Ein europäischer Anbieter für elektronische Signaturen in Deutschland: Scrive baut Präsenz und DSGVO-konformes Angebot im deutschen Markt noch weiter

Der führende schwedische Anbieter für elektronische Signaturen und eIDs hat ein Büro in Berlin eröffnet, um noch näher am deutschen Markt und seinen Kunden vor Ort zu sein

Scrive (https://www.scrive.com/de), ein führender Anbieter von Lösungen für elektronische Signaturen und eIDs, erweitert sowohl seine Präsenz als auch sein Angebot für Kunden im deutschen Markt. Das Unternehmen hat Anfang 2025 ein Büro in Berlin in der Nähe des Ostbahnhofs eröffnet, um die Expansion in einen für Scrive wichtigsten Wachstumsmärkte voranzutreiben. Außerdem bietet Scrive ein ausschließlich in Europa gehostetes Service-Portfolio, das insbesondere für Kunden mit hohen regulatorischen und Compliance-Anforderungen geeignet ist.

Die Eröffnung des Büros in der Koppenstraße in Berlin erweitert die Präsenz von Scrive sowohl geografisch als auch strategisch und ermöglicht es Scrive, noch näher an seine mehr als 150 DACH-Kunden und -Partner zu rücken, darunter renommierte Unternehmen wie Volkswagen, MMS und 1&1. Sie kommt zudem genau zum passenden Zeitpunkt: Die zunehmende Digitalisierung von verschiedenen Arbeitsabläufen in deutschen Unternehmen und Behörden sorgt auch für einen stetig wachsenden Bedarf an sicheren elektronischen Signaturen, die alle relevanten regulatorischen und Compliance-Vorgaben erfüllen. Dafür braucht es einen starken, zuverlässigen und europäischen Partner für elektronische Signaturen und eIDs.

Als ISO 27001-zertifizierter QTSP (Qualified Trust Service Provider) hat sich Scrive genau darauf spezialisiert: Alle Dokumente und Transaktionen über Scrive sind verschlüsselt und werden gemäß internationaler Sicherheitsstandards sicher gespeichert. So entsteht eine verlässliche Umgebung, die zudem einen Großteil aller Prozessfehler beseitigt. Mit Scrive unterzeichnete Dokumente sind mit den Anforderungen des globalen Vertragsrechts konform und sind aufgrund eines einzigartigen, auf der Distributed Ledger-Technologie (Blockchain) basierenden Verfahrens zum Schutz vor Manipulation vor Gericht durchsetzbar. Jedes mit Scrive unterzeichnete Dokument verfügt über ein umfassendes Paket an Nachweisen mit einem detaillierten Prüfpfad und einem manipulationssicheren, digitalen Siegel, das unabhängig von Scrive oder anderen beteiligten Parteien verifiziert werden kann.

Deutschland als Fokusmarkt :
Mit der erweiterten Präsenz im deutschen Markt plant Scrive unter anderem, noch schnellere Reaktionszeiten im Kundenservice zu erreichen und sein Service-Portfolio noch stärker auf die Bedürfnisse des deutschen Marktes auszurichten. Auch die Produktentwicklung, insbesondere im Bereich eSign- und eID-Lösungen, soll weiter vorangetrieben und noch stärker als bisher lokalisiert werden. Um den Anforderungen des deutschen Marktes hinsichtlich Regulatorik und Compliance gerecht zu werden, hat Scrive Partnerschaften mit vertrauenswürdigen eID-Anbietern wie Verimi und Swisscom sowie mit mehreren Systemintegratoren im DACH-Markt geschlossen. Außerdem wird Scrive auch den Standort in Berlin und sein lokales Experten-Team weiter ausbauen, insbesondere in den Bereichen Vertrieb, Customer Success, Partner-Management und Produktentwicklung.

„Deutschland ist ein Schlüsselmarkt für die digitale Transformation in Europa, insbesondere in den Bereichen sichere digitale Identitäten und qualifizierte elektronische Signaturen. Deshalb wollen wir in Deutschland eine starke Präsenz aufbauen, um lokale Kundenbedürfnisse noch effektiver zu bedienen und zeitnah auf sich ändernde regulatorische Rahmenbedingungen reagieren zu können. Ein Standort in Berlin ermöglicht es uns, Spitzenkräfte zu gewinnen, wichtige Partnerschaften aufzubauen und mit der erforderlichen lokalen Expertise zu agieren. Gleichzeitig bietet Berlin eine ausgezeichnete Vernetzung innerhalb Europas, einschließlich zu unserem Hauptsitz in Stockholm“, sagt Viktor Wrede, CSO von Scrive.

Scrive EC: Europäischer Hosting-Anbieter für erweiterte Compliance:
Mit Scrive EC („Extended Compliance“) bietet Scrive zudem ein Service-Portfolio, das sich ideal für die hohen regulatorischen und Compliance-Anforderungen im deutschsprachigen Markt eignet: Die Plattform, über die alle Scrive-Services bereitgestellt werden, wird bereits in Europa gehostet – mit Scrive EC geht das Unternehmen jedoch noch einen Schritt weiter. Hosting-Anbieter im Besitz von US-Unternehmen – einschließlich aller ihrer Unterauftragsverarbeiter – sind von Scrive EC ausgeschlossen, um potenzielle, implizite Datentransfers in Drittländer proaktiv zu verhindern. Für die Bereitstellung von Scrive EC kommen ausschließlich Hosting-Dienste in europäischem Besitz und mit Standort in Europa zum Einsatz.

„Mit Blick auf die aktuelle geopolitische Lage ist es noch einmal wichtiger geworden, die digitale Souveränität von europäischen Unternehmen zu stärken und mehr Unabhängigkeit von den großen US-Anbietern zu erlangen. Denn mit diesen besteht immer ein Risiko, dass Daten nicht vor übergriffiger US-Legislatur wie dem Cloud Act oder FISA geschützt sind“, sagt Mads Rebsdorf, CEO von Scrive. „Deshalb bieten wir mit Scrive EC eine europäische Lösung für europäische Unternehmen. Denn es geht uns bei unseren Wachstums- und Internationalisierungsschritten, einschließlich der Eröffnung unseres ersten deutschen Standorts, nicht nur um eine geografische Expansion, sondern darum, europaweit zum Standard für vertrauenswürdige digitale Dienstleistungen zu werden.“

Gegründet im Jahr 2010, ist Scrive heute führend im Bereich der Digitalisierung. Unternehmen weltweit nutzen die elektronischen Signatur- und Identifikationslösungen von Scrive, um ihre Dokumenten- und Vertragsprozesse zu automatisieren. So begleitet Scrive Organisationen jeder Größe durch Onboarding- und Signaturprozesse und unterstützt sie dabei, Sicherheit, Compliance, Datenqualität und das Nutzererlebnis zu verbessern. Mehr als 12.000 Kunden weltweit vertrauen auf Scrive, darunter Marktführer wie Pleo, DNB und BMW Financial Services. Scrive hat seinen Hauptsitz im schwedischen Stockholm und wird von Vitruvian Partners unterstützt. Weitere Informationen unter www.scrive.com .

Firmenkontakt
Scrive
Cathrine Bender
Grev Turegatan 11A
114 46 Stockholm
+49 89 211 871 67
https://www.scrive.com/

Pressekontakt
Schwartz Public Relations
Emma Ethell
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 89 211 871 39

Home Page

Erfolgreiche Kooperation: Scrive und Qliro ermöglichen biometrisch abgesicherte Checkout-Prozesse in Norwegen

Scrive (https://www.scrive.com/), ein führender Anbieter von elektronischen Signatur- und Identitätsauthentifizierungslösungen mit Sitz in Stockholm, hat seine BankID Biometrics-Services im norwegischen Markt gelauncht. Gleichzeitig ist Scrive zudem eine Partnerschaft mit Qliro, einem Anbieter von flexiblen Zahlungslösungen und digitalen Finanzdienstleistungen für den skandinavischen Markt, eingegangen – Qliro wird damit zum ersten Partner von Scrive der BankID Biometrics zur Identitätsauthentifizierung nutzt. Ziel der Partnerschaft ist es, norwegischen Kund:innen eine noch schnellere und einfachere Möglichkeit zur Verfügung zu stellen, Waren und Dienstleistungen sowohl online als auch in Ladengeschäften über NO BankID zu bezahlen, einem elektronischen Identitätsauthentifizierungsdienst, der von allen Banken in Norwegen anerkannt und genutzt wird.

Qliro wurde 2014 mit dem Ziel gegründet, Online-Zahlungen einfacher und flexibler zu machen. Heute wird Qliro als digitale Zahlungsplattform von einer Vielzahl von Online- und Offline-Händlern genutzt, um ihre Checkout- und Rechnungsprozesse zu vereinfachen und effizienter zu gestalten – und ihren Kund:innen so das bestmögliche Einkaufserlebnis zu bieten. Kund:innen können mit der Qliro-App über Qliro.com oder direkt über eine Online-Bank bezahlen, wobei Rechnungen und andere wichtige Zahlungsinformationen direkt an die E-Mail-Adresse der Kund:innen gesendet werden.

„Mit dieser Partnerschaft sind wir in der Lage, den norwegischen Qliro-Nutzer:innen eine einfachere, kostengünstigere, bequemere und vor allem schnellere Möglichkeit zu bieten, ihre Identität beim Online- und Offline-Einkauf zu authentifizieren – und zwar nur mithilfe der BankID-App. Die BankID-Biometrielösung reduziert in 95 Prozent aller Fälle die durchschnittliche Zeit, die für eine Identitätsauthentifizierung benötigt wird, von 20 auf nur sechs Sekunden“, sagt Viktor Wrede, CEO von Scrive. „Wir haben bereits begonnen, gemeinsam mit Qliro in anderen skandinavischen Märkten ähnliche Projekte voranzutreiben und freuen uns darauf, dieses vielversprechende Konzept noch weiter auszubauen.“

Qliro nutzt die elektronischen Signatur- und Identitätsauthentifizierungslösungen von Scrive bereits seit März 2023 und ermöglicht es seinen norwegischen Nutzer:innen so, ihre Identität über NO BankID biometrisch zu authentifizieren und Verträge online zu unterzeichnen. Gleichzeitig haben Qliro und Scrive auch über SE BankID in Schweden, MitID und NemID in Dänemark sowie FTN in Finnland vergleichbare Projekte angestoßen.

Die Plattform von Scrive bietet eine sichere und bequeme Möglichkeit, rechtsverbindliche Verträge elektronisch zu unterzeichnen. Die Identitätsauthentifizierung durch BankID sorgt dabei noch einmal für ein zusätzliches Level an Sicherheit. Außerdem nutzt Scrive Distributed-Ledger-Technologie (Blockchain), um jedes unterzeichnete Dokument gegen Manipulation und Fälschung zu schützen – eine zukunftssichere Methode, die es Dritten ermöglicht, die signierten Dokumente auch unabhängig von Scrive zu überprüfen und zu validieren.

Founded in 2010, Scrive quickly became the e-sign leader in the Nordics. Today, fintechs and other businesses in highly-regulated industries rely on Scrive as a trusted digitalisation partner to onboard, sign agreements with and authenticate their customers, driving customer experience, security, compliance and data quality. Headquartered in Stockholm, Scrive is backed by Vitruvian Partners and has over 200 employees.

Firmenkontakt
Scrive
Cathrine Bender
Grev Turegatan 11A
114 46 Stockholm
+49 89 211 871 67
https://www.scrive.com/

Pressekontakt
Schwartz Public Relations
Emma Ethell
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 89 211 871 39

Home Page

Scrive unterschreibt bei Schwartz Public Relations

Skandinaviens Marktführer für elektronische Signatur beauftragt Schwartz Public Relations mit der Kommunikation in Deutschland

München, 19. August 2021 – Die Münchner PR-Agentur Schwartz Public Relations gewinnt den Deutschland-Etat von Scrive, Skandinaviens größtem Anbieter für elektronische Signaturen. Die Scrive eSign-Lösungen schließen die letzte Lücke zu einem 100 Prozent papierlosen Vertragsabschluss und verbessern das Kundenerlebnis und die Datenqualität. Das schwedische Unternehmen mit Hauptsitz in Stockholm verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich e-Signaturen und Identitätsprüfung und zählt weltweit mehr als 6.000 Kunden in 40 Ländern. Ziel von Scrive ist es, in Europa als führender Anbieter für elektronische Signaturen wahrgenommen zu werden.

Für den Start seiner Media- und Influencer-Relations in Deutschland setzt Scrive auf die langjährige Expertise von Schwartz PR in den Themengebieten Identitäts- und Dokumentenprüfung, Enterprise Information Management (EIM) und Cybersecurity. Ein Fokus der Arbeit von Schwartz PR wird sein, Entscheider in Unternehmen darüber zu informieren, wie sie mit Hilfe von Scrive höhere Datengenauigkeit, stärkere Compliance und ein optimiertes Mitarbeiter- und Kundenerlebnis schaffen können. Dazu konzentriert sich die Agentur auf Media Relations für Tages- und Wirtschaftsmedien. Zudem sollen Medien der wichtigsten Zielbranchen, wie etwa der Automobil-, Immobilien- und Telekommunikationsbranche, mit Informationen, Best Practices und Fachbeiträgen versorgt werden.

„Vertragsabschlüsse zu 100 Prozent digital abwickeln zu können, ist in einer globalen Geschäftswelt wichtiger denn je. Als Thema ist die elektronische Signatur besonders spannend, weil es eine Schnittmenge aus Enterprise Information Management und Cybersecurity darstellt“, sagt Christoph Schwartz, Gründer und Inhaber von Schwartz Public Relations. „Wir freuen uns, dass wir Scrive mit unserer Expertise auf diesen Gebieten überzeugen konnten und das Unternehmen dabei begleiten werden, in Deutschland noch präsenter zu werden.“danke

Schwartz Public Relations hat seinen Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit für deutsche und internationale Unternehmen aus dem Technologie- und dem Dienstleistungssektor und gehört in diesem Segment zu den vier führenden Agenturen in Deutschland. Die Agentur bietet ihren Kunden die gesamte Bandbreite der Unternehmenskommunikation – von Corporate Communications, Social Media und Produkt-PR über interne Kommunikation und Krisenkommunikation bis hin zu Web-Content-Erstellung und Corporate Publishing. Schwartz Public Relations wurde 1994 von Christoph Schwartz in München gegründet und ist exklusiver DACH-Partner des internationalen PR-Netzwerkes Eurocom Worldwide. 2016, 2017, 2019, 2020 und 2021 wurde Schwartz PR von den Sabre Awards als bester Agentur-Arbeitgeber in EMEA ausgezeichnet.

Kontakt
Schwartz Public Relations
Christoph Schwartz
Sendlinger Straße 42A
80331 München
089 211 871 30
089 211 871 50
info@schwartzpr.de

Home Page