Autohaus Beier erhält neue Website: 100-jährige Tradition, digital am Puls der Zeit

Umsetzung durch Digitalagentur formativ.net, Karlsruhe: Neuer Internetauftritt präsentiert traditionsreiches Unternehmen mit fortschrittlichen digitalen Serviceangeboten und außergewöhnlicher Zielgruppenansprache

Autohaus Beier erhält neue Website: 100-jährige Tradition, digital am Puls der Zeit

Neue Website Autohaus Beier mit innovativen Funktionen. Umsetzung formativ.net Internetagentur.

Karlsruhe/Frankfurt, 15. Juli 2025 – Das Autohaus Beier aus Karlsruhe setzt mit einem neuen Internetauftritt Maßstäbe in Sachen digitale Kundenansprache. Die von der Digitalagentur formativ.net entwickelte Website überzeugt durch modernes Design, integrierte Fahrzeugsuche, innovative Vermietungslösung und eine nutzerzentrierte Ansprache von Kunden und Website-Besuchern.

Basierend auf dem Content-Management-System Joomla entstand eine individuell programmierte Online-Plattform, die sowohl technologische Anforderungen als auch die strategische Zielgruppenansprache präzise erfüllt. Neben der nahtlosen Integration der Automanager-Fahrzeugdatenbank und einer eigens entwickelten Vermietungskomponente „Rent & Move“, punktet die neue Website mit responsivem Webdesign, leistungsstarker Videointegration und einer interaktiven Zeitreise durch über 100 Jahre Unternehmensgeschichte.

„Mit formativ.net haben wir einen Partner gefunden, der Digitalisierung wirklich versteht. Die technische Umsetzung unserer neuen Website war hochprofessionell und absolut verlässlich. Hervorzuheben ist auch die offene, sympathische Zusammenarbeit auf Augenhöhe – so macht Projektarbeit Spaß“, berichtet Cedric Ruppenthal, Geschäftsführer der Autohaus Werner Beier GmbH. „Unseren Kunden bieten wir nun einen modernen Internetauftritt mit tollen Funktionen und Services.“

„Das neue Online-Angebot des Autohauses Beier ist ein gutes Beispiel dafür, wie moderne Webentwicklung mit Joomla dem Mittelstand helfen kann“, ergänzt Sebastian Mohila, Gründer und Mitinhaber der Digitalagentur formativ.net. „Durch die enge, konstruktive Zusammenarbeit konnten wir für das Autohaus Beier eine smarte, maßgeschneiderte Plattform realisieren, die das traditionsreiche Unternehmen angemessen repräsentiert und Prozesse deutlich vereinfacht.“

Bei diesem Projekt greift formativ.net auf seine jahrzehntelange Erfahrung in der professionellen Webentwicklung mit Joomla zurück. Als spezialisierte Digitalagentur für mittelständische Unternehmen zählen individuelle Entwicklungen, maßgeschneiderte Komponenten sowie die nahtlose Anbindung externer Systeme zum Tagesgeschäft.

Der neue Internetauftritt des Autohauses Beier unterstreicht diese Expertise: von der technischen Realisierung über das integrierte Consent-Management bis hin zur Schulung der Mitarbeitenden für die eigenständige Contentpflege mit dem YOOtheme Page Builder.

Ein besonderes Highlight: die differenzierte Ansprache der Website-Besucher. Nutzer entscheiden selbst, ob sie auf der Seite mit einem lockeren „du“ oder dem klassischen „Sie“ angesprochen werden möchten. Eine funktional und inhaltlich komplett getrennte Umsetzung mit eigenem Inhaltskonzept und intelligentem Template-Wechsel liefert dann den jeweils passenden Content.

Auch beim Kampf um Talente geht der Autohändler im Online-Recruiting neue Wege: Statt statischer Stellenausschreibungen setzt das Autohaus auf authentische Videopräsentationen. In kurzen Videos stellen die Mitarbeitenden ihren neuen Kollegen die jeweilige Stelle aussagekräftig vor. Die Videos können vom Personalteam selbst verwaltet und aktualisiert werden. Eine Integration aktueller Google-Bewertungen sowie Social-Media-Anbindungen rundet den digitalen Gesamtauftritt ab.

Mit seinen neuen Internetangeboten positioniert sich das Autohaus Beier digital zukunftsweisend und zeigt vorbildlich, wie Tradition und Innovation in Einklang gebracht werden können. Die Agentur formativ.net bestätigt mit diesem Projekt einmal mehr ihre Position als eine der führenden Joomla-Agenturen in Deutschland und erfahrener Partner für eine erfolgreiche digitale Transformation im Mittelstand.

Weitere Informationen zum Projekt: https://www.formativ.net/internetagentur/web-development-apps/anwendungsbeispiele/entwicklung-joomla-website-ah-beier/

Website Autohaus Beier besuchen: https://www.autohaus-beier.de/

Über formativ.net, Agentur für Software und Webentwicklung, Partner für den Mittelstand

Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Büros in Karlsruhe und Frankfurt am Main stellt sie ihren Kunden aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung ein umfangreiches Leistungsportfolio für Internetprojekte und Digitalisierung zur Verfügung.

Seit 25 Jahren finden diese in formativ.net einen erfahrenen Partner für individuelle Webentwicklung, App-Programmierung, Webdesign und Hosting. Ein Schwerpunkt der Agentur liegt in der Entwicklung von anspruchsvollen Internetseiten, Webanwendungen und Apps.

Besondere Expertise besitzen die Webdesigner und Programmierer von formativ.net in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflege von Online-Projekten mit den Content Management Systemen Joomla und WordPress. Die Agentur ist in der Joomla-Community aktiv. Sie veranstaltet unter anderem die Treffen der Joomla User Group Karlsruhe, ist Mitgründer der Joomla User Group Frankfurt und unterstützt als Sponsor den jährlich stattfindenden JoomlaDay™ Deutschland, Österreich & Schweiz sowie die Joomla Academy.

Tag-It: Joomla, Webdesign, Webentwicklung, Webanwendungen, Programmierung, Internet, CMS, Digitalisierung, Agentur, Web Development, PHP-Programmierung, Datenbankprogrammierung, API, Karlsruhe, Frankfurt

Rechtlicher Hinweis: formativ.net is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu SEO und KI.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
https://www.formativ.net

Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.

Barrierefreiheitsstärktungsgesetzt (BFSG): Seit dem 28. Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für viele Online-Angebote zur Pflicht. formativ.net unterstützt als spezialisierte Joomla-Agentur.

Audit zur Barrierefreiheit von Joomla-Websites.

BFSG: Barrierefreiheit für Joomla prüfen und umsetzen

Karlsruhe/Frankfurt, 01.07.2025 – Seit dem 28. Juni 2025 ist das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Damit müssen zahlreiche Unternehmen ihre Websites und Apps barrierefrei gestalten. formativ.net bietet als spezialisierte Joomla-Agentur ein Audit zur Barrierefreiheit für Joomla-Websites an und unterstützt anschließend bei der Umsetzung der BFSG-Vorgaben.

Wer ist vom BFSG betroffen?

Unternehmen mit mehr als 10 Beschäftigten oder einem Jahresumsatz von über 2 Mio. EUR, die elektronische Dienstleistungen anbieten, etwa Online-Shops, Buchungssysteme, Kundenportale oder eCommerce, sind seit dem 28.06.2025 gesetzlich verpflichtet, die WCAG-Standards (Stufen A und AA) sowie die EN 301549 einzuhalten.

Bei Nichteinhaltung drohen Abmahnungen, Bußgelder bis 100.000 EUR sowie Marktüberwachungsmaßnahmen und Reputationsschäden.

Barrierefreiheit als Chance

Unabhängig davon, ob Websitebetreiber bereits unter die neuen Vorgaben des BFSG fallen oder nicht, ist ein barrierefreier oder möglichst barrierearmer Zugang zu Websites natürlich empfehlenswert und bietet viele Vorteile:

– Leichterer Zugang für 7,8 Mio. Menschen mit Einschränkungen
– Verbesserte Nutzererfahrung und höhere Conversion-Rates
– SEO Plus durch saubere Semantik, Alt Texte & responsives Design
– Imagegewinn und klare CSR Positionierung
– Rechtliche Absicherung gegen Abmahnungen und Sanktionen

Audit für Joomla-Websites

Als spezialisierte Joomla-Agentur unterstützt die formativ.net Internetagentur bei der Optimierung und Umsetzung von Websites für mehr Barrierefreiheit.

Audit und Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit

Im ersten Schritt erfolgt ein strukturiertes Audit zur Barrierefreiheit, um Schwachstellen und mögliche Maßnahmen klar zu benennen. Dies beinhaltet:

1. Automatisierte Prüfung nach WCAG 2.1 und EN 301549
2. Manuelle Tests für Templates, Erweiterungen und Tastaturnavigation
3. Detailberatung zu technischer Implementierung und Content-Optimierung
4. Individueller Fahrplan für die Umsetzung konkreter Maßnahmen
5. Persönliche Begleitung bei der Implementierung

Im abschließenden Beratungsgespräch werden mögliche Maßnahmen und deren Kosten besprochen sowie ein konkreter Fahrplan zur Umsetzung festgelegt.

Weitere Informationen:
https://www.formativ.net/internetagentur/webdesign/barrierefreiheit-joomla/

Für wen eignet sich das Audit?

Das Audit richtet sich in erster Linie an privatwirtschaftliche Unternehmen, Organisationen in öffentlicher Trägerschaft sowie Behörden und öffentlich-rechtliche Institutionen, die Websites und Digitalangebote mit Joomla bereitstellen.

„Natürlich können Sie unser Audit auch für eine Website in Anspruch nehmen, die ein anderes CMS nutzt. Auch hier erhalten Sie eine Übersicht über notwendige Maßnahmen für mehr Barrierefreiheit“, erklärt Sebastian Mohila von formativ.net. „Inwiefern wir auch die anschließende Umsetzung übernehmen können, besprechen wir dann im persönlichen Abschlussgespräch. Je nachdem – und das erleben wir derzeit wiederholt – ist mehr Barrierefreiheit auch ein willkommener Anlass für einen schon länger geplanten Relaunch der Online-Angebote. Sprechen Sie uns auch hierzu gerne an.“

https://www.formativ.net/kontakt/

Über formativ.net, Agentur für Software und Webentwicklung, Partner für den Mittelstand

Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Büros in Karlsruhe und Frankfurt am Main stellt sie ihren Kunden aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung ein umfangreiches Leistungsportfolio für Internetprojekte und Digitalisierung zur Verfügung.

Seit rund 25 Jahren finden diese in formativ.net einen erfahrenen Partner für individuelle Webentwicklung, App-Programmierung, Webdesign und Hosting. Ein Schwerpunkt der Agentur liegt in der Entwicklung von anspruchsvollen Internetseiten, Webanwendungen und Apps.

Besondere Expertise besitzen die Webdesigner und Programmierer von formativ.net in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflege von Online-Projekten mit den Content Management Systemen Joomla und WordPress. Die Agentur ist in der Joomla-Community aktiv. Sie veranstaltet unter anderem die Treffen der Joomla User Group Karlsruhe, ist Mitgründer der Joomla User Group Frankfurt und unterstützt als Sponsor den jährlich stattfindenden JoomlaDay™ Deutschland, Österreich & Schweiz.

Tag-It: Joomla, Barrierefreiheit, BFSG, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, Webdesign, Webentwicklung, Webanwendungen, Programmierung, Internet, CMS, Digitalisierung, Agentur, Karlsruhe, Frankfurt

Rechtlicher Hinweis: formativ.net is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu SEO und KI.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
https://www.formativ.net

Webdesign und Webentwicklung mit Joomla als Basis für Digitalprojekte

formativ.net, spezialisierte Joomla Agentur, stellt Möglichkeiten und Vorteile der Umsetzung von Digitalprojekten mit Joomla sowie Best Practices vor.

Webdesign und Webentwicklung mit Joomla als Basis für Digitalprojekte

Möglichkeiten und Vorteile der Umsetzung von Digitalprojekten mit Joomla sowie Best Practices

Karlsruhe/Frankfurt, 26. September 2024 – Seit rund 25 Jahren unterstützt die formativ.net Internetagentur Unternehmen und Institutionen bei der Umsetzung von Digitalprojekten unterschiedlicher Größe. Mit einem aktuellen Blogbeitrag auf ihrer Website zeigt die Agentur eindrucksvoll auf, warum Joomla eine bevorzugte Wahl für Webentwickler und Designer weltweit ist und welche Vorteile es gegenüber anderen Content-Management-Systemen bietet. Ferner demonstriert der Beitrag anhand konkreter Projekte, welche Möglichkeiten Joomla für Webdesign und Webentwicklung bietet.

Joomla: Flexibilität, Benutzerfreundlichkeit und starke Community

Der Fachbeitrag geht auf die wesentlichen Vorteile von Joomla ein, darunter die Benutzerfreundlichkeit, die flexible Erweiterbarkeit, die native Unterstützung für mehrsprachige Websites sowie die guten Voraussetzungen für Barrierefreiheit. „Joomla bietet die perfekte Balance zwischen einfacher Handhabung und leistungsstarken Funktionen“, erklärt Sebastian Mohila, Mitinhaber der Agentur. „Es ist ein äußerst vielseitiges CMS, das sich sowohl für einfache Firmenwebsites als auch für komplexe E-Commerce-Plattformen und maßgeschneiderte Webanwendungen eignet.“

Technische Exzellenz und maßgeschneiderte Lösungen

Der Beitrag hebt die technischen Stärken von Joomla hervor, einschließlich der einfachen Installation und Konfiguration sowie der Flexibilität bei der Anpassung von Templates und Erweiterungen.

Erfolgreiche Digitalprojekte mit Joomla

Mehrere Praxisbeispiele zeigen den Einsatz von Joomla in unterschiedlichen Branchen. Die Fallstudien verdeutlichen, wie das CMS dabei hilft, komplexe Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig eine hervorragende Benutzererfahrung zu gewährleisten.

„Unsere Kunden profitieren hierbei von unserer Expertise mit Joomla, indem wir individuelle Lösungen für das CMS entwickeln, die genau auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind“, ergänzt Sebastian Mohila.

Suchmaschinenoptimierung und Sicherheit im Fokus

Ein weiterer Schwerpunkt des Blogbeitrags liegt auf den integrierten SEO-Funktionen und dem Thema Sicherheit für Joomla. Durch die Nutzung dieser Features können Unternehmen ihre Sichtbarkeit im Internet verbessern und gleichzeitig ihre Websites und Webanwendungen vor Bedrohungen schützen.

formativ.net als Joomla-Agentur

formativ.net zählt zu den führenden Joomla-Agenturen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen unterstützt Unternehmen und Institutionen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die exakt auf deren Anforderungen abgestimmt sind. Dank langjähriger Erfahrung mit Joomla kann die Agentur individuelle Kundenwünsche optimal umsetzen und hochwertige Websites sowie Webanwendungen realisieren.

Fachbeitrag „Webentwicklung und Webdesign mit Joomla“ aufrufen:

https://www.formativ.net/blog/webdesign-und-webentwicklung-mit-joomla/

Über formativ.net, Agentur für Software und Webentwicklung, Partner für den Mittelstand

Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Büros in Karlsruhe und Frankfurt am Main stellt sie ihren Kunden aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung ein umfangreiches Leistungsportfolio für Internetprojekte und Digitalisierung zur Verfügung.

Seit rund 25 Jahren finden diese in formativ.net einen erfahrenen Partner für individuelle Webentwicklung, App-Programmierung, Webdesign und Hosting. Ein Schwerpunkt der Agentur liegt in der Entwicklung von anspruchsvollen Internetseiten, Webanwendungen und Apps.

Besondere Expertise besitzen die Webdesigner und Programmierer von formativ.net in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflege von Online-Projekten mit den Content Management Systemen Joomla und WordPress. Die Agentur ist in der Joomla-Community aktiv. Sie veranstaltet unter anderem die Treffen der Joomla User Group Karlsruhe, ist Mitgründer der Joomla User Group Frankfurt und unterstützt als Sponsor den jährlich stattfindenden JoomlaDay™ Deutschland, Österreich & Schweiz.

Tag-It: Joomla, Webdesign, Webentwicklung, Webanwendungen, Programmierung, Internet, CMS, Digitalisierung, Agentur, Web Development, PHP-Programmierung, Datenbankprogrammierung, API, Karlsruhe, Frankfurt

Rechtlicher Hinweis: formativ.net is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu SEO und KI.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
https://www.formativ.net

Webdesign und Webentwicklung mit Joomla – Informationen und Grundlagen

formativ.net, spezialisierte Agentur für Webentwicklung mit Joomla, zu den Vorteilen des Joomla CMS für die Erstellung von Websites und digitalen Anwendungen

Webdesign und Webentwicklung mit Joomla - Informationen und Grundlagen

formativ.net Internetagentur zu Vorteilen und Grundlagen des Joomla CMS

Karlsruhe/Frankfurt, 10. Mai 2024 – Joomla! bietet eine flexible Plattform, die sich ideal für Digitalprojekte und Websites von Unternehmen verschiedenster Größen eignet. Als eines der weltweit führenden Open-Source-CMS, bietet es umfangreiche Möglichkeiten für die Erstellung von Online-Projekten und verbindet diese mit hoher Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit sowie Optimierungsmöglichkeiten für Geschwindigkeit und SEO.

Durch diese Eigenschaften eignet sich Joomla besonders für:

Unternehmenswebsites: Es bietet robuste Lösungen für Unternehmenswebsites, die sowohl interne als auch externe Kommunikationsbedürfnisse unterstützen.

Bildungswebsites: Es ist ideal für die Erstellung von Bildungsplattformen, mit Unterstützung für Kursmanagement und E-Learning-Werkzeugen.

Websites und Softwareanwendungen mit individuellen interaktiven Funktionen generell: Aufgrund des Joomla-Frameworks sind wesentliche Funktionen für die Bereitstellung von Webanwendungen bereits vorhanden. Durch die offene System-Architektur lassen sich Erweiterungen und externe Applikationen relativ einfach erstellen und anbinden. Das spart Entwicklungszeit und Kosten.

Als Open-Source-Lösung bietet Joomla nicht nur eine kostengünstige Alternative zu anderen CMS. Es hat auch den Vorteil einer starken globalen Community, die kontinuierliche Updates und Sicherheitsverbesserungen gewährleistet.

formativ.net als Joomla-Agentur

Als eine der führenden Joomla-Agenturen im deutschsprachigen Raum unterstützt formativ.net Unternehmen und Institutionen bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, die speziell auf ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. „Mit unserer Expertise in Joomla können wir flexibel auf die Wünsche unserer Kunden eingehen und hochwertige Websites sowie Webanwendungen auf dessen Basis erstellen, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend sind“, erklärt Sebastian Mohila, Mitgründer und Geschäftsführer bei formativ.net.

Weitere Informationen

Einen ausführlicheren Einblick bietet ein Fachartikel auf der Website der formativ.net Internetagentur. Hier werden die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von Joomla umfangreicher vorgestellt. Gleichzeitig erklärt der Beitrag wichtige Grundlagen und Fachbegriffe:

https://www.formativ.net/blog/joomla-cms-grundlegende-informationen/

Über formativ.net, Agentur für Software und Webentwicklung

Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Büros in Karlsruhe und Frankfurt am Main und stellt sie ihren Kunden aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung ein umfangreiches Leistungsportfolio für Internetprojekte und Digitalisierung zur Verfügung.

Seit fast 25 Jahren finden diese in formativ.net einen erfahrenen Partner für individuelle Webentwicklung, App-Programmierung, Webdesign und Hosting. Ein Schwerpunkt der Agentur liegt in der Entwicklung von anspruchsvollen Internetseiten, Webanwendungen und Apps.

Besondere Expertise besitzen die Webdesigner und Programmierer von formativ.net in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflege von Online-Projekten mit den Content Management Systemen Joomla und WordPress. Die Agentur ist in der Joomla-Community aktiv. Sie veranstaltet unter anderem die Treffen der Joomla User Group Karlsruhe und unterstützte in den vergangenen Jahren als Sponsor den jährlich stattfindenden JoomlaDay™ Deutschland, Österreich & Schweiz. Die Inhaber der Agentur sind zudem Gründungsmitglieder der Joomla Group Frankfurt/Rhein-Main.

Tag-It: Joomla, Webdesign, Webentwicklung, Webanwendungen, Programmierung, Internet, CMS, Digitalisierung, Agentur, Web Development, PHP-Programmierung, Datenbankprogrammierung, API, Karlsruhe, Frankfurt

Rechtlicher Hinweis: formativ.net is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu SEO und KI.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
https://www.formativ.net

Entwicklung von Mobile-Apps: Apple streicht Unterstützung für PWAs

Apple kündigte an, mit dem Erscheinen von iOS 17.4 auf allen iPhones in der Europäischen Union den Support für Progressive Web Apps (PWAs) zu entfernen. Vielfach entsteht nun Handlungsbedarf.

Entwicklung von Mobile-Apps: Apple streicht Unterstützung für PWAs

Mobile Apps und Digitalisierung: keine Unterstützung mehr für PWAs auf iOS in Europa

Karlsruhe / Frankfurt, 1. März 2024 – Apple beendet mit dem Erscheinen von iOS 17.4 auf allen iPhones in der Europäischen Union den Support für Progressive Web Apps (PWAs). Sogenannte „Homescreen-Apps“ sind dann nur mehr einfache Weblinks, die sich in einem Tab im gerade ausgewählten Default-Browser öffnen. Damit gehen wichtige Funktionalitäten verloren, die zur starken Verbreitung von PWAs als effizienter Alternative zu nativ erstellten Mobile-Apps beigetragen haben.

„Für viele Unternehmen und Organisationen, die PWAs einsetzen, entsteht nun Handlungsbedarf“, erklärt Sebastian Mohila, Mitinhaber der formativ.net Internetagentur aus Karlsruhe. „In den vergangenen Jahren haben Progressive Web Apps (PWAs) die Art und Weise, wie wir digitale Dienste nutzen, revolutioniert. Sie bieten die Benutzerfreundlichkeit und das reibungslose Erlebnis nativer Apps, ohne dass die Nutzer sie aus einem App-Store herunterladen müssen. Gleichzeitig lässt sich der Aufwand für Entwicklung und Wartung deutlich verringern. Apples Ankündigung, die Unterstützung von PWAs auf iOS-Geräten in der EU einzustellen, stellt Entwickler und Unternehmen vor neuen Herausforderungen.“

Begründet wird der Schritt von Apple mit den Anforderungen des Digital Markets Act (DMA) der Europäischen Union, der vorschreibt, Betriebssysteme für alternative Browser-Engines zu öffnen.

„Wir erleben PWAs als eine zukunftsweisende Technologie mit vielen Vorteilen bei der Digitalisierung von Geschäftsprozessen und der Nutzung entsprechender Dienste auf mobilen Endgeräten. Ob dies nun das endgültige Aus für PWAs bedeutet oder wie es weitergeht, bleibt abzuwarten“, sagt Sebastian Mohila. „Fakt ist, dass für viele App-Betreiber nun Handlungsbedarf besteht. Das sehen wir auch im eigenen Kundenkreis.“

Ausführlicher beschreibt ein neuer Blog-Beitrag auf der Agentur-Website die Hintergründe und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf:

https://www.formativ.net/blog/aus-fuer-progressive-web-apps-auf-ios/

Über die formativ.net Internetagentur

Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegründet. Mit Büros in Karlsruhe und Frankfurt am Main und stellt sie ihren Kunden aus Privatwirtschaft und öffentlicher Verwaltung ein umfangreiches Leistungsportfolio für Internetprojekte und Digitalisierung zur Verfügung.

Seit mehr als 20 Jahren finden Kunden in formativ.net einen erfahrenen Partner für individuelle Webentwicklung, App-Programmierung, Webdesign und Hosting. Ein Schwerpunkt der Agentur liegt in der Entwicklung von anspruchsvollen Internetseiten, Web-Anwendungen und Apps. Besondere Expertise besitzen die Webdesigner und Programmierer von formativ.net zudem in der Umsetzung, Weiterentwicklung und Pflege von Online-Projekten mit den Content Management Systemen Joomla! und WordPress.

Leistungsübersicht formativ.net Internetagentur:
https://www.formativ.net/internetagentur/

Tag-It: App programmieren, PWA, DMA, iOS, Webanwendungen, Digitalisierung, Agentur, Webentwicklung, Web Development, PHP-Programmierung, Datenbankprogrammierung, Schnittstellen, API, Karlsruhe, Frankfurt

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu SEO und KI.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
https://www.formativ.net

Nützliche Tools und Helferlein für Webentwickler und Programmierer

Hilfe für die Arbeit an Websites, Apps, Plugins und Extensions: Die formativ.net Internetagentur stellt eine kleine Toolbox für die Webentwicklung bereit.

Nützliche Tools und Helferlein für Webentwickler und Programmierer

Jetzt online: Webentwickler.Tools. Nützliche kleine Helferlein für die Arbeit in der Webentwicklung

Karlsruhe / Frankfurt, 10. Oktober 2022 – Schnell mal ein paar sichere Passwörter generieren, das verwendete CMS einer Website herausfinden oder die Verfügbarkeit der Wunschdomain checken: Auf einer neuen Internetseite der Onlineagentur formativ.net finden Webdesigner, Webentwickler und Programmierer eine Sammlung kostenfrei nutzbarer Tools für ihren Arbeitsalltag.

Aktuell sind bereits folgende Dienste integriert: Check der eigenen IP-Adresse, eingesetztes CMS herausfinden, Informationen zu einem hinterlegten SSL-Zertifikat auslesen, DNS-Einträge zu einer beliebigen Domain anzeigen, Domainverfügbarkeit prüfen, ein Time Converter, der Unix-Timestamps und Datumsangaben umwandelt, ein Generator für Passwörter, mit dem sich auch mehrere sichere Passwörter in gewünschter Komplexität gleichzeitig erzeugen lassen, sowie ein einfacher JSON-Editor, basierend auf dem Open Source Projekt Ace.

Über diese allgemeinen Tools hinaus bietet die Webentwickler-Toolbox für Agenturen und Programmierer, die sich mit dem Joomla! CMS beschäftigen, eine wertvolle Hilfestellung, welche die Programmierungen von Joomla-Erweiterungen vereinfacht. Mit dem Extension-Builder lassen sich schnell und einfach die benötigten Dateien, Verzeichnisstrukturen und Informationen zur Entwicklung von Plugins, Modulen, Komponenten und Templates für Joomla erzeugen. Nach Eingabe der notwendigen Daten erstellt die Toolbox ein fertiges Boilerplate als Installationspaket. Den Extension-Builder stellte die Agentur erstmals auf dem diesjährigen JoomlaDay Deutschland, Österreich, Schweiz in Bad Hersfeld einem interessierten Fachpublikum vor.

Zu finden ist die praktische Web Development Toolbox unter der Internetadresse: https://webentwickler.tools/

Sie kann frei im Internet aufgerufen und ohne Registrierung genutzt werden.

Über die formativ.net Internetagentur

Die Digitalagentur formativ.net wurde im Jahr 2000 gegründet. Seit mehr als 20 Jahren erbringt die Onlineagentur umfangreiche Dienstleistungen rund um das Thema Internet und digitale Kommunikation. Die Webentwickler und Webdesigner haben sich unter anderem auf die Umsetzung von komplexen Internetprojekten mithilfe der CMS Joomla und WordPress spezialisiert. Regelmäßig ist die Agentur auch Gastgeber für die Treffen der lokalen Joomla User Group Karlsruhe.

Die Programmierer der Agentur haben inzwischen nicht nur hunderte von Webseiten erstellt. Sie setzen auch die unterschiedlichsten Individuallösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen um.

Beispiele sind Webanwendungen für die Verwaltung von Immobilien, für die Personaleinsatzplanung, für das Veranstaltungsmanagement, individuelle Shop- und E-Commerce-Lösungen, digitale Abrechnungssysteme und Controlling sowie zahlreiche Online-Tools, z.B. für die Berechnung von Baustoffen, die Verwaltung von Terminen oder digitales Formular-Management von Behörden. Auch die Integration bereits bestehender Systeme zur Datenverarbeitung wie z.B. DATEV, HubSpot, Active Campaign, Bexio und ImmobilienScout beziehungsweise deren Anbindung über geeignete Schnittstellen (APIs) sind eine häufig gestellte Anforderung.

Weitere Informationen zur Agentur für Webentwicklung:
https://www.formativ.net/internetagentur/webentwicklung-apps/

Tag-It: Webentwicklung, Web Development, Tools, CMS, Joomla, WordPress, Datenbankentwicklung, Webdesign, Apps, PHP-Programmierung, Webanwendungen, Schnittstellenprogrammierung, API, Digitalagentur, Internetagentur, Karlsruhe, Frankfurt

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net

Die formativ.net Internetagentur ist Sponsor beim JoomlaDay DACH und stellt neuen Extension Builder vor.

Die Digitalagentur unterstützt den diesjährigen JoomlaDay Deutschland, Österreich, Schweiz als Bronze-Sponsor. In einem Vortrag präsentiert sie dort auch den neuen Extension Builder.

Die formativ.net Internetagentur ist Sponsor beim JoomlaDay DACH und stellt neuen Extension Builder vor.

formativ.net ist Sponsor beim JoomlaDay DACH 2022 und stellt dort neuen Extension Builder vor.

Karlsruhe / Frankfurt, 15. September 2022 – Vom 23. bis 24. September 2022 trifft sich wieder die Joomla-Community im deutschsprachigen Raum zum jährlichen JoomlaDay(TM). Diesmal findet er im hessischen Bad Hersfeld statt. Die Internetagentur formativ.net unterstützt die Veranstaltung als Bronze-Sponsor. Sie ist auch mit einem Infostand sowie einem eigenen Vortrag vor Ort und stellt den neuen Extension Builder vor. Dieser kann die Entwicklung von Komponenten und Erweiterungen für Joomla! deutlich vereinfachen.

Komponentenentwicklung für Joomla

Joomla ist ein leistungsfähiges Content Management System, das weit mehr vermag, als die Basis für das Erstellen einfacher Websites zu sein. Dank seiner offenen Systemarchitektur und eines eigenen PHP-Frameworks kann es sehr gut um leistungsstarke Komponenten erweitert werden. So lassen sich vielfältige individuelle Webanwendungen realisieren.

Der erste Schritt bei der Entwicklung einer Joomla-Komponente, eines Moduls oder eines Plugins ist immer die Zusammenstellung aller notwendigen Dateien und der korrekten Ordner-Struktur. Bei diesem oftmals fehleranfälligen Schritt bietet der Extension Builder eine wertvolle Unterstützung.

Nach der Angabe verschiedener Information zur geplanten Joomla-Erweiterung erzeugt er ein fertiges Installations-Paket. Es beinhaltet bereits alle notwendigen Basis-Dateien, die zur individuellen Entwicklung der Erweiterung benötigt werden. Weiterführende Infos und umfangreiche Einstellungen helfen Joomla-Entwicklern bei der Umsetzung ihrer Extension.

Der Extension Builder für Joomla wird Teil der in Kürze erscheinenden formativ.net-Toolbox sein, die eine Reihe interessanter Werkzeuge für Web-Entwickler und Web-Worker bereitstellt.

Der JoomlaDay Deutschland, Österreich, Schweiz

Einmal jährlich trifft sich die Joomla-Community im deutschsprachigen Raum für zwei Tage zu einem intensiven fachlichen Austausch. Das Publikum ist bunt gemischt: vom Anwender über spezialisierte Agenturen bis hin zu spezialisierten Software- oder Hosting-Anbietern. Entsprechend vielfältig ist das Programm aus Vorträgen und Workshops. Die Orientierung im umfangreichen Programmkalender vereinfachen farbliche Wegweiser: Es gibt Veranstaltungen „Für alle“, für „Anwender“, „Fortgeschrittene“, „Design“, „Entwickler“, für „Diskussion und Austausch“ sowie „SEO“.

„Wir freuen uns schon sehr auf den JoomlaDay und den fachlichen Austausch in der Joomla-Community“, betont Sebastian Mohila von formativ.net. Tickets, Programm und weitere Infos gibt es auf der Homepage des JoomlaDay unter: https://dach.joomladay.org/ .

Über die formativ.net Internetagentur

Seit mehr als 20 Jahren erbringt die Onlineagentur formativ.net umfangreiche Dienstleistungen rund um das Thema Internet und digitale Kommunikation. Die Webentwickler und Webdesigner haben sich dabei unter anderem auf die Umsetzung von komplexen Internetprojekten mithilfe des Joomla-CMS spezialisiert. Regelmäßig ist die Agentur auch Gastgeber für die Treffen der lokalen Joomla User Group Karlsruhe.

Mit Joomla haben die Programmierer der Agentur inzwischen nicht nur hunderte von Webseiten erstellt. Sie setzen hiermit auch die unterschiedlichsten Individuallösungen für die Digitalisierung von Geschäftsprozessen um. Beispiele sind Webanwendungen für die Verwaltung von Immobilien, für die Personaleinsatzplanung, für das Veranstaltungsmanagement, individuelle Shop- und E-Commerce-Lösungen, digitale Abrechnungssysteme und Controlling sowie zahlreiche Online-Tools, z.B. für die Berechnung von Baustoffen, die Verwaltung von Terminen oder digitales Formular-Management von Behörden. Auch die Integration bereits bestehender Systeme zur Datenverarbeitung wie z.B. DATEV, HubSpot, Active Campaign, Bexio und ImmobilienScout beziehungsweise deren Anbindung über geeignete Schnittstellen (APIs) sind eine häufig gestellte Anforderung.

Weitere Informationen zur Webentwicklung mit Joomla: https://www.formativ.net/internetagentur/webdesign/webdesign-mit-joomla/

Tag-It: JoomlaDay, Joomla CMS, Komponenten Entwicklung, Joomla Extensions, Webentwicklung, Datenbankentwicklung, Webdesign, Apps, PHP-Programmierung, Webanwendungen, Schnittstellenprogrammierung, API, Digitalagentur, Internetagentur, Karlsruhe, Frankfurt

Rechtliche Hinweise:

formativ.net is not affiliated with or endorsed by the Joomla! Project or Open Source Matters. The Joomla! name and logo is used under a limited license granted by Open Source Matters, the trademark holder in the United States and other countries.

JoomlaDay (TM) events are officially recognized and licensed by, but not organized or operated by, Open Source Matters, Inc. (OSM) on behalf of The Joomla! Project (TM). Each JoomlaDay is managed independently by a local community. Use of the Joomla! (R) name, symbol, logo, JoomlaDay (TM), and JDay (TM) and related trademarks is licensed by Open Source Matters, Inc.

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net

Webentwicklung für Joomla

Die Digitalagentur formativ.net erstellt für ihre Kunden komplexe Internetseiten und Portale mit dem Joomla! CMS und programmiert individuelle Komponenten und Erweiterungen.

Webentwicklung für Joomla

Spezialisiert auf die Webentwicklung für Joomla: Digitalagentur formativ.net, Karlsruhe & Frankfurt

Karlsruhe / Frankfurt, 22. August 2022 – Gegründet im Jahr 2000, schöpft das Team der formativ.net Internetagentur aus mehr als zwei Jahrzehnten Agenturerfahrung. Viele hundert Internetprojekte wurden in dieser Zeit erfolgreich umgesetzt. Eine besondere Expertise besitzen die Webdesigner, Programmierer und Webentwickler in der Erstellung von Internetseiten und Portalen mit dem Joomla! CMS. Dabei erweitern sie regelmäßig auch dessen Funktionsumfang, um Geschäftsprozesse individuell abzubilden und zu digitalisieren.

„Joomla! ist weit mehr als nur ein einfaches Content Management System zur Homepage-Erstellung“, weiß Sebastian Mohila. Er ist als Mitinhaber und Geschäftsführer bei formativ.net unter anderem zuständig für den Bereich Webentwicklung. „Joomla! bringt zum Beispiel ein eigenes PHP-Framework mit. Hierdurch lässt es sich sehr gut um individuelle Funktionen erweitern. Das Spektrum reicht von kleinen, direkt auf der Website integrierten Formularen, Rechnern und Tools bis hin zu größeren Anwendungen, wie Buchungssystemen, internetgestützten Software-Lösungen für die Personalplanung oder die Auftragsverwaltung und Abrechnung, Intranet-Lösungen für Firmen, Onlineshops und anderen E-Commerce-Anwendungen.“

Was mit dem Open Source CMS Joomla! alles möglich ist, zeigt ein Blick auf die Projektliste der Agentur mit Hauptsitz in Karlsruhe und einem weiteren Büro in Frankfurt am Main. Hier finden sich beispielsweise individuelle E-Commerce-Lösungen für die Deutsche Bahn oder den Kanton Zürich, die Erstellung und Pflege mehrerer Homepages mit integrierter Kontoeröffnung für eine internationale Bankengruppe mit Hauptsitz in Frankfurt oder ein umfangreiches, leistungsstarkes System zur bundesweiten Personaleinsatzplanung inklusive Abrechnungs- und Controlling-Funktionen, das die Internetagentur für den deutschen Personaldienstleister eines großen Lebensmittelkonzerns erstellt und beständig weiterentwickelt.

Doch auch kleinere Lösungen sind gefragt und können den Mehrwert von Unternehmensauftritten im Internet erheblich steigern. „Als die Coronaimpfungen beim Hausarzt möglich wurden, haben wir für eine hessische Arztpraxis ein entsprechendes Anmeldeformular programmiert, das auf Basis der vorgegebenen Kriterien automatisiert die Priorisierung berechnet und damit die Terminvergabe erheblich vereinfacht“, berichtet Sebastian Mohila. Andere Beispiele sind individuelle Lösungen für das Veranstaltungsmanagement, Immobiliendatenbanken, das Dokumentenmanagement, ein Buchungstool für Konferenzräume, eine interaktive Arztsuche für die Webseiten eines Zahntechnikunternehmens oder die Entwicklung von Rechnern für einen Baustoffhersteller, mit denen sich online das für ein Bauprojekt benötigte Material ermitteln lässt.

Nicht immer erfolgt die Datenverarbeitung innerhalb der Webanwendung. „Bei vielen Projekten müssen wir auf externe Datenbestände zugreifen und diese im Internet verarbeiten oder erfassen. Wir beschäftigen uns daher auch intensiv mit der Schnittstellenprogrammierung, wie z.B. der Anbindung an betriebsinterne CRM-Systeme, vorhandene Datenbanken und Anwendungen im Unternehmen oder an DATEV“, erklärt Sebastian Mohila. Ebenfalls sei die Integration von Mobile Apps zunehmend ein Thema. Auch hier bietet die Agentur formativ.net Lösungen an oder kümmert sich gleich um die Entwicklung und Programmierung der benötigten App.

Weitere Informationen zur Webentwicklung mit Joomla! sowie Webentwicklung und Apps allgemein:
https://www.formativ.net/internetagentur/webentwicklung-apps/
https://www.formativ.net/internetagentur/webdesign/webdesign-mit-joomla/

Tag-It: Joomla! CMS, Komponenten Entwicklung, Joomla Extensions, Plugin, Webentwicklung, Datenbankentwicklung, Webdesign, Apps, PHP-Programmierung, Webanwendungen, Schnittstellenprogrammierung, API, Digitalagentur, Internetagentur, Karlsruhe, Frankfurt

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net

Netzblick 11.21: TTDSG, Log4Shell und Ransomware-Angriffe, PHP 8.1 und Bildbearbeitung mit GIMP

Netzblick 11.21: TTDSG, Log4Shell und Ransomware-Angriffe, PHP 8.1 und Bildbearbeitung mit GIMP

Netzblick 11.21: TTDSG, Log4Shell und Ransomware-Angriffe, PHP 8.1 und Bildbearbeitung mit GIMP

Karlsruhe, 17. Dezember 2021 – Netzblick 11.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetze (TTDSG), die aktuellen Bedrohungen durch Log4Shell sowie die erhöhte Gefahr von Ransomware-Angriffen zu Weihnachten, das neue PHP 8.1 sowie die kostenfreie Bildbearbeitungssoftware GIMP.

Am 1. Dezember 2021 ist das neue Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetzes (TTDSG) in Kraft getreten. Es fasst verschiedene nationale und europäische Vorgaben zum Datenschutz und zur Speicherung von Daten in einer nationalen Gesetzgebung zusammen. Für Unternehmen, Websitebetreiber und Agenturen besonders relevant sind einige Neuerungen beziehungsweise Klarstellungen. Zum Beispiel benötigen nach dem TTDSG Cookies und Tracking-Dienste in der Regel eine echte ausdrückliche Einwilligung.

Eine Meldung hält derzeit die IT-Welt in Atem und findet auch in den allgemeinen Medien große Verbreitung: Es wurde eine kritische Sicherheitslücke in der freien Java-Bibliothek Log4j (Logging for Java) gefunden. Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) spricht von einer extrem kritischen Bedrohungslage. Es ruft Warnstufe Rot für die bestehende Cybersicherheitswarnung aus und empfiehlt insbesondere Unternehmen und Organisationen, die in der Cyber-Sicherheitswarnung skizzierten Abwehrmaßnahmen umzusetzen. Weiteres Ungemach droht auch von anderer Seite. So gehen BSI und BKA von einer steigenden Zahl an Ransomeware-Angriffen in der Weihnachtszeit aus.

Ende November wurde die neue Version 8.1 der verbreiteten Skriptsprache PHP veröffentlicht. PHP (Hypertext Preprocessor) ist eine universelle Skriptsprache, die vor allem zur Entwicklung dynamischer und interaktiver Webseiten, Apps und Webanwendungen verwendet wird. PHP 8.1 ist eine umfassende Aktualisierung der beliebten Skriptsprache. Sie enthält viele neue Funktionen und verspricht eine bessere Performance.

In vielen Situation müssen Bilder bearbeitet werden. Unser Download-Tipp: Das kostenfreie Bildbearbeitungsprogramm GIMP kann eine interessante Alternative zu kostenpflichtigen Programmen sein. GIMP bietet eine pixelbasierte Bildbearbeitung und kann sowohl als einfaches Malprogramm als auch für weiterführende Aufgaben wie Fotoretusche, Bildkomposition und automatisierte Bildbearbeitungen verwendet werden.

Weiterführende Informationen zu den oben genannten und weiteren Themen:

Homepage

Über die Netzblick.News

Netzblick.News: Unser Blick in die Online-Welt. Wir sind viel im Netz unterwegs, aus privatem Interesse genauso wie beruflich als Internetunternehmer, Agenturbetreiber, Web Developer, Webdesigner und Programmierer. Dabei stößt man auf so manch interessante Neuigkeit, so manch wertvollen Hinweis oder nützlichen Tipp.

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing: In den Netzblick.News schreiben wir es einfach mal auf. Unverbindlich, ohne festen Redaktionsplan oder Veröffentlichungstermin.

Netzblick.News wird bereitgestellt von der Internetagentur formativ.net. Seit über 20 Jahren ist die Agentur für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik aktiv – als zuverlässiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation.

Das Leistungsspektrum der Digitalagentur umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, Webdesign, die Programmierung von Internetseiten und Mobile Apps, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Insbesondere hat sich das Team von formativ.net auf die Programmierung von Anwendungen, Erweiterungen und Websites für die CMS Joomla! und WordPress spezialisiert.

Weitere Informationen zur Agentur:
https://www.formativ.net/internetagentur

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net

Netzblick 9.21: Joomla! 4, WordPress Classic Editor, kostenfreie E-Books Onlinemarketing und mehr

Netzblick 9.21: Joomla! 4, WordPress Classic Editor, kostenfreie E-Books Onlinemarketing und mehr

Netzblick 9.21: Joomla! 4, WordPress Classic Editor, kostenfreie E-Books Onlinemarketing und mehr

Karlsruhe, 14. September 2021 – Netzblick 9.21: Der Netzblick schaut auf aktuelle Themen und Entwicklungen im Bereich Online-Business, Internet, Webentwicklung, IT und Onlinemarketing. In der aktuellen Ausgabe geht es um das neue Joomla! 4, den beliebten Classic Editor in WordPress, um Investitionspläne von Google in Deutschland sowie um e-Learning und kostenfreie E-Books im Onlinemarketing.

Joomla! 4 ist da: Im August 2021 erschien eine neue Hauptversion des weit verbreiteten CMS. Unter der Haube wurde vieles erneuert, aufgeräumt und beschleunigt. Das neue Backend verspricht einfacherer Bedienung. Auch ein neues Standard-Template wurde integriert. Zeitgleich wurde mit Joomla! 3.10 eine letzte Version des bisherigen CMS-Zweigs veröffentlicht, die die Migration auf Joomla! 4 erleichtern soll. Joomla! 3.10 versteht sich als „Brücke“ zwischen den beiden Hauptversionen Joomla! 3 und 4. Für eine Migration bleibt bis zum 17. August 2023 Zeit. So lange wollen die Joomla-Entwickler Sicherheitslücken auch für Joomla 3.10 stopfen.

Auch beim WordPress CMS gibt es Neuigkeiten, die viele Redakteure und Webdesigner interessieren dürften. Das Classic Editor-Plugin wird über die ursprünglich festgelegte Zeit hinaus auch im Jahr 2022 noch unterstützt. Gleichzeitig bricht WordPress Executive Director Josepha auf WordPress.org eine Lanze für den neuen Gutenberg Editor. Seit Einführung im Jahr 2018 habe sich viel getan. Die Entwicklung von Gutenberg und ergänzenden Erweiterungen sei weit vorangekommen und auf jeden Fall ein Anschauen Wert.

Einen Blick auf zukünftige Aktivitäten von Google in Deutschland wirft Philipp Justus, Vice President, Google Central Europe, im deutschsprachigen Google-Blog „The Keyword Deutschland“: Bis 2030 werde man insgesamt über 1 Milliarde Euro hierzulande investieren. Das Geld fließt unter anderem in neue Rechenzentren für Googles Cloud Dienste sowie in einen Plan zur Deckung des Strombedarfs durch regenerative Energie. Bis 2030 möchte der Internet-Konzern seine Technik rund um die Uhr CO2-neutral betreiben.

Eine spannende Sammlung kostenfreier E-Books zum Thema Onlinemarketing und SEO bietet das eBook Download Center des OMT. In Absprache mit Toolanbietern, Agenturen und selbstständigen Autoren sammelt der OMT hilfreiche digitale Veröffentlichungen und bietet sie zum Download an.

Weiterführende Informationen zu den oben genannten und weiteren Themen:

Homepage

Über die Netzblick.News

Netzblick.News: Unser Blick in die Online-Welt. Wir sind viel im Netz unterwegs, aus privatem Interesse genauso wie beruflich als Internetunternehmer, Agenturbetreiber, Web Developer, Webdesigner und Programmierer. Dabei stößt man auf so manch interessante Neuigkeit, so manch wertvollen Hinweis oder nützlichen Tipp.

Neues aus Online-Business, Tech, Webentwicklung, Webdesign, Programmierung & Onlinemarketing: In den Netzblick.News schreiben wir es einfach mal auf. Unverbindlich, ohne festen Redaktionsplan oder Veröffentlichungstermin.

Netzblick.News wird bereitgestellt von der Internetagentur formativ.net. Seit über 20 Jahren ist die Agentur für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik aktiv – als zuverlässiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation.

Das Leistungsspektrum der Digitalagentur umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, Webdesign, die Programmierung von Internetseiten und Mobile Apps, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Insbesondere hat sich das Team von formativ.net auf die Programmierung von Anwendungen, Erweiterungen und Websites für die CMS Joomla! und WordPress spezialisiert.

Weitere Informationen zur Agentur:
https://www.formativ.net/internetagentur

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net