PR für den Mittelstand – Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Pressearbeit

PR für den Mittelstand - Tipps und Tricks für eine erfolgreiche Pressearbeit

JETZT [PR] – Pressearbeit für den Mittelstand

Pressearbeit als wichtiger Baustein im Marketing-Mix

Für Unternehmen im Mittelstand ist eine effektive PR-Arbeit von entscheidender Bedeutung, um ihre Bekanntheit zu steigern, das Image zu verbessern und neue Kunden zu gewinnen. Doch wie geht man dabei am besten vor und was gilt es zu beachten? Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen dabei helfen können, eine erfolgreiche Pressearbeit aufzubauen.

Zunächst einmal ist es wichtig, eine klare Zielsetzung zu definieren. Was möchten Sie mit Ihrer PR-Arbeit erreichen? Möchten Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen bekannter machen, Ihr Image verbessern oder neue Mitarbeiter gewinnen? Je genauer Ihre Ziele definiert sind, desto gezielter und effektiver können Sie Ihre PR-Maßnahmen planen und umsetzen.

Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Auswahl der richtigen Medien. Welche Zeitungen, Zeitschriften oder Online-Portale erreichen Ihre Zielgruppe am besten? Hier lohnt es sich, eine sorgfältige Recherche durchzuführen und gegebenenfalls auch den Kontakt zu Journalisten und Redakteuren aufzunehmen.

Bei der Erstellung von Pressemitteilungen oder anderen PR-Texten sollten Sie darauf achten, dass diese ansprechend und verständlich formuliert sind. Vermeiden Sie Fachjargon und verwenden Sie stattdessen eine klare Sprache, die auch für Laien verständlich ist. Zudem sollten Ihre Texte interessant und informativ sein, um das Interesse der Leser zu wecken.

Eine gute Beziehung zu den Medien aufzubauen, ist ebenfalls von großer Bedeutung. Hier können Sie beispielsweise regelmäßig Pressemitteilungen oder Fachartikel versenden und den Kontakt zu Journalisten und Redakteuren pflegen. Auch die Einladung zu Presseveranstaltungen oder Interviews kann dazu beitragen, eine positive Beziehung aufzubauen und das Interesse der Medien zu wecken.

Nicht zuletzt ist es wichtig, auch in Krisensituationen gut vorbereitet zu sein. Hier sollten Sie bereits im Vorfeld klare Krisenkommunikationspläne erstellen und geeignete Maßnahmen definieren, um im Ernstfall schnell und angemessen reagieren zu können.

Insgesamt gilt: Eine erfolgreiche PR-Arbeit erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung. Doch wer die genannten Tipps und Tricks beachtet und kontinuierlich an seiner Pressearbeit arbeitet, kann langfristig von einer gesteigerten Bekanntheit, einem positiven Image und neuen Kunden profitieren.

JETZT [PR] ist der bundesweiter Pressedienst für hohe Pressequalität. Zum Service zählen die zielgenaue Verbreitung von Pressemitteilungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit, die Erstellung von professionellen, presserelevanten Pressetexten sowie die fundierte, praxisbezogene PR-Beratung, Presse-Betreuung und Messe-PR.

JETZT [PR] sorgt mit seinen Diensten damit gezielt, konsequent und nachhaltig für die qualitative Steigerung des Bekanntheitsgrades in der für Kunden relevanten, medialen Öffentlichkeit.

Weitere Informationen:

Presseversand DE bis DACH: https://jetzt-pr.de/pressemitteilung-einzelversand.html

Pressetext-Erstellung: https://jetzt-pr.de/pr-volltext.html

.

Kontakt
JETZT [PR] – Communications Specialists
Wilhelm Fuchs
Kanonierstr. 6
40476 Düsseldorf
0211-749585161
https://www.jetzt-pr.de

Generierung professioneller Pressetexte durch ChatGPT: Tipps und Tricks

Generierung professioneller Pressetexte durch ChatGPT: Tipps und Tricks

Leitfaden Pressearbeit: Pressetexte über ChatGPT generieren – die wichtigsten Checklisten

Stärken des KI-Modells verstehen und gezielt nutzen – für Medien, Marketing, SEO und interne Mitteilungen.

Die Generierung eines professionellen Pressetextes mit Hilfe einer KI wie ChatGPT kann eine effektive Methode sein, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Allerdings gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass der generierte Text klar, prägnant und informativ ist.

Verstehen Sie die Stärken und Schwächen der KI

Es ist wichtig zu beachten, dass KI-Modelle wie ChatGPT auf der Grundlage von Daten und Mustern trainiert werden. Obwohl sie in der Lage sind, menschenähnliche Sprache zu produzieren, können sie dennoch Schwierigkeiten haben, spezifische Nuancen oder Kontexte zu verstehen. Daher ist es wichtig, die Stärken und Schwächen des KI-Modells zu verstehen und es gezielt zu nutzen.

Definieren Sie Ihre Zielgruppe und Ihre Botschaft

Bevor Sie beginnen, den Pressetext mit ChatGPT zu generieren, sollten Sie sich Gedanken darüber machen, wer Ihre Zielgruppe ist und welche Botschaft Sie vermitteln möchten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Botschaft klar und prägnant ist und dass der Text für Ihre Zielgruppe relevant und verständlich ist.

Überprüfen Sie den generierten Text sorgfältig

Obwohl ChatGPT in der Lage ist, menschenähnliche Sprache zu produzieren, ist es wichtig, den generierten Text sorgfältig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er keine Fehler oder unklare Formulierungen enthält. Überprüfen Sie auch, ob der Text Ihrer Botschaft entspricht und keine unerwünschten Botschaften enthält.

Vermeiden Sie Werbesprache

Ein Pressetext sollte keine Werbesprache enthalten, da er dazu dient, Informationen über ein Ereignis oder eine Ankündigung zu vermitteln. Vermeiden Sie daher Adjektive und Phrasen, die Ihre Organisation oder Ihr Produkt als „das Beste“ oder „am meisten gewünscht“ darstellen.

Konzentrieren Sie sich auf Fakten

Ein Pressetext sollte sich auf Fakten konzentrieren und keine Meinungen oder Spekulationen enthalten. Verwenden Sie stattdessen verifizierbare Fakten, um Ihre Botschaft zu stützen und die Glaubwürdigkeit Ihrer Organisation zu erhöhen.

Berücksichtigen Sie die Lesbarkeit

Ein Pressetext sollte leicht lesbar sein und eine klare Struktur haben. Verwenden Sie Absätze, Überschriften und Unterüberschriften, um den Text visuell zu gliedern. Achten Sie auch auf die Schriftgröße und den Zeilenabstand, um sicherzustellen, dass der Text leicht zu lesen ist.

Insgesamt kann die Generierung eines professionellen Pressetextes mit ChatGPT eine effektive Methode sein, um Ihre Botschaft zu vermitteln. Beachten Sie jedoch die genannten Tipps und Tricks, um sicherzustellen, dass der Text klar, prägnant und informativ ist und den Anforderungen Ihres Unternehmens entspricht.

Leitfaden Pressearbeit: Pressetexte über ChatGPT generieren – die wichtigsten Checklisten kompakt bereitgestellt: https://jetzt-pr.de/chatgpt_pressetext_generieren

JETZT [PR] ist der bundesweiter Pressedienst für hohe Pressequalität. Zum Service zählen die zielgenaue Verbreitung von Pressemitteilungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit, die Erstellung von professionellen, presserelevanten Pressetexten sowie die fundiert praxisbezogene PR-Beratung, Presse-Betreuung und Messe-PR.

JETZT [PR] sorgt mit seinen Diensten damit gezielt, konsequent und nachhaltig für die qualitative Steigerung des Bekanntheitsgrades in der für Kunden relevanten, medialen Öffentlichkeit.

Kontakt
JETZT [PR] – Communications Specialists
Wilhelm Fuchs
Kanonierstr. 6
40476 Düsseldorf
0211-749585161
https://www.jetzt-pr.de

Leitfaden: Professioneller Pressetext – inkl. Beispiel-Pressemitteilung „Neues Management oder Expansion“

Leitfaden: Professioneller Pressetext - inkl. Beispiel-Pressemitteilung "Neues Management oder Expansion"

JETZ-PR – Leitfaden: Professioneller Pressetext

Mit vielen Tipps und Checklisten

JETZ-PR gibt Ihnen mit diesem Leitfaden einen detaillierten Überblick, was bei der Erstellung einer professionellen Pressemitteilung zu beachten ist – vom Layout über Form und Formulierungen des Inhalts bis zum Versand der Pressemitteilung.

Generell ist die Pressemitteilung ‚das‘ Transportmittel, um Firmennachrichten in die Medien zu transportieren. Die Pressemitteilung stellt dabei das Wesentliche und Interessante in den Mittelpunkt. Überprüfen Sie kontinuierlich, ob Informationen im Detail tatsächlich relevant sind, oder nur z.B. eine bloße Auflistung von eventuell sogar sekundären Einzelheiten darstellen. Der Schreibstil ist grundsätzlich sachlich und enthält weder Kommentierungen noch Bewertungen von Leistungen, Personen, Wettbewerbern und Sonstigem.

Checkliste Layout für Word / PDF-Vorlage

– Form-Vorlage: gleiches Layout für jede Pressemitteilung / Wiedererkennungseffekt schaffen / Firmenlogo (oben rechts oder links)
– 1 bis 1,5zeiliger Zeilenabstand
– Seitenrand links: mindestens 1 cm, rechts: mindestens 2 cm
– Leicht lesebaren Schrifttyp auswählen
– Maximal 65 Anschläge pro Zeile
– Blocksatz verwenden

Checkliste Form

– Nicht länger als eine, maximal 1,5 DIN-A4-Seite/n
– Kennzeichnung der Pressemitteilung als Pressemitteilung
– Text beginnt mit Angabe von Firma, Ort und Datum
– Keine Ich-Form
– Keine Bewertungen, keine Kommentierung – Sachlichkeit bewahren
– Zitate: Vor- und Nachname ohne ‚Herr/Frau‘, Funktion angeben
– Nur gängige Abkürzungen nutzen (wie z.B., bspw.)
– Keine Fremdwörter, jedoch Synonyme verwenden
– Nur belegbare Zahlen (z.B. Besucherzahl) veröffentlichen
– Zahlen von 1 bis 12 ausschreiben

Vor Versand: Angaben z.B. von Terminen: Ort, Datum und Zeit kontrollieren

Checkliste Inhalt – Grobstruktur

– Headline (Schlagzeile), ggf. Sub-Headline (inhaltlich ergänzende Schlagzeile)
– Headline: Aufmerksamkeit herstellen, Kernbotschaft
– Text: Beantwortung der Fragen wann, was, wo, wer, wie, warum – die Reihenfolge hängt vom Inhalt der Pressemitteilung ab
– 1. Absatz: Zusammenfassung der zentralen Informationen/Botschaften
– 2. Absatz: Ausführung von Details, Zitate
– 3. Absatz: Hintergründe, Historien
– Kurz und knapp formulieren – keine langatmigen Ausführungen
– Kurze Sätze – keine Schachtelsätze
– Keine werblichen Wörter wie z.B. revolutionär, besten, beachtlich, überdurchschnittlich
– Zu viele Erwähnungen des Firmennamens und/oder Produktnamen etc. vermeiden
– Unten: Pressekontakt einfügen – Firma, Anschrift, Person, Position, Telefonnummer mit Durchwahl, E-Mail, URL der Firmenwebseite

Hinweis: Wenn Redakteure Pressemitteilungen kürzen, dann von unten weg. Die Kernnachricht plus wichtigsten Details muss deshalb im ersten Absatz verarbeitet sein.

Checkliste Versand an selbst gesammelte Journalisten-Kontakte

– E-Mail-Versand – Text aus Word in den Editor und dann in die E-Mail kopieren
– Keine Word- oder PDF-Datei anhängen – generelle Angst vor Virusanhängen
– Bilder als Download bereitstellen, Download-Link in die E-Mail einfügen
– Bei nicht personalisiertem Versand (Sammelversand): alle E-Mail-Adressen in bcc setzen
– Antwort-E-Mail-Adresse kontrollieren (Unter welcher E-Mail gehen Antworten ein?)
– Journalisten-Austragung anbieten inklusive Angabe der E-Mail-Adresse dazu
– E-Mail-Signatur einfügen und auf Vollständigkeit überprüfen

JETZT-PR.de ist der bundesweiter Pressedienst für hohe Pressequalität. Zum Service zählen die zielgenaue Verbreitung von Pressemitteilungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und weltweit, die Erstellung von professionellen, presserelevanten Pressetexten sowie die stringent praxisbezogene PR-Beratung, Presse-Betreuung und Messe-PR.

Beispiel-Pressemitteilung: Neuer Mitarbeiter / Manager oder Expansion

Pressemitteilung

Headline: Mustermann GmbH baut Vertriebsnetz um Sales Manager DACH aus

Sub-Headline: Mustermann startet Markteintritt in Österreich und der Schweiz

Anmerkung: Ohne die Pressemitteilung gelesen zu haben, erhält der Redakteur bereits eine konkrete Vorstellung, was die Pressemitteilung mitteilt.

Text: Ort, Datum. Die Mustermann GmbH, Entwickler und Anbieter von Partnerprogrammen, ergänzt sein Team um einen Sales Manager DACH. Die neu geschaffene Position übernimmt ab sofort Franz Muster, der über eine langjährige Branchen-Expertise verfügt. Gemeinsames Ziel ist es, dass Deutschlandgeschäft weiter voranzutreiben sowie eine strategische Markposition in Österreich und der Schweiz aufzubauen. Der von Mustermann im Monat 202X angekündigte Expansionskurs nimmt damit weiter Form an. (Anmerkung: Alle wichtigen Informationen werden im 1. Absatz genannt.)

Franz Muster kommt von der Ohnemuster GmbH, bei der er drei Jahre als Leiter Key-Account Affiliate tätig war. Davor verantwortete er bei der Mitmuster GmbH, einer der führenden Entwickler von Partnerprogramm-Software, den strategischen Ausbau der Affiliate-Systeme. Franz Muster ist 32 Jahre alt, Vater einer dreijährigen Tochter und Mitglied der Bowling-Bundesligamannschaft BC Musterborn. „Mustermann ist ein äußerst dynamisches, zielstrebiges Team, das sich jeder Kunde wünscht. Ich freue mich darauf, wie alle bei Mustermann, die vorbereitete Marktexpansion in die Tat umzusetzen, damit auch Unternehmen in Österreich und der Schweiz die Vorteile unsere Affiliate-Lösung schnell für ihr Business nutzen können“, so Franz Muster. (Anmerkung: Im 2. Absatz wird die Kernnachricht um wichtige Details samt eventueller Zitate ergänzt.)

Die Mustermann GmbH mit Sitz in Musterstadt ist ein aufstrebender Anbieter von Partnerprogrammen und setzt seinen Fokus nicht nur auf deren Bereitstellung, sondern ebenso auf die intensive Beratung und Betreuung seiner angeschlossenen Kunden. In Folge der zunehmenden Nachfrage auch aus Österreich und der Schweiz ist Mustermann nun personell so aufgestellt, seine internationale Expansion erfolgversprechend umzusetzen. Die Mustermann GmbH verfügt über 30 Mitarbeiter:innen und betreut derzeit rund 40 Kunden wie u.a. die Musterbahn AG. (Anmerkung 3. Absatz: Hintergrund zur Firma)

Weitere Informationen unter: URL angeben
Pressebilder: Download

Pressekontakt: Firma, Anschrift, Kontaktperson, Telefonnr., E-Mail, URL

Weitere Informationen unter: https://jetztprpresse.blogspot.com/2023/02/leitfaden-professioneller-pressetext.html

JETZT-PR.de sorgt mit seinen Diensten damit gezielt, konsequent und nachhaltig für die qualitative Steigerung des Bekanntheitsgrades in der für Kunden relevanten, medialen Öffentlichkeit.

.

Kontakt
Jetzt-PR – Communications Specialists
Wilhelm Fuchs
Kanonierstr. 6
40476 Düsseldorf
0211-749585161
kontakt@jetzt-pr.de
https://www.jetzt-pr.de

Aktion 2023 bei textwerk: Verbreiten Sie jetzt Ihre News professionell und preisgünstig

Aktion 2023: textwerk startet mit einer Aktion ins Jahr 2023. Alle Buchungen im Februar 2023 erhalten einen Rabatt von 15%.

Aktion 2023 bei textwerk: Verbreiten Sie jetzt Ihre News professionell und preisgünstig

Planen Sie Ihre PR-Kampagne mit ein paar Klicks selbst. (Bildquelle: ©Wolfilser – stock.adobe.com)

Wien, im Februar 2023. Tue Gutes und rede darüber. Wie wahr. Das können Unternehmen nun im Februar 2023 bei textwerk noch kostengünstiger machen; in Form von klassischer PR, ohne langfristige Verträge. Für den Fall, dass sich gerade – oder in absehbarer Zeit – Neuigkeiten in oder aus Ihrem Unternehmen auftun und Sie diese in den Medien veröffentlichen wollen, sollten Sie sich daher einmal unseren Kampagnenrechner (https://www.textwerk.at/textwerk-at-was-kostet-pr/)anschauen. Damit können Sie Ihre PR-Kampagne mit ein paar Klicks selbst planen und sehen auch gleich, wie günstig professionelle Pressearbeit sein kann.

Aktion-2023
Wenn Sie Ihre PR-Kampagne noch im Februar buchen, erhalten sie im Rahmen der Aktion-2023 einen Sonderrabatt in der Höhe von 15%. Sie zahlen beispielsweise für eine komplette Aktion (Verteiler: Profi) statt 1.080 Euro nur 918 Euro – und die schnellsten 10 erhalten als Goodie die Verbreitung ihrer Inhalte auf deutschsprachigen PR-Online-Portalen im Wert von 300 Euro kostenlos dazu, damit sie auch im Google-Ranking weiter rauf wandern!

Nutzen Sie einfach den Kampagnenrechner (https://www.textwerk.at/textwerk-at-was-kostet-pr/)und lassen Sie sich Ihr unverbindliches Angebot für die PR-Kampagne Ihrer Wahl zusenden. Erweitern Sie den Anfragetext im Formular einfach den Promo-Code: Aktion-2023. Ich melde mich dann umgehend bei Ihnen, um die Details zu besprechen.

Viel Spaß beim Ausprobieren des Tools!

Die textwerk GmbH wurde am 1. November 2012 vom langjährigen Journalisten Mag. Peter Suwandschieff und der PR-Expertin Mag. Eva Mandl gegründet. Beide halten je 50% der Anteile der modernen PR-Agentur, die dem Umstand Rechnung trägt, dass Unternehmen von heute – ob kleiner strukturiert oder groß – vor allem clever und effizient agieren wollen; und dies gilt natürlich auch für die Unternehmenskommunikation bzw. für eine professionelle Öffentlichkeitsarbeit. Ob klassische Pressearbeit (Text, Verteiler, Versand, Nachbearbeitung) oder PR-Videos (Videobotschaft, Produktvideo, Imagefilm), das textwerk-Angebot besteht ausschließlich aus Einzelleistungen, die je nach Bedarf kombiniert und als einmalige Kampagnen bzw. Projekte in Anspruch genommen werden.

Kontakt
textwerk e.U.
Peter Suwandschieff
Porzellangasse 14-16
1090 Wien
+
peter.suwandschieff@textwerk.at

textwerk – der PR-Profi für KMU und Start-ups

SC Lötters: gbo datacomp verlängert erneut erfolgreiche Zusammenarbeit

Strategische Kommunikation, Marketingbegleitung, Social Media sowie Pressearbeit bleiben die Eckpfeiler der bewährten und fachlich fundierten Zusammenarbeit.

SC Lötters: gbo datacomp verlängert erneut erfolgreiche Zusammenarbeit

26. Januar 2023 Seit gut sieben Jahren betreuen die Bonner bereits den Softwareentwickler gbo datacomp mit Sitz in Süddeutschland. Zu den Aufgaben gehört die fachliche Begleitung des Marktauftritts des MES-Experten, die Suche nach fachlich relevanten Themen und deren Formulierung für Internetauftritt, Pressetexte sowie Fachmedien. „Wir sprechen die Sprache von gbo datacomp, wissen um die fachlichen Stärken und kennen die Hintergründe, die zum Verständnis der IT erforderlich sind“, erläutert Dr. Christine Lötters, Agenturinhaberin und in diesem Fall auch die Kundenbetreuerin.

„Wir konnten die gesteckten Ziele zusammen erreichen, sind im Netz sichtbarer geworden und haben unsere Social Media Aktivitäten ausgebaut,“ erläutert Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp GmbH. „Uns ist es wichtig, dass unsere Kommunikations-Agentur den Markt kennt, dessen Sprache spricht und weiß, worauf es ankommt. Nicht alle Maßnahmen, die das Marketing bietet, passen zu uns. Für uns sind die maßgeschneiderte Auswahl sowie die erforderliche Koordination der Umsetzung wichtig. SC Lötters macht Vorschläge und setzt diese eigenverantwortlich um. Wir konzentrieren uns auf unser Business und lassen die Agentur wissen, welche Ziel wir erreichen wollen und tauschen uns aus,“ erläutert Möller die Zusammenarbeit.

gbo datacomp ist ausgewiesener Experte im Bereich MES-Lösungen. Das Unternehmen blickt auf eine knapp 40-jährige Erfahrung im nationalen wie im internationalen Marktumfeld zurück. Genau diese Expertise und die Affinität zum Mittelstand setzt das Bonner Team gekonnt in Szene. SC Lötters nutzt kontinuierlich interessante Wege und schafft gezielt Content, mit dem gbo datacomp sich präsentiert.

Auch wenn digitale Medien in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen haben, setzt man in der Zusammenarbeit auf einen ausgewogenen Mix, der sowohl Printmedien als auch Veranstaltungen inkludiert. Nur digital ist einfach zu wenig, weiß Lötters, die zusammen mit gbo datacomp nach ergänzenden Angeboten schaut.
Den Fokus legen Lötters und ihr Team im Rahmen der Medienarbeit auf Qualität, statt Quantität. „Wir stehen mit ausgesuchten Fachmedien in Kontakt., mit denen wir gezielt zusammenarbeiten. Das ist erfolgversprechender,“ erläutert Lötters das Vorgehen der Agentur.

„Unsere Zusammenarbeit basiert auf Vertrauen sowohl was unsere Kunden als auch deren Medienpartner angeht“, schließt Lötters. Möller ergänzt, dass er Christine Lötters gerne als Sparringspartnerin nutzt, wenn es um grundlegende Marketingfragen geht. „Ich schätze die intensiv und inhaltlich fundierten Gesprächen, die durchaus kontrovers verlaufen können. Nur so kommen wir weiter, wenn es darum geht, einen Weg für gbo datacomp zu finden,“ schließt Michael Möller, der Christine Lötters seit vielen Jahren kennt und schätzt.

Bildunterschrift: gbo datacomp Geschäftsführer Michael Möller im Gespräch mit Dr. Christine Lötters auf der Hannover Messe

Über SC Lötters – Storytelling. Communication. Public Relations
SC Lötters ist eine inhabergeführte Spezialagentur für individuelle Marketingberatung und Kommunikationsbegleitung. Gemeinsam mit unseren Kunden erarbeiten wir maßgeschneiderte Kommunikationskonzepte und setzen diese um. Zu unseren Schwerpunkten gehören die Entwicklung von Strategien und die Kommunikationsberatung. Mit mehr 20 Jahren Erfahrung steht Dr. Christine Lötters als Inhaberin hinter SC Lötters.
Das Leistungsspektrum von SC Lötters umfasst punktgenaue B2B-Marketingkonzepte, die zuverlässig und budgetorientiert Anforderungen und Ziele der Kunden in konkrete Maßnahmen umsetzen. Gezielte Konzepte und Maßnahmen zum Imageaufbau sowie zum Ausbau des Bekanntheitsgrades vor allem im Mittelstand. Begleitendes Social Media Marketing und der Aufbau sowie die Pflege von Blogs ergänzen das Angebot.
Des Weiteren bietet SC Lötters Storytelling und passgenaue Öffentlichkeitsarbeit. Unsere erstklassige Vernetzung nutzen wir zur Sichtbarkeit unserer Kunden. Fachtexte gehören ebenso wie Erfolgsstorys und Kurzmeldungen zum Repertoire des Dienstleisters aus Bonn.

Kontakt
SC.Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
+49 228 209478-22
+49 228 209478-23
post@sc-loetters.de

Home

Kontinuität und stete Weiterentwicklung

ars publicandi feiert 25-jähriges Firmenjubiläum – Communications, Media und Web bilden Säulen des branchenübergreifenden Angebots der Rodalber Marketingagentur für PR & Kommunikation

Kontinuität und stete Weiterentwicklung

Gründer und Inhaber von ars publicandi: Martina Overmann und Andreas Becker (Bildquelle: ars publicandi (Fotograf: Dirk Segieth))

„Silberne“ Momente bei ars publicandi (https://ars-pr.de/) und ein schöner Grund zu feiern allemal: Heute vor 25 Jahren, am 3. November 1997, wurde die ars publicandi Gesellschaft für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit mbH in Pirmasens gegründet; der Umzug an den heutigen Sitz im benachbarten Rodalben erfolgte 1999. Die unabhängige und inhabergeführte Marketingagentur bietet Beratungs- und Projektleistungen rund um PR und Kommunikation. Dabei greift das Kernteam von ars publicandi in seinen Projekten im Einzelfall auf die Unterstützung eins langjährig etablierten Netzwerks von spezialisierten festen Freien und externen Partneragenturen im In- und Ausland zu. Dazu gehört etwa auch, internationale Zielgruppen anzusprechen.

Zu den Kunden zählen u. a. das Medizintechnikunternehmen apoplex medical technologies, der Galvanisierungsexperte C. Jentner, die Unternehmensgruppe CONVAR, das Science Center Dynamikum und die Daniel-Theysohn-Stiftung. Ebenfalls auf die PR-Betreuung von ars publicandi setzen das Kulturzentrum Forum ALTE POST Pirmasens, der Kunststoffkomponenten-Hersteller framas, der SQL-Datenbanken-Spezialist GAPTEQ, der Aktenlogistik-Profi Gehring Group, der Anbieter von Tiernahrung GRAU, der Data & Analytics-Experte QUNIS und das Versandhandelshaus Sport-Tec Physio & Fitness, ferner die Stadtverwaltung Pirmasens und das Städtische Krankenhaus Pirmasens, die Naturstein-Manufaktur UP Feine Steine sowie der Lebensmittelhandelskonzern WASGAU.

Von der Pressearbeit über Mediaplanung und -schaltung bis hin zu Grafikdesign, Web-Gestaltung und -Pflege, Content Marketing und Online-PR: Mit Themen wie diesen präsentiert sich auf den drei Säulen Communications, Media und Web das fachliche Angebotsspektrum von ars publicandi.

Verlässliche Kontinuität in der Betreuung und die stete Weiterentwicklung der eigenen Kompetenzen sieht Andreas Becker als entscheidend für den Erfolg der Agentur. Verlockenden, weil bequemen Routinen verfällt man hingegen nicht, so der geschäftsführende Gesellschafter von ars publicandi weiter. „Stattdessen waren und sind wir immer bereit, auch neue Wege einzuschlagen und dabei Türen zu öffnen -die Grundlage dafür bilden stets fundiertes Wissen und unsere weitreichende Erfahrung.“

„Waren wir Ende der Neunzigerjahre noch rein auf Pressearbeit für die IT-Branche fokussiert, haben wir uns seither thematisch breiter aufgestellt und gleichzeitig auch das Portfolio weiter ausgebaut“, ergänzt Mitinhaberin und PR-Beraterin Martina Overmann, die wie er zu den Gründern gehört. „Eine bewegte Agenturgeschichte, in der wir im Auftreten uns selbst und auch allen anderen immer treu geblieben sind: Hier spiegelt sich sicherlich nicht ganz zufällig die flexible und agile Arbeitsweise wider, für die ars publicandi bekannt ist.“

ars publicandi wurde als Marketingagentur für PR & Kommunikation im Jahr 1997 im westpfälzischen Pirmasens gegründet und ist seit 1999 im benachbarten Rodalben ansässig. Das inhabergeführte und unabhängige Unternehmen beschäftigt sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt darüber hinaus über ein langjährig etabliertes Netzwerk an festen Freien sowie Partneragenturen. Zum Angebot der Corporate Communications gehören neben strategischer Pressearbeit und Content-Marketing insbesondere Themenmagazine, Mailings und Newsletter. Der zweite Kernbereich Corporate Media enthält Leistungen rund um Werbung, Mediaplanung, Broschüren und Flyer, Corporate Design und Geschäftsausstattung. Zum Portfolio von ars publicandi zählen außerdem Web-Services wie Aufbau, Hosting und Pflege von CMS-Lösungen, Erstellen und Überarbeiten von Webseiten, Web-Pflege, Native Advertising und Suchmaschinenoptimierung (SEO). ars publicandi wurde vom Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) als Marke eingetragen, Inhaber und damit Nutznießer sämtlicher Markenrechte ist die ars publicandi GmbH. Weitere Informationen inklusive Referenzen bietet die Webseite der Agentur unter https://ars-pr.de.

Kontakt
ars publicandi GmbH
Martina Overmann
Schulstraße 28
66976 Rodalben
+49 6331 5543-13
+49 6331 5543-13
MOvermann@ars.pr.de
https://ars-pr.de

Relaunch: BETTERTRUST mit neuem Webauftritt Frisches Design spiegelt Wachstumskurs

Relaunch: BETTERTRUST mit neuem Webauftritt Frisches Design spiegelt Wachstumskurs

Bettertrust GmbH

BETTERIDEAS, BETTERSTORIES, BETTERRESULTS, BETTERTRUST – mit diesem Claim trumpft die Berliner Kommunikationsagentur BETTERTRUST in ihrem neuen, vollkommen überarbeiteten Webauftritt auf. Ein klares, aufgeräumtes Design, das vor allem die Dynamik der PR-Profis widerspiegelt – mit dem Wortbestandteil „BETTER“ als rotem Faden. Denn seit Jahren sind die Berliner voll auf Wachstumskurs, erst jüngst durch die Financial Times mit dem Titel: „FT1000 – Europe“s Fastest Growing Companies 2022“ ausgezeichnet.

Christopher A. Runge, einer der beiden Geschäftsführer von BETTERTRUST, sagt zu den neuen Seiten und dem Design: „Wir wollten unsere Identität und unsere Werte in einem einzigartigen digitalen Aufritt erlebbar machen – der uns von anderen PR-Agenturen unterscheidet und Kunden wie Branche zeigt, welche Ansprüche wir haben: Exklusiv, emotional und leidenschaftlich, selbstbewusst und etabliert. Den Machern von KREATED ist das hervorragend gelungen.“

Allan Grap, ebenfalls Geschäftsführer von BETTERTRUST, ergänzt: „Erfolgsgeschichten sind unsere große Leidenschaft. Das ist Mittelpunkt des neuen Auftritts, mit dem wir unseren Kunden und Resultaten eine Bühne geben. Auf diese Weise wollen wir im Wettbewerb differenziert werden und den Premiumgedanken herausstellen – Kern unserer Identität.“

Die Botschaft von https://www.bettertrust.de an die (potenziellen) Kunden: „Wir setzen Ihre Marke perfekt in Szene, verschaffen Ihnen einen glänzenden Auftritt und machen die Erfolgsgeschichte Ihres Unternehmens zu unserer Story – mit „Passion for performance“.“

„Expertise, Hintergründe und News – im Gegensatz zur bisherigen Website geben wir nun auch Einblicke in die BETTERTRUST-Schmiede: Es sind die Menschen, die uns ausmachen – unsere Mitarbeiter, Kunden und Cases, die unser Tun und unseren gemeinsamen Erfolg widerspiegeln“, betont Runge abschließend.

Die Designphilosophie

Die Berliner Agentur KREATED – Studio für Brand Design hat das Design entwickelt und umgesetzt.

– Die Designprinzipien der neuen BETTERTRUST-Seiten: Hier hat KREATED ein modernes Erscheinungsbild entwickelt, das attraktiv und selbstbewusst wirkt, aber auch Solidität und Vertrauen darstellt.

– Farben: Der Auftritt von BETTERTRUST wird von einem reduzierten Schwarz/Weiß dominiert und durch die Farbe Electric-Blue ergänzt. Diese kräftige und am Bildschirm stark leuchtende Farbe kommuniziert ebenso die Attribute Vertrauen und Solidität. Den Glamourfaktor gibt ein Farbverlauf von Blau bis Lachsfarben in Form eines bewegten „Spots“, der auf abstrakte Weise die Bühne für unsere Kunden widerspiegelt.

– Logo: Die reduzierte, in Versalien gesetzte Wortmarke wird nun durch eine Bildmarke ergänzt, die das „B“ der Wortmarke für BETTER geschickt mit dem „T“ für TRUST verknüpft.

– Typografie: Die Typografie hebt auf Kontraste ab. Die Schriftart „Roboto“ wird je nach Inhalt mit In- und Outline gesetzt und bekommt so einen zeitgemäßen Look.

Die inhabergeführte Kommunikationsagentur BETTERTRUST ist die führende Full-Service-PR-Boutique für börsennotierte Unternehmen, Startups und den digitalen Mittelstand. Zum Leistungsportfolio der Agentur gehören die internationale Public Relations, Reputationsmanagement sowie Content- und Influencer Marketing. Die 2007 gegründete Agentur mit Sitz in Berlin, München und London begleitet kommunikativ den technologischen Wandel innerhalb von Gesellschaften.

Weitere Informationen unter: https://www.bettertrust.de

.

Kontakt
Bettertrust GmbH
Allan Grap
Luisenstr. 40
10117 Berlin
+49 (0) 30/340 60 10 – 80
info@bettertrust.de
https://www.bettertrust.de/

Starker Jahresauftakt – BETTERTRUST mit Etatgewinnen weiter auf Wachstumskurs

Starker Jahresauftakt - BETTERTRUST mit Etatgewinnen weiter auf Wachstumskurs

Die Berliner Kommunikationsagentur BETTERTRUST ist erfolgreich ins neue Jahr gestartet und weiter auf Wachstumskurs – mit neuen Kunden und vergrößertem Team. Bereits 2020 und 2021 hatte die Agentur unter Leitung von Christopher R. Runge und Allan Grap ihren Kundenstamm massiv ausgebaut. Nun konnten allein schon im Januar 2022 vier weitere Kunden begrüßt werden – teilweise nach harten Pitches: Link11, etaily, AMZSCALE, billwerk und Hytecon.

BETTERTRUST-Geschäftsführer Christopher R. Runge sagt hierzu: „2022 ist hervorragend für uns gestartet. Dabei sind wir stolz darauf, dass wir zunehmend internationalen Unternehmen unsere Leistungen anbieten können, wie etwa etaily von den Philippinen. Die treibenden Kräfte hinter dem rasanten Wachstum von BETTERTRUST sind jedoch unsere Mitarbeiter und Füh-rungskräfte. Die Entwicklung der vergangenen zwei Jahre zeigt: Immer mehr Unternehmen set-zen auf Reputation und erkennen den Wert von Kommunikation. Besonders Corona hat die Ge-schäftsmodelle vielen Firmen verändert. Die Aufgeschlossenheit gegenüber PR ist dadurch ge-stiegen.“

Allan Grap, ebenfalls Geschäftsführer, ergänzt: „E-Commerce-Händler und -Dienstleister, IT-Firmen und Anbieter modernste Wasserfilter – unsere neuen Kunden stehen für die Wachstums-branchen von heute: Digitalisierung in all ihren Facetten und Gesundheit. Wir freuen uns, dass unsere Expertise bei PR, Corporate Communications, bis hin zu SEO und Thought Leadership so viele Unternehmen überzeugt. Mit einem gewachsenen Team und geschärften Agenturstruktu-ren blicken wir den zahlreichen weiteren Anfragen äußerst positiv entgegen. Und dafür stellen wir nach wie vor ein!“

Weitere Informationen unter: https://www.bettertrust.de/

Über BETTERTRUST:
Die inhabergeführte Kommunikationsagentur BETTERTRUST ist die führende Full-Service-PR-Boutique für börsennotierte Unternehmen, Startups und den digitalen Mittelstand. Zum Leistung-sportfolio der Agentur gehören die internationale Public Relations, Reputationsmanagement so-wie Content- und Influencer-Marketing. Seit mehr als 9 Jahren verschafft die Agentur mit Sitz in Berlin, München und London innovativen Unternehmen Medienpräsenz, die mit Ihren Technolo-gien die Megatrends des 21. Jahrhunderts aktiv gestalten.

.

Kontakt
Bettertrust GmbH
Allan Grap
Luisenstr. 40
10117 Berlin
+49 (0) 30/340 60 10 – 80
info@bettertrust.de
https://www.bettertrust.de/

MiaBoss.de – Bühne für Unternehmerinnen und Gründerinnen

Frauen sind die besseren Unternehmer. Während Männer ihren Fokus eher auf monetäre Ziele richten, konzentrieren sich Frauen auf die Problemlösung.

MiaBoss.de - Bühne für Unternehmerinnen und Gründerinnen

MiaBoss.de Magazin – Magazin und Workbook in einem. Ausgabe 1

MiaBoss richtet sich mit seinen Inhalten vor allem an Unternehmerinnen, Gründerinnen und Karrierefrauen. Das junge Magazin behandelt Themengebiete von Beauty und Fashion bis hin zur erfolgreichen Unternehmensgründung und Marketing. Damit spiegelt es erfrischend authentisch die unterschiedlichen Interessen und den Zeitgeist der modernen Frau wider.

Gegründet wurde das aufstrebende Magazin von Dejan Novakovic, der langjährige Erfahrungen im Bereich Online-Marketing aufweist und bereits Gründungserfahrungen mit Projekten wie Lead-Motor oder Coachy gesammelt hat. „Mir ist wichtig, dass unsere Beiträge bei MiaBoss (https://www.miaboss.de/) einen Mehrwert für unsere Leserinnen liefern und konkrete Probleme lösen“, so Novakovic. „Unser Ziel ist es, Unternehmerinnen, vor allem Einzelunternehmerinnen und KMU durch spannende Praxisartikel zu bestärken.“

Zu diesem Zweck werden beim MiaBoss Magazin regelmäßig erfolgreiche Businessfrauen und Rolemodels (z.b Interviews mit Fränzi Kühne (https://www.miaboss.de/unternehmerin-fraenzi-kuehne/), Vanessa Weber (https://www.miaboss.de/unternehmerin-vanessa-weber/) oder Gönül Pehlivan (https://www.miaboss.de/goenuel-pehlivan/)) vorgestellt, die Leserinnen mit ihren Erfolgsgeschichten inspirierenden Input liefern. „Bei uns haben Unternehmerinnen die Chance, ihre Botschaft mittels Gastbeiträgen und Interviews zu publizieren, um so ihre Sichtbarkeit und ihr Personal Branding zu steigern.“, sagt der Österreicher stolz.

Aber wieso ausgerechnet ein Businessmagazin für Frauen? Novakovic erläutert: „Uns ist aufgefallen, dass es zwar weitaus mehr Frauenzeitschriften am Markt gibt, aber das Thema Business, Marketing und Erfolg dabei häufig im Hintergrund steht. Magazine mit diesen Themen sind dagegen hauptsächlich an Männer gerichtet. Dabei sind Frauen ausgezeichnete Unternehmer, wenn nicht sogar die besseren. Während männliche Kollegen ihren Fokus eher auf monetäre Ziele richten, konzentrieren sich Frauen nämlich vermehrt auf Strategien zur Problemlösung.“ Dass Aussagen wie diese provozieren können, ist Novakovic bewusst. Mit einem Augenzwinkern erzählt er von seinen Absichten: „Wir wollen bewusst aus der Masse herausstechen, um noch mehr starke Frauen mit unseren Inhalten zu motivieren und dazu zu inspirieren, ihre Erfolge mit der Öffentlichkeit zu teilen.“

Danijela Veselinovic, die den MiaBoss-Gründer seit der Geburtsstunde seines Magazins als Marketingassistentin und Redakteurin tatkräftig unterstützt. „Die Kooperation mit so vielen bemerkenswerten Frauen erfüllt mich. Ich bin stolz darauf, mit ihnen in Kontakt zu stehen und ihre Erfolgsgeschichten veröffentlichen zu dürfen.“, freut sie sich. Gemeinsam haben Veselinovic und Novakovic erfolgreich einen Ort geschaffen, an dem Frauenpower, Weiblichkeit und Unternehmergeist großgeschrieben und gefeiert wird.

Auch in Zukunft dürfen wir uns von MiaBoss begeistern lassen: Novakovic schmiedet bereits ambitionierte Pläne wie virtuelle Events und Get-Together, einen Podcast und sogar einen eigenen Youtube-Channel, um erfolgreiche Gründerinnen endlich dort zu präsentieren, wo sie hingehören, nämlich in die Öffentlichkeit!

Interessierte Erfolgsfrauen können sich direkt bei MiaBoss melden, wenn sie eine spannende Geschichte, Dienstleistung oder Produkte anbieten, die für die Leserinnen interessant sein könnten.

MiaBoss richtet sich mit seinen Inhalten vor allem an Unternehmerinnen, Gründerinnen und Karrierefrauen. Es werden Themengebiete von Beauty und Fashion bis hin zur erfolgreichen Unternehmensgründung und Marketing behandelt. Unternehmerinnen können sich mittels Gastbeiträgen, Fachartikeln oder Interviews präsentieren.

Kontakt
Nova Media
Dejan Novakovic
Baumgasse 29-31
1030 Wien
+436503537397
mail@novamedia.at

MiaBoss.de | Von & für Unternehmerinnen & Gründerinnen | TOP 2021✔️

BETTERTRUST übernimmt PR für die D2C-Markenholding Stryze Group

BETTERTRUST übernimmt PR für die D2C-Markenholding Stryze Group

Die auf Digitalwirtschaft spezialisierte PR-Agentur BETTERTRUST baut ihren Kundenstamm weiter aus und übernimmt ab sofort die Kommunikationsarbeit für die Stryze Group, eine führende Direct-to-Consumer (D2C) Markenholding. Stryze entwickelt eigene Brands oder kauft und skaliert qualitativ hochwertige D2C-Marken anderer Anbieter. Das Unternehmen ist dafür im „Pull“-E-Commerce“ (Amazon und andere Plattformen) und „Push“-E-Commerce (via Social Media) in der gesamten Wertschöpfungskette von Konzeption, Produktion, Vermarktung und Logistik der Produkte aktiv.

Die strategische Zusammenarbeit umfasst Public Relations, Media Relations und Corporate Communications. Ziel ist, die Stryze Group als Direct-To-Consumer-Champion und attraktivem Arbeitgeber auf dem deutschsprachigen Markt zu positionieren. Hinzukommt das Schaffen von Brand Awareness bei den relevanten Zielgruppen und die Platzierung von Thought-Leadership-Themen.

Sebastian Funke, CEO von Stryze, sagt dazu: „Für uns war es wichtig, einen Partner zu finden, der nicht nur über ein breites und belastbares Netzwerk in der Medienlandschaft verfügt, sondern vor allem kreatives Storytelling beherrscht. Beides sehen wir bei BETTERTRUST. Zusätzlich hat uns die Dynamik, die das Team verkörpert, sehr gefallen.“

Wesentliche Maßnahmen von BETTERTRUST in puncto Thought Leadership werden die Platzierung von Gastbeiträgen und die Organisation von Interviews mit dem C-Level sein. Hierzu und für andere Kommunikationsanlässe wird die Themen- und Storyentwicklung laufend vorangetrieben. Pressemitteilungen, Produkt-News sowie Finanzierungs- und Expansionsmeldungen gehören ebenfalls zum BETTERTRUST-Leistungsumfang für Stryze, genauso wie Agenda-Setting und Newsjacking in den relevanten Handels-, Wirtschafts- und Finanzenmedien. Als stark wachsendes internationales Marken-Powerhouse benötigt Stryze ständig Fachkräfte. Die Positionierung von Employer-PR-Themen ist daher ein weiterer Bestandteil der Kommunikationsarbeit.

Bettertrust GmbH:
BETTERTRUST ist eine inhabergeführte internationale Kommunikationsagentur mit den Schwerpunkten Digitalwirtschaft, Immobilienwirtschaft und Technologie. Die 2007 von BETTERTRUST-Geschäftsführer Christopher Runge gegründete Agentur mit Sitz in Berlin, München und London hat sich auf Performance-PR und das Reputationsmanagement im B2B-Bereich spezialisiert.

Weitere Informationen unter: https://www.bettertrust.de/

.

Kontakt
Bettertrust GmbH
Allan Grap
Luisenstr. 40
10117 Berlin
+49 (0) 30/340 60 10 – 80
info@bettertrust.de
https://www.bettertrust.de/