Keeper Security veröffentlicht Updates der mobilen Plattform für iOS und Android

iOS-Version 17.4 und Android-Version 17.3 beinhalten UI-Aktualisierungen und verbesserte Suchfunktionen

München, 30. Juli 2025 – Keeper Security (https://www.keepersecurity.com/?&utm_medium=press_release&utm_campaign=Communications), ein führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cybersicherheitssoftware für Privileged Access Management (PAM), die Passwörter und Passkeys, privilegierte Konten und Endpunkte sowie Geheimnisse und Remote-Verbindungen schützt, kündigt heute weitreichende Updates für seine mobilen Apps für iOS und Android an. Die Neuerungen bietet den Nutzern eine intelligentere, reibungslosere und sicherere Möglichkeit, um Passwörter, Passkeys und sensible Daten unterwegs zu verwalten.

Da sowohl beruflich als auch privat genutzte Smartphones zum primären Zugangspunkt für sensible Daten und Informationen werden, ist der Schutz dieser Geräte wichtiger denn je. Die Lösungen von Keeper nutzen eine Zero-Trust-, Zero-Knowledge-Architektur mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. Damit können Benutzer – von Einzelpersonen über Familien bis hin zu globalen Unternehmen – Anmeldedaten speichern und abrufen, ohne die Sicherheit zu gefährden. Die Keeper Password Manager App hat eine Bewertung von 4,9 Sternen aus über 200.000 Rezensionen im Apple App Store erhalten und wurde über 10 Millionen Mal im Google Play Store heruntergeladen. Dies ist eine Bestätigung für das starke Vertrauen der Nutzer und die kontinuierliche Produktinnovation.

Das neueste iOS 17.4 Update führt einen neuen WLAN-Login-Datensatztyp ein, der das Speichern und Teilen von Netzwerkzugangsdaten über QR-Codes vereinfacht. Diese Funktion ist besonders nützlich für Familien, Unternehmen oder alle, die WLAN-Zugangsdaten sicher teilen müssen. Darüber hinaus profitieren iOS-Nutzer von einer überarbeiteten Apple-Watch-Erfahrung und verbesserten Kontrollen, die klar anzeigen, wenn administrative Richtlinien das Teilen oder andere Aktionen einschränken.

Sowohl auf iOS als auch auf Android hat Keeper die Zwei-Faktor-Authentifizierung verbessert, indem Nutzer nun QR-Code-Screenshots hochladen können. Dies bietet eine zusätzliche Flexibilität neben dem herkömmlichen Scannen mit der Kamera oder der manuellen Eingabe. Die Android-App hat ein neu gestaltetes Interface für die Datensatzansicht, -bearbeitung und -vorschau, was der Keeper-Benutzeroberfläche ein saubereres und moderneres Aussehen verleiht. Ein überarbeiteter Stil der Felder, Indikatoren für Passwortstärke, aktualisierte Symbole und eine optimierte Navigation erleichtern das Verwalten von Datensätzen auf allen mobilen Plattformen. Nutzer profitieren außerdem von einer verbesserten Suchfunktion, die einen schnelleren Zugriff auf Datensätze ermöglicht – auch auf solche, die in verschachtelten Ordnern gespeichert sind.

„Unsere mobilen Apps sind für das reale Leben gemacht in dem Menschen und Unternehmen jederzeit und überall sicheren Zugang zu ihren Anmeldedaten benötigen“, sagt Craig Lurey, CTO und Mitbegründer von Keeper Security. „Diese Updates verbessern sowohl das Benutzererlebnis als auch die dahinterstehende Sicherheit. Und sie geben den Nutzern mehr Kontrolle, mehr Flexibilität sowie das beruhigende Gefühl, dass ihre Informationen jederzeit geschützt sind.“

Keeper wird von Analysten und Medien regelmäßig für die Kombination aus benutzerfreundlichem Design und robuster Sicherheit gelobt. Im Jahr 2025 wurde Keeper in die Top 10 von Newsweek’s America“s Best Online Platforms 2025 (https://www.prnewswire.com/news-releases/keeper-security-named-one-of-americas-best-online-platforms-by-newsweek-302495063.html?tc=eml_cleartime) aufgenommen, gewann den Fortress Cybersecurity Award (https://www.prnewswire.com/news-releases/keeper-security-wins-2025-fortress-cybersecurity-award-for-zero-trust-keeperpam-302471405.html?tc=eml_cleartime) für Zero Trust und wurde von CHIP (https://www.keepersecurity.com/blog/2025/04/29/keeper-wins-top-german-technology-review-three-years-in-a-row/) als Testsieger unter den Passwortmanagern mit nahezu perfekter Bewertung ausgezeichnet. Keeper wurde außerdem vier Jahre in Folge vom Analystenunternehmen GigaOm zum Gesamtsieger des jährlichen Passwort-Management Radar Report (https://portal.gigaom.com/reprint/gigaom-radar-for-enterprise-password-management-241270-keeper-security) gekürt.

Die aktualisierten Keeper Mobile Apps stehen demnächst in den App-Stores zur Verfügung. Nutzer können die App herunterladen oder aktualisieren, indem sie in ihrem App Store nach „Keeper Password Manager“ suchen oder keepersecurity.com (http://keepersecurity.com/) besuchen. Benutzerhandbücher und hilfreiche Tutorial-Videos sind im Kundenservice- und Support-Portal (https://www.keepersecurity.com/support.html) von Keeper verfügbar.

Über Keeper Security:
Keeper Security verändert die Cybersicherheit für Millionen von Einzelpersonen und Tausende von Unternehmen weltweit. Die intuitive Cybersicherheitsplattform von Keeper ist mit einer End-to-End-Verschlüsselung ausgestattet und genießt das Vertrauen von Fortune-100-Unternehmen, um jeden Benutzer auf jedem Gerät und an jedem Standort zu schützen. Unsere patentierte Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Lösung für das Privileged Access Management vereint die Verwaltung von Unternehmenspasswörtern, Geheimnissen und Verbindungen mit Zero-Trust-Netzwerkzugriffen und Remote-Browser-Isolation. Durch die Kombination dieser wichtigen Identitäts- und Zugriffsverwaltungskomponenten in einer einzigen cloudbasierten Lösung bietet Keeper beispiellose Transparenz, Sicherheit und Kontrolle und gewährleistet gleichzeitig die Einhaltung von Compliance- und Audit-Anforderungen. Erfahren Sie unter KeeperSecurity.com, wie Keeper Ihr Unternehmen vor den heutigen Cyberbedrohungen schützen kann.

Firmenkontakt
Keeper Security
Anne Cutler
333 N Green Street, Suite 811
60607 Chicago
(312) 829-2680
https://www.keepersecurity.com/

Pressekontakt
Pressekontakt für Keeper in DACH – TC-Communications
Thilo Christ
Feldstrasse 1
84404 Dorfen
+49 171 6220610
www.tc-communications.de

Keeper Security erweitert seine Password-Management-Plattform mit einer bidirektionalen One-Time-Sharing-Funktion

Neue verschlüsselte Sharing-Technologie ermöglicht sicheren Datenaustausch zwischen Teams, die den Keeper Password Manager einsetzen, und ihren Kunden.

MÜNCHEN – 28. Mai 2025 – Keeper Security (https://www.keepersecurity.com/?utm_source=northam&utm_medium=press_release&utm_campaign=Communications), ein führender Cybersecurity-Anbieter für Zero-Trust- und Zero-Knowledge Privileged Access Management (PAM)-Software zum Schutz von Passwörtern, Passkeys, privilegierten Konten, Geheimnissen und Remote-Verbindungen, kündigt heute ein Update seiner Passwortmanagement-Plattform an. Die aktualisierte One-Time-Share-Funktion von Keeper ermöglicht das bidirektionale, verschlüsselte Sharing zwischen Keeper-Anwendern und Nicht-Anwendern. Dies bietet Unternehmen, die Keeper im Einsatz haben, eine sichere Möglichkeit, vertrauliche Informationen mit ihren Kunden, Lieferanten und Partnern auszutauschen.

Die neue bidirektionale Sharing-Funktion baut auf der bestehenden Funktionalität von Keeper’s One-Time Share (OTS) auf. OTS dient der sicheren Freigabe von Anmeldedaten und Dateien an einen ausgewählten Empfänger zur einmaligen Verwendung. Diese Freigaben sind während der Übertragung durch die Keeper „Elliptic-Curve“ sowie durch eine AES-256-Kryptografie geschützt und können nur lokal auf dem Gerät des Empfängers entschlüsselt werden. Nach dem Empfang laufen die Freigaben automatisch nach der vom Absender festgelegten Zeit ab. Außerdem ist jede Freigabe auf ein einziges Gerät beschränkt. Der Empfänger kann mehrfach auf die freigegebenen Daten zugreifen, bis die Freigabe abläuft oder vom Absender beendet wird – je nachdem, was zuerst eintritt.

„Das bidirektionale One-Time Share ist der jüngste Schritt in unserem Bestreben, allen Kunden einen einfachen und sicheren Austausch vertraulicher Informationen mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung zu ermöglichen“, sagt Craig Lurey, CTO und Mitbegründer von Keeper Security. „Indem wir die bidirektionale Bearbeitung unterstützen, fügen wir eine weitere Sicherheitsebene für die Cyberabwehr unserer Nutzer hinzu. Wir sind stolz darauf, dass wir branchenweit die Ersten sind, die diese Funktion hinzufügen, und dass wir weiterhin in erster Linie unsere Kunden unterstützen.“

Das Update für die bidirektionale Funktionalität ermöglicht einen einfacheren Austausch zwischen Anwendern und Nicht-Nutzern der Keeper-Plattform. Zuvor konnten Nutzer externe Freigaben nur zur Ansicht versenden. Jetzt können auch Nicht-Nutzer Daten mit Keeper-Kunden für beide Parteien Ende-zu-Ende-verschlüsselt austauschen. Das bietet die sichere Erfassung und den Austausch von vertraulichen Informationen wie Dokumenten und Anmeldedaten, ohne dass unsichere E-Mail-, Textnachrichten- oder Instant-Messaging-Kanäle verwendet werden müssen.

Anwender geben Datensätze frei, indem sie den gewünschten Datensatz aus ihrem Keeper Vault auswählen und eine einmalige Freigabe initiieren. Der Nutzer kann die Zugriffseinstellungen anpassen und einen sicheren, zeitlich begrenzten Link erstellen. Der Empfänger klickt auf den Link, um den Inhalt zu sehen und um Inhalte hochzuladen, zu ändern oder zu kommentieren. Sobald das Zeitlimit erreicht ist oder der Zugriff widerrufen wird, endet die Sitzung endgültig und der Datensatz ist nicht mehr zugänglich.

Organisationen können die bidirektionale einmalige Freigabe nutzen, um beispielsweise folgende Vorgänge zu erleichtern:

– Kollaboration: Sicheres Sammeln von signierten Dokumenten, Feedback oder sensiblen Dateien von Kunden, Auftragnehmern und Partnern, ohne dass diese ein Konto erstellen müssen.
– Lieferantenanfragen: Sicheres Anfordern von Compliance-Dokumenten oder privaten Anmeldeinformationen von Dritten.
– Interne Audits: Vorübergehende Freigabe und Empfang von Informationen für Prüfer oder juristische Teams.

Um mehr über die neue One-Time-Share-Funktion von Keeper zu erfahren, besuchen Sie bitte unser Dokumentationsportal (https://docs.keeper.io/en/user-guides/one-time-share).

Über Keeper Security Inc.
Keeper Security verändert weltweit die Cybersicherheit für Menschen und Organisationen. Die erschwinglichen und benutzerfreundlichen Lösungen von Keeper basieren auf der Grundlage von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Sicherheit, um jeden Benutzer auf jedem Gerät zu schützen. Unsere Privileged-Access-Management-Lösung der nächsten Generation ist in wenigen Minuten einsatzbereit und lässt sich nahtlos in jede Technologieumgebung integrieren, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, Helpdesk-Kosten zu senken und die Compliance zu gewährleisten. Keeper genießt das Vertrauen von Millionen von Einzelnutzern sowie Tausenden von Unternehmen und ist der führende Anbieter von erstklassigem Passwort- und Passkey-Management, Geheimnisverwaltung, privilegiertem Zugriff, sicherem Fernzugriff und verschlüsseltem Messaging.

Kontakt
Keeper Security Inc.
Anne Cutler
820 W Jackson Blvd Ste 400
60607 Chicago
001 872 401 6721
www.keeper.com

Delinea-Studie: Veraltete Technologien und Compliance-Anforderungen verhindern passwortlose Verfahren

Delinea-Studie: Veraltete Technologien und Compliance-Anforderungen verhindern passwortlose Verfahren

Obwohl die Authentifizierung mittels Passwörter unter Sicherheitsaspekten seit langem in Kritik steht, sind Unternehmen noch Jahre von einer passwortlosen Realität entfernt. Das zeigt eine neue Studie von Delinea, dem Spezialisten für Lösungen, die Privileged-Access-Management nahtlos erweitern. 68 Prozent der befragten IT-Entscheider gab demnach an, dass Passwörter in ihren Unternehmen noch lange nicht „tot“ sind. Mehr als die Hälfte von ihnen ist überzeugt, dass Passwörter auch zukünftig eine wichtige Rolle spielen werden, sich aber langfristig zu etwas Neuem weiterentwickeln werden.

Ziel des Reports „The Future of Workplace Passwords: Not Dead, but Evolving*“ war es, die Zukunft von Passwörtern am Arbeitsplatz besser zu verstehen – und das vor dem Hintergrund der Verbreitung alternativer Authentifizierungsoptionen im Consumer-Umfeld wie auf Smartphones und bei mobilen Apps. Dabei ergab die Umfrage, dass Lösungen, mit denen die Nutzer im Privatleben bereits vertraut sind, auch am Arbeitsplatz am ehesten dazu prädestiniert sind, traditionelle Passwörter zu ersetzen. Dazu zählen vor allem Biometrie (58 %), andere Multi-Faktor-Authentifizierungstechnologien (46 %), Einmal-Passwörter (37 %) sowie Passkeys (35 %).

„Der Begriff passwortlos wird teils kontrovers diskutiert: Die einen behaupten, dass Passwörter niemals verschwinden werden, die anderen sind fest davon überzeugt, dass sie unweigerlich verschwinden werden“, so Chris Smith, Chief Marketing Officer von Delinea. „Unsere neueste Studie zeigt jedoch, dass es weder das eine noch das andere sein muss, und dass eine Reihe von Authentifizierungsoptionen eine Zukunft fördern, in der Passwörter zwar noch existieren, aber im Hintergrund stehen. Diese Entwicklung wird jedoch nicht über Nacht stattfinden. Unternehmen sollten also nicht versuchen, sich möglichst schnell von Passwörtern zu lösen, sondern stets sicherstellen, dass sie die notwendigen Schritte unternehmen, um zu vermeiden, dass sie ungewollt neue Risiken am Arbeitsplatz einführen.“

Es dauert noch Jahre bis passwortlose Verfahren flächendeckend eingesetzt werden

Tatsächlich sind die meisten Unternehmen noch Jahre von einer passwortlosen Realität entfernt. Während nur 30 Prozent der Befragten angaben, dass ihr Unternehmen bereits mit der Umstellung auf alternative Authentifizierungsmethoden begonnen hat, waren 36 Prozent bzw. 21 Prozent der Meinung, dass sie noch 1-2 Jahre bzw. 3-4 Jahre davon entfernt sind. Als Hindernisse beim Umsetzen passwortloser Technologien wurden dabei unter anderem veraltete Plattformen und Anwendungen genannt, die Passwörter und MFA erfordern (43 %), die Notwendigkeit einheitlicher flächendeckender Authentifizierungsmethoden (37 %) sowie Mitarbeitende, die passwortlose Prozesse nicht verstehen oder ihnen nicht vertrauen (28 %). Darüber hinaus gaben 95 Prozent der befragten IT-Entscheider an, dass ihre Unternehmen verschiedene Compliance-Anforderungen erfüllen müssen, die einen Nachweis von Zugangskontrollen erfordern, was durch die Anpassung an neue Authentifizierungsmethoden komplizierter werden könnte.

PAM-Lösungen rücken Passwörter in den Hintergrund

Trotz dieser Hindernisse steht jedoch fest, dass sich die Benutzererfahrung bei der Authentifizierung zwangsläufig weiterentwickeln wird. 35 Prozent der Befragten erwarten, dass der Zugang zu Arbeitsplatzsystemen bei der Anmeldung künftig eine MFA erforderlich macht, während 19 Prozent eine Zukunft erwarten, in der kein Benutzername oder Passwort mehr nötig ist. Zudem gaben fast 60 Prozent der Befragten an, dass ihre Unternehmen bereits jetzt eine Privileged-Access-Management (PAM)-Lösung für die Verwaltung von Passwörtern am Arbeitsplatz verwenden. PAM-Lösungen können Unternehmen dabei helfen, Passwörter in den Hintergrund zu rücken, wenn sie ältere Technologien weiter nutzen, auf die Cloud umsteigen oder beginnen, passwortlose Lösungen zu nutzen. In Kombination mit biometrischen und anderen Authentifizierungstechnologien kann PAM sowohl einen sicheren Least Privilege-Ansatz durchsetzen als auch produktivitätsmindernde Anforderungen an Passwörter eliminieren.

„Die Praktiken zur Verwaltung von Passwörtern am Arbeitsplatz entwickeln sich stets weiter, auch wenn die Unternehmen noch nicht radikal von traditionellen Passwörtern abgekommen sind“, so Smith weiter. „In dem Maße, wie die Biometrie genauer wird, veraltete Technologien ersetzt werden und künstliche Intelligenz ein stärkeres Sicherheitsnetz schafft, werden sich Unternehmen wahrscheinlich mit einer passwortlosen Zukunft anfreunden können.“

Der vollständige Report „The Future of Workplace Passwords: Not Dead, but Evolving“ steht ab sofort zum Download bereit: https://delinea.com/resources/passwords-and-passwordless-authentication-survey-report

*Im Auftrag von Delinea befragte das unabhängige Marktforschungsunternehmen Censuswide insgesamt 300 IT-Entscheider in den USA.

Über Delinea
Delinea ist ein führender Anbieter von Privileged-Access-Management (PAM)-Lösungen für moderne, hybride Unternehmen. Die Delinea Platform erweitert PAM nahtlos, indem sie eine identitätsübergreifende Autorisierung bereitstellt und den Zugriff auf die kritischsten Hybrid-Cloud-Infrastrukturen sowie die sensibelsten Daten eines Unternehmens kontrolliert. Auf diese Weise werden Risiken reduziert, Compliance gewährleistet und die Sicherheit vereinfacht. Die Kundenbasis von Delinea umfasst Tausende Unternehmen weltweit und reicht von KMUs bis hin zu den weltweit größten Finanzinstituten und Unternehmen der kritischen Infrastruktur.

Firmenkontakt
Delinea Deutschland
Claudia Specht
Einsteinstraße 174
81677 München
+49 89 208048630
https://delinea.com/de/

Pressekontakt
Weissenbach PR
Dorothea Keck
Landsberger Str. 155
80687 München
089 54 55 82 02
www.weissenbach-pr.de

Keeper Security kündigt erweitertes Passkey-Management für Desktop-Browser an

Keeper unterstützt jetzt die vollständige Verwaltung von Passkeys für Desktop- und Webbrowser für die einfache und sichere passwortlose Nutzung auf unterstützten Websites

München, 24. August 2023 – Keeper Security, führender Anbieter von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Cyber-Security-Lösungen zum Schutz von Passwörtern, privilegiertem Zugang, Daten und Verbindungen, gibt heute die erweiterte Unterstützung für die Verwaltung von Passkeys in allen Desktop-Browsern und für jeden Kunden bekannt. Mit Keeper werden Passkeys im Keeper Vault gespeichert und verwaltet und können für die einfache Anmeldung bei Websites und Anwendungen in allen Desktop-Webbrowsern und Betriebssystemen verwendet werden. Passkeys ersetzen Passwörter auf unterstützten Websites und können auch für Step-up-Authentifizierung oder Multi-Faktor-Authentifizierung für solche Websites verwendet werden, die FIDO2 WebAuthn unterstützen. Mit Keeper können darüber hinaus Passkeys auch zwischen Teams in Unternehmen oder Familienmitgliedern geteilt werden.

„Keeper hat es sich zur Aufgabe gemacht, Einzelpersonen, Familien und Unternehmen die einfachste und sicherste Möglichkeit zu bieten, sich bei ihren Apps und Websites anzumelden“, sagt Craig Lurey, CTO und Mitbegründer von Keeper Security. „Passkeys bringen uns einer passwortlosen Zukunft näher. Mit Kepper ist die sichere Speicherung und der Zugriff auf alle Anmeldedaten gewährleistet, unabhängig davon, wie sich ein Nutzer authentifizieren möchte. Es ist entscheidend eine nahtlose Nutzung über alle Plattformen und Geräte hinweg sicherzustellen, selbstverständlich auch mit Passkeys.“

Ein Passkey ist ein kryptografischer Schlüssel, mit dem sich Nutzer bei Konten und Apps anmelden können, ohne ein Passwort eingeben zu müssen – ähnlich einer digitalen Version einer Keycard, die auf einem Telefon, Tablet oder Computer gespeichert ist. Apple, Google und Microsoft haben die Unterstützung von Passkeys in ihre Betriebssysteme integriert. Gleichzeitig integrieren die Entwickler von Websites und Anwendungen die Unterstützung von Passkeys in die Anmeldeabläufe. Keeper hat für Nutzer ein Passkey-Verzeichnis (http://keepersecurity.com/passkeys-directory/) der unterstützenden Websites und Plattformen erstellt. Keeper unterstützt zudem Passkeys für mobile Geräte, sobald Android und iOS im Laufe des Jahres ihre Passkey-APIs für Anmeldeinformationsmanager von Drittanbietern bekanntgeben.

Passkeys (https://vimeo.com/manage/videos/779639636) sind einfacher zu verwenden als viele herkömmliche Authentifizierungsmethoden. Sie sind resistent gegen Phishing, so dass sich Benutzer nahtlos und sicherer bei unterstützten Websites anmelden können. Die passwortlose Technologie wurde erstmals 2022 vorgestellt, basiert auf Industriestandards des World Wide Web Consortium (W3C) (https://www.w3.org/) und der FIDO Alliance (https://fidoalliance.org/) und wird von Apple, Google, Microsoft, Paypal, eBay und anderen unterstützt. Keeper ist jetzt Mitglied der FIDO Alliance und fördert die Entwicklung, Verwendung und Einhaltung von Standards für die Authentifizierung und Gerätezertifizierung.

Die Keeper-Browsererweiterung speichert und füllt Passkeys automatisch aus, ähnlich wie bei einer passwortbasierten Anmeldung. Ein Passkey wird in einem Datensatz im Keeper Vault gespeichert. Ein Datensatz kann alle Arten von Informationen enthalten, z. B. Passkeys und herkömmliche Passwörter, aber auch Zahlungskarten, Ausweise, Fotos, Dateien und mehr. Der Keeper Vault ermöglicht zudem die Verwaltung solcher Passkeys, die beispielsweise im Unternehmen, in der Familie oder unter Freunden sicher geteilt werden sollen.

Um mehr über Passkeys zu erfahren, einschließlich wie Passkeys mit Keeper gespeichert und verwaltet werden, klicken Sie hier (https://docs.keeper.io/user-guides/passkeys).

Über Keeper Security Inc.
Keeper Security verändert weltweit die Cybersicherheit für Menschen und Organisationen. Die erschwinglichen und benutzerfreundlichen Lösungen von Keeper basieren auf der Grundlage von Zero-Trust- und Zero-Knowledge-Sicherheit, um jeden Benutzer auf jedem Gerät zu schützen. Unsere Privileged-Access-Management-Lösung der nächsten Generation ist in wenigen Minuten einsatzbereit und lässt sich nahtlos in jede Technologieumgebung integrieren, um Sicherheitsverletzungen zu verhindern, Helpdesk-Kosten zu senken und die Compliance zu gewährleisten. Keeper genießt das Vertrauen von Millionen von Einzelnutzern sowie Tausenden von Unternehmen und ist der führende Anbieter von erstklassigem Passwortmanagement, Geheimnisverwaltung, privilegiertem Zugriff, sicherem Fernzugriff und verschlüsseltem Messaging. Erfahren Sie mehr unter www.KeeperSecurity.com.

Firmenkontakt
Keeper Security
Anne Cutler
333 N Green Street, Suite 811
60607 Chicago
(312) 829-2680
https://www.keepersecurity.com/

Pressekontakt
Pressekontakt für Keeper in DACH – TC-Communications
Thilo Christ
Feldstrasse 1
84404 Dorfen
+49 171 6220610
www.tc-communications.de