Innovative Hotspots: Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains

Mit einer neu registrierten Marke können Sie sich noch in der Sunrise Period schöne Domains sichern

Innovative Hotspots: Hot-Domains, Spot-Domains und Free-Domains

Hot-Domains sind optimal für heiße Theman (Bildquelle: Hans)

In der digitalen Welt spielt die Wahl der richtigen Domain eine entscheidende Rolle für den Erfolg einer Webseite. Mit den neu eingeführten Free-Domains (https://www.domainregistry.de/free-domains.html), Spot-Domains (https://www.domainregistry.de/spot-domains.html) und Hot-Domains (https://www.domainregistry.de/hot-domains.html) erhalten deutsche Unternehmen innovative Möglichkeiten, ihre Online-Präsenz zu optimieren und neue, kreative Webprojekte zu realisieren.

Diese neuen Domain-Endungen bieten nicht nur strategische Vorteile im Marketing, sondern sorgen auch für eine erhöhte Wiedererkennbarkeit im Netz.

Sunrise Period und Markenregistrierung

Die Registrierung der Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains beginnt mit einer sogenannten Sunrise Period, die vom 2. April 2025 bis zum 2. Mai 2025 läuft. Während dieser Phase haben Markeninhaber die exklusive Möglichkeit, ihre geschützten Begriffe als Domain zu sichern. Voraussetzung dafür ist eine Eintragung der Marke im Trademark Clearinghouse.

Auch Unternehmen und Organisationen, die noch keine geschützte Marke besitzen, können teilnehmen. Die Secura GmbH bietet eine kurzfristige Lösung an: Sie unterstützt Unternehmen bei der Markenregistrierung und Anmeldung im Trademark Clearinghouse, um so den Zugang zu den begehrten Domains sicherzustellen.

Vorteile der Free-Domains

Das Wort „free“ kann im Englischen sowohl „frei“ als auch „kostenlos“ bedeuten. Dadurch eignen sich Free-Domains ideal für Unternehmen und Organisationen, die kostenlose Angebote oder Produkte bereitstellen, wie beispielsweise Open-Source-Projekte, Gratis-Software oder werbefinanzierte Dienste.

Darüber hinaus kann „free“ auch im Sinne von „ohne“ interpretiert werden, wie etwa in der Domain sugar.free für zuckerfreie Produkte. Diese flexible Bedeutungsmöglichkeit ermöglicht eine klare und einprägsame Markenkommunikation.

Einsatzmöglichkeiten von Free-Domains:

Marketing & Promotions: Perfekt für zeitlich begrenzte Aktionen, kostenlose Testversionen oder gratis Ressourcen.

Lead-Generierung: Heben kostenlose Inhalte oder Dienstleistungen hervor und ziehen potenzielle Kunden an.

Community & Support: Ideal für Foren, Hilfeseiten oder Open-Source-Projekte.

Landing Pages: Steigerung des Traffics durch gezielte Kampagnen.

SEO & Branding: Verbessert die Online-Sichtbarkeit und vermittelt Vertrauen.

Vorteile der Spot-Domains

Spot-Domains sind besonders für standortbezogene Dienstleistungen, lokale Unternehmen und Community-Projekte geeignet. Sie erleichtern Nutzern die schnelle Identifikation geografisch relevanter Inhalte.

Einsatzmöglichkeiten von Spot-Domains:

Lokale Unternehmen & Branchenverzeichnisse: Hervorragend für Geschäfte, Restaurants und Dienstleister.

Marketing & Promotions: Effektiv für exklusive Angebote oder angesagte Locations.

Entertainment & Medien: Ideal für Veranstalter, Musikbühnen und Event-Plattformen.

Tourismus & Reisen: Perfekt für Reiseagenturen und Tourismusbehörden.

E-Commerce & Einzelhandel: Zur Hervorhebung von Produktkategorien oder Shopping-Hotspots.

SEO & Engagement: Erhöht die Sichtbarkeit in Suchmaschinen und steigert das Nutzerinteresse.

Vorteile der Hot-Domains

Die Hot-Domain eignet sich ideal für Trendthemen, gefragte Produkte und zeitkritische Angebote. Insbesondere E-Commerce-Plattformen, Nachrichtenseiten und Unterhaltungsportale profitieren von dieser einprägsamen Endung.

Einsatzmöglichkeiten von Hot-Domains:

Trending Topics: Für Webseiten mit aktuellen Nachrichten, viralen Trends und angesagten Themen.

Marketing & Promotions: Effektiv für zeitlich begrenzte Angebote und exklusive Deals.

Entertainment & Medien: Ideal für Streaming-Plattformen, Promi-News und Sport-Updates.

E-Commerce & Einzelhandel: Hervorragend zur Bewerbung von Bestsellern und gefragten Produkten.

SEO & Engagement: Steigert die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen und erhöht die Klickrate.

Die neuen Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains bieten deutschen Unternehmen wertvolle strategische Vorteile. Durch die Teilnahme an der Sunrise Period können Markeninhaber ihre Wunsch-Domains frühzeitig sichern. Unternehmen ohne bestehende Marke können sich von der Secura GmbH unterstützen lassen, um an der frühen Registrierungsphase teilzunehmen.

Mit diesen innovativen Domain-Endungen haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Online-Identität modern und zielgerichtet zu gestalten. Sie sind eine Investition in die Zukunft der digitalen Markenkommunikation und helfen dabei, sich in der digitalen Welt erfolgreich zu positionieren.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/free-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/free-domain.html (English)

https://www.domainregistry.de/spot-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/spot-domain.html (English)

https://www.domainregistry.de/hot-domains.html (deutsch)

https://www.domainregistry.de/hot-domain.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Deutsche Domains: Mehr als nur de-Domains …

Deutsche Domains: Mehr als nur de-Domains ...

Zu den deutschen Domains gehören auch die Berlin-Domains (Bildquelle: dotberlin)

Wenn man an deutsche Domains denkt, kommt einem meist spontan die .de-Domain (https://www.domainregistry.de/de-domains.html) in den Sinn. Doch es gibt zahlreiche alternative Domains, die gezielt auf den deutschen Sprachraum und verschiedene Branchen abzielen. Diese neuen Top-Level-Domains (nTLDs) eröffnen Unternehmen zusätzliche Möglichkeiten, sich online optimal zu präsentieren.

Branchen- und regionsspezifische Domains

Neben klassischen .de-Domains gibt es eine Vielzahl von spezialisierten Domains, die sich an bestimmte Branchen oder Regionen richten. Beispiele hierfür sind:

Regionale Domains: .berlin, .bayern, .hamburg, .saarland, .ruhr, .tirol, .zuerich, .wien

Branchenspezifische Domains: .auto, .reisen, .immobilien, .hotel, .shop, .marketing, .restaurant, .schule, .software

Allgemeine und trendige Domains: .jetzt, .gratis, .top, .xyz, .team, .plus

Diese und viele weitere Endungen bieten Unternehmen neue Chancen, ihre Online-Präsenz gezielt auszubauen. Eine vollständige Liste dieser Domains findet sich unter: domainregistry.de/neue-Domains.html (https://www.domainregistry.de/neue-domains.html).

Warum sind deutschsprachige Domains besonders wertvoll?

1. Gezielte Ansprache der Zielgruppe

Eine Domain mit einem klaren Bezug zum deutschen Markt stärkt das Vertrauen potenzieller Kunden. Nutzer assoziieren eine regionale oder branchenspezifische Domain direkt mit relevanten Dienstleistungen und Angeboten aus ihrem Umfeld.

2. Verbessertes Suchmaschinenranking (SEO)

Suchmaschinen wie Google berücksichtigen regionale Domains bei lokalen Suchanfragen oft stärker. Eine thematisch passende Domain kann zudem relevante Keywords enthalten und die Auffindbarkeit verbessern – zum Beispiel „auto.kaufen“ oder „reise.berlin“.

3. Markenbildung und Wiedererkennbarkeit

Prägnante und einprägsame Domains fördern die Markenbildung und stärken das Image eines Unternehmens. Zudem unterstreichen sie die Professionalität und Modernität eines Webauftritts. Domains mit den neuen Domainendungen sind oft kürzer. Kürzere Domains kann man sich leichter merken. Die Merkfähigkeit der Domain einer Webseite ist der Schlüssel zum Erfolg dieser Webseite.

4. Klarheit und Relevanz

Mit einer aussagekräftigen Domain wird sofort klar, worum es auf der Webseite geht. Eine Adresse wie „schule.berlin“ vermittelt unmissverständlich, dass es sich um eine Bildungseinrichtung in Berlin handelt.

5. Höhere Verfügbarkeit und Flexibilität

Während viele attraktive .de- oder .com-Domains bereits vergeben sind, bieten nTLDs oft noch eine größere Auswahl an kurzen, einprägsamen Namen. Unternehmen haben somit bessere Chancen, die ideale Webadresse für ihr Angebot zu finden.

Durch die gezielte Wahl passender deutscher nTLDs können Unternehmen ihre Zielgruppe besser ansprechen, sich von der Konkurrenz abheben und ihre Online-Präsenz strategisch optimieren. Besonders regionale und branchenspezifische Domains bieten herausragende Möglichkeiten für Branding, SEO und eine prägnante Online-Darstellung.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/neue-domains.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Sebastian Schulz-Dobrick überzeugt beim Speakerslam

Mit Strategien für digitale Kundengewinnung und Prozessoptimierung überzeugte Sebastian Schulz-Dobrick beim Speakerslam und gewann den Award.

Sebastian Schulz-Dobrick überzeugt beim Speakerslam

Sebastian Schulz-Dobrick beim internationalen Speakerslam in Wiesbaden| Fotograf Justin Bockey

Wiesbaden war Schauplatz des diesjährigen Speaker-Events, bei dem 220 Finalisten aus 26 Ländern in 6 Sprachen auf 2 Bühnen antraten. Jeder Teilnehmer hatte exakt 240 Sekunden, um das Publikum zu überzeugen – und Sebastian Schulz-Dobrick tat genau das. Als Experte für Marketing im Handwerk beeindruckte er mit seiner klaren Botschaft und praxisnahen Ansätzen zur Online-Kundengewinnung, Mitarbeiterakquise und Prozessoptimierung.

Nach Austragungen in Weltmetropolen wie New York, München, Wien, Dubai und Miami fand das Finale wieder in Wiesbaden statt. Eine Scouting Selection bewertete die Vorträge, während eine potenzielle Zuhörerschaft von über 100.000 Personen das Event über Plattformen wie YouTube und Twitch verfolgte. Die Veranstaltung, deren Wartelisten regelmäßig ausgebucht sind, gilt als eines der Highlights der Speaker-Branche.

Sebastian Schulz-Dobrick überzeugte mit seiner authentischen Art und seinem fundierten Fachwissen. Zuschauer lobten ihn als „sehr sympathisch, kompetent und fesselnd“. Sein Vortrag wurde nicht nur mit großem Applaus belohnt, sondern auch mit dem begehrten Speakerlam Award, der jährlich an herausragende Redner verliehen wird. Schulz-Dobrick zeigte, wie moderne Ansätze im Handwerksmarketing Prozesse nachhaltig verbessern können – und hinterließ einen bleibenden Eindruck.

Ecorizon GmbH

Kontakt
Ecorizon GmbH
Marie Steiner
Gutenbergstr. 14
70736 Fellbach
0711-50424500

Front Page

Google Business Profile für starke Unternehmen

Google Business Profile für starke Unternehmen

Als Unternehmen ist es heutzutage unerlässlich, online präsent zu sein, um erfolgreich zu sein. Und zu einer starken Online-Präsenz gehört definitiv ein Google Business Profil. Vielleicht denkst du dir jetzt: „Ach, Google Business Profil, das brauche ich doch nicht.“ Aber lass mich dir sagen, warum du dich mit diesem Thema auseinandersetzen solltest. Ein Google Business Profil ist wie deine digitale Visitenkarte im World Wide Web. Es zeigt potenziellen Kunden auf einen Blick, wer du bist, was du machst und wie sie dich erreichen können. Klingt doch praktisch, oder?

Ein vollständig ausgefülltes Google Business Profil verbessert nicht nur deine Sichtbarkeit in den Google-Suchergebnissen, sondern sorgt auch dafür, dass Kunden die relevanten Informationen über dein Unternehmen finden, ohne lange suchen zu müssen. Stell dir vor, jemand sucht nach einem Unternehmen wie deinem in seiner Nähe und dein Google Business Profil erscheint ganz oben in den Suchergebnissen. Die Wahrscheinlichkeit, dass diese Person dann auf deine Website klickt oder dich direkt kontaktiert, ist doch ziemlich hoch, oder?

Um dein Google Business Profil optimal zu nutzen, solltest du sicherstellen, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind. Öffnungszeiten, Kontaktdaten, Adresse – alles muss stimmen. Denn es wäre doch schade, wenn ein potenzieller Kunde vor verschlossenen Türen steht, nur weil die Öffnungszeiten falsch angegeben sind. Und hey, wer will schon veraltete Kontaktdaten nutzen und dann ins Leere laufen?

Neben den Grundinformationen kannst du auf deinem Google Business Profil auch Fotos hochladen, Beiträge teilen, Kundenbewertungen sammeln und sogar Aktionen bewerben. Nutze diese Funktionen, um dich von der Konkurrenz abzuheben und deine Einzigartigkeit zu präsentieren. Und hey, ein bisschen Kreativität und Humor schaden nie, um das Interesse der Kunden zu wecken – schließlich willst du doch positiv in Erinnerung bleiben, oder?

Ein weiterer Vorteil eines optimierten Google Business Profils ist die Möglichkeit, Statistiken einzusehen. Du kannst herausfinden, wie oft dein Profil angezeigt wurde, wie viele Nutzer auf deine Website geklickt haben und vieles mehr. Diese Einblicke helfen dir dabei, deine Online-Präsenz kontinuierlich zu verbessern und deine Marketingstrategie anzupassen.

Fazit: Ein Google Business Profil mag auf den ersten Blick unspektakulär erscheinen, aber unterschätze nicht seine Bedeutung für deinen digitalen Unternehmenserfolg. Nutze diese kostenlose Möglichkeit, um dich optimal zu präsentieren und mit potenziellen Kunden in Kontakt zu treten. Denn am Ende des Tages wollen wir doch alle gefunden werden, oder?

Also, worauf wartest du noch? Optimiere dein Google Business Profil und starte durch im digitalen Dschungel!

Digitaler Unternehmenserfolg ist ein innovatives Unternehmen, dass sich auf die Digitalisierung von Unternehmensprozessen im Mittelstand spezialisiert hat.

Der Gründer und Inhaber Maximilian Göhler beschäftigt sich seit 2014 mit digitalem Marketing. 2020 kam die „Welt der Fördermittel“ mit hinzu, wodurch wir dir ein besonders spannendes Angebot machen können.

Lerne uns kennen…
Neben der erfolgreichen Zusammenarbeit mit über 150 Unternehmen, arbeiten wir eng mit Industrie- und Handelskammern und Handwerkskammern zusammen, um unser Wissen, der breiten Masse zugänglich zu machen. Mehr Informationen findest du unter: www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Firmenkontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
+4920439211310
http://www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Pressekontakt
Digitaler Unternehmenserfolg
Maximilian Göhler
Jovyplatz 4
45964 Gladbeck
01788034233
http://www.digitaler-unternehmenserfolg.de

Einführung neuer Domainendungen: Deal-Domains, Now-Domains, Ad-Domains und Locker-Domains

Einführung neuer Domainendungen: Deal-Domains, Now-Domains, Ad-Domains und Locker-Domains

(Bildquelle: Geralt)

Die fortlaufende Einführung neuer generischer Top-Level-Domains (gTLDs) eröffnet spannende Möglichkeiten, um Webadressen gezielt zu individualisieren. Insbesondere Unternehmen und Privatpersonen können ihre Online-Präsenz dadurch kreativer und effizienter gestalten, was sie in einer zunehmend digitalisierten Welt unverzichtbar macht.

Derzeit befinden sich mehrere innovative Domainendungen in der Einführungsphase, darunter .now , .deal, .ad und .locker. Jede dieser Domains bietet einzigartige Vorteile, die gezielt für verschiedene Branchen und Zielgruppen relevant sind

1. Now-Domains: (https://www.domainregistry.de/now-domains.html) Sofortige Aufmerksamkeit für zeitkritische Inhalte

Die .now-Domains (https://www.domainregistry.de/now-domains.html)ermöglichen es, zeitkritische Informationen schnell und prägnant zu vermitteln. Sie sind besonders geeignet für Projekte, die unmittelbare Aufmerksamkeit erfordern – wie zeitlich begrenzte Angebote, Produkt-Launches oder Event-Ankündigungen. Unternehmen profitieren von der Möglichkeit,
Dringlichkeit zu signalisieren und ihre Inhalte in Echtzeit zu präsentieren.

Auch für Privatpersonen eröffnen now-Domains (https://www.domainregistry.de/now-domains.html) interessante Optionen. Blogs, Portfolios oder persönliche Meilensteine lassen sich effektiv hervorheben. Durch die Verständlichkeit des Begriffs „now“ im deutschsprachigen Raum eignen sich diese Domains besonders für digital-affine und international orientierte Zielgruppen.

2. Deal-Domains (https://www.domainregistry.de/deal-domains.html): Die perfekte Plattform für den Handel

Mit .deal-Domains (https://www.domainregistry.de/deal-domains.html) erhalten insbesondere Unternehmen im E-Commerce und Handel eine starke digitale Präsenz, um Angebote und Verhandlungen sichtbar zu machen. Der Begriff „Deal“ ist längst im deutschen Sprachgebrauch angekommen und hat durch prominente Persönlichkeiten zusätzliche Bekanntheit erlangt.

Die deal-Domains (https://www.domainregistry.de/deal-domains.html) bieten einen direkten Weg, um potenziellen Kunden klar zu signalisieren, dass auf der Webseite attraktive Angebote zu finden sind. Besonders für Online-Marktplätze und Plattformen, die Deals und Sonderangebote präsentieren, sind diese Domains eine wertvolle Ressource. Die Einführung verläuft in mehreren Phasen, beginnend mit der Sunrise-Periode im August 2024, was den Unternehmen frühzeitig die Chance gibt, sich begehrte Domains zu sichern.

3. Ad-Domains (https://www.domainregistry.de/ad-domains.html): Fokus auf Werbung und Anzeigen

Ad-Domains sind speziell für die Werbebranche und Anzeigenplattformen konzipiert. Sie bieten eine prägnante Möglichkeit, im Online-Marketing hervorzustechen. Assoziationen mit „advertisement“ (Werbung) sind sofort präsent, wodurch diese Domainendungen für Werbeagenturen, Marketingexperten und Dienstleister von großem Vorteil sind.

Durch die Möglichkeit, klar definierte und suchmaschinenoptimierte Begriffe wie “ creative.ad (https://www.domainregistry.de/ad-domains.html)“ oder „homesales.ad“ zu nutzen, können Unternehmen ihre Dienstleistungen und Angebote gezielt in den Vordergrund rücken. Die Einprägsamkeit und Relevanz der Ad-Domains verleihen den Webseiten eine starke SEO-Präsenz und ermöglichen es, eine klare Botschaft an die Nutzer zu vermitteln.

4. Locker-Domains: (https://www.domainregistry.de/locker-domains.html) Schnittstelle zwischen Web2 und Web3

Die .locker-Domains (https://www.domainregistry.de/locker-domains.html)bieten eine besonders innovative Verbindung zwischen traditionellen Webadressen und modernen dezentralen Identitäten im Web3. Sie ermöglichen es, eine leicht merkbare Domain zu nutzen, um sowohl die Online-Präsenz als auch die eigene Krypto-Wallet zu präsentieren. Dies macht die .locker-Domains besonders für technikaffine Nutzer und die Krypto-Community interessant.

Die Einführungsphasen der locker-Domains (https://www.domainregistry.de/locker-domains.html) wurden wie folgt festgelegt:

Early Access Period: 16. Oktober bis 22. Oktober 2024
Qualified Launch Program: 22. Mai bis 19. August 2024
Allgemeine Verfügbarkeit: ab dem 23. Oktober 2024

Unternehmen und Privatpersonen, die auf der Suche nach einer modernen und zukunftssicheren Webadresse sind, können von der Flexibilität und Kreativität dieser Domains profitieren.

Vielfältige Möglichkeiten für den modernen Internetauftritt

Die Einführung der neuen gTLDs wie .now, .deal, .ad und .locker erweitert das Spektrum der Online-Darstellung erheblich. Während Now-Domains besonders für zeitlich sensible Inhalte geeignet sind, bietet die Deal-Domain klare Vorteile für den Handels- und E-Commerce-Sektor. Die .Ad-Domains heben sich als ideale Wahl für die Werbebranche hervor, während die zukunftsweisende Locker-Domain eine spannende Brücke zwischen Web2 und Web3 schlägt. Gemeinsam eröffnen diese neuen Domainendungen kreative und funktionale Lösungen für Unternehmen und Privatpersonen, die sich in einer zunehmend digitalisierten Welt erfolgreich positionieren möchten.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/now-domains.html

https://www.domainregistry.de/deal-domains.html

https://www.domainregistry.de/ad-domains.html

https://www.domainregistry.de/locker-domains.html

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
http://www.domainregistry.de

Maßgeschneiderte Webdesigns für Handwerksbetriebe

Mit über 5 Jahren Erfahrung bietet OptiVision Studios digitale Lösungen, um Handwerkern zu helfen gezielt Premium-Kunden zu gewinnen.

Maßgeschneiderte Webdesigns für Handwerksbetriebe

Samuel Obermeier, Gründer von OptiVision Studios, bringt über 5 Jahre Erfahrung im Webdesign mit

OptiVision Studios, ein führender Anbieter von Webdesign- und digitalen Marketinglösungen, freut sich, seine spezialisierten Dienstleistungen für Handwerksbetriebe vorzustellen. Mit über fünf Jahren Erfahrung in der Branche bietet OptiVision Studios maßgeschneiderte Lösungen, die speziell auf die einzigartigen Anforderungen und Herausforderungen von Handwerkern zugeschnitten sind.

Branchenspezifische Expertise für Handwerksbetriebe

Handwerksbetriebe stehen vor der Herausforderung, ihre hochwertigen Dienstleistungen in einer zunehmend digitalen Welt sichtbar zu machen. OptiVision Studios hat sich auf die Bedürfnisse dieser Branche spezialisiert und bietet Lösungen, die weit über das hinausgehen, was herkömmliche Webdesign-Agenturen leisten. Unsere maßgeschneiderten Weblösungen helfen Handwerkern, ihre Dienstleistungen online effektiv zu präsentieren, ihre Reichweite zu erweitern und mehr Premium-Kunden zu gewinnen.

Warum OptiVision Studios für Handwerksbetriebe?

Spezialisierte Weblösungen: Unsere Dienstleistungen sind speziell auf die Anforderungen von Handwerksbetrieben zugeschnitten. Wir verstehen die einzigartigen Herausforderungen dieser Branche, wie die Notwendigkeit einer starken lokalen Präsenz und die Betonung der handwerklichen Qualität, und bieten Lösungen, die diese Aspekte gezielt ansprechen.

Erfolgsgeschichten: Zahlreiche Handwerksbetriebe, von Schreinern über Elektriker bis hin zu Malermeistern, haben durch unsere Unterstützung ihre Online-Sichtbarkeit erhöht und konnten eine signifikante Steigerung ihrer Kundenanfragen verzeichnen. Unsere maßgeschneiderten Webseiten und digitalen Marketingstrategien haben dazu beigetragen, die Markenbekanntheit zu steigern und das Vertrauen der Kunden zu gewinnen.

Umfassende Dienstleistungen: Neben Webdesign bieten wir auch SEO-Optimierung, laufende Marketingbetreuung und andere digitale Lösungen, die den Erfolg unserer Kunden langfristig sichern. Wir stellen sicher, dass Ihre Webseite nicht nur gut aussieht, sondern auch in Suchmaschinen gefunden wird und effektiv konvertiert.

Einfacher Einstieg – Unverbindliche Erstberatung

OptiVision Studios lädt alle Handwerksbetriebe ein, einen Termin für eine unverbindliche Erstberatung zu buchen. In diesem Gespräch analysieren wir Ihre aktuellen Online-Aktivitäten, identifizieren Verbesserungspotenziale und entwickeln gemeinsam eine Strategie, um Ihre digitale Präsenz zu stärken und mehr Premium-Kunden zu gewinnen.

Über OptiVision Studios

OptiVision Studios ist ein führender Anbieter von Webdesign- und digitalen Marketinglösungen, spezialisiert auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben. Mit Sitz in München und weltweiter Tätigkeit bieten wir innovative und maßgeschneiderte Lösungen, die unseren Kunden helfen, in der digitalen Welt erfolgreich zu sein. Unser Team besteht aus erfahrenen Experten, die sich leidenschaftlich dafür einsetzen, Ihre Online-Präsenz zu optimieren und Ihren Geschäftserfolg zu maximieren.

OptiVision Studios ist ein führender Anbieter von Webdesign- und digitalen Marketinglösungen, der sich auf die Bedürfnisse von Handwerksbetrieben spezialisiert hat. Mit über fünf Jahren Erfahrung in der Branche bieten wir innovative und maßgeschneiderte Lösungen, die darauf abzielen, die Online-Präsenz unserer Kunden zu stärken und deren Geschäftserfolg zu maximieren.

Unser Sitz befindet sich in München, doch unsere Dienstleistungen sind weltweit verfügbar. Unser erfahrenes Team aus Designern, Entwicklern und Marketingexperten arbeitet leidenschaftlich daran, hochwertige und funktionale Webseiten zu erstellen, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern auch leistungsstark und benutzerfreundlich.

Kontakt
OptiVision Studios
Samuel Obermeier
Planegger Straße 9a
81241 München
089 38031682
www.optivisionstudios.com

ONMA begrüßt pen-congress2006.de in seinem digitalen Portfolio

Eine Brücke zwischen Tradition und Innovation

ONMA begrüßt pen-congress2006.de in seinem digitalen Portfolio

ONMA Online Marketing GmbH

Die ONMA Online Marketing GmbH verkündet stolz die erfolgreiche Integration der Domain pen-congress2006.de in ihr digitales Angebot. Die Webseite, einst eine zentrale Plattform für den internationalen Austausch unter Experten der Schreibwarenindustrie, wird unter der Ägide der ONMA eine Renaissance erleben. Ziel ist es, das Erbe und die Bedeutung des pen-congress2006 für die Förderung der Schreibkultur und -technik zu bewahren und in die digitale Zukunft zu führen.

Mit der Eingliederung von pen-congress2006.de (https://pen-congress2006.de) in das Portfolio von onma.de bekräftigt die ONMA ihr Engagement, die Verbindung zwischen der traditionellen Schreibwarenindustrie und den Möglichkeiten der digitalen Welt zu stärken. „Diese Integration ist ein Meilenstein für unser Unternehmen und unterstreicht unseren Anspruch, die digitale Transformation traditioneller Branchen voranzutreiben“, so der Geschäftsführer der ONMA.

Das Hypnoseinstitut hat ein spezielles Online-Archiv auf seiner Webseite eingerichtet, in dem die Inhalte von pen-congress2006.de nicht nur bewahrt, sondern auch mit einem neuen Fokus versehen werden. Durch diese Neuausrichtung wird die reiche Geschichte des Kongresses einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich gemacht und für Bildungszwecke nutzbar.

„Wir sind überzeugt, dass die Synergie zwischen der tiefgründigen Tradition des pen-congress2006 und unserem Know-how in der digitalen Welt neue Perspektiven eröffnet, die sowohl für die Akteure der Schreibwarenbranche als auch für die digitale Community von großem Interesse sind“, fügt der Geschäftsführer hinzu.

Die ONMA lädt alle Interessierten ein, das neue Archiv auf onma.de zu besuchen und die einzigartige Verschmelzung von Vergangenheit und Zukunft zu erleben. Diese Initiative ist ein Ausdruck der Philosophie der ONMA, stets an der Schnittstelle von traditioneller Branchenkompetenz und innovativen digitalen Lösungen zu arbeiten.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite unter onma.de (https://onma.de).

Pressekontakt:

ONMA Online Marketing GmbH
Herr Winfried Wengenroth
Kurt-Schumacher-Straße 25
30159 Hannover

Web: onma.de (http://onma.de)
Mail: info@onma.de

ONMA ist Ihr Partner für digitales Marketing, der durch innovative Strategien in SEO, Social Media und Webdesign Ihre Online-Präsenz stärkt.

Kontakt
ONMA Online Marketing GmbH
Winfried Wengenroth
Rühmkorffstraße 5
30163 Hannover
+49 511 / 62 66 85 00

Start

ecoDMS: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2021 und Ausblick auf Neuheiten in 2022

Die ecoDMS GmbH blickt zurück auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 und gibt erste Einblicke in die Neuheiten und Pläne für das neue Jahr 2022.

ecoDMS: Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr 2021 und Ausblick auf Neuheiten in 2022

Dokumenten-Management-System

Aachen, im Dezember 2021. Das Jahr ist schnell verflogen und schon stehen Weihnachten und der Jahreswechsel wieder vor der Türe. Rückblickend ist 2021 für die ecoDMS GmbH ein durchaus erfolgreiches Geschäftsjahr gewesen. Besonders hervorzuheben ist die Veröffentlichung des neuen Lizenzmodells und den damit verbundenen Rolling Releases für das Dokumenten-Management-System ecoDMS. Außerdem hat ecoDMS mehr als 150 neue Reseller gewinnen können, von denen gut die Hälfte eine Weiterbildung zum geschulten Qualified Premium Reseller gemacht haben.

Digitalisierung und Online-Präsenz
Ein mal mehr ist das Thema „Digitalisierung“ und „Online-Präsenz“ wichtiger, denn die Corona-Pandemie bestimmt nach wie vor in vielen Teilen das Leben der Menschen. Deshalb hat die gesamte applord Gruppe, zu welcher auch die ecoDMS GmbH gehört, das bestehende Onlinekonzept zur Beratung, Präsentation, Schulung und Wartung der hauseigenen Software-Produkte weiter ausgebaut. Hierbei setzten die Aachener beispielsweise auf den Einsatz moderner Augmented-Reality (AR)-Technologien mit sprachgesteuerten Datenbrillen.

ecoDMS (burns) auf Erfolgskurs
Mit ecoDMS (burns) hat die ecoDMS GmbH in 2021 neue Wege in Sachen „Digitalisierung und Archivierung“ eingeschlagen. Das Lizenzmodell von ecoDMS (burns) und die damit verbundenen Rolling Releases haben bei den Kunden sehr positiven Anklang gefunden. Für die Dauer des gewählten Zeitraums versorgt die ecoDMS GmbH die Nutzer immer wieder mit neuen, kostenlosen Software-Updates. Diese können im Gegensatz zum alten Lizenzmodell neben Verbesserungen, Aktualisierungen und Bugfixes auch brandneue Funktionen enthalten. Die Wahl des Update-Zeitraums bietet dabei langfristige Planungssicherheit. Tausende ecoDMS-Kunden haben in 2021 ecoDMS (burns) erworben und/oder die bestehende Version auf das neueste Release upgegradet. Die Tendenz ist weiterhin steigend.

In den letzten Monaten sind mit Build 21.02 und 21.06 bereits zwei Updates der ecoDMS-Software erschienen. Randvoll mit intuitiven Funktionen und einer neuen, modernen Benutzeroberfläche, bietet die Software eine Vielzahl von Optimierungen, die das Dokumenten-Management auf ein neues Niveau heben. Und das nächste Update steht bereits in den Startlöchern. Bei der Weiterentwicklung setzt die ecoDMS GmbH auf künstliche Intelligenz. Diese KI-Technologie soll fortlaufend weiter in ecoDMS integriert werden. Im nächsten ecoDMS-Update sind die ersten Ergebnisse bereits zu bewundern. Der genaue Release-Termin wird noch bekanntgeben.

Gehostete Software im Rechenzentrum
Ein weiteres 2021-Highlight haben die Aachener mit der Bereitstellung des Dokumenten-Management-Systems für Reseller als im Rechenzentrum gehostete Version gebracht. Damit können Instanzen der DMS-Software auf Knopfdruck den Endkunden zur Verfügung gestellt werden. Bei den ersten Kunden ist diese Lösung schon erfolgreich im Einsatz.

Wachstum der applord-Gruppe
Besonders schön ist auch das personelle Wachstum der gesamten applord Gruppe. Im Jahresverlauf ist die Mitarbeiteranzahl um 15 Prozent gestiegen. Zudem hat ecoDMS das Projektgeschäft für mittelständische Unternehmen neu ausgerichtet und eine auf diese Zielgruppe angepasste Lösung von ecoWorkflow auf den Markt gebracht. Mit ecoWorkflow können beliebige Prozesse ohne Programmierkenntnisse schnell und einfach automatisiert werden. Diese moderne Workflow-Lösung erlaubt es Prozesse ganz einfach grafisch zu modellieren und die dazugehörigen Benutzeroberflächen individuell zu konfigurieren.

Spende für Flutopfer
2021 ist auch für den Raum Aachen, wo die ecoDMS GmbH ihren Sitz hat, ein turbulentes Jahr. Neben Corona hat die Region in der Jahresmitte eine schreckliche Flutkatastrophe getroffen. Die Nachwehen dieses Unglücks sind bis heute spürbar und werden die Menschen auch im neuen Jahr weiter begleiten. Die applord Gruppe hat deshalb 10.000 EUR an die Flutopfer gespendet.

Ausblick auf 2022
Für 2022 haben die Aachener wieder Großes vor. Geplant sind neben neuen Software-Releases des Dokumenten-Management-Systems ecoDMS und der ecoMAILZ-Software zur automatischen E-Mailarchivierung ecoMAILZ auch wieder einige Aktionen und Überraschungen. Im Fokus der Weiterentwicklung steht unter anderem die Technologie der künstlichen Intelligenz. Auch das Thema „Cloud“ soll für die Softwareprodukte vertieft werden. Auch in Sachen „Mitarbeiter“ ist ein weiterer Ausbau angedacht. So stehen neue Ausbildungsplätze für die Mitarbeiter der Zukunft auf dem Plan. Es bleibt spannend!

Diese und weitere Informationen gibt es im Internet unter www.ecodms.de

In der digitalen Welt und den damit verbundenen Richtlinien zur Aufbewahrung von Dateien, E-Mails, Dokumenten und Informationen erhält das elektronische Archiv sowie die Verwaltung dieser Daten/Dokumente einen immer höheren Stellenwert.

Die ecoDMS GmbH bietet erstklassige Software zur Archivierung und Verwaltung von Dokumenten und zur Automatisierung von Unternehmensabläufen an. Mit besonders fairen Preismodellen und benutzerfreundlichen, individuell anpassbaren Softwareanwendungen richtet sich das Unternehmen sowohl an kleine, mittelständische und große Firmenkunden als auch an Privatnutzer.

Die Entstehung von ecoDMS beginnt im Jahre 2004 mit der Planung und Umsetzung einer Software für die digitale Posteingangsbearbeitung eines Großkunden durch die applord GmbH. Auf Basis der langjährigen Erfahrung in den Bereichen Dokumentenarchivierung und Workflow hat applord das gewünschte Projekt erfolgreich umgesetzt und den ecoDMS Server entwickelt. Dieser bildet heute die Grundlage des Dokumenten-Management-Systems ecoDMS.

Der große Zuspruch und ein stetig wachsender Kundenstamm haben schließlich die ecoDMS GmbH ins Leben gerufen. Am 01.10.2014 haben die beiden Geschäftsführer Michael Schmitz und Helge Lühmann die ecoDMS GmbH in Aachen als neue Säule der applord Holding Europe eröffnet. Sämtliche Vertriebsrechte des Software-Pakets „ecoDMS“ hat die applord GmbH auf die ecoDMS GmbH übertragen. Inzwischen erfreut sich das IT-Unternehmen europaweit an tausenden, zufriedenen Nutzern. Über die Hälfte davon sind Geschäftskunden unterschiedlichster Branchen und Größen.

Die ecoDMS-Produktfamilie wird stetig mit leistungsstarker, praxisgerechter, leicht zu bedienender und preislich erschwinglicher Software erweitert:
ecoDMS: Dokumenten-Management-System um alle Daten/ Informationen/ Dokumente zu archivieren, verwalten und finden
ecoWORKZ: Smarte Workflows und ein Videochat für ecoDMS
ecoMAILZ: Automatisches E-Mailarchiv für alle ein- und ausgehenden E-Mails inkl. Anhänge
ecoWorkflow: Automatisierung beliebiger Unternehmensprozesse

Mit einzigartigen Entwicklungs-, Vertriebs- und Preismodellen hebt sich die ecoDMS GmbH von den zahlreichen Mitbewerbern ab. Ein moderner Vertriebsweg, der umweltschonende Verzicht auf Datenträger und Postversand sowie der Verzicht auf Fremdlizenzen ermöglichen besonders faire Preise. Die Kosten für die Vollversionen der Software sind einmalig in der Branche.

Der Verkauf erfolgt bei der ecoDMS GmbH über das Internet. Mit ein paar Mausklicks können die Kunden bargeldlos Lizenzen und Support im Online Shop erwerben. Die Zustellung erfolgt nach abgeschlossener Zahlung schnell und umweltschonend per E-Mail.

Vor dem Kauf können sich die Benutzer auf der ecoDMS-Webseite ausführlich informieren. Jegliche Vertriebs-, Preis- und Produktinformationen sind hier abrufbar. Die kostenlosen Handbücher beschreiben die Installationsschritte, Einstellungen und Funktionen der Standard-Produkte im Detail.

Außerdem gibt es kostenlose Videos und Demoversionen für einen unverbindlichen Softwaretest unserer Standard-Produkte.

Die ecoDMS GmbH hat Ihren Firmensitz im nordrhein-westfälischen Aachen in Deutschland. Zusammen mit den Firmen applord aus dem deutschen Nordrhein-Westfalen und applord Information Technologies aus dem österreichischen Kärnten bildet ecoDMS den starken Leistungsverbund der applord Unternehmensgruppe (applord Holding Europe GmbH). Alle Firmen agieren europaweit.

Die applord Unternehmensgruppe steht für hochmoderne und ausgereifte IT. Angefangen von der Entwicklung individueller Softwarelösungen, über die Bereitstellung standardisierter Softwareanwendungen bis hin zur Abwicklung großer IT Projekte, vereint die applord Unternehmensgruppe ein breites Leistungsspektrum.

Kontakt
ecoDMS GmbH
Ellen Merkelbach
Dresdener Straße 1
52068 Aachen
+49 241 47 57 235
news@ecodms.de
https://www.ecodms.de