Branchen-Systemhaus für Etikettierung

Schmuck, Uhren und Edelsteine im Fokus bei Ident-Spezialist eXtra4

Branchen-Systemhaus für Etikettierung

Alles zur Etikettierung von Schmuck, Uhren und Edelsteinen beim Branchen-Systemhaus „eXtra4“

Birkenfeld, 02.06.2025. Unter der Marke „eXtra4“ agiert die Ferdinand Eisele GmbH als Systemanbieter der Branche in Sachen Etikettierung. Etiketten für die Auszeichnung von Schmuck, Uhren und Edelsteinen fertigt das Unternehmen in Birkenfeld bei Pforzheim. Als Brand „eXtra4 Labelling Systems“ vertreibt der Hersteller seine Produkte international zusammen mit geeigneter Hardware – Etikettendrucker und Barcodescanner. Die Tochter und Softwareschmiede „eXtra4 Software + Service GmbH“ erstellt inhouse passende Programme für den Einsatz der eigenen Etiketten in Produkt-Kennzeichnung und Prozess-Organisation. Die Bandbreite der Softwareprodukte reicht vom einfachen Etikettendruck-Programm bis zur automatischen Etiketten-Generierung aus Fremdsystemen. Mit Support und Service betreut das Softwarehaus weltweit Tausende lizensierter Anwender. Etiketten-Herstellung, Software-Entwicklung und Hardware-Vertrieb aus einer Hand verhelfen „eXtra4“ zu einer weltweit einzigartigen Position mit Etikettier-Systemen für Handel und Industrie der Branche.

Die eXtra4 Software + Service GmbH ist eine 100%ige Tochter des Etikettenherstellers und Identtechnik-Spezialisten Ferdinand Eisele GmbH. Tätigkeitsfeld ist die Entwicklung von Software zur Kennzeichnung von Produkten und Organisation von Prozessen über Etikettendruck-Systeme.
Zum Portfolio zählt Standard-Software, sowohl für die Schmuck- und Uhren-Branche, als auch für die Edelstein-Branche, maßgeschneidert für bestimmte Identifikations-Lösungen.
Gegründet 2016, hat das Unternehmen, wie die Muttergesellschaft, den Sitz in Birkenfeld bei Pforzheim. Es betreut weltweit mehrere tausend Lizenznehmer von Programmen der Marke eXtra4 Labelling Systems. Dazu zählen auch Softwareanbieter, die eXtra-Programme als OEM-Komponente in eigene Produkte integrieren.
Support zählt als Dienstleistung zum Portfolio der eXtra4 Software + Service GmbH. Persönlicher Kontakt und Austausch mit Usern ist zentrales Element der Anwenderbetreuung. Die eXtra4-Hotline unterstützt weltweit via Internet-Telefonie und remote mit entsprechenden Support-Tools. Ein professionelles Ticketing-System hält Leistung und Kosten transparent.

eXtra4 Software + Service GmbH is a 100% subsidiary of the label manufacturer and identification technology specialist Ferdinand Eisele GmbH. Its field of activity is the development of software for marking products and organizing processes using label printing systems.
The portfolio includes standard software for both the jewellery and watch industry as well as the lapidary business tailor-made for specific identification solutions.
Founded in 2016, the enterprise, like its parent company, is located in Birkenfeld near Pforzheim. It attends to several thousand licensees of applications of the brand eXtra4 Labelling Systems worldwide. This also includes software providers who integrate eXtra software into their own products as OEM components.
Support belongs as a service to the portfolio of eXtra4 Software + Service GmbH. Personal contact and exchange with users is a central element of user assistance. The eXtra4 hotline supports worldwide via Internet telephony and remotely with corresponding support tools. A professional ticketing system keeps services and costs transparent.

Kontakt
eXtra4 Software + Service GmbH
Susanne Schickel
Carl-Benz-Str. 17
75217 Birkenfeld
07231/94790
07231/949990
http://www.extra4software.de

Freshworks kündigt neuen intuitiven KI-Agenten an

Freddy AI Agent von Freshworks verbessert die Customer und Employee Experience

BERLIN – 28. Oktober 2024 – Freshworks Inc. (https://www.freshworks.com/?utm_source=usa&utm_medium=pressrelease&utm_campaign=pr2024oct) (NASDAQ: FRSH), ein Anbieter von menschenorientierter KI-Service-Software, kündigte heute Freddy AI Agent (https://www.freshworks.com/theworks/company-news/freddy-ai-agent-cx-ex/?utm_source=usa&utm_medium=pressrelease&utm_campaign=pr2024oct) an: Eine neue Generation von Service-Agenten, die einfach zu implementieren und zu bedienen sind. Freddy AI Agent kann innerhalb von Minuten implementiert werden und hat Anwendern im Kundensupport und in der IT geholfen, durchschnittlich 45 % bzw. 40 % der Serviceanfragen autonom zulösen.

Laut Gartner® werden bis 2028 (https://www.gartner.com/en/articles/intelligent-agent-in-ai)33 % aller unternehmerischen Softwareanwendungen mit Agenten-basierter KI ausgestattet sein, wodurch 15 % der täglichen Arbeitsentscheidungen autonom getroffen werden können. An der Spitze stehen ManagerInnen im Customer Service und IT-Support. Laut dem Freshworks Global AI Workplace Report (https://www.freshworks.com/resources/reports/workplace-tech/) sind sie der Meinung, dass KI jetzt einen deutlicheren Mehrwert bietet als je zuvor.

„In den letzten sechs Jahren haben wir eine steigende Nachfrage nach unseren unkomplizierten, KI-gestützten Servicelösungen verzeichnet, die das Leben von Customer- und IT-Service-ManagerInnen einfacher und effizienter machen“, sagte Dennis Woodside, CEO und Präsident von Freshworks. „Freddy AI Agent ist entscheidend für Unternehmen, die ihren Customer und Employee Service in kürzester Zeit verbessern wollen. Bei vielen anderen Softwareprogrammen sind mehrere Wochen und Implementierungsgebühren erforderlich, um einen KI-Agent bereitzustellen. Wir haben Freddy jedoch so konzipiert, dass der Einsatz in wenigen Minuten und ohne Programmierkenntnisse oder Beratung möglich ist.

Mittelständische Unternehmen wie Bchex, Porsche eBike, Hobbycraft und Live Oak Bank nutzen bereits das transformative Potenzial von Freddy AI Agent, das in Freshdesk und Freshservice von Freshworks integriert ist. Die erheblichen Produktivitäts- und Effizienzsteigerungen (https://ir.freshworks.com/news-releases/news-release-details/freshworks-report-reveals-ai-delivering-strong-productivity/?utm_source=usa&utm_medium=pressrelease&utm_campaign=pr2024oct) ermöglichen es, anspruchsvollere Aufgaben zu bewältigen. Das zeigt, wie sich KI branchenübergreifend von einem experimentellen Werkzeug zu einem Treiber für Geschäftsergebnisse entwickelt. Die folgenden Funktionen von Freddy AI Agent für CX und EX machen dies möglich:

-Kurze Time-to-Value: Unternehmen können Freddy AI Agent innerhalb kürzester Zeit einsetzen, ohne Modelle programmieren oder trainieren zu müssen. Freddy lernt stattdessen von vorhandenen Dokumenten, Websites sowie andere Lernmaterialien und durchforstet diese selbstständig.
-Autonom und immer aktiv: Freddy AI Agent ist völlig autonom und unterstützt Personen rund um die Uhr auf mehreren Kanälen mit hilfreichem, menschenähnlichem Konversations-Support.
-Hochpersonalisierter Service: Freddy AI Agent personalisiert und kontextualisiert Konversationen in mehreren Sprachen auf mehreren Kanälen.

Freddy AI Agent vereinfacht und personalisiert die Customer Experience
Customer-Support-Teams können mit Freddy AI Agent außergewöhnliche Erlebnisse bieten, indem sie rund um die Uhr auf Anfragen von KundInnen reagieren und lösen. Dazu gehören beispielsweise Auftragsaktualisierungen, Retourenrichtlinien und grundlegende Fehlerbehebungen. Dies führt zu einer verbesserten Customer Experience, einer höheren Zufriedenheit der KundInnen und kürzeren Reaktionszeiten. Mit der Automatisierung von Routineaufgaben steigt die Produktivität der Mitarbeitende, was wiederum auch ihre Zufriedenheit erhöht.

Bchex, ein in den USA ansässiges Unternehmen für Background-Checks, konnte Freddy AI Agent nahtlos mit Freshdesk verknüpfen. „Das Beste daran ist, wie schnell es eingesetzt werden kann. Wenn die FAQ und die Daten parat sind, reicht ein Upload auf die Plattform und in 20 Minuten steht ein neuer Bot bereit“, so Amanda Pope, Customer Success Product Manager bei Bchex. „Unser KI-Bot entlastet unser Customer-Support-Team. Das Team kann jetzt seine Zeit und Ressourcen für die Bearbeitung schwierigerer Probleme einsetzen, um unseren KundInnen die Betreuung zu bieten, die sie verdienen.“

Freddy AI Agent ermöglichet eine produktivere und angenehmere Employee Experience
IT-Teams können mit Freddy AI Agent nahezu in Echtzeit personalisierten Support bieten, der den individuellen Bedürfnissen der Mitarbeitenden gerecht wird. Dadurch haben die Mitarbeitenden der IT-, HR- und anderen internen Serviceteams mehr Zeit für anspruchsvollere Aufgaben. Freddy AI Agent ist rund um die Uhr über Tools wie Microsoft Teams, Slack und andere interne Kollaborationskanäle verfügbar, um Mitarbeitende bei Bedarf zu unterstützen. Jetzt können Mitarbeitende diese Probleme mit dem Anwendungszugriff, dem Austausch von Hardware, medizinischen Leistungen und Urlaubsregelungen präzise und nahtlos lösen, ohne Tickets zu erstellen oder lange Wartezeiten in Kauf nehmen zu müssen. Dies führt zu effizienteren IT-Abläufen, produktiveren Teams und einer besseren Employee Experience.

„Die KI-Fähigkeiten von Freshservice sind das Rückgrat unseres IT-Betriebs“, so Alexander Wünsch, Chief Financial Officer bei Porsche eBike Performance. „Funktionen wie der Konversations-Support und dem Generator für Lösungsartikel ermöglichen es uns, intelligenten und user-orientierten IT-Support zu bieten. Freshservice ist einfach und leicht verständlich, selbst für Personen ohne tiefgreifende technische Kenntnisse oder umfassende IT-Schulung.“

„Wir sehen die vielversprechenden Wege, mit denen KI-Agenten die Employee Experience verbessern können. Der Einsatz dieser KI-gestützten Tools kann die IT-Teams von Routinearbeiten entlasten und gleichzeitig die Bindung zu den internen Mitarbeitenden aufrechterhalten, wodurch Mitarbeitende sich auf sinnvolle Arbeit konzentrieren können, Burnout reduziert wird und die Zusammenarbeit gefördert werden kann“, so Snow Tempest, Research Manager bei IDC. Das ist für Teams eine großartige Möglichkeit, KI als Werkzeug zu nutzen, um sie sowohl in der IT als auch in anderen Bereichen zu unterstützen.

„Wir fangen gerade erst an, die positiven Auswirkungen von Agenten-basierter KI auf den Arbeitsplatz zu sehen“, sagte Murali Swaminathan, Chief Technology Officer von Freshworks. Spezialisierte Agenten können von einer beratenden Rolle bis hin zur aktiven Problemlösung immer mehr der täglich eingehenden Anfragen effizient bearbeiten und so den Mitarbeitenden helfen, ihre Aufgaben effektiver zu erledigen. Copiloten unterstützen Mitarbeitende zusätzlich, indem sie Aufgaben und Arbeitsabläufe im Unternehmen weiter automatisieren. Freshworks erforscht und nutzt die Vorteile beider Seiten, um die Zusammenarbeit von Menschen und KI zu optimieren.

Freddy AI Agent ist plattformunabhängig und bedient sich der neuesten Entwicklungen im Bereich generativer LLMs. Diese Lösung schließt sich an die im Juni 2023 erfolgte Markteinführung generativer KI (https://www.freshworks.com/freshworks-unveils-new-generative-ai-enhancements-across-product-lines-to-power-greater-business-efficiency/) von Freddy Self Service (jetzt Freddy AI Agent), Freddy Copilot (jetzt Freddy AI Copilot) und Freddy Insights (jetzt Freddy AI Insights) an.

Weitere Informationen über den KI-Agenten von Freshworks und die Anmeldung zum Beta-Test gibt es auf der Website (https://www.freshworks.com/product-launches/) von Freshworks, oder mit der Registrierung zum virtuellen KI-Gipfel am 12. November.

Freshworks Inc. (NASDAQ: FRSH) bietet menschenorientierte KI-Service-Software, mit der Unternehmen außergewöhnliche Customer und Employee Experiences bieten können. Mehr als 68.000 Unternehmen, darunter American Express, Bridgestone, Databricks, Fila, Nucor und Sony, entscheiden sich für die unkomplizierten Lösungen von Freshworks, um ihre Effizienz und Treue zu steigern. Aktuelle Neuigkeiten zu Freshworks finden Sie auf www.freshworks.com oder Facebook, LinkedIn und X. Folgen Sie uns!

© 2024 Freshworks Inc. Alle Rechte vorbehalten. Freshworks, Freshservice und Freddy AI sowie das jeweils zugehörige Logo sind Warenzeichen von Freshworks Inc. Alle sonstigen Unternehmens-, Marken- und Produktnamen können Warenzeichen oder eingetragene Warenzeichen ihrer entsprechenden Unternehmen sein. Nichts in dieser Pressemitteilung sollte gegenteilig oder als Billigung, Befürwortung oder Sponsoring von Freshworks Inc. oder irgendeines Aspekts dieser Pressemitteilung durch Dritte ausgelegt werden.

Kontakt
Freshworks Inc.
Martin Stummer
Hermann-Weinhauser-Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 34
https://www.freshworks.com/de/

Die Rolle der IT-Abteilung in Ihrem Unternehmen

Die Rolle der IT-Abteilung in Ihrem Unternehmen

Stellen Sie sich Ihre IT-Abteilung wie den Dirigenten eines Orchesters vor. Ohne einen guten Dirigenten kann das Beste aus den Musikern nicht zur Geltung kommen. So sorgt auch die IT-Abteilung dafür, dass alle technischen Instrumente harmonisch zusammenarbeiten und Ihre geschäftlichen Ziele unterstützt werden. Hier sind einige Schlüsselrollen, die Ihre IT-Abteilung übernimmt:

1. Technische Unterstützung und Wartung: Ihre IT-Abteilung sorgt dafür, dass die technische Infrastruktur reibungslos funktioniert. Dies umfasst die Wartung von Hardware, Software und Netzwerken. Es ist wie der unermüdliche Mechaniker, der dafür sorgt, dass Ihr Auto immer fahrbereit ist – auch wenn es manchmal wie ein scheues Pferd wirkt.

2. Sicherheitsmanagement: Die IT-Abteilung schützt Ihre Daten vor Bedrohungen und sorgt dafür, dass Sicherheitsprotokolle eingehalten werden. Mit dem ständigen Risiko von Cyberangriffen ist Ihre IT-Abteilung wie ein digitaler Bodyguard, der ständig auf der Hut ist, um Ihre Daten zu schützen.

3. Support für Mitarbeiter: Wenn Ihre Kollegen technische Probleme haben, ist die IT-Abteilung zur Stelle, um Hilfe zu leisten. Hier zeigt sich Ihre IT-Abteilung als der geduldige Lehrer, der immer bereit ist, ein Ohr für IT-Fragen zu haben – und sei es, wenn jemand wieder vergisst, wie man eine Datei speichert.

4. Innovation und Strategie: Ihre IT-Abteilung ist nicht nur für den täglichen Betrieb verantwortlich, sondern auch für die Planung und Implementierung neuer Technologien, die das Unternehmen voranbringen. Hier wird Ihre IT-Abteilung zum visionären Architekten, der die Baupläne für die technologische Zukunft Ihres Unternehmens erstellt.

Warum ist eine starke IT-Abteilung so wichtig?

In einer Welt, in der Technologie in atemberaubendem Tempo voranschreitet, ist eine leistungsfähige IT-Abteilung entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Hier sind einige Gründe, warum Sie Ihre IT-Abteilung ernst nehmen sollten:

1. Effizienzsteigerung: Eine gut funktionierende IT-Abteilung sorgt dafür, dass Geschäftsprozesse optimiert werden und die Produktivität gesteigert wird. Sie verwandeln Chaos in Ordnung und sorgen dafür, dass alles wie geschmiert läuft. Es ist wie der Unterschied zwischen einem gut geölten Motor und einem, der quälend langsam läuft.

2. Kostenkontrolle: Eine effektive IT-Abteilung hilft, Kosten durch unnötige Ausgaben und ineffiziente Prozesse zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig, um das Budget im Griff zu behalten und unnötige Ausgaben zu minimieren. Es ist wie beim Einkauf in einem Discounter – man bekommt Qualität zum besten Preis.

3. Wettbewerbsfähigkeit: Mit der richtigen IT-Strategie können Sie technologischen Fortschritt nutzen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ihre IT-Abteilung ist wie der leistungsstarke Motor in einem Rennwagen – sie sorgt dafür, dass Sie stets auf der Überholspur bleiben.

4. Risikomanagement: Ihre IT-Abteilung spielt eine Schlüsselrolle beim Management von Risiken, insbesondere im Bereich der Datensicherheit. Hier schützt die IT-Abteilung Ihre wertvollen Daten wie ein Sicherheitszaun, der Sie vor möglichen Bedrohungen schützt.

Wie kann die TTG GmbH Ihre IT-Abteilung unterstützen?

Die TTG GmbH bietet umfassende Dienstleistungen, die darauf abzielen, Ihre IT-Abteilung zu stärken und Ihre technologische Infrastruktur auf das nächste Level zu heben. Hier sind einige der Hauptvorteile, die Sie von den IT-Dienstleistungen der TTG GmbH erwarten können:

1. Maßgeschneiderte IT-Lösungen: Die TTG GmbH bietet individuelle Lösungen, die speziell auf die Bedürfnisse Ihrer IT-Abteilung abgestimmt sind. Es ist wie ein maßgeschneiderter Anzug – perfekt angepasst an Ihre spezifischen Anforderungen.

2. Proaktive Wartung und Support: Mit einem engagierten Team von Experten sorgt die TTG GmbH für proaktive Wartung und schnellen Support. Das bedeutet weniger Ausfallzeiten und eine schnelle Behebung von Problemen. Es ist wie ein persönlicher Assistent für Ihre IT – immer bereit, einzugreifen, bevor es zu einem größeren Problem wird.

3. Sicherheitslösungen: Die TTG GmbH implementiert fortschrittliche Sicherheitslösungen, um Ihre Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie vor Bedrohungen gewappnet sind. Hier wird Ihre IT-Abteilung zu einer uneinnehmbaren Festung, die Ihre Daten schützt.

4. Beratung und Strategieentwicklung: Die TTG GmbH bietet fachkundige Beratung und hilft Ihnen bei der Entwicklung von IT-Strategien, die mit den Zielen Ihres Unternehmens in Einklang stehen. Es ist wie ein Navigator, der Ihnen den besten Kurs durch die Welt der Technologie zeigt.

Fazit

Eine leistungsfähige und gut organisierte IT-Abteilung ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg und die Effizienz eines Unternehmens. Mit der Unterstützung der TTG GmbH können Sie sicherstellen, dass Ihre IT-Abteilung auf dem neuesten Stand ist und alle Herausforderungen meistert.
Für weitere Informationen und eine maßgeschneiderte Beratung vereinbaren Sie bei uns einen Termin. Lassen Sie sich von den Experten unterstützen und erleben Sie, wie eine starke IT-Abteilung Ihrem Unternehmen hilft, sich auf die Überholspur der digitalen Welt zu begeben. Schließlich ist es nicht nur wichtig, dass Ihre Technologie funktioniert, sondern auch, wie gut sie Ihre geschäftlichen Ziele unterstützt und Ihnen hilft, in der schnelllebigen Welt von heute erfolgreich zu sein.

TTG Daten & Bürosysteme GmbH unterstützt Kunden aus den gewerblichen und öffentlichen Sektoren in Nordthüringen und Südniedersachsen, um deren IT-Betrieb Sicherheit und Stabilität zu verleihen, indem wir eine durchdachte Planung durchführen und proaktive IT-Dienstleistungen anbieten.

Kontakt
TTG Daten & Bürosysteme GmbH
Martin Trappe
Neue Str. 13
37351 Dingelstädt
036075/5262-0
https://www.ttg-gmbh.de/

Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award

Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award

Kodak Alaris wurde bei den 2024 Excellence in Customer Service Awards der Business Intelligence Group als Gewinner ausgezeichnet.

Kunden und Partner auf der ganzen Welt verlassen sich auf Kodak Alaris wegen seiner weitreichenden technischen Expertise und seiner Fähigkeit, erfolgreiche Projekte zu liefern, die die Time-to-Value minimieren und den ROI maximieren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden nachweislich einen umfassenden Service und außergewöhnlichen Support, was durch einen Net Promoter Score von 84,1 % weltweit im April 2024, eine Kundenzufriedenheit von 94 % und eine Verlängerungsrate von 85,6 % belegt wird.

„In der heutigen dynamischen Geschäftswelt mussten sich Kundenservice-Teams und Lieferanten erheblich anpassen“, sagte Maria Jimenez, Chief Nominations Officer bei der Business Intelligence Group. „Wir freuen uns sehr, Kodak Alaris für seine vorbildliche Führung und seinen effektiven Beitrag zur Verbesserung des täglichen Lebens auszuzeichnen.“

Harlyn Hanson, Vice President of Global Services bei Kodak Alaris, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Team diese Anerkennung für seinen hervorragenden Kundenservice erhalten hat. Kodak Alaris ist einer der wenigen Anbieter von herstellerübergreifenden Lösungen in der Dokumentenerfassungsbranche, und unser Team von fachkundigen Außendiensttechnikern wartet alle wichtigen Scanner-, Mikrofilm- und Speichergeräte. Wir sind nicht nur in der Lage, Unternehmen schnell und präzise zu betreuen, sondern sorgen mit einer konstant hohen Erstbehebungsrate von 92,5 % und regelmäßigen proaktiven, präventiven Wartungsbesuchen dafür, dass unsere Kunden eine höhere Betriebszeit erreichen und ihren Betrieb mit minimalen Unterbrechungen fortführen können.“

Mit den Excellence in Customer Service Awards werden diejenigen gewürdigt, die durch die Unterstützung ihrer Kunden erfolgreich sind, und diejenigen, die die Werkzeuge entwickeln, um anderen zum Erfolg zu verhelfen. Die Auszeichnungen wurden an Berater, Outsourcing-Partner und Technologieanbieter für herausragende Leistungen in den letzten 12 Monaten vergeben.

Weitere Informationen unter www.alarisworld.de

Über den Geschäftsbereich Alaris von Kodak Alaris
Kodak Alaris ist ein führender Anbieter von Informationserfassungslösungen, die Unternehmensprozesse vereinfachen. Wir unterstützen Unternehmen, Informationen sinnvoll mit intelligenten, vernetzten Lösungen zu nutzen, basierend auf innovativer Bildwissenschaft, die seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz darstellt. Unsere ausgezeichneten Scanner, Software und Services sind weltweit über unsere Channelpartner verfügbar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte AlarisWorld.com und folgen uns unter @AlarisDACH.

©2022 Kodak Alaris Inc. TM/MC/MR: Alaris
Alle Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Marke Kodak und das Logo von Kodak werden unter Lizenz von der Eastman Kodak Company verwendet.

Firmenkontakt
Kodak Alaris Germany GmbH
Sigi Riedelbauch
Augsburger Straße 712
70327 Stuttgart
07 11/25 28 19 41
http://www.AlarisWorld.com

Pressekontakt
public touch GmbH
Sigi Riedelbauch
Marktplatz 18
91207 Lauf
09123/97 47 13
www.publictouch.de

IT im Mittelstand – entscheidend: höchste Sicherheitsstandards und hervorragender persönlicher Support

Auch „Rettet den Regenwald e.V.“ setzt auf IT-Services von Intares

Hamburg, 05. Februar 2024. Die Organisation “ Rettet den Regenwald e.V. (https://www.regenwald.org/)“ ist weltweit aktiv. Sie betreibt eine siebensprachige Website und versendet alle 14 Tage ihren Newsletter an rund 300.000 Empfänger. Wie viele mittelständische Unternehmen setzen auch die Verantwortlichen von Regenwald.org für den reibungslosen und sicheren Betrieb ihrer Server auf den Ecommerce Hosting Dienstleister Intares (https://www.intares.de/).

Der Name ist Programm: „Rettet den Regenwald“ arbeitet mit unzähligen Partnern weltweit zusammen, die sich um die Erhaltung unserer natürlichen Ressourcen vor allem in den äquatornahen Zonen kümmern. Dort, wo die Regenwälder als grüne Lunge der Erde maßgeblich dafür sorgen, dass unser globales Ökosystem im Gleichgewicht bleibt. Sofern es der Menschheit gelingt, sie funktionsfähig zu erhalten. Und genau das ist bekanntlich an vielen Stellen gefährdet – durch Rodungen und sonstige zerstörerischen Eingriffe in diesen empfindlichen Lebensraum.

Die Arbeit von „Rettet den Regenwald“ lebt von den Unterstützern der Organisation und von einer gut funktionierenden Kommunikation. Bettina Behrend, Erste Vorsitzende: „Wir erreichen die Menschen, die uns unterstützen, über unsere Website in sieben Sprachen und über unser Newsletter, die wir alle zwei Wochen an rund 300.000 Empfänger schicken. Das Hosting unserer Website und unserer Mail-Server liegt seit etwa 15 Jahren bei Intares, und wir fahren mit diesem Provider sehr gut.“

Reibungslose Zusammenarbeit

Entscheidend sei für die Organisation die hohe Sicherheit und der persönliche Support bei Intares. Schließlich legt man sich immer mal wieder mit Regierungen und international agierenden Konzernen an. „Da muss die Sicherheit der Daten und der IT-Infrastruktur über jeden Zweifel erhaben sein.“ Auch der Support bei Intares suche seinesgleichen. „Wann immer wir anrufen, man kennt uns und unsere Anwendungen genau und kümmert sich innerhalb kürzester Zeit um unser Anliegen. Unsere Zusammenarbeit funktioniert einfach hervorragend und absolut reibungslos.“

Intares-Geschäftsführer Bernhard Biedermann: „Ein Hosting-Partner wie Intares ist mit den spezifischen Herausforderungen im Mittelstand vertraut. Bei uns ist der Kunde nicht einer von Millionen anonymen Anwendern. Im Gegenteil: Unsere Mitarbeiter im Support haben so viel Vorwissen über den einzelnen Kunden, dass wir in der Regel bei Problemen binnen weniger Minuten wissen, was zu tun ist.“

Viele Managed IT-Services Anbieter betreiben ihre Infrastruktur in Deutschland, schneiden ihre Services exakt auf den konkreten Bedarf ihrer Kunden zu und bieten hoch kompetenten 24/7-Support. Der Intares-Chef ist überzeugt: „Mit einem im Land ansässigen Managed Services Partner sind mittelständische Anwender meist besser bedient als mit den Cloud-Angeboten der globalen Akteure.“

Mehr Informationen: www.intares.de (https://www.intares.de/)

Über Intares:
Intares ist seit mehr als 23 Jahren spezialisiert auf Managed Services für den Mittelstand. Das Unternehmen managed IT-Projekte fast jeder Größe und Komplexität und entwickelt Software-Anwendungen für mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Neben Ecommerce-Plattformen und Web-Services hostet Intares auch sensible IT-Anwendungen von BAFIN-zertifizierten Finanzdienstleistern. Außerdem bietet das Unternehmen höchst performante Managed Cloud Services in praktisch allen Ausprägungen.
Die hochsicheren Rechenzentren von Intares sind ausnahmslos in Deutschland angesiedelt. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem der IT-Dienstleister und NSUITE-Anbieter Dr. Ing. Wandrei, Keimling Naturkost und der Airline Personaldienstleister interpersonal. Sitz von Intares ist Hamburg, Geschäftsführer ist Dr. Bernhard Biedermann.

Firmenkontakt
Intares GmbH
Bernhard Biedermann
Wendenstrasse 379
20537 Hamburg
+49 (0)40 236 138 0
www.intares.de

Pressekontakt
digit media UG (haftungsbeschränkt)
Herbert Grab
Goethestraße
72770 Reutlingen
0179 69 48 500
www.digitmedia-online.de

Rewion IT-Services mit europaweitem Support

Rewion IT-Services mit europaweitem Support

Die Rewion IT-Services legt ihren Fokus verstärkt auf die Bereitstellung europaweiter Dienstleistungen, mit Schwerpunkt auf dem deutschen und schweizerischen Markt. Neben der etablierten Service-Hotline, dem First-Level-Support und dem umfassenden Hard- und Softwarevertrieb betreibt das Unternehmen ein eigenes hochspezialisiertes Rechenzentrums für as-a-service Produkte.

Die Firma Rewion blickt auf einen Erfahrungsschatz von nahezu zwei Jahrzehnten in der IT-Branche zurück. In dieser Zeit hat sie sich neben klassischen Dienstleistungen einen starken Namen im Cloud-Bereich erarbeitet. Die umfassende Unterstützung für die gesamte Microsoft M365 Produktpalette sowie der sichere Betrieb von Backupkonzepten und Mailarchivlösungen positionieren Rewion als zuverlässigen Partner für zukunftsorientierte IT-Lösungen. Beim Einsatz des Rechenzentrums setzt das Unternehmen dabei auf starke Partner wie Veeam, VMWare ESXi, Microsoft und Mailstore, aber auch Lösungen nach Kundenvorgaben zählen zum Leistungsspektrum.

Breiter IT-Support für verschiedene IT-Umgebungen

Rewion IT-Services bietet einen umfassenden IT-Support, der von klassischen on-premise Umgebungen beim Kunden vor Ort bis zu Cloud-Only Konzepten reicht. Dies schließt lokale IT-Infrastruktur wie Netzwerkinfrastruktur, Switche, Firewalls und VoIP-Telefonie sowie die Unterstützung der Mitarbeiter beim Betrieb von Notebooks, PCs und Servern ein. Die Expertise erstreckt sich auch auf Sicherheitslösungen, Antivirensysteme und Firewalls, sowie die Integration von Schnittstellen zu Drittanbieter-Softwarelösungen wie DATEV und weitere. Für moderne Cloudthemen stellt die Rewion IT-Services interne Experten, die sowohl klassische domänenbasierte Active-Directory Umgebungen als auch rein cloudbasierte Microsoft Azure bzw. Microsoft Entra Umgebungen sowie den hybriden Mischbetrieb ermöglichen. Rewion etabliert sich dabei als starker Partner für sämtliche IT-Anforderungen für die Planung und den Betrieb der IT.

Leistungen im Überblick

Die breit gefächerten Dienstleistungen der Rewion IT-Services umfassen unter anderem:
– Support und Betrieb von Microsoft Serverumgebungen
– Active Directory, Exchange-Server, ERP-Systeme, Datenbanken
– Netzwerkinfrastruktur und Sicherheitsprodukte
– Pflege der gesamten Infrastruktur, Update- und Patchkonzepte
– Serverhosting, Backup-Lösungen, Mailarchivierung
– Microsoft M365, Exchange Online, Microsoft Entra (Azure), Intune
– Remote Management (RMM) Konzepte für die Verwaltung und Steuerung von Kunden-Computern, ohne den Mitarbeiter zu stören
– Cloud-Lösungen wie OneDrive, TeamDrive oder NextCloud
– Standortvernetzungen
– Hard- und Softwarevertrieb, Beratung, RMA und Entsorgung
– VoIP Telefonie (3CX, Starface, Microsoft Teams)
– Managed Services im Zeitalter der XaaS Services wie:
o Infrastructore-as-a-Service wie Backup-as-a-service
o Platform-as-a-Service
o Software-as-a-Service
o Security-as-a-Service inkl. Firewall-as-a-service
o Cloud-as-a-Service

Innovative, herstellerunabhängige und ganzheitliche Beratung im Bereich Business und IT-Infrastruktur zeichnen Rewion als Beratungshaus aus. Erfahrung, Kundennähe und Flexibilität sind unsere Stärken.

Firmenkontakt
Rewion IT-Services GmbH
Hardy Elis
Fichtenweg 6
71711 Murr
07144160980
https://www.rewion.com

Pressekontakt
Rewion GmbH
Nico Ziegler
Fichtenweg 6
71711 Murr
07144160980
https://www.rewion.com

WAFUU.COM aus Japan EC: Globale Expansion in 20 Sprachen

WAFUU.COM aus Japan EC: Globale Expansion in 20 Sprachen

WAFUU.COM wird von QRESTIA Inc. betrieben und ist eine in Japan ansässige E-Commerce-Website

WAFUU.COM wird von QRESTIA Inc. betrieben und ist eine in Japan ansässige E-Commerce-Website, die eine kuratierte Auswahl an japanischen Kosmetika, Snacks, Animes, Spielen und Gadgets bietet. Unser Ziel ist, die Faszination Japans weltweit zu verbreiten. Wir bieten mehrsprachigen Support und umfangreiche Versandoptionen.

WAFUU.COM, eine in Japan ansässige E-Commerce-Plattform, betritt Neuland, indem sie ihr Versandnetz auf 70 Länder ausweitet und eine Benutzeroberfläche in 20 Sprachen anbietet, um die japanische Kultur einem globalen Publikum näher zu bringen.

Die Welt ist fasziniert von der japanischen Kultur, und WAFUU.COM, betrieben von QRESTIA Inc., hat ehrgeizige Schritte unternommen, um dieser globalen Nachfrage gerecht zu werden. Die Wachstumsrate von mehr als 1200 % (im Vergleich zum Vorjahresmonat) ist auf eine breitere Produktpalette, die Unterstützung mehrerer Sprachen, die Auswirkungen des schwächeren Yen und eine erweiterte Zielgruppe zurückzuführen.

Diese Initiative geht von einem Team aus, das mit großer Leidenschaft die Schönheit Japans vermitteln möchte. WAFUU.COM hat vor kurzem sein Angebot durch den Versand in 70 Länder und die Einführung der Unterstützung von 20 Sprachen erweitert und damit bisherige Herausforderungen wie eingeschränkte Versandzonen, hohe Versandkosten und Sprachbarrieren überwunden, um einen noch breiteren Kundenkreis als bisher zu erreichen.

Dieses Wachstum belegt, dass unsere mehrsprachige Plattform effektiv Länder erreicht, die bisher nur begrenzten Zugang zu japanischen Produkten hatten. Wir arbeiten weiter an der Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und planen für die Zukunft mehrere Upgrades, um die Plattform noch benutzerfreundlicher zu gestalten. „Wir haben uns immer zum Ziel gesetzt, eine Brücke zwischen Japan und dem Rest der Welt zu bauen, und mit dieser neuen Initiative realisieren wir genau das“, so FUKADA HIDEMASA, CEO von QRESTIA Inc.

Vor der Umstellung auf das aktuelle E-Commerce-Modell nutzte WAFUU.COM in seinen Geschäftsaktivitäten Webmarketing. Dieses fundierte Fachwissen und diese Erfahrung sind nahtlos in das neue E-Commerce-Projekt mit internationalem Aktionsradius eingeflossen. Die Produktauswahl wird durch umfassende Marktforschung und KI-Technologie unter Berücksichtigung globaler und lokaler japanischer Trends sowie von Online- und Offline-Kaufdaten unterstützt. Auf der Basis früherer Erfahrungen mit mehrsprachigen Geschäftsabläufen hat das Unternehmen auch seine mehrsprachige Unterstützung beschleunigt, sodass japanische Produkte leichter zugänglich sind als je zuvor. Dieser vielschichtige Ansatz gewährleistet eine Produktpalette, die bei einem breit gefächerten Kundenstamm Anklang findet. Weitere Informationen finden Sie unter https://wafuu.com/

Contact Data
KONTAKT: FUKADA HIDEMASA
UNTERNEHMEN: QRESTIA Inc.
TELEFON: +81-35726-9180
WEB: https://wafuu.com

Qrestia Inc. combines advanced web marketing technology with cutting-edge technology,
Crestia is a glocalized IT company that combines advanced web marketing technology with cutting-edge technology to create business models that respond to globalization.

Kontakt
QRESTIA INC.
HIDEMASA FUKADA
8F VORT AOYAMAⅡ, 2-1-12 Shibuya, Shibuya-ku –
1500002 Tokyo
81357269180
https://wafuu.com/

ecoDMS ONE: Komplettlösung für Dokumentenmanagement und Archivierung

ecoDMS präsentiert ecoDMS ONE, eine umfassende Dokumentenmanagement- und Archivierungslösung mit jährlich festen Kosten für Unternehmen.

ecoDMS ONE: Komplettlösung für Dokumentenmanagement und Archivierung

ecoDMS ONE Komplettlösung

Aachen, im September 2023 – ecoDMS, der Anbieter des Dokumenten-Management-Systems ecoDMS (DMS), präsentiert mit ecoDMS ONE ein Komplettpaket, das Unternehmen eine vollständige Lösung für die Digitalisierung, Archivierung und Verwaltung sämtlicher Dokumente, E-Mails, Informationen und Prozesse bietet. Dieses Paket gewährleistet Planungssicherheit durch jährlich fest kalkulierbare Kosten.

ecoDMS ONE enthält die ecoDMS-Software mit all ihren Funktionen, darunter die Digitalisierung, Archivierung, Verwaltung und Suche von Dokumenten. Zudem sind sämtliche ecoDMS-Plugins für Office- und E-Mail-Programme sowie der PDF/A-Drucker enthalten. ecoDMS ist ein Dokumenten-Management-System (DMS), das Unternehmen dabei unterstützt, Dokumente effizient zu digitalisieren, zu archivieren, zu verwalten und zu finden. ecoDMS ONE umfasst außerdem die Software ecoMAILZ, die eine automatische und gesetzeskonforme Archivierung von E-Mails ermöglicht, sowie das WORKZ-Add-on zur Automatisierung von Dokumenten- und Importprozessen innerhalb des ecoDMS-Dokumenten-Management-Systems. Als zusätzliches Highlight ist der ecoDMS API Rest Service inbegriffen, eine Schnittstelle für Software-Entwickler, die optional zum Anbinden eigener Programmierungen erworben werden kann. ecoDMS ONE-Kunden erhalten unbegrenzten API-Zugriff, um ihre Dokumentenmanagement-Lösung nach ihren individuellen Anforderungen anzupassen und zu erweitern.

Das Komplettpaket ecoDMS ONE beinhaltet außerdem eine Softwarepflege, die die Bereitstellung von Software-Updates, neuen Funktionen, Patches und Fehlerkorrekturen garantiert. Dies gewährleistet, dass die Software stets auf dem neuesten Stand bleibt und den aktuellen Anforderungen entspricht.

Zusätzlich bietet ecoDMS ONE technischen Support, um Kunden bei der Installation, Einrichtung und Nutzung der enthaltenen Software zu unterstützen, offene Fragen zu klären und mögliche Probleme zu lösen.

ecoDMS ONE ist die ideale Lösung für Unternehmen, die ihre Dokumente, E-Mails und Informationen einfach und effizient verwalten möchten. Mit ecoDMS ONE können Unternehmen ihre Prozesse optimieren, Compliance-Anforderungen erfüllen und Kosten einsparen.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.ecodms.de/index.php/de/ecodms-one

***Digitalisierung – Archivierung – Prozesse automatisieren***

Im Zeitalter der digitalen Kommunikation und den damit einhergehenden Vorgaben zur Datenspeicherung von Dateien, E-Mails, Dokumenten und Informationen gewinnt die Bedeutung elektronischer Archivierung und Datenverwaltung kontinuierlich an Relevanz.

Die ecoDMS GmbH mit Sitz in Aachen ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf hochwertige Software-Lösungen für Dokumenten-Management, Archivierung und Workflow spezialisiert hat. Mit einer fundierten Expertise und langjähriger Erfahrung bietet das Unternehmen erstklassige Software zur Archivierung, Verwaltung und Automatisierung von Unternehmensprozessen an.

Unsere Lösungen sind sowohl für kleine, mittelständische und große Firmenkunden als auch für Privatnutzer konzipiert. Wir setzen auf faire Preismodelle und benutzerfreundliche, individuell anpassbare Softwareanwendungen, um die Bedürfnisse unterschiedlichster Kunden zu erfüllen.

***Entstehung und Entwicklung***
Die Wurzeln von ecoDMS reichen zurück bis ins Jahr 2004, als die applord GmbH ein Großkunden-Projekt zur digitalen Posteingangsbearbeitung umsetzte. Basierend auf umfassender Erfahrung in den Bereichen Dokumentenarchivierung und Workflow entwickelte applord den ecoDMS Server – die Grundlage für das heutige Dokumenten-Management-System ecoDMS.

Am 01.10.2014 gründeten die Geschäftsführer Michael Schmitz und Helge Lühmann die ecoDMS GmbH in Aachen als Teil der renommierten applord Unternehemsgruppe. Die Vertriebsrechte für das Software-Paket „ecoDMS“ wurden erfolgreich auf die ecoDMS GmbH übertragen.

Heute zählt das Unternehmen europaweit mehr als 20.000 Business- und Privatkunden. Darüber hinaus kann die ecoDMS GmbH auf ein umfangreiches Kompetenznetzwerk verweisen, das aus rund 1.400 IT-Systemhäusern besteht. Diese haben unsere Software erfolgreich in ihr Angebot integriert und bieten unsere Lösungen in Kombination mit fachkundigen Dienstleistungen an.

***Produktinnovation und Vielfalt***
Die ecoDMS-Produktfamilie wird kontinuierlich erweitert, um leistungsstarke, praxisgerechte und leicht bedienbare Softwarelösungen anzubieten:

ecoDMS: Unser Dokumenten-Management-System ermöglicht die Archivierung, Verwaltung und Suche nach Daten, Informationen und Dokumenten
WORKZ Add-on: Optimiert und automatisiert vor allem wiederkehrende Aufgaben in der Dokumentenverwaltung mit dem Dokumenten-Management-System ecoDMS
ecoMAILZ: Automatisches E-Mailarchiv für ein- und ausgehende E-Mails inklusive Anhänge
ecoWorkflow: Automatisierung individueller Unternehmensprozesse

***Einzigartiges Geschäftsmodell***
Die ecoDMS GmbH zeichnet sich durch ein einzigartiges Geschäftsmodell aus, das sich von Mitbewerbern abhebt. Wir setzen auf moderne Vertriebswege, verzichten auf umweltschädliche Datenträger und Postversand sowie auf Fremdlizenzen, um faire Preise zu gewährleisten. Die Kosten für unsere Software-Vollversionen sind in der Branche einmalig.

Der Verkauf erfolgt bequem über unseren Online-Shop, wo Kunden Lizenzen und Support bargeldlos erwerben können. Die Zustellung erfolgt umgehend per E-Mail nach abgeschlossener Zahlung.

Vor dem Kauf bieten wir umfassende Informationen auf unserer Webseite an. Hier finden Sie alle Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen sowie kostenlose Handbücher, die Installation, Einstellungen und Funktionen im Detail erläutern. Kostenlose Videos und Demoversionen ermöglichen einen unverbindlichen Softwaretest.

***Teil der applord Unternehmensgruppe***
Die ecoDMS GmbH hat ihren Firmensitz im nordrhein-westfälischen Aachen in Deutschland. Zusammen mit den Firmen applord und detai Solutions aus dem deutschen Nordrhein-Westfalen und applord Information Technologies aus dem österreichischen Kärnten bildet ecoDMS den starken Leistungsverbund der applord Unternehmensgruppe (applord Holding Europe GmbH). Alle Firmen agieren europaweit.

Die applord Unternehmensgruppe ist spezialisiert auf die Planung, Entwicklung und Bereitstellung maßgeschneiderter Softwarelösungen mit den Schwerpunkten: künstliche Intelligenz, Dokumenten-Management, E-Mailarchivierung und Workflow. Für Großkunden sind wir außerdem der zuverlässige Partner für die Betreuung von IT-Systemen als Managed Services.

Kontakt
ecoDMS GmbH
Michael Schmitz
Dresdener Straße 1
52068 Aachen
+49 241 47 57 235
https://www.ecodms.de

gbo datacomp: Update von bisoftMES remote in China und Japan umgesetzt

gbo datacomp: Update von bisoftMES remote in China und Japan umgesetzt

Remote bisoftMES – Updates Online auf dem asiatischen Markt (shutterstock_258726044)

Der asiatische Markt startet spürbar durch und so stehen erste Softwareprojekte an. gbo datacomp ist vorbereitet und setzt auf remote Einführungen und Updates des hauseigenen Manufacturing-Execution-Systems bis zur Schulung der Anwender.

Augsburg, den 23.02.23 „Nachdem unsere internationalen Kunden ihre Projekte auf dem asiatischen Markt in den letzten Jahren gestoppt hatten, geht es wieder los“, beginnt Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp. Gerade in China und Japan ging in den letzten beiden Jahren alles sehr langsam. Die Werke standen zeitweise still oder waren abgekoppelt von den Produktionsstätten in Europa. Dies galt auch für die Support- und Update-Aktivitäten.

Jetzt nehmen diese Werke in Asien – vor allen Dingen in China und Japan – wieder Fahrt auf. „Dafür wird aktuelle Software gebraucht und entsprechend Updates werden geordert“, erläutert Möller. Das ist der Grund, warum gbo datacomp in den letzten Wochen viele Werke in China und Japan mit bisoftMES 10 ausgestattet hat, remote natürlich. Solche remote durchgeführten Einführungen bzw. Updates gehören inzwischen zum Tagesgeschäft, wurden sie in den letzten Jahren fast zur Normalität. Nun soll die international durchgängige Kommunikation über alle Werke wieder hergestellt werden und dafür braucht man aktuelle Softwareversionen.

Eine besondere Herausforderung stellt im internationalen Kontext immer noch die Kommunikation dar. „Auf dem asiatischen Markt müssen Zeitverschiebung und ein gänzlich unterschiedliches Kommunikationsverhalten berücksichtigt werden“, erläutert Möller. Doch auch daran hat man sich inzwischen gewöhnt. Ausreichende Absprachen im Vorfeld und die Flexibilität unserer Mannschaft erleichtern das „Go live“.
„Da es sich meist um Updates sowie Erweiterungen und keine vollständige Neueinführung handelt, sind viele Funktionen bereits bekannt“, setzt Möller hinzu. Deshalb sind umfangreiche Absprachen ebenso wenig erforderlich, wie umfassendes online Training.

„Wir haben in den letzten Jahren sehr viel gelernt und können nur sagen: Internationale Implementierungen sind für uns aufgrund der Erfahrungen deutlich einfacher geworden“, schließt der Geschäftsführer, der bereits die nächsten Anfragen für weitere Updates in Asien auf dem Tisch hat, denn auch dort sucht man immer stärker nach Lösungen, die die Effizienz der Fertigung steigern.

gbo datacomp gilt als Ideengeber der ersten Stunde im Bereich MES-Lösungen für mittelständische Produktionsunternehmen. Der Full-Service-Dienstleister verfügt über mehr als 30 Jahre Projekterfahrung im Produktionsumfeld des Mittelstandes. An fünf Standorten werden die Anforderungen der Kunden auf der Basis von Standardmodulen den Kundenbedürfnissen angepasst. Neben seiner modularen MES-Lösung bisoftMES solutions bietet der MES-Experte kundenindividuelles Consulting. Von der Einführung, über die Anlagenintegration bis hin zur praktischen Umsetzung von MES-Lösungen realisiert das mittelständische Softwarehaus alles aus einer Hand. Die ausgesuchte Branchenkompetenz spricht für sich. Derzeit betreut gbo datacomp weltweit mehr als 900 Systemlösungen mit über 20.000 Usern und mehr als 100.000 angeschlossenen Maschinen/Anlagen.

Firmenkontakt
gbo datacomp GmbH
Dr. Christine Lötters
Schertlinstr. 12a
86159 Augsburg
+49 821 597010
marketing@gbo-datacomp.de
http://www.gbo-datacomp.de

Pressekontakt
SCL – Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
+49 171 48 11 803
marketing@gbo-datacomp.de
http://www.sc-loetters.de

Volle Power voraus – mit der ADN Microsoft Power Platform Business Week

Erfolgreich mit Power Platform

Volle Power voraus - mit der ADN Microsoft Power Platform Business Week

(Bildquelle: @ADN)

Immer mehr Unternehmen profitieren von der Microsoft Power Platform (https://powerplatform.microsoft.com/de-de/), die es ermöglicht, gute Ideen in leistungsstarke Lösungen zu verwandeln. Gemeinsam mit Microsoft richtet ADN ein Power-Up-Programm aus, um Partner, CSPs und MSPs auf ihrer individuellen Entwicklungsstufe rund um Power Platform abzuholen und weiterzuentwickeln. Die Kampagne startet mit der ADN Microsoft Power Platform Business Week, die vom 07. bis 10. November 2022 jeweils ab 10 Uhr stattfinden wird.

Das volle Potenzial der Microsoft Power Platform wird von vielen Partnern kaum wahrgenommen oder genutzt. Dabei sind die Basis-Funktionen von Power Apps und Power Automate in allen Microsoft Business- und Enterprise-Plänen bereits enthalten. Mit der ADN Microsoft Power Platform Business Week (https://www.cloudchampion.de/c/adn-microsoft-power-platform-business-week-07-11-10-11-2022?utm_source=adn&utm_medium=pr&utm_campaign=221100-wn-de-adn-microsoft-power-platform-business-week-07-11-10-11-2022&utm_content=adn&lpck=1) werden Partner – egal ob Beginner oder Professionals – rund um die Power Platform fit gemacht. Sie erhalten von ADN Unterstützung, diese Potenziale voll auszuschöpfen. So ergeben sich sowohl für Partner als auch deren Kunden viele attraktive Möglichkeiten zum Ausbau der eigenen Geschäftsfelder und Digitalisierung von Arbeitsabläufen.

Microsoft Power Platform Business Week

In spannenden Sessions erhalten Partner von den ADN-Expertinnen und -Experten alle relevanten Informationen, um Microsoft Power Platform zukünftig sowohl für sich selbst – zur Entwicklung eines Managed-Service-Angebotes – als auch bei ihren Kunden individuell einzusetzen. Neben exklusiven Insights direkt von Microsoft und zahlreichen Tipps von ADN-Spezialistinnen und -Spezialisten profitieren die Teilnehmenden außerdem von nützlichen Erfahrungsberichten erfolgreicher ADN-Partner. Interessierte können sich auf eine spannende Themenwoche freuen, in der für jeden etwas dabei ist, der sein Wissen rund um die Microsoft Power Platform aus- und aufbauen möchte. Am 07. November 2022 startet der erste Workshop-Tag mit insgesamt vier Sessions und einem Überblick zur Microsoft Power Platform inklusive Zielen und Visionen. Verschiedene Partner (unter anderem DATOM, ModulACHT und EVE Consulting) geben Einblicke in die Lösungen und Geschäftsmodelle. Am 08. November folgen drei Insight-Sessions zu generellen Vorgehensweisen der Ideenfindung von Geschäftsprozessen und warum Partner Zeit und Aufwand in Power Platform investieren sollten. Der dritte Workshop-Tag am 09. November thematisiert Vorgehensweisen und Erfolge des Partners ModulACHT. Außerdem erhalten Teilnehmende einen Überblick über die aktuellen Microsoft Power Platform-Zertifizierungen und aktuelle Lizenzierungen sowie Incentive-Programme rund um Power Platform. Am letzten Tag runden Überblicke von Microsoft über aktuelle Unterstützungsleistungen sowie von ADN über das Support-Angebot für ADN-Partner die Veranstaltung ab.

ADN unterstützt innerhalb des Microsoft Power Up-Programms sowohl mit einer umfassenden Strategieberatung als auch Rundum-Support und Lizenzberatung. In Form von Schulungen bereitet ADN Interessierte auf Prüfungen und Zertifizierungen vor. Hier wird das Fachwissen eines technisch hoch-versierten Expertenteams und der ADN Akademie gebündelt, um den Teilnehmenden Inhalte verständlich und „hands-on“ zu vermitteln, um einer garantiert erfolgreichen Partner-Journey den Weg zu ebnen.

Hier geht es zur Anmeldung! (https://adn.cloudchampion.de/c/adn-microsoft-power-platform-business-week-07-11-10-11-2022?utm_source=adn&utm_medium=pr&utm_campaign=221100-wn-de-adn-microsoft-power-platform-business-week-07-11-10-11-2022&utm_content=adn&lpck=1)

ADN – Advanced Digital Network Distribution wurde 1994 gegründet und ist spezialisiert auf die autorisierte Distribution von beratungsintensiven Cloud-Services, -Technologien und -Lösungen. Als führender VAD und Serviceorganisation für Fachhandelspartner bietet die ADN Group ein breit gefächertes Herstellerspektrum: Cloud & Virtualization, Networking & Security, Storage Solutions sowie Unified Communications. Mehr unter www.adn.de.

Firmenkontakt
ADN Advanced Digital Network Distribution GmbH
Mara Turra
Josef-Haumann-Straße 10
44866 Bochum
+49 2327 9912-0
info@adn.de
http://www.adn.de

Pressekontakt
PR13 Agentur für Public Relations
Dana Backert
Osdorfer Weg 68
22607 Hamburg
040 21993366
info@pr13.de
https://www.pr13.de/