Branchentreff zum ersten Mal auch in Würzburg

wowiconsult erweitert Veranstaltungsreihe FORUM Wohnungswirtschaft

Branchentreff zum ersten Mal auch in Würzburg

Beim diesjährigen Branchenevent warten auf die Gäste spannende Diskussionen und wertvolle Impulse.

Die wowiconsult GmbH richtet auch in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „FORUM Wohnungswirtschaft“ aus. Nach einem erfolgreichen Abschluss im vergangenen Jahr, wird die Veranstaltungsreihe 2025 um einen weiteren Austragungsort ergänzt. Neben den Branchentreffs in Bochum, Stuttgart und Hamburg bringt das Software- und Dienstleistungsunternehmen Firmen, Verbände und Experten der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aus dem ganzen Land erstmals in Würzburg zusammen. Es werden mehr als 400 Gäste zur Veranstaltungsreihe erwartet, die unter dem Motto „Zukunft Wohnen – Wohnungswirtschaft im Wandel“ zukunftsweisende Klimastrategien und die Frage nach bezahlbarem Wohnraum diskutieren.

Das diesjährige Branchenevent startet am 8. Mai im EBZ Bochum. Prof. Dr.-Ing. Viktor Grinewitschus von der EBZ Business School, Andreas Schlensog von Bosch Thermotechnik, Dr. Alexander Conreder von der EnBW und weitere Akteure der Immobilienwirtschaft begrüßen Branchenteilnehmer zu spannenden Vorträgen. Darauf folgt die Premiere des Branchentreffs in Würzburg am 20. Mai im Gut Wöllried. Auch die Veranstaltung in Hamburg am 16. Juli bietet interessante Einblicke und Denkanstöße für aktuell relevante Themen der Branche.

Am 24. Juni lädt der Fachkongress „FORUM Wohnungswirtschaft“ die Branche in die FILharmonie Filderstadt ein. Neben Dr. Iris Beuerle, Verbandsdirektorin des vbw Verband baden-württembergischer Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., wird auch Ministerin Nicole Razavi MdL aus dem Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg vor Ort sein und mit ihrem Vortrag „Mit Tempo, Mut & Zuversicht: Baden-Württembergs Zukunft bauen“ wichtige Impulse liefern. Die Veranstaltung bietet damit eine optimale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Politik und Fachverbänden, um gemeinsame Lösungsansätze für eine klimaneutrale Zukunft zu diskutieren.

Ein Schwerpunkt ist die digitale Transformation der Wohnungswirtschaft. Im Fokus stehen dabei innovative Technologien wie künstliche Intelligenz, serielle Prozessketten in der Modernisierung und digitales Energiekostenmanagement. Gleichzeitig rückt das Thema Photovoltaik und die Regulatorik rund um Mieterstrommodelle in den Mittelpunkt. Neue regulatorische Vorgaben haben die Entwicklung solcher Konzepte zuletzt zunehmend beeinflusst. Auf der Agenda stehen auch das Gebäudeenergiegesetzt und innovative Lösungsansätze für die Anlagentechnik.

Dr. Waldemar Müller und Oliver Häcker, die Geschäftsführer des Software- & Dienstleistungsunternehmens wowiconsult aus Mühlhausen im Täle und Gastgeber, freuen sich auf den Auftakt der Veranstaltungsreihe: „Die Wohnungswirtschaft steht vor einer gewaltigen Aufgabe: Bis 2045 müssen die Bestände klimaneutral werden. Gleichzeitig bietet die digitale Transformation enorme Chancen – von künstlicher Intelligenz über automatisierte Prozesse bis hin zu digitalen Lösungen. Doch mit neuen Möglichkeiten und Innovation wachsen auch die regulatorischen Anforderungen. Unsere Veranstaltungsreihe bietet dieses Jahr in den vier Städten Bochum, Würzburg, Stuttgart und Hamburg eine Plattform, um praxisnahe Lösungen zu beleuchten und gemeinsam mit Experten neue Wege zu diskutieren. Wir freuen uns auf inspirierende Impulse und den Austausch mit unseren Gästen.“

Die wowiconsult GmbH mit Sitz in Mühlhausen im Täle bei Stuttgart ist ein Software- & Dienstleistungsunternehmen für das technische Bestandsmanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die digitale Transformation und Bündelung von Prozessen bildet zusammen mit Software-Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der CO2-Emissionen von Bestandsgebäuden den Fokus im Leistungsspektrum des 2007 gegründeten Unternehmens mit rund 100 Mitarbeitern. Neben individuellem Consulting liefert wowiconsult mit der Software mevivo und dem Programm mevivoECO passende Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement, gangbare Klimastrategien und eine transparente Bestandspflege.

Firmenkontakt
wowiconsult GmbH
Tina Schnabel
Industrie- und Businesspark –
73347 Mühlhausen im Täle
07335 / 16 333 – 60
http://www.wowiconsult.eu/

Pressekontakt
PresseCompany
Achim Winckler
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
0711 – 2388634
wowiconsult.eu

Ist die Klimastrategie der Wohnungswirtschaft leistbar?

Die wowiconsult GmbH hat in der vergangenen Woche knapp 100 Akteure der Wohnungswirtschaft in Bochum zusammengebracht. Im EBZ diskutierten Expertinnen und Experten über die Zukunft Zukunft der Branche.

Ist die Klimastrategie der Wohnungswirtschaft leistbar?

In Bochum hat wowiconsult Expertinnen und Experten der Wohnungswirtschaft zusammengebracht

Der Kongress in Bochum bildet das zweite von insgesamt drei Fachforen, bei der Vertreterinnen und Vertreter der Branche auf Einladung des Software- & Dienstleistungsunternehmens wowiconsult gemeinsam nach Wegen zur Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft suchen.

Auf dem Podium des Kongresses bezeichnete Joachim Eckert vom GdW die aktuellen Anforderungen an die Branche als „Herkules-Aufgabe“. Klimaschutz und die Bereitstellung günstiger Wohnungen seien unter den aktuellen Rahmenbedingungen schwer miteinander vereinbar: „Es kann nicht Sinn und Zweck der Dekarbonisierungspolitik sein, dass man sich den gesamten bezahlbaren Wohnraum konsequent wegsaniert.“ Neben dem Problem ständig steigender Kosten verhindern wechselnde Verordnungen und Richtlinien aus Eckerts Sicht eine seriöse Planung bei der Sanierung von Gebäuden: „Bei den Fördermitteln weiß ich heute nicht mehr, was ich morgen wirklich noch bekomme“.

Ähnlich sieht dies Gastgeber und wowiconsult-Geschäftsführer Dr. Waldemar Müller: „Die Rückmeldungen unserer Kunden zeigen: Die Frequenz unterschiedlicher Verordnungen wird immer kürzer und das macht den Unternehmen zu schaffen. Hier braucht es verlässlichere Vorgaben.“ Rund um die ESG-Berichterstattung beispielsweise kämen auf die Branche in naher Zukunft immense Herausforderungen zu.

Prof. Viktor Grinewitschus von der EBZ Business School plädiert dafür, diese Herausforderungen aktiv anzugehen. „Uns darf der Mut nicht ausgehen! Wir sind in der Vergangenheit dafür berühmt gewesen, komplexe Zusammenhänge gut managen zu können. Und jetzt verfallen wir an allen Ecken und Enden in eine Kleinklein-Mentalität und wundern uns, dass nichts zusammenpasst.“ Nun sei Courage gefordert, sich auf die notwendigen Veränderungen einzulassen und einzustellen.

Dabei stelle die Branche die Notwendigkeit der Klimaziele und Energiewende keineswegs in Frage, so Alexander Rychter vom Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen: „Es geht uns jedoch um ein Ringen um die besten Wege dorthin.“ Es sei ein Dilemma für die Branche, dass es beim Wohnen keine gesellschaftspolitische Akzeptanz dafür gebe, dass sich bestimmte Investitionsmaßnahmen auch im Produktpreis niederschlagen.

Neben spannenden Diskussionen und interessanten Fachvorträgen stand der direkte Austausch der Gäste im Fokus der Veranstaltung. An den Ständen der Sponsoren – Bosch, Dr. Klein Wowi, Ei Electronics, EnBW, GETEC, ista, Kömmerling, objectflor, Sto und Wendeware – fachsimpelten die Branchenvertreterinnen und -vertreter und informierten sich über neue Techniken, Sanierungsoptionen und Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft.

Den Abschluss der Veranstaltungsreihe bildet das FORUM Wohnungswirtschaft Hamburg am 10. Juli im Design-Hotel Gastwerk. Insgesamt erwarten die Ausrichter von wowiconsult in diesem Jahr insgesamt mehr als 300 Gäste.

Die wowiconsult GmbH mit Sitz in Mühlhausen im Täle bei Stuttgart ist ein Software- & Dienstleistungsunternehmen für das technische Bestandsmanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die digitale Transformation und Bündelung von Prozessen bildet zusammen mit Software-Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der CO2-Emissionen von Bestandsgebäuden den Fokus im Leistungsspektrum des 2007 gegründeten Unternehmens mit rund 100 Mitarbeitern. Neben individuellem Consulting liefert wowiconsult mit der Software mevivo und dem Programm mevivoECO passende Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement, gangbare Klimastrategien und eine transparente Bestandspflege.

Firmenkontakt
wowiconsult GmbH
Tina Schnabel
Industrie- und Businesspark –
73347 Mühlhausen im Täle
Tel. 07335 / 16 333 – 60
http://www.wowiconsult.eu/

Pressekontakt
PresseCompany
Achim Winckler
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Tel. 0711 – 2388634
wowiconsult.eu

Ein Jahr am Markt: wowi energy solutions übertrifft Erwartungen

Ein Jahr am Markt: wowi energy solutions übertrifft Erwartungen

(Bildquelle: wowiconsult)

Das Software- & Dienstleistungsunternehmen wowiconsult blickt 365 Tage nach Gründung der wowi energy solutions GmbH auf ein erfolgreiches erstes Betriebsjahr seines Schwesterunternehmens zurück.

Die wowi energy solutions GmbH feiert in dieser Woche einjähriges Bestehen. Die Gründung des Schwesterunternehmens der wowiconsult GmbH hat den Energie-Einkauf für die Wohnungswirtschaft erheblich vereinfacht.

Die Kombi macht´s
wowi energy solutions ermöglicht Wohnungs- und Immobilienunternehmen ein strategisches Energiekostenmanagement. Sie erhalten eine maßgeschneiderte Einkaufsstrategie basierend auf der aktuellen Börsenlage. Zum Komplettservice gehören nicht nur die Einkaufsprozesse und Vertragsprüfung, sondern auch Lieferstellenmanagement, Ableseservice und Rechnungssupport. Der Dienstleistungsservice lässt sich optimal kombinieren mit der Energieeffizienzsoftware mevivoECO oder mit mevivoCASA, der webbasierten Cloudlösung für das Energiemanagementsystem von Immobilienverwaltern. In dieser Verbindung profitiert die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft von einem Rundum-Sorglos-Paket.

„Die Rückmeldung unserer Kundinnen und Kunden zeigt, dass wir mit der Erweiterung unseres Produktportfolios einen Nerv getroffen haben. In einem immer komplexer werdenden Energiemarkt profitieren sie von einer hohen Entscheidungs- und Planungssicherheit sowie einer erheblichen Arbeitserleichterung“, so Geschäftsführer Oliver Häcker. Die Nachfrage übertreffe im ersten Betriebsjahr die Erwartungen der Unternehmensleitung. Geschäftsführer Dr. Waldemar Müller ergänzt: „Wir freuen uns über den enormen Zuspruch, der für uns Ansporn und Verpflichtung zugleich ist: Indem wir viele Einzelverträge zu einem Rahmenvertrag bündeln und deutschlandweit Energiemengen ausschreiben, werden wir unserer Kundschaft auch künftig Preise langfristig sichern und Planungssicherheit bieten.“

Entlastung ohne Zusatzkosten
Die vollintegrierbare und ganzheitliche Lösung ermöglicht es Wohnungs- und Immobilienunternehmen, dem erheblichen Kostendruck standzuhalten und gleichzeitig die Versorgung sicherzustellen. Wowi energy solutions übernimmt den gesamten administrativen operativen Prozess und entlastet so Kundinnen und Kunden, ohne dass Zusatzkosten entstehen. Bei der Energiebeschaffung werden alle Versorger, vorrangig mit regionalem Bezug, berücksichtigt.

Langjährige Erfahrung zahlt sich aus
Das Unternehmen wowi energy solutions GmbH wurde am 9. Juni 2023 als Schwesterfirma der wowiconsult GmbH gegründet. Bereits seit 2007 unterstützt wowiconsult mit Sitz in Mühlhausen im Täle bei Stuttgart erfolgreich die Arbeitsabläufe der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Neben individuellem Consulting bietet wowiconsult mit der Software mevivo passende Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement und eine transparente Bestandspflege. Die Energieeffizienzsoftware mevivoECO unterstützt die Wohnwirtschaft, ihre gesetzten Klimaziele durch energetisch, wirtschaftliche Sanierungskonzepte zu erreichen. Durch die Gründung der wowi energy solutions GmbH wurde das Portfolio erweitert und ein vollständig digitaler Projektablauf gewährleistet.

Die wowiconsult GmbH mit Sitz in Mühlhausen im Täle bei Stuttgart ist ein Software- & Dienstleistungsunternehmen für das technische Bestandsmanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die digitale Transformation und Bündelung von Prozessen bildet zusammen mit Software-Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der CO2-Emissionen von Bestandsgebäuden den Fokus im Leistungsspektrum des 2007 gegründeten Unternehmens mit rund 100 Mitarbeitern. Neben individuellem Consulting liefert wowiconsult mit der Software mevivo und dem Programm mevivoECO passende Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement, gangbare Klimastrategien und eine transparente Bestandspflege.

Firmenkontakt
wowiconsult GmbH
Tina Schnabel
Industrie- und Businesspark –
73347 Mühlhausen im Täle
Tel. 07335 / 16 333 – 60
http://www.wowiconsult.eu/

Pressekontakt
PresseCompany
Achim Winckler
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Tel. 0711 – 2388634
wowiconsult.eu

wowiconsult veranstaltet Branchentreffs in Stuttgart, Bochum und Hamburg

FORUM Wohnungswirtschaft 2024

wowiconsult veranstaltet Branchentreffs in Stuttgart, Bochum und Hamburg

Der von wowiconsult veranstaltete Branchentreff macht in Stuttgart, Bochum und Hamburg Halt.

Die wowiconsult GmbH richtet auch in diesem Jahr die Veranstaltungsreihe „FORUM Wohnungswirtschaft“ aus. In drei Städten bringt das Software- und Dienstleistungsunternehmen Firmen, Verbände und Experten der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft aus dem ganzen Land zusammen.

Mehr als 300 Teilnehmer werden in diesem Jahr zur Veranstaltungsreihe „FORUM Wohnungswirtschaft“ erwartet. Auf den Veranstaltungen in Stuttgart, Bochum und Hamburg diskutieren unterschiedliche Akteure der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft über mögliche Lösungen auf dem Weg zur Klimaneutralität, stellen Praxisbeispiele und neue Techniken zur Dekarbonisierung vor und informieren über Sanierungsoptionen.

Den Auftakt des diesjährigen Branchenevents macht das Fachforum Stuttgart am 14. Mai im Kongresszentrum FILharmonie Filderstadt. Prof. Dr.-Ing. Viktor Grinewitschus von der EBZ Business School, vbw-Verbandsdirektorin Prof. Dr. Iris Beuerle, GdW-Energieexpertin Dr. Ingrid Vogler und Ralf Latus von der GSW Sigmaringen werden neben weiteren Akteuren der Immobilienwirtschaft interessante Einblicke und Denkanstöße auf dem Podium in Filderstadt liefern.

Am 19. Juni folgt der Fachkongress in Bochum. Im EBZ Bochum diskutieren Expertinnen und Experten der Branche darüber, ob die Klimastrategie der Wohnungswirtschaft überhaupt leistbar ist oder nicht. Den Abschluss bildet das FORUM Wohnungswirtschaft Hamburg am 10. Juli im Design-Hotel Gastwerk.

Ein Schwerpunkt der Veranstaltungsreihe ist 2024 der Umgang mit politischen Maßgaben und Maßnahmen, die in immer kürzeren Abständen verkündet und häufig wieder angepasst werden. Dabei geht es um die Frage, mit welchen Instrumenten sich Unternehmen auf die dadurch entstehende Planungsunsicherheit einstellen können. Der Förderstopp der KfW beim klimafreundlichen Bauen oder die plötzliche Schließung anderer Fördertöpfe hatte die Branche zuletzt stark verunsichert.

Die Gastgeber der Veranstaltung, Dr. Waldemar Müller und Oliver Häcker, die Geschäftsführer von wowiconsult aus Mühlhausen im Täle, blicken mit großer Vorfreude auf die Veranstaltungsreihe: „Eine der großen Herausforderungen für die Gebäude- und Wohnungswirtschaft ist die Dekarbonisierung ihrer Bestandsgebäude. Zahlreiche Gesetze und Regelungen auf nationaler oder EU-Ebene zwingen die Unternehmen, Kohlendioxidemissionen zu senken und energiesparende Maßnahmen zu ergreifen. Bis 2045 müssen die Gebäude sogar klimaneutral sein. Unsere Veranstaltungsreihe die wir in diesem Jahr in den drei Städten Stuttgart, Bochum und Hamburg anbieten, zeigt mögliche Lösungswege dazu auf. Wir freuen uns auf hochkarätige Referenten aus Praxis und Forschung, neue Kontakte und viele spannende Gespräche mit unseren Gästen und Partnern.“

Die wowiconsult GmbH mit Sitz in Mühlhausen im Täle bei Stuttgart ist ein Software- & Dienstleistungsunternehmen für das technische Bestandsmanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die digitale Transformation und Bündelung von Prozessen bildet zusammen mit Software-Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der CO2-Emissionen von Bestandsgebäuden den Fokus im Leistungsspektrum des 2007 gegründeten Unternehmens mit rund 100 Mitarbeitern. Neben individuellem Consulting liefert wowiconsult mit der Software mevivo und dem Programm mevivoECO passende Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement, gangbare Klimastrategien und eine transparente Bestandspflege.

Firmenkontakt
wowiconsult GmbH
Tina Schnabel
Industrie- und Businesspark –
73347 Mühlhausen im Täle
Tel. 07335 / 16 333 – 60
http://www.wowiconsult.eu/

Pressekontakt
PresseCompany
Achim Winckler
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Tel. 0711 – 2388634
wowiconsult.eu

wowiconsult und GdW kooperieren

Bündnis für klimaneutrale Wohnungswirtschaft startet

wowiconsult und GdW kooperieren

GdW-Präsident Axel Gedaschko (r.) und wowiconsult-Geschäftsführer Dr. Waldemar Müller (l.)

Im Gebäudebereich müssen die CO2-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 um 65 Prozent gegenüber dem Jahr 1990 sinken. Bis 2045 müssen Wohnungsunternehmen ihren Bestand sogar komplett klimaneutral gestalten. Damit die Wohnungswirtschaft diese immense Herausforderung meistern kann, gehen wowiconsult und GdW nun gemeinsame Wege. Das Software- & Dienstleistungsunternehmen aus Mühlhausen unterstützt künftig alle Mitgliedsunternehmen des GdW mit einem rabattierten Angebot der Energieeffizienzsoftware mevivoECO.

Axel Gedaschko, Präsident des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW, freut sich über die gemeinsame Zusammenarbeit: „Mit diesem wegweisenden Bündnis werden wir der Verantwortung unserer Mitgliedsunternehmen gerecht und unterstützen sie auf dem Pfad zur Klimaneutralität. Für sie ist es wichtig, dass sie sofort auf ein funktionierendes System zurückgreifen können, das ihnen schnell und unkompliziert eine effiziente Klimastrategie erstellt. Der heutige Tag ist ein wichtiges Zeichen für das klimaneutrale Wohnen im Land.“

Die beiden wowiconsult-Geschäftsführer Oliver Häcker und Dr. Waldemar Müller ergänzen: „Mit mevivoECO haben bereits viele Unternehmen einen großen Schritt gemacht, massiv Energie einzusparen und erneuerbare Energien intensiver zu nutzen. Wir freuen uns darauf, nun auch verstärkt die Mitgliedsunternehmen des GdW mit unseren etablierten, komfortablen und einsatzbereiten Lösungen zu unterstützen. Wir haben mehrfach unter Beweis gestellt, dass wir die Reduktion von CO2 mit tragfähigen Geschäftsmodellen in einer Portfolioanalyse verbinden können.“

Das Bündnis für eine klimaneutrale Wohnungswirtschaft umfasst gemeinsame Veranstaltungen der beiden Kooperationspartner und exklusive Beratungsangebote für alle GdW-Mitgliedsunternehmen, unter anderem beim Forum Wohnungswirtschaft am 14.05.24 in Stuttgart, am 19.06.24 in Bochum und am 10.07.24 in Hamburg. Zudem profitieren diese von einem Rabatt von zehn Prozent auf die Software mevivoECO.

Die Energieeffizienzsoftware mevivoECO liefert Wohnungsunternehmen auf Knopfdruck eine Übersicht aller Verbräuche, Klima-Roadmaps und Nachhaltigkeitsreports. Sie ermittelt den Primärenergiebedarf und den tatsächlichen Verbrauch einzelner Gebäude oder ganzer Quartiere und macht diese vergleichbar. Das Tool zeigt sowohl Emissionswerte als auch Kosten auf. Besonders interessant für Wohnungsunternehmen ist es, dass die Auswirkungen bestimmter Maßnahmen auf die CO2-Emissonen berechnet werden können. So wird sichtbar, ob sich beispielsweise der Austausch von Fenstern, der Einsatz einer alternativen Heizungsart, der Einbau von Photovoltaik lohnt oder andere Sanierungsmaßnahmen wirkungsvoller sind. Aktuelle Gesetzesänderungen, Regelungen und Richtlinien werden kontinuierlich in die Software eingespeist und bei der Analyse berücksichtigt.

Die wowiconsult GmbH mit Sitz in Mühlhausen im Täle bei Stuttgart ist ein Software- & Dienstleistungsunternehmen für das technische Bestandsmanagement in der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft. Die digitale Transformation und Bündelung von Prozessen bildet zusammen mit Software-Lösungen zur Steigerung der Energieeffizienz und Senkung der CO2-Emissionen von Bestandsgebäuden den Fokus im Leistungsspektrum des 2007 gegründeten Unternehmens mit rund 100 Mitarbeitern. Neben individuellem Consulting liefert wowiconsult mit der Software mevivo und dem Programm mevivoECO passende Lösungen für ein effizientes Gebäudemanagement, gangbare Klimastrategien und eine transparente Bestandspflege.

Firmenkontakt
wowiconsult GmbH
Tina Schnabel
Industrie- und Businesspark –
73347 Mühlhausen im Täle
Tel. 07335 / 16 333 – 60
http://www.wowiconsult.eu/

Pressekontakt
PresseCompany
Achim Winckler
Reinsburgstr. 82
70178 Stuttgart
Tel. 0711 – 2388634
wowiconsult.eu