter Festhalle und dem Mainufer. Die auch für Langzeitreisende ausgelegten Studios und Apartments lassen sich flexibel in Wohn- oder Arbeitsbereiche umfunktionieren und glänzen mit einer vollausgestatteten Küche. Als eigener Küchenchef werden Protein-Smoothies, vegane Bowls oder glutenfreie Pastagerichte gezaubert, so dass sich Diätvorgaben, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder besondere Präferenzen perfekt berücksichtigen lassen. Mit dem Kühlschrank als Teil der Küche bleiben Lebensmittel frisch und stehen nach einem schweißtreibenden Workout sofort zur Verfügung. Den Abwasch nach dem Kochen übernimmt die Spülmaschine, sodass mehr Zeit für die Wettkampfvorbereitung bleibt.

Treffpunkt Bond Kitchen im lyf East Frankfurt

Die stressfreie und zugleich mühelose Selbstversorgung erfolgt im lyf East Frankfurt auf ganz andere Weise: beim gemeinschaftlichen Kochen. In der Bond Kitchen finden sich gleichgesinnte Sportler, Hobbyköche und andere Hungrige zusammen und inspirieren sich gegenseitig. Dabei liegt der Fokus auch auf dem Austausch mit anderen Gästen des Hauses, bei dem ein neuer Lauf-Buddy oder Workout-Partner nicht lange auf sich warten lässt. Am Morgen steht ein komplett veganes Frühstück im lyf East Frankfurt bereit. Sportenthusiasten und Foodies genießen hier eine Vielfalt an Aufstrichen, frischem Gebäck und sogar veganen Eierspeisen.

Traditionsreiche Sportevents in Mainhatten

Die Mainmetropole Frankfurt ist traditionell ein Schauplatz großer sportlicher Wettkämpfe. Bereits am 4. Juni 2025 findet die größte Firmenlaufveranstaltung der Welt, die J.P. Morgan Corporate Challenge, statt. Vor der imposanten Kulisse der Alten Oper starten die Laufbegeisterten um 19 Uhr mit anschließender Siegerehrung und musikalischer Unterhaltung eines DJs. Kurz darauf folgt das nächste große Event: der Ironman. Bei der Mainova IRONMAN European Championship stellen die Teilnehmer am 29. Juni 2025 ihr sportliches Können beim Schwimmen im Langener Waldsee, 180 Kilometer Radfahren und einem Marathonlauf unter Beweis. Ebenfalls populär ist der Frankfurt City Triathlon bei dem in fünf Kategorien am 3. August 2025 Sportenthusiasten und Profis an den Start in der Frankfurter Innenstadt gehen. Weltklasseathleten werden auch am 26. Oktober 2025 zum großen Frankfurt Marathon erwartet.

Weitere Informationen zum Citadines City Centre Frankfurt sowie dem lyf East Frankfurt und allen weiteren Häusern von Ascott gibt es unter www.discoverasr.com/de.

Seit der Eröffnung von The Ascott Singapore im Jahr 1984, dem ersten Appartment Hotel der internationalen Marke im asiatisch-pazifischen Raum, hat sich Ascott zu einem vertrauenswürdigen Gastgewerbeunternehmen mit rund 950 Häusern weltweit entwickelt. Ascott hat seinen Hauptsitz in Singapur und ist in mehr als 220 Städten in über 40 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Zentralasien, Europa, im Nahen Osten, in Afrika und in den USA vertreten. Das breit gefächerte Angebot an Unterkünften umfasst Serviced Apartment Hotels und unabhängige Seniorenwohnungen sowie Studentenwohnungen und Mietwohnungen. Zu den preisgekrönten Marken gehören Ascott, Citadines, lyf, Oakwood, Quest, Somerset, The Crest Collection, The Unlimited Collection, Preference, Fox, Harris, POP!, Vertu und Yello. Mit Ascott Star Rewards (ASR), dem Treueprogramm von The Ascott Limited, genießen die Mitglieder exklusive Privilegien und Angebote in den teilnehmenden Häusern. In diesem Jahr feiert Ascott sein 40-jähriges Bestehen im Gastgewerbe mit dem Start von Ascott Unlimited, einer ganzjährigen Kampagne die unlimitierte Möglichkeiten, Auswahl, Freiheit und Gutes bieten wird. Ascott Unlimited steht für eine Zukunft der unlimitierten Möglichkeiten vor dem Hintergrund des globalen Wandels und der sich verändernden Perspektiven des Reisens. Ascott Unlimited markiert Ascotts Ambitionen, neue Wege zu beschreiten und ein Sprungbrett für das nächste Wachstumskapitel als globales Gastgewerbeunternehmen zu sein. Mehr über Ascott Unlimited unter www.discoverasr.com/ascottunlimited.

Firmenkontakt
The Ascott Limited
Ralph Steffen
Robinson Road 168
068912 Singapore
0065 6272 7272
www.discoverasr.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
06257 68781
www.claasen.de

Stylisch wohnen und neue Freundschaften schließen: Das lyf Georgetown Penang hat eröffnet

Erlebnisorientiertes Übernachtungs- und Wohnkonzept für eine junge Generation – Gemeinsame Unternehmungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt

Stylisch wohnen und neue Freundschaften schließen: Das lyf Georgetown Penang hat eröffnet

Die UNWIND Lounge im neuen lyf Georgetown Penang ist ein stylischer Treffpunkt.

The Ascott Limited (Ascott), die in Singapur beheimatete Dachgesellschaft verschiedener Beherbergungskonzepte weltweit, hat ihr innovatives Social-Living-Konzept auf die malaysische Insel Penang gebracht, wo das neue lyf Georgetown Penang ab sofort seine Gäste empfängt. lyf („live your freedom“) richtet sich an eine junge Generation Reisender, die nicht nur etwas erleben möchte, sondern auch von Kochen über Stadtbummel bis zu Clubabenden den Austausch und Unternehmungen mit Gleichgesinnten aus aller Welt schätzt.

Das lyf Georgetown Penang befindet sich inmitten von Penangs Hauptstadt George Town, bekannt für das bunte Treiben in den schmalen Gassen der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Altstadt. Wer hier wohnt, hat nicht nur die Wahl zwischen 144 stylisch eingerichteten Zimmern verschiedener Kategorien für ein bis drei Gäste, sondern kann auch die vielen Gemeinschaftsbereiche – zum Beispiel die CONNECT-Lounge, die Küche BOND, den Waschsalon WASH & HANG oder den Pool DIP – nutzen und neue Freundschaften mit anderen Gästen schließen.

lyf Hacks für besondere Tipps zum Stadtbummel

Darüber hinaus organisiert das lyf Georgetown Penang Events für die Gäste und gibt außerdem mit den lyf Hacks wertvolle Tipps, um die Stadt auch abseits bekannter Hotspots kennenzulernen. Zimmerschlüssel per Smartphone, persönliche Ausgehtipps vom lyf Guard des Hauses, Mikrowelle und Trinkwasserhähne in den Pantry-Bereichen auf jedem Stockwerk sowie exklusive lyf-Perk-Discounts bei Geschäften, Bars und Restaurants in der Nachbarschaft gehören zu den vielen weiteren Selbstverständlichkeiten im lyf Georgetown Penang.

lyf-Häuser in elf Ländern

Mit der Marke lyf hat Ascott ein erlebnisorientiertes Übernachtungs- und Wohnkonzept geschaffen, das deutlich mehr leistet als herkömmliches Co-Living. Es spricht vor allem Jüngere wie auch Kreative, Start-up-Gründer und Technopreneure an, die sich für kurze Zeit oder mehrere Wochen und Monate in einer Stadt aufhalten. lyf wurde 2019 ins Leben gerufen und gibt es mittlerweile in elf Ländern, darunter in Australien, China, Japan, Singapur und Thailand; seit Kurzem ebenso in Deutschland (Frankfurt am Main), Österreich (Wien) und bald auch in Frankreich (Paris).

Weitere Informationen zu allen lyf-Häusern sowie den weiteren Marken von Ascott gibt es unter www.discoverasr.com/de.

Seit der Eröffnung von The Ascott Singapore im Jahr 1984, dem ersten Appartment Hotel der internationalen Marke im asiatisch-pazifischen Raum, hat sich Ascott zu einem vertrauenswürdigen Gastgewerbeunternehmen mit rund 950 Häusern weltweit entwickelt. Ascott hat seinen Hauptsitz in Singapur und ist in mehr als 220 Städten in über 40 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Zentralasien, Europa, im Nahen Osten, in Afrika und in den USA vertreten. Das breit gefächerte Angebot an Unterkünften umfasst Serviced Apartment Hotels und unabhängige Seniorenwohnungen sowie Studentenwohnungen und Mietwohnungen. Zu den preisgekrönten Marken gehören Ascott, Citadines, lyf, Oakwood, Quest, Somerset, The Crest Collection, The Unlimited Collection, Preference, Fox, Harris, POP!, Vertu und Yello. Mit Ascott Star Rewards (ASR), dem Treueprogramm von The Ascott Limited, genießen die Mitglieder exklusive Privilegien und Angebote in den teilnehmenden Häusern. In diesem Jahr feiert Ascott sein 40-jähriges Bestehen im Gastgewerbe mit dem Start von Ascott Unlimited, einer ganzjährigen Kampagne die unlimitierte Möglichkeiten, Auswahl, Freiheit und Gutes bieten wird. Ascott Unlimited steht für eine Zukunft der unlimitierten Möglichkeiten vor dem Hintergrund des globalen Wandels und der sich verändernden Perspektiven des Reisens. Ascott Unlimited markiert Ascotts Ambitionen, neue Wege zu beschreiten und ein Sprungbrett für das nächste Wachstumskapitel als globales Gastgewerbeunternehmen zu sein. Mehr über Ascott Unlimited unter www.discoverasr.com/ascottunlimited.

Firmenkontakt
The Ascott Limited
Ralph Steffen
Robinson Road 168
068912 Singapore
0065 6272 7272
www.discoverasr.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
06257 68781
www.claasen.de

Social Living trifft auf Wellness und ganzheitliches Wohlbefinden: Das neue lyf Bugis Singapore setzt Maßstäbe

Urbane Oase für Kreative, digitale Nomaden und Städtereisende – Viertes lyf in Singapur spricht alle Sinne an – Gemeinsame Erlebnisse mit anderen Gästen

Social Living trifft auf Wellness und ganzheitliches Wohlbefinden: Das neue lyf Bugis Singapore setzt Maßstäbe

Die Zimmer im lyf Bugis Singapore bieten gemütlichen Komfort.

Für Reisende der nächsten Generation – etwa digitale Nomaden, Kreative, Technikunternehmer und Start-up-Gründer, ebenso junge Städtereisende – hat The Ascott Limited (Ascott), die in Singapur beheimatete, weltweit aktive Dachgesellschaft verschiedener Marken von Beherbergungsbetrieben, mit dem lyf Bugis Singapore ein neues Hotel eröffnet, das den Co-Living- und Social-Living-Gedanken auf eine neue Ebene hebt. Das Haus liegt in Singapurs beliebtem Shopping- und Kulturviertel Bugis und bietet 308 Zimmer in sechs unterschiedlichen Kategorien von bis zu 27 Quadratmetern Größe.

lyf (= live you freedom) ist Ascotts Marke für Social Living, eine neue Form des miteinander Wohnens und Erlebens, auch über einen längeren Zeitraum hinweg, die nicht zuletzt jüngere Reisende anspricht. Im lyf Bugis Singapore kommen jetzt erstmals die Aspekte Wellness und Wohlbefinden dazu. Hierfür hat Ascott ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das alle fünf Sinne anspricht. So können die Gäste beim Check-in wählen, welches Kopfkissenspray sie in ihrem Zimmer wünschen. Als visuelle Highlight wurden besondere Kunstwerke sowie eine farbliche Ausgestaltung der Räumlichkeiten gewählt, die dazu beitragen, den Alltagsstress abzuschütteln und sich zu entspannen. Die Geschmacksnerven verwöhnen die angeschlossenen Lokale Middle Child und Wild Honey mit einer großen Bandbreite von gesundem Essen bis zu Gourmet-Eiscreme und Wein-Pairings. Das Fühlen wird in vielen öffentlichen Bereichen angeregt, die an ein stylisches Cafe erinnern und in denen man sich mit anderen Gästen zum gemeinsamen Kochen, zu Brettspielen oder zu Workshops trifft, die das lyf Bugis Singapore organisiert. Schließlich wurde auch die Musik in den öffentlichen Bereichen so gewählt, dass sie die Gäste dezent begleitet und sie in eine angenehme Stimmung versetzt.

Gemeinschaft erleben und das Wohlbefinden steigern

Die Gemeinschaft und der Austausch mit anderen Gästen aus aller Welt sind zentrale Elemente bei lyf, auch im lyf Bugis Singapore. Entsprechend sind die öffentlichen Areale sehr kommunikativ gestaltet, zum Beispiel der Co-Working-Bereich CONNECT, die Gästeküche BOND, das Fitnesscenter BURN und sogar der hauseigene Waschsalon WASH & HANG. Zudem sorgt in jedem lyf der Ambassador of Buzz – eine Mischung aus klassischem Concierge, Ideengeber und Eventmanager – für zusätzliche Gelegenheit, andere Bewohner kennenzulernen und mit ihnen etwas zu erleben. In dem neuen Haus in Singapur sind dies vor allem Kurse und Workshops mit starkem Wellness-Bezug. So kreiert man zum Beispiel Diffuser mit Raumparfum oder besucht Parfumeure in der Stadt, nimmt an Sound-Bädern teil oder baut gesunde Kräuter an, die dann in der Küche verwertet werden. Wer sich ein ganz individuelles Wellness-Erlebnis gönnen und gestalten möchte, bucht im lyf Bugis Singapore einen White Room, der dann nach Belieben für Yoga-Sessions, Klang- und Aromatherapien oder Massageanwendungen genutzt werden kann.

„Mit dem neuen lyf Bugis Singapore unterstreichen wir, wie wichtig es heutzutage ist, einer neuen Generation von Reisenden innovative Konzepte zu bieten, die ideal zu ihren Anforderungen und Wünschen passen und darüber hinaus wertvolle Wellness-Aspekte beinhalten“, so Frau Wong Kar Ling, Chief Strategy Officer sowie Managing Director Southeast Asia bei Ascott. „Das neue Haus spiegelt die energiegeladene Atmosphäre des Stadtviertels Burgis wider und ist zugleich eine urbane Oase der Ruhe. Unsere Gäste erleben hier ein einzigartiges, erlebnisorientiertes Social Living, das sowohl körperliches als auch mentales Wohlbefinden fördert.“

Expansion von Fernost nach Europa

Das lyf Bugis Singapore (www.discoverasr.com/en/lyf/singapore/lyf-bugis-singapore) ist bereits das vierte lyf in der südostasiatischen Metropole und mit dem lyf Chinatown folgt Mitte 2026 sogar noch ein fünftes Haus. Die Marke gibt es seit 2019 und ist heute an 26 Standorten weltweit präsent (bereits geöffnet oder in Planung). In Städten wie Manila, Melbourne, Kuala Lumpur, Shanghai, Singapur und Tokio ist lyf etabliert. Seit Ende 2023 gibt es lyf auch in Europa und ist aktuell in Wien und Frankfurt am Main zu finden, 2025 kommt unter anderem Paris hinzu.

Weitere Informationen zu lyf sind unter www.discoverasr.com/en/lyf zu finden. Mehr zu allen Marken und Angeboten von Ascott gibt es unter www.discoverasr.com/de.

Seit der Eröffnung von The Ascott Singapore im Jahr 1984, dem ersten Appartment Hotel der internationalen Marke im asiatisch-pazifischen Raum, hat sich Ascott zu einem vertrauenswürdigen Gastgewerbeunternehmen mit rund 950 Häusern weltweit entwickelt. Ascott hat seinen Hauptsitz in Singapur und ist in mehr als 220 Städten in über 40 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Zentralasien, Europa, im Nahen Osten, in Afrika und in den USA vertreten. Das breit gefächerte Angebot an Unterkünften umfasst Serviced Apartment Hotels und unabhängige Seniorenwohnungen sowie Studentenwohnungen und Mietwohnungen. Zu den preisgekrönten Marken gehören Ascott, Citadines, lyf, Oakwood, Quest, Somerset, The Crest Collection, The Unlimited Collection, Preference, Fox, Harris, POP!, Vertu und Yello. Mit Ascott Star Rewards (ASR), dem Treueprogramm von The Ascott Limited, genießen die Mitglieder exklusive Privilegien und Angebote in den teilnehmenden Häusern. In diesem Jahr feiert Ascott sein 40-jähriges Bestehen im Gastgewerbe mit dem Start von Ascott Unlimited, einer ganzjährigen Kampagne die unlimitierte Möglichkeiten, Auswahl, Freiheit und Gutes bieten wird. Ascott Unlimited steht für eine Zukunft der unlimitierten Möglichkeiten vor dem Hintergrund des globalen Wandels und der sich verändernden Perspektiven des Reisens. Ascott Unlimited markiert Ascotts Ambitionen, neue Wege zu beschreiten und ein Sprungbrett für das nächste Wachstumskapitel als globales Gastgewerbeunternehmen zu sein. Mehr über Ascott Unlimited unter www.discoverasr.com/ascottunlimited.

Firmenkontakt
The Ascott Limited
Ralph Steffen
Robinson Road 168
068912 Singapore
0065 6272 7272
www.discoverasr.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
06257 68781
www.claasen.de

Mehr als ein Platz zum Schlafen: Im lyf East Frankfurt machen Reisende gemeinsame Sache

Mehr als ein Platz zum Schlafen: Im lyf East Frankfurt machen Reisende gemeinsame Sache

„One of a Kind“-Zimmer im lyf East Frankfurt.

Heute hier, nächste Woche dort: Die Menschen gestalten ihren Alltag und ihr Berufsleben zunehmend ortsungebunden. Bei aller Freiheitsliebe brauchen sie doch zudem eines: Gemeinschaft. Das spürt auch die Hotellerie.

The Ascott Limited (Ascott), ein führender Anbieter von Serviced Apartments, Hotels und Hybrid-Unterkünften, hat diese gesellschaftliche Entwicklung frühzeitig erkannt und bereits vor fünf Jahren die Marke lyf (live your freedom) entwickelt. Als erlebnisorientiertes Social-Living-Konzept, eine Weiterentwicklung des geläufigen Co-Livings, spricht es jene neue Generation von Vielreisenden an, die in Beruf und Freizeit Austausch suchen. In Asien feierte Ascott damit bereits Erfolge, Ende 2023 kam die Marke nach Europa und mit dem lyf East Frankfurt (https://www.discoverasr.com/de/lyf/germany/lyf-east-frankfurt) im Juli 2024 nach Deutschland.

Social Living vereint verschiedene Wohn- und Erlebniswelten

Was aber ist Social Living und wie unterscheidet sich das Konzept von klassischen Hotels? Vangelis Porikis, bei lyf Regional General Manager Europa, erklärt: „Social Living verknüpft auf kreative Art private Retreats mit Orten der Begegnung und schafft dort Angebote, die privaten wie beruflichen Austausch fördern und ein Gefühl der Zusammengehörigkeit vermitteln – und zwar in einer erlebnis- und serviceorientierten Hotelumgebung.“ Social Living vereint somit Aspekte aus mehreren Welten: die Privatsphäre der eigenen vier Wände, Geselligkeit an öffentlichen Orten und den Service von Komforthotels. Dies schätzen, so die Erfahrung bei lyf, moderne Touristen ebenso wie Selbstständige, digitale Nomaden, Technopreneure und all jene, die oft unterwegs sind.

Geselligkeit zwischen Herd und Waschmaschine

Den Unterschied zu einem klassischen Hotel spüren Reisende im lyf East Frankfurt vom ersten Moment an: Statt eine Rezeption betreten sie die Check-in-Lounge „Say Hi“, die mit Sitzpolstern, Tischen und Kaffeestation auch während des Aufenthalts zum Relaxen und Plausch mit anderen Gästen einlädt. Variabel kombinierbare Arbeitsnischen, Workshopflächen und Loungeecken vereint die Co-Working-Lounge „Collab“. Die Gemeinschaftsküchen „Bond“ bringen die Bewohner zum gemeinsamen Kochen, Reden, Essen und Feiern an einen Herd.

Auch die übrigen Bereiche zielen auf Gesellschaft ab – sei es in der Bar, die auch Treffpunkt der Bewohner aus der Nachbarschaft ist, der Fitnessbereich „Burn“ oder der verspielte Waschsalon „Wash & Hang“ mit farbenfrohem Design und bequemen Sitzecken. Viele Orte sind zugleich regelmäßig Mittelpunkt hauseigener Events, seien dies Hackathons, Workshops mit lokalen Unternehmen, Networking- und Diskussionsrunden oder Yoga unterm Sternenhimmel. Denn die Umsetzung von Erlebnisprogrammen ist neben der Gastgeberrolle die Kernaufgabe der sogenannten „lyf Guards“, die im Haus als Event- und Community-Manager, Stadt- und Restaurantführer sowie Problemlöser in einer Person fungieren.

Social Living weltweit im Kommen

Aktuell gibt es weltweit 23 lyf-Häuser mit rund 5.900 Zimmereinheiten, die bereits Gäste empfangen oder sich in der Planung befinden. Zunächst wird Ascott mit dem lyf Gambetta in Paris das dritte Haus der Marke in Europa eröffnen. Weitere lyf-Standorte hat Ascott in London (FC Chelsea), Sydney, Tokio, Kuala Lumpur, Georgetown auf Penang sowie auf Bali angekündigt. Bis 2030 plant die Unternehmensgruppe für lyf ein Wachstum auf insgesamt 150 Standorte mit mehr als 30.000 Zimmereinheiten. Buchungen und weitere Informationen über lyf und die anderen Marken des globalen Ascott-Portfolios gibt es auf www.discoverasr.com/de. Mitglieder des kostenlosen Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR) profitieren bei Buchung und Aufenthalt von Prämien, niedrigsten Preisen, exklusiven Rabatten und anderen Vorteilen bei Geschäfts- und Urlaubsreisen.

Seit der Eröffnung von The Ascott Singapore im Jahr 1984, dem ersten Appartment Hotel der internationalen Marke im asiatisch-pazifischen Raum, hat sich Ascott zu einem vertrauenswürdigen Gastgewerbeunternehmen mit rund 950 Häusern weltweit entwickelt. Ascott hat seinen Hauptsitz in Singapur und ist in mehr als 220 Städten in über 40 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Zentralasien, Europa, im Nahen Osten, in Afrika und in den USA vertreten. Das breit gefächerte Angebot an Unterkünften umfasst Serviced Apartment Hotels und unabhängige Seniorenwohnungen sowie Studentenwohnungen und Mietwohnungen. Zu den preisgekrönten Marken gehören Ascott, Citadines, lyf, Oakwood, Quest, Somerset, The Crest Collection, The Unlimited Collection, Preference, Fox, Harris, POP!, Vertu und Yello. Mit Ascott Star Rewards (ASR), dem Treueprogramm von The Ascott Limited, genießen die Mitglieder exklusive Privilegien und Angebote in den teilnehmenden Häusern. In diesem Jahr feiert Ascott sein 40-jähriges Bestehen im Gastgewerbe mit dem Start von Ascott Unlimited, einer ganzjährigen Kampagne die unlimitierte Möglichkeiten, Auswahl, Freiheit und Gutes bieten wird. Ascott Unlimited steht für eine Zukunft der unlimitierten Möglichkeiten vor dem Hintergrund des globalen Wandels und der sich verändernden Perspektiven des Reisens. Ascott Unlimited markiert Ascotts Ambitionen, neue Wege zu beschreiten und ein Sprungbrett für das nächste Wachstumskapitel als globales Gastgewerbeunternehmen zu sein. Mehr über Ascott Unlimited unter www.discoverasr.com/ascottunlimited.

Firmenkontakt
The Ascott Limited
Ralph Steffen
Robinson Road 168
068912 Singapore
0065 6272 7272
www.discoverasr.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Breslauer Straße
64342 Seeheim-Jugenheim
06257 68781
www.claasen.de

Ascott wird globaler Partner des FC Chelsea

Partnerschaft für vier Spielzeiten gestartet – Stadionhotel an der Stamford Bridge wird ein Haus der Marke lyf – Ascott-Benefits für Chelsea-Fans weltweit

Ascott wird globaler Partner des FC Chelsea

Das Stadionhotel des FC Chelsea wird zum lyf Stamford Bridge.

The Ascott Limited (Ascott), die in Singapur beheimatete, weltweit aktive Dachgesellschaft für verschiedene Marken von Beherbergungsbetrieben, ist mit Beginn des zweiten Halbjahres 2024 der neue, globale Hotelpartner des FC Chelsea geworden. Ascott bringt in die neue, über vier Spielzeiten geschlossene Partnerschaft mit dem bekannten Fußballverein das gesamte Markenportfolio mit mehr als 950 Häusern in über 40 Ländern und 220 Städten ein – von Europa und dem Nahen Osten über Afrika und Zentralasien bis in den asiatisch-pazifischen Raum und in die USA. Die Ascott-Markenvielfalt umfasst unter anderem die gerade in Europa sehr populären Citadines Apart’hotels, die junge Social-Living-Marke lyf (live your freedom), Somerset für generationsübergreifendes Reisen und die extravaganten Boutique-Hotels von The Unlimited Collection.

Im Rahmen der neuen Partnerschaft mit dem FC Chelsea übernimmt Ascott auch das Management des Stadionhotels an der Stamford Bridge, der Spielstätte des Londoner Fußballclubs in der englischen Premier League, mit seinen 232 Einheiten und verwandelt dieses bis 2025 in ein Haus der Marke lyf. Getrieben von der Schaffung besonderer Erlebnisse werden die Gäste dort zahlreiche Möglichkeiten haben, sich zu begegnen, miteinander auszutauschen und gemeinsam etwas zu unternehmen.

Exklusive Trainings- und Spielbesuche

Der FC Chelsea gehört zu den Fußballvereinen mit einer der größten Fangemeinden der Welt. Gemeinsam wollen der Club und Ascott den Anhängern exklusive Erlebnisse präsentieren, die es sonst nirgendwo zu kaufen oder zu buchen gibt. So können Mitglieder des Ascott-Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR) künftig Zugang zu Spielen an der Stamford Bridge erhalten oder an VIP-Besuchen auf dem Cobham Training Ground teilnehmen, dem Trainingsgelände der „Blues“, wie die Spieler gerne genannt werden. Zudem wird Ascott am Spielfeld der Stamford Bridge Flagge zeigen, ebenso in den sozialen und digitalen Kanälen des Vereins.

Auch sollen die FC-Chelsea-Fans in anderen Ländern von der neuen Zusammenarbeit profitieren. Ascott wird in zwei Märkten der offizielle Präsentationspartner des internationalen Flaggschiff-Fan-Events, dem Famous CFC, sein. Welche das sind, wird in Kürze bekanntgegeben.

Exklusive Erlebnisse als Wachstumsmotor

„Wir freuen uns darüber, dass wir mit The Ascott Limited einen neuen offiziellen globalen Hotelpartner mit großem Renommee und weltweiter Präsenz gefunden haben“, so Casper Stylsvig, Chief Revenue Manager des FC Chelsea. „Wir freuen uns ebenso auf zahlreiche gemeinsame Projekte, die einerseits Ascott bei den ehrgeizigen Wachstumsplänen im Vereinigten Königreich und in Europa unterstützen sollen; andererseits aber auch dazu beitragen, die Verbindung zu unseren Fans in aller Welt mit innovativen Aktionen weiter zu festigen.“

„Das fruchtbare Miteinander von zwei etablierten Marken mit weltweiten Ambitionen und umfassenden Netzwerken soll wertvolle Synergien schaffen“, erläuterte darüber hinaus Frau Tan Bee Leng, Chief Commercial Officer von Ascott. „Die Partnerschaft mit dem FC Chelsea mit 600 Millionen Anhängern rund um den Globus bietet Ascott die einzigartige Möglichkeit, die Welten der Gastfreundschaft und des Fußballs zusammenzuführen sowie für Fans unvergessliche Aktivitäten, exklusive Angebote und besondere Aufenthaltserlebnisse zu schaffen. Wir freuen uns darauf, Fans des FC Chelsea noch näher mit ihren Fußballidolen in Verbindung zu bringen – entweder im lyf Stamford Bridge in London oder in den Häusern unserer internationalen Märkte.“

Eine erste gemeinsame Aktion für Fans des FC Chelsea findet vom 12. bis 31. Juli 2024 statt. Anhänger des Vereins, die in diesem Zeitraum Mitglied des ASR-Treueprogramms werden und bei der Anmeldung den Code „GoalChelsea“ eingeben, nehmen an der Verlosung von zwei Eintrittskarten für das erste Heimspiel des FC Chelsea in der neuen Saison 2024/2025 am 18. August 2024 teil.

Mit mehr als 30 gewonnenen Titeln, darunter sechs nationalen Meisterschaften sowie neun internationalen Titeln, ist der FC Chelsea einer der erfolgreichsten Fußballvereine Englands. 2021 gewannen die Herren die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft. Seine Heimspiele trägt der 1905 gegründete Verein im Stadion Stamford Bridge mit einer Kapazität von gut 40.000 Plätzen aus.

Weitere Informationen zu der Partnerschaft zwischen Ascott und dem FC Chelsea gibt es unter www.discoverasr.com/en/ascott-chelseafc.

Seit der Eröffnung von The Ascott Singapore im Jahr 1984, dem ersten Appartment Hotel der internationalen Marke im asiatisch-pazifischen Raum, hat sich Ascott zu einem vertrauenswürdigen Gastgewerbeunternehmen mit rund 950 Häusern weltweit entwickelt. Ascott hat seinen Hauptsitz in Singapur und ist in mehr als 220 Städten in über 40 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Zentralasien, Europa, im Nahen Osten, in Afrika und in den USA vertreten. Das breit gefächerte Angebot an Unterkünften umfasst Serviced Apartment Hotels und unabhängige Seniorenwohnungen sowie Studentenwohnungen und Mietwohnungen. Zu den preisgekrönten Marken gehören Ascott, Citadines, lyf, Oakwood, Quest, Somerset, The Crest Collection, The Unlimited Collection, Preference, Fox, Harris, POP!, Vertu und Yello. Mit Ascott Star Rewards (ASR), dem Treueprogramm von The Ascott Limited, genießen die Mitglieder exklusive Privilegien und Angebote in den teilnehmenden Häusern. In diesem Jahr feiert Ascott sein 40-jähriges Bestehen im Gastgewerbe mit dem Start von Ascott Unlimited, einer ganzjährigen Kampagne die unlimitierte Möglichkeiten, Auswahl, Freiheit und Gutes bieten wird. Ascott Unlimited steht für eine Zukunft der unlimitierten Möglichkeiten vor dem Hintergrund des globalen Wandels und der sich verändernden Perspektiven des Reisens. Ascott Unlimited markiert Ascotts Ambitionen, neue Wege zu beschreiten und ein Sprungbrett für das nächste Wachstumskapitel als globales Gastgewerbeunternehmen zu sein. Mehr über Ascott Unlimited unter www.discoverasr.com/ascottunlimited.

Firmenkontakt
The Ascott Limited
Ralph Steffen
Robinson Road 168
068912 Singapore
0065 6272 7272
www.discoverasr.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
06257 68781
www.claasen.de

Premiere in Wien: Ascott führt preisgekrönte Marken Somerset und lyf in Europa ein

Wegweisendes Co-Living-Konzept und auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Familienmarke öffnen im Herbst 2023 im 12. Wiener Bezirk die Pforten

Premiere in Wien: Ascott führt preisgekrönte Marken Somerset und lyf in Europa ein

So stylish wohnt man bald im neuen lyf (live your freedom) Schöbrunn Vienna.

The Ascott Limited (Ascott), ein führender Anbieter von Serviced Apartments und Aparthotels, führt zwei Marken aus seinem globalen Portfolio im österreichischen Markt ein: Ein Somerset-Haus und ein Co-Living-Haus der Marke lyf werden im Herbst zum ersten Mal Gäste in Wien begrüßen. Beide Eröffnungen sind Teil von Ascotts weltweiter Expansion mit 70 neuen Häusern, die 2023 ihren Betrieb aufnehmen sollen. Die Häuser befinden sich im 12. Bezirk Meidling und liegen strategisch günstig zwischen Schloss Schönbrunn und dem Europlaza Business Center. Der Bahnhof Wien-Meidling ist fußläufig, die Wiener Innenstadt in wenigen Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.

Gemeinschaftliches Wohngefühl mit lyf

Das neue lyf (live your freedom) Schönbrunn Vienna mit 162 Zimmern zwischen 24 und 44 Quadratmetern richtet sich an die nächste Generation von Reisenden: Digitale Nomaden, Kreative und Selbstständige, die von überall aus arbeiten und den Austausch mit Gleichgesinnten suchen. Ascott hat lyf als Lösung entwickelt, um das Beste aus Serviced Residences, Hotels und Coliving Apartments zu vereinen. Jedes lyf ist fördert die Interaktion zwischen den Gästen und hat seine eigene Persönlichkeit mit witzigen Designelementen. Sie verfügen alle über „Connect“-Gemeinschaftsräume – Arbeitsbereiche, die sich in Zonen für Workshops oder gesellige Zusammenkünfte verwandeln lassen. Die Bewohner können sich im Waschsalon Wash & Hang“ aufhalten und eine Runde Tischfußball spielen, während sie auf ihre Wäsche warten. In der „Bond“-Sozialküche bereiten die Gäste selbst gekochte Mahlzeiten zu und knüpfen Kontakte, während sie von anderen Bewohnern mehr über die globale Küche erfahren. Ob gemeinsames Kochen, Kunst-Workshop oder Fahrradtour – das dynamische Erlebnisangebot und zur Interaktion einladenden öffentlichen Bereichen der Co-Living-Marke zielen darauf ab, gesellige Gäste zu verbinden und ein Gemeinschaftsgefühl zu fördern. Damit bietet Ascott ab Herbst der neuen Reisegeneration ein geselliges zweites Zuhause in Wien.

Reisen für Generationen mit Somerset

Das Somerset Schönbrunn Vienna bietet mit 175 Apartments von 36 bis 78 Quadratmetern Größe Familien, Freunden und Gruppen viel Platz, um gemeinsame Zeit zu verbringen. Mit der Einführung der Marke in Wien trägt Ascott der wachsenden Nachfrage nach generationsübergreifendem Reisen Rechnung. Von hölzernen Schlüsselkarten bis hin zu umweltfreundlichen Schreibwaren und Zimmeraccessoires werden Gäste ermutigt, schon beim Einchecken eine nachhaltige Lebensweise zu praktizieren. Entsprechend richtet sich Somerset an Gruppen, die gemeinsame Erlebnisse in einem nachhaltigen, integrativen Umfeld suchen, und expandiert bis 2023 um insgesamt zwölf neue Häuser weltweit.

Wien als zentraler Wachstumsmarkt für Ascott

„Unsere weitere Expansion in Österreich mit Partnern wie Vie Trust ist Teil unserer globalen Wachstumsstrategie“, sagt Ngor Houai Lee, Managing Director Europe bei The Ascott Limited. „Wir freuen uns, zwei weitere Marken in Wien einführen zu können, nachdem wir hier erst vor einem Jahr unser erstes Citadines-Haus eröffnet haben.“ Albert Hwang, CEO von Vie Trust Real Estate Group, spezialisiert auf Wohn- und Serviced Residences, ergänzt: „Wir schätzen die Teileröffnung von lyf und Somerset Schönbrunn Vienna im Herbst! Beide Objekte stärken unsere Partnerschaft mit Ascott. Gemeinsam sind wir in der Lage, ein komfortables Zuhause für Reisende zu schaffen, das auch in Sachen Architektur und Nachhaltigkeit Maßstäbe setzt.“ Ascott verfügt derzeit über zwei Citadines Apart’hotels in Österreichs Hauptstadt, von denen das Citadines Danube Vienna im Spätsommer 2023 seine ersten Gäste begrüßen wird.

The Ascott Limited (Ascott) ist ein Unternehmen aus Singapur, das sich zu einem der führenden internationalen Betreiber von Unterkünften entwickelt hat. Das Portfolio von Ascott umfasst Unterkünfte in mehr als 220 Städten in über 40 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Zentralasien, Europa, im Nahen Osten, in Afrika und in den USA. Ascott verfügt über mehr als 94.000 Einheiten in Betrieb und etwa 64.000 Einheiten in der Entwicklung, insgesamt also mehr als 159.000 Einheiten in über 900 Objekten. Zu den Serviced Apartment-, Coliving- und Hotelmarken des Unternehmens gehören Ascott, Citadines, lyf, Oakwood, Quest, Somerset, The Crest Collection, The Unlimited Collection, Preference, Fox, Harris, POP!. Vertu und Yello.
Das Treueprogramm von Ascott, Ascott Star Rewards, bietet seinen Mitgliedern exklusive Vorteile, wenn sie ihre Aufenthalte in den teilnehmenden Häusern direkt bei Ascott buchen. Ascott, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CapitaLand Limited, leistete im Jahr 1984 mit der Eröffnung von The Ascott Singapore, dem ersten Serviced Apartment internationaler Klasse, Pionierarbeit im asiatisch-pazifischen Raum. Heute kann das Unternehmen auf fast 40 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken und verfügt über preisgekrönte Marken, die weltweit Anerkennung genießen.

Firmenkontakt
The Ascott Limited
Ralph Steffen
Robinson Road 168
068912 Singapore
0065 6272 7272
www.discoverasr.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Im Schelmböhl 40
64665 Alsbach
06257 68781
www.claasen.de

Erster Standort der Coliving-Marke lyf in Tokio eröffnet Mitte 2023

lyf Ginza Tokyo bietet ein maßgeschneidertes Wohnkonzept für digitale Nomaden, Kreative und Tech-Unternehmer – Bis 2030 sollen 150 lyf-Unterkünfte entstehen – Europa steht für 2023 ebenfalls auf dem Plan

Erster Standort der Coliving-Marke lyf in Tokio eröffnet Mitte 2023

2023 eröffnet die Coliving-Marke lyf ihr erstes haus in Tokio.

Mit lyf hat The Ascott Limited (Ascott), einer der international führenden Betreiber von Unterkünften, vor wenigen Jahren eine innovative Coliving-Marke geschaffen. Diese bietet ihren Gästen neben großzügigen Apartments ein kreatives Umfeld sowie eine ganze Reihe von Gemeinschaftsbereichen, um sich mit den Mitbewohnern auszutauschen, etwas zusammen zu unternehmen oder neue Ideen zu entwickeln. Derzeit verfügt Ascott über 17 lyf Coliving-Objekte mit mehr als 3.200 Einheiten in 14 Städten und neun Ländern. Jetzt hat Ascott angekündigt, dieses Konzept auch in die japanische Hauptstadt Tokio zu bringen.

Nach dem erst kürzlich erfolgten Erwerb eines passenden Gebäudes in attraktiver Lage der Millionenmetropole erfolgt nun der Umbau unter nachhaltigen und umweltschonenden Aspekten. Die Eröffnung von lyf Ginza Tokyo ist für Juni 2023 geplant. Zur Wahl stehen dann 140 Studioapartments in zwei Kategorien: die umfassend ausgestattete „One of a Kind“ sowie die noch etwas größere „One of a Kind Plus“. Außerdem bietet das lyf Ginza Tokyo die Coworking-Lounge „Connect“, die Gemeinschaftsküche „Bond“, die Wäscherei „Wash & Hang“, das Cafe „Say Hi“ und den Fitnessraum „Burn“.

Das lyf Ginza Tokyo entsteht in unmittelbarer Nachbarschaft zu den vielen Boutiquen und Einkaufszentren des Tokioter Stadtteils Ginza sowie zu den Geschäftsvierteln Nihonbashi und Yaesu. Bis zur nächsten Metrostation läuft man nur eine Minute, und auch der Hauptbahnhof von Tokio liegt zu Fuß lediglich zehn Minuten entfernt. Innerhalb von etwa einer Viertelstunde lassen sich so viele bekannte und sehenswerte Orte in der Stadt erreichen. Auch bestehen direkte Anbindungen zu Tokios internationalen Flughäfen Narita und Haneda.

Wie alle lyf Coliving-Häuser wendet sich lyf Ginza Tokyo an Menschen, die ein ansprechendes Wohn- und Arbeitsumfeld sowie ein hohes Maß an Unabhängigkeit schätzen, aber auch großen Wert auf eine Gemeinschaft und anregende Begegnungen mit anderen legen. Typische lyf-Bewohner sind digitale Nomaden, Leute in Kreativberufen, Tech-Unternehmer und junge Selbstständige.

Expansion auf 150 Häuser bis 2030

lyf – die Abkürzung steht für „live your freedom“ – ist selbst ist eine noch junge Marke. Sie gibt es aktuell in Städten wie Bangkok, Hangzhou, Shanghai, Singapur und Melbourne. Bis zum Jahr 2030 soll das lyf-Konzept auf 150 Häuser mit mehr als 30.000 Einheiten anwachsen, darunter auch in Europa, Afrika, dem Nahen Osten und den USA. In Europa soll lyf ebenfalls im Jahr 2023 seine Premiere feiern. In Paris wird derzeit ein früheres Druckereigebäude behutsam in das lyf Gambetta Paris umgewandelt.

Weitere Informationen über Ascott und die verschiedenen Marken gibt es unter www.discoverasr.com/de. Mitglieder des kostenlosen Treueprogramms Ascott Star Rewards (ASR) profitieren bei Buchung und Aufenthalt von Prämien, niedrigsten Preisen, exklusiven Rabatten und Vergünstigungen bei Geschäfts- und Urlaubsreisen.

The Ascott Limited (Ascott) ist ein Unternehmen aus Singapur, das sich zu einem der führenden internationalen Betreiber von Unterkünften entwickelt hat. Das Portfolio von Ascott umfasst Unterkünfte in mehr als 200 Städten in über 40 Ländern im asiatisch-pazifischen Raum, in Zentralasien, Europa, im Nahen Osten, in Afrika und in den USA. Ascott verfügt über mehr als 89.000 Einheiten in Betrieb und etwa 64.000 Einheiten in der Entwicklung, insgesamt also mehr als 153.000 Einheiten in über 900 Objekten. Zu den Serviced Apartment-, Coliving- und Hotelmarken des Unternehmens gehören Ascott, The Crest Collection, Somerset, Oakwood, Quest, Citadines, lyf, The Unlimited Collection, Preference, Vertu, Harris, Fox, Yello, Fox Lite und POP! Das Treueprogramm von Ascott, Ascott Star Rewards, bietet seinen Mitgliedern exklusive Vorteile, wenn sie ihre Aufenthalte in den teilnehmenden Häusern direkt bei Ascott buchen.

Ascott, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von CapitaLand Limited, leistete im Jahr 1984 mit der Eröffnung von The Ascott Singapore, dem ersten Serviced Apartment internationaler Klasse, Pionierarbeit im asiatisch-pazifischen Raum. Heute kann das Unternehmen auf über 30 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblicken und verfügt über preisgekrönte Marken, die weltweit Anerkennung genießen.

Firmenkontakt
The Ascott Limited
Ralph Steffen
Robinson Road 168
068912 Singapore
0065 6272 7272
theascott@claasen.de
www.discoverasr.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Ralph Steffen
Im Schelmböhl 40
64665 Alsbach
06257 68781
theascott@claasen.de
www.claasen.de