Bannouri sorgt beim Speaker Slam für Gänsehautmoment

„Es fehlt nicht an Fachkräften – es fehlt an Verständnis“: klare Worte auf internationaler Bühne

Bannouri sorgt beim Speaker Slam für Gänsehautmoment

Starke Stimme für kulturelle Vielfalt: Manel Bannouri beim International Speaker Slam geehrt (Bildquelle: Justin Bockey)

Beim International Speaker Slam am 5. Juni 2025 in Wiesbaden sorgte Manel Bannouri, Expertin für interkulturelle Kommunikation und Gründerin des Unternehmens InvestinHuman, mit einem klaren Appell für Aufsehen: Der Fachkräftemangel sei kein reines Rekrutierungsproblem, sondern vor allem ein kulturelles.
Für ihren eindrucksvollen Auftritt wurde sie mit dem „Speaker Slam Award“ von Hermann Scherer ausgezeichnet – in einem Teilnehmerfeld mit 120 Rednerinnen und Rednern aus 16 Nationen.
In ihrer prägnanten Rede forderte Bannouri ein radikales Umdenken in der deutschen Wirtschaft. Unternehmen müssten interkulturelle Kompetenz als integralen Bestandteil ihrer Fachkräftesicherung begreifen – nicht als Randthema.
„Fachkräftesicherung beginnt nicht mit Rekrutierung – sie beginnt mit Verstehen“, erklärte Bannouri.
Mit InvestinHuman unterstützt sie Unternehmen bei der gezielten Gewinnung und nachhaltigen Integration internationaler Fachkräfte. Ein zentrales Projekt ist dabei der Aufbau eines Ausbildungszentrums in Tunesien. Dort werden Kandidatinnen und Kandidaten nicht nur rekrutiert, sondern fachlich, sprachlich und kulturell auf ihren Einsatz in Deutschland vorbereitet – noch bevor sie ins Flugzeug steigen.
Ein Leben zwischen den Kulturen
Bannouri bringt fundierte interkulturelle Erfahrung mit: In Tunesien als herausragende Schülerin ausgezeichnet, studierte sie in Deutschland Politikwissenschaft und absolvierte ein Masterstudium in internationalen Beziehungen und interkultureller Kommunikation in Straßburg. Zusätzliche Qualifikationen erwarb sie an der European School of Protocol und der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
„Vielfalt ist unsere Realität – Verständnis und Offenheit sind unsere Verantwortung“, betonte Bannouri in ihrer Rede.
Mit ihrer Leidenschaft, persönlichen Geschichte und Fachkompetenz setzte sie beim International Speaker Slam ein starkes Zeichen. Ihr Leitmotiv bringt es auf den Punkt:
„Global denken, kulturell handeln.“

InvestinHuman – Globale Wege, kulturell gestaltet

InvestinHuman ist die Adresse für Unternehmen und Privatpersonen, die international erfolgreich sein wollen. Als Spezialistin für interkulturelle Kommunikation begleitet das Unternehmen:

Unternehmen bei der Gewinnung, Integration und Entsendung internationaler Fachkräfte

Organisationen bei der internationalen Expansion und dem Aufbau kulturell sensibler Strukturen

Privatpersonen beim Auswandern oder im Umgang mit interkulturellen Partnerschaften

Im Mittelpunkt steht dabei eine klare Überzeugung:
Fachkräftesicherung ist kein Rekrutierungsproblem – sie ist eine kulturelle Herausforderung.

Mit tiefem Verständnis für kulturelle Dynamiken entwickelt InvestinHuman nachhaltige Lösungen für eine global vernetzte Arbeitswelt.

Leitsatz: Wer global denkt, muss kulturell handeln.

Kontakt
INVESTINHUMAN
Manel Bannouri
Pfalzgrafenstraße 22
67061 Ludwigshafen am Rhein
017631233484
http://investinhuman.de

Weihnachtszeit als Chance:

Mit Wertschätzung und kluger Planung die Grundlage für ein erfolgreiches neues Jahr schaffen

Weihnachtszeit als Chance:

Die Weihnachtszeit ist für viele Unternehmen eine hektische Phase, in der Projekte abgeschlossen, Urlaubspläne koordiniert und der Jahresabschluss vorbereitet werden müssen. Doch gleichzeitig bietet sie eine einzigartige Gelegenheit, die Motivation der Mitarbeitenden zu stärken, den Teamgeist zu fördern und strategisch wichtige Grundlagen für das kommende Jahr zu stellen.

Gerade in der heutigen Arbeitswelt, die von Fachkräftemangel und wachsendem Leistungsdruck geprägt ist, spielt Wertschätzung eine entscheidende Rolle. Kleine Gesten wie persönliche Dankesworte oder individuell gestaltete Weihnachtskarten können dabei eine große Wirkung entfalten. Studien zeigen, dass solche Zeichen der Anerkennung nicht nur die Zufriedenheit, sondern auch die Bindung der Mitarbeitenden an das Unternehmen nachhaltig fördern.

Doch Wertschätzung muss nicht immer materiell sein. Viele Unternehmen nutzen die Weihnachtszeit, um soziale Verantwortung zu übernehmen, etwa durch Spenden an wohltätige Organisationen oder die Unterstützung regionaler Projekte. Solche Aktionen schaffen nicht nur ein gutes Gefühl, sondern stärken auch die Identifikation der Belegschaft mit den Unternehmenswerten.

Neben Dankbarkeit und sozialem Engagement ist die Weihnachtszeit auch ein idealer Moment, um das Teamgefühl zu stärken. Ob durch gemeinsame Feiern, Teambuilding-Aktivitäten oder hybride Formate, die alle Mitarbeitenden einbeziehen.
Solche Maßnahmen fördern den Zusammenhalt und sorgen für einen positiven Start ins neue Jahr.

Gleichzeitig sollten Unternehmen die Chance nutzen, ihre Personalplanung frühzeitig zu optimieren. Besonders in der Vorweihnachtszeit, wenn viele Mitarbeitende Urlaub nehmen und die Arbeitszeitbelastung oft steigt, ist eine vorausschauende Planung entscheidend, um Engpässe zu vermeiden. Strategische Überlegungen zu Kapazitäten, Weiterbildung oder langfristiger Mitarbeiterbindung können dabei helfen, das Unternehmen für zukünftige Herausforderungen zu wappnen.

Die Weihnachtszeit ist weit mehr als nur der Jahresausklang. Sie bietet Unternehmen die Gelegenheit, innezuhalten, Dankbarkeit zu zeigen und den Fokus für das kommende Jahr zu setzen. Eine Investition, die sich nicht nur wirtschaftlich, sondern auch menschlich auszahlt.

hrXperts wünscht Ihnen und Ihrem Team frohe Weihnachten, erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start ins neue Jahr.

Als Startup im Sommer 2018 gegründet verfügt die etwas andere Personalberatung hrXperts über ein dynamisches Umfeld, flexible Strukturen und durch das Gründerteam über jahrzehnte-lange Erfahrung.

Neben den Klassikern: Direktansprache und Executive Search sind unter anderem die Bereiche Strategieberatung, Karriereberatung, Outplacement, Nachfolgeplanung, Interim Management und Active Sourcing die Steckenpferde der Beratung.

Durch spezielles Knowhow in der Anwendung wissenschaftlicher Testverfahren zur Eignungsdiagnostik kann sich die Personalberatung zudem vom Wettbewerb absetzen und für einen greifbaren Mehrwert sorgen.

Kontakt
hrXperts
Marcus Reinhard
Niederrheinstr. 3
40474 Düsseldorf
021197260622
https://www.hrxperts.de/

Dialysefachkräfte aus Kolumbien kurz vor der Einreise

Die Gewinnung von Dialysefachkräften aus dem Ausland

Dialysefachkräfte aus Kolumbien kurz vor der Einreise

Dialysefachkräfte aus Kolumbien

Der Personaldienstleister TTA (https://tta-personalmedizin.de/) vermittelt Dialysefachkräfte aus Kolumbien, die kurz vor der Einreise nach Deutschland stehen. Die kolumbianischen Fachkräfte haben sich auf eine Tätigkeit in Deutschland vorbereitet und lernen Deutsch. Die Dialysefachkräfte verfügen über mehrjährige Arbeitserfahrung und finden sich an den gängigen Apparaten von Fresenius oder Baxter zurecht.

Kolumbien ist ein Land mit mehr als 50 Mio Einwohnern und einer stetig wachsenden Bevölkerung und einem wachsenden Gesundheitssektor mit qualifizierten Fachkräften, die über eine akademische Ausbildung verfügen. . Kolumbiens Universitäten bilden Gesundheits- und Krankenpfleger, Operationstechnische Assistenten und Dialysefachkräfte mit anerkennungsfähigen Berufstiteln aus. Die Firmen Fresenius und Braun, aber auch das us-amerikanische Unternehmen Baxter unterhalten Dialysezentren in Kolumbien. Besonders die Fresenius Medical Care weitet ihre Aktivitäten in Kolumbien aus. Dr. Emanuele Gatti, unter anderem Vorstand für die Region Lateinamerika: „In mehr als drei Jahrzehnten haben wir unser Know-how und unsere Technologie im Bereich der Dialyse immer weiter verbessert und unsere Geschäftstätigkeit weit über unseren deutschen Heimatmarkt hinaus ausgedehnt.“ Die Fresenius Medical Care Colombia S.A. unterhält mehr als 30 Dialysezentren landesweit. In diesen Zentren und den örtlichen Krankenhäusern arbeiten Dialysefachkräfte. Seit den 80er Jahren existieren postgraduale Studiengänge in der Nephrologie, die an den Universitäten wie an der Universidad del Valle angeboten werden. Die Firmen Braun, Fresenius und Baxter bieten zusätzlich Weiterbildungen an, so dass man in Kolumbien auf eine Vielzahl an Dialysefachkräften zurückgreifen kann, die auf dem neuste Stand der Technik ausgebildet sind. Die Dialysemaschinen der Firmen Braun, Baxter und Fresenius verfügen über einen hohen Bekanntheitsgrad.

Grund genug, sich Gedanken über die Rekrutierung von kolumbianischen Dialysefachkräften (https://tta-personalmedizin.de/vermittlung-pflegekr%C3%A4fte/dialysefachkr%C3%A4fte/) zu machen. Die TTA Personal GmbH vermittelt seit mehr als fünf Jahren aus Kolumbien. Der Geschäftsführer Vicente Milán spricht von einem „hohen Matching“. Die Dialysefachkräfte sind sofort einsetzbar. Da man auf das gleiche Know How, die gleichen Maschinen und eine hohe Motivation zurückgreifen kann, gestaltet sich der Vermittlungsprozess unproblematisch. Eine von TTA vermittelte Dialysefachkraft verfügt neben dem Pflegestudium über ein Masterstudium, eine Weiterbildung und über Arbeitserfahrung in der Dialyse.

Personaldienstleister für die Vermittlung von medizinischem Personal aus Südamerika.

Kontakt
TTA Personal GmbH
Oliver Nordt
Bertha-Benz-Straße 5
10557 Berlin
03012076196
info@tta-personal.de

Home