Teledeal Media Inh. Nizam Toru Your Business Center Emmerich Experte f. Suchmaschinenmarketing und Suchmaschinenwerbung Anwaltsuche Apothekensuche

Mittels verschiedener Marketinginstrumente bringt die Teledeal Media und Inahber Nizam Toru die Online-Präsenz Ihrer Kunden auf ein neues Level!

### Nizam Toru – Der Mann hinter Teledeal Media

Nizam Toru, der Inhaber von Teledeal Media in Emmerich am Rhein, ist ein echter Macher in der digitalen Marketingbranche. Mit einer gehörigen Portion Leidenschaft und einem Traum von Unabhängigkeit hat er sich sein eigenes Unternehmen aufgebaut und dabei unermüdlich sein Wissen über Online-Marketing mit seinen Kunden geteilt.

Sein unternehmerischer Weg war alles andere als ein Spaziergang, doch Nizam bewies mit seinem Durchhaltevermögen und Fleiß, dass man mit harter Arbeit viel erreichen kann. Im Laufe der Jahre hat er Teledeal Media Stück für Stück vergrößert und kann nun stolz auf ein Team von engagierten Mitarbeitern blicken. Dabei legt er großen Wert auf ein positives Arbeitsklima, in dem jeder Mitarbeiter die Möglichkeit hat, sich einzubringen und seine Ideen zu teilen. Diese empathische und kooperative Haltung machen ihn zu einem geschätzten Vorgesetzten, der nicht nur für das Wohl seines Unternehmens, sondern auch für das seiner Mitarbeiter sorgt.

Ein typischer Arbeitstag von Nizam beginnt früh um 08:00 Uhr. Nach einer Tasse Kaffee checkt er zuerst seine E-Mails und Rechnungen, bevor er sich mit seinem Team austauscht. Das tägliche Geschäft dreht sich vor allem um die Überprüfung und Anpassung der Marketingkampagnen seiner Kunden. Hier kann Nizam sein Fachwissen und seine Kreativität voll ausspielen und sucht stets nach den besten Lösungen für die Herausforderungen seiner Klienten.

In der gemütlichen Mittagspause um 12:30 Uhr tankt er neue Energie bei einem leichten Snack, bevor er sich am Nachmittag auf die vereinbarten Kundenmeetings vorbereitet. Egal, ob persönlich im Büro, beim Kunden vor Ort oder per Telefon – Nizam bringt immer die nötige Professionalität und Freundlichkeit mit, um die beste Betreuung zu gewährleisten.

Doch Arbeit ist nicht alles für Nizam. Er weiß, wie wichtig es ist, einen Ausgleich zum Berufsleben zu finden. Nach Feierabend genießt er entspannte Spaziergänge mit seinem Hund, treibt Sport und trifft sich mit Freunden. Seine Fußballleidenschaft begleitet ihn schon lange und gibt ihm immer wieder Freude und Ausgleich zum Alltagsstress.

Als Familienmensch ist ihm die Zeit mit seinen Lieben sehr wichtig. Zudem engagiert sich Nizam gerne im sozialen Bereich, wo er andere Menschen unterstützt und Ihnen ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Diese herzliche Art zeigt, wie sehr er sich um die Gemeinschaft kümmert.

Reisen sind eine weitere große Leidenschaft von Nizam. Auf „Städte im Check“ fasst er seine besten Reiseziele zusammen und spiegelt damit seine Abenteuerlust und Neugier wider. Diese Erfahrungen bereichern nicht nur sein Leben, sondern fließen auch in seine berufliche Tätigkeit ein, wenn es darum geht, innovative Marketinglösungen zu entwickeln.

Insgesamt ist Nizam Toru nicht nur ein erfolgreicher Unternehmer im Online-Marketing, sondern auch ein inspirierendes Vorbild für viele. Mit seinem Engagement sowie seiner Empathie hat er einen positiven Einfluss auf seine Mitarbeiter und die Community und wird sicher auch weiterhin bemerkenswerte Erfolge feiern.

### Teledeal Media – Kontinuierliche Verbesserung & Optimierung

Mit seinem Team stellt sich Nizam Toru täglich der Frage: „Wie können wir uns weiter verbessern und optimieren?“ Die Teledeal Media bringt die Online-Präsenz ihrer Kunden kontinuierlich auf das nächste Level. In einer Welt, in der täglich mehr als 3,5 Milliarden Suchanfragen getätigt werden, sind Optimierung und Anpassung unerlässlich, um im Internet wettbewerbsfähig zu bleiben.

Die Leistungen von Teledeal Media umfassen mittlerweile ein breites Spektrum an Services – von Online Marketing über Branding bis hin zu Customer Care. Besonders stolz ist Nizam auf die selbst entwickelten Prozesse zur Suchmaschinenoptimierung, die sein Spezialgebiet bleiben. Durch diese Expertise hilft er Kunden, ihre Sichtbarkeit im Netz zu maximieren und sich so einen entscheidenden Vorteil gegenüber der Konkurrenz zu verschaffen

Teledeal Media Inh. Nizam Toru

Hinter dem Schinken 14
D-46446 Emmerich am Rhein

Telefon: +49 (0) 2822 – 977 69 42
Telefax: +49 (0) 2822 – 977 69 48

USt-ID DE 242759899

Kontakt
Teledeal Media Nizam Toru
Nizam Toru
hinter dem Schinken 14
46446 Emmerich am Rhein
02822 – 977 69 42

Teledeal Media Inh. Nizam Toru. Marketing- und Vertriebsprofis aus Emmerich

Arztpraxis im Internet: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit bei Google und Co.

So verbessern Arztpraxen und Kliniken ihre Reichweite und Sichtbarkeit in den Suchmaschinen

Arztpraxis im Internet: 5 Tipps für mehr Sichtbarkeit bei Google und Co.

5 Tipps für SEO für Arztpraxen und Kliniken

Solingen, 15.02.2022: Wer sich einmal intensiver mit seiner Webseite beschäftigt, der stolpert früher oder später über den Begriff der Suchmaschinenoptimierung (kurz: SEO). Damit sind Maßnahmen an der eigenen Webseite gemeint, die die Auffindbarkeit bei Google und Co. verbessern und so mehr Reichweite und neue Kunden generieren sollen. Auch Ärzte und Kliniken sind mit ihren Dienstleistungen im Internet zu finden und möchten über eine Top-Platzierung in den Suchmaschinen möglichst viele potentielle Patienten erreichen.

Christos Papadopoulos, Gründer und Geschäftsführer der Online-Agentur Aweos, betreute bereits mehr als 100 Webseiten von Ärzten und Kliniken und gibt den Medizinern fünf Tipps aus der Praxis, wie die eigene Webseite von mehr Patienten gefunden werden kann. „Bei unseren Beratungen hören wir häufig, dass der Auftritt der Praxis oder Klinik im Internet nicht mehr als die Funktion einer Visitenkarte erfüllen muss“, weiß Christos Papadopoulos zu berichten. „Dabei steckt viel Potenzial in Suchmaschinen wie Google, das mit Suchmaschinenoptimierung erst so richtig offengelegt wird. Spätestens nach den ersten drei Monaten der Zusammenarbeit macht sich in der Regel bereits das Investment in ein besseres Google-Ranking sprichwörtlich bezahlt.“

5 Tipps, um die Sichtbarkeit der Praxis-Website im Internet zu erhöhen

Tipp 1: Die eigene Praxis-Website: Schön und funktional!

Eine Praxis-Website muss nicht nur schön sein, sondern dem Patienten auch einen Mehrwert bieten. Neben einer schnellen Ladezeit und der Möglichkeit der Online-Terminbuchung sollten Mediziner auch regelmäßig neue Inhalte bereitstellen, die leicht lesbar, gut strukturiert und informativ sind. Diese drei Kriterien sind eine wichtige Bewertungsgrundlage für den Algorithmus von Google und katapultiert die Praxis-Website ein gutes Stück weiter nach vorne bei den Suchergebnissen.

Tipp 2: Google My Business optimieren

Mediziner sollten darauf achten, dass die Angaben zur Praxis bei Google My Business wie Öffnungszeiten, Adresse oder die Verlinkung zum Online-Buchungstool vollständig ausgefüllt und aktuell sind. Denn aus diesem Profil zieht Google sich seine Informationen, die bei Suchanfragen auf der rechten Seite von Google angezeigt werden. Hier empfiehlt es sich auch, Bilder von der Praxis oder dem Team einzubinden. Denn das erhöht erfahrungsgemäß die Auffindbarkeit bei Google noch einmal beträchtlich und gibt der Praxis einen persönlichen Touch.

Tipp 3: Präsenz im Netz zeigen und Verlinkungen aufbauen!

Die Verlinkungen der eigenen Webseite auf weiteren Seiten im Internet, die sogenannten Backlinks, haben zusammen mit der Struktur und Bedienfreundlichkeit der Webseite den größten Einfluss auf die Platzierung bei Suchmaschinen. Das ist mitunter die zeitintensivste Maßnahme, kann der Website aber (bei starken Verlinkungen) einen kräftigen Schub geben.

Tipp 4: Suchmaschinenoptimierte Inhalte

Suchmaschinen brauchen Inhalte, um die Praxis-Website bewerten zu können. Dazu gehören nicht nur Texte, sondern auch Fotos, PDFs und Videos. Je mehr Inhalte vorhanden sind, desto besser bewertet Google die Seite. Dabei ist es aber wichtig, ein paar Spielregeln zu beachten, die die besondere Struktur von Überschriften und häufig genutzten Suchbegriffen, den sogenannten Keywords, beinhaltet. Denn Umfang allein ist hier nicht das Rezept, auch die Struktur muss stimmen.

Tipp 5: Beratung, Workshops, Internet-Recherche

Ärzte sind bereits Experten auf ihrem Fachgebiet, müssen aber auch die Grundkenntnisse des Online-Marketings beherrschen. Daher kommt man als Praxis-Inhaber nicht drum herum, noch einmal die „digitale Schulbank“ zu drücken und sich das kleine Einmaleins für Webseitenbetreiber anzueignen. Im Internet viele kostenlose Webinare und Einsteigervideos, die sich sehr gut für eine erste Orientierung eignen. Mit dem Wissen um die Begrifflichkeiten ist es ratsam, einen Berater einzubinden, der gemeinsam mit dem Mediziner Ziele für die Webseite formuliert und erfolgreich umsetzt.

Weitere Informationen zu den fünf Tipps sind zu finden unter: www.aweos.de/online-marketing-fuer-die-arztpraxis/

Um sich nachhaltig eine gute Positionierung in den Suchergebnissen zu sichern, benötigen Sie einen Partner an Ihrer Seite, welcher die Suchmaschinenoptimierung mit weiteren passen Online-Marketing Maßnahmen zu einer Strategie zusammenfügt! Um unsere Kunden ganzheitlich zu beraten, gehört ebenso das Expertenwissen in den Bereichen Webdesign für Websites und Onlineshops, Programmierung von Anwendungen, SEA (Google Ads und Bing Ads), Social Media Advertising (Facebook Ads, Instagram Ads, Pinterest Ads) und Texterstellung dazu. Wir brennen für alle Facetten des Online-Marketings, die Ihrem Unternehmen zugutekommen! Weitere Informationen unter: www.aweos.de

Kontakt
AWEOS GmbH
Simon Bluhm
Kölner Str. 115-117
42651 Solingen
0212 / 250 852 – 53
simon@aweos.de
https://aweos.de/

Mehr Ethik für die Internetsuche in Europa

Start in ein neues Digitalisierungs-Projekt

Mehr Ethik für die Internetsuche in Europa

Die Open Search Foundation e.V. (OSF) setzt sich für mehr Ethik in der Internetsuche ein

Wie verankern wir mehr Ethik in der Internetsuche? Dieser Frage widmet sich ein neues Projekt der Open Search Foundation (OSF) (https://opensearchfoundation.org/), gefördert durch die Stiftung Mercator.

Wo ist das Problem?

Aktuell nehmen wir bei der Suche im Internet vielerlei ethische Probleme in Kauf. Dazu zählen mögliche Überwachung und Tracking, Diskriminierung oder versteckte Beeinflussung. Diese Gefahren beruhen oft auf mangelnden ethischen Leitplanken und einem großen Ungleichgewicht: Google hält in Deutschland mit etwa 77 Millionen Nutzer:innen täglich einen Marktanteil von über 90 Prozent. In ganz Europa ist das ähnlich.

Der Websuche fehlt es an Transparenz

So dominiert eine einzige Suchmaschine die Orientierung im Netz, entscheidet mit geheimen Algorithmen, welche Suchergebnisse wir in welcher Rangfolge erhalten und was mit unseren Daten passiert. „Werte wie Transparenz, Privatheit und Gerechtigkeit spielen in der Internetsuche momentan so gut wie keine Rolle. Dabei darf Ethik kein bloßes Nice-to-have für die Internetsuche sein.“, kritisiert Christine Plote, OSF-Gründungsmitglied und Co-Leiterin des neuen Projekts #ethicsinsearch (https://opensearchfoundation.org/ethicsinsearch).

Mehr Offenheit für die Internetsuche

„Um demokratische Werte wie Informationsvielfalt und Meinungspluralismus zu wahren, ist eine freie und unabhängige Navigation im digitalen Raum unerlässlich. Obwohl wir alle jeden Tag Suchmaschinen nutzen, steckt die Diskussion über die ethischen Fragen der Internetsuche noch in den Kinderschuhen. Deshalb unterstützen wir die Arbeit der Open Search Foundation an wissenschaftlichen Analysen, technischen Lösungsansätzen und Richtlinien für mehr Offenheit und Vielfalt in der Internetsuche“, so Carla Hustedt, Leiterin des Bereichs „Digitalisierte Gesellschaft“ der Stiftung Mercator (https://www.stiftung-mercator.de).

Ethische Knackpunkte

Um der Suchmaschinen-Vielfalt die Türen zu öffnen, strebt das OSF-Team einen offenen europäischen Suchindex an. #ethicsinsearch soll die ethischen Grundlagen für diese neue „Internet-Kartei“ liefern. Dazu wird das Projektteam um Christine Plote nicht nur ethische Knackpunkte benennen, sondern auch Lösungen entwickeln und den öffentlichen Dialog stärken. Nach Berichten und Interviews in Medien wie Deutschlandfunk, Pro7, Süddeutsche Zeitung oder New York Times will die Open Search Foundation noch mehr Menschen über ethische Fragen der Digitalisierung informieren und ins Gespräch bringen. Dabei geht es um strittige Fragen wie: „Was sind ethische No Go“s für Suchmaschinen?“ „Wer entscheidet, und wer darf entscheiden, wer entscheidet?“ oder „Wie können ethische Grundsätze in der Internetsuche fest verankert werden?“

Digitale Ethik im Fokus

Nächste Gelegenheit für den fachübergreifenden Dialog bietet das International Open Search Symposium #ossym21 (https://www.opensearchfoundation.org/ossym21). Die Konferenz findet online vom 11. bis 13. Oktober 2021 statt. Das Thema digitale Ethik steht am 13. vormittags auf dem Programm. Gastgeber ist das CERN.

Das neue Projekt #ethicsinsearch – Ethik der Internetsuche der Open Search Foundation e.V. wird gefördert durch die Stiftung Mercator.

Die Open Search Foundation e.V. (OSF) ist eine europäische Bewegung für mehr Transparenz und Vielfalt im Internet. Im Schulterschluss mit Forschungseinrichtungen, Rechenzentren und weiteren Partnern setzt sich das OSF-Team für eine Websuche ein, die allen zugute kommt. Gemeinsames Ziel ist ein offener Suchindex, der Ethik und europäische Werte von Anfang an mitdenkt.

Firmenkontakt
Open Search Foundation e.V. – OSF
Christine Plote
Schorn 6
82319 Starnberg
+4981519719372
cp@opensearchfoundation.org
https://opensearchfoundation.org

Pressekontakt
Open Search Foundation e.V. – OSF
Andrea Schmölzer
Schorn 6
82319 Starnberg
+4981519719372
media@opensearchfoundation.org
https://opensearchfoundation.org

EDUGLE – die interaktive Datenbank und Suchmaschine für Lösungen im Bildungsbereich – ist am Start und sammelt wertvolle Projektdaten

Von „ProjectTogether“ geförderte Suchmaschine nimmt Fahrt auf

EDUGLE - die interaktive Datenbank und Suchmaschine für Lösungen im Bildungsbereich - ist am Start und sammelt wertvolle Projektdaten

Philip Heimes, Innovation Natives

Hamburg, August 2021 – Die Digitalisierung der Schul- und Bildungseinrichtungen in Deutschland ist in vollem Gange. Zahlreiche Ideen und Lösungsansätze bewegen die Gemüter. Jetzt sind Entscheidungen und Kooperationen gefragt, um schnell Ergebnisse erzielen. Doch wie finden sich die kreativen „Partner im Geiste“? Die Suche hat nun ein Ende, denn Edugle ( www.edugle.de (https://www.edugle.de)) ist online. Eine Suchmaschine, die von einem kreativen Team rund um Philip Heimes entwickelt wurde, um die Flut der verfügbaren Lösungen im Bildungsbereich zu erfassen und, unterstützt durch intelligente Filterkriterien, miteinander zu verknüpfen. Damit ist sie ein neutraler, stetig wachsender Index. Ob klein oder groß – alle Herausforderungen und Lösungen werden aufgenommen. Aktuell stellt sie bereits über 20180 wertvolle Einträge aus 39 Kategorien zur Verfügung – Tendenz rasant steigend.

Als interaktive Datenbank bietet Edugle bspw. Lehrkräften und Schulverantwortlichen aus der Praxis, aus Städten, Ländern und der Verwaltung die Möglichkeit, ihre Herausforderungen einzutragen. In gleicher Weise werden kuratierte und kategorisierte Lösungen eingetragen, die zudem von Nutzern der Plattform und Anwendern der Lösungen bewertet werden. Denn viele kreative Lösungen sind bereits am Markt oder, wie Edugle, im Rahmen des Hackathon #UpdateDeutschland entstanden. Edugle ist damit eine Plattform für alle, die ihre Produktlösungen anbieten wollen, und eine Unterstützung für diejenigen Stiftungen, Unternehmen und Institutionen, die eine transparente Möglichkeit suchen, Kooperationspartner zu finden. Das Projekt wird von ProjectTogether ( https://projecttogether.org/ ) gefördert und mit weiteren Initiativen verknüpft. Über eine engere Zusammenarbeit spricht Philip Heimes aktuell u.a. mit dem Berliner Bundesministerium für Bildung und Forschung.

Zum Entwickler Philip Heimes von Innovation Natives
Philip Heimes ist als CTO seit Januar 2021 bei Innovation Natives in Hamburg. Zuvor war er 25 Jahre in den USA aktiv als Entwickler und Berater in führenden Education Technology – Ed/Tech Unternehmen sowie in Zusammenarbeit sowohl mit der Bill & Melinda Gates, als auch der Michael und Susan Dell Stiftung. Alle haben sich der Weiterentwicklung von Bildungstechnologie und vor allem der Digitalisierung von Schulen und Bildungseinrichtungen verschrieben. Philip Heimes schöpft aus einem reichen Erfahrungsschatz und kann ihn Gewinn bringend in Produktentwicklungen wie die Suchmaschine Edugle einbringen.

Über INNOVATION NATIVES
Nutzerverständnis, Designkompetenz und Businessintelligenz – das Team von INNOVATION NATIVES verbindet das Beste aus diesen Welten zu einem großen Ganzen. Innovationen bereichern Unternehmen und Menschen gleichermaßen. Deshalb entwickelt INNOVATION NATIVES fur und gemeinsam mit Kunden inspirierende neue Geschäftsmodelle, Produkte und Services.

Kontakt
Menyesch PR
Anke Menyesch
Kattrepelsbrücke 1
20095 Hamburg
040 3698630
innovation-natives@m-pr.de
www.m-pr.de

Kostenfreie Lösungen von Nabenhauer Consulting

Der maximale Erfolg in Suchmaschinen!

Kostenfreie Lösungen von Nabenhauer Consulting

Gratis Sales Webinar

Steinach im August 2021 – Der Erfolgskurs von Nabenhauer Consulting hält weiter an. Auch mit neuen effizienten kostenfreien Angebote werden wieder Maßstäbe gesetzt und die Kunden sind begeistert. Mit den kostenfreien E-Books und Checklisten von Nabenhauer Consulting zum Thema Marketing bekommen die Kunden einfach umsetzbare Massnahmen, überraschend simple Techniken und Profi-Lösungen, um die Webseite am schnellsten mit interessanten Tipps zu optimieren. Man kann sie unverzüglich anwenden, um mit Präsenz-Marketing, Social Media Marketing, Facebook Marketing und Suchmaschinenoptimierung den Umsatz zu steigern. Die wichtigsten Erfolgsfaktoren werden verständlich erklärt, damit die Kunden ihre Webseite nach oben katapultieren können. Hier kann man mehr über kostenlose Lösungen von Nabenhauer Consulting erfahren: https://nabenhauer-consulting.com/service/kostenfreie-ebooks-und-checklisten/

Intensiv wurde an den neuen Gratis Projekten von Nabenhauer Consulting gearbeitet. Jetzt wurden sie vorgestellt: die kostenfreien Angebote richten ihr Augenmerk mit besonderer Fokussierung auf die SEO-Maßnahmen, damit Unternehmer, Selbständigen und Freiberufler mit SEO sofort starten können. Sie erfahren, wie ihre Webseite eingestellt werden muss, um ihre Seite auf Google Seite 1 zu bringen. Kostenfreien E-Books und Checklisten von Nabenhauer Consulting erhöhen die Qualität des Kundenservice und machen Umsatzsteigerungen möglich! Die ausführliche Gratis Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Nabenhauer Consulting helfen den Unternehmern, Selbständigen und Freiberufler ihre Vertriebsanbahnung auf Autopilot stellen zu können. Sie profitieren von wertvollen Praxiserfahrungen und werden durch effiziente Gratis Lösungen entlastet. Hier kann man kostenfreie E-Books und Cheklisten von Nabenhauer Consulting jetzt gratis herunterladen: https://nabenhauer-consulting.com/service/kostenfreie-ebooks-und-checklisten/

Robert Nabenhauer, Inhaber und Geschäftsführer der Nabenhauer Consulting, ist
Experte für Marketing, Kommunikation, Führung und Selbstmanagement und hat dafür spezielle Konzepte entwickelt. Robert Nabenhauer ist neben seiner Tätigkeit als Unternehmer, Coach und Berater auch erfolgreicher Autor von Büchern zu den Themen PreSales-Marketing, Account-Optimierung und Effizienzsteigerung in Social-Media-Anwendungen.
Nabenhauer Consulting zählt zu den wichtigsten Anbietern im Bereich Online-Marketing und Social-Media-Marketing. Die Firma wurde 2010 gegründet und hat sich rasch zu einem innovativen Anbieter von PreSales Marketing-Produkten entwickelt.

Nabenhauer Consulting entstand aus der Vision von Gründer Robert Nabenhauer und beschreitet neue Wege in der Beratung. Im Fokus steht die Beratung von Unternehmen, die sich mit umfassenden Konzepten und neuen Wegen für ihren unternehmerischen Erfolg auseinander setzen wollen. Robert Nabenhauer hat sich bereits vielfach als erfolgreicher Buchautor und Unternehmer einen Namen gemacht.

Firmenkontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstraße 22
9323 Steinach
+41 (0) 8 44 – 00 01 55
info@nabenhauer-consulting.com

Home

Pressekontakt
Nabenhauer Consulting
Robert Nabenhauer
Weidenhofstraße 22
9323 Steinach
+41 (0) 8 44 – 00 01 55
presse@nabenhauer-consulting.com

Home

Nächste Projekt der Teledeal Media Nizam Toru aus Emmerich am Rhein Produkt www.standortanzeige.de

Werbeunternehmen Werbeanzeige Firmeneintrag der Teledeal Media Nizam Toru aus Emmerich am Rhein Projekt Standortanzeige.de für Arztsuche Anwaltsuche Apothekensuche

Nächste Projekt der Teledeal Media Nizam Toru aus Emmerich am Rhein Produkt www.standortanzeige.de

Teledeal Media Nizam Toru Logo Standortanzeige

Das nächste Projekt der Teledeal Media Nizam Toru aus Emmerich ist sehr vielversprechend, abrufen könnt Ihr es unter der Domain : www.standortanzeige.de und www.standortanzeige.com

Viele zufriedene Kunden können so ihr Potential voll ausschöpfen und vertrauen der Teledeal Media Emmerich, so berichten zufriedene Kunden Ihre positiven Erfahrungsen über die Firma Teledeal Media, Inhaber Nizam Toru. aus 46446 Emmerich am Rhein.

Falls Sie als Kunde einen Anruf mit der Rufnummer 028229776940 aus Emmerich am Rhein erhalten ahben ? so handelt es sich hierbei um eine Service – Rufnummer der Teledeal Media Nizam Toru aus der Kundenbetreuung in Emmerich am Rhein.

Dieser Anruf könnte verschiedene Gründe haben.

Einerseits prüft die Teledeal Media die Ihre Zentrale in Emmerich am Rhein hat, regelmäßig die hinterlegten Kundendaten auf ihre Aktualität, oder die Teledeal Media Nizam Toru führt eine allgemeine Kundenbefragung zur Verbesserung der Service-Qualität durch oder wir bieten Ihnen eine Vorstellung passender Ergänzungsprodukte zur Verbesserung der Bestands Kunden Software/Module an.

Optimieren Sie Ihr Local Ranking auf den Seiten standortanzeige.de und standortanzeige.com.

Ihr Business-Werbe Eintrag Made in Germany unsere Story über ein Werbe – Eintrag mit großer Wirkung!

Die standortanzeige.de und standortanzeige.com ist eine leistungsstarke, einfach bedienbare Adresssuchmaschine im Internet. Unternehmen wie Rechtsanwaltskanzleien

Apotheken und Handwerksbetriebe haben hier die Möglichkeit die Präsentation Ihrer Firma zu schalten, welche die potentiellen Kunden leicht bedienen können. Unternehmen, die in unserer Software – Datenbank geführt werden, sind nach Branchen, PLZ, Ort und Name sortiert. Unsere Datenbank bzw. (internet-branchenverzeichnis) ist auch für ungeübte Internetbenutzer leicht bedienbar.

Die standortanzeige.de und standortanzeige.com (internet-branchenverzeichnis) bietet Gewerbetreibenden die Möglichkeit, ihre Firmendaten kostengünstig und langfristig auf moderne Art und Weise mit Hilfe unserer leistungsstarken Datenbank zu veröffentlichen, um so ihren Kundenstamm effektiv zu erweitern. Der Kunde hat hier grundsätzlich die Wahl sich zwischen zwei Produkten zu entscheiden. Das Standardprodukt beinhaltet eine Laufzeit von 12, 24 oder 36 Monaten. Optional kann dieser mit einer Priorität versehen werden. Bei Angabe seiner E-Mail oder/und seiner Internetadresse, werden diese kostenfrei verlinkt. Der Benutzer hat die Möglichkeit, mit einem Klick direkt und ohne Umwege Kontakt zu unseren eingetragenen Kunden aufzunehmen. Grunddatenänderungen kann der Kunde jederzeit vornehmen lassen. Dieses gewährleistet dem Kunden, eine immer auf dem neuesten Stand platzierte Adresse zu präsentieren. Dieser Service ist selbstverständlich kostenfrei, ferner während der gesamten Vertragslaufzeit möglich und wird von uns innerhalb von 24 Std. ( Werktags ) aktualisiert. Unser Produkt wird ständig weiterentwickelt und modernisiert. Somit ist unserem Kunden gewährleistet langfristig in eine moderne und flexible Anzeigenplattform investiert zu haben.

Welche Werbeformen gibt es unter standortanzeige.de und standortanzeige.com?

Wie erfahre ich die Preise für meinen Eintrag auf standortanzeige.de und standortanzeige.com?

Wann erhalte ich die Rechnung der Teledeal Media Nizam Toru für das Produkt standortanzeige.de und standortanzeige.com???

Alle Antworten zu Preise, Rechnungen. Die Preise für die kostenpflichtigen Leistungen von der Teledeal Media sind im Internet unter dem Link https://www.standortanzeige.de/produkte.html veröffentlicht und abrufbar. Die Preisvereinbarung wird, sofern sie sich nicht aus einem in Textform erstellten Vertrag ergibt, – ggf. individuell und ggf. unter Gewährung von Preisnachlässen – telefonisch vereinbart (in der Aufzeichnung des Vertragsgesprächs im Einverständnis mit dem Kunden). Veröffentlichung und einem nicht näher dargestellten SEO auf den Standortanzeige-Seiten. Bei Zahlung innerhalb von 8 Tagen kann man 10% Skonto in Abzug bringen. Auszug aus einer Rechnung der Teledeal Media, Inhaber Nizam Toru für den Standortanzeiger

Wer braucht so etwas wie Standortanzeige.de von der Teledeal Media Nizam Toru aus Emmerich?

Das auf standortanzeige.de und standortanzeige.com eingestellte Verzeichnis entspricht dem, was man von solcherart Firmen der speziellen Werbe-Szene gewohnt ist. Die Vorteile von einem Eintrag im standortanzeige.de und standortanzeige.com liegen auf der Hand: Egal ob sich ein potenzieller Kunde oder über eine Suchmaschine sich über Geschäfte informieren – in beiden Fällen steigert ihr eure Sichtbarkeit zur INFO: der Aufbau von vielen lokalen Erwähnungen in den relevanten Verzeichnissen dient als wichtiger Google Ranking-Faktor. In die standortanzeige.de und standortanzeige.com können sich Firmen aus allen deutschsprachige Ländern eintragen. Hauptsächlich werden Firmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz aufgeführt. Die Firmeneinträge sind entweder kostenlos in der Basis Version, oder als günstige Branchenbucheinträge Premium oder Premium Plus buchen. Die Preise für die kostenpflichtigen Leistungen von der Teledeal Media sind im Internet unter dem Link https://www.standortanzeige.de/produkte.html veröffentlicht und abrufbar.

Ihre Firmendaten sind fehlerhaft, falsch oder werden gar nicht gefunden? Kein Problem, wir übernehmen das gerne für Sie. Mit der Teledeal Media Nizam Toru aus Emmerich pflegen wir Ihre Daten dauerhaft und. Sprechen Sie uns einfach an, wir freuen uns auf Sie!

Sie sind bereits Teledeal Media Nizam Toru Kunde und haben Unstimmigkeiten entdeckt oder Fragen zu Ihren Einträgen? Das kriegen wir hin kontaktieren Sie uns.

Sie möchten sich umfassender über Greven Local Listing informieren? Dann schauen Sie sich gerne auf unserer Webseite um.

Gegründet 2011 gehört die Teledeal Media Nizam Toru mit Ihrem Sitz in Emmerich am Rhein heute zu den führenden Agenturen für Mobile Marketing und Suchmaschinenoptimierung (SEO) in allen deutschsprachigen Gebieten. Unsere Kernkompetenzen liegen, neben der Suchmaschinenoptimierung (SEO),auf den Bereichen Suchmaschinenmarketing (SEA) und Mobile Marketing. Wir erarbeiten geräteübergreifende Marketingstrategien auf mobilen Endgeräten, Keyword Meta-Tags Analytics und Social Media Marketing.

Jeder unserer Kunden wird von einem festen Ansprechpartner, der sowohl das Projekt als auch den Kunden kennt, persönlich betreut. Durch kontinuierliche Weiterbildungen, Schulungen und Zertifizierungen ist unser Team immer auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und kann so das beste Ergebnis für Sie als Unternehmer und Ihr Unternehmen erzielen.

Kontakt
Teledeal Media Nizam Toru standortanzeige.de Emmerich am Rhein
Nizam Toru
Hinter dem Schinken 14
46446 Emmerich am Rhein
028229776942
028229776948
kontakt@standortanzeige.de
https://standortanzeige.de/