Online-Reputation und Vertrauen mit dem 3R-Management

Marketing zum Nulltarif oder professionelle Kommunikationsarbeit?

Online-Reputation und Vertrauen mit dem 3R-Management

3R-Management zur Stimulierung von Ratings, Reviews & Recommendations

Laut einer Studie von Bitkom Research aus dem Jahr 2020 informieren sich bereits stolze 66 Prozent der 16- bis 29jährigen Käufern vor einem Kauf in Online-Bewertungen. Bei den 30- bis 49jährigen gaben dies zum Zeitpunkt der Studie auch schon 61 Prozent an. Überwältigende Zahlen, die jede und jeder Verantwortliche für Marketing oder Unternehmenskommunikation zum Handeln zwingt.

Der Wandel vom Verkäufer- zum Käufermarkt

An die Stelle eines Verkäufermarkts, bei dem der Bedarf eines Kunden geweckt wurde, rückt heute immer mehr ein Käufermarkt, in dem gezielt nach der Deckung eines konkreten Bedarfs Ausschau gehalten wird. Bevor Privatpersonen und Unternehmen Anschaffungen und Investitionen erwägen, können sie sich ausgiebig im Internet zeitlich und örtlich unbegrenzt über Anbieter von Produkten und Dienstleistungen informieren.

3R = Ratings, Reviews & Recommendations

Kundenbewertungen haben einen signifikanten Einfluss auf den Kaufentscheidungsprozess. Im Zeitalter des Inbound-Marketings ist das Online-Reputationsmanagement eine Hauptaufgabe der digitalen Unternehmenskommunikation, um Vertrauen aufzubauen und den Interessenten als potenziellen Käufer in seiner Customer Journey zur Kaufentscheidung zu bewegen. Das strategische 3R-Management (oder: Triple R-Management) in diesem Zusammenhang dabei eine entscheidende Rolle.

Ratings (= Bewertungen)

Ratings von Kunden und anderen Stakeholdern konzentrieren sich primär auf die Vergabe von Sternen. Wir kennen solche Bewertungen zum Beispiel von Amazon, Google, der Arbeitgeberbewertungsplattform Kununu oder dem Ärztebewertungsportal jamedia

Reviews (=Besprechungen/Kritiken)

Reviews sind ausformulierte Bewertungen. Sie sind für die Unternehmen aussagekräftiger, weil Begründungen zu den Ratings mitgeliefert werden. Wir kennen diese Reviews seit langem, wenn Bücher, Filme oder Musik von Journalisten rezensiert wurden. In der Beziehung mit unseren Dialoggruppen, die selbst User Generated Content erzeugen können, werden wir mit direkten Bewertungen zu unserem Produkt, unseren Leistungen oder unserem Unternehmen konfrontiert.
Hier gilt es Wege zu finden, möglichst positive Reviews zu erhalten und negative Kritiken zu vermeiden.

Recommendations (= Empfehlungen)

Es ist grundsätzlich davon auszugehen, dass Empfehlungen nicht die Ursache des Erfolgs sind. Vielmehr sind sie Ausdruck von großer Kundenzufriedenheit: „Etwas war bei mir erfolgreich. Deshalb empfehle ich es weiter.“
Deshalb ist eine optimale Produktausgestaltung, aber auch eine stakeholderorientierte Kommunikation unbedingte Voraussetzung für Empfehlungen. Mit einem systematischen und strukturierten Vorgehen sowie dem Einsatz entsprechender (digitaler) Tools, lassen sich positive Empfehlungen in Shops und den sozialen Medien stimulieren.

Word of Mouth (= Mund zu Mund-Propaganda)

Hinter dem Begriff Word of Mouth verbergen sich wertende Meinungsäußerungen über Marken, Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen. Auch mündliche Empfehlungen im persönlichen Kontakt, bei Vorträgen, Schulungen oder Netzwerk-Events sind Teil der „Mund-zu-Mund-Propaganda“.
Persönliche Empfehlungen sind die vertrauenswürdigste und kostengünstigste Form der Akquisition. Gerade wer durch Freunde, Bekannte oder Geschäftspartner:innen erfolgreich auf das eigene Produkt, die eigene Dienstleistung oder das eigene Unternehmen aufmerksam machen will, braucht eine gut funktionierende „Mund-zu-Mund-Propaganda“.
So ist das Word-of-Mouth-Management ein wichtiger Teil des 3R-Managements.

Strategisches 3R-Management

Strategisches 3R-Management (oder Triple R-Management) bedeutet also die Stimulierung, Steuerung und Nutzung von Bewertungen unserer Stakeholder, um Kunden im Kaufentscheidungsprozess für die eigenen Leistungen zu gewinnen.
„Wir unterstützen unsere Auftraggeber bei der Umsetzung ihrer 3R-Strategie und zeigen ihnen Wege, wie Sie Reviews, Ratings & Recommendations gewinnbringend und erfolgreich für ihre Ziele einsetzen können“, so Holger Hagenlocher, Inhaber und Geschäftsführer von iccento web solutions. „Dabei arbeiten wir zum einen mit Anbietern innovativer Tools zusammen, die wir – zielgerichtet und auf die Zwecke unserer Auftraggeber angepasst – einsetzen“, so Hagenlocher. „Zum anderen entwickeln wir individuell konzipierte Kommunikationsmaßnahmen in der externen Kommunikation und schulen die Beschäftigten unserer Kunden bei der Umsetzung.“

iccento web solutions

Iccento web solutions ist ein Spezialanbieter für alle Belange der digitalen Kommunikation. Neben dem 3R-Management bietet das Portfolio der Kommunikationsagentur unter anderem E-Mail-Newsletter- und Messenger-Services, Social Media-Dienstleistungen, das Erstellen von Internetauftritten und deren Suchmaschinenoptimierung.

iccento web solutions (https://iccento.de) ist der Geschäftsbereich der Agentur Holger Hagenlocher, der sich auf die Entwicklung von kundenindividuellen Lösungen für die digitalen Kommunikation spezialisiert hat.
Neben der Erstellung von Websites, Microsites und Landing Pages betreut die Internetagentur iccento web solutions (https://iccento.de) die Social Media-Aktivitäten, die Produktion von Produktvideos sowie von E-Mail-Newslettern und deren Administration. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie der Einsatz von IT-Sicherheitslösungen stellen weitere Schwerpunkte von iccento web solutions (https://iccento.de) dar.
Das Einrichten von Videokonferenzen sowie die Durchführung von Online-Meetings ergänzt das Portfolio der Agentur. Mit Büros in Esslingen am Neckar in der Region Stuttgart sowie in Singen am Hohentwiel im Landkreis Konstanz, nahe der Grenze zur Schweiz, unterstützt iccento web solutions (https://iccento.de) Unternehmen, Institutionen und Organisation.

Firmenkontakt
iccento web solutions
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
+ 49-7731-7990345
+ 49-7731-7990346
info@iccento.com

Home

Pressekontakt
Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
+49-711-82839939
hagenlocher@hagenlocher-pr.de
http://www.hagenlocher-pr.de

Wasi-Displays: Das sind die POS-Display-Trends 2023 für Spielwaren

Die Spielwarenmesse 2023 in Nürnberg bot spannende Einblicke und zeigte neue Trends. Was diese Trends mit den Display-Trends gemeinsam haben, erläutert der Display-Hersteller Wasi.

Wasi-Displays: Das sind die POS-Display-Trends 2023 für Spielwaren

Johannes Wasikowski besuchte die Spielwarenmesse in Nürnberg.

Die Spielwarenmesse in Nürnberg ist die Leitmesse für Produktvielfalt, Neuheiten und Innovationen der Branche. Ein eigenes internationales „TrendComitee“ aus Marktforschern, Trendscouts und Journalisten hat für das kommende Jahr drei Trends identifiziert. Sie heißen: Discover! Brands for Fans. Und MetaToys. Als Display-Hersteller, der viele Marken in der Spielzeugindustrie begleitet, erzählt Johannes Wasikowski, was diese Spielzeugtrends mit den aktuellen Display-Trends gemeinsam haben. Der Juniorchef ist beim renommierten Display-Hersteller Wasi-Displays mit Sitz im oberfränkischen Lichtenfels verantwortlich für das Design und die Produktentwicklung.
Holzdisplays bei Spielzeugherstellern weiterhin gefragt:
„Am Point of Sale geht es mit Displays immer darum Markenerlebnisse zu schaffen, welche die Kunden zum Verweilen und Kaufen animieren“, sagt Johannes Wasikowski. „Displays sind ein Teil des gesamten Markenerlebnisses. Sie stehen in Verbindung mit dem einzigartigen Charakter der jeweiligen Marke und gehen mit der Zeit.“ Da es vielen Marken heutzutage beispielsweise wichtig ist, nachhaltig zu handeln, liegen Displays aus Holz im Trend. Dies gelte seit vielen Jahren besonders bei hochwertigen Brands aus der Spielzeugbranche.
„Natürliche Materialien und Farben sind bei den Verkaufsdisplays nach wie vor in der Branche sehr gefragt“, berichtet Wasikowski. In Verbindung mit cleveren Stecksystemen könnten die Displays zudem einfach aufgebaut werden und sind leicht transportierbar. Das schone nicht nur die Umwelt, sondern senke auch die Kosten. „Auf der diesjährigen Spielzeugmesse werden wieder viele Displays aus Holz zu sehen sein“, so Wasikowski. Spannend sei es auch einmal einen Blick auf die diesjährigen Trends der Spielzeugmesse zu werfen und sie in Verbindung zu den aktuellen Display Trends zu setzen.
Retro liegt im Trend und ist gefragt: Für Spielzeug und Displays. – Die Trends der Spielzeugmesse korrespondieren in einigen Bereichen mit den Entwicklungen im Display Bereich. Ein für beide spannendes Thema sei zum Beispiel der Retro-Trend. Unter dem Motto „Brands for Fans“ räumt die Spielwarenmesse ihm sehr viel Raum ein. Spiele wie „Mensch ärgere Dich nicht“ sind die Klassiker schlecht hin. Und auch im Display Bereich gehören Retro-Designs und Markenauftritte, die mit dem Stil und der Tradition der Marken spielen zu den beliebten Klassikern. „Der Retro-Stil kann edel wirken und die Wertigkeit der Marke betonen“, erklärt Johannes Wasikowski. „Natürlich muss er immer zum Gesamtauftritt der Marke passen. Dann können Displays im Retro-Design sehr effektiv für die Markenbindung der Kunden sein.“
Trend Nummer zwei heißt Discover – Neue Welten entdecken. – Discover: Das Entdecken von neuen unbekannten Welten, anderen Ländern und Kulturen steht hier im Mittelpunkt. Auch beim Thema Verkaufs-Displays spielt das Entdecken eine große Rolle. „Neugierig auf ein Produkt und eine Marke machen. Zum Ausprobieren anregen. Darum geht es“, so Wasikowski. „Das können vor allem Holz-Displays leisten, denn sie bieten schon allein wegen des eingesetzten Materials ganzheitliche Erlebnisse.“ Mit clever platzierten Lichteffekten, Sound oder Geruch könnten moderne Displays die Kunden zusätzlich in den Bann ziehen. „Die Möglichkeiten sind groß und tragen dazu bei, dass Marken ganzheitlich entdeckt und erlebt werden können.“
Trend Nummer 3: MetaToys – Neue Dimensionen. – Innovative Spielansätze und Technologien stehen beim Trend „MetaToys“ im Fokus. Dazu gehören unter anderem Technologien wie Augmented Reality. „Auch bei den POS-Displays kann Augmented Reality mittlerweile eingesetzt werden, wenn es auch derzeit kein ausgesprochener Trend ist“, erklärt Johannes Wasikowski. Diese Displays erlauben es beispielsweise mit dem Kunden zu sprechen, wenn dieser sein Handy an den QR-Code hält. Außerdem können sie Produkte visualisieren, die Nutzer informieren und entertainen. „Für die Zukunft wird es hier noch einige Entwicklungsmöglichkeiten geben“, sagt Johannes Wasikowski.
Ebenso wie es die Zielgruppe für immer raffiniertere Displays gibt, gibt es jene, die bewusst auf Minimalismus und Reduktion setzen. „Wir haben uns darauf spezialisiert, für jede Marke das passende Display zu produzieren. Neben dem nachhaltigen und wertigen Rohstoff Holz kommen dabei noch weitere Materialien, Licht- und Sound-Effekte sowie ein farbechter Druck zum Einsatz“, so Wasikowski. Er wird auch in diesem Jahr wieder auf der Spielwarenmesse sein und dort seine Kundinnen und Kunden besuchen und sich über die neuesten Trends informieren.
Weitere Informationen zum Unternehmen Wasi-Displays [ www.wasi-displays.de (https://www.wasi-displays.de)] und seinen Kompetenzfeldern gibt es online (https://www.wasi-displays.de/display-kompetenz/).

Wasi Displays ist bekannt für ausdrucksstarke Lösungen am Point of Sale. Dazu zählen Verkaufsdisplays als individuelle Bodendisplays und Thekendisplays genauso wie individueller Ladenbau. Dabei hat Wasi Displays die Marke stets im Blick und unterstützt Unternehmen dabei die Wiedererkennung zu steigern und den Absatz am Point of Sale zu verbessern. Ob Holz, Metall, Kunststoff oder Acryl. Weiterverarbeitung und Veredelung durch Lackierung oder Digitaldruck: Beim oberfränkischen Hersteller Wasi Displays mit seinen rund 60 Mitarbeitenden ist alles unter einem Dach. Seit 1963 entwickelt sich das renommierte Unternehmen kontinuierlich weiter und wird heute in der dritten Generation geführt. Dabei spielte das Thema Nachhaltigkeit schon immer eine wichtige Rolle.

Firmenkontakt
J.S. Wasikowski GmbH Co.KG
Johannes Wasikowski
An der Zeil 18
96215 Lichtenfels
+49957195573
09571955755
info@wasi-displays.de

Home

Pressekontakt
zahner bäumel communication
Markus Zahner
Oberauer Straße 10a
96231 Bad Staffelstein
+499573340596
presse@agentur-zb.de
https://www.agentur-zb.de

Die Conversion und Traffic Konferenz CONTRA

Die Conversion und Traffic Konferenz CONTRA

CONTRA 2023 – Hebe dein Online-Marketing aufs nächste Level!

Die Conversion und Traffic Konferenz, kurz „Contra“, steht wieder in den Startlöchern. Vom 24. bis 25. Mai 2023 kommen in der Mitsubishi Electric Halle in Düsseldorf zahlreiche Experten aus dem Online-Marketing zusammen und teilen handfestes Praxiswissen. Drei Bühnen, über 30 Speaker und eine Mission: Exzellentes Marketing für mehr Umsatz. Das sollte man nicht verpassen!

Köln, 27.02.2023 – Im Mai 2023 schaut die Online-Marketing-Welt nach Düsseldorf. Dort treffen Unternehmer aufeinander, diskutieren über innovative Ideen und lassen sich voneinander inspirieren. Hier lernen die Zuschauer, wie sie ihr eigenes Business bekannt machen und Kunden von ihrer Produktwelt überzeugen. Dabei bleibt das Event nicht in der Theorie. Nein, es warten erprobte Methoden und erfolgreiches Wissen aus der Praxis auf die Teilnehmer.

14 Events in einem – Das sind die Themen der Contra 2023
Auf die Teilnehmer wartet ein umfangreiches Themenspektrum: Gestartet wird bei E-Mail und Social Media Marketing bis hin zu Influencer und Affiliate Marketing. Wie der Eventtitel verspricht, wird auch die Conversion Optimierung eine große Rolle spielen. Außerdem diskutieren die Experten klassische Online-Marketing Themen wie PPC, Storytelling oder Funnel Design. Moderne Trends wie Branding und Positionierung oder auch Amazon FBA, Verkaufspsychologie, Chatbots und Podcast bestimmen ebenfalls die Vorträge auf den Bühnen.

Experten verraten ihre Geheimtipps
Die erste Contra fand mit gerade einmal 170 Zuschauern statt, heute sind es mehrere Tausend, die jährlich gespannt den Vorträgen der Speaker lauschen. Nächstes Jahr wird es vier Bühnen geben – eine Mainstage, eine Expo-Stage sowie zwei Masterclass-Bühnen. Experten wie Felix Thönnessen oder Dawid Przybylski sind bereits feste Größen, auch Meta-Group Director Kai Herzberger oder Patrick Wind werden ihre Vorträge zum Besten geben. Am exklusiven Messetag können die Besucher durch die über 40 Aussteller stöbern und die Gesichter hinter den Unternehmen kennenlernen, die die besten Marketingstrategien bereits anwenden. Hier gibt es tiefere Einblicke in die Strukturen der Businesses und sicherlich den ein oder anderen Anwendungstipp für die Besucher. Bei der Networking-Party können die Kontakte dann vertieft werden und sich in entspannter Atmosphäre weiter kennengelernt werden.

Publikums-Voting für den Tiger Award 2023
Jedes Jahr wird am Ende der Veranstaltung der Tiger Award feierlich übergeben. Das Publikum stimmt hier im Vorfeld ab, welche Online-Marketer und Unternehmer die Auszeichnung verdient haben und durch besonderes Talent hervorgestochen sind. Der Tiger Award wird in verschiedenen Kategorien wie Business Bestseller, Local Hero oder auch Digital Diversity verliehen.

Über die Contra:
Hinter dem Event stehen die Veranstalter Christoph J. F. Schreiber und Thomas Klußmann mit der Digital Beat GmbH. Die zwei Unternehmer blicken mit der Contra inzwischen auf eine langjährige Erfolgsgeschichte zurück: Nach der Premiere 2011 ist das Event beständig gewachsen und wurde jedes Jahr um spannende neue Programmpunkte ergänzt. Nähere Infos zur Contra 2023 sind hier zu finden: https://www.die-contra.de/

Pressekontakt:
Chiara Poll
Projektmanagerin der Contra
chiara@digitalbeat.de

Wir zeigen dir unser erprobtes Praxiswissen auf unseren Events, Seminaren, Online Kursen und Coachings, damit du noch erfolgreicher wirst!

Kontakt
Digital Beat
Chiara Poll
Hansaring 97
50670 Köln
017684914427
chiara@digitalbeat.de

Konferenz 2023

Public Relations & Social Media Relations selber aufsetzen & managen

PR SEO Beratung Görs Communications über DIY PR, Social Media Relations, Digital PR und Digital Relations

Public Relations & Social Media Relations selber aufsetzen & managen

PR SEO Beratung Görs Communications über DIY Public Relations, Social Media Relations & Digital PR

Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie „Einzelkämpfer“ wie Solopreneure, Freelancer, Berater etc. können und wollen sich meist keinen eigenen PR-Manager, keine PR-Agentur oder nicht einmal PR-Beratung leisten. Hingegen möchten sie aber alle regelmäßig in den Medien und in der Öffentlichkeit präsent sein, ein positives Image und eine große Bekanntheit haben und neue Kunden gewinnen. Daniel Görs berät als externer und interner PR-Manager und PR-Berater (https://www.linkedin.com/in/goers/) seit mehr als 20 Jahren Unternehmen, Organisationen und Personen zu allen Fragen der Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Der Diplom-Sozialwirt kennt daher die Anforderungen, aber auch die Probleme von KMU und Soloselbstständigen. Vor allem auch in Krisenzeiten wie während der Corona-Pandemie und angesichts der digitalen Transformation und des steigenden Digitalisierungsdrucks.

„Die Anforderungen und die Wünsche hinsichtlich der Public Relations sind meist hoch, das Budget aber meist niedrig“, fasst PR-Experte Daniel Görs die typische Ausgangssituation zusammen. Hinzu kommt, dass PR immer noch ein diffuses und falsches Image „genießt“ und viele Vorurteile und Fehlinformationen zur PR kursieren. „PR ist kostenlose Werbung“ ist so eine weit verbreitete, aber falsche Definition – inklusive der damit verbundenen überzogenen Ansprüche an die PR-Arbeit. Denn Public Relations (https://www.goers-communications.de/category/public-relations/) (PR) erfordert immer Ressourcen – Zeit, Know-how, Personal oder Geld. Dies ist vielen Unternehmen und Unternehmern aber nicht bewusst. Deshalb scheitert oft die Zusammenarbeit von Unternehmen und ihren PR-Beratern / PR-Agenturen (https://www.goers-communications.de). Es wird aufgrund falscher Informationen und Vorstellungen zu viel und Unrealistisches erwartet. Deshalb hat der erfahrene PR-Experte Daniel Görs ein Programm entwickelt, das die Grundlagen von Public Relations und der damit verbundenen Kommunikationsbereiche wie beispielsweise Social Media, Suchmaschinenoptimierung (SEO), Online- und Content-Marketing vermittelt – als Hilfe zur Selbsthilfe. Mit dem Ziel: PR selber machen / Do it yourself PR (DIY PR).

Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt PR-Grundlagen und befähigt Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und Selbstständige, künftig durch „Do-it-yourself-PR“ ihre Public Relations, Öffentlichkeitsarbeit sowie Social Media Relations und Digital Relations selbst durchzuführen. Auf der Website https://www.goers-communications.de, in E-Mail- und Online-Kursen, durch Checklisten, Publikationen, Seminare und Coachings werden Einblicke in die PR gewährt und PR-Missverständnisse geklärt. Die vermittelten Inhalte, Tipps und Coachings geben das Praxiswissen aus mehr als zwei Jahrzehnten PR- und Marketing-Erfahrung weiter. Wer künftig Public Relations in Eigenregie durchführen möchte, schreibt einfach eine E-Mail an info (at) goers-communications.de und skizziert sein Projekt.

Digitale PR und Social Media Relations selbst gemacht – so gelingt der Einstieg

Bevor Unternehmen, KMU, Unternehmer, Organisationen, Start-ups oder Soloprenuere mit digitaler PR (Public Relations) und Social Media Relations starten, sollten sie sich fragen: Was wollen wir überhaupt erreichen – und wie können wir das messen?

Ein Digital-PR- und Social-Media-Monitoring muss die enorme Datenflut sowie die Relevanz- und Controllingproblematik im (Social) Web beherzigen.In Social Media verschmelzen Journalismus, PR, Kommunikation, Marketing und Werbung. Das macht das Digital- und Social-Controlling, die Analyse und die Beurteilung so komplex und schwierig. Zudem fehlt auch im Jahr 2023 immer noch ein gemeinsamer technischen Standard und die eine zentrale Software, die alle Bereiche der Social Media und digitalen Kommunikation / PR sowie des Onlinemarketings (Kommunikation, Follwer-/Friend-Management, Distribution, Promotion, Controlling, Reporting, Optimierung etc.) abdeckt. Dennoch kommt heute niemand mehr an Digital Relations und Social Media vorbei. Die PR-, Marketing- und SEO-Beratung Görs Communications (https://www.goers-communications.de) gibt im folgenden Fachartikel einen Überblick und gibt Tipps zum Start der erfolgreichen Online-PR und Social Media Relations.

Top Ten digitaler Public Relations (PR) / Öffentlichkeitsarbeit und Social Media Relations zum Einstieg und Do-it-Yourself (DIY) im Überblick:

1. Identität zeigen: Vollen Namen, Funktion, Arbeitgeber offenlegen, wenn professionelle (PR-) Inhalte hinterlegt werden (egal ob auf privaten oder professionellen Websites).
2. Verantwortung übernehmen für den hinterlegten Content: „Ich-Form“ statt „Wir-Form“/ „Der dargestellte Inhalt dieses/r Blogs oder Webseite reflektiert ausschließlich meine persönliche Meinung und nicht die meines Arbeitgebers“ (gilt nicht für gepostete Inhalte im Auftrag des Arbeitgebers in einem Corporate Account).
3. Offen sein, aber nicht zu persönlich: Die Öffentlichkeit ist (meist) nicht interessiert am Namen von Haustieren, Krankheiten oder Banalitäten. Wägen Sie sorgfältig ab, was Sie an wen in welchem Kanal kommunizieren.
4. Meinungen mit Fakten untermauern: Unterscheiden Sie sorgfältig zwischen Meinung versus Fakten. Überlegen Sie gründlich, was Sie hinterlegen, bevor Sie es hinterlegen. Verlinken Sie zu anderen guten Quellen mit ähnlichem Thema, die bereits im Web existieren. Würdigen Sie die Quellen, von denen Sie Infos ziehen, in angemessener Form.
5. Fehler zugeben und korrigieren: InSocial Networks ist es einfacher, Unehrlichkeiten zu entdecken. Um Ihre Integrität zu bewahren, speichern Sie original hinterlegte Inhalte und falls Textkorrekturen erforderlich werden, machen Sie diese sichtbar, indem Sie die Texte durchstreichen. Nehmen Sie sich Zeit, um Korrektur zu lesen und prüfen Sie die Fakten Ihrer Inhalte.
6. Veröffentlichen sie nur das, was Sie auch jederzeit persönlich sagen würden: Soziale Netzwerke geben uns eine Stimme, Emotionen zu vermitteln und versetzen uns in die Lage, unsere Frustration auszudrücken. Die Auswirkungen können allerdings fatal sein (Vorsicht bei „Late-Night-Tweets“ und anderen Postings zu später Stunde).
7. Sorgen Sie für Mehrwert: Wollen Sie das Interesse der Leser auf sich ziehen, sollten Sie Inhalte bieten, die korrekt, relevant und von Nutzen sind. Schreiben Sie über das, was Sie wissen und seien Sie sich darüber im Klaren, für wen Sie schreiben.
8. Respektieren Sie den Datenschutz und die Geheimhaltung: Sie sind rechtlich dazu verpflichtet, das geistige Eigentum, das Betriebsgeheimnis und finanzielle Informationen Ihres Arbeitgebers / Ihrer Kunden zu schützen.
9. Antworten Sie zeitnah und höflich auf Userkommentare: Soziale Medien sind dialogorientiert; antworten Sie daher auf Kommentare Ihrer Friends & Follower höflich und konstruktiv.
10. Konzentrieren Sie sich auf Ihre wichtigen Unternehmensaufgaben: Für die meisten Arbeitnehmer*innen gehört die Beteiligung in sozialen Netzwerken nicht zu den primären Aufgabenstellungen. Diese Betätigung erfordert Zeit und Energie für den Aufbau von Vertrauen und einer guten Beziehung mit den „Anhängern“, besonders in der Anfangszeit. Die dafür erforderliche Zeit und sonstigen Ressourcen unsollten in einer vernünftigen Relation stehen.

Social Media Relations und digitale PR: Viele Fragen, aber auch viel Potenzial

Unternehmen, Unternehmer, Organisationen, KMU und Solopreneure sollten sich zu Beginn ihrer Social Media und digitalen Public Relations einige Fragen stellen, beispielsweisezu folgenden Themenbereichen:
– Argumente für externe Social Media / Digital Relations
– Einstieg in die Digital Relations: die wichtigsten Social Media Anwendungen
– Anforderungen an und Profil der neuen Generation der PR 2.0-Manager /-Berater
– Wie finde ich Follower/Friends? Aufmerksamkeit schaffen für eigene Social Media Präsenz
– No Spam, please: Öffentlichkeitsarbeit in Foren & Gruppen
– Googlejournalismus & PR: die neue Recherche-Wirklichkeit
– Public Relations,Content Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO)
– Public Relations und Social Media Optimierung (SMO)
– Produkt-PR & vertriebsunterstützende PR im Social Web / Social Shopping
– Blogs und Blogger Relations: Kommunikation mit den neuen Meinungsmachern
– Was bringt“s? Messbarkeit und Effizienz (inkl. KPIs)
– Social Media & Interne Kommunikation
– Social Media im B2B-Bereich
– Krisen-Intervention und Krisenkommunikation im Web 2.0

Die Entwicklung einer geeigneten Digital Public Relations und Social Media Strategie und des daraus abgeleiteten PR- und Social-Media-Plans benötigt Zeit und Ressourcen. Die PR-, Marketing- und Digitalberatung Görs Communications berät und unterstützt Sie dabei gerne. „Online- und Social-Media-Veteran“ und -Experte Daniel Görs verfügt verfügt über mehr als zwanzig Jahre Berufserfahrung im Digital-, Marketing- und Kommunikationsbereich und hat als Berater und Coach schon vielen Unternehmen und Organisationen, KMU, Start-ups, Unternehmern und Solopreneuren dabei geholfen, ihren eigenen Weg im „Digitalen Dschungel“ zu finden und erfolgreich zu gehen – auch mit Public Relations in Eigenregie (Do-it-Yourself-PR).

Kontaktieren Sie Daniel Görs Communications für (Erst-)Bratung, (Tages-) Coachings und -Worskhops, PR-, Marketing- und Digitaloptimierung – auch als Projekt- oder Interim-Manager, um mit Digitalisierung, Kommunikation und Optimierung erfolgreich durchzustarten. Rufen Sie kostenfrei an: 0800-GOERSCOM (0800-46377266). Oder schreiben Sie eine E-Mail aninfo [at] goers-communications.de

Die professionelle Beratung für Public Relations (PR), Suchmaschinenoptimierung (SEO), Content, Marketing und Digitalisierung Görs Communications (Lübeck / Ostsee / Hamburg / HanseBelt Region) sorgt für mehr Umsatz und Bekanntheit, Kundengewinnung, besseres Image, Reichweiten- und Umsatzsteigerung durch PR, SEO, Digitalisierung, Marketing und Media.

Als Digital-, Marketing- und Unternehmensberatung und als Coach und Berater für Public Relations (PR), SEO, Marketing und Digitalisierung hilft der erfahrene Experte Daniel Görs mit optimierter Kommunikation und modernem Marketing viel mehr zu erreichen: Mehr Umsatz, mehr Kunden, mehr Bekanntheit, mehr Aufmerksamkeit, klare Positionierung, cleveres Marketing, professionelle PR und SEO.

Wir lieben und leben hanseatische Werte. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit sind und bleiben unsere Maximen. Deshalb schätzen uns unsere Kunden seit vielen Jahren als Berater, Coach und Sparringspartner auf Augenhöhe. Vor allem in Lübeck, Hamburg, Schleswig-Holstein und in der HanseBelt Region, aber auch über Norddeutschland hinaus.

Communications, Consulting, Content und Coaching: Der erfahrene PR-Experte Daniel Görs vermittelt PR- und Marketing-Grundlagen und befähigt Unternehmen und Organisationen, Unternehmer und Selbstständige, durch „Do-it-yourself-PR“ ihre Public Relations / Öffentlichkeitsarbeit, Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Marketing und Digitalisierung selbst durchzuführen.

Public Relations (PR) und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Firmenkontakt
Görs Communications – PR SEO Content Marketing
Daniel Görs
Westring 97
23626 Lübeck-Ratekau
080046377266
info@goers-communications.de

Public Relations (PR) und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Pressekontakt
Görs Communications – PR, Medien-, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Daniel Görs
Westring 97
23626 Lübeck-Ratekau
080046377266
info@goers-communications.de

Public Relations (PR) und Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Warum ein Erklärvideo Ihre Unternehmens-Kommunikations-Probleme lösen wird

Erklärvideos erfahren berechtigterweise einen enormen Boom!

Warum ein Erklärvideo Ihre Unternehmens-Kommunikations-Probleme lösen wird

Erklärvideos erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, um komplexe Themen auf verständliche Art und Weise zu vermitteln. Insbesondere für Unternehmen und Organisationen eröffnen sich durch den Einsatz von Erklärvideos neue Möglichkeiten, um Informationen und Produkte einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Für das Jahr 2023 gilt: Unternehmen sollten unbedingt in ein professionelles Erklärvideo investieren, um ihre Marke zu stärken und potenzielle Kunden zu gewinnen. Eine aktuelle Studie zeigt, dass 80 Prozent aller Nutzer sich durch Erklärvideos besser informieren lassen und mehr über die jeweilige Thematik erfahren. Mit einer professionellen Produktion können Unternehmen nicht nur komplexe Themen verständlich erklären, sondern auch ihre Markenbotschaft auf den Punkt bringen.

Die Erklärvideo Agentur “ Erklärvideo München (https://erklaervideo-muenchen.com/)“ ist hierbei ein zuverlässiger Partner. Mit langjähriger Erfahrung und einem erfahrenen Team produziert die Agentur hochwertige Erklärvideos, die individuell auf die Bedürfnisse und Ziele des jeweiligen Kunden zugeschnitten sind. Von der Ideenfindung bis hin zur Fertigstellung wird jeder Schritt gemeinsam mit dem Kunden geplant und umgesetzt.

Investieren Sie in ein professionelles Erklärvideo und bringen Sie Ihre Botschaft auf den Punkt! Kontaktieren Sie noch heute die Erklärvideo Agentur „Erklärvideo München“ und lassen Sie sich beraten.

Die Erklärvideo Agentur: „erklärvideo münchen“ produziert professionelle Erklärfilme.

Kontakt
erklärvideo münchen
Dominik Mikulaschek
Marcel-Breuer-Str. 27
80807 München
+49 171 7878 300
office@erklaervideo-muenchen.com
https://erklaervideo-muenchen.com/

Telefonmarketing und Kaltakquise, mehr Chancen als herkömmliche Verkaufsmethoden

Telefonmarketing und Kaltakquise, mehr Chancen als herkömmliche Verkaufsmethoden

Kaltakquise und Telefonmarketing sind zu mehr als nur einer uralten Verkaufsmethode geworden. Wenn sie richtig angewendet werden, können sie nutzbringend sein und mehr als herkömmliche Verkaufsmethoden „bieten“. Wie genau? KCC GmbH hat zusammengestellt, wodurch das Telefonmarketing und die Kaltakquise Vorteile für Ihr Unternehmen bringen und Ihnen helfen, mehr Kunden zu erhalten. Lesen Sie hier mehr über die 5 wesentlichen Vorteile von Telefonmarketing und Kaltakquise.
Vorteil: Direkte Kontaktaufnahme und Feedback
Einer der größten Vorteile von Telefonmarketing und Kaltakquise ist, dass es Unternehmen ermöglicht, direkt mit ihren Zielkunden in Kontakt zu treten und sofort ein Feedback über das Interesse des Kunden zu erhalten. Beim Telefonmarketing können Unternehmen sofort erfahren, ob der Kunde an einem Produkt oder einer Dienstleistung interessiert ist, welche Fragen er hat und welche Bedenken er hat. Auf dieser Grundlage können schnell Entscheidungen getroffen werden, die auf den Kunden zugeschnitten sind. Darüber hinaus können Unternehmen durch Kaltakquise herausfinden, ob ein Kunde zu einer bestimmten Zielgruppe gehört, auf welche Art von Werbung er am besten reagiert und wie seine Einstellung gegenüber Produkten oder Dienstleistungen ist. Dadurch können Unternehmen ihre Kundenansprache besser anpassen und die Conversion-Rate steigern.
Vorteil 2: Flexibel, schnell und sicher
Der zweite Vorteil bei Telefonmarketing und Kaltakquise ist die Flexibilität, Schnelligkeit und Sicherheit. Telefonmarketing ermöglicht es den Verkäufern, sich schnell an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen. Der Kundennutzen steht im Mittelpunkt – es geht nicht nur darum, ein Produkt zu verkaufen. Wenn ein Kunde eine Frage hat, können Verkäufer sie sofort beantworten und so ein besseres Verständnis für seine Bedürfnisse entwickeln. Telefonmarketing ermöglicht es den Verkäufern auch, schnell auf Änderungen in der Marktsituation zu reagieren. Zudem bietet es ein hohes Maß an Sicherheit, denn Verkäufer verfügen über eine gute Kontrolle über den Verkaufsprozess. Sie können sich in Echtzeit mit dem Kunden verbinden und müssen nicht auf das Eintreffen einer E-Mail oder eines Briefes warten. Dadurch können sie sicherstellen, dass jeder Kunde die gleiche Produktinformation erhält und alle Fragen schnell und zuverlässig beantwortet werden.
Vorteil 3: Eine vertrauensvollere Kundenbeziehung
Ein weiterer wichtiger Vorteil von Telefonmarketing und Kaltakquise ist es, dass man durch das persönliche Gespräch eine vertrauensvollere Kundenbeziehung aufbauen kann. Da das Telefon ein direktes Medium ist, können Sie die Effektivität Ihrer Nachrichten sehr einfach bewerten – indem Sie die Reaktionen des Kunden beobachten. Wenn Sie eine ehrliche, professionelle Kommunikation anbieten, wird der Kunde wahrscheinlich Ihre Produkte bzw. Dienstleistungen und Ihr Unternehmen respektieren. Wenn Sie ein Verständnis für die Bedürfnisse des Kunden aufbauen, wird es einfacher, ihn zu überzeugen, dass Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung das Richtige für ihn ist. Es ist auch eine gute Möglichkeit, mehr über Ihre Kunden zu erfahren, indem Sie ihre Bedürfnisse und Probleme verstehen. Auf diese Weise können Sie auch besser auf künftige Bedürfnisse reagieren. Durch die Kontaktaufnahme per Telefon erhöhen Sie daher nicht nur die Wahrscheinlichkeit, dass Sie einen Kunden gewinnen, sondern auch die Chance, dass Sie eine längerfristige Beziehung zu ihm aufbauen.
Vorteil 4: Kosteneffizienter Einstieg in neue Märkte
Telefonmarketing und Kaltakquise bieten den Unternehmen eine kostengünstige Einstiegsmöglichkeit in neue Märkte. Im Vergleich zu anderen Marketingmethoden ist es eine der effektivsten und kosteneffizientesten Wege, um Kontakte zu potenziellen Kunden herzustellen und das Interesse zu wecken. Durch die systematische Suche nach neuen Kunden können Unternehmen einen zielgerichteten Einstieg in neue Märkte starten. Durch die Kontaktaufnahme mit potenziellen Kunden über Telefonmarketing und Kaltakquise werden Informationen gesammelt und eine Grundlage für den Vertrieb geschaffen, ohne erst teure Medienkampagnen oder weitreichende Verkaufsaktivitäten starten zu müssen. Mit einer systematischen und zielgerichteten Kaltakquise können Unternehmen schnell neue Kunden gewinnen und ihr Geschäft in neuen Märkten ausbauen.
Vorteil 5: Höhere Konversionsraten
Telefonmarketing und Kaltakquise bieten Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Kunden sind, eine Reihe von Vorteilen. Der fünfte dieser Vorteile besteht in einer höheren Konversionsrate. Durch den persönlichen Kontakt, den Telefonmarketing bietet, ist es einfacher, einen Verkauf abzuschließen. Da Unternehmen eine direkte Verbindung zu potenziellen Kunden aufnehmen und sich persönlich vorstellen können, können sie das Vertrauen der Kunden schneller aufbauen. Dies reduziert die Absprungrate, was sich positiv auf die Konversionsrate auswirkt. Darüber hinaus können Unternehmen, indem sie Kunden direkt an ihre Marke binden, ihre Kundenbindung und -loyalität steigern. Kundenbindung ist ein wichtiger Faktor für den Verkaufserfolg eines Unternehmens. Ein Unternehmen, das seine Kundenbindung durch Telefonmarketing und Kaltakquise aufbaut, kann sicher sein, dass es mehr Kunden gewinnen und mehr Umsatz generieren kann.
Fazit
Zusammenfassend kann man sagen, dass Telefonmarketing und Kaltakquise hervorragende Möglichkeiten darstellen, um neue Kunden zu gewinnen und Ihr Unternehmen gewinnbringend zu skalieren. Sie bieten mehr Chancen als herkömmliche Verkaufsmethoden und stellen ein schnelles, sicheres und kosteneffizientes Einstiegsvehikel in neue Märkte dar. Mit einem kompetenten Mitarbeiterteam und einer gut durchdachten Strategie können Sie durch Telefonmarketing und Kaltakquise durchaus beachtliche Ergebnisse erzielen.
Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, wie Sie durch Telefonmarketing und Kaltakquise Ihr Unternehmen auf das nächste Level bringen können, dann nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und nehmen Kontakt mit KCC (https://www.call-center-kcc.de/beratungsgespraech-anfordern/) auf. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihr Unternehmen durch den Einsatz von Kaltakquise und Telefonmarketing auf das nächste Level zu bringen!

KCC GmbH steht für 23 Jahre Erfahrung im Bereich Telefonmarketing und CallCenter im BtoB.
Unsere Leistungen sind auf Ihre Ziele und Bedürfnisse ausgerichtet. Wir unterstützen Sie auf allen Wegen Ihrer Telemarketing Kampagne, ob kleinere oder komplexe größere Projekte.
Eine umfassende Vertriebserfahrung aus verschiedenen Branchen ermöglicht unseren Kunden beste Ergebnisse. Wir arbeiten ausschließlich aus unserem Firmensitz in Köln und setzen keine Home Office-Lösungen ein.
Ihr professioneller Partner, wenn es um die Pflege und den Ausbau Ihrer Kundenkontakte geht.

Kontakt
KCC GmbH
Ralph Kreuzer
Hansestraße 83
51149 Köln
022039839000
022039839009
ralph.kreuzer@kcc-koeln.com

Startseite – Platzhalter

SEO Agentur Berlin – Steigern Sie Ihr Ranking!

Steigern Sie Ihr Ranking und Ihre Online-Präsenz mit unserer SEO Agentur in Berlin.

SEO Agentur Berlin - Steigern Sie Ihr Ranking!

SEO-Agentur Berlin

Berlin, 23. Februar 2023 – SEO-Berlin.de ist eine führende SEO-Agentur in Berlin und Umgebung, die Unternehmen dabei unterstützt, ihre Online-Präsenz zu verbessern und in den Suchergebnissen der Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Die Agentur verfügt über umfassende Erfahrung und Expertise in allen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung, einschließlich der SEO-Strategieentwicklung, Technik, Content und Analyse. SEO-Berlin.de (https://seo-berlin.de/) arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die den individuellen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden.
Die Bedeutung von SEO für Unternehmen ist heute unbestritten. Ein gutes SEO-Ranking ermöglicht es Unternehmen, in den Suchergebnissen der Suchmaschinen besser gefunden zu werden, was zu mehr Traffic und höheren Umsätzen führt. SEO ist jedoch ein komplexes Thema, das viele Unternehmen vor Herausforderungen stellt. SEO-Berlin.de unterstützt Unternehmen in Berlin und Umgebung dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken und im Wettbewerb mit anderen Unternehmen herauszustechen.
Die SEO-Strategieentwicklung ist einer der wichtigsten Aspekte der Suchmaschinenoptimierung. Die Experten von SEO-Berlin.de analysieren die Zielgruppe und die Konkurrenz eines Unternehmens, um eine effektive SEO-Strategie zu entwickeln. Dabei wird auch eine umfassende Keyword-Recherche durchgeführt, um die wichtigsten Suchbegriffe für das Unternehmen zu identifizieren. Anschließend erfolgt die On-Page-Optimierung, die die Optimierung der Website-Struktur und der Inhalte umfasst. Die Off-Page-Optimierung, die die Optimierung der Backlinks und der Verlinkung umfasst, wird ebenfalls durchgeführt. Auch die Content-Optimierung spielt eine wichtige Rolle bei der SEO-Strategieentwicklung. SEO-Berlin.de unterstützt Unternehmen bei der Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten und der Optimierung bestehender Inhalte.
Die SEO-Technik umfasst die technische Optimierung der Website für Suchmaschinen. Dazu gehört die Analyse und Optimierung der Website-Struktur, die mobile Optimierung sowie die Sicherheits- und Datenschutzaspekte. SEO-Berlin.de stellt sicher, dass die Website eines Unternehmens den technischen Anforderungen der Suchmaschinen entspricht, um bessere Platzierungen in den Suchergebnissen zu erzielen. Die Technikexperten von SEO-Berlin.de arbeiten eng mit den Entwicklern des Kunden zusammen, um sicherzustellen, dass die Website optimal für Suchmaschinen optimiert ist.
Der Content spielt eine zentrale Rolle bei der Suchmaschinenoptimierung (https://seo-berlin.de/). SEO-Berlin.de unterstützt Unternehmen bei der Entwicklung einer Content-Strategie, der Erstellung von suchmaschinenoptimierten Inhalten und der Optimierung bestehender Inhalte. Auch die Content-Verteilung und -Vermarktung wird von SEO-Berlin.de durchgeführt. Die Agentur arbeitet mit den Kunden zusammen, um Inhalte zu entwickeln, die relevant, ansprechend und informativ sind, um die Interessen der Zielgruppe zu treffen und Suchmaschinen wie Google zu beeindrucken.
Die SEO-Analyse und das Reporting sind essentielle Aspekte der Suchmaschinenoptimierung. SEO-Berlin.de führt regelmäßige SEO-Analysen durch und erstellt Reports, um Unternehmen einen Überblick über den Fortschritt ihrer SEO-Strategie zu geben. Dabei werden auch Schwachstellen und Optimierungspotenzial identifiziert und Maßnahmen zur Verbesserung ergriffen. Die Reports von SEO-Berlin.de enthalten umfassende Daten und Analysen, um Kunden dabei zu unterstützen, ihre SEO-Strategie zu verbessern und ihr Geschäftsergebnis zu steigern.
Die Erfolgsbilanz von SEO-Berlin.de spricht für sich. Viele Unternehmen in Berlin und Umgebung haben bereits von den umfassenden Dienstleistungen der Agentur profitiert. Von kleinen Start-ups bis hin zu großen Unternehmen hat SEO-Berlin.de seinen Kunden geholfen, ihre Online-Präsenz zu verbessern und mehr Traffic und Umsatz zu generieren. Eine Reihe von Erfolgsbeispielen aus der Praxis sowie Kundenzitate und -referenzen sind auf der Website von SEO-Berlin.de zu finden.
„Unsere Kunden stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit“, sagt Geschäftsführer J. Hennings. „Wir verstehen uns als Partner unserer Kunden und setzen uns für den Erfolg jedes einzelnen Projekts ein. Wir sind stolz darauf, Teil des Erfolgs unserer Kunden zu sein und freuen uns darauf, auch zukünftig Unternehmen in Berlin und Umgebung bei der Verbesserung ihrer Online-Präsenz unterstützen zu können.“

SEO-Berlin.de ist eine Marke der Online-Marketing-Agentur TPI und spezialisiert auf Suchmaschinenoptimierung (SEO) in Berlin und Umgebung. Mit umfassender Erfahrung und Expertise in allen Aspekten der Suchmaschinenoptimierung unterstützt das Team von SEO-Berlin.de Unternehmen dabei, ihre Online-Präsenz zu stärken und in den Suchergebnissen der Suchmaschinen besser gefunden zu werden. Von der SEO-Strategieentwicklung über die Technik und den Content bis hin zur Analyse und dem Reporting bietet SEO-Berlin.de seinen Kunden maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen jedes Unternehmens gerecht werden. Weitere Informationen finden Sie unter www.seo-berlin.de.

Kontakt
tpi media
Philip Richter
Schreiner Strasse 31
10247 Berlin
030629339290
pr@seo-berlin.de

Home

Webdesign Agentur webdesignagentur.de

Individuelle und professionelle Webdesign-Lösungen

Webdesign Agentur webdesignagentur.de

Webdesign Agentur Berlin

Berlin, den 23. Februar 2023 – Die „Webdesign-Agentur“ TPI, die unter www.webdesignagentur.de zu finden ist, ist eine erfahrene und kreative Agentur, die sich auf die Erstellung individueller und professioneller Webpräsenzen spezialisiert hat. Als eine der führenden „Webdesign-Agenturen“ in Deutschland ist sie der ideale Partner für Unternehmen, die eine einzigartige Online-Präsenz wünschen. Die Agentur legt dabei großen Wert auf eine hohe Servicequalität, eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden und eine kundenorientierte Arbeitsweise.
Dienstleistungen im Detail
Als Webdesign Agentur bietet TPI ein breites Leistungsspektrum im Bereich Webdesign an. Das Angebot reicht von der Gestaltung von Websites und Online-Shops über die Entwicklung von responsivem Design bis hin zur Integration von Content-Management-Systemen (CMS). Die erfahrenen Designer und Entwickler von webdesignagentur.de (https://www.webdesignagentur.de/) setzen dabei auf individuelle Konzepte und Designs, um den Kunden eine maßgeschneiderte Webpräsenz zu bieten. Auch die Integration von Corporate Design-Vorgaben und die Programmierung von zusätzlichen Funktionen und Plugins gehören zum Angebot. So können Kunden sicher sein, dass ihre Webpräsenz einzigartig und genau auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Die Einbindung von Social-Media-Plattformen stärkt die Präsenz des Kunden auf sozialen Netzwerken und sorgt für eine höhere Sichtbarkeit im Web. Darüber hinaus bietet webdesignagentur.de gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Google Ads-Kampagnen an, um die Auffindbarkeit der Webpräsenz in Suchmaschinen zu verbessern und gezieltes Online-Marketing zu betreiben.
Beratung und Unterstützung
Neben der Gestaltung von Websites bietet webdesignagentur.de auch Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten an. Die Agentur unterstützt den Kunden bei der Erstellung von Texten und Bildern, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind und eine hohe Qualität aufweisen. Darüber hinaus bietet webdesignagentur.de Schulungen und Workshops für Kunden an, um die Kunden im Umgang mit der Webpräsenz zu schulen und sie bei der Pflege und Aktualisierung der Inhalte zu unterstützen.
Über webdesignagentur.de
Die Agentur für Webdesign TPI ist seit vielen Jahren in der Branche tätig und hat sich auf die Erstellung von individuellen Webpräsenzen spezialisiert. Das Team von webdesignagentur.de besteht aus erfahrenen Designern und Entwicklern, die eine hohe fachliche Kompetenz in den Bereichen Webdesign und Programmierung mitbringen. Die Agentur legt dabei großen Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um deren Vorstellungen bestmöglich umzusetzen. Die Philosophie von webdesignagentur.de ist geprägt von einer hohen Serviceorientierung und einer partnerschaftlichen Zusammenarbeit.
Die Webdesign Agentur (https://www.webdesignagentur.de/) ist der ideale Partner für alle Unternehmen, die eine individuelle und professionelle Webpräsenz wünschen. Kunden, die Interesse an den Leistungen von webdesignagentur.de haben, können sich per E-Mail oder Telefon mit der Agentur in Verbindung setzen. Die Kontaktdaten sind auf der Website von webdesignagentur.de zu finden. Zusammenfassend bietet webdesignagentur.de ein umfangreiches Leistungsangebot, das auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden abgestimmt ist. Die Agentur setzt auf hohe Qualität und eine enge Zusammenarbeit mit den Kunden, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Dabei legt webdesignagentur.de großen Wert auf ein professionelles und kundenorientiertes Auftreten und stellt sicher, dass die Webpräsenz des Kunden den höchsten Ansprüchen entspricht.
Die Webdesign Agentur webdesignagentur.de ist aufgrund ihrer langjährigen Erfahrung und Fachkompetenz im Bereich Webdesign eine der führenden Agenturen in Deutschland. Die Agentur bietet ihren Kunden individuelle und professionelle Webdesign-Lösungen aus einer Hand. Das Angebot von webdesignagentur.de umfasst die Gestaltung von Websites und Online-Shops, die Entwicklung von responsivem Design, die Integration von CMS, die Programmierung von zusätzlichen Funktionen und Plugins sowie die Einbindung von Social-Media-Plattformen. Darüber hinaus bietet webdesignagentur.de gezielte Suchmaschinenoptimierung (SEO) sowie Google Ads-Kampagnen an, um eine höhere Sichtbarkeit im Web zu erreichen und gezieltes Online-Marketing zu betreiben.
Kunden von webdesignagentur.de profitieren von einer individuellen und professionellen Betreuung durch erfahrene Designer und Entwickler. Dabei legt die Agentur großen Wert auf eine hohe Servicequalität und eine enge Zusammenarbeit mit dem Kunden. Durch Schulungen und Workshops unterstützt webdesignagentur.de seine Kunden bei der Pflege und Aktualisierung der Inhalte der Webpräsenz. Auch die Beratung und Unterstützung bei der Erstellung von Inhalten ist Teil des Angebots von webdesignagentur.de.

Webdesignagentur.de ist eine Marke der TPI Onlinemarketing Agentur. Die Agentur ist spezialisiert auf individuelles Webdesign und bietet eine breite Palette von Leistungen an, um Unternehmen eine einzigartige und professionelle Online-Präsenz zu ermöglichen. Die erfahrenen Designer und Entwickler von webdesignagentur.de arbeiten eng mit ihren Kunden zusammen, um maßgeschneiderte Webpräsenzen zu schaffen, die den höchsten Ansprüchen entsprechen. Mit ihrem Fokus auf Qualität, Serviceorientierung und kundenorientierter Arbeitsweise ist webdesignagentur.de die perfekte Wahl für Unternehmen, die eine erfolgreiche Online-Präsenz aufbauen möchten.

Kontakt
tpi media
Philip Richter
Schreiner Strasse 31
10247 Berlin
030629339290
pr@webdesignagentur.de
https://webdesignagentur.de

Online Marketing Agentur für effektives Internetmarketing

Agentur für Online Marketing: Onlinemarketingagentur.de

Online Marketing Agentur für effektives Internetmarketing

Online-Marketing Agentur

Berlin, 23. Februar 2023 – Onlinemarketingagentur.de, eine Marke der TPI, bietet Unternehmen umfassende Dienstleistungen für erfolgreiches Online-Marketing. Die Agentur für Online Marketing setzt dabei auf maßgeschneiderte Strategien und eine transparente Erfolgskontrolle. Von der Suchmaschinenoptimierung (SEO) bis hin zum Content Marketing unterstützt die Online Marketing Agentur ihre Kunden dabei, ihre Sichtbarkeit im Internet zu steigern und ihre Zielgruppen effektiv zu erreichen.

SEO – Mehr Sichtbarkeit im Netz

Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein wichtiger Bestandteil des Online-Marketings und ein zentraler Schwerpunkt von Onlinemarketingagentur (https://onlinemarketingagentur.de).de. Die Agentur für Online Marketing setzt dabei auf eine gründliche Keyword-Analyse, On-Page Optimierung und Off-Page Optimierung. Durch eine gezielte Optimierung von Websites und Inhalten wird die Sichtbarkeit der Kunden im Netz gesteigert, wodurch sie mehr potenzielle Kunden erreichen können.

SEA – Gezielte Anzeigen für mehr Traffic

Neben SEO bietet die Online Marketing Agentur auch Suchmaschinenwerbung (SEA) an. Hierbei werden gezielte Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen geschaltet, um Traffic auf die Website des Kunden zu leiten. Onlinemarketingagentur.de erstellt hierbei Google Ads Kampagnen und optimiert diese kontinuierlich. Anzeigenerweiterungen und Conversion-Optimierung sind dabei wichtige Bestandteile des Angebots.

SMM – Erfolgreiches Social Media Marketing

Das Angebot von Onlinemarketingagentur.de umfasst auch Social Media Marketing (SMM). Die Agentur für Online Marketing entwickelt maßgeschneiderte Strategien und betreut die Social-Media-Kanäle der Kunden. Dabei werden Inhalte geplant und erstellt, Zielgruppen analysiert und Community-Management durchgeführt.

Content Marketing – Hochwertige Inhalte für Kundenbindung

Neben SEO, SEA und SMM setzt Onlinemarketingagentur.de auch auf Content Marketing. Hochwertige Inhalte sind ein wichtiger Faktor für die Kundenbindung und die Generierung von Traffic. Die Online Marketing Agentur unterstützt ihre Kunden bei der Erstellung von Content, der Suchmaschinenoptimierung von Inhalten und der Verbreitung von Inhalten.
Vorteile der Zusammenarbeit mit Onlinemarketingagentur.de

Langjährige Erfahrung, individuelle Beratung und Betreuung, transparente Erfolgskontrolle sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit sind nur einige der Vorteile, die Kunden bei einer Zusammenarbeit mit Onlinemarketingagentur.de genießen. Die Online Marketing Agentur (https://onlinemarketingagentur.de) der TPI verfügt über langjährige Erfahrung im Bereich Online-Marketing und setzt auf eine individuelle Beratung und Betreuung ihrer Kunden. Durch eine transparente Erfolgskontrolle können Kunden den Erfolg ihrer Maßnahmen jederzeit nachvollziehen. Dabei ist Onlinemarketingagentur.de flexibel und passt die Strategien und Maßnahmen an die Bedürfnisse und Ziele der Kunden an.

Fazit und Kontaktinformationen

Onlinemarketingagentur.de bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing und setzt dabei auf maßgeschneiderte Strategien und eine transparente Erfolgskontrolle. Die Agentur für Online Marketing verfügt über langjährige Erfahrung und unterstützt ihre Kunden bei der Steigerung ihrer Sichtbarkeit im Netz und der effektiven Erreichung ihrer Zielgruppen. Bei Fragen oder Interesse an einer Zusammenarbeit können sich Unternehmen direkt an onlinemarketingagentur.de wenden.

Onlinemarketingagentur.de ist eine Marke der TPI und bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Online-Marketing an. Die Agentur für Online Marketing setzt auf maßgeschneiderte Strategien und eine transparente Erfolgskontrolle, um ihren Kunden zu einer Steigerung ihrer Sichtbarkeit im Internet und der effektiven Erreichung ihrer Zielgruppen zu verhelfen. Mit langjähriger Erfahrung und einem breiten Angebot von SEO, SEA, SMM und Content Marketing unterstützt Onlinemarketingagentur.de Unternehmen dabei, ihre Online-Marketing-Ziele zu erreichen.

Kontakt
tpi Media GmbH
Philipp Richter
Schreinerstrasse 31
10247 Berlin
030629339290
pr@onlinemarketingagentur.de
https://onlinemarketingagentur.de

Leitfaden: Professioneller Pressetext – inkl. Beispiel-Pressemitteilung „Neues Management oder Expansion“

Leitfaden: Professioneller Pressetext - inkl. Beispiel-Pressemitteilung "Neues Management oder Expansion"

JETZ-PR – Leitfaden: Professioneller Pressetext

Mit vielen Tipps und Checklisten

JETZ-PR gibt Ihnen mit diesem Leitfaden einen detaillierten Überblick, was bei der Erstellung einer professionellen Pressemitteilung zu beachten ist – vom Layout über Form und Formulierungen des Inhalts bis zum Versand der Pressemitteilung.

Generell ist die Pressemitteilung ‚das‘ Transportmittel, um Firmennachrichten in die Medien zu transportieren. Die Pressemitteilung stellt dabei das Wesentliche und Interessante in den Mittelpunkt. Überprüfen Sie kontinuierlich, ob Informationen im Detail tatsächlich relevant sind, oder nur z.B. eine bloße Auflistung von eventuell sogar sekundären Einzelheiten darstellen. Der Schreibstil ist grundsätzlich sachlich und enthält weder Kommentierungen noch Bewertungen von Leistungen, Personen, Wettbewerbern und Sonstigem.

Checkliste Layout für Word / PDF-Vorlage

– Form-Vorlage: gleiches Layout für jede Pressemitteilung / Wiedererkennungseffekt schaffen / Firmenlogo (oben rechts oder links)
– 1 bis 1,5zeiliger Zeilenabstand
– Seitenrand links: mindestens 1 cm, rechts: mindestens 2 cm
– Leicht lesebaren Schrifttyp auswählen
– Maximal 65 Anschläge pro Zeile
– Blocksatz verwenden

Checkliste Form

– Nicht länger als eine, maximal 1,5 DIN-A4-Seite/n
– Kennzeichnung der Pressemitteilung als Pressemitteilung
– Text beginnt mit Angabe von Firma, Ort und Datum
– Keine Ich-Form
– Keine Bewertungen, keine Kommentierung – Sachlichkeit bewahren
– Zitate: Vor- und Nachname ohne ‚Herr/Frau‘, Funktion angeben
– Nur gängige Abkürzungen nutzen (wie z.B., bspw.)
– Keine Fremdwörter, jedoch Synonyme verwenden
– Nur belegbare Zahlen (z.B. Besucherzahl) veröffentlichen
– Zahlen von 1 bis 12 ausschreiben

Vor Versand: Angaben z.B. von Terminen: Ort, Datum und Zeit kontrollieren

Checkliste Inhalt – Grobstruktur

– Headline (Schlagzeile), ggf. Sub-Headline (inhaltlich ergänzende Schlagzeile)
– Headline: Aufmerksamkeit herstellen, Kernbotschaft
– Text: Beantwortung der Fragen wann, was, wo, wer, wie, warum – die Reihenfolge hängt vom Inhalt der Pressemitteilung ab
– 1. Absatz: Zusammenfassung der zentralen Informationen/Botschaften
– 2. Absatz: Ausführung von Details, Zitate
– 3. Absatz: Hintergründe, Historien
– Kurz und knapp formulieren – keine langatmigen Ausführungen
– Kurze Sätze – keine Schachtelsätze
– Keine werblichen Wörter wie z.B. revolutionär, besten, beachtlich, überdurchschnittlich
– Zu viele Erwähnungen des Firmennamens und/oder Produktnamen etc. vermeiden
– Unten: Pressekontakt einfügen – Firma, Anschrift, Person, Position, Telefonnummer mit Durchwahl, E-Mail, URL der Firmenwebseite

Hinweis: Wenn Redakteure Pressemitteilungen kürzen, dann von unten weg. Die Kernnachricht plus wichtigsten Details muss deshalb im ersten Absatz verarbeitet sein.

Checkliste Versand an selbst gesammelte Journalisten-Kontakte

– E-Mail-Versand – Text aus Word in den Editor und dann in die E-Mail kopieren
– Keine Word- oder PDF-Datei anhängen – generelle Angst vor Virusanhängen
– Bilder als Download bereitstellen, Download-Link in die E-Mail einfügen
– Bei nicht personalisiertem Versand (Sammelversand): alle E-Mail-Adressen in bcc setzen
– Antwort-E-Mail-Adresse kontrollieren (Unter welcher E-Mail gehen Antworten ein?)
– Journalisten-Austragung anbieten inklusive Angabe der E-Mail-Adresse dazu
– E-Mail-Signatur einfügen und auf Vollständigkeit überprüfen

JETZT-PR.de ist der bundesweiter Pressedienst für hohe Pressequalität. Zum Service zählen die zielgenaue Verbreitung von Pressemitteilungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit, die Erstellung von professionellen, presserelevanten Pressetexten sowie die stringent praxisbezogene PR-Beratung, Presse-Betreuung und Messe-PR.

Beispiel-Pressemitteilung: Neuer Mitarbeiter / Manager oder Expansion

Pressemitteilung

Headline: Mustermann GmbH baut Vertriebsnetz um Sales Manager DACH aus

Sub-Headline: Mustermann startet Markteintritt in Österreich und der Schweiz

Anmerkung: Ohne die Pressemitteilung gelesen zu haben, erhält der Redakteur bereits eine konkrete Vorstellung, was die Pressemitteilung mitteilt.

Text: Ort, Datum. Die Mustermann GmbH, Entwickler und Anbieter von Partnerprogrammen, ergänzt sein Team um einen Sales Manager DACH. Die neu geschaffene Position übernimmt ab sofort Franz Muster, der über eine langjährige Branchen-Expertise verfügt. Gemeinsames Ziel ist es, dass Deutschlandgeschäft weiter voranzutreiben sowie eine strategische Markposition in Österreich und der Schweiz aufzubauen. Der von Mustermann im Monat 202X angekündigte Expansionskurs nimmt damit weiter Form an. (Anmerkung: Alle wichtigen Informationen werden im 1. Absatz genannt.)

Franz Muster kommt von der Ohnemuster GmbH, bei der er drei Jahre als Leiter Key-Account Affiliate tätig war. Davor verantwortete er bei der Mitmuster GmbH, einer der führenden Entwickler von Partnerprogramm-Software, den strategischen Ausbau der Affiliate-Systeme. Franz Muster ist 32 Jahre alt, Vater einer dreijährigen Tochter und Mitglied der Bowling-Bundesligamannschaft BC Musterborn. „Mustermann ist ein äußerst dynamisches, zielstrebiges Team, das sich jeder Kunde wünscht. Ich freue mich darauf, wie alle bei Mustermann, die vorbereitete Marktexpansion in die Tat umzusetzen, damit auch Unternehmen in Österreich und der Schweiz die Vorteile unsere Affiliate-Lösung schnell für ihr Business nutzen können“, so Franz Muster. (Anmerkung: Im 2. Absatz wird die Kernnachricht um wichtige Details samt eventueller Zitate ergänzt.)

Die Mustermann GmbH mit Sitz in Musterstadt ist ein aufstrebender Anbieter von Partnerprogrammen und setzt seinen Fokus nicht nur auf deren Bereitstellung, sondern ebenso auf die intensive Beratung und Betreuung seiner angeschlossenen Kunden. In Folge der zunehmenden Nachfrage auch aus Österreich und der Schweiz ist Mustermann nun personell so aufgestellt, seine internationale Expansion erfolgversprechend umzusetzen. Die Mustermann GmbH verfügt über 30 Mitarbeiter:innen und betreut derzeit rund 40 Kunden wie u.a. die Musterbahn AG. (Anmerkung 3. Absatz: Hintergrund zur Firma)

Weitere Informationen unter: URL angeben
Pressebilder: Download

Pressekontakt: Firma, Anschrift, Kontaktperson, Telefonnr., E-Mail, URL

Weitere Informationen unter: https://jetztprpresse.blogspot.com/2023/02/leitfaden-professioneller-pressetext.html

JETZT-PR.de sorgt mit seinen Diensten damit gezielt, konsequent und nachhaltig für die qualitative Steigerung des Bekanntheitsgrades in der für Kunden relevanten, medialen Öffentlichkeit.

.

Kontakt
Jetzt-PR – Communications Specialists
Wilhelm Fuchs
Kanonierstr. 6
40476 Düsseldorf
0211-749585161
kontakt@jetzt-pr.de
https://www.jetzt-pr.de