Selbständigkeit als Motor für Innovation und Demokratie

Mit dem Founder Journey-Angebot unterstützt Holger Hagenlocher auch im Jahr 2025 Existenzgründende und Startups

Selbständigkeit als Motor für Innovation und Demokratie

Existenzgründungen und innovatives Unternehmertum sichern den Wohlstand und stärken die Demokratie

Die Förderung von Unternehmertum ist nicht nur eine wirtschaftliche Notwendigkeit, sondern bildet auch das Fundament für gesellschaftliche Innovation und demokratische Stabilität. Mit diesem Leitgedanken baut Holger Hagenlocher, Unternehmensberater (https://www.holger-hagenlocher.de) und Inhaber der Digitalagentur iccento web solutions (https://iccento.de), sein Beratungsangebot für Existenzgründer:innen und Startups im kommenden Jahr weiter aus.

Selbständigkeit – Freiheit und Verantwortung vereint

Der Schritt in die Selbständigkeit ist mehr als nur der Aufbau eines eigenen Unternehmens – er bedeutet Freiheit, Eigenverantwortung und die Chance, eigene Ideen zu verwirklichen. Gleichzeitig leistet Unternehmertum einen wesentlichen Beitrag zur Gesellschaft, indem es Innovationen vorantreibt, Arbeitsplätze schafft und wirtschaftliche Stabilität fördert.
„Selbständigkeit erfordert Mut und Durchhaltevermögen, bietet jedoch auch die einzigartige Möglichkeit, aktiv die eigene Zukunft und die unserer Gesellschaft zu gestalten“, erklärt Holger Hagenlocher. „Gerade in Zeiten des Wandels ist Unternehmertum ein entscheidender Faktor für eine lebendige Demokratie.“

Unterstützung für Gründer:innen im Jahr 2025

Mit seinem Beratungsangebot unterstützt Holger Hagenlocher Existenzgründer:innen auf ihrem Weg in die Selbständigkeit. Die Plattform Founder Journey (https://founder-journey.de) bietet umfassende Beratung, individuelle Coachings und praxisnahe Workshops. Von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung erhalten Gründer:innen professionelle Begleitung.
Besonderer Fokus liegt 2025 auf praxisorientierten Formaten wie den Founder Walks ( https://founder-walks.de ). Diese informellen Netzwerktreffen kombinieren Bewegung in der Natur mit wertvollen Impulsen und Erfahrungsberichten rund um das Thema Unternehmertum. Sie bieten eine ideale Plattform für den Austausch von Ideen und die Erweiterung beruflicher Netzwerke.

Founder Walks im Jahr 2025:
8. Mai 2025 – Überlingen
3. Juli 2025 – Überlingen
24. Juli 2025 – Singen/Htw.
25. September 2025 – Singen/Htw.

Weitere Founder Walks sind in Planung. Interessierte Kommunen können sich gerne mit Holger Hagenlocher in Verbindung setzen: E-Mail: info@founder-walks.de .

Kostenlose Gründungsberatung durch Gutscheine

Für Gründungsinteressierte aus Baden-Württemberg besteht die Möglichkeit, ein kostenloses Gründungspaket über den Gründungsgutschein-BW zu buchen. Darüber hinaus können Gründungsinteressierte, die momentan arbeitslos sind (Agentur für Arbeit) oder Bürgergeld beziehen (Jobcenter), ein kostenloses Gründungscoaching über die AVGS (Aktivierungs- und Vermittlungsgutscheine) erhalten. Mehr Informationen hierzu gibt es im kostenlosen Erstgespräch ( https://founder-journey.de ).

Einladung zum kostenlosen Erstgespräch

Interessierte, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen oder ihr bestehendes Geschäft weiterentwickeln möchten, haben die Möglichkeit, ein kostenloses Erstgespräch zu vereinbaren ( https://founder-journey.de) (https://founder-journey.de)). Hier können individuelle Herausforderungen besprochen und konkrete Ansatzpunkte für die Unternehmensentwicklung identifiziert werden.

Impulsnachmittage für Gründungsinteressierte

Als Existenzgründungskoordinator für Singen aktiv Standortmarketing organisiert Holger Hagenlocher regelmäßig Impulsnachmittage im Rahmen des Netzwerks Existenzgründung Singen. Diese Veranstaltungen bieten Gründungsinteressierten die Möglichkeit, praxisnahe Einblicke zu erhalten, Netzwerke zu knüpfen und wertvolle Impulse für die eigene Gründung zu gewinnen.

Selbständigkeit stärkt Gesellschaft und Demokratie

Unternehmertum ist nicht nur wirtschaftlich relevant, sondern auch ein gesellschaftlicher Stabilisator. Eigenverantwortliches Handeln fördert Innovationskraft und unternehmerische Freiheit. Es schafft Rahmenbedingungen, in denen demokratische Werte wie Meinungsfreiheit, Vielfalt und soziale Verantwortung gelebt werden.
„Gründer:innen sind Gestalter der Zukunft. Sie tragen durch ihre Innovationskraft und ihren Mut zur Veränderung entscheidend zur Weiterentwicklung unserer Gesellschaft bei“, betont Hagenlocher.

Founder Journey – Startup- und Existenzgründungsberatung bietet ein kostenloses Online-Erstgespräch für Gründungsinteressierte sowie eine Existenzgründungsberatung und ein Gründercoaching, die an den Standorten Singen am Hohentwiel sowie Esslingen am Neckar durchgeführt werden.

Die Beratung orientiert sich bezüglich des Ablaufs an der „Gründungsreise“ (Founder Journey).

Kostenlose Beratungs- und Coachingangebote sind über den Gründungsgutschein-BW/Steinbeis-EXI und die AVGS der Agenetur für Arbeit und des Jobcenters möglich.

Firmenkontakt
Founder Journey – Startup- und Existenzgründungsberatung
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
+49 7731 7913362
+49 7731 7990346

Startseite

Pressekontakt
Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
+49 711 82839939

Willkommen

Gründerspaziergänge fördern Weg in die Selbständigkeit

Mit innovativen Netzwerkevents wie den Founder Walks unterstützt Holger Hagenlocher Gründer dabei, ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen.

Gründerspaziergänge fördern Weg in die Selbständigkeit

Unterstützung für Existenzgründungen und Start-ups: Impulsnachmittage und Founder Walks | DALL-E

Als Anlaufstelle für Gründungsinteressierte und Start-ups unterstützt der Existenzgründungsberater Holger Hagenlocher (https://www.holger-hagenlocher.de/existenzgruendungsberatung-startup-beratung/) erfolgreich junge Unternehmen und Selbständige. Mit seiner Expertise als Diplom-Ökonom und seiner Tätigkeit im Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung hilft Hagenlocher Start-ups, ihre Geschäftsideen erfolgreich umzusetzen.

Seine Begleitung umfasst die gesamte Gründungsphase (https://founder-journey.de) – von der Entwicklung des Businessplans bis zur strategischen Ausrichtung und Skalierung des Unternehmens. Im Rahmen des Gründungsgutscheins-BW sowie durch weitere Fördermöglichkeiten über die BAFA und die Arbeitsagenturen bietet er dabei teils kostenfreie Beratungen, die den Start in die Selbständigkeit erleichtern.

Einen besonderen Stellenwert haben die von Hagenlocher ins Leben gerufenen Netzwerkevents. Der Impulsnachmittag, der monatlich von Hagenlocher in Zusammenarbeit mit „Singen aktiv“ veranstaltet wird, ist ein beliebtes Format für den informellen Austausch. Hier treffen sich Gründende und Selbständige, um in entspannter Atmosphäre Ideen und Herausforderungen zu besprechen und voneinander zu lernen.

Darüber hinaus initiiert Hagenlocher die Founder Walks (https://founder-walks.de) – innovative Netzwerkspaziergänge, bei denen sich Gründungsinteressierte, aktuelle Gründer und Selbständige in der Natur begegnen. „Durch den Austausch entstehen oft kreative Geschäftsideen, und die Teilnehmenden entwickeln sich von Einzelkämpfern zu Teamplayern,“ so Hagenlocher. Die Founder Walks bieten dabei nicht nur die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen, sondern auch Lösungsansätze für unternehmerische Herausforderungen gemeinsam zu erarbeiten.

Im Jahr 2025 sind bereits folgende Termine für die Founder Walks (https://founder-walks.de) angesetzt:

8. Mai 2025 in Überlingen am Bodensee
3. Juli 2025 in Überlingen am Bodensee
24. Juli 2025 in Singen am Hohentwiel
25. September 2025 in Singen am Hohentwiel

Neben den Founder Walks lädt Hagenlocher außerdem zu den Founder Talks ein, die ab dem kommenden Jahr stattfinden sollen. Hier stellen zwei bis drei Jungunternehmen ihre Geschäftsmodelle und Herausforderungen vor. Die Teilnehmenden haben die Gelegenheit, gemeinsam Lösungen zu entwickeln und so das Gründungsnetzwerk weiter zu stärken.

Für Hagenlocher ist Unternehmertum mehr als eine berufliche Laufbahn: „Entrepreneur ist keine Berufsbezeichnung. Es ist eine Geisteshaltung.“ Selbständigkeit und Unternehmertum tragen nach seiner Ansicht zur Demokratie bei, indem jeder Gründende Verantwortung für sich und sein Umfeld übernehme. „Junge, kleine und mittelständische Unternehmen tragen durch ihre Flexibilität und Innovationskraft dazu bei, die Marktmacht von Großkonzernen auszugleichen und das Gemeinwohl zu fördern“, so Hagenlocher.

Mit seinen Initiativen fördert Holger Hagenlocher nicht nur die regionale Gründerkultur, sondern setzt sich auch für eine nachhaltige und vielfältige Gründungsszene in seiner Region ein, das langfristig zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Stabilität beiträgt.

Founder Journey – Startup- und Existenzgründungsberatung bietet eine kostenlose Sprechstunde für Gründungsinteressierte, die an den Standorten Singen am Hohentwiel sowie Esslingen am Neckar durchgeführt wird.
Zudem gibt es das besondere Angebot der kostenlosen Online-Sprechstunde, die per Video-Chat stattfindet.
Die Beratung orientiert sich bezüglich des Ablaufs an der „Gründungsreise“ (Founder Journey).

Darüber hinaus wird in Zusammenarbeit mit dem Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung eine qualifizierte Existenzgründungsberatung durchgeführt.

Firmenkontakt
Founder Journey – Startup- und Existenzgründungsberatung
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
+49 7731 7913362
+49 7731 7990346
https://founder-journey.de

Pressekontakt
Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
+49 711 82839939

Willkommen

Steuerberater rockt internationalen Speaker Slam

Mit Witz und Wissen: Steuerberater Andreas Görlich räumt beim internationalen Speaker Slam ab – „Steuern sind sexy“

Steuerberater rockt internationalen Speaker Slam

Total besteuert: Steuerberater rockt internationalen Speaker Slam (Bildquelle: Justin Bockey, Abdruck honorarfrei)

Der internationale Speaker Slam ist das Who-is-Who der Rednerwettbewerbe, bei dem Teilnehmer aus aller Herren Länder in Windeseile ihr Publikum begeistern müssen. In nur zwei Minuten haben die Redner die Chance, die Zuhörer und die Jury mit ihren Themen zu fesseln und zu überzeugen. Beim 18. internationalen Speaker Slam, der am 23. Juli 2024 in Mastershausen stattfand, traten 80 Redner in verschiedenen Kategorien gegeneinander an – eine Challenge, bei der es darum geht, komplexe Inhalte knackig und unterhaltsam zu präsentieren. Nach genau zwei Minuten heißt es: Mikro aus! Kein Wunder, dass die Nerven blank liegen.

Doch einer ließ sich davon nicht beeindrucken: Andreas Görlich. Mit seinem Vortrag „Steuern sind sexy“ brachte er nicht nur die Jury zum Lachen, sondern auch zum Nachdenken. Mit einem Augenzwinkern erklärte er, dass Steuern auf der Beliebtheitsskala irgendwo zwischen Zahnarztbesuchen und einer Diät aus Brokkoli rangieren – und etwa so sexy seien wie Fußpilz in der Sauna. Doch Görlich betonte: Das verstaubte Image ist total ungerechtfertigt! Mit dem richtigen Steuerwissen kann man dafür sorgen, dass mehr von den hart verdienten Scheinen im eigenen Geldbeutel bleibt, statt sich in der Staatskasse zu verflüchtigen. Und wer findet das nicht sexy?

Görlichs erfrischende Mischung aus Humor und fundiertem Wissen machte klar: Unwissenheit bei Steuern kann richtig teuer werden. Deshalb sein leidenschaftlicher Appell: Entwickelt ein „Steuern-sind-sexy-Mindset“! Sein humorvoller Aufruf, mehr über Steuern zu lernen und so mehr Geld im eigenen Portemonnaie zu behalten, überzeugte Jury und Publikum gleichermaßen und bescherte ihm den ersten Platz in der Kategorie „Recht“.

Andreas Görlich ist Steuerberater, Autor und Speaker mit einer Mission: Er will die oft als trocken verschriene Welt der Steuerparagrafen für jeden verständlich und unterhaltsam machen. Mit seinen humorvollen Ratgebern wie „Steuern, aber lustig“ und „Steuerwissen2go“ sowie seinen praxisnahen Seminaren hat er bereits zehntausende Selbstständige erfolgreich beim Steuern sparen unterstützt. Dank seiner Fähigkeit, komplexe Themen auf den Punkt zu bringen, ist Görlich ein gefragter Experte in der Existenzgründer-Szene geworden.

Mit seinem Erfolg beim Speaker Slam zeigt Andreas Görlich einmal mehr, dass Steuern alles andere als langweilig sind – wenn man sie mit der richtigen Portion Humor anpackt.

Der Steuern aber lustig Verlag ist ein Fachverlag, der sich auf Ratgeber und Seminare für Existenzgründer und Jungunternehmer spezialisiert hat. Unsere Mission: Wir wollen Jungunternehmern auf ihrem unternehmerischen Weg unterstützen, in dem wir notwendiges Fachwissen praxisbezogen und leicht verständlich aufbereiten. Wir haben uns dem klaren Ziel verpflichtet, Wissenswertes kurz und knapp zu erklären, ohne überflüssige Theorie und Juristendeutsch, dafür mit vielen alltagstauglichen Tipps und Handlungsempfehlungen. Von der Praxis für die Praxis ist unser Leitgedanke.

Kontakt
Steuern aber lustig Verlag GmbH & Co. KG
Andreas Görlich
Römerstraße 50
64401 Groß-Bieberau
0800 1975 1975
http://www.steuern-aber-lustig.de

Netzwerken in Bewegung: 2. Founder Walk in Überlingen

Veranstaltung am 27. Juni 2024 – Austausch steht im Vordergrund

Netzwerken in Bewegung: 2. Founder Walk in Überlingen

Founder Walks in Überlingen: Netzwerken bei Spaziergängen und kleinen Wanderungen

-Founder Walks: Netzwerken bei Spaziergängen und kleinen Wanderungen
-Nächster Termin: 27. Juni 2024, 17:30 Uhr
-Um Anmeldung wird gebeten: https://founder-walks.de/Ueberlingen
-Veranstaltung ergänzt individuelle Gründungsberatung
-Austausch der Gründenden steht im Vordergrund
-Premiere in Überlingen im April war ein großer Erfolg

Überlingen – Nach der erfolgreichen Premiere im April gehen die Founder Walks am 27. Juni 2024 in die zweite Runde. Dann lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Überlingen wieder Gründungsinteressierte, aktuell Gründende, junge Unternehmen und Selbständige zum Netzwerken ein. Die Teilnehmenden können sich unter https://founder-walks.de/Ueberlingen für das Event anmelden. Los geht“s zum zweiten Founder Walk in Überlingen am Donnerstag, den 27. Juni 2024, um 17:30 Uhr.

Die Founder Walks sind speziell darauf ausgelegt, Gründungsinteressierten, aktuell Gründenden, jungen Unternehmen sowie Selbständigen eine Plattform für Austausch und Inspiration zu bieten. Sie ermöglichen es, bestehende Kontakte zu vertiefen, neue Bekanntschaften zu schließen und in einem entspannten Rahmen über Geschäftsideen und Kooperationsmöglichkeiten zu diskutieren.

„Unsere erste Veranstaltung hat gezeigt, wie wertvoll gemeinsame Aktivitäten für den Austausch und das Entstehen von Kooperationen sein können“, erklärt Stefan Schneider, Wirtschaftsförderer der Stadt Überlingen. „Wir freuen uns darauf, alte und neue Gesichter zu begrüßen und gemeinsam neue Wege zu erkunden. Wir laden wieder alle ein, Teil unserer lebendigen Gemeinschaft aus Unternehmensgründern und jungen Unternehmern zu werden.“

Die Durchführung des Founder Walks erfolgt in Zusammenarbeit mit Holger Hagenlocher, einem Unternehmens- und Existenzgründungsberater sowie Projektleiter im Steinbeis-Beratungszentrum Existenzgründung.

Bei den Founder Walks steht die Bewegung im Freien gepaart mit inspirierenden Gesprächen im Vordergrund. Dieses lockere Ambiente fördert das Kennenlernen und Vertiefen von Kontakten. Ob es um die Fortsetzung von Gesprächen aus dem ersten Founder Walk geht, um das Knüpfen neuer Bekanntschaften oder um mögliche Kooperationen – alle Teilnehmenden können in vielfältiger Weise von diesem Netzwerkevent profitieren.

Die Veranstalter bitten um eine verbindliche Anmeldung, um die Planung zu erleichtern. Weitere Informationen und die Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter: https://founder-walks.de/Ueberlingen

Holger Hagenlocher arbeitet als selbständiger Berater, Coach und Dozent und ist seit rund 25 Jahren beruflich in den Bereichen Marketing und Unternehmenskommunikation aktiv. Als Marketing- und PR-Manager hat er zahlreiche Unternehmen erfolgreich unterstützt.

Zudem unterrichtete der studierte Wirtschaftswissenschaftler als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg „Unternehmenskommunikation“ und war Lehrbeauftragter an der Evangelischen Hochschule Freiburg im Master-Studiengang.

Seine Beschäftigungsschwerpunkte sind Public Relations/Unternehmenskommunikation, Marketing und Vertrieb, Krisenmanagement, Innovation sowie die digitale Transformation.

Firmenkontakt
Holger Hagenlocher – Berater, Coach und Dozent
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
07731 – 7913362
07731 – 7990346
https://www.holger-hagenlocher.de

Pressekontakt
Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
0711 – 82839939

Willkommen

Erste Hilfe für bei der Existenzgründung

Die beste Unterstützung zur Selbstständigkeit

Erste Hilfe für bei der  Existenzgründung

Erfolgreicher Gründer

Unternehmensberatung Ronald Rassmann unterstützt Start-ups bei erfolgreicher Existenzgründung

Gotha, 12.05.2023 – Unternehmensberatung Ronald Rassmann ein Beratungsunternehmen für Existenzgründungen, hat sich zum Ziel gesetzt, angehenden Unternehmern bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Geschäftsideen zu helfen.

Mit einem umfassenden Portfolio an Dienstleistungen bietet die Unternehmensberatung individuelle Beratung, Coaching und Unterstützung für Gründer und Start-ups in verschiedenen Branchen. Das erfahrene Team aus Kooperationspartner verfügt über fundiertes Wissen und Expertise in den Bereichen Digitalisierung, Digital-Marketing, E-Commerce, Geschäftsmodellentwicklung, Finanzierung, Marketing, Rechtsfragen und vielem mehr.
„Ich bin davon überzeugt, dass jeder eine Chance verdient hat, seine unternehmerischen Träume zu verwirklichen“, sagt Ronald Rassmann von der Unternehmensberatung Ronald Rassmann. „Unser Ziel ist es, angehenden Gründern das Rüstzeug und das Vertrauen zu geben, um erfolgreich zu sein und nachhaltige Unternehmen aufzubauen.“

Die Dienstleistungen umfassen:

1. Businessplan-Erstellung: Professionelle Unterstützung bei der Erstellung eines fundierten und überzeugenden Businessplans, der als Grundlage für den Erfolg einer Existenzgründung dient.
2. Finanzierungsberatung: Hilfestellung bei der Suche nach geeigneten Finanzierungsmöglichkeiten, einschließlich Förderprogrammen, Investorenkontakte und Kreditoptionen.
3. Marktanalyse und Marketingstrategie: Unterstützung bei der Durchführung von Marktanalysen, Zielgruppendefinition und Entwicklung einer effektiven Marketingstrategie.
4. Rechts- und Vertragsberatung: Fachkundige Unterstützung bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit der Gründung und Führung eines Unternehmens, einschließlich Vertragsgestaltung und Schutz des geistigen Eigentums.
5. Coaching und Mentoring: Persönliche Begleitung und Coaching während des Gründungsprozesses, um Gründern bei der Überwindung von Herausforderungen und der Entwicklung ihrer Fähigkeiten zu helfen.
6. Digital-Marketing: Unterstützung bei der Erstellung der eigenen Website sowie im Online-Marketing und Online-Recht.
7. Digitalisierungberatung: Unterstützung und Coaching zu allen Fragen im Bezug z.B. Website, Onlineshop und alle digitalen Prozesse.

Die Unternehmensberatung Ronald Rassmann versteht sich als langfristiger Partner für Gründer und bietet maßgeschneiderte Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind.

Weitere Informationen für eine Gründungsberatung und die angebotenen Dienstleistungen finden Sie auf der Website unter www.ronaldrassmann.de

Sie wollen Sie vor und nach der Gründung informieren, so besuchen Sie auch das neue Portal speziell für die Existenzgründung: https://gruender-hilfe.biz/ !

Die Unternehmensberatung Ronald Rassmann ist ein renommiertes Beratungsunternehmen für Existenzgründungen, das angehende Unternehmer mit umfassenden Dienstleistungen und Expertise bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Geschäftsideen unterstützt.

Kontakt
Unternehmensberatung Ronald Rassmann
Ronald Rassmann
Cosmarstraße 13A
99867 Gotha
015114152583
http://www.ronaldrassmann.de

Zahnärztliche Praxisübernahme

Herausforderungen, Chancen und praktische Umsetzung

Zahnärztliche Praxisübernahme

spitta Neuerscheinung: Zahnärztliche Praxisübernahme

Balingen, 03. April 2023 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt das Werk „Zahnärztliche Praxisübernahme – Herausforderungen, Chancen und praktische Umsetzung“ in 1. Auflage vor, welches umfassendes Fachwissen rund um die Übernahme einer Zahnarztpraxis und den Gang in die Selbstständigkeit aufzeigt.

Das Fachbuch richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die eine zahnärztliche Praxis übernehmen und sich selbstständig machen wollen. Da die Entscheidung für eine eigene Praxis für die persönliche Zukunft auf Jahre richtungsweisend ist, sollte eine Existenzgründung gut geplant und durchdacht sein.

Das Werk gliedert sich in drei Abschnitte: Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung einer Praxisübernahme. Mithilfe einer optimalen Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt der Leitfaden in jeder Phase des Übernahmeprozesses: von der anfänglichen Suche nach Abgeberpraxen bis zum langfristig erfolgreichen Praxismanagement.

Dieses Werk ist der ideale Leitfaden für die Praxisübernahme – unabhängig davon, ob man noch überlegt, ob die Existenzgründung in eigener Praxis das Richtige ist, ob bereits geplant wird, eine Praxis zu übernehmen oder wenn der Übernahmeprozess schon initiiert wurde.

Das Fachbuch ist zum Preis von 148,80 EUR erhältlich.

Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/za-praxisuebernahme

Bibliographische Daten:
Beate Kirch
Zahnärztliche Praxisübernahme
Herausforderungen, Chancen und praktische Umsetzung
1. Auflage
336 S., 7 farbige Abb. und 15 farbige Tab., Broschur, 24 * 17 cm
148,80 EUR [D]
ISBN 978-3-910397-08-8

Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitern und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert und durch Marken wie „dios“ oder „entolia“ begeistert Spitta mit anwenderorientierten Online- und Softwarelösungen für Praxisverwaltung, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterunterweisung.

Pressekontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Tel: +49 7433 952-342
Mail: victoria.hermann@spitta.de
www.spitta.de

Kontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
07433 952-342
www.spitta.de

BAFA-Beratung: So können Existenzgründer davon profitieren

BAFA-Beratung: So können Existenzgründer davon profitieren

Institut Wupperfeld e.K.

Der Weg in die Existenzgründung

Wer sich ein eigenes Unternehmen aufbauen möchte, kennt sein Tätigkeitsfeld, auf dem das neue Unternehmen fußen soll. Oftmals ergibt sich dies aus früheren Beschäftigungsverhältnissen oder dem Studium heraus, aber nur das Tätigkeitsfeld reicht für eine Existenzgründung nicht aus.
Kammern bieten erste Orientierung

Um ein Unternehmen ins Leben zu rufen, müssen vor allem noch zahlreiche Dinge geklärt werden, die mit dem Tätigkeitsfeld gar nicht in unmittelbarem Zusammenhang stehen. Nach welcher Rechtsform soll das neue Unternehmen organisiert sein? Und wie kommt man an das dringend benötigte Startkapital?

Um diese und ähnliche Fragen zu klären, bieten vor allem die Kammern (IHK, Handwerkskammern) zahlreiche Veranstaltungen an, die den Existenzgründern eine erste Orientierung geben. Veranstaltungen dieser Art beziehen sich besonders auf den Zeitpunkt vor der Unternehmensgründung.

Aber auch für die Zeit nach der Unternehmensgründung kommen zahlreiche Fragen auf, bei der die Jungunternehmer Unterstützung benötigen.

Das kommt nach der Gründung

Ist das Unternehmen dann erst einmal gegründet, wird sich auch hier sehr schnell zeigen, dass es bei einer Existenzgründung nicht ausreicht, sich nur auf sein Tätigkeitsfeld zu konzentrieren. Denn jetzt muss das Unternehmen ans Laufen gebracht werden. Jetzt werden die ersten Angebote geschrieben, die Produkte oder Dienstleistungen müssen kalkuliert werden, das Marketing muss aufgebaut werden und der Existenzgründer muss sich fortan auch mit der Buchhaltung beschäftigen, sofern er keinen Ärger mit dem Finanzamt haben möchte.

Und dabei können Existenzgründer durchaus unterstützt werden.

BAFA-Beratung für Existenzgründer

Mit dem Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ können Existenzgründer eine Unternehmensberatung in Anspruch nehmen und einen staatlichen Zuschuss von bis zu 80 % erhalten, um kaufmännisches Wissen o.ä. anzueignen. Voraussetzungen sind allerdings, dass die Gründung nicht länger als zwei Jahre zurück liegt und die Unternehmensberatung von einem BAFA-Berater durchgeführt wird, also einem Unternehmensberater, der beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) gelistet ist.

BAFA-Unternehmensberater Ingo Wupperfeld hat ein einer Fallstudie zusammen gefasst, wie Existenzgründer sich mit Hilfe der BAFA-Förderung sechs Monate lang kaufmännisch begleiten lassen können. Dabei wird wichtiges Know-how für eine langfristige Sicherung der neu gegründeten Existenz vermittelt, unter anderem wie man ins Geschäft kommt oder wie man seine Finanzen in den Griff bekommt.

Die Fallstudie ist unter www.starthilfe-begleitung.info (https://www.starthilfe-begleitung.info) zu erreichen, wobei man sich hier auch zu einem kostenfreien Strategiegespräch anmelden kann.

Ingo Wupperfeld

Unternehmensberater und BWL-Trainer

Seit 2008 bin ich Trainer für Betriebswirtschaftslehre (BWL) mit Spezialisierung auf Rechnungswesen (Buchführung, Kalkulation u.a.).

Zudem seit 2021 BAFA-Unternehmensberater

Zum Portfolio gehört die Beratung von Existenzgründern für die Zeit nach der Gründung, um diese kaufmännisch zu begleiten und ihnen eine langfristige Perspektive zu geben.

Darüber hinaus werden digitale Weitbildungsveranstaltungen rund um das Thema Rechnungswesen angeboten. In diesem Zusammenhang befindet sich die Prüfungsvorbereitung im Aufbau.

Kontakt
Institut Wupperfeld e.K.
Ingo Wupperfeld
Grünewaldstraße 39a
40764 Langenfeld
02173/17520
info@iw-beratung.de

Start

Erfolgreiches Geschäft starten? Selbständigkeit Jetzt!

hohe Umsätze, bis 320.000 EUR p.A

Erfolgreiches Geschäft starten?  Selbständigkeit Jetzt!

Management 3K – Das beste Ergebnis mit Absatz …

Bereich: Visuelles Multimediales Marketing & Coaching

Entscheiden Sie sich für:

A. Schlüsselfertige Konzepte und Geschäftsmodelle, mit attraktiven wiederkehrenden einnahmen & Renditen
1. Verkauf / Leasing
2. Eigenvermarktung, mit und ohne Handelsvertreter
3. Existenzgründung Coaching & Beratung
4. Top Referenzen

B. Exklusive Produkte
Verschiedene Visualisierungs- Systeme und -Lösungen, in Out-Of-Home (OOH) Markt und Marketing
Sonderanfertigungen, abgestimmt auf die Kundensituation vor Ort

C. Praxistraining und Coaching vor Ort, Beratung

* Wer wir sind
Spezialisten für Coaching und Unternehmensberatung, Existenzgründungen
Aktiv in 5 europäischen Ländern, 22 Jahre Erfolg

* Was wir machen
Vermarktung von Marketing- und Unternehmenskonzepten, Partner-Coaching und -Beratung

* Wir suchen Partner
Menschen die sich selbständig machen wollen, welche im Haupt- oder Nebenberuflich ein eigenes Geschäft führen möchten
Unternehmer die Ihr Portfolio ergänzen möchten
Menschen die bereit sind, in sich zu investieren und ein überschaubares Eigenkapital aufbringen, um eine langfristige lukrative und erfolgreiche Zusammenarbeit anzustreben.

Einmaliges, überschaubares Eintrittsgebühr & KEINE FOLGEKOSTEN!

Management 3K macht sich seit über 20 Jahren auf Internationaler Ebene einen Namen im B2B Consulting. Das Erfolgsgeheimnis der Unternehmensberatung ist die praxisnahe und immer top-aktuelle Wissensvermittlung. Ob Existenzgründung. Marketing oder Produktideen – die SpezialistInnen des Lizenzgebers haben das passende Konzept. Das Resultat: langfristiger Erfolg. Das überzeugt sogar Unternehmen wie McDonald’s. Mit einer Lizenz von Management 3K profitierst du also von Top-Referenzen und einer großen Flexibilität. Ein nebenberuflicher Einstieg ist ebenso möglich wie die Arbeit im Homeoffice. Individuell – zukunftssicher – erfolgserprobt.

Kontakt
Managemen 3K
Uwe Rudolph
Schönherrstr. 8
09113 Chemnitz
0173 / 52 91 588
office@management-3k.com
www.management-3k.de

Den Traum der Selbstständigkeit verwirklichen

In nur 4 Wochen das 1×1 der Existenzgründung lernen

Den Traum der Selbstständigkeit verwirklichen

Eine gute Geschäftsidee ist die Basis einer Existenzgründung. Sorgfältige Vorbereitung, genaue Planung und unternehmerisches Know-How die Werkzeuge. Eine Existenzgründung ist kein leichtes Unterfangen. Deshalb hat die Full Service Agentur Webgalaxie und Krüger Systemhaus GmbH (https://www.webgalaxie.com/) in Kooperation mit der AWU Management und Innovation GmbH einen kompakten Onlinekurs (https://www.existenzgruendung.top/)entwickelt, der optimal auf die unternehmerischen Tätigkeiten im Zuge einer Selbstständigkeit vorbereitet.

Was haben das Schuhimperium Zalando, das Tech-Unternehmen Apple und IT-Gigant Google gemeinsam? Alle Unternehmen sind in einer Garage entstanden und gelten heute als Weltmarkt-bestimmende Marken. Sicherlich hätten sich die Geschäftsführer damals nicht erträumen können, dass Sie im Jahre 2021 zu den wichtigsten Global Playern gehören. Denn: Aller Anfang ist schwer. Doch Zalando, Apple und Google haben den gesellschaftlichen Wandel, begünstigt durch den damaligen Internet-Boom, für sich genutzt. Wer den Zeitgeist trifft, von gesellschaftlichen Umbrüchen partizipiert und Chancen, insbesondere in schwierigen Zeiten ergreift, wird mit Erfolg belohnt.

Die Vorteile einer Existenzgründung liegen auf der Hand: Selbstverwirklichung, freie Zeiteinteilung und Unabhängigkeit. Dem gegenüber stehen die gewisse Risiken und Stolpersteine, die insbesondere zu Beginn einer Existenzgründung bedacht werden sollten. Eine Existenzgründung ist an bestimmte Gesetze und Vorschriften geknüpft, die Geschäftsführer und Selbstständige kennen müssen. Darüber hinaus braucht es betriebswirtschaftliche und kaufmännische Kenntnisse, um Fehler zu vermeiden, Ressourcen optimal auszuschöpfen und das eigene Unternehmen auch auf langfristiger Sicht am Markt zu festigen.

Mit dem Existenzgründungs-Onlinekurs lernen Sie in 4 Wochen, wie Sie Ihr eigenes Unternehmen auf die Beine stellen. Nach einem Einführungsseminar zu Beginn des Kurses erhalten Sie in einer wöchentlichen Live-Onlinevorlesung im Umfang von ca. 3 Stunden einen allumfassenden Überblick über die Grundlagen einer Existenzgründung, dem Thema Businessplan, Rechnungswesen & Controlling sowie den Bereichen Marketing und Mitarbeiterführung. Die Gesamtkosten des Kurses belaufen sich auf 199€. Für maximale Flexibilität können die Module auch einzeln gebucht werden. Zudem stehen die erfahrenen Fachdozenten den Teilnehmern auch persönlich bei Ihrem geschäftlichen Vorhaben begleitend zur Seite.

Nach der Sommerpause beginnt der Kurs bereits am 23.08.2021. Die Plätze sind begrenzt. Mehr Informationen und die Möglichkeit der Buchung finden Sie auf www.existenzgruendung.top
(https://www.existenzgruendung.top/)

Die Full Service Agentur Webgalaxie & Krüger Systemhaus GmbH betreut seit vielen Jahren Kunden unterschiedlichster Branchen in den Bereichen Markenaufbau, Unternehmensberatung, Webseitenprogrammierung, Shop-Erstellung, Design und Marketing.

Das Unternehmen befindet sich in Markranstädt bei Leipzig.

Kontakt
Full Service Agentur Webgalaxie & Krüger Systemhaus GmbH
Christin Sachtler
Edisonstraße 14-16
04420 Markranstädt
+49 34 20 5 / 66 0 11 / 66
sachtler@webgalaxie.com

FULL SERVICE. FULL POWER.

Frauen können mehr als Hobbygründungen

Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, ermutigt im Podcast „Mutig und Klug fragt …“ Frauen zur Existenzgründung.

Frauen können mehr als Hobbygründungen

Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, ermutigt im Podcast „Mutig und Klug fragt

Was braucht es als Frau, um ein eigenes Unternehmen zu gründen? Diese und viele weitere Fragen beantwortete Elke Müller, Geschäftsführerin von compass international, im Podcast „Mutig und Klug fragt …“. Denn: „Es gibt viel zu wenige Frauen, die den Schritt in die Unternehmensgründung wagen“, so Müller. Im 50-minütigen Gespräch spricht sie ehrlich und aufrichtig die Probleme an.

Müller weiß, wovon sie spricht. Sie gründete das Unternehmen compass international, das sich auf Themen der internationalen Personalentwicklung spezialisiert hat. Ihr Wissen gibt sie in verschiedenen Formaten weiter, wie jetzt in diesem Podcast. „Sie engagiert sich für ihr Herzensthema, mehr Frauen zur Gründung zu begeistern“, so Janina Rüger-Aamot, die Moderatorin des Podcasts.

„Frauen gründen wesentlich seltener als Männer, ihre Visionen sind vernünftiger, das heißt kleiner“, so Müller. Die meisten Gründungen bleiben auf dem Level „Hobbygründung“ stehen, das hat viele Gründe, „oft hat es mit Selbstvertrauen und Familienvereinbarkeit zu tun“, so Müller. Etwas, das schon in der unterschiedlichen Erziehung von Männern und Frauen angelegt, aber nicht unüberwindbar ist.

Der Podcast „Mutig und Klug fragt…“ beschäftigt sich mit Themen rund um Gründung und Karriere. Es werden Menschen aus Kunst, Industrie und Politik zu den besten Herangehensweisen und Strategien rund um Karriere und Gründung befragt. Die Betreiberinnen Janina Rüger-Aamot und Vera Leyko haben sich zum Ziel gesetzt, junge Frauen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit oder in ihren Karriereambitionen zu inspirieren und zu begleiten.

Der Podcast ist auf allen bekannten Streaming-Plattformen zu finden als auch unter:

mutig-und-klug-fragt-unternehmerin-elke-mueller

Der Kompass ist nicht nur ihr Logo, er ist die Versinnbildlichung von dem, was compass international für ihre Kunden sind: Sie lotsen Unternehmen und Auftraggeber durch den nicht immer einfachen Prozess der Internationalität hin zur Diversity. Sie zeigen Wege auf und bringen ans Ziel. Mit zwanzig Jahren Erfahrung, Wissen und Praxis sind sie die kompetenten und verlässlichen Ansprechpartner in Sachen Relocation, Integration, Diversity und interkulturelle Kompetenz. Ergänzt wird das Team im Bereich Relocation durch einen Pool freier Mitarbeiter und im Bereich Training durch einen Trainerpool mit 60 Trainern.

Kontakt
Compass International
Elke Müller
Epplestraße 5 A
70597 Stuttgart
+49 (0)711 28 47 09 – 0
info@compass-international.de
https://www.compass-international.de