RoboMarkets holt den Börsen- und Medienprofi Martin Utschneider an Bord

Frankfurt am Main, 15. Juli 2025 – Der allseits bekannte und geschätzte Kapitalmarktexperte Martin Utschneider gehört ab sofort zum Team des Brokers RoboMarkets Deutschland. Als Kapitalmarktstratege wird er seine langjährige Expertise in der fundamentalen und technischen Analyse sowie in der Börsenpsychologie nicht nur dem breiten Kunden- und Interessentenkreis von RoboMarkets weitergeben. Neben Jürgen Molnar wird das bekannte Gesicht aus Funk und Fernsehen auch weiterhin den Medien als Interviewgast und Kolumnist zur Verfügung stehen.

Martin Utschneider war viele Jahre für verschiedene Privatbanken tätig, unter anderem als Abteilungsdirektor Technische Kapitalmarktanalyse beim renommierten Bankhaus Donner & Reuschel und als Senior Vermögensmanager im Private Banking der Alpen Privatbank. Zudem ist er für diverse zertifizierte Weiterbildungsakademien und zwei Hochschulen als Fachdozent und Prüfer aktiv. Seine von einer umfangreichen und mehr als 25-jährigen Kapitalmarkterfahrung geprägten Analysen finden im deutschsprachigen Raum große Beachtung. Regelmäßige Interviews und Auftritte in renommierten Finanzmedien machen ihn zu einem der meistzitierten Experten für die Finanzmärkte.

„Die Neuausrichtung von RoboMarkets hin zu einem Multi-Asset-Broker bekommt mit Martin Utschneider ein weiteres prominentes Gesicht. Der eine technisch, der andere fundamental, einer mit dem Fokus auf Privatkunden, der andere auf institutionellen Kunden – unser zukünftiges Tandem aus Martin Utschneider und Jürgen Molnar ist geballte Kapitalmarktexpertise pur, auf hochprofessionellem Niveau und dennoch leicht verständlich“, ist Andreas Leonhardt, Mitglied der Geschäftsführung der RoboMarkets Deutschland GmbH, von der Neuverpflichtung überzeugt.

„Ich freue mich auf die neue Aufgabe, ein neues Team mit einigen bekannten Gesichtern und auf die Herausforderung, sowohl den eher spekulativen und kurzfristig agierenden Kunden als auch den langfristig orientierten Anlegern von RoboMarkets das nötige Rüstzeug für einen nachhaltigen Erfolg an der Börse an die Hand zu geben“, so Martin Utschneider. Und einen ersten Tipp hat er auch gleich parat: „Das Wichtigste, was man an der Börse lernen muss, sind nicht etwa Fundamentaldaten, auch nicht charttechnische Grundlagen, sondern man muss sein Ego in den Griff bekommen. Denn nicht das Gleichgewicht im Markt ist entscheidend für den Erfolg, sondern dass man sich selbst im Gleichgewicht hält.“

RoboMarkets wurde im Jahr 2012 gegründet und erhielt im Jahr 2013 die Lizenz eines europäischen Brokers. Seit 2017 wird RoboMarkets durch eine eigenständige deutsche Gesellschaft vertreten, die seit 2019 als Wertpapierfinanzinstitut lizenziert ist und von der BaFin reguliert wird.

RoboMarkets ist seit Januar 2022 Trading-Partner und Strategie-Partner des Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt.

Investitionen in Wertpapiere bergen das Risiko erheblicher Kapitalverluste. Der Handel mit Wertpapieren in einer anderen Währung als dem Euro setzt Kunden einem Wechselkursrisiko aus. www.robomarkets.de/risikohinweise.

Firmenkontakt
RoboMarkets Deutschland GmbH
Vanyo Walter
Bleidenstraße 1
60311 Frankfurt/Main
+49 69 870088 586
www.robomarkets.de

Pressekontakt
RoboMarkets Deutschland GmbH
Natalia Chekonina
Bleidenstraße 1
60311 Frankfurt/Main
+49 69 870088 588
www.robomarkets.de

Christine Romar startet als Head of Europe bei CMC Markets

Ehemalige Citi-Managerin soll Multi-Asset-Brokerage vorantreiben

Frankfurt am Main, 26. Juni 2025 — CMC Markets (www.cmcmarkets.com), ein weltweit führender Anbieter von Online-Trading für Privatanleger und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner, verstärkt sein Management-Team in Frankfurt mit Christine Romar. Sie ist für das europäische Geschäft verantwortlich und soll so das Unternehmen in eine Multi-Asset-Zukunft führen.

Christine Romar kommt von der Citi, wo sie zuletzt als Head of EMEA Public Listed Products Sales & Distribution das Geschäft mit strukturierten Produkten verantwortet hat. Vorherige Stationen ihrer beruflichen Karriere waren die BNP Paribas und die Bank Vontobel. Zudem war Romar in dieser Zeit Mitglied des Aufsichtsrats des europäischen Derivate-Verbands EUSIPA und im Vorstand des Bundesverbands für strukturierte Wertpapiere, BSW.

Christine Romar wird als CEO neben Craig Inglis (CCO Europe) und Harald Alberts (COO Europe) drittes Mitglied der Geschäftsführung der CMC Markets Germany GmbH.

„Christine Romars langjährige Erfahrung im Bereich strukturierte Produkte und verbriefte Derivate ist von entscheidender Bedeutung, wenn wir uns in Europa zu einer Multi-Asset-Plattform entwickeln. Die geplante Erweiterung der deutschen Lizenz wird dabei als Katalysator für das Wachstum dienen“, so Laurence Booth, Global Head of Markets. „Christine Romar wird eng mit der Bundesbank und der BaFin zusammenarbeiten, um so unsere regulatorische und operative Präsenz in der gesamten Europäischen Union weiter auszubauen.“

„Die Ernennung unterstreicht auch unser Engagement, in hochkarätige Führungskräfte zu investieren und ein anspruchsvolles Angebot für europäische Kunden in den Bereichen Forex, börsengehandelte Produkte, strukturierte Anlagen und tokenisierte Vermögenswerte aufzubauen“, so Booth weiter.

Die CMC Markets Germany GmbH ist ein von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) unter der Registernummer 154814 zugelassenes und reguliertes Unternehmen und eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der CMC Markets UK Plc mit Sitz in London, einem der weltweit führenden Anbieter von Online-Trading und Plattform-Technologielösungen für institutionelle Partner. CMC Markets bietet Anlegern die Möglichkeit, Differenzkontrakte (Contracts for Difference oder kurz „CFDs“) über die Handelsplattform „Next Generation“ oder den Metatrader 4 (kurz „MT4“) zu traden. Anleger können über 12.000 verschiedene Werte als CFDs handeln, darunter Indizes, Aktien, Anleihen, Rohstoffe, Exchange Traded Funds (ETFs) sowie Krypto-/Währungspaare. Für institutionelle Partner steht eine breite Palette an Firmenkonten, API-, White- oder Grey-Label-Lösungen zur Verfügung. Die 1989 von Peter Cruddas in London gegründete Unternehmensgruppe verfügt heute über Büros u.a. in Deutschland, Australien und Singapur. CMC Markets Plc ist an der Londoner Börse notiert. Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.cmcmarkets.de und www.cmcmarkets.com/group/.

Disclaimer
Die Inhalte dieser Pressemitteilung/dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation der CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend „CMC Markets“) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahin gehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für die jeweiligen Produkte lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Firmenkontakt
CMC Markets Germany GmbH
Christine Romar
Neue Mainzer Strasse 46-50
60311 Frankfurt am Main
069 2222 44 000
www.cmcmarkets.com

Pressekontakt
Kranch Media
Thomas Kranch
Mozartstraße 30
64584 Biebesheim am Rhein
0151 1200 25 35
www.kranch-media.de

RoboMarkets gewinnt als bester Value Trader bei den World Economic Awards

RoboMarkets gewinnt als bester Value Trader bei den World Economic Awards

RoboMarkets gewinnt als bester Value Trader bei den World Economic Awards

Das Organisationskomitee bewertete die Vielfalt und Qualität der von der Gesellschaft angebotenen Wertpapierdienstleistungen sowie deren Verfügbarkeit für die Kunden im Vergleich zu anderen Wettbewerbern auf dem Markt.

RoboMarkets, ein führender Anbieter von Finanzdienstleistungen für eine wachsende Gemeinschaft europäischer Kunden, hat bei den World Economic Awards die Auszeichnung „Best Value Broker Global 2021“ erhalten.

RoboMarkets ist ein Multi-Asset-Broker, der den Handel in 8 Anlageklassen und über 12.000 Instrumenten anbietet. Darüber hinaus erhalten die Kunden des Unternehmens Zugang zu professionellen Handelsplattformen und den neuesten proprietären Technologien. Diese Auszeichnung zeigt, dass es die beste Wahl für jeden ist, der in Aktien investiert, unabhängig davon, ob er ein Anfänger oder ein erfahrener Anleger ist. Immer mehr Kunden schließen sich an, um bei RoboMarkets Vermögenswerte zu verwalten.

Die Organisatoren der World Economic Awards hoben die folgenden Vorteile von RoboMarkets hervor:

– Wettbewerbsfähige Handelsbedingungen

– Die Möglichkeit, mit 5 Kontotypen für Kunden mit unterschiedlichen Erfahrungen zu arbeiten.

– Verfügbarkeit von proprietären und weltweit anerkannten Handelslösungen.

– Sicherheit der Kundengelder.

Ziel der World Economic Awards ist es, den Geist von Unternehmen und Einzelpersonen hervorzuheben, die den globalen Finanzmarkt revolutionieren. Die Preise werden an effektive B2B- und B2C-Unternehmen sowie an Vordenker verliehen, die ihre Werte neu definieren, um die innovative Wirtschaft von heute zu unterstützen. Die Gewinner werden völlig kostenlos und unparteiisch ausgewählt und bestimmt. Ein Expertenteam sammelt unabhängig Daten aus verschiedenen öffentlichen Quellen und bewertet die Nominierten auf Grundlage zahlreicher Faktoren, wie Markterfolg, Stabilität, Geschäftswachstum (stetig oder schnell), Innovationen usw.

Das Unternehmen sagt: „Diese Auszeichnung ist sehr wichtig für RoboMarkets, denn sie bedeutet, dass ein unabhängiger Ausschuss die Dienstleistungen als die besten auf dem globalen Markt im Jahr 2021 anerkannt hat“. Darüber hinaus waren sie sehr erfreut, eine solch hohe Bewertung für ihre Arbeit und Leistungen zu erhalten. Sie weisen auch darauf hin, dass „Auszeichnungen kein Grund sind, sich auf unseren Lorbeeren auszuruhen, sondern im Gegenteil eine hervorragende Motivation sind, weiterzumachen und danach zu streben, den Kunden die besten Dienstleistungen auf dem Markt zu bieten.“

Zu RoboMarkets: https://www.robomarkets.de/

Zu RoboMarkets – Vermögenswerte: https://www.robomarkets.de/forex-handel/assets/other-assets/

Zu RoboMarkets – Charts für Finanzanlagen: https://www.robomarkets.de/anfanger/info/live-forex-cfd-charts/

RoboMarkets ist ein europäischer Broker und wird durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Deutschland reguliert. RoboMarkets bietet in vielen europäischen Ländern Brokerage-Dienstleistungen an, indem es Händlern, die auf den Finanzmärkten tätig sind, Zugang zu Handelsplattformen verschafft. Der Markt kann durch Charts für Finanzanlagen genau verfolgt werden.

Kontakt
RoboMarkets Deutschland GmbH
Timofey Zuev
Schillerstraße 5
60313 Frankfurt am Main
+49 69 96758120
mkt-pr@robomarkets.com
https://www.robomarkets.de/uber-uns/firma/kontakt/