„Wenn der Biss nicht passt“ – neues Buch von Nicole Lenz

Zahnärztin Nicole Lenz zeigt, wie Fehlbisse Körper und Leben beeinflussen – und Wege zurück zu Gesundheit und Lebensqualität.

"Wenn der Biss nicht passt" - neues Buch von Nicole Lenz

Wer an Kopfschmerzen, Schwindel oder Rückenschmerzen leidet, denkt selten an die Zähne. Doch genau hier setzt das neue Buch „Wenn der Biss nicht passt“ (Mentoren-Media-Verlag) von Zahnärztin Nicole Lenz an. Sie macht sichtbar, wie eng unser Biss mit Körperhaltung, Wirbelsäule und allgemeinem Wohlbefinden verknüpft ist – und warum viele Beschwerden ohne Blick auf den Kiefer nicht dauerhaft verschwinden.

Lenz verbindet fundiertes Fachwissen mit ihrer eigenen Leidensgeschichte. Selbst von einem Bandscheibenvorfall im Kiefergelenk betroffen, kennt sie die Folgen aus erster Hand: ständige Schmerzen, Therapieversuche, Ratlosigkeit. Ihr Weg zurück zur Gesundheit wurde zur Motivation, ein Buch für Betroffene, Ärztinnen und Ärzte sowie alle Gesundheitsinteressierten zu schreiben.

Das Ergebnis: ein aufklärendes, praxisnahes Werk, das komplexe Zusammenhänge verständlich erklärt und Mut macht, neue Wege in der Behandlung zu gehen.

Das erwartet die Leserinnen und Leser:

Verständliche Erklärungen zur Rolle des Kiefers im Zusammenspiel mit dem Körper

Wie Fehlbisse zu Migräne, Rückenschmerzen und Erschöpfung beitragen können

Praxisbeispiele aus der zahnärztlichen Arbeit und persönliche Erfahrungen

Konkrete Hinweise, worauf Betroffene achten sollten und welche Therapiemöglichkeiten bestehen

Nicole Lenz über ihr Buch:
„Ich möchte Menschen die Augen öffnen, die vielleicht schon lange nach Antworten suchen. Manchmal liegt die Lösung dort, wo niemand hinschaut – im Kiefer.“

Bibliografische Angaben:

Titel: Wenn der Biss nicht passt
Autorin: Nicole Lenz
Verlag: Mentoren-Media-Verlag
VÖ: 25.05.2025
Umfang: ca. 220 Seiten, Softcover
Preis: 20,00 EUR
ISBN: 978-3-98641-196-1

Die 2021 gegründete Mentoren-Media-Verlags-Gruppe in Ingelheim steht für die Überzeugung: „Erfolg braucht Mentoren.“ Die Mission eines jeden Verlags unter dieser Marke ist es, mit inspirierenden Inhalten Unternehmertum, persönliche Entwicklung und eine freie, demokratische Gesellschaft zu fördern. Modern denkende Verlage, die für ihre Autoren neben der klassischen Buchveröffentlichung auf innovative Medienformate und interaktive Publikationen setzten. Die drei komplementären Imprint-Verlagsmarken: Mentoren-Verlag, Telemach-Verlag, Herodot-Verlag.

Firmenkontakt
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Thomas Göller
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
+49 (0)6132 / 4229-100
https://mentoren-verlag.de

Pressekontakt
Mentoren-Media-Verlag GmbH
Thomas Göller
Königsberger Straße 16
55218 Ingelheim am Rhein
+49 (0)171 / 3247758
https://mentoren-verlag.de

Wie eine Dentist-Domain oder Med-Domain Zahnärzten zu mehr Patienten verhelfen kann

Wie eine  Dentist-Domain oder Med-Domain Zahnärzten zu mehr Patienten verhelfen kann

Falls Ihre Praxis schon ausgelastet ist, sollen Sie keinesfalls eine Dentist-Domain registrieren … (Bildquelle: julientromeur)

Es ist Dienstagmorgen, kurz vor neun. In der Zahnarztpraxis von Dr. Julia Neumann summt das Wartezimmer leise vor Gesprächen. Während sie den Behandlungsplan für den Tag prüft, klingelt das Telefon. „Guten Morgen, wir haben Sie im Internet gefunden“, sagt eine neue Patientin am anderen Ende der Leitung.

Für Dr. Neumann ist das kein Zufall – sondern das Ergebnis einer bewussten Entscheidung. Seit einigen Monaten leitet sie neumann.dentist (https://www.domainregistry.de/dentist-domains.html) auf ihre lange, schwer merkbaren Web-Adresse weiter.
„Seitdem bekomme ich regelmäßig Anfragen von Menschen, die einfach neugierig waren und gleich einen Termin vereinbart haben“, erzählt sie.

Die Kraft der klaren Adresse

In einer Zeit, in der Patienten Google häufiger um Rat fragen als Freunde oder Familie, kann eine einprägsame Webadresse der Türöffner sein. Med-Domains (https://www.domainregistry.de/med-domains.html)und Dentist-Domains (https://www.domainregistry.de/dentist-domains.html) fallen nicht nur auf – sie sagen in einem einzigen Wort, worum es geht. Webadressen wie name.dentist, name.med, praxisname.dentist oder praxisname.med wirken wie ein digitales Praxisschild, das rund um die Uhr leuchtet.

„Menschen merken sich so etwas leichter, und es wirkt sofort seriös“, sagt ein Marketingexperte für den Gesundheitsbereich. „Das ist wie ein maßgeschneiderter Anzug für Ihre Online-Präsenz.“

Vertrauen, das man anklicken kann

Patienten wollen nicht lange rätseln, ob sie hier richtig sind. Eine Domain mit klarem Branchenbezug schafft Sicherheit – noch bevor die Website geöffnet ist. Gerade in sensiblen Bereichen wie der Zahnmedizin zählt dieser Vertrauensvorsprung.

Und auch Google reagiert auf solche Signale. Schlüsselbegriffe wie „dentist“ oder „med“ in der Webadresse können helfen, in den Suchergebnissen prominenter aufzutauchen.

Mehr als nur Technik

Für Dr. Neumann war der Schritt nicht nur ein Marketingtrick, sondern ein Statement: „Ich wollte zeigen, dass wir nicht nur in der Praxis auf dem neuesten Stand sind, sondern auch online.“

Das Ergebnis spricht für sich: Mehr Klicks, mehr Anfragen, mehr Patienten.

Med-Domains und Dentist-Domains sind keine Zauberei – aber sie sind ein starkes Werkzeug. Für Zahnärzte können sie der kleine, aber entscheidende Unterschied sein, der den Weg vom Bildschirm ins Wartezimmer ebnet.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/dentist-domains.html
https://www.domainregistry.de/med-domains.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

NEU: Erfolgreiches Prozessmanagement in der Zahnarztpraxis

Planung, Organisation, Kontrolle – ein Leitfaden für zielgerichtete Abläufe

NEU: Erfolgreiches Prozessmanagement in der Zahnarztpraxis

Erfolgreiches Prozessmanagement in der Zahnarztpraxis

Balingen, 5. Dezember 2023 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt in dem neuen Nachschlagewerk „Modernes Praxismanagement – Erfolgreiches Prozessmanagement in der Zahnarztpraxis“ umfassendes Fachwissen für den Bereich einer nachhaltigen Ablauforganisation vor.

Nach „Erfolgreiches Personalmanagement in der Zahnarztpraxis“ und „Erfolgreiches Patientenmanagement in der Zahnarztpraxis“ erscheint mit „Erfolgreiches Prozessmanagement in der Zahnarztpraxis“ Band 3 der Spitta-Kurzverzeichnisreihe.

Mit diesem umfassenden Ratgeber erhalten Zahnärzte und ihre Teams Einblicke in bewährte Strategien des Prozessmanagements, um ihre Produktivität zu steigern und den steigenden Anforderungen des modernen Gesundheitswesens gerecht zu werden. Von einer durchdachten Organisationsstruktur bis hin zu reibungslosen Arbeitsabläufen – „Erfolgreiches Prozessmanagement“ beleuchtet die Schlüsselfaktoren, die eine Zahnarztpraxis erfolgreich machen.

Das Werk verdeutlicht, dass eine gut organisierte Praxis nicht nur die tägliche Arbeit erleichtert, sondern auch den wirtschaftlichen Erfolg fördert. „Erfolgreiches Prozessmanagement“ führt die Leser durch alle Aspekte des zielgerichteten Prozessmanagements und stellt effektive Kontrollinstrumente vor, um den Erfolg nachhaltig zu sichern.

So profitieren Praxisinhaber und ihre Teams nicht nur von theoretischen Erkenntnissen, sondern auch von klaren Handlungsempfehlungen zur direkten Umsetzung in die Zahnarztpraxis. Eine praxiserprobte Sammlung von Ideen, konkreten Empfehlungen und praxistauglichen Werkzeugen ermöglicht es den Lesern, ihre Praxis in ein gut funktionierendes und harmonisches Gesamtsystem zu verwandeln.

Für Zahnärzte, Praxismanager und das gesamte Team, das nach effizienten Lösungen für ein zeitgemäßes, wirtschaftliches Praxismanagement sucht, ist „Erfolgreiches Prozessmanagement“ ein unverzichtbarer Begleiter.

Das Buch ist ab sofort erhältlich! Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/prozessmanagement

Bibliographische Daten
Beate Kirch
Modernes Praxismanagement – Erfolgreiches Prozessmanagement in der Zahnarztpraxis
Planung, Organisation, Kontrolle – ein Leitfaden für zielgerichtete Abläufe
1. Auflage
208 Seiten, Broschur, 24 * 17 cm
159,43 EUR [D]
ISBN: 978-3-910397-27-9

Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitern und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert und durch Marken wie „dios“ oder „entolia“ begeistert Spitta mit anwenderorientierten Online- und Softwarelösungen für Praxisverwaltung, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterunterweisung.
Weitere Informationen unter www.spitta.de

Kontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
07433 952-342
www.spitta.de

Südkoreanische Zahnmedizinprodukte werden durch KOTRA an der HDZ (Stiftung Hilfswerk Detuscher Zahnärzte) gespendet

Südkoreanische Zahnmedizinprodukte werden durch KOTRA an der HDZ (Stiftung Hilfswerk Detuscher Zahnärzte) gespendet

KOTRA Europe HQ President, Herr Hyeon Cheol Kim mit Dr. Klaus-Achim Sürmann, dem Vorsitzend der HDZ

Im vergangenen März wurde auf der Internationalen Dentalmesse IDS in Köln eine herzliche Geste vollzogen, als südkoreanische Zahnmedizinprodukte an den deutschen HDZ (Hilftswerk Deutscher Zahnärzte) gespendet wurden. Diese großzügige Aktion wurde vom Korean Trade-Investment Promotion Agency (KOTRA) Frankfurt Trade Office organisiert.

Diese besondere Spendenaktion ist das Ergebnis der Bemühungen südkoreanischer Hersteller von Zahnmedizinprodukten, ihre Solidarität zu zeigen. Die IDS-Messe in Köln ist eine internationale Plattform, auf der Unternehmen aus der Dentalbranche die neuesten Technologien und Produkte präsentieren. Während dieser Veranstaltung haben sich südkoreanische Unternehmen mit dem KOTRA Frankfurt Trade Office zusammengeschlossen, um während der Messe eine Spendenkampagne für den deutschen HDZ zu organisieren. Eine Vielzahl von Zahnmedizinprodukten wurde gespendet, was dazu beitragen wird, die zahnärztliche Versorgung sowohl in Deutschland als auch in anderen europäischen Ländern zu unterstützen.

Die Spendenübergabe fand direkt vor Ort auf der Messe statt, und Vertreter des deutschen HDZ waren ebenfalls anwesend, um ihren Dank auszudrücken. Diese Aktion wird voraussichtlich zu einer Stärkung der Zusammenarbeit im Bereich der zahnmedizinischen Versorgung zwischen beiden Ländern führen und gleichzeitig lokale Gemeinschaften unterstützen.

Das KOTRA Frankfurt wird auch in Zukunft durch die Teilnahme an internationalen Veranstaltungen den Austausch und die Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen fördern. Es wird erwartet, dass herausragende Produkte aus Südkorea weiterhin einen Beitrag zur weltweiten Entwicklung leisten.

die südkoreanische Firmen, die an der Spendenaktion teilnahmen sind wie folgt:

POSKOM, DIGIRAY, CUBE Instrument, Quantumm, Sherpa Korea(Happiden), BioMaterials Korea, Onedaybiotech, SewonMedix, OSUNG MND, TBM Corporation, C.E.I.B.Med, World Bio Tech, MCTBIO, BIO Dent, Jini Deantal, Shinhung, INOD, HDI Denu, Denbio, META BIOMED, Seyang, Dunamis Dental, Jaintek, UNC International, MED Main, Smartooth, Dongil Phamaceuticals, Max Dental, Il Chung Dental, Neosil, KKOD, Dentzone, Maruchi, Hudens Bio, Spident, Han Dae Chemical, Aquapick, Seil Global etc.

KOTRA (Korea Trade-Investment Promotion Agency) ist eine staatliche Organisation, die sich auf die Förderung von Handel und Investitionen für die Republik Korea spezialisiert hat. Seit der Gründung im Jahr 1962 unter dem südkoreanischen Handelsministerium unterstützt KOTRA Unternehmen dabei, ihre Präsenz auf internationalen Märkten auszubauen.

Die Hauptziele von KOTRA umfassen die Förderung von Handel und Investitionen, die Unterstützung koreanischer Unternehmen bei der Erschließung ausländischer Märkte, die Schaffung eines attraktiven Investitionsumfelds für internationale Unternehmen in Korea sowie die Steigerung der globalen Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Wirtschaft.

KOTRA bietet eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter Marktforschung, Unterstützung bei der Identifizierung von Geschäftsmöglichkeiten im Ausland, Beratung zu Zoll- und Handelsfragen, Förderung von Investitionen sowie die Organisation von Handelsmessen und Veranstaltungen. Mit einem Netzwerk von Büros in über 120 Städten weltweit erleichtert KOTRA den Austausch von Informationen und die Zusammenarbeit zwischen koreanischen und ausländischen Unternehmen.

Die Organisation spielt eine Schlüsselrolle bei der Förderung von Innovation und Technologietransfer, um die internationale Wettbewerbsfähigkeit der koreanischen Wirtschaft zu stärken. Durch enge Zusammenarbeit mit Unternehmen, Regierungsstellen und internationalen Organisationen fördert KOTRA eine dynamische und nachhaltige Entwicklung der koreanischen Wirtschaft im globalen Kontext.

Kontakt
KOTRA Frankfurt
Yubin Ko
Friedrich-Ebert-Anlage 49
60308 Frankfurt am Main
015752491139
https://www.kotra.or.kr/english/index.do

NEU: Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis, 3. Auflage

Zahntechnische Leistungen sicher erkennen, vollständig dokumentieren, richtig abrechnen – Honorarverluste vermeiden

NEU: Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis, 3. Auflage

Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis, 3. Auflage

Balingen, 01. September 2023 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt in dem Nachschlagewerk „Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis“ umfassendes Fachwissen für die erfolgreiche Abrechnung zahntechnischer Leistungen am Behandlungsstuhl vor. Das Werk erscheint nun in der 3., überarbeiteten und aktualisierten Auflage.

Tagtäglich erbringen Zahnärztinnen, Zahnärzte und Praxismitarbeiter/-innen zahntechnische Leistungen – oftmals, ohne diese abzurechnen. Das überarbeitete und aktualisierte Nachschlagewerk erläutert anhand zahlreicher Fallbeispiele, welche Leistungen Chairside-Leistungen sind, wie diese berechnet werden und welche Positionen anzusetzen sind.

Zudem werden oft zahntechnische Leistungen erbracht, die in der BEB nicht enthalten sind. Das Kurzverzeichnis klärt darüber auf, wie eigene zahntechnische Nummern angelegt und beschrieben werden, und gibt Hinweise für eine realistische Preisberechnung.

Darüber hinaus behandelt das Werk alle notwendigen Grundlagen und gibt klare Anleitungen zu Aufklärung und Honorarvereinbarung für Patientengespräche sowie für die Korrespondenz mit Kostenerstattern.

Das Nachschlagewerk ist ab sofort erhältlich. Es ist ein kompetenter Begleiter für alle, die in ihrem Berufsalltag mit der Abrechnung zahntechnischer Leistungen am Behandlungsstuhl zu tun haben.

Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/chairside

Bibliographische Daten
Karina Müller
Chairside-Leistungen in der Zahnarztpraxis 3. Auflage
Zahntechnische Leistungen sicher erkennen, vollständig dokumentieren, richtig abrechnen – Honorarverluste vermeiden
3. Auflage
350 Seiten, Broschur, 24 * 17 cm
191,53 EUR [D]
ISBN: 978-3-910397-23-1

Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitern und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert und durch Marken wie „dios“ oder „entolia“ begeistert Spitta mit anwenderorientierten Online- und Softwarelösungen für Praxisverwaltung, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterunterweisung.
Weitere Informationen unter www.spitta.de

Kontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
07433 952-342
www.spitta.de

Zahnärztliche Praxisübernahme

Herausforderungen, Chancen und praktische Umsetzung

Zahnärztliche Praxisübernahme

spitta Neuerscheinung: Zahnärztliche Praxisübernahme

Balingen, 03. April 2023 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt das Werk „Zahnärztliche Praxisübernahme – Herausforderungen, Chancen und praktische Umsetzung“ in 1. Auflage vor, welches umfassendes Fachwissen rund um die Übernahme einer Zahnarztpraxis und den Gang in die Selbstständigkeit aufzeigt.

Das Fachbuch richtet sich an Zahnärztinnen und Zahnärzte, die eine zahnärztliche Praxis übernehmen und sich selbstständig machen wollen. Da die Entscheidung für eine eigene Praxis für die persönliche Zukunft auf Jahre richtungsweisend ist, sollte eine Existenzgründung gut geplant und durchdacht sein.

Das Werk gliedert sich in drei Abschnitte: Vorbereitung, Umsetzung und Nachbereitung einer Praxisübernahme. Mithilfe einer optimalen Schritt-für-Schritt-Anleitung unterstützt der Leitfaden in jeder Phase des Übernahmeprozesses: von der anfänglichen Suche nach Abgeberpraxen bis zum langfristig erfolgreichen Praxismanagement.

Dieses Werk ist der ideale Leitfaden für die Praxisübernahme – unabhängig davon, ob man noch überlegt, ob die Existenzgründung in eigener Praxis das Richtige ist, ob bereits geplant wird, eine Praxis zu übernehmen oder wenn der Übernahmeprozess schon initiiert wurde.

Das Fachbuch ist zum Preis von 148,80 EUR erhältlich.

Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/za-praxisuebernahme

Bibliographische Daten:
Beate Kirch
Zahnärztliche Praxisübernahme
Herausforderungen, Chancen und praktische Umsetzung
1. Auflage
336 S., 7 farbige Abb. und 15 farbige Tab., Broschur, 24 * 17 cm
148,80 EUR [D]
ISBN 978-3-910397-08-8

Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitern und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert und durch Marken wie „dios“ oder „entolia“ begeistert Spitta mit anwenderorientierten Online- und Softwarelösungen für Praxisverwaltung, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterunterweisung.

Pressekontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Tel: +49 7433 952-342
Mail: victoria.hermann@spitta.de
www.spitta.de

Kontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
07433 952-342
www.spitta.de

Implantologe aus Osnabrück nutzt All-on-4

Wie Zahnarzt Dr. Lamek Zahnersatz an nur einem Tag möglich macht. Schnelle und feste Zähne steigern die Lebensqualität der Patienten.

Implantologe aus Osnabrück nutzt All-on-4

Zahnarzt Dr. Lamek aus Osnabrück

Für wen ist die Behandlung?
Viele Menschen leiden seit Jahren an zahnlosen Lächeln und haben Beschwerden beim Sprechen und Essen. Ihr Alltag wird ohne feste Zähne deutlich erschwert, das Selbstbewusstsein massiv beeinträchtigt. Ohne glückliches Lächeln geht die Lebensqualität dieser Menschen verloren. Im Bereich der Zahnmedizin gibt es verschiedene Methoden, um diesen Menschen zu helfen und ihnen die Möglichkeit zurückzugeben, unbeschwert das essen zu können, was sie wollen. Eine Lösung, die Menschen jeden Alters einen festen Zahnersatz an einem Tag bescheren kann, ist die All-on-4 Methode. Gerade Patienten mit teils zahnlosem Kiefer erfreuen sich wieder bester Zahngesundheit und Ästhetik.

Wie erfolgt die Behandlung?
Bei der Behandlung werden 4 Implantate in den Kieferknochen eingesetzt – 2 im Frontzahnbereich und 2 weitere im Seitenzahnbereich. Vorteil daran ist nicht nur die verkürzte Behandlungsdauer, sondern auch das daraus resultierende Ergebnis: Die schnelle Belastbarkeit des neuen Zahnersatzes, sowie die Passgenauigkeiten und das Mundgefühl. Für viele Patienten ist gerade diese minimalinvasive Technik wichtig. Durch die Verwendung von nur vier Implantaten, anstatt der üblichen sechs oder acht, werden sowohl die Kosten, als auch die Komplexität des Eingriffs deutlich reduziert. Für den Patienten bedeutet dies eine signifikant verminderte Schmerzbelastung.

Woher stammt das Konzept?
Das All-on-4 Konzept wurde 1990 von Prof. Paulo Malo, dem Gründer der Maloclinic in Lissabon entwickelt, um drohenden Zahnlosigkeit entgegenzuwirken und Patienten innerhalb eines Tages eine langfristige Lebensveränderung zu ermöglichen. Für Menschen mit einem zahnlosen Kiefer wird durch die Behandlung wieder ein normaler Alltag geboten, in dem das Sprechen, Essen, Lachen und Schmecken kein Hindernis mehr ist.

Eine Praxis im Grünen
Die Behandlung wird noch nicht von vielen Zahnärzten angeboten und zählt damit zu einer exklusiven und effizienteren Methode.
Dr. Lamek, dessen Praxis sich in Osnabrück befindet, wendet All-on-4 seit 2012 an. „In den Jahren zählen wir viele zufriedene Patienten zu unseren, deren Leben wir schon positiv verändern durften“, sagt der gebürtige Osnabrücker.

Wie ist das konkrete Vorgehen?
Bei einem ersten Beratungsgespräch werden Zahnbefunde und Röntgenbilder analysiert, besprochen und anschließend 3D-Aufnahmen durchgeführt. Durch diese wird präzise festgestellt, ob die Patienten für die Operation geeignet sind. Da bei der Behandlung weniger Knochensubstanz benötigt wird, können auch Menschen mit einem geringeren Knochenangebot von der Methode profitieren. Dies ist abhängig von der Qualität und Quantität der Knochen. Die gesamte Behandlung kann minimalinvasiv durchgeführt werden, mithilfe einer Schablone werden dann die Implantate gesetzt. In dem nächsten Schritt, der Planung, wird eine genaue OP-Planung und Investionsvorschau erstellt.
„Mir ist es wichtig, dass die Patienten sich bei der Behandlung wohl fühlen“, so der vierfache Familienvater, „es ist eine Investition in sich selbst und erfordert eine sichere Hand.“
Der abschließende Eingriff erfolgt in zwei Abschnitten und einer Pause in ca. 7 Stunden Gesamtdauer.
Bei der All-on-4 Methode werden Verbindungsteile zwischen Zahnimplantaten, sogenannte Abutments, eingesetzt, die eine sofortige Abdruckabnahme ermöglichen. So können Patienten schon nach der Operation eine belastbare, festsitzende Brücke tragen.

Was kostet der Eingriff?
Die Kosten der Behandlung hängen von der Art der Kieferbeschaffenheit und der Anzahl der zu verwendenden Implantate ab. Diese können von Person zu Person variieren.

Die genauen Abläufe und Antworten auf Fragen finden sie konkret unter folgendem Link: https://lamek.de/all-on-4/

Die Zahnarztpraxis „Zahnmedizin im Grünen“ befindet sich seit 2007 in Osnabrück. Dr. Lamek und sein Team legen besonderen Wert auf ein vertrauensvolles Verhältnis zu allen Patientinnen und Patienten. „Entscheidend ist für uns das optimale Zusammenspiel von Zahngesundheit und Ästhetik,“ so der gebürtige Osnabrücker Zahnarzt.

Kontakt
Zahnmedizin im Grünen | Dr. Marc Lamek
Marc Lamek
Sulinger Straße 4
49088 Osnabrück
0541 / 16222
zahnarzt@lamek.de
www.lamek.de

Umfassende Materialkunde mit dem neuen Werk „Adhäsiv-Fibel“

Adhäsive Zahnmedizin – Wege zum klinischen Erfolg

Umfassende Materialkunde mit dem neuen Werk "Adhäsiv-Fibel"

Coverbild Adhäsiv-Fibel 5. Auflage

Balingen, 01. September 2022 – Spitta, Deutschlands führendes Medienunternehmen für Zahnmedizin und Zahntechnik, stellt das Werk „Adhäsiv-Fibel“ in 5. überarbeiteter und erweiterter Auflage vor, welches einen Einblick in die Vielfalt und Eigenschaften der verwendeten Komposite in der Zahnmedizin gewährt.

Noch immer wagt sich mancher Zahnarzt ungern an Kompositfüllungen, da die Verarbeitung komplex erscheint und im Seitenzahnbereich lange nicht Bestandteil der zahnärztlichen Ausbildung war.

Das neue Fachbuch „Adhäsiv-Fibel“ unterstützt den Einstieg in die adhäsive Zahnmedizin. Die Verarbeitung der Komposite im Seiten- und Frontzahnbereich werden anhand von acht Grundregeln zur adhäsiven Füllungstherapie erläutert. Autor Roland Frankenberger erläutert in der Adhäsiv-Fibel die Grundprinzipien praxisnah und mit der Unterstützung zahlreicher Abbildungen.

Die „Adhäsiv-Fibel“ eignet sich zum täglichen Nachschlagen von Begriffen und Hintergründen auch zu aktuell auf dem Markt erhältlichen Kompositen sowie der Universaladhäsive und Reparaturen gemäß dem aktuellen Stand der Wissenschaft. Des Weiteren beantwortet das Fachbuch häufig gestellte Fragen zu Hypersensitivitäten, Approximalkontakt, Farbauswahl und Haltbarkeit von Adhäsiven.
Schlussendlich bietet die „Adhäsiv-Fibel“ Tipps und Hinweise für die Schulung der zahnmedizinischen Fachangestellten über die Assistenz auf dem Bereich der adhäsiven Füllungstherapie. Dies ist ein wesentlicher Faktor bei der Reproduzierbarkeit von Ergebnissen und einem effektiven Arbeitsablauf.

Das Fachbuch ist zum Preis von 59,90 EUR erhältlich. Weitere Informationen und Leseproben unter: www.spitta.de/adhaesiv-fibel

Bibliographische Daten
Roland Frankenberger
Adhäsiv-Fibel
Adhäsive Zahnmedizin – Wege zum klinischen Erfolg
5., überarbeitete und erweiterte Auflage
288 S., 251 farbige Abb. und Tab., Broschur, 24 * 17 cm
59,90 EUR [D]
ISBN 978-3-947683-92-5

Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitern und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert und durch Marken wie „dios“ oder „entolia“ begeistert Spitta mit anwenderorientierten Online- und Softwarelösungen für Praxisverwaltung, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterunterweisung.

Pressekontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Tel: +49 7433 952-342
Mail: victoria.hermann@spitta.de
www.spitta.de

Kontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
07433 952-342
victoria.hermann@spitta.de
www.spitta.de

Regenerative Zahnheilkunde

Autologe Behandlungskonzepte erfolgreich anwenden

Regenerative Zahnheilkunde

Coverbild Regenerative Zahnheilkunde

Balingen, 08. Juli 2022 – Dieses Standardwerk im Bereich der autologen Zahnmedizin gibt eine Einführung in die relevantesten Themen und einen umfassenden Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken. Mit diesem Buch wird der Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis gelegt und zeigt, wie mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen das Leistungsspektrum erweitert werden kann.

Nachhaltige, autologe Konzepte
In allen Bereichen der Zahnmedizin gilt es, die Natur in ihrer Funktion und ihrer Ästhetik zu kopieren, wiederherzustellen und zu schützen. Dabei werden oft, wie selbstverständlich, körperfremde Materialien in den Patienten eingebracht. Eine Besinnung auf die Kräfte des Körpers selbst, ohne dabei auf die Schiene der Esoterik abzugleiten, erscheint speziell im Bereich der chirurgischen Verfahrenstechniken verloren obwohl das Interesse der Patienten an nachhaltigen und autologen Konzepten in jüngerer Zeit stetig zunimmt.

Praxiserprobte Techniken
Renommierte Zahnmediziner und Wissenschaftler, die auf langjährige Erfahrungen auf diesem Gebiet zurückblicken können, geben Ihnen in übersichtlichen Kapiteln anhand von aktuellen Fallstudien Einblicke in ihre Arbeit und Forschung.
Anhand dieses Werkes lernen Sie
-das Tissue Master Concept©,
-die Gewinnung autologen partikulierten Knochenersatzes aus extrahierten Zähnen,
-den biologischen Eigenknochenaufbau,
-das autologe Emergenzprofil,
-und die Wurzelmebran-Technik kennen.

Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis
Die Lektüre dieses Buchs bietet einen Überblick über verschiedene autologe und biomimetische Techniken und legt den Grundstein für die Anwendung in der eigenen Praxis der niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen.

Optimale Integration in bestehende Prozesse
Da viele der gezeigten Verfahren mit minimalen finanziellen und zeitlichen Investitionen verbunden sind, lassen sie sich optimal in bestehende Prozesse einbetten und ergänzen das Leistungsspektrum, das den Patienten zur Verfügung gestellt werden kann.

CME-Fortbildung inkludiert
Durch Ausfüllen des zugehörigen Fragebogens unter http://zahnmedizin.spitta.de/fortbildung sind drei Fortbildungspunkte nach den Richtlinien der BZÄK und der DGZMK erhältlich.

Bibliographische Daten
Manuel Waldmeyer (Hrsg.)
Itzhak Binderman, Miltiadis Mitsias, Stefan Neumeyer, Ioannis Vergoullis, Frank Zastrow
Regenerative Zahnheilkunde
Autologe Behandlungskonzepte erfolgreich anwenden
1. Auflage
ISBN: 978-3-946761-71-6
336 S., 221 Abb. und 2 Tab., Broschur, 24 * 17 cm
69,80 EUR [D]

Die Spitta GmbH, Teil der europaweit tätigen WEKA Group, ist mit rund 100 Mitarbeitern und mehr als 30.000 zufriedenen Kunden ein marktführender Anbieter mit breitem Produkt- und Markenportfolio für zahnmedizinische und zahntechnische Fachmedien, berufliche Weiterbildung, Software und Online-Lösungen. Die Spitta Akademie hat sich mit zahlreichen Fortbildungsveranstaltungen und Lehrgängen im Bereich der zahnmedizinischen und medizinischen Weiterbildung etabliert und durch Marken wie „dios“ oder „entolia“ begeistert Spitta mit anwenderorientierten Online- und Softwarelösungen für Praxisverwaltung, Qualitätsmanagement und Mitarbeiterunterweisung.

Pressekontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Tel: +49 7433 952-342
Mail: victoria.hermann@spitta.de
www.spitta.de

Kontakt
Spitta GmbH
Victoria Hermann
Ammonitenstraße 1
72336 Balingen
07433 952-342
victoria.hermann@spitta.de
www.spitta.de

Zahnarztpraxis Erika Ritz – Modernste Zahnheilkunde mit Blick für die Zukunft

Mit Biomaterialien zum schonenden Zahnersatz

Zahnarztpraxis Erika Ritz - Modernste Zahnheilkunde mit Blick für die Zukunft

Praxis Ritz

Die Zahnärztin Frau Ritz ist in eigener Praxis mit langer Berufserfahrung in Frankfurt am Main seit 25 Jahren tätig. Damit ihre Patienten sich unter ihren Händen sicher und angstfrei fühlen können, hat sie sich auf modernste und fortschrittliche Behandlungsformen spezialisiert. Stetige Weiterbildungen und Investitionen in die modernsten Technologien stehen ihr und ihrem Team in der Praxis zur Verfügung. Das Spektrum der Kernkompetenzen in der Zahnarztpraxis Ritz reicht von der digitalen Röntgentechnologie mit einer geringen Strahlungsbelastung über die Laseranwendung im Bereich der Wurzelbehandlung mit einem Schwerpunkt, Laser für die Kariesdiagnostik und damit Vermeidung von zusätzlichen Röntgenbildern, Paradontologie und Chirurgie bis hin zur Korrektur von Fehlstellungen der Zähne mit Invisalign Schienen.
Die Praxisphilosophie ist mit hoher Gewichtung, dass der Patient als Individuum gesehen. Sämtliche Kosten, mit denen die Patienten rechnen sollten, werden vor jeder durchgeführten Behandlung sehr ausführlich erörtert. Besteht ein hoher Beratungsbedarf, wird die dafür zeitaufwendige Beratung immer eingeplant. Jeder Patient soll sich gehört, verstanden und optimal beraten fühlen und mit einem guten Gefühl wiederkommen. Die Leistungen der Zahnarztpraxis Ritz sind vielfältig. Schienentherapie, Kinderzahnheilkunde, Bleaching, Zahnersatz und vieles mehr gehören zu ihrem Tätigkeitsfeld. Spezialisiert hat sich die Praxisinhaberin auf die Bereiche Endodontie/ Wurzelbehandlungen, Implantologie und Paradontologie.

Besonders viel Wert legt die Zahnarztpraxis Ritz auf qualitativ hochwertige Materialien, die sie guten Gewissens Mensch und Natur gegenüber vertreten kann. So verzichtet die Ärztin gänzlich auf die Nutzung unedler Metalle wie Amalgam, Palladium, sowie auf formaldehydhaltige Materialien. Der Zahnersatz, wie Onlays, Inlays und Kronen wird vollends aus keramischen Bio-Materialien gefertigt. Die verwendeten Materialien führen bei ihren Patienten weder zu allergischen Reaktionen noch wirken sie sich nachteilig auf das Zahnfleisch aus. Für ihre Patienten steht die Gesundheit, die Zufriedenheit und das Wohlbefinden im Mittelpunkt

Mehr Informationen und Kontaktdaten finden Sie auf der Webseite Zahnärztin Frankfurt – Zahnarztpraxis für moderne Zahnmedizin https://zahnaerztin-ritz.de/. Vereinbaren Sie gerne einen Termin.

In unserer Zahnarztpraxis für moderne Zahnmedizin erwartet Sie ein erfahrenes Team, das sich für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden engagiert.

Kontakt
Zahnarzt Frankfurt
Erika Ritz
Schillerstraße 42-44
60313 Frankfurt
069 626625
zahnaerztin.ritz@gmail.com

Home