Westcon lädt zum Networking Day am 21. November 2023 in Köln

Value-Added Distributor und führende Hersteller informieren den Channel über die wichtigsten Netzwerk-Trends

Paderborn – 7. November 2023 Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren (VAD), versammelt seine Channel- und Herstellerpartner am 21. November 2023 zum „2. Westcon Networking Day“ im Mediapark Köln. Im Fokus der ganztägigen Veranstaltung liegen in diesem Jahr innovative Lösungen für ein nachhaltiges und ressourcenschonendes Management dezentraler Netzwerke.

„Nach der erfolgreichen Premiere 2022 war für uns klar, dass wir mit dem Networking Day in diesem Jahr in die nächste Runde gehen werden“, erklärt Robert Jung, Managing Director DACH & EE bei Westcon. „Schließlich gehört es zu unseren wichtigsten Aufgaben als VAD, unsere Herstellerpartner mit dem IT-Channel zusammenzubringen, den Austausch in der Branche zu fördern und die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu stellen. Gerade im Netzwerk-Umfeld hat sich in diesem Jahr viel getan – von AI-basierten Management-Tools bis hin zum zunehmend wichtigen Fokus auf die Nachhaltigkeit der IT – und wir freuen uns sehr darauf, mit unseren Kunden und Partnern auszuloten, was diese wichtigen Themen für ihr tägliches Business bedeuten.“

Abwechslungsreiches Vortragsprogramm
Zu den Highlights des Westcon Networking Days gehört auch in diesem Jahr ein breites Vortragsprogramm rund um die neuesten Entwicklungen im Netzwerkmarkt – inklusive einer spannenden Keynote zweier renommierter Speaker:

– Zum Auftakt des Events treten zwei Experten der ComConsult GmbH auf das Podium: David Feuser, Leiter des Competence Centers „Funknetze“ und Berater für IT-Sicherheit, und Sven Tekaat, Senior-Berater „CC Netze“, zeigen in ihrer Keynote „Netzwerkmanagement in modernen Zeiten“, wie sich die Netzwerk-Strukturen in den letzten Jahren verändert haben – und welche Chancen dies dem Channel bietet.

– Anschließend stellen die Herstellerpartner und Sponsoren Check Point, Extreme Networks, Juniper Networks, Nokia und Ruckus Networks ihre neuesten Lösungen und ihre Bestseller im Netzwerk-Bereich vor und erläutern, welchen Mehrwert diese einem modernen Unternehmen bieten.

– Den Schlusspunkt des Vortragsprogramms bildet eine stark besetzte Podiumsdiskussion, bei der die anwesenden Hersteller den anwesenden Channelpartnern für alle Fragen zur Verfügung stehen und zu allen Themen Stellung beziehen werden, die den Channel derzeit im Netzwerkumfeld bewegen.

Gemütliches Beisammensein mit Ausblick
Den Abschluss des Events bildet ein exklusives Dinner im Osman 30 im Köln Tower. Die Location bietet eine eindrucksvolle 360°-Aussicht über die Domstadt, und macht es den Teilnehmern in dieser spektakulären Kulisse leicht, gemeinsam den Tag ausklingen zu lassen, mit alten Bekannten ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Mehr Infos zur Veranstaltung sowie ein Online-Anmeldeformular finden interessierte Reseller unter https://p.westconcomstor.com/de_multi_networkingday2023.html .

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Isabel Navarra
Heidturmweg 70
33100 Paderborn
+49 (0) 5251 1456 176
https://www.westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
09131 / 812 81-25
www.h-zwo-b.de

Westcon 3D Lab: Westcon-Comstor präsentiert virtuelles Multi-Vendor-Demo-Lab für den Channel

Neue digitale E-Learning-Plattform unterstützt Resellerpartner und Endkunden beim komfortablen und schnellen Einstieg in das Herstellerportfolio des VADs

Paderborn, 1. März 2023 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, erweitert das Serviceangebot für Channelpartner und Endkunden: Mit dem Westcon 3D Lab bietet der VAD eine zeitgemäße virtuelle Demo-Landschaft, in der sich Besucher auf eigene Faust oder angeleitet über innovative Hersteller-Lösungen im Westcon-Portfolio informieren und diese live testen können.

„Als Distributor wissen wir nur zu gut, wie schwer es für den Channel mitunter ist, Kunden von der Notwendigkeit einer Investition zu überzeugen – gerade dann, wenn der Innovationsgrad hoch und keine Teststellung möglich oder zu aufwändig ist“, erklärt Robert Jung, Managing Director DACH & EE bei Westcon-Comstor. „Dem tragen wir jetzt mit unserem virtuellen 3D Lab Rechnung – einer zeitgemäßen virtuellen Plattform, auf der wir Use Cases für verschiedenste Lösungen präsentieren. Dort können unsere Partner ihren Kunden die Vorzüge einzelner Hersteller oder kombinierter Lösungen aufzeigen – und mit etwas Vorlauf eigene Szenarien in einer geschützten Live-Umgebung testen.“

Das Westcon 3D Lab im Überblick
Das Westcon 3D Lab ist eine virtuelle, vollständig hersteller- und lösungsübergreifende Trainingsplattform, die bestehenden Kunden von Westcon kostenfrei zur Verfügung steht. Aktuell sind unter anderem die folgenden Labs verfügbar:

– Das CrowdStrike 3D Lab vermittelt Besuchern einen umfassenden Einblick in die Falcon End Point Protection Platform.
– Im F5 NGINX 3D Lab können sich Partner mit der NGINX Plus-Lösung vertraut machen – einschließlich Proxying/Routing, Load Balancing, Logging, Health Checks und Caching.
– Im Noname Security 3D Lab erkunden Besucher die Noname Security API-Plattform und lernen, wie man diese für einen optimalen Schutz von APIs konfiguriert.
– Im Zscaler Secure Access 3D Lab können Besucher testen, welche Möglichkeiten die Kombination aus Okta MFA und Zscaler ZPA beim sicheren Zugriff auf interne Anwendungen bietet.
– Zwei Zscaler/CrowdStrike Zero Trust 3D Labs zeigen auf, welche Optionen das Zusammenspiel von Zscaler und CrowdStrike bei der Absicherung der Anwendungszugriffe eröffnet.
– Das 3D Lab mit Komponenten von Vectra, CrowdStrike, Zscaler und AttackIQ zeigt, wie sich die Angriffssimulationen von AttackIQ nutzen lassen, um die Wirksamkeit der Vectra AI Platform zu prüfen und die Reaktionszeiten von CrowdStrike EDR zu optimieren. Zscaler stellt dabei einen geschützten Zugriff auf interne Anwendungen sicher.

So funktioniert die Buchung
Die Buchung der Termine im Westcon 3D Lab erfolgt einfach und bequem unter https://www.westconcomstor.com/de/de/westcon/3d-lab.html . Bei der Buchung können die Partner ein Wunschdatum angeben, das allerdings mindestens 24 Stunden nach der Anfrage liegen darf, und erhalten dann einen kostenfreien Guide für die Lab-Benutzung. In der Vorlaufphase wird das Lab hinter den Kulissen aufgesetzt und gemäß den individuellen Vorgaben vorbereitet. Die Nutzung des Labs ist auf 48 Stunden begrenzt, die innerhalb von einer Woche genutzt werden können. Nach dieser Frist wird das Lab automatisch geschlossen und die genutzten Systeme werden zurückgesetzt.

Mehr über Westcon-Comstor unter https://www.westconcomstor.com/de/de .

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Isabell Navarra
Heidturmweg 70
33100 Paderborn
+49 (0) 5251 1456 176
https://www.westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81-25
www.h-zwo-b.de

Westcon 360°: Cloud Security auf einen Blick

Neues Cloud-Security-Projekt unterstützt Channelpartner bei der Absicherung innovativer, hybrider Infrastrukturen

Paderborn, 31. Januar 2023 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, unterstützt den Channel beim erfolgreichen Einstieg in den Wachstumsmarkt für Cloud Security: Im Rahmen des neuen Projekts „Westcon 360°“ informiert der VAD seine Partner über konkrete Use Cases der Endkunden und steht ihnen bei der Vermarktung und Bereitstellung der Lösungen zur Seite.

„Über alle Branchen hinweg wird einhellig der Ruf nach mehr und stärkerer Cloud Security laut. Doch schon bei der Frage, ob damit eher Lösungen für die Cloud oder Lösungen aus der Cloud gemeint sind, ist es mit der Einstimmigkeit vorbei“, erklärt Joern Kraus, Manager Presales bei Westcon. „Mit Westcon 360° gehen wir das Thema deshalb ganzheitlich an: Im Rahmen des Projekts haben wir die Cloud-Security-Lösungen unserer Herstellerpartner nach konkreten Use Cases und Zielgruppen strukturiert. So tun sich Channelpartner leicht, passgenaue Komplettlösungen für ihre Kunden zusammenzustellen – und das Potenzial ihrer Projekte voll auszuschöpfen.“

Wertvolle Starthilfe in einen wichtigen Wachstumsmarkt
Ziel des Projekts „Westcon 360°“ ist es, den umfangreichen Themenkomplex „Cloud Security“ für Channelpartner und deren Endkunden in konkrete Anwendungsfälle zu untergliedern und damit begreifbar zu machen. Zu diesem Zweck hat das Westcon-Team die verschiedenen Use Cases in einem umfangreichen Playbook zusammengetragen und hierarchisch kategorisiert. Das Playbook unterscheidet auf der obersten Ebene zwischen:

– Security-Lösungen für IaaS und PaaS:
Dieser Abschnitt fokussiert auf Anwendungsfälle, die zum Schutz von IaaS- und PaaS-Strukturen dienen – etwa Lösungen in den Bereichen Infrastruktur-Security, Cloud Native Application Protection (CNAP), Cloud Workload Protection, Vulnerability Management und Multi-/Distributed Cloud Security.
– Security-Lösungen für SaaS:
Diese Kategorie – die heute für nahezu alle Reseller relevant ist – beschreibt zwei Anwendungsfälle, bei denen der Schutz von SaaS-Diensten im Vordergrund steht: Lösungen zum Schutz von SaaS-Applikationen im Allgemeinen und Lösungen zum Schutz von Microsoft/Office 365.
– Security-Lösungen aus der Cloud:
Dieses Kapitel konzentriert sich ganz auf Use Cases, bei denen die Security-Funktionalitäten von in der Cloud gehosteten Systemen erbracht werden – meist in Implementierungen der Hersteller oder der großen Hyperscaler.

„Mit Westcon 360 geben wir unseren Channelpartnern ausgehend von konkreten Use Cases einen umfassenden Überblick über die im Cloud-Security-Umfeld verfügbaren Lösungen und Technologien“, fasst Rebecca Bachsleitner, Solution Lifecycle Manager bei Westcon, das Projekt zusammen. „Anschließend unterstützen wir sie als VAD mit einem breiten Portfolio von Professional Services beim Onboarding der Lösungen sowie bei der Planung und Umsetzung ihrer Projekte – und leisten so wertvolle Starthilfe in diesen attraktiven Wachstumsmarkt.“

Resellern, die mehr über das Thema erfahren möchten oder am Playbook interessiert sind, steht das Westcon 360°-Team jederzeit unter 360.de@westcon.com zur Verfügung.

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Isabell Navarra
Heidturmweg 70
33100 Paderborn
+49 (0) 5251 1456 176
isabel.navarra@westcon.com
https://www.westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

Nachhaltigkeit in der IT: Comstor und Cisco beziehen im Podcast „Die IT Complizen“ Stellung

Berlin – 13. Dezember 2022 – Die aktuelle Folge des Comstor Podcasts „Die IT Complizen“ dreht sich ganz um das Thema Nachhaltigkeit in der IT: Moderator Peter Dejakum, Director Business Development bei Comstor, sprach mit Jutta Gräfensteiner, Director Sustainability bei Cisco, über den Stellenwert und die Umsetzung von Nachhaltigkeitskonzepten in der Branche – und darüber, was diese für den Channel, die Distribution und die Hersteller bedeuten.

„Das Thema Sustainability prägt aktuell zurecht alle Diskussionen in der IT. Kunden und Investoren erwarten von Unternehmen ein klares Bekenntnis und verbindliche Ziele für mehr Nachhaltigkeit – und die Gesetzgeber befeuern die Diskussion mit konkreten, immer strengeren Vorgaben“, erklärt Peter Dejakum. „Channel-Partner sollten daher klar Position beziehen und ihren Kunden überzeugende Konzepte für die Erreichung angemessener Emissionsziele vorlegen. Comstor und Cisco unterstützen die Resellerpartner gerne dabei, so die Weichen für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft zu stellen.“

Takeback, Refresh oder Aufrüstung
Cisco hat bereits 2021 neue, deutlich ambitioniertere Nachhaltigkeitsziele veröffentlicht: Bis 2040 sollen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg Netto-Null-Emissionen erreicht werden. Dafür dreht der Netzwerkspezialist an einer Reihe von Stellschrauben – intern, aber auch entlang der gesamten Supply-Chain. Daher bindet das neue Nachhaltigkeitskonzept auch unmittelbar die Channel-Partner von Cisco ein. Im Podcast ging Jutta Gräfensteiner auf drei wichtige Programme ein:

– Im Rahmen des Takeback-Programms können Kunden und Partner von Cisco ihre Systeme am End-of-Lifecycle an Cisco retournieren. Die Hardware wird anschließend in Einzelteile zerlegt und zu bis zu 97 Prozent wiederaufbereitet.

– Zusätzlich unterstützt Cisco den Channel im Rahmen des Refresh-Programms beim Verkauf gebrauchter, instandgesetzter Cisco-Hardware. Dabei werden die Komponenten vom Hersteller gereinigt und mit der aktuellen System-Software bespielt. Käufer erhalten so zu günstigen Konditionen ein runderneuertes Cisco-Gerät.

– Mit dem Aufrüstungs-Programm können ältere, oft Energie-ineffiziente Geräte durch leistungsfähigere und sparsamere Neugeräte ersetzt werden – zum Beispiel durch das Upgrade auf neue Cisco Router mit dem Silicon One Chip, der den Stromverbrauch der Systeme um bis zu 96 Prozent senkt.

Weiterbildungen und Programme für den Channel
Flankierend zu diesen Angeboten macht Cisco die Partner bei einer Reihe von Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit fit – etwa durch die Bereitstellung konkreter Best Practices und Case Studies für nachhaltige Projekte. Auf Wunsch können sich Cisco-Integratoren im Rahmen des Partnerprogramms „Environmental Sustainability Specialization“ sogar als Spezialist für nachhaltige IT qualifizieren lassen, um ihre Expertise bei der Umsetzung maßgeschneiderter Nachhaltigkeitskonzepte zu dokumentieren.

Smart Building und intelligente Fuhrpark-Lösungen
Über die Partnerprogramme hinaus unterstützt Cisco die Partner und Kunden mit einer Reihe innovativer Technologien dabei, ein nachhaltiges Business sicherzustellen – etwa durch höhere Klimafreundlichkeit von Bürogebäuden und Fuhrparks. Die Lösungen ermöglichen es beispielsweise, Zentralheizungen so einzurichten, dass nur besetzte Büroräume geheizt werden – oder anhand fundierter Datenanalysen die Transport-Routen des Fuhrparks zu optimieren, um den Spritverbrauch zu senken.

Für den einfachen Einstieg in das Thema Nachhaltigkeit und die Pläne von Cisco empfiehlt sich die fünfzehnte Episode des Comstor-Podcasts „Die IT Complizen“ unter https://comstor.podigee.io/16-nachhaltigkeit-im-it-markt .

Hintergrund: Comstor und Cisco
Comstor ist ein Unternehmen der Westcon Group und der weltweit führende Spezialdistributor für Cisco sowie für Lösungen im Bereich Netzwerk, Sicherheit, Mobilität und Konvergenz. Der in Berlin ansässige VAD steht seinen Partnern in allen Phasen ihrer Cisco Projekte – von der Pre-Sales-Betreuung bis zum Post-Sales-Support – mit einem breiten Portfolio von Professional Services zur Seite.

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor (Westcon International) ist ein führender Distributor innovativer Business-Technologien. Aufsetzend auf Lösungen weltweit führender Hersteller ermöglichen wir es Unternehmen, sicher, produktiv, mobil und vernetzt zu agieren. Der Fokus liegt hierbei auf den geschäftskritischen Bereichen Security, Collaboration, Infrastruktur und Data Center. Unsere herausragende Kompetenz bei der Abwicklung globaler Projekte, bei der digitalen Distribution und bei der Erbringung technischer Services garantiert Kunden nachhaltigen Mehrwert. Technologie ist unser Geschäft – aber im Fokus stehen stets die Menschen, mit denen wir gemeinsam erfolgreich sind.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Peter Dejakum
Franklinstr. 28/29
10587 Berlin
+49 30 346 03 554
peter.dejakum@comstor.com
http://de.comstor.com/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81- 25
info@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

Comstor unterstützt den ITK-Channel beim Einstieg in den Cyber-Resilienz-Markt

Berlin – 26. Oktober 2022 – Comstor, einer der weltweit führenden Cisco-Distributoren und ein Unternehmen der Westcon Group, berät und begleitet den ITK-Channel beim Einstieg in den wachsenden Markt für Cyber-Resilienz. Dabei kombiniert der VAD das breite Service-Angebot von Cisco Talos – einem der weltweit größten Threat-Intelligence-Anbieter – mit attraktiven Value-Added Services, um Reseller bei der Sicherstellung eines robusten und sicheren IT-Betriebs für ihre Kunden zu unterstützen.

Die Nachfrage nach Lösungen im Bereich Cyber-Resilienz steigt über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg rasant an. Die wichtigsten Markttreiber sind:

Digitale Transformation
Unternehmen verlagern immer mehr Dienste und Prozesse in die digitale Welt, um effizienter, produktiver und flexibler agieren zu können. Damit steigt aber auch ihre Abhängigkeit von der digitalen Infrastruktur. Weil Störungen und Ausfälle schnell existenzbedrohend werden können, müssen die Architekturen resilient und im Falle eines Angriffs schnell wiederherstellbar sein.

Dynamische Threat-Landschaften
Unternehmen geraten seitens der Cyberkriminellen zunehmend unter Druck: Angesichts gezielter, mehrstufiger Angriffe und professionell geführter DDoS-Kampagnen müssen Security-Teams damit rechnen, über kurz oder lang Opfer eines erfolgreichen Angriffs zu werden. Robuste Incident- & Response-Strategien und moderne Threat-Intelligence-Technologien werden damit zu einer Schlüsselkomponente resilienter Architekturen.

Verschärfung der gesetzlichen Vorschriften
Spätestens mit dem Ausbruch des Ukraine-Kriegs ist das Thema Cyber-Resilienz auch bei den europäischen Gesetzgebern ganz oben auf die Agenda gerückt. Schon bald will die EU den aktuellen Rechtsrahmen um einen dedizierten Cyber Resilience Act ergänzen, der die nationale und internationale Versorgungssicherheit verbessern soll. Der konkrete Gesetzgebungsvorschlag der EU-Kommission wird noch in diesem Jahr erwartet.

„Cyber-Resilienz-Services sind in der IT-Security ein echter Gamechanger, der ganz neue Herangehensweisen erfordert und die Unternehmen noch lange beschäftigen wird“, erklärt Peter Dejakum, Director Business Development bei Comstor. „Unseren Channel-Partnern steht hier also ein attraktiver neuer Markt offen – mit hohem Service-Anteil und dynamischen Wachstumschancen. Als der führende VAD für Cisco Talos sehen wir uns sehr gut positioniert, um unsere Reseller beim Einstieg in dieses Segment zu unterstützen – und wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam mit ihnen durchzustarten.“

Für den einfachen und schnellen Einstieg in das Thema Cyber-Resilienz und die Lösungen von Cisco Talos empfiehlt sich die dreizehnte Episode des Comstor-Podcasts „Die IT Complizen“ unter https://comstor.podigee.io/14-maximale-cyber-resilienz .

Hintergrund: Comstor und Cisco
Comstor ist ein Unternehmen der Westcon Group und der weltweit führende Spezialdistributor für Cisco sowie für Lösungen im Bereich Netzwerk, Sicherheit, Mobilität und Konvergenz. Der in Berlin ansässige VAD steht seinen Partnern in allen Phasen ihrer Cisco Projekte – von der Pre-Sales-Betreuung bis zum Post-Sales-Support – mit einem breiten Portfolio von Professional Services zur Seite.

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor (Westcon International) ist ein führender Distributor innovativer Business-Technologien. Aufsetzend auf Lösungen weltweit führender Hersteller ermöglichen wir es Unternehmen, sicher, produktiv, mobil und vernetzt zu agieren. Der Fokus liegt hierbei auf den geschäftskritischen Bereichen Security, Collaboration, Infrastruktur und Data Center. Unsere herausragende Kompetenz bei der Abwicklung globaler Projekte, bei der digitalen Distribution und bei der Erbringung technischer Services garantiert Kunden nachhaltigen Mehrwert. Technologie ist unser Geschäft – aber im Fokus stehen stets die Menschen, mit denen wir gemeinsam erfolgreich sind.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Peter Dejakum
Franklinstr. 28/29
10587 Berlin
+49 30 346 03 554
peter.dejakum@comstor.com
http://de.comstor.com/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81- 25
info@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

Networking in Nürnberg: Westcon-Comstor auf der it-sa 2022

Value-Added Distributor informiert an Stand 6-316 mit Anomali, F5, Vectra, Symantec, Cisco und Skybox über die Toptrends in der IT-Security

Paderborn, 11. Oktober 2022 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, stellt auf der it-sa 2022 (25. bis 27. Oktober, Messe Nürnberg) das neue Cloud-Security-Projekt Westcon 360° vor und präsentiert neue Cloud- und Service-orientierte Go-to-Market-Ansätze für den Channel. Unterstützt wird der VAD dabei von sechs führenden Security-Herstellern, die am Messestand gemeinsam mit den Business Units von Westcon-Comstor ihre neuesten Lösungen zeigen.

„Wir freuen uns sehr darauf, nach zwei Jahren Pause endlich wieder in Nürnberg Flagge zeigen zu können“, erklärt Robert Jung, Managing Director DACH & EE bei Westcon. „Als VAD agieren wir unmittelbar an der Schnittstelle zwischen den Herstellern und den Fachhandelspartnern – und wollen beide Seiten dabei unterstützen, die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu stellen. Im persönlichen Kontakt funktioniert das erfahrungsgemäß am besten – und als deutsche Leitmesse für alle Fragen der IT-Security liefert die it-sa den perfekten Rahmen.“

Westcon 360° im Fokus
Im Mittelpunkt des Messauftritts des VADs steht Westcon 360° – ein neues Cloud-Security-Projekt, das Channelpartner und Endkunden bei der Absicherung hybrider Infrastrukturen unterstützt – und dabei sowohl Security aus der Cloud als auch Security für die Cloud abdeckt. Darüber hinaus werden am Messestand sechs führende Security-Hersteller präsent sein:

Anomali stellt am Messestand seine KI-basierte Threat-Sharing-Plattform für lückenlose Transparenz in dynamischen Bedrohungslandschaften vor und informiert bei zwei Vorträgen im Forum (am 25.10. um 12:45 und am 26.10. um 13:45 Uhr) über Intelligence-Driven XDR. Außerdem veranstaltet der Hersteller am Stand von Westcon-Comstor ein spektakuläres Gewinnspiel, bei dem es drei E-Bikes im Wert von bis zu 8.000 Euro zu gewinnen gibt – das Vorbeischauen lohnt sich also.

F5 ist auf der it-sa diesmal ausschließlich als Mitaussteller am Westcon-Comstor-Stand vertreten und informiert dort über neue App-Security-Lösungen für Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Ein zweites Schwerpunktthema ist die Abwehr von Bots und betrügerischen Angriffen. Und auch Entwickler werden vom Stand-Besuch profitieren: Die F5 Experten zeigen neue Ansätze für den Schutz von APIs und für eine sichere agile Anwendungsentwicklung.

Vectra rückt auf der it-sa 2022 das Thema „TDR für Hybrid- und Multi-Cloud-Systeme“ in den Fokus und wird dieses nicht nur bei Westcon präsentieren, sondern auch in zwei Vorträgen im Forum (am 25.10.2022 um 14:45 Uhr und am 26.10.2022 um 11:45 Uhr) adressieren.

Symantec präsentiert diesmal neue Lösungen rund um die Symantec Enterprise Cloud, integrierte Security-Produktangebote und innovative Ansätze für On-Premises-, Cloud- und Hybridinstallationen. Darüber hinaus wird es auch hier ein spannendes Gewinnspiel geben.

Stellvertretend für Cisco sind die Berliner Distributions-Experten von Comstor am Stand präsent und informieren über Security-Lösungen für Netzwerke, Anwendungen und Workloads, User- und Endpoint-Protection, Security für die Cloud und Access Control mit MFA.

Skybox-Experte Thomas Sonne erläutert am Messestand eine Reihe praxisnaher Use Cases – etwa zur Analyse von Angriffspfaden oder zur Priorisierung von Schwachstellen. Darüber hinaus können sich Besucher bei einer Live-Demo davon überzeugen, wie einfach und schnell sich die Vulnerability-Scans von Plattformen wie CrowdStrike, Claroty oder Zscaler mit Skybox korrelieren lassen, um die Schwachstellen zielgerichtet zu tracken und zu beheben.

Darüber hinaus stehen die BU- und Produkt-Experten von Westcon-Comstor den Besuchern selbstverständlich auch für alle Fragen zu nicht am Stand (oder auf der it-sa) vertretenen Herstellerpartnern zur Verfügung – und stellen auf Anfrage gerne den Kontakt zu den Ansprechpartnern der Hersteller her.

Unter https://p.westconcomstor.com/de_it-sa-2022-register-today.html könne Kunden von Westcon-Comstor einen Termin auf der it-sa vereinbaren oder ein Besucherticket reservieren.

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Isabell Navarra
Heidturmweg 70
33100 Paderborn
+49 (0) 5251 1456 176
isabel.navarra@westcon.com
https://www.westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

Westcon-Comstor gründet neuen Geschäftsbereich „Cloud & Collaboration“

Antony Byford, ehemals UK&I MD, übernimmt als Vice President die Leitung der neuen Unit

MÖNCHENGLADBACH – 22. September 2022 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/uk/en.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren (VAD), gibt den Launch des neu gegründeten Geschäftsbereichs „Cloud & Collaboration“ bekannt. Die Leitung der neuen Unit, die Hersteller und Resellerpartner bei ihren Aktivitäten im dynamisch wachsenden Cloud- und Collaboration-Markt unterstützen wird, übernimmt Vice President Antony Byford.

Eine Studie der Cavell Group (https://www.btwholesale.com/content/dam/bt-wholesale/assets/documents/products-and-services/hosted-communications/btw-cavell-white-paper-v2.pdf) geht davon aus, dass das Gesamtmarktvolumen im Bereich Cloud-Kommunikation allein in Großbritannien bis 2024 auf über
1,9 Milliarden Pfund wachsen wird. Westcon-Comstor trägt dieser Marktentwicklung mit dem Launch des neuen Geschäftsbereichs „Cloud & Collaboration“ Rechnung: In der neuen Unit führt der VAD erfahrene Experten zusammen, die den Markt sowohl aus der vertrieblichen als auch der technischen Perspektive kennen – und die Channelpartner und Hersteller bei der erfolgreichen Positionierung im Markt unterstützen werden.

Westcon-Comstor gehört im Kommunikationsmarkt seit über 30 Jahren zu den führenden Distributoren – und kann im neuen Geschäftsbereich damit auf langjährige Erfahrung sowie ein dichtes Netz von Partnerschaften zugreifen. Das „Cloud & Collaboration“-Team wird für das Management des Herstellerportfolios und die lokale Umsetzung der Herstellerstrategie verantwortlich zeichnen. Aktuell arbeitet der VAD in diesem Bereich bereits mit 8×8, Avaya, Jabra, Microsoft, Mitel, Poly, Ringcentral und Spectralink zusammen. Das Team umfasst Vertriebsexperten, Business Development Manager, Marketing-Profis und Mitarbeiter im Pre- und Post-Sales-Support – zunächst mit Fokus auf Großbritannien & Irland, Deutschland, Frankreich, Belgien, die Niederlande, Spanien, Portugal, Italien und Schweden. Erklärtes Ziel des Geschäftsbereichs ist es, Partner beim Vertrieb und bei der Vermarktung zu unterstützen und mit herstellerübergreifenden Cross-Selling-Potenzialen die Weichen für weiteres Wachstum zu stellen.

„Unsere Branche durchläuft eine nachhaltige Transformation, die führende Channelanbieter zwingt, ihre Go-to-Market-Strategie über ihr gesamtes Ökosystem hinweg an neue Kundenanforderungen anzupassen. Westcon hat sich bereits sehr gut auf diese Veränderungen eingestellt“, erklärt Trevor von Puttkammer, Distribution Business Leader bei Avaya International. „Die Zusammenarbeit mit dem neuen Westcon-Geschäftsbereich „Cloud & Collaboration“ bietet uns viele Ansatzpunkte, um in einer zunehmend von subskriptionsbasierten Modellen geprägten Businesswelt zum Erfolg unserer Partner beizutragen. Wir arbeiten schon seit vielen Jahren erfolgreich mit Westcon zusammen und freuen uns darauf, die Möglichkeiten, die die neue Unit unseren Partnern bietet, gemeinsam auszuschöpfen.“

„Wir sind uns mit unserem gesamteuropäischen Distributor Westcon einig, wie wichtig Flexibilität und Wahlfreiheit heute sind, um den aktuellen Anforderungen und den künftigen Zielen jedes Kunden gerecht zu werden „, so Daren Finney, Senior Vice President Global Channels bei Mitel. „Mitel unterstützt heute ein breites Set kaufmännischer und technologischer Modelle, die es Endkunden ermöglichen, ihre Kommunikationsinfrastrukturen im selbstgewählten Tempo zu modernisieren, zu erweitern oder neu zu konzipieren. Westcon lässt den Partnern dabei die Wahl, ob sie die Lösungen als Private Cloud, als Abo-Service, als UCaaS oder als On-Premises-Lösung beziehen möchten. Wir begrüßen den Launch des neuen Geschäftsbereichs Westcon Cloud & Collaboration, der einen klaren Fokus auf diese verschiedenen kaufmännischen Modelle setzen wird, sehr – und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit in der EMEA-Region weiter auszubauen.“

„Nachdem sich der Markt mehr und mehr in Richtung Abonnement-basierter Modelle verlagert und auch unsere Herstellerpartner zunehmend auf Recurring Revenues setzen, haben wir uns entschieden, unsere Ausrichtung in diesem Markt zu überdenken“, berichtet Rene Klein, Executive Vice President bei Westcon Europe. „Cloud-Technologie ist gefragt wie nie, und erhält mit der Einführung hybrider Arbeitsmodelle zusätzliche Wachstumsimpulse. Deshalb haben wir die Art und Weise, wie wir mit dieser Hersteller-Community zusammenarbeiten, ganz neu definiert – und werden unsere Partner in Zukunft noch besser unterstützen können.“

„Die Herstellerlandschaft ist komplex – aber wir helfen unseren Partnern mit maßgeschneiderten Integrationen und Synergien dabei, sich in den verschiedenen Ökosystemen zurechtzufinden“, erklärt Antony Byford, VP Cloud & Collaboration bei Westcon. „Unsere Partner sind bei der Implementierung dieser neuen Modelle auf unsere Unterstützung angewiesen – und sie wollen sich auch unbedingt die Skills aneignen, die sie brauchen, um in diesem neuen Markt erfolgreich zu sein. Die Einführung Cloud-basierter Abrechnungssysteme und Automatisierungstools macht es zudem erforderlich, dass sie ihr Business ganz anders managen müssen. Die Hersteller wiederum brauchen die Channel-Community, um diese Modelle zeitnah einzuführen – und Westcon-Comstor wird ihnen dabei helfen. Das ist der Grund, warum wir den neuen Geschäftsbereich gegründet haben, und ich bin begeistert, dass ich die Leitung übernehmen darf.“

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Ines Helmig
Hennes-Weisweiler-Allee 8
41179 Mönchengladbach
+49 (0) 2161 5780 261
ines.helmig@westcon.com
https://www.westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

Westcon macht Juniper Partner fit für das UMSP-Business

VAD unterstützt den Channel mit Webinaren, Workshops und Value-Added Services beim Einstieg in das Managed-Services-Business mit Juniper Networks

Mönchengladbach, 6. September 2022 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, unterstützt Juniper Partner ab sofort umfassend bei der Vermarktung der Juniper Networks Unified Managed Services: Der VAD informiert Partner bei Webinaren und Workshops darüber, welche Möglichkeiten das Unified Managed Services Program (UMSP) beim Ausbau ihres Business bietet und stellt mit einem breiten Angebot an Value-Added Services die Weichen für eine erfolgreiche Vermarktung.

Im Mittelpunkt des UMSP-Portfolios steht das KI-gestützte Cloud Management von Juniper Mist. Die innovative, mandantenfähige Lösung ermöglicht es Juniper Partnern, drahtlose und drahtgebundene Netzwerke multipler Kunden über eine zentrale Juniper Appliance – etwa einen EX-Switch, eine SRX-Firewall, einen Mist AP oder eine SSR-Appliance – zu verwalten. Dabei geht die Plattform weit über ein klassisches Rot-Grün-Monitoring hinaus und kann sogar feingranulare, SLA-basierte Performance-Vorgaben überwachen und durchsetzen.

„Das UMSP-Programm bietet Juniper Partnern viele Ansatzpunkte, um sich bei ihren Kunden als Managed Service Provider zu positionieren und ihnen greifbaren Mehrwert zu bieten – von der Optimierung der WLAN-Kommunikation bis zur smarten Steuerung des SD-WAN-Traffics“, erklärt Stefan Bontenackels, Leiter der Juniper Networks BU bei Westcon. „Als VAD sehen wir in diesem Bereich enormes Wachstumspotenzial – und wollen unsere Channelpartner deshalb mit einer dedizierten Kampagne beim erfolgreichen Einstieg in diesen Markt unterstützen.“

Kick-off-Webinar am 20. September 2022
Als Kick-off zur Kampagne veranstaltet Westcon am 20. September 2022 um 10:00 Uhr das kompakte Webinar „Die volle Viertelstunde“, bei dem die Teilnehmer in nur 15 Minuten einen kurzen ersten Einblick in das UMSP-Programm, die zugehörigen Produkte und die Value-Adds von Westcon erhalten.

Enablement-Programm & Business Simplicity
Anschließend steht Westcon interessierten Resellern mit einem umfangreichen Enablement-Programm bei der Zertifizierung als Juniper Partner zur Seite. Auf einer dedizierten Landing Page (https://www.westconcomstor.com/de/de/vendors/juniper-networks/business-simplicity.html) finden die potenziellen Partner alles, was sie für den Start in die Vermarktung der Services wissen müssen – von praxisnahen Use Cases bis zu praktischen Onboarding-Tools. Weitere Fragen können bei individuellen One-to-One-Sessions beantwortet werden.

Zugang zum Partner-Portal und zur UMSP-Community
Mit dem erfolgreichen Onboarding erhalten die Partner automatisch Zugang zum Juniper UMSP-Partnerportal und zur UMSP-Community – und damit zu einer umfangreichen Wissensdatenbank, die es ihnen leicht macht, das Potenzial der Lösungen auszuschöpfen. Bei Fragen zu konkreten Projekten steht ein dedizierter UMSP Channel Manager zur Seite.

Value-Added Services für einen erfolgreichen Start
Um einen reibungslosen Start in die UMSP-Vermarktung sicherzustellen, unterstützt Westcon die Partner mit einem breiten Set attraktiver Mehrwertdienste. Das Service-Portfolio reicht dabei von technischen und vertrieblichen Trainings über Unterstützung bei der Installation und Inbetriebnahme bis hin zu Support- und Supply-Chain-Dienstleistungen. Zusätzlich bietet der VAD für Partner attraktive Finanzierungsdienste, damit diese bei der Implementierung der Juniper Appliances nicht vollständig in Vorleistung gehen müssen.

Westcon Networking Day im November
Ein weiteres Highlight der UMSP-Kampagne wird der für November geplante Networking Day in Köln sein: Bei dieser ganztägigen Veranstaltung versammelt der VAD führende Netzwerkhersteller und Systemhäuser, um gemeinsam Lösungen für konkrete Praxisszenarien zu entwickeln.

„Juniper Mist ist ein unglaublich spannendes Produkt, mit dem sich kleine und große Partner sehr erfolgreich vom Markt absetzen können“, so Stefan Bontenackels. „Mit der UMSP-Kampagne geben wir unseren Resellern jetzt alle Tools an die Hand, die sie für den erfolgreichen Start brauchen – und wir freuen uns sehr darauf, gemeinsam durchzustarten.“

Zur Anmeldung zum Kick-off-Workshop am 20. September 2022 geht es unter: https://p.westconcomstor.com/MSP-Webinar_20092022.html .

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Ines Helmig
Hennes-Weisweiler-Allee 8
41179 Mönchengladbach
+49 (0) 2161 5780 261
ines.helmig@westcon.com
https://www.westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

Westcon-Comstor EMEA ist Extreme Networks International Distributor of the Year 2022

Renommierter Award honoriert das Engagement und die Performance des VADs bei der Vermarktung der Lösungen von Extreme Networks

Westcon-Comstor EMEA ist Extreme Networks International Distributor of the Year 2022

Westcon-Comstor wurde von Extreme Networks zum International Distributor of the Year 2022 ernannt

Paderborn, 16. August 2022 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, wurde von Extreme Networks (https://de.extremenetworks.com/) als „International Distributor of the Year 2022“ ausgezeichnet. Der renommierte Award wurde im Rahmen der weltweiten Sales- und Partnerkonferenz Extreme Ignite im August 2022 in Boston verliehen.

Mit der Auszeichnung honoriert Extreme Networks die herausragende Performance von Westcon-Comstor beim Ausbau des Extreme Networks-Geschäfts und bei der Entwicklung des internationalen Partnernetzes. Westcon-Comstor zählt seit vielen Jahren zu den weltweit erfolgreichsten Distributionspartnern von Extreme Networks und unterstützt Channelpartner mit einem breiten Set attraktiver Value-Added-Services bei der Vermarktung der marktführenden Netzwerk- und Infrastruktur-Lösungen.

„Extreme Networks gehört seit vielen Jahren zu unseren wichtigsten strategischen Partnern im Netzwerk-Umfeld – und in dieser langen Zeit konnten wir weltweit gemeinsam eine Reihe wegweisender Leuchtturmprojekte realisieren“, erklärt Rene Klein, SVP bei Westcon Europe. „Die Auszeichnung als „International Distributor of the Year“ zeigt, dass unsere Zusammenarbeit nichts von ihrer Dynamik verloren hat – und wir freuen uns sehr darauf, auch im kommenden Jahr an diese Erfolge anzuknüpfen.“

„Mit dem konsequenten Ausbau des Cloud-Portfolios hat Extreme Networks im Netzwerk- und Infrastruktur-Markt ein starkes Signal gesetzt – und viele unserer Resellerpartner haben die Lösungen begeistert in ihre Portfolios aufgenommen“, berichtet Marianne Nickenig, VP Networking & Infrastructure EMEA bei Westcon-Comstor. „Der Award ist ein schöner Beleg dafür, wie gut dieses innovative Angebot im Channel und bei den Endkunden ankommt – und welches enorme Potenzial es für die Zukunft bietet.“

„Westcon-Comstor hat uns in diesem außergewöhnlichen Jahr als VAD abermals hervorragend unterstützt und gemeinsam mit unserer Channel-Community maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen“, erklärt John Campbell, Director of Distribution Sales bei Extreme Networks. „Westcon-Comstor vereint Best-in-Class Vendor Management mit einem kooperativen Ansatz bei der Umsetzung unserer Vertriebs- und Marketingziele und hatte damit maßgeblichen Anteil am Wachstum unserer Subscription-Einnahmen im letzten Jahr.“

Westcon-Comstor vermarktet das gesamte Lösungsportfolio von Extreme Networks und flankiert dieses mit einer breiten Palette attraktiver Mehrwertdienste, die es dem Channel ermöglichen, die Weichen für ein nachhaltiges Wachstum zu stellen. Der VAD ist europaweit mit Extreme Authorised Trainings Centren vertreten. Systemintegratoren profitieren in der Zusammenarbeit unter anderem von automatisierten Renewal- und Refresh-Services sowie von Enablement- und Onboarding-Aktionen für neue Partner.

Mehr über Westcon-Comstor erfahren interessierte Leser unter https://www.westconcomstor.com/ .

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Ines Helmig
Hennes-Weisweiler-Allee 8
41179 Mönchengladbach
+49 (0) 2161 5780 261
ines.helmig@westcon.com
http://westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Erlangen-Bubenreuth
0 91 31 / 812 81-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de

Agentur

Westcon-Comstor übernimmt EMEA-Distribution von Claroty

Partnerschaft erschließt dem Channel in der EMEA-Region den Zugang zu Clarotys IoT-Security-Lösungen für Industrie-, Healthcare- und Enterprise-Umgebungen

Paderborn, 31. Mai 2022 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, hat eine Distributionsvereinbarung mit Claroty (https://claroty.com/) gezeichnet, einem Security-Anbieter cyberphysischer Systeme (CPS) für Industrie-, Healthcare und Enterprise-Umgebungen. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Westcon-Comstor die Vermarktung der marktführenden Lösungen von Claroty in der gesamten EMEA-Region – einschließlich der Claroty Platform und der Lösung Medigate by Claroty (https://www.medigate.io/), die jüngst nach der Übernahme des Healthcare-IoT-Security-Spezialisten Medigate in das Portfolio integriert wurde.

Immer mehr Unternehmen treiben die Digitalisierung ihrer Prozesse voran und integrieren eine steigende Zahl von IoT-Anwendungen. Damit wächst auch der Bedarf nach starker IoT-Security rasant – denn IoT-Assets gelten als schwer zu identifizieren und zu managen, und sind damit ein gefährlicher Bedrohungsfaktor. Unternehmen sind daher mehr denn je auf Lösungen angewiesen, mit denen sich ihre Assets zentralisiert managen, Schwachstellen in Echtzeit identifizieren und die Weichen für einen effizienten Betrieb stellen lassen.

Die Claroty Platform identifiziert und schützt alle angebundenen Assets im gesamten erweiterten Internet of Things (Extended IoT, XIoT), einschließlich aller Industrie- (OT/ICS), Enterprise- (IoT) und Healthcare- (IoMT) Umgebungen. Darüber hinaus erkennt die Lösung Indikatoren für mögliche Angriffe und ermöglicht es dem Team so, schneller zu reagieren. Mit ihren hochgradig flexiblen und einfachen Deployment-Optionen, ihrem breiten Ökosystem von Integrationen und ihren robusten APIs fügt sich die Plattform nahtlos in die Technologie-Stacks der Kunden ein und ist durchgehend mit deren Workflows kompatibel – unabhängig von der Skalierung, der Architektur oder vom Reifegrad ihrer Programme. Die Plattform verfügt zudem als einzige Lösung auf dem Markt über integrierte Remote-Access- und Remote-Incident-Management-Funktionalitäten für den gesamten Incident-Lifecycle. Claroty ist ein Leader in The Forrester Wave™: Industrial Control Systems (ICS) Security Solutions, Q4 2021 (https://security.claroty.com/Forrester-Wave-Report).

Als branchenweit erste und führende Healthcare-IoT-Security-Plattform ermöglicht es Medigate by Claroty (https://www.medigate.io/) den Healthcare-Providern, ihre Patienten sicher digital zu betreuen. Die Plattform vereint ein tiefes Verständnis medizinischer Workflows und proprietärer Protokolle mit einer umfassenden Kenntnis moderner Cybersecurity-Threats. Auf diese Weise können Einrichtungen des Gesundheitswesens von den Vorzügen vernetzter Umgebungen profitieren und medizinische Assets sicher über das Netzwerk betreiben, ohne Abstriche bei der Sicherheit und beim Schutz der Patientendaten in Kauf zu nehmen. Medigate wurde von KLAS Research, einem der führenden Analyseunternehmen im Healthcare-Segment, jüngst zum zweiten Mal in Folge mit dem Best in KLAS (https://explore.medigate.io/medigate-named-best-in-klas-again-executive-summary) Award ausgezeichnet.

Das Angebot von Claroty ist eine wichtige strategische Erweiterung des Next-Generation-Solutions-Portfolios für führende Security-Partner von Westcon.

Nach Expertenschätzungen wird der weltweite IoT-Markt bis 2026 auf 40,3 Milliarden USD wachsen (https://www.marketsandmarkets.com/PressReleases/iot-security.asp), und auch die Nachfrage nach IoT-Security-Lösungen wird mit einer vergleichbaren Rate steigen. Mit der neuen Partnerschafft eröffnet Westcon seinen NGS-Partnern nun die Möglichkeit, ihre IoT-Assets mit einer durchgängigen Lösung zu identifizieren, zu managen und zu schützen – und das unabhängig von der Komplexität der Umgebung und dem Reifegrad der Cybersecurity-Infrastruktur.

Keith Carter, Vice President Worldwide Channels & Alliances bei Claroty, kommentiert die Partnerschaft wie folgt: „Wir freuen uns sehr darauf, die XIoT-Umgebungen unserer Kunden künftig gemeinsam mit Westcon-Comstor zu schützen. Als einer der führenden Distributoren in der EMEA-Region ist Westcon-Comstor für uns ein essentieller Partner, um der wachsenden Nachfrage nach unseren marktführenden Lösungen in der Region gerecht zu werden.

Ich habe mit Westcon-Comstor bereits in meiner Zeit bei Polycom und Palo Alto Networks zusammengearbeitet – und weiß, dass man sich dort sehr gut darauf versteht, mithilfe von Demand-Generierung, Vertriebsunterstützung, Pre- und Postsales-Services, Trainings und robuster Logistik innovative Lösungen erfolgreich und hoch skaliert einzuführen. Das wird uns helfen, unsere angestrebten Wachstumsziele in einem vergleichsweise unerforschten jungen Teilbereich des Security-Marktes zu erreichen. Wir freuen uns sehr auf diese spannende Reise – und darauf, den Schutz der IoT-Umgebungen in EMEA zu verbessern.“

„IoT-Geräte bieten unzählige Vorzüge – sie sind aber auch ein echter Magnet für Cybersecurity-Attacken“, betont Robert Jung, Managing Director DACH und EE bei Westcon. „Der erste Schritt bei der Absicherung jedes Netzwerks ist es, sich lange bevor es zu einem Angriff kommt einen detaillierten Überblick über die Assets und die potenziellen Schwachstellen zu verschaffen. Doch das wird angesichts der rasant steigenden Zahl weltweit verteilter IoT-Anwendungen und Geräte immer schwieriger. Die Distributionsvereinbarung mit Claroty ermöglicht es uns, unseren Channelpartnern in der EMEA-Region eine durchgängige und ganzheitliche Security-Lösung für IoT-Umgebungen zu bieten – und öffnet für sie so die Tür zu einem attraktiven Wachstumsmarkt.“

Über Claroty
Claroty, die Industrial Cybersecurity Company, hilft ihren weltweiten Kunden, ihre OT-, IoT- und IIoT-Anlagen zu erkennen, zu schützen und zu verwalten. Die umfassende Plattform des Unternehmens lässt sich nahtlos in die bestehende Infrastruktur und Prozesse der Kunden einbinden und bietet eine breite Palette an industriellen Cybersicherheitskontrollen für Transparenz, Bedrohungserkennung, Risiko- und Schwachstellenmanagement sowie sicheren Fernzugriff – bei deutlich reduzierten Gesamtbetriebskosten. Claroty wird von führenden Industrieautomationsanbietern unterstützt und eingesetzt, verfügt über ein umfangreiches Partner-Ökosystem und ein preisgekröntes Forschungsteam. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in New York City und ist in Europa, im asiatisch-pazifischen Raum und in Lateinamerika vertreten.
Weitere Informationen unter www.claroty.com.

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus aller Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Isabel Navarra
Heidturmweg 70
33100 Paderborn
+49 52 51 / 14 56-176
isabel.navarra@westcon.com
http://westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Erlangen-Bubenreuth
0 91 31 / 812 81-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de

Agentur