„Unvernünftige Juristin“ Franziska Grimm aus Niederbayern gewinnt internationalen Speaker Slam

Lebendigkeit first – die charmante Rebellion der Unvernunft

"Unvernünftige Juristin" Franziska Grimm aus Niederbayern gewinnt internationalen Speaker Slam

Hermann Scherer und Franziska Grimm

Franziska Grimm, die sich selbst als „unvernünftige Juristin“ bezeichnet, eroberte am 17. Juli 2025 den 8. Internationalen Speaker Slam in Wiesbaden. Die Juristin für Arbeits- und Sozialrecht (LL.M) und Betriebswirtin (B.A.) aus Niederbayern überzeugte unter 218 Teilnehmern aus 23 Ländern mit ihrem unkonventionellen Ansatz und ihrem humorvollen Blick auf das Thema lebendige Unternehmenskultur.

„Applaus bin ich nicht gewohnt, wenn ich einen Raum betrete – eher Stirnrunzeln. Denn wer erwartet schon, dass eine Juristin das Mikrofon erobert – und das auch noch mit Humor?“, sagt Franziska Grimm über ihre ungewöhnliche Rolle auf der Bühne.

Der Speaker Slam ist ein Rednerwettstreit. Die besondere Herausforderung: Der Sprecher hat nur vier Minuten Zeit, sein Publikum mitzureißen und zu begeistern. Nerven wie Drahtseile brauchen die Teilnehmer, denn nach genau vier Minuten wird das Mikrofon ausgeschaltet.

Das von Top-Speaker Hermann Scherer ins Leben gerufene Event begeistert mit vielfältigen Themen, die so bunt und abwechslungsreich wie das Leben selbst sind. Eine professionelle Jury wählt unter allen Teilnehmern einen Gewinner aus.

Der Speaker Slam, bekannt für seine Vielfalt an Rednern und Themen, bot Franziska Grimm die Bühne, um ihre einzigartige Perspektive zu präsentieren. Als Trainerin, Speakerin und Business-Expertin verfolgt Franziska Grimm die Hypothese: „Wissen stärkt und Begeisterung bewegt!“ Sie glaubt fest daran, dass Unternehmen in der heutigen Zeit mehr denn je eine lebendige Unternehmenskultur benötigen, um erfolgreich zu sein.

In ihrem Vortrag, der mit dem ersten Platz ausgezeichnet wurde, nahm sie ihren eigenen Berufsstand auf die Schippe und zeigte auf, wie Lebendigkeit in Unternehmen gefördert werden kann. „Unternehmen ohne eine lebendige Unternehmenskultur sind im Kern bereits tot – sie verlieren ihre Mitarbeitenden physisch und psychisch und somit ihr wichtigstes Gut“, erklärte Franziska Grimm. Sie betonte, dass es wichtig sei, Wissen zu teilen, Begeisterung zu wecken und Entwicklung aktiv zu gestalten, um eine positive und motivierende Arbeitsumgebung zu schaffen.

Mit ihrem Sieg beim Speaker Slam hat Franziska Grimm nicht nur ihre Expertise unter Beweis gestellt, sondern auch gezeigt, dass unkonventionelle Ansätze und Humor der Schlüssel zum Erfolg sein können. Ihr Gewinn ermöglicht ihr einen Auftritt auf der „Founder Summit 2026“ – Deutschlands größter Konferenz für Gründer und Unternehmer – sowie ein Auftritt in New York. Sie freut sich darauf, ihre Botschaft einem internationalen Publikum zu präsentieren und Unternehmen weltweit zu inspirieren, eine lebendige Unternehmenskultur zu entwickeln.

Die Kanzlei für lebendige Unternehmenskultur bringt frischen Schwung in Unternehmen – mit Impulsen, die fachlich fundiert, lebendig vermittelt und emotional wirksam sind. Franziska Grimm vereint fachliche Expertise mit einer inspirierenden Art der Wissensvermittlung, die begeistert und bewegt. Ob in Workshops, Seminaren, Keynotes oder Fachvorträgen: Ihre Inhalte sind verständlich, praxisnah und mit einer Leichtigkeit präsentiert, die komplexe Themen zugänglich macht – und im Gedächtnis bleibt. Ihr Leitsatz: „Wissen stärkt. Begeisterung bewegt. Lebendigkeit wirkt.“ Mit klaren Impulsen, spürbarer Begeisterung und einem tiefen Verständnis für Menschen und Organisationen begleitet sie Unternehmen dabei, eine lebendige Unternehmenskultur zu entwickeln, die motiviert, verbindet und Veränderung ermöglicht.

Kontakt
Kanzlei für lebendige Unternehmenskultur
Franziska Grimm
Anton-Hilz-Str. 36
94566 Riedlhütte
(+)49 (0)176/ 460 261 20
https://kanzlei-franziska-grimm.de/

PrintYourBox erweitert Wissensdatenbank: Definitionen von 1.000 Fachbegriffen online

PrintYourBox erweitert Wissensdatenbank: Definitionen von 1.000 Fachbegriffen online

(Bildquelle: Wellstar-Packaging GmbH)

PrintYourBox, die innovative Marke der Wellstar-Packaging GmbH, hat eine bedeutende Erweiterung ihres Online-Angebots veröffentlicht.

Der Spezialist für kreative und individuelle Wellpappkartons hat einen umfassenden Wissensbereich publiziert. Das frei zugängliche Lexikon enthält über 1.000 Definitionen, die sich auf die Bereiche Verpackung, Versand, Logistik, Lagerung und Druck beziehen.

Die Plattform ist unter https://www.printyourbox.de/wissen/ frei zugänglich und richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Interessierte. Sie bietet eine leicht verständliche Aufbereitung von Fachwissen aus der Verpackungsbranche.

Mit dieser Neuerung verfolgt PrintYourBox weiterhin das Ziel, innovative Lösungen zu bieten, um die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und gleichzeitig tiefgehende Informationen bereitzustellen, die über den reinen Verpackungsprozess hinausgehen.

PrintYourBox, eine Produktmarke der Wellstar-Packaging GmbH mit Sitz in Bräunlingen, hat sich auf die Herstellung und das Bedrucken von Wellpappverpackungen spezialisiert und bietet einzigartige, individuell gestaltete Verpackungslösungen.

Mit einem einfachen 5-Schritte-Prozess ermöglicht PrintYourBox allen Kunden, von der Auswahl der Verpackung über das Hochladen des eigenen Designs bis hin zum Versand ein kundenzentriertes Einkaufserlebnis. Das Team von PrintYourBox ist stolz, Kunden zu helfen, ihre individuellen Verpackungsträume in lebendige und unvergessliche Produkte zu verwandeln.

Die Produktmarke PrintYourBox steht, wie das Mutterunternehmen und Verpackungshersteller Wellstar-Packaging GmbH, für höchste Qualität „Made in Germany“, sowohl hinsichtlich hochwertiger, recyclebarer Wellpappe als auch modernster Drucktechnologie und garantiert höchste Liefersicherheit und Kundenzufriedenheit.

Kontakt
Wellstar-Packaging GmbH
Nicole-Nadine Baumann
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen
+49 771 9294886777
https://www.printyourbox.de/

PrintYourBox revolutioniert Verpackungs-Wissen: über 1.000 Fachbegriffe zu Verpackung und Logistik erklärt!

PrintYourBox revolutioniert Verpackungs-Wissen: über 1.000 Fachbegriffe zu Verpackung und Logistik erklärt!

(Bildquelle: Wellstar-Packaging GmbH)

PrintYourBox, die innovative Marke der Wellstar-Packaging GmbH, hat eine bedeutende Erweiterung des umfangreichen Online-Shops bekannt gegeben.

Der Verpackungsspezialist, bekannt für seine kreativen und individuellen Wellpappkartons, hat einen umfangreichen Wissensbereich veröffentlicht. Die neue Ressource umfasst ein Lexikon mit über 1.000 Begriffserklärungen, die sich auf die Bereiche Verpackung, Versand, Logistik, Lagerung und Druck konzentrieren.

Die Plattform ist einer breiten Öffentlichkeit unter https://www.printyourbox.de/wissen kostenlos zugänglich und dient als Nachschlagewerk für Fachleute und Interessierte gleichermaßen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, Fachwissen aus der Verpackungsbranche auf eine verständliche Weise zu vermitteln.

Mit diesem neuen Angebot setzt PrintYourBox seine Tradition fort, innovative Ansätze zu nutzen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig umfassende Informationen zu liefern, die über den reinen Verpackungsprozess hinausgehen.

PrintYourBox, eine Produktmarke der Wellstar-Packaging GmbH mit Sitz in Bräunlingen, hat sich auf die Herstellung und das Bedrucken von Wellpappverpackungen spezialisiert und bietet einzigartige, individuell gestaltete Verpackungslösungen.

Mit einem einfachen 5-Schritte-Prozess ermöglicht PrintYourBox allen Kunden, von der Auswahl der Verpackung über das Hochladen des eigenen Designs bis hin zum Versand ein kundenzentriertes Einkaufserlebnis. Das Team von PrintYourBox ist stolz, Kunden zu helfen, ihre individuellen Verpackungsträume in lebendige und unvergessliche Produkte zu verwandeln.

Die Produktmarke PrintYourBox steht, wie das Mutterunternehmen und Verpackungshersteller Wellstar-Packaging GmbH, für höchste Qualität „Made in Germany“, sowohl hinsichtlich hochwertiger, recyclebarer Wellpappe als auch modernster Drucktechnologie und garantiert höchste Liefersicherheit und Kundenzufriedenheit.

Kontakt
Wellstar-Packaging GmbH
Nicole-Nadine Baumann
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen
+49 771 9294886777
https://www.printyourbox.de/

PrintYourBox launcht Kompendium für Fachwissen aus der Verpackungs- und Logistikbranche

PrintYourBox launcht Kompendium für Fachwissen aus der Verpackungs- und Logistikbranche

(Bildquelle: Wellstar-Packaging GmbH)

Die innovative Marke PrintYourBox kündigt stolz die neueste Erweiterung ihres umfassenden Online-Angebots an.

Das Team des Verpackungsspezialisten freut sich, den Launch eines Kompendiums mit Fachwissen rund um den Themenkomplex Verpackungen bekannt zu geben.

Das neu eingeführte Angebot beinhaltet ein Lexikon, das eine beträchtliche Anzahl von Fachtermini definiert und ausführlich erklärt. Die erklärten Terminologien erstrecken sich über die Disziplinen Verpackung, Versand, Logistik, Lagerhaltung und Drucktechniken sowie damit verbundene Segmente wie beispielsweise Design und Planung.

Die neue Plattform ist unter https://www.printyourbox.de/wissen öffentlich zugänglich und versteht sich als Nachschlagewerk für Experten und Interessierte gleichermaßen. Das Kompendium zielt darauf ab, Branchenwissen auf eine leicht verständliche Weise zu vermitteln und somit Grundlagen als auch Hintergrundwissen rund um die Verpackungskompetenz sowie damit verbundene Bereiche einer breiten Masse näherzubringen.

Mit der Einführung dieses Glossars bleibt PrintYourBox der etablierten Philosophie treu, durch innovative Lösungen den Kundenanforderungen zu entsprechen und mit wertvollem Know-how in der Praxis zu punkten. Die Anzahl der Begriffserklärungen soll bereits in den kommenden Monaten signifikant ausgebaut und anschließend kontinuierlich erweitert werden.

PrintYourBox, eine Produktmarke der Wellstar-Packaging GmbH aus Bräunlingen, zeichnet sich durch eine fundierte Expertise in der kreativen Fertigung und Personalisierung von Wellpappkartons aus.

Durch einen kundenfreundlichen 5-Schritte-Prozess erleichtert PrintYourBox den gesamten Vorgang von der Verpackungsauswahl bis zum individuellen Design und schlussendlich dem Versand, was ein nahtloses und kundenorientiertes Erlebnis gewährleistet. Das engagierte Team von PrintYourBox ist darauf fokussiert, Kunden dabei zu unterstützen, ihre einzigartigen Verpackungsideen in unvergessliche und eindrucksvolle Produkte umzusetzen.

PrintYourBox steht für außergewöhnliche Qualität „Made in Germany“. Dies bezieht sich sowohl auf die verwendete hochwertige, umweltfreundliche Wellpappe als auch auf fortschrittliche Druckverfahren. Dabei wird stets ein hoher Standard an Liefersicherheit und Kundenzufriedenheit gewährleistet.

Kontakt
Wellstar-Packaging GmbH
Nicole-Nadine Baumann
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen
+49 771 9294886777
https://www.printyourbox.de/

ecoDMS GmbH bietet umfangreiche Schulungen zur Wissenserweiterung in Digitalisierung und Archivierung

Webinare, Workshops und Live Demos ermöglichen praxisnahe Einblicke und wertvolles Know-how für die optimale Nutzung der Softwarelösungen

ecoDMS GmbH bietet umfangreiche Schulungen zur Wissenserweiterung in Digitalisierung und Archivierung

Aachen, im Juni 2023 – Die ecoDMS GmbH, führender Anbieter von Softwarelösungen im Bereich Dokumenten-Management, Archivierung und Workflow bietet eine Vielzahl von Schulungen für ihre Kunden an. Die Schulungen umfassen lehrreiche Webinare, interaktive Workshops, Präsentationen und kostenlose Live Demos, die direkt vom Hersteller bereitgestellt werden.

In den 60-minütigen Webinaren erhalten die Teilnehmer wertvolle Praxistipps zu ausgewählten Softwarethemen. Diese Tipps ermöglichen eine optimale Einrichtung und Anwendung der Software. Zudem haben die Teilnehmer die Möglichkeit, in interaktiven Workshops, die über mehrere Stunden gehen, wertvolles Wissen zur Softwarenutzung zu erlangen. Hier werden die besten Techniken und Strategien vermittelt, um das volle Potenzial der Software ecoDMS und ecoMAILZ auszuschöpfen.

Die ecoDMS GmbH bietet Schulungen für ihr Dokumenten-Management-System ecoDMS sowie für die verfügbaren Plugins für Office und E-Mail, einschließlich des beliebten WORKZ Add-ons an. Außerdem erklären die Schulungen die Anwendung der automatischen E-Mailarchivierungssoftware ecoMAILZ im Detail. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer bei den kostenlosen 45-minütigen Live Demos spannende Einblicke in die Funktionalitäten dieser Software-Produkte.

Ziel ist es, den Kunden nicht nur erstklassige Softwarelösungen zur Verfügung zu stellen, sondern auch das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um diese Lösungen effektiv nutzen zu können. Mit diesen Schulungen erhalten die Teilnehmer das nötige Know-how, um die Digitalisierung und Archivierung erfolgreich umzusetzen.

Die Schulungen werden online angeboten, so dass die Teilnehmer sowohl im Büro als auch aus dem HomeOffice und von unterwegs aus an den Terminen teilnehmen können. Weitere Informationen zu den Schulungen und zur Anmeldung gibt es auf der Website der ecoDMS GmbH unter www.ecodms.de.

Die ecoDMS GmbH mit Sitz in Aachen ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Software-Lösungen für Dokumenten-Management und Archivierung spezialisiert hat.

Die Entstehung von ecoDMS beginnt im Jahre 2004 mit der Planung und Umsetzung einer Software für die digitale Posteingangsbearbeitung eines Großkunden durch die applord GmbH. Auf Basis der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Dokumentenarchivierung und Workflow hat applord das gewünschte Projekt erfolgreich umgesetzt und den ecoDMS Server entwickelt. Dieser bildet heute die Grundlage des Dokumenten-Management-Systems ecoDMS.

Der große Zuspruch und ein stetig wachsender Kundenstamm haben schließlich die ecoDMS GmbH ins Leben gerufen. Am 01.10.2014 haben die beiden Geschäftsführer Michael Schmitz und Helge Lühmann die ecoDMS GmbH in Aachen als neue Säule der applord Holding Europe eröffnet. Sämtliche Vertriebsrechte des Software-Pakets „ecoDMS“ hat die applord GmbH auf die ecoDMS GmbH übertragen. Inzwischen erfreut sich das IT-Unternehmen europaweit an tausenden, zufriedenen Nutzern. Über die Hälfte davon sind Geschäftskunden unterschiedlichster Branchen und Größen.

Seit der Gründung hat sich ecoDMS zu einem führenden Anbieter in diesem Bereich entwickelt und bietet seinen Kunden eine umfassende Palette an leistungsstarken Produkten und Dienstleistungen. Dabei legt das Unternehmen besonderen Wert auf Benutzerfreundlichkeit, Skalierbarkeit, Datensicherheit und Nachhaltigkeit. Mit ecoDMS profitieren Unternehmen jeder Größe von einer effizienten und kostengünstigen Lösung für die Verwaltung und Archivierung ihrer Dokumente.

Die ecoDMS-Produktfamilie wird stetig mit leistungsstarker, praxisgerechter, leicht zu bedienender und preislich erschwinglicher Software erweitert.

Mit einzigartigen Entwicklungs-, Vertriebs- und Preismodellen hebt sich die ecoDMS GmbH von den zahlreichen Mitbewerbern ab. Ein moderner Vertriebsweg, der umweltschonende Verzicht auf Datenträger und Postversand sowie der Verzicht auf Fremdlizenzen ermöglichen besonders faire Preise. Die Kosten für die Vollversionen der Software sind einmalig in der Branche.

Der Verkauf erfolgt bei der ecoDMS GmbH über das Internet. Mit ein paar Mausklicks können die Kunden bargeldlos Lizenzen und Support im Online Shop erwerben. Die Zustellung erfolgt nach abgeschlossener Zahlung schnell und umweltschonend per E-Mail.

Vor dem Kauf können sich die Benutzer auf der ecoDMS-Webseite ausführlich informieren. Jegliche Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen sind hier abrufbar. Die kostenlosen Handbücher beschreiben die Installationsschritte, Einstellungen und Funktionen der Standard-Produkte im Detail.

Außerdem gibt es kostenlose Videos und Demoversionen für einen unverbindlichen Softwaretest unserer Standard-Produkte.

Die ecoDMS GmbH hat Ihren Firmensitz im nordrhein-westfälischen Aachen in Deutschland. Zusammen mit den Firmen applord aus dem deutschen Nordrhein-Westfalen und applord Information Technologies aus dem österreichischen Kärnten bildet ecoDMS den starken Leistungsverbund der applord Unternehmensgruppe (applord Holding Europe GmbH). Alle Firmen agieren europaweit.

Die applord Unternehmensgruppe steht für hochmoderne und ausgereifte IT. Angefangen von der Entwicklung individueller Softwarelösungen, über die Bereitstellung standardisierter Softwareanwendungen bis hin zur Abwicklung großer IT Projekte, vereint die applord Unternehmensgruppe ein breites Leistungsspektrum.

Firmenkontakt
ecoDMS GmbH
Michael Schmitz
Dresdener Straße 1
52068 Aachen
+49 241 47 57 235
https://www.ecodms.de

Pressekontakt
ecoDMS GmbH
Andrea Warmuth
Dresdener Straße 1
52068 Aachen
+49 241 47 57 235
https://www.ecodms.de

Steuern und Photovoltaik

WEBINAR am 2. November 2022 um 17.00 Uhr von den SK Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten

Steuern und Photovoltaik

Photovoltaik und Steuern

Photovoltaik- Anlagen und Steuern: Was Sie darüber wissen müssen!

Bei der Anschaffung einer Photovoltaik-Anlage werden CO2-Emissionen nachhaltig reduziert, damit leisten die Besitzer auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Dabei profitieren sie von einer Reihe an steuerlichen Begünstigungen. Dazu zählen die Umsatzsteuer, die Einkommenssteuer und die Grunderwerbssteuer.

Da die Photovoltaik-Anlage an das öffentliche Netz gekoppelt ist, sind die Eigentümer derartiger Anlagen dadurch automatisch umsatzsteuerlicher Unternehmer. Die Solarenergie kann auch genutzt werden, um das eigene Elektroauto aufzuladen – was deutlich günstiger ist, als wenn man öffentliche Ladestationen in Anspruch nimmt.

In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir Ihnen, was Sie über Steuern und Photovoltaik-Anlagen wissen müssen.

Warum Sie am Webinar teilnehmen sollten und was Sie erfahren:

AGENDA

– Anschaffung einer PV-Anlage – was ist zu tun!
– Einkommensteuer und die PV-Anlage
– Neuregelungen für kleine PV-Anlagen bei der Einkommensteuer
– Achtung Steuerfallen – was Sie beachten müssen!
– Umsatzsteuer und die PV-Anlage – Regelungen bis 31.12.2022
– Geplante Neuregelungen der Umsatzsteuer ab 2023

Steuerberaterin Julia David und Steuerassistentin Michelle Bruchhausen geben einen aktuellen Überblick mit nützlichen Steuertipps zu Photovoltaik-Anlagen. Abgerundet wird das Webinar durch Unterlagen, die alles Wichtige zusammen fassen und der Gelegenheit, im Anschluss Fragen an die beiden Steuer-Expertinnen zu stellen.

ZUR ANMELDUNG (https://www.sk-berater.com/extras/webinare/anmeldung-webinare)

Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Betriebswirtschaftliche Beratung

SK Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte

Wir beraten Mandanten an den Standorten Frankfurt am Main und Dresden. Zu unseren Mandanten zählen mittelständische und international tätige Unternehmen; gemeinnützige Organisationen und Stiftungen; Freiberufler, Gewerbetreibende und Start-Ups, Influencer sowie Privatpersonen. Spezialgebiete unserer Kanzleien sind die Beratung von gemeinnützigen Organisationen und Stiftungen aller Art, das internationale Steuerrecht, die Wegzugsbesteuerung, Asset protection – Vermögensschutz, die Immobilienbesteuerung, die Unternehmensnachfolge und Nachfolgeberatung sowie das Erbschaftsteuerrecht.

SK ist Mitglied der internationalen Leading Edge Alliance (LEA). Dadurch haben wir ausgezeichnete Kontakte in alle Industrienationen und bieten unseren Mandanten auch international exzellente Serviceleistungen. Unser mehrsprachiges Team aus Steuerberatern, Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und qualifizierten Mitarbeitern ist fachübergreifend tätig, um steuerlich und wirtschaftlich die besten Ergebnisse für die Mandanten zu erreichen.

Kontakt
Prof. Dr. K. Schwantag · Dr. P. Kraushaar GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Ljiljana Gukumus
Zeilweg 42
60439 Frankfurt am Main
+49 69 971 231-0
l.gukumus@sk-berater.com
https://www.sk-berater.com/

gbo datacomp startet hauseigene Webinarreihe

gbo datacomp startet hauseigene Webinarreihe

Die anstehenden Webinare auf der gbo datacomp-Homepage

Augsburg, 07.07.22 „Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig es ist, Grundlagen rund um das Thema MES neutral zu vermitteln“, beginnt Michael Möller, geschäftsführender Gesellschafter der gbo datacomp. Aus diesem Grund haben sich die Verantwortlichen im Hause des MES-Experten entschlossen, eine eigene Webinarreihe aufzulegen. „Wir möchten Grundlagen erläutern und das Thema MES aus unterschiedlichen Richtungen beleuchten“, setzt Möller fort. Ihm geht es um Aufklärung und Information, nicht um den Verkauf der hauseigenen bisoftMES Lösung.

Und so startet die gbo datacomp Webinarreihe mit dem Thema „Cloud versus On-Premise“. Bereits Ende des Monats soll ein weiteres Webinar hinzukommen: „Informations-management in Krisenzeiten!“. „Wir haben uns bewusst für diese Themen zum Start entschieden“, erläutert Möller. Gerade in Bezug auf die Entscheidung für oder gegen eine Cloud sind viele Entscheider unsicher. Welcher Weg der bessere ist, hängt von vielen Faktoren ab. Ähnliches gilt auch für das zweite Thema. Welche Informationen werden wann und von wem benötigt? Auch hier fehlt es vielfach an Aufklärung, ist die Unsicherheit groß. Und deshalb setzt das zweite Webinar genau hier an.

In loser Folge sollen bis Jahresende weitere Themen aufgegriffen und als Webinar angeboten werden. Geplant sind u. a. produkt- und branchenspezifische Inhalte wie: „Wenn jeder Takt genau gemessen wird – dann ist es bisoftMES!“

Die Webinare finden immer dienstags oder donnerstags, jeweils vormittags – 11.00 Uhr – und nachmittags – 14.00 Uhr – im Wechsel statt. Die Anmeldung erfolgt direkt über die gbo datacomp Homepage (https://www.gbo-datacomp.de/aktuelles). Nach Anmeldung erhält man eine Bestätigungsmail. Damit das Webinar im Tagesgeschäft nicht untergeht, erinnert gbo datacomp kurz vorher an den gebuchten Termin. Im Nachgang eines jeden Webinars können Fragen gestellt und Informationen getauscht werden.

Bewusst haben sich die MES Experten für ein kompaktes Webinarformat entschieden. Die Dauer der Webinare liegt zwischen 30 Minuten und maximal 45 Minuten. „Aus den Erfahrungen der letzten Monate wissen wir, dass die Aufmerksamkeit bei digitalen Veranstaltungen nach 30 Minuten abnimmt. Die Zuhörer sind abgelenkt, arbeiten nebenbei“, erläutert Möller.

gbo datacomp gilt als Ideengeber der ersten Stunde im Bereich MES-Lösungen für mittelständische Produktionsunternehmen. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld des Mittelstandes. An fünf Standorten werden die Anforderungen der Kunden auf der Basis von Standardmodulen den Kundenbedürfnissen angepasst. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoftMES solutions bietet der MES-Experte kundenindividuelles Consulting. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Die ausgesuchte Branchenkompetenz spricht für sich. Derzeit betreut gbo datacomp weltweit mehr als 900 Systemlösungen mit über 20.000 Usern und mehr als 100.000 angeschlossenen Maschinen/Anlagen.

Firmenkontakt
gbo datacomp GmbH
Dr. Christine Lötters
Schertlinstr. 12a
86159 Augsburg
+49 821 597010
marketing@gbo-datacomp.de
http://www.gbo-datacomp.de

Pressekontakt
SCL – Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
+49 171 48 11 803
marketing@gbo-datacomp.de

Home