Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen

Tenable AI Exposure bietet Unternehmen beispiellose Transparenz und Kontrolle über die Nutzung gängiger Tools für generative KI wie ChatGPT Enterprise und Microsoft Copilot

COLUMBIA, Md. (7. August 2025) – Tenable® (https://de.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, gibt eine wesentliche Erweiterung seiner marktführenden Tenable One-Plattform bekannt: Die Einführung von Tenable AI Exposure (https://www.tenable.com/products/ai-exposure?utm_medium=referral&utm_source=na&utm_campaign=cmpn-00033973&utm_content=press_release), einer umfassenden Lösung zur Erkennung, Verwaltung und Kontrolle der Risiken, die durch generative KI entstehen. Diese neuen, auf der Black Hat USA 2025 (https://de.tenable.com/events/black-hat-usa-2025) vorgestellten Funktionen bieten einen durchgängigen Ansatz, der über reine Erkennung hinausgeht und auch Risikomanagement und Richtliniendurchsetzung für Enterprise-KI-Plattformen wie ChatGPT Enterprise und Microsoft Copilot umfasst.

Im Wettlauf um die Einführung generativer KI zur Steigerung der Produktivität schaffen Unternehmen unbeabsichtigt eine neue, komplexe und oft unsichtbare Front der Gefährdung. Sicherheitsteams fehlt der nötige Einblick, wie Mitarbeiter diese leistungsstarken Tools nutzen, welche sensiblen Daten möglicherweise offengelegt werden und wie sie von Angreifern manipuliert werden könnten. Tenable bietet jetzt eine zentrale, ganzheitliche Lösung, die den gesamten Lebenszyklus sicherheitsrelevanter Herausforderungen im Umgang mit KI (https://de.tenable.com/cybersecurity-guide/learn/security-for-ai-vs-ai-for-security) abdeckt.

„Es reicht nicht aus, Schatten-KI einfach nur zu erkennen. Eine effektive Risikomanagement-Strategie erfordert eine durchgängige Lösung, die es Unternehmen erlaubt, ihren gesamten KI-Footprint zu identifizieren, die damit verbundenen Risiken zu steuern und den Einsatz gemäß ihren Richtlinien zu regeln. Genau diese umfassende Lösung stellen wir heute bereit,“ erklärt Steve Vintz, Co-CEO und CFO, Tenable. „Mit Tenable AI Exposure verschaffen wir Unternehmen die notwendige Transparenz und Kontrolle, um die Vorteile generativer KI sicher zu nutzen, ohne dabei inakzeptable Risiken einzugehen. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung von Exposure Management.“

Dank einer agentenlosen Bereitstellung, die innerhalb weniger Minuten Schutz bietet, ermöglicht die integrierte Funktionalität von Tenable AI Exposure Folgendes:

– Umfassende Erkennung von KI: Vereinheitlicht Erkenntnisse aus Tenable AI Aware (https://de.tenable.com/products/vulnerability-management/ai-aware), Scans aus AI Security Posture Management ( AI-SPM (https://de.tenable.com/cloud-security/solutions/ai-spm)) und Continuous Monitoring, um jegliche genehmigte und nicht genehmigte KI-Nutzung in der gesamten Unternehmensumgebung zu erfassen und zu identifizieren. Dies ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis der Benutzerinteraktionen, Datenflüsse und Aktivitäten, die Risiken mit sich bringen können.
– KI-Exposure Management und Priorisierung: Nutzt AI-SPM, um Unternehmen dabei zu helfen, Risiken im Zusammenhang mit KI zu identifizieren, zu priorisieren und zu managen, einschließlich Risiken durch die Offenlegung sensibler Daten (PII, PCI, PHI), Fehlkonfigurationen und unsichere Integrationen mit externen Tools.
– Governance und Kontrolle der KI-Nutzung: Schafft klare Sicherheitsleitplanken und setzt Unternehmensrichtlinien durch, um den sicheren Einsatz von KI zu gewährleisten. So werden riskantes Nutzerverhalten verhindert und neuartige Bedrohungen wie Prompt-Injections, Jailbreaks oder manipulierte Ausgaben wirksam abgewehrt.

Tenable AI Exposure lässt sich in die Tenable One-Plattform integrieren und ermöglicht so eine einheitliche Sicht auf Risiken in der gesamten Angriffsfläche. Mit der Kombination aus Tenable AI Aware, AI-SPM und den neuen Governance-Funktionen erhalten Kunden umfassende Funktionen zur Erkennung, Verwaltung und Absicherung der KI-Nutzung in ihrem Unternehmen.

Tenable AI Exposure ist jetzt im Rahmen eines privaten Preview-Programms für Kunden (https://de.tenable.com/products/ai-exposure) verfügbar. Die allgemeine Verfügbarkeit wird für Ende 2025 erwartet. Mehr dazu finden Sie im aktuellem Blog-Beitrag hier (https://de.tenable.com/blog/introducing-tenable-ai-exposure-stop-guessing-start-securing-your-ai-attack-surface).

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025: Tenable als „Leader“ eingestuft

Tenable ist Spitzenreiter in der Kategorie „Strategy“ und erzielte bei sieben Kriterien die Höchstwertung

COLUMBIA, Md. (5. August 2025) – Tenable® (https://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, wurde im Report The Forrester Wave™: Unified Vulnerability Management, Q3 2025 (https://www.tenable.com/analyst-research/forrester-wave-unified-vulnerability-management-wave-q3-2025) als „Leader“ eingestuft. Tenable ist Spitzenreiter in der Kategorie „Strategy“ und erzielte bei sieben Kriterien – darunter „Vision“ und „Roadmap“ – die Höchstwertung von 5,0.

Forrester definiert Unified Vulnerability Management als „eine Lösung, die als zentraler Hub für alle Schwachstellen eines Unternehmens fungiert und Remediation-Workflows verbessert und vereinfacht.“* Der Report bewertete die Unified-Vulnerability-Management-Kompetenzen von zehn Anbietern anhand von 19 verschiedenen Kriterien.

Tenables Einstufung als „Leader“ basiert auf einer Analyse der Strategie und des aktuellen Portfolios. Die Tenable One Exposure Management Platform (https://www.tenable.com/products/tenable-one) erzielte bei sieben verschiedenen Kriterien die Höchstwertung, darunter:

– „Vision“: Tenable führt die Bewertung von 5,0 auf seine Marktdynamik und den klaren Fokus zurück, die Spielregeln für proaktive Security-Teams neu zu definieren. Im Forrester Report heißt es: „Tenable entwickelt seine etablierten Vulnerability-Management-Angebote mit der Tenable One Plattform konsequent in Richtung Exposure-Management weiter.“
– „Breadth of Assets Supported“: Tenable begründet die Höchstwertung mit seiner umfassenden Transparenz über IT, Cloud, OT und Identitäten hinweg – sowohl dank nativer Discovery-Funktionen als auch nahtloser Integration von Drittanbieterdaten.
– „Exposure Assessment and Prioritization“: Tenable führt diese Bewertung auf seine ganzheitliche, kontextbezogene Risikobetrachtung zurück – basierend auf dem Bedrohungspotenzial und der Modellierung möglicher Angriffswege über verschiedene Umgebungen hinweg.
– „Reporting“: Im Report heißt es: „[Tenables] Reporting überzeugt durch präsentationsreife Berichte mit Trendanalysen und Benchmark-Vergleichen.“
– „Benchmarking“: Tenable erklärt die Bewertung mit seinen individuell anpassbaren Peer-Analysen – etwa nach Branche, Region und weiteren Kriterien – mit für Unternehmen relevanten Vergleichsdaten.

Laut Forrester Report „berücksichtigt Tenables Vision, dass proaktive Security-Teams in den kommenden drei bis fünf Jahren neue Strategien benötigen werden, um auf die sich weiterentwickelnden Angriffstechniken zu reagieren. Die Strategie wird durch eine überzeugende Roadmap ergänzt, die unter anderem den Ausbau der Remediation- und Response-Fähigkeiten vorsieht – mit einem besonderen Fokus auf der Orchestrierung von Remediation-Prozessen. Tenables flexibles Preismodell auf Basis des Asset-Verhältnisses ermöglicht es Kunden, Tenable One individuell zu skalieren und gezielt unterschiedliche Assets zu überwachen.

Der Forrester Report hebt außerdem hervor, dass das Unternehmen „seine etablierten Vulnerability-Assessment-Angebote mit der Tenable One Plattform konsequent in Richtung Exposure-Management weiterentwickelt.“

„Angesichts immer raffinierterer Angreifer benötigen Unternehmen umfassende Transparenz und risikobasierte Priorisierung, um die Nase vorn zu behalten“, so Eric Doerr, Chief Product Officer bei Tenable. „Unified Vulnerability Management ist aus unserer Sicht der entscheidende erste Schritt auf dem Weg zu effektivem Exposure-Management. Wir verstehen die Einstufung als Bestätigung unserer Kompetenz, Kunden beim Übergang von fragmentierten Daten zu einem konsistenten, risikobasierten Ansatz zu unterstützen. Mit Tenable One geben wir ihnen die nötige Klarheit und Entscheidungsgrundlage, um Risiken schneller und gezielter zu reduzieren.“

Weitere Informationen zu Tenable One finden Sie unter: https://www.tenable.com/products/tenable-one

Den vollständigen Report finden Sie unter: https://www.tenable.com/analyst-research/forrester-wave-unified-vulnerability-management-wave-q3-2025

* The Unified Vulnerability Management Solutions Landscape, Q1 2025, Forrester Research, Inc.

Forrester spricht keine Empfehlungen für in seinen Analystenberichten genannte Unternehmen, Produkte, Marken oder Dienstleistungen aus und rät auch nicht zur Auswahl bestimmter Anbieter auf Basis der in diesen Berichten enthaltenen Bewertungen. Alle Informationen basieren auf den bestverfügbaren Quellen. Die geäußerten Einschätzungen spiegeln den Stand zum Zeitpunkt der Veröffentlichung wider und können sich ändern. Weitere Informationen zur Unabhängigkeit von Forrester finden Sie hier (https://www.forrester.com/about-us/objectivity/).

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable stellt KI-gestützten Durchbruch bei der Priorisierung von Schwachstellen vor

Neues Vulnerability Priority Rating stellt präzise und umsetzbare Erkenntnisse über die wirklich wichtigen Risiken bereit

COLUMBIA, Md. (24. Juli 2025) – Tenable® (https://de.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure Management, gab heute die neueste Evolutionsstufe seines branchenführenden Tenable Vulnerability Priority Rating (VPR) (https://de.tenable.com/capabilities/vulnerability-priority-rating) bekannt, um die Präzision zu erhöhen und den Fokus auf die Risiken zu richten, von denen die größte Bedrohung ausgeht. Mithilfe von generativer KI, umfassenden Bedrohungsinformationen und kontextbezogener Bewertung versetzt Tenable VPR Unternehmen in die Lage, die Auswirkungen von Schwachstellen, deren Ausnutzbarkeit sowie die geeigneten Behebungsmaßnahmen schnell zu erkennen.

Während das statische Common Vulnerability Scoring System (CVSS) im Allgemeinen etwa 60 % der Schwachstellen mit hohem oder kritischem Schweregrad einstuft, konnte Tenable VPR diese Zahl bei seiner Einführung im Jahr 2019 auf 3 % reduzieren. Dank dieser jüngsten KI-gestützten Optimierungen bietet Tenable VPR nun doppelt so viel Klarheit und Präzision, indem es Echtzeitdaten nutzt, um die entscheidenden 1,6 % der Schwachstellen zu identifizieren, die ein tatsächliches Geschäftsrisiko darstellen. Diese Effizienzgewinne in Kombination mit verbesserter Erklärbarkeit und Kontextualisierung führen zu einer schnelleren MTTR (mittlere Zeit bis zur Behebung), optimierten Ressourcen und strategisch auf die Prioritäten des Unternehmens abgestimmten Sicherheitsmaßnahmen.

„Unser größtes Problem war die Flut an Warnmeldungen. Wir hatten Tausende von Schwachstellen und keine klare Möglichkeit, zu erkennen, welche davon eine echte Bedrohung darstellten“, erklärt Jorge Orchilles, Senior Director, Readiness and Proactive Security bei Verizon. „Tenable VPR hat das geändert, da es uns zeigt, was derzeit tatsächlich von Angreifern ausgenutzt wird. Dadurch können wir unsere Ressourcen auf die wenigen wirklich wichtigen Probleme konzentrieren, was sich deutlich in der Geschwindigkeit niederschlägt, mit der wir kritische Patches bereitstellen können.“

„Mit diesen KI-gestützten Verbesserungen bringen wir unser bahnbrechendes Tenable VPR auf das nächste Level“, erklärt Eric Doerr, Chief Product Officer bei Tenable. „Tenable VPR bietet eine unvergleichliche Präzision und Tiefe bei Threat Intelligence, Kontext und Erklärbarkeit für Cyber-Operationen. Mit diesen wichtigen Erkenntnissen zur Hand können Unternehmen klar nachvollziehen, warum eine Sicherheitslücke von Bedeutung ist, wo sie angreifbar sind und wie sie ihre vorrangigen Risiken beseitigen können.“

Neben der hyperfokussierten Risikopriorisierung umfasst Tenable VPR weitere wichtige Erweiterungen:

– KI-gestützte Einblicke und Erklärbarkeit: VPR-Erkenntnisse sorgen für sofortige Klarheit, da sie Nutzern schnell vermitteln, warum eine Schwachstelle von Bedeutung ist und wie sie von Bedrohungsakteuren ausgenutzt wird, und ihnen klare, umsetzbare Anleitungen zur Risikominderung geben. KI-generierte Zusammenfassungen von Bedrohungen und Informationen zu Behebungsmaßnahmen helfen Nutzern, reale Risiken schnell zu erkennen und die nächsten Schritte zu verstehen.
– Priorisieren mit Blick auf die Branche und den regionalen Kontext: Optimierte Filter, Abfragen und Metadaten unterstützen Unternehmen dabei, Schwachstellen auf der Grundlage realer Bedrohungen für ihre jeweilige Branche und Region nachzuvollziehen und zu priorisieren. Dadurch wird sichergestellt, dass kritische, für das Unternehmen relevante Sicherheitsrisiken zuerst angegangen werden.

Weitere Informationen über Tenable Vulnerability Management finden Sie unter: https://de.tenable.com/products/vulnerability-management

Nehmen Sie am kommenden Tenable-Webinar mit dem Titel “ Tenable Announces AI-Powered Breakthrough in Vulnerability Prioritization (https://www.tenable.com/webinars/tenable-announces-ai-powered-breakthrough-in-vulnerability-prioritization)“ teil, das am 19. August 2025 um 10:00 Uhr BST sowie um 11:00 Uhr ET stattfindet und auf Englisch abgehalten wird.

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Controlware ist „Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“

Dietzenbach, 8. Juli 2025 – Controlware wurde von Tenable, dem Unternehmen für Exposure Management, als „EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“ ausgezeichnet. Die Tenable Global Partner Awards 2025 honorieren die Leistungen und das Engagement von Channelpartnern, die Unternehmen weltweit bei der zuverlässigen Evaluierung und Minimierung von Cyberrisiken unterstützen.

Controlware und Tenable arbeiten seit vielen Jahren eng bei der Absicherung kritischer IT- und OT-Umgebungen zusammen. Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider gehört seit 2015 zu den führenden deutschen Tenable Partnern und wurde aktuell als Tenable Platinum Partner ausgezeichnet.

„Mit Blick auf die rasant expandierenden Angriffsflächen der Unternehmen gewinnt ein ganzheitliches Exposure Management, das über die IT-Systeme hinaus auch die OT-Umgebungen, die Cloud-Infrastrukturen und die Identitäten abdeckt, immer mehr an Bedeutung“, erklärt Nils Rogmann, Head of Competence Center Security bei Controlware. „Mit der Plattform Tenable One und unserem darauf aufbauenden Exposure Management Service bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Lösung, die diese Bereiche nahtlos integriert – und dabei neben hervorragenden Erkennungsraten auch eine detaillierte risikobasierte Priorisierung unterstützt. Gerade mit Blick auf Vorgaben wie NIS-2 und DORA ist das ein wichtiger Mehrwert. Es freut uns sehr, dass Tenable unsere Erfolge mit der Auszeichnung als „EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025″ würdigt.“

„Für Tenable stehen die Partner stets an erster Stelle, und wir fokussieren uns ganz darauf, in unsere Channelpartner zu investieren und diese optimal zu unterstützen, um so die Weichen für gemeinsame Erfolge zu stellen“, erklärt Jeff Brooks, Senior Vice President Global Channels bei Tenable. „Mit unseren Global Partner Awards würdigen wir diejenigen Partner, deren Engagement in der Zusammenarbeit zu wirklich außergewöhnlichen Resultaten geführt hat, und die unsere Kunden dabei unterstützt haben, ihre Schwachstellen zu schließen und sich zuverlässig vor Angriffen zu schützen.“

Mehr über Controlware und Tenable erfahren interessierte Leser unter https://www.controlware.de/partner/details/tenable .

Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von über 400 Mio. Euro, zu der auch die Networkers AG sowie Controlware Österreich gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center & Cloud, Collaboration, IT-Management und Managed Services – und unterstützt Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH, die gemäß ISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.

Firmenkontakt
Controlware GmbH
Stefanie Zender
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
+49 6074 858-246
+49 6074 858-220
www.controlware.de

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
+49 9131 812 81-28
www.h-zwo-b.de

IDC MarketScape for Worldwide Cloud-Native Application Protection Platforms: Tenable als „Major Player“ eingestuft

COLUMBIA, Md. (8. Juli 2025) – Tenable® (http://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, gibt bekannt, dass es im ersten IDC MarketScape: Worldwide Cloud-Native Application Protection Platform (CNAPP) 2025 Vendor Assessment (https://www.tenable.com/analyst-research/tenable-named-a-major-player-in-idc-marketscape-worldwide-cnapp-2025-vendor) (Dokument-Nr. US53549925, Juni 2025) als „Major Player“ eingestuft wurde.

Die Einstufung von Tenable als „Major Player“ im IDC MarketScape basiert auf einer umfassenden Analyse der Unternehmensstrategie und technologischen Leistungsfähigkeit. In die Bewertung flossen unter anderem strukturierte Gespräche, Interviews mit Marktteilnehmern sowie direktes Feedback von Endanwendern ein.

Laut IDC MarketScape hoben andere insbesondere die umfassende Transparenz hervor, die Tenable beim Schutz sensibler Daten bietet. Zudem liefere die im Rahmen der Tenable Cloud Security CNAPP bereitgestellte Cloud Workload Protection klare, handlungsrelevante Erkenntnisse – die dazu beitragen, die Informationsflut einzudämmen und den Fokus auf wirklich kritische Schwachstellen zu richten.

Tenable Cloud Security (https://www.tenable.com/cloud-security) kombiniert Innovationskraft mit nahtloser Integration in die Exposure-Management-Plattform Tenable One (https://www.tenable.com/products/tenable-one) – und bietet so eine ganzheitliche CNAPP-Lösung out-of-the-box. Diese ermöglicht es Unternehmen, ihren gesamten Cloud-Stack – von Infrastruktur über Workloads, Identitäten und Daten bis hin zu KI – ohne zusätzliche Tools oder Module abzusichern. Durch die Reduzierung von Cloud-Risiken mit einer integrierten CNAPP-Lösung adressieren Unternehmen einen der kritischsten Aspekte ihres gesamten Exposure-Profils.

Im Bericht heißt es weiter: „Tenable Cloud Security liefert kontextspezifische Transparenz, abgestimmt auf die jeweiligen Cloud-Provider wie AWS, GCP, Azure und Oracle Cloud – und erspart Sicherheitsteams damit die Interpretation von Analyseergebnissen. Jedes identifizierte Cloud-Risiko wird im jeweiligen Kontext erläutert, einschließlich einer Bewertung der Kritikalität basierend auf Auswirkungen und Ausnutzungswahrscheinlichkeit. Zudem werden konkrete Behebungsmaßnahmen empfohlen.“

Tenable Cloud Security bietet umfassende Transparenz, kontextbezogene Priorisierung und identitätsbasierte Risikoanalysen, um gefährliche Zugriffskombinationen aufzudecken, die anderen Lösungen entgehen. Dank schneller Implementierung, automatisierter Workflows zur Behebung von Schwachstellen und einheitlicher Risikoinformationen über Cloud- und On-Prem-Umgebungen hinweg unterstützt Tenable Security- und DevOps-Teams dabei, effizient zusammenzuarbeiten, Tool-Wildwuchs zu vermeiden und Risiken schneller zu minimieren.

„Wir sehen die Einstufung als „Major Player“ im ersten IDC MarketScape for CNAPP als eine Bestätigung unserer Strategie und unseres Commitments, Kunden dabei zu unterstützen, Risiken nicht nur in ihrer Cloud-Umgebung, sondern über die gesamte Angriffsfläche hinweg zu erkennen und zu reduzieren“, so Eric Doerr, Chief Product Officer bei Tenable. „Die Risikominimierung in der Cloud ist ein zentraler Schritt, um die Exposure – sprich das Gefährdungspotenzial – des gesamten Unternehmens zu managen. Es geht darum, den nötigen Kontext und die Informationen bereitzustellen, die es Unternehmen ermöglichen, gezielt Prioritäten zu setzen und Schwachstellen proaktiv zu beheben – bevor sie ausgenutzt werden können. Diese Auszeichnung unterstreicht den Mehrwert, den wir für unsere Kunden schaffen.“

Einen Auszug aus dem IDC MarketScape Report finden Sie unter: https://www.tenable.com/analyst-research/tenable-named-a-major-player-in-idc-marketscape-worldwide-cnapp-2025-vendor

About IDC MarketScape
IDC MarketScape vendor assessment model is designed to provide an overview of the competitive fitness of technology and service suppliers in a given market. The research utilizes a rigorous scoring methodology based on both qualitative and quantitative criteria that results in a single graphical illustration of each supplier“s position within a given market. IDC MarketScape provides a clear framework in which the product and service offerings, capabilities and strategies, and current and future market success factors of technology suppliers can be meaningfully compared. The framework also provides technology buyers with a 360-degree assessment of the strengths and weaknesses of current and prospective suppliers.

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable Research deckt allgegenwärtige Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen auf, die kritische Daten und vertrauliche Informationen gefährden

Unsichere Cloud-Konfigurationen stellen ein weit verbreitetes Risiko dar und unterstreichen die dringende Notwendigkeit für ein einheitliches Cloud Exposure Management

Tenable Research deckt allgegenwärtige Fehlkonfigurationen in Cloud-Umgebungen auf, die kritische Daten und vertrauliche Informationen gefährden

COLUMBIA, Md. (23. Juni 2025) – Tenable® (https://de.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, hat heute seinen Cloud Security Risk Report 2025 (https://de.tenable.com/cyber-exposure/tenable-cloud-security-risk-report-2025?utm_medium=referral&utm_source=na&utm_campaign=cmpn-00033631&utm_content=cloud_security_risk_report_press_release) veröffentlicht. Die Untersuchung ergab, dass 9 % der öffentlich zugänglichen Cloud-Speicher sensible Daten enthalten, von denen 97 % als geheim oder vertraulich eingestuft sind. Derartige Sicherheitsschwächen erhöhen das Risiko eines Missbrauchs, insbesondere wenn sie zusammen mit Fehlkonfigurationen oder eingebetteten Secrets auftreten.

Cloud-Umgebungen sind einem deutlich erhöhten Risiko durch offengelegte sensible Daten, Fehlkonfigurationen, zugrunde liegende Schwachstellen und unsachgemäß gespeicherte Secrets (wie Passwörter, API-Schlüssel und Zugangsdaten) ausgesetzt. Der Cloud Security Risk Report 2025 enthält eine detaillierte Analyse der vorrangigen Cloud-Sicherheitsprobleme, die sich auf Daten, Identitäten, Workloads und KI-Ressourcen auswirken, und bietet praktische Strategien zur Risikominderung, mit denen Unternehmen Risiken proaktiv reduzieren und kritische Lücken schließen können.

Einige weitere wichtige Ergebnisse aus dem Report:

– In verschiedenen Cloud-Ressourcen gefundene Secrets setzen Unternehmen Risiken aus: Mehr als die Hälfte der Unternehmen (54 %) haben mindestens ein Secret direkt in den Task-Definitionen von Amazon Web Services (AWS) Elastic Container Service (ECS) gespeichert – und damit einen direkten Angriffspfad geschaffen. Ähnliche Probleme wurden bei Unternehmen festgestellt, die Google Cloud Platform (GCP) Cloud Run (52 %) und Microsoft Azure Logic Apps-Workflows (31 %) einsetzen. Besorgniserregend ist, dass 3,5 % aller AWS Elastic Compute Cloud (EC2)-Instanzen Secrets in Benutzerdaten aufweisen – angesichts der weit verbreiteten Nutzung von EC2 ein erhebliches Risiko.
– Die Sicherheit von Cloud-Workloads verbessert sich, doch toxische Kombinationen bestehen weiterhin: Zwar ist die Anzahl der Unternehmen mit einer „toxischen Dreierkombination in der Cloud“ – Workloads, die öffentlich zugänglich, hochgradig anfällig und mit weitreichenden Berechtigungen verbunden sind – von 38 % auf 29 % zurückgegangen, aber dennoch stellt diese gefährliche Kombination nach wie vor ein erhebliches und verbreitetes Risiko dar.
– Die Verwendung von Identitätsanbietern (IdPs) allein reicht nicht aus, um Risiken auszuschließen: 83 % der AWS-Organisationen folgen Best Practices und setzen Identity-Provider-Dienste (IdPs) zur Verwaltung ihrer Cloud-Identitäten ein. Doch aufgrund zu laxer Standardeinstellungen, übermäßiger Berechtigungen und unbefristeter Zugriffsrechte sind sie dennoch nach wie vor identitätsbasierten Bedrohungen ausgesetzt.

„Trotz der Sicherheitsvorfälle, die wir in den letzten Jahren erlebt haben, lassen Unternehmen weiterhin kritische Cloud-Assets – von sensiblen Daten bis hin zu Secrets – durch vermeidbare Fehlkonfigurationen ungeschützt“, erklärt Ari Eitan, Director of Cloud Security Research bei Tenable.

„Der Erstzugang ist dabei für Angreifer oft einfach: Sie nutzen öffentlichen Zugriff aus, stehlen eingebettete Secrets oder machen sich überprivilegierte Identitäten zunutze. Damit diese Lücken geschlossen werden können, benötigen Sicherheitsteams vollständigen Einblick in ihre Umgebungen und müssen in der Lage sein, Behebungsmaßnahmen zu priorisieren und zu automatisieren, bevor Bedrohungen eskalieren. Die Cloud erfordert ein kontinuierliches, proaktives Risikomanagement und keine reaktiven Ad-hoc-Lösungen.“

Der Report reflektiert die Ergebnisse des Tenable Cloud Research Teams, die auf Telemetriedaten aus Workloads in verschiedenen Public Cloud- und Unternehmensumgebungen basieren und von Oktober 2024 bis März 2025 analysiert wurden. Um den Report herunterzuladen, besuchen Sie bitte https://de.tenable.com/cyber-exposure/tenable-cloud-security-risk-report-2025

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable will Exposure-Management mit Übernahme von Apex Security auf gesamte KI-Angriffsfläche ausweiten

Tenable will Exposure-Management mit Übernahme von Apex Security auf gesamte KI-Angriffsfläche ausweiten

COLUMBIA, Md. (3. Juni 2025) – Tenable (https://www.tenable.com/)® Holdings, Inc., das Unternehmen für Exposure-Management, gibt seine Absicht bekannt, Apex Security (https://www.apexhq.ai/), Inc. zu übernehmen – ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme – nach deren Abschluss – die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Generative KI-Tools und autonome Systeme vergrößern die Angriffsfläche rasant und bringen neue Risiken mit sich – von Schatten-KI-Apps und KI-generiertem Code bis hin zu synthetischen Identitäten und unkontrollierten Cloud-Diensten. Im Jahr 2024 brachte Tenable mit Tenable AI Aware (https://www.tenable.com/press-releases/tenable-introduces-ai-aware-a-groundbreaking-proactive-security-solution-for-ai-and-large-language-models) eine Lösung auf den Markt, die bereits Tausenden von Unternehmen dabei hilft, KI-Nutzung in ihren Umgebungen zu erkennen und zu bewerten. Die Funktionen von Apex werden diese Grundlage erweitern und die Möglichkeit bieten, die Nutzung zu steuern, Richtlinien durchzusetzen und Risiken sowohl für die von Unternehmen verwendete KI als auch für die von ihnen entwickelte KI zu kontrollieren. Dieser Schritt untermauert die langfristige Strategie von Tenable, vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von KI skalierbares und einheitliches Exposure-Management zu bieten.

„KI vergrößert die Angriffsfläche erheblich und bringt dynamische Risiken mit sich, auf die die meisten Unternehmen nicht vorbereitet sind“, so Steve Vintz, Co-CEO und CFO von Tenable. „Die Strategie von Tenable war schon immer, der wachsenden Angriffsfläche einen Schritt voraus zu sein – und Risiken nicht nur zu managen, sondern sie zu beseitigen, bevor sie ausgenutzt werden können.“

„Unternehmen greifen zunehmend auf KI zurück, und viele erkennen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um Risiken vorzubeugen – bevor es zu groß angelegten Angriffen kommt“, ergänzt Mark Thurmond, Co-CEO von Tenable. „Apex bietet die Transparenz, den Kontext und die Kontrolle, die Sicherheitsteams benötigen, um durch KI verursachte Risiken proaktiv zu minimieren. Als leistungsstarke Ergänzung der Tenable One (https://www.tenable.com/products/tenable-one) Plattform fügt sich Apex nahtlos in unseren präventiven Cybersecurity-Ansatz ein.“

Apex wurde 2023 gegründet und weckte früh das Interesse von CISOs und namhaften Investoren wie Sam Altman (OpenAI), Clem Delangue (Hugging Face) sowie den Venture-Capital-Firmen Sequoia Capital und Index Ventures. Das Unternehmen etablierte sich rasch als Innovationstreiber im Bereich der sicheren KI-Nutzung – sowohl durch Entwickler als auch alltägliche Anwender – und adressiert den zunehmenden Bedarf, Nutzungsmanagement, Richtliniendurchsetzung und Compliance skalierbar zu steuern.

„Die KI-Angriffsfläche ist eng mit allen anderen Bereichen verflochten, die Unternehmen bereits schützen. Sie als Teil des Exposure-Managements zu betrachten, ist der strategisch sinnvollste Ansatz. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Tenable Kunden dabei zu unterstützen, KI-Risiken im Kontext zu managen – nicht isoliert, sondern als Teil ihrer gesamten Umgebung“, so Matan Derman, CEO und Mitbegründer von Apex Security.

Nach Abschluss der Übernahme plant Tenable, in der zweiten Jahreshälfte integrierte Funktionen als Teil von Tenable One – der branchenweit ersten und umfassendsten Exposure-Management-Plattform- bereitzustellen. Über die finanziellen Rahmenbedingungen der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Übernahme wird noch im laufenden Quartal erwartet.

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen zu Tenable und der Übernahme von Apex Security, die mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden sind, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind in der Regel an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie den folgenden zu erkennen: „voraussichtlich“, „glauben“, „weiterhin“, „könnte“, „schätzen“, „erwarten“, „untersuchen“, „bewerten“, „beabsichtigen“, „möglicherweise“, „könnte“, „planen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „prognostizieren“, „anstreben“, „sollte“ oder „wird“ oder deren Verneinungen oder andere Varianten davon oder vergleichbare Begriffe. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den aktuellen Plänen, Zielen, Schätzungen, Erwartungen und Absichten von Tenable und beinhalten naturgemäß erhebliche Risiken und Unsicherheiten, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Tenable liegen. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Mitteilung umfassen unter anderem Aussagen über die potenziellen Vorteile der Übernahme und Produktentwicklungen sowie andere mögliche oder angenommene Geschäftsstrategien, potenzielle Wachstumschancen, neue Produkte, den geplanten Zeitpunkt der Integration der Angebote von Apex Security in Tenable One und potenzielle Marktchancen. Zu den Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem unsere Fähigkeit, die Geschäftstätigkeit von Apex Security erfolgreich zu integrieren; unsere Fähigkeit, unsere Pläne, Prognosen und sonstigen Erwartungen in Bezug auf das Geschäft von Apex Security umzusetzen; unsere Fähigkeit, die erwarteten Vorteile der Übernahme zu realisieren, einschließlich der Möglichkeit, dass die erwarteten Vorteile aus der Übernahme nicht oder nicht innerhalb des erwarteten Zeitraums realisiert werden; Störungen durch die Übernahme, die die Aufrechterhaltung der Geschäfts- und Betriebsbeziehungen erschweren; die Unfähigkeit, wichtige Mitarbeiter zu halten; die negativen Auswirkungen des Vollzugs der Übernahme auf den Marktpreis unserer Stammaktien oder auf unsere Betriebsergebnisse; unbekannte Verbindlichkeiten; die Gewinnung neuer Kunden und die Pflege und Erweiterung unseres bestehenden Kundenstamms; unsere Fähigkeit, unsere Plattform zu skalieren und zu aktualisieren, um auf Kundenbedürfnisse und rasche technologische Veränderungen zu reagieren, der verstärkte Wettbewerb auf unserem Markt und unsere Fähigkeit, wirksam zu konkurrieren, sowie die Expansion unserer Geschäftstätigkeit und die zunehmende internationale Akzeptanz unserer Plattform.

Weitere Risiken und Ungewissheiten, die unsere Finanzergebnisse beeinflussen könnten, finden sich im Abschnitt „Risikofaktoren“ und „Erläuterungen und Analyse der Finanzlage und der Betriebsergebnisse durch die Geschäftsleitung“ in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr, unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das am 31. März 2025 endende Quartal und anderen Unterlagen, die wir von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einreichen und die auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar sind. Darüber hinaus basieren alle in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen, die wir zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung für angemessen halten. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, wenn die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable kürt Gewinner der Global Partner Awards 2025

Awards würdigen Engagement für Kundenerfolg im Bereich Exposure-Management

COLUMBIA, Md. (22. Mai 2025) – Tenable® (https://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management (https://www.tenable.com/), hat im Rahmen seiner fünften jährlichen virtuellen Partnerkonferenz, Tenable AssureWorld, die Gewinner der diesjährigen Global Partner Awards gekürt – darunter IBM als Global System Integrator of the Year, Siemens Energy als Tenable OT Security Partner of the Year, Telefonica als MSSP Partner of the Year und AWS als Global Technology Partner of the Year.

Tenable kürte außerdem die Gewinner der regionalen Partner of the Year Awards – und würdigte damit Unternehmen, die im Jahresverlauf durch konstruktive Zusammenarbeit und herausragendes Engagement überzeugten:

– Asien-Pazifik und Japan: DXC
– Europa, Naher Osten und Afrika: Softcat (UKI)
– Lateinamerika: Global Sec Tecnologia
– Nordamerika: CDW
– Öffentliche Hand: SHI

„Als Partner-First-Unternehmen investieren wir gezielt in unser Channel-Ökosystem und fördern den gemeinsamen Erfolg“, erklärt Jeff Brooks, Senior Vice President Global Channels bei Tenable. „Unsere Global Partner Awards würdigen Partner, die durch ihr Engagement und ihre enge Zusammenarbeit mit Tenable maßgeblich dazu beigetragen haben, Kunden bei der Behebung kritischer Schwachstellen und der Vorbeugung von Cyberangriffen zu unterstützen.“

Tenable AssureWorld ist ein exklusives Forum, das Tenable und seinen Partnern die Gelegenheit bietet, Erfahrungen auszutauschen und Wissen zu teilen. Führungskräfte von Tenable geben Einblicke in die Vision des Unternehmens, die Wachstums- und Umsatzstrategie, kundenorientierte Geschäftsinitiativen, die Produkt-Roadmap sowie weitere zentrale Cybersecurity-Themen.

Das Tenable Assure Partnerprogramm bietet Resellern, Distributoren, MSSPs und Systemintegratoren nicht nur innovative Exposure-Management-Lösungen, sondern auch Sales- und Marketing-Unterstützung, Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten, Service-Delivery-Zertifizierung und technischen Support, um ihr Business auszubauen und Exposure-Management (https://www.tenable.com/exposure-management) und Risk Mitigation auf höchstem Niveau zu bieten. Weitere Informationen zum Tenable Assure Partner Program (https://www.tenable.com/partners?utm_medium=referral&utm_source=na&utm_campaign=cmpn-00033465&utm_content=2025_partner_assure_global_awards) unter: https://www.tenable.com/partners/channel-partner-program .

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable One Connectors: Tenable stärkt KI-gestütztes Exposure-Management durch Integration von Drittanbieterdaten und einheitliche Dashboards

Tenable One verknüpft fragmentierte Sicherheitstools und ermöglicht schnellere, fundiertere und geschäftsorientierte Sicherheitsentscheidungen

COLUMBIA, Md. (20. Mai 2025) – Tenable® (https://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, stellt mit Tenable One Connectors (https://www.tenable.com/products/tenable-one/connectors) und anpassbaren Risiko-Dashboards leistungsstarke Erweiterungen seiner Flaggschiff-Plattform Tenable One (https://www.tenable.com/products/tenable-one) vor. Die auf Tenable ExposureAI™ (https://www.tenable.com/solutions/exposure-ai) und Tenable Data Fabric aufsetzenden Neuerungen machen Tenable One zur leistungsstärksten Exposure-Management-Lösung auf dem Markt. Durch Integration von Drittanbieterdaten erhalten Unternehmen eine einheitliche, kontextbezogene Übersicht all ihrer sicherheitsrelevanten Risikodaten – unabhängig davon, welche Sicherheitstools sie einsetzen.

In der fragmentierten Sicherheitslandschaft von heute jonglieren große Unternehmen im Durchschnitt mit 83 separaten Tools*. Das führt nicht nur zu isolierten Prozessen und kritischen Schwachstellen, sondern auch zu verstreuten Daten und operativen Ineffizienzen über die gesamte Angriffsfläche hinweg. Tenable One begegnet dieser Herausforderung, indem die Plattform Exposure-Daten aus nativen und Drittanbietertools in einer einheitlichen, kontextbezogenen Ansicht zusammenführt – und so fragmentierte Daten in geschäftsrelevante Erkenntnisse umwandelt.

Mit seinem umfangreichen und rasant wachsenden Ökosystem sofort einsatzbereiter Connectors (https://www.tenable.com/products/tenable-one/connectors) ermöglicht Tenable One die nahtlose Integration etablierter Drittanbietertools, etwa aus den Bereichen Endpoint Detection and Response (EDR), Cloud Security, Vulnerability Management, OT Security und Ticketing. Mit weiteren Connectors, die im Laufe des zweiten Quartals 2025 und darüber hinaus eingeführt werden, vereinheitlicht Tenable Sicherheitsdaten unternehmensweit und bietet einen umfassenden, handlungsorientierten Überblick über das Risikoprofil.

Die Tenable Exposure Data Fabric – eine skalierbare, cloudnative Architektur, die Daten aus dem gesamten Sicherheitsökosystem erfasst, normalisiert und miteinander verknüpft – bildet das Herzstück der Plattform. Auf dieser Datengrundlage arbeitet Tenable ExposureAI, die Machine-Learning-Engine der Plattform, die toxische Risikokombinationen sowie versteckte Angriffspfade identifiziert und Behebungsmaßnahmen auf Basis der potenziellen geschäftlichen Auswirkungen priorisiert.

Neue, einheitliche Risiko-Dashboards steigern den Mehrwert der Plattform spürbar. Sie wurden entwickelt, um zeitaufwändiges manuelles Reporting abzulösen, und bieten vollständig anpassbare Ansichten, die sich gezielt auf spezifische Stakeholder und Prioritäten zuschneiden lassen. Dank flexibler Konfigurationsmöglichkeiten und intuitiver Visualisierungen können Sicherheitsteams Erkenntnisse und Risiken schneller und fundierter kommunizieren.

„Der Cybersecurity-Markt ist übersättigt mit Insellösungen, die Sicherheitsmaßnahmen ausbremsen und Unternehmen angreifbar machen“, so Steve Vintz, Co-Chief Executive Officer und Chief Financial Officer von Tenable. „Tenable One ermöglicht es Unternehmen, Risiken im Kontext ihres gesamten Security-Stacks zu betrachten und Behebungsmaßnahmen auf die wichtigsten Schwachstellen zu fokussieren.“

Diese Neuerungen markieren einen strategischen Meilenstein nach der Übernahme von Vulcan Cyber und unterstreichen Tenables Anspruch, den Markt für Exposure-Management mit breiter Abdeckung, intelligenter Technologie und operativer Durchschlagskraft anzuführen.

Zusätzliche Ressourcen:
– Guided Demos (https://demo.tenable.com/share/z6ntpkg43e0k) – Tenable One in Aktion
– Tenable Exposure Management Resource Center (https://www.tenable.com/exposure-management/resource-center?utm_medium=referral&utm_source=na&utm_campaign=cmpn-00033451) – Videos, One-Pager und andere Ressourcen, die helfen, den Wert von Exposure-Management zu verstehen und ein effizientes Programm aufzubauen
– Tenable Exposure Management Maturity Model (https://assess.tenable.com/exposure-management-maturity-assessment) – Bewertung des Reifegrads proaktiver Sicherheitsstrategien
– Tenable Webinar Security Without Silos: How to Gain Real Risk Insights with Unified Exposure Management (https://www.tenable.com/webinars/security-without-silos-how-to-gain-real-risk-insights-with-unified-exposure-management) am 11. Juni 2025 um 11:00 und 17:00 Uhr MESZ

* IBM Report, Capturing the cybersecurity dividend (https://www.ibm.com/thought-leadership/institute-business-value/en-us/report/unified-cybersecurity-platform), Januar 2025

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und geben unsere Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wieder. Die Wörter „voraussichtlich“, „glauben“, „weiterhin“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „können“, „werden“ und ähnliche Ausdrücke dienen dazu, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Wir haben diese zukunftsgerichteten Aussagen auf unseren aktuellen Erwartungen und Prognosen über zukünftige Ereignisse und Finanztrends basiert, von denen wir glauben, dass sie unsere Finanzlage, unsere Geschäftsergebnisse, unsere Geschäftsstrategie, unsere kurz- und langfristigen Geschäftsaktivitäten und -ziele sowie unseren Finanzbedarf beeinflussen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen einer Reihe von Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, von denen viele Faktoren oder Umstände beinhalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und unsere Finanzergebnisse beeinflussen könnten. Diese Risiken und Ungewissheiten sind ausführlich in den Abschnitten „Risikofaktoren“ und „Erläuterungen und Analyse der Finanzlage und der Betriebsergebnisse durch die Geschäftsleitung“ in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr sowie in anderen Unterlagen, die wir von Zeit zu Zeit bei der SEC einreichen und die auf der Website der SEC unter sec.gov verfügbar sind, beschrieben. Darüber hinaus sind wir in einem sehr wettbewerbsintensiven und sich schnell verändernden Umfeld tätig. Von Zeit zu Zeit treten neue Risiken auf. Unser Management kann weder alle Risiken vorhersagen noch die Auswirkungen aller Faktoren auf unser Geschäft oder das Ausmaß, in dem ein Faktor oder eine Kombination von Faktoren dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in unseren zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen, beurteilen. Angesichts dieser Risiken, Ungewissheiten und Annahmen können die in dieser Pressemitteilung beschriebenen zukünftigen Ereignisse und Trends möglicherweise nicht eintreten, und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich und nachteilig von den in zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, sind wir nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Datum dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, wenn die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer

Tenable ernennt Eric Doerr zum Chief Product Officer

COLUMBIA, Md. (8. Mai 2025) – Tenable® (https://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, gibt die Ernennung von Eric Doerr zum Chief Product Officer (CPO) bekannt. Doerr verfügt über nahezu drei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung und Skalierung von Security-Lösungen bei einigen der weltweit renommiertesten Technologieunternehmen, darunter Microsoft und zuletzt Google Cloud.

Bei Tenable wird Doerr die globale Produktorganisation des Unternehmens leiten und die Strategie, Innovation und Umsetzung des wachsenden Cybersecurity-Portfolios verantworten. Seine Ernennung erfolgt zu einem entscheidenden Zeitpunkt: Tenable steht kurz vor der Einführung einer deutlich erweiterten Version seiner Exposure-Management-Plattform Tenable One, die den branchenweit breitesten Funktionsumfang bietet. Gleichzeitig erlebt das Unternehmen eine Phase dynamischen Wachstums im Bereich Cloud-Security.

„Tenable verfolgt eine klare und stringente Vision für die Zukunft der Cybersicherheit – eine Vision, die Sichtbarkeit, Priorisierung und Behebung über die gesamte moderne Angriffsfläche hinweg vereint“, so Steve Vintz, Co-CEO von Tenable. „Mit seiner umfangreichen Expertise in den Bereichen Cloud-Native Security, Threat Intelligence und Produktinnovation im großen Maßstab ist Eric der ideale Kandidat, um unser Exposure-Management weiterzuentwickeln und unseren Mehrwert für Unternehmen zu steigern.“

Zuletzt zeichnete Doerr als Vice President of Security Products bei Google Cloud verantwortlich, wo er ein breites Portfolio leitete, darunter Google SecOps (ehemals Chronicle) und Google Threat Intelligence sowie die Integration von Mandiant. Vor seinem Engagement bei Google war er mehr als 20 Jahre in führenden Positionen im Bereich Security und Identity bei Microsoft tätig, darunter als General Manager von Microsoft Account sowie als Corporate Vice President von Cloud Security und des Microsoft Security Response Center (MSRC).

„Tenable revolutioniert die Art und Weise, wie Unternehmen Cyberrisiken betrachten und minimieren“, so Doerr. „Der zukunftsorientierte Exposure-Management-Ansatz und ausgeprägte Innovationsdrang im Bereich Cloud Security machen diesen Einstiegszeitpunkt für mich besonders spannend. Ich freue mich sehr, Teil eines Teams zu sein, das die Zukunft der Cybersicherheit aktiv mitgestaltet.“

Shai Morag, der derzeitige CPO von Tenable, wird dem Unternehmen während der Übergangsphase weiterhin zur Verfügung stehen. Das Unternehmen dankt Herrn Morag für seine Führungsstärke und seine wertvollen Beiträge zur Produktstrategie und zum Wachstum von Tenable.

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der Safe-Harbor-Bestimmungen des US-amerikanischen Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle Aussagen in dieser Pressemitteilung, die keine historischen Tatsachen darstellen, einschließlich Aussagen über die Auswirkungen der Ernennung des CPO, zukünftige Betriebsergebnisse, die Geschäftsstrategie sowie Pläne und Ziele für zukünftige Geschäftsaktivitäten, sind zukunftsgerichtete Aussagen und geben unsere Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wieder. Die Wörter „annehmen“, „glauben“, „fortsetzen“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „können“, „werden“ und ähnliche Ausdrücke dienen dazu, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf unseren aktuellen Erwartungen und Prognosen hinsichtlich zukünftiger Ereignisse und finanzieller Trends, von denen wir glauben, dass sie unsere Finanzlage, unsere Geschäftsergebnisse, unsere Geschäftsstrategie, unsere kurz- und langfristigen Geschäftsaktivitäten und -ziele sowie unseren Finanzbedarf beeinflussen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen einer Reihe von Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, von denen viele Faktoren oder Umstände beinhalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und unsere Finanzergebnisse beeinflussen könnten. Diese Risiken und Unsicherheiten sind in den Abschnitten „Risk Factors“ und „Management’s Discussion and Analysis of Financial Condition and Results of Operations“ in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr und in anderen Unterlagen, die wir von Zeit zu Zeit bei der SEC einreichen und die auf der SEC-Website unter sec.gov verfügbar sind, ausführlicher beschrieben. Darüber hinaus sind wir in einem sehr wettbewerbsintensiven und sich schnell verändernden Umfeld tätig. Von Zeit zu Zeit treten neue Risiken auf. Unser Management ist nicht in der Lage, alle Risiken vorherzusagen oder die Auswirkungen aller Faktoren auf unser Geschäft oder das Ausmaß einzuschätzen, in dem ein Faktor oder eine Kombination von Faktoren dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in unseren zukunftsgerichteten Aussagen genannten Ergebnissen abweichen. In Anbetracht dieser Risiken, Ungewissheiten und Annahmen ist es möglich, dass die in dieser Pressemitteilung beschriebenen zukünftigen Ereignisse und Trends nicht eintreten und die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich und nachteilig von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Datum dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder die Gründe dafür zu aktualisieren, falls die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur