stellenonline.de punktet bei Arbeitgebern und Bewerbern

Recruiting-Portal überzeugt beim Jobbörsencheck und bei „Deutschlands beste Jobportale“ wiederholt mit exzellenten Ergebnissen

stellenonline.de punktet bei Arbeitgebern und Bewerbern

stellenonline.de verteidigt zweiten Platz beim „Branchen-Oscar“

stellenonline.de bleibt eines der wichtigsten Recruiting-Portale im deutschsprachigen Raum: Bei der Preisverleihung von „Deutschlands beste Jobportale“ konnte Susanne Beyer, Head of Operations, vor dem großen Publikum der Zukunft Personal den zweiten Platz in der Kategorie „Jobsuchmaschinen“ entgegennehmen – und damit die Erfolgsgeschichte der vergangenen Jahre weiterschreiben.

Noch erfolgreicher fällt die Bilanz des großen Jobbörsenchecks aus: Ganze 95 Prozent der befragten Arbeitgeber würden die Plattform weiterempfehlen – der Höchstwert in der Kategorie Jobsuchmaschinen! Auch bei der Arbeitgeberzufriedenheit (5,68 von 6 Punkten) und bei der Weiterempfehlungsrate durch Bewerber (92 Prozent) belegt stellenonline.de den Spitzenplatz, bei der Bewerberzufriedenheit Platz zwei (5,3 von 6 Punkten).

Die Stärken von stellenonline.de: Usability und Traffic-Qualität

„Dass wir die guten Ergebnisse bei der Bewerber- und Arbeitgeberzufriedenheit noch einmal steigern konnten, macht uns richtig stolz“, freut sich Susanne Beyer. Der Erfolg ist das Ergebnis kontinuierlicher Weiterentwicklung: „Bewerber schätzen unsere exzellente Suche, das große Angebot an aktuellen Stellenangeboten und unsere komfortable Usability, die wir laufend optimieren“, so Frau Beyer. Arbeitgeber profitieren insbesondere von der hohen Traffic-Qualität bei stellenonline.de: „Wir arbeiten konsequent daran, mehr relevante Anzeigenaufrufe für unsere Kunden zu generieren – damit Unternehmen ihre Vakanzen schneller und mit den am besten passenden Kandidaten besetzen können.“

Auf dem bisher Geleisteten wollen sich Susanne Beyer und ihr Team jedoch nicht ausruhen. Im Gegenteil: „Wir arbeiten gerade an einem großen Relaunch, der stellenonline.de noch leistungsfähiger und nutzerfreundlicher machen wird.“ Der Go-live soll noch in diesem Jahr stattfinden.

Die stellenonline.de AG ist seit 1999 eine feste Größe für digitale Job Ads und modernes Online-Recruiting. Die Jobsuchmaschine des Unternehmens listet ein breites Spektrum an Positionen für Fach- und Führungskräfte aus fast allen Branchen und Berufen und wurde bereits mehrfach als eine der besten Jobbörsen in Deutschland ausgezeichnet. Kontinuierliche Optimierungsmaßnahmen sorgen für eine starke Performance und eine exzellente Nutzerfreundlichkeit; der Traffic-Marktplatz wird regelmäßig um neue Features erweitert.

Kontakt
stellenonline.de AG
Susanne Beyer
Reinhold-Frank-Straße 63
76133 Karlsruhe
0721 92055-33
info@stellenonline.de
https://www.stellenonline.de/

JobTeaser gewinnt Felix Hansen als neuen General Manager DACH

JobTeaser gewinnt Felix Hansen als neuen General Manager DACH

Köln, 01. September 2021. Jobteaser, der europäische Marktführer für digitale Recruitinglösungen für Studierende und Young Talents hat Felix Hansen zum neuen General Manager DACH ernannt. Der 43-jährige hat mehr als zwölf Jahre im Silicon Valley gearbeitet. Dort hatte er verschiedene Führungspositionen bei Unternehmen aus dem SaaS-Bereich inne, zuletzt war er als Head of Product für LiveRamp tätig.

Unter der Führung von Felix Hansen treibt Jobteaser die europäische Expansion weiter voran. Mit seiner internationalen Erfahrung zeichnet sich Hansen nicht nur für das Geschäft in der DACH Region verantwortlich, er leitet auch das weiter expandierende Team. In enger Zusammenarbeit mit dem französischen Führungsteam will Hansen die europäische Erfolgsgeschichte weiter fortschreiben. Felix Hansen wird seinen Aufgaben als General Manager von Köln, München und aus dem Hauptquartier Paris nachgehen. Er berichtet direkt an den CEO, Adrien Ledoux.

Die Erweiterung des Führungsteams um Felix Hansen ist der nächste Schritt auf dem Weg zur Umsetzung der ehrgeizigen Wachstumsziele des europäischen Branchenführer im deutschen Markt. Neben der Verdopplung des Umsatzes im laufenden Geschäftsjahr, wird die innovative Recruitingplattform für Studierende und Hochschulabsolvent:innen das Service-Angebot für Kund:innen in der DACH-Region konsequent weiter ausbauen.

Deutschland ist der Schlüsselmarkt für JobTeaser

Adrien Ledoux: „Deutschland ist für JobTeaser der Schlüsselmarkt, um unsere Vision eines einzigartigen Netzwerkes zu verwirklichen, das die neue Generation mit Unternehmen, Hochschulen und Universitäten in ganz Europa zusammenbringt. Unser bisheriger Erfolg bestätigt unseren Anspruch sowie unser Investment in die DACH Region. Die Ernennung von Felix Hansen zum General Manager ist für uns ein folgerichtiger Schritt, um uns in dieser Region optimal aufzustellen und zusammen mit unseren Unternehmens- und Hochschulpartnern, jungen Talenten in Deutschland die Orientierung zu bieten, die sie brauchen, um ihren Weg in die Berufswelt zu finden.“

Internationale Expertise mit Fokus auf Product Management und Operations.

Nach mehr als zwölf Jahren in Silicon Valley zieht es Felix Hansen von der West Coast in den Westen Deutschlands. „Felix Hansen bringt genau die schlagkräftige fachliche Kompetenz, internationale Erfahrung sowie Führungsqualitäten mit, die wir für unsere Ambitionen im deutschen Markt brauchen“, kommentiert Adrien Ledoux weiter. „Ich bin überzeugt, dass wir die passenden Produkte und Services für diesen Markt entwickeln und unsere hochgesteckten Wachstumsziele mit dieser neuen Aufstellung erfolgreich umsetzen werden. Ich freue mich sehr auf unsere Zusammenarbeit.“

Felix Hansen: „Jobteaser hat mich vor allem in drei Punkten überzeugt: Die empathische Mission, um jungen Talenten in einem sich radikal ändernden Arbeitsumfeld zur Seite zu stehen, die bis unter die Haarspitzen motivierten und beeindruckenden Teams in Köln, München und im Hauptquartier in Paris sowie die einzigartige Positionierung in einem extrem spannenden Markt. Nach über zwölf Jahren im Silicon Valley habe ich in Führungspositionen im Bereich SaaS essentielle Erfahrungen gesammelt, die ich nun bei JobTeaser in die richtige Strategie umsetzen werde, um unser Angebot für diese Kernregion optimal zu gestalten. Mit mittlerweile fast 30 Mitarbeiter:innen in Deutschland und nahezu 300 weltweit wachsen wir kräftig weiter und suchen aktuell passionierte Mitstreiter:innen für unsere Sales-, Account-Management- sowie Marketingteams in Köln und München.“

Weitere Informationen
Wir suchen Verstärkung! https://careers.smartrecruiters.com/JobTeaser

Wir sind die führende europäische Plattform für Karriereorientierung und Recruiting für Studierende und Young Professionals. Mit einem Investitionsvolumen von über 68 Millionen Euro von europäischen Topinvestoren gehören wir zu den Next40-Tech Unicorns in Europa. Seit der Gründung in 2008, ist es unser Ziel die berufliche Entwicklung junger Talente zu unterstützen. Dafür haben wir eine innovative Lösung entwickelt, welche mittlerweile über 4 Millionen Studierende und Absolvent:innen von über 700 kooperierenden Hochschulen und Universitäten mit über 80,000 Unternehmen verbindet.

Firmenkontakt
JobTeaser
Svenja Rausch
Oskar-von-Miller-Ring 20
80333 München
+49 (0) 163 1581235
svenja.rausch@jobteaser.com
https://corporate.jobteaser.com/de/

Pressekontakt
Primus Inter Pares
Maike Bäumer
Neubrückenstraße 12-14
48143 Münster
+49 (0) 151 43281374
baeumer@pr-ip.de

Home

7 Tipps für emotionales Neuro-Recruiting

Wie Sie die starke Wirkung von Neuro-Marketing für Recruiting nutzen können

„Für welchen Arbeitgeber möchte ich am liebsten arbeiten?“, fragen sich heute potenzielle Mitarbeiter. Der Arbeitsmarkt wird immer mehr zu einem so genannten Nachfragemarkt. Paradiesische Zustände für Arbeitnehmer:innen, die herkömmliche Recruiting-Strategien auf den Kopf stellen.
Daher müssen neue Wege her, um sich gegen konkurrierende Unternehmen durchzusetzen und auf sich aufmerksam zu machen im großen Pool der Arbeitgeber. Es geht darum, von Anfang an ein gutes Gefühl bei Bewerber:innen zu erzeugen.

Dazu beitragen können verschiedenste Maßnahmen – eine davon ist der konsequente Einsatz von Neuro-Marketing im Recruiting. Denn der rationale Mensch, der wir so gerne wären, ist eine Illusion. Im Grunde sind wir durch und durch emotional und suchen nach einer rationalen Begründung, wenn wir eine völlig emotionale Entscheidung getroffen haben. Diese Erkenntnis ist in den vergangenen Jahren immer deutlicher belegt worden – und genau das machen wir uns zu Nutze, wenn es um die Jagd nach Bewerbern und High Potentials geht.

Aber wie genau wird durch Neuro-Marketing die unbewusste Handlungsentscheidung im menschlichen Gehirn beeinflussen, um diese positiv zu unterstützen?

Der Personalsoftware-Anbieter Infoniqa zeigt die 7 Schritte zu einem emotionalen Neuro-Recruiting auf.

1. Hinterfragen:
Was wünschen sich Ihre Bewerber tatsächlich? Wie ticken sie, was ist ihnen wichtig, was treibt sie an

2. Analysieren:
Wo setzen Sie bereits auf Emotionen und wo allein auf Ratio? Wo ist Luft nach oben?

3. Erkennen:
Was ist der emotionale Mehrwert, den Sie als Arbeitgeber bieten können?

4. Emotionalisieren:
Prüfen Sie sämtliche Materialien der Employer-Branding-Außenwirkung auf emotionale Elemente:

– Headlines und Sublines
– Slogans
– Unternehmensbeschreibung
– Bildwelten
– Wording innerhalb aller Texte
– Benefits
– Icons
– URLs

5. Kreativ werden:
Wie können Sie Aufmerksamkeit erzeugen?

– Deutliche Metaphern, um das Angebot „greifbar“ zu machen
– Packende Emotionen, z. B. durch warme oder besonders markante Bildwelten
– Wiedererkennungswert, z. B. durch kreative Headlines
– Unterhaltungswert

6. Mutig sein:
Trauen Sie sich, neue Wege zu gehen! Denken Sie „out of the box“, denken Sie in Bildern und schaffen Sie echte Emotionen. Nur so bleiben Sie im Gedächtnis.

7. Vereinfachen:
Machen Sie es Ihren Unternehmensfans und „Mitarbeitern in spe“ möglichst leicht, sich zu bewerben. Welche Hürden und Aufwände im Bewerbungsprozess können Sie abschaffen?

Uber Infoniqa
Infoniqa ist Spezialist fur Software- und Service-Losungen in allen Bereichen der administrativen und strategischen Personalarbeit: Personalmanagement, Personalabrechnung, Zeitwirtschaft und Outsourcing. Als einer der wenigen Komplettanbieter am Markt betreut das Unternehmen über 3.500 Kunden mit mehr als 2,5 Millionen Arbeitnehmern. Die Angebotspalette umfasst innovative HR-Softwarelösungen, die sowohl als Einzelmodule als auch als Gesamtlösung „Infoniqa ONE“ angeboten werden. Außerdem bietet Infoniqa Dienstleistungen wie Lohnabrechnung, Software-Hosting (SaaS), Consulting und Schulungen. Infoniqa verfügt über zehn Standorte in Deutschland, Österreich und in der Schweiz.

Firmenkontakt
Infoniqa Holding GmbH – Niederlassung Deutschland
Sventja Franzen
Bavariaring 26
80366 München
+49 151 11 456 106
Sventja.Franzen@infoniqa.com
https://www.infoniqa.com/

Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Michael Zell
Berliner Str. 164
65205 Wiesbaden
0611 74 13 157
Michael.zell@finkfuchs.de
https://finkfuchs.de/de/

110 Millionen USD Finanzierung, mit 1,5 Milliarden USD bewertet – SmartRecruiters optimiert die Personalbeschaffung in Unternehmen

Der Anbieter einer umfassenden Talent Acquisition Suite unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung ihrer Hiring-Herausforderungen nach der Pandemie

110 Millionen USD Finanzierung, mit 1,5 Milliarden USD bewertet - SmartRecruiters optimiert die Personalbeschaffung in Unternehmen

(Bildquelle: @SmartRecruiters)

San Francisco/Berlin, 20. Juli 2021 – SmartRecruiters (https://www.smartrecruiters.com/de/home/), der Recruiting-Software-Anbieter, der Hiring Success ermöglicht, gibt den Abschluss einer 110-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde bekannt. Die Finanzierung der Serie E steht unter der Leitung von Silver Lake Waterman, die bisherigen Investoren Insight Partners und Mayfield Fund sind ebenfalls beteiligt. Mit dem neuen Kapital erhöht sich der Gesamtbetrag der Finanzierungen auf 205 Millionen USD. Das Unternehmen wird jetzt mit 1,5 Milliarden Dollar bewertet.

„Der Arbeitsmarkt wird immer dynamischer. Unternehmen benötigen daher beim Finden und Binden von hochqualifizierten Talenten einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern“, so Jerome Ternynck, CEO und Gründer von SmartRecruiters. „Heute ist es wichtiger denn jemals zuvor, Hiring Success zu erzielen. Und der Unternehmenserfolg wird durch die geeignete Recruiting-Plattform sowie engagierte Mitarbeiter ermöglicht“.

Der Finanzierungsrunde gingen erhebliche Entwicklungen bei SmartRecruiters voraus. In den vergangenen zwölf Monaten verzeichnete das Unternehmen eine Steigerung von 70 Prozent bei der Nachfrage nach seiner umfassenden Talent-Acquisition-Lösung. SmartRecruiters führt den Erfolg auf die erweiterte Produktpalette zurück – etwa auf die neuen Messaging- und Analysefunktionen der innovativen Talent Acquisition Suite. Durch die Candidate-Relationship-Management-Lösung, die auch wichtige Themen wie „Diversity and Inclusion“ berücksichtigt, können Unternehmen weltweit Top-Talente einstellen.

„Die Einstellung von Talenten sowie der Aufbau von Humankapital ist eine komplexe Aufgabe und wichtiger denn je. SmartRecruiters ist gut positioniert, um Unternehmen dabei zu unterstützen, Top-Talente zu gewinnen und zu binden“, erläutert Shawn O’Neill, Managing Director und Group Head, Silver Lake Waterman. „Bandbreite und Kundenwachstum bei SmartRecruiters sind der Beweis für deren Vorreiterrolle in der Branche und der Bedeutung der richtungsweisenden Plattform. Wir freuen uns, dass wir das weitere Wachstum von SmartRecruiters unterstützen“.

Das eingebrachte Kapital wird dazu verwendet, die Produktentwicklung der Talent Acquisition Suite von SmartRecruiters in den Bereichen Intelligenz, Automatisierung und Conversational Interfaces voranzutreiben. SmartRecruiters wird außerdem seine Go-to-Market-Aktivitäten in den USA, EMEA und APAC ausbauen und sowohl die wachsende Anzahl der Kunden als auch sein Partner-Ökosystem in den Regionen unterstützen.

„Die Pandemie hat die Art verändert, wie die Vielzahl der BewerberInnen mit vakanten Stellen zusammengeführt werden. Unternehmen erleben heute einen beispiellosen „Kampf“ um die besten Talente, eine historisch hohe Fluktuationsrate und enorm gestiegene Einstellungskosten – ganz zu schweigen von der Bewältigung des Wandels hin zu einer dezentralen Belegschaft. Unsere Mission ist es, Unternehmen durch eine Kombination aus High-Touch und High-Tech bei der Navigation durch diese neue Arbeitswelt zu helfen“, ergänzt Ternynck.

SmartRecruiters unterstützt bereits einige der bekanntesten Unternehmen der Welt, darunter Visa, Square, McDonald“s, Ubisoft, FireEye, Biogen, Equinox, Public Storage und viele weitere. Das Hiring Success Framework des Unternehmens wird von Hunderten von Großunternehmen und wachstumsstarken Startups weltweit als Grundlage für die Verbesserung der Recruiting-Prozesse und -Ergebnisse eingesetzt.

Über SmartRecruiters
Als weltweit führender Software-Anbieter für die Personalbeschaffung in Unternehmen bietet SmartRecruiters eine cloudbasierte Talent Acquisition Suite. Mit dieser können HR-Teams weltweit die besten Talente anwerben, auswählen und einstellen. 4.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf SmartRecruiters. Sie erzielen Hiring Success mit Hilfe von Personalmarketing, CRM, KI, ATS und einem Market Place mit 600 integrierten Anbietern, alles innerhalb einer skalierbaren Plattform. Getreu seiner Mission, Menschen und vakante Arbeitsstellen im großen Maßstab miteinander zu verbinden, wurde SmartRecruiters von Forbes als einer der besten Arbeitgeber 2020 ausgezeichnet.
Weitere Information zu SmartRecruiters: Website (https://www.smartrecruiters.com/de/home/) | LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/smartrecruiters/) | Twitter (https://twitter.com/smartrecruiters?lang=de) | Facebook (https://de-de.facebook.com/SmartRecruiters/)

Über Silver Lake Waterman
Silver Lake Waterman ist Teil von Silver Lake, einem globalen Technologie-Investmentunternehmen mit einem verwalteten Vermögen und zugesagtem Kapital von insgesamt ca. 83 Milliarden US-Dollar und einem Team von Fachleuten in Nordamerika, Europa und Asien. Silver Lake Waterman konzentriert sich darauf, Unternehmen in der Technologieindustrie und techniknahen Branchen in einem späteren Stadium des Wachstums flexibles Expansionskapital zu verschaffen.
Weitere Informationen über Silver Lake Waterman und Silver Lake finden Sie unter www.silverlake.com (https://www.silverlake.com/?v=2).

./.

Firmenkontakt
SmartRecruiters
Fabrice Etienne
Devonshire Square 8
EC2M 4PL London
089/41776142
smartrecruiters@lucyturpin.com

Home (German)

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications
Constanze Auch
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089/41776142
smartrecruiters@lucyturpin.com

Home