Pädia – zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit

Sichere Präparate für jedes Kindesalter

Pädia - zehn Jahre Partner für die Kindergesundheit

Einige Produkte aus dem sich stetig erweiternden Portfolio von Pädia. © Pädia

Heppenheim, 21. Juli 2025 – Zehn Jahre waren mehr als ausreichend für das Familienunternehmen Pädia GmbH, um sich mit wirksamen, einfach anzuwendenden und rezeptfreien Arzneimitteln für Kinder einen festen Platz in Apotheken zu erarbeiten. Ein breites Produktportfolio in den Bereichen Magen-Darm, Haut, Erkältung, Vitamine und Mama hält die OTC-Marke auf Wachstumskurs: Über die vergangenen fünf Jahre konnte Pädia seinen Umsatz verdreifachen, auf 30 Millionen Euro im Jahr 2024. Zusammen mit InfectoPharm bietet Pädia maßgeschneiderten Service für Apotheken und Hebammen. „Mit einem abgerundeten pädiatrischen Gesamtkonzept, wirksamen Präparaten und praxisnahen Fortbildungen stärkt Pädia die Kompetenz in der Beratung und damit die Sicherheit in der Therapie. Und das für jedes Kindesalter“, bringt es Dr. Markus Rudolph, Geschäftsführer von Pädia, auf den Punkt.

Gesundheit von Anfang an
Husten, Bauchweh, Läuse – was brauchen Eltern, wenn sie eine Apotheke aufsuchen? Ob Säugling oder Schulkind, für die gängigen Indikationen bietet Pädia sanfte und wirksame Produkte. Eltern können sie sicher dosieren und einfach anwenden. Beliebt sind insbesondere die Carum Carvi Baby-Kümmelzäpfchen, die bereits ab Geburt anwendbar sind und die SanaCutan Basiscreme für die Basistherapie bei Neurodermitis. Zu den neuesten Ergänzungen zählt der Hustenstiller Quimbo, der durch seine periphere Wirkung direkt in den Atemwegen besonders gut verträglich ist. Und so handhabt es Pädia auch in Zukunft: Etablierten Präparaten für die Kindergesundheit folgen stetig weitere. Getreu dem Motto „Gesundheit von Anfang an“ versteht sich Pädia als verlässlicher Wegbegleiter von Familien, so finden auch Stillende dort hilfreiche Produkte.

Seit 2015 ist Pädia mit Sitz in Heppenheim eine hundertprozentige Tochter der InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH (https://www.infectopharm.de).

Das Beste aus allen Welten – voneinander lernen im Dialog
Auch das fein abgestimmte Service- und Fortbildungsprogramm von Pädia trägt wesentlich zur Kindergesundheit bei, denn es stärkt die Beratungskompetenz in Apotheken und bei Hebammen.

Als Besonderheit findet sich auf allen pädiatrischen Fortbildungen ein Referententeam aus unterschiedlichen Fachgebieten, zum Beispiel Apothekerin, Hebamme oder Kinderarzt. Gemeinsam und gründlich erarbeiten sie medizinische Fragestellungen und diskutieren diese mit dem Fachwissen aus ihren jeweiligen Disziplinen. Hiervon profitieren die Lernenden.

„Pädia punktet mit diesem interdisziplinären Konzept“, vermittelt Tao Rohrer, Leiterin des OTC-Marketings und Verantwortliche für die Marke. „Die Teilnehmenden bestätigen uns immer wieder, wie praxisnah und relevant die Seminare für ihren Berufsalltag sind. Zudem ist das produktneutrale Fortbildungsangebot für Apotheken durch Apothekerkammern und für Hebammen durch Gesundheitsämter zertifiziert. Dies bürgt insbesondere für die wissenschaftliche Qualität der Fortbildungen.“

Weblinks

Zur Webseite von Pädia (https://www.paedia.de)

Über Pädia
Die Pädia GmbH entwickelt insbesondere Präparate für Kinder aus dem Bereich der Selbstmedikation. Nach dem Motto „Gesundheit – von Anfang an“ bietet Pädia bereits Präparate schon für Neugeborene und Säuglinge. Das Unternehmen mit Sitz in Heppenheim ist eine 100%ige Tochter von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH.

www.paedia.de

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Maike Petersen
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000

Startseite

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0

PR-Agentur – rfw. kommunikation

Eubiol® jetzt neu bei Pädia

Hochkonzentriert und bewährt bei Durchfallerkrankungen

Eubiol® jetzt neu bei Pädia

Eubiol® Hartkapseln 375 mg von Pädia, Schachtel mit Blister und Kapseln © Pädia GmbH

Heppenheim, 6. Januar 2025 – Mit Eubiol® Hartkapseln 375 mg erweitert die Pädia GmbH erneut ihr Portfolio im Bereich der Magen-Darm-Produkte. Eubiol enthält die Trockenhefe Saccharomyces cerevisiae HANSEN CBS 5926, auch als Saccharomyces boulardii bekannt, die bei Durchfallerkrankungen eingesetzt wird. Eubiol ist mit 375 mg pro Kapsel hochdosiert, sodass bereits die Einnahme einer Kapsel täglich ausreicht.

Eubiol wird angewendet zur Vorbeugung und akuten Behandlung von Reisedurchfall, bei unspezifischem akuten Durchfall, bei Durchfall in Zusammenhang mit einer Antibiotikatherapie, bei Durchfall unter Sondenernährung und zur ergänzenden Therapie bei chronischen Formen der Akne.

Geeignet ist Eubiol für Erwachsene und Kinder ab zwei Jahren. Bei akutem Durchfall und unter ärztlicher Aufsicht kann Eubiol bereits ab sechs Monaten eingesetzt werden. Für Kinder bis 12 Jahre ist das Präparat zusätzlich zu Rehydratationsmaßnahmen erstattungsfähig. Die Kapseln können bei Bedarf leicht geöffnet und der Inhalt in zimmerwarme Speisen und Getränke gemischt werden.

Eubiol erscheint jetzt neu im bekannten Pädia-Design.

Eubiol wird in den folgenden Packungsgrößen angeboten:
Eubiol 10 St. – PZN 06425054 | Eubiol 20 St. – PZN 06425060 | Eubiol 50 St. – PZN 06425077

Weblink

Zum Präparat (https://www.infectopharm.com/praeparate/eubiol-hartkapseln/?accountId=Account%3A10ebe460-dc07-43b1-8a55-b8e2fd9059a2&refreshToken=e15a71b0-df9d-4794-8fc6-ba258bc7a07e)

Über Pädia
Die Pädia GmbH entwickelt Präparate für Kinder aus dem Bereich der Selbstmedikation. Nach dem Motto „Gesundheit – von Anfang an“ bietet Pädia Präparate schon für Neugeborene und Säuglinge. Das Unternehmen mit Sitz in Heppenheim ist eine 100%ige Tochter von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH.

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Lea Guderjahn
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000

Home

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0

PR-Agentur – rfw. kommunikation

Driponin® von Pädia – jetzt in neuer Packungsgröße

Zur oralen Behandlung der Krätze

Driponin® von Pädia - jetzt in neuer Packungsgröße

Heppenheim, 13. Dezember 2023 – Zum 15. Dezember 2023 führt die Pädia GmbH in Deutschland für das verschreibungspflichtige Arzneimittel Driponin 3 mg Tabletten mit dem Wirkstoff Ivermectin eine vierte Packungsgröße mit 6 Tabletten ein.

Die Gabe von Tabletten bei dem durch Krätzemilben hervorgerufenen Krankheitsbild hat Vorteile gegenüber der äußerlichen Ganzkörperbehandlung mit Permethrin, Benzylbenzoat oder Crotamiton. Driponin wird nach Körpergewicht dosiert (0,2 mg/kg KG) und braucht pro Behandlung nur einmal gegeben zu werden. Das verbessert die Therapietreue der Patienten und reduziert mögliche Anwendungsfehler.

Driponin ist für den Einsatz in betroffenen Gemeinschaftseinrichtungen sowie zur stets notwendigen Mitbehandlung aller engen Kontaktpersonen der Patienten geeignet. Die Krätze wird häufiger und die Saison weitet sich aus: Über einen Anstieg der Fälle in Deutschland berichteten die Medien dieses Jahr bereits im Juli.

Ab dem 15. Dezember 2023 liegt Driponin in vier Packungsgrößen vor:
4 Tabletten: PZN 14446053
6 Tabletten: PZN 18828981
8 Tabletten: PZN 14446076
20 Tabletten PZN 17416319

Weblink
Zum Präparat (https://www.infectopharm.com/praeparate/driponin-3-mg-tabletten/)

Über Pädia
Die Pädia GmbH entwickelt Präparate für Kinder und ist eine 100%ige Tochter von InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH.

www.paedia.de

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Dr. Dominik Vogt
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7000
https://www.infectopharm.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0

PR-Agentur – rfw. kommunikation

Jetzt neu verfügbar: Ibuprofen Pädia® Zäpfchen für Kinder

Jetzt neu verfügbar: Ibuprofen Pädia® Zäpfchen für Kinder

Jetzt neu: Ibuprofen Pädia Zäpfchen in den Wirkstärken 75 mg für Kinder ab 8 Monaten und 150 mg für

Heppenheim, 17. Oktober 2022 – Ibuprofen ist der Allrounder bei Fieber, Schmerzen und Entzündungen. Mit den neuen Ibuprofen Pädia Zäpfchen steht der Wirkstoff in kindgerechter Dosierung und Darreichungsform ab sofort in zwei Wirkstärken zur Verfügung. Die Pädia GmbH als spezialisierter Arzneimittelhersteller für die Kindergesundheit bringt damit in Zeiten von Lieferengpässen ein für die Behandlung von Fieber und Schmerzen bei Kindern wichtiges Ibuprofen-Präparat auf den Markt.

Ibuprofen im Vergleich zu Paracetamol
Ibuprofen ist der am häufigsten verordnete Wirkstoff bei Kindern und wird insbesondere bei Fieber und Schmerzen eingesetzt. In Vergleichsstudien mit Paracetamol konnte gezeigt werden, dass Ibuprofen Fieber schneller senkt als Paracetamol.1 Zudem weist Ibuprofen neben der fiebersenkenden und schmerzlindernden Wirkung, die beide Wirkstoffe auszeichnet, auch eine entzündungshemmende Wirkung auf.

Die Ibuprofen Pädia Zäpfchen sind gut verträglich und können vielseitig eingesetzt werden, zum Beispiel bei Fieber und Gliederschmerzen durch grippale Infekte oder bei Mittelohrentzündungen, Halsschmerzen und Zahnungsschmerzen. Die Wirkstärke 75 mg kann ab 8 Monaten angewendet werden, für Kinder ab 3 Jahren eignen sich die Zäpfchen mit 150 mg. Ibuprofen Pädia Zäpfchen sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich und erstattungsfähig für Kinder bis 12 Jahre.

Quelle:
1 Hay, A. D., et al. „Paracetamol and ibuprofen for the treatment of fever in children: the PITCH randomised controlled trial.“ Health technology assessment 13.27 (2009): 1-186.

Weblink
Ibuprofen Pädia Zäpfchen (https://www.paedia.de/produkte/ibuprofen-paedia-zaepfchen/)

Über InfectoPharm und Pädia

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Neu- und Weiterentwicklung von Arzneimitteln für Kinder spezialisiert. Seit mehr als 30 Jahren profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen für die Bereiche Pädiatrie, Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie und Allergologie, die zunehmend international Beachtung finden. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen kostenlos zur Verfügung.

Zur InfectoPharm-Gruppe gehören Niederlassungen in Österreich und Italien sowie die beiden deutschen Tochterunternehmen Pädia GmbH und Beyvers GmbH. Mit mehr als 350 Mitarbeitenden erzielt die Gruppe einen Jahresumsatz von rund 215 Mio. Euro (2021), bei einem durchschnittlichen Wachstum von 15 Prozent. Regelmäßig erhält InfectoPharm Auszeichnungen aus der Ärzteschaft, wie die „Goldene Tablette“.

Die Pädia GmbH entwickelt Präparate für Kinder aus dem Bereich der Selbstmedikation. Nach dem Motto „Gesundheit – von Anfang an“ bietet Pädia Präparate schon für Neugeborene und Säuglinge. Das Unternehmen mit Sitz in Heppenheim ist eine hunderprozentige Tochter von InfectoPharm.

www.infectopharm.com

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Maike Petersen
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7376
Maike.Petersen@infectopharm.com
https://www.infectopharm.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
infectopharm@rfw-kom.de

PR-Agentur – rfw. kommunikation

pinard – der neue Hebammen-Kongress von Pädia

Gelungener Auftakt der Fortbildungs-Saison 2022

pinard - der neue Hebammen-Kongress von Pädia

Premiere des pinard-Kongresses am 5. Februar 2022 im Alten Bonner Bundestag (Bildquelle: © Pädia GmbH)

Heppenheim, 28.02.2022. „Jungfernflug“ war das Motto auf der Premiere des neuen Großkongresses „pinard“ für Hebammen am 5. Februar 2022 in Bonn. Viel frischen Wind erlebten die 1.700 Teilnehmerinnen, die sich für die ganztägige Fortbildung im Alten Bundestag angemeldet hatten. 500 von ihnen konnten die Vorträge der hybriden Veranstaltung direkt vor Ort erleben, die anderen wählten sich ein. Das auf OTC-Produkte für die Kindergesundheit spezialisierte Unternehmen Pädia GmbH als einer der Sponsoren verspricht, den Großkongress auch in den nächsten Jahren wieder zu ermöglichen.

Darauf haben alle gewartet: Nach Monaten der Kontaktbeschränkungen war der Wissensdurst unter den Hebammen groß und auch der Wunsch nach etwas Spaß, einem anregenden Ambiente und dem Austausch mit Kolleginnen. Das „pinard“ als Starter der Fortbildungssaison 2022 konnte allen Erwartungen gerecht werden und bewährte sich im geplanten hybriden Format. Auch die extern teilnehmenden Hebammen konnten die sieben Vorträge ohne Einschränkung verfolgen und sich wie vor Ort über eine App virtuell treffen und vernetzen.

Die Themenspannweite war bewusst breit gesteckt und reichte über Beckenbodentraining (gleich im Plenarsaal), Stillförderung, Impfen in der Schwangerschaft, Co-Sleeping, juristische Fallstricke bis hin zur „Last mit der Lust“. Entsprechend passend eingeladen waren die vortragenden Hebammen sowie Referierende aus der Gynäkologie, der Sporttherapie, der Infektiologie und Pädiatrie.

Für gutes Essen und eine entspannte Lernatmosphäre sorgte das Team consilium Hebamme, ein besonderer produktneutraler und praxisrelevanter Service von Pädia. InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH mit Medela Deutschland unterstützten als Spezialisten für Kinderarzneimittel respektive für Milchpumpen die Veranstaltung und trugen mit ihrer Expertise im Fortbildungsbereich zu einer professionellen Umsetzung im großen Maßstab und in ehrwürdigen Räumlichkeiten bei.

Im Rahmen eines Spenden-Spiels erhielt die „Kinderherzen Stiftung Bonn“ einen Förderbetrag von InfectoPharm in Höhe von 1.600 Euro.

Weblinks:
Jungfernflug – Der Film zum pinard: https://www.paedia.de/fachkreise/consilium-pinard/
Pädia – Ihr Partner in der Kindergesundheit: https://www.paedia.de/
Newsroom InfectoPharm: https://www.infectopharm.com/unternehmen/news-presse/
Medela Deutschland: https://www.medela.de/

Über InfectoPharm und Pädia

Die InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH ist auf die Weiterentwicklung von Arzneimitteln für Kinder spezialisiert. Seit 30 Jahren profiliert sich das familiengeführte deutsche Unternehmen als mutiger Vorreiter der Branche. Das Portfolio umfasst aktuell rund 130 Präparate mit zahlreichen Innovationen aus den Bereichen Pädiatrie, Infektiologie, Pneumologie, Dermatologie und Allergologie, die zunehmend international Beachtung finden. Der Service consilium steht als produktneutrales Beratungs- und Wissensvermittlungsangebot Fachkreisen zur kostenlosen Verfügung. Mehr als 240 Mitarbeitende leben und arbeiten am Firmensitz Heppenheim südlich von Frankfurt.

Die Pädia GmbH entwickelt Präparate für Kinder aus dem Bereich der Selbstmedikation. Nach dem Motto „Gesundheit – von Anfang an“ bietet Pädia Präparate schon für Neugeborene und Säuglinge. Das Unternehmen mit Sitz in Heppenheim ist eine hundertprozentige Tochter von InfectoPharm.

www.infectopharm.com
www.paedia.de

Firmenkontakt
InfectoPharm Arzneimittel und Consilium GmbH
Dirk Schilling
Von-Humboldt-Straße 1
64646 Heppenheim
06252 95-7144
Dirk.Schilling@infectopharm.com
https://www.infectopharm.com

Pressekontakt
rfw. kommunikation
Ina Biehl-v.Richthofen
Poststraße 9
64293 Darmstadt
06151 3990-0
infectopharm@rfw-kom.de

PR-Agentur – rfw. kommunikation