So schnell verkauft man heute eine Immobilie!

Frank Hoffmann Immobilien: Was Eigentümer jetzt wissen müssen!

So schnell verkauft man heute eine Immobilie!

(Bildquelle: adobe)

Der Immobilienmarkt im Wandel: Schneller, digitaler, anspruchsvoller

Wer heute eine Immobilie verkauft oder kauft, erlebt einen Markt, der kaum noch mit dem vor mehr als zehn Jahren vergleichbar ist. Was früher noch Wochen dauerte, muss heute innerhalb weniger Tage funktionieren. Warum? Weil sich der Immobilienmarkt – genau wie viele andere Branchen – in rasantem Tempo digitalisiert und beschleunigt hat.

Immobilie schnell verkaufen (https://frankhoffmann-immobilien.de/immobilie-schnell-verkaufen/)

Früher: Längere Entscheidungsprozesse, längere Vermarktungszeiträume
Vor über einem Jahrzehnt waren Inserate noch vorwiegend in Zeitungen oder Schaufenstern zu finden. Exposes wurden teilweise noch in gedruckter Form versendet, Besichtigungstermine mussten schriftlich oder telefonisch abgestimmt werden – oft mit deutlicher Vorlaufzeit. Die Vermarktungsdauer einer Immobilie war entsprechend: mehrere Wochen oder sogar Monate waren die Regel, bis ein Käufer gefunden war – trotz marktgerechtem Preis.

Heute: Geschwindigkeit ist entscheidend
Heute beginnt die Suche nach einer Immobilie fast ausschließlich digital. Interessenten erwarten umfassende Informationen – Expose, Bilder, Grundrisse, 360°-Rundgänge – innerhalb kürzester Zeit. Wer nicht schnell reagiert, verliert potenzielle Käufer an die Konkurrenz. Auch Besichtigungstermine sollen kurzfristig verfügbar sein – oft noch in derselben Woche.
Der Verkaufsprozess ist deutlich dynamischer geworden: Immobilien, die marktkonform präsentiert werden, finden oft innerhalb weniger Tage oder Wochen einen Käufer. Geschwindigkeit ist kein Zusatznutzen mehr – sie ist zur Voraussetzung geworden.

Was bedeutet das für Eigentümer?
Wer heute erfolgreich verkaufen möchte, muss auf einen Partner setzen, der diesen schnellen Takt mitgeht – und ihn mit Fachwissen, Marktkenntnis und digitaler Professionalität begleitet. Denn gerade in einem schnelllebigen Umfeld sind Präzision, Vorbereitung und eine strategisch durchdachte Vermarktung wichtiger denn je.

Immer einen Schritt voraus – Wer seine Immobilie verkaufen möchte, profitiert erheblich von der Expertise, der Marktnähe und den strukturierten Verkaufsprozessen eines professionellen Maklers (https://frankhoffmann-immobilien.de/verkaufen/).

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Der Zusammenhang zwischen Immobilienverkaufspreisen und der Entwicklung des Zinsniveaus

Der Einfluss des Zinsniveaus auf die Immobilienpreise

Der Zusammenhang zwischen Immobilienverkaufspreisen und der Entwicklung des Zinsniveaus

Historische Immobilien in Nürnberg

Die Dynamik auf dem Immobilienmarkt wird von zahlreichen Faktoren beeinflusst, doch einer der wichtigsten ist das Zinsniveau. Seit der Zinswende im Sommer 2022 hat sich der Markt deutlich verändert. Besonders die Preisentwicklung unterschiedlicher Immobilientypen rückte in den Fokus. Dieser Artikel analysiert den Zusammenhang zwischen Verkaufspreisen und Zinsen und beleuchtet, wie sich unterschiedliche Immobiliensegmente entwickelt haben.

Wie beeinflussen Zinsen die Immobilienpreise?

– Der Mechanismus der Finanzierungskosten

Die Bauzinsen bestimmen, wie teuer Immobilienfinanzierungen für Käufer sind. Ein niedriges Zinsniveau senkt die monatlichen Kreditraten, wodurch mehr Haushalte Immobilien erwerben können. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage und oft auch zu höheren Immobilienpreisen. Steigen die Zinsen jedoch, erhöhen sich die Finanzierungskosten erheblich. Viele potenzielle Käufer können sich Immobilien dann nicht mehr leisten, was die Nachfrage drosselt.

– Der Zusammenhang zwischen Zinsen und Preisentwicklung

In Niedrigzinsphasen, wie zwischen 2015 und 2021, gab es einen regelrechten Boom am Immobilienmarkt. Die erschwinglichen Kredite führten zu einer hohen Nachfrage, die die Preise in die Höhe trieb. Mit der Zinswende ab Sommer 2022 kam es hingegen zu einer deutlichen Abkühlung des Marktes. Die höheren Zinsen verringerten die Anzahl der Kaufinteressenten, wodurch die Verkaufspreise unter Druck gerieten. Viele Immobilien Verkäufer fragen sich deshalb aktuell “ was ist meine Immobilie wert? (https://www.immobilienmakler-nbg.de/immobilien-service/immobilienbewertung.html)“.

Die Zinswende 2022 und ihre Auswirkungen

– Hintergrund der Zinswende

Die Zinswende 2022 markierte eine entscheidende Zäsur. Die Europäische Zentralbank (EZB) reagierte auf die stark steigende Inflation mit mehreren Zinserhöhungen. Nach einer langen Phase historisch niedriger Zinsen wurde das Zinsniveau innerhalb kurzer Zeit deutlich angehoben. Dies sollte die Inflation eindämmen, hatte jedoch weitreichende Folgen für den Immobilienmarkt.

– Auswirkungen auf die Immobilienpreise

Der rasante Anstieg der Bauzinsen, von unter 1 % Anfang 2022 auf über 3,5 % Mitte des Jahres, löste einen Nachfragerückgang aus. Besonders stark betroffen waren zuvor überhitzte Segmente wie städtische Eigentumswohnungen. Hier sanken die Preise merklich, da viele Käufer sich wegen der gestiegenen Finanzierungskosten zurückhielten. Gleichzeitig gerieten Bauherren und Investoren unter Druck, da die Finanzierung neuer Projekte teurer wurde.

Unterschiede zwischen sanierungsintensiven und modernen Immobilien

– Preisentwicklung bei älteren, sanierungsintensiven Immobilien

Ältere Immobilien mit hohem Sanierungsbedarf verzeichneten besonders starke Preisrückgänge. Die Kosten für Baumaterialien und Energie sind in den letzten Jahren erheblich gestiegen, was die Rentabilität von Sanierungen mindert. Gleichzeitig schrecken die hohen Zinsen viele potenzielle Käufer ab, die nicht bereit sind, die Risiken und die hohen Anfangsinvestitionen einer umfassenden Sanierung zu tragen. Besonders in ländlichen Regionen, wo die Nachfrage ohnehin geringer ist, fielen die Preise für solche Immobilien erheblich.

– Preisentwicklung bei modernen, energetisch effizienten Immobilien

Moderne Immobilien mit guter energetischer Ausstattung bleiben hingegen gefragt. Ihre geringen Betriebskosten und die steigende Bedeutung von Nachhaltigkeit machen sie für Käufer attraktiv. Selbst bei gestiegenen Zinsen zeigen sich die Preise in diesem Segment stabiler. In städtischen Top-Lagen können die Preise für moderne, energieeffiziente Immobilien sogar konstant bleiben oder nur geringfügig sinken. Diese Entwicklung zeigt, dass die Energieeffizienz zunehmend als wichtiger Faktor bei Kaufentscheidungen wahrgenommen wird.

Ausblick auf den Immobilienmarkt

– Zinsentwicklung in den kommenden Jahren

Experten gehen davon aus, dass das Zinsniveau in naher Zukunft hoch bleiben wird. Dies könnte den Druck auf den Immobilienmarkt weiter verstärken. Sollten die Inflationsraten jedoch wieder sinken, könnte die EZB mittelfristig die Zinsen senken. Eine solche Entwicklung würde die Kaufkraft vieler Haushalte wieder steigern und den Markt beleben.

– Langfristige Trends

Die langfristigen Trends deuten auf eine verstärkte Nachfrage nach energieeffizienten Immobilien hin. Nachhaltigkeit und niedrige Betriebskosten werden zu entscheidenden Kriterien. Gleichzeitig zeichnen sich regionale Unterschiede ab: Während Top-Lagen in Städten weiterhin stabil bleiben, sind ländliche Regionen anfälliger für Preisschwankungen. Eine zunehmende Regulierung im Bereich Energieeffizienz könnte den Druck auf sanierungsbedürftige Immobilien weiter erhöhen.

– Ansprechpartner bei Fragen zum Thema

Ein erfahrener regionaler Immobilienmakler (https://www.immobilienmakler-nbg.de/) mit umfassender Marktkenntnis ist der ideale Ansprechpartner, wenn es um Fragen zum aktuellen Zinsniveau und dessen Auswirkungen auf Immobilienpreise geht. Durch seine tiefe Verankerung in der Region kennt er nicht nur die allgemeinen wirtschaftlichen Zusammenhänge, sondern auch die lokalen Besonderheiten, die den Immobilienmarkt beeinflussen. Er kann fundiert erklären, wie sich Veränderungen bei den Finanzierungskosten auf Angebot, Nachfrage und letztlich auf die Verkaufspreise auswirken. Wer den richtigen Verkaufspreis ansetzen oder den besten Zeitpunkt für einen Verkauf nutzen möchte, profitiert von dieser Expertise und erhält eine realistische Einschätzung der Marktsituation.

Fazit

Der Zusammenhang zwischen Immobilienpreisen und Zinsniveau ist vielschichtig. Die Zinswende im Sommer 2022 hat den Markt nachhaltig verändert. Während sanierungsintensive Immobilien an Attraktivität eingebüßt haben, bleiben moderne und energetisch effiziente Immobilien stabil. Zukünftig wird die Entwicklung maßgeblich von der Zinspolitik und dem Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt sein. Dennoch bleibt der Markt in Bewegung: Wer langfristig plant, sollte sowohl das Zinsniveau als auch die energetische Beschaffenheit von Immobilien im Blick behalten, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Herr Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart verfügt über 25 Jahre Erfahrung in der Immobilienbranche und mehr als 10 Jahre Erfahrung als Immobilienmakler in der Metropolregion Nürnberg. Die Metropolregion Nürnberg ist ein fester Begriff und umfasst die Städte Nürnberg, Fürth und Erlangen. Alle drei Städte grenzen fast unmittelbar aneinander.
Als ausgebildeter Bauingenieur verfügt er über viel Erfahrung in der Planung und Ausführung von Wohnimmobilien. Die Kunden seine Immobilienmaklerbüros profitieren in vielerlei Hinsicht davon. Dieser Hintergrund macht ihn für die Beurteilung und Bewertung von Immobilien oder über Renovierungsarbeiten zum absoluten Profi im Maklerbereich.

Das Team um Christian Reinhart besteht aus mehreren Immobilienmaklern und freiberuflichen Mitarbeitern, die nach Bedarf eingesetzt werden. Das Credo jedes Mitarbeiters ist es, viel Zeit für die Kunden zu haben und der Kommunikation mit ihnen oberste Priorität einzuräumen. Fairness in den Geschäftsprozessen für alle Beteiligten ist fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. Damit wird nicht nur geworben, dies wird täglich auch gelebt: „Ihr fairer Makler“ eben.

In der Regel erreichen die Kunden ohne Umweg die Mitarbeiter und Christian Reinhart direkt telefonisch. Die Kommunikationswege innerhalb des Büros sind kurz. Binnen weniger Stunden reagiert das Büro auf Anrufe, Mails oder über seine Social Media Plattformen.

Der Schwerpunkt des Büros liegt bei Wohnimmobilien. Bei der Vermietung und dem Verkauf von Wohnhäusern. Das Spezialgebiet ist der Verkauf von Mehrfamilienhäusern. Dies bestätigen unzählige erfolgreich durchgeführte Verkäufe und Vermietungen von Wohnungen und Häusern in der Metropolregion. Hier erfahren Sie mehr: www.immobilienmakler-nbg.de

Kontakt
Immobilienmakler Dipl.-Ing.(FH) Christian Reinhart
Christian Reinhart
Königstorgraben
90402 Nürnberg
0911-13008249
https://g.page/ihrfairermakler

Zwei Entwicklungen, ein Markt: Was passiert mit Hamburgs Immobilienpreisen?

Frank Hoffmann Immobilien erklärt, warum sich die Preise unterschiedlich entwickeln.

Zwei Entwicklungen, ein Markt: Was passiert mit Hamburgs Immobilienpreisen?

Bezugsfertig oder nicht? (Bildquelle: adobe)

Der Hamburger Immobilienmarkt zeigt derzeit eine bemerkenswerte Zweiteilung: Während die Preise für bezugsfertige und sanierte Immobilien bis zu einem Wert von 800.000 Euro stabil bleiben oder sogar steigen, verzeichnen sanierungsbedürftige Objekte weiterhin Preisrückgänge. Diese Entwicklung ist maßgeblich auf die restriktivere Kreditvergabe der Banken zurückzuführen, die den Beleihungswert solcher Immobilien niedriger ansetzen.

Hier weiterlesen (https://frankhoffmann-immobilien.de/immobilienpreise-in-hamburg-2025/)

Stabile Preise bei bezugsfertigen Immobilien
Aktuelle Marktanalysen ( z.B. LBS-Immobilienatlas 2025) belegen, dass insbesondere bezugsfertige und modernisierte Immobilien in Hamburg einer konstanten oder steigenden Preisentwicklung unterliegen. So stieg beispielsweise der Durchschnittspreis für neue Wohnungen in der Hansestadt um 7,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Objekte sind aufgrund ihres sofortigen Nutzungswerts und der geringeren Instandhaltungsaufwendungen besonders gefragt.

Herausforderungen bei sanierungsbedürftigen Objekten
Im Gegensatz dazu erleben sanierungsbedürftige Immobilien einen Preisrückgang. Laut dem Immobilienmarktbericht Hamburg 2024 sanken die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser um etwa 15 Prozent, während Eigentumswohnungen einen durchschnittlichen Preisrückgang von 13 Prozent verzeichneten. Ein wesentlicher Faktor hierfür ist der geringere Beleihungswert, den Banken solchen Objekten beimessen. Die notwendigen Investitionen für umfassende Sanierungen erhöhen das finanzielle Risiko, was sich in vorsichtigeren Finanzierungszusagen und somit in geringerer Nachfrage widerspiegelt.

Expertise für Ihren Verkaufserfolg
Als erfahrener Immobilienmakler in Hamburg ist Frank Hoffmann Immobilien mit den aktuellen Marktbedingungen bestens vertraut. Das fundierte Wissen ermöglicht es, Ihre Immobilie optimal zu positionieren und einen marktgerechten Preis zu erzielen. Die umfassende Beratung zu möglichen Wertsteigerungen durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen unterstützen Sie dabei, Ihre Immobilie für potenzielle Käufer attraktiver zu machen.

Fazit
Die aktuelle Marktlage erfordert eine strategische Herangehensweise beim Verkauf von Immobilien. Während bezugsfertige Objekte von stabilen bis steigenden Preisen profitieren, bedürfen sanierungsbedürftige Immobilien einer individuellen Verkaufsstrategie, um den bestmöglichen Preis zu erzielen. Mit der Expertise von Frank Hoffmann Immobilien stehen Ihnen verlässliche Partner zur Seite, um Ihre Immobilie erfolgreich am Markt zu platzieren. Viele Kunden empfehlen dieses Unternehmen weiter.
(https://frankhoffmann-immobilien.de/google-bewertungen/)

Die Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG ist ein professioneller Partner im Bereich Immobilienvermarktung in Hamburg und Schleswig-Holstein, auf den auch die VR Bank in Holstein als Kooperationspartner vertraut. Das Team verfügt über jahrelange Erfahrungen im Bereich Gewerbe- und Wohnimmobilien.

Das Potential der Immobilie wird erkannt, die Wertermittlungen sind fundiert und führen zum maximalen Erfolg. Aktuelle Vermarktungstools bieten moderne und ansprechende Objektpräsentationen. Das sehr gute Netzwerk zu institutionellen Investoren, Projektentwicklern, Wohnungsunternehmen und Family Offices bietet eine zielgerichtete Ermittlung von qualifizierten Kontakten. Vertrauen Sie auf die Kompetenz von Frank Hoffmann Immobilien und finden Sie jetzt zügig den richtigen Käufer oder Mieter für Ihre Immobilie.

Mit seinen Standorten in Hamburg und Schleswig-Holstein deckt Frank Hoffmann Immobilien einen großen Teil des norddeutschen Immobilienmarktes ab.

Kontakt
Frank Hoffmann Immobilien GmbH & Co. KG
Martina Boyens
Friedenstraße 7
24568 Kaltenkirchen
04191-722620
https://frankhoffmann-immobilien.de/presse-und-unternehmensinformationen/

Anstieg der Immobilienpreise in Ungarn: Chancen für Investoren

Der ungarische Immobilienmarkt verzeichnet einen fast 200-prozentigen Anstieg der Preise – doch auch inmitten des Booms gibt es nach wie vor attraktive Chancen für Investoren. Dank der Partnerschaft zwischen Immocenter Ungarn und der REBA IMMOBILIEN

Anstieg der Immobilienpreise in Ungarn: Chancen für Investoren

REBA IMMOBILIEN AG

Der ungarische Immobilienmarkt erlebt einen dramatischen Preisanstieg – doch es gibt nach wie vor lohnenswerte Chancen für Investoren. Durch die Partnerschaft zwischen Immocenter Ungarn (www.immocenter-ungarn.com) und der REBA IMMOBILIEN AG (www.reba-immobilien.ch) erhalten Anleger Zugang zu umfassender Marktkenntnis und maßgeschneiderter Beratung. So können Investoren vielversprechende Möglichkeiten rund um den Balaton und in anderen aufstrebenden Regionen Ungarns entdecken. Weitere Informationen gibt es auf www.0036.hu.

Ungarn gehört derzeit zu den sich am stärksten entwickelnden Immobilien-Investmentmärkten in Europa. Jüngste Daten zeigen, dass die Immobilienpreise im Land in den letzten Jahren einen dramatischen Anstieg von fast 200 Prozent verzeichnet haben. Auch im zweiten Quartal 2024 setzte sich dieser Trend fort. Die ungarische Immobilienlandschaft hat sich als äußerst dynamisch erwiesen, was Ungarn zu einem der begehrtesten Investitionsziele in Europa macht.

Ungarn als Spitzenreiter im europäischen Immobilienmarkt

Dieser unglaubliche Preisanstieg auf dem ungarischen Immobilienmarkt spiegelt eine Vielzahl von Faktoren wider, darunter die starke Wirtschaft, steigende ausländische Investitionen und die attraktive steuerliche Struktur. Ungarn hat sich zu einem bevorzugten Ziel sowohl für ausländische als auch für inländische Investoren entwickelt, die von der Kombination aus schnellen Wertsteigerungen und vorteilhaften steuerlichen Rahmenbedingungen profitieren möchten.

„Der Immobilienmarkt in Ungarn bleibt ein attraktives Investment, trotz der bereits stark gestiegenen Preise. Der Markt bietet weiterhin exzellente Möglichkeiten für Investoren, die frühzeitig in aufstrebende Regionen oder spezialisierte Immobilienarten investieren möchten“, erklärt Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

Immocenter Ungarn & REBA IMMOBILIEN AG: Partnerschaft für nachhaltigen Erfolg

Die REBA IMMOBILIEN AG, ein international etablierter Immobilieninvestor und Investmentmakler, ist Joint Venture Partner von Immocenter Ungarn, einem bekannten ungarischen Immobilienunternehmen, das sich auf Privat- und Gewerbeimmobilien in der malerischen Region rund um den Balaton (Plattensee) spezialisiert hat. Diese Partnerschaft vereint das internationale Fachwissen und die langjährige Erfahrung der REBA IMMOBILIEN AG mit der lokalen Expertise von Immocenter Ungarn und schafft so eine starke Basis für Investoren.

Immocenter Ungarn bietet eine breite Palette an Immobilien, die speziell auf die Bedürfnisse von Investoren und Eigentümern ausgerichtet sind. Von Ferienimmobilien über langfristige Mietobjekte bis hin zu Gewerbeimmobilien – das Portfolio umfasst sowohl Immobilien für private Anleger als auch für gewerbliche Investoren. Mit Sitz in der Region Balaton berät das Unternehmen Investoren vor Ort und unterstützt diese dabei, von den besten Marktchancen zu profitieren.

Der Balaton als Investitionsziel

Besonders hervorzuheben ist die Region rund um den Plattensee (Balaton), die nach wie vor ein Hotspot für Immobilieninvestitionen darstellt. Diese Region verzeichnet eine steigende Nachfrage nach Ferienimmobilien und langfristigen Mietobjekten, was sie zu einem der vielversprechendsten Märkte für Immobilienkäufe macht. Der kontinuierliche Zustrom von Touristen aus ganz Europa und der Welt sorgt für stabile Mieteinnahmen und eine hohe Rentabilität für Investoren.

„Die Region um den Balaton bleibt eines der attraktivsten Ziele für Immobilienkäufe, vor allem wegen der hohen touristischen Nachfrage und der damit verbundenen potenziellen Mieteinnahmen. Die Kombination aus einem malerischen Standort und einem boomenden Immobilienmarkt macht diese Region besonders für Ferienimmobilien-Investoren interessant“, erklärt Horst Christian Meyer, Immobilienexperte von Immocenter Ungarn.

Neues Informationsportal: www.0036.hu

Aktuell wurde ein neue Informationsportal ins Leben gerufen, das Investoren und Interessierten detaillierte Marktanalysen, aktuelle Preisentwicklungen und wichtige Informationen zu ungarischen Immobilienprojekten bietet: www.0036.hu. Dieses Portal ist eine wertvolle Ressource für alle, die in den ungarischen Immobilienmarkt einsteigen oder ihr Portfolio erweitern möchten.

Ein idealer Zeitpunkt für Investitionen in den ungarische Immobilienmarkt

Der ungarische Immobilienmarkt bleibt trotz des dramatischen Preisanstiegs eine lohnenswerte Option für Investoren. Das Wachstumspotenzial in aufstrebenden Regionen und in Nischenbereichen wie Ferienimmobilien ist nach wie vor vorhanden. Dank der Expertise und den umfangreichen Dienstleistungen von Immocenter Ungarn und der REBA IMMOBILIEN AG können Investoren den richtigen Zeitpunkt und die richtige Immobilie finden, um von der positiven Marktentwicklung zu profitieren.

„Ungarn bietet nach wie vor attraktive Renditechancen, insbesondere in weniger erschlossenen Regionen oder bei spezialisierten Immobilien wie Ferienwohnungen“, so die Experten. „Mit unserer Unterstützung können wir Investoren helfen, die besten Investitionsmöglichkeiten zu identifizieren und den Einstieg in diesen aufregenden Markt zu erleichtern.“

Weitere Informationen:

www.immocenter-ungarn.com
www.reba-immobilien.ch
www.0036.hu

Über die REBA IMMOBILIEN AG: Immobilieninvestor & Hotelinvestor, Bestandshalter, Bauträger & Projektentwickler

Die REBA IMMOBILIEN AG aus der Schweiz mit Repräsentanzen in Deutschland ist Schweizer Immobilieninvestor für Gewerbeimmobilien, Hotelinvestor für Hotels im Joint Venture mit der Schweizer Hotel Investments AG, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler.

Auf nationaler und internationaler Ebene agiert die REBA IMMOBILIEN AG zudem diskret für ihre Kunden und Partner als Investmentmakler für Off Market Gewerbeimmobilien. Bei den Off Market Gewerbeimmobilien handelt es sich in der Regel um Anlageimmobilien und Betreiberimmobilien, die außerhalb der Öffentlichkeit und des öffentlich zugänglichen Immobilienmarktes angeboten und mit äußerster Diskretion verkauft oder verpachtet werden.

Die REBA IMMOBILIEN AG bietet mit ihrem Bausanierungsteam auch einen umfassenden Service für Immobiliensanierungen & -renovierungen an. Spezialgebiete: Altbausanierung & Hotelsanierung.

Durch den Einstieg der REBA IMMOBILIEN AG als 50%iger Gesellschafter bei der Vinson Metallbau GmbH werden auch Metallbauarbeiten aller Art umgesetzt.

Weitere Informationen: www.reba-immobilien.ch

Firmenkontakt
REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
https://www.reba-immobilien.ch

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de

Ist Dubai sicher ? – Immobilien-welt.ae

Deutscher Immobilien Makler Immobilien-welt.ae

Ist Dubai sicher ? - Immobilien-welt.ae

Deutscher Immobilien Makler Immobilien-welt.ae

Wir von https://www.immobilien-welt.ae/ beschäftigen uns heute mit der Frage: Ist Dubai sicher ?

In der Stadt gibt es viele herausragende Hotspots und einzigartige Viertel.

Die Schönheit der Jumeirah Beach Residence: Stellen Sie sich vor, Sie wachen mit einem Blick auf dicke Palmen und den atemberaubenden Jumeirah-Strand auf. Eine Villa in The Palm, dem achten Weltwunder, bietet all dies und noch mehr. Eine 6500 Quadratmeter große Villa würde etwa 20 Millionen AED kosten.

Leben auf der Überholspur in Dubai Sports City: Dubai Sports City und Jumeirah Village Circle sind ebenfalls großartige Gegenden mit zahlreichen Einrichtungen. Von Einkaufskomplexen bis hin zu Bildungseinrichtungen sind alle Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe zu diesen Vierteln zu finden, was sie zu idealen Wohnorten macht.

Der ästhetisch ansprechende Dubai Design District: Ein weiteres fantastisches Viertel in Dubai ist der Dubai Design District. Dieses Viertel ist bekannt für Kunst, Mode und alle Arten von kreativem Ausdruck. Es ist ein idealer Ort für alle kreativen Menschen, die an einem Ort leben möchten, der von kreativer Energie umgeben ist.

Die gastronomischen Köstlichkeiten des Jumeirah Lake Tower: Feinschmecker können sich für die Stadtteile Jumeirah Lake Towers oder JLT entscheiden. Das Gebiet, das auf den ersten Blick wie eine Ansammlung von Wohn- und Geschäftskomplexen wirkt, beherbergt einige der einzigartigsten Lokale der Stadt.
Dubai erzielt eine bessere Kapitalrendite als die meisten Metro-Städte der Welt

Dubai ist einer der begehrtesten Orte, um in Immobilien zu investieren. Aufgrund des Vorhandenseins futuristischer Einrichtungen und Annehmlichkeiten sowie der fehlenden Grundsteuer hat sich Dubai zu einer Hochburg für Immobilieninvestitionen entwickelt. Hinzu kommt, dass die Mietrenditen für Immobilien zu den höchsten der Welt gehören. Während Hongkong, London und Singapur eine Mietrendite von etwa 3 % bieten, steigt dieser Satz in Dubai auf bis zu 10 %, was die Stadt für Investoren umso attraktiver macht.
In Dubai gibt es so viele völlig unterschiedliche Hotels – von schäbig bis lächerlich groß und opulent. Vielleicht weil Dubai ein Reiseziel ist, das seinen Ruf auf Luxus aufgebaut hat, ist die Sternebewertung am oberen Ende der Skala ziemlich anspruchsvoll. Die Zimmer sind immer groß und gut ausgestattet, und die Einrichtungen sind in der Regel durchweg gut – wenn Sie im Atlantis oder in einem der Hotels der Jumeirah-Gruppe oder von Address buchen, können Sie sicher sein, dass Sie nicht in einem Abstellraum mit Blick auf den Parkplatz festsitzen – aber nur die Hotels, die in den letzten fünf Jahren eröffnet wurden, haben das moderne Innendesign wirklich im Griff. Viele bieten auch einen erstaunlichen Mehrwert, sei es in Form von Wasserparks, Kamelreiten oder Riesenaquarien. Wir haben uns ausführlich mit Hotels der Drei- und Vier-Sterne-Kategorie befasst, da hier die größten Qualitätsunterschiede zu finden sind – einige sind fast so gut wie fünf Sterne, bei anderen würde man sich wundern, wenn sie an zwei Sternen vorbeikommen. Boutique-Hotels gibt es eigentlich nicht, abgesehen von ein paar versteckten Juwelen – die Behörden, die glauben, dass groß schön ist, sind berüchtigt für ihre Launenhaftigkeit bei der Lizenzvergabe. Wir haben versucht, uns auf Hotels zu konzentrieren, die einen soliden Ruf haben, und wir haben versucht, dieses etwas sperrige und problematische Thema in Bewertungen und Ranglisten zusammenzufassen, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Wahl schnell zu kristallisieren. Wir konzentrieren uns auf die spezifischen Variablen, die ein Hotel von einem anderen unterscheiden: Lage, Größe, Zimmerqualität, Dienstleistungen, Annehmlichkeiten und Kosten.

Weitere Fragen & Antworten findest du unter:
https://www.immobilien-welt.ae/listings/SASS-Building
https://www.immobilien-welt.ae/post/ein-einfacher-leitfaden-für-den-erhalt-einer-arbeitserlaubnis-in-dubai
https://www.immobilien-welt.ae/post/abu-dhabi
https://www.immobilien-welt.ae/post/ferrari-world
https://www.immobilien-welt.ae/error404
https://www.immobilien-welt.ae/product-page/1-bedroom-apartment-j5-al-sufouh-gardens
https://www.immobilien-welt.ae/post/nachtleben-in-dubai
https://www.immobilien-welt.ae/post/wie-man-salik-in-dubai-auflädt
https://www.immobilien-welt.ae/post/emirates-id-bekommen
https://www.immobilien-welt.ae/blog/categories/hotels-in-dubai

https://www.immobilien-welt.ae/finanzierung
https://www.immobilien-welt.ae/dubai-immobilien
https://www.immobilien-welt.ae/orte-in-dubai
https://www.immobilien-welt.ae/kontakt-immobilienmakler
https://www.immobilien-welt.ae/rechner

Lese alle wichtigen Immobilienobjekte unter:
Dubai Marina – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-…
Downtown – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-…
JBR – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-jbr
Blue Waters – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-…
Jumeirah – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-…
Emirates Hills – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-…
La Mer – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-…
Palm Jumeirah – https://www.immobilien-welt.ae/dubai-…

Alle wichtige Fragen & Antworten und Informationen unter:
https://www.immobilien-welt.ae/blog

Kauf & Verkauf von Immobilien – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Miete & Vermietung von Immobilien – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Visa & Residence – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Off Plan Projekte – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Leben in Dubai – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Finanzierung – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Jobs in Dubai – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Freizeit & Tourismus – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…
Bezirke in Dubai – https://www.immobilien-welt.ae/blog/c…

Kalkuliere Jetzt deine Rendite mit dem:
https://www.immobilien-welt.ae/rechner

Immobilien-Welt.ae – das Vergleichsportal für Immobilien wie Wohnung & Haus in Dubai.

Kontakt
Immobilien-welt.ae
T Klingler
Marina Gate 2
00000 Dubai
971522776604
info@immobilien-welt.ae
www.immobilien-welt.ae

IMMOPARTNER zeigt aktuelle Entwicklungen der Immobilienpreise in Fürth

Das Maklerunternehmen hat für Interessenten Kauf- und Mietpreise in einem Online-Immobilienmarktbericht aufgeschlüsselt

Für viele Immobilien ziehen die Kauf- und Mietpreise in Fürth weiterhin an. Das zeigen aktuelle Zahlen, die dem Nürnberger Unternehmen IMMOPARTNER vorliegen. So verteuerten sich zum Beispiel die Kaufpreise für Wohnungen im Bestand und Häuser im Bestand im Vergleich vom vierten Quartal 2019 zum vierten Quartal 2020 um 17,91 (Wohnungen) bzw. um 7,33 Prozentpunkte (Häuser).

Für eine Wohnung im Bestand müssen Käufer aktuell nun durchschnittlich rund 3.613 Euro pro Quadratmeter zahlen, für ein Haus im Bestand durchschnittlich rund 3.792 Euro pro Quadratmeter. Der durchschnittliche Preis für eine Neubauwohnung hingegen ist mit 4.640 Euro zwar leicht gesunken (rund – 3,75 Prozentpunkte), dennoch handelt es sich hierbei um die teuerste Immobilienart.

„Neben den Kaufpreisen für Häuser und Wohnungen im Bestand sind auch die Mietpreise in Fürth gestiegen, und zwar in allen Kategorien“, erklärt Stefan Sagraloff, Geschäftsführer von IMMOPARTNER. Für Wohnungen im Bestand zahlen Mieter aktuell durchschnittlich rund 10,15 Euro, für Häuser im Bestand rund 10,32 Euro und für Neubauwohnungen rund 12,80 Euro pro Quadratmeter. Verglichen zum vierten Quartal 2019 bedeutet dies eine Steigerung für Wohnungen im Bestand von rund 4,21 Prozentpunkten, für Häuser im Bestand eine Preissteigerung von rund 9,21 Prozentpunkten und für Neubauwohnungen um rund 3,56 Prozentpunkten.

IMMOPARTNER schlüsselt aber nicht nur die allgemeinen Immobilienpreise in Fürth auf, sondern unter anderem auch die Immobilienpreise nach Wohnungsgröße. Hierbei können Interessenten zum Beispiel die Entwicklungen vom ersten Halbjahr 2019 auf das zweite Halbjahr 2020 verfolgen. Dabei ist zu erkennen, dass die Kauf- und Mietpreise in diesem Zeitraum in allen Kategorien angestiegen sind. So stieg beispielsweise der Kaufpreis für eine 1-Zimmer-Wohnung um rund 19,65 Prozentpunkte. Zahlten Käufer damals (H1 2019) noch 3.030 Euro pro Quadratmeter, müssen sie nun mit 3.625 Euro pro Quadratmeter (H2 2020) weitaus tiefer in die Tasche greifen.

Dieser Trend lässt sich bei den Kaufpreisen für 2-, 3- oder 4+-Zimmerwohnungen ebenfalls feststellen. Diese verteuerten sich über den genannten Zeitraum um rund 24,25 Prozent, rund 15,07 Prozent beziehungsweise rund 19,16 Prozent. Für 2-Zimmerwohnungen zahlen Interessenten aktuell einen Kaufpreis von rund 3.500 Euro pro Quadratmeter, für 3-Zimmerwohnungen von rund 3.596 Euro pro Quadratmeter und für 4+-Zimmerwohnungen von rund 3.931 Euro pro Quadratmeter.

Auch bei den Mieten in Fürth hat sich IMMOPARTNER die Immobilienpreise in Bezug auf die Wohnungsgröße angesehen: Für 1-Zimmerwohnungen sind diese um rund 9,45 Prozent, für 2-Zimmerwohnungen um rund 0,91 Prozent, für 3-Zimmerwohnungen um rund 2,01 Prozent und für 4+-Zimmerwohnungen um rund 5,3 Prozent gestiegen (H1 2019 auf H2 2020). Aktuell werden Mieten in der Preisspanne von 9,63 bis 12,04 Euro pro Quadratmeter fällig.

Diese und weitere Daten im Erhebungszeitraum von 2018 bis 2020 finden Interessenten auf einer Übersichtsseite über die Immobilienpreise in Fürth. Außerdem erhalten sie in Stadtteilreporten weitere Informationen, zum Beispiel zu den Kauf- und Mietpreisen im Stadtteil bzw. im statistischen Bezirk, zu den Bodenrichtwerten sowie zum Stadtteil selbst. „Interessenten, die eine Immobilie verkaufen, kaufen oder mieten möchten, können sich in unserem Online-Immobilienmarktbericht einen sehr guten Eindruck über die aktuellen Entwicklungen verschaffen“, sagt Stefan Sagraloff. Selbstverständlich beraten er und seine Kolleginnen und Kollegen Interessenten in allen Immobilienangelegenheiten aber auch persönlich, und zwar kostenlos und unverbindlich. Erreichbar sind sie unter der Rufnummer (0911) 47 77 60 13.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Immobilienpreise in Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/), Immobilienpreise Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/), Immobilienpreisentwicklung Fürth (https://www.immopartner.de/eigentuemer/immobilienpreise/fuerth/) und mehr finden Interessierte auch auf https://www.immopartner.de

IMMOPARTNER hat sich seit der Gründung im Jahr 2003 als Immobilienmakler in Nürnberg mit Sitz im Herzen der Altstadt bei seinen Kunden und Geschäftspartnern einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Durch seine kompetente Beratungsleistung und die fundierte Marktkenntnis gehört das Familienunternehmen, das von Geschäftsführer Stefan Sagraloff geleitet wird, zu den führenden Maklern für Wohn- und Gewerbeimmobilien in der Metropolregion Nürnberg sowie in Neumarkt i. d. Oberpfalz. Bei der Maklertätigkeit legt das junge und dynamische Unternehmen besonderen Wert auf hohes Sorgfaltsbewusstsein und den regionalen Fokus. Das Leistungsportfolio reicht von der realistischen Marktwertermittlung über die intensive, persönliche Beratung, die professionelle Vermarktungs- und Vertriebsleistung bis hin zur erfolgreichen Objektübergabe.

Firmenkontakt
IMMOPARTNER Stefan Sagraloff e.K.
Stefan Sagraloff
Färberstr. 5
90402 Nürnberg
0911 47776013
0911 47776014
info@immopartner.de

Home Gutenberg

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 7079011
0214 7079012
info@wavepoint.de

Home neu

Wie erzielt einer Verkäufer einen möglichst hohen Preis für seine Immobilie?

Wie erzielt einer Verkäufer einen möglichst hohen Preis für seine Immobilie?

Oft sind es die Wunschvorstellungen und ideellen Werte der Verkäufer, die ihnen das gute Geschäft verhageln. Bietet ein Verkäufer seine Immobilie mit einem viel zu hohen Preis an und hält zu lange daran fest, erzielt er in vielen Fällen am Ende sogar einen niedrigeren Verkaufspreis, als der Markt hergegeben hätte.

Die Immobilienportale bieten einer Vielzahl von Interessenten die Möglichkeit per Suchauftrag den Werdegang einer Immobilie zu verfolgen. Zunächst greift hier keiner zu, da der Preis zu hoch ist. Der Verkäufer reagiert darauf, indem er den Kaufpreis ein, oder sogar mehrmals herabsetzt. Dieses animiert die Beobachter jedoch nicht jetzt zuzugreifen, sondern sie vermuten eher, dass es im Verkaufsprozess Probleme gibt. Sie sind der Meinung, dass alle, die diese Immobilie besichtigt haben, einen oder mehrere Haken an der Sache entdeckt haben.

Somit ist es sehr wichtig, direkt den realistisch erzielbaren Wert seiner Immobilie zu kennen. Dabei lohnt es sich, das Objekt vor dem Verkauf vom Profi bewerten zu lassen. Das kann ein Makler sein, den der Eigentümer mit dem Verkauf beauftragt und der vorab eine Wertermittlung erstellt.
Die Kosten für die reine Begutachtung hängen vom zeitlichen Aufwand und der Größe des Objektes ab.

Empfehlung: Bei der Besichtigung von verwohnten Immobilien hinterlassen diese beim Interessenten meist einen faden Nachgeschmack. Es erfordert extrem viel Fantasie von diesen, sich das Objekt in der Schlussszene einer der vielen „Wir renovieren ihr Haus Dokus“ vorzustellen. Umgekehrt können die Verkäufer aber mit ein paar einfachen Schönheitstricks durchaus den Preis steigern. Ein bisschen Farbe, ein heller Vorhang, ein Blumenstrauß auf dem Tisch und vielleicht sogar noch Kuchenduft in den Räumen wirken sofort wahre Wunder. Home-Staging nennt sich diese professionelle Verschönerung von Räumen zur Verkaufsförderung. Holen Sie sich einen Profi mit ins Boot, der Ihnen mit Erfahrung zur Seite steht.

Immobilienbüro

Kontakt
Immobilien-Fuxx GmbH
André Jörns
Landkirchener Weg 1
23769 Fehmarn / OT Burg
04371 / 502 39-0
service@immobilien-fuxx.de
http://www.immobilien-fuxx.de