Lebenshaltungskosten in Panama

Lebenshaltungskosten in Panama

Wenn Sie darüber nachdenken, nach Panama auszuwandern oder einfach nur einen längeren Aufenthalt zu planen, sind die Lebenshaltungskosten in Panama ein entscheidendes Thema. In diesem Beitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Ausgaben, die Sie in Panama erwarten können, und wie sie im Vergleich zu anderen Ländern, insbesondere Deutschland, stehen.

Ein Vergleich der Lebenshaltungskosten

Wenn Sie den gleichen Lebensstandard wie in Frankfurt in Panama City halten möchten, zahlen Sie nur etwa 70% der Kosten, die Sie in Deutschland aufbringen müssten. Beispielsweise liegt der Preis für eine Bestandswohnung in Panama City in erster Reihe am Pazifik bei etwa 2.500 USD pro Quadratmeter. Das bedeutet, dass Sie mit einem ähnlichen Budget in Panama City einen deutlich besseren Lebensstil genießen können. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Lebenshaltungskosten je nach Region variieren können. Während das Leben in Panama City teurer ist, sind die Kosten in ländlichen Gebieten deutlich niedriger.

Lebensmittelpreise: Frisch und preiswert

Ein großer Teil der frischen Lebensmittel ist in Panama überraschend günstig, insbesondere lokale Produkte wie Obst und Gemüse. Zum Beispiel kostet ein Kilo Bananen etwa 1 USD, während ein Kilo Reis zwischen 1-2 USD kostet. Dank des tropischen Klimas gibt es eine reichhaltige Auswahl an frischen Lebensmitteln, die oft sehr günstig angeboten werden. Bei importierten Waren können die Preise jedoch erheblich steigen. Daher empfiehlt es sich, bevorzugt einheimische Produkte zu kaufen, um die Kosten zu minimieren.

Transport: Kostengünstige Mobilität

In Panama sind die Transportkosten ebenfalls niedrig. Die U-Bahn in Panama City kostet etwa 0,35 – 0,50 USD pro Fahrt und bietet eine kostengünstige Möglichkeit zur Fortbewegung. Busverbindungen sind ebenfalls sehr preiswert und decken das Land gut ab. Eine Busfahrt innerhalb der Stadt kostet in der Regel nur 0,25 USD. Dieses effiziente Transportsystem erleichtert es Expats und Einheimischen, sich ohne große Ausgaben zu bewegen und die verschiedenen Regionen Panamas zu erkunden.

Gesundheitsversorgung: Hochwertig und erschwinglich

Die Gesundheitsversorgung in Panama ist im Allgemeinen sehr erschwinglich, besonders im Vergleich zu den Preisen in den USA oder Europa. Ein Arztbesuch bei einem Allgemeinmediziner kostet im Durchschnitt etwa 20 bis 60 USD, was im Vergleich zu den hohen Preisen in den USA oder Deutschland günstig ist. Viele Expatriates nutzen private Kliniken, deren Kosten oft günstiger sind als erwartet. Ein hervorragendes Beispiel für hochwertige medizinische Versorgung ist die Johns Hopkins Klinik in Panama, die internationale Standards erfüllt.

Die monatlichen Kosten für eine private Krankenversicherung in Panama liegen im Durchschnitt zwischen 50 und 200 USD für Einzelpersonen. Für Familien sind es 150 bis 500 USD, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und dem gewählten Leistungsumfang.

Freizeitaktivitäten: Vielfalt ohne hohe Kosten

Für diejenigen, die das Leben in Panama genießen möchten, gibt es zahlreiche kostengünstige Freizeitmöglichkeiten. Der Zugang zu den wunderschönen Stränden, Naturparks und Outdoor-Aktivitäten ist oft problemlos möglich, ohne dass man dafür tief in die Tasche greifen muss. Viele Strände sind kostenlos zugänglich, und die Gebühren für den Eintritt zu Naturparks liegen oftmals zwischen 2 und 5 USD. Ob Surfen, Wandern oder einfach am Strand entspannen – Panama bietet eine Vielzahl an Erlebnissen, die das Leben hier noch attraktiver machen.

Wechselkurse und regionale Unterschiede

Es ist wichtig, die Wechselkurse und den Einfluss der US-Dollar-Wirtschaft auf die Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen. Diese Faktoren können je nach Wechselkurs zu unterschiedlichen Kosten führen. Einige Dinge sind in Panama sehr günstig, wie Immobilienkauf und frischer Fisch; ein Kilo frischer Fisch kann zum Beispiel zwischen 5 und 10 USD kosten. Auf der anderen Seite sind bestimmte Ausgaben wie private Schulen und Drogerieartikel höher, was Sie in Ihre finanzielle Planung einbeziehen sollten.

Die Lebenshaltungskosten variieren zudem je nach Region: In ländlichen Gebieten sind die Ausgaben oft niedriger als in städtischen Gebieten, was sich auf Mietpreise und alltägliche Kosten auswirkt. Mieten für eine 2-Zimmer-Wohnung in ländlichen Gebieten können bei nur 400 bis 700 USD liegen, während sie in Panama City leicht über 1.200 USD steigen können.

Fazit: Attraktive Lebensqualität in Panama

Insgesamt bietet Panama für Ihren Plan B (https://www.frapan-invest.com/panama-planb/?utm_source=pr-gateway) eine attraktive Mischung aus Lebensqualität und kostengünstigen Optionen, während Sie auch einige Herausforderungen beachten müssen. Es lohnt sich, die individuellen Bedürfnisse und Prioritäten zu berücksichtigen, um den besten Lebensstil in diesem schönen Land zu genießen. Ob Sie die Strände, die Kultur oder die Gastronomie erkunden möchten, Panama könnte der perfekte Ort für einen Neuanfang sein.

Wir sind Marktführer für „Visa & Invest“ in Europa und bieten Ihnen einen Rundum-Service:

– Beratung beim Immobilienkauf in Panama.
– Suche nach der geeigneten Immobilie in Panama.
– Immobilien Kaufabwicklung bis zur Grundbuch-Eintragung.
– Mietersuche und Immobilienverwaltung in Panama City.
– Club-Deals wie Bauprojekte in der UNESCO-Altstadt.

Wir organisieren Investorenreisen nach Panama. Entdecken Sie gemeinsam mit Klaus Happ die besten Immobilienprojekte und realisieren Ihren Plan B in Panama. Inklusive Visa und Bankkonto.

Kontakt
FRAPAN-Invest, Corp.
Klaus Happ
Samuel Lewis Avenue 15B
0801 Panama City
01739928802
https://www.frapan-invest.com/panama-planb/

Was passiert nach dem Hausverkauf?

Diese Antwort von Frank Hoffmann Immobilien überrascht viele Eigentümer.

Was passiert nach dem Hausverkauf?

(Bildquelle: adobe)

Frank Hoffmann Immobilien unterstreicht seine Rolle als langfristiger Partner für Verkäufer: Mit dem „lebenslangen Beratungsrecht“ steht der Immobilienmakler mit Sitz in Hamburg und Schleswig-Holstein seinen Kunden auch Jahre nach Abschluss des Verkaufs unentgeltlich mit persönlicher Beratung zur Verfügung.

Lebenslang gut beraten – über den Verkauf hinaus (https://frankhoffmann-immobilien.de/lebenslanges-beratungsrecht-immobilienverkauf/)
Der Verkauf einer Immobilie zählt zu den bedeutendsten Entscheidungen im Leben. Um Kunden auch über die notarielle Abwicklung hinaus zu unterstützen, hält Frank Hoffmann Immobilien ein einzigartiges Serviceversprechen ein: Das lebenslange Beratungsrecht. Dieses ermöglicht Verkäufern, jederzeit und kostenfrei auf die Expertise des Maklerhauses zurückzugreifen – und das ein Leben lang.

Umfangreiche Unterstützung aus einer Hand
Das Beratungsrecht umfasst alle relevanten Immobilienfragen – von neuen Investitionsentscheidungen über Marktprognosen bis hin zu steuerlichen Themen wie der Grundsteuer oder Empfehlungen für Gutachter und Architekten. Auch juristische und technische Fragestellungen, etwa im Zusammenhang mit Umbaumaßnahmen oder Energieeffizienz, können jederzeit besprochen werden.

Vertrauen, das Bestand hat
„Für uns endet eine erfolgreiche Transaktion nicht mit der Übergabe“, so Nicole Reise und Thore Hoffmann, Geschäftsführer der Frank Hoffmann Immobilien GmbH &Co.KG. „Mit dem lebenslangen Beratungsrecht senden wir ein starkes Signal: Wir sind mehr als Makler – wir sind langfristiger Partner.“

Ganzheitlicher Service für Immobilienverkäufer – Frank Hoffmann Immobilien bietet Verkäufern weit mehr als juristische Beratung:

– Kostenfreie Wertermittlung (https://frankhoffmann-immobilien.de/immobilienbewertung/) – fundiert und objektiv
– Maßgeschneiderte Vermarktung – von Drohnenaufnahmen bis zu Social Media
– Starker Partner – VR Bank in Holstein als vertrauensvoller Finanzierungspartner
– Persönliche Begleitung – mit empathischen Ansprechpartnern
– Transparente Prozessführung – von der Objektanalyse bis zur Übergabe
– Nachbetreuung – auch nach dem Notartermin

Ansprechpartner und Kontakt
Sind Sie bereits Kunde? Dann gilt Ihr Beratungsrecht – heute, morgen und jederzeit. Sie überlegen zu verkaufen? (https://frankhoffmann-immobilien.de/kontakt/) Nutzen Sie das lebenslange Beratungsrecht von Anfang an.

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Mehrfamilienhaus erfolgreich veräußern?

Was Eigentümer unbedingt wissen sollten!

Mehrfamilienhaus erfolgreich veräußern?

Frank Hoffmann Immobilien (Bildquelle: Adobe)

Die Veräußerung eines Zinshauses – insbesondere in urbanen Regionen von Hamburg und Schleswig-Holstein – stellt hohe Anforderungen an Eigentümer, Investoren und alle Beteiligten. Neben dem wirtschaftlichen Wert stehen rechtliche Aspekte, Mietverhältnisse und mögliche Entwicklungsreserven im Zentrum der Transaktion. Die Komplexität steigt zusätzlich, wenn mehrere Eigentümer, etwa im Rahmen einer Erbengemeinschaft, beteiligt sind.

Marktkenntnis und Struktur als Schlüssel zum Erfolg
Im gegenwärtigen Marktumfeld sind fundierte Kenntnisse über die jeweiligen Mikrolagen, die Mietpreisentwicklung sowie die steuerlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen unerlässlich. Nur eine präzise Objektanalyse – unter Einbeziehung von Zustand, Ertragspotenzial, Mietstruktur und möglichem Sanierungsbedarf – ermöglicht eine realistische Werteinschätzung und damit eine tragfähige Grundlage für den Verkaufsprozess.

Jetzt kostenlos Ihr Mehrfamilienhaus bewerten lassen! (https://frankhoffmann-immobilien.de/immobilienbewertung/)

Prozesssicherheit schafft Vertrauen
Professionell begleitete Verkäufe zeichnen sich durch klar strukturierte Abläufe aus. Dazu zählen die vollständige Aufbereitung transaktionsrelevanter Unterlagen (wie Grundbuchauszüge, Mietverträge, Energieausweise oder Bauunterlagen) ebenso wie eine marktgerechte Positionierung des Objekts – je nach Zielsetzung öffentlich oder diskret.

Die Auswahl geeigneter Käufer, die Moderation von Besichtigungsterminen sowie die strukturierte Verhandlungsführung sind essenzielle Schritte, um Transaktionen auch bei komplexen Eigentümerkonstellationen zielgerichtet zum Abschluss zu bringen. Dies gilt insbesondere bei divergierenden Interessen innerhalb von Erbengemeinschaften oder Gesellschafterstrukturen.

Verlässlichkeit und Transparenz für langfristigen Erfolg (https://frankhoffmann-immobilien.de/mehrfamilienhaus-verkaufen/)
In einem Markt, in dem Renditeerwartung, Investitionssicherheit und Nachhaltigkeit zunehmend zusammengedacht werden müssen, ist eine professionelle Begleitung von der Objektanalyse bis zur notariellen Beurkundung entscheidend. Investoren profitieren von einem geordneten Ablauf, rechtlicher Absicherung und einer nachvollziehbaren, transparenten Kommunikation – entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg in einem sich wandelnden Immobilienmarkt.

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Hotel Investments AG & Hotelinvestmentmarkt Deutschland, Österreich & Schweiz

Hotel Investments AG: Akteur im Hotelinvestmentmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Hotel Investments AG & Hotelinvestmentmarkt Deutschland, Österreich & Schweiz

Hotel Investments AG

Die Hotel Investments AG (www.hotel-investments.ch), ein bekannter Hotelinvestor und Hotelbetreiber, setzt ihre erfolgreiche Expansion am Hotelinvestmentmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz fort.

Hotel Investments AG stärkt ihre Präsenz am Hotelinvestmentmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die Hotel Investments AG hat sich auf den Hotelinvestmentmarkt spezialisiert und setzt mit ihren Hotelbetreibern neben dem Ankauf von Hotelimmobilien auch maßgeschneiderte Pacht- und Übernahmelösungen um. Dabei agiert die Hotel Investments AG nicht nur als Hotelinvestor, sondern übernimmt mit ihren Hotelbetreibern auch das Hotelmanagement und sorgt für einen reibungslosen Hotelbetrieb, eine langfristige und nachhaltige Verwaltung sowie die Optimierung von Hotelimmobilien.

Stärkung der Marktposition auf dem Hotelinvestmentmarkt in der DACH-Region

Mit ihren strategischen Investitionen und ihrem umfangreichen Netzwerk ist die Hotel Investments AG ein bekannter Akteur am Hotelinvestmentmarkt in der DACH-Region. Das Unternehmen konzentriert sich auf den Erwerb und die Entwicklung von Hotelimmobilien in zentralen Lagen großer Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Großstädte gelten als Hotspots für den internationalen Tourismus und sind somit besonders attraktiv für die Hotelinvestoren und Hotelbetreiber der Hotel Investments AG.

„Der Hotelinvestmentmarkt in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet hervorragende Möglichkeiten, insbesondere in Top-Lagen der großen Städte. Unsere Expertise als Hotelbetreiber und Hotelinvestor ermöglicht es uns, gezielt in lukrative Hotelimmobilien zu investieren und diese langfristig zu betreiben“, erklärt Holger Ballwanz, Vorstand der Hotel Investments AG.

Hotel Investments AG: Partner am Hotelinvestmentmarkt

Für Immobilieneigentümer, Bauträger und Projektentwickler ist die Hotel Investments AG der kompetente Partner im gesamten Bereich des Hotelinvestments. Dies umfasst nicht nur die Auswahl der richtigen Hotelimmobilien, sondern auch die Verwaltung und Optimierung des Hotelbetriebes. Besonders gefragt sind attraktive Hotelimmobilien in urbanen Lagen, die sich sowohl für den Kauf als auch für die Pacht oder Übernahme bestehender Pachtverträge eignen.

„Unser Know-how im Hotelinvestmentmarkt erlaubt es uns, auch komplexe Hotelprojekte effizient umzusetzen. Wir sind in der Lage, sowohl als Hotelinvestor als auch als Hotelbetreiber zu agieren, was für unsere Partner einen erheblichen Mehrwert schafft“, so Holger Ballwanz weiter.

Investitionsfokus der Hotel Investments AG auf dem Hotelinvestmentmarkt

Die Hotel Investments AG sucht gezielt nach Hotelimmobilien in den größten Städten der DACH-Region. Das Unternehmen fokussiert sich auf:

– Hotelankauf: Erwerb von attraktiven Hotelimmobilien, die betreiberfrei angeboten werden.
– Hotelpacht: Pachtmodelle für Hotels, die von strategischen Betreiberpartnern geführt werden.
– Hotelübernahmen: Übernahme bestehender Hotelbetriebe und Mietverträge.
– Hotelexpansion: Erweiterung des eigenen Hotelportfolios sowie des Portfolios von Joint-Venture-Partnern.

Die Hotel Investments AG setzt auf eine nachhaltige Investitionsstrategie, die sowohl wirtschaftliche Rentabilität als auch langfristige Wertsteigerung der Hotelimmobilien garantiert.

Das Unternehmen sucht im Hotelinvestmentmarkt kontinuierlich nach attraktiven Hotelimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Kauf, zur Pacht oder zur Übernahme bestehender Verträge.

Kontakt und weitere Informationen

Für weitere Informationen über das Unternehmen und die Investitionsmöglichkeiten im Hotelinvestmentmarkt können sich Interessierte direkt an die Hotel Investments AG wenden:

www.hotel-investments.ch
www.hotel.group

Über die Hotel Investments AG

Die Hotel Investments AG aus der Schweiz agiert international als Hotelinvestor und Hotel Investment Experte am Hotelmarkt. Dabei steht der Hotelankauf sowie die Verwaltung des eigenen Hotelportfolios und das der Joint Venture Partner im Fokus der Aktivitäten.

„Gesucht werden Stadthotels in Großstädten, betreiberfrei, zum Kauf oder zur Pacht“, erklärt Holger Ballwanz.

+++ Hotelankauf von Hotelimmobilien & Hotels zur Pacht in Deutschland, Österreich, Schweiz +++

Angebote zum Hotelankauf, zur Pacht oder zur Übernahme bestehender Mietverträge von Hotelbetreibern, Eigentümern oder Direktmandate von Immobilienmaklern können dafür an die Ankaufsabteilung der Hotel Investments AG zur Erstprüfung gesendet werden.

Weitere Informationen: http://www.hotel-investments.ch

Firmenkontakt
Hotel Investments AG
Holger Ballwanz
Pletschenstrasse 20
3952 Susten

Startseite

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de

Redekunst für Reichtum: Armin Dzubur brilliert beim International Speaker Slam in Wiesbaden vor weltweiter Rednerelite.

Redekunst für Reichtum: Armin Dzubur brilliert beim International Speaker Slam in Wiesbaden vor weltweiter Rednerelite.

Bühnenrocker mit nachhaltigen Botschaften.

Wiesbaden-Wittlich, 23.03.2025 – Armin Dzubur, Investmentexperte aus Wittlich, nahm am 13. März 2025 am Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden teil und begeisterte die Zuhörer mit seinem Vortrag über die Notwendigkeit des Vermögensaufbaus für Unternehmer. Vor 252 Teilnehmern aus 28 Nationen präsentierte er seine Thesen und bot wertvolle Einblicke in die Welt des Investments.
Der Internationale Speaker Slam, bekannt für seine inspirierenden Redner und die Vielfalt der Themen, bot Dzubur die perfekte Bühne, um seine Botschaft zu verbreiten. Sein Vortrag, der sich durch eine starke Bühnenpräsenz und eine klare Botschaft auszeichnete, fokussierte sich auf die Frage, warum viele Geschäftsführer, Gesellschafter und Unternehmer trotz erfolgreicher Unternehmen kein signifikantes Vermögen besitzen.
Dzubur ging in seinem Vortrag auf die psychologischen und praktischen Hürden ein, die den Vermögensaufbau erschweren. Er betonte, dass es oft an der richtigen Denkweise und der Priorisierung der eigenen finanziellen Zukunft mangelt. „Viele Unternehmer sind so sehr auf das Wachstum ihres Unternehmens fokussiert, dass sie vergessen, ihr eigenes Vermögen zu schützen und zu vermehren“, so Dzubur.
Ein zentraler Aspekt seines Vortrags war die persönliche Entwicklung und die Motivation der Zuhörer. Dzubur ermutigte die Teilnehmer, ihre Komfortzone zu verlassen und sich aktiv mit ihren Finanzen auseinanderzusetzen. Er präsentierte inspirierende Beispiele und praktische Tipps, die es ermöglichen, auch unternehmerischem Stress ein solides finanzielles Fundament zu schaffen.
Der Internationale Speaker Slam in Wiesbaden, der internationale Teilnehmer vereinte, bot eine einzigartige Gelegenheit zum interkulturellen Austausch und zur Vernetzung. Armin Dzubur trug mit seinem fundierten Fachwissen und seiner motivierenden Präsentation dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung von finanziellem Wohlstand und persönlicher Entwicklung bei Unternehmern zu schärfen. Sein Auftritt unterstrich die Notwendigkeit, den Vermögensaufbau als integralen Bestandteil des Unternehmertums zu betrachten und proaktiv anzugehen.

Wir unterstützen Geschäftsführer, Gesellschafter und Unternehmer dabei, aus ihrem Vermögen ein 6- perspektivisch 7-stelliges Vermögen zu machen. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten effektiven Vermögensschutz, strategischen Vermögensaufbau und gezielte Vermögensstrukturierung. Durch unser Engagement gewährleisten wir, dass sich unsere Kunden auf Ihr Business konzentrieren können und trotzdem ihre finanziellen Ziele erreichen. Wir kombinieren minimalen Zeitaufwand mit profitablen Ergebnissen und setzen alles daran, die individuellen Ziele unserer Kunden in Zusammenarbeit mit uns zu erreichen.

Kontakt
AD Finanz- und Vermögensplanung
Armin Dzubur
Arnold-Janssen-Straße 27b
54516 Wittlich
015141842964
http://www.armin-dzubur.com

ZukunftsForum Edelmetalle präsentiert Ende März hochkarätige Experten zu Themen rund um die Edelmetalle

Vom 23. – 25. März 2025: Neues Konferenzformat „ZukunftsForum Edelmetalle“ bringt interessierte Experten aus der gesamten DACH-Region an der Messe Frankfurt zusammen.

ZukunftsForum Edelmetalle präsentiert Ende März hochkarätige Experten zu Themen rund um die Edelmetalle

Zukunftsforum Edelmetalle: Geschäftsführer Wolfgang Wrzesniok-Roßbach freut sich auf den Start. (Bildquelle: @Fragold Connect)

Frankfurt am Main, 14. Januar 2025 – Mit dem „ZukunftsForum Edelmetalle“ findet vom 23. bis 25. März in der Finanzmetropole Frankfurt am Main zum ersten Mal eine neuartige b2b-Konferenz für Edelmetalle statt, die sich vor allem an professionelle Akteure im Bereich Edelmetalle aus dem gesamten deutschsprachigen Raum richtet.

Zu den Zielgruppen für die Veranstaltung zählen neben Investoren wie Family Offices, Privatbanken und Vermögensverwalter auch die edelmetallverarbeitende und -verbrauchende Industrie, Händler, Analysten, Banken, Finanzprodukt- und Serviceanbieter sowie Vertreter von offiziellen Stellen, Verbänden, von Forschung und Lehre und der Presse.

An zwei Tagen präsentiert die hochkarätige Veranstaltung dazu Expertenvorträge zu verschiedensten edelmetallbezogenen Themen und Trends und bietet gleichzeitig die Möglichkeit zur tiefergehenden Vernetzung innerhalb der sehr breit gefächerten Gruppe von Interessierten. Das ZukunftsForum Edelmetalle will mit dem neuen Konferenzformat bewusst Türen öffnen und den Dialog zwischen den verschiedenen Stakeholdern in Gang bringen. „Obwohl Edelmetalle in Form von Gold eine zentrale Rolle im Investmentbereich spielen und in Form von Silber und den Platinmetallen in der Industrie als unverzichtbare Technologierohstoffe gerade auch im Bereich Nachhaltigkeit gelten, fehlte eine solche Plattform für Teilnehmer aus dem professionellen Umfeld im deutschsprachigen Raum bisher völlig. Und das, obwohl die DACH-Region weltweit eine zentrale Rolle beim Investment, bei der Verarbeitung und beim Recycling von Gold & Co. einnimmt,“ so Wolfgang Wrzesniok-Roßbach, Edelmetallexperte sowie langjähriger führender Manager diverser Edelmetallunternehmen und Initiator des ZukunftsForums Edelmetalle.

Themenschwerpunkte und Programmstruktur

Das ZukunftsForum Edelmetalle erstreckt sich über zweieinhalb Tage und bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Vorträgen, Podiumsdiskussionen und einer begleitenden Fachmesse. Der erste Konferenztag, der „Gold-Tag“, widmet sich vollständig dem populären gelben Metall und beleuchtet dessen Rolle in der Finanzwelt, als wertsicherndes Investment und in der Industrie. Am zweiten Tag, dem „Weißmetall-Tag“, rücken Silber und Platinmetalle in den Fokus, wobei insbesondere deren industrielle Anwendungen und ihr Potenzial in den nachhaltigen Technologien besprochen werden.

Neben den Vorträgen und Diskussionen bietet das Forum eine Fachmesse mit 16 Ausstellungsständen. Diese Stände geben Unternehmen eine hervorragende Gelegenheit, ihre Produkte und Dienstleistungen dem hochkarätigen Teilnehmerkreis aus den verschiedensten Interessengruppen zu präsentieren.

Hintergrund und Veranstalter

Das ZukunftsForum Edelmetalle wird von der Fragold Connect GmbH organisiert, deren Gründer und Geschäftsführer der Edelmetallexperte Wolfgang Wrzesniok-Roßbach ist. Ziel der Fragold Connect GmbH ist, die Vernetzung innerhalb der Edelmetallbranche zu fördern und deren Austausch mit anderen Stakeholdern durch Formate wie das zukünftig jährlich geplante ZukunftsForum Edelmetalle und die ebenfalls geplante, voraussichtlich zweimal im Jahr erscheinende neue Fachzeitschrift „Gold & Weiss“ zu erhöhen.

Veranstaltungsdetails:
Datum: 23. – 25. März 2025
Ort: Kongresszentrum Kap Europa der Messe Frankfurt, Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main
Themen: Gold, Silber, Platinmetalle, Bergbau, Recycling, Nachhaltigkeit, wirtschaftliche und politische Entwicklungen, industrielle Anwendungen, Investment

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie auf der offiziellen Webseite des ZukunftsForums:
www.zukunftsforum-edelmetalle.de (https://zukunftsforum-edelmetalle.de/).

Über die Fragold Connect GmbH:
Die Fragold Connect GmbH wurde 2024 von Unternehmensberater und Edelmetallexperten Wolfgang Wrzesniok-Roßbach und Marketingberaterin Corinna Schmitz gegründet, um die Edelmetallbranche der DACH-Region durch innovative Veranstaltungen und Publikationen wie das ZukunftsForum Edelmetalle und die Fachzeitschrift „Gold & Weiss“ nachhaltig zu fördern und weiterzuentwickeln. Hinter dem Unternehmen stehen zwei Branchenexperten, die auf jahrzehntelange Erfahrung und umfassendes Fachwissen in der Welt der Edelmetalle zurückblicken.

Firmenkontakt
Fragold Connect GmbH
Wolfgang Wrzesniok-Roßbach
Blumenweg 28
63128 Dietzenbach
+49 (0) 6074 80 34 110
zukunftsforum-edelmetalle.de

Pressekontakt
Financial Relations GmbH
Sabine Dabergott
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
+49 (0) 6172/2715930
www.financial-relations.de

iDWELL: Mit 10 Millionen EUR Investment auf Wachstumskurs

PropTech Unternehmen mit Millioneninvestment

iDWELL: Mit 10 Millionen EUR Investment auf Wachstumskurs

„Wir wollen konsequent weiterwachsen, indem wir neue Hausverwaltungen gewinnen“, informiert Roth. (Bildquelle: Leonardo Ramirez)

Wien, Amsterdam 4. November 2024 – Das PropTech Unternehmen iDWELL sichert sich ein Investment in der Höhe von rund 10 Millionen Euro von Knight Capital sowie bestehenden Investoren wie Flashpoint Venture und Wecken & Cie. Mit dieser Investition wird das Wachstum konsequent vorangetrieben, in eine noch intelligentere Immobilienverwaltungs-Plattform investiert und das Angebot sowie das Dienstleister-Portfolio erweitert.

iDWELL gibt den erfolgreichen Abschluss seiner Finanzierungsrunde bekannt. Der namhafte Investor, Knight Capital, sowie die bestehenden Investoren wie Flashpoint Venture und Wecken & Cie. investierten in das innovative PropTech-Unternehmen.

Expansion wird vorangetrieben
Rund 750 Immobilienverwaltungen in Österreich, Deutschland und der Schweiz setzen bereits die innovative Immobilienverwaltungs-Plattform von iDWELL. Mit der Software-as-a- Service (SaaS)-Lösung werden bereits 1,5 Millionen Wohneinheiten verwaltet.
„Wir wollen konsequent weiterwachsen, indem wir neue Hausverwaltungen gewinnen, unser Produktangebot diversifizieren und langfristige Partnerschaften in der DACH-Region pflegen“, sagt Alexander Roth, Gründer und CEO von iDWELL.
Mit den frischen Mittel soll die führende Position im Bereich des Immobilienmanagements weiter ausgebaut werden. „Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung einer noch effizienteren Immobilienverwaltung auf Basis künstlicher Intelligenz (KI), dem Ausbau von Finanz- und Versicherungslösungen sowie der Erweiterung des Dienstleistungsportfolios“, erklärt Anna Matzenberger, COO von iDWELL.

Renommierter Partner
Knight Capital, ein renommierter Tech-Investor aus den Niederlanden, ist von der bisherigen Geschäftsentwicklung von iDWELL und dem Marktpotenzial des Unternehmens überzeugt. „Wir freuen uns über die Partnerschaft mit iDWELL, einem führenden Anbieter im PropTech-Sektor. Mit seinem beeindruckenden Wachstum und einem hoch zufriedenen Kundenstamm ist iDWELL perfekt positioniert, um innovative Lösungen in der sich schnell digitalisierenden Immobilienbranche anzubieten“, sagt Diederik Ingen Housz, Managing Partner von Knight Capital.
„Diese Investition ist ein starkes Signal für unser Geschäftsmodell. Sie ermöglicht es uns, unsere Wachstumsambitionen mit voller Kraft zu verfolgen und jeden Immobilienverwalter zur Nutzung von iDWELL zu bewegen“, freut sich Roth, Knight Capital als neuen Partner gewonnen zu haben. „Mit dieser Unterstützung werden wir unsere Technologie weiterentwickeln und viele weitere Lösungen für die Immobilienbranche anbieten“, so Roth.

Über Knight Capital
Knight Capital ist eine führende Investmentgesellschaft in Nordwesteuropa, die sich auf branchenspezifische Software-Bereiche wie Immobilien, Gesundheitswesen und (halb-)öffentliche Organisationen konzentriert. Die Investition in iDWELL ist die zweite Investition des Unternehmens in der DACH-Region. Zu Beginn dieses Jahres verkaufte Knight Capital seine Beteiligung an Aaron, einem deutschen Health-Tech-Unternehmen, das Softwarelösungen für Tausende von Allgemeinärzten anbietet, an das französische Health-Tech-Unternehmen Doctolib SAS.
Knight Capital

Über iDWELL
iDWELL ist ein führendes PropTech-Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2017 durch CEO Alexander Roth die Immobilienbranche revolutioniert hat. Mit einer innovativen Softwareplattform verwaltet iDWELL heute über 1,5 Millionen Bestandseinheiten in Österreich, Deutschland und der Schweiz und betreut mehr als 750 Kunden. Die Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung optimiert Effizienz und Transparenz im Immobilienmanagement und verbindet alle Beteiligten einer Immobilie auf einer zentralen Plattform. Dadurch wird eine effiziente Kommunikation und Verwaltung ermöglicht. Mit einem engagierten Team von über 60 Mitarbeitern setzt iDWELL neue Maßstäbe in der digitalen Immobilienverwaltung und bleibt ein unverzichtbarer Partner für die Branche.
idwell.com

Über Flashpoint
Flashpoint, mit Hauptsitz in London, ist ein internationaler Tech-Investmentmanager mit ca. 500 Mio. $ AUM und 3 Strategien: VC, Growth Debt sowie Direct Secondary. Das Unternehmen konzentriert sich auf globale Technologieunternehmen aus Europa und Israel und hat bis heute 72 Investitionen getätigt und 19 Exits abgeschlossen, darunter den Verkauf seiner Anteile an Apple, General Atlantic, PSG, Boathouse Capital und Blue Star Innovation Partners.
flashpointvc.com

Über Wecken & Cie
Wecken & Cie. ist ein Investmentvehikel von Wecken Family Office mit Sitz in Basel, Schweiz. Seit 2007 investiert Wecken & Cie. in Early-Stage-Venture-Capital, mit einem primären Fokus auf disruptive B2B-Unternehmen im FinTech- und PropTech-Bereich. Wecken & Cie. beteiligt sich in der Regel zusammen mit anderen institutionellen Investoren an Seed-/Series-A-Finanzierungsrunden mit einer Anfangsinvestition von 500.000 bis 3 Millionen Euro und hat die Möglichkeit, während der gesamten Laufzeit der Investition zusätzliches Kapital bereitzustellen. Wecken & Cie. investierte ursprünglich im Jahr 2021 in iDWELL und unterstützt seitdem Alexander und das gesamte iDWELL-Team tatkräftig.

iDWELL ist ein führendes PropTech-Unternehmen, das seit seiner Gründung im Jahr 2017 durch CEO Alexander Roth die Immobilienbranche revolutioniert hat. Mit einer innovativen Softwareplattform verwaltet iDWELL heute über 1,5 Millionen Bestandseinheiten in Österreich, Deutschland und der Schweiz und betreut mehr als 750 Kunden. Die Software-as-a-Service (SaaS)-Lösung optimiert Effizienz und Transparenz im Immobilienmanagement und verbindet alle Beteiligten einer Immobilie auf einer zentralen Plattform. Dadurch wird eine effiziente Kommunikation und Verwaltung ermöglicht. Mit einem engagierten Team von über 60 Mitarbeitern setzt iDWELL neue Maßstäbe in der digitalen Immobilienverwaltung und bleibt ein unverzichtbarer Partner für die Branche.
idwell.com

Kontakt
iDWELL
Alexander Roth
Margaretenstraße 70
1050 Wien
+49 89 997436845
idwell.com

Das schnellste eBike der Welt begeistert auf Sylt

eROCKIT steht für Innovation und eMobility-Technologie Made in Germany

Das schnellste eBike der Welt begeistert auf Sylt

Andreas Zurwehme (Vorstand eROCKIT AG) auf Sylt

Einmal mit bis zu 100 km/h über die Insel „radeln“? Bei traumhaftem Spätsommerwetter begeisterte die eROCKIT Roadshow auf Sylt viele Gäste. Zwischen Dünen, Meer und Natur konnte die spektakuläre Leichtigkeit des eROCKIT erlebt werden. Ohne Gasgriff, nur durch Pedaltreten, beschleunigt das eROCKIT mühelos auf bis zu 100 km/h. Ermöglich wird dies durch die Human Hybrid Antriebstechnologie, die das Brandenburger Unternehmen entwickelt hat. Das unvergleichliche Gefühl von Freiheit und Dynamik, gepaart mit nachhaltiger und sauberer Mobilität, begeistert die Menschen.

Was macht das eROCKIT so besonders?
Das eROCKIT ist mehr als nur ein eBike – es ist bekannt geworden als das schnellste für den Straßenverkehr zugelassene eBike der Welt. Das in Hennigsdorf bei Berlin entwickelte Fahrzeug ist zugelassen als ein Elektromotorrad (Leichtkraftrad/125ccm-Klasse). Der Human Hybrid-Antrieb verstärkt die Muskelkraft des Fahrers um ein Vielfaches und bietet ein intuitives und ganz neues Fahrerlebnis das nicht nur umweltfreundlich, sondern auch emotionsgeladen ist. Denn die revolutionäre Technologie von eROCKIT kombiniert die besten Eigenschaften von Fahrrad, eBike und Motorrad und schafft so eine völlig neue Fahrzeugkategorie.

Warum ist die eROCKIT Aktiengesellschaft so interessant?
Die eROCKIT AG ist ein innovatives Technologieunternehmen, das die Mobilitätsbranche mit seiner wegweisenden Human Hybrid-Technologie revolutioniert. Als Pionier in diesem Segment bietet das Unternehmen nicht nur ein einzigartiges Produkt, sondern auch enormes Wachstumspotenzial. Ein Investment in die eROCKIT AG bedeutet, Teil einer nachhaltigen und zukunftsorientierten Erfolgsgeschichte zu werden, die das Potenzial hat, weltweit neue Märkte zu erschließen. Derzeit kann man die eROCKIT Aktie unter https://ag.erockit.de online zeichnen.

eROCKIT steht für innovative Elektromobilität und Technologie Made in Germany.

Kontakt
eROCKIT AG
Andreas Zurwehme
Eduard-Maurer-Str. 13
16761 Hennigsdorf
03302-2309-125
https://ag.erockit.de

Ex Tesla Manager Harald Schlarb unterstützt Brandenburger Startup

eROCKIT etabliert sich als Fahrzeughersteller und Technologieunternehmen

Ex Tesla Manager Harald Schlarb unterstützt Brandenburger Startup

Harald Schlarb auf dem eROCKIT

Seine Karriere brachte Harald Schlarb von Mercedes Benz zu Maybach, McLaren und auch zu Tesla. Der Maschinenbauingenieur und Betriebswirt ist seit über 30 Jahren in der Automobilbranche unterwegs. Für die deutsche Giga Factory in Berlin Brandenburg war er im Planning Lead.

Seit einem Jahr bereichert er ehrenamtlich den Beirat der eROCKIT Aktiengesellschaft. Zeit eine kurze Bilanz zu ziehen. „Wenn man sieht was hier in Hennigsdorf in kurzer Zeit entstanden ist, kann man nur sagen, das Unternehmen hat wahnsinnig viel geleistet“ erklärt Harald Schlarb.

Warum sich der Top-Manager für das Brandenburger Unternehmen einsetzt? Schlarb: „Mich fasziniert die Unternehmenskultur und die Technologie bei eROCKIT. Hier sind echte Macher am Werk, die ihre Aufgaben verstehen. Performance, Präzision und Design sieht man hier vereint mit Innovation.“

eROCKIT hat mit dem gleichnamigen Fahrzeug das schnellste für den Straßenverkehr zugelassene eBike entwickelt und in erster Serie an die Kunden gebracht. Das Besondere ist der Human Hybrid Antrieb, der es ermöglicht, durch bloßes Pedalieren Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zu erreichen. Zugelassen wird das eROCKIT aufgrund seiner starken Leistungsparameter als ein Motorrad in der 125ccm-Kategorie (Leichtkraftrad).

In der Zukunft wird eROCKIT seine Antriebstechnologie auch in anderen Bereichen für neue Anwendungen zur Verfügung stellen. Harald Schlarb erklärt: „eROCKIT wird zu Land, zu Wasser und in der Luft die Technologie umsetzen und wir werden phantastische Produkte sehen.“

Über die eROCKIT AG

Die eROCKIT AG (HRB231453 B) ist eine deutsche Aktiengesellschaft, die zu 100 % Anteile an der eROCKIT Systems GmbH in Hennigsdorf bei Berlin besitzt. Aktuell werden Unternehmensanteile über die Webseite https://ag.erockit.de angeboten. Die Aktie der eROCKIT AG (ISIN: DE000A3MQC70 / WKN: A3MQC7) ist gemäß dem gestatteten Wertpapier-Informationsblatt (WIB) vom 27.11.2023 über die Webseite ag.erockit.de zur Zeichnung erhältlich und wird derzeit noch nicht an der Börse gehandelt.

eROCKIT steht für innovative Elektromobilität und Technologie Made in Germany.

Kontakt
eROCKIT AG
Andreas Zurwehme
Eduard-Maurer-Str. 13
16761 Hennigsdorf
03302-2309-125
https://ag.erockit.de

Innovation: eROCKIT beeindruckt beim EuroMinds Wirtschaftsgipfel

Es ist mehr als das schnellste eBike der Welt…

Innovation: eROCKIT beeindruckt beim EuroMinds Wirtschaftsgipfel

Andreas Zurwehme (Gründer & Vorstand eROCKIT AG) mit Medienexperte Prof. Dr. Jo Groebel

Als Technologieanbieter und Hersteller innovativer Elektrozweiräder begeisterte eROCKIT beim zweitägigen EuroMinds Wirtschaftsgipfel. Die prestigeträchtige Veranstaltung versammelte täglich rund 500 bedeutende Gäste aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Medien im Grand Elysee Hotel in Hamburg, um deutsch-europäische Themen zu diskutieren und Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu entwickeln.

Andreas Zurwehme, Gründer und Vorstand der eROCKIT AG, hielt einen fesselnden Impulsvortrag mit dem Titel „Pedalieren auf 100 km/h: Wie Disruption unsere Welt verändert“. In seiner Rede betonte Zurwehme die transformative Kraft von Innovationen und disruptiven Technologien, die insbesondere im Bereich der Mobilität unser tägliches Leben verbessern und verändern können. „Mit unserem Human Hybrid Antrieb kombinieren wir das Beste aus Fahrrad, eBike und Motorrad und schaffen somit eine völlig neue Fahrzeugkategorie“, erläuterte Zurwehme. Der Human Hybrid Antrieb von eROCKIT ermöglicht es, durch einfaches Pedalieren Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h zu erreichen. Diese Innovation eröffnet neue Möglichkeiten für umweltfreundliche und effiziente Fortbewegung im Individualverkehr. Durch die Integration der Vorteile von Fahrrädern, eBikes und Motorrädern bietet eROCKIT eine Lösung, die sowohl Flexibilität als auch Umweltfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit vereint. Zusätzlich zu den Vorträgen hatten die Teilnehmer des Gipfels die Möglichkeit, die beeindruckenden eROCKIT-Bikes selbst zu testen. Die Probefahrten stießen auf großes Interesse und Begeisterung bei den Besuchern, die die einzigartige Kombination aus Fahrrad und Motorrad aus erster Hand erleben konnten.

eROCKIT gilt als das schnellste für den Straßenverkehr zugelassene eBike der Welt. Das Besondere an dem Fahrzeug ist der intuitive und intelligente Human Hybrid-Pedalantrieb, der die eingesetzte Muskelkraft des Fahrers um ein Vielfaches verstärkt. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h. Zugelassen ist das Bike als ein Motorrad der 125ccm-Klasse (Leichtkraftrad). Die eROCKIT AG (HRB231453 B) ist eine deutsche Aktiengesellschaft, die zu 100 % Anteile an der eROCKIT Systems GmbH in Hennigsdorf bei Berlin besitzt. Die eROCKIT Aktie steht für Technologie und Unternehmertum „Made in Germany“ und bietet eine Investmentchance für Menschen, die auf die Zukunft der nachhaltigen Mobilität und innovative Lösungen setzen und sich in einen frühen Stadium an diesem Unternehmen beteiligen möchten. Aktuell werden Unternehmensanteile über die Webseite https://ag.erockit.de angeboten. Die Aktie der eROCKIT AG (ISIN: DE000A3MQC70 / WKN: A3MQC7) ist gemäß dem gestatteten Wertpapier-Informationsblatt (WIB) vom 27.11.2023 über die Webseite ag.erockit.de zur Zeichnung erhältlich und wird derzeit noch nicht an der Börse gehandelt.

eROCKIT steht für innovative Elektromobilität und Technologie Made in Germany.

Kontakt
eROCKIT AG
Andreas Zurwehme
Eduard-Maurer-Str.
16761 Hennigsdorf
03302-2309-125
https://ag.erockit.de