Teledeal Media Inh. Nizam Toru Your Business Center Emmerich Experte f. Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenwerbung Anwaltsuche Apothekensuche

Mittels verschiedener Marketinginstrumente bringt die Teledeal Media und Inahber Nizam Toru die Online-Präsenz Ihrer Kunden auf ein neues Level!

### Nizam Toru – Der Mann hinter Teledeal Media

Nizam Toru, der Inhaber von Teledeal Media in Emmerich am Rhein, ist ein echter Macher in der digitalen Marketingbranche. Mit einer gehörigen Portion Leidenschaft und einem Traum von Unabhängigkeit hat er sich sein eigenes Unternehmen aufgebaut und dabei unermüdlich sein Wissen über Online-Marketing mit seinen Kunden geteilt.

Sein unternehmerischer Weg war alles andere als ein Spaziergang, doch Nizam bewies mit seinem Durchhaltevermögen und Fleiß, dass man mit harter Arbeit viel erreichen kann. Im Laufe der Jahre hat er Teledeal Media Stück für Stück vergrößert und kann nun stolz auf ein Team von engagierten Mitarbeitern blicken. Dabei legt er großen Wert auf ein positives Arbeitsklima, in dem jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sich einzubringen und seine Ideen zu teilen. Diese empathische und kooperative Haltung machen ihn zu einem geschätzten Vorgesetzten, der nicht nur für das Wohl seines Unternehmens, sondern auch für das seiner Mitarbeiter sorgt.

Ein typischer Arbeitstag von Nizam beginnt früh um 08:00 Uhr. Nach einer Tasse Kaffee checkt er zuerst seine E-Mails und Rechnungen, bevor er sich mit seinem Team austauscht. Das tägliche Geschäft dreht sich vor allem um die Überprüfung und Anpassung der Marketingkampagnen seiner Kunden. Hier kann Nizam sein Fachwissen und seine Kreativität voll ausspielen und sucht stets nach den besten Lösungen für die Herausforderungen seiner Klienten.

In der gemütlichen Mittagspause um 12:30 Uhr tankt er neue Energie bei einem leichten Snack, bevor er sich am Nachmittag auf die vereinbarten Kundenmeetings vorbereitet. Egal, ob persönlich im Büro, beim Kunden vor Ort oder per Telefon – Nizam bringt immer die nötige Professionalität und Freundlichkeit mit, um die beste Betreuung zu gewährleisten.

Doch Arbeit ist nicht alles für Nizam. Er weiß, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zum Berufsleben zu finden. Nach Feierabend genießt er entspannte Spaziergänge mit seinem Hund, treibt Sport und trifft sich mit Freunden. Seine Fußballleidenschaft begleitet ihn schon lange und gibt ihm immer wieder Freude und Ausgleich zum Alltagsstress.

Als Familienmensch ist ihm die Zeit mit seinen Lieben sehr wichtig. Zudem engagiert sich Nizam gerne im sozialen Bereich, wo er andere Menschen unterstützt und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Diese herzliche Art zeigt, wie sehr er sich um die Gemeinschaft kümmert.

Reisen sind eine weitere große Leidenschaft von Nizam. Auf „Städte im Check“ fasst er seine besten Reiseziele zusammen und spiegelt damit seine Abenteuerlust und Neugier wider. Diese Erfahrungen bereichern nicht nur sein Leben, sondern fließen auch in seine berufliche Tätigkeit ein, wenn es darum geht, innovative Marketinglösungen zu entwickeln.

Insgesamt ist Nizam Toru nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer im Online-Marketing, sondern auch ein inspirierendes Vorbild für viele. Mit seinem Engagement sowie seiner Empathie hat er einen positiven Einfluss auf seine Mitarbeiter und die Community und wird sicher auch weiterhin bemerkenswerte Erfolge feiern.

### Teledeal Media – Kontinuierliche Verbesserung & Optimierung

Mit seinem Team stellt sich Nizam Toru täglich der Frage: „Wie können wir uns weiter verbessern und optimieren?“ Die Teledeal Media bringt die Online-Präsenz ihrer Kunden kontinuierlich auf das nächste Level. In einer Welt, in der täglich mehr als 3,5 Milliarden Suchanfragen getätigt werden, sind Optimierung und Anpassung unerlässlich, um im Internet wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Leistungen von Teledeal Media umfassen mittlerweile ein breites Spektrum an Services – von Online Marketing über Branding bis hin zu Customer Care. Besonders stolz ist Nizam auf die selbst entwickelten Prozesse zur Suchmaschinenoptimierung, die sein Spezialgebiet bleiben. Durch diese Expertise hilft er Kunden, ihre Sichtbarkeit im Netz zu maximieren und sich so einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen

Teledeal Media Inh. Nizam Toru

Hinter dem Schinken 14
D-46446 Emmerich am Rhein

Telefon: +49 (0) 2822 – 977 69 42
Telefax: +49 (0) 2822 – 977 69 48

USt-ID DE 242759899

Kontakt
Teledeal Media Nizam Toru
Nizam Toru
hinter dem Schinken 14
46446 Emmerich am Rhein
02822 – 977 69 42

Teledeal Media Inh. Nizam Toru. Marketing- und Vertriebsprofis aus Emmerich

united communications und Dr. Martina Hänsel vereinbaren Partnerschaft im Healthcare-Bereich

united communications und Dr. Martina Hänsel vereinbaren Partnerschaft im Healthcare-Bereich

Berlin, 20. Juni 2025 – Die Berliner PR- und Marketingagentur united communications startet eine strategische Partnerschaft mit der Pharma- und Healthcare-Expertin Dr. Martina Hänsel. Gemeinsam unterstützen sie etablierte Unternehmen sowie Start-ups bei der Produktstrategie inklusive regulatorischer Beratung sowie bei der Einführung und Vermarktung von Rx- und OTC-Arzneimitteln – mit besonderem Fokus auf patientenzentrierte Kommunikation und Trainings. „Mit Dr. Martina Hänsel bündeln wir Fach- und Kommunikationsexpertise im Pharma- und Healthcare-Bereich und schaffen ein Angebot, das die gesamte Wertschöpfungskette von wissenschaftlich evidenten Produkt- und Service-Innovationen in der Pharmazie und im Gesundheitswesen abdeckt: also von der Konzeption bis zum Launch und der Markterschließung“, so Gunhild Flöter, Account Director bei united communications.

Dr. Martina Hänsel ergänzt: „Gerade in einem sensiblen und stark regulierten Umfeld wie dem Gesundheitswesen setzen die gesetzlichen Vorgaben den Rahmen, wie Healthcare-Produkte eingeführt und promotet werden dürfen. In jedem Fall sind für eine glaubwürdige und erfolgreiche Marketingkommunikation medizinisches und regulatorisches Fachwissen sowie eine präzise, kreative Umsetzung unabdingbar. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen einzubringen und gemeinsam mit dem Team von united communications anspruchsvolle Projekte zu realisieren.“

Über Dr. Martina Hänsel

Dr. rer. nat. Martina Hänsel studierte Biologie an der Universität Leipzig mit Schwerpunkten in Neurobiologie, Immunbiologie und Zellbiologie. Sie promovierte im Bereich Neuroembryologie. Nach ersten Berufsjahren im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst war sie in verschiedenen Positionen im Produkt- und Brand-Management international tätiger Pharmaunternehmen tätig – mit Verantwortung für Rx- und OTC-Arzneimittel sowie gesundheitsbezogene Produkte (Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel). Seit 2011 arbeitet sie freiberuflich als Beraterin und Interim Managerin mit den Schwerpunkten Medical Advisory, Patient Affairs, Regulatory Affairs und strategisches Launch Management.

Über united communications

united communications ist eine in Berlin ansässige PR- und Marketingagentur. Seit 1995 bietet die Agentur ihren Kunden neben strategischer Beratung alle Leistungen für nachhaltige Kommunikations- und Imagekampagnen, erfolgreiche Produkteinführungen, überzeugende Stakeholder-Dialoge sowie wirksame Kommunikationslösungen für Veränderungsprozesse – auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Darüber hinaus unterstützt das Agenturteam Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte und Vertriebskanäle. united communications arbeitete unter anderem für die europäische Allergiestiftung ECARF sowie verschiedene Start-ups und ist seit mehr als einem Jahrzehnt für die Stiftung Tinnitus und Hören Charite tätig.

Kontakt für Rückfragen:

Gunhild Flöter, Manfred Großert
united communications GmbH
+49 30 7890760
presse@united.de
www.united.de (http://www.united.de)

Dr. Martina Hänsel
+49 177 2317217
mail@martina-haensel-pharmamarketing.de
www.martina-haensel-pharmamarketing.de (https://www.martina-haensel-pharmamarketing.de)

Firmenkontakt
united communications GmbH
Manfred Großert
Skalitzer Str. 68
10997 Berlin
+49307890760

Home

Pressekontakt
united communications GmbH
Gunhild Flöter
Skalitzer Str. 68
10997 Berlin
+493078907619

Home

IMMOBILIENMESSE im Internet

Die digitale Revolution für die Immobilienbranche startet

IMMOBILIENMESSE im Internet

Virtuelle Ausstellung mit interaktiven 3D-Messeständen

Die Immobilienbranche steht vor einem digitalen Umbruch: Mit der neuen Plattform IMMOBILIENMESSE im Internet auf immobilienmesse.de beginnt eine neue Ära für Messen, Networking und Geschäftsanbahnung. Erstmals gibt es eine vollständig digitale Messe, die Unternehmen, Experten und Interessierte zentral an einem Ort zusammenbringt. Ab sofort können Besucher und Aussteller die Plattform kostenlos nutzen, Unternehmensprofile entdecken, innovative Produkte vergleichen und sich gezielt mit anderen Branchenteilnehmern austauschen – und das alles bequem, flexibel und ortsunabhängig.

Interaktive 3D-Messestände als Herzstück

Das Herzstück der IMMOBILIENMESSE sind die interaktiven 3D-Messestände. Hier können Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen modern und aufmerksamkeitsstark präsentieren. Besucher erleben ein Messegefühl, das dem klassischen Vorbild in nichts nachsteht: Sie können durch die virtuellen Hallen schlendern, Messestände besuchen, Informationen einholen und direkt mit Ausstellern in Kontakt treten. Die digitale Umgebung ermöglicht es, unabhängig von Ort und Zeit neue Geschäftskontakte zu knüpfen und sich umfassend zu informieren.

Umfangreiches Ausstellerverzeichnis und Marktplatz

Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiches Ausstellerverzeichnis, das einen schnellen Überblick über die teilnehmenden Unternehmen, deren Angebote und Schwerpunkte bietet. Ein integrierter Marktplatz für Produkte, Immobilien und Jobs eröffnet zusätzliche Möglichkeiten für Geschäftsanbahnung und Karriereplanung. Aktuelle Branchennews sorgen dafür, dass die Nutzer stets informiert bleiben und keine Trends oder Entwicklungen verpassen.

Vielfältige Networking-Funktionen für die Community

Ein besonderes Highlight der Plattform sind die vielfältigen Networking-Funktionen: Über einen modernen Chat, einen persönlichen Beitragsfeed und thematische Gruppen können sich Teilnehmer unkompliziert austauschen, diskutieren und gemeinsam Projekte anstoßen. So entsteht eine lebendige Community, in der Wissen, Kontakte und Geschäftschancen geteilt werden.

Ein digitaler Treffpunkt für die gesamte Branche

„Mit der IMMOBILIENMESSE schaffen wir einen digitalen Treffpunkt, der die Vorteile klassischer Messen mit den Möglichkeiten des Internets verbindet“, erklärt der Gründer und CEO Matthias Sykosch. „Unsere Plattform ist offen für alle – egal ob Profi, Unternehmen oder Interessent. Wir möchten die Immobilienbranche vernetzen, Innovationen sichtbar machen und neue Wege für Zusammenarbeit und Wachstum eröffnen.“

Kostenlose Teilnahme und attraktive Premium-Optionen

Die Teilnahme an der IMMOBILIENMESSE ist für Besucher und Unternehmen grundsätzlich kostenlos. Jeder kann ein eigenes Profil anlegen, Produkte und Dienstleistungen präsentieren, Beiträge verfassen und mit anderen Teilnehmern in Kontakt treten. Für ambitionierte Nutzer und Unternehmen, die noch mehr Sichtbarkeit und exklusive Funktionen wünschen, stehen optionale Premium-Pakete bereit. Diese bieten unter anderem bevorzugte Platzierungen, erweiterte Auswertungsmöglichkeiten und zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten.

Die Zukunft der Immobilienbranche ist digital

Mit der IMMOBILIENMESSE im Internet wird die Immobilienbranche digital, vernetzt und zukunftsfähig. Unternehmen erhalten neue Chancen, sich zu präsentieren und Geschäftskontakte zu knüpfen, während Besucher und Interessierte einen umfassenden Überblick über aktuelle Angebote, Trends und Innovationen gewinnen.

Jetzt entdecken und Teil der digitalen Immobilien-Community werden!

Im Internet auf immobilienmesse.de (https://immobilienmesse.de)

Die Immobilienmesse.de GmbH ist ein innovatives PropTech-Unternehmen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen, das die erste vollständig digitale Messeplattform für die Immobilienbranche entwickelt hat. Auf immobilienmesse.de vernetzen sich Unternehmen, Fachbesucher und Interessierte, präsentieren Produkte und Dienstleistungen und erleben interaktive 3D-Messestände – alles bequem online. Die Plattform bietet darüber hinaus vielfältige Networking-Möglichkeiten, ein umfangreiches Ausstellerverzeichnis sowie aktuelle Branchennews. Ziel der Immobilienmesse.de GmbH ist es, die Immobilienbranche zu digitalisieren, neue Geschäftschancen zu schaffen und den Austausch zwischen allen Marktteilnehmern nachhaltig zu fördern.

Kontakt
Immobilienmesse.de GmbH
Matthias Sykosch
Görlitzer Straße 14
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
016090507560
https://immobilienmesse.de

Marketingteams in Deutschland sind Vorreiter beim Einsatz von KI

Laut einem Bericht von Freshworks gehören Juristen und Customer Service zu den größten Skeptikern beim Einsatz von KI am Arbeitsplatz.

Der Einsatz von KI-gestützten Tools gewinnt an deutschen Arbeitsplätzen zunehmend an Bedeutung. Der aktuelle AI Workplace Report (https://www.freshworks.com/report/ai-workplace/?utm_source=de&utm_medium=content&utm_campaign=pr2025may) von Freshworks zeigt, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz in verschiedenen Abteilungen sehr unterschiedlich ausgeprägt ist. Während manche Bereiche die Technologie bereits aktiv in ihre Prozesse einbinden, bleiben andere skeptisch.

Besonders offen zeigt sich dabei das Marketing: Nur 1 % der befragten Marketingfachleute äußern Vorbehalte gegenüber der Nutzung von KI für alltägliche Aufgaben – ein klares Zeichen für das große Vertrauen in das Potenzial der Technologie zur Unterstützung kreativer und strategischer Arbeiten.

Deutlich skeptischer sind dagegen JuristInnen sowie Mitarbeitende im Customer Service. Jeweils 16 % von ihnen geben an, keine ihrer Aufgaben an KI abgeben zu wollen.
Auch im Personalwesen herrscht Zurückhaltung: 10 % der HR-Fachkräfte stehen dem Einsatz von KI kritisch gegenüber. Im Vertrieb liegt dieser Anteil bei 9 %.

Mehr Offenheit zeigen hingegen Buchhaltungs- und Finanzabteilungen: Hier lehnen nur 4 % den KI-Einsatz ab. In IT-Abteilungen ist die Skepsis mit lediglich 3 % sogar noch geringer.

Der Bericht von Freshworks macht deutlich, wie unterschiedlich die Akzeptanz von KI in den einzelnen Arbeitsbereichen ausfällt. Während Abteilungen wie das Marketing die Technologie als Chance begreifen, zögern andere noch – allen voran Rechtsabteilungen und der Customer Service.

Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts sollten Unternehmen auf individuelle, menschenzentrierte Ansätze setzen: Ansätze, die Innovation mit Empathie und Effizienz mit Bedacht verbinden.

Weitere Informationen zum Einsatz von KI in Deutschland gibt es im Freshworks AI Workplace Report (https://www.freshworks.com/report/ai-workplace/?utm_source=de&utm_medium=content&utm_campaign=pr2025may) .

Kontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Martin Stummer
Herman Weinhauser str. 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 41
www.freshworks.com/de/

Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel

Neue Partnerschaft im Healthcare-Bereich: united communications kooperiert mit Dr. Martina Hänsel

Berlin, 14. Mai 2025 – Die Berliner PR- und Marketingagentur united communications startet eine strategische Partnerschaft mit der Pharma- und Healthcare-Expertin Dr. Martina Hänsel. Gemeinsam unterstützen sie etablierte Unternehmen sowie Start-ups bei der Produktstrategie inklusive regulatorischer Beratung sowie bei der Einführung und Vermarktung von Rx- und OTC-Arzneimitteln – mit besonderem Fokus auf patientenzentrierte Kommunikation und Trainings. „Mit Dr. Martina Hänsel bündeln wir Fach- und Kommunikationsexpertise im Pharma- und Healthcare-Bereich und schaffen ein Angebot, das die gesamte Wertschöpfungskette von wissenschaftlich evidenten Produkt- und Service-Innovationen in der Pharmazie und im Gesundheitswesen abdeckt: also von der Konzeption bis zum Launch und der Markterschließung“, so Gunhild Flöter, Account Director bei united communications.

Dr. Martina Hänsel ergänzt: „Gerade in einem sensiblen und stark regulierten Umfeld wie dem Gesundheitswesen setzen die gesetzlichen Vorgaben den Rahmen, wie Healthcare-Produkte eingeführt und promotet werden dürfen. In jedem Fall sind für eine glaubwürdige und erfolgreiche Marketingkommunikation medizinisches und regulatorisches Fachwissen sowie eine präzise, kreative Umsetzung unabdingbar. Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen einzubringen und gemeinsam mit dem Team von united communications anspruchsvolle Projekte zu realisieren.“

Über Dr. Martina Hänsel

Dr. rer. nat. Martina Hänsel studierte Biologie an der Universität Leipzig mit Schwerpunkten in Neurobiologie, Immunbiologie und Zellbiologie. Sie promovierte im Bereich Neuroembryologie. Nach ersten Berufsjahren im medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst war sie in verschiedenen Positionen im Produkt- und Brand-Management international tätiger Pharmaunternehmen tätig – mit Verantwortung für Rx- und OTC-Arzneimittel sowie gesundheitsbezogene Produkte (Medizinprodukte, Kosmetika, Lebensmittel). Seit 2011 arbeitet sie freiberuflich als Beraterin und Interim Managerin mit den Schwerpunkten Medical Advisory, Patient Affairs, Regulatory Affairs und strategisches Launch Management.

Über united communications

united communications ist eine in Berlin ansässige PR- und Marketingagentur. Seit 1995 bietet die Agentur ihren Kunden neben strategischer Beratung alle Leistungen für nachhaltige Kommunikations- und Imagekampagnen, erfolgreiche Produkteinführungen, überzeugende Stakeholder-Dialoge sowie wirksame Kommunikationslösungen für Veränderungsprozesse – auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Darüber hinaus unterstützt das Agenturteam Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte und Vertriebskanäle. united communications arbeitete unter anderem für die europäische Allergiestiftung ECARF sowie verschiedene Start-ups und ist seit mehr als einem Jahrzehnt für die Stiftung Tinnitus und Hören Charite tätig.

Kontakt für Rückfragen:

Gunhild Flöter, Manfred Großert
united communications GmbH
+49 30 7890760
presse@united.de
www.united.de (http://www.united.de)

Dr. Martina Hänsel
+49 177 2317217
mail@martina-haensel-pharmamarketing.de
www.martina-haensel-pharmamarketing.de (https://www.martina-haensel-pharmamarketing.de)

Firmenkontakt
united communications GmbH
Manfred Großert
Skalitzer Str. 68
10997 Berlin
+49307890760

Home

Pressekontakt
united communications GmbH
Gunhild Flöter
Skalitzer Str. 68
10997 Berlin
+493078907619

Home

Matthias Bullmahn startet den „psychologie, die verkauft“-Podcast

Die Geheimnisse erfolgreicher Verhandlungstaktiken und Verkaufspsychologie

Matthias Bullmahn startet den "psychologie, die verkauft"-Podcast

Matthias Bullmahn

Verhandlungsexperte und Experte für Verkaufspsychologie Matthias Bullmahn geht mit seinem neuen Podcast „psychologie, die verkauft“ an den Start – und er wird die Art und Weise, wie Sie verkaufen, komplett auf den Kopf stellen! In der ersten Episode enthüllt Matthias Bullmahn die psychologischen Strategien und Verhandlungstaktiken, die Top-Unternehmen nutzen, um ihre Kunden zu gewinnen und langfristige Beziehungen aufzubauen.

Keine leeren Versprechungen – in dieser Podcast-Reihe bekommen Unternehmer und Selbstständige handfeste, sofort umsetzbare Tipps, die ihren Umsatz ankurbeln werden. Bullmahn, der durch seine Ausbildung beim FBI-Verhandlungsexperten Garry Noesner und seine Expertise in Storytelling und Hormonmarketing bekannt ist, zeigt, wie psychologische Prinzipien erfolgreich in Verkaufsprozesse integriert werden können, um Verhandlungen zu gewinnen und Marken unvergesslich zu machen.

In den Folgen geht es darum, warum Menschen wirklich kaufen – und es geht weit über das einfache Produktangebot hinaus. Emotionen, Vertrauen und Storytelling spielen eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und eine Marke unwiderstehlich zu machen. Matthias Bullmahn bringt frischen Wind in die Welt des Marketings und zeigt, wie Sie mit gezielten psychologischen Strategien und authentischer Kommunikation den entscheidenden Vorteil gegenüber Ihrer Konkurrenz haben.

Warum dieser Podcast ein Muss für alle Entscheider ist:

Psychologische Insights, die Ihre Verkaufszahlen sofort steigern
– Verhandlungstaktiken, die Sie zu einem Profi im Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern machen
– Storytelling als Schlüssel zur langfristigen Kundenbindung
– Verstehen, wie Menschen funktionieren und kaufen
– Hormonmarketing, das Ihre Interessenten in den „Ja“-Modus versetzt

Jetzt reinhören und in wenigen Minuten ihr Marketing optimieren.
Der „psychologie, die verkauft“ Podcast ist jetzt auf allen gängigen Plattformen verfügbar, darunter auch Apple Podcasts und Spotify.

Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/nr-1-psychologie-die-verkauft-geht-an-den-start/id1812322689?i=1000706239795

Spotify: https://open.spotify.com/show/191LA7AKMAmS4diROAXHhM

0100_VP-F_Standard_#1_LP

Matthias Bullmahn ist TÜV-zertifizierter Experte für Verkaufspsychologie und von dem renommierten Verkaufspsychologen Matthias Niggehoff zertifiziert. Als Interim Manager bringt er umfassende Erfahrung in internationalen Konzernstrukturen mit. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Storytelling, Hormon Marketing und Verkaufspsychologie unterstützt er Unternehmen dabei, ihre Kundenbindung zu stärken und den Umsatz nachhaltig zu steigern. Als Co-Autor für den Springer-Gabler-Verlag teilt er sein Fachwissen in der Unternehmensführung.
Seine Ausbildung als Verhandler, unter anderem bei Garry Noesner, dem ehemaligen Chef der FBI-Krisenverhandlungseinheit, hat ihm außergewöhnliche Fähigkeiten in der Krisenkommunikation und in komplexen Verhandlungen vermittelt. Diese nutzt er, um Unternehmen in dynamischen Märkten erfolgreich zu beraten. Matthias ist überzeugt, dass Menschen von Menschen kaufen, und unterstützt Coaches, Berater, Dienstleister, Agenturen und KMUs, sich als unverwechselbare Marken zu positionieren und langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen.

Kontakt
Matthias Bullmahn
Matthias Bullmahn
Am Bergelchen 28
42699 Solingen
01623786024

0100_VP-F_Standard_#1_LP

Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen

KMUs setzen 2025 vermehrt auf Künstliche Intelligenz – für mehr Effizienz, digitale Sichtbarkeit und automatisierte Prozesse.

Vigan Veliu: So hilft KI dem Mittelstand 2025 zu wachsen

Vigan Veliu

Künstliche Intelligenz (KI) entwickelt sich 2025 zu einem zentralen Erfolgsfaktor für kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Während Großkonzerne längst eigene KI-Strategien verfolgen, entdecken nun auch immer mehr mittelständische Betriebe das Potenzial dieser Technologien – insbesondere in den Bereichen Social Media, Kundenkommunikation, Datenanalyse und Automatisierung interner Prozesse.

„2025 wird das Jahr, in dem der Mittelstand die Potenziale von KI voll ausschöpft – wer zu lange zögert, verliert den Anschluss“, sagt Vigan Veliu, Gründer von Veliu Consulting & Marketing. Die Agentur unterstützt KMU gezielt dabei, mithilfe von Künstlicher Intelligenz ihre Sichtbarkeit zu erhöhen, interne Abläufe zu verschlanken und Marketingprozesse effizienter zu gestalten – ohne technisches Vorwissen oder große Budgets.

Besonders gefragt sind niedrigschwellige Anwendungen wie ChatGPT für die automatisierte Texterstellung, Midjourney für visuelle Inhalte, oder KI-basierte Planungstools zur strukturierten Veröffentlichung von Social-Media-Posts. Damit lassen sich Beiträge innerhalb von Minuten erstellen – ein enormer Vorteil für Unternehmen mit wenig Zeit.

Auch im Kundenservice zeigen sich Vorteile: Intelligente Chatbots und automatische Antwortsysteme übernehmen häufige Anfragen, verbessern die Reaktionszeit und entlasten Mitarbeitende im Alltag spürbar.

Wer regelmäßig frische Tipps, Tools und Strategien zum KI-Einsatz im Marketing erhalten möchte, kann sich kostenlos für den Newsletter von Veliu Consulting anmelden. Die Anmeldung dauert nur wenige Sekunden und bietet langfristig praxisnahe Mehrwerte für Unternehmer.

Jetzt anmelden: https://vigan-veliu.de/

Pressekontakt:
Vigan Veliu
Gründer & Marketing-Experte
consulting-marketing@vigan-veliu.de
Website (https://vigan-veliu.de/)
Instagram (https://www.instagram.com/veliuconsulting/)

Social Media Marketing Agentur mit dem Fokus auf Social Media Betreuung, Performance Marketing sowie Social Recruiting.

Kontakt
Vigan Veliu Consulting & Marketing
Vigan Veliu
Sprengelstr. 43
13353 Berlin
+4917630488809

Vigan Veliu Consulting & Marketing

Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg

JAIX Consulting kombiniert datenbasierte Analysen und operativer Exzellenz mit einem neuro-wissenschaftlichen Leadership-Ansatz für Pharmaunternehmen.

Mit Daten und Neurowissenschaft zum kommerziellen Erfolg

JAIX Consulting – Navigating Complexity with Precision

Alfhausen, 3. Mai 2025 – JAIX Consulting, Spezialist für Pharma- und Life-Science-Unternehmen, hilft Organisationen, ihre Leistung durch datenbasierte Analysen und effektives Leadership zu optimieren. Der Ansatz kombiniert operative Exzellenz, präzise Dateninterpretation und neuro-wissenschaftliche Kommunikationsstrategien, um messbaren kommerziellen Erfolg zu erzielen.

JAIX Consulting sieht den Schlüssel zu nachhaltiger Leistungssteigerung nicht nur in verbesserten Prozessen, sondern insbesondere in der gezielten Motivation und Entwicklung jedes Mitarbeiters. „Unsere datenbasierten Auswertungen liefern exakte Optimierungspotenziale, die wir mittels neurowissenschaftlicher Erkenntnisse unmittelbar in den Arbeitsalltag integrieren. Damit schaffen wir eine Umgebung, in der jeder Mitarbeiter sein volles Potenzial entfalten kann“, erklärt Joerg Schmitz, Gründer von JAIX Consulting.

Die Herausforderungen der Pharma- und Life-Science-Branche, insbesondere die regulatorische Komplexität und anspruchsvolle Kundenkommunikation, werden systematisch angegangen. Führungskräfte profitieren von neurowissenschaftlich fundierten Kommunikationsmethoden, die sowohl interne als auch externe Interaktionen verbessern. „Unsere Ansätze sorgen dafür, dass Führungskräfte wirksamer kommunizieren und Teams zu Spitzenleistungen motivieren. Gleichzeitig fördern wir kundenorientierte Kommunikation, die Vertrauen aufbaut und Kundenbeziehungen nachhaltig stärkt“, so Schmitz weiter.

Weitere Informationen unter: www.jaixcon.de

Kontakt:
Joerg Schmitz, JAIX Consulting
Kirchesch 14, 49494 Alfhausen
Tel: +49 5464 9682839
E-Mail: info@jaixcon.de

JAIX Consulting optimiert Vertrieb & Marketing für Pharma & Life Sciences mit Fokus auf Performance Leadership, Kommunikation & nachhaltige Transformation.

Kontakt
JAIX Consulting
Joerg Schmitz
Kirchesch 14
49594 Alfhausen
016096216484
https://www.jaixcon.de/

Kunden überzeugen sich selbst, von DIR kaufen zu wollen!

Wie Unternehmer, Selbstständige und Coaches höhere Preise durchsetzen können, ohne länger um jeden Kunden kämpfen zu müssen.

Kunden überzeugen sich selbst, von DIR kaufen zu wollen!

Mehr Hintergrund (https://www.christianliebl.org/deutsch)(New York, 09.04.2025) Angesichts steigender Werbekosten und zunehmender Konkurrenz stehen viele Unternehmer vor einer Herausforderung: Wie kann man sich vom Wettbewerb abheben und höhere Preise durchsetzen, ohne Kunden zu verlieren? Das neue Fachbuch „Lass Kunden betteln, kaufen zu dürfen!“ von Travis Sago und Christian Liebl widmet sich genau dieser Frage und präsentiert einen praxisorientierten Ansatz, der im deutschsprachigen Raum bisher wenig bekannt ist. Das Buch ist humorvoll aufgearbeitet, damit nicht nur das Verkaufen, sondern auch das Lesen Spaß macht.

Im Mittelpunkt des Buches steht das sogenannte 5P-System, das einen grundlegend anderen Blickwinkel auf den Verkaufsprozess ermöglicht. „Viele Unternehmen verbringen enorme Ressourcen damit, potenzielle Kunden zu überzeugen und Einwände zu entkräften“, erklärt Christian Liebl. „Unser Ansatz dreht die Perspektive um: Wir zeigen, wie man durch gezieltes ‚Pre-Selling‘ Interessenten dazu bringt, aktiv nach dem Angebot zu fragen – selbst wenn es nicht das günstigste am Markt ist.“

Das Buch hebt sich durch seinen konkreten, praxisorientierten Ansatz von vielen Marketingratgebern ab. Die Autoren präsentieren zahlreiche Fallbeispiele, die veranschaulichen, wie Unternehmen in verschiedenen Branchen das 5P-System erfolgreich anwenden können.

Von besonderem Interesse für Leser dürften die folgenden Aspekte sein:
-Identifikation der tatsächlichen Schmerzpunkte potenzieller Kunden
-Entwicklung einer Angebotsstrategie, die sich deutlich vom Wettbewerb abhebt
-Vermeidung von Preisverhandlungen bereits im Vorfeld
-Positionierung als Premium-Anbieter ohne Premium-Marketingbudget
-Anwendung im B2B-Bereich mit spezifischen Strategien für komplexe Buying Centers

„Was dieses Buch besonders wertvoll macht, ist die Übertragbarkeit auf verschiedene Branchen und Angebotsarten“, betont Liebl. „Die vorgestellten Prinzipien lassen sich sowohl für Selbstständige als auch für etablierte Mittelständler anwenden – mit dem Potenzial, nicht nur die Konversionsraten zu verbessern, sondern auch höhere Preise am Markt durchzusetzen.“

Das Buch enthält Fallbeispiele, die zeigen, wie Unternehmen und Selbstständige ihre Verkaufsergebnisse durch das 5P-System verbessern konnten. „In einigen Fällen konnten die Konversionsraten von unter 10% auf über 50% gesteigert werden“, erläutert Liebl. „Besonders interessant ist, dass viele Anwender zusätzlich ihre Preise erhöhen können, während gleichzeitig der Aufwand für die Akquise sank.“

Eindrucksvolle exemplarische Beispiele aus dem Buch zeigen, wie Unternehmen aus verschiedenen Branchen es schaffen können, durch geschicktes Pre-Selling vermeintliche Commodity-Produkte in begehrte Spezialprodukte zu verwandeln. Kunden, die zuvor nur nach dem günstigsten Angebot gesucht hatten, fragten nun aktiv nach diesen Produkten – trotz deutlich höherer Preise.

Das Fachbuch richtet sich insbesondere an:
-Selbstständige und Unternehmer, die ihre Abhängigkeit von teuren Werbekampagnen reduzieren möchten
-Vertriebsverantwortliche, die kürzere Verkaufsprozesse und weniger Preisdruck anstreben
-B2B-Anbieter, die aus der „Commodity-Falle“ ausbrechen wollen
-Berater und Dienstleister, die ihre Positionierung verbessern möchten
-Online Marketers, Kursersteller, Coaches und Consultants
-Marketingprofis, die nach alternativen Ansätzen zu klassischen Werbestrategien suchen

Für Interessierte, die die im Buch vorgestellten Konzepte vertiefen möchten, bieten die Autoren ergänzende Materialien an. Leser haben die Möglichkeit, der exklusiven „Buch“-Community beizutreten, wo sie sich mit Gleichgesinnten austauschen und zusätzliche Fallbeispiele, Vorlagen und KI tools nutzen können.

„Lass Kunden betteln, kaufen zu dürfen! 5 Geheimnisse, damit dir sogar Fremde die Tür einrennen“ ist ab sofort im Online-Handel erhältlich ( https://amzn.eu/d/g72Fc0q ).

Über die Autoren:

Travis Sago ist Marketing-Fachmann mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Verkaufsstrategien, die auf psychologischen Prinzipien basieren. Sein besonderer Fokus liegt auf Methoden, die ohne aggressive Verkaufstaktiken auskommen und dennoch überdurchschnittliche Ergebnisse erzielen können.

Christian Liebl, ein gebürtiger Niederbayer, der 2011 nach New York gezogen ist und inmitten des „Concrete Dschungels“ sich einen Namen als B2B-Vertriebsspezialist mit umfassender Erfahrung in wettbewerbsintensiven Märkten gemacht hat. Er hat das 5P-System für den deutschsprachigen Raum adaptiert und erfolgreich in verschiedenen Branchen angewendet, mit besonderem Schwerpunkt auf der Positionierung als Premium-Anbieter.

Rezensionsexemplare sind auf Anfrage erhältlich (presse@christianliebl.org).

Extended Value LLC, handeltreibend als christianliebl.org, fokussiert sich darauf, Verkaufen wieder Spaß machen zu lassen.

Christian Liebl, Gründer von christianliebl.org, teilt seine Leidenschaft gerne mit Unternehmern mit „Wachstumsschmerzen“. Was Christian Liebl auszeichnet, ist, dass er 100% Performance basiert arbeitet. Unternehmen, die mit ihm Partnern zahlen keinen Cent aus der eigenen Tasche. Wenn zusätzlicher (direkt zuordenbarer) Umsatz generiert, wird er am Ertrag beteiligt. Dieses Vorgehen macht es für christianliebl.org’s Partner nahezu risikolos, mit ihnen zusammenzuarbeiten.

Kontakt
Extended Value LLC
Christian Liebl
16 Middle Neck Rd #526
11021 Great Neck, NY, United States
+19179796236
http://christianliebl.org

Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt

Das Google-KI-Update verändert SEO und Ads nachhaltig. Erfahre worauf es jetzt ankommt, um online sichtbar und relevant zu bleiben.

Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt

Wie sich das neue Google-KI-Update auf SEO auswirkt (Bildquelle: @prathanchorruangsak)

Mit dem aktuellen KI-Update macht Google deutlich: Die Suche der Zukunft wird noch stärker durch künstliche Intelligenz geprägt: personalisierter, kontextbezogener und vorausschauender. Für Unternehmen, die auf organische Sichtbarkeit und bezahlte Reichweite setzen, hat das spürbare Auswirkungen.

Denn wenn sich die Spielregeln ändern, müssen sich auch Strategien anpassen, sowohl in der Suchmaschinenoptimierung (SEO) als auch im Suchmaschinenmarketing (SEA). Was sich verändert und worauf man jetzt achten sollte, zeigt ein Blick auf die zentralen Neuerungen.

Was steckt hinter dem Google-KI-Update?
Mit dem Update verfolgt Google das Ziel, Suchanfragen noch besser zu verstehen und individuellere Antworten zu liefern. Dabei fließt verstärkt generative KI in die Ergebnisanzeige ein.

Das bedeutet: Statt klassischer Linklisten zeigt Google vermehrt vorformulierte Antworten, kontextbasierte Zusammenfassungen und KI-generierte Empfehlungen. Die Grenzen zwischen organischen Ergebnissen, bezahlten Anzeigen und KI-Antworten verschwimmen zunehmend.

Mehr Infos zu den technologischen Grundlagen und aktuellen Entwicklungen rund um KI im Marketing finden sich in dieser Wissensdatenbank zu künstlicher Intelligenz (https://amewa.de/datenbank/kuenstliche-intelligenz/).

SEO: Neue Anforderungen an Inhalte und Struktur
Für SEO bedeutet das Update vor allem eines: Inhalte müssen nicht nur für Suchmaschinen, sondern auch für KI-Logik aufbereitet sein.

Die wichtigsten Veränderungen:
1. Thematische Tiefe gewinnt an Bedeutung: Google erkennt, ob Inhalte wirklich Expertise vermitteln und belohnt Seiten, die Themen ganzheitlich abdecken.
2. Strukturierte Inhalte sind entscheidend: KI nutzt Absätze, Zwischenüberschriften, Listen und strukturierte Daten, um Informationen zu extrahieren.
3. Autorität & Vertrauenswürdigkeit werden sichtbarer: Die Bewertung nach dem E-E-A-T-Prinzip (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trust) wird durch KI-Unterstützung noch konsequenter umgesetzt.

Für Website-Betreiber heißt das: Eine strategisch durchdachte und technisch sauber umgesetzte SEO-Optimierung (https://amewa.de/seo-agentur/) ist heute wichtiger denn je, denn Sichtbarkeit entscheidet sich nicht mehr nur über Keywords, sondern über Qualität im Gesamtbild.

Auswirkungen auf Google Ads: KI auch im Paid-Bereich
Auch im Bereich Google Ads (SEA) greift das neue KI-System spürbar ein. Anzeigenformate werden automatisierter, die Platzierung dynamischer, und Google testet zunehmend neue Wege, wie Anzeigen in den KI-Antwortbereich integriert werden.

Das bringt Chancen – aber auch neue Herausforderungen:
1. Responsives Anzeigen-Management: KI analysiert nicht nur Klickverhalten, sondern auch Nutzerkontext und steuert Anzeigen entsprechend aus.
2. Automatisierte Anzeigentexte & Erweiterungen: Google experimentiert mit KI-generierten Texten, die auf den Suchkontext reagieren.
3. Budgetverteilung muss neu gedacht werden: Da sich das Nutzerverhalten verändert, kann auch der Return on Ad Spend (ROAS) von bekannten Kampagnenstrukturen abweichen.
4. Für Unternehmen bedeutet das: SEA-Kampagnen müssen kontinuierlich beobachtet, angepasst und kreativ begleitet werden. Weitere Informationen zur strategischen Ausrichtung im Paid-Bereich gibt es unter SEA-Agentur (https://amewa.de/sea-agentur/).

SEO & SEA wachsen zusammen und werden komplexer
Das neue Google-KI-Update zeigt deutlich, in welche Richtung sich die digitale Suche entwickelt. Nutzer:innen erwarten weniger Sucharbeit und mehr direkte Antworten. Gleichzeitig steigt der Anspruch an die Qualität und Tiefe von Inhalten, egal ob organisch oder bezahlt.

Unternehmen, die langfristig sichtbar bleiben möchten, sollten SEO und SEA nicht getrennt betrachten, sondern als zwei Seiten einer durchdachten digitalen Gesamtstrategie.

Dabei wird es entscheidend sein, Inhalte so zu gestalten, dass sie sowohl im klassischen Suchindex als auch in den neuen KI-basierten Antwortformaten bestehen und Ads so zu steuern, dass sie im neuen Suchumfeld präzise und effizient ausgespielt werden.

Was als Solo-Projekt begann, ist heute ein eingespieltes Team mit Sitz in Berlin. Bei amewa treffen Strategie auf Kreativität, Erfahrung auf Experimentierfreude und immer mit dem Ziel: Marken online sichtbar zu machen.

Unser Ansatz ist praxisnah, datenbasiert und individuell. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, setzen auf klare Kommunikation und glauben an echtes Wachstum und nicht an kurzfristige Hypes.

Wir kombinieren Know-how mit einem Gespür für digitale Trends. Wir denken mit, testen, optimieren und bleiben dran, damit aus Ideen Ergebnisse werden.

Firmenkontakt
amewa UG (haftungsbeschränkt)
Liam Aepker
Wrangelstraße 86
10997 Berlin
+49 030 52006324
https://amewa.de/

Pressekontakt
amewa UG (haftungsbeschränkt)
Liam Aepker
Wrangelstraße 86
10997 Berlin
+49 030 52006324
https://amewa.de/