Skyhigh Security und ADN zeichnen Distributionspartnerschaft in DACH

Die Zusammenarbeit erschließt Channelpartnern den Zugang zum Cloud-Security- und SSE-Portfolio von Skyhigh Security – und damit zu attraktiven Wachstumspotenzialen

Paderborn, Bochum, 01. Oktober 2024 – Skyhigh Security, ein führender Anbieter datenzentrierter Cloud-Security-Lösungen, arbeitet im deutschsprachigen Raum ab sofort mit ADN, einem der führenden Value-Added Distributoren, zusammen. Im Rahmen der Partnerschaft vermarktet der Bochumer VAD das gesamte Cloud-Security- und Security-Service-Edge-Portfolio von Skyhigh Security – und erschließt den gemeinsamen Channelpartnern so den Zugang zum attraktiven und dynamischen Cloud-Security-Markt.

Skyhigh Security gehört zu den weltweit führenden Anbietern innovativer Cloud-Security- und SSE-Lösungen für hybride Arbeitswelten und ermöglicht es Unternehmen jeder Größe, volle Visibilität über ihre IT-Landschaften zu erhalten und Anwender, Daten und Dienste sowohl On-Premises als auch in der Cloud zuverlässig zu schützen. Das Unternehmen ist fest im deutschen Markt verwurzelt und betreibt eine renommierte Forschungs- und Entwicklungseinrichtung in Paderborn. Beim Go-to-Market setzt Skyhigh Security auf ein konsequentes Two-Tier-Modell, bei dem die Anwenderunternehmen von einem engmaschigen Netz erfahrener Integratoren und MSSPs betreut werden, die ihrerseits von ausgewählten VADs unterstützt werden.

Die Zusammenarbeit mit ADN erschließt den Skyhigh-Partnern Zugang zu einer breiten Palette von Mehrwertdiensten: Über den VAD steht ihnen jederzeit ein zentraler Ansprechpartner zur Verfügung, der sie individuell über den gesamten Prozess hinweg begleitet. Im Rahmen dieses individuellen Partnersupports berät ADN die Partner auch bei Fragen zur Geschäftsentwicklung, zur technischen Lösungskonzeption und zum Vertrieb und unterstützt sie bei gemeinsamen Marketing-Kampagnen, inklusive Co-Branding und strategischer Lead-Generierung. Auf diese Weise können die Skyhigh-Security-Partner ihre Marktposition nachhaltig ausbauen, neue Wachstumschancen identifizieren und die Weichen für den weiteren Erfolg stellen.

„ADN zählt in der deutschen Distributionslandschaft zu den absoluten Top-Adressen und bringt neben langjähriger Erfahrung und umfassender Security-Expertise auch ein dichtes Netzwerk engagierter Reseller in die Partnerschaft mit“, erklärt Ruth Randt, Channel Manager DACH bei Skyhigh Security. „Wir freuen uns sehr darauf, diese Channelpartner zusammen mit ADN beim Einstieg in den dynamischen Cloud-Security-Markt zu unterstützen und in allen Phasen ihrer SSE-Projekte zu begleiten, um gemeinsam ein starkes Fundament für das weitere Wachstum zu legen.“

Sabrina Eder, Head of IT-Security bei ADN, ergänzt: „Die Cloud-Nutzung nimmt über alle Branchen und Unternehmensgrößen hinweg rasant zu, und Security-Verantwortliche stehen unter hohem Druck, die zunehmend verteilten Daten zuverlässig zu schützen. Dafür bedarf es innovativer, hybrider Technologien, die lückenlose Visibilität und starken Datenschutz vereinen. Als einer der Pioniere am Security-Service-Edge war Skyhigh Security für diesen Bereich unsere erste Wahl – und ist sowohl für die Integratoren als auch für die MSSPs in unserer Partnerlandschaft ein wirklich spannender Türöffner in neue Wachstumsmärkte.“

Mehr zu Skyhigh Security erfahren interessierte Leser unter www.skyhighsecurity.com, mehr zu ADN unter www.adn.de.

Über ADN
Die ADN Distribution GmbH ist als IT-Distributor, Service Provider, Technologieanbieter und Dienstleister der zuverlässige Partner an der Seite von mehr als 7.000 Fachhändlern, Systemhäusern sowie Managed Service Providern (MSP) im DACH-Raum. Das inhabergeführte Unternehmen vereint ein zukunftssicheres Portfolio an modernen IT-Lösungen aus den Bereichen Cloud Services, Cyber-Security, Data Center Infrastructure, UCC, Modern Workplace, Fullstack-Services für Multi-Cloud IT-Landschaften und KI-Technologien. Im autorisierten Trainingscenter, der ADN Tech Cloud Academy, bereiten praxiserfahrene Trainer die Teilnehmenden überdies auf Herstellerzertifizierungen vor und vermitteln hands-on das technische sowie vertriebliche Know-how. Die vielen Auszeichnungen durch Hersteller, Fachmagazine und Partner bürgen für die seit 1994 währende vertrauensvolle Verbundenheit von ADN zum Channel. 2023 lag der Unternehmensumsatz bei 780 Millionen Euro. Mehr unter adn.de.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Skyhigh Security auf der it-sa 2024 (Nürnberg, 22.-24. Oktober 2024): Die Fokusthemen des diesjährigen Messeauftritts

Security-Anbieter präsentiert in Halle 6 an Stand 6-303 innovative Lösungsansätze für Cloud, DLP und hybrides Arbeiten

Paderborn, 26. September 2024 – Skyhigh Security, einer der führenden Anbieter datenzentrierter Cloud-Security-Lösungen, ist auch 2024 mit einem eigenen Stand (Halle 6, Stand 6-303) auf der it-sa vertreten. Die SSE-Experten präsentieren in Nürnberg unter anderem hybride, KI-gestützte Plattformen für durchgängigen Datenschutz und lückenlose Compliance in der Cloud sowie innovative Branchenlösungen für den Fintech- und den Public-Sektor.

„So digitalaffin unsere Branche auch ist – die it-sa schafft es jedes Mal aufs Neue, dass sich an die 20.000 Security-Experten aus aller Welt auf den Weg nach Nürnberg machen, um sich persönlich vor Ort auszutauschen“, erklärt Thomas Wethmar, Regional Director DACH bei Skyhigh Security. „Für uns ist das Event damit der perfekte Schluss- und Höhepunkt im Eventjahr, und eine überaus wertvolle Plattform, um im persönlichen Kontakt mit den Kunden die Weichen für ein erfolgreiches Jahresendgeschäft und einen schwungvollen Start ins neue Jahr zu stellen.“

Die Schwerpunktthemen am Messestand von Skyhigh Security sind:

1. Security für hybride Umgebungen: Dass Hybrid das neue Normal ist, ist keine neue Erkenntnis – für Security-Verantwortliche aber nach wie vor das wichtigste Mantra: Kein Unternehmen kann für sich in Anspruch nehmen, sein gesamter Datenbestand befinde sich On-Premises, und keines kann behaupten, alle Daten seien in der Cloud. Kritische Informationen verteilen sich faktisch auf eine Vielzahl hybrider Systeme, und das muss die Security-Strategie berücksichtigen. Skyhigh präsentiert auf der it-sa ganzheitliche Cybersecurity-Plattformen, die sowohl On-Prem- als auch Cloud-Systeme abdecken, und aufsetzend auf die Leistung der Cloud neben gespeicherten Daten auch die Daten schützen, die verarbeitet oder übertragen werden.

2. KI-basierter Schutz – und KI-basierte Risiken: Schon auf der it-sa 2023 prägte das Thema Künstliche Intelligenz die Diskussionen wie kein zweites. Inzwischen ist die neue Technologie allgegenwärtig – und wird sowohl von den Security-Anbietern als mächtiges Tool im Kampf gegen die Cyberkriminalität verwendet als auch als gefährliche neue Waffe im Arsenal der Cyberkriminellen genutzt. Als einer der Innovationsführer im Markt unterhält Skyhigh Security in Deutschland einen großen Entwicklungsstandort in Paderborn – und wird auf der it-sa unter anderem die neueste Version von Skyhigh AI vorstellen, einer modernen Suite KI-gestützter Funktionalitäten, mit denen Unternehmen vom Potenzial innovativer KI-Dienste profitieren können und ihre Security Posture durch intelligente Automatisierung, KI und maschinelles Lernen (ML) nachhaltig optimieren.

3. NIS2 und die Umsetzung: In der Vorwoche der it-sa soll am 17. Oktober 2024 die Neufassung der „Network and Information Security“-Richtlinie der EU in deutsches Recht umgesetzt werden. Die neue Norm betrifft deutlich mehr Unternehmen, definiert deutlich strengere Vorgaben und sieht deutlich höhere Bußgelder vor. Das Team von Skyhigh Security steht den it-sa-Besuchern für alle Fragen zur neuen Richtlinie zur Verfügung und präsentiert am Stand leistungsfähige Cloud- und SSE-Security-Lösungen, die Unternehmen bei der NIS2-konformen Absicherung ihrer Daten und Systeme unterstützen.

4. Branchenlösungen für Data Leak Prevention: Das Thema Datenschutz beschäftigt in Deutschland tätige Unternehmen und Einrichtungen der öffentlichen Hand seit vielen Jahren, gewinnt aktuell aber im Zuge der rasant voranschreitenden Digitalisierung und der zunehmenden Migration in die Cloud aber immer mehr an Bedeutung. Gerade im kritischen Finanzwesen und im öffentlichen Sektor beklagen die Security-Verantwortlichen dabei die fehlende Transparenz und Visibilität in den offenen und dezentralen Architekturen von heute, und suchen nach intelligenten Lösungen, um sensible Kunden-, Mitarbeiter- und Anwendungsdaten On-Premises und in der Cloud zu schützen. Skyhigh Security zeigt auf der it-sa, wie die Security-Teams das Potenzial der Cloud nutzen können, um Daten genau dort zu schützen, wo sie sich befinden.

5. Maßgeschneiderte Unterstützung für Channelpartner und MSPs: Skyhigh Security setzt bei der Vermarktung des Portfolios auf ein dichtes Netzwerk von Channelpartnern. Das vielfach ausgezeichnete Partnerprogramm garantiert qualifizierten Fachhandelspartnern dabei eine Vielzahl attraktiver Benefits und wurde 2023 zusätzlich um eine breite Palette von Mehrwertdiensten für MSPs erweitert. Auf der it-sa können sich bestehende und neue Partner wahlweise bei Skyhigh Security oder bei den Distributionspartnern ADN und Infinigate über das Programm informieren und zusammen mit den anwesenden Channel-Experten die Weichen für die weitere Zusammenarbeit stellen.

Die Experten von Skyhigh Security stehen it-sa-Besuchern an Stand 6-303 für alle Fragen zur Verfügung.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

Kontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Skyhigh Security verdoppelt in Zusammenarbeit mit Equinix die Zahl der weltweiten Points of Presence

Vereinbarung als zentraler Bestandteil der neuen Data-Center-Strategie des Cloud-Security-Anbieters

SAN JOSE (Kalifornien), 28. Mai 2024 – Skyhigh Security, ein führender Anbieter datenzentrierter Cloud-Security-Lösungen, arbeitet ab sofort mit Equinix, einem der führenden Anbieter im Bereich digitale Infrastruktur, zusammen. Die Zusammenarbeit ermöglicht es dem Cloud-Security-Anbieter, durch Data-Center-Colocations eine Vielzahl zusätzlicher Points of Presence (POP) anzubinden und die Konnektivität der Kunden durch strategisch gesetzte, regionale POP-Locations zu verbessern. Skyhigh Security richtete im vergangenen Jahr weltweit dreizehn neue Rechenzentren ein und wird dieses Netz über die kommenden Jahre hinweg weiter ausbauen.

In der globalen Hybrid-Cloud-Hosting-Strategie von Skyhigh Security kommt der Zusammenarbeit mit Equinix eine Schlüsselrolle zu: Der Cloud-Security-Anbieter setzt bei der Bereitstellung seiner Dienste auf einen Mix aus Public Clouds und Equinix International Business Exchange™ (IBX®)-Rechenzentren. Dabei werden regionale POPs, die sich nahe an den Kunden befinden, über Colocations wie Equinix IBX angebunden, um Anwendern geringere Latenzen und eine schnellere Internetverbindung zu bieten. Parallel dazu nutzt der Cloud-Security-Anbieter im Rahmen seiner Multi-Cloud-Strategie zusätzlich Public Clouds für Cloud Bursts und abgelegene Standorte.

Der Ausbau des POP-Footprints und die Sicherstellung einer optimalen Service-Qualität haben für Skyhigh Security oberste Priorität. Der Cloud-Security-Anbieter führte vor Kurzem eine Analyse der Anwenderbasis und der lokalen Internet Exchange (IX)-Points durch und überarbeitete aufsetzend auf den Ergebnissen seine weltweite Data-Center-Strategie. Im ersten Schritt konsolidierte Skyhigh Security bestehende Partnerschaften mit Data-Center-Providern, um den Ausbau des POP-Netzes voranzutreiben und die Weichen für nachhaltiges Wachstum zu stellen. Als einer der globalen Markführer im Bereich digitaler Infrastrukturen war Equinix mit seinem breiten Ökosystem und seiner zuverlässigen, sicheren und nachhaltigen Plattform die erste Wahl.

„Equinix konnte uns in doppelter Hinsicht überzeugen. Zum einen betreibt das Unternehmen Top-Colocations in allen Regionen, die für uns relevant sind, und zum anderen bieten sie mit Blick auf eine herausragende Performance den größten Mehrwert“, erklärt Scott Singhass, Vice President of Cloud Operations bei Skyhigh Security. „Wenn wir direkt bei Equinix hosten, können wir die Zahl unserer weltweiten Points of Presence verdoppeln – und sind künftig in der Lage, unseren Kunden POPs in ihrer unmittelbaren Nähe anzubieten.“

Kunden profitieren durch die Zusammenarbeit mit Equinix schon jetzt von geringeren Latenzen und einer besseren Performance aller Cloud-Security-Produkte von Skyhigh Security.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Skyhigh Security bestellt Vishal Rao zum Chief Executive Officer

Ehemaliger Präsident und CEO von Snow Software soll Skyhigh Security in die nächste Wachstumsphase führen

SAN JOSE (Kalifornien), 3. April 2024 – Skyhigh Security, ein führender Anbieter datenzentrierter Cloud-Security-Lösungen, hat Vishal Rao als neuen CEO bestellt. Rao tritt mit sofortiger Wirkung die Nachfolge des bisherigen Skyhigh Security CEOs Gee Rittenhouse an.

Rao verfügt über umfassende Erfahrung im Bereich Enterprise Software und ist seit rund 25 Jahren für führende Cloud- und Software-as-a-Service-Unternehmen tätig. Zuletzt war er Präsident und CEO bei Snow Software, einem Unternehmen, das unter seiner Führung erfolgreich wuchs. Vor Snow Software war er Senior Vice President of Field Operations bei Cloudera sowie Vice President of Worldwide Field Sales bei Splunk. Beide Unternehmen erreichten während seiner Amtszeit wichtige Umsatz-Meilensteine und absolvierten erfolgreiche IPOs. Darüber hinaus bekleidete Rao leitende Sales- und Management-Positionen bei BMC und IBM.

„Es freut uns sehr, dass wir Vishal als neuen CEO von Skyhigh Security begrüßen können“, erklärt Marc Bala, Managing Director bei STG. „Vishal hat einen hervorragenden Track Record als starke Führungskraft. Mit seiner unternehmerischen Herangehensweise, seinem klaren Fokus auf die Kunden, seiner Erfahrung im weltweiten Business und seiner Erfolgsgeschichte als Innovator und Wachstumstreiber ist er perfekt aufgestellt, um Skyhigh Security in die Zukunft zu führen. Ich möchte mich auch aufrichtig bei Gee bedanken, für seine herausragende Führung und den unschätzbaren Beitrag, den er als CEO für den Erfolg des Unternehmens geleistet hat.“

„Ich freue mich sehr darauf, zu diesem dynamischen Team zu stoßen, zumal an einem so spannenden Punkt in seiner Wachstumsphase“, erklärt Vishal Rao. „Der Markt für Lösungen am Security Service Edge (SSE) soll nach aktuellen Prognosen bis 2028 auf rund 9 Milliarden US-Dollar wachsen – uns stehen also enorme Wachstumspotenziale offen. Mit seinem bewährten SSE-Portfolio und seiner globalen und vielfältigen Kundenbasis zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in diesem Markt.“

Vishal Rao gehört auch zum Vorstand von WorkFusion und Anodot und hat einen B.B.A. in International Business und Marketing von Richmond, der American International University in London.

Über STG
STG ist ein Private-Equity-Partner marktführender Unternehmen in den Bereichen Daten, Software und Analytik. Das Unternehmen unterstützt seine Beteiligungen mit Erfahrung, Flexibilität und Ressourcen, um strategische Werte zu schaffen und das Potenzial innovativer Unternehmen zu erschließen. Aufsetzend auf enge Partnerschaften baut STG kundenorientierte, marktführende Portfoliounternehmen auf und legt so das Fundament für ein nachhaltiges Wachstum – ein Mehrwert für bestehende und künftige Stakeholder. Ziel des Unternehmens ist es, in Zusammenarbeit mit führenden Managementteams herausragende Technologieunternehmen zu schaffen und weiterzuentwickeln. Das breite Portfolio von STG umfasst aktuell über 50 global tätige Unternehmen.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Skyhigh Security erweitert Altitude Partnerprogramm um Professional-Services- und Managed-Services-Provider-Spezialisierungen

Channel-Investitionen heben Partnerbeziehungen auf eine neue Ebene

Paderborn, 15. Februar 2024 – Skyhigh Security gibt die Erweiterung seines Altitude Partnerprogramms anlässlich dessen einjährigen Bestehens (https://www.skyhighsecurity.com/de/about/newsroom/news/item.html?workflowId=0f53ec6d-63f5-41dd-9f50-7f32c583252d) bekannt. Das Unternehmen bietet ab sofort Spezialisierungen in den Bereichen Professional Services und Managed Services Provider (MSP) an, um Partnern einen besseren Marktzugang für das Produktportfolio von Skyhigh Security zu erschließen. Das Altitude Partnerprogramm stellt die Partner in den Mittelpunkt der Channel-Strategie von Skyhigh Security und ist so konzipiert, dass es für die Partner unkompliziert, kalkulierbar und rentabel ist, indem es ihnen die besten Incentives, Tools und Trainings an die Hand gibt.

Dedizierte On-Site-Cybersecurity-Teams zu unterhalten, ist in der aktuellen Wirtschaftslage für einige Unternehmen unerschwinglich. Mit dem neuen MSP-Programm von Skyhigh Security können Kunden diese Funktion an spezialisierte Partner auslagern, die über die Expertise und die Ressourcen verfügen, um deren Security-Services zu managen. Darüber hinaus bietet das Professional-Services-Angebot von Skyhigh Security Channel-Partnern Trainings, um Kundenanforderungen im Hinblick auf Produkt- und Implementierungskompetenz vollumfänglich abzudecken.

„Wir betrachten unsere Channel-Partnerschaften als wechselseitig vorteilhafte Beziehungen im Sinne unseres Mission Statements, skalierbare Best-of-Breed-Security-Lösungen für die digitale Transformation und den Schutz von Unternehmensdaten bereitzustellen“, so Scott Goree, Vice President, Global Partners and Alliances, bei Skyhigh Security. „Durch den engen Austausch finden wir immer wieder neue Wege, unsere Channel-Partner bei der Vermarktung und der Implementierung zu unterstützen. Die Erweiterung unseres Partnerprogramms um Professional-Services- und MSP-Spezialisierungen erschließt unseren Partnern einen besseren Marktzugang und gibt ihnen die optimalen Trainings, Tools und Produkte an die Hand, um Kunden in neuen Bereichen zu unterstützen.“

Professional Services
Das breite Professional-Services-Angebot von Skyhigh Security macht es Partnern leicht, die Produktbereitstellung zu managen und die Lösungen von Skyhigh Security (https://www.skyhighsecurity.com/products/security-service-edge.html) zu vermarkten. Trainings- und Zertifizierungsangebote bieten einfache Einstiegsmöglichkeiten, ermöglichen es Partnern, ihre Kunden während des gesamten Produktlebenszyklus zu unterstützen, und steigern so nicht nur Umsatz und Rentabilität, sondern verbessern auch die Kalkulierbarkeit.

„Als Professional-Services-Partner haben wir Zugang zu den gleichen Trainings wie die Teams von Skyhigh Security – und können diese nutzen, um unsere Kundenbeziehungen zu vertiefen und Produkt- und Implementierungsanforderungen auf noch breiterer Basis abzudecken“, so Matt Beale, Partner bei der W. Capra Consulting Group. „Das Programm wurde ganz klar mit Blick auf den Erfolg der Partner konzipiert und hat sich als intuitiv und hochprofitabel erwiesen. Programme wie dieses tragen zu einer umfassenderen Datensicherheit und einem größeren Support-Netzwerk für Endanwender bei.“

Unterstützung für MSP
Das MSP-Angebot von Skyhigh Security richtet sich an Partner, die sich als MSP positionieren und die Security ihrer Kunden als Dienstleister managen möchten. Partner, die dieses Angebot in Anspruch nehmen, erhalten Zugang zu allen Trainings und Ressourcen, die sie benötigen, um als MSP die Security ihrer Kunden zu managen. Durch diesen Zusatzservice können sich Channel-Partner weiter von traditionellen Resellern abheben und die Markenbekanntheit und Kundentreue durch End-to-End-Betreuung stärken.

„ECS stellt Managed-Security-Lösungen bereit, die MSP-Programme wie das von Skyhigh Security nutzen, um unseren Kunden das Beste aus beiden Welten zu bieten“, so Trevor Taylor, Commercial Cyber Division Executive Director bei ECS. „Unsere Kunden erhalten auf diese Weise Zugang zu marktführenden Technologien sowie zum Know-how, um deren Potenzial optimal zu erschließen. Unsere Partnerschaft verlief reibungslos. Skyhigh Security hat uns bei jedem Schritt unterstützt und bringt aufsetzend auf erfolgreiche Vorgänger-MSP-Programme im Channel ein tiefes Verständnis dafür mit, was es für eine fruchtbare Partnerschaft und die erfolgreiche Bereitstellung beim Kunden braucht.“

Weitere Informationen über das Altitude Partnerprogramm und die Teilnahmevoraussetzungen erhalten interessierte Leser unter channel_programs@skyhighsecurity.com.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Skyhigh Security stellt mit Regular Expression Generator zur Datenklassifizierung den ersten KI-gestützten DLP-Assistenten vor

Kunden profitieren von detaillierten Datenklassifizierungen sowie höherer Effizienz und Genauigkeit

Paderborn, 30. Januar 2024 – Skyhigh Security stellt als erstes Unternehmen auf dem Markt einen KI-gestützten DLP-Assistenten als erweitertes DLP-Feature innerhalb des Security-Service-Edge-Portfolios (SSE) vor. Der KI-gestützte Assistent vereinfacht viele komplexe DLP-Aufgaben, insbesondere das Formulieren komplexer Ausdrücke in natürlicher Sprache. Kunden können so detaillierte Datenklassifizierungen vornehmen, ihre betriebliche Effizienz steigern sowie False Positives und False Negatives minimieren.

Laut Gartner® (https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2023-10-11-gartner-says-more-than-80-percent-of-enterprises-will-have-used-generative-ai-apis-or-deployed-generative-ai-enabled-applications-by-2026) werden im Jahr 2026 mehr als 80 Prozent der Unternehmen generative KI-APIs oder -Modelle nutzen und/oder entsprechende Anwendungen in ihren Produktionsumgebungen im Einsatz haben. Im Jahr 2023 waren es noch weniger als fünf Prozent. (1)

„Aus Studien und unseren proprietären Telemetriedaten geht hervor, dass Unternehmen aller Branchen KI in ihre Workflows integrieren, um von Kreativität, Effizienz und Zeitersparnis zu profitieren“, so Kelly Elliott, Director of Product Marketing bei Skyhigh Security. „Unser RegEx-Tool nutzt das Potenzial von KI, um einen zentralen Pain Point aufseiten der Kunden zu adressieren: große Mengen sensibler Daten schnell und genau zu klassifizieren.“

Der KI-gestützte DLP-Assistent von Skyhigh Security, der Abfragen in allen natürlichen Sprachen unterstützt, ermöglicht es Nutzern, schnell und einfach benutzerdefinierte Datenklassifizierungen vorzunehmen, zu testen und zu validieren. Dies verbessert den Zero-Day-Schutz und verhindert den Verlust kritischer Daten. Die wichtigsten Vorteile im Überblick:

– Zeitersparnis: Echtzeit-Klassifizierungen in jeder natürlichen Sprache erleichtern das schnelle Formulieren maßgeschneiderter Ausdrücke für Szenarien, in denen individuell vordefinierte Klassifizierungen benötigt werden.
– Weniger Komplexität und Wissenslücken: Nutzt das Potenzial von KI, um mühelos komplexe Ausdrücke zu formulieren, ohne dass RegEx-Kenntnisse oder Zugriff auf KI-Anwendungen erforderlich sind.
– Höhere Klassifizierungsgenauigkeit: Verbessert die Klassifizierungsgenauigkeit dank detaillierter Echtzeit-Empfehlungen in natürlicher Sprache – ausschließlich im Google RE2-Format, unter Verwendung des KI-Assistenten.
– Übersichtliche Benutzeroberfläche: Formuliert nahtlos hochkomplexe Ausdrücke über eine intuitive, konversationsbasierte Benutzeroberfläche.

Skyhigh Security hat das Potenzial von generativer KI als innovativer Technologie erkannt und hat es sich zum Ziel gesetzt, Kunden bei deren Nutzung zu unterstützen und gleichzeitig geschäftskritische Daten zu schützen. Skyhigh Security trackt mehr als 700 verschiedene KI-Cloud-Services im Rahmen der Cloud Registry, einer umfassenden Datenbank mit mehr als 38.000 Cloud-Services, die auf einer detaillierten Sicherheitsbewertung anhand von mehr als 75 Kriterien basiert – und bietet Kunden so erhöhte Transparenz und Kontrolle. Die Registry identifiziert zeitnah neue generative KI-Anwendungen sowie die damit verbundenen Risikolevel.

Als einer der Marktführer im Bereich SSE hat es sich Skyhigh Security auf die Fahne geschrieben, datenzentrierte Sicherheit zu bieten, die bedienfreundlich ist, und gleichzeitig innovative Lösungen zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Kunden und des Marktes ausgerichtet sind. Ganz im Zeichen der ausgeprägten Innovationskultur des Unternehmens, hält die Roadmap von Skyhigh Security in naher Zukunft eine Vielzahl weiterer innovativer Features bereit.

Interessierte Leser, die mehr darüber erfahren möchten, wie Skyhigh Security die Kunden beim sicheren Zugriff auf KI-Anwendungen unterstützt, können auf folgende Ressourcen zurückgreifen:

– Blog (https://www.skyhighsecurity.com/about/newsroom/blogs/cloud-security/skyhigh-securitys-industry-first-ai-driven-dlp-assistant.html) zum neuen KI-Assistenten von Skyhigh Security
– Generative KI (https://www.skyhighsecurity.com/solutions/ai-applications.html): Der Ansatz von Skyhigh Security
– Dokumentationsportal (https://success.skyhighsecurity.com/Skyhigh_Data_Loss_Prevention/Classifications/AI_RegEx_Generator) zum KI-RegEx-Generator
– Interaktive Demo (https://www.skyhighsecurity.com/about/resources/demos/skyhigh-web-gateway-interactive-demo-for-ai-applications.html) zu Skyhigh SWG für KI
– Kamingespräch (https://www.skyhighsecurity.com/about/events/artificial-intelligence-understanding-its-magic-protecting-against-reality.html) zu den Auswirkungen von KI
– Pressemitteilung (https://www.skyhighsecurity.com/about/newsroom/news/item.html?workflowId=07f45f63-0643-4770-ada9-14cf08ffc544): Leistungsstarke Data-Protection-Technologie von Skyhigh Security ermöglicht den sicheren Einsatz von KI-Anwendungen

(1) Gartner Pressemitteilung, „Gartner Says More Than 80% of Enterprises Will Have Used Generative AI APIs or Deployed Generative AI-Enabled Applications by 2026“, 11. October 2023.
https://www.gartner.com/en/newsroom/press-releases/2023-10-11-gartner-says-more-than-80-percent-of-enterprises-will-have-used-generative-ai-apis-or-deployed-generative-ai-enabled-applications-by-2026

GARTNER ist eine eingetragene Marke und Dienstleistungsmarke von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften in den Vereinigten Staaten und international und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Skyhigh Secure Web Gateway ab sofort auf dem Oracle Cloud Marketplace verfügbar

Oracle Kunden profitieren von intelligenter Web-Security, konsolidiertem Management und vereinfachter Compliance

Paderborn, 26. Januar 2024 – Skyhigh Security, ein führender Anbieter von Cloud-Security-Lösungen und Mitglied des Oracle PartnerNetwork (OPN), gibt heute bekannt, dass seine Web-Security-Anwendung Skyhigh Secure Web Gateway (SWG) (https://www.skyhighsecurity.com/products/secure-web-gateway.html) den „Powered by Oracle Cloud Expertise“ Status erreicht hat und ab sofort auf dem Oracle Cloud Marketplace (https://cloudmarketplace.oracle.com/marketplace/en_US/adf.task-flow?adf.tfDoc=/WEB-INF/taskflow/adhtf.xml&adf.tfId=adhtf&application_id=158718531&appversion_id=158718532) verfügbar ist. Bereits im vergangenen November hatte Skyhigh Security bekannt gegeben (https://www.skyhighsecurity.com/about/newsroom/news/item.html?workflowId=7ec85ace-82d6-11ee-b962-0242ac120002), dass es die Oracle Cloud Infrastructure (OCI) (https://www.oracle.com/cloud/) nutzt, um zusätzliche Points of Presence (POPs) anzubinden und seine globale Präsenz zu erweitern. Aufsetzend darauf bietet Skyhigh SWG Oracle Kunden dank optimiertem Routing und performantem Datenhandling jederzeit eine hervorragende Performance – und damit echten Mehrwert.

Skyhigh SWG ist Teil des preisgekrönten, datenzentrierten Security-Service-Edge-Portfolios (SSE) von Skyhigh Security. Skyhigh SWG ist ein intelligenter Webfilter, der Nutzer vor Bedrohungen und Datenexfiltration im Internet schützt und Zero-Day-Malware-Protection über eine einzige Managementkonsole bietet. Zu den Kunden von Skyhigh Security zählen 80 Prozent der weltweit größten Banken und fast die Hälfte der Fortune 100.

Skyhigh SWG bietet OCI-Kunden folgende Vorteile:

– nahezu nahtlose Konvergenz zur Unterstützung von Remote-Mitarbeitern mit dem zuverlässigsten Network Edge auf dem Markt.
– Data-Loss-Prevention-Technologie, die Endpunkte, Web, Cloud, E-Mail und private Apps abdeckt.
– Scannen von ein- und ausgehendem Content, einschließlich Secure Socket Layer, zum Schutz sensibler Daten vor verschlüsseltem Schadcode.
– einen mehrschichtigen Threat-Prevention-Ansatz, einschließlich leistungsstarker Gateway-Anti-Malware-Engine, die das Verhalten von Browsern emuliert, um Zero-Day-Bedrohungen zu erkennen.
– vereinfachte Compliance mit Unternehmens-, Branchen- und gesetzlichen Policies.

Der Oracle Cloud Marketplace ist eine zentrale Anlaufstelle für Oracle Kunden, die auf der Suche nach zuverlässigen Business-Anwendungen und Services mit innovativen Lösungsansätzen sind – darunter auch solche, die Oracle Fusion Cloud Applications erweitern.

„Oracle Kunden können nun die Vorteile von Skyhigh SWG nutzen, um ihre Cloud-Migration und digitale Transformation zu beschleunigen“, so Scott Goree, Vice President of Worldwide Channels bei Skyhigh Security. „Unsere Mitgliedschaft im Oracle PartnerNetwork und der „Powered by Oracle Cloud Expertise“ Status untermauern unser Engagement in der Oracle Community. Wir freuen uns sehr darauf, mit dem Potenzial der OCI im Rücken unser Business zu stärken.“

„Die Cloud stellt eine große Chance für unsere Partner-Community dar“, ergänzt David Hicks, Group Vice President, Worldwide ISV Cloud Business Development bei Oracle. „Das Commitment von Skyhigh Security, mit Oracle Innovationen voranzutreiben, und die hohe Umsetzungskompetenz erschließen unseren gemeinsamen Kunden cloudfähige Threat-Prevention- und Enterprise-Data-Protection-Lösungen, die ihren anspruchsvollen Geschäftsanforderungen gerecht werden.“

„Powered by Oracle Cloud Expertise“ zeichnet OPN-Mitglieder mit Lösungen aus, die mit der Oracle Cloud kompatibel sind. Kunden haben bei mit diesem Prädikat versehenen Partner-Anwendungen Gewissheit darüber, dass diese mit den OCI-SLAs (https://www.oracle.com/cloud/sla/) konform sind, vollen Zugriff und Kontrolle über ihre Cloud-Infrastruktur-Services sowie zuverlässige Performance bieten.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

About Oracle PartnerNetwork
Oracle PartnerNetwork (OPN) is Oracle“s partner program designed to enable partners to accelerate the transition to cloud and drive superior customer business outcomes. The OPN program allows partners to engage with Oracle through track(s) aligned to how they go to market: Cloud Build for partners that provide products or services built on or integrated with Oracle Cloud; Cloud Sell for partners that resell Oracle Cloud technology; Cloud Service for partners that implement, deploy and manage Oracle Cloud Services; Oracle Industry Healthcare for partners that provide commercially available products and/or services built with Oracle Cloud and Oracle Health technologies; and License & Hardware for partners that build, service or sell Oracle software licenses or hardware products. Customers can expedite their business objectives with OPN partners who have achieved Expertise in a product family or cloud service. To learn more visit: http://www.oracle.com/partnernetwork

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Skyhigh Security erweitert mit Oracle Cloud Infrastructure seine globale Präsenz

Zusätzliche Points of Presence ermöglichen der wachsenden User-Community von Skyhigh Security einen schnelleren Zugang zu Cloud-Services

Paderborn, 28. November 2023 – Skyhigh Security nutzt ab sofort die Oracle Cloud Infrastructure (https://www.oracle.com/cloud/) (OCI), um weltweit zusätzliche Points of Presence (POPs) anzubinden und hochwertige Services für Kunden bereitzustellen. Die Anbindung zusätzlicher POPs ermöglicht es Skyhigh Security, noch näher an die Kunden heranzurücken, um den steigenden technologischen Anforderungen moderner Unternehmen und der dynamischen Entwicklung in den Data-Security- und Cloud-Security-Märkten Rechnung zu tragen. Die neuen Locations und Services erlauben durch die Optimierung des Routings, Verzögerungen in der Datenübertragung, sogenannte Latenzen, zu reduzieren, und Kunden jederzeit einen schnellen Zugriff auf Cloud-Services zu bieten.

Skyhigh Security arbeitet eng mit einer Vielzahl von Cloud- und Data-Center-Providern zusammen und baut sein Netzwerk von Points of Presence in Nordamerika, in EMEA, in Lateinamerika, im asiatisch-pazifischen Raum und in Japan kontinuierlich aus. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen seine POP-Kapazitäten zur Bereitstellung von Infrastrukturen für international tätige Kunden verdreifacht – und schützt heute mit einem Netzwerk aus mehr als 100 POPs rund 10 Millionen Knotenpunkte. Die starke globale Reichweite von OCI – das Unternehmen ist derzeit mit 46 Public-Cloud-Regionen in 23 Ländern präsent – wird es Skyhigh Security ermöglichen, die eigene globale Präsenz kontinuierlich zu erweitern. Beim Betrieb von POPs in Australien, Brasilien und Indien setzt Skyhigh Security schon heute auf die OCI-Infrastruktur und wird in den kommenden Monaten in weitere Regionen expandieren.

„Spätestens seit dem Siegeszug von Hybrid- und Remote-Arbeitsmodellen in den letzten Jahren ist der Sitz der Unternehmenszentrale längst kein verlässlicher Indikator mehr dafür, wo Mitarbeiter auf der ganzen Welt auf unsere Infrastruktur zugreifen“, erklärt Scott Singhass, Vice President Cloud Operations bei Skyhigh Security. „Daher bauen wir unser Netzwerk von Zugangspunkten in Ballungsräumen mit hoher Nutzerdichte strategisch aus. So können wir Anwender und Daten jederzeit zuverlässig schützen und mit leistungsfähigen und innovativen Lösungen unterstützen.“

„Ein optimiertes Routing und ein performantes Daten-Handling sind für Unternehmen der Schlüssel, um Kunden jederzeit eine hervorragende Performance zu bieten“, erklärt David Hicks, Group Vice President Worldwide ISV Cloud Business Development bei Oracle. „Wir freuen uns sehr darauf, mit Skyhigh Security zusammenzuarbeiten – und Unternehmen gemeinsam über die gesamte Cloud-Security-Journey hinweg beim erfolgreichen Wachstum und bei der Skalierung zu unterstützen.“

Unternehmen jeder Branche – von Einrichtungen der öffentlichen Hand bis hin zu Finanzdienstleistern – setzen beim Schutz ihrer Daten im Web, in der Cloud, in privaten Apps, E-Mails oder an Endpoints auf Skyhigh Security. Fast die Hälfte der Fortune 100 und mehr als ein Drittel der Fortune 500 vertrauen auf den Security-Anbieter.

Mehr zur Cloud-Infrastruktur und den Cloud Services von Skyhigh Security, einschließlich der POP-Standorte, erfahren interessierte Leser auf Skyhigh Security Trust – Service Status (https://status.skyhighsecurity.com/).

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

Über Oracle
Oracle bietet integrierte Anwendungssuiten und eine sichere autonome Infrastruktur in der Oracle Cloud. Weitere Informationen zu Oracle unter www.oracle.com.

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur

Studie von Skyhigh Security: 95 Prozent der befragten deutschen Unternehmen waren bereits von einem Cybersicherheitsvorfall betroffen

Studie dokumentiert die Herausforderungen beim Schutz von Cloud-Daten in den wichtigsten Branchen und den Bedarf an robusteren Sicherheitsmaßnahmen

Paderborn, 2. Mai 2023 – Skyhigh Security hat kürzlich die Studie The Data Dilemma: Cloud Adoption and Risk Report (https://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fwww.skyhighsecurity.com%2FDataDilemmaReport&esheet=53376718&newsitemid=20230410005028&lan=en-US&anchor=Report+and+Infographic&index=2&md5=a1cf18c435e2e412afe9c5d05d932868) veröffentlicht. Sie untersucht, wie Unternehmen die Daten schützen können, die in den hybriden, Cloud-first-Umgebungen von heute genutzt, geteilt und gespeichert werden. Der Report kommt zu dem Ergebnis, dass deutsche Unternehmen im Durchschnitt 68 Prozent ihrer sensiblen Daten in der Cloud speichern und die meisten von ihnen mindestens einen Cybersicherheitsvorfall (95 Prozent), eine Bedrohung (92 Prozent) und/oder einen Datendiebstahl (93 Prozent) erlebt haben. Fast neun von zehn deutschen Unternehmen (87 Prozent) waren von allen dreien betroffen. Damit belegt der Report die Notwendigkeit, Datensicherheitslücken mit Hilfe ganzheitlicher Data-Protection-Lösungen zu schließen, die Remote-Mitarbeitenden eine sichere und produktive User Experience bieten.

„Daten sind heutzutage überall – auf Geräten, in Cloud-Anwendungen, im Web und in der Infrastruktur. Daher ist es nicht verwunderlich, dass eine der größten Herausforderungen für Unternehmen darin besteht, ihre sensiblen Daten zu schützen“, so Rodman Ramezanian, Global Cloud Threat Lead bei Skyhigh Security. „Das Problem wird durch die zunehmende Nutzung von Private- und Public-Cloud-Services, Schatten-IT und wirtschaftliche Faktoren verschärft. Bei so vielen Variablen stellt sich die Frage: Versuchen Unternehmen, neue Probleme mit alten Methoden zu lösen? Die Ergebnisse unseres Reports unterstreichen die Bedeutung einer konvergenten Plattform für den Schutz von Daten, Web und Cloud, um den Anforderungen moderner Security-Teams gerecht zu werden.“

Cloud-Nutzung nimmt rasant zu
Die Public-Cloud-Nutzung ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Dies ist zumindest zum Teil auf die Pandemie zurückzuführen, die die meisten Unternehmen gezwungen hat, auf Work-from-Home- oder Hybridmodelle umzustellen. Wie aus dem Report hervorgeht, gab es unter den Befragten von 2019 bis 2022 einen Anstieg bei der Nutzung von Public-Cloud-Services von rund 126 Prozent. So nutzen beispielsweise 37 Prozent der deutschen Unternehmen die SaaS-Anwendung Microsoft 365 zum Speichern von E-Mails und/oder Dateien.

Unternehmen haben kein Vertrauen in die Datenschutzbemühungen der Cloud-Provider
Obwohl die Cloud viele Vorteile bietet und mehr Flexibilität und bessere Kollaboration ermöglicht, zeigt der Report, dass sich Unternehmen sehr wohl bewusst sind, dass sie mehr Transparenz und Kontrolle über den Verbleib ihrer Daten benötigen.

Von den deutschen Unternehmen, die SaaS nutzen, berichten 24 Prozent von mehrstufigen Bedrohungen und Angriffen auf ihre Cloud-Service-Provider, verglichen mit 21 Prozent im Jahr 2019. 22 Prozent geben an, dass sie nicht in der Lage sind, Datendiebstahl oder -missbrauch durch Insider zu verhindern, verglichen mit 21 Prozent im Jahr 2019. Insgesamt haben 71 Prozent der deutschen Unternehmen kein Vertrauen in die Public Cloud, wenn es darum geht, ihre sensiblen Daten zu schützen. Dies gilt auch, wenn nicht sogar noch mehr, für die Private Cloud. Der Report zeigt, dass 62 Prozent (im Vergleich zu nur 12 Prozent im Jahr 2019) der deutschen Unternehmen ihre Daten nicht in die Hände von Private-Cloud-Providern legen. Der Prozentsatz derjenigen, die mit Problemen im Zusammenhang mit einer Private Cloud konfrontiert waren, ist seit 2019 um durchschnittlich 14 Prozentpunkte gestiegen (von 86 auf 100 Prozent).

Nutzung von Privatgeräten und Schatten-IT vervielfachen das Datenrisiko
Zusätzlich zu den zunehmenden böswilligen Aktivitäten in der Cloud und dem mangelnden Vertrauen in die Fähigkeit der Provider, Daten ausreichend zu schützen, machen sich Unternehmen Sorgen über die Verbreitung von Privatgeräten am Arbeitsplatz. Neun von zehn deutschen Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitenden, sensible Daten auf Privatgeräte herunterzuladen, was das Risiko weiter erhöht. Schatten-IT, bei der Mitarbeitende Cloud-Services ohne Zustimmung oder Beteiligung der IT-Abteilung in Anspruch nehmen, ist ein weiterer Bereich, der den Befragten Sorgen bereitet. Die Zahl der deutschen Unternehmen, die angeben, dass Schatten-IT ihre Fähigkeit, Daten zu schützen, untergräbt, ist um 54 Prozentpunkte gestiegen – von 39 Prozent im Jahr 2019 auf 93 Prozent im Jahr 2022.

Unternehmen beginnen, verschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um den Verlust und Diebstahl von Daten einzudämmen. Aber die Akzeptanz ist mit Blick auf die Häufigkeit von Bedrohungen und Vorfällen noch gering: Laut dem Report setzen 40 Prozent der deutschen Unternehmen Cloud-Access-Security-Broker-Lösungen (CASB) ein, und 25 Prozent der deutschen Unternehmen verwenden Secure Web Gateways (SWGs), um die nicht von der IT genehmigte Cloud-Nutzung zu kontrollieren. Wenn Schatten-IT entdeckt wird, setzen 29 Prozent der deutschen Unternehmen Data Loss Prevention (DLP) und Verschlüsselung ein, um Daten in Cloud-Services zu schützen. Obwohl der Einsatz dieser Technologien ein Schritt in die richtige Richtung ist, sind die meisten Befragten der Meinung, dass die Cloud-Sicherheit aus Administratoren- (95 Prozent) und/oder User-Experience-Sicht (87 Prozent) einfacher sein könnte.

Die im Report vorgestellten Untersuchungen weisen auf die Vorteile einer datenzentrierten Single-Vendor-Security-Service-Edge-Plattform (SSE) hin, die alle zentralen Security-Services bündelt: CASB, SWG und Cloud-nativen Anwendungsschutz. Die Ergebnisse legen nahe, dass IT-Entscheider eine SSE-Plattform mit einem einzigen, zentralisierten Dashboard wünschen, das die Cloud-Sicherheit vereinfacht und es Security-Teams ermöglicht, konsistente Data-Protection-Maßnahmen und -Policys über das Web, die Cloud und private Anwendungen hinweg anzuwenden – von jedem Ort, jeder Anwendung und jedem Gerät aus.

Zusätzliche Ressourcen
– Laden Sie den Report (https://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fwww.skyhighsecurity.com%2FDataDilemmaReport&esheet=53376718&newsitemid=20230410005028&lan=en-US&anchor=Report+and+Infographic&index=2&md5=a1cf18c435e2e412afe9c5d05d932868) herunter
– Laden Sie die Infografik (https://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=http%3A%2F%2Fwww.skyhighsecurity.com%2FDataDilemmaReport&esheet=53376718&newsitemid=20230410005028&lan=en-US&anchor=Report+and+Infographic&index=2&md5=a1cf18c435e2e412afe9c5d05d932868) herunter
– Lesen Sie den Blog (https://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=https%3A%2F%2Fwww.skyhighsecurity.com%2Fen-us%2Fabout%2Fnewsroom%2Fblogs%2Fthreat-research%2Freport-shows-cloud-adoption-is-higher-than-ever-and-so-is-risk.html&esheet=53376718&newsitemid=20230410005028&lan=en-US&anchor=Blog&index=3&md5=002db1b8e65370fcf38cd58fa9871e21)
– Erfahren Sie mehr über Skyhigh Security Service Edge (https://cts.businesswire.com/ct/CT?id=smartlink&url=https%3A%2F%2Fwww.skyhighsecurity.com%2Fen-us%2Fproducts%2Fsecurity-service-edge.html&esheet=53376718&newsitemid=20230410005028&lan=en-US&anchor=Skyhigh+Security+Service+Edge&index=4&md5=cb1df86e34dda9dce4fa3d50d777954e)

Methodik
Im Jahr 2022 beauftragte Skyhigh Security das unabhängige Marktforschungsinstitut Vanson Bourne mit der Befragung von 1.050 IT-Fachleuten und -Entscheidern – davon 100 aus Deutschland. Ziel war es, Cloud-Security-Trends in Unternehmen mit 500 oder mehr Mitarbeitenden in den wichtigsten Branchen zu identifizieren.

Über Skyhigh Security
Skyhigh Security unterstützt Kunden beim Schutz ihrer weltweiten Daten. Das Unternehmen schützt Organisationen mit Cloud-nativen Security-Lösungen, die gleichzeitig datenzentriert und bedienfreundlich sind. Das marktführende Portfolio im Bereich Security Service Edge (SSE) geht weit über den Zugang zu Daten hinaus und rückt stattdessen die Datennutzung in den Mittelpunkt. Dies ermöglicht es Unternehmen, von jedem Gerät und jedem Standort aus effizient zusammenzuarbeiten, ohne Abstriche bei der Sicherheit in Kauf zu nehmen. Mehr dazu unter www.skyhighsecurity.com.

About Vanson Bourne
Vanson Bourne is an independent specialist in market research for the technology sector. Their reputation for robust and credible research-based analysis is founded upon rigorous research principles and their ability to seek the opinions of senior decision makers across technical and business functions, in all business sectors and all major markets. For more information, visit www.vansonbourne.com.

Firmenkontakt
Skyhigh Security
Tracy Holden
Ahornallee 9
33106 Paderborn

https://www.skyhighsecurity.com/en-us/

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
+ 49 (0) 9131 81281-25

Agentur