Midlifer.de – darum gehts

Neues Portal Midlifer.de widmet sich dem Midlife und gibt Rat und Tat für die zweite Lebenshälfte

Midlifer.de - darum gehts

Neues Portal Midlifer.de widmet sich dem Midlife und gibt Rat und Tat für die zweite Lebenshälfte

Als Midlifer gibt es viel nachzudenken. „Midlife“ bedeutet Lebenszäsur und ist damit eine gute Zeit, an- und innezuhalten. Jeder will alt werden, aber eben nicht alt sein. Es ist Zeit für Midlifer, Bilanz zu ziehen und zu analysieren, wo man gerade steht und zu planen, wo die weitere Lebensreise hingehen soll. Es ist Zeit, zurückzublicken, zu analysieren, die aktuelle Situation anzunehmen und zu akzeptieren – um dann mit Rückenwind zu neuen Zielen aufzubrechen. „Mit der ‚Weisheit der Wechseljahre‘ kann eine gute Positionsbestimmung und Positionierung für die weiteren Herausforderungen und Chancen des Lebens gelingen“, sagt Diplom-Spzialwirt Daniel Görs (https://www.linkedin.com/in/goers/), Initiator des Midlife-Portals https://midlifer.de.

Doch wann ist eigentlich „Midlife“? Mit 30? Mit 45? Mit 50? Man ist immer so alt, wie man sich fühlt, sagt der Volksmund. Und tatsächlich gibt es nehmen dem kalendarischen Alter noch andere Konzepte.

Es gibt verschiedene Alterskonzepte, die über das kalendarische Alter hinausgehen und unterschiedliche Perspektiven auf das Altern und die Lebensphasen bieten. Hier sind einige der wichtigsten:

Biologisches Alter: Dieses Konzept bezieht sich auf den physiologischen Zustand des Körpers und kann von Person zu Person unterschiedlich sein. Es berücksichtigt Faktoren wie Gesundheit, Fitness, genetische Veranlagungen und Lebensstil. Jemand kann biologisch jünger oder älter sein als sein kalendarisches Alter, je nachdem, wie gut er sich um seine Gesundheit kümmert.

Psychologisches Alter: Dies beschreibt das subjektive Empfinden des Alters einer Person. Es umfasst Aspekte wie emotionale Reife, geistige Flexibilität und die Fähigkeit, mit Veränderungen umzugehen. Menschen können sich psychologisch jünger oder älter fühlen als ihr tatsächliches Alter.

Soziales Alter: Dieses Konzept bezieht sich auf die sozialen Rollen und Erwartungen, die mit bestimmten Lebensphasen verbunden sind. Zum Beispiel wird von einem 30-Jährigen oft erwartet, dass er eine Karriere hat oder eine Familie gründet, während von einem 60-Jährigen erwartet werden könnte, dass er in den Ruhestand geht.

Kulturelles Alter: In verschiedenen Kulturen gibt es unterschiedliche Auffassungen darüber, was es bedeutet, alt zu sein. In einigen Kulturen wird das Altern mit Weisheit und Respekt assoziiert, während in anderen Jugendlichkeit stärker betont wird.

Erfahrungsalter: Dieses Konzept bezieht sich auf die Lebenserfahrungen einer Person und darauf, wie diese Erfahrungen ihre Sichtweise und ihr Verhalten beeinflussen. Jemand kann aufgrund seiner vielfältigen Erfahrungen als „älter“ oder reifer wahrgenommen werden.

Funktionales Alter: Dies bezieht sich darauf, wie gut jemand bestimmte Aufgaben oder Aktivitäten ausführen kann, unabhängig vom kalendarischen Alter. Eine Person kann beispielsweise im hohen Alter sehr aktiv und leistungsfähig sein.

Spirituelles Alter: Einige Menschen betrachten das Altern auch aus einer spirituellen Perspektive, wobei sie den Fokus auf persönliche Entwicklung, innere Weisheit und das Streben nach einem tieferen Sinn im Leben legen.

Gesellschaftliches Alter: Dieses Konzept betrachtet die gesellschaftlichen Erwartungen an Menschen in verschiedenen Altersgruppen und wie diese Erwartungen das Verhalten und die Identität beeinflussen können.

Chronologisches vs. biologisches Altern: Während chronologisches Altern einfach die Anzahl der Jahre zählt, berücksichtigt biologisches Altern den Zustand des Körpers und dessen Funktionsfähigkeit.

Diese unterschiedlichen Alterskonzepte verdeutlichen, dass das Altern ein komplexer Prozess ist, der weit über das einfache Zählen der Jahre hinausgeht. Sie zeigen auch auf, dass jeder Mensch individuell ist und verschiedene Dimensionen des Alterns erlebt.

Der Wendepunkt „Midlife“ wird zudem von jedem individuell anders wahrgenommen, er- und gelebt, interpretiert und verarbeitet. All dies hat signifikante Auswirkungen auf das Leben und Gestalten der zweiten Lebenshälfte.

So oder so ist Midlife (https://midlifer.de) der Anfang einer neuen Ära und fordert Midlifern Einiges ab. Es ist aber auch die Zeit, in der sich neue Chancen offenbaren – wenn man genau hinschaut und zugreift.

„Das ganze Leben ist ein Spiel. Doch die meisten kennen seine Spielregeln nicht. (…) In der zweiten Lebenshalbzeit gelten ganz andere Regeln als in der ersten.“ schreibt Dr. Jörg-Peter Schröder in seinem Buch „Auf zur zweiten Halbzeit – So wird das Spiel des Lebens richtig spannend“.

Midlife ist Wende- und Wechselzeit. Eine dynamische Zeit, die viele aber auch belastet.

Die Jugend der Midlifer ist unweigerlich vorbei und man gilt als „vollständig erwachsen“ – ob man will oder nicht; ob man sich so fühlt oder nicht.

Stelle neue Regeln auf und lege neue Maßstäbe fest.

Wie schaffen es Midlifer, in der zweiten Lebenshälfte authentisch, gesund und mit Spaß und Begeisterung das zu tun, was einem selbst am besten entspricht und was leicht und locker von der Hand geht?

„Dabei geht es um persönliche Strategien gegen die Selbstsabotage und um das Aufspüren von uns selbst abwertenden Verhaltensmustern, von Negativprogrammierungen und Glaubenssätzen, die uns vom Wahrnehmen von (Lebens-)Chancen abhalten. Zentral sind Effektivität, individuelle Erfolgsstrategie und authentisches Sein jenseits des Alltagsstrudels.“ (Dr. Jörg-Peter Schröder, Auf zur zweiten Halbzeit, S. 12).

Wie kann es gelingen, mehr Spielraum für die eigenen Handlungen zu schaffen?

„Ich schreibe in diesem Portal www.midlifer.de darüber, wie man eine authentische Präsenz im Hier und Jetzt schafft, über die Stärkung der eigenen Stärken und über die Gesundheitsförderung. Wie können Midlifer Kräfte generieren – statt ihre Lebenskraft zu verschwenden? Und wie können wir unsere Potenziale in der Lebensmitte und darüber hinaus entdecken, entfalten und ausschöpfen?“ fasst Midlife-Experte Daniel Görs (https://danielgoers.de) die Ausrichtung von Midlifer.de zusammen.

Auf www.midlifer.de schreibt Diplom-Sozialwirt Daniel Görs darüber, wie man eine authentische Präsenz im Hier und Jetzt schafft, über die Stärkung der eigenen Stärken und über die Gesundheitsförderung. Wie können Midlifer Kräfte generieren – statt ihre Lebenskraft zu verschwenden? Und wie können wir unsere Potenziale in der Lebensmitte und darüber hinaus entdecken, entfalten und ausschöpfen? Midlifer.de ist das Portal für die zweite Lebenshälfte.

Firmenkontakt
Midlifer.de
Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau
0800-46377266

Midlifer.de

Pressekontakt
Görs Communications
Daniel Görs
Westring 97
23626 Ratekau
0800-46377266
www.goers-commuications.de

Alipay+: Mehr lokale Akzeptanzstellen für Reisende

Alipay+: Mehr lokale Akzeptanzstellen für Reisende

Alipay+, die grenzüberschreitende Zahlungslösung von Ant International, hat seine Partnerzahl auf 35 erweitert und ermöglicht Reisenden in 66 Märkten Zahlungen bei über 90 Millionen Händlern. Passend zur beliebten Reisezeit rund um Weihnachten und Neujahr bietet Alipay+ exklusive Rabatte und unterstützt Reisende dabei, lokale Erlebnisse einfacher zu genießen.

Laut der Welttourismusorganisation (WTTC) verzeichnet die Tourismusbranche 2024 einen historischen Aufschwung, mit einem Anstieg der internationalen Reiseausgaben um 33 Prozent. Alipay+ reagiert darauf mit neuen digitalen Diensten wie Marketingplattformen und Lifestyle-Angeboten, um Händlern und Reisenden gleichermaßen Mehrwert zu bieten.

Starkes Wachstum in Gastronomie, Sehenswürdigkeiten und Transport

Alipay+ ermöglicht es Nutzern von Zahlungsapps wie Kakao Pay, GCash oder TrueMoney, diese auch im Ausland nahtlos zu verwenden – sei es bei großen Einzelhändlern, im Nahverkehr oder in kleinen lokalen Geschäften. Die Nutzung zeigt beeindruckende Wachstumsraten: In der Gastronomie stieg sie um 80 Prozent, bei Sehenswürdigkeiten um 50 Prozent und im Transportsektor, etwa bei Taxis oder Bahnen, sogar um 120 Prozent. Dies verdeutlicht die wachsende Nachfrage nach flexiblen, einfachen Zahlungsmöglichkeiten während des Reisens.

„German Shopping Festival“ und andere Highlights in Europa

In Deutschland lädt das neue „German Shopping Festival“ Reisende ein, die Weihnachtszeit mit exklusiven Rabatten, thematischen Reiseführern und einzigartigen Einkaufserlebnissen zu genießen. Die Kampagne vereint prominente Marken wie Galeria, die Meissener Porzellanmanufaktur und die Premium-Outlet-Center Ingolstadt Village und Wertheim Village. Darüber hinaus profitieren auch kleinere lokale Geschäfte wie Bäckereien, Feinkostläden und Boutiquen von der erweiterten Reichweite. Alipay+ bietet während des Festivals digitale Rabattgutscheine, die bei einer Vielzahl von Händlern eingelöst werden können.

Auch in anderen europäischen Ländern weitet Alipay+ seine Präsenz aus:

-Frankreich: Cashback-Angebote in ikonischen Pariser Kaufhäusern wie Galeries Lafayette und Printemps Haussmann.
-Großbritannien: Akzeptanz bei kulturellen Attraktionen wie der Van Gogh House und bei renommierten Einzelhändlern wie Harrods und Selfridges.
-Italien: Attraktive Cashback-Aktionen bis Januar bei Duty-Free-Geschäften wie Aelia sowie weiteren Partnerhändlern im ganzen Land.

Globale Highlights von Alipay+

Alipay+ baut seine Präsenz weltweit weiter aus und bietet Reisenden in Asien nahtlose Zahlungsmöglichkeiten und Zugang zu authentischen Erlebnissen:

-Japan: Mit über 3 Millionen Akzeptanzstellen, darunter lokale Restaurants, Geschäfte und Sehenswürdigkeiten wie der Tokyo Skytree, können Reisende Japan bequem entdecken und authentische Einkaufserlebnisse genießen.
-Südkorea: Ob in lebhaften Märkten wie Myeong-dong, im Nahverkehr auf Jeju oder bei beliebten Attraktionen wie dem Everland Theme Park – Alipay+ bietet umfassende Unterstützung für Reisende, die Südkoreas Vielfalt erleben möchten.
-Singapur: In Singapur erleichtert Alipay+ den Zugang zu Top-Destinationen wie der Mandai Wildlife Reserve (inklusive Singapore Zoo) sowie zu gastronomischen Highlights und historischen Orten wie Lau Pa Sat.
-Malaysia: Mit Akzeptanzstellen wie der KLIA Express Rail Link, dem Pavilion KL und fast 2 Millionen DuitNow QR-Händlern können Besucher bequem durch das Land reisen und einkaufen.
-Thailand: Reisende profitieren von einer breiten Unterstützung bei Einzelhändlern wie Central und bei alltäglichen Mobilitätsdiensten wie BTS-Zügen.
-Philippinen: Mit über 140.000 Akzeptanzstellen, darunter das gigantische Mall of Asia, schafft Alipay+ einen unkomplizierten Zugang zu den wichtigsten Einkaufs- und Freizeitdestinationen des Landes.

Douglas Feagin, Präsident von Ant International, unterstreicht die Bedeutung dieser Expansion: „Reisen haben einen erheblichen Einfluss auf lokale und regionale Wirtschaften, stärken Gemeinschaften, kleine Unternehmen und Existenzen. Wir erwarten, dass sich dieser Trend 2025 weiter beschleunigen wird“, sagte Feagin. „Durch Innovation und Partnerschaften mit Händlern und Tourismusorganisationen möchten wir Unternehmen dabei unterstützen, die Chancen des Tourismuswachstums zu nutzen und das Reiseerlebnis für Reisende kontinuierlich zu verbessern.“

Ant International mit Hauptsitz in Singapur gestaltet die Zukunft des globalen Handels durch digitale Innovation, damit Menschen und Unternehmen weltweit erfolgreich sein können. In enger Zusammenarbeit mit Partnern unterstützt das Unternehmen Händler jeder Größe dabei, ihre Wachstumsziele zu verwirklichen – mit einem umfassenden Angebot an technologiegestützten Lösungen für digitale Zahlungen und Finanzdienstleistungen.

Firmenkontakt
Ant International (Agentur ist PR-Kontakt)
Louisa Struif
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 (0)89 211 871 -59
https://www.antglobal.com/

Pressekontakt
Schwartz Public Relations
Louisa Struif
Sendlinger Str. 42A
80331 München
+49 (0)89 211 871 -59

Home Page

Der neue Ginique Premium Gin-Baukasten von Heimat Heroes für genussreiche Kreativität

Der neue Ginique Premium Gin-Baukasten von Heimat Heroes für genussreiche Kreativität

Der neue Ginique Premium Gin-Baukasten von Heimat Heroes

Edle Gins selbst kreieren – Für inspirierende Gin-Abende mit Freund’innen und als perfektes Geschenk für Gin-Liebhaber

Heimat Heroes aus dem Münsterland präsentiert den Ginique Premium Gin-Baukasten – und damit eine völlig neue Art Gin zu genießen. Das Set ermöglicht es, edle Gin-Kreationen spielerisch mithilfe von Rezeptkarten und ohne künstliche Aromen selbst zusammenzusetzen. Ebenso sind eigene Rezeptideen uneingeschränkt möglich, ideal für ein exklusives Genuss-Event mit Freund’innen und als exquisit delikates Präsent für Gin-Fans.

Das Gin-Set von Heimat Heroes enthält:

– 500 ml Gin Basis-Destillat (40% Vol.): eine harmonische Mischung aus Wacholder, Angelikawurzel und Koriander

– 8 x 50 ml individuelle Botanical-Spirituosen: Zitrone, Orange, Rosmarin, Gurke, Holunderblüte, Rose, Minze & Himbeere – hochwertige Destillate, ganz ohne künstliche Aromen

– 10 ml Glaspipette: für präzises Dosieren

– 25 Rezeptkarten: mit zusätzlichen Inspirationen für eigene Gin-Kreationen

Der Ginique Premium-Gin-Baukasten ist nicht nur ein Produkt, sondern bietet eine schöpferische Vielfalt edler Genuss-Erlebnisse. „Wir haben den Gin dekonstruiert und bieten damit eine völlig neue Herangehensweise an die Gin-Herstellung. Man muss keine Gewürze in Vodka einlegen – alles ist vorbereitet für die kreative Entfaltung“, erklärt Björn Bochinski, einer der drei Gründer von Heimat Heroes.

In naher Zukunft sind Botanical Erweiterungssets geplant, darunter „Asian Flavours“ und „Citrus Wonders“, die bereits in der Produktion sind. Zudem sind die Botanical Destillate sowie das Gin-Basis-Destillat einzeln bei Heimat Heroes erhältlich.

Ein Ginique-Set reicht für 45 individuelle Gin-Rezepte à 2 cl, sodass einem inspirierenden Abend mit Freund’innen nichts im Wege steht.

Die Idee hinter unserem Gin-Baukasten? Unser Ginique Premium Gin-Baukasten bietet die einzigartige Möglichkeit, die Kunst der Gin-Herstellung zuhause professionell selbst zu erleben. Dieses Set garantiert Spaß und edlen Genuss – egal ob als exklusives Geschenk oder als neue Event-Überraschung für Freund’innen.

Weitere Informationen und alle Produkte von Heimat Heroes unter: https://www.heimat-heroes.de/gin-set

Heimat Heroes ist ein Startup-Unternehmen aus dem Münsterland, das sich auf die Herstellung hochwertiger Spirituosen spezialisiert hat. Mit Leidenschaft und Expertise kreieren wir einzigartige Produkte, die Tradition und Moderne vereinen.

Kontakt
Heimat Heroes
Frank Wigger
Wolbecker Str. 18
48155 Münster
+49 (0) 173 5135 107
https://www.heimat-heroes.de

Nicht nur die beste, sondern die individuellste digitale Lösung

let’s dev, die Marke für wegweisende Individualsoftware auf dem OMR Festival 2024

Nicht nur die beste, sondern die individuellste digitale Lösung

let’s dev präsentiert ihre Lifestyle-App Kortpress auf dem diesjährigen OMR Festival (Bildquelle: let’s dev)

Am 7. und 8. Mai 2024 treffen sich die innovativsten Köpfe und Unternehmen der digitalen Szene in Hamburg auf dem OMR Festival 2024. Mit dabei: let’s dev, die Marke für wegweisende Individualsoftware. let’s dev entwickelt perfekt designte Lösungen für digitale Projekte und stellt auf der OMR das Produkt Kortpress vor – zu erleben live vor Ort am Stand A4 F10.

Software macht das Leben leichter, in immer mehr wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bereichen. Wie das individuell auf ein Unternehmen oder Projekt zugeschnitten funktioniert, zeigt let’s dev auf dem OMR Festival. Das von Christian und Dr. Karl-J. Wack geleitete Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe und Hamburg plant, konzipiert und programmiert Software wie Apps, Backend-/Web- und Cloud-Lösungen, gestaltet User Experience Design und bietet Consulting rund um diese Themen.

„Wir denken Software weiter“

„Kaum eine Branche wandelt sich so stark und so rasant wie die Software-Entwicklung“, so Dr. Karl-J. Wack. „Für Außenstehende ist das oft kaum mehr nachzuvollziehen. Wir aber kommen bei diesem Thema erst so richtig in Schwung. Durch unsere Arbeit mit ganz unterschiedlichen, nationalen und internationalen Kunden besitzen wir einen branchenübergreifenden Erfahrungsschatz, den wir mit jedem Projekt weiter entwickeln und so trendsetzende Lösungen kreieren.“

Auf der aktuellen Referenzliste von let’s dev finden sich ganz verschiedene Anwendungsbeispiele. „Wir denken Software weiter und holen aus bestehenden Technologien einfach alles heraus“ erklärt Christian Wack, „z. B. entwickeln wir Apps für das Marketing, für die Industrie 4.0 oder smarte mobile Lösungen in den Bereichen Engineering, Logistik und Vertrieb sowie für automatisierte Dienstleistungsabläufe“. Dazu kommen ebenso immersive Lösungen für 3D, Virtual und Augmented Reality und natürlich nutzerorientiert gestaltete Lifestyle-Apps.

Produktpräsentation Kortpress

Genau so eine Lifestyle-App stellt das Unternehmen auf dem OMR Festival vor, das let’s dev-Produkt Kortpress. Kortpress ist die ideale Lösung für digitale Kundenkarten, Eintrittstickets, Mitgliedsausweise, Bonuskarten oder Gutscheine. Denn heute lässt sich Marketing-Reichweite am besten mit digitalen Karten für die Google und Apple Wallet erreichen, kontaktlos mit dem Smartphone.

Wie Kortpress funktioniert, kann man gleich direkt in einem Event vor Ort erleben: Einfach am Stand A4 F10 den digitalen Pass für die Showtimes der let’s dev Skybar einscannen. Dann wird man rechtzeitig dazu informiert, ganz einfach über die Apple oder Google Wallet.

Vom 7. bis 8. Mai 2024 nimmt sich das let’s dev-Team auf dem OMR Festival, Stand A4 F10 persönlich die Zeit, über digitale Produktentwicklungen zu sprechen, mit dem nachweislichen Anspruch, für jeden Kunden den ausschlaggebenden Schritt weiter zu gehen, zur perfekt designten Software für jedes Projekt. Das macht let’s dev zur Marke für wegweisende Individualsoftware.

Die let’s dev GmbH und Co. KG ist der wegweisende Anbieter für Individualsoftware – mit einem Kompetenzteam, das Software weiterdenkt und aus bestehenden Technologien einfach alles herausholt. 50 Mitarbeiter am Hauptsitz in Karlsruhe und in einer Niederlassung in Hamburg konzipieren, planen und programmieren individuell maßgeschneiderte Anwendungen für nationale und internationale Kunden. Das Serviceportfolio deckt dabei alles ab, was Enterpriselösungen für firmenbezogene Prozesse und Workflows brauchen: App-Entwicklung, Backend-, Web- und Cloud-Entwicklung, User Interface und User Experience Design, Consulting.
Das Besondere daran: Bei let’s dev ist das technologische Know-how aller Bereiche lückenlos miteinander verzahnt. Für Anwendungen, die cool aussehen, das jeweils technisch Machbare ausreizen und dabei so nutzerzentriert sind, dass User ihre App lieben. Weil let’s dev viel Erfahrung mit noch mehr Neugier verbindet, sind die Ergebnisse nicht nur hochwertig, sondern setzen Trends. Mit jedem Projekt erweitert let’s dev so die Grenzen dessen, was perfekt designte Software leisten kann.
Weitere Informationen unter www.letsdev.de

Firmenkontakt
let’s dev GmbH & Co. KG
Dr. Karl -J. Wack
Alter Schlachthof 33
76131 Karlsruhe
+49 721 26 67 65 0
https://letsdev.de/

Pressekontakt
Borgmeier Public Relations
Tanja Muhme
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
040 41309615

Home

Ayurvedamassagen für Körper, Geist und Seele

Ayurvedamassage wirken ganzheitlich – sie wirken auf dem Körper, im Geist und im Seelischen.

Ayurvedamassagen für Körper, Geist und Seele

Ayurveda-Abhyanga-Massage

Doch was macht die ayurvedischen Massagen so wirkungsvoll – ich sage manchmal gern „Ayurveda-Massagen“ sind die schönsten Massagen der Welt.
Doch hier gebe ich einige Grundlagen dafür, warum das so ist:
Ganzheitlicher Ansatz:
Ayurveda betrachtet den Menschen als Ganzes, bestehend aus Körper, Geist und Seele. Massagen in diesem System zielen darauf ab, das Gleichgewicht zwischen diesen Komponenten zu fördern und dadurch das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Sie wirken also ganz tiefgreifend harmonisierend.
Anpassung an individuelle Bedürfnisse:
In der Ayurveda-Medizin werden Massagen auf den individuellen „Dosha“-Typ (Vata, Pitta, Kapha) des Einzelnen abgestimmt. Dies gewährleistet, dass die Behandlung spezifisch auf die Bedürfnisse und Ungleichgewichte jeder Person zugeschnitten ist.
Verwendung von Ölen und Kräutern:
Ayurvedische Massagen beinhalten oft die Verwendung von speziell zubereiteten Ölen und Kräutern, die auf den Körper abgestimmt sind. Diese Öle können helfen, die Haut zu nähren, die Muskeln zu entspannen und den Körper zu entgiften.
Entspannung und Stressabbau:
Durch die beruhigende Wirkung der Massage können Stress und Spannungen im Körper abgebaut werden. Dies führt meist zu einer Verbesserung der mentalen Klarheit und einem erhöhten Energielevel führen.
Förderung der Durchblutung und Entgiftung:
Ayurveda-Massagen können die Durchblutung fördern und helfen, Toxine aus dem Körper zu entfernen. Dies unterstützt die natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers und kann das Immunsystem stärken. Gerade jetzt bei Detox-Fastenkuren uns beim Abnehmen sind sie auch sehr wirkungsvoll.
Verbesserung der körperlichen Funktionen:
Regelmäßige ayurvedische Massagen können die Flexibilität verbessern, Muskelschmerzen lindern und zur allgemeinen Gesundheit des Bewegungsapparates beitragen.
Emotionales Gleichgewicht:
Diese Art der Massage kann auch helfen, emotionales Gleichgewicht zu erreichen, indem sie beruhigend auf das Nervensystem wirkt und zur Freisetzung von Endorphinen, den natürlichen „Wohlfühl“-Hormonen des Körpers, beiträgt.

Diese Effekte machen es auch für ganzheitliche Wellness-Institute, Kosmetikinstitute und für Massage-Praxen so sinnhaft, Ayurveda-Massagen zu integrieren
Ayurveda ist das ganzheitliches Gesundheitssystem aus Indien, das auch gut in Gesundheitszentren als besonders wirkungsvolle Massagen gerne gewählt werden. Gerade Anbieter, die sich für die Ganzheitlichkeit entschieden haben, wählen gern Ayurveda-Massagen als Angebot.
Stressreduktion:
Die heutige Zeit ist stressig genau da sind Ayurvedische Massagen hilfreich, um in einer Auszeit den Stress zu reduzieren – einfach die Seele wieder einmal baumeln lassen.
Körperliche Vorteile:
Ayurvedische Massagen können helfen, Muskelverspannungen zu lindern, die Durchblutung zu fördern und das Lymphsystem zu unterstützen. Verspannungen und Durchblutungsstörungen, die durch Stress verursacht werden ist ein Zeichen unserer schnelllebigen Welt.
Vielfalt der Angebote:
Ein Gesundheitsinstitut, das eine Vielzahl von Therapie- und Massageformen anbietet, kann eine breitere Zielgruppe ansprechen. Personen, die an alternativen Heilmethoden interessiert sind, könnten besonders von solchen Angeboten angezogen werden.
Tradition und Authentizität:
Die Einbindung traditioneller Heilmethoden wie Ayurveda kann einem Institut eine gewisse Authentizität und Tiefgründigkeit verleihen, insbesondere wenn es von Fachleuten angeboten wird, die in diesen Techniken gut ausgebildet sind.
Wettbewerbsvorteil:
Da nicht alle Gesundheitsinstitute ayurvedische Techniken anbieten, könnte dies ein Unterscheidungsmerkmal sein und dem Institut einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

Hier beschreibe ich nun einige der bekanntesten Ayurveda-Massagen und ihre allgemeinen Wirkungen:
Abhyanga:
Diese traditionelle Ganzkörpermassage wird mit warmen Kräuterölen durchgeführt. Sie zielt darauf ab, das Nervensystem zu beruhigen, die Durchblutung zu verbessern, die Haut zu nähren und das Gleichgewicht der Doshas (Vata, Pitta, Kapha) zu fördern, wobei die Technik insbesondere das Vata-Dosha harmonisiert. Abhyanga kann Stress abbauen, die Flexibilität erhöhen und die Zellregeneration unterstützen.
Marma-Massage:
Diese Massage konzentriert sich auf die „Marma“-Punkte, die als vitale Energiepunkte im Körper betrachtet werden. Durch sanften Druck auf diese Punkte zielt die Marma-Massage darauf ab, blockierte Energie freizusetzen, Schmerzen zu lindern und die Organfunktionen zu verbessern. Ich unterrichte eine traditionelle feinsinnige Marma-Ganzkörpermassage, die insbesondere die Transformationskräfte im Körper aktivieren kann – sie gleich Pitta aus.
Ayurveda-Babymassage und Ayurveda Schwangerenmassage:
Das sind zwei Massagen, die synergetisch wirken.
Die Schwangerenmassage optimiert die Schwangerschaft – sie kann aber auch so als Ganzkörpermassage angeboten werden. In der Schwangerschaft fördert sie die Gesundheit der werdenden Mutter und gleichzeitig auch die Entwicklung des Babys im Mutterleib.
Die Ayurveda Babymassage – das ist die Massage, die das Kind in seiner Entwicklung fördert. Ich unterrichte eine Kursleiterausbildung für die ayurvedische Babymassage. So haben die ganzheitlichen Gesundheitsinstitute einen weiteren Baustein in der Angebotspalette.
Bewährt haben sich aber auch die 4 Teilkörpermassagen, denn nicht jeder Gesundheitsinteressierte möchte gleich eine Ganzkörpermassage buchen.
Mit den Teilkörpermassagen Kopfmassage – Shiroabhyanga, Gesichtsmassage – Mukabhyanga, Rückenmassage (mit und ohne heiße Kräuterbeutel) – die Pristhabhyanga und die ayurvedische Fußmassage – die Padabhyanga sind Anbieter im Gesundheitsbereich gerüstet – diese 4 Massage unterrichte ich in einem Kurs gemeinsam.
Gerade diese spezielle Fußmassage, die auch die vitalen Punkte der Füße mit einbezieht kann die Durchblutung verbessern, Stress reduzieren und bei Schlafstörungen helfen.
In der Ayurvedaschule von mir werden all diese Behandlungen als Onlineschulungen angeboten, das erspart den Stress der Reise mit Fahrt, Unterkunft, Verpflegung unterwegs. Gleichzeitig gibt es jeweils einen ausführlichen Mitgliederbereich, in dem das ayurvedische Wissen spezifisch zu den einzelnen Themen als Wissensdatenbank zur Verfügung steht.
Bei mir können Interessierte mit mir ein kostengünstige und individuelles und persönliches Ausbildungskonzept entwerfen.
Hier geht es zu den Beschreibungen der Ayurveda-Aus- und Fortbildungen (https://schule-fuer-ayurveda.de/schulung/)

Die Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler ist eine unabhängige Privatschule.

Der Schulleiter der Schule für Ayurveda, Wolfgang Neutzler, praktiziert seit 1985 als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Ayurveda. Als Coach betreut er Menschen speziell bei der Ernährungsumstellung und beim Abnehmen.

Der Schwerpunkte seiner Arbeit sind Online-Seminare und -Ausbildungen. Gerade in der heutigen Zeit eine schnelle und effektive Möglichkeit des Lernens, ohne Reisekosten und Stress.
Folgende Online-Angebote gibt es: Ausbildung zur/m Ayurveda-Ernährungsberater/In, Ayurveda-Kochkurse, Abnehm-Training, Ayurveda-Fastenwoche, Kursleiter Ayurveda-Babymassage, Schwangeren-Massage, Ayurveda-Konstitutionsbestimmung, Ayurveda-Massagen, Ayurveda-Entspannungs-Trainer.
Wolfgang Neutzler ist Autor, Co-Autor von 8 Büchern, unter anderem auch von 5 Ayurveda-Büchern.

Das Ziel ist es, ganz vielen Menschen einen Zugang zum Ayurveda zu ermöglichen.
Ayurveda – das Wissen von einem gesunden, langen und glücklichen Leben

Firmenkontakt
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Wolfgang Neutzler
Bergheim 24
88677 Markdorf
0157 51271025

Home

Pressekontakt
Ayurveda-Presse-Agentur
Wolfgang Neutzler
Bergheim 24
88677 Markdorf
0157 51271025

Home

Internationale Expertise für K&P Brand Concept

Giuseppe Faranna ist neuer Geschäftsführer der renomierten Marken & Lizenz Agentur

Internationale Expertise für K&P Brand Concept

Giuseppe Faranna geht von HEAD zu K&P Brand Concept GmbH

Die renommierte Lizenzagentur K&P Brand Concept GmbH mit Fokus auf Lifestylemarken gibt bekannt, dass ab dem 1. Januar 2024 Herr Giuseppe Faranna als neuer Geschäftsführer das Team verstärken wird.
Herr Faranna, zuvor als Vice President bei der Sportmarke HEAD tätig und mit umfangreicher Erfahrung als Director bei der weltweit agierenden Lizenzagentur IMG, wird K&P Brand Concept dabei unterstützen, seine internationalen Aktivitäten im Bereich der Lizenzvermittlung weiter auszubauen.
Mit dieser strategischen Personalentscheidung stärkt K&P insbesondere seine Position im internationalen Lizenzgeschäft. Giuseppe Faranna bringt als anerkannter Experte wertvolles Know-how in die Unternehmensführung ein, um das Markenportfolio von K&P auf globaler Ebene zu erweitern.
Guido Koch, geschäftsführender Gesellschafter von K&P, äußert sich erfreut über die Neubesetzung: „Die Verpflichtung von Giuseppe Faranna ist ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens. Wir sind überzeugt, dass seine Expertise und Netzwerke dazu beitragen werden, unsere Markenkooperationen zu stärken und unser internationales Profil zu schärfen.“
Giuseppe Faranna selbst zeigt sich begeistert über die neue Herausforderung: „K&P ist ein hoch angesehenes Unternehmen in der Branche, das sich auf Lifestylebrands konzentriert.
Die persönliche und fokussierte Beratungsleistung von K&P ist einzigartig in der Lizenzbranche. Ich freue mich darauf, Teil dieses leistungsstarken Teams zu sein.“
Auch Hans-Gerd Kierdorf, Gründer und langjährige Geschäftsführer von K&P Brand Concept, sieht optimistisch in die Zukunft des Unternehmens. Er betont:“ In der Zusammenarbeit werden wir gemeinsam innovative Wege einschlagen und unser Portfolio global stärken, um den kontinuierlich steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden.“
Die K&P Brand Concept GmbH entstand aus der früheren Kierdorf & Partner GbR und wurde von Hans-Gerd Kierdorf und Guido Koch gegründet. Neben der Vermittlung von Lizenzpartnerschaften für Lifestyleprodukte umfasst das Portfolio auch drei eigene Marken, die in Lizenz vertrieben werden.

Die K&P Brand Concept GmbH ist zum 01.01.2017 aus der Kierdorf & Partner GbR hervorgegangen und gilt heute als eine der erfolgreichsten Lizenzagenturen mit dem Fokus auf Fashion und Lifestyle.

Die Kierdorf & Partner GbR wurde 1983 von Hans-Gerd Kierdorf gegründet – zunächst mit dem Schwerpunkt auf Marketingconsulting und Personalresearch in der Schuhindustrie. Den Startschuss für eine Lizenzagentur bildete 1992 die Idee des Gründers, einen Namen aus der Bekleidungsbranche auf Schuhe zu transferieren, um einem noch kleinen Schuhhersteller zu mehr Attraktivität und Bekanntheit seiner Produkte zu verhelfen. Aufgrund des schönen italienischen Klangs fiel die Wahl auf bugatti, eine Marke, die einem ostwestfälischen Bekleidungsunternehmen gehört. bugatti ist heute eine Lifestylemarke und gehört mit 15 Lizenzen zu den erfolgreichsten Lizenzmarken in der Modebranche – in Europa und zunehmend auch in weltweiten Märkten.
Als langjähriges Mitglied in der weltweit agierenden Licensing Industry Merchandisers´Association (Lima) erhielt Kierdorf & Partner 2012 den Lima- Award als beste Lizenzagentur.

Firmenkontakt
K&P Brand Concept GmbH
Guido Koch
Wingertsheide 2
51427 Bergisch Gladbach
02204/9692 0

Start

Pressekontakt
K&P Brand Concept GmbH
Jens Dautzenberg
Wingertsheide 2
51427 Bergisch Gladbach
02204/9692 0

Start

Wohnen & Interior: 138 Euro pro Online-Warenkorb

E-Commerce-Report zeigt, welche Produkte die deutschen Verbraucher besonders gerne online einkaufen.

Boom im Bereich Wohnen und Interior: Vor allem junge Berufstätige shoppen vorzugsweise online

Karlsruhe, 30. November 2023_ Home Sweet Home: Der neueste Branchenreport der E-Commerce-Experten von solute belegt eine hohe Online-Kaufkraft der Wohn- und Lifestyle-Branche, die sich allein im Jahr 2022 auf 50,5 Milliarden Euro beliefen. Als möglicher Nebeneffekt der Pandemie sind immer mehr Deutsche bereit, der eigenen Einrichtung einerseits mehr Aufmerksamkeit zu widmen und andererseits geeignete Accessoires fürs Zuhause online zu suchen.

Durchschnittlicher Warenkorbwert für 138 Euro

Ein Blick in das solute-Netzwerk zeigt zudem, dass die Konsumenten durchschnittlich online 138 Euro pro Warenkorb ausgeben. Besonders relevant ist dabei die Zielgruppe der 25-35-Jährigen. Diese befindet sich zumeist in einer Übergangsphase – beispielsweise von der Wohngemeinschaft hin zur ersten eigenen Wohnung oder einem Haus.

Ein weiteres Merkmal des idealtypischen Interior-Shoppers: Die Investitionen für Wohnen und Lifestyle tätigen eher Berufstätige, die Wert auf einen ausgewogenen Lebensstil legen und nach einem Zuhause suchen, das die persönliche Haltung und den individuellen Stil verkörpert. Im Großen und Ganzen betrifft das eher Frauen als Männer.

Besonders beliebte Produkte: Sofas, Kaltschaummatratzen und Betten

Neben dem Warenwert pro Einkaufskorb ermittelten die Analysten von solute auch, welche Produktgruppen besonders hoch in der Verbrauchergunst liegen. Hierzu zählen Sofas, Kaltschaummatratzen, Betten, Sessel und, an letzter Stelle, Stühle.

Wie der Branchenreport zudem zeigt, geht es vielen Konsumenten neben der Einrichtung für das Wohn- und Schlafzimmer auch um das Interieur im Arbeitszimmer. Denn wie die Untersuchung ferner ergab, sind auch Beleuchtungsprodukte zunehmend gefragt. Das könnten beispielsweise Lampen für den Schreibtisch sein.

Bernd Vermaaten, Geschäftsführer der solute GmbH, erklärt: „Die Grenzen zwischen Beruflichem und Privatem verschwimmen immer mehr. Wer viel Zeit zuhause verbringt und dort vielleicht auch noch remote arbeitet, der will sich entsprechend einrichten. Parallel dazu lässt der Siegeszug von Social Media und Co. in vielen Menschen den Wunsch aufkommen, auch das persönliche Erscheinungsbild entsprechend zu „kuratieren“. Alles in allem lässt sich ein gesteigertes Stilbewusstsein erkennen – daher auch die hohe Konjunktur in diesem Onlinesegment.“

Verkaufskanal: Interior-Liebhaber über Google gut erreichbar

Der Report zeigt auch, dass die Konsumentengruppen je nach Kanal wie Google und dem Microsoft Netzwerk ein unterschiedliches Kaufverhalten an den Tag legen – ein wichtiges Ergebnis für Onlinehändler. So ist Google der stärkste Channel im Bereich Wohnen und Lifestyle. 25 Prozent aller Sales werden über Google Shopping Ads generiert, wodurch Google einen unverzichtbarer Bestandteil innerhalb einer erfolgreichen Kampagnenstrategie darstellt.

Ebenso sollten Onlinehändler die Ad-Aktivitäten im Microsoft Netzwerk aufmerksam beobachten. Zwar ist das Suchvolumen hier geringer, dafür ist die Zielgruppe deutlich kaufkräftiger: Der durchschnittliche Warenkorbwert ist um 40 Prozent höher als bei Google.

Wohnen und Lifestyle: Winterzeit ist Shoppingzeit

Darüber hinaus sind die Online-Umsatzzahlen ebenfalls an die Saisonalität gekoppelt. Je nach Produktgruppe gibt es leichte Unterschiede, wobei die größte Nachfrage immer in den Wintermonaten besteht – die Kaufrate von September bis Dezember 2022 steigt um 17 Prozent, verglichen zum Rest des Jahres. Eine Ausnahme sind Produkte aus dem Schlafbereich wie Betten und Matratzen. Diese werden vor allem im Frühjahr und Sommer nachgefragt.

Vermaaten kommentiert: „Mit den kühleren Temperaturen steigt bei vielen Verbrauchern die Shoppinglust. Der Grund liegt klar auf der Hand: Menschen verbringen gerade in den Herbst- und Wintermonaten tendenziell mehr Zeit zuhause und legen in dieser Zeit gesteigerten Wert auf ein gemütliches Zuhause – dazu haben auch Wohntrends wie Hygge in den letzten Jahren maßgeblich beigetragen.“

Er sagt auch: „Händler können von dieser Entwicklung profitieren, indem sie spätestens bis Ende Dezember ihren Shop und ihre Vertriebsstrategie anpassen, wenn viele zwischen den Feiertagen allgemein mehr Zeit zum Shoppen haben.“

Über den Branchenreport

Die E-Commerce-Experten von solute haben in ihrem Branchenreport das hiesige Online-Produktsegment im Bereich Wohnen und Lifestyle für das Jahr 2022 untersucht. Gegenstand der Untersuchung bildete das solute-Netzwerk, welches sich in diesem Segment aus mehr als 900 Onlineshops und 9,6 Millionen Produkten zusammensetzt, und das zweitgrößte Netzwerk-Sortiment von solute bildet.

Über die solute GmbH
Mit über 18 Jahren Erfahrung im E-Commerce ist solute ein umfassender Dienstleister rund um den Kaufabschluss im Internet. Mit dem Netzwerk soluteNet verbindet das Unternehmen Advertiser und Publisher und vermittelt so alle 0,25 Sekunden einen potenziellen Neukunden an einen Online-Shop. Das Netzwerk umfasst nicht nur den bekannten Preisvergleich billiger.de, sondern auch mehr als 100 angeschlossene Partnerportale, darunter etwa die PC Welt oder t-online oder namhafte Shopping-Ads-Services via Google CSS oder das Microsoft Advertising Netzwerk.
Für das Marktplatz-Universum hält das solute-Portfolio leistungsfähige Tools bereit. So unterstützt die selbstlernende KI-Lösung Adspert Seller durch vollautomatisiertes Bidding, Kampagnenmanagement und eine umfangreiche Keyword-Pflege-Funktion bei der Optimierung der eigenen PPC-Werbekampagnen. Dadurch senkt Adspert die Kosten und leistet aus der Sicht klassischer Online-Shops oder Marketplace-Seller-Plattformen einen maßgeblichen Beitrag, profitabel zu wirtschaften.
solute beschäftigt rund 150 Mitarbeiter an den Standorten in Karlsruhe und Plovdiv, Bulgarien.
Weitere Informationen unter: www.solute.de

Firmenkontakt
solute GmbH
Vera Vujevic
Zeppelinstr. 15
76185 Karlsruhe
01805-885520-5*
http://www.solute.de

Pressekontakt
ELEMENT C GmbH
Stefanie Gorzolka
Aberlestr. 18
81371 München
089/ 72013719

Startseite

Lifestyle und Food & Beverage sind trotz der aktuellen Krise die Gewinner im E-Commerce

Xentral veröffentlicht sein E-Commerce-Barometer für das 3. Quartal 2022

Lifestyle und Food & Beverage sind trotz der aktuellen Krise die Gewinner im E-Commerce

– Xentral E-Commerce-Barometer zeigt Leistungsfähigkeit von KMU mit Onlinehandel
– Inflation spürbar: Warenkörbe der Verbraucher sind kleiner in Warenanzahl und Umsatz
– Konsumlaune gedämpft: Haus und Garten-Artikel häufiger gekauft als zuvor, Unterhaltungselektronik stagniert
– Margendruck: kontinuierlich steigende Bezugspreise werden nur zurückhaltend an die Endverbraucher weitergegeben
– Wachstum herausfordernd: mittlere Unternehmen verzeichnen Wachstumsschwierigkeiten

Augsburg, 25. November 2022 – Die anhaltend steigende Inflation und die gleichzeitig sinkende Kauflaune ließen die Gewinnmargen im E-Commerce im 3. Quartal schmelzen. Ebenso rückläufig ist die Größe der Warenkörbe sowie deren Umsatzwerte. Doch es gibt auch gute Nachrichten: So konnten einige Branchen trotz der schwierigen Lage ein positives Umsatzwachstum verzeichnen. Dies geht aus dem aktuellen E-Commerce-Barometer von Xentral, Anbieter von Business Operations Software für Startups und KMU, hervor. Das vierteljährliche Barometer gibt tiefe Einblicke in die Leistungsfähigkeit und aktuelle Entwicklungen im Onlinehandel, gegliedert nach Größe, Performance und Branche.

Warenkörbe werden kleiner

Aufgrund des steigenden Inflationsdrucks bestellten die Verbraucher im 3. Quartal weniger Waren bei den untersuchten Unternehmen. So nahm zwischen Juli und September im Vorjahresvergleich die Größe der Warenkörbe ab, sowohl was die Anzahl der bestellten Waren (-10 Prozent) als auch den Umsatz pro Warenkorb (-11 Prozent) anbelangt.

Große Branchenunterschiede: Bereich Haus und Garten wächst am stärksten

Beim Blick auf einzelne Branchen ergibt sich ein differenziertes Bild: So kristallisieren sich Bereiche heraus, die trotz der aktuell angespannten Situation im 3. Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ein Umsatzwachstum verbuchen konnten. Das Modesegment beispielsweise verzeichnete ein Plus von 5 Prozent. Der Umsatz in der Lebensmittelbranche wuchs um 24 Prozent. Das relativ größte Wachstum zeigte sich im Bereich Haus und Garten mit 44 Prozent. Die Umsätze in den Feldern Produktion und Unterhaltungselektronik hingegen stagnierten.

Bezugspreise für Waren verteuern sich unterschiedlich

Bemerkenswert ist, dass sich für die Händler der Anstieg der Bezugspreise insgesamt verlangsamte: Stiegen diese im 2. Quartal noch um 13,7 Prozent, sank die Teuerungsrate der Einkaufspreise im 3. Quartal auf 9,7 Prozent. Generell zeigt das aktuelle Barometer bei den Ein- und Verkaufspreisen im Vergleich zum Vorjahr große Branchenunterschiede: In der Modebranche sanken die Einkaufspreise um 10 Prozent und die Verkaufspreise um 9 Prozent. Im Lebensmittelbereich blieben die Preise beim Wareneinkauf gleich, die Verkaufspreise stiegen um 1 Prozent. Im Gegensatz dazu wurden in der Unterhaltungselektronik im Einkauf 7 Prozent mehr bezahlt, die Verkaufspreise stiegen nur um 5 Prozent. Im Segment Haus und Garten verteuerte sich der Einkauf zum Vorjahr um 10 Prozent, der Verkaufspreis um 9 Prozent. Am massivsten traf es beim Wareneinkauf die produzierenden Unternehmen: Sie mussten 35 Prozent mehr bezahlen, erhöhten ihre Verkaufspreise aber lediglich um 4 Prozent.

„Trotz des aktuellen Einflusses von Inflationsraten von über 10 Prozent auf viele Waren in der Beschaffung, zeigen die aktuellen Zahlen, dass die Unternehmen noch immer zögern, die gestiegenen Bezugspreise vollständig an ihre Kunden weiterzugeben,“ erklärt Benedikt Sauter Co-Founder und CEO von Xentral. „Im Durchschnitt erhöhten sie ihre Verkaufspreise lediglich um 2,8 Prozent. Um ihre Kunden nicht zu sehr zu belasten oder gar zu verlieren, nehmen sie somit rückläufige Gewinnmargen in Kauf.“

Nettogewinnmargen sinken

Insgesamt sanken die Nettogewinnmargen im 3. Quartal im Vorjahresvergleich durchschnittlich um 6,7 Prozent. Auch hier zeichnet sich in den einzelnen Branchen ein differenziertes Bild: Die Bekleidungs- (+0,8 Prozent) und die Lebensmittelbranche (+1,0 Prozent) konnten ein leichtes Plus erreichen, während Haus und Garten (-0,9 Prozent) und die Unterhaltungselektronik (- 4 Prozent) einen Rückgang verzeichneten. Der Produktionsbereich musste mit minus 16 Prozent den größten Einbruch verkraften.

Sauter rät daher den herstellenden Unternehmen, einen Fokus auf die Optimierungspotenziale in den Produktionsprozessen zu setzen: „Für Produzenten und Hersteller ist es besonders wichtig, den gesamten Prozess der Produktionsplanung – von der Beschaffung über die Herstellung bis hin zur Qualitätssicherung – zu automatisieren. Damit stehen die nötigen Daten zur Verfügung, um Workflows nachvollziehbar darzustellen und einen Echtzeit-Überblick über relevante Informationen wie Durchlaufzeiten, Ausschuss oder aktive Maschinen zu bekommen. Hier steckt enormes Potenzial für Produktivitätssteigerungen und Kostensenkungen, die insbesondere jetzt eine essenzielle Rolle für die Verbesserung der Nettogewinnmargen spielen.“

Kleine und große Unternehmen wachsen, die mittleren stocken

Während das Viertel mit den umsatzschwächsten Unternehmen eine rückläufige Performance zu verkraften hatte, gab es bei den leistungsstärksten Unternehmen gute Zuwächse. Bezüglich der Unternehmensgröße ist im Vergleich zum zweiten Quartal 2022 festzustellen: Die kleinsten Unternehmen mit weniger als 20.000 Euro Umsatz pro Monat konnten ihren Umsatz um 10 Prozentpunkte steigern, Mini-Unternehmen (20.0000 bis 40.000 Euro/Monat) um 13 Prozentpunkte. Bei den großen Unternehmen (> 500.000 Euro/Monat) waren es sogar 24 Prozentpunkte. Für Unternehmen im mittleren Bereich (zwischen 40.000 und 500.000 Euro/Monat) verlangsamte sich das Wachstum hingegen.

Die Ergebnisse verdeutlichen: leistungsstark bedeutet nicht gleich groß. Gerade im E-Commerce gibt es viele Startups und kleine Unternehmen, die zunächst rasant wachsen und sich sehr schnell in der mittleren Wachstumsphase wiederfinden. „Für sie ist es in der aktuellen Flaute wichtig, die Skalierung und Unternehmensentwicklung immer fest im Blick zu haben,“ empfiehlt Benedikt Sauter. „Wachsen heißt, neue Kunden gewinnen, mehr Waren managen und mehr Bestellungen und Rechnungsstellungen abwickeln. Sich hier noch immer in Excel-Listen oder inkompatiblen Teillösungen zu verheddern, kostet Zeit und Energie. Wer hingegen auf bereichsübergreifende und automatisierte Prozesse setzt, spart Zeit, behält den Überblick und schafft die Rahmenbedingungen für Wachstum.“

Das E-Commerce-Barometer von Xentral

Die neueste Ausgabe des Barometers zeigt die Entwicklung des E-Commerce im 3. Quartal 2022 und vergleicht diese mit dem entsprechenden Vorjahreszeitraum. Das Gesamttransaktionsvolumen der über die Plattform getätigten Verkäufe steigt kontinuierlich und lag im 3. Quartal bei knapp 3 Milliarden Euro.
„Das Barometer zeigt wirtschaftliche Trends für Unternehmen aus dem E-Commerce und fokussiert aktuelle Unterschiede zwischen Branchen, Größe und Performance. Unsere Kunden erhalten damit ein größeres Bild zum Status Quo ihrer eigenen Branche, aber auch zu anderen Feldern“, so Norman Rohr, VP Marketing & Communications bei Xentral. „Gleichzeitig bieten wir Gründern von Morgen einen Kompass für ihren Unternehmensstart und die für sie relevanten Wirtschaftszweige und geben ihnen mit unserer Software-Plattform zudem ein hilfreiches Tool an die Hand.“

Xentral hilft kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ihr operatives Tagesgeschäft zu automatisieren und zu vereinfachen. Die leicht bedienbare Business Software bündelt alle Aufträge, Lagerbestände, Zahlungen und Versandabläufe zentral an einem Ort: Das schafft mehr Zeit, höhere Umsätze und stärkere Kundenzufriedenheit. Xentral bietet flexible Funktionen und erweiternde Schnittstellen zu allen gängigen Tech-Tools. Mit diesem Setup können sich KMU nachhaltig Tag für Tag weiterentwickeln. Über die Xentral Plattform konnten knapp 2.000 Kundinnen und Kunden bereits über 71 Millionen Bestellungen abwickeln. Das entspricht einem Umsatzvolumen von fast 3 Milliarden Euro
Mehr unter: www.xentral.com

Firmenkontakt
xentral ERP Software GmbH
Florian Urmann
Fuggerstraße 11
86150 Augsburg

florian.urmann@xentral.com
www.xentral.com

Pressekontakt
Maisberger GmbH
Laura Albrecht, Emma Deil-Frank, Julia Molle
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
+49 (0) 89 – 41 95 99 – 95/ -5
xentral@maisberger.com
www.maisberger.com

Tethys Water: Das Urmeer in der Flasche – Gesundheit zum Trinken

Tethys Water: Das Urmeer in der Flasche - Gesundheit zum Trinken

Christine Benguerel – Gründerin von Tethys Water

Das Schweizer Startup Tethys Water AG bringt mit Tethys Water das weltweit erste Schwefel-Jod-Wasser zum Trinken auf den Markt. Das naturbelassene Gesundheitswasser enthält vielfältig wertvolle Mineralien aus dem Urmeer Tethys, die ein herkömmliches Mineralwasser nicht enthält – darunter u.a. Schwefel, Jod, Lithium und Kieselsäure. Abgefüllt wird Tethys Water an der Thermalquelle in Lavey-les-Bains in der Schweiz.

Christine Benguerel, Gründerin von Tethys Water: „Tethys bietet als naturbelassenes Schwefel-Jod-Wasser zum Trinken mit uralten Wurzeln eine moderne Gesundheitsprävention und ist weit mehr als Wellness und Lifestyle.“
Das Gesundheitswasser kommt aus dem Urmeer Tethys, das vor 200 Millionen Jahren die Schweiz bedeckte. Die schweflige und jodhaltige Thermalquelle in Lavey-les-Bains in der Schweiz enthält dessen wertvollen Mineralienschatz und vielfältige Spurenelemente. Datiert wurde das Wasser durch das Labor für Ionenstrahlenphysik der Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH Zürich) auf 14.150 Jahren, der Zeit der Gletscherschmelze nach dem Ende der letzten Eiszeit. Naturbelassen und ursprünglich rein wird das siedend heisse aus 3.000 m artesisch aufsteigende Wasser in 600 m Tiefe gefasst und anschliessend mit 65° C direkt am Quellaustritt abgefüllt. Der Geschmack ist leicht salzig, der Geruch dezent schweflig.

Tethys Water – Die Matrix des Lebens in der Flasche

Tethys Water ist reich an Jod. Das Spurenelement unterstützt nachweislich unterschiedliche körperliche Funktionen, so etwa die Hirnfunktion, den Energiestoffwechsel, das Nervensystem, die Erhaltung der Hautfrische und die Produktion von Schilddrüsenhormonen. Ebenso trägt Jod zu einem gesunden Wachstum von Kindern bei. Das in dem Urwasser enthaltene Jod wird nicht künstlich zugesetzt, sondern ist das Produkt der natürlichen Jodquelle. 1 dl Tethys Water pro Tag decken 38 % des täglichen Jodbedarfs ab. Ebenso enthält das Gesundheitswasser essenzielle Elektrolyte für eine optimale Funktion der Zellen und Mitochondrien, auch Zellkraftwerke genannt, die 99 % der körpereigenen Energie produzieren – für ein langes und gesundes Leben.

Tethys Water ist ebenfalls einzigartig schwefelhaltig.Wegen der hohen Affinität der Sulfide zu Schwermetallen, wurden Trinkkuren mit schwefelhaltigen Wässern zur Entgiftung bei chronischen Blei-, Quecksilber- und Arsenvergiftungen therapeutisch genutzt. Vor allem in der französischen, italienischen und schweizerischen Literatur wird schwefelhaltigen Wässern eine blutzuckersenkende und antidiabetische Wirkung zugewiesen [1]. Vor über 100 Jahren erkannten Kurärzte die therapeutische Wirkung der Trinkkur mit dem Thermalwasser von Lavey, um diverse Krankheiten zu behandeln. Die Beobachtungsstudien und Tabellen sind in historischen Büchern festgehalten. Das Lebensmittel Tethys Water hat somit das Potenzial, eine grundlegende Möglichkeit zu sein, Krankheiten vorzubeugen und die Gesundheit zu fördern. Dies gilt es durch Studien in den nächsten Jahren zu belegen.

Die Geschichte, der bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts gepflegten Haustrinkkuren und die damit verbundene Verbreitung der Schwefelwasserversände, reicht bis in die frühen Jahrhunderte zurück. Ebenso waren Schwefelwasserversände bereits in der Antike bekannt. Tethys Water will diese gesundheitsförderliche Trinkkultur wieder aufleben lassen und damit eine neue Ära der Schwefelwasserversände einläuten.

Aktuell in der Schweiz über den Tethys Water Onlineshop erhältlich

Verfügbar ist Tethys Water in Verpackungseinheiten von 3 Flaschen à 1 L zum Gesamtpreis von 45 CHF zzgl. 9 CHF Versand, 6 Flaschen für 90 CHF zzgl. 12 CHF Versand und 12 Flaschen mit kostenfreier Lieferung. Die für Gesundheit und Wohlbefinden empfohlene Tagesdosis beträgt 1 dl und kostet 1,50 CHF (1 CHF = 1 EUR).

Zum Ausbau des DACH-Vertriebsnetzes sucht die Tethys Water AG etablierte Vertriebspartner aus dem Lebensmittelbereich wie z.B. Bioläden sowie Drogeriemärkte und Apotheken bis hin zu Anbietern aus dem Gesundheitswesen wie u.a. Wellnesszentren, Wellnesshotels SPAs, Rehazentren und Kliniken.

Zu Tethys Water: https://www.tethyswater.ch

Zum Tethys Water Onlineshop: https://www.tethyswater.ch/shop/

Quellen:
Evers, A. (1962): Schwefelwässer. In: W. Amelung u. A. Evers (Hrsg.): Handbuch der Bäder- und Klimaheilkunde. Schattauer-Verlag, Stuttgart 1962, S.394-412

Über Tethys Water AG:
Die Tethys Water AG produziert und vertreibt unter der Marke „Tethys“ ein naturbelassenes Schwefel-Jod-haltiges Gesundheitswasser aus der Thermalquelle in Lavey-les-Bains in der Schweiz. Gegründet wurde das Startup 2018 von Christine Benguerel. Ihre Intention ist es, die historische Schwefelwasserversände aus dem 19. Jahrhundert wieder aufleben zu lassen. Mit dem in Tethys Water enthaltenen Mineralienschatz des Urmeers Tethys kehrt die in Vergessenheit geratene Trinkkur zur Förderung der Gesundheit jetzt zurück.

Kontakt
Tethys Water AG
Christine Benguerel
Hammerstrasse 81
8032 Zürich

info@tethyswater.ch

Tethys

Juice Plus+ Essentials Omega+ Blend – Vegane Omega Mischung ohne fischigen Beigeschmack

Juice Plus+ Essentials Omega+ Blend - Vegane Omega Mischung ohne fischigen Beigeschmack

Juice Plus+ Essentials Omega+ Blend

Das Suchen hat ein Ende, denn Juice Plus+ hat sie, die Kapsel die alles enthält. Vegane Omega-Fettsäuren kombiniert mit pflanzenbasierten Vitaminen, Mineral- und Phytonährstoffen. Ein breites Spektrum an Nährstoffen, die der Körper wirklich braucht und das alles aus einer Hand.

Mit den Essentials Omega+ Blend Kapseln bringt das globale Gesundheits- und Wellness-Unternehmen ein überarbeitetes pflanzenbasiertes Nahrungsergänzungsmittel auf den Markt, das über die Eigenschaften herkömmlicher Omega-Fettsäuren hinaus geht. Das Produkt enthält die Omega-Fettsäuren 3, 7 und 9, gewonnen aus Algen, Sanddornbeeren und Färberdistelsamen. Das „+“ im Produktnamen bezieht sich auf das zugesetzte Vitamin D, Zink, Lutein und Lycopin.

Was Omega+ Blend außerdem so besonders macht

Die Juice Plus+ Omega+ Blend Kapseln werden sorgfältig hergestellt, um die Qualität der in den Kapseln enthaltenen Nährstoffe auf Vollwertbasis zu gewährleisten. In einem hochmodernen Verfahren werden die wertvollen Öle in den Juice Plus+ Omega+ Blend Kapseln nur minimal verarbeitet und anschließend in einer veganen Kapsel aus Tapiokastärke eingeschlossen. Darüber hinaus sind die Juice Plus+ Essentials Omega+ Blend zudem GVO-frei, glutenfrei und frei von künstlichen Farb- und Aromastoffen.

– Die Kombination aus den veganen Omega-Fettsäuren mit den zusätzlichen pflanzlichen Nährstoffen unterstützen das unbeschwerte Altern.

– DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion und des Sehvermögens bei*

– EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei*

– Vitamin D trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei

– Vitamin D trägt zum Erhalt eines gesunden Knochenbaus, einer gesunden Muskelfunktion und gesunder Zähne bei

– Zink trägt zu einer funktionierenden DNA-Synthese, normalen kognitiven Funktionen, normalem Sehvermögen, einer funktionierenden Proteinsynthese und zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei

– Zink trägt zur Erhaltung gesunder Haare, Haut und Nägel bei

*Die positive Wirkung wird bei einer täglichen Aufnahme von 250mg EPA und DHA erreicht.

Mit Juice Plus+ neue, bessere Gewohnheiten entdecken

Nichts kann das Altern verhindern, aber bestimmte Gewohnheiten können helfen, unbeschwert zu altern. Eine gesunde Ernährung, Sport, ausreichend Schlaf, ein unterstützendes Umfeld und die Pflege der geistigen Gesundheit sind wichtig für unbeschwertes Älterwerden. Die Juice Plus+ Essentials Omega+ Blend Kapseln sind die perfekte Ergänzung für neue und bessere Gewohnheiten.

Über Juice Plus+

Die Juice Plus+ Company ist ein globales Gesundheits- und Wellness-Unternehmen mit der Mission, Menschen weltweit zu einem gesunden Lebensstil zu inspirieren. Es ist in 26 Märkten weltweit tätig und wird durch eine Community von über 200.000 unabhängigen Vertriebspartnern und über einer Million Kunden unterstützt.

Was ist Juice Plus+?

Juice Plus+ hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine gesunde Lebensweise einfacher zu machen – mit möglichst naturnahen, pflanzenbasierten Nahrungsergänzungsmitteln. Zu den Produkten von Juice Plus+ gehören unter anderem die Juice Plus+ Obst-, Gemüse- und Beerenauslese-Kapseln und Pastillen, die aus über 30 verschiedenen Obst-, Gemüse- und Beerensorten sowie ausgewählten Vitaminen und weiteren pflanzlichen Inhaltsstoffen bestehen.

Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.juiceplus.com/de/de

.

Kontakt
The Juice PLUS+ Company Europe GmbH
Media Relations
Grosspeteranlage, 7. Etage 29
4052 Basel
0041 (0) 61 307 43 00
media.emea@juiceplus.com
https://www.juiceplus.com/de/de