Sehnsucht nach Erfrischung und Entspannung? Sie auch?

Dr. Hall informiert: 95 Prozent zufriedene Kunden* – das Vital-Produkt Agilis wirkt innerhalb von Sekunden

Sehnsucht nach Erfrischung und Entspannung? Sie auch?

Agilis 6 – Wirkt innerhalb von Sekunden (Bildquelle: Dr. Hall)

Ungemütliches Wetter: Es wird kalt, es regnet und der Wind bläst. Der Körper wird in der kalten Jahreszeit oft stark strapaziert. Die Sehnsucht, sich etwas Gutes zu tun, kommt bei uns Menschen sehr häufig auf. Die gute Nachricht: Mithilfe der Natur können Sie jetzt etwas tun. Das mehrfach getestete Vital-Produkt Agilis 6 wirkt in Sekundenschnelle – egal ob für Knie, Füße, Nacken, Rücken, Schultern oder Ellenbogen.

Sie kennen das: Es gibt Tage, an denen man einfach nur im Bett bleiben möchte; das Aufstehen fällt extrem schwer. Und wenn Sie an die Treppe denken, die Sie herab- oder hinaufsteigen müssen, dann zeigen sich die Sorgenfalten. Besonders ältere Personen (aber nicht nur sie) spüren die tägliche Herausforderung bei jeder Bewegung.

Hinzukommt, dass viele Aktivitäten nur eingeschränkt möglich sind, weil man jede Bewegung spürt. Auch an die so geliebten Freizeitaktivitäten wie etwa Wandern oder längere Spaziergänge vermögen viele geplagte Menschen nicht mehr zu denken.

Damit ist jetzt Schluss. Mit Hilfe der Natur können Sie jetzt etwas dagegen tun. Eine wohldosierte Kombination der stärksten, natürlichen Stoffe aus Mutter Natur verschafft Ihnen Erleichterung, so dass Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen. So erging es auch dem über 60-jährigen Hobbysportler Michael Hermann. Ihn plagte einige Tage lang eine kräftige Verhärtung der Beinmuskulatur (Wade und Oberschenkel). An seine ausgiebigen Wanderungen oder gar an sein geliebtes Golf-Spiel war nicht mehr zu denken. Seine Bewegungen waren nicht mehr geschmeidig und die Laune kroch in den Keller. Ein Golf-Freund brachte ihm bei einem Genesungsbesuch eine Tube Agilis 6 mit den Worten: „Teste das mal, das hilft. Du wirst sehen.“ Gesagt. Getan.

Michael Hermann massierte seine Waden mit Agilis und spürte wie die Massage eine wohltuende Wärme bewirkte. Seine Haut- und Muskulaturverhärtung entspannnte sich recht schnell; seine Muskeln fühlten sich wieder locker an. „Das ist ja der Hammer, wie die Agilis 6 Creme meine Muskeln erfrischt und entlastet. Die Creme werde ich jetzt auch direkt nach einer Golftour für meinen Rücken und Ellenbogen nutzen. Super“, freute sich der Hobbysportler.

Das sollten Sie wissen: Agilis 6 ist eine wohldosierte Kombination der stärksten, natürlichen Stoffe aus Mutter Natur und verschafft Ihnen Erleichterung. Und natürlich pflegt die Creme als kosmetisches Produkt Ihre Haut. Agilis 6 wirkt innerhalb von Sekunden – egal ob Knie, Füße, Nacken, Rücken, Schultern oder Ellenbogen. Jede Tube Agilis 6 beinhaltet eine geballte Naturkraft von 6 wunderbaren Kräutern und Pflanzenstoffen. Übrigens: Eine Massage mit der Agilis 6 Creme erfrischt und entlastet die betroffenen Stellen.

Nichts ist wertvoller als gute Erfahrungen von Anwendern. Besonders im Bereich Hautpflege vertrauen Menschen auf die Erfahrungen ihrer Freunde, Bekannten und anderen Menschen. Vertrauen auch Sie den Erfahrungen von zigtausend Nutzern von Agilis 6. Über 320.000 Stück der Agilis 6 Creme wurden inzwischen verkauft. Und: In nur wenigen Wochen, in 2024 feiert Agilis 6 ihr 15-jähriges Jubiläum. Und noch ein vertrauenbildender Moment: 95 Prozent zufriedene Kunden* sprechen für sich. Zum Start in den Herbst ist es ratsam, mindestens eine Tube Agilis 6 Creme von Dr. Hall im Haushalt zu haben, wenns mal hakelt.

Testen Sie selbst und machen Ihre eigene Erfahrung. Sichern Sie sich unverbindlich weitere Informationen unter www.drhall.de/agilis-serie

*Ermittelt durch eine telefonische Umfrage anlässlich des 10-jährigen Jubiläums von Agilis 6

Kontakt:
Dr. Hall Versand GmbH
Geschäftsführerin Frau Eva Straub
Schutterstrasse 10, 77746 Schutterwald
Tel.+49 (0)781 92 44 90, Fax+49 (0)781 92 449 449
E-Mail: eva.straub@drhall.deIm Profil

Dr. Hall gehört seit bald 35 Jahren zu den bedeutendsten Gesundheits-Spezialisten in Deutschland und hat sich der Entwicklung von Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen verschrieben. Das Ziel: Produkte des Unternehmens aus dem Schwarzwald sollen Menschen beim Erhalt der Gesundheit dienen und bei der körperlichen Beweglichkeit unterstützen. Besonderer Fokus auf die Natur unterscheidet die Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungen von anderen Anbietern. Die Menschen und ihre Gesundheit stehen im Mittelpunkt beim Dr. Hall Versand. Dank des qualitativ hochwertigen Sortiments verfügt der anerkannte Spezialversender über eine hohe Produktkompetenz in allen Bereichen des menschlichen Körpers – insbesondere für Beine, Rücken, Arme und Füße. Zentraler Bestandteil des Wertesystems von Dr. Hall sind Seriosität und Aufrichtigkeit, aber auch die Wertschätzung den Menschen gegenüber. Das Wohlbefinden der Kunden ist Ansporn des Handelns des Schwarzwälder Unternehmens.

Im Profil
Dr. Hall gehört seit bald 35 Jahren zu den bedeutendsten Gesundheits-Spezialisten in Deutschland und hat sich der Entwicklung von Produkten mit natürlichen Inhaltsstoffen verschrieben. Das Ziel: Produkte des Unternehmens aus dem Schwarzwald sollen Menschen beim Erhalt der Gesundheit dienen und bei der körperlichen Beweglichkeit unterstützen. Besonderer Fokus auf die Natur unterscheidet die Pflegeprodukte und Nahrungsergänzungen von anderen Anbietern. Die Menschen und ihre Gesundheit stehen im Mittelpunkt beim Dr. Hall Versand. Dank des qualitativ hochwertigen Sortiments verfügt der anerkannte Spezialversender über eine hohe Produktkompetenz in allen Bereichen des menschlichen Körpers – insbesondere für Beine, Rücken, Arme und Füße. Zentraler Bestandteil des Wertesystems von Dr. Hall sind Seriosität und Aufrichtigkeit, aber auch die Wertschätzung den Menschen gegenüber. Das Wohlbefinden der Kunden ist Ansporn des Handelns des Schwarzwälder Unternehmens.

Firmenkontakt
Dr. Hall Versand GmbH
Eva Straub
Schutterstrasse 10
77746 Schutterwald
+49 (0)781-924490
+49 (0)781-92449449
www.drhall.de

Pressekontakt
Jansen: Komm!
Michael Jansen
An der Villa Schmitz 7
53340 Meckenheim
+49 (0)170-2083512
www.jansen-komm.de

Mit der natürlichen „Sagittalen Balance“ gegen den Rückenschmerz

38. GOTS Jahreskongress, Luxemburg

Mit der natürlichen "Sagittalen Balance" gegen den Rückenschmerz

Volkskrankheit Rückenschmerz: fast Jeden erwischt es mal. Rund 34 Prozent der Frauen und 26 Prozent der Männer plagen sich gar mit chronischen Rückenschmerzen. Bei der Diagnose dieser Schmerzen und den daraus abgeleiteten Therapien hat die „Sagittale Balance“ wieder eine besondere Bedeutung erlangt. Was die Sagittale Balance eigentlich ist, wie sie bestimmt wird und warum sie so wichtig ist, darüber referiert PD Dr. med. Markus Knöringer, Neurochirurg und Wirbelsäulen-Experte der GOTS auf dem 38. Jahreskongress in Luxemburg.

„Früher ist viel von Haltung geredet worden“, sagt Knöringer „das war verloren gegangen, bekommt jetzt aber wieder Aufwind.“ Denn niemand will und soll schnell operiert werden, sondern lieber durch Prophylaxe und moderne konservative Medizin schmerzfrei sein.

Die sagittale Balance der Wirbelsäule beschreibt dabei die Ausrichtung der Wirbelsäule in der sagittalen Ebene. Sie kann anhand der Optik und anhand verschiedener radiologischer Parameter bestimmt werden. In der Wissenschaft geht es dabei um bestimmte Parameter, zum Beispiel Winkel, die passen müssen, dazu zählt unter anderem eine bestimmte Beckenneigung.

Dabei wird der Patient von der Seite her betrachtet. Die seitliche Haltung, die doppelte natürliche Krümmung der Wirbelsäule ist das Entscheidende, wenn es um Schmerzfreiheit im Alltag und im Sport geht. Dazu werden auch die Gelenkfunktionen und verschiedenen Wirbelsäulenabschnitte seitlich getestet. Sie alle müssen gut beweglich sein.
Ursachen für eine sagittale Dysbalance sind unter anderem Verkürzungen, eine Minderbeweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken oder auch falsche Angewohnheiten, wie zum Beispiel das Nach-Unten-schauen beim Telefonieren. Der Kopf mit seinem Gewicht zieht dabei die Wirbel immer wieder in eine unnatürliche Position.

Die ersten Fehlhaltungen treten bereits im Kindesalter auf, das geht bis ins hohe Alter, unter anderem durch vieles und langes Sitzen und Autofahren.

Aber auch durch einseitige Belastung beim Sport, zum Beispiel beim Radfahren, wo die Muskeln nicht über den gesamten Umfang benutzt werden. So braucht jeder Sport seinen Ausgleichssport in Form von bestimmten Übungen für Kraft, Dehnung, Gymnastizierung, um wieder in eine natürliche sagittale Balance zu kommen.

Knöringer: „Jeder Mensch ist jedoch unterschiedlich gebaut, besser oder schlechter in der Wirbelsäule. Das können wir nicht verändern, jedoch daran arbeiten. Auch das Alter können wir nicht verhindern, haben aber die Möglichkeit mit angepasstem Sport und guten Physiotherapien ein paar Prozent rauszuholen.“
Zur Pressemitteilung (https://www.gots.org/blog/category/pressemitteilungen/)

Die trinationale (Deutschland, Österreich, Schweiz) Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS) ist der größte europäische Zusammenschluss von Sportorthopäden und Sporttraumatologen. Sie ist erster Ansprechpartner in der Versorgung von Sportverletzungen und Garant für Qualität in der sporttraumatologischen Versorgung. Ihr Ziel ist es, das Verständnis von sportlicher Belastung und Verletzungen zu verbessern, um die muskuloskelettale Funktion und Lebensqualität zu erhalten. Dafür fördert die GOTS die Aus-und Weiterbildung, die Forschung sowie den internationalen Austausch unter sportorthopädisch und sporttraumatologisch tätigen Medizinern und Berufsgruppen angrenzender Fachgebiete.

Kontakt
Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin
Kathrin Reisinger
Bachstraße 18
07743 Jena
0 36 41 / 63 89 144
www.gots.org

Tag der Rückengesundheit am 15. März: Marianowicz Medizin fordert neues Bewusstsein für Prävention von Rückenschmerzen

Tag der Rückengesundheit am 15. März:   Marianowicz Medizin fordert neues Bewusstsein für Prävention von Rückenschmerzen

(Bildquelle: Pixabay)

– OP nicht nötig – 90 % aller Bandscheibenvorfälle lassen sich konservativ heilen
– Bequemlichkeit und Schonen zur Entlastung sind verheerende Trugschlüsse
– Zentrum appelliert: Zeit nehmen für Gesundheit, Prävention ist besser als Therapie

(München, März 2023) Die Hälfte aller Menschen hat sie gerade, mehr als 90 % sind im Laufe ihres Lebens mindestens einmal von ihnen betroffen: Rückenschmerzen. Kein Wunder, denn im Zeitalter von digitaler Kommunikation, On-demand-Lifestyle und Büroarbeit bewegen wir uns immer weniger. Schon-, Fehlhaltungen und falsche Belastung bringen die gesamte Körperstatik aus der Spur. Die Folge: Akuter und chronischer Schmerz tritt immer früher auf, zunehmend auch im jungen Alter. „Jeder Zweite leidet bereits unter Rückenschmerzen – Tendenz steigend“, weiß Dr. Willibald Walter, ärztlicher Leiter des Marianowicz Medizin Zentrums für Diagnose & Therapie. Anlässlich des Tags der Rückengesundheit appelliert das Zentrum deshalb an Jung und Alt, sich der Relevanz eines gesunden Rückens bewusst zu werden, denn die aktuelle Entwicklung ist besorgniserregend: „Bewegung wird immer mehr zum Luxusgut, dabei basiert die Gesundheit unserer Wirbelsäule auf einem Wechselspiel aus Be- und Entlastung“, so der Wirbelsäulenspezialist: „Nähmen wir uns dies zu Herzen, würde sich der gefährliche Trend umkehren und Rückenschmerzen ließen sich durch richtige Prävention meistens ganz und gar vermeiden – genau wie Operationen, die bei 80 % aller Rückenpatienten absolut unnötig sind.“

Eine Untersuchung des Zentrums an einer Schule ergab, dass 50 % der Schüler eine schlechte Rückenstabilität besitzen. Auffällig: Je jünger die Kinder, desto insuffizienter ihr Bewegungsapparat. „Das sind düstere Aussichten. Am häufigsten kommen Rückenschmerzen jedoch in der Altersgruppe um die 50 Jahre vor, da dann die Degeneration der Bandscheiben am meisten fortgeschritten ist“, weiß der Facharzt für Orthopädie, Manual- und Chirotherapie und Spezialist für interventionelle Schmerztherapie.

Zeit für Gesundheit
Viel zu oft werde operiert, dabei seien solch schwerwiegende Eingriffe in den Körper in 80 % aller Fälle unnötig: „Allein 90 % aller Bandscheibenvorfälle können konservativ geheilt werden“, so Dr. Willibald Walter. Das auf die konservative Orthopädie spezialisierte Marianowicz Medizin Zentrum legt seinen Fokus deshalb auf die nicht operative Behandlung des gesamten Bewegungsapparats von Erwachsenen und Kindern. Insgesamt zwölf Fachärzte und -angestellte und drei Sportwissenschaftler spannen den Bogen zwischen modernster multifaktoreller Diagnostik und innovativen Therapieformen auf Spitzenniveau und nehmen sich für ihre Patienten dabei vor allem eines: Zeit. „Denn nur, wenn man mit ihnen ganzheitlich über ihre Symptome spricht, kann man ihnen auch ganzheitlich wieder zur Gesundheit verhelfen“, so Dr. Willibald Walter und er ergänzt: „Bilder allein werden komplexen Rückenschmerzen überhaupt nicht gerecht, da hier viele Faktoren mit hineinspielen.“

Rücken als Ausdruck der Psyche
Denn der Rücken ist zumeist auch ein Ausdruck der Psyche. Der Facharzt weiter: „Immer daran beteiligt ist das Gehirn, ohne das es keine Schmerzempfindung gäbe. Wenn ich glücklich bin, habe ich allerdings ein völlig anderes Schmerzempfinden als bei Traurigkeit. 60 % der chronisch Rückenkranken haben auf Bildern beispielsweise nicht mal einen Befund.“ Der Effekt trete aber auch umgekehrt ein. Dr. Martin Marianowicz, Gründer des Zentrums in München-Bogenhausen: „Generell ist eine gewisse ‚Bildgläubigkeit‘ weit verbreitet. Das ist verheerend, denn ohne Schmerzen ist ein Rücken nicht krank.“ Deshalb vereint Marianowicz Medizin sämtliche Disziplinen unter einem Dach und setzt auf modernste Analyseverfahren, wie strahlungsfreie digitale Gang- und Statikanalysen und selektive Kraftmessungen, und bietet stationäre und akute interventionelle Schmerztherapien und bioregenerative Therapien.

Prävention ist besser als Therapie
Dabei hat sich das Zentrum dem Credo „Prävention ist besser als Therapie“ verschrieben. Dr. Martin Marianowicz: „In Deutschland besteht leider kein großes Bewusstsein für Prävention, am Rücken ist man jedoch seines eigenen Glückes Schmied.“ Deshalb appelliert das Marianowicz Medizin Zentrum für ein neues Bewusstsein darüber, dass der Rücken das ist, was uns durchs Leben trägt. Dr. Willibald Walter: „Mein Auto bringe ich alle zwei Jahre zur Inspektion. Warum also nicht auch meinen Körper? Bei unserem ‚Körper-TÜV‘, einem Ganzkörper-Check-up, können wir die gesamte Statik des Patienten – also nicht nur den Rücken, sondern auch alle anderen Gelenke – überprüfen und im Rahmen unseres Kraftmessungs- und Bodynostik-Angebots auf Basis von objektivierten Messdaten ein Programm für ihn maßschneidern. Dieses sieht u. a. auch die essenzielle Physio- und Trainingstherapie sowie Akupunktur vor und bringt den Patienten damit wieder in die Spur – und zwar auf ganzer Linie.“

Über Marianowicz Medizin:
Zeit für Gesundheit: Im Marianowicz Medizin Zentrum für Diagnose & Therapie in München fühlt sich das Team rund um den ärztlichen Leiter Dr. med. Willibald Walter und Gründer Dr. med. Martin Marianowicz diesem Versprechen täglich verpflichtet. Im Fokus steht die nicht operative Behandlung akuter und chronischer Erkrankungen des gesamten Bewegungsapparates, von Erwachsenen wie von Kindern. Insgesamt sechs Fachärzte, sechs Fachangestellte und drei Sportwissenschaftler spannen den Bogen zwischen modernster multifaktoreller Diagnostik und innovativen Therapieformen auf Spitzenniveau: von orthopädischen Check-ups und Bodynostik (Bewegungslabor) über Kinderorthopädie bis hin zu interventionellen Schmerztherapien und Sportmedizin. Den ganzheitlichen Ansatz verdeutlicht die enge Zusammenarbeit mit Radiologie, Neurologie, Psychosomatik, Psychotherapie, Kardiologie, Gastroenterologie und Allgemeinmedizin unter einem Dach. Besonderer Wert wird auf einen Faktor gelegt, der heute nicht selbstverständlich ist: Zeit. So geht jeder Behandlung ein intensives Patientengespräch voraus, damit die individuell bestmögliche Therapie eingeschlagen werden kann. Das Zentrum gehört zur ATOS Gruppe mit insgesamt zwölf stationären Kliniken, 24 ambulanten Standorten und der Holding-Gesellschaft in München und zählt damit zu den führenden Unternehmen in der orthopädischen Spitzenmedizin. www.marianowicz.de

Firmenkontakt
Marianowicz Medizin Zentrum für Diagnose & Therapie
Dr. Willibald Walter
Törringstraße 6
81675 München
0611 3953922
https://www.marianowicz.de/

Pressekontakt
Deutscher Pressestern
Caroline Wittemann
Bierstadter Straße 9a
65189 Wiesbaden
0611 3953922
http://www.public-star.de

newgen medicals Kompaktes Akku-Hand-Massagegerät

Kabellos & federleicht: Den privaten Masseur immer griffbereit haben

newgen medicals Kompaktes Akku-Hand-Massagegerät

newgen medicals Kompaktes Akku-Hand-Massagegerät mit 4 Aufsätzen, 6 Stufen, USB, www.pearl.de

– Kompaktes Leichtgewicht – ideal für unterwegs: lädt per USB-C
– Massage-Intensität in 6 Stufen anpassbar
– 4 Massageköpfe für unterschiedliche Muskelpartien
– Massiert großflächig und punktuell
– Auch zur Massage der Akupunkturpunkte geeignet
– Bis zu 2,5 Stunden Laufzeit

Wohltuend für den ganzen Körper: So spart man sich den ein oder anderen Massage-Termin beim Profi. Denn mit der neuen Akku-Massagepistole (https://www.pearl.de/mtrkw-11340-akku-massagepistolen.shtml) von newgen medicals (https://www.pearl.de/ar-2-43.shtml) mit 4 Wechsel-Köpfen und 6 Intensitäts-Stufen wird die Muskulatur ganz nach den eigenen Bedürfnissen massiert!

Beste Massage für jeden Körpermuskel: Mit dem Kugelaufsatz massiert man großflächig zum Beispiel an Beinen, Rücken und Gesäß. Oder mit dem pilzförmigen Aufsatz die inneren und äußeren Muskeln an Bauch, Brust und Armen. Der konische Aufsatz ist ideal zur punktuellen Massage an Fußsohlen und Handflächen geeignet. Und mit dem U-förmigen Aufsatz stimuliert man ganz einfach die Akupunkturpunkte am Körper!

Sichere Anwendung: Nach 15-minütiger Laufzeit schaltet sich das Gerät automatisch aus, um eine Überhitzung zu vermeiden.

Kabellos und extraleicht: Dank integriertem Akku genießt man bis zu 2,5 Stunden Massage – auch fernab von einer Steckdose. Und dank kompakter Maße ist das Massagegerät handlich und leicht zu verstauen.

– Extraleichtes Akku-Hand-Massagegerät mit 4 Aufsätzen
– Massage-Intensität in 6 Stufen anpassbar
– 4 Massageköpfe zur individuellen Massage unterschiedlicher Muskelpartien
– Kugelaufsatz zur großflächigen Massage z.B. an Beinen, Rücken und Gesäß
– Pilzförmiger Aufsatz zur Massage innerer und äußerer Muskeln z.B. an Bauch, Brust und Armen
– Konischer Aufsatz zur punktuellen Massage an z.B. Fußsohlen und Handflächen
– U-förmiger Aufsatz zur Massage der Akupunkturpunkte
– Automatische Abschaltung per Timer nach 15-minütiger Massage
– Stromversorgung: integrierter Li-Ion-Akku mit 1.800 mAh für bis zu 2,5 Stunden Laufzeit (abhängig von der Intensitätststufe), lädt per USB-Kabel (Netzteil bitte dazu bestellen)
– Motorleistung: max. 25 Watt
– Maße: 13,5 x 13,3 x 5 cm, Gewicht: 545 g
– Massagegerät inklusive 4 Aufsätzen, Aufbewahrungstasche, USB-Kabel und deutscher Anleitung
– EAN: 4022107403313

Preis: 29,99 EUR
Bestell-Nr. ZX-6210-625
Produktlink: https://www.pearl.de/a-ZX6210-4010.shtml

Presseinformation inkl. Bilderlinks: https://magentacloud.de/s/eymrCatfcCDCy7f

PEARL – Der Online-Shop für Elektronik, PC- & Büro-Zubehör & MEHR

Firmenkontakt
PEARL GmbH
Daniel C. Ludwig
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-0
07631-360-444
service@pearl.de
http://www.pearl.de

Pressekontakt
PEARL GmbH
Heiko Loy
PEARL-Straße 1-3
79426 Buggingen
07631-360-480
07631-360 42 480
presse@pearl.de
http://www.pearl.de

Weshalb eine vierjährige Yogalehrer-/Innen Ausbildung, wenn man es anderswo in vier Wochen schafft?

Der Entwicklungsprozess während einer fundierten Ausbildung lässt sich nicht verkürzen.

Viele Menschen wünschen sich eine Weiterentwicklung, haben den Traum einer beruflichen Neuausrichtung. Sie sind fasziniert vom Yoga, weil sie den positiven Eff

Viele Menschen wünschen sich eine Weiterentwicklung, haben den Traum einer beruflichen Neuausrichtung. Sie sind fasziniert vom Yoga, weil sie den positiven Effekt der eigenen Praxis bereits selber erlebt haben. Könnte zum Beispiel jetzt der richtige Zeitpunkt für eine solche Neuorientierung sein, wenn doch für Einzelne in dieser besonderen Pandemie-Situation plötzlich mehr Zeit zur Verfügung steht. Neben der persönlichen Bereicherung der Ausbildungszeit ist das Unterrichten von Yoga eine Möglichkeit zu anregenden Begegnungen mit Mitmenschen und könnte für viele zum höchst interessanten und sinnstiftenden neuen Beruf werden.

Wer auf der Suche nach einer Yoga Ausbildungsschule ist, steht vor vielen Entscheidungen: von der Kursdauer, vom Yogastil, vom Kursort, dem Kursaufbau und der angestrebten Anerkennung (z.B. vom Berufsverband Yoga Schweiz, YCH). Für Interessierte, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten, ist Lotos Yoga, mit seiner Professionalität und dem Teamgeist der Unterrichtenden, eine erstklassige Adresse.

Das Team von Lotos Yoga weiß, worauf es ankommt

Die Ausbildungserfahrung bei Lotos Yoga reicht über 40 Jahre zurück. Charakteristisch für die Schule ist die Vielfalt an Yogastilen die hier vermittelt werden, die aber alle auf den gemeinsamen, traditionellen Grundlagen des Yoga beruhen. Die Unterrichtenden sind hoch qualifiziert, verfügen über langjährige Erfahrung und gelten ausnahmslos als ExpertInnen in ihren jeweiligen Fachbereichen. Die fundierte und differenzierte Wissensvermittlung findet in drei verschiedenen Bereichen statt: (1) Kurse und Seminare, die für alle Interessierten offenstehen und einen Einstieg in die Berufsausbildung darstellen können; (2) als Kernbereich die modular aufgebaute Yoga-Ausbildung (https://lotosyoga.ch/ausbildungen/) mit Diplomprüfung Yoga Schweiz, YCH, nach Richtlinien der Europäischen Yoga Union, EYU, und (3) die gezielte Weiterbildung (https://lotosyoga.ch/weiterbildungen/) zu verschiedenen Themen.

Weshalb die lange Ausbildungszeit?

Die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Yogalehrer-/In (https://lotosyoga.ch/ausbildungen/) ist ein Abschnitt auf einem länger dauernden – vielleicht lebenslangen – Weg. Ein wesentlicher Baustein ist die persönliche Entwicklung. Solche Prozesse brauchen bekanntlich Zeit. Au?erdem verlangen die nationalen und internationalen Berufsverbände eine Ausbildungsdauer von nicht weniger als vier Jahren für die Zertifizierung. Diese Zeit kann nicht isoliert betrachtet werden, sondern ist für viele eine der wichtigsten Phasen ihrer Entwicklung überhaupt. Nebst dem Wissensaustausch, den erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten, werden während dieser Studienzeit auch tragende Yogafreundschaften geschlossen und gepflegt.

„back in motion“ – Das Kompetenzzentrum Rücken

Für Diplomierte bietet Lotos Yoga auch hochstehende Weiterbildungen an. Nebst Kursen in Yoga Nidra, Unterricht für Schwangere, Pranayama, Meditation, Ayurveda u.a.m. bildet das neu gegründete Kompetenzzentrum Rücken (https://lotosyoga.ch/ueber-uns/stiftung-und-projekte/back-in-motion-yoga-fuer-den-ruecken/back-in-motion-fuer-den-ruecken/) ein weiterer Schwerpunkt. Ausgebildete, erfahrene Yogalehrpersonen werden in Yoga für den Rücken weitergebildet, um Spezialkurse für Menschen mit Rückenproblemen fachgerecht anbieten zu können.

Lotos Yoga ist eine Aus- und Weiterbildungsschule für Yoga. Der sehr transparent und modular aufgebaute Lehrgang bildet im Grundstudium (2 Jahre) Interessierte zu YogatrainerInnen aus. Mit dem Aufbaustudium kann der vierjährige Lehrgang als diplomierte Yogalehrerin / diplomierter Yogalehrer abgeschlossen werden. Fragen zur Aus- und Weiterbildung werden vom Sekretariat und der Ausbildungsleitung gerne beantwortet.

Kontakt
Lotos Yoga
Carla Felber
Rütimeyerstrasse 40
4054 Basel


sekretariat@lotosyoga.ch
lotosyoga.ch

Schreibtisch Stretching: Übungen für Büro & Home Office

Wer lange am Schreibtisch sitzt, merkt schnell seinen Nacken und seinen Rücken. Wie unangenehm das auf Dauer sein kann, wissen vermutlich alle Schreibtischtäter|innen. Schmerzen und Verspannungen können die Folge sein. PlusPerfekt – Magazin für Plus Size Fashion (https://www.PlusPerfekt.de), Trends & LifeStyle hat die Physio- und Ergotherapeutin Vivien Victoria Semper deshalb nach Tipps gefragt, mit denen du auch am Schreibtisch fit bleiben kannst. Für PlusPerfekt Business (https://www.PlusPerfekt.de/shop) hat sie sechs einfache Übungen zusammengestellt, die du leicht umsetzen kannst. Außerdem erklärt sie, wie du Beschwerden durch langes Sitzen bereits im Vorfeld vermeiden kannst.

1. Es beginnt mit der richtigen Haltung

Mit der richtigen Haltung kannst du bereits unangenehme Rückenschmerzen vermeiden. Vivien Victoria Semper empfiehlt beim Sitzen am Schreibtisch die Füße auf den Boden zu stellen, um den Rücken zu stützen. Außerdem solltest du darauf achten, dass deine Oberschenkel im rechten Winkel zum Körper stehen. Der Bildschirm sollte sich auf Augenhöhe befinden. Doch unabhängig davon, wie gut oder korrekt du sitzt, regelmäßige Bewegung ist entscheidend, um deinen Körper beweglich zu halten und einen steifen Rücken zu vermeiden.

2. Dehnung des Rückens im Stehen

Leg deine Hände auf deine Leiste und stell die Füße etwa schulterbreit auseinander. Dann lehne dich langsam und vorsichtig nach hinten und wölbe deinen unteren Rücken. Beuge dich vor bis du eine Dehnung in den Bauchmuskeln spürst und halte die Position zehn bis 15 Sekunden …

Alle sechs Stretching-Übungen für Büro und Home Office findest du auf PlusPerfekt.de (https://www.plusperfekt.de/schreibtisch-stretching-6-uebungen-fuer-buero-home-office-die-du-kennen-solltest/)

PlusPerfekt ist ein Magazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen zudem die PlusPerfekt Editionen Business und Curvy Bride als Print- und eMagazin.

Kontakt
PlusPerfekt – OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 4
97267 Himmelstadt
09364 8157951
Christine.Scharf@PlusPerfekt.de
https://www.PlusPerfekt.de