KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche

Neue Studie zeigt: Besucher von ChatGPT & Co. wandeln sich häufiger in Kunden um – Analyse von 5,8 Millionen Nutzern

KI-Traffic konvertiert 1,5x besser als Google-Suche

Eine aktuelle Datenanalyse von über 5,8 Millionen Website-Besuchern belegt erstmals systematisch: Traffic von KI-Assistenten wie ChatGPT, Claude oder Perplexity konvertiert durchschnittlich 1,5-mal besser als herkömmlicher Google-Traffic. Die über acht Monate durchgeführte Studie untersuchte drei verschiedene Website-Typen und zeigt konsistent höhere Conversion-Raten bei KI-generierten Besuchern.

Qualität statt Quantität: KI-Besucher konvertieren überdurchschnittlich
“ KI-Traffic (https://www.cloudweb.ch/ki-traffic-messen/) macht aktuell zwar weniger als ein Prozent des gesamten Website-Traffics aus, aber diese Besucher sind deutlich kaufbereiter“, erklärt Martina Bernet von der cloudWEB (https://www.cloudweb.ch/) GmbH. Die Analyse umfasste eine B2B-Dienstleistungswebsite, einen Online-Shop und eine B2B-Beratungswebsite im Zeitraum vom 1. Januar bis 11. August 2025.

Die Ergebnisse im Detail:

B2B-Dienstleistung: KI-Traffic erreichte 16% Conversion-Rate vs. 13% bei organischer Google-Suche
E-Commerce: 2,71% Conversion-Rate bei KI-Traffic vs. 1,64% bei organischer Suche
B2B-Beratung: KI-Traffic führte mit 4,99% Conversion-Rate alle anderen Kanäle an

Warum KI-Traffic besser konvertiert
Die höheren Conversion-Raten resultieren aus dem veränderten Nutzerverhalten bei KI-Assistenten. Statt allgemeine Begriffe zu googeln, stellen Nutzer spezifische Fragen wie „Welche CRM-Software eignet sich für ein 50-Personen-Team mit begrenztem Budget?“ KI-Assistenten liefern daraufhin gezielte Empfehlungen mit direkten Links – die Besucher kommen bereits mit einer konkreten Kaufabsicht auf die Website.

Strategische Empfehlungen für Unternehmen
Unternehmen sollten ihre Content-Strategie erweitern, um von diesem Trend zu profitieren. Besonders erfolgreich sind:

Detaillierte How-to-Guides mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Vergleichsartikel zwischen verschiedenen Produkten oder Dienstleistungen
Datenbasierte Studien und aktuelle Branchenerkenntnisse
Spezifische Problemlösungen für definierte Zielgruppen

Ausblick: Frühzeitige Optimierung zahlt sich aus
Obwohl das absolute Volumen von KI-Traffic noch gering ist, empfehlen Experten eine frühzeitige Optimierung (https://www.cloudweb.ch/ki-suchmaschinen/). „Wer jetzt in KI-Traffic-Optimierung investiert, positioniert sich optimal für das erwartete Wachstum dieses Kanals“, so die Studienautoren. KI-Assistenten werden zunehmend für Recherche und Kaufentscheidungen genutzt – ein Trend, der sich in den kommenden Jahren verstärken dürfte.
Die vollständige Auswertung mit detaillierten Handlungsempfehlungen und Implementierungsstrategien steht interessierten Unternehmen zur Verfügung. (https://www.cloudweb.ch/ki-traffic-optimieren/)

Webinar: Praktische Umsetzung der KI-Traffic-Optimierung
Für Unternehmen, die diese Erkenntnisse direkt umsetzen möchten, bietet cloudWEB GmbH ein kostenloses Webinar zur KI-Traffic-Optimierung an. Interessierte können sich anmelden und erfahren praxisnah (https://www.cloudweb.ch/ki-webinar/), wie sie ihre Website für KI-Assistenten optimieren und messbare Conversion-Steigerungen erzielen.

Die cloudWEB GmbH mit Sitz in Winterthur, Schweiz, ist eine spezialisierte Online-Agentur, die KMUs dabei unterstützt, ihre digitale Präsenz zu optimieren. Als inhabergeführtes Unternehmen verbindet cloudWEB datengetriebenes Online-Marketing, Webanalytics und KI-Technologien zu massgeschneiderten Lösungen, die echten Mehrwert schaffen. Die Kernleistungen umfassen Performance Marketing, SEO/SEA, GEO, Conversion-Optimierung und Marketing-Automatisierung.

Kontakt
cloudWEB GmbH
Martina Bernet
Zürcherstrasse 182
8406 Winterthur
+41525361504

Startseite

Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar

Marketingagentur team digital macht Markenpositionierung in KI-Suchen sichtbar

Wie sichtbar ist deine Marke für AI – team digital (KI unterstützt)

Als eine der ersten Agenturen in Deutschland bietet team digital Unternehmen eine systematische Analyse ihrer Sichtbarkeit in KI-gestützten Suchsystemen an – und entwickelt daraus konkrete Maßnahmen für mehr Präsenz in der digitalen Zukunft. In Kombination mit etablierten Online-Marketing-Maßnahmen bietet dies das Fundament für eine gute online Sichtbarkeit in der Zukunft.

Lauterbach, August 2025 – Suchmaschinen wie Google bestimmen seit Jahren maßgeblich, welche Unternehmen, Marken und Angebote im Netz gefunden werden. Mit der rasanten Entwicklung von Künstlicher Intelligenz treten nun neue Systeme wie Google Gemini hinzu, die künftig neben den bisherigen Suchsystemen wie zum Beispiel der Google-Suche entscheidend mitbestimmen, welche Empfehlungen Nutzer erhalten. Ob bei der Suche nach einem Hotel, einem Hersteller oder einem regionalen Anbieter.

team digital hat eigene etablierte Prozesse entwickelt, um zu messen, wie Marken und Domains in diesen KI-Modellen erkannt, eingeordnet und dargestellt werden. Die Analysen basieren auf Daten aus spezialisierten AI-Tools, werden aber für den Kunden in leicht verständlicher Sprache aufbereitet.

„Wir machen sichtbar, wie Künstliche Intelligenz Unternehmen heute sieht – und wo Chancen und Risiken liegen. In vielen Fällen erkennen wir klare Optimierungspotenziale, bevor Wettbewerber überhaupt aktiv werden“, erklärt Wolfgang Jung, Geschäftsführer von team digital.

Vom Datensatz zur Strategie

Der Prozess umfasst die Erfassung der Marken-Signalstärke, die Analyse relevanter Themenfelder und die Erkennung möglicher Fehlzuordnungen – etwa wenn ein Unternehmen geografisch falsch verortet wird. Im nächsten Schritt übersetzt team digital die Ergebnisse in konkrete Handlungsempfehlungen. Kunden werden zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch eingeladen, in dem Optimierungsmöglichkeiten besprochen und die vollständige Analyse bereitgestellt werden.

Vorteile für Unternehmen:

– Korrekte Positionierung in KI-Systemen, um falsche Zuordnungen zu vermeiden
– Erhöhung der Sichtbarkeit in AI-gestützten Suchsystemen
– Gezielte Platzierung von Kernangeboten in relevanten Themenfeldern
– Wettbewerbsvorteil gegenüber regionalen und überregionalen Konkurrenten
– Frühzeitige Sicherung einer starken Präsenz in der nächsten Generation der Online-Suche

„Wer jetzt handelt, kann sich entscheidende Plätze in den KI-Ergebnissen sichern. Sichtbarkeit in diesen Systemen wird in den nächsten Jahren zu einem der wichtigsten Wettbewerbsfaktoren – für große Unternehmen genauso wie für regionale Anbieter. In Kombination mit etablierten Online-Marketing-Maßnahmen, wie SEO und SEA, legen Unternehmen heute den Grundstein für den morgigen Erfolg.“, so Jung.

Weitere Informationen zu den AI-Analysen von team digital finden Interessierte auf der Webseite des Unternehmens unter www.team-digital.de. Eine Möglichkeit zur direkten Terminvereinbarung für ein unverbindliches Erstgespräch besteht unter https://teamdigital.short.gy/AI-ANFRAGE

team digital, eine inhabergeführte All-in-One Marketingagentur, spezialisiert sich auf digitales Marketing und Kommunikationsdesign. Ihr Fokus liegt auf Webdesign, Content Management, E-Commerce-Entwicklung, SEO, Social Media Marketing, Corporate Design und PR, mit dem Ziel, die digitale Präsenz und Markensichtbarkeit ihrer Kunden zu optimieren.

Kontakt
team digital GmbH
Wolfgang Jung
Hopfmannsfelder Str. 6-7
36341 Lauterbach
06641911650
www.team-digital.de

JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit

JETZT [PR] startet neuen PR-Blog: Inspiration, Wissen und konkrete Werkzeuge für erfolgreiche Pressearbeit

JETZT [PR] startet neuen PR-Blog

Sofort umsetzbaren Tipps für Unternehmen, Start-ups und Kommunikationsprofis

JETZT [PR] launcht seinen neuen PR-Blog – eine zentrale Wissensplattform für Unternehmen, Start-ups, Vereine und PR-Profis, die ihre Öffentlichkeitsarbeit nachhaltig verbessern wollen. Der Blog vereint praxisnahe Tipps, strategische Leitfäden, saisonale Ideen und digitale Werkzeuge – mit dem Ziel, Pressearbeit effizienter, kreativer und wirkungsvoller zu gestalten.

Mehr als nur News – der Blog als PR-Kompass

Der neue Blog von JETZT [PR] ist kein klassisches Firmenjournal. Er versteht sich als praxisorientierte Ressource, die zeigt, wie Pressearbeit heute funktioniert – von der Themenfindung über die Texterstellung bis zum erfolgreichen Versand an relevante Medien.

Leser:innen finden unter anderem:

PR-Leitfäden: Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Erstellen von Presseverteilern, Formulieren professioneller Pressetexte sowie Tipss für Budget-freundlicher Strategien in der Pressearbeit.

Saisonale PR-Strategien: Beiträge wie „Sommerloch als Chance: Warum gerade jetzt gute PR wirkt“ oder „PR-Ideen für Herbst & Winter: Themen, Tipps und Strategien“ helfen, zur richtigen Zeit die richtigen Geschichten zu erzählen.

Branchenspezifische Einblicke: Von der Arbeit mit Fachmedien über Pressearbeit für KMU und Start-ups bis zu Tipps für NGOs – der Blog liefert Inhalte, die direkt anwendbar sind.

Strategischer Mehrwert für Kommunikationsprofis

Die Inhalte richten sich nicht nur an PR-Einsteiger, sondern auch an erfahrene Kommunikator:innen, die ihre Medienarbeit optimieren wollen. Besonderer Fokus liegt auf Effizienz – etwa durch den gezielten Einsatz digitaler Tools, präzises Storytelling und den Aufbau langfristiger Medienkontakte.

„Viele Unternehmen unterschätzen, wie viel Potenzial in gut geplanter Pressearbeit steckt. Mit unserem Blog wollen wir Hemmschwellen abbauen, Know-how vermitteln und direkt umsetzbare Strategien bereitstellen“, erklärt Wilhelm Fuchs von JETZT [PR].

JETZT [PR] – Pressearbeit mit Reichweite und Relevanz

Seit 2010 bietet JETZT [PR] maßgeschneiderte Presseversand-Lösungen im gesamten DACH-Raum. Mit über 225.000 Presse- und Blogkontakten und branchenspezifischen Verteilern sorgt der Pressedienst der Fachpresse für eine zielgerichtete Platzierung von Inhalten in den relevanten Medien. Die Kombination aus langjähriger PR-Erfahrung und innovativen Ansätzen macht JETZT [PR] zum verlässlichen Partner für erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit.

Der Blog ist ab sofort erreichbar unter: https://jetzt-pr.de/blog

.

Kontakt
JETZT [PR] – Media & News Specialists
Wilhelm Fuchs
Kaiserswerther Straße 215
40476 Düsseldorf
+49-211-74 95 85 161
https://www.jetzt-pr.de

Gastbeiträge für echte Markenpräsenz

Ein Beitrag, ein Durchbruch – wie Gastbeiträge zur Markenstimme werden

PRESSEMITTEILUNG
GermanGuestPost.com erhält nationale Anerkennung für die Stärkung von Markenstimmen in ganz Deutschland

Berlin, Deutschland – GermanGuestPost.com, die führende Plattform für hochwertige Gastbeiträge und Markenkommunikation, wurde offiziell für ihre herausragende Rolle bei der Verbreitung und Stärkung von Unternehmensbotschaften in ganz Deutschland ausgezeichnet.

Durch strategisch platzierte Inhalte, fachlich fundiertes Storytelling und ein Netzwerk renommierter Medienpartner hat GermanGuestPost.com das digitale Kommunikationsfeld revolutioniert. Mit einem starken Fokus auf Authentizität und Zielgruppenrelevanz bietet die Plattform Unternehmen jeder Größe die Möglichkeit, sich als Meinungsführer zu etablieren und ihre Markenstimme auf nationaler Ebene zu positionieren.

„Diese Anerkennung spiegelt unser Engagement wider, Unternehmen nicht nur Sichtbarkeit zu verschaffen, sondern ihnen eine echte Stimme zu geben,“ sagte ein Sprecher von GermanGuestPost.com. „Wir glauben an die Kraft relevanter Inhalte – und daran, dass Qualität über Quantität gewinnt.“

In den letzten Monaten konnte die Plattform namhafte Kunden aus Technologie, Tourismus, Bildung und E-Commerce für sich gewinnen und die Zahl der veröffentlichten Beiträge um 40% steigern. Gleichzeitig wurde die durchschnittliche Reichweite pro Beitrag nahezu verdoppelt.

Über GermanGuestPost.com:
GermanGuestPost.com verbindet Unternehmen mit relevanten Medienkanälen und bietet maßgeschneiderte Lösungen zur Veröffentlichung von Gastbeiträgen. Ziel ist es, qualitativ hochwertigen Content strategisch zu platzieren, Vertrauen aufzubauen und nachhaltige Markenpräsenz zu schaffen.

GermanGuestPost.com ist eine digitale Plattform für hochwertige Gastbeiträge und Markenkommunikation in Deutschland. Das Unternehmen hilft Firmen dabei, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und authentische Inhalte gezielt in relevanten Medien zu platzieren – mit nationaler Reichweite und strategischer Wirkung

Kontakt
GermanGuestPost
Alan Jake
4th floor 175T CCA1 DHA Phase 8 175
54792 Lahore
+923314579529
https://germanguestpost.com/

Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska

Das Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska ist ein Sprungbrett für Quereinsteiger

Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska

Das Online-Marketing-Business boomt – doch für Quereinsteiger ohne einschlägige Erfahrungen ist es oft schwer, in dieser schnelllebigen Branche Fuß zu fassen. Genau hier setzt das Partnerschafts-Programm von Andreas Matuska an. Der erfolgreiche Unternehmer, der selbst als Quereinsteiger startete, weiß um die Herausforderungen und Chancen eines Branchenwechsels. Mit seinem intensiven und individuellen Coaching- und Ausbildungsprogramm gibt er auch Neueinsteigern die Möglichkeit, sich in kürzester Zeit zu professionellen Online-Marketern zu entwickeln. Dabei setzt er auf eine Kombination aus praxisnaher Wissensvermittlung, individueller Betreuung und dem Aufbau eines starken Netzwerks. Doch das Programm ist nichts für Unentschlossene: Matuska erwartet von seinen Partnern höchstes Engagement und die Bereitschaft, auch mal über die eigenen Grenzen hinauszuwachsen. Wer diese Herausforderung annimmt und hart an sich arbeitet, kann jedoch in kürzester Zeit beachtliche Erfolge erzielen – und sich im hart umkämpften Online-Marketing-Markt behaupten.

Mit dem Marketing-Unternehmen AMATUSKA LLC unterstützt das Team von Andreas Angestellte dabei, sich mit einer Marketingagentur eine eigene Selbstständigkeit aufzubauen.

Kontakt
AMATUSKA LLC
Philip Manhart
Sharjah Media City ‑ Shams Box 8
0000 Sjarjah
01725807441

Home

asioso startet „FanFacts“ – eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten

asioso startet "FanFacts" - eine neue interaktive Daten- und Entertainment-Plattform rund um kuriose Fußballfakten

Die Digitalagentur asioso präsentiert FanFacts, ein hauseigenes Side-Projekt, das Fußballstatistiken in kurzweilige Geschichten verwandelt. Anstelle von Spielständen und Tabellen rückt die Plattform Zahlen in den Mittelpunkt, die den Bundesliga-Alltag von einer anderen Seite zeigen: Wo gibt es kulinarische Besonderheiten im Stadion und wo den höchsten Bierpreis? Welcher Klub hat den kuriosesten Fanmerch im Shop und bei welchem Verein dauert die Hymne länger als das Warm-up?

Während traditionelle Fußballportale vor allem den Spieltag nacherzählen, betrachtet FanFacts die Liga aus einer anderen Perspektive. Hier erfahren Fans, in welcher Arena die Bierpreise am höchsten sind, welcher Klub das auffälligste Maskottchen besitzt und bei wem die Vereinshymne rekordverdächtig lang durch die Lautsprecher schallt. Diese Themen werden mit historischen Vergleichen und digitalen Kriterien analysiert und zu abwechslungsreichen Contentformaten wie Top 5 Rankings, Top vs. Flop und interaktiven Story Elementen verarbeitet. Auch Throwback Formate, Reels und Infografiken zählen zum Repertoire.

FanFacts ist auf Instagram, TikTok und Facebook aktiv und lädt alle Fußballbegeisterten dazu ein, sich aktiv einzubringen und die Community mitzugestalten. Durch Likes und Kommentare können Fans Diskussionen entfachen und ihre Meinung zu den kuriosen Fakten kundtun. Themenvorschläge fließen direkt in die Redaktionsplanung ein und sorgen für frische Impulse. Wer eigene Fun-Facts oder Fotos einsendet, erlebt, wie sie in Reels, Karussells oder Memes zum Leben erwachen. So entsteht eine lebendige Austauschplattform, die Fußball jenseits von Ergebnissen und Tabellen erlebbar macht. Jeder Beitrag trägt dazu bei, neue Perspektiven auf den Sport zu entdecken und das Projekt weiterzuentwickeln.

Mit FanFacts gestalten Fußballfreunde die Inhalte aktiv mit: Ob Likes, Kommentare, Themenvorschläge oder eigene Fun-Facts – hier kann jeder seine Perspektive einbringen. Wer den Sport jenseits von Ergebnissen und Tabellen entdecken möchte, findet bei FanFacts die ideale Plattform.
——————————————————–
Instagram: instagram.com/fanfacts.official
TikTok: tiktok.com/@fanfacts.official
Facebook: facebook.com/fanfacts.official
Website: fanfacts.com

Die Digitalagentur asioso ist ein führender Partner für ganzheitliche digitale Transformationslösungen mit Sitz in München. Seit der Gründung im Jahr 2011 hat sich das Unternehmen auf innovative E-Commerce-, PIM- und technologiegetriebene Digitalstrategien spezialisiert. Mit einem interdisziplinären Team von über 50 Experten entwickelt asioso maßgeschneiderte digitale Lösungen für mittelständische und große Unternehmen. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklung komplexer Technologiearchitekturen, individuellen Softwarelösungen, Kreativ- und Designkonzept sowie strategischer Digitalberatung.

Kontakt
asioso
Nico Rehmann
Wilhelmine-Reichard-Straße 26
80935 München
089 954570610
https://www.asioso.com/de_DE

Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®

Gyan Yog Breath: Die zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage® Therapy

Zertifizierte Yoga-Ausbildung mit Emotional Blockage®

Yoga Teacher Training

Berlin, Deutschland- Inmitten der heiligen Berge des Himalaya liegt ein Ort, an dem uraltes Wissen und moderne therapeutische Ansätze aufeinander treffen: Gyan Yog Breath – eine der führenden Schulen für die Yoga-Lehrer-Ausbildung in Indien. Bekannt für ihre fundierten, ganzheitlichen Lehrmethoden und die Integration tiefgehender Körper-Geist-Therapien wie der Emotional Blockage® Therapy, zieht Gyan Yog Breath (https://gyanyogbreath.de)seit Jahren internationale Teilnehmer:innen an, die sich auf eine echte Transformation einlassen wollen.

Tradition und Tiefe: Warum eine Yoga-Lehrer-Ausbildung in Indien?

Indien gilt als Wiege des Yoga – kein Wunder also, dass viele Menschen ihre Yoga-Ausbildung in Indien absolvieren möchten. Rishikesh, am Ufer des Ganges gelegen, gilt weltweit als die Hauptstadt des Yoga. Hier entstand die Vision von Gyan Yog Breath: eine Schule zu schaffen, die Yoga nicht nur als körperliche Disziplin, sondern als ganzheitliche Lebensphilosophie lehrt – mit Raum für Selbsterkenntnis, persönliches Wachstum und echte Heilung.

Im Fokus der Ausbildungen steht die 200-Stunden-Yoga-Lehrer-Ausbildung (https://gyanyogbreath.de/200-stunden-yoga-ausbildung-in-indien/), auch international als 200-Hour-Yoga-Teacher-Training bekannt. Dieses Programm bildet die Grundlage für alle, die fundiert in die Welt des Yoga einsteigen oder ihre Praxis auf ein professionelles Niveau bringen möchten. Die Ausbildung ist Yoga Alliance® zertifiziert und international anerkannt.

Was Gyan Yog Breath besonders macht

Was Gyan Yog Breath von anderen Schulen unterscheidet, ist die klare Verbindung von traditionellem Hatha Yoga, fundierter Anatomie, Yogatherapie und der einzigartigen Emotional Blockage® Therapy – einer Methode, die auf der Idee basiert, dass sich emotionale Erlebnisse und unverarbeiteter Stress im Körper ablagern können. Durch gezielte Techniken werden diese Blockaden gelöst – was viele Teilnehmer:innen als körperlich wie auch emotional befreiend erleben.

Die 200-Stunden-Yoga-Lehrer-Ausbildung bei Gyan Yog Breath dauert vier Wochen und beinhaltet ein intensives, strukturiertes Curriculum:
-Asana-Praxis (Hatha und Ashtanga)
-Pranayama (Atemtechniken)
-Meditation und Konzentrationstechniken
-Yoga-Philosophie (Bhagavad Gita, Patanjali Yoga Sutras)
-Anatomie und Physiologie
-Teaching Methodology
-Emotional Blockage® Therapy (praktische Anwendung)
-Mantra, Kriya und Chakra-Lehre

Die Teilnehmer:innen leben während der Ausbildung in einem ruhigen Ashram unweit des Ganges. Die Unterkunft ist einfach, aber sauber und bietet den nötigen Raum für Reflexion und inneres Wachstum. Dreimal täglich werden vegetarische Mahlzeiten serviert, die ayurvedisch abgestimmt sind.

Internationales Publikum & persönliche Betreuung

Gyan Yog Breath ist stolz auf seinen internationalen Ruf: Menschen aus Europa, Amerika, Australien und anderen Teilen Asiens nehmen regelmäßig an den Kursen teil. Der Unterricht findet in flüssigem Englisch statt und die Lehrer:innen verfügen über langjährige Erfahrung in der Vermittlung yogischer Lehre für westliche Schüler:innen. Die Gruppen sind bewusst klein gehalten (max. 15-21 Personen), um eine individuelle Betreuung zu gewährleisten.

Das Lehrerteam besteht aus traditionellen indischen Yogalehrer:innen, Therapeut:innen und Gastdozent:innen aus dem medizinisch-psychologischen Bereich. Diese Kombination ermöglicht eine besonders tiefgehende, kultursensible und moderne Vermittlung der jahrtausendealten Praxis.

Beruflicher Weg oder persönliche Reise?

Viele, die das 200-Hour-Yoga-Teacher-Training bei Gyan Yog Breath absolvieren, möchten später als zertifizierte Yogalehrer:innen arbeiten – in Studios, Retreatzentren oder online. Doch mindestens genauso viele begeben sich auf die Reise nach Rishikesh, um persönliche Antworten zu finden, alte Verletzungen loszulassen oder sich wieder mit sich selbst zu verbinden.

Die Ausbildung bietet deshalb beides: einen beruflichen Einstieg in die Welt des Yoga, mit international anerkanntem Zertifikat, und einen inneren Weg, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.

Ausbildung mit therapeutischer Tiefe: Emotional Blockage® Therapy

Ein Alleinstellungsmerkmal von Gyan Yog Breath ist die Integration der Emotional Blockage® Therapy in alle Ausbildungen. Diese Therapieform wurde von den Schulgründern in jahrelanger Arbeit entwickelt und basiert auf der Beobachtung, dass viele physische Beschwerden (Verspannungen, Schmerzen, Müdigkeit) emotionale Ursachen haben.

Während der Ausbildung lernen die Teilnehmer:innen, diese Blockaden bei sich selbst zu erkennen und aufzulösen. Auch im Unterrichtsmodul „Teaching Practice“ wird vermittelt, wie diese Methode sicher bei anderen angewendet werden kann – ein besonders wertvolles Werkzeug für spätere Lehrer:innen, Therapeut:innen oder Coaches.

Viele berichten nach der Ausbildung nicht nur von einer gestärkten Yogapraxis, sondern auch von mehr Klarheit, Leichtigkeit, Selbstvertrauen und einem neu gewonnenen Gefühl von innerer Freiheit.

Zertifiziert durch Yoga Alliance®

Alle Programme von Gyan Yog Breath – einschließlich der 200-, 300- und 500-Stunden-Ausbildungen – sind zertifiziert durch Yoga Alliance USA. Das bedeutet, dass Absolvent:innen weltweit als RYT (Registered Yoga Teacher) anerkannt sind und sofort unterrichten dürfen.

Gleichzeitig verpflichtet sich die Schule zu hohen Standards in Bezug auf Ethik, Didaktik und Sicherheit. Jährlich evaluiert Yoga Alliance die Qualität der Inhalte und das Feedback der Schüler:innen.

Die Reise nach Rishikesh ist bewusst, entschleunigend, transformierend – und doch nicht für alle sofort möglich.

Für alle, die gerade nicht reisen können: Online-Yoga-Teacher-Training

Für alle, die aus familiären, beruflichen oder gesundheitlichen Gründen nicht nach Indien reisen können, bietet Gyan Yog Breath inzwischen auch ein umfassendes Online-Yoga-Teacher-Training (https://gyanyogbreath.de/online-yoga-teacher-training/) an. Die Inhalte basieren auf dem gleichen Curriculum wie vor Ort, inklusive Asana-Praxis, Philosophie, Anatomie, Meditation und emotionaler Arbeit.

Diese Online-Yoga-Ausbildung ermöglicht maximale Flexibilität: Die Module können live oder zeitversetzt absolviert werden – immer begleitet von persönlichen Mentoren aus dem Gyan Yog Breath Team. Auch hier erhalten die Absolvent:innen nach erfolgreichem Abschluss ein voll anerkanntes Yoga Alliance® Zertifikat.

Die Yoga-Lehrerausbildungsschule Gyan Yog Breath in Rishikesh, Indien, ist eine renommierte Einrichtung, die eine umfassende Ausbildung in Yoga anbietet. Die Schule ist von der Yoga Alliance zertifiziert, was bedeutet, dass ihre Abschlüsse international anerkannt sind. Zusätzlich sind die Ausbildungen bei Krankenkassen anerkannt, was den Absolventen die Möglichkeit bietet, Yoga als Therapie anzubieten und von Versicherungen erstattet zu werden. Ein besonderes Merkmal der Schule ist ihr deutschsprachiges Team von Mitarbeitern, was deutschen Teilnehmern eine komfortable Lernumgebung bietet. Die Ausbildungen umfassen auch spezialisierte Kurse wie Pränatalyoga, Kinderyoga und therapeutisches Yoga, um den Bedürfnissen unterschiedlicher Zielgruppen gerecht zu werden. Mit einer Kombination aus traditionellem Wissen und modernen Lehrmethoden bietet Gyan Yog Breath eine erstklassige Ausbildung für angehende Yogalehrer.

Kontakt
Gyan Yog Breath
Bipin Kumar
Eichendorffstrasse 74
66386 St Ingbert
017650268968

Home

KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig

Strukturierte Prompts und intelligente Textassistenten ermöglichen qualitativ hochwertige PR-Botschaften in kürzerer Zeit

KI für perfekte Online-Pressemitteilungen: Effizient, strukturiert, hochwertig

Die Erstellung professioneller Pressemitteilungen wird durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz grundlegend verändert. Ein systematischer KI-Workflow ermöglicht es PR-Profis, Marketern und Content Creators, ihre Pressemitteilungen nicht nur deutlich effizienter zu erstellen, sondern gleichzeitig die Qualität zu steigern. Dabei bleibt die persönliche Expertise und Kreativität im Mittelpunkt – die KI fungiert als intelligentes Werkzeug zur Optimierung der Arbeitsprozesse.

Acht-Elemente-Dramaturgie sorgt für strukturierte Herangehensweise

Der innovative Ansatz basiert auf einer systematischen Herangehensweise, bei der Künstliche Intelligenz gezielt in einzelnen Schritten des Kommunikationsprozesses eingesetzt wird. Kernstück sind präzise formulierte „Prompts“ – Anweisungen, mit denen die KI gesteuert wird, um gewünschte Inhalte zu generieren.

Die bewährte Acht-Elemente-Dramaturgie umfasst dabei alle wesentlichen Bestandteile einer professionellen Online-Pressemitteilung: von aussagekräftigen Titeln über strukturierte Leads mit den klassischen W-Fragen bis hin zur strategischen Keyword-Integration für Suchmaschinenoptimierung.

Individuelle Anpassung an Zielgruppen und Kommunikationsziele

Besonders vorteilhaft erweist sich die flexible Anpassbarkeit des KI-Workflows an unterschiedliche Anforderungen. Ob mediengerechte Texte für Journalisten oder emotional ansprechende Inhalte für Marketingzwecke – der systematische Ansatz ermöglicht es, Inhalte zielgruppenspezifisch zu optimieren, ohne die Authentizität zu verlieren.

Die KI ersetzt nicht die Kreativität von Content Creators, sondern verstärkt sie und macht Arbeitsprozesse effizienter. Dabei liegt der Fokus auf der Bereitstellung echter Mehrwerte für die jeweilige Zielgruppe.

Praktische Umsetzung in drei Kernschritten

Der erfolgreiche Einsatz gliedert sich in drei wesentliche Phasen: Zunächst werden klare Ziele definiert und alle relevanten Daten, Fakten und Zitate zusammengetragen. Im zweiten Schritt erfolgt die Formulierung effektiver Prompts unter Berücksichtigung der optimalen Länge von 300 bis 800 Wörtern sowie der gewünschten Stil- und Tonalitätsvorgaben. Abschließend werden strategische Verlinkungen und multimediale Inhalte ergänzt.

Spezialisierte KI Textassistenten für Pressemitteilungen wie Assistini (https://assistini.com/de/ki-textassistent-fuer-pressemitteilungen), die bereits bewährte Prompts beinhalten, unterstützen dabei den gesamten Workflow von der Ideengenerierung bis zur fertigen Pressemitteilung. Assistini führt Schritt-für-Schritt durch den Workflow, von der Ideen-Generierung zur fertigen Pressemitteilung und direkten Übergabe an PR-Gateway zur Distribution (https://www.pr-gateway.de).

Zukunftssichere PR-Arbeit durch intelligente Technologie

Die Integration von KI-Workflows in die tägliche PR-Arbeit ermöglicht es Kommunikationsprofis, den steigenden Anforderungen der schnellen Medienlandschaft gerecht zu werden. Pressemitteilungen können so in kürzerer Zeit erstellt werden, ohne Kompromisse bei Qualität und journalistischer Sorgfalt einzugehen.

Für Unternehmen und PR-Agenturen eröffnet diese Entwicklung neue Möglichkeiten, ihre Kommunikationsstrategie effizienter und zielgerichteter zu gestalten. Die Technologie unterstützt dabei nicht nur bei der Texterstellung, sondern auch bei der strategischen Planung und Optimierung von PR-Kampagnen.
Mehr Informationen zu KI für Pressemitteilungen (https://www.pr-gateway.de/blog/so-erstellen-sie-perfekte-pressemitteilungen-mit-ki-unterstuetzung/)

Die Online-Dienste der ADENION GmbH unterstützen Unternehmen, Agenturen und Blogger bei der täglichen Kommunikationsarbeit in den digitalen Medien. Mit Blog2Social und PR-Gateway stehen zeitgemäße und leistungsfähige Tools für die Online-Kommunikation zur Verfügung.

Der Online-Service PR-Gateway bietet die Distribution von Pressemitteilungen, Fachartikeln und Unternehmens-News an ein PR-Netzwerk aus Online-Medien, Redaktionen, Journalisten, Dokumenten-Netzwerken, Blogs sowie Social Media in einem Veröffentlichungsprozess. PR-Gateway beliefert über ein intelligentes Versandsystem die passenden Fach- und Regionalportale anhand von Kategorieauswahl und Mandanteneinstellung, von regional bis weltweit. Über Premium-Dienste können außerdem weitere renommierte Fachportale sowie Redaktionen namhafter Fachpublikationen und Online-Magazine erreicht werden. Die Online-Nachrichten erreichen nicht nur Medienkontakte, sondern vor allem auch Kunden und Interessenten direkt.

PR-Gateway bringt PR-Botschaften in die Medien und kann die Sichtbarkeit und Reichweite in den Suchmaschinen erheblich steigern. Weitere Informationen und kostenloser Test.: https://prg.li/jetzt-kostenlos-testen-pm

Firmenkontakt
ADENION GmbH/ PR-Gateway
Melanie Tamblé
Merkatorstraße 2
41515 Grevenbroich
49-2181-7569140
https://www.pr-gateway.de

Pressekontakt
ADENION GmbH/ PR-Gateway
Simon Lüngen
Merkatorstraße 2
41515 Grevenbroich
49-2181-7569140
https://www.pr-gateway.de

Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche

Bedruckte Papiertragetaschen: Nachhaltig, kreativ und kosteneffizient. Mobile Werbefläche stärkt Markenimage und Kundenbindung für Gastronomen & Händler.

Bedruckte Papiertragetaschen als umweltfreundliche und attraktive Werbefläche

Bedruckte Papiertragetaschen von Pack4food24

Bedruckte Papiertragetaschen sind mehr als nur praktische Transportmittel, sie sind kraftvolle Marketinginstrumente für Gastronomen, Einzelhändler und werbende Unternehmen. In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und kreative Markenkommunikation im Vordergrund stehen, bieten diese Taschen zahlreiche Vorteile.

1. Nachhaltigkeit und Umweltschutz

Papiertragetaschen (https://www.pack4food24.de/sortiment-a-z/t/tragetaschen/papiertragetaschen) sind in erster Linie umweltfreundlich. Sie bestehen aus nachwachsenden Rohstoffen, sind biologisch abbaubar und recycelbar. Für Gastronomen und Einzelhändler, deren Kunden zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen, bieten sie eine Möglichkeit, sich als umweltbewusstes Unternehmen zu positionieren. Dies stärkt nicht nur das Markenimage, sondern kann auch die Kundenbindung erhöhen.

2. Vielseitige Gestaltungsoptionen

Mit bedruckten Papiertragetaschen können Unternehmen ihre Markenidentität kreativ zur Schau stellen. Die große Vielfalt an Druckoptionen ermöglicht es, Logos, Slogans und auffällige Designs in hoher Qualität zu präsentieren. Für Gastronomen können dies z.B. stilisierte Darstellungen des Restaurants oder spezielle Aktionsmotive sein. Einzelhändler können saisonale Angebote oder neue Kollektionen hervorheben.

3. Mobile Werbung und Reichweite

Eine der größten Stärken bedruckter Papiertragetaschen ist ihre Funktion als mobile Werbefläche. Kunden, die die Taschen durch die Straßen tragen, werden zu Markenbotschaftern. Diese Form der Werbung hat eine hohe Reichweite und kann potenziell tausende von Menschen erreichen, ohne zusätzliche Kosten für das Unternehmen.

4. Wirtschaftlichkeit und Kosteneffizienz

Im Vergleich zu vielen anderen Formen der Werbung sind bedruckte Papiertragetaschen kosteneffizient. Sie bieten ein exzellentes Preis-Leistungs-Verhältnis, besonders bei großen Bestellmengen. Für werbende Unternehmen, die kostenbewusst agieren müssen, stellen sie eine effiziente Möglichkeit dar, die Markenbekanntheit zu steigern.

5. Funktionalität und Nutzen

Neben ihrer Rolle als Werbeträger bieten Papiertragetaschen funktionale Vorteile. Sie sind leicht, aber robust, sodass sie eine Vielzahl von Produkten sicher transportieren können. Für Gastronomen, die Takeaway-Optionen oder Lieferservices anbieten, sind sie nahezu unverzichtbar. Einzelhändler profitieren von der flexiblen Einsatzmöglichkeit bei unterschiedlichen Produktarten.

6. Personalisierung und Kundenbindung

Personalisierte Papiertragetaschen (https://www.pack4food24.de/individueller-druck) können die Kundenzufriedenheit erhöhen. Durch die Anpassung an spezielle Anlässe, wie zum Beispiel Feiertage oder lokale Ereignisse, fühlen sich Kunden wertgeschätzt und angesprochen. Dies fördert eine engere Kundenbeziehung und kann die Wiederkehrrate erhöhen.

Zusammenfassend bieten bedruckte Papiertragetaschen eine Vielzahl von Vorteilen für Gastronomen, Einzelhändler und werbende Unternehmen. Sie sind nicht nur nachhaltige und kosteneffiziente Transportlösungen, sondern auch kraftvolle Marketinginstrumente, die die Markenbekanntheit steigern und die Kundenbindung stärken können. In einer Welt, die zunehmend auf umweltbewusste Entscheidungen und kreative Kommunikation setzt, sind sie eine kluge Wahl für jedes zukunftsorientierte Unternehmen.

Pack4Food24.de ist das Onlinebestellportal des Großhandelsspezialisten Ragaller Gastronomiebedarf GmbH. Bei Pack4Food24 kann rund um die Uhr auf ein umfangreiches Sortiment an praktischen Serviceverpackungen, modernen To Go Verpackungen, günstigem Einweggeschirr, innovativen Tischprodukten, qualitativen Hygieneartikeln und professionellen Reinigungsmitteln zugegriffen werden.
Mit der direkten Anbindung des Onlineshops an den stationären Großhandel verbindet die Ragaller Gastronomiebedarf GmbH ideal die Vorteile der beiden Vertriebswege.

Firmenkontakt
Pack4Food24.de – Das B2B Portal für Gastronomie, Hotel & Lebensmittelhandel
Dennis Bauer
Am Knühl 1
39326 Hermsdorf / Hohe Börde
0800 / 7225 4 3663
https://www.pack4food24.de/papiertragetaschen

Pressekontakt
Ragaller Gastronomiebedarf GmbH
Dennis Bauer
Am Knühl 1
39326 Hermsdorf
089/45125162

Home

Social Media Recruiting Agentur – Aktuelles Trends

In der heutigen digitalen Welt ist Social Media Recruiting weit mehr als ein ergänzendes Instrument im Personalwesen – es ist zu einem der effektivsten Wege geworden, um Fachkräfte zu erreichen und für sich zu gewinnen. Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, nicht nur geeignete Kandidaten zu finden, sondern diese auch gezielt anzusprechen und langfristig zu binden. Genau hier setzen spezialisierte Social Media Recruiting Agenturen an. Sie verbinden fundiertes Know-how im Bereich Personalgewinnung mit strategischem Online-Marketing und helfen Unternehmen, im War for Talents sichtbar und attraktiv zu werden.

Eine gute Social Media Recruiting Agentur (https://blackfox-recruiting.de/) entwickelt maßgeschneiderte Strategien, um die Zielgruppe dort zu erreichen, wo sie sich täglich aufhält: auf Plattformen wie LinkedIn, Instagram, Facebook, TikTok oder X (ehemals Twitter). Dabei geht es nicht nur darum, Stellenanzeigen zu veröffentlichen, sondern durch kreative Inhalte eine authentische Arbeitgebermarke aufzubauen. Storytelling, Videocontent und interaktive Formate ermöglichen es, potenziellen Bewerbern Einblicke in die Unternehmenskultur zu geben und emotionale Bindungen herzustellen. Besonders wichtig ist hierbei das sogenannte „Employer Branding“: Unternehmen müssen sich nicht nur als attraktive Arbeitgeber präsentieren, sondern auch glaubwürdig kommunizieren, was sie von anderen unterscheidet.

Aktuelle Trends im Social Media Recruiting
Die Recruiting-Landschaft ist im ständigen Wandel. Besonders in den letzten Jahren haben sich neue Trends herauskristallisiert, die Agenturen und Unternehmen gleichermaßen nutzen:

Kurzvideos und Reels: Kurze, prägnante Videos auf Instagram, TikTok oder YouTube Shorts sind derzeit eines der effektivsten Formate. Sie transportieren Botschaften schnell, emotional und authentisch. Unternehmen können so Einblicke in den Arbeitsalltag geben, Mitarbeiter vorstellen oder Benefits präsentieren.

Active Sourcing über Social Media: Statt auf Bewerbungen zu warten, gehen Recruiter aktiv auf potenzielle Kandidaten zu – insbesondere auf Plattformen wie LinkedIn und Xing. Personalisierte Ansprachen und Networking sind hier entscheidend.

Künstliche Intelligenz (KI): KI-gestützte Tools helfen dabei, Zielgruppen noch präziser anzusprechen, Kampagnen zu optimieren und potenzielle Kandidaten besser zu identifizieren.

Employee-Advocacy-Programme: Mitarbeiter werden als Markenbotschafter eingebunden. Durch ihre authentischen Beiträge auf Social Media steigt die Glaubwürdigkeit und Reichweite des Unternehmens.

Nischenplattformen und Communitys: Neben den großen Netzwerken gewinnen branchenspezifische Plattformen an Bedeutung. Hier lassen sich gezielt Fachkräfte ansprechen, die über klassische Kanäle schwer erreichbar sind.

Fazit
Eine Social Media Recruiting Agentur bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Sichtbarkeit im digitalen Raum zu erhöhen und ihre Recruiting-Prozesse zeitgemäß zu gestalten. Durch kreative Content-Strategien, den Einsatz moderner Technologien und ein tiefes Verständnis der Zielgruppe wird das Recruiting nicht nur effizienter, sondern auch erfolgreicher. Angesichts des Fachkräftemangels und der zunehmenden Digitalisierung ist Social Media Recruiting längst keine Option mehr, sondern ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Personalstrategie. Wer heute auf innovative Trends setzt und die richtigen Kanäle nutzt, verschafft sich entscheidende Vorteile im Wettbewerb um die besten Talente.

BlackFox Recruiting ist eine spezialisierte Agentur, die Unternehmen gezielt und effektiv mit passenden Talenten über Social-Media-Plattformen wie Instagram, LinkedIn & Co. zusammenbringt . Mit maßgeschneiderten Strategien, kreativen Inhalten und direkter Ansprache macht BlackFox Recruiting Stellenangebote sichtbar – dort, wo potenzielle Kandidaten aktiv sind.

Kontakt
blackfox-recruiting.de
Patrick Schneider
Aufeldweg 12
36041 Fulda
0661-445645601
https://blackfox-recruiting.de/