Mehrfamilienhaus erfolgreich veräußern?

Was Eigentümer unbedingt wissen sollten!

Mehrfamilienhaus erfolgreich veräußern?

Frank Hoffmann Immobilien (Bildquelle: Adobe)

Die Veräußerung eines Zinshauses – insbesondere in urbanen Regionen von Hamburg und Schleswig-Holstein – stellt hohe Anforderungen an Eigentümer, Investoren und alle Beteiligten. Neben dem wirtschaftlichen Wert stehen rechtliche Aspekte, Mietverhältnisse und mögliche Entwicklungsreserven im Zentrum der Transaktion. Die Komplexität steigt zusätzlich, wenn mehrere Eigentümer, etwa im Rahmen einer Erbengemeinschaft, beteiligt sind.

Marktkenntnis und Struktur als Schlüssel zum Erfolg
Im gegenwärtigen Marktumfeld sind fundierte Kenntnisse über die jeweiligen Mikrolagen, die Mietpreisentwicklung sowie die steuerlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen unerlässlich. Nur eine präzise Objektanalyse – unter Einbeziehung von Zustand, Ertragspotenzial, Mietstruktur und möglichem Sanierungsbedarf – ermöglicht eine realistische Werteinschätzung und damit eine tragfähige Grundlage für den Verkaufsprozess.

Jetzt kostenlos Ihr Mehrfamilienhaus bewerten lassen! (https://frankhoffmann-immobilien.de/immobilienbewertung/)

Prozesssicherheit schafft Vertrauen
Professionell begleitete Verkäufe zeichnen sich durch klar strukturierte Abläufe aus. Dazu zählen die vollständige Aufbereitung transaktionsrelevanter Unterlagen (wie Grundbuchauszüge, Mietverträge, Energieausweise oder Bauunterlagen) ebenso wie eine marktgerechte Positionierung des Objekts – je nach Zielsetzung öffentlich oder diskret.

Die Auswahl geeigneter Käufer, die Moderation von Besichtigungsterminen sowie die strukturierte Verhandlungsführung sind essenzielle Schritte, um Transaktionen auch bei komplexen Eigentümerkonstellationen zielgerichtet zum Abschluss zu bringen. Dies gilt insbesondere bei divergierenden Interessen innerhalb von Erbengemeinschaften oder Gesellschafterstrukturen.

Verlässlichkeit und Transparenz für langfristigen Erfolg (https://frankhoffmann-immobilien.de/mehrfamilienhaus-verkaufen/)
In einem Markt, in dem Renditeerwartung, Investitionssicherheit und Nachhaltigkeit zunehmend zusammengedacht werden müssen, ist eine professionelle Begleitung von der Objektanalyse bis zur notariellen Beurkundung entscheidend. Investoren profitieren von einem geordneten Ablauf, rechtlicher Absicherung und einer nachvollziehbaren, transparenten Kommunikation – entscheidende Faktoren für nachhaltigen Erfolg in einem sich wandelnden Immobilienmarkt.

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Der Zusammenhang zwischen Immobilienverkaufspreisen und der Entwicklung des Zinsniveaus

Der Einfluss des Zinsniveaus auf die Immobilienpreise

Der Zusammenhang zwischen Immobilienverkaufspreisen und der Entwicklung des Zinsniveaus

Historische Immobilien in Nürnberg

Die Dynamik auf dem Immobilienmarkt wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, doch einer der wichtigsten ist das Zinsniveau. Seit der Zinswende im Sommer 2022 hat sich der Markt deutlich verändert. Besonders die Preisentwicklung unterschiedlicher Immobilientypen rückte in den Fokus. Dieser Artikel analysiert den Zusammenhang zwischen Verkaufspreisen und Zinsen und beleuchtet, wie sich unterschiedliche Immobiliensegmente entwickelt haben.

Wie beeinflussen Zinsen die Immobilienpreise?

– Der Mechanismus der Finanzierungskosten

Die Bauzinsen bestimmen, wie teuer Immobilienfinanzierungen für Käufer sind. Ein niedriges Zinsniveau senkt die monatlichen Kreditraten, wodurch mehr Haushalte Immobilien erwerben können. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage und oft auch zu höheren Immobilienpreisen. Steigen die Zinsen jedoch, erhöhen sich die Finanzierungskosten erheblich. Viele potenzielle Käufer können sich Immobilien dann nicht mehr leisten, was die Nachfrage drosselt.

– Der Zusammenhang zwischen Zinsen und Preisentwicklung

In Niedrigzinsphasen, wie zwischen 2015 und 2021, gab es einen regelrechten Boom am Immobilienmarkt. Die erschwinglichen Kredite führten zu einer hohen Nachfrage, die die Preise in die Höhe trieb. Mit der Zinswende ab Sommer 2022 kam es hingegen zu einer deutlichen Abkühlung des Marktes. Die höheren Zinsen verringerten die Anzahl der Kaufinteressenten, wodurch die Verkaufspreise unter Druck gerieten. Viele Immobilien Verkäufer fragen sich deshalb aktuell “ was ist meine Immobilie wert? (https://www.immobilienmakler-nbg.de/immobilien-service/immobilienbewertung.html)“.

Die Zinswende 2022 und ihre Auswirkungen

– Hintergrund der Zinswende

Die Zinswende 2022 markierte eine entscheidende Zäsur. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagierte auf die stark steigende Inflation mit mehreren Zinserhöhungen. Nach einer langen Phase historisch niedriger Zinsen wurde das Zinsniveau innerhalb kurzer Zeit deutlich angehoben. Dies sollte die Inflation eindämmen, hatte jedoch weitreichende Folgen für den Immobilienmarkt.

– Auswirkungen auf die Immobilienpreise

Der rasante Anstieg der Bauzinsen, von unter 1 % Anfang 2022 auf über 3,5 % Mitte des Jahres, löste einen Nachfragerückgang aus. Besonders stark betroffen waren zuvor überhitzte Segmente wie städtische Eigentumswohnungen. Hier sanken die Preise merklich, da viele Käufer sich wegen der gestiegenen Finanzierungskosten zurückhielten. Gleichzeitig gerieten Bauherren und Investoren unter Druck, da die Finanzierung neuer Projekte teurer wurde.

Unterschiede zwischen sanierungsintensiven und modernen Immobilien

– Preisentwicklung bei älteren, sanierungsintensiven Immobilien

Ältere Immobilien mit hohem Sanierungsbedarf verzeichneten besonders starke Preisrückgänge. Die Kosten für Baumaterialien und Energie sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was die Rentabilität von Sanierungen mindert. Gleichzeitig schrecken die hohen Zinsen viele potenzielle Käufer ab, die nicht bereit sind, die Risiken und die hohen Anfangsinvestitionen einer umfassenden Sanierung zu tragen. Besonders in ländlichen Regionen, wo die Nachfrage ohnehin geringer ist, fielen die Preise für solche Immobilien erheblich.

– Preisentwicklung bei modernen, energetisch effizienten Immobilien

Moderne Immobilien mit guter energetischer Ausstattung bleiben hingegen gefragt. Ihre geringen Betriebskosten und die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit machen sie für Käufer attraktiv. Selbst bei gestiegenen Zinsen zeigen sich die Preise in diesem Segment stabiler. In städtischen Top-Lagen können die Preise für moderne, energieeffiziente Immobilien sogar konstant bleiben oder nur geringfügig sinken. Diese Entwicklung zeigt, dass die Energieeffizienz zunehmend als wichtiger Faktor bei Kaufentscheidungen wahrgenommen wird.

Ausblick auf den Immobilienmarkt

– Zinsentwicklung in den kommenden Jahren

Experten gehen davon aus, dass das Zinsniveau in naher Zukunft hoch bleiben wird. Dies könnte den Druck auf den Immobilienmarkt weiter verstärken. Sollten die Inflationsraten jedoch wieder sinken, könnte die EZB mittelfristig die Zinsen senken. Eine solche Entwicklung würde die Kaufkraft vieler Haushalte wieder steigern und den Markt beleben.

– Langfristige Trends

Die langfristigen Trends deuten auf eine verstärkte Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien hin. Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten werden zu entscheidenden Kriterien. Gleichzeitig zeichnen sich regionale Unterschiede ab: Während Top-Lagen in Städten weiterhin stabil bleiben, sind ländliche Regionen anfälliger für Preisschwankungen. Eine zunehmende Regulierung im Bereich Energieeffizienz könnte den Druck auf sanierungsbedürftige Immobilien weiter erhöhen.

– Ansprechpartner bei Fragen zum Thema

Ein erfahrener regionaler Immobilienmakler (https://www.immobilienmakler-nbg.de/) mit umfassender Marktkenntnis ist der ideale Ansprechpartner, wenn es um Fragen zum aktuellen Zinsniveau und dessen Auswirkungen auf Immobilienpreise geht. Durch seine tiefe Verankerung in der Region kennt er nicht nur die allgemeinen wirtschaftlichen Zusammenhänge, sondern auch die lokalen Besonderheiten, die den Immobilienmarkt beeinflussen. Er kann fundiert erklären, wie sich Veränderungen bei den Finanzierungskosten auf Angebot, Nachfrage und letztlich auf die Verkaufspreise auswirken. Wer den richtigen Verkaufspreis ansetzen oder den besten Zeitpunkt für einen Verkauf nutzen möchte, profitiert von dieser Expertise und erhält eine realistische Einschätzung der Marktsituation.

Fazit

Der Zusammenhang zwischen Immobilienpreisen und Zinsniveau ist vielschichtig. Die Zinswende im Sommer 2022 hat den Markt nachhaltig verändert. Während sanierungsintensive Immobilien an Attraktivität eingebüßt haben, bleiben moderne und energetisch effiziente Immobilien stabil. Zukünftig wird die Entwicklung maßgeblich von der Zinspolitik und dem Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt sein. Dennoch bleibt der Markt in Bewegung: Wer langfristig plant, sollte sowohl das Zinsniveau als auch die energetische Beschaffenheit von Immobilien im Blick behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Herr Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche und mehr als 10 Jahre Erfahrung als Immobilienmakler in der Metropolregion Nürnberg. Die Metropolregion Nürnberg ist ein fester Begriff und umfasst die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen. Alle drei Städte grenzen fast unmittelbar aneinander.
Als ausgebildeter Bauingenieur verfügt er über viel Erfahrung in der Planung und Ausführung von Wohnimmobilien. Die Kunden seine Immobilienmaklerbüros profitieren in vielerlei Hinsicht davon. Dieser Hintergrund macht ihn für die Beurteilung und Bewertung von Immobilien oder über Renovierungsarbeiten zum absoluten Profi im Maklerbereich.

Das Team um Christian Reinhart besteht aus mehreren Immobilienmaklern und freiberuflichen Mitarbeitern, die nach Bedarf eingesetzt werden. Das Credo jedes Mitarbeiters ist es, viel Zeit für die Kunden zu haben und der Kommunikation mit ihnen oberste Priorität einzuräumen. Fairness in den Geschäftsprozessen für alle Beteiligten ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Damit wird nicht nur geworben, dies wird täglich auch gelebt: „Ihr fairer Makler“ eben.

In der Regel erreichen die Kunden ohne Umweg die Mitarbeiter und Christian Reinhart direkt telefonisch. Die Kommunikationswege innerhalb des Büros sind kurz. Binnen weniger Stunden reagiert das Büro auf Anrufe, Mails oder über seine Social Media Plattformen.

Der Schwerpunkt des Büros liegt bei Wohnimmobilien. Bei der Vermietung und dem Verkauf von Wohnhäusern. Das Spezialgebiet ist der Verkauf von Mehrfamilienhäusern. Dies bestätigen unzählige erfolgreich durchgeführte Verkäufe und Vermietungen von Wohnungen und Häusern in der Metropolregion. Hier erfahren Sie mehr: www.immobilienmakler-nbg.de

Kontakt
Immobilienmakler Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart
Christian Reinhart
Königstorgraben
90402 Nürnberg
0911-13008249
https://g.page/ihrfairermakler

Von Monkiewitsch Immobilien GmbH: Erfolg durch innovative Präsentation und gezieltes Marketing

Immobilien werden deutlich schneller als der Marktdurchschnitt verkauft

Von Monkiewitsch Immobilien GmbH: Erfolg durch innovative Präsentation und gezieltes Marketing

Von Monkiewitsch Immobilien GmbH

Winterthur, März 2025 – Die von Monkiewitsch Immobilien GmbH steht seit über 15 Jahren für herausragende Immobilienvermittlung in Winterthur und Umgebung. Unter der Leitung von Tobias von Monkiewitsch hat sich das Unternehmen mit einem einzigartigen Marketingansatz und einer beeindruckenden Erfolgsquote fest am Markt etabliert.
Der Firmeninhaber hat in jungen Jahren unter anderem Marketing und Fotografie studiert und kombiniert sein erlerntes Fachwissen, um Immobilien auf höchstem Niveau zu präsentieren. Von professionellen Innen- und Außenaufnahmen, hochwertigen Luftaufnahmen mit Drohnen bis hin zu virtuellen 360-Grad- Rundgängen und daraus resultierenden, absolut präzisen Grundrissplänen und gezielten Online-Inseraten – jedes Objekt wird optimal in Szene gesetzt. Diese detailorientierte Präsentation sorgt nicht nur für eine hohe Nachfrage, sondern führt auch dazu, dass Immobilien im Durchschnitt innerhalb von nur 28 Tagen verkauft werden – deutlich schneller als der Marktdurchschnitt. Hier mehr erfahren: https://www.monkiewitsch.ch
„Eine professionelle Inszenierung ist der Schlüssel zum erfolgreichen Immobilienverkauf“, erklärt Tobias von Monkiewitsch. „Wir sorgen dafür, dass jedes Objekt im besten Licht erscheint und die richtige Zielgruppe anspricht.“
Das Unternehmen bietet seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket – von der ersten Beratung über die Vermarktung bis zur erfolgreichen Schlüsselübergabe. Persönliche Betreuung, Transparenz und faire Konditionen stehen dabei an erster Stelle.
Für Immobilieneigentümer, die einen schnellen und professionellen Verkauf anstreben, ist die Von Monkiewitsch Immobilien GmbH die erste Wahl. Hier können Sie den kostenfreien Beratungstermin oder Immobilienbewertung online in wenigen Sekunden buchen: https://www.monkiewitsch.ch/immobilie/beratungstermine/

Tobias von Monkiewitsch, ein herausragender Name in der Immobilienbranche, blickt auf über 25 Jahre Erfahrung zurück, die ihn zu einem der gefragtesten Immobilienmakler in der Region Winterthur gemacht haben. Mit mehr als 250 erfolgreich verkauften Immobilien und einem einzigartigen Ansatz, der auf Expertise, Engagement und Transparenz basiert, setzt er Massstäbe in der Branche.

Kontakt
von Monkiewitsch Immobilien GmbH
Tobias von Monkiewitsch
Euelstrasse 56
8408 Winterthur
+41 78 679 07 86

Ihr besonders engagierter Immobilienmakler in der Region Winterthur Tel.: 0800 44 55 99

Liquiditätsschub für den Mittelstand?

Frank Hoffmann Immobilien: Wie Sale-and-Lease-Back Ihre Unternehmenszukunft sichert!

Liquiditätsschub für den Mittelstand?

In der aktuellen Wirtschaftslage stehen viele mittelständische Unternehmen vor erheblichen Herausforderungen. Steigende Investitionsbedürfnisse, fehlende Nachfolgeregelungen und die Notwendigkeit, finanzielle Mittel für zukünftige Entwicklungen bereitzustellen, sind zentrale Themen. Eine effektive Lösung, um gebundenes Kapital freizusetzen und gleichzeitig die betrieblichen Immobilien weiterhin zu nutzen, bietet das Sale-and-Lease-Back-Modell. Frank Hoffmann Immobilien begleitet dieses Vorgehensmodell und findet die richtigen Partner.

Funktionsweise des Sale-and-Lease-Back bei Immobilien (https://frankhoffmann-immobilien.de/sale-and-lease-back-liquiditaet-fuer-den-mittelstand-sichern/)

Das Sale-and-Lease-Back-Modell bietet insbesondere Unternehmern, die in den nächsten Jahren ihren Ruhestand planen, erhebliche Vorteile. Durch den Verkauf der betrieblich genutzten Immobilie an einen Investor und das anschließende Zurückmieten wird nicht nur sofortige Liquidität generiert, sondern auch die weitere Nutzung der Immobilie sichergestellt.

Vorteile für Unternehmer vor dem Ruhestand:

1. Finanzielle Absicherung: Der Verkauf der Immobilie setzt gebundenes Kapital frei, das für die persönliche Altersvorsorge genutzt werden kann. Dies bietet eine solide finanzielle Basis für den Ruhestand.

2. Erleichterung der Unternehmensnachfolge: In vielen mittelständischen Unternehmen fehlt ein geeigneter Nachfolger. Durch die Auslagerung der Immobilienwerte wird das Unternehmen für potenzielle Käufer attraktiver, da sie sich nicht um den Erwerb der Immobilie kümmern müssen.

3. Steuerliche Vorteile: Die Mietzahlungen können als Betriebsausgaben steuerlich geltend gemacht werden, was zu einer Reduzierung der steuerlichen Belastung führt.

4. Flexibilität: Unternehmer können ihre Nachfolge flexibler gestalten, da sie nicht an das Immobilieneigentum gebunden sind. Dies erleichtert den Übergang und ermöglicht eine individuellere Planung des Ruhestands.

Anwendungsbereiche des Sale-and-Lease-Back für Immobilien

Dieses Finanzierungsmodell eignet sich besonders für Unternehmen, die über werthaltige, betrieblich genutzte Immobilien verfügen. Beispiele hierfür sind:

– Produktionsstätten: Fabrikhallen oder Werkstätten.
– Bürogebäude: Verwaltungsgebäude oder Firmensitze.
– Logistikimmobilien: Lagerhallen oder Distributionszentren.

Wichtig ist, dass die Immobilien einen stabilen Marktwert besitzen und für den Investor attraktiv sind. Eine solide und marktgerechte Wertermittlung als Basis ist essentiell für den Erfolg dieses Vorgehensmodells.

Ablauf eines Sale-and-Lease-Back-Geschäfts für Immobilien

1. Bewertung: Zunächst wird der aktuelle Marktwert der Immobilie ermittelt.

2. Verkauf: Das Unternehmen verkauft mit Unterstützung des Immobilienmaklers die bewertete Immobilie zum festgelegten Preis an den Investor.

3. Mietvertrag: Gleichzeitig wird ein Vertrag abgeschlossen, der die Konditionen für die weitere Nutzung regelt, einschließlich Laufzeit, Mietzahlung und Verantwortlichkeiten.

4. Nutzung: Das Unternehmen nutzt die Immobilie wie gewohnt und zahlt dafür regelmäßige Miete.

5. Vertragsende: Nach Ablauf der Vertragslaufzeit können je nach Vereinbarung Optionen wie die Verlängerung des Mietverhältnisses oder das Ende und der Ruhestand kann genossen werden.

Fazit

Das Sale-and-Lease-Back-Verfahren für Immobilien bietet mittelständischen Unternehmen eine effektive Möglichkeit, gebundenes Kapital freizusetzen und gleichzeitig ihre betrieblichen Immobilien weiterhin zu nutzen. Es stärkt die Liquidität, verbessert die Bilanzstruktur und erhöht die finanzielle Flexibilität.

Insbesondere für Unternehmer, die in den kommenden Jahren in den Ruhestand gehen und möglicherweise keinen Nachfolger haben, stellt dieses Modell eine attraktive Lösung dar, um finanzielle Mittel für Investitionen oder die Altersvorsorge zu sichern. Unternehmen sollten jedoch sorgfältig prüfen, ob dieses Modell zu ihrer individuellen Situation passt.

Frank Hoffmann Immobilien ist Ihr idealer Partner für Sale-and-Lease-Back-Transaktionen in Hamburg und Schleswig-Holstein. Mit über 40 Jahren Erfahrung in der Immobilienbranche bieten wir Ihnen fundierte Marktkenntnisse und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Anforderungen. Unser engagiertes Team begleitet Sie professionell durch den gesamten Prozess, von der ersten Beratung bis zum erfolgreichen Abschluss. Dabei legen wir besonderen Wert auf Transparenz, Zuverlässigkeit und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.

Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um gebundenes Kapital freizusetzen und gleichzeitig Ihre betrieblichen Immobilien weiterhin optimal zu nutzen. Vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen Beratungstermin. (https://frankhoffmann-immobilien.de/kontakt/)

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Frank Hoffmann Immobilien setzt auf Expansion!

Neue Commercial Niederlassung in Hamburg!

Frank Hoffmann Immobilien setzt auf Expansion!

Personelle Verstärkung für Hamburg: Tore Siegel

Frank Hoffmann Immobilien setzt seinen Wachstumskurs im Bereich Gewerbeimmobilien konsequent fort. Mit der steigenden Nachfrage nach professionellen Dienstleistungen für den Verkauf und die Vermietung von Gewerbeobjekten erweitert das Unternehmen seine Kapazitäten: Ende 2025 wird eine neue Niederlassung in der Hamburger Straße 148 in Hamburg eröffnet, die den Unternehmensbereichen Wohnen und Gewerbe mehr Raum geben. Die großzügigen Büroräume mit über 140 m² bieten optimale Bedingungen für die weitere Expansion des Geschäftsbereichs Commercial (https://frankhoffmann-immobilien.de/gewerbeimmobilien/verkaufen/)und unterstreichen die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens.

Erfahrener Branchenexperte verstärkt das Team
Bereits jetzt wird das Team gezielt ausgebaut: Tore Siegel, ein erfahrener Immobilienexperte mit langjähriger Marktkenntnis, verstärkt ab sofort den Bereich Commercial. Er wird künftig für den Verkauf und die Vermietung von Gewerbeimmobilien in Hamburg und Umgebung verantwortlich sein – von Mehrfamilienhäusern, Büroflächen und Logistikimmobilien bis hin zu Einzelhandelsobjekten.

„Die Nachfrage nach professioneller Beratung und erfolgreicher Vermittlung im Gewerbeimmobiliensegment wächst stetig. Mit der neuen Niederlassung und der Verstärkung unseres Teams setzen wir ein klares Zeichen: Wir sind bestens aufgestellt, um Eigentümern, Investoren und Unternehmen noch gezieltere Lösungen für ihre Immobilienbedarfe zu bieten“, erklärt Nicole Reise, geschäftsführende Gesellschafterin bei Frank Hoffmann Immobilien.

Erfolgreiche Vermittlungen bestätigen Marktkompetenz
Frank Hoffmann Immobilien kann auf ein starkes Geschäftsjahr zurückblicken. In Hamburg und Schleswig-Holstein wurden zahlreiche Gewerbeimmobilien erfolgreich vermittelt. Die größte Einzeltransaktion des vergangenen Jahres belief sich auf über 1,7 Millionen Euro – ein Beleg für die hohe Marktkompetenz des Unternehmens.

„Unser Ziel ist es, Unternehmen und Investoren nicht nur Immobilien zu vermitteln, sondern maßgeschneiderte Lösungen für ihre individuellen Anforderungen zu entwickeln. Dank unserer tiefgehenden Marktkenntnisse und unseres breiten Netzwerks können wir sowohl Eigentümern als auch Mietinteressenten optimale Ergebnisse liefern“, so Nicole Reise weiter.

Ihr Partner für Gewerbeimmobilien
Mit der neuen Niederlassung, einem erweiterten Team und einer klaren Wachstumsstrategie baut Frank Hoffmann Immobilien seine Marktposition im Bereich Commercial weiter aus. Ob Verkauf, Vermietung oder strategische Beratung – das Unternehmen bietet fundierte Expertise und individuelle Lösungen für Gewerbeimmobilien in Hamburg und der Metropolregion.

Sie möchten Ihre Gewerbeimmobilie erfolgreich vermarkten? Lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Stressfreier Wohnungsverkauf mit Werneburg Immobilien

Die Makler aus Berlin sorgen für eine reibungslose Abwicklung

Der Verkauf einer Wohnung kann eine komplexe Angelegenheit sein. Von der Wertermittlung über die Käuferansprache bis hin zur Übergabe erfordert jeder Schritt Fachwissen. Die Immobilienmakler von Werneburg Immobilien aus Berlin bieten umfassende Dienstleistungen, um den Prozess für Eigentümer so stressfrei wie möglich zu gestalten. „Unser Ziel ist es, Eigentümer auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten und einen attraktiven Verkaufspreis für ihre Immobilie zu erzielen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Werneburg von Werneburg Immobilien mit Sitz in Berlin.

Eine präzise Wertermittlung ist der erste Schritt beim Wohnungsverkauf in Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/wohnung/) sowie in anderen Städten und Orten. Hierbei setzt der Geschäftsführer auf eine fundierte Marktanalyse, um den realistischen Wert der Immobilie zu bestimmen. Außerdem wird ein professionelles Expose erstellt, das die Vorzüge der Wohnung ansprechend hervorhebt. „Unsere langjährige Erfahrung am Berliner Immobilienmarkt hilft uns, gezielt die richtigen Kaufinteressenten anzusprechen und die Immobilie schnell zu vermarkten“, betont Alexander Werneburg. Zudem übernehmen die Experten von Werneburg Immobilien die Organisation von Besichtigungsterminen und stehen den Eigentümern bei der Immobilienübergabe zur Seite.

Wer sich für die Unterstützung der Immobilienmakler aus Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/) entscheidet, profitiert von einer erheblichen Zeitersparnis, einem reibungslosen Verkaufsprozess und mehr Sicherheit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Notaren wird gewährleistet, dass alle Vertragsdetails korrekt und einwandfrei sind. „Wir möchten den gesamten Verkaufsprozess für unsere Kunden so angenehm wie möglich gestalten“, erklärt Alexander Werneburg.

Der Geschäftsführer und seine Kollegen kennen sich mit dem Verkauf vermieteter Objekte ebenfalls bestens aus. Sie wissen, dass in Deutschland der Grundsatz gilt „Kauf bricht nicht Miete“ und dass der Käufer das bestehende Mietverhältnis mit allen Pflichten und Rechten übernehmen muss. Eine vermietete Wohnung kann daher nicht unmittelbar selbst bezogen werden, aber als Kapitalanlage dienen.

„Neben zahlreichen Immobiliensuchenden, die direkt in eine Immobilie einziehen möchten, verfügen wir über etliche Kontakte zu Interessenten, die eine Kapitalanlage erwerben möchten“, erklärt Alexander Werneburg, „Eigentümern können wir daher in der Regel sehr schnell einen passenden Kaufinteressenten vorschlagen“.

Wer sich für den Wohnungsverkauf in Berlin und der Region interessiert, kann sich kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Die Makler sind von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr telefonisch unter 030/ 666 55 666 zu erreichen. Sie können zudem per E-Mail unter info@werneburg-immobilien.de kontaktiert werden.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Haus verkaufen Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/haus/) erhalten Interessenten auch auf https://www.werneburg-immobilien.de/.

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten der Geschäftsführer und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Firmenkontakt
Werneburg Immobilien
Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
030 / 666 55 666
030 / 666 55 66 55
https://www.werneburg-immobilien.de

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011
0214 / 70 79 012

Home neu

Tobias von Monkiewitsch: Ihr 5-Sterne-Makler mit klarem Profil und 15 Jahren Erfahrung

Erfolgreicher Immobilienverkauf in Winterthur

Tobias von Monkiewitsch: Ihr 5-Sterne-Makler mit klarem Profil und 15 Jahren Erfahrung

Tobias von Monkiewitsch

Winterthur im Januar 2025 – Tobias von Monkiewitsch, ein herausragender Name in der Immobilienbranche, blickt auf über 25 Jahre Erfahrung zurück, die ihn zu einem der gefragtesten Immobilienmakler in der Region Winterthur gemacht haben. Mit mehr als 250 erfolgreich verkauften Immobilien und einem einzigartigen Ansatz, der auf Expertise, Engagement und Transparenz basiert, setzt er Massstäbe in der Branche. Hier mehr erfahren: https://www.monkiewitsch.ch
Als 5-Sterne-Makler zeichnet sich Tobias von Monkiewitsch durch sein klares Profil aus: Präzision, Verlässlichkeit und ein aussergewöhnliches Verständnis für die Bedürfnisse seiner Kunden. Seine Arbeitsweise ist geprägt von einem Höchstmass an Professionalität, kombiniert mit einem aussergewöhnlichen Servicegedanken. Kunden profitieren von einer Rundum-Sorglos Betreuung, die keine Wünsche offen lässt – von der ersten Beratung bis zur Schlüsselübergabe.
„Erfolg ist kein Zufall, sondern das Ergebnis von klaren Zielen und konsequentem Handeln“, erklärt Tobias von Monkiewitsch. Dieses Motto lebt er tagtäglich und überträgt es auf die Zusammenarbeit mit seinen Kunden. Sein Ansatz: „Nur klare Kante bringt den gewünschten Erfolg“! – sowohl für ihn als auch für seine Auftraggeber.
Dank einer durchdachten Vermarktungsstrategie und einer intensiven Betreuung schafft er es, Immobilien im Durchschnitt innerhalb von nur 28 Tagen zu verkaufen. Dabei garantiert er maximale Interessentengewinnung, den besten Verkaufspreis und volle Transparenz. Sein Konzept: Keine Risiken, keine versteckten Kosten – das Honorar wird nur bei Erfolg fällig.
Mit der von ihm gegründeten „von Monkiewitsch Immobilien GmbH“ setzt er auf Wertebewusstsein, Respekt und Fairness. Sein Ziel ist es, Kundenservice und Kundenzufriedenheit auf ein neues Level zu heben. Hier können Sie kostenfreien Beratungstermin und Immobilienbewertung online in wenigen Sekunden buchen:

Kostenfreie Beratungstermine

Tobias von Monkiewitsch, ein herausragender Name in der Immobilienbranche, blickt auf über 25 Jahre Erfahrung zurück, die ihn zu einem der gefragtesten Immobilienmakler in der Region Winterthur gemacht haben. Mit mehr als 250 erfolgreich verkauften Immobilien und einem einzigartigen Ansatz, der auf Expertise, Engagement und Transparenz basiert, setzt er Massstäbe in der Branche.

Kontakt
Monkiewitsch Immobilien GmbH
Tobias von Monkiewitsch
Euelstrasse 56
8408 Winterthur
+41 78 679 07 86

Ihr besonders engagierter Immobilienmakler in der Region Winterthur Tel.: 0800 44 55 99

Geschickt das Mehrfamilienhaus in Aachen oder der Region verkaufen

Die Makler der Mahis & Müller Immobilien GmbH bieten umfassenden Service bei der Veräußerung

Beim Verkauf eines Mehrfamilienhauses stehen Eigentümer oft vor der Entscheidung, ob sie das Objekt im Ganzen verkaufen oder vorab in einzelne Wohneinheiten aufteilen sollen. Die Makler der Mahis & Müller Immobilien GmbH aus Aachen begleiten ihre Kunden bei dieser Entscheidung und übernehmen den gesamten Verkaufsprozess.

Geschäftsführer Thomas Müller und seine Kollegen führen von der Bewertung über die Vermarktung bis hin zur Immobilienübergabe alle notwendigen Schritte durch, um den Mehrfamilienhausverkauf für Eigentümer so einfach wie möglich zu gestalten. „Unser Ziel ist es, Eigentümern den bestmöglichen Service zu bieten“, erklärt Thomas Müller. Dabei sorgen er und sein Team dafür, dass jeder Schritt professionell und zuverlässig ausgeführt wird.

Der Geschäftsführer erklärt: „Eigentümer eines Mehrfamilienhauses stehen oft vor der Wahl: Soll das Gebäude als Ganzes verkauft werden? Oder ist es sinnvoller, das Haus vorab in Eigentumswohnungen aufzuteilen?“ Er und seine Kollegen beraten die Kunden umfassend, damit sie die für ihre Bedürfnisse beste Verkaufsstrategie wählen können. Beim sogenannten Globalverkauf wird das gesamte Objekt als Einheit verkauft. Der Verkaufserlös lässt sich meist schnell erzielen. Die Aufteilung in einzelne Wohneinheiten hingegen kann mehr Zeit in Anspruch nehmen. Sie eröffnet aber die Möglichkeit, einen etwas höheren Verkaufserlös zu generieren.

Mit einem maßgeschneiderten Vermarktungskonzept stellen Thomas Müller und seine Kollegen sicher, dass jede Immobilie das passende Käuferpublikum erreicht. Neben der persönlichen Beratung legt das Team großen Wert auf Transparenz und Kommunikation mit den Eigentümern, um jederzeit den besten Verkaufsablauf sicherzustellen.

Eigentümer, die mehr über den Mehrfamilienhausverkauf mit dem Immobilienmakler in Aachen (https://www.mahis-mueller-immobilien.de/immobilienmakler-aachen/) und seinen Kollegen erfahren möchten, erreichen diese telefonisch unter 0241 – 475 854 65. Weitere Informationen zum Thema oder zu Immobilienpreise Aachen (https://www.mahis-mueller-immobilien.de/ort/aachen/) und Immobilien in Aachen (https://www.mahis-mueller-immobilien.de/immobilien-in-aachen/) gibt es auch auf https://www.mahis-mueller-immobilien.de/.

Die Mahis & Müller Immobilien GmbH, ein Familienunternehmen unter der Leitung des Geschäftsführers und gelernten Diplom-Kaufmannes Thomas Müller, bietet unter anderem ein umfangreiches Leistungsspektrum für den Immobilienverkauf und die Immobilienvermietung in Aachen und der Region. Außerdem beraten der Geschäftsführer und sein Team Immobiliensuchende und übernehmen die Vermittlung von Bestands- und Neubauimmobilien.

Firmenkontakt
Mahis & Müller Immobilien GmbH
Dipl.-Kfm. Thomas Müller
Augustinerweg 11
52076 Aachen
0241 – 475 854 65
/
https://www.mahis-mueller-immobilien.de/

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Sascha Tiebel
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011
0214 / 70 79 012

Home neu

Welche Zukunft hat die Immobilie nach der Trennung?

Die Makler von Bartelt Immobilien beraten neutral und einfühlsam

Eine Trennung wirft oft komplexe Fragen zum gemeinsamen Wohneigentum auf. Die Makler von Bartelt Immobilien aus Hannover bieten eine einfühlsame, neutrale Beratung und begleiten Expartner beim Verkauf ihrer Immobilie – von der Wertermittlung über die Durchführung der Besichtigungstermine bis hin zur Immobilienübergabe.

Was passiert mit der gemeinsamen Immobilie nach einer Trennung oder Scheidung? Diese Frage stellt viele ehemalige Paare vor emotionale und finanzielle Herausforderungen. Die Makler von Bartelt Immobilien aus Hannover unterstützen Betroffene in dieser schwierigen Phase. „Unser Ziel ist es, die bestmögliche Lösung für alle Beteiligten zu finden“, betont Geschäftsführer Ulrich Bartelt von Bartelt Immobilien. Dabei liegt der Fokus darauf, objektive Antworten auf zentrale Fragen zu liefern: Soll das Haus verkauft werden? Gibt es Alternativen wie die Eigentumsübertragung an einen Partner? Was geschieht mit laufenden Krediten?

„Wir helfen unseren Kunden, einen kühlen Kopf zu bewahren und fundierte Entscheidungen zu treffen“, so Ulrich Bartelt. Für die gemeinsame Immobilie kommen mehrere Optionen in Betracht: die Eigentumsübertragung, die Vermietung und der Verkauf.

Besonders dann, wenn Kinder aus der Beziehung hervorgegangen sind, kann die Eigentumsübertragung eine Möglichkeit sein. Bei dieser verbleibt einer der Partner in der Immobilie und zahlt den anderen aus.

Die Vermietung eignet sich eher bedingt für Getrennte oder Geschiedene. „Sie müssen in dieser Hinsicht auf jeden Fall an einem Strang ziehen“, erklärt Ulrich Bartelt. Die Option kommt zum Beispiel dann infrage, wenn keiner der Expartner aktuell in der Immobilie bleiben möchte, diese aber später an das Kind vererbt werden soll.

Entscheiden sich die Expartner für den Verkauf, können sie im Hinblick auf die Immobilie einen sauberen Schlussstrich ziehen. In vielen Fällen erleichtert der Verkauf der Immobilie zudem den Neuanfang, da durch den Erlös finanzielle Belastungen reduziert werden können. Bartelt Immobilien bietet in diesem Zusammenhang umfassende Leistungen, von der präzisen Wertermittlung über die diskrete Vermarktung bis hin zur rechtssicheren Immobilienübergabe.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung und einem geschulten Team können die Immobilienexperten aus Hannover Expartner auch bei schwierigen Fällen unterstützen. Möchte einer der Expartner die Immobilie verkaufen, der andere aber nicht, kann es zu einer Teilungsversteigerung kommen. „Eine Teilungsversteigerung sollte nur als letzte Option in Betracht gezogen werden“, erklärt der Geschäftsführer, „denn dabei handelt es sich um eine besondere Form der Zwangsversteigerung, die unter Umständen mit einem niedrigeren Verkaufserlös einhergehen kann als bei einem normalen Verkauf“. Ist partout keine andere Lösung in Sicht, informieren die Makler aber auch hierzu.

Möchten sich Interessenten über ihre Optionen beraten lassen, können sie sich unter der Rufnummer 0511 / 123 139 88 oder per E-Mail unter info@bartelt-immobilien.de an die Immobilienmakler aus Hannover (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-hannover/) wenden.

Mehr Wissenswertes zum Thema sowie zu Immobilienmakler Gehrden (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-gehrden/), Immobilienmakler Hemmingen (https://www.bartelt-immobilien.de/immobilienmakler-hemmingen/) und mehr erhalten Interessenten oder auf der Webseite unter https://www.bartelt-immobilien.de/.

Diplom-Betriebswirt Ulrich Bartelt gründete 1992 die Firma Bartelt Immobilien mit Sitz in Pattensen, einer Kleinstadt in Niedersachsen. Mittlerweile hat die Firma ein weiteres Büro in Hannover-Linden. Bartelt Immobilien ist spezialisiert auf die Vermittlung von Wohnimmobilien in der Region Hannover, Hemmingen und Laatzen. Darüber hinaus übernimmt Ulrich Bartelt auch die Projektierung und Vermarktung von Gewerbeeinheiten in Deutschland sowie in der Schweiz.

Firmenkontakt
Bartelt Immobilien
Ulrich Bartelt
Schwarzer Bär 4
30449 Hannover
0511 / 123 139 88
0511 / 473 918 46

Home

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 7079011
0214 7079012

Home neu

Wertvolle Tipps zur Immobilienerbschaft: Gut informiert entscheiden

Warum Erben den Wert ihrer Wohnung, ihres Hauses oder ihres Grundstücks prüfen sollten

Die Immobilienerbschaft bringt neben Chancen oft auch Herausforderungen mit sich. Geschäftsführer Thomas Müller von der Mahis & Müller Immobilien GmbH mit Sitz in Aachen rät dazu, den Wert des geerbten Vermögens sorgfältig bestimmen zu lassen. Dies sollte geschehen, bevor die Erbschaft angenommen oder ausschlagen wird. „Nur wenn der Marktwert die übernommenen Verbindlichkeiten übersteigt, ist die Annahme sinnvoll“, meint Thomas Müller.

Häufig können Erben jedoch nicht einschätzen, was der Nachlasses Wert ist. Außerdem haben sie nur sechs Wochen Zeit, die Erbschaft anzunehmen oder auszuschlagen. Eine zügige und professionelle Wertermittlung ist daher essenziell, um die richtige Entscheidung zu treffen. Die Makler der Mahis & Müller Immobilien GmbH bieten hier kompetente Unterstützung an. „Wir ermitteln schnell, professionell und zuverlässig den aktuellen Marktwert und schaffen damit Klarheit für die Erben“, so Thomas Müller.

Wird das Erbe angenommen, stehen verschiedene Möglichkeiten offen: die Selbstnutzung, die Vermietung oder der Verkauf. Die geerbte Immobilie selbst zu beziehen, kann emotional bereichernd sein, erfordert jedoch in der Regel auch Investitionen in Renovierungsarbeiten oder Umgestaltungsmaßnahmen. Zudem sollten laufende Kosten wie die Grundsteuer bedacht werden.

Die Vermietung bietet eine Chance auf langfristige Einnahmen. Allerdings gehen damit Verpflichtungen wie die Suche nach Mietern und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen einher. Durch den Verkauf des geerbten Objekts erhalten Erben den Verkaufserlös zügig und langfristige Verpflichtungen können vermieden werden. Gleichzeitig kann der Verkauf für die Erben aber auch mit Abschiedsschmerz verbunden sein.

Die Entscheidung, wie bei einer Immobilienerbschaft verfahren werden soll, hängt von vielen Faktoren ab – angefangen von den persönlichen Lebensumständen der Erben bis hin zur aktuellen Marktsituation. Thomas Müller und seine Kollegen unterstützen bei der Entscheidungsfindung mit professioneller Beratung, umfassender Expertise und langjähriger Erfahrung und sorgen dafür, dass Erben die für ihre Situation beste Entscheidung treffen.

Immobilienerben, die sich kostenlos und unverbindlich beraten lassen möchten, erreichen die Makler aus Aachen telefonisch unter 0241 – 475 854 65 oder per E-Mail unter mueller@mahis-mueller-immobilien.de. Weitere Informationen zum Thema oder zu Neubauprojekte Aachen (https://www.mahis-mueller-immobilien.de/kaufen/neubau/), Immobilien Aachen kaufen (https://www.mahis-mueller-immobilien.de/immobilien-in-aachen/) und Wohnung verkaufen Aachen (https://www.mahis-mueller-immobilien.de/wohnung-verkaufen-aachen/) erhalten Interessenten auch online unter https://www.mahis-mueller-immobilien.de/.

Die Mahis & Müller Immobilien GmbH, ein Familienunternehmen unter der Leitung des Geschäftsführers und gelernten Diplom-Kaufmannes Thomas Müller, bietet unter anderem ein umfangreiches Leistungsspektrum für den Immobilienverkauf und die Immobilienvermietung in Aachen und der Region. Außerdem beraten der Geschäftsführer und sein Team Immobiliensuchende und übernehmen die Vermittlung von Bestands- und Neubauimmobilien.

Firmenkontakt
Mahis & Müller Immobilien GmbH
Dipl.-Kfm. Thomas Müller
Augustinerweg 11
52076 Aachen
0241 – 475 854 65
/
https://www.mahis-mueller-immobilien.de/

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011
0214 / 70 79 012

Home neu