Matrix42 ernennt neuen VP Channel und stellt aktualisiertes Partnerprogramm vor

Mit Oliver Herzog erhält der Spezialist für Service Management einen neuen Vice President Channel. Gemeinsam mit einer Neuausrichtung des Partnerprogramms demonstriert dieser Schritt den Fokus auf den Channel.

Matrix42 ernennt neuen VP Channel und stellt aktualisiertes Partnerprogramm vor

Oliver Herzog ist neuer VP Channel bei Matrix42 (Bildquelle: @ Matrix42 GmbH)

Frankfurt/Main, 9.7.2025 – Matrix42, führender europäischer Anbieter von Service-Management-Lösungen, gibt die Neubesetzung seiner Channel-Spitze und den Launch des aktualisierten Partnerprogramms bekannt. Damit unterstreicht das Unternehmen sein Bestreben, Partnerschaften zu stärken und die Digitalisierung sowie Automatisierung in Europa und darüber hinaus gemeinsam mit dem Channel voranzutreiben.

Matrix42 heißt Oliver Herzog im Leadership Team willkommen

Mit Wirkung zum 1. Juli übernimmt Oliver Herzog die Rolle des Vice President Channel bei Matrix42. Mit seiner langjährigen Erfahrung im IT-Vertrieb und seiner fundierten Expertise im Aufbau und Ausbau erfolgreicher Partner-Ökosysteme ist er bestens gerüstet, um die strategische Roadmap des Channel-Geschäfts von Matrix42 zu verfolgen. Zuvor war er unter anderem bei Saviynt und Ivanti tätig und verfügt über ein tiefes Verständnis für moderne IT-Lösungen sowie die Gestaltung von Vertriebs- und Marketingstrategien.

Darüber hinaus hat Matrix42 seine Vertriebsorganisation in den vergangenen Monaten strategisch umgestaltet, um seinen Partner-First-Ansatz besser abzubilden und weiter zu stärken. Ein erweitertes Team konzentriert sich seither ausschließlich auf die Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen.

Neues Matrix42-Partnerprogramm: Attraktiver und konsistenter Rahmen

Für seine europaweite Präsenz startet Matrix42 zudem ein neues Partnerprogramm mit vereinheitlichten Bedingungen. Es soll die erfolgreiche Zusammenarbeit im gesamten Matrix42-Ökosystem fördern und verfolgt dafür klare Ziele innerhalb eines vordefinierten Rahmens. Das neue 3-Tier+ Partnerprogramm wurde für internationale Skalierbarkeit entwickelt und vereinfacht die Partnerklassifizierung durch ein strukturiertes Kategoriensystem. Je nach Partnerstufe wurden verschiedene Anreize eingeführt, die den Partnern flexible Optionen und die Möglichkeit bieten, zusätzliche Boni zu verdienen, wenn sie neue Kunden gewinnen. Aus der Einstufung ergeben sich weitere Bedingungen wie Sales Incentives, Partnertrainings und Marketingaktivitäten.

„Wir liefern eines der stärksten Partnerprogramme, die heute verfügbar sind“, kommentiert Oliver Herzog, VP Channel bei Matrix42, den Start des neuen Programms. „Das Marktpotenzial ist enorm und als europäischer Anbieter sind wir ideal positioniert, um gemeinsam mit unseren Partnern zu wachsen und erfolgreich zu sein.“

Über die grundlegenden Rahmenbedingungen hinaus baut das neue Partnerprogramm auf folgenden Säulen auf: Förderung von Wachstum, Steigerung von Exzellenz und Kundenerlebnis, Förderung von Innovation und Aufbau von Wertschätzung, Vertrauen und Transparenz. Dafür hat Matrix42 seine Partnerkommunikation – einschließlich Enablement-Sessions, Content-Plattformen und Newsletter – ausgeweitet. So sollen Updates zum Portfolio, zu Marktchancen und zu allgemeinen Unternehmensneuigkeiten effektiv geteilt werden können.

„Das neue Partnerprogramm ist ein klares Bekenntnis, das Wachstum gemeinsam mit unseren Partnern voranzutreiben“, erklärt Roberto Casetta, Chief Revenue Officer bei Matrix42. „Es wurde entwickelt, um das Engagement für unsere Lösungen und Produkte zu stärken und gemeinsam unsere Mission zu verfolgen, die Arbeit in ganz Europa zu digitalisieren und zu automatisieren. Dafür intensivieren wir die Zusammenarbeit mit unseren Partnern und bieten attraktive, wachstumsorientierte Konditionen. Ich freue mich darauf, diese Pläne gemeinsam mit Oliver und dem Team umzusetzen.“

Verantwortungsvolle Innovation: Digitalen Wandel gemeinsam gestalten

Nach der Übernahme des nordischen Wettbewerbers Efecte und der Expansion an weitere europäische Standorte schafft Matrix42 mit dem neuen Partnerprogramm einen einheitlichen Partnerrahmen, um Konsistenz in allen Ländern zu gewährleisten. Oliver Herzog, der neue VP Channel von Matrix42, wird eine integrale Rolle bei der Umsetzung des neuen Partnerprogramms spielen – zusammen mit seinen Kolleginnen und Kollegen von Channel Sales und Marketing. Die Besetzung des Postens und das aktualisierte Partnerprogramm unterstreichen die Channel-Business-Bemühungen von Matrix42, die über den gemeinsamen wirtschaftlichen Erfolg hinausgehen und den Fokus auf Vertrauen und Innovation betonen.

Europäische Unternehmen stehen vor komplexen Herausforderungen – mit seiner „Software made in Europe“ bietet Matrix42 eine Wahlmöglichkeit auf dem Markt. Hierbei stellt das Partner-Ökosystem von Matrix42 einen wesentlichen Aspekt der Geschäftsstrategie dar, die sich darauf konzentriert, Kunden lokales Fachwissen und Unterstützung anzubieten. Gemeinsam mit seinen Partnern liefert Matrix42 datenschutzkonforme, verantwortungsvolle Innovation, die die Bedürfnisse der Kunden und die länderspezifischen Anforderungen berücksichtigen.

Weitere Informationen zum aktualisierten Partnerprogramm von Matrix42:
https://www.matrix42.com/de/partner/partner-werden

Weitere Informationen zum Konzept der European Choice im Service-Management:
https://www.matrix42.com/de/the-european-choice-in-service-management

Matrix42 unterstützt Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Arbeit mit einer kompletten, KI-gestützten Service Management Suite. Unsere Lösungen ermöglichen eine effiziente Verwaltung von IT- und Geschäftsprozessen, Assets, Endpunkten und Identitäten. Mit unserem „Cloud Your Way“-Ansatz können Kunden wählen, wie sie unsere Lösungen einsetzen möchten – vor Ort, in der privaten oder öffentlichen Cloud. Als „European Choice“ konzentriert sich Matrix42 auf verantwortungsvolle Innovation und Datensouveränität und erfüllt die Anforderungen von Kunden aus dem öffentlichen und privaten Sektor. www.matrix42.com

Firmenkontakt
Matrix42 GmbH
Theresa Wiese
Elbinger Straße 7
60487 Frankfurt am Main
+49 69 6677 3838 – 0
www.matrix42.com

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Mit jedem Einkauf Vereine aktiv unterstützen

„Trude Kuh“ Vereinsförderung startet das Programm „Kaufen & Fördern“

Mit jedem Einkauf Vereine aktiv unterstützen

„Trude Kuh“ beim Partner schuhplus, Europas größtes Versandhaus für Schuhe in Übergrößen

Saterland (28.02.2025) – In einer Zeit, in der jeder Beitrag zählt, ermöglicht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung, Gutes zu bewirken – und das ganz einfach durch alltägliche Online-Einkäufe. Mit dem innovativen Partnerprogramm “ Kaufen & Fördern (https://www.trude-kuh.de/kaufen-foerdern/)“ können Verbraucherinnen und Verbraucher beim Shoppen gemeinnützige Projekte und Vereine in ihrer Region unterstützen, ohne selbst zusätzliche Kosten zu tragen. Das Prinzip ist so einfach wie effektiv: Ein kleiner Teil des Einkaufswerts fließt direkt in die Förderung von Vereinen (https://www.trude-kuh.de/) und sozialen Initiativen. So wird jeder Einkauf zu einer wertvollen Unterstützung für das lokale Gemeinwesen.

Wie funktioniert „Kaufen & Fördern“?

Der Weg, um mit dem Shoppen Gutes zu tun, ist denkbar einfach. Bevor Kundinnen und Kunden bei bekannten Online-Händlern wie Amazon, Otto, schuhplus (https://www.schuhplus.com), Zalando oder About You einkaufen, besuchen sie die Partnerseite der „Trude Kuh“ Vereinsförderung. Dort finden sie die Logos der teilnehmenden Partnerunternehmen. Mit einem Klick auf das gewünschte Logo werden sie direkt zum Shop weitergeleitet. Dieser erste Schritt ist entscheidend, denn nur so kann der Einkauf der „Trude Kuh“ Vereinsförderung zugeordnet werden. Ein kleiner Anteil des Einkaufsbetrags kommt dann gemeinnützigen Projekten zugute – ohne Extrakosten für die Käuferinnen und Käufer.

Große Wirkung durch kleine Schritte

Jeder Klick zählt: Die Partnerunternehmen, Sponsoren und Werbepartner der „Trude Kuh“ Vereinsförderung leisten einen Beitrag für jeden Einkauf, der über die Plattform getätigt wird. Ob es sich um ein neues Paar Schuhe, moderne Technik oder Möbel handelt – jeder Einkauf hat das Potenzial, einen positiven Beitrag zu leisten. Die gesammelten Gelder fließen in die Förderung von Vereinen und Initiativen, die sich für Kinder und Jugendliche, den Tierschutz, die Umwelt oder kulturelle Projekte engagieren. So wird aus vielen kleinen Beiträgen eine große Unterstützung für die Gesellschaft. Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung legt dabei größten Wert auf Transparenz, weshalb alle Maßnahmen nahtlos dokumentiert werden. Je mehr Menschen sich beteiligen, desto größer wird der Fördertopf – und desto mehr Initiativen können unterstützt werden.

Jeder Einkauf zählt

Einkaufen ist ein alltäglicher Vorgang, doch mit der „Trude Kuh“ Vereinsförderung wird daraus eine Möglichkeit, aktiv Gutes zu tun. Ob für neue Musikinstrumente im Schulchor, die Ausrüstung von Sportvereinen oder die Unterstützung von Tierheimen – jeder Cent trägt dazu bei, wichtige Projekte am Leben zu erhalten. Mitmachen ist einfach: Interessierte besuchen vor ihrem nächsten Online-Einkauf die „Trude Kuh“-Plattform und leisten so einen Beitrag zur Stärkung des Vereinslebens in ihrer Region.

Gemeinsam mehr erreichen

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung zeigt, wie einfach es ist, durch alltägliche Handlungen einen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen. Mit jedem Klick und jedem Einkauf wird die Gemeinschaft stärker – und die Wirkung größer. Wer mitmacht, wird Teil einer Bewegung, die Vereine und gemeinnützige Projekte nachhaltig unterstützt. Denn gemeinsam kann mehr erreicht werden.

Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung unterstützt gemeinnützige Vereine und soziale Projekte mit Sach- und Geldspenden. Monatlich erhalten mehrere Vereine Geldbeträge und Sachleistungen zur freien Verwendung. Jede natürliche Person kann über das Online-Formular auf www.trude-kuh.de/verein-anmelden individuell einen Wunschverein vorschlagen, der im Gewinnfall Geld erhält. In den LIVE-Sendungen im hauseigenen TV-Studio am c-Port Saterland werden nach dem Zufallsprinzip mehrere Personen gezogen – diese sind dann im wahrsten Sinne des Wortes „Glücksbringer“ für ihren Lieblingsverein. Darüber hinaus entscheidet eine Jury monatlich über weitere zielgerichtete Maßnahmen zur Förderung von Vereinen oder karitativen Einzelprojekten. Das Konzept von „Trude Kuh“ ist in Deutschland einzigartig, denn wir sind Vereinsförderer und Medienmarke zugleich. Davon profitieren insbesondere unsere Werbepartner, denn wir rühren kräftig die Werbetrommel. „Schaut, welche Gut-Firmen Gutes tun“ – das ist unser unverkennbares Motto.

Social Advertising: 12,5 Mio. Kontakte für effektiven Return
Die „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist ein einzigartiges Projekt, das auf den Grundwerten von Solidarität und Gemeinschaft basiert. Diese Ziele werden jedoch erst durch das Engagement lokaler und nationaler Unternehmen möglich – und genau diese Unternehmen sollen von ihrer Unterstützung auch profitieren. Vereine fördern und gleichzeitig werben – in perfekter Symbiose: Auch dafür steht die „Trude Kuh“ Vereinsförderung als Plattform für Werbepartner. Unsere monatliche Reichweite von über 12,5 Millionen Kontakten ermöglicht es insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), neue Zielgruppen zu erschließen und somit den Weg für mehr Umsatz zu ebnen. Besonderes regionale Betriebe profitieren von den Möglichkeiten zur gezielten regionalen Werbeausspielung.

Virales TV-Studio für Social Media Content
Das multimediale TV-Studio der „Trude Kuh“ Vereinsförderung ist das Zentrum der Außenkommunikation. Es ermöglicht nicht nur die LIVE-Auslosung der Gewinnervereine, sondern auch die professionelle Präsentation von Werbepartnern und deren Portfolio. Alle produzierten Inhalte werden zur Maximierung der Interaktionsquote automatisch für verschiedene Medienkanäle aufbereitet – von YouTube über Instagram bis hin zu Facebook. Ob Reels, Stories, Shorts oder klassische Beiträge – das Team aus Mediengestaltern und Redakteuren sorgt dafür, dass unsere Werbepartner viral und aufmerksamkeitsstark im Internet vertreten sind. Ihr Return hat dabei höchste Priorität. Als sozial engagierte Medienmarke wissen wir: Gutes tun sorgt für Umsatz – das ist der Kern unserer PR-Strategie. Von der Videoproduktion bis zur Verbreitung übernehmen wir den gesamten Prozess.

Probleme regionaler Unternehmen und unsere Lösung
Mühsame Neukundengewinnung, hohe Werbeausgaben, unrentable Spendenanfragen: Unternehmen benötigen kontinuierlich neue Kunden, sonst stagniert das Geschäft, egal ob Handel, Handwerk oder B2B-Dienstleistungen. Digitale Werbekosten sind allerdings immens gestiegen, und Werbung in regionalen Zeitungen verliert zunehmend an Wirkung. Zudem sehen sich Betriebe häufig mit zahlreichen Spendenanfragen konfrontiert – und notwendige Selektionen sorgen oft für deren Unmut. Kurz gesagt: Im Bereich der Vereinsspenden fehlt Unternehmen häufig der messbare Return on Investment. Die Medienpower und das Konzept von „Trude Kuh“ bieten eine zweistufige Lösung: Wir garantieren Reichweite an 365 Tagen im Jahr und werden zur ersten Adresse für alle Spendenanfragen, denn Partner von „Trude Kuh“ fördern nicht nur einen, sondern anteilig gleich eine Vielzahl an Vereinen.

Kontakt
Trude Kuh Vereinsförderung
Georg Mahn
Carl-Benz-Straße 13
26683 Saterland
04234 / 8909080
04234 8909089
https://www.trude-kuh.de

NEUES MITGLIED

HORNETSECURITY ERNENNT WEITEREN PLATINUM PARTNER

Seit dem 01. Januar 2025 gehört die Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG zum Kreis der Hornetsecurity Platinum Partner und ist damit in die höchste Stufe des DACH-Partnerprogramms aufgenommen.

Hornetsecurity Platinum Partner profitieren unter anderem von attraktiveren Vergütungsmodellen und erweiterten Marketing- und Supportmöglichkeiten.

HANNOVER, DEUTSCHLAND – 06. Februar 2025 – Das Hornetsecurity Partnerprogramm ist ein unverzichtbarer Teil im starken Netzwerk des Cybersecurity-Experten und bietet Partnern Zugang zu erstklassigen Ressourcen. Mit der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG begrüßt Hornetsecurity seit dem 01. Januar 2025 einen weiteren Neuzugang im Platinum Sektor des Programms. Das Unternehmen ist damit in die höchste Kategorie des Partnerprogramms aufgestiegen. Darüber hinaus konnten zehn weitere Partner ihren Platinum Status erfolgreich beibehalten.

„Wir starten mit einem neuen Platinum Partner ins neue Kalenderjahr“, freut sich Alexander Spaller, Head of Sales DACH bei Hornetsecurity. „Der Aufstieg der Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG in die höchste Kategorie unseres Partnerprogramms ist das Resultat aus herausragendem Engagement, tiefgehender Fachkenntnis und einer starken Marktdurchdringung – und das über Jahre hinweg. Wir sind sehr dankbar für die enge Zusammenarbeit mit allen unseren Platinum Partnern, die wesentlich zum Erfolg unseres Unternehmens beitragen. Ihre Expertise und ihr unermüdliches Engagement sind für uns von unschätzbarem Wert und tragen maßgeblich zur Qualität unserer Leistungen und zur Zufriedenheit unserer Kunden bei. Ein Aufwand unserer Partner, den wir sehr zu schätzen wissen.“

Der neue Platinum Partner reiht sich in einen elitären Kreis von nunmehr zehn Partnern in Deutschland und einem Partner in Österreich ein, die über diesen Status verfügen:

IT-Systemhäuser – Platinum Partner von Hornetsecurity 2025
Alphasolid IT GmbH
Conova Communications GmbH
IOK GmbH & Co. KG
IT-FORMATION GmbH
Kutzschbach Electronic GmbH & Co. KG
Medialine EuroTrade AG
NetPlans IT-Systeme GmbH
neumeier AG
PCO GmbH & Co. KG
PORTFORMANCE GmbH
SIEVERS-GROUP

Erprobtes Erfolgsmodell: Die vier Stufen des Partnerprogramms

Insgesamt verfügt Hornetsecurity weltweit in mehr als 120 Ländern über ein Netzwerk von mehr als 12.000 Partnern. In den vier Partnerstufen Bronze, Silber, Gold, Platin findet jeder Partner die optimale Lösung, um seinen Kunden flexible Services und Benefits gewährleisten zu können. Platinum Partner profitieren von attraktiveren Vergütungsmodellen, erweiterten Marketingmöglichkeiten und direkterem Supportzugang sowie Closed Beta Tests für neue Services. Die Next-Gen-Security-Lösung für M365 beinhaltet geschützte E-Mail-Kommunikation, eine starke Backup- und Recovery-Lösung, Security Awareness Services, AI Recipient Validation sowie Berechtigungsmanagement. Zudem ermöglicht der 365 Multi-Tenant Manager für MSPs (Managed Service Provider), Microsoft 365-Tenants mühelos über eine zentrale Plattform zu managen und zu sichern. Mit diesem Portfolio können die Partner alle Sicherheits- und Compliance-Aspekte ihrer Kunden ganzheitlich abdecken und zeitgleich ihr M365-Geschäft nachhaltig ausbauen.

Weitere Informationen:
Um mehr über das Partnerprogramm von Hornetsecurity zu erfahren, besuchen Sie die Website.

Über Hornetsecurity:
Hornetsecurity ist ein weltweit führender Anbieter von Cloud-basierten Sicherheits-, Compliance-, Backup- und Security-Awareness-Lösungen der nächsten Generation, die Unternehmen und Organisationen jeder Größe auf der ganzen Welt unterstützen. Das Flaggschiffprodukt 365 Total Protection ist die umfassendste Cloud-Sicherheitslösung für Microsoft 365 auf dem Markt. Angetrieben von Innovation und Cybersecurity-Exzellenz, baut Hornetsecurity mit seinem preisgekrönten Portfolio eine sicherere digitale Zukunft und nachhaltige Sicherheitskulturen auf. Hornetsecurity ist über sein internationales Vertriebsnetz mit über 12.000 Channel-Partnern und MSPs in mehr als 120 Ländern aktiv. Seine Premium-Dienste werden von mehr als 75.000 Kunden genutzt.

Firmenkontakt
Hornetsecurity
Angelica Micallef Trigona
Am Listholze 78
30177 Hannover
00495115154640
www.hornetsecurity.com

Pressekontakt
Maisberger GmbH
Emma Deil-Frank
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
08941959953
www.maisberger.com

Omnizon Odoo Connectors: Mehr B2B/EDI für die Odoo Community

OMNIZON NETWORKS launcht API Odoo Connectors und sucht Partnerschaften in der Odoo ERP Community

Omnizon Odoo Connectors: Mehr B2B/EDI für die Odoo Community

Omnizon Networks launcht Odoo API und adressiert damit Odoo Community

Puchheim bei München, den 04.04.23 – Mit dem Launch der Omnizon Odoo Connectors adressiert OMNIZON NETWORKS, der technologische Marktführer für die Entwicklung fortschrittlicher EDI- und B2B-Plattform-Lösungen, die wachsende Community der Odoo ERP Entwickler. Omnizon Odoo Connectors besteht aus den API Modulen Vendor (Lieferant) und Customer (Kunde), die den gesamten Dokumenten- und Datenaustausch im Betrieb von der Bestellung bis zum Rechnungsversand steuern. So wird eine B2B/ EDI Brücke nicht nur zwischen Anwendern im Ökosystem, sondern auch zu anderen digitalen ERP Lösungen gebaut. Außerdem digitalisiert die Omnizon Plattform auch analoge Partner und bindet sie mittels Supplier- und Customer-Portal in die Lieferkette ein. Das ermöglicht eine B2B/EDI Integration und die Automatisierung von Geschäftsprozessen mit hohen Effizienz- und Gewinn-Potentialen. Dadurch eröffnet sich für Odoo Entwickler ein weiteres lukratives Anwendungsfeld für Dienstleistungen, das dank des Partnerschaftsprogramms von Omnizon umfassend unterstützt wird.

Mittels der Omnizon Odoo Connectors können sich nun Kunden aus der Odoo Welt mit einem einzigen Mausklick mit den unterschiedlichsten ERP-Systemen für EDI Dokumentenaustausch direkt und schnell verbinden. Auf der Cloud-basierten iPaaS Plattform von Omnizon integrieren diese Connectoren Dokumente und Daten in automatisierten Geschäftsprozessen. „Omnizon erweitert mit den Odoo Connectors sein Standbein im Open Source Bereich. Wir sehen im Ökosystem von Odoo ein großes Potenzial. Denn ähnlich des Marktansatzes von Omnizon richtet es sich an Anwender aus unterschiedlich großen Betrieben und verschiedenen Anwenderprofilen, die vom kleinen KMU, über den Mittelstand bis hin zu großen Industrie-Unternehmen reichen“, erklärt Tatjana Pinhak, Geschäftsführerin bei der Omnizon Networks GmbH.
Außerdem werden Kunden der Odoo Community und von Omnizon durch das verbesserte Serviceangebot bei der anspruchsvollen Aufgabe, ihre Unternehmen digital zu transformieren, wirkungsvoll unterstützt. „Wir sind überzeugt, dass sich unsere Produkte perfekt ergänzen. Unser Partnerprogramm wendet sich deshalb zielgerichtet an Odoo- ISVs, -IT-Dienstleister und -Systemhäuser als Technologie- oder Vertriebs-Partner, die ihre Dienstleistungen zusätzlich mit neuen Angeboten in den Bereichen Geschäfts Automation und Dropshipping erweitern wollen“, bestätigt Pinhak. „Zumal unsere Lösungen schon jetzt in fast den gleichen Branchen kostengünstig, effizient und gewinnbringend für Performance sorgen!

OMNIZON NETWORKS GmbH ist der technologische Marktführer für den umfassenden Elektronischen Dokumenten- und Daten-Austausch (EDI) sowie für Lösungen umfassend integrierter Dienstleistungs- und Service- Plattformen (iPaaS). Als Tochterunternehmen der Omnizon Systems bietet OMNIZON NETWORKS schnell implementierbare, performante Extended EDI Funktionalitäten bis hin zum voll-automatisierten iPaaS-basierten Workflow in der Cloud für die Digitalisierung der B2B-Kommunikation und der Anbindung selbst analoger Lieferanten und Kunden.

Kontakt
OMNIZON NETWORKS GmbH
Tatjana Pinhak
Lilienthalstraße
82178 Puchheim bei München
089 21 53 05 55
www.omnizon.de

Radware führt neues Cybersecurity-Partnerprogramm ein

Intensivere Partnerschaft und größere finanzielle Anreize

Radware führt neues Cybersecurity-Partnerprogramm ein

Yoav Gazelle Chief Business Officer bei Radware

Radware hat ein neues, globales Cybersecurity-Partnerprogramm eingeführt. Das Programm bietet neuen und bestehenden Partnern innerhalb des gesamten Ökosystems einen lukrativeren und systematischeren Ansatz, um auf der Grundlage der hochmodernen Cloud-Services und -Lösungen von Radware Vertriebschancen zu kreieren, zu verwalten und auszubauen. Es umfasst neue Beteiligungsstufen, Schulungen, finanzielle Anreize und Support-Materialien und ermöglicht es den Partnern des Radware-Ökosystems, ihr Wachstum zu beschleunigen und mehr Umsatz zu generieren. Dazu gehören Wiederverkäufer, Anbieter von Managed Security Services, Netzbetreiber und Cloud-Service-Anbieter.

Das Partnerprogramm, das sich in erster Linie auf Cloud-Sicherheit konzentriert, bietet Zugang zu Radwares komplettem Portfolio an Lösungen für die Netzwerk- und Anwendungssicherheit sowie Delivery. Um den wachsenden Anforderungen heutiger Unternehmen und mittelständischer Betriebe gerecht zu werden, umfasst das umfassende Cloud-Sicherheitsangebot von Radware den Cloud DDoS Protection Service, die Cloud Web Application Firewall, den API-Schutz und das Bot-Management von Radware. Die Lösungen von Radware werden von Branchenanalysten wie Forrester Research, Gartner, GigaOm, KuppingerCole und Quadrant Knowledge Solutions anerkannt.

„Unser neues Cybersecurity-Partnerprogramm wird unsere Partner darauf vorbereiten und positionieren, eine noch größere Rolle in unserer Go-to-Market-Strategie zu spielen und von unserem Cloud-Wachstum zu profitieren“, sagt Yoav Gazelle, Chief Business Officer bei Radware. „Das Programm ist darauf ausgelegt, unseren gemeinsamen Erfolg zu beschleunigen. Wir verpflichten uns, die Technologie, die Dienstleistungen und die professionelle Beratung zu liefern, die unsere Partner als vertrauenswürdige Berater für unsere Kunden benötigen.“

Um den spezifischen Bedürfnissen der Partner gerecht zu werden und sie gleichzeitig für ihren Einsatz während des gesamten Kundenlebenszyklus zu honorieren, basiert das neue Cybersecurity-Partnerprogramm auf drei Stufen der Teilnahme – Certified, Spotlight und Signature. Jede Stufe bietet schrittweise größere finanzielle Anreize, Discount-Strukturen und Rabatte sowie erweiterte Schulungsmöglichkeiten und Vertriebs-Tools. Das Programm bietet:

Ein umfassenderes Onboarding, das Online-Schulungen und von Trainern geleitete Vertriebstrainings, Toolkits, Hospitationen und Zugang zu Community-Foren umfasst.

Ein neues Zertifizierungs- und Kennzeichnungsprogramm.

Neu gestaltete Sales Playbooks, vorgefertigte Kampagnen, Battle Cards, E-Mail-Vorlagen, Co-Branding-Materialien, Demos und Bewertungstools.

Ein digitales Portal zur Unterbringung und Organisation der Materialien.

„Das Cybersecurity-Partnerprogramm von Radware stellt uns dringend benötigte Ressourcen zur Verfügung, die uns in unserem Bestreben unterstützen, die Anforderungen unserer Kunden kontinuierlich zu übertreffen“, so Greg Curry, Vice President of Client Solutions bei Netagen, einem der führenden unabhängigen Anbieter von Netzwerklösungen in Kanada. „Als Signature Partner sehen wir einen enormen geschäftlichen Nutzen in Radwares Partner-Ökosystem für eine umfassende Kundenabdeckung. Die Marketing-Programme, zusammen mit erweiterten Schulungen zu Radware-Produkten und -Services, werden unsere Vertriebsbemühungen in Kanada erheblich unterstützen. Es ist großartig zu sehen, wie Radware in seine Partner investiert und es ihnen ermöglicht, erfolgreich zu sein und zu wachsen.“

„Das Cybersecurity-Partnerprogramm von Radware setzt neue Maßstäbe in der Zusammenarbeit zwischen Radware und seinen Geschäftspartnern. Radware bietet ihnen einen beispiellosen Zugang zu Ressourcen, Anreizen und maßgeschneidertem Support, um ihr technisches Fachwissen zu vertiefen und die Markteinführung zu beschleunigen“, so Mark A. Houpt, Chief Information Security Officer bei DataBank, einem führenden Anbieter von Colocation-, Connectivity- und Managed Services der Enterprise-Klasse. „Das neue Programm wurde entwickelt, um das Wachstum der Partner zu fördern. Indem wir unser Umsatzpotenzial selbst steuern, unser technisches Fachwissen ausbauen und Verkaufserfolge nachweisen, können wir spezielle finanzielle und marktspezifische Unterstützung und Vorteile nutzen.“

Bestehende Partner können sich für das neue Programm qualifizieren und auf der Grundlage ihrer Geschäftsergebnisse in die entsprechenden Stufen aufsteigen.

Radware (NASDAQ: RDWR) ist ein weltweit führender Anbieter von Cybersicherheits- und Anwendungsbereitstellungslösungen für physische, Cloud- und softwaredefinierte Rechenzentren. Das preisgekrönte Lösungsportfolio von Radware sichert die digitale Erfahrung durch die Bereitstellung von Infrastruktur-, Anwendungs- und Unternehmens-IT-Schutz sowie Verfügbarkeitsdiensten für Unternehmen auf der ganzen Welt. Die Lösungen von Radware ermöglichen Unternehmens- und Carrier-Kunden global eine schnelle Anpassung an die Herausforderungen des Marktes, die Aufrechterhaltung der Geschäftskontinuität und die Erzielung maximaler Produktivität bei gleichzeitiger Kostenreduzierung.

Firmenkontakt
Radware GmbH
Michael Gießelbach
Robert-Bosch-Str. 11a
63225 Langen
+49 6103 70657-0
info_de@radware.com
https://www.radware.com

Pressekontakt
Prolog Communications GmbH
Achim Heinze
Sendlinger Straße 24
80331 München
+49 89 800 77-0
radware@prolog-pr.com
https://www.prolog-pr.com

Extreme Networks erweitert Partnerprogramm

Erweiterte Schulungsangebote, Zertifizierungen und Prämien stärken die Partner darin, den Kundenerfolg zu erhöhen

Extreme Networks erweitert Partnerprogramm

FRANKFURT A.M./EXTREME IGNITE CONFERENCE, BOSTON, MA, 2. August 2022 – Extreme Networks, Inc. (https://de.extremenetworks.com/) (Nasdaq: EXTR), ein führender Anbieter cloudbasierter Netzwerklösungen, hat heute die Ignite Partner Conference in Boston mit der Vorstellung neuer Programme eröffnet, die Partnern einen Wettbewerbsvorteil beim Verkauf und der Implementierung von Extreme-Lösungen verschaffen. Dazu gehören Partner Badges und Zertifizierungen, erweiterte Schulungsoptionen, Unterstützung bei der Ausarbeitung von Förderanträgen und Customer-Success-Programme.

Neue Zertifizierungs-Badges für Partner
Extreme hat drei neue Badges eingeführt, die Partnern tieferes Wissen, Expertise und Engagement für wichtige Themen ermöglichen. Weitere Informationen zu jedem Badge können Partner im Partnerportal (https://extremenetworks.webinfinity.com/?utm_campaign=23_PR_PartnerUpdate_0000_CORP_AAD_REF_LPG_WW_EN_PRE_home&utm_medium=Referral&utm_source=PartnerUpdate&utm_content=PartnerPortal)von Extreme abrufen.
Badge für Behörden auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene: Diese Partner werden als bevorzugte Partner für die Bereitstellung von Lösungen für Behörden in ihrer Region benannt. Außerdem erhalten sie spezifische Materialien wie z. B. Webinare und in geeigneten Fällen Zugang zu Marktentwicklungsfonds.
Badge für Services im Bereich Sport und Unterhaltung: Extreme zählt weltweit eine Vielzahl von Sport- und Veranstaltungsorten zu seinen Kunden. Mit dem Erwerb dieses Badges sind Partner als bevorzugte Partner für die Bereitstellung von Lösungen im Sport- und Veranstaltungsbereich in ihrer Region ausgewiesen und können sich an Sponsoring-Möglichkeiten beteiligen.
Badge für Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion: Extreme setzt sich für die Gleichberechtigung in der gesamten Branche ein. Entsprechende Partner haben die Möglichkeit, mit Extreme bei gemeinnützigen Initiativen zusammenzuarbeiten und erhalten Unterstützung, um das Diversity Management innerhalb ihrer Organisationen zu verbessern.

Neue Schulungen für mehr technisches Know-how und bessere Lernerfahrungen
Extreme stellt neues Schulungsmaterial, darunter technische Trainings zu Extreme Fabric Connect™, zusätzliche Sales-Inhalte und eine produktspezifische Livestream-Serie zur Verfügung. Im Laufe des Jahres wird Extreme das Extreme Certified Professional Program einführen, ein erweitertes und modulares Angebot, das Partnern eine größere Auswahl und Tiefe an technischen Trainings sowie eine verbesserte Lernerfahrung über ein neues Videoportal bietet. Partner, die sich derzeit Extreme Certified Specialist nennen dürfen, können sich in neuen Kursen zum Extreme Certified Professional weiterbilden. So können sie ihr umfassendes Wissen über die Technologie von Extreme nutzen, um Kunden eine größere Auswahl an Extreme-Lösungen anzubieten und sicherzustellen, dass diese ihren ROI maximieren können.

Customer Success Support
Extreme erweitert seine Customer Success-Programme, um Partnern und Kunden während des gesamten Lebenszyklus der Extreme-Abonnements einen nachhaltigen Nutzen zu bieten. Sie helfen dabei, die Akzeptanz, Nutzung und Loyalität durch Praxisanleitungen und Einblicke in Best Practices zu erhöhen. Kunden profitieren von einer beschleunigten Inbetriebnahme, fest definierten Erfolgsstrategien und schnelleren Implementierungen, während Partner die Kundenbindung erhöhen und neue Cross-Sell- und Upsell-Möglichkeiten besser identifizieren können.

Services zur Erstellung von Förderanträgen zur erleichterten Finanzierung
Extreme bietet ab sofort Services für die Erstellung von Förderanträgen an. Damit können Partner ihren Kunden dabei helfen, Fördergelder für Projekte mit Netzwerklösungen zu beantragen. Darüber hinaus unterstützt Extreme Kunden und Partner dabei, Finanzierungsmöglichkeiten für globale Projekte zu identifizieren, Angebote und Förderanträge zu erstellen und begleitet sie während des gesamten Prozesses der Fördermittelvergabe – einschließlich erfolgreicher Projektimplementierungspläne, sobald die Fördermittel vergeben sind.

Scott Peterson, Senior Vice President of Global Channels, Extreme Networks
„Unsere Partner sind maßgeblich an unserem langfristigen Erfolg beteiligt. Deshalb möchten wir ihnen einzigartige Angebote bieten, mit denen wir gemeinsam unsere Geschäfts- und Umsatzziele erreichen können. Die neuen Programmerweiterungen helfen unseren Partnern, ihr technisches Wissen zu vertiefen, ihre Marktposition zu stärken und Qualifikationslücken in ihren Unternehmen zu schließen. Unser Programm bietet eine ausgewogene Mischung aus technischem Fachwissen, erfolgreichen Verkaufsstrategien und Zusatzleistungen, die den Erfolg unserer Produkte auf dem Markt ausmachen.“

Über Extreme Networks
Die Lösungen und Services von Extreme Networks, Inc. (EXTR) bieten Unternehmen und Organisationen auf sehr einfache Weise hervorragende Netzwerkerfahrungen, die sie in die Lage versetzen, Fortschritte zu erzielen. Durch den Einsatz von Machine Learning, Künstlicher Intelligenz (KI), Analytik und der Automatisierung erweitern sie damit die Grenzen der Technologie. Weltweit vertrauen über 50.000 Kunden auf die cloudbasierten End-to-End Netzwerklösungen sowie die Services und den Support von Extreme Networks, um ihre digitalen Transformationsinitiativen zu beschleunigen und nie zuvor dagewesene Ergebnisse zu erreichen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://de.extremenetworks.com/
Folgen Sie Extreme auf Twitter, Facebook, Instagram, YouTube, Xing und LinkedIn.

Extreme Networks, ExtremeSwitching, ExtremeCloud, ExtremeWireless und das Logo von Extreme Networks sind Marken oder eingetragene Marken von Extreme Networks, Inc. in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern. Andere hier aufgeführte Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.

Firmenkontakt
Extreme Networks
Miryam Quiroz Cortez
– –
– –
+44 (0) 118 334 4216
mquiroz@extremenetworks.com
https://de.extremenetworks.com/

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Alisa Speer und Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
+49 89417761-29/-14
Extreme@Lucyturpin.com

Home

exapture setzt auf Identitätsprüfung von jenID Solutions

Digital Identity Check für die Finanzwelt

exapture setzt auf Identitätsprüfung von jenID Solutions

Identitätsprüfung von jenID Solutions (Bildquelle: jenID Solutions GmbH)

Die jenID Solutions GmbH (https://www.jenidsolutions.com/de/) unterstützt die exapture GmbH (https://www.exapture.de/) aus Berlin im Bereich Digital Identity Check. Die von jenID gelieferte Technologie vereint sekundenschnelle Identitätsprüfungen mit höchster Sicherheit und Flexibilität.

Die Mission von exapture und jenID ist es, Prozesse in der Finanzwelt sicherer und effizienter zu gestalten. Exapture ist darauf spezialisiert, anfallende Papierdokumente mit digitalen Verwaltungsprozessen zu verbinden.
Im Zuge des Geldwäschegesetztes und weiterer rechtlicher und normativer Vorgaben ist eine Identitätsprüfung der Kunden ein Teil fast aller dieser Geschäftsprozesse. exapture setzt hier auf die automatisierten, sicheren und bewährten Lösungen von jenID.

„Durch die Kooperation mit jenID verfügen wir über die technologisch führende und sicherste Methode im Bereich der Identitätsprüfung mit Multifunktionsgeräten, wie sie in den Digitalisierungslösungen unseren Kunden zum Einsatz kommen. Hierdurch bieten wir unseren Kunden ein Verfahren zur Identitätsprüfung mit höchsten Sicherheits- und Datenschutzstandards unter gleichzeitiger Reduktion von Bearbeitungszeiten und Risiken, wie es in modernen digitalen Geschäftsprozessen erforderlich ist. Die maximale Kompatibilität mit allen gängigen ID-Dokumenten und Führerscheinen ermöglicht für unsere Kunden einen voll digitalisierten, gesetzeskonformen Prozess“, so Myrko Rudolph, Geschäftsführer der exapture GmbH.

Die Identitätsprüfung von jenID ist vielseitig einsetzbar. Mit ihr lassen sich alle Dokumente, die von Behörden europäischer Länder ausgestellt wurden, auf ihre Echtheit überprüfen. jenID nutzt hierzu eine Datenbank, die alle offiziellen Papiere als Template enthält, und gleicht diese mit dem Foto des bereitgestellten Ausweisdokumentes ab. Dies geschieht vollautomatisch in Sekundenschnelle und es werden keinerlei Daten dauerhaft gespeichert. Das Verfahren von jenID bietet so maximale Sicherheit und höchsten Datenschutz bei schnellstmöglicher Prüfung.

So funktioniert die Überprüfung von Identitäten mit jenID-Technologie
Der Nutzer fotografiert oder scannt die Vorder- und Rückseite seines Dokumentes. Das Dokument wird in Sekundenschnelle durch Algorithmen auf seine Sicherheitsmerkmale hin überprüft. Nur wenn alle Merkmale positiv geprüft wurden, ist die Verifizierung erfolgreich. Für hochsichere Anwendungen ist eine optionale biometrische Prüfung des Nutzers vorgesehen.

TV Beitrag über die Vorteile der gemeinsamen Lösung: https://youtu.be/3g43wZgmSQY (ab Min. 7:33)

exapture ist der führende Spezialist für Paper Process Automation und bietet maßgeschneiderte Scan- und Drucklösungen für intelligente Digitalisierungsprozesse für seine Kunden aus den Bereichen Banken und Sparkassen, Industrie und Behörden. Das im Jahr 2003 gegründete Unternehmen ist deutschlandweit mit Standorten vertreten. Es begleitet Digitalisierungsprojekte von der Analyse bis zur Implementierung innovativer Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen.

Weitere Informationen: www.jenidsolutions.com/de (https://www.jenidsolutions.com/de)
Genuine-ID App im App Store (https://apps.apple.com/de/app/genuine-id-document-check/id1408682068)
Genuine-ID App im Google PlayStore (https://play.google.com/store/apps/details?id=com.jenidsolutions.genuineid)
Druckfähige und honorarfreie Fotos: https://tower-pr.com/jenid

jenID Solutions bietet flexible Softwarelösungen an, die individuell an Kundenwünsche angepasst werden und ermöglichen, sichere Identitätsprüfungen überall auf der Welt in Echtzeit durchzuführen. Dadurch wissen Unternehmen, die jenID Plattform nutzen, wer auf ihre Produkte zugreift, sie nutzt bzw. ausleiht. jenID trägt auf diese Weise zum Schutz von Identitäten der Endverbraucher bei und verhindert Betrugsfälle.

Firmenkontakt
jenID Solutions GmbH
Susanne Seefeld
Moritz-von-Rohr-Straße 1a
07745 Jena
+49 3641 316 1076
susanne.seefeld@jenidsolutions.com
www.jenidsolutions.com/de

Pressekontakt
Tower PR
Heiner Schaumann
Mälzerstraße 3
07745 Jena
+49 3641 87611-80
jenid@tower-pr.com
https://tower-pr.com

Immersive Labs präsentiert Partnerprogramm für die DACH-Region

München, 25. November 2021 – Immersive Labs, ein globaler Markt- und Innovationsführer, der es Unternehmen ermöglicht, die Cyber-Kompetenz ihrer Workforce kontinuierlich zu messen und zu optimieren, startet mit einem neuen Partnerprogramm im Channel-Vertrieb in der DACH-Region durch. Das Programm soll es Systemintegratoren und Managed Service Providern ermöglichen, ihre Kunden gemeinsam mit Immersive Labs bei der Entwicklung der Cyber-Kompetenz in ihrem gesamten Unternehmen zu unterstützen.

„Weltweit verschärft sich die Bedrohungslage immer mehr – und Unternehmen tun sich zunehmend schwer, mit den dynamischen und raffinierten Cyber-Angriffen Schritt zu halten“, erklärt Ottavio Camponeschi, Managing Director Central Europe bei Immersive Labs. „Security-Skills sind über alle Branchen hinweg so wichtig und so gefragt wie nie. Engagierten Channel-Partnern stehen in diesem jungen Markt enorme Wachstumschancen offen – und als einer der führenden Anbieter wollen wir dieses Potenzial gemeinsam mit ihnen erschließen.“

Im Gegensetz zu vielen klassischen Partnerprogrammen in der Cybersecurity legt das Channel-Programm von Immersive Labs den Fokus nicht auf streng abgegrenzte Partner-Level, Beschränkungen und Zertifizierungsvorgaben, die letztlich vor allem als Einstiegshürde fungieren. Im Mittelpunkt stehen stattdessen attraktive Discounts auf registrierte Deals, praxisnaher Support für Partner auf der hauseigenen Plattform und flexible, bedarfsgerechte Projekt- und Marketingunterstützung.

Eine Schlüsselrolle kommt dabei dem neuen Partnerportal von Immersive Labs zu. Die maßgeschneiderte Plattform unterstützt die Partner nicht nur mit umfangreichen Produkt- und Marketing-Assets beim erfolgreichen Markteinstieg, sondern dient der Community auch als zentraler Hub für den informellen Erfahrungsaustausch. Außerdem enthält sie eine vereinfachte, auf 20 Minuten komprimierte Demoversion der Immersive Labs Lösung, um neuen Partnern einen schnellen Einstieg in das Portfolio zu ermöglichen.

Jake Alosco, Senior Director of Global Channels bei Immersive Labs, erklärt: „Wir haben uns in DACH ganz bewusst für ein sehr flaches Partnerprogramm entschieden, das ganz ohne die üblichen Edelmetall-Stufen auskommt. Unser Ansatz setzt auf direkte Kommunikation, enge Zusammenarbeit und maßgeschneiderte Incentives, mit denen unsere Partner vom ersten Projekt an Spitzenmargen erzielen können. Über kurz oder lang werden sich vermutlich einige besonders aktive und erfolgreiche Partner herauskristallisieren, und dann wird ein mehrstufiges Programm vielleicht der bessere Weg sein – aber für den Moment wollen wir die Struktur so lange wie möglich flach halten.“

Ottavio Camponeschi ergänzt: „Human Cyber Capability Development ist für den Channel der perfekte Türöffner, um sich bei seinen Kunden als Trusted Advisor zu etablieren – und mit Krisensimulationen die Weichen für langfristige Kundenbeziehungen zu stellen. Mit unserem flachen, einfachen und effizienten Partnerprogramm machen wir es dem DACH-Channel so einfach wie nie, in diesem rasant wachsenden Bereich durchzustarten.“

Immersive Labs wurde vom ehemaligen GCHQ-Trainer James Hadley gegründet und hat eine preisgekrönte Plattform zur kontinuierlichen Messung und Optimierung der Cyber-Effizienz der gesamten Belegschaft entwickelt, die mit dem Tempo der dynamischen Bedrohungslandschaft Schritt hält. Auf diese Weise kann sich die Cyber-Kompetenz der Mitarbeiter im gesamten Unternehmen auf Augenhöhe mit dem Cyber-Risiko weiterentwickeln und wird zum ersten Mal strategisch nutzbar. Immersive Labs wird von Goldman Sachs Asset Management, Summit Partners, Insight Partners, Citi Ventures und Menlo Ventures mit 123 Millionen Dollar finanziert und zählt einige der weltweit größten Unternehmen in den Bereichen Financial Services, Healthcare und im öffentlichen Sektor zu seinen Kunden.

Mehr über Immersive Labs erfahren interessierte Leser unter www.immersivelabs.com (http://www.immersivelabs.com/).

Über Immersive Labs
Immersive Labs ist die weltweit erste Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, die Cyber-Kompetenz ihrer Workforce im Rahmen ihrer Security-Strategie zu evaluieren, auf konkrete Risikoszenarien abzustimmen und zu optimieren. Die preisgekrönte Plattform testet, analysiert und verbessert kontinuierlich die Cyber-Kompetenz technischer und nicht-technischer Teams, sodass das Know-how im gesamten Unternehmen mit der sich ständig verändernden Bedrohungslandschaft Schritt halten kann. Auf diese Weise erreichen Unternehmen ein Höchstmaß an Resilienz und können die Cyber-Kompetenz, die Cyber-Skills und das Urteilsvermögen ihrer Mitarbeiter erstmals strategisch für die Reduzierung von Cyber-Risiken und die Crisis Response nutzen.

Immersive Labs wird durch Goldman Sachs Asset Management, Summit Partners, Insight Partners, Citi Ventures und Menlo Ventures finanziert. Zu den Kunden des Unternehmens zählen einige der größten Unternehmen in den Bereichen Financial Services, Healthcare und im öffentlichen Sektor. Mehr zu Immersive Labs unter www.immersivelabs.com.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
+ 49 (0) 9131 81281-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de

Agentur

Nabenhauer Partnerprogramm für gemeinsamen Erfolg

Marketing Produkte empfehlen und einfach Geld verdienen

Nabenhauer Partnerprogramm für gemeinsamen Erfolg

Partnerprogramm

Steinach im Juli 2021 – Das effiziente Partnerprogramm von Robert Nabenhauer übertrifft alle Erwartungen und bietet den Kunden die Möglichkeit, pro Verkauf 30% Provision des Netto Warenwerts erhalten. Man kann mit dem Partnerprogramm die PreSales Marketing Produkte weiterempfehlen und so eine Provision bekommen. Das Partnerprogramm funktioniert ganz einfach: Programm-Teilnehmer bewerben nützliche PreSales Marketing Produkte und Dienstleistungen und bekommen Provision für jeden Kunden, der durch sie kommt. Die Programm-Teilnehmer erhalten die Werbemittel – Banner, verkaufsstarke Mail-Vorlagen, Socialmedia Posts, die sie in Newsletter, Blog, Soziale Netzwerke als Vorlage verwenden können. Mehr über das Partnerprogramm von Robert Nabenhauer finden Sie ab sofort: https://nabenhauer-consulting.com/service/affiliatepartnerprogramm/

Die Programm-Teilnehmer entdecken mit dem Partnerprogramm von Robert Nabenhauer das neue Werkzeug des Verdienens und wandeln ihre persönlichen Empfehlungen in bares Geld um. Das Partnerprogramm von Robert Nabenhauer besticht durch moderne Digistore Tracking Technik: alle Besucher, die von Programm-Teilnehmern vermittelt werden und Produkte bei Nabenhauer Consulting kaufen, werden ihnen durch moderne Tracking Technik gutgeschrieben. Sie erhalten pro Verkauf 30% Provision des Netto Warenwerts. Es gibt keine Kosten für Partnerprogramm-Teilnehmer. Hier kann man mehr über PreSales Marketing Partnerprogramm von Nabenhauer Consulting erfahren: https://nabenhauer-consulting.com/service/affiliatepartnerprogramm/

Die Vorteile vom PreSales Marketing Partnerprogramm liegen auf der Hand: es werden für die Teilnahme am Partnerprogramm eine große Auswahl an Werbemitteln zur Verfügung gestellt. Diese warten nur, eingesetzt zu werden: Xing, Facebook, Linkedin-Kontakte anschreiben, in Social Media Posts verwenden, Newsletter versenden, Mailings durch den Verteiler verschicken, Viral Mailer nutzen. Die Partnerprogramm-Teilnehmern müssen nichts verkaufen, sondern potentielle Interessenten auf die Seite senden. Für jede erfolgreiche Weiterempfehlung erhalten sie zu 35% Provision. Mit dem klaren Partnerprogramm von Nabenhauer Consulting bekommt jeder wertvolle Instrumente für ihren Erfolg, sogar absolute Anfänger gewinnen mit dieser Strategie nach 48 Stunden bereits erste Provisionen.

Nabenhauer Consulting zählt zu den wichtigsten Anbietern der Online-Marketing und Social-Media-Marketing und hat seinen Sitz in Steinach, die Schweiz.

Nabenhauer Consulting entstand aus der Vision von Gründer Robert Nabenhauer und beschreitet neue Wege in der Beratung. Im Fokus steht die Beratung von Unternehmen, die sich mit umfassenden Konzepten und neuen Wegen für ihren unternehmerischen Erfolg auseinander setzen wollen. Robert Nabenhauer hat sich bereits vielfach als erfolgreicher Buchautor und Unternehmer einen Namen gemacht.

Firmenkontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstraße 22
9323 Steinach
+41 (0) 8 44 – 00 01 55
info@nabenhauer-consulting.com

Home

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstraße 22
9323 Steinach
+41 (0) 8 44 – 00 01 55
presse@nabenhauer-consulting.com

Home

FairToner.de Partnerprogramm bei Awin gestartet

FairToner.de Partnerprogramm bei Awin gestartet

FairToner.de Partnerprogramm bei Awin gestartet (Bildquelle: #217361125 © luckybusiness – stock.adobe.com)

Das Internet gehört heute zu den wichtigsten Vertriebsarten. Um einen möglichst großen Kundenstamm zu erreichen, nutzen kommerzielle Anbieter bzw. Advertiser gerne das Affiliate-System von Awin. Hierbei melden sich Interessierte als Vertriebspartner bzw. Affiliates oder Publisher an und profitieren bei jedem Einkauf Kaufwilliger über die eigene Webseite von einer attraktiven Provision. FairToner bietet über Awin ebenfalls eine solche Partnerschaft an.

Wie funktioniert das System?

Vielleicht betreiben Sie eine eigene Webseite mit Tipps und Tricks rund um Computer. In diesem Fall liegt es nahe, dass Sie mit eingeblendeten Werbebannern renommierter Hersteller darüber Geld verdienen möchten. Diese kommerziellen Advertiser stellen Ihnen zum Beispiel über das Affiliate-System von Awin die entsprechenden Werbemittel mit den dazugehörenden Links zur Verfügung.

Bestellt ein Besucher Ihrer Webseite zum Beispiel über einen solchen Banner oder Link einen Artikel, sind Sie automatisch mit am Verkauf mit einer Provision beteiligt. Der kommerzielle Anbieter sorgt auf diesem Weg für eine größere Verbreitung ohne zusätzliche Werbemaßnahmen. Da Sie auf Ihre Seite diese Produkte anbieten, werden Sie als Dankeschön entsprechend belohnt.

FairToner als zuverlässiger Partner

Wenn es um Druckerzubehör und Verbrauchsmaterialien geht, dann darf FairToner.de (https://www.fairtoner.de/) aus Meinerzhagen nicht unerwähnt bleiben. Als einer der größten E-Commerce-Anbieter in dieser Branche haben Sie einen zuverlässigen Partner an der Seite, der weit mehr als 100.000 Produkte nahezu aller gängigen Druckerhersteller anbietet.

Jetzt hat FairToner auch den Weg zu Awin gefunden und möchte interessierte Webseitenbetreiber eine lukrative Partnerschaft anbieten. Wenn Sie auf Ihrer Webseite Ihren Besuchern Tintenpatronen, Toner und weiteres Druckerzubehör empfehlen möchten, dann bewerben Sie sich bei Awin um eine entsprechende Partnerschaft.

Einzige Voraussetzung ist eine kostenfreie Registrierung als Affiliate bei Awin. Da auf diesem Portal sehr viele Unternehmen eine solche Partnerschaft anbieten, müssen Sie einfach FairToner als Suchbegriff eingeben. Sie erhalten hier eine vollständige Übersicht über den Advertiser FairToner sowie dessen Programmbedingungen. Anzumerken ist, dass Sie hier von einer attraktiven Sale-Vergütung von bis zu 20 % profitieren. Es lohnt durchaus, sich über das Affiliate-System einmal Gedanken zu machen.
Möchten Sie noch mehr über unser Unternehmen FairToner.de – CPO Concept GmbH erfahren? Dann wenden Sie sich an unseren Pressebereich, wo unser Pressebeauftragter Sascha Kolditz Ihnen alle Fragen beantwortet.

Die CPO Concept GmbH aus Meinerzhagen vertreibt über den Onlineshop www.fairtoner.de Verbrauchsmaterial für Drucker, Kopierer, Fax- und Multifunktionsgeräte vieler bekannter Druckerhersteller.

Firmenkontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
+49 (0) 2354 9218021
service@fairtoner.de
https://www.fairtoner.de

Pressekontakt
CPO Concept GmbH
Sascha Kolditz
Eisenweg 13
58540 Meinerzhagen
+49 (0)2354 94499260
+49 (0) 2354 9218021
presse@fairtoner.de
https://www.fairtoner.de