BusinessCode bekennt sich zu europäischer Technologie – Mitarbeitende sprechen sich für mehr Unabhängigkeit und Datenschutz aus

BusinessCode bekennt sich zu europäischer Technologie - Mitarbeitende sprechen sich für mehr Unabhängigkeit und Datenschutz aus

Bernd Daamen, Legal Counsel und Prokurist bei BusinessCode

Bonn, 16. April 2025 – Inmitten wachsender Diskussionen über digitale Souveränität und Datenschutz setzt BusinessCode (https://www.business-code.de/) ein klares Zeichen: Das Unternehmen plant, sich künftig verstärkt für den Einsatz europäischer Technologiealternativen einzusetzen, sowohl intern als auch in der öffentlichen Debatte. „In Kundengesprächen weisen wir bereits seit einiger Zeit auf europäische Alternativen hin, wenn diese vorhanden sind“, beginnt Bernd Daamen, Legal Counsel und Prokurist bei BusinessCode.

Eine interne Umfrage bei BusinessCode zeigt ein deutliches Meinungsbild: 90 % der Mitarbeitenden wünschen sich mehr europäische Technologie im Unternehmen, 55 % denken sogar darüber nach, auch im Privatleben auf europäische Alternativen umzusteigen. Die wichtigsten Beweggründe sind Unabhängigkeit, Datenschutz und Sicherheit.

„Gerade in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und wachsender Abhängig-keit von außereuropäischen Tech-Giganten wird digitale Souveränität zu einer strategischen Notwendigkeit“, betont Bernd Daamen. „Wir haben als europäisches Unternehmen nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die Verantwortung, Alternativen zu fördern und selbst vorzuleben.“

Europäische Tools im Fokus

Der Umstieg auf europäische Alternativen ist ambitioniert – viele der heute eingesetzten Tools wie Google Workspace oder Microsoft 365 sind tief im Ar-beitsalltag integriert. Doch BusinessCode sieht darin eine Chance zur Innovation: „Standardisierung passiert nicht von allein – sie braucht Nutzer, die bereit sind, neue Wege zu gehen“, so Daamen. „Wenn wir europäische Techno-logien nicht aktiv einsetzen, können sie sich nicht etablieren.“

In einem kürzlich erschienenen Blogbeitrag (https://www.business-code.de/innovative-eu-technologieloesungen-fuer-den-arbeitsplatz-der-zukunft/) stellt BusinessCode eine Auswahl vielversprechender europäischer Lösungen vor – darunter die Open-Source-Plattform Nextcloud für Zusammenarbeit und Datenmanagement, OnlyOffice als Office- und Projektlösung sowie Tools wie awork und MeisterTask für agiles Projektmanagement. Ein besonderes Augenmerk gilt im Beitrag dem französischen KI-Startup Mistral AI mit seinem Chatbot Le Chat, der mit Fo-kus auf Datenschutz und europäische Werte eine spannende Alternative zu etablierten Systemen wie ChatGPT bietet.

Ein Aufruf zum Umdenken

„Europa verfügt über exzellente Entwickler, smarte Ideen und starke Unter-nehmen“, macht Daamen deutlich. „Was oft fehlt, ist die Sichtbarkeit – und der Mut, sich gegen die scheinbar alternativlosen Standards zu entscheiden.“

BusinessCode lädt deshalb nicht nur andere Unternehmen, sondern auch private Nutzer ein, sich aktiv mit europäischen Alternativen zu beschäftigen. Eine gute Anlaufstelle sehen die Experten von BusinessCode in der Plattform european-alternatives.eu, die eine breite Übersicht über europäische Technologien bietet.

„Wir dürfen die digitale Zukunft Europas nicht anderen überlassen. Wir müssen sie selbst gestalten“, ergänzt CEO Martin Schulze, dem es in erster Linie um Aufklärung geht. Aus diesem Grund plant das Unternehmen auch eine Umfrage im Kunden- und Nichtkundenkreis, die man über LinkedIn auf den Weg bringen möchte. Wobei den Verantwortlichen durchaus die Ironie be-wusst ist, die diesem Vorgehen innewohnt.

Seit über 20 Jahren steht BusinessCode für maßgeschneiderte IT-Lösungen. Tagtäglich arbeiten mehr als 20.000 Anwender national und international mit Software des Bonner IT-Dienstleisters. Nähe und Erreichbarkeit zeichnen BusinessCode ebenso aus wie Know-how und Kompetenz der langjährig im Unternehmen tätigen Mitarbeiter.
Kernbranche ist seit 1999 die Logistik, in der die BusinessCode mit weltweit agierenden Kunden wie DHL Express, Aramex, Hellmann Worldwide Logistics und Kühne & Nagel nicht nur über ein breites Kundenportfolio verfügt, sondern auch ein einzigartiges Branchen Know-how aufgebaut hat.
Die Basis der individuellen und auf die Kundenwünsche abgestellten IT-Lösungen, bildet die hauseigene Software-Library BCD-Suite. Sie ist das Ergebnis der langjährigen Arbeitsweise von BusinessCode.
Modernste Technologien gepaart mit jahrzehntelanger Erfahrung und bewährten Lösungsideen, so arbeitet BusinessCode daran, seine Kunden national wie international noch erfolgreicher zu machen.
Die unternehmerische Verantwortung für die BusinessCode liegt seit dem Management Buy-Out 2020 bei 10 aktiv im Unternehmen tätigen Mitarbeitern.

Firmenkontakt
BusinessCode
Martin Schulze
Am Hof 28
53113 Bonn
+49 (0)228 – 33885- 211
www.business-code.de

Pressekontakt
SCL – Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0228.20947820
www.sc-loetters.de

Joint Forces auf der it-sa 2022

beyond SSL, Filecloud und ONLYOFFICE vereint auf einem Stand.

Joint Forces auf der it-sa 2022

Ohne Zweifel steht beyond SSL für sichere und moderne Remote Work Lösungen. Nach zwei Jahren wird das mittelfränkische Unternehmen wieder auf der it-sa expo zu finden sein. Nach der Corona-Pause haben sie dieses Mal jedoch geballte Workplace-Power im Gepäck, denn sie bringen ihre Partner Filecloud und ONLYOFFICE mit auf den Stand.

Die Arbeitswelt steht Kopf. In den letzten zwei Jahren gab es einen Sinneswandel welcher sich in Begriffen wie New Work und Modern Workplace manifestiert hat. Auf die harte Tour hat man lernen müssen, dass der stationäre Arbeitsplatz nicht Bedingung für ausreichende Produktivität und Messbarkeit von Leistung ist. Flexible Arbeitsplätze prägen die heutige Arbeitswelt – und die Technik folgt der Idee des Menschen mit innovativen Lösungen, um die neuen Arbeitsplatzmodelle zu ermöglichen und zu unterstützen.

Genau an diesem Punkt positioniert sich beyond SSL und seine Partner. Das Hauptaugenmerk liegt darin, möglichst flexible Lösungen anzubieten. Diese sollen auf der einen Seite sicher in jede bestehende Infrastruktur eingebunden werden können und auf der anderen Seite eine ZTNA konforme Brücke zwischen diversen Zielsystemen und verschiedensten Endgeräten schlagen. Unterschiedliche Betriebssysteme oder Hardwareeigenschaften der Geräte spielen dabei keine Rolle.

Ob Ein-Mann-Unternehmen mit nur einem Rechner oder Enterprise Unternehmen mit Multi- Cloud, Multi-VDI-Struktur und High-End-Perimeterschutz, für jeden ist ein Besuch auf dem Stand 7A-125 von beyond SSL, Filecloud und ONLYOFFICE interessant.

Über beyond SSL GmbH
beyond SSL ist fokussiert auf Beratung, Marketing und Vertrieb von Lösungen rund um Connectivity, Security und Privacy. Das Unternehmen wurde von einem Team aus Fachspezialisten mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen IT- und Management-Bereichen gegründet.
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Produktanbietern, aktuell RemoteSpark, TalariaX, FileCloud, ONLYOFFICE, und Technologie Partnern, wie Fortinet, F5, Hillstone und Pulse Secure, betreut beyond SSL mit seinen Partnern Kunden in allen Branchen und Größen. Wir legen höchsten Wert auf persönliche Betreuung und ausgezeichneten Support. Kunden und Partner profitieren gleichermaßen von einer Vorauswahl an Lösungen mit hervorragendem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Weitere Informationen unter: www.beyondssl.com

Firmenkontakt
beyond SSL GmbH
Siegfried Plommer
Braunsklingenweg 19
90619 Trautskirchen
0911 4952-2935
s.plommer@beyondssl.com

Home 2025

Pressekontakt
beyond SSL GmbH
Frederik Heller
Braunsklingenweg 19
90619 Trautskirchen
0911 4952-2937
f.heller@beyondssl.com

Home 2025

beyond SSL und ONLYOFFICE – Future of Remote Work

beyond SSL hat sich für eine Vertriebspartnerschaft mit ONLYOFFICE entschieden.

beyond SSL und ONLYOFFICE - Future of Remote Work

beyond SSL & ONLYOFFICE

„Unser ständig wachsendes Netzwerk von vertrauenswürdigen Partnern ermöglicht es uns, die sicheren und leistungsstarken Office Suites „Docs“ und „Workspace“ bei Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen weltweit zu etablieren. Deshalb freuen wir uns über die abgeschlossene Vertriebsvereinbarung und eine gute, erfolgreiche Zusammenarbeit mit beyond SSL.“ Galina Goduhina, Sales Director von ONLYOFFICE

beyond SSL steht für Secure Mobile Work und Datenhoheit zu jeder Zeit. „Besonders die Endgeräte sind ein großes Problem in der Remote Work Welt. Sei es als Sicherheitsrisiko oder die mangelnde Kompatibilität der notwendigen Clientsoftware.“ sagt Siegfried Plommer, MD von beyond SSL. Deshalb wurde bei der Wahl der Office-Lösung ein besonderes Augenmerk auf den Datenschutz und die Webfähigkeit gelegt. „Wenn keine Softwareinstallation auf Endgeräten benötigt wird, habe ich zumindest das Kompatibilitätsproblem beseitigt. Kann ich auch noch den Datenfluss kontrollieren, dann wird die Einhaltung von Sicherheitsstandards deutlich einfacher.“ so Siegfried Plommer weiter. Nicht nur die Technologie und der Funktionsumfang waren ausschlaggebend für die Zusammenarbeit mit ONLYOFFICE, sondern auch das, im Vergleich zu vielen Marktbegleitern, deutlich günstigere Preismodell.

ONLYOFFICE bietet eine leistungsstarke Office-Suite – ONLYOFFICE Docs – mit Online-Editoren für Textdokumente, Tabellenkalkulationen, Präsentationen und Formulare, die mit OOXML, ODF und anderen gängigen Dateiformaten kompatibel sind. Außerdem stellt ONLYOFFICE den Workspace bereit – eine Plattform für geschäftliche Zusammenarbeit mit mehreren Produktivitätstools, darunter Dokumenten- und Projektmanagement, E-Mail, CRM, Kalender, Chat und viele mehr. ONLYOFFICE kann auf jeder Plattform und auf jedem Gerät bereitgestellt werden. Eine einzige Engine für Online-, Mobil- und Desktop-Versionen garantiert einen nahtlosen Wechsel von Offline zu Online und umgekehrt.

„All unsere Lösungen stehen unter dem Motto der Datensicherheit, sind zueinander kompatibel und sollen sich gegenseitig einen Mehrwert liefern.“ Michael Hochgesang, MD beyond SSL.
Zum Beispiel bietet FileCloud, die Hyper-Secure Content Collaboration Plattform im Sortiment von beyond SSL eine nahtlose Integration für ONLYOFFICE.

Erfahren Sie mehr unter: www.beyondssl.com/onlyoffice

Über beyond SSL GmbH
beyond SSL ist fokussiert auf Beratung, Marketing und Vertrieb von Lösungen rund um Connectivity, Security und Privacy. Das Unternehmen wurde von einem Team aus Fachspezialisten mit langjähriger Erfahrung in unterschiedlichen IT- und Management-Bereichen gegründet.
In enger Zusammenarbeit mit verschiedenen Produktanbietern, aktuell RemoteSpark, TalariaX, FileCloud, ONLYOFFICE, und Technologie Partnern, wie Fortinet, F5, Hillstone und Pulse Secure, betreut beyond SSL mit seinen Partnern Kunden in allen Branchen und Größen. Wir legen höchsten Wert auf persönliche Betreuung und ausgezeichneten Support. Kunden und Partner profitieren gleichermaßen von einer Vorauswahl an Lösungen mit hervorragendem Kosten-Nutzen-Verhältnis.
Weitere Informationen unter: www.beyondssl.com

Firmenkontakt
beyond SSL GmbH
Siegfried Plommer
Braunsklingenweg 19
90619 Trautskirchen
0911 4952-2935
s.plommer@beyondssl.com

Home 2025

Pressekontakt
beyond SSL GmbH
Frederik Heller
Braunsklingenweg 19
90619 Trautskirchen
0911 4952-2937
f.heller@beyondssl.com

Home 2025