Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt

Das Google-KI-Update verändert SEO und Ads nachhaltig. Erfahre worauf es jetzt ankommt, um online sichtbar und relevant zu bleiben.

Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt

Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt (Bildquelle: @prathanchorruangsak)

Mit dem aktuellen KI-Update macht Google deutlich: Die Suche der Zukunft wird noch stärker durch künstliche Intelligenz geprägt: personalisierter, kontextbezogener und vorausschauender. Für Unternehmen, die auf organische Sichtbarkeit und bezahlte Reichweite setzen, hat das spürbare Auswirkungen.

Denn wenn sich die Spielregeln ändern, müssen sich auch Strategien anpassen, sowohl in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) als auch im Suchmaschinenmarketing (SEA). Was sich verändert und worauf man jetzt achten sollte, zeigt ein Blick auf die zentralen Neuerungen.

Was steckt hinter dem Google-KI-Update?
Mit dem Update verfolgt Google das Ziel, Suchanfragen noch besser zu verstehen und individuellere Antworten zu liefern. Dabei fließt verstärkt generative KI in die Ergebnisanzeige ein.

Das bedeutet: Statt klassischer Linklisten zeigt Google vermehrt vorformulierte Antworten, kontextbasierte Zusammenfassungen und KI-generierte Empfehlungen. Die Grenzen zwischen organischen Ergebnissen, bezahlten Anzeigen und KI-Antworten verschwimmen zunehmend.

Mehr Infos zu den technologischen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen rund um KI im Marketing finden sich in dieser Wissensdatenbank zu künstlicher Intelligenz (https://amewa.de/datenbank/kuenstliche-intelligenz/).

SEO: Neue Anforderungen an Inhalte und Struktur
Für SEO bedeutet das Update vor allem eines: Inhalte müssen nicht nur für Suchmaschinen, sondern auch für KI-Logik aufbereitet sein.

Die wichtigsten Veränderungen:
1. Thematische Tiefe gewinnt an Bedeutung: Google erkennt, ob Inhalte wirklich Expertise vermitteln und belohnt Seiten, die Themen ganzheitlich abdecken.
2. Strukturierte Inhalte sind entscheidend: KI nutzt Absätze, Zwischenüberschriften, Listen und strukturierte Daten, um Informationen zu extrahieren.
3. Autorität & Vertrauenswürdigkeit werden sichtbarer: Die Bewertung nach dem E-E-A-T-Prinzip (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trust) wird durch KI-Unterstützung noch konsequenter umgesetzt.

Für Website-Betreiber heißt das: Eine strategisch durchdachte und technisch sauber umgesetzte SEO-Optimierung (https://amewa.de/seo-agentur/) ist heute wichtiger denn je, denn Sichtbarkeit entscheidet sich nicht mehr nur über Keywords, sondern über Qualität im Gesamtbild.

Auswirkungen auf Google Ads: KI auch im Paid-Bereich
Auch im Bereich Google Ads (SEA) greift das neue KI-System spürbar ein. Anzeigenformate werden automatisierter, die Platzierung dynamischer, und Google testet zunehmend neue Wege, wie Anzeigen in den KI-Antwortbereich integriert werden.

Das bringt Chancen – aber auch neue Herausforderungen:
1. Responsives Anzeigen-Management: KI analysiert nicht nur Klickverhalten, sondern auch Nutzerkontext und steuert Anzeigen entsprechend aus.
2. Automatisierte Anzeigentexte & Erweiterungen: Google experimentiert mit KI-generierten Texten, die auf den Suchkontext reagieren.
3. Budgetverteilung muss neu gedacht werden: Da sich das Nutzerverhalten verändert, kann auch der Return on Ad Spend (ROAS) von bekannten Kampagnenstrukturen abweichen.
4. Für Unternehmen bedeutet das: SEA-Kampagnen müssen kontinuierlich beobachtet, angepasst und kreativ begleitet werden. Weitere Informationen zur strategischen Ausrichtung im Paid-Bereich gibt es unter SEA-Agentur (https://amewa.de/sea-agentur/).

SEO & SEA wachsen zusammen und werden komplexer
Das neue Google-KI-Update zeigt deutlich, in welche Richtung sich die digitale Suche entwickelt. Nutzer:innen erwarten weniger Sucharbeit und mehr direkte Antworten. Gleichzeitig steigt der Anspruch an die Qualität und Tiefe von Inhalten, egal ob organisch oder bezahlt.

Unternehmen, die langfristig sichtbar bleiben möchten, sollten SEO und SEA nicht getrennt betrachten, sondern als zwei Seiten einer durchdachten digitalen Gesamtstrategie.

Dabei wird es entscheidend sein, Inhalte so zu gestalten, dass sie sowohl im klassischen Suchindex als auch in den neuen KI-basierten Antwortformaten bestehen und Ads so zu steuern, dass sie im neuen Suchumfeld präzise und effizient ausgespielt werden.

Was als Solo-Projekt begann, ist heute ein eingespieltes Team mit Sitz in Berlin. Bei amewa treffen Strategie auf Kreativität, Erfahrung auf Experimentierfreude und immer mit dem Ziel: Marken online sichtbar zu machen.

Unser Ansatz ist praxisnah, datenbasiert und individuell. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, setzen auf klare Kommunikation und glauben an echtes Wachstum und nicht an kurzfristige Hypes.

Wir kombinieren Know-how mit einem Gespür für digitale Trends. Wir denken mit, testen, optimieren und bleiben dran, damit aus Ideen Ergebnisse werden.

Firmenkontakt
amewa UG (haftungsbeschränkt)
Liam Aepker
Wrangelstraße 86
10997 Berlin
+49 030 52006324
https://amewa.de/

Pressekontakt
amewa UG (haftungsbeschränkt)
Liam Aepker
Wrangelstraße 86
10997 Berlin
+49 030 52006324
https://amewa.de/

Mu-Domains: Start der Allgemeinen Verfügbarkeit beginnt am 25. Februar

Vor-Registrierung von Mu-Domains ab jetzt möglich

Mu-Domains: Start der Allgemeinen Verfügbarkeit beginnt am 25. Februar

(Bildquelle: Identity Digital)

Nach dem erfolgreichen Start der ai-Domains, die seit dem 15. Januar 2025 von Identity Digital verwaltet werden, folgt nun der nächste Schritt: Am 25. Februar 2025 übernimmt Identity Digital auch die Verwaltung der mu-Domains. Dieser Wechsel könnte der mu-Domain eine ähnliche Dynamik verleihen wie zuvor der ai-Domain, die durch den Boom der künstlichen Intelligenz an enormer Bedeutung gewonnen hat.

Eine zweite Chance auf Ihre Wunsch-Domain

Wenn Ihr bevorzugter Domainname in anderen Endungen bereits vergeben ist, könnte die mu-Domain eine attraktive Alternative darstellen. Derzeit sind noch zahlreiche englische und deutsche Begriffe als mu-Domains verfügbar. Unternehmen, Blogger und Organisationen erhalten so die Möglichkeit, eine prägnante und leicht merkbare Online-Präsenz aufzubauen.

Wissenschaftliche und kreative Einsatzmöglichkeiten

Der griechische Buchstabe μ („mu“) steht in der Wissenschaft oft für „Mikro“ und bietet somit vielfältige Möglichkeiten für Fachbereiche wie Nanotechnologie, Mikrobiologie oder Mikrophysik. Beispiele für themenspezifische mu-Domains könnten sein:

biology.mu für Biologie-Inhalte

technology.mu für technologische Innovationen im Mikrobereich

Geografische und kulturelle Relevanz

Die mu-Domain lässt sich auch im geografischen und kulturellen Kontext vielseitig nutzen:

Kuba: „mu“ ist der ICAO-Code von Kuba.

Manchester United (Großbritannien): Eine ideale Domain für Fans und Organisationen, die sich mit dem legendären Fußballverein identifizieren.

Murau (Steiermark, Österreich): Eine passende Domain zur Darstellung regionaler Identität.

Murcia (Spanien): Perfekt für Unternehmen und Organisationen mit Bezug zu dieser Region.

Deutschland: Die KFZ-Kennung „MÜ“ steht für den Landkreis Mühldorf am Inn in Bayern.

Die mu-Domain – eine optimale Wahl für Mauritius

Besonders interessant ist die mu-Domain für Unternehmen und Privatpersonen mit Bezug zu Mauritius. Da Google die mu-Domain mit Mauritius assoziiert, kann dies zu einer besseren Sichtbarkeit in Suchmaschinen führen. Mögliche Anwendungen sind:

tours.mu: Eine Plattform für Reiseveranstalter, um Angebote für Touristen in Mauritius zu bewerben.

diary.mu: Ein Reisetagebuch, um Erlebnisse auf Mauritius festzuhalten.

Fazit: Vielseitigkeit und Chancen der mu-Domains

Die mu-Domain bietet eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten – von wissenschaftlichen Themen über regionale Identität bis hin zu kreativen und kommerziellen Projekten. Ob für Forschung, Fan-Communities oder Tourismusangebote – mit der mu-Domain stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten offen, Ihre Online-Präsenz optimal zu gestalten.

Jetzt vorregistrieren und sich einen strategischen Vorsprung sichern

Mit dem Start der allgemeinen Verfügbarkeit am 25. Februar wird ein Rennen um die attraktivsten Domains beginnen. Eine Vorregistrierung Ihrer Wunsch-Domain (https://www.domainregistry.de/mu-domains.html) ist bereits jetzt möglich. Greifen Sie zu und sichern Sie sich einen Vorteil: Vorregistrierte Domains werden pünktlich zum Start der allgemeinen Verfügbarkeit an die Registrierungsstelle übermittelt.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/mu-domains.html (deutsch)
https://www.domainregistry.de/mu-domain.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

ProPerforma präsentiert neuen Webauftritt: Modern, nutzerfreundlich und leistungsstark

Köln, 22.01.2025 – Die Online-Marketing-Agentur ProPerforma GmbH hat ihren Webauftritt vollständig überarbeitet und präsentiert sich ab sofort in einem modernen, klar strukturierten Design. „Der neue Auftritt ist ein wichtiger Schritt, um unsere Kompetenz und unseren Anspruch für professionelle Dienstleistungen im digitalen Marketing noch besser sichtbar zu machen“, erklärt Roland Ballacchino, Geschäftsführer des Unternehmens. Der Relaunch setzt auf Klarheit, Nutzerfreundlichkeit und Innovation.

Ein klarer Fokus auf erweiterte Angebote und Nutzerfreundlichkeit
Die neue Website überzeugt durch ihre intuitive Navigation, ein übersichtliches Layout und eine klar strukturierte Darstellung der Dienstleistungen. Von Suchmaschinenoptimierung (SEO) über Social Media Marketing bis hin zu Performance Marketing bietet die ProPerforma GmbH umfassende Full-Service-Leistungen für Unternehmen, die ihre digitale Präsenz stärken möchten.

Ein modernes Design für ein besseres Nutzererlebnis
Das neue Design wurde entwickelt, um eine klare und aufgeräumte Struktur zu schaffen, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer*innen orientiert. Dabei wurde besonderes Augenmerk darauf gelegt, dass alle Inhalte leicht zugänglich und schnell auffindbar sind, um die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit zu optimieren. Die responsive Gestaltung und die schnelle Ladegeschwindigkeit sorgen für ein reibungsloses Nutzererlebnis.

Wissenstransfer und Inspiration im neuen Blogbereich
Ein weiterer zentraler Bestandteil des Relaunches ist der neue Blogbereich, der aktuelle Trends, praxisnahe Tipps und Fachwissen rund um Online-Marketing bietet. „Wir möchten unser Know-how teilen und Unternehmen inspirieren, ihre digitalen Strategien weiterzuentwickeln“, betont Roland Ballacchino, Geschäftsführer der ProPerforma GmbH.

Umsetzung in Eigenregie
Die ProPerforma GmbH hat den Relaunch der eigenen Website intern durchgeführt, wobei das Team seine umfassende Expertise in Webentwicklung und Marketing vollumfänglich einsetzte. Diese Eigenentwicklung demonstriert eindrucksvoll, dass ProPerforma nicht nur für Kundenprojekte erstklassige Lösungen konzipiert, sondern auch bei der eigenen Präsentation höchste Standards in Bezug auf Qualität und Innovation konsequent umsetzt. Die Realisierung des Projekts durch interne Ressourcen unterstreicht die Kompetenz und das Engagement des Unternehmens, die eigenen Fähigkeiten auch auf die Weiterentwicklung der Unternehmensplattform anzuwenden.

Jetzt entdecken: Der neue Webauftritt der ProPerforma GmbH
ProPerforma lädt alle Interessierten herzlich ein, die neue Website unter
www.properforma.de zu besuchen. Entdecken Sie die vielfältigen Leistungen und erfahren Sie, wie ProPerforma Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation unterstützt.

Über ProPerforma
ProPerforma ist eine Online-Marketing-Agentur mit Sitz in Köln. Das Leistungsspektrum umfasst Suchmaschinenoptimierung (SEO), Suchmaschinenwerbung (SEA), Social Media Marketing und Performance Marketing. Mit einem erfahrenen Team und einer nachhaltigen, strategischen Herangehensweise unterstützt ProPerforma Unternehmen dabei, ihre Ziele im digitalen Raum zu erreichen. Weitere Informationen finden Sie unter www.properforma.de.

Kontakt
ProPerforma
Roland Ballacchino
Breite Straße 155
50667 Köln
0221 677865511
https://www.properforma.de/

Innovatives Praxismarketing für Ärzte und Zahnärzte

Weiss Marketing spezialisiert sich auf Zahnarzt Marketing und Marketing für Arztpraxen

Innovatives Praxismarketing für Ärzte und Zahnärzte

Windischeschenbach, [21.12.2024] – Mit dem Start von Weiss Marketing bietet Christian Weiss eine spezialisierte Lösung für Ärzte und Zahnärzte. Die Agentur unterstützt Arztpraxen dabei, ihre Online-Sichtbarkeit auf Google zu verbessern, neue Patienten zu gewinnen und langfristig mehr Umsatz zu generieren.

„Viele Arzt- und Zahnarztpraxen haben schicke Websites, die jedoch bei Google kaum sichtbar sind und nicht für potenzielle Patienten optimiert wurden“, erklärt Christian Weiss, Gründer von Weiss Marketing. „Genau hier setze ich an: Mit maßgeschneiderten Strategien optimiere ich mit SEO für Zahnärzte und Ärzte deren Websites, damit sie dort gefunden werden, wo Patienten suchen.“

Individuelle Lösungen für Arztpraxen

Weiss Marketing bietet mit seinem 4-Wochen-SEO-Boost-Programm eine effektive Methode, um schnelle und nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Das Programm umfasst:

– SEO-Audit: Identifikation von Schwachstellen auf der Praxis-Website.
– Keyword-Recherche: Auswahl relevanter Suchbegriffe für die Zielgruppe.
– On-Page-Optimierung: Verbesserung von Texten, Ladezeiten und technischen Aspekten.
– Lokale SEO: Optimierung des Google-My-Business-Profils und lokaler Einträge.

Praxisnahes Know-how als Alleinstellungsmerkmal

Christian Weiss bringt eine einzigartige Perspektive in das Marketing für Arztpraxen ein: „Durch meine Zusammenarbeit mit meiner Frau, die eine eigene Zahnarztpraxis führt, kenne ich die Herausforderungen und Chancen im Gesundheitswesen aus erster Hand. Dieses Insider-Wissen ermöglicht mir, individuelle Lösungen zu entwickeln, die wirklich funktionieren.“

Mehr Patienten durch gezielte Suchmaschinenoptimierung

Das Angebot von Weiss Marketing richtet sich gezielt an Arzt- und Zahnarztpraxen, um sich von der Konkurrenz abzuheben. Mit praxiserprobten Strategien wird die Online-Präsenz der Praxis gestärkt, sodass Patienten leichter den Weg zu ihrer neuen Wunschpraxis finden.

Kontakt und weitere Informationen

Interessierte Ärzte und Zahnärzte erfahren unter https://weiss.marketing mehr über die Angebote von Weiss Marketing.
Mit Weiss Marketing setzen Arzt- und Zahnarztpraxen auf professionelle Lösungen, die gezielt für mehr Anfragen und langfristigen Erfolg sorgen.

Pressekontakt:

Christian Weiss
Weiss Marketing
E-Mail: hello@weiss.marketing
Website: https://weiss.marketing

Weiss Marketing ist Ihre Spezialagentur für Praxismarketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) für Ärzte und Zahnärzte. Wir helfen Praxen, online sichtbar zu werden, neue Patienten zu gewinnen und nachhaltig zu wachsen.

Unser Ansatz basiert auf einem tiefen Verständnis der Gesundheitsbranche: Durch die enge Zusammenarbeit mit meiner Frau, die eine Zahnarztpraxis führt, kenne ich die besonderen Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich aus erster Hand.

Mit unserem bewährten 4-Wochen-SEO-Boost-Programm sorgen wir dafür, dass Ihre Website nicht nur optisch überzeugt, sondern auch bei Google für relevante Suchbegriffe gefunden wird.

Besuchen Sie jetzt unsere Website, um mehr zu erfahren.

Kontakt
Weiss Marketing
Christian Weiß
Erich-Elsner-Straße 7
92670 Windischeschenbach
09681 7683000
https://weiss.marketing

Professionelles Webdesign aus Wien mit modernster SEO

Professionelles Webdesign aus Wien mit modernster SEO

Webdesign Alcor Werbeagentur

Wien, 22. November 2024 – Die Wiener Agentur Webdesign Alcor präsentiert innovative Website-Pakete, die modernstes Webdesign mit fortschrittlichen SEO-Techniken kombinieren. Dieses Angebot richtet sich insbesondere an Jungunternehmer und Start-ups, die ihre Online-Präsenz stärken und im digitalen Wettbewerb erfolgreich bestehen möchten.

Modernes Webdesign mit SEO-Fokus

Webdesign Alcor bietet maßgeschneiderte Websites, die neueste SEO-Strategien integrieren, um die Auffindbarkeit in Suchmaschinen signifikant zu erhöhen. Durch diese Kombination aus ansprechendem Design und effektiver Suchmaschinenoptimierung können Unternehmen ihre Reichweite erweitern und gezielt neue Kunden ansprechen.

Attraktive Angebote für Jungunternehmer

Mit Preisen ab 799 Euro erhalten Kunden ein umfassendes Paket, das neben der Website auch Logo-Design und Visitenkarten umfasst. Dieses Angebot ist speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups und jungen Unternehmen zugeschnitten, die einen professionellen und kosteneffizienten Einstieg in die digitale Welt suchen.

Über 20 Jahre Erfahrung im Webdesign

Webdesign Alcor verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Webdesign und Suchmaschinenoptimierung. Diese Expertise garantiert individuelle Lösungen, die sowohl modern als auch funktional sind und den aktuellen Anforderungen des Marktes entsprechen.

Handlungsbedarf

In der heutigen digitalen Ära ist eine professionelle Online-Präsenz unerlässlich für den Geschäftserfolg. Unternehmen, die ihre Sichtbarkeit erhöhen und im Wettbewerb bestehen möchten, sollten ihre Webpräsenz optimieren. Webdesign Alcor bietet hierfür die passenden Lösungen.

Kontaktinformationen

Interessierte Unternehmen können Webdesign Alcor direkt kontaktieren:

Telefon: +43 664 99124999
E-Mail: office@webdesign-alcor.at
Website: www.webdesign-alcor.at
Webdesign Alcor – Ihr Partner für professionelles Webdesign und effektive SEO-Strategien in Wien.

Webdesign Alcor – Professionelles Webdesign in Wien
webdesign-alcor.at

Webdesign Alcor ist eine renommierte Webdesign-Agentur mit Sitz in Wien, die sich auf die Erstellung maßgeschneiderter, handcodierter Webseiten spezialisiert hat. Mit über 20 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen professionelle Lösungen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch technisch einwandfrei sind.

Leistungsportfolio:

Webdesign und Webentwicklung: Erstellung individueller Homepages, die exakt auf die Bedürfnisse des Kunden abgestimmt sind. Durch handcodierte Webseiten wird eine hohe Ladegeschwindigkeit und maximale Sicherheit gewährleistet.
WEBDESIGN ALCOR

Suchmaschinenoptimierung (SEO): Implementierung von SEO-Strategien, um die Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu steigern und neue Kunden zu gewinnen.
WEBDESIGN ALCOR

Logo- und Visitenkartendesign: Entwicklung eines einheitlichen Corporate Designs, das die Markenidentität stärkt und einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
WEBDESIGN ALCOR

Besondere Merkmale:

Handcodierte Webseiten: Im Gegensatz zu CMS-basierten Webseiten wie WordPress bietet Webdesign Alcor handcodierte Lösungen, die eine höhere Ladegeschwindigkeit und Sicherheit gewährleisten.
WEBDESIGN ALCOR

Transparente Preisgestaltung: Angebot von Webdesign-Dienstleistungen bereits ab EUR799,- ohne versteckte Kosten.
WEBDESIGN ALCOR

Individuelle Betreuung: Persönlicher Kontakt und maßgeschneiderte Lösungen, die exakt auf die Anforderungen des Kunden zugeschnitten sind.
WEBDESIGN ALCOR

Webdesign Alcor legt großen Wert auf die Kombination von modernem Design, technischer Perfektion und effektiver Suchmaschinenoptimierung, um Unternehmen zu einer starken Online-Präsenz zu verhelfen.

Kontakt
WebDesign-Alcor Werbeagentur
Robert Alchimowicz
Johann-Teufel-Gasse 39-47
1230 Wien
066499124999
https://www.webdesign-alcor.at

Warum Unternehmen in Deutschland Länder-Domains registrieren sollten

Warum Unternehmen in Deutschland Länder-Domains registrieren sollten

Für den Export in anderen Länder benötigen Firmen Länder-Domains (Bildquelle: TheDigitalArtist)

Die Entscheidung, eine Website mit einer bestimmten Länder-Domain zu versehen, ist für Unternehmen, die ihre Reichweite und Glaubwürdigkeit in einem bestimmten Markt ausbauen wollen, von entscheidender Bedeutung. Besonders in Deutschland und anderen europäischen Ländern, in denen das Bewusstsein für nationale Identität stark ausgeprägt ist, bevorzugen viele Internetnutzer lokale Domains. Dieser Artikel beleuchtet die Vorteile und Argumente, warum deutsche Unternehmen länderspezifische Domains registrieren sollten, wenn sie in internationale Märkte expandieren möchten.

1. Höhere Sichtbarkeit in Suchmaschinen

Ein Blick auf die erste Seite von Google.de verdeutlicht, wie wichtig eine .de-Domain für Unternehmen ist, die in Deutschland aktiv sind. Auf dieser Seite dominieren fast ausschließlich .de-Domains. Das ist kein Zufall: Suchmaschinen wie Google bevorzugen in den meisten Fällen nationale Domains, wenn Benutzer eine länderspezifische Google-Version verwenden. Dieses Muster lässt sich in vielen Ländern beobachten. So zeigt Google.fr bei einer Suche in Frankreich überwiegend Websites mit einer .fr-Domain an.

Daher sollten Unternehmen, die in anderen Ländern verkaufen oder Dienstleistungen anbieten möchten, gezielt länderspezifische Domains wie .fr für Frankreich, .it für Italien oder .es für Spanien registrieren. Dadurch erhöhen sie die Wahrscheinlichkeit, auf den ersten Seiten der Suchmaschinen für die jeweiligen Länder zu erscheinen und somit von potenziellen Kunden gefunden zu werden.

2. Höhere Vertrauenswürdigkeit und Akzeptanz durch lokale Domains

Für viele Internetnutzer vermitteln lokale Domains ein höheres Vertrauen. Eine .de-Domain wird in Deutschland als seriöser und verlässlicher wahrgenommen als eine internationale oder generische Domain wie .com. Genauso fühlen sich französische Kunden einer .fr-Domain stärker verbunden, da diese den Eindruck vermittelt, dass das Unternehmen in Frankreich etabliert ist und seine Angebote auf den französischen Markt abgestimmt hat.

Mit einer länderspezifischen Domain signalisiert das Unternehmen potenziellen Kunden, dass es auf die lokalen Bedürfnisse und Anforderungen eingeht. Dies kann die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Besucher der Website das Unternehmen als vertrauenswürdig wahrnehmen und schließlich einen Kauf tätigen.

3. Sprachliche und kulturelle Anpassung

Ein weiterer Vorteil von länderspezifischen Domains ist die Möglichkeit, den Webauftritt und die Inhalte optimal auf die jeweilige Kultur und Sprache abzustimmen. Wenn ein Unternehmen beispielsweise französische Kunden ansprechen möchte, sollte es nicht nur eine .fr-Domain registrieren, sondern auch eine Website in französischer Sprache mit Inhalten erstellen, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind. Dadurch wird die Benutzererfahrung verbessert, was sich positiv auf die Conversion-Rate auswirken kann.

Außerdem können Unternehmen durch die Verwendung länderspezifischer Domains und der passenden Sprache die sogenannte „Absprungrate“ verringern, da die Besucher sich verstanden und gut betreut fühlen.

4. Besserer Schutz vor rechtlichen Problemen und Markenverletzungen

Die Registrierung länderspezifischer Domains kann Unternehmen auch dabei helfen, rechtliche Konflikte zu vermeiden. Darüber hinaus verringert die eigene Registrierung einer länderspezifischen Domain die Gefahr, dass Dritte den Namen des Unternehmens in dieser Domain-Endung missbrauchen oder unerwünschte Assoziationen wecken.

Durch die Sicherung von Länderdomains können Unternehmen ihre Markenrechte wahren und das Risiko senken, dass ähnliche Domain-Namen für unerwünschte Aktivitäten verwendet werden.

5. Wettbewerbsvorteil durch lokale Domains

Unternehmen, die in internationale Märkte expandieren, sollten sich bewusst machen, dass potenzielle Wettbewerber möglicherweise schon länderspezifische Domains verwenden. Wer den Einstieg in ausländische Märkte verpasst und nur mit generischen Domains wie .com oder .net agiert, könnte dadurch weniger sichtbar sein und weniger Vertrauen erwecken. Die Registrierung einer länderspezifischen Domain ist daher ein wichtiger Schritt, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu sichern und sich in internationalen Märkten zu behaupten.

Für Unternehmen, die über das Internet in fremde Länder exportieren möchten, ist die Registrierung einer länderspezifischen Domain unverzichtbar. Länderspezifische Domains erhöhen die Sichtbarkeit in lokalen Suchmaschinen, stärken das Vertrauen der Kunden und tragen zur Optimierung der Benutzererfahrung bei. Durch die Kombination einer passenden Domain mit einer lokalisierte Webseite in der Landessprache schaffen Unternehmen die besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Expansion in internationale Märkte.

Diese Webseite (https://www.domainregistry.de/domain.html) enthält im unteren Drittel eine Liste der Länder-Domains. Bitte beachten Sie, dass die Liste nach den Länderbezeichungen und nicht nach den Domainnamen alphabetisch geordnet ist und dass die Ländernamen der ISO-Liste entnommen sind, die in der Regel die englische Bezeichung des Landes enthält.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/domain.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Tipps für die Erstellung eines Redaktionsplans

Tipps für die Erstellung eines Redaktionsplans

Suchmaschinenoptimierung ist der Motor für den digitalen Unternehmenserfolg. Ein wichtiger Aspekt hierbei ist die Erstellung eines gut durchdachten Redaktionsplans. Hier kommen einige Tipps, um dieses Unterfangen erfolgreich zu meistern:

1. Setze klare Ziele: Bevor du mit dem Redaktionsplan beginnst, solltest du dir über die Ziele im Klaren sein. Möchtest du die Reichweite steigern, die Expertise deines Unternehmens demonstrieren oder Leads generieren? Definiere deine Ziele klar und deutlich.

2. Kenne deine Zielgruppe: Nur wenn du deine Zielgruppe genau kennst, kannst du Inhalte erstellen, die sie ansprechen. Analysiere deren Bedürfnisse, Probleme und Interessen, um relevante Inhalte zu liefern.

3. Themenrecherche: Mach dich mit aktuellen Trends und Themen in deiner Branche vertraut. Nutze Tools wie Google Trends oder Social-Media-Analysen, um zu sehen, was deine Zielgruppe bewegt.

4. Content-Arten planen: Überlege, welche Arten von Inhalten du erstellen möchtest. Neben Blogbeiträgen könnten auch Videos, Infografiken oder Podcasts Teil deines Redaktionsplans sein.

5. Festlegung von Verantwortlichkeiten: Kläre im Vorfeld, wer für die Erstellung, Überarbeitung und Veröffentlichung der Inhalte zuständig ist. Eine klare Aufgabenverteilung erspart späteren Stress.

6. Festlegung von Veröffentlichungszeiten: Plane genau, wann welche Inhalte veröffentlicht werden sollen. Achte dabei auf relevante Feiertage, Events oder saisonale Themen.

7. Keyword-Recherche: Führe eine gründliche Keyword-Recherche durch, um sicherzustellen, dass deine Inhalte auch von Suchmaschinen gefunden werden. Verwende relevante Keywords in Überschriften, Meta-Beschreibungen und im Text.

8. Monitoring und Anpassung: Behalte den Erfolg deiner Inhalte im Auge. Analysiere deine Daten mit Tools wie Google Analytics und passe deinen Redaktionsplan entsprechend an.

Mit diesen Tipps bist du bestens gerüstet, um einen erfolgreichen Redaktionsplan für deinen digitalen Unternehmenserfolg zu erstellen. Viel Erfolg dabei!

Digitaler Unternehmenserfolg ist ein innovatives Unternehmen, dass sich auf die Digitalisierung von Unternehmensprozessen im Mittelstand spezialisiert hat.

Der Gründer und Inhaber Maximilian Göhler beschäftigt sich seit 2014 mit digitalem Marketing. 2020 kam die „Welt der Fördermittel“ mit hinzu, wodurch wir dir ein besonders spannendes Angebot machen können.

Lerne uns kennen…
Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit über 150 Unternehmen, arbeiten wir eng mit Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern zusammen, um unser Wissen, der breiten Masse zugänglich zu machen. Mehr Informationen findest du unter: www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Firmenkontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
+4920439211310
http://www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Pressekontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
01788034233
http://www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Professionelles Suchmaschinenoptimierung (SEO) Audit

Die PR SEO Beratung Görs Communications erklärt, worauf bei einem professionellen SEO Audit zu achten ist.

Professionelles Suchmaschinenoptimierung (SEO) Audit

Der PR SEO Berater Daniel Görs erklärt, worauf bei einem professionellen SEO Audit zu achten ist.

Ein professionelles Suchmaschinenoptimierung (SEO) Audit umfasst eine gründliche Überprüfung einer Website, um Stärken, Schwächen und Optimierungspotenziale im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung (SEO) zu identifizieren. Die SEO-PR-Beratung (https://www.goers-communications.de) Görs Communications (https://www.goers-communications.de) erläutert im Folgenden, was in einem solchen SEO-Audit untersucht werden sollte, zusammen mit praktischen Beispielen:

Keyword-Analyse:

Beispiel: Überprüfen, ob relevante Keywords in den Meta-Tags, Titeln, URLs und Inhalten der Website verwendet werden. Untersuchen, ob es lukrative Keywords gibt, für die die Website noch nicht optimiert ist.

On-Page-Optimierung:

Beispiel: Prüfen der Meta-Tags, Überschriften, Bild-Alt-Texte und interner Verlinkung, um sicherzustellen, dass sie keywordoptimiert und benutzerfreundlich sind.

Technische Suchmaschinenoptimierung (https://www.goers-communications.de/category/marketing/) (SEO):

Beispiel: Überprüfen der Website auf Crawling-Fehler, Seitenladegeschwindigkeit, Mobile-Freundlichkeit und Indexierbarkeit durch Suchmaschinen.

Website-Struktur:

Beispiel: Bewertung der Navigationsstruktur, URL-Struktur und Ordnung der Inhalte, um sicherzustellen, dass sie logisch und benutzerfreundlich sind.

Content-Qualität und -Relevanz:

Beispiel: Analyse der Inhalte auf Einzigartigkeit, Relevanz, Länge und Mehrwert für die Zielgruppe.

Backlink-Profil:

Beispiel: Bewertung der Qualität, Quantität und Relevanz der eingehenden Links zur Website und Identifizierung potenziell schädlicher Links.

Local SEO (falls zutreffend):

Beispiel: Überprüfung der lokalen Verzeichniseinträge, NAP-Konsistenz (Name, Adresse, Telefonnummer) und lokalen Backlinks.

User Experience (UX):

Beispiel: Analyse der Benutzerinteraktionen, Absprungraten und Seitenaufrufe, um zu beurteilen, wie benutzerfreundlich die Website ist.

Social Media-Integration:

Beispiel: Prüfen, ob die Website angemessen mit relevanten Social-Media-Plattformen verbunden ist und ob Inhalte leicht teilbar sind.

Rich Snippets und Schema Markup:

Beispiel: Überprüfen, ob strukturierte Daten korrekt implementiert sind, um die Chancen auf Rich Snippets in den Suchergebnissen zu maximieren.

Website-Sicherheit:

Beispiel: Überprüfen der Website auf Sicherheitslücken, SSL-Zertifikate und potenzielle Anfälligkeiten für Malware oder Hackerangriffe.

Analyse der Konkurrenz:

Beispiel: Vergleich der SEO-Strategien, Keywords und Backlink-Profile mit den Hauptkonkurrenten, um Potenziale für Verbesserungen zu identifizieren.

Mobile Optimierung:

Beispiel: Bewertung der Benutzererfahrung auf mobilen Geräten, einschließlich Responsivität und Ladegeschwindigkeit.

Inhaltsstrategie (Content-Strategie):

Beispiel: Überprüfen, ob die Inhalte gut strukturiert sind, um die verschiedenen Stufen der Kundenreise abzudecken und potenzielle Kunden zu gewinnen.

Lokalisierung und Internationalisierung (falls zutreffend):

Beispiel: Bewertung der Implementierung von hreflang-Tags und anderer internationaler SEO-Praktiken für mehrsprachige Websites.

SEO-Tools und Analysen:

Beispiel: Nutzung von Tools wie Google Analytics, Google Search Console, SEMrush oder Moz zur Analyse von Traffic, Keyword-Rankings und anderen SEO-Metriken.

Bildoptimierung:

Beispiel: Überprüfen der Bildgrößen, Dateinamen und Alt-Tags, um sicherzustellen, dass sie die SEO-Ziele der Website unterstützen.

404-Fehler und Weiterleitungen:

Beispiel: Überprüfen, ob es gebrochene Links oder 404-Fehlerseiten gibt und ob eine effektive Weiterleitungsstrategie implementiert ist.

Canonical-Tags:

Beispiel: Überprüfen, ob canonical-Tags korrekt verwendet werden, um Duplikate und Inhaltsdubletten zu vermeiden.

Performance-Metriken:

Beispiel: Überprüfen von Metriken wie Seitenaufrufe, Absprungraten und Conversion-Raten, um die allgemeine Leistung der Website zu bewerten und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Ein umfassendes SEO-Audit (https://www.goers-communications.de/category/services/) berücksichtigt diese und weitere Aspekte, um eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche SEO-Strategie zu schaffen.

Nehmen Sie jetzt Kontakt auf, um Ihr Projekt und Ihr Unternehmen durch ein professionelles SEO-Audit und Suchmaschinenoptimierung ganz nach vorne zu bringen. Telefonisch 0800-GOERSCOM (0800-46377266) oder per E-Mail an info (at) goers-communications (Punkt) de

Über den erfahrenen PR SEO Berater Daniel Görs (https://www.linkedin.com/in/goers/):

Diplom-Sozialwirt Daniel Görs ist seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Public Relations (https://www.goers-communications.de/category/public-relations/), Kommunikation und Marketing aktiv. Profitieren auch Sie von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten. Der erfahrene PR- und Marketing-Berater Daniel Görs war unter anderem PR-Manager und Pressesprecher bei FinanceScout24 sowie Leitung Corporate Communications bei Immonet. Er ist aus vielen Medien bekannt, unter anderem aus ARD, ZDF, Pro7, DIE WELT, HAMBURGER ABENDBLATT, taz, Lübecker Nachrichten, Focus Money, kress, werben & verkaufen, Immobilienzeitung, Immobilienwirtschaft uvm. Der Kommunikations- und Marketingprofi steht als Berater, Interim Manager und Coach zur Verfügung.

Die professionelle Beratung für Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content, Marketing und Digitalisierung Görs Communications (Lübeck / Ostsee / Hamburg / HanseBelt Region) sorgt für mehr Umsatz und Bekanntheit, Kundengewinnung, besseres Image, Reichweiten- und Umsatzsteigerung durch PR, SEO, Digitalisierung, Marketing und Media.

Als Digital-, Marketing- und Unternehmensberatung und als Coach und Berater für Public Relations (PR), SEO, Marketing und Digitalisierung hilft der erfahrene Experte Daniel Görs mit optimierter Kommunikation und modernem Marketing viel mehr zu erreichen: Mehr Umsatz, mehr Kunden, mehr Bekanntheit, mehr Aufmerksamkeit, klare Positionierung, cleveres Marketing, professionelle PR und SEO.

Wir lieben und leben hanseatische Werte. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind und bleiben unsere Maximen. Deshalb schätzen uns unsere Kunden seit vielen Jahren als Berater, Coach und Sparringspartner auf Augenhöhe. Vor allem in Lübeck, Hamburg, Schleswig-Holstein und in der HanseBelt Region, aber auch über Norddeutschland hinaus.

Communications, Consulting, Content und Coaching: Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt PR- und Marketing-Grundlagen und befähigt Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und Selbstständige, durch „Do-it-yourself-PR“ ihre Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit, Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Marketing und Digitalisierung selbst durchzuführen.

https://www.goers-communications.de

Firmenkontakt
Görs Communications – PR SEO Content Marketing
Daniel Görs
Westring 97
23626 Lübeck-Ratekau
080046377266
https://www.goers-communications.de

Pressekontakt
Görs Communications – PR, Medien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Görs
Westring 97
23626 Lübeck-Ratekau
080046377266
https://www.goers-communications.de

Suchmaschinenoptimierung (SEO) Manager

Was macht eigentlich ein SEO-Manager wie Daniel Görs?

Suchmaschinenoptimierung (SEO) Manager

Der erfahrene SEO-Berater und PR-SEO-Manager Daniel Görs berät zu Public Relations und Suchmaschinen

Ein SEO-Manager wie Diplom-Sozialwirt Daniel Görs (https://www.linkedin.com/in/goers/) ist für die Planung, Umsetzung und Optimierung von Maßnahmen im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (https://www.goers-communications.de) (SEO) verantwortlich, um die Sichtbarkeit einer Website in den Suchergebnissen zu verbessern.

Hier sind 16 Bereiche des SEO-Managements, die ein SEO-Manager (https://www.goers-communications.de/suchmaschinenoptimierung-seo-manager/) üblicherweise abdeckt, und wie sich ein SEO-Manager um diese kümmert:

Keyword-Recherche und -Analyse:
Der SEO-Manager führt umfangreiche Recherchen durch, um relevante Keywords zu identifizieren, die das Potenzial haben, den Traffic auf der Website zu steigern.
Beispiel: Der SEO-Manager verwendet Tools wie den Google Keyword Planner, um Keywords zu identifizieren, die mit den Produkten oder Dienstleistungen des Unternehmens in Verbindung stehen, und analysiert deren Suchvolumen und Wettbewerb.

On-Page-Optimierung:
Der SEO-Manager optimiert die Inhalte, Struktur und Tags der Website, um sie für Suchmaschinen besser lesbar zu machen.
Beispiel: Der SEO-Manager überarbeitet Meta-Titel und Meta-Beschreibungen, fügt relevante Keywords in den Text ein und optimiert interne Verlinkungen, um die Suchmaschinenrelevanz zu verbessern.

Technisches SEO:
Der SEO-Manager befasst sich mit technischen Aspekten der Website, um die Ladezeit zu optimieren, Crawlbarkeit zu verbessern und technische Fehler zu beheben.
Beispiel: Der SEO-Manager überprüft die Website-Performance, optimiert die Serverkonfiguration und behebt Fehler wie defekte Links oder fehlende XML-Sitemaps.

Content-Strategie:
Der SEO-Manager entwickelt eine Content-Strategie, die darauf abzielt, hochwertige und relevante Inhalte zu produzieren, um die Sichtbarkeit und Autorität der Website zu steigern.
Beispiel: Der SEO-Manager identifiziert Themen und Trends in der Branche, erstellt Inhaltskalender und koordiniert die Produktion von Blogbeiträgen, Leitfäden oder Videos.

Off-Page-Optimierung:
Der SEO-Manager arbeitet daran, Backlinks von hochwertigen Websites zu generieren, um die Autorität und Relevanz der Website zu erhöhen.
Beispiel: Der SEO-Manager identifiziert relevante Websites und Branchenverzeichnisse für Linkbuilding-Aktivitäten, erstellt hochwertige Inhalte, um Backlinks anzuziehen, und betreibt aktives Networking mit anderen Website-Besitzern.

Lokale SEO:
Der SEO-Manager optimiert die Website für lokale Suchanfragen, um die Sichtbarkeit in den lokalen Suchergebnissen zu verbessern.
Beispiel: Der SEO-Manager optimiert Google-My-Business-Einträge, sorgt für konsistente NAP-Daten (Name, Adresse, Telefonnummer) auf allen Plattformen und generiert Kundenbewertungen und -bewertungen.

Mobile SEO:
Der SEO-Manager optimiert die Website für mobile Endgeräte, um sicherzustellen, dass sie auf Smartphones und Tablets optimal angezeigt und bedient werden kann.
Beispiel: Der SEO-Manager optimiert die Ladezeit der Website für mobile Geräte, verwendet responsive Designs und verbessert die Nutzererfahrung auf mobilen Geräten.

Analyse und Reporting:
Der SEO-Manager verwendet verschiedene Tools, um die Leistung der Website zu analysieren, wichtige Kennzahlen zu verfolgen und regelmäßige Berichte zu erstellen.
Beispiel: Der SEO-Manager verwendet Tools wie Google Analytics und Google Search Console, um den Traffic, die Rankings und die Conversions zu überwachen und entsprechende Maßnahmen abzuleiten.

Wettbewerbsanalyse:
Der SEO-Manager analysiert die SEO-Strategien der Mitbewerber, um Chancen und Potenziale für die eigene Website zu identifizieren.
Beispiel: Der SEO-Manager analysiert die Backlink-Profile, Keyword-Rankings und Content-Strategien der Mitbewerber, um Schwachstellen zu erkennen und die eigene Strategie anzupassen.

SEO für E-Commerce:
Der SEO-Manager optimiert die Produktseiten, Kategorien und Produktbeschreibungen eines E-Commerce-Shops, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu steigern und den Umsatz zu erhöhen.
Beispiel: Der SEO-Manager optimiert Produktseiten für relevante Keywords, verbessert die interne Verlinkung und integriert Rich Snippets wie Bewertungssterne, um die Klickrate zu erhöhen.

SEO für Multimedia-Inhalte:
Der SEO-Manager optimiert Bilder, Videos und andere multimediale Inhalte, um deren Auffindbarkeit in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern.
Beispiel: Der SEO-Manager verwendet aussagekräftige Dateinamen, Alt-Tags und Beschreibungen für Bilder und Videos und sorgt für eine sinnvolle Einbindung von Multimedia-Inhalten in den Seiteninhalt.

SEO für lokale Suchanzeigen:
Der SEO-Manager optimiert lokale Suchanzeigen, um die Sichtbarkeit in den bezahlten Suchergebnissen zu erhöhen und gezielt lokale Kunden anzusprechen.
Beispiel: Der SEO-Manager optimiert Anzeigentexte und Landing Pages für lokale Suchbegriffe, verwendet Standorterweiterungen und passt die Gebotsstrategie für lokale Suchanfragen an.

(Online) Reputation Management:
Der SEO-Manager überwacht und pflegt das Online-Reputation des Unternehmens, um negative Bewertungen oder Kommentare zu minimieren und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.
Beispiel: Der SEO-Manager reagiert schnell auf negative Bewertungen und Kommentare, sammelt positive Kundenbewertungen und fördert die Interaktion mit zufriedenen Kunden.

Technologie und Tools:
Der SEO-Manager nutzt verschiedene SEO-Tools und -Technologien, um die Effizienz und Wirksamkeit seiner Maßnahmen zu verbessern.
Beispiel: Der SEO-Manager verwendet Tools wie SEMrush, Ahrefs oder Moz für Keyword-Recherche, Backlink-Analyse und technisches SEO.

A/B-Tests und Experimente:
Der SEO-Manager führt A/B-Tests und Experimente durch, um die Auswirkungen von Änderungen an der Website auf die Suchmaschinenleistung zu evaluieren.
Beispiel: Der SEO-Manager testet verschiedene Meta-Titel oder Call-to-Action-Buttons, um zu sehen, welche Versionen zu einer besseren Klickrate führen, und passt die Website entsprechend an.

Schulung und Weiterbildung:
Der SEO-Manager hält sich kontinuierlich über neue Entwicklungen und Best Practices im Bereich der Suchmaschinenoptimierung auf dem Laufenden und sorgt für Schulung und Weiterbildung des Teams.
Beispiel: Der SEO-Manager besucht Branchenkonferenzen, nimmt an Online-Kursen teil und teilt sein Wissen und seine Erfahrungen mit dem Team, um sicherzustellen, dass alle auf dem neuesten Stand sind.

Ein SEO-Manager kümmert sich um alle diese Bereiche, um sicherzustellen, dass die Website eines Unternehmens oder einer Organisation in den Suchergebnissen gut positioniert ist und eine hohe Sichtbarkeit und Reichweite erzielt.

Wie sieht ein typischer Arbeitstag eines SEO-Managers aus?

Die PR-SEO-Beratung Görs Communications (https://www.goers-communications.de) hat zur Veranschaulichung einen typischer Arbeitstag eines SEO-Managers von 8:30 Uhr bis 18:30 Uhr skizziert:

8:30 – 9:30 Uhr: Planung und Organisation
Überprüfen und Priorisieren von E-Mails, Kommunikation mit dem Team.
Erstellen einer To-Do-Liste für den Tag und Festlegen von Prioritäten.
Vorbereitung auf geplante Meetings und Projektaufgaben.

9:30 – 10:30 Uhr: Keyword-Recherche und Analyse
Durchführung einer umfassenden Keyword-Recherche für laufende Projekte.
Analyse von Wettbewerbern und Identifizierung neuer Keyword-Möglichkeiten.
Aktualisierung der Keyword-Listen und Übermittlung von Erkenntnissen an das Content-Team.

10:30 – 11:30 Uhr: On-Page-Optimierung
Überprüfung und Optimierung der Meta-Titel und Meta-Beschreibungen auf wichtigen Seiten.
Überarbeitung von Seiteninhalten, um relevante Keywords einzubeziehen und die Lesbarkeit zu verbessern.
Analyse von Seitenstruktur und internen Verlinkungen für eine bessere Benutzererfahrung und SEO.

11:30 – 12:30 Uhr: Technisches SEO
Überprüfung der Website-Performance und Identifizierung von technischen Problemen.
Optimierung von Ladezeiten, Bildkomprimierung und Verbesserung der mobilen Nutzererfahrung.
Behebung von Crawl-Fehlern, Problemen mit der Indexierung und anderen technischen SEO-Herausforderungen.

12:30 – 13:30 Uhr: Mittagspause
Zeit für Erholung und Entspannung, um Energie für den Nachmittag zu tanken.

13:30 – 14:30 Uhr: Content-Strategie
Überprüfung der aktuellen Inhaltsstrategie und Identifizierung von Themen für neue Inhalte.
Brainstorming von Ideen für Blogbeiträge, Leitfäden oder Videos basierend auf aktuellen Trends und Keywords.
Briefing des Content-Teams und Festlegung von Aufgaben für die Content-Produktion.

14:30 – 15:30 Uhr: Off-Page-Optimierung und Linkbuilding
Identifizierung von Möglichkeiten für hochwertige Backlinks von relevanten Websites.
Outreach an potenzielle Linkpartner und Austausch von Backlinks.
Überwachung von neuen Backlinks und Bewertung ihrer Auswirkungen auf das Ranking.

15:30 – 16:30 Uhr: Analyse und Reporting
Analyse von Traffic-Daten, Keyword-Rankings und anderen wichtigen SEO-Kennzahlen.
Erstellung von Berichten und Dashboards, um die Leistung der Website zu verfolgen und wichtige Erkenntnisse zu teilen.
Ableitung von Handlungsempfehlungen basierend auf den Analyseergebnissen.

16:30 – 17:30 Uhr: Weiterbildung und Forschung
Lesen von Branchenblogs, Fachartikeln und SEO-Ressourcen, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Teilnahme an Webinaren oder Online-Kursen zu neuen SEO-Trends und Best Practices.
Diskussion und Austausch von Ideen mit Kollegen in der SEO-Community.

17:30 – 18:30 Uhr: Projektmanagement und Abschluss
Überprüfung des Fortschritts laufender Projekte und Aktualisierung des Projektstatus.
Koordination mit anderen Teams, um sicherzustellen, dass SEO-Anforderungen erfüllt werden.
Vorbereitung auf den nächsten Arbeitstag und Abschluss offener Aufgaben.

Ein typischer Arbeitstag eines SEO-Managers beinhaltet eine Vielzahl von Aufgaben, die darauf abzielen, die Sichtbarkeit und Leistung der Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern. Von der Keyword-Recherche über die technische Optimierung bis hin zur Content-Strategie und Analyse umfasst der Arbeitsalltag eines SEO-Managers eine Vielzahl von Aktivitäten, um die Ziele des Unternehmens im Bereich der Suchmaschinenoptimierung zu erreichen.

Nehmen Sie jetzt mit Ihrem SEO-Manager Daniel Görs Kontakt auf, um Ihr Unternehmen / Ihre Organisation durchSEO Management ganz nach vorne zu bringen. Telefonisch 0800-GOERSCOM (0800-46377266) oder per E-Mail an info (at) goers-communications (Punkt) de

Über den erfahrenen SEO-Manager und Berater für Suchmaschinenoptimierung Daniel Görs:

Diplom-Sozialwirt Daniel Görs ist seit mehr als 20 Jahren in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Kommunikation und Marketing aktiv. Profitieren auch Sie von mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung aus zahlreichen erfolgreichen Projekten. Der erfahrene SEO-, PR- und Marketing-Berater Daniel Görs war unter anderem PR-Manager und Pressesprecher bei FinanceScout24 sowie Leitung Corporate Communications bei Immonet. Er ist aus vielen Medien bekannt, unter anderem aus ARD, ZDF, Pro7, DIE WELT, HAMBURGER ABENDBLATT, taz, Lübecker Nachrichten, Focus Money, kress, werben & verkaufen, Immobilienzeitung, Immobilienwirtschaft uvm. Der Kommunikations- und Marketingprofi steht als Berater, Interim Manager und Coach zur Verfügung.

Die professionelle Beratung für Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content, Marketing und Digitalisierung Görs Communications (Lübeck / Ostsee / Hamburg / HanseBelt Region) sorgt für mehr Umsatz und Bekanntheit, Kundengewinnung, besseres Image, Reichweiten- und Umsatzsteigerung durch PR, SEO, Digitalisierung, Marketing und Media.

Als Digital-, Marketing- und Unternehmensberatung und als Coach und Berater für Public Relations (PR), SEO, Marketing und Digitalisierung hilft der erfahrene Experte Daniel Görs mit optimierter Kommunikation und modernem Marketing viel mehr zu erreichen: Mehr Umsatz, mehr Kunden, mehr Bekanntheit, mehr Aufmerksamkeit, klare Positionierung, cleveres Marketing, professionelle PR und SEO.

Wir lieben und leben hanseatische Werte. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind und bleiben unsere Maximen. Deshalb schätzen uns unsere Kunden seit vielen Jahren als Berater, Coach und Sparringspartner auf Augenhöhe. Vor allem in Lübeck, Hamburg, Schleswig-Holstein und in der HanseBelt Region, aber auch über Norddeutschland hinaus.

Communications, Consulting, Content und Coaching: Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt PR- und Marketing-Grundlagen und befähigt Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und Selbstständige, durch „Do-it-yourself-PR“ ihre Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit, Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Marketing und Digitalisierung selbst durchzuführen.

https://www.goers-communications.de

Firmenkontakt
Görs Communications – PR SEO Content Marketing
Daniel Görs
Westring 97
23626 Lübeck-Ratekau
080046377266
https://www.goers-communications.de

Pressekontakt
Görs Communications – PR, Medien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Görs
Westring 97
23626 Lübeck-Ratekau
080046377266
https://www.goers-communications.de

Extensions, die Magento besser machen!

Funktionserweiterungen für die E-Commerce Software

Seit 2010 bietet die clever+zöger GmbH Dienstleistungen für das die E-Commerce Software Magento an und gehört damit zu den „alten Hasen“ im Feld. 14 Jahre Magento, 14 Jahre E-Commerce, die Experten von clever+zöger wissen, wovon sie sprechen, wenn sie sich zum Thema Magento äußern.

Angebot für B2B und B2C

Seit 2018 ist clever+zöger auch Solution Partner von Adobe, die Inhaber von Magento. Hauptaugenmerk neben der Entwicklung von Kundenprojekten liegt vor allem in der Zusammenarbeit mit großen Agenturen, bei denen Magento nur ein Teil des Portfolios ist. Eigene Ressourcen für das mächtige und komplexe E-Commerce System vorzuhalten, ist für viele Agentur schlichtweg unrentabel.
Neben den Dienstleistungen wird viel Wert auf die Entwicklung von Erweiterungen (https://www.clever-zoeger.de/magento-extensions/) und Schnittstellen gelegt. Viele der Extensions sind im Shop der clever+zöger GmbH erhältlich.

Grundpreis, Newsletter, SEO – nützliche Ergänzungen

Eines der beliebtesten Module löst ein Problem, welches viele Shopbetreiber haben, Magento allerdings von Hause aus nicht anbietet: die Anzeige eines Grundpreises.
Das sogenannte „BasePrice“ (https://shop.clever-zoeger.de/baseprice-magento-2.html)-Modul zeigt den Grundpreis gemäß der Preisangabenverordnung beim Produktpreis an.

Auch beim Thema Newsletter bietet Magento den Shop-Betreibern nicht viel an. Hier hat die clever+zöger GmbH den „Newsletter Page Builder“ (https://shop.clever-zoeger.de/newsletter-page-builder-m2.html) entwickelt. Mit dieser Erweiterung können Benutzer direkt im Backend ihres Online-Shops effizient Newsletter erstellen, indem sie eine intuitive Drag-and-drop-Oberfläche nutzen.

Problem: Suchmaschinenoptimierung

Ein weiterer Hinkefuß bei Magento ist das Thema Suchmaschinenoptimierung. Hier bietet die clever+zöger GmbH für die Kategorieseiten „SEO Category Texts“ für jede einzelne Seite in jeder Kategorie Relevante SEO-Inhalte, wie SEO-optimierte Texte, Seiten-Titel, Meta-Titel und Meta-Beschreibungen können zusätzlich auf allen Paging-Seiten (Blätter-Seite) hinzugefügt werden.

Gerade für den B2B-Bereich sind individuelle Einstellungen pro Kunde oder Kundengruppe unerlässlich. Auch hier bietet Magento keine Lösungen an. Die clever+zöger GmbH hat für diesen Bereich Lösungen geschaffen, dass für Kunden und Kundengruppen im Magento-Backend individuelle Preise sowie Bezahlarten und Attribute eingestellt werden können.

Produktdaten-Anreicherung mit KI

Die clever+zöger GmbH entwickelt derzeit ein System, welches Software-übergreifend für alle Online-Shops eine große Hilfestellung sein wird. Unter dem Projekt „Xopide“ (https://www.clever-zoeger.de/kuenstliche-intelligenz/) wurde ein KI-basiertes System entwickelt, welches unter anderem aus Produktattributen hilfreiche Produkttexte liefert. Für Shop-Betreiber bedeutet das die Einsparung von Zeit, Ressourcen und Geld. Zeitgleich entsteht suchmaschinenrelevanter Inhalt, der sich positiv auf das Ranking auswirkt.

Die clever+zöger gmbh bietet professionelle Programmierdienstleistungen im Bereich Internet und Intranet.

*GDPR, DSGVO Datenschutz Services, Videokonferenz-Lösungen

* Online-Shops auf Basis von Magento (zertifiziert)

* Webseiten/ Portale auf Basis von TYPO3, WordPress, etc.

* Enterprise-Entwicklungen auf php/Zend Basis, J2EE, Websphere, etc.

* Managed-Hosting, Support

Firmenkontakt
clever+zöger gmbh
Christiane Clever
Am Roggenfeld 46
86156 Augsburg
+49 (0) 821 49 82 6688
http://www.clever-zoeger.de

Pressekontakt
clever+zoeger Gmbh
Christiane Clever
Am Roggenfeld 46
86156 Augsburg
+49 (0) 821 4982 6688
http://www.clever-zoeger.de