Neues Stellenangebot-Portal für Immobilienmakler gestartet

Neues Stellenangebot-Portal für Immobilienmakler gestartet

Ein neues Stellenangebot-Portal für Immobilienmakler ist gestartet. Das Portal mit der Domain stellenangebote-immobilienmakler.de (https://stellenangebote-immobilienmakler.de) richtet sich an alle, die auf der Suche nach einem Job im Bereich der Immobilienvermittlung sind oder eine Stelle ausschreiben möchten.

Das Portal bietet sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer zahlreiche Vorteile. Arbeitgeber können ihre Stellenangebote schnell und einfach auf der Plattform veröffentlichen und erreichen so eine breite Zielgruppe von potenziellen Bewerbern. Zudem ist es möglich, gezielt nach Kandidaten mit bestimmten Fähigkeiten und Erfahrungen zu suchen.

Für Arbeitnehmer bietet das Portal eine Vielzahl von Jobangeboten im Bereich der Immobilienvermittlung. Die Stellen sind übersichtlich aufgelistet und können nach verschiedenen Kriterien gefiltert werden. So ist es möglich, gezielt nach Jobs in bestimmten Regionen oder mit bestimmten Anforderungen zu suchen.

Das neue Stellenangebot-Portal für Immobilienmakler ist benutzerfreundlich und intuitiv zu bedienen. Die Webseite ist übersichtlich gestaltet und ermöglicht eine schnelle Navigation. Zudem ist das Portal für mobile Endgeräte optimiert, sodass es auch unterwegs einfach zu nutzen ist.
Das Unternehmen hinter dem Portal betont, dass es sich um eine unabhängige Plattform handelt, die für Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen offen ist. Es werden keine Gebühren für die Nutzung des Portals erhoben.

Interessierte können das Portal unter „stellenangebote-immobilienmakler.de“ aufrufen und sich über die aktuellen Stellenangebote informieren.

Pressekontakt
Stellenangebote-immobilienmakler.de
(https://stellenangebote-immobilienmakler.de)Kurt-Schumacher-Straße 25
30159 Hannover
Telefon: 0511 – 1322 1109
Email: info@hanno-verlag.de

Stellenangebote Immobilienmakler ist eine Jobbörse, die sich auf Stellenangebote im Bereich der Immobilienvermittlung spezialisiert hat. Hier finden Jobsuchende eine Vielzahl von Stellenangeboten von verschiedenen Unternehmen aus dem Immobilienbereich in Deutschland. Wir bieten eine benutzerfreundliche Suchfunktion, mit der Bewerber gezielt nach passenden Stellenangeboten suchen können. Darüber hinaus bietet die Seite auch nützliche Informationen zu Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich der Immobilienvermittlung.

Kontakt
Stellenangebote-immobilienmakler.de
Winfried Wengenroth
Kurt-Schumacher-Straße
30159 Hannover
0511 1322 1109
stellenangebote-immobilienmakler.de

Innovative White Label Lösung – MindOfis.com

Steigende Mitarbeiterkosten stagnierender Märkte haben den Unternehmer Ataner Sapci auf die Idee gebracht, eine Agentur für Agenturen zu gründen

Innovative White Label Lösung - MindOfis.com

Steigende Mitarbeiterkosten in der IT-Branche und weltweit stagnierender Märkte haben den Unternehmer Ataner Sapci auf die Idee gebracht, eine Agentur für Agenturen zu gründen. Mittlerweile etabliert sich das estländische Technologie Unternehmen MindOfis auch am deutschen Markt.

MindOfis, der Name des Unternehmens, steht für ein Portalsystem, das über 20 verschiedene digitale Dienstleistungen anbietet, die Agenturen als White-Label Lösung an Ihre Kunden anbieten können. Das Dienstleistungsspektrum streckt sich von der Registrierung der Domain, dem Hosting der Webseitengestaltung und E-Commerce über Social Media Content Marketing, PR wie auch Markenregistrierung und Pressearbeit. Der Vorteil für Agenturen ist hierbei, dass diese sich vollständig nur auf Ihren Vertrieb konzentrieren können, während das MindOfis System die komplette Abwicklung im Hintergrund macht.

Die Idee hierzu entstand zu Beginn der Corona Pandemie, als viele Agenturen Mitarbeiter abgebaut haben, um sich am Leben zu halten. Viele haben es auch nicht geschafft, diese Zeit zu überbrücken. Ahmet Ataner Sapci: „Ich habe die Zeit der Pandemie genutzt, um ein System zu entwickeln, das Agenturen hilft, weiter am Markt zu bleiben. Gemeinsam mit meinem Programmierer Team haben wir meine Idee innerhalb von 12 Monaten entwickelt und die Weichen gestellt, das Agenturen nun ohne weitere neue Mitarbeiter Ihre Dienstleistungen anbieten und sogar diese um 20 verschiedene Dienstleistungen erweitern können. Dafür bieten wir alle nötigen Unterlagen und technischen Voraussetzungen an.“ So schildert der Gründer und CEO seine Idee für die Gründung des Unternehmens.

Das Unternehmen baut darauf auf, Agentur Lizenzen anzubieten, womit ein schnelles und strukturiertes Wachstum stattfinden soll. Nach der ersten Testphase startet nun das estländische Technologie Unternehmen auch in Deutschland. Die ersten Partner wurden hierzu bereits im Januar aufgenommen. Ziel soll es sein, nach der Master-Franchise-Phase, die in Deutschland nur 20 Master-Franchise-Agenturen aufnehmen wird, gemeinsam die kommenden Jahre Tausende Agenturen in Europa aufzubauen. Laut dem Unternehmen befinden sich jetzt schon weitere Gespräche für Master-Franchise-Lizenzen in Österreich, Schweiz, Luxemburg, Dubai und den Vereinigten Staaten.

Mehr zum Unternehmen können Sie unter der offiziellen Webseite www.mindofis.com entnehmen.

www.mindofis.com
MindOfis OÜ
Tallinn, Estland

MindOfis ist das Lösungszentrum von Unternehmen, Agenturen oder denen, die digitale Dienstleistungen vermarkten wollen. MindOfis bietet als White-Label-Lösung alle Dienstleistungen rund um digitale Medien an. Darunter sind Webdesign, E-Commerce, Social Media Management, Social Media Werbung, Markenanmeldung, Domainregistrierungen, Hosting, PR- und Beratungsleistungen und vieles mehr möglich.

Kontakt
MindOfis OÜ
Ahmet Ataner Sapci
Ahtri tn 12
10151 Tallinn
+49 1579 232 4452
info@mindofis.com
http://www.mindofis.com

Ein neues Immobilienportal mit 100% geprüften Objekten

Ein neues Immobilienportal mit 100% geprüften Objekten geht an den Start

Ein neues Immobilienportal mit 100% geprüften Objekten

Das junge Immobilienunternehmen WELTMANN Real Estate GmbH (https://welt-mann.de/) hat in kurzer Zeit ein rasantes Firmenwachstum verbucht. In ca. einem Jahr eröffneten die Makler sechs neue Standorte und das gesamte Team versiebenfachte sich.

Die Gründer schreiben den Aufstieg ihrer digitalen Arbeitsweise sowie dem unermüdlichen Vertreib zu.

„Im Zuge des Erfolges erhielten wir immer mehr Immobilien in den Bestand und diese haben wir selbstverständlich auch auf unserer Webseite angeboten. Als wir sahen, wie viele Anfragen wir über unsere Homepage generierten und dass wir einen fünfstelligen Traffic (individuelle Webseitenbesucher) bekamen, wollten wir das vollständige Potenzial unserer Webpräsenz ausnutzen.“

Das verriet uns Alexander Ferati, der Geschäftsführer und einer der Gründer von WELTMANN Real Estate.

„Mithilfe unserer IT-Abteilung bauten wir unsere Seite zu einem Immobilienportal (https://welt-mann.de/immobilien/) um. Mit allem Drum und Dran: Suchbalken, Filtern, Suchergebnissen mit Keyfacts auf den ersten Blick und vielem mehr.

Das Besondere an unserem WELTMANN Portal ist, dass unsere Immobilienmakler (https://welt-mann.de/immobilienmakler-duesseldorf/) alle Immobilien persönlich vor Ort geprüft haben. Die Angaben in den Inseraten sind verifiziert. Diese Qualität in Details können die Mitbewerber nicht bieten“,

– führte Herr Ferati weiter aus.

In diesem Video werden die Vorteile des Portals übersichtlich dargestellt:

https://youtu.be/3w-_t1MSDcw

Momentan listet die Webseite ca. 200 Immobilieninserate auf – die meisten davon aus dem nordrhein-westfälischen Raum. Ob sich das Konzept mit den überprüften Anzeigen langfristig durchsetzen wird, bleibt abzuwarten.

WELTMANN versucht jedenfalls, die Anzahl der Objekte bis zum Jahresende auf 1.000 zu steigern.

Wir bleiben gespannt und wünschen dem WELTMANN Team viel Erfolg.

Wir sind WELTMANN – ein erfahrenes Team aus Immobilienmaklern, Investment-Bankern, Marketingprofis und anderen Immobilien-Spezialisten. Individuell waren wir alle sehr erfolgreich in unseren Feldern.

Kontakt
WELTMANN Real Estate GmbH
Viktor Fink
Breite Str. 3
40213 Düsseldorf
+4915904036717
viktor.fink@welt-mann.de
https://welt-mann.de

Ippen und AGRAVIS starten das neue Themenportal Landtiere.de

Ippen und AGRAVIS starten das neue Themenportal Landtiere.de

Im Rahmen seiner Vertical-Strategie setzt das IPPEN.MEDIA-Netzwerk erfolgreich auf Special Interest Portale. Mit dem Portal “ Landtiere.de (https://www.landtiere.de/)“ baut das Netzwerk die Zahl seiner erfolgreichen Themenportale weiter aus. Es wird gemeinsam mit der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/), einem der größten Agrarhandelsunternehmen Deutschlands, betrieben. Federführend auf Netzwerkseite ist die Ippen Digital Media. Die Spezialagentur für Content-Strategien und digitales Storytelling arbeitet zudem mit der AGRAVIS in der Weiterentwicklung digitaler Kommunikationsangebote zusammen.

Knapp 35 Millionen Tiere leben in den 41,5 Millionen deutschen Haushalten. Kaum ein Thema verbindet die Menschen so sehr wie die Liebe für (und gelegentlich auch die Sorge um) ihr Haustier.
Corona hat nicht nur den Wunsch nach einem eigenen Haustier verstärkt. Gleichzeitig wächst die Sehnsucht, in der Natur zu sein. Dort also, wo neben Haustieren wie Katzen und Hunden auch Hoftiere wie Pferde und Hühner zuhause sind und sich immer öfter Bienen wohlfühlen.

Die Entscheidung für die Domain Landtiere.de ist daher ganz bewusst gefallen. „Mit der Vorsilbe „Land“ legen wir den Fokus auf einen Trend, der anhält und die Menschen bewegt. Wer kann, zieht raus aus der Großstadt und taucht ein in ein lebenswertes und gesundes Leben mit der Familie auf dem Land, umgeben von Haus- und Hoftieren“, sagt Jürgen Bruckmeier, Head of New Content bei IPPEN.MEDIA.

Im Mittelpunkt des Portals Landtiere.de stehen deshalb Inhalte zu den fünf Tierarten Katzen, Hunde, Pferde, Bienen und Hühner. Das redaktionelle Spektrum reicht dabei von unterhaltsamen News bis zu umfangreichen Ratgebern rund um Haltung und Pflege.
„Wir freuen uns über das Vertrauen von AGRAVIS und dass wir unser digitales Wissen in Sachen Content und Storytelling ausspielen können“, so Petra Meyer, Geschäftsführerin von Ippen Digital Media.

Dass die Unternehmen zusammenarbeiten, macht gleich doppelt Sinn, wie Bernd Homann, Kommunikationschef der AGRAVIS Raiffeisen AG, feststellt: „Mit IPPEN.MEDIA und Ippen Digital Media haben wir auf der einen Seite professionelle Partner gewonnen, die es schaffen, für uns wichtige Themen ins Digitale zu übersetzen und Reichweite zu generieren. Die AGRAVIS – als einer der führenden Anbieter von Futter für Nutz- und Haustiere – bringt auf der anderen Seite ihr ganzes Know-how zu den einzelnen Tierarten mit.“

AGRAVIS ist deshalb mit IPPEN.MEDIA und speziell Ippen Digital Media eine langfristige Partnerschaft eingegangen. Das erste gemeinsame Projekt ist das Reichweiten-Portal Landtiere.de.
Mit Landtiere.de setzt IPPEN.MEDIA, wie schon in den vergangenen Jahren, auf Wachstum. Derzeit verfügt das Netzwerk aus 80 Portalen über eine Zentralredaktion mit neun Standorten. Hinzu kommen zwölf Standorte von Partnern. Als eine der drei größten Online-Nachrichtenplattformen in Deutschland erreicht IPPEN.MEDIA mit ihrer Online-Reichweite alleine mehr als die Hälfte der deutschen Online-Nutzer (AGOF 2018).

Die Webseite Landtiere finden Sie unter Landtiere.de (https://www.landtiere.de/).

Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist ein modernes Agrarhandelsunternehmen in den Segmenten Agrarerzeugnisse, Tierernährung, Pflanzenbau und Agrartechnik. Sie agiert zudem in den Bereichen Energie und Raiffeisen-Märkte einschließlich Baustoffhandlungen sowie im Projektbau. Die AGRAVIS-Gruppe erwirtschaftet mit über 6.300 Mitarbeiter:innen 6,4 Mrd. Euro Umsatz und ist als ein führendes Unternehmen der Branche mit mehr als 400 Standorten überwiegend in Deutschland tätig. Internationale Aktivitäten bestehen über Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in mehr als 20 Ländern und Exportaktivitäten in mehr als 100 Ländern weltweit. Der Unternehmenssitz ist Münster.
www.agravis.de

Kontakt
AGRAVIS Raiffeisen AG
Bernd Homann
Industrieweg 110
48155 Münster
0251/682-2050
bernd.homann@agravis.de
http://www.agravis.de

Gründerstipendium NRW für wohnsinn.com

Neue Plattform für Immobilien erhält Förderung des Landes NRW

Gründerstipendium NRW für wohnsinn.com

Felix Weiss und Christian Philippi erhalten das Gründerstipendium des Landes NRW für wohnsinn.com

Das Kölner Start-up wohnsinn.com wurde vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Gründerstipendium bedacht.
Die Gründer des Unternehmens, Felix Weiss und Christian Philippi, erhalten das Stipendium für die Entwicklung ihrer neuen Internetplattform für Wohnungssuchende und Vermietende, die wesentlich über den Stand der heutigen Technik hinausginge, einen überzeugenden Kundennutzen habe und ein einzigartiges Alleinstellungsmerkmal zeige.
„Wir freuen uns unglaublich, dass wir die Jury von einem sehr komplexen Geschäftsmodell überzeugen konnten. Wir streben eine deutliche Verbesserung für zwei gänzlich unterschiedliche Zielgruppen an. Das bedeutet viel neues Denken im Detail und viele neue Ansätze, die nun von der Jury gewürdigt wurden“, unterstreicht Felix Weiss die Bedeutung des Stipendiums für die beiden Gründer.
„wohnsinn.com ist das Ergebnis von persönlichen Erfahrung, intensiver Recherche und viel Leidenschaft, um antiquierte Arbeitsabläufe zu verbessern und um das Leben von Menschen zu verbessern, die Wohnungen suchen. Das Stipendium ermöglicht uns nun, die Startphase von wohnsinn.com schnell umzusetzen. Wir brennen für unsere Dienstleistung und freuen uns auf die Monate des Starts“, ergänzt Christian Philippi.

Das Stipendium richtet sich an Gründende mit einer innovativen Geschäftsidee. Als neuartig gelten im Rahmen des Gründerstipendium.NRW die Entwicklung oder Verbesserung eines Produktes oder Verfahrens, sowie die Schaffung einer neuen Dienstleistung mit deutlichem Kundennutzen. Die Auswahl der Stipendiaten erfolgte nach der Vorlage ihres Ideenpapiers und einer persönlichen Vorstellung durch eine spartenübergreifende Jury.

Neben einem monatlichen Stipendium in Höhe von 1.000 Euro je Gründendem, erhalten die beiden Gründer eine projektbegleitende Gründungsbetreuung durch Coaches. Hierbei werden die Gründenden individuell gecoacht und es werden jeweils auf die Geschäftsidee zugeschnittene Betreuungsfahrpläne erstellt.
Die beiden Wahlkölner reihen sich so bei den bisher knapp 1500 Gründungsstipendiat:innen in NRW ein.
„Das anhaltende Interesse hat uns positiv überrascht. Es freut uns, dass die Gründer trotz der Corona-Krise nicht den Mut verloren haben und ihre Vorhaben umsetzen. Einige Start-ups hat die Ausnahmesituation sogar erst zu ihrer Geschäftsidee inspiriert“, zeigt sich Mariann Ludewig, IHK-Existenzgründungsberaterin, begeistert.

Die Wohnsinn GmbH & Co. KG hat eine neue Plattform entwickelt, auf der Vermieter und Mieter schnell und serviceorientiert zueinander finden. Wohnungssuche neu gedacht!

Kontakt
Wohnsinn GmbH & Co KG
Felix Weiss
Martinsfeld 12
50676 Köln
+49 221 95490428
presse@wohnsinn.com
http://www.wohnsinn.com