Neues eBook: KI mit Erfolg in der Produktentwicklung einsetzen

Kostenloser Download – Konkrete Beispiele und Antworten auf Leserfragen

Neues eBook: KI mit Erfolg in der Produktentwicklung einsetzen

Grafing b. München, 11. Juni 2025 – Wie lässt sich Künstliche Intelligenz (KI) in der Produktentwicklung gewinnbringend einsetzen? Und was bedeutet KI speziell für Entwicklungs-Prozesse? Das steht im neuen kostenlosen eBook, das vom Simulations-Spezialisten CADFEM sukzessive in insgesamt fünf Teilen herausgegeben wird und schon jetzt über 1.000-mal heruntergeladen wurde. Der erste Teil erläutert auf knapp 30 Seiten die Grundlagen der Technologie. Der zweite Teil, der bereits erste Leserimpulse aufgreift und Fragen rund um das Thema Daten beantwortet, ist Ende Mai erschienen.

Das eBook „KI in der Produktentwicklung: Technologie, Praxiswissen und Anwendung“ richtet sich an alle produzierenden Unternehmen in Deutschland und darüber hinaus. Es fasst nach und nach zentrale KI-Themengebiete, zahlreiche Erfolgsbeispiele und Erfahrungen zusammen, die Unternehmen mit KI in der Produktentwicklung gemacht haben. Die Publikation wird regelmäßig um weitere Themenblöcke, anschauliche Beispiele, Fragen und deren Klärung ergänzt.

Hintergrund ist, dass sich aktuellen Umfragen zufolge noch immer zwei Drittel aller Unternehmen in Deutschland bei der Einführung von KI als Nachzügler sehen. Sie haben sich allenfalls einen kleinen Überblick verschafft, nutzen aber die Vorzüge von KI nicht für Entwicklung oder Produktion. „Das liegt auch daran, dass KI als neue, disruptive Technologie nicht mal eben nebenbei implementiert werden kann“, betont Josef Overberg, Geschäftsführer der CADFEM Germany GmbH (https://cadfem.net). „Dabei bietet die Nutzung von KI in der Entwicklung Chancen auf eine deutliche Kostenreduzierung und eine große Zeitersparnis und hilft am Ende, schneller sichere Produkte zu entwickeln.“ Diese Vorzüge soll das eBook aufzeigen und verständlich erklären.

Zum Autorenteam gehört auch Dr. Kevin Cremans, KI-Experte sowie Gründer und Geschäftsführer des KI-Startups PI Probaligence (https://probaligence.de/de/), mit dem CADFEM partnerschaftlich zusammenarbeitet. „Es steht außer Frage, dass KI künftige Produkte verbessern und ihre Entstehungsprozesse massiv beschleunigen wird“, betont er. „Das eBook ist kein statisches Dokument, sondern versteht sich als Ratgeber in Sachen KI, der entsprechend dynamisch wächst und aktuelle technische, wirtschaftliche und rechtliche Entwicklungen und Beispiele aufgreift.“

Das eBook erläutert darüber hinaus, wie Nutzer ihre Daten für die KI aufbereiten und KI in vorhandene Datenströme integrieren können. Außerdem geht es darum, wie KI eigenständig Daten logisch weiterentwickeln oder sogar zusätzlich neue generieren kann. In den bis Jahresende noch folgenden drei Teilen des eBooks werden dazu konkrete Anwendungsbeispiele, Implementierungs-Strategien und das Zusammenspiel von KI und Mensch erörtert. Auch hier sollen weitere Erfahrungen sowie Antworten auf Leserfragen einfließen.

Das eBook kann kostenlos auf der Website von CADFEM heruntergeladen werden: https://resources.cadfem.net/de/kuenstliche-intelligenz/ki-in-der-produktentwicklung/ebook – Hier können auch Leserfragen gestellt werden.

CADFEM wurde 1985 – vor 40 Jahren – in Deutschland gegründet und ist heute mit mehr als 600 Mitarbeitenden an weltweit 35 Standorten einer der größten Anbieter von Simulationstechnologie und Digital Engineering. Als Ansys Apex Channel Partner setzt CADFEM auf die führende Technologie von ANSYS. Über die Software hinaus bietet CADFEM Beratung, Simulations-Berechnungen, Automatisierungen und IT-Lösungen bis hin zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Produkt- und Prozessoptimierung. Mit über 100 Schulungen, zu denen auch Zertifikats-Lehrgänge gehören, ist CADFEM außerdem einer der größten Weiterbildungsanbieter in der Technologie-Branche. Das Unternehmen betreut in Deutschland, Europa und weltweit über 5.000 Firmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Firmenkontakt
CADFEM Germany GmbH
Alexander Kunz
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
+49 (0)8092 7005-889
https://www.cadfem.net/

Pressekontakt
CADFEM / Claudius Kroker · Text & Medien
Claudius Kroker
Am Schammacher Feld 37
85567 Grafing b. München
+49 (0)8092 7005-889
https://www.cadfem.net/

Trennungsschmerz und Liebeskummer? Erfahrungen mit Partnerrückführung

Trennungsschmerz und Liebeskummer? Erfahrungen mit Partnerrückführung

Wieder glücklich sein

Trennungen und Liebeskummer zählen zu den schwersten Erfahrungen im Leben. Viele Menschen möchten diesen Trennungsschmerz schnell überwinden und wünschen sich teilweise Ihren Ex-Partner zurück.

Häufig stehen Kommunikationsproblem im Vordergrund

Es gibt viele Gründe, warum Menschen ihre Entscheidungen bereuen und sich wünschen, ihren ehemaligen Partner zurückzugewinnen. Unachtsamkeit, Kommunikationsprobleme oder begangene Fehler können dazu führen, dass man sich nach einer zweiten Chance sehnt. Wenn der Wunsch stark genug ist, könnte ein Coaching der richtige Weg sein, um die Beziehung wiederherzustellen.

Die Rolle eines erfahrenen Experten

Oft ist Unterstützung durch einen erfahrenen Spezialisten hilfreich, um die eigene Situation erfolgreich zu verändern. Ein Coach für Beziehungen oder ein Experte für Partnerschaften, kann dabei unterstützen, den früheren Partner zu motivieren, in die Beziehung zurückzukehren. Hier sprechen wir von einer Partnerrückführung. Ein solcher Experte bringt Erfahrungen und Strategien mit, die schon bei vielen Menschen in einer ähnlichen Situation geholfen haben.

Der eigene Veränderungsprozess beginnt mit dem ersten Schritt

Eine erfolgreiches Coaching erfordert viel Mühe und Geduld. Es gibt jedoch spezifische Maßnahmen, die man ergreifen kann, um die Chancen auf ein positives Ergebnis zu erhöhen. Dabei spielt die Aufrichtigkeit des Wunsches nach einem Neuanfang eine entscheidende Rolle. Ohne diese Aufrichtigkeit wird es schwierig sein, positive Veränderungen herbeizuführen.

Voraussetzungen für ein Coaching und eine erfolgreiche Partnerrückführung

Ein wesentliches Element für eine erfolgreiche Rückkehr zu einer früheren Beziehung ist die Aufrichtigkeit des Wunsches nach einer zweiten Chance. Wenn echte Liebe und Reue vorhanden sind, kann eine Partnerrückführung helfen, die Beziehung wiederherzustellen. Auch wenn keine Garantie besteht, kann ernsthaftes Interesse und die Unterstützung eines erfahrenen Experten die Chancen auf Erfolg erhöhen.

Mit fundiertem Wissen und langjährigen Erfahrungen hilft ein Beziehungscoach Menschen, die an Trennungsschmerz, Liebeskummer leiden und vielleicht sogar ihren ehemaligen Partner zurückgewinnen möchten.

Ehe- u. Beziehungscoaching
Partnerrückführung André
Bahnhofstrasse 30
D-82467 Garmisch

Firmenkontakt
Beziehungscoaching & Partnerrückführung André c/o PR Journal Weiss
Friedrich Weiss
Bahnhofstrasse 30
82467 Garmisch
08821 – 7982421

Impressum

Pressekontakt
PR Journal Weiss
Friedrich Weiss
Kögelstr. 12
13403 Berlin
08821 – 7982421
http://www.liebeskummer-und-partnerschaft.de/

Erfahrungsbericht: Schmerzlinderung mit PhysioKnee

Wissenschaftlich validiert: PhysioKnee als alternative Therapie

Erfahrungsbericht: Schmerzlinderung mit PhysioKnee

PhysioKnee erfahrung

Meine Ausgangssituation

Schon seit Jahren litt ich unter schlimmen Knieschmerzen aufgrund von Arthrose. Jede Bewegung schmerzte, und mein Alltag war stark eingeschränkt. Ärzte und Physiotherapeuten halfen nur kurzzeitig, und ich hatte große Angst vor einer Operation. Als ein Freund mir von PhysioKnee erzählte, war ich zunächst skeptisch, aber ich entschied mich, es auszuprobieren.

Erste Anwendung

Beim ersten Gebrauch des PhysioKnee-Geräts war ich überrascht, wie einfach die Handhabung ist. Ich setzte mich hin, legte das Gerät an mein Knie und schaltete es ein. Sofort spürte ich die wohltuende Wirkung der Massageairbags, die sanft mein Knie massierten. Die integrierte Wärme- und Rotlichttherapie drang tief in das Gewebe ein und linderte die Schmerzen.

Regelmäßige Nutzung und Fortschritte

Nach wenigen Tagen täglicher Anwendung bemerkte ich eine deutliche Verbesserung. Die Schmerzen wurden weniger intensiv, und meine Beweglichkeit nahm zu. Das Gerät wurde ein fester Bestandteil meines Alltags. Dank der kabellosen Nutzung und der einfachen Bedienung konnte ich es überall einsetzen.

Ein Monat später

Nach einem Monat fühlte ich mich wie ein neuer Mensch. Die ständigen Schmerzen waren fast verschwunden. Ich konnte wieder lange Spaziergänge machen, Treppen steigen und sogar leichte sportliche Aktivitäten ausüben. Mein Leben hatte sich spürbar verbessert, und ich fühlte mich wieder frei und aktiv.

Vorteile von PhysioKnee

PhysioKnee bietet zahlreiche Vorteile: Es lindert nicht nur Knieschmerzen, sondern auch Beschwerden in Schultern und Ellbogen. Die Kombination aus Massage, Wärme- und Rotlichttherapie fördert die Durchblutung, entspannt die Muskeln und unterstützt die Geweberegeneration. Das kabellose und tragbare Design ermöglicht eine flexible Nutzung zu Hause oder unterwegs.

Fazit

Ich kann PhysioKnee jedem empfehlen, der unter Gelenkschmerzen leidet. Es bietet eine effektive, nicht-invasive und kostengünstige Alternative zu Operationen und teuren Physiotherapiesitzungen. Dank PhysioKnee habe ich eine nachhaltige Lösung für meine Knieschmerzen gefunden und kann wieder ein aktives und schmerzfreies Leben führen.

Für weitere Informationen und Bestellungen besuchen Sie PhysioKnee (https://physioknee.de/products/physioknee-massage-geraet-1).

PhysioKnee glaubt fest daran, Menschen zu einem schmerzfreien Leben zu verhelfen und ihre Mobilität sowie Lebensqualität wiederherzustellen. Die Überzeugung besteht darin, dass die Produkte von PhysioKnee einen positiven Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Kunden haben können.

Firmenkontakt
PhysioKnee.de
Marcel Augustin
Wiesengasse 25d
7400 Oberwart
+4367762825308
PhysioKnee – Therapiegerät zur Linderung von Knieschmerzen

Pressekontakt
Six Treasures GmbH – Presse
Kerstin Messner
Mühlenstr. 8A
14167 Berlin
+4366456757565
PhysioKnee – Therapiegerät zur Linderung von Knieschmerzen

Der erstaunliche Hellseher Emanuell Charis: Einblicke in die Geheimnisse der Zukunft

Der erstaunliche Hellseher Emanuell Charis: Einblicke in die Geheimnisse der Zukunft

Emanuell Charis GmbH

Wer ist Emanuell Charis?
In einer Welt voller Unsicherheit und Zweifel sehnen sich viele Menschen nach Orientierung und Klarheit. Genau hier kommt der berühmte Hellseher Emanuell Charis ins Spiel. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe hat er sich einen Namen gemacht und Menschen auf der ganzen Welt geholfen, ihren Lebensweg zu finden.

Seine außergewöhnlichen Fähigkeiten
Emanuell Charis ist nicht nur ein einfacher Hellseher, er ist ein visionärer Mystiker, dessen Fähigkeiten weit über das Normale hinausgehen. Seine präzisen Vorhersagen und tiefgründigen Einsichten haben ihm den Ruf eines wahren Orakels eingebracht. Von persönlichen Lebensentscheidungen über berufliche Fragen bis hin zu Liebesangelegenheiten – Emanuell Charis bietet wertvolle Ratschläge, die sowohl den Geist als auch das Herz berühren.

Einzigartige Methoden
Was Emanuell Charis besonders auszeichnet, sind seine vielfältigen Methoden der Wahrsagerei. Er kombiniert traditionelle Techniken wie Hellsehen, Rauchlesen, Tarotkarten, Astrologie und Numerologie mit seiner intuitiven Gabe. Diese einzigartige Mischung ermöglicht es ihm, ein tiefes Verständnis für die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten zu entwickeln und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.

Erfahrungsberichte von Klienten
Viele Menschen, die Emanuell Charis konsultiert haben, berichten von erstaunlichen Erlebnissen. Eine Klientin, die anonym bleiben möchte, erzählt: „Ich stand vor einer schwierigen Entscheidung, die mein ganzes Leben beeinflussen würde. Emanuell Charis hat mir geholfen, Klarheit zu finden und den richtigen Weg zu wählen. Seine Vorhersagen waren nicht nur präzise, sondern auch unglaublich beruhigend.“

Anna Müller erzählt:
„Mein Leben war in einem absoluten Chaos, als ich auf Emanuell Charis stieß. Ich war erst skeptisch, aber ich wusste, dass ich etwas ändern musste. Ich war kürzlich von meinem langjährigen Partner verlassen und in meinem Job unglücklich. Alles schien sinnlos und dunkel.
In unserer ersten Sitzung sah mir Emanuell Charis tief in die Augen, als ob er direkt in meine Seele blicken könnte. Er sprach über Dinge, die niemand außer mir wissen konnte – meine Ängste, meine Träume und meine verloren geglaubte Hoffnung. Es fühlte sich an, als würde er einen Schleier lüften, den ich selbst nicht abzuziehen wagte.
Emanuell Charis empfahl mir, einen neuen Weg einzuschlagen und half mir, meine verborgenen Talente zu erkennen. Er sagte voraus, dass ich in wenigen Monaten eine berufliche Gelegenheit erhalten würde, die mein Leben komplett verändern würde. Und tatsächlich – nur wenige Wochen später erhielt ich ein Jobangebot in einer Branche, die ich schon immer faszinierend fand, aber nie zu betreten gewagt hatte.
Diese neue Position brachte nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch ein neues emotionales Gleichgewicht. Mein Selbstvertrauen kehrte zurück, und ich baute mir ein stabiles Netzwerk aus neuen Freunden und Kollegen auf. Heute blicke ich auf meine Zeit des Zweifels zurück und bin dankbar für die Wende, die Emanuell Charis in mein Leben gebracht hat.“

Christopher Lehmann berichtet:
„Ich war immer überzeugt, dass Liebe etwas Mysteriöses und Unfassbares ist. Nach mehreren gescheiterten Beziehungen fühlte ich mich emotional erschöpft und hatte fast den Glauben an die wahre Liebe verloren. Als ein Freund mir Emanuell Charis empfahl, war ich zunächst zurückhaltend, beschloss aber, es zu versuchen.
Während unserer Sitzung erklärte mir Emanuell Charis, dass meine wahre Liebe seit langer Zeit in meinem Leben sei, ich aber aus Angst und Unsicherheit ihre Signale übersehen hatte. Er beschrieb eine Person, die mir unglaublich vertraut vorkam, aber ich konnte sie nicht sofort identifizieren. Mit einer erstaunlichen Genauigkeit sagte er mir vorher, dass diese Person bald einen mutigen Schritt machen würde, um ihre Gefühle zu offenbaren.
Nur wenige Tage nach unserem Gespräch erhielt ich eine Nachricht von meiner langjährigen Freundin, Lisa, die mir gestand, dass sie schon seit Jahren mehr als nur freundschaftliche Gefühle für mich hegte. Ich war sprachlos! Emanuell Charis hatte den Schleier der Ungewissheit gelüftet und mir den Mut gegeben, meine tief verborgenen Gefühle ebenfalls zu offenbaren.
Heute sind Lisa und ich glücklicher denn je. Wir haben uns verlobt und planen unsere gemeinsame Zukunft. Die Vorhersage von Emanuell Charis war nicht nur präzise, sie hat auch mein Leben in eine Richtung gelenkt, von der ich nicht einmal zu träumen gewagt hatte. Er hat das Feuer der Liebe in mir neu entfacht, und dafür bin ich ihm unendlich dankbar.“
Diese eindrucksvollen Erfahrungsberichte sollen die transformative Kraft und die unglaublichen Fähigkeiten von Emanuell Charis unterstreichen. Sie bieten einen emotionalen Einblick, wie seine Einsichten das Leben der Menschen nachhaltig verändern können.

Die Bedeutung von Spiritualität in der modernen Welt
In einer Zeit, in der die Welt immer komplexer wird, suchen viele Menschen nach spiritueller Führung. Emanuell Charis betont die Wichtigkeit, eine Balance zwischen dem materiellen und dem spirituellen Leben zu finden. Seine Beratungen ermutigen die Menschen, tief in sich selbst zu schauen und die verborgenen Potenziale zu entdecken.

Wie man eine Sitzung mit Emanuell Charis bucht
Eine Sitzung mit Emanuell Charis zu buchen, ist einfach. Auf seiner Webseite finden Interessierte alle notwendigen Informationen, um einen Termin zu vereinbaren. Egal, ob es sich um eine Face-to-Face-Beratung, telefonisch, Video Call, oder eine Online-Sitzung über Whatsapp handelt, Emanuell Charis ist stets bereit, mit seiner Weisheit und seinem Mitgefühl zu helfen.
Der einfachste und schnellste Weg, um Emanuell Charis zu buchen, ist, ihm eine WhatsApp-Nachricht zu senden oder eine E-Mail zu schreiben. Sie erhalten daraufhin alle notwendigen Informationen, um rasch und unkompliziert einen Termin zu vereinbaren. Ich habe es auch persönlich ausprobiert und es hat einwandfrei funktioniert, obwohl ich in den USA lebe.

Emanuell Charis hat die Gabe, das Unsichtbare sichtbar und das Unverständlich verständlich zu machen. Seine beeindruckenden Fähigkeiten und tiefgründigen Einsichten bieten Menschen auf der ganzen Welt Orientierung und Hoffnung. Wenn Sie vor wichtigen Entscheidungen stehen oder einfach nur mehr über sich selbst erfahren möchten, könnte eine Sitzung mit Emanuell Charis genau das Richtige für Sie sein.

Kontaktinformationen
Für weitere Informationen oder um einen Termin zu buchen, besuchen Sie bitte Emanuell Charis“ Webseite. (https://www.emanuellcharis.de)

From Tyler Brooks.

Kontakt
Tyler Brooks
Tyler Brooks
Highgate Lane 6751
75214 Dallas
+1-479-360-9003
https://www.emanuellcharis.de/leistungen

Die faszinierenden Erfahrungen mit Emanuell Charis.

Drei klienten berichte über paranormale Kräfte.

Die faszinierenden Erfahrungen mit Emanuell Charis.

In den verborgenen Ecken des Lebens verbergen sich oft die faszinierendsten Erfahrungen, die uns tiefer in die Magie des Seins eintauchen lassen. Emanuell Charis, ein Name, der für Freiheit, Befreiung und eine neue Zukunft steht, hat Menschen in seinen Bann gezogen. Aktuell und dank seiner einzigartigen Erfahrung können wir Artikel über die Kunst der Befreiung im Business und im Leben entdecken. Tauchen Sie ein in eine Welt, in der die Verbindung zu Emanuell Charis die Tore zur Befreiung von Flüchen und zur Partnerschaftsrückführung öffnet.

Die faszinierenden Erfahrungen mit Emanuell Charis (https://www.emanuellcharis.de/klientenstimmen)

Sophie M. Ein sanfter Hauch von Magie umhüllte ihr Leben, als sie zum ersten Mal Kontakt mit Emanuell Charis aufnahm. Dank seiner außergewöhnlichen Fähigkeiten erlebte sie eine Befreiung von einem jahrelangen Fluch, der ihr Glück im Business und in der Partnerschaft verhinderte. Die neue Zukunft, die sich ihr nun eröffnete, war voller Hoffnung und Verheißung. Emanuell Charis‘ einfühlsame Art brachte Licht in dunkle Ecken ihres Seins und half ihr, sich selbst zu befreien. Diese Erfahrung war mehr als nur eine Partnerrückführung; es war ein Schlüssel zur inneren Transformation. Ihr Leben wurde durch die Arbeit mit Charis auf wundersame Weise bereichert, und sie konnte endlich in eine Welt eintauchen, die vorher unerreichbar schien.

Emanuell Charis Erfahrungen von Klient Maximilian H.: Eine Reise in die Welt der paranormalen Kräfte

Ein leises Flüstern erfüllte den Raum, als Maximilian H. sich auf die faszinierende Reise in die Welt der paranormalen Kräfte begab. Emanuell Charis‘ Erfahrungen öffneten Türen zu einer neuen Realität, die das Leben des Klienten aktuell prägte. Dank Charis konnte Maximilian H, tief verborgene Magie entdecken und einen Fluch aus vergangenen Zeiten befreien. Die unerklärlichen Phänomene, denen er dank Charis begegnete, brachten ihm spirituelle Erkenntnisse und eine neue Sicht auf seine Zukunft. Jane, eine Vertraute von Emanuell Charis, lenkte den Kontakt und unterstützte die transformative Erfahrung von Maximilian H. Inmitten eines Business-Lebens fand dieser durch Charis‘ Arbeit nicht nur Befreiung, sondern auch eine tiefe Verbindung zu einer neuen Ebene des Seins.

Emanuell Charis Erfahrungen von Marie F: Unerklärliche Phänomene und spirituelle Erkenntnisse

In den Tiefen des Ungreifbaren offenbarten sich Klientin Marie F. unerklärliche Phänomene und tiefe spirituelle Erkenntnisse durch die einzigartige Verbindung mit Emanuell Charis. Eine unsichtbare Kraft schien ihre Leben zu berühren, sie aus alten Mustern zu befreien und neue Wege in eine strahlende Zukunft zu weisen. Die Begegnung mit Charis wirkte wie ein Schlüssel zur Wahrheit, der verborgene Tore öffnete und das Licht der Erkenntnis in seine Seele fließen ließ. Unerklärliche Ereignisse und magische Momente fügten sich harmonisch zusammen, während die Macht der Liebe und Heilung jeden Zweifel vertrieb. Dankbarkeit erfüllte Marie F., die in diesen Momenten eine tiefe Verbundenheit mit dem Universum spürte – eine Erfahrung, die ihre Innerstes berührte und neue Perspektiven im Lebensfluss eröffnete.

Die transformative Wirkung von Emanuell Charis‘ Arbeit

In der Betrachtung des Fazits wird die transformative Wirkung von Emanuell Charis‘ Arbeit deutlich spürbar. Die Klienten berichten von tiefgreifenden Erfahrungen, die ihr Leben auf neue Wege lenkten. Die Begegnung mit Charis wirkte wie eine Befreiung von alten Mustern und öffnete Türen in eine magische Zukunft. Dank Charis fanden sie Kontakt zu unerklärlichen Phänomenen, die ihren Glauben an das Mögliche stärkten. Diese Erfahrung der spirituellen Erkenntnis ließ sie über sich hinauswachsen und brachte Licht in ihre dunkelsten Ecken. Charis‘ Arbeit erwies sich als Schlüssel zur Transformation, der sie half, Flüche zu brechen und sich selbst neu zu entdecken. Für seiner Klienten und andere Menschen bedeutet dies eine Chance zur inneren Befreiung und zur Entfaltung ihres wahren Potenzials im Business und im Leben.

Agnesa Hoxha Journalistin

Kontakt
Agnesa Hoxha
Agnesa Hoxha
8RH7+XC Tirana, Albanien XC
8RH7 Tirana
+355697268360
https://www.emanuellcharis.de/

Erfahrungen365.de: Der Guide für echte Online-Bewertungen

Entdecke die Welt der authentischen Produktbewertungen und Erfahrungsberichte auf erfahrungen365.de.

Erfahrungen365.de: Der Guide für echte Online-Bewertungen

In der heutigen digitalen Ära sind Online-Bewertungen zu einer entscheidenden Stütze bei Kaufentscheidungen geworden. Erfahrungen365.de (https://erfahrungen365.de/) erweist sich hier als unerlässlicher Partner für Verbraucher. Die Plattform bietet einen umfassenden Überblick über eine breite Palette von Produkten und Dienstleistungen, basierend auf realen Nutzererfahrungen.

Ein Hort vertrauenswürdiger Informationen:

Verbraucher suchen heute mehr denn je nach verlässlichen Informationen, um Fehlkäufe zu vermeiden. Erfahrungen365.de bietet genau das: Bewertungen und Erfahrungsberichte, die auf Echtheit geprüft und von realen Nutzern verfasst sind. Von Elektronikartikeln über Mode bis hin zu digitalen Services – die Plattform deckt eine Vielzahl von Kategorien (https://erfahrungen365.de/kategorien-von-a-z/) ab und hilft Verbrauchern, informierte Entscheidungen zu treffen.

Der Kampf gegen Online-Betrug:

Erfahrungen365.de nimmt sich auch des zunehmenden Problems des Online-Betrugs an. Die Plattform stellt Informationen bereit, die Nutzern helfen, betrügerische Shops (https://erfahrungen365.de/webseiten/online-shops/fake-shops/) und Produkte zu erkennen. Es geht dabei nicht nur um gefälschte Produktseiten, sondern auch um die Identifizierung von Betrugsversuchen per E-Mail, gefälschten Webseiten und anderen Online-Scams. Dieser proaktive Ansatz dient dazu, das Bewusstsein und die Wachsamkeit der Verbraucher zu schärfen.

Eine Gemeinschaft, die teilt und aufklärt:

Neben dem Sammeln von Bewertungen ermöglicht erfahrungen365.de Nutzern, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen (https://erfahrungen365.de/suche-nach-erfahrungsbericht). Dieser Austausch ist von unschätzbarem Wert, da er anderen hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und sich vor möglichen Betrugsfällen zu schützen.

Zusammenfassung:

Erfahrungen365.de ist mehr als nur eine Bewertungsseite; es ist eine dynamische Gemeinschaft und ein wichtiger Verbündeter für Verbraucher im Online-Handel. Mit einer Fülle an vertrauenswürdigen Bewertungen, nützlichen Erfahrungsberichten und essenziellen Informationen (https://erfahrungen365.de/magazin/) zu Online-Betrug trägt die Plattform dazu bei, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken und sie vor den Fallstricken der digitalen Welt zu bewahren.

Bei Erfahrungen365 findest du ausführliche und vor allem ehrliche Erfahrungsberichte und Bewertungen zu Produkten, Dienstleistungen, Unternehmen und Personen.

Die Erfahrungen sowie Bewertungen stammen von Verbrauchern und sind für potenzielle Verbraucher geschrieben und sollen bei der Kaufentscheidung helfen.

Kontakt
erfahrungen365
Marvin Gebert
Fra Gabre Grubisica 10
88340 Grude
+49 2633 2992891

Erfahrungen365 – Erfahrungsberichte von Verbrauchern für Verbraucher

Die Suche nach den Richtigen: Nachfolger für das eigene Unternehmen finden

Die Suche nach den Richtigen: Nachfolger für das eigene Unternehmen finden

Eines der bedeutendsten Kapitel im Leben eines Unternehmers ist die Frage nach der Unternehmensnachfolge. Dieser Übergang muss nicht nur finanziell und rechtlich geplant sein, sondern auch die Reputation des Unternehmens in besten Händen wissen.

Doch wie findet man die passenden Nachfolger, die nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die gute Reputation des Unternehmens fortführen können? Die Strategie- und Reputationsschmiede ABOWI von Maximilian Bausch hilft Unternehmern bei der Suche nach den richtigen Nachfolgern.

Der Übergang in gute Hände: Die Bedeutung der Unternehmensnachfolge

Die Unternehmensnachfolge ist eine entscheidende Phase in der Geschichte eines Unternehmens. Ein reibungsloser Übergang ist nicht nur für die langfristige Stabilität des Unternehmens von Bedeutung, sondern auch für die Aufrechterhaltung einer guten Reputation. Ein erfolgreicher Übergang stellt sicher, dass die Werte und Qualitäten, für die das Unternehmen steht, auch in Zukunft bewahrt werden.

Maximilian Bausch, Gründer von ABOWI, unterstreicht die Bedeutung dieser Herausforderung: „Die Suche nach den richtigen Nachfolgern ist für viele Unternehmer eine der wichtigsten Entscheidungen ihres Lebens. Es geht nicht nur darum, das Unternehmen in finanzieller Hinsicht abzusichern, sondern auch darum, die Reputation und die Vision des Unternehmens fortzuführen.“

ABOWI: Die Strategie- und Reputationsschmiede

Um Unternehmern bei dieser anspruchsvollen Aufgabe zu helfen, hat Maximilian Bausch ABOWI ins Leben gerufen. ABOWI ist eine Strategie- und Reputationsschmiede, die sich darauf spezialisiert hat, Unternehmer bei der Suche nach den richtigen Nachfolgern zu unterstützen. Doch wie funktioniert das genau?

Bausch erklärt: „ABOWI entwickelt individuelle Nachfolgestrategien, die auf die Bedürfnisse und Ziele des Unternehmens zugeschnitten sind. Wir helfen Unternehmern dabei, die passenden Kandidaten zu finden und den Übergang reibungslos zu gestalten. Unser Ziel ist es, die Reputation und den Erfolg des Unternehmens langfristig zu sichern.“

Die Herausforderungen der Unternehmensnachfolge

Deutsche Studien zeigen, dass die Unternehmensnachfolge eine komplexe Angelegenheit ist. Eine Studie des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) ergab, dass rund 71 Prozent der befragten Unternehmer Schwierigkeiten bei der Suche nach geeigneten Nachfolgern hatten. Dies verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen Unternehmer stehen.

Maximilian Bausch betont, wie ABOWI bei der Bewältigung dieser Herausforderungen helfen kann: „Unsere Expertise in der Entwicklung von Nachfolgestrategien und unsere umfangreiche Entwicklung von maßgeschneidertem Reputationsaufbaus ermöglicht es, Unternehmern bei der Suche nach den richtigen Kandidaten zu unterstützen. Wir wissen, worauf es bei einer erfolgreichen Nachfolge ankommt.“

Die Bedeutung von Reputation und Vision

Bei der Auswahl von Nachfolgern geht es nicht nur um fachliche Qualifikationen, sondern auch um die Weiterführung der Unternehmensreputation und -vision. Die Reputation eines Unternehmens kann über Jahrzehnte aufgebaut werden, und ein abrupter Wechsel kann das Vertrauen der Kunden und Mitarbeiter erschüttern.

Maximilian Bausch erklärt, wie ABOWI hier ansetzt: „Wir arbeiten eng mit den Unternehmern zusammen, um sicherzustellen, dass die Nachfolger nicht nur fachlich kompetent sind, sondern auch die Werte und Qualitäten des Unternehmens verstehen und weiterführen können. Dies ist entscheidend für den langfristigen Erfolg.“

Die Zukunft der Unternehmensnachfolge: Maßgeschneiderte Strategien

Die Unternehmensnachfolge wird in Zukunft immer komplexer werden, da sich die Anforderungen an Unternehmen ständig ändern. ABOWI setzt auf maßgeschneiderte Nachfolgestrategien, die sich den individuellen Bedürfnissen und Zielen der Unternehmen anpassen.

Maximilian Bausch sagt: „Die Zukunft der Unternehmensnachfolge erfordert flexiblere und individuellere Lösungen. Wir werden weiterhin daran arbeiten, maßgeschneiderte Strategien zu entwickeln, um sicherzustellen, dass die Reputation und der Erfolg der Unternehmen auch in einer sich wandelnden Geschäftswelt gesichert sind.“

Fazit: Die richtigen Nachfolger mit ABOWI finden

Die Suche nach den richtigen Nachfolgern für ein Unternehmen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die nicht nur die finanzielle, sondern auch die reputative Zukunft des Unternehmens beeinflusst. ABOWI von Maximilian Bausch bietet Unternehmern eine wertvolle Unterstützung bei dieser Herausforderung, indem es individuelle Nachfolgestrategien entwickelt und bei der Suche nach den passenden Kandidaten hilft.

Der Reputationsaufbau, der Internetauftritt gewinnt durch die Digitalisierung an Bedeutung. Egal ob Mitarbeitersuche, Kundengewinnung oder Umsatzerhöhung. Der eigene Internetauftritt muss stimmen, um Erfolge zu erzielen. Reputation entsteht nicht von heute auf morgen. Eine gute Reputation ist die Belohnung von viel Fleiß und harter Arbeit auf hohem professionellem Niveau. Dieser Professionalität hat sich ABOWI UAB verschrieben, weitere Informationen unter www.abowi.com.

Kontakt
ABOWI UAB
Maximilian Bausch
Naugarduko g. 3-401
03231 Vilnius
+491701061760

Reputation

DWG eG verkauft Alte Post ans Land Hessen

DWG eG verkauft Alte Post ans Land Hessen

Alte Post in Offenbach

Die DWG Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft eG (https://www.dwg-eg.de) hat ihr Gebäude in Offenbach – Bismarckstraße 152 an das Land Hessen verkauft. Künftig soll hier ein Studierendenwohnheim mit ca. 250 Einzelapartments entstehen.

Die DWG eG ist eine Wohnungsbaugenossenschaft mit rund 25-jähriger Firmenhistorie. In dieser Zeit ist die Genossenschaft aus Großwallstadt stetig gewachsen und kann ihren Mitgliedern mittlerweile umfangreichen Wohnungsbestand im Rhein-Main-Gebiet zur Verfügung stellen.

Eines der künftigen Projekte der DWG eG – die Alte Post in Offenbach (https://dwg-eg-news.com/2020/10/14/offenbach-alte-post-die-planungen-der-dwg-eg-schreiten-voran/) – wurde nun verkauft. Dieses Gebäude hatte die Deutsche Wohnungsbaugenossenschaft 2018 erworben. Damals stand das Gebäude seit vielen Jahren überwiegend leer. Die DWG eG hatte bereits damals die Vision, dieses Gebäude einer wohnwirtschaftlichen Nutzung mit lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum zuzuführen.

Schnell hatte die DWG eG aufgrund Ihrer Erfahrungen in Offenbach eine Planung für eine gemischte Nutzung, bestehen aus klassischen Wohnungen, möblierten Wohnungen und einer Gewerbeeinheit zusammen. Mit der An- Kündigung der DWG eG, die Alte Post in Offenbach künftig für lebenswerten und bezahlbaren Wohnraum nutzen zu wollen, kam das Interesse des Landes Hessen, bzw. des Studierendenwerkes Frankfurt am Main, welche dort ein Studierendenwohnheim erstellen werden.

Der Förderauftrag der DWG eG ist das Bereitstellen von lebenswertem und bezahlbarem Wohnraum. Bei einem Verkauf an einen seriösen Geschäftspartner, wie das Land Hessen, war klar, dass dieser Förderzweck für das Gebäude künftig sichergestellt würde, ohne dass die DWG eG hier eigene Mittel in den außerordentlich komplexen Umbau der alten Gebäudesubstanz investieren müsste.

Nach langen Verhandlungen wurde Anfang 2023 der Kaufvertrag geschlossen. Die Investitionen der DWG eG in das Projekt haben sich damit voll und ganz ausgezahlt.

Wir wünschen dem Land Hessen und Studierendenwerk viel Erfolg bei diesem äußert interessanten, anspruchsvollem und historischen Gebäude.

Die DWG eG ist eine eingetragene Genossenschaft. Eingetragen im Jahr 2000 unter der GnR 112 in das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg.

Zweck und Gegenstand der Genossenschaft sind die wirtschaftliche Förderung und Betreuung der Mitglieder, insbesondere durch die Wohnungsversorgung der Mitglieder der Genossenschaft sowie die Möglichkeit des Eigentumserwerbs genossenschaftlichen Wohnraums.

Kontakt
DWG eG
Mitglieder- Betreuung
Seeblick 3
63868 Großwallstadt
06022/2646420
http://www.dwg-eg.de

Rekord: DFK Gruppe empfängt 330 Teilnehmer zum Jahreskongress 2023

Mitarbeiter, Partner und Gäste erleben spannende Vorträge, große Ehrungen, internationales Flair und einen echten Stargast.

Rekord: DFK Gruppe empfängt 330 Teilnehmer zum Jahreskongress 2023

Perfekter Rahmen: Die Bühne für den Jahreskongress 2023 der DFK Gruppe.

Mit einer Rekordzahl von 330 Teilnehmern kamen am Samstag, 18. Februar 2023, Mitarbeiter, Partner und Gäste zum traditionellen Jahreskongress der DFK Gruppe zusammen. In diesem Rahmen präsentiert die Unternehmensgruppe immer zum Jahresbeginn sowohl interne Themen als auch branchenspezifische Entwicklungen. Außerdem steht der Austausch zwischen Kunden und Mitarbeitern im Mittelpunkt. In diesem Jahr erlebten die Teilnehmer im großen Saal des Maritim Airport Hotels in Hannover während des Seminarteils drei spannende Vorträge und eine interessante Podiumsdiskussion. Am Abend stand ein Gala-Abend auf dem Programm. In dessen Rahmen wurden die erfolgreichsten Mitarbeiter und Partner des Jahres 2022 geehrt und mit Thomas Anders stand ein großer Star der deutschen Musikwelt auf der Bühne.

DFK goes digital

Nachdem die Hosts des Tages, Eugenia Mersi und Thomas Jens, die Veranstaltung eröffnet hatten, stand als erster Redner der Vorstand der DFK Nord AG, Vladimir Ponkrashov, auf der Bühne. Unter dem Titel „Die DFK im digitalen Zeitalter“ zeigte er zunächst auf, welche Möglichkeiten und Chancen die künstliche Intelligenz für die Arbeitswelt bereithält. An mehreren Beispielen präsentierte er dies anschaulich. So erstellt und programmiert beispielsweise der Chatbot Chat GPT einen Blog, liefert Content-Ideen oder schreibt E-Mail-Antworten. „Kinder machen damit schon ihre Hausaufgaben“, betonte Vladimir Ponkrashov. Diese neuen Möglichkeiten werden die Arbeitswelt, aber auch die Welt im Allgemeinen verändern. So sind einige Tools bei der DFK bereits im Einsatz, andere befinden sich in der Testphase. Vladimir Ponkrashov fasste seine Erfahrungen daraus wie folgt zusammen: „Wir müssen uns darauf einstellen, dass Berufe wegfallen und die Menschen wieder mehr dahin kommen, sich auf sich und das Mensch sein zu konzentrieren.“ Im weiteren Verlauf seines Vortrags präsentierte er außerdem fünf zukünftige Kundengruppen. Außerdem stellte er die Kundencommunity „ImmoCafe“ und die DFK-eigene Softwarelösung zur Kundenberatung vor, die „Nessy Cloud“.

Notar berichtet über Erfahrungen mit der DFK

Als zweiter Punkt auf der Tagesordnung stand der Auftritt von Vertriebslegende und Netzwerker Wolfgang Thust. Hinter seinem Thema „Die Wertschöpfungskette des Immobilien-Investments“ verbarg sich eine von ihm moderierte Podiumsdiskussion. Als ersten Gast begrüßte Wolfgang Thust Dr. Peter Gramsch. Der Notar wickelt seit Jahren die Verträge im Zusammenhang mit den Käufen und Verkäufen der DFK-Immobilien ab. Zu seinen Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der DFK sagte er: „Die DFK ist stets professionell, partnerschaftlich und auf eine positive Art fordernd.“ Die DFK-Kunden seien immer auffallend gut vorbereitet und wüssten genau, was sie kaufen. Das sei ein elementarer Unterschied zu anderen Bauträgern, wie der Notar anmerkte: „Hier merkt man sofort, dass die Kundenbeziehung bei der DFK nicht wie bei herkömmlichen Bauträgern mit dem Verkauf der Immobilie endet – alles ist auf langfristige Beziehungen ausgelegt.“

Welt- und Kulturoffenheit hilft gegen Fachkräftemangel

Dies gilt auch für den Baubereich, den Ruslan Robertus als Personalleiter bei der DFK Bau GmbH vertrat. Auf die Frage von Wolfgang Thust bezüglich der Gewinnung und Bindung von Mitarbeitern in Zeiten des Fachkräftemangels sagte Ruslan Robertus: „Wir profitieren davon, dass die DFK sehr welt- und kulturoffen ist und mit Osteuropa keinerlei Berührungsängste hat.“ Ganz im Gegenteil: Die DFK habe sich auch außerhalb Deutschlands als zuverlässiger Abnehmer für Material und als Arbeitgeber einen Namen gemacht. Für die Zukunft nannte Ruslan Robertus in diesem Zusammenhang das Ziel, nach der Coronazeit die Förderung der Mitarbeiter wieder mehr in den Fokus zu rücken.

Touristik-Sparte läuft für die Kunden und die DFK

Der dritte Gast der Podiumsdiskussion, Sebastian Pfläging, verantwortet als Geschäftsführer der Solis Travel GmbH den Touristik-Bereich der DFK Gruppe. Denn die Gruppe verfügt mit dem BALTIC VILLAGE über eine Ferienhaus-Anlage in Damp an der Ostsee sowie über ein verpachtetes Hotel in Brasilien. Auf die Frage von Wolfgang Thust, wie sich Ferienimmobilien für Anleger und die DFK rechnen, antwortete Sebastian Pfläging: „Inlandsziele sind sehr stark nachgefragt – denn in den aktuell unruhigen Zeiten suchen die Menschen nach einem sicheren Reiseziel und das ist für die meisten Deutschland.“ Deshalb lohne sich eine Ferienhausimmobilie für jeden Anleger. Hier liefere die DFK mit dem BALTIC VILLAGE ein herausragendes Produkt: „Die DFK Bau hat mit den modernen Reihenhäusern in Damp einen neuen Standard für Ferienhäuser gesetzt.“ Dazu sei das Konzept mit einer Mischung aus Digitalisierung und brasilianischer Gastfreundschaft sehr beliebt, was dazu führe, dass das BALTIC VILLAGE bereits in seinem zweiten Jahr für die DFK Gruppe profitabel sein werde. Zum Hotel in Brasilien hatte Sebastian Pfläging ebenfalls Positives zu berichten: „Wir haben einen finanzstarken Pächter, der die Anlage mit viel Geld erweitert und aufwertet – deshalb läuft auch dieser Bereich sehr gut für die DFK.“

Valeri Spady ohne Angst, aber mit Sorge

Als vierter Gast saß der Vorstandsvorsitzende und Gründer der DFK Gruppe, Valeri Spady, in der Runde. Für ihn hatte Diskussionsleiter Wolfgang Thust gleich eine etwas pikante Frage vorbereitet: „Viele Menschen, auch unter den DFK-Kunden, haben Ängste: Wovor haben Sie Angst?“ Valeri Spady antwortete mit einem verschmitzten Lächeln auf den Lippen: „Ich habe ein bisschen Höhenangst, aber im Unternehmertum kenne ich keine Angst.“ Wohl habe er Sorgen. Aktuell seien dies vor allem die äußerst langsamen Entscheidungsprozesse in den Verwaltungen sowie in der Politik: „Bei vielen Beamten habe ich das Gefühl, dass sie noch immer in der Coronazeit stecken, und die meisten Politiker verhalten sich wie Treibholz, anstatt als selbstbewusste Macher aufzutreten.“ Unter diesen Voraussetzungen sei ein Blick auf die zukünftige Zinsentwicklung, wie von Wolfgang Thust nachgefragt, aktuell schwierig. „Unser Konzept ist so ausgerichtet, dass wir bis zum Ende des nächsten Jahres mit fünf Prozent Zinsen für Immobiliendarlehen rechnen“, so der DFK-Gründer. Auf die abschließende Frage, welche Investments er selbst außerhalb der DFK präferiere, antwortete Valeri Spady: „Mit den DFK-Immobilien sorge ich in meinem Portfolio für die nötige Sicherheit und Stabilität. Zudem investiere ich persönlich regelmäßig in größere Kryptowährungs-Projekte – dazu sollte aber wirklich Geld übrig sein, denn hier sind große Gewinne, aber auch große Verluste möglich.“

Top-Speaker Nick Vujicic live zugeschaltet aus den USA

Im Anschluss an die Podiumsdiskussion wurde es international im Rahmen des Jahreskongresses. Denn per Videokonferenz wurde Top-Speaker Nick Vujicic aus den USA zugeschaltet. Der gebürtige Australier mit jugoslawischen Wurzeln, der ohne Gliedmaßen geboren wurde, sprach über sein Leben und wie wichtig Motivation und Selbstbewusstsein für ein erfolgreiches Bestehen sind. Obwohl er als Kind aufgrund seiner Einschränkungen äußerst depressiv war und sogar an Selbstmord dachte, zeige sein Leben, dass Menschen alles schaffen können: „Mit acht Jahren sagte ich zu mir: Ich bin hässlich, ich werde niemals einen Job haben, ich werde niemals heiraten und ich werde niemals Kinder bekommen und jetzt schaut mich mit 40 Jahren.“ Was daraus geworden ist, ist schlichtweg beeindruckend. Heute führt Nick Vujicic vier erfolgreiche Unternehmen, ist mit einer zauberhaften Frau verheiratet und hat vier Kinder. Einen großen Teil seiner Unternehmensgewinne setzt er für soziale Zwecke ein. Denn seine Motivation ist, die Welt besser machen zu wollen. Deshalb unterstützt er besonders die ärmeren Menschen im In- und Ausland. Sein Motivationssystem ist dabei geprägt von sechs Grundsätzen: Nicht aufgeben! Tu es niemals allein! Du musst es versuchen! Fehler sind mein Klassenraum! Träume unverschämt groß! Sei dankbar!

DFK-Gründer über die Selbstverständlichkeit und wie diese Dankbarkeit verhindert

Dankbar zu sein, war auch das Stichwort für den letzte Vortrag des Tages von Valeri Spady. Der DFK-Gründer sprach zunächst über Selbstverständlichkeit. Denn diese ist für ihn der Hauptgrund, warum auf der Welt so wenig Dankbarkeit herrscht: „Menschen nehmen viele Dinge als gegeben hin. Dabei sind für uns alltägliche Sachen eigentlich noch nicht einmal selbstverständlich, wie zum Beispiel genug zum Essen zu haben.“ Erst, wenn Menschen Dinge verlieren, werden Sie sich bewusst, wie wichtig selbst Alltäglichkeiten sind. Deshalb mahnte er die Zuhörer, nicht alles als selbstverständlich hinzunehmen, um dankbar zu bleiben. „Denn aus Dankbarkeit entwickeln sich so viele positive Effekte: Aufmerksamkeit, Fürsorge, Wertschätzung und Liebe“, sagte Valeri Spady und münzte dies wie folgt auf die DFK um: „Wir bieten unseren Kunden mit den Immobilien und den hochverzinsten Kapitalanlagen Renditen an, die es sonst am Markt nicht gibt – das ist nicht selbstverständlich.“ So betonte der DFK-Gründer noch einmal, dass die DFK an die Kapitalanlagekunden seit nunmehr 18 Jahren die Höchstverzinsung von bis zu sieben Prozent auszahlt – ob Finanzkrisen, Kriege oder Pandemien.

Aus Erstklassigkeit wird Einzigartigkeit

Diese attraktive Verzinsung sei am Markt einzigartig, was Valeri Spady anhand von Vergleichen mit verschiedenen Fonds und der Rentenversicherung anschaulich darstellte: „Während unsere Kunden in den vergangenen 18 Jahren sieben Prozent Ertrag plus Zinseszinseffekt erreicht haben, liegen die Fonds lediglich bei einem jährlichen Gewinn zwischen 0,46 und drei Prozent.“ Noch schlimmer stellt sich die Lage bei den Rentenversicherungen dar, die zum Teil am Ende nicht mal mehr die eingezahlte Summe wieder ausbezahlen. „Die ausgezeichnete Verzinsung ist aber nur eine von vielen Dingen, in denen die DFK einzigartig ist“, so Valeri Spady. Des Weiteren nannte der DFK-Gründer die Mehrsprachigkeit im Unternehmen und das Immobilienkonzept – mit festen Mieten über zehn Jahre, Reparaturservice und langen Gewährleistungszeiten im Neubau. Außerdem nannte er die Sicherheit in der Zusammenarbeit mit der DFK, dokumentiert durch überragende Schufa-Ratings, die Vermögensbildung aus einer Hand und nicht zuletzt die Karrierechancen. Damit sei der Slogan aus der Anfangszeit der DFK Gruppe „Erstklassigkeit ist unsere Leidenschaft“ Realität geworden. Valeri Spady abschließend: „Wir möchten nicht die Größten, sondern die Besten sein und das dokumentiert auch unser aktueller Slogan.“ Dieser lautet: „Einzigartigkeit ist unsere Leidenschaft“.

Gala-Abend mit Ehrungen und Stargast Thomas Anders

Nach den spannenden Vorträgen am Tag stand am Abend der traditionelle Gala-Abend der DFK auf dem Programm. Dabei wurden neben den erfolgreichsten Partnern des Jahres 2022 auch zehn Mitarbeiter des Innendienstes als Mitarbeiter des Jahres sowie diverse Personen für 10-, 15- oder 20-jährige Zugehörigkeit zur DFK geehrt. Ausgezeichnet wurden die Mitarbeiter und Partner von DFK-Gründer Valeri Spady höchstpersönlich. Nach den Ehrungen übernahm zunächst die Showband Prestige die Bühne und sorgte mit ihrem Livegesang dafür, dass sich die Tanzfläche schnell füllte. Sie bereiteten das Publikum damit außerdem ausgezeichnet auf den Haupt-Act des Abends vor. Denn gegen 23 Uhr trat kein geringerer als Thomas Anders auf die DFK-Bühne. Mit neuen Songs und alten Klassikern aus seiner Zeit mit Modern Talking brachte er den Festsaal zum Kochen. Nach 60 Minuten Vollgas auf der Bühne nahm sich Thomas Anders noch ausgiebig Zeit und stand seinen Fans für Fotos bereit oder verteilte bereitwillig Autogramme. Nicht nur der Star der deutschen Musikbranche sorgte dafür, dass die Teilnehmer des DFK-Jahreskongresses am folgenden Tag sowohl mit Preisen und Ehren als auch mit vielen schönen Erinnerungen und ausgezeichnet vorbereitet auf die kommenden Herausforderungen wieder nach Hause fuhren.

Die DFK Gruppe ist ein dynamisch wachsender Finanzdienstleister mit Sitz in Kaltenkirchen bei Hamburg. Mit der Muttergesellschaft, der DFK Deutsches Finanzkontor AG, an der Spitze hat sich die Gruppe vor allem auf den Bereich des Immobilieninvestments spezialisiert und erbringt dabei umfassende Dienstleistungen rund um die Immobilie. Hierzu zählen insbesondere Erwerb und Vertrieb, Versicherung sowie die Haus- und Wohnungsverwaltung. Des Weiteren zählt mit der DFK Bau GmbH ein Bauunternehmen zur Gruppe. Die DFK Gruppe verfügt über ein gut ausgebautes Vertriebs- und Servicenetz mit 18 Filialen im gesamten Bundesgebiet. Die DFK-Unternehmensgruppe betreut aktuell mehr als 30.000 Familien mit rund 80.000 Verträgen. Vorstandsvorsitzender der DFK Deutsches Finanzkontor AG ist Valeri Spady.

Die Pressemitteilung kann mit Quelllink auf unsere Homepage auch auf Ihrer Webseite kostenlos – auch in geänderter oder gekürzter Form – verwendet werden.

Firmenkontakt
DFK Deutsches Finanzkontor AG
Klaudius Nowak
Gottlieb-Daimler-Straße 9
24568 Kaltenkirchen
04191 – 910000
04191 – 910002
info@dfk24.de
https://www.dfkag.de

Pressekontakt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Sebastian König
Eichendorffstraße 6
37181 Hardegsen
+49 (0) 176 – 232 66 867
redaktion@dfk24.de
http://www.freitexter.com

Kunststoff Initiative diskutiert auf Podium in Berlin

Kunststoff Initiative diskutiert auf Podium in Berlin

Dr. Christine Lötters, stellvertretend für die Kunststoff Initiative, beim Industrieforum 2022

Auf Einladung der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, ein Projekt des DIHK, berichtet die Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg über ihre Erfahrungen und diskutiert über Möglichkeiten der anstehenden industriellen Transformation.

Bonn, den 07.09.2022 „Es hat mich sehr gefreut, dass wir als Kunstsoff Initiative angefragt wurden, in Berlin auf der Bühne mitzudiskutieren“, beginnt Dr. Christine Lötters, die mit ihrer Agentur SC Lötters die Kunststoff Initiative sichtbar macht. „Wir wurden gebeten, über unsere Erfahrungen in der Region zu berichten, diese Chance haben wir natürlich sofort genutzt“, so die Agenturinhaberin weiter.

Die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, ein Projekt des DIHK, richtet regelmäßig Veranstaltungen zu unterschiedlichen Themen aus. Man möchte die verschiedenen Industrieinitiativen sichtbar machen und ins Gespräch bringen. Am 6.9.2022 lautete das Thema „Regionen gestalten die industrielle Transformation – geopolitische Herausforderungen als Chance nutzen“. Und genau dies tuen die Unternehmen der Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg. Sie suchen über die Initiative in der Region das Gespräch zur Bevölkerung, arbeiten mit Hochschulen zusammen, zeigen die Bedeutung des Materials für die Zukunft auf und erläutern ihre Rolle bei der anstehenden Transformation.

Neben den Erfahrungen aus dem Projekt wurde auf dem Podium auch über die Umsetzungsgeschwindigkeit und die zu formulierenden Ziele diskutiert. „Uns ist es wichtig erreichbare Ziele zu formulieren, wir müssen die Gesellschaft mitnehmen und vor allen Dingen beim Material Kunststoff viel genauer hinschauen. Ohne Kunststoff würden wir die erforderliche Transformation nicht schaffen können“, erläutert Lötters. Eingebunden war die Diskussion in die Präsentation erster Studienergebnisse der in Auftrag gegebenen Studie zur Transformation.

„Wir haben in den letzten Monaten gelernt, wie wichtig es ist, aufzuklären. „Kunststoff – das Material mit Perspektive“ – so unser Motto. Kunststoff leistet einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und zur Energieeinsparung, das muss deutlicher werden. Natürlich ist uns bewusst, dass wir z.B. bei Verpackungsmaterialien noch besser werden können, daran arbeiten wir“, erläutert Lötters stellvertretend. „Der bewusste Umgang mit dem Material ist wichtig. Ein großer Schritt wäre bereits gemacht, wenn wir Verpackungen als Ressource und nicht als Abfall betrachten würden. Das kann nur gelingen, wenn wir im Gespräch bleiben und die Gesellschaft mitnehmen“, betont Lötters.

Die Unternehmen, die hinter der Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg stehen, wollen aufklären. „Was wäre ein Kühlschrank ohne Isoliermaterialien aus Kunststoff?“, fragt Lötters. Aufklären heißt aber auch, über die notwendige Weiterentwicklung von Verpackungsmaterialien zu sprechen. Biobasierte Folien werden zunehmend wichtiger und Maschinen zur Verarbeitung in der Region entwickelt.

„Natürlich berichten wir auch über neue Wege im Bereich Recycling – einer Kreislaufwirtschaft der Zukunft“, setzt Lötters fort. Gerade das Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigt die Gesellschaft. Die Kunststoff Initiative informiert über die R-Cycle Initiative, an der sich u.a. das Unternehmen Reifenhäuser aktiv beteiligt. Die Idee: Kunststoffverpackungen oder Vorprodukte wie Folien werden mit recyclingrelevanten Informationen aus dem Produktionsprozess in Form eines digitalen Produktpasses erfasst. Dieser Pass muss durch eine Markierung auf der Verpackung zugänglich sein, dadurch können vollständig recyclebare Verpackungen identifiziert und fachgerecht entsorgt werden. Dies ist die Grundlage für die Gewinnung hochwertiger Rezyklate zum Aufbau einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.

Zur Kunststoff Initiative gehören: Dr. Reinold Hagen Stiftung, Hennecke GmbH, Kuhne Group, LEMO Maschinenbau GmbH, Siegfried Pohl Verpackungen GmbH, Reifenhäuser Gruppe und Röchling-Gruppe.

Bildunterschrift: Dr. Christine Lötters, stellvertretend für die Kunststoff Initiative Bonn/Rhein-Sieg, in einer Diskussion beim Industrieforum 2022 in Berlin (Foto: SC Lötters)

„Kunststoff – das Material mit Perspektiven“ – mit dieser Aussage ist die Kunststoff-Initiative in der Region angetreten. Gemeinsam will man aufklären, die Verbraucher der Region mit korrekten Daten und Fakten versorgen und zur sachgerechten Diskussion zum Material Kunststoff beitragen. Anhand von verschiedenen Einsatzfeldern soll gezeigt werden, wie wichtig gerade in Zeiten von hohen Hygieneanforderungen und CO2 Reduzierung Kunststoffe sind.
Zu den Initiatoren der Kunststoff-Initiative gehören: Dr. Reinold Hagen Stiftung, Hennecke GmbH, Kuhne Group, LEMO Maschinenbau GmbH, Siegfried Pohl Verpackungen GmbH, Reifenhäuser Gruppe und Röchling Industries.

Firmenkontakt
Kunststoff-Initiative Bonn/Rhein-Sieg
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
022820947823
+49 228 209478-23
mail@kunststoff-initiative.com

Home

Pressekontakt
SCL – Strategy Communication Lötters
Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
loetters@sc-loetters.de
www.sc-loetters.de