Digitale Perspektive in Nürnberg – Das war die Quanos Connect 2025

Mit rund 800 internationalen Teilnehmenden, über 70 Vorträgen und zahlreichen Produktneuheiten war die Quanos Connect 2025 ein Branchentreff der Extraklasse für Technische Redaktion und After-Sales & Service.

Digitale Perspektive in Nürnberg - Das war die Quanos Connect 2025

Die Quanos Connect 2025 hat am 3. und 4. Juni in Nürnberg gezeigt, wie die Software-Lösungen von Quanos die Technische Redaktion und den After-Sales & Service der Zukunft prägen.

„Ob bei spannenden Vorträgen, inspirierenden Use Cases oder dem Austausch am Rande – überall war spürbar, wie lebendig, engagiert und zukunftsorientiert unsere Community ist. Unser Konzept „Connect“ ist ein gesuchter Mehrwert, der sich im stetigen Wachstum der Veranstaltung und der Zufriedenheit unserer Kunden und Partner spiegelt.“, so Nikolaus Scholz, CEO der Quanos Gruppe.

Highlights der Veranstaltung:

– Über 70 Fach- und Kundenvorträge u.a. von Mettler Toledo, Roche, der Komax AG, KNAPP, Optotech und UNTHA
– Produktnews zu SCHEMA ST4, Quanos InfoTwin, Quanos SIS.one und plusmeta
– Partnermesse mit 29 Lösungspartnern
– Networking Dinner im Max-Morlock-Stadion
– Skisprung-Legende Sven Hannawald sprach vor einem voll besetzten Auditorium über mentale Gesundheit und Resilienz

Unter dem Motto „Connections matter“ verbindet Quanos smarte Informationen mit den Menschen, die Maschinen und Anlagen digital zum Leben erwecken. Die persönliche Vernetzung steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie technologische Innovation – und macht die Quanos Connect zu einem der wichtigsten Branchentreffen für Technische Redaktion und After-Sales-Service. Die Quanos Connect 2026 findet am 19. + 20. Mai 2026 statt.

Über Quanos

Quanos ist ein Zusammenschluss von Software-Experten für After-Sales, Service und die Technische Dokumentation, optimiert durch Künstliche Intelligenz. Quanos bietet über 1.400 Kunden weltweit innovative, erfolgreiche und verlässliche Technologie. Unsere 330 Mitarbeitenden mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung machen die Besonderheit von Quanos aus: Wir arbeiten eng zusammen, ergänzen uns gegenseitig und profitieren vom Know-How des Anderen. Getreu unserem Motto „Passion for smart information“, setzen wir unsere Mission täglich um, indem wir Menschen dabei helfen, Maschinen besser zu verstehen.

www.quanos.com

Kontakt
Quanos Solutions GmbH
Philipp Eng
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
091199097 401
http://www.quanos.com

Connections Drive Digitalization – Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event

Quanos Connect 2025 will be the perfect occasion for experts and managers in the fields of technical writing, aftersales service, IT, and design to come together and drive forward the digitalization of information processes.

Connections Drive Digitalization - Quanos Invites You to the Next Quanos Connect Event

Under the slogan „Connections matter“, the two-day event will provide practical insights into AI-assisted solutions and cloud-based technology.

Highlights of the event:

– Over 70 specialist talks and customer presentations on topics such as automated metadata assignment, identifying spare parts via photos, and cloud-based content management systems.
– Keynote speech from ski-jumping legend Sven Hannawald on mental strength.
– Partner exhibition featuring 29 exhibitors focusing on services and solutions for technical writing, aftersales, and service.
– Networking dinner in the Max Morlock Stadium.
– Event app for networking, agenda planning, and access to presentation materials.

„Quanos Connect is more than a regular conference-it“s an opportunity to share knowledge and inspiration, and come together as a community,“ asserts Philipp Eng, the Corporate Marketing lead at Quanos. „We“re looking forward to spending time with stakeholders, networking, and continuing to strengthen solidarity in our industry.“

Registration and further information:

Quanos Connect will take place from June 3 – 4 in NCC Ost, Nuremberg. The cost to attend is EUR399 per person. The registration deadline is May 28, 2025. For further information and to register, go to
https://quanos.com/en/quanos-connect/

Quanos brings together software experts in aftersales, service, and technical documentation, optimized by artificial intelligence. The group provides innovative, effective, and reliable technology to more than 1,400 customers around the world. Our 330 employees with 20+ years experience in the market are what make Quanos special: we work closely together, support one another, and share our expertise. Staying true to our motto of „Passion for smart information“, we live our mission day in, day out by helping people better understand machines.

www.quanos.com

Kontakt
Quanos Solutions GmbH
Philipp Eng
Hugo-Junkers-Str. 15-17
90411 Nürnberg
0911 99097 401
https://quanos.com/en/

Deutsche Lichtmiete und Fischer Akkumulatorentechnik vereinbaren Kooperation

Deutsche Lichtmiete und Fischer Akkumulatorentechnik vereinbaren Kooperation

Kooperationspartner: Axel Fischer und Alexander Hahn

Oldenburg/Neuss – Die Deutsche Lichtmiete AG ist Marktführer für Light as a Service, die Fischer Akkumulatorentechnik GmbH einer der führenden Anbieter für Not- und Sicherheitsbeleuchtung. Nun bündeln sie ihre Kernkompetenzen in einer Kooperation, mit Synergien für beide Unternehmen. Für die Deutsche Lichtmiete ist Fischer ein weiterer Premiumpartner auf dem Weg zum One-Stop-Shop. Für Fischer stellt die Kooperation eine konsequente Weiterentwicklung im Bereich Light as a Service dar.

Der kleine grüne Läufer ist bekannt und präsent wie das Ampelmännchen. Ähnlich wie das Ampellichtsignal hat Notbeleuchtung eine besondere Funktion: Über Türen und in Gängen beleuchtet sie im Ernstfall überlebenswichtige Flucht- und Rettungswege. Not- und Sicherheitsbeleuchtung macht Hindernisse und Niveauunterschiede – etwa im Treppenbereich – besser erkennbar. Die Fischer Akkumulatorentechnik ist damit seit 1976 erfolgreich im Markt. Nun können die Spezialleuchten auch gemietet werden. „Das Mietmodell der Deutschen Lichtmiete passt perfekt zu uns. Über die Kooperation können wir uns breiter aufstellen und nutzen dazu einen bestehenden Markt. Von unseren Kunden wird Light as a Service als liquiditätsschonendes Finanzierungssystem immer öfter nachgefragt“, erklärt Axel Fischer, Geschäftsführer der Fischer Akkumulatorentechnik GmbH.

Partner mit Mehrwert
Gründer und CEO der Deutsche Lichtmiete AG Alexander Hahn bezeichnet die Kooperation mit der Fischer Akkumulatorentechnik als „weiteren strategischen Meilenstein für unser Lösungsportfolio“. „Mit dem führenden Spezialisten für Not- und Sicherheitsbeleuchtung haben wir einen idealen Partner an Bord, der wie wir für Qualität und Sicherheit steht.“ Über das eigene Produkt- und Leistungsspektrum sowie Kooperationen mit renommierten Partnern aus dem LED-Segment hat sich die Deutsche Lichtmiete als Vollsortimenter etabliert. Für künftige gemeinsame Projekte mit Fischer übernimmt der LaaS-Marktführer die Wirtschaftlichkeitsanalyse und Vorfinanzierung. Fischer steuert umfassende technische Planungsunterstützung unter Berücksichtigung der gesetzlichen Anforderungen sowie die individuelle Projektanalyse vor Ort bei.

Weiterführende Information zur Kooperation finden Sie hier.

Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 2.209

Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die entsprechende Quelle an.

Weitere Informationen zum Geschäftsmodell der Deutschen Lichtmiete, dem Produktportfolio sowie erfolgreich umgesetzte Referenzprojekte finden Sie unter www.lichtmiete.de.

Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg – vielen Dank.

Die Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe mit Sitz in Oldenburg (Oldb.) ist die Nummer Eins für Light as a Service (LaaS) in Europa. Spezialisiert auf die Herstellung und Vermietung hochwertiger, energie- und kosteneffizienter LED-Beleuchtung, entwickelt die Deutsche Lichtmiete mit über 100 Mitarbeitern an acht Standorten zukunftsweisende Lösungen für Industrie, Handel und Gewerbe sowie Kommunen, Pflegeheime und Kliniken. Als Full-Service-Anbieter und Vollsortimenter übernimmt das Unternehmen für seine Kunden die gesamte Projektsteuerung und -umsetzung, von der Lichtplanung inkl. Produktwahl bis zur Installation und Wartung. Die langlebigen, austausch- und recycelbaren LED-Leuchten sparen Strom und CO2, erfüllen höchste Qualitäts- und Industriestandards und sind über ihre modulare Bauweise flexibel änderbar und upgradefähig. Kooperationen u.a. mit LED-Weltmarktführer Nichia und global agierenden Leuchtenherstellern ermöglichen ein umfassendes Produkt- und Leistungsportfolio. Das innovative, nachhaltige Geschäftsmodell der Deutschen Lichtmiete wurde mehrfach ausgezeichnet und von unabhängigen Institutionen zertifiziert.

Ausführliche Informationen zur Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe finden Sie unter www.lichtmiete.de

Firmenkontakt
Deutsche Lichtmiete Unternehmensgruppe
Peter Göttelmann
Im Kleigrund 14
26122 Oldenburg
+ 49 (0)441 209 373-0
info@lichtmiete.de
http://www.lichtmiete.de

Pressekontakt
HARTZKOM GmbH
Gabriele Reiter
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-17
lichtmiete@hartzkom.de
http://www.hartzkom.de