Tenable erweitert seine Exposure Management-Plattform zur Absicherung von KI in Unternehmen

Tenable AI Exposure bietet Unternehmen beispiellose Transparenz und Kontrolle über die Nutzung gängiger Tools für generative KI wie ChatGPT Enterprise und Microsoft Copilot

COLUMBIA, Md. (7. August 2025) – Tenable® (https://de.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, gibt eine wesentliche Erweiterung seiner marktführenden Tenable One-Plattform bekannt: Die Einführung von Tenable AI Exposure (https://www.tenable.com/products/ai-exposure?utm_medium=referral&utm_source=na&utm_campaign=cmpn-00033973&utm_content=press_release), einer umfassenden Lösung zur Erkennung, Verwaltung und Kontrolle der Risiken, die durch generative KI entstehen. Diese neuen, auf der Black Hat USA 2025 (https://de.tenable.com/events/black-hat-usa-2025) vorgestellten Funktionen bieten einen durchgängigen Ansatz, der über reine Erkennung hinausgeht und auch Risikomanagement und Richtliniendurchsetzung für Enterprise-KI-Plattformen wie ChatGPT Enterprise und Microsoft Copilot umfasst.

Im Wettlauf um die Einführung generativer KI zur Steigerung der Produktivität schaffen Unternehmen unbeabsichtigt eine neue, komplexe und oft unsichtbare Front der Gefährdung. Sicherheitsteams fehlt der nötige Einblick, wie Mitarbeiter diese leistungsstarken Tools nutzen, welche sensiblen Daten möglicherweise offengelegt werden und wie sie von Angreifern manipuliert werden könnten. Tenable bietet jetzt eine zentrale, ganzheitliche Lösung, die den gesamten Lebenszyklus sicherheitsrelevanter Herausforderungen im Umgang mit KI (https://de.tenable.com/cybersecurity-guide/learn/security-for-ai-vs-ai-for-security) abdeckt.

„Es reicht nicht aus, Schatten-KI einfach nur zu erkennen. Eine effektive Risikomanagement-Strategie erfordert eine durchgängige Lösung, die es Unternehmen erlaubt, ihren gesamten KI-Footprint zu identifizieren, die damit verbundenen Risiken zu steuern und den Einsatz gemäß ihren Richtlinien zu regeln. Genau diese umfassende Lösung stellen wir heute bereit,“ erklärt Steve Vintz, Co-CEO und CFO, Tenable. „Mit Tenable AI Exposure verschaffen wir Unternehmen die notwendige Transparenz und Kontrolle, um die Vorteile generativer KI sicher zu nutzen, ohne dabei inakzeptable Risiken einzugehen. Dies ist ein entscheidender Schritt in der Weiterentwicklung von Exposure Management.“

Dank einer agentenlosen Bereitstellung, die innerhalb weniger Minuten Schutz bietet, ermöglicht die integrierte Funktionalität von Tenable AI Exposure Folgendes:

– Umfassende Erkennung von KI: Vereinheitlicht Erkenntnisse aus Tenable AI Aware (https://de.tenable.com/products/vulnerability-management/ai-aware), Scans aus AI Security Posture Management ( AI-SPM (https://de.tenable.com/cloud-security/solutions/ai-spm)) und Continuous Monitoring, um jegliche genehmigte und nicht genehmigte KI-Nutzung in der gesamten Unternehmensumgebung zu erfassen und zu identifizieren. Dies ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis der Benutzerinteraktionen, Datenflüsse und Aktivitäten, die Risiken mit sich bringen können.
– KI-Exposure Management und Priorisierung: Nutzt AI-SPM, um Unternehmen dabei zu helfen, Risiken im Zusammenhang mit KI zu identifizieren, zu priorisieren und zu managen, einschließlich Risiken durch die Offenlegung sensibler Daten (PII, PCI, PHI), Fehlkonfigurationen und unsichere Integrationen mit externen Tools.
– Governance und Kontrolle der KI-Nutzung: Schafft klare Sicherheitsleitplanken und setzt Unternehmensrichtlinien durch, um den sicheren Einsatz von KI zu gewährleisten. So werden riskantes Nutzerverhalten verhindert und neuartige Bedrohungen wie Prompt-Injections, Jailbreaks oder manipulierte Ausgaben wirksam abgewehrt.

Tenable AI Exposure lässt sich in die Tenable One-Plattform integrieren und ermöglicht so eine einheitliche Sicht auf Risiken in der gesamten Angriffsfläche. Mit der Kombination aus Tenable AI Aware, AI-SPM und den neuen Governance-Funktionen erhalten Kunden umfassende Funktionen zur Erkennung, Verwaltung und Absicherung der KI-Nutzung in ihrem Unternehmen.

Tenable AI Exposure ist jetzt im Rahmen eines privaten Preview-Programms für Kunden (https://de.tenable.com/products/ai-exposure) verfügbar. Die allgemeine Verfügbarkeit wird für Ende 2025 erwartet. Mehr dazu finden Sie im aktuellem Blog-Beitrag hier (https://de.tenable.com/blog/introducing-tenable-ai-exposure-stop-guessing-start-securing-your-ai-attack-surface).

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Controlware ist „Tenable EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“

Dietzenbach, 8. Juli 2025 – Controlware wurde von Tenable, dem Unternehmen für Exposure Management, als „EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025“ ausgezeichnet. Die Tenable Global Partner Awards 2025 honorieren die Leistungen und das Engagement von Channelpartnern, die Unternehmen weltweit bei der zuverlässigen Evaluierung und Minimierung von Cyberrisiken unterstützen.

Controlware und Tenable arbeiten seit vielen Jahren eng bei der Absicherung kritischer IT- und OT-Umgebungen zusammen. Der IT-Dienstleister und Managed Service Provider gehört seit 2015 zu den führenden deutschen Tenable Partnern und wurde aktuell als Tenable Platinum Partner ausgezeichnet.

„Mit Blick auf die rasant expandierenden Angriffsflächen der Unternehmen gewinnt ein ganzheitliches Exposure Management, das über die IT-Systeme hinaus auch die OT-Umgebungen, die Cloud-Infrastrukturen und die Identitäten abdeckt, immer mehr an Bedeutung“, erklärt Nils Rogmann, Head of Competence Center Security bei Controlware. „Mit der Plattform Tenable One und unserem darauf aufbauenden Exposure Management Service bieten wir unseren Kunden eine ganzheitliche Lösung, die diese Bereiche nahtlos integriert – und dabei neben hervorragenden Erkennungsraten auch eine detaillierte risikobasierte Priorisierung unterstützt. Gerade mit Blick auf Vorgaben wie NIS-2 und DORA ist das ein wichtiger Mehrwert. Es freut uns sehr, dass Tenable unsere Erfolge mit der Auszeichnung als „EMEA Service Delivery Partner of the Year 2025″ würdigt.“

„Für Tenable stehen die Partner stets an erster Stelle, und wir fokussieren uns ganz darauf, in unsere Channelpartner zu investieren und diese optimal zu unterstützen, um so die Weichen für gemeinsame Erfolge zu stellen“, erklärt Jeff Brooks, Senior Vice President Global Channels bei Tenable. „Mit unseren Global Partner Awards würdigen wir diejenigen Partner, deren Engagement in der Zusammenarbeit zu wirklich außergewöhnlichen Resultaten geführt hat, und die unsere Kunden dabei unterstützt haben, ihre Schwachstellen zu schließen und sich zuverlässig vor Angriffen zu schützen.“

Mehr über Controlware und Tenable erfahren interessierte Leser unter https://www.controlware.de/partner/details/tenable .

Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von über 400 Mio. Euro, zu der auch die Networkers AG sowie Controlware Österreich gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center & Cloud, Collaboration, IT-Management und Managed Services – und unterstützt Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH, die gemäß ISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.

Firmenkontakt
Controlware GmbH
Stefanie Zender
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
+49 6074 858-246
+49 6074 858-220
www.controlware.de

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
+49 9131 812 81-28
www.h-zwo-b.de

Tenable will Exposure-Management mit Übernahme von Apex Security auf gesamte KI-Angriffsfläche ausweiten

Tenable will Exposure-Management mit Übernahme von Apex Security auf gesamte KI-Angriffsfläche ausweiten

COLUMBIA, Md. (3. Juni 2025) – Tenable (https://www.tenable.com/)® Holdings, Inc., das Unternehmen für Exposure-Management, gibt seine Absicht bekannt, Apex Security (https://www.apexhq.ai/), Inc. zu übernehmen – ein innovatives Unternehmen, das sich auf den Schutz der rasant wachsenden KI-Angriffsfläche spezialisiert hat. Tenable ist überzeugt, dass die Übernahme – nach deren Abschluss – die eigene Fähigkeit stärken wird, Unternehmen dabei zu unterstützen, Cyberrisiken in einer zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägten Welt zu erkennen und zu minimieren.

Generative KI-Tools und autonome Systeme vergrößern die Angriffsfläche rasant und bringen neue Risiken mit sich – von Schatten-KI-Apps und KI-generiertem Code bis hin zu synthetischen Identitäten und unkontrollierten Cloud-Diensten. Im Jahr 2024 brachte Tenable mit Tenable AI Aware (https://www.tenable.com/press-releases/tenable-introduces-ai-aware-a-groundbreaking-proactive-security-solution-for-ai-and-large-language-models) eine Lösung auf den Markt, die bereits Tausenden von Unternehmen dabei hilft, KI-Nutzung in ihren Umgebungen zu erkennen und zu bewerten. Die Funktionen von Apex werden diese Grundlage erweitern und die Möglichkeit bieten, die Nutzung zu steuern, Richtlinien durchzusetzen und Risiken sowohl für die von Unternehmen verwendete KI als auch für die von ihnen entwickelte KI zu kontrollieren. Dieser Schritt untermauert die langfristige Strategie von Tenable, vor dem Hintergrund der zunehmenden Verbreitung von KI skalierbares und einheitliches Exposure-Management zu bieten.

„KI vergrößert die Angriffsfläche erheblich und bringt dynamische Risiken mit sich, auf die die meisten Unternehmen nicht vorbereitet sind“, so Steve Vintz, Co-CEO und CFO von Tenable. „Die Strategie von Tenable war schon immer, der wachsenden Angriffsfläche einen Schritt voraus zu sein – und Risiken nicht nur zu managen, sondern sie zu beseitigen, bevor sie ausgenutzt werden können.“

„Unternehmen greifen zunehmend auf KI zurück, und viele erkennen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um Risiken vorzubeugen – bevor es zu groß angelegten Angriffen kommt“, ergänzt Mark Thurmond, Co-CEO von Tenable. „Apex bietet die Transparenz, den Kontext und die Kontrolle, die Sicherheitsteams benötigen, um durch KI verursachte Risiken proaktiv zu minimieren. Als leistungsstarke Ergänzung der Tenable One (https://www.tenable.com/products/tenable-one) Plattform fügt sich Apex nahtlos in unseren präventiven Cybersecurity-Ansatz ein.“

Apex wurde 2023 gegründet und weckte früh das Interesse von CISOs und namhaften Investoren wie Sam Altman (OpenAI), Clem Delangue (Hugging Face) sowie den Venture-Capital-Firmen Sequoia Capital und Index Ventures. Das Unternehmen etablierte sich rasch als Innovationstreiber im Bereich der sicheren KI-Nutzung – sowohl durch Entwickler als auch alltägliche Anwender – und adressiert den zunehmenden Bedarf, Nutzungsmanagement, Richtliniendurchsetzung und Compliance skalierbar zu steuern.

„Die KI-Angriffsfläche ist eng mit allen anderen Bereichen verflochten, die Unternehmen bereits schützen. Sie als Teil des Exposure-Managements zu betrachten, ist der strategisch sinnvollste Ansatz. Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Tenable Kunden dabei zu unterstützen, KI-Risiken im Kontext zu managen – nicht isoliert, sondern als Teil ihrer gesamten Umgebung“, so Matan Derman, CEO und Mitbegründer von Apex Security.

Nach Abschluss der Übernahme plant Tenable, in der zweiten Jahreshälfte integrierte Funktionen als Teil von Tenable One – der branchenweit ersten und umfassendsten Exposure-Management-Plattform- bereitzustellen. Über die finanziellen Rahmenbedingungen der Übernahme wurde Stillschweigen vereinbart. Der Abschluss der Übernahme wird noch im laufenden Quartal erwartet.

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen zu Tenable und der Übernahme von Apex Security, die mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden sind, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in diesen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind in der Regel an der Verwendung von zukunftsgerichteten Begriffen wie den folgenden zu erkennen: „voraussichtlich“, „glauben“, „weiterhin“, „könnte“, „schätzen“, „erwarten“, „untersuchen“, „bewerten“, „beabsichtigen“, „möglicherweise“, „könnte“, „planen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „prognostizieren“, „anstreben“, „sollte“ oder „wird“ oder deren Verneinungen oder andere Varianten davon oder vergleichbare Begriffe. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den aktuellen Plänen, Zielen, Schätzungen, Erwartungen und Absichten von Tenable und beinhalten naturgemäß erhebliche Risiken und Unsicherheiten, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Tenable liegen. Zukunftsgerichtete Aussagen in dieser Mitteilung umfassen unter anderem Aussagen über die potenziellen Vorteile der Übernahme und Produktentwicklungen sowie andere mögliche oder angenommene Geschäftsstrategien, potenzielle Wachstumschancen, neue Produkte, den geplanten Zeitpunkt der Integration der Angebote von Apex Security in Tenable One und potenzielle Marktchancen. Zu den Risiken und Ungewissheiten zählen unter anderem unsere Fähigkeit, die Geschäftstätigkeit von Apex Security erfolgreich zu integrieren; unsere Fähigkeit, unsere Pläne, Prognosen und sonstigen Erwartungen in Bezug auf das Geschäft von Apex Security umzusetzen; unsere Fähigkeit, die erwarteten Vorteile der Übernahme zu realisieren, einschließlich der Möglichkeit, dass die erwarteten Vorteile aus der Übernahme nicht oder nicht innerhalb des erwarteten Zeitraums realisiert werden; Störungen durch die Übernahme, die die Aufrechterhaltung der Geschäfts- und Betriebsbeziehungen erschweren; die Unfähigkeit, wichtige Mitarbeiter zu halten; die negativen Auswirkungen des Vollzugs der Übernahme auf den Marktpreis unserer Stammaktien oder auf unsere Betriebsergebnisse; unbekannte Verbindlichkeiten; die Gewinnung neuer Kunden und die Pflege und Erweiterung unseres bestehenden Kundenstamms; unsere Fähigkeit, unsere Plattform zu skalieren und zu aktualisieren, um auf Kundenbedürfnisse und rasche technologische Veränderungen zu reagieren, der verstärkte Wettbewerb auf unserem Markt und unsere Fähigkeit, wirksam zu konkurrieren, sowie die Expansion unserer Geschäftstätigkeit und die zunehmende internationale Akzeptanz unserer Plattform.

Weitere Risiken und Ungewissheiten, die unsere Finanzergebnisse beeinflussen könnten, finden sich im Abschnitt „Risikofaktoren“ und „Erläuterungen und Analyse der Finanzlage und der Betriebsergebnisse durch die Geschäftsleitung“ in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr, unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das am 31. März 2025 endende Quartal und anderen Unterlagen, die wir von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einreichen und die auf der Website der SEC unter www.sec.gov verfügbar sind. Darüber hinaus basieren alle in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen, die wir zum Zeitpunkt dieser Veröffentlichung für angemessen halten. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, wenn die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable kürt Gewinner der Global Partner Awards 2025

Awards würdigen Engagement für Kundenerfolg im Bereich Exposure-Management

COLUMBIA, Md. (22. Mai 2025) – Tenable® (https://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management (https://www.tenable.com/), hat im Rahmen seiner fünften jährlichen virtuellen Partnerkonferenz, Tenable AssureWorld, die Gewinner der diesjährigen Global Partner Awards gekürt – darunter IBM als Global System Integrator of the Year, Siemens Energy als Tenable OT Security Partner of the Year, Telefonica als MSSP Partner of the Year und AWS als Global Technology Partner of the Year.

Tenable kürte außerdem die Gewinner der regionalen Partner of the Year Awards – und würdigte damit Unternehmen, die im Jahresverlauf durch konstruktive Zusammenarbeit und herausragendes Engagement überzeugten:

– Asien-Pazifik und Japan: DXC
– Europa, Naher Osten und Afrika: Softcat (UKI)
– Lateinamerika: Global Sec Tecnologia
– Nordamerika: CDW
– Öffentliche Hand: SHI

„Als Partner-First-Unternehmen investieren wir gezielt in unser Channel-Ökosystem und fördern den gemeinsamen Erfolg“, erklärt Jeff Brooks, Senior Vice President Global Channels bei Tenable. „Unsere Global Partner Awards würdigen Partner, die durch ihr Engagement und ihre enge Zusammenarbeit mit Tenable maßgeblich dazu beigetragen haben, Kunden bei der Behebung kritischer Schwachstellen und der Vorbeugung von Cyberangriffen zu unterstützen.“

Tenable AssureWorld ist ein exklusives Forum, das Tenable und seinen Partnern die Gelegenheit bietet, Erfahrungen auszutauschen und Wissen zu teilen. Führungskräfte von Tenable geben Einblicke in die Vision des Unternehmens, die Wachstums- und Umsatzstrategie, kundenorientierte Geschäftsinitiativen, die Produkt-Roadmap sowie weitere zentrale Cybersecurity-Themen.

Das Tenable Assure Partnerprogramm bietet Resellern, Distributoren, MSSPs und Systemintegratoren nicht nur innovative Exposure-Management-Lösungen, sondern auch Sales- und Marketing-Unterstützung, Schulungs- und Zertifizierungsmöglichkeiten, Service-Delivery-Zertifizierung und technischen Support, um ihr Business auszubauen und Exposure-Management (https://www.tenable.com/exposure-management) und Risk Mitigation auf höchstem Niveau zu bieten. Weitere Informationen zum Tenable Assure Partner Program (https://www.tenable.com/partners?utm_medium=referral&utm_source=na&utm_campaign=cmpn-00033465&utm_content=2025_partner_assure_global_awards) unter: https://www.tenable.com/partners/channel-partner-program .

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable One Connectors: Tenable stärkt KI-gestütztes Exposure-Management durch Integration von Drittanbieterdaten und einheitliche Dashboards

Tenable One verknüpft fragmentierte Sicherheitstools und ermöglicht schnellere, fundiertere und geschäftsorientierte Sicherheitsentscheidungen

COLUMBIA, Md. (20. Mai 2025) – Tenable® (https://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, stellt mit Tenable One Connectors (https://www.tenable.com/products/tenable-one/connectors) und anpassbaren Risiko-Dashboards leistungsstarke Erweiterungen seiner Flaggschiff-Plattform Tenable One (https://www.tenable.com/products/tenable-one) vor. Die auf Tenable ExposureAI™ (https://www.tenable.com/solutions/exposure-ai) und Tenable Data Fabric aufsetzenden Neuerungen machen Tenable One zur leistungsstärksten Exposure-Management-Lösung auf dem Markt. Durch Integration von Drittanbieterdaten erhalten Unternehmen eine einheitliche, kontextbezogene Übersicht all ihrer sicherheitsrelevanten Risikodaten – unabhängig davon, welche Sicherheitstools sie einsetzen.

In der fragmentierten Sicherheitslandschaft von heute jonglieren große Unternehmen im Durchschnitt mit 83 separaten Tools*. Das führt nicht nur zu isolierten Prozessen und kritischen Schwachstellen, sondern auch zu verstreuten Daten und operativen Ineffizienzen über die gesamte Angriffsfläche hinweg. Tenable One begegnet dieser Herausforderung, indem die Plattform Exposure-Daten aus nativen und Drittanbietertools in einer einheitlichen, kontextbezogenen Ansicht zusammenführt – und so fragmentierte Daten in geschäftsrelevante Erkenntnisse umwandelt.

Mit seinem umfangreichen und rasant wachsenden Ökosystem sofort einsatzbereiter Connectors (https://www.tenable.com/products/tenable-one/connectors) ermöglicht Tenable One die nahtlose Integration etablierter Drittanbietertools, etwa aus den Bereichen Endpoint Detection and Response (EDR), Cloud Security, Vulnerability Management, OT Security und Ticketing. Mit weiteren Connectors, die im Laufe des zweiten Quartals 2025 und darüber hinaus eingeführt werden, vereinheitlicht Tenable Sicherheitsdaten unternehmensweit und bietet einen umfassenden, handlungsorientierten Überblick über das Risikoprofil.

Die Tenable Exposure Data Fabric – eine skalierbare, cloudnative Architektur, die Daten aus dem gesamten Sicherheitsökosystem erfasst, normalisiert und miteinander verknüpft – bildet das Herzstück der Plattform. Auf dieser Datengrundlage arbeitet Tenable ExposureAI, die Machine-Learning-Engine der Plattform, die toxische Risikokombinationen sowie versteckte Angriffspfade identifiziert und Behebungsmaßnahmen auf Basis der potenziellen geschäftlichen Auswirkungen priorisiert.

Neue, einheitliche Risiko-Dashboards steigern den Mehrwert der Plattform spürbar. Sie wurden entwickelt, um zeitaufwändiges manuelles Reporting abzulösen, und bieten vollständig anpassbare Ansichten, die sich gezielt auf spezifische Stakeholder und Prioritäten zuschneiden lassen. Dank flexibler Konfigurationsmöglichkeiten und intuitiver Visualisierungen können Sicherheitsteams Erkenntnisse und Risiken schneller und fundierter kommunizieren.

„Der Cybersecurity-Markt ist übersättigt mit Insellösungen, die Sicherheitsmaßnahmen ausbremsen und Unternehmen angreifbar machen“, so Steve Vintz, Co-Chief Executive Officer und Chief Financial Officer von Tenable. „Tenable One ermöglicht es Unternehmen, Risiken im Kontext ihres gesamten Security-Stacks zu betrachten und Behebungsmaßnahmen auf die wichtigsten Schwachstellen zu fokussieren.“

Diese Neuerungen markieren einen strategischen Meilenstein nach der Übernahme von Vulcan Cyber und unterstreichen Tenables Anspruch, den Markt für Exposure-Management mit breiter Abdeckung, intelligenter Technologie und operativer Durchschlagskraft anzuführen.

Zusätzliche Ressourcen:
– Guided Demos (https://demo.tenable.com/share/z6ntpkg43e0k) – Tenable One in Aktion
– Tenable Exposure Management Resource Center (https://www.tenable.com/exposure-management/resource-center?utm_medium=referral&utm_source=na&utm_campaign=cmpn-00033451) – Videos, One-Pager und andere Ressourcen, die helfen, den Wert von Exposure-Management zu verstehen und ein effizientes Programm aufzubauen
– Tenable Exposure Management Maturity Model (https://assess.tenable.com/exposure-management-maturity-assessment) – Bewertung des Reifegrads proaktiver Sicherheitsstrategien
– Tenable Webinar Security Without Silos: How to Gain Real Risk Insights with Unified Exposure Management (https://www.tenable.com/webinars/security-without-silos-how-to-gain-real-risk-insights-with-unified-exposure-management) am 11. Juni 2025 um 11:00 und 17:00 Uhr MESZ

* IBM Report, Capturing the cybersecurity dividend (https://www.ibm.com/thought-leadership/institute-business-value/en-us/report/unified-cybersecurity-platform), Januar 2025

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Alle in dieser Pressemitteilung enthaltenen Aussagen, die keine historischen Fakten darstellen, sind zukunftsgerichtete Aussagen und geben unsere Einschätzung zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Pressemitteilung wieder. Die Wörter „voraussichtlich“, „glauben“, „weiterhin“, „schätzen“, „erwarten“, „beabsichtigen“, „können“, „werden“ und ähnliche Ausdrücke dienen dazu, zukunftsgerichtete Aussagen zu kennzeichnen. Wir haben diese zukunftsgerichteten Aussagen auf unseren aktuellen Erwartungen und Prognosen über zukünftige Ereignisse und Finanztrends basiert, von denen wir glauben, dass sie unsere Finanzlage, unsere Geschäftsergebnisse, unsere Geschäftsstrategie, unsere kurz- und langfristigen Geschäftsaktivitäten und -ziele sowie unseren Finanzbedarf beeinflussen könnten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen einer Reihe von Annahmen, Risiken und Ungewissheiten, von denen viele Faktoren oder Umstände beinhalten, die außerhalb unserer Kontrolle liegen und unsere Finanzergebnisse beeinflussen könnten. Diese Risiken und Ungewissheiten sind ausführlich in den Abschnitten „Risikofaktoren“ und „Erläuterungen und Analyse der Finanzlage und der Betriebsergebnisse durch die Geschäftsleitung“ in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2024 endende Geschäftsjahr sowie in anderen Unterlagen, die wir von Zeit zu Zeit bei der SEC einreichen und die auf der Website der SEC unter sec.gov verfügbar sind, beschrieben. Darüber hinaus sind wir in einem sehr wettbewerbsintensiven und sich schnell verändernden Umfeld tätig. Von Zeit zu Zeit treten neue Risiken auf. Unser Management kann weder alle Risiken vorhersagen noch die Auswirkungen aller Faktoren auf unser Geschäft oder das Ausmaß, in dem ein Faktor oder eine Kombination von Faktoren dazu führen kann, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in unseren zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen, beurteilen. Angesichts dieser Risiken, Ungewissheiten und Annahmen können die in dieser Pressemitteilung beschriebenen zukünftigen Ereignisse und Trends möglicherweise nicht eintreten, und die tatsächlichen Ergebnisse können wesentlich und nachteilig von den in zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, sind wir nicht verpflichtet, diese zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Datum dieser Pressemitteilung zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, wenn die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable will mit Übernahme von Vulcan Cyber Führungsposition im Bereich Exposure-Management stärken

COLUMBIA, Md. (6. Februar 2025) – Tenable Holdings, Inc. („Tenable“) (Nasdaq: TENB), das Unternehmen für Exposure-Management, hat eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme von Vulcan Cyber Ltd. („Vulcan Cyber“), einem Innovationsführer im Bereich Exposure-Management, unterzeichnet. Die Funktionen von Vulcan Cyber werden die branchenführende Exposure-Management-Plattform von Tenable erweitern und es Kunden erleichtern, Schwachstellen über ihren Security-Stack hinweg zu konsolidieren, Risiken zu priorisieren und Behebungsmaßnahmen entlang der gesamten Angriffsfläche zu optimieren.

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird Tenable Vulcan Cyber für rund 147 Millionen US-Dollar und 3 Millionen US-Dollar in Restricted Stock Units (RSUs) übernehmen, die über einen zukünftigen Zeitraum übertragen werden. Der Abschluss der Übernahme wird für das erste Quartal 2025 erwartet, vorbehaltlich der üblichen Abschlussbedingungen.

„CISOs sind mit Unmengen an Security-Produkten, isolierten Tools und verteilten Teams konfrontiert, was den Schutz ihrer Unternehmen vor Bedrohungen zu einer enormen Herausforderung macht. Als Pionier im Bereich Exposure-Management haben wir es uns zum Ziel gesetzt, genau diese zentrale Security-Herausforderung zu bewältigen: einen fragmentierten Ansatz bei der Identifizierung und Bekämpfung von Cyber-Risiken“, so Steve Vintz, Co-CEO und CFO von Tenable. „Darum geht es bei dieser Übernahme. Vulcan bringt uns unserer Vision einen entscheidenden Schritt näher, mit Tenable One umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche – vom Rechenzentrum bis zur Cloud – zu bieten, um Sicherheitslücken, die Unternehmen gefährden, schnell zu identifizieren und zu schließen.“

Tenable plant, die Tenable One Exposure-Management-Plattform um die leistungsstarken Funktionen von Vulcan Cyber zu erweitern, einschließlich verbesserter Sichtbarkeit, erweiterter Third-Party Data Flows, erstklassiger Risikopriorisierung und optimierter Behebungsmaßnahmen. Durch die Konsolidierung und Aggregation riesiger Datenmengen in der umfassendsten Exposure-Management-Plattform ermöglicht es Tenable Unternehmen, Risiken in ihrer gesamten Umgebung wirksam zu minimieren.

„Diese Funktionen sind nicht nur technische Verbesserungen – sie stellen einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise dar, wie Unternehmen in Zukunft Cyber-Risiken ganzheitlich managen werden. Eine Cloud-Security-Plattform ist für sich genommen bereits von entscheidender Bedeutung, ihre Leistungsfähigkeit wird jedoch exponentiell gesteigert, wenn sie als Teil eines ganzheitlichen Exposure-Management-Ansatzes betrachtet wird“, ergänzt Mark Thurmond, Co-CEO und COO von Tenable. „Durch die Zusammenführung unterschiedlichster Tools und Daten unter einem Dach bieten wir Security-Teams einen umfassenden Überblick über ihre Angriffsfläche und ermöglichen es ihnen, Schwachstellen zu priorisieren und gezielt zu beheben.“

Ganzheitliches Exposure-Management
Durch die Integration von Vulcan Cyber profitieren Tenable One Kunden von:

– erweiterten Third-Party-Ökosystem-Daten: Durch Integrationen mit mehr als 100 Security-Produkten aus den Bereichen Vulnerability Assessment, Endpoint Security, Cloud Security, Application Security Und Threat Intelligence erfasst, normalisiert und vereinheitlicht Tenable Daten über den gesamten Security-Stack hinweg. Dieser ganzheitliche Ansatz zentralisiert kritische Daten und ermöglicht es Security-Teams, entlang der gesamten Angriffsfläche effizienter und proaktiver zu agieren.
– KI-gestützter Risikopriorisierung: Isolierte Security-Produkte führen zu blinden Flecken und kritischen Lücken entlang der gesamten Angriffsfläche, die Bedrohungsakteuren Tür und Tor öffnen. Verbesserte Risikopriorisierung schließt diese Lücken mithilfe detaillierter Bedrohungs- und Kontextinformationen und hilft Unternehmen, sich auf die kritischsten Schwachstellen zu konzentrieren und gleichzeitig den Einsatz ihrer Security-Tools und -Technologien zu optimieren.
– automatisierten Remediation-Workflows: Optimierte Remediation-Workflows mit automatisierten Kampagnen, Tagging und Ticketing stellen sicher, dass Sicherheitsprobleme zusammen mit Handlungsempfehlungen an die richtigen Mitglieder des Security-Teams weitergeleitet werden, sodass Schwachstellen schnell behoben werden können, wo immer sie in der Umgebung auftreten.
– leistungsstarken KI-Funktionen: Durch die Nutzung eines einzigen, einheitlichen Risikodatensatzes legt Tenable den Grundstein für leistungsstarke Exposure-AI-Funktionen, die die Art und Weise, wie Kunden Risiken über den gesamten Security-Stack hinweg managen und minimieren, grundlegend verändern werden.

„Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit mit Tenable. Die Integration der Funktionen von Vulcan Cyber in die Tenable One Plattform deckt praktisch alle Exposure-Management-Use-Cases entlang der gesamten Angriffsfläche ab“, so Yaniv Bar-Dayan, Mitbegründer und CEO von Vulcan Cyber. „Security-Teams werden zum ersten Mal in der Lage sein, Schwachstellen aus verschiedenen Quellen skaliert in einer einzigen, intuitiven Schnittstelle konsolidieren. Wir können es kaum erwarten, gemeinsam mit Tenable und seinen Kunden neue Maßstäbe im Bereich Exposure-Management zu setzen.“

About Vulcan Cyber
Vulcan Cyber is a pioneer in cyber risk management. Its flagship ExposureOS platform helps businesses reduce vulnerabilities and asset risk through measurable and efficient attack surface security. Investors include YL Ventures, TenEleven Ventures, Dawn Capital, Maor Investments and Wipro Ventures. Learn more at https://vulcan.io.

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischen liegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Informationen in Bezug auf Tenable und die mögliche Übernahme von Vulcan Cyber Ltd. durch Tenable, die mit erheblichen Risiken, Ungewissheiten und Annahmen verbunden sind, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in solchen Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen abweichen. Sie können zukunftsgerichtete Aussagen im Allgemeinen an der Verwendung von zukunftsgerichteter Terminologie erkennen, wie z. B. den Wörtern: „antizipieren“, „glauben“, „fortsetzen“, „könnten“, „schätzen“, „erwarten“, „erforschen“, „evaluieren“, „beabsichtigen“, „können“, „könnten“, „planen“, „potenziell“, „vorhersagen“, „projizieren“, „suchen“, „sollten“ oder „werden“ oder deren Verneinung oder andere Variationen davon oder eine vergleichbare Terminologie. Die zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Pressemitteilung basieren auf den aktuellen Plänen, Zielen, Schätzungen, Erwartungen und Absichten von Tenable und sind von Natur aus mit erheblichen Risiken und Unwägbarkeiten verbunden, von denen viele außerhalb der Kontrolle von Tenable liegen. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen in dieser Mitteilung gehören unter anderem Aussagen über die potenziellen Vorteile der Übernahme und Produktentwicklungen sowie andere mögliche oder angenommene Geschäftsstrategien, potenzielle Wachstumschancen, neue Produkte, potenzielle Marktchancen und den voraussichtlichen Zeitpunkt des Abschlusses der Übernahme. Zu den Risiken und Unwägbarkeiten gehören unter anderem unsere Fähigkeit, die Geschäftstätigkeit von Vulcan Cyber erfolgreich zu integrieren; unsere Fähigkeit, unsere Pläne und Erwartungen in Bezug auf das Geschäft von Vulcan Cyber umzusetzen; unsere Fähigkeit, die erwarteten Vorteile der Übernahme zu realisieren, einschließlich der Möglichkeit, dass die erwarteten Vorteile der Übernahme nicht oder nicht innerhalb des erwarteten Zeitraums realisiert werden; Störungen durch die Übernahme, die es schwieriger machen, Geschäfts- und Betriebsbeziehungen aufrechtzuerhalten; die Unfähigkeit, wichtige Mitarbeiter zu halten; die negativen Auswirkungen des Vollzugs der Übernahme auf den Marktpreis unserer Stammaktien oder auf unsere Betriebsergebnisse; unbekannte Verbindlichkeiten; die Gewinnung neuer Kunden und die Aufrechterhaltung und Erweiterung unseres bestehenden Kundenstamms; unsere Fähigkeit, unsere Plattform zu skalieren und zu aktualisieren, um auf die Bedürfnisse der Kunden und den raschen technologischen Wandel zu reagieren, der zunehmende Wettbewerb auf unserem Markt und unsere Fähigkeit, effektiv zu konkurrieren, sowie die Ausweitung unserer Geschäftstätigkeit und die zunehmende internationale Akzeptanz unserer Plattform.

Weitere Risiken und Unwägbarkeiten, die sich auf unsere Finanzergebnisse auswirken könnten, sind im Abschnitt „Risikofaktoren“ und „Erläuterungen und Analyse der Finanzlage und der Betriebsergebnisse durch die Geschäftsführung“ in unserem Jahresbericht auf Formular 10-K für das am 31. Dezember 2023 endende Jahr, unserem Quartalsbericht auf Formular 10-Q für das am 30. September 2024 endende Quartal und anderen Unterlagen, die wir von Zeit zu Zeit bei der Securities and Exchange Commission (SEC) einreichen und die auf der Website der SEC unter www.sec.gov abrufbar sind, aufgeführt. Darüber hinaus basieren alle in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen auf Annahmen, die wir zum jetzigen Zeitpunkt für angemessen halten. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, übernehmen wir keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder die Gründe zu aktualisieren, wenn die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den in den zukunftsgerichteten Aussagen erwarteten Ergebnissen abweichen.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Zum sechsten Mal in Folge: Tenable belegt Platz 1 bei Marktanteilen im Bereich Device Vulnerability Management

Unternehmen führt Zuwachs beim Marktanteil auf seine KI-gestützte Exposure-Management-Plattform zurück

COLUMBIA, Md. (5. November 2024) – Tenable® (http://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, belegt laut dem IDC Worldwide Device Vulnerability Management Market Shares (https://www.tenable.com/analyst-research/idc-worldwide-device-vulnerability-management-market-share-report-2023) Report 2023 zum sechsten Mal in Folge Platz 1 bei den weltweiten Marktanteilen im Bereich Device Vulnerability Management.

Dem IDC Market Share Report zufolge war Tenable bei Marktanteil und Umsatz 2023 weltweit führend. Tenable führt seinen Erfolg auf seinen strategischen Risk-Management-Ansatz zurück. Dieser umfasst eine Suite branchenführender Exposure-Management-Lösungen, die Sicherheitslücken erkennen und schließen und so den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen schützen. Die Tenable One Exposure-Management-Plattform (https://www.tenable.com/products/tenable-one) bietet als weltweit einzige KI-gestützte Exposure-Management-Plattform umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten modernen Angriffsfläche – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen und kritische OT- und IoT-Infrastrukturen bis hin zu Web-Apps und Identity-Systemen.

Erneut angeführt von Tenable, blieben die Top 3 der Device-Vulnerability-Management-Anbieter 2023 laut IDC Market Share Report im Vergleich zu den vergangenen Jahren unverändert.

Der Report hebt Tenables Einsatz von generativer KI hervor und stellt fest: „ExposureAI (https://www.tenable.com/solutions/exposure-ai), das als Teil der Tenable One Plattform verfügbar ist, bietet GenKI-gestützte Funktionen, die Abfragen in natürlicher Sprache, Zusammenfassungen von Angriffspfaden und Asset-Risiken, Handlungsempfehlungen und einen Bot-Assistenten zur Beantwortung spezifischer Fragen zu den Ergebnissen von Angriffspfaden umfassen.“

Mit Blick auf die jüngsten Innovationen von Tenable auf dem Vulnerability-Management-Markt – Vulnerability Intelligence und Exposure Response (https://www.tenable.com/lp/vulnerability-intelligence/) – heißt es im Report: „Vulnerability Intelligence liefert dynamische Schwachstelleninformationen, die aus mehreren Datenquellen gesammelt und von Tenables Researchern geprüft werden, während Exposure Response es Security-Teams ermöglicht, Kampagnen auf der Grundlage von Risk-Posture-Trends zu erstellen, sodass Fortschritte bei der Behebung intern überwacht werden können.“

Darüber hinaus hebt der Report das Tenable Assure Partner-Programm (https://www.tenable.com/partners/assure-program-application) und die MDR-Partnerschaften hervor: „Tenable hat mehr strategische Anstrengungen unternommen, um Managed-Security-Service-Provider (MSSP) zu gewinnen und die Onboarding-Experience für sie und deren Kunden zu verbessern. MDR-Anbieter (Managed Detection-and Response) integrieren proaktives Exposure-Management, um die Angriffsfläche ihrer Kunden zu minimieren und bessere Security-Outcomes zu erzielen. Sophos und Coalfire zählen zu den kürzlich bekannt gegebenen Partnern, die ihre MDR- beziehungsweise Pentesting-Services um Managed-Exposure-Management-Services erweitern.“

„Wir haben es uns auf die Fahnen geschrieben, Produkte für eine Cloud- und Plattform-zentrierte Welt zu entwickeln, die den dynamischen Anforderungen unserer Kunden in puncto Risikomanagement gerecht werden“, so Shai Morag, Chief Product Officer bei Tenable. „Wir setzen modernste Technologien ein, um portfolioübergreifend Innovationen voranzutreiben und unsere Kunden dabei zu unterstützen, businesskritische Sicherheitslücken zu erkennen und zu beheben.“

„Der Device-Vulnerability-Management-Markt ist geprägt durch einen Fokus auf Vulnerability-Management und eine Reihe von Akquisitionen, um Exposure-Management-Portfolios zu komplementieren“, konstatiert Michelle Abraham, Senior Research Director, Security and Trust bei IDC. „Anbieter sind gut beraten, ihre Portfolios um zusätzliche Security-Facetten und automatisierte Remediation-Workflows zu erweitern, um in diesem wettbewerbsintensiven Umfeld bestehen zu können.“

Ein Auszug aus dem IDC Market Share Report steht unter https://www.tenable.com/analyst-research/idc-worldwide-device-vulnerability-management-market-share-report-2023 zum Download bereit.

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischen liegenden Bereichen. Rund 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Sicherheitslücken identifizieren und schließen, Geschäftsrisiko minimieren: Tenable stellt Vulnerability Intelligence und Exposure Response vor

Neue Funktionen liefern handlungsrelevante Erkenntnisse zu IT- und Cloud-Umgebungen

COLUMBIA, Md. und Black Hat USA (8. August 2024) – Tenable® (http://de.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, stellt mit Vulnerability Intelligence und Exposure Response zwei leistungsstarke, kontextbasierte Funktionen zur Priorisierung und Reaktion vor. Diese sind in Tenable Vulnerability Management (https://de.tenable.com/products/vulnerability-management), Tenable One (https://de.tenable.com/products/tenable-one) und Tenable Cloud Security (https://de.tenable.com/cloud-security) verfügbar. In Kombination kontextualisieren diese Funktionen Schwachstellendaten aus internen und externen Quellen und unterstützen Unternehmen so, die für ihr Business kritischsten Sicherheitslücken zu schließen.

Security-Teams sind mit Unmengen fragmentierter Schwachstellen- und Threat-Intelligence-Daten konfrontiert. Tenable Research zufolge resultieren in der Regel allerdings nur 3 Prozent der Schwachstellen (https://www.tenable.com/cyber-exposure/how-to-focus-on-the-exposures-that-matter) in folgenschweren Breaches. Mit Hilfe von Vulnerability Intelligence und Exposure Response können Kunden diese kritischen Sicherheitslücken unter Einbezug des von Tenable Research bereitgestellten Kontexts identifizieren und schließen.

„Ohne Kontext und Threat Intelligence ist jede Schwachstelle kritisch – und eine mühsame und wenig effiziente Sisyphusarbeit für Security-Teams“, erklärt Gavin Millard, VP of Product Management for Vulnerability Management bei Tenable. „Aufsetzend auf mehr als zwei Jahrzehnte sorgfältig kuratierter Exposure-Daten, ermöglicht es Tenable Security-Teams, sich auf die für ihr Unternehmen wichtigsten Risiken zu fokussieren und diese prägnant an Stakeholder zu kommunizieren. Angereicherte Threat-Intelligence-Daten und Kontextualisierung heben die Priorisierung und Reaktion auf ein neues Level und liefern Security-Teams die notwendigen Erkenntnisse, um Risiken zu identifizieren und zu minimieren.“

In den vergangenen zwei Jahrzehnten hat Tenable 50 Billionen Datenpunkte zu mehr als 240.000 Schwachstellen gesammelt, analysiert und kontextualisiert. Diese umfassende Datenbank bildet das Rückgrat von Tenable Vulnerability Intelligence und ermöglicht einen effizienten proaktiven Security-Ansatz. Auf Basis der Expertise von Tenable Research integriert Vulnerability Intelligence verschiedenste Datenquellen, optimiert die Datenanalyse und erleichtert es Security-Teams, Schwachstellen zu verstehen. Mithilfe der ganzheitlichen, handlungsorientierten Workflows von Exposure Response können Security-Teams exponierte Assets entsprechend ihrer Kritikalität priorisieren, Behebungsmaßnahmen mit SLAs abgleichen und den Fortschritt im Hinblick auf den gewünschten Soll-Zustand nachvollziehen. So können Kunden Ressourcen effizient nutzen, Risiken minimieren und den betriebswirtschaftlichen Mehrwert Stakeholdern gegenüber kommunizieren.

Vulnerability Intelligence und Exposure Response sind für Kunden von Tenable Vulnerability Management und Tenable One verfügbar und ermöglichen Unternehmen einen proaktiven Security-Ansatz. Der Zugriff auf Vulnerability Intelligence ist auch direkt über Tenable Cloud Security möglich. Die Schlüsselfunktionen auf einen Blick:

– Überblick über die Bedrohungslandschaft: Sieben Exposure-Kategorien bieten eine hervorragende Möglichkeit, proaktiv kritische Risiken, die adressiert werden müssen, zu identifizieren. Es werden CVEs hervorgehoben, die laut CISA zu den „Known Exploits“ gehören, aktiv ausgenutzt werden, in Ransomware-Kampagnen zum Einsatz kommen, sowie neu aufkommende Schwachstellen und mehr.
– Natürliche Sprache und erweiterte Suche: Eine benutzerfreundliche Suchfunktion ermöglicht es Security-Teams, nach bestimmten Schwachstellen anhand von CVE-Nummer oder Bezeichnung zu suchen, verfügbare Infos zu einer Schwachstelle einzusehen und betroffene Assets schnell zu identifizieren. Über anpassbare erweiterte Abfragen lassen sich Schwachstellen anhand des Vulnerability Priority Rating (VPR), Common Vulnerability Scoring System (CVSS) und Metadaten von Tenable Research gruppieren – sodass sich Security-Teams auf die kritischsten Schwachstellen fokussieren können.
– Kampagnenbasierte Initiativen: Gezielte Kampagnen und Geschäftsbereiche können einen ganzheitlichen Workflow nutzen, der die Priorisierung und Behebung kritischer Schwachstellen optimiert und zu einem effizienteren Ressourceneinsatz sowie verbesserten Security Outcomes beiträgt.
– Fortschrittsverfolgung und erweitertes Reporting: Erweiterte Reporting-Funktionen grenzen Verantwortlichkeiten klar ab und bieten Transparenz über Behebungsmaßnahmen sowie detaillierte Reports zu Schwachstellen, die es ermöglichen, datengestützte Entscheidungen zu treffen und die Security proaktiv zu verbessern – etwa, indem sie Bottlenecks offenbaren oder die Ressourcenverteilung erleichtern.

Zusätzliche Ressourcen:
– Vulnerability Intelligence und Exposure Response Produktdemo (https://www.youtube.com/watch?v=Uh_85_IKDvU)
– Webinar (https://www.tenable.com/webinars/optimize-your-vuln-management-workflows-and-security-with-tenable) „From Frustration to Efficiency: Optimize Your Vuln Management Workflows and Security with Tenable“ am 20. August
– Blog (https://de.tenable.com/blog/turning-data-into-action-intelligence-driven-vulnerability-management) „Turning Data into Action: Intelligence-Driven Vulnerability Management“
– Website (http://de.tenable.com/lp/vulnerability-intelligence)

Über Tenable
Tenable®, das Unternehmen für Exposure-Management, identifiziert und schließt Sicherheitslücken, die den Wert, die Reputation und die Vertrauenswürdigkeit von Unternehmen gefährden. Die KI-gestützte Exposure-Management-Plattform von Tenable bietet umfassende Sichtbarkeit und handlungsrelevante Erkenntnisse entlang der gesamten Angriffsfläche und ermöglicht es Unternehmen, sich vor Cyberangriffen zu schützen – von IT-Infrastrukturen über Cloud-Umgebungen bis hin zu kritischen Infrastrukturen und allen dazwischenliegenden Bereichen. Mehr als 44.000 Kunden weltweit verlassen sich auf Tenable, wenn es darum geht, Sicherheits- und Geschäftsrisiken zu minimieren. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Leistungsstarkes Exposure-Management: Tenable und Deloitte schließen strategische Partnerschaft

Partnerschaft bietet Vulnerability-Management, Cloud- und OT-Security-Lösungen

COLUMBIA, Md. (17. Juni 2024) – Tenable® (http://www.tenable.com/), das Unternehmen für Exposure-Management, hat eine strategische Partnerschaft mit Deloitte, einem der weltweiten Marktführer im Bereich Security Consulting (https://www.deloitte.com/global/en/about/recognition/analyst-relations/consulting-managed-security-services-revenue-gartner-market-share-reports.html?id=us:2el:3pr:ssdl:awa:adv:012524:gar), geschlossen. Deloitte hat die Tenable One Exposure-Management-Plattform (https://www.tenable.com/products/tenable-one), Tenable Cloud Security (https://www.tenable.com/products/tenable-cloud-security) und Tenable OT Security (https://www.tenable.com/products/ot-security) in sein IoT-/OT-Cyber-Risk-Management-Portfolio aufgenommen.

Dank der Exposure-Management-Funktionen von Tenable profitieren die gemeinsamen Kunden von proaktiver Security und können Störgeräusche eliminieren, indem sie ihre Angriffsflächen – egal, ob On-Premises oder in der Cloud – in einer einheitlichen Ansicht konsolidieren. Tenable One bietet Kunden umfassende Transparenz, Schwachstellenabdeckung und kontextbasierte Risikoanalysen, um Maßnahmen auf Basis der Wahrscheinlichkeit eines Angriffs zu priorisieren und das Cyberrisiko zu minimieren.

„Als Plattform-Anbieter ist es unser Ziel, Cybersecurity-Lösungen anzubieten, die Daten konsolidieren, die Risikobewertung vereinfachen und dem Rätselraten beim Risikomanagement ein Ende setzen, indem sie wertvollen Kontext und handlungsrelevante Erkenntnisse liefern“, so Jeff Brooks, Senior Vice President, Global Channels and Business Development bei Tenable. „Die Zusammenarbeit mit Deloitte ermöglicht es Unternehmen, präventive Security-Maßnahmen zu ergreifen, ihre Cyberrisiken besser zu verstehen und Probleme zu beheben, bevor sie von Bedrohungsakteuren ausgenutzt werden können.“

„Wir arbeiten kontinuierlich daran, den Leistungsumfang unseres Cyber-Ökosystems für unsere Kunden zu erweitern – und die Integration der Tenable One Plattform unterstreicht dieses Commitment. Wir freuen uns darauf, unseren gemeinsamen Kunden neue Wege zu erschließen, um ihre Exposure-Informationen zu verstehen und die für ihre spezifischen Umgebungen relevanten Risiken schneller zu adressieren“, ergänzt Will Burns (https://www2.deloitte.com/us/en/profiles/will-burns.html), US Cyber Detect & Respond Adversary Pursuit Leader und Geschäftsführer bei Deloitte.

Mit Tenable One können Unternehmen ihre Exposure-Informationen in einer einheitlichen Ansicht konsolidieren und darüber hinaus…

– von umfassender Transparenz profitieren und dank kontinuierlichem Cyber Risk Assessment ihrer Umgebungen alle Assets und damit verbundenen Software-Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und zu weit gefassten Berechtigungen im Blick behalten.
– prognostizieren, priorisieren und aufsetzend auf über 211.000 Nessus® (https://www.tenable.com/products/nessus) Plugins die Auswirkungen eines Cyberangriffs antizipieren und die Beziehungen zwischen Assets, Schwachstellen, Berechtigungen und Bedrohungen entlang eines Angriffspfads nachvollziehen.
– Cyberrisiken effektiv kommunizieren und Stakeholder-Fragen wie „Wo sind wir angreifbar?“ und „Wie sicher sind wir?“ beantworten. Die einheitliche und geschäftsorientierte Ansicht der Cyberrisiken in Tenable One ermöglicht es, Cyberrisiken präzise und effektiv zu kommunizieren und klare KPIs zu definieren, um den Fortschritt im Zeitverlauf durch Benchmarking mit externen Peers zu messen.

Über Tenable
Tenable® ist das Unternehmen für Exposure-Management. Rund 44.000 Unternehmen aus aller Welt verlassen sich auf Tenable, wenn es um die Erkennung und Minimierung von Cyberrisiken geht. Als Erfinder von Nessus® hat Tenable sein Know-how im Bereich des Schwachstellen-Managements erweitert, um die weltweit erste Plattform bereitzustellen, mit der jedes digitale Asset auf jeder beliebigen Computing-Plattform erkannt und abgesichert werden kann. Zu den Kunden von Tenable zählen ca. 65 Prozent der Fortune 500-Unternehmen, ca. 50 Prozent der Global 2000 sowie große Regierungsbehörden. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

In diesem Dokument steht „Deloitte“ für Deloitte & Touche LLP, eine Tochtergesellschaft von Deloitte LLP. Eine ausführliche Beschreibung unserer Rechtsform finden interessierte Leserinnen und Leser unter www.deloitte.com/us/about. Bestimmte Services stehen Kunden gemäß den Bestimmungen und Richtlinien des öffentlichen Rechnungswesens möglicherweise nicht zur Verfügung.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Tenable übernimmt Eureka Security und erweitert seine Cloud-Security-Plattform um Data Security Posture Management

Ganzheitliche CNAPP-Lösung soll der rasch wachsenden Kundenbasis im Bereich Cloud Security zuverlässigen Schutz für Infrastrukturen, Workloads, Identities und Daten bieten

COLUMBIA, Md. (10. Juni 2024) – Tenable (https://www.tenable.com/)® Holdings, Inc., das Unternehmen für Exposure-Management, gibt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Eureka Security, Inc., bekannt, einem Anbieter von Lösungen für das Data Security Posture Management (DSPM) in Cloud-Umgebungen. Eureka Security hilft Security-Teams, einen holistischen Überblick über den Cloud Data Security Footprint ihres Unternehmens zu erhalten, die Gefährdung von Daten durch Policy-Diskrepanzen und Fehlkonfigurationen zu unterbinden und die Security Posture kontinuierlich zu verbessern. Die Akquisition soll diesen Monat abgeschlossen werden.

Die Erweiterung der CNAPP-Lösung um DSPM-Funktionalitäten ermöglicht es Kunden von Tenable, wichtige Risikofaktoren für Daten in der Cloud zu identifizieren, etwa mit Blick darauf, wo sich sensible Daten in der Cloud befinden, wer darauf zugreifen kann und welche Risiken bei einer Kompromittierung der Daten entstehen würden. Diese umfassende Visibilität ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, wenn es gilt, die eigene Cloud-Security-Compliance korrekt einzuschätzen. Im Tenable Cloud Security Outlook 2024 (https://www.tenable.com/blog/tenable-cloud-security-study-reveals-a-whopping-95-of-surveyed-organizations-suffered-a-cloud) gaben 95 Prozent der Befragten an, dass sie in den vergangenen 18 Monaten Opfer eines Cloud-Breaches waren. 92 Prozent sagen, dabei seien sensible Daten kompromittiert worden, und die Mehrzahl gesteht ein, die Offenlegung der Daten habe ihnen geschadet.

„Die Technologie von Eureka Security wird es Tenable ermöglichen, eine noch genauere Priorisierung von Cloud-Risiken bereitzustellen und toxische Kombinationen aus Schwachstellen, Fehlkonfigurationen und zu weit gefassten Zugriffsrechten zu identifizieren, die eine Gefahr für kritische Daten darstellen“, erklärt Shai Morag, Senior Vice President und General Manager Cloud Security bei Tenable. „Dies ist ein weiterer Beleg für die Innovationskraft, die wir unseren Kunden als einer der Vorreiter und Best-of-Breed-Anbieter im Cloud-Security-Markt bieten.“

„Der datenzentrierte Ansatz von Eureka Security liefert Unternehmen die Visibilität, die Kontrolle und die Automatisierungsfunktionalitäten, die sie benötigen, um erfolgreich durch die dynamischen Cloud-Landschaften von heute zu navigieren – und bietet ihnen dabei ein Höchstmaß an Sicherheit und Compliance“, berichtet Liat Hayun, Mitgründer und CEO von Eureka Security. „Wir freuen uns sehr darauf, unsere Funktionalitäten künftig als Teil von Tenable in CNAPP zu integrieren und den Kunden so eine attraktive Komplettlösung zu bieten. Tenable bringt überdies eine breite Kundenbasis und eine starke Marktpräsenz mit – wir hätten also keinen besseren Partner finden können, der uns dabei hilft, Daten in der Cloud weltweit zuverlässig zu schützen.“

Die neu integrierten DSPM-Features fügen sich nahtlos in die Tenable Cloud Security-Lösung (https://www.tenable.com/products/tenable-cloud-security) ein. Diese unterstützt bereits eine breite Palette wichtiger Security-Funktionalitäten – darunter ein durchgängiges CNAPP (https://www.tenable.com/products/tenable-cloud-security), robusten CSPM (https://www.tenable.com/solutions/cloud-security-posture-management)-Schutz, starke Cloud Workload Security und ein marktführendes CIEM (https://www.tenable.com/products/tenable-ciem). Security-Teams profitieren damit von umfassenden Kontext- und Priorisierungsinformationen, die ihnen helfen können, bei der Behebung von Schwachstellen fundierte und zuverlässige Entscheidungen zu treffen. Die DSPM-Features von Eureka Security sollen im Lauf des Jahres nativ in Tenable Cloud Security und die CNAPP-Lösung integriert werden.

Die Akquisition wird in diesem Jahr voraussichtlich nicht umsatzrelevant sein.

Weiterführende Informationen finden interessierte Leser auf den Lösungsseiten zu Tenable Cloud Security (https://www.tenable.com/products/tenable-cs) und zur Tenable One Exposure-Management-Plattform (https://www.tenable.com/products/tenable-one).

Über Tenable
Tenable® ist das Unternehmen für Exposure-Management. Rund 44.000 Unternehmen aus aller Welt verlassen sich auf Tenable, wenn es um die Erkennung und Minimierung von Cyberrisiken geht. Als Erfinder von Nessus® hat Tenable sein Know-how im Bereich des Schwachstellen-Managements erweitert, um die weltweit erste Plattform bereitzustellen, mit der jedes digitale Asset auf jeder beliebigen Computing-Plattform erkannt und abgesichert werden kann. Zu den Kunden von Tenable zählen ca. 65 Prozent der Fortune 500-Unternehmen, ca. 50 Prozent der Global 2000 sowie große Regierungsbehörden. Weitere Informationen finden Sie auf de.tenable.com.

Firmenkontakt
Tenable
Dulcie McLerie
Birketweg 31
80639 München
+49 (0) 89 3803 6443
de.tenable.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Straße 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur