Networking in Nürnberg: Westcon-Comstor auf der it-sa 2022

Value-Added Distributor informiert an Stand 6-316 mit Anomali, F5, Vectra, Symantec, Cisco und Skybox über die Toptrends in der IT-Security

Paderborn, 11. Oktober 2022 – Westcon-Comstor (https://www.westconcomstor.com/de/de.html), einer der weltweit führenden Technologieanbieter und Value-Added Distributoren, stellt auf der it-sa 2022 (25. bis 27. Oktober, Messe Nürnberg) das neue Cloud-Security-Projekt Westcon 360° vor und präsentiert neue Cloud- und Service-orientierte Go-to-Market-Ansätze für den Channel. Unterstützt wird der VAD dabei von sechs führenden Security-Herstellern, die am Messestand gemeinsam mit den Business Units von Westcon-Comstor ihre neuesten Lösungen zeigen.

„Wir freuen uns sehr darauf, nach zwei Jahren Pause endlich wieder in Nürnberg Flagge zeigen zu können“, erklärt Robert Jung, Managing Director DACH & EE bei Westcon. „Als VAD agieren wir unmittelbar an der Schnittstelle zwischen den Herstellern und den Fachhandelspartnern – und wollen beide Seiten dabei unterstützen, die Weichen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu stellen. Im persönlichen Kontakt funktioniert das erfahrungsgemäß am besten – und als deutsche Leitmesse für alle Fragen der IT-Security liefert die it-sa den perfekten Rahmen.“

Westcon 360° im Fokus
Im Mittelpunkt des Messauftritts des VADs steht Westcon 360° – ein neues Cloud-Security-Projekt, das Channelpartner und Endkunden bei der Absicherung hybrider Infrastrukturen unterstützt – und dabei sowohl Security aus der Cloud als auch Security für die Cloud abdeckt. Darüber hinaus werden am Messestand sechs führende Security-Hersteller präsent sein:

Anomali stellt am Messestand seine KI-basierte Threat-Sharing-Plattform für lückenlose Transparenz in dynamischen Bedrohungslandschaften vor und informiert bei zwei Vorträgen im Forum (am 25.10. um 12:45 und am 26.10. um 13:45 Uhr) über Intelligence-Driven XDR. Außerdem veranstaltet der Hersteller am Stand von Westcon-Comstor ein spektakuläres Gewinnspiel, bei dem es drei E-Bikes im Wert von bis zu 8.000 Euro zu gewinnen gibt – das Vorbeischauen lohnt sich also.

F5 ist auf der it-sa diesmal ausschließlich als Mitaussteller am Westcon-Comstor-Stand vertreten und informiert dort über neue App-Security-Lösungen für Multi-Cloud- und Hybrid-Umgebungen. Ein zweites Schwerpunktthema ist die Abwehr von Bots und betrügerischen Angriffen. Und auch Entwickler werden vom Stand-Besuch profitieren: Die F5 Experten zeigen neue Ansätze für den Schutz von APIs und für eine sichere agile Anwendungsentwicklung.

Vectra rückt auf der it-sa 2022 das Thema „TDR für Hybrid- und Multi-Cloud-Systeme“ in den Fokus und wird dieses nicht nur bei Westcon präsentieren, sondern auch in zwei Vorträgen im Forum (am 25.10.2022 um 14:45 Uhr und am 26.10.2022 um 11:45 Uhr) adressieren.

Symantec präsentiert diesmal neue Lösungen rund um die Symantec Enterprise Cloud, integrierte Security-Produktangebote und innovative Ansätze für On-Premises-, Cloud- und Hybridinstallationen. Darüber hinaus wird es auch hier ein spannendes Gewinnspiel geben.

Stellvertretend für Cisco sind die Berliner Distributions-Experten von Comstor am Stand präsent und informieren über Security-Lösungen für Netzwerke, Anwendungen und Workloads, User- und Endpoint-Protection, Security für die Cloud und Access Control mit MFA.

Skybox-Experte Thomas Sonne erläutert am Messestand eine Reihe praxisnaher Use Cases – etwa zur Analyse von Angriffspfaden oder zur Priorisierung von Schwachstellen. Darüber hinaus können sich Besucher bei einer Live-Demo davon überzeugen, wie einfach und schnell sich die Vulnerability-Scans von Plattformen wie CrowdStrike, Claroty oder Zscaler mit Skybox korrelieren lassen, um die Schwachstellen zielgerichtet zu tracken und zu beheben.

Darüber hinaus stehen die BU- und Produkt-Experten von Westcon-Comstor den Besuchern selbstverständlich auch für alle Fragen zu nicht am Stand (oder auf der it-sa) vertretenen Herstellerpartnern zur Verfügung – und stellen auf Anfrage gerne den Kontakt zu den Ansprechpartnern der Hersteller her.

Unter https://p.westconcomstor.com/de_it-sa-2022-register-today.html könne Kunden von Westcon-Comstor einen Termin auf der it-sa vereinbaren oder ein Besucherticket reservieren.

Über Westcon-Comstor
Westcon-Comstor ist ein weltweit führender Anbieter von Business-Technologien. Mit Niederlassungen in mehr als 70 Ländern bietet der Value-Added Distributor seinen Kunden greifbaren Mehrwert und erschließt ihnen den Zugang zu attraktiven Wachstumsmärkten. Dafür vernetzt Westcon-Comstor weltweit führende Hersteller aus allen Bereichen der IT mit renommierten Technologie-Resellern, Systemintegratoren und Service Providern. Der VAD vereint tiefe Branchenkenntnis mit umfassendem technischem Know-how und jahrzehntelanger Erfahrung in der Distribution, und stellt so gemeinsam mit seinen Herstellern und Partnern die Weichen für ein nachhaltig erfolgreiches Business.

Firmenkontakt
Westcon Group Germany GmbH
Isabell Navarra
Heidturmweg 70
33100 Paderborn
+49 (0) 5251 1456 176
isabel.navarra@westcon.com
https://www.westconcomstor.com

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Neue Straße 7
91088 Bubenreuth
09131 / 812 81-25
michal.vitkovsky@h-zwo-b.de
www.h-zwo-b.de

it-sa 2022: SEPPmail präsentiert seine E-Mail Security-Lösungen

Europas größte Fachmesse für IT-Sicherheit

München/Nürnberg, 27. September 2022 – Die it-sa Expo&Congress in Nürnberg ist Europas führende Fachmesse für IT-Sicherheit. Dieses Jahr findet die Messe vom 25. bis 27. Oktober statt und bietet zahlreiche Aussteller zum Thema Cloud- und Mobile-Security, Daten- und Netzwerksicherheit sowie Absicherung Kritischer Infrastrukturen und der Industrie 4.0. Am Gemeinschaftsstand von SEPPmail und Partner eperi (Halle 7, Stand 322) dreht sich alles um die verschlüsselte elektronische Kommunikation.

Eine hohe IT-Sicherheit ist in Unternehmen zu einem festen Bestandteil für einen reibungslosen Betriebsablauf geworden. Doch schaffen es Cyberkriminelle immer wieder, in Netzwerke einzudringen und wichtige, sensible Daten zu stehlen und zu missbrauchen. Gerade E-Mails sind für Cyberattacken ein beliebtes Einfallstor.

Sichere Kommunikation in Unternehmen

Seit über 20 Jahren engagiert sich SEPPmail im Bereich der E-Mail Security. Mit seinen Lösungen wie E-Mail-Verschlüsselung, digitalen Signaturen, Large File Transfer sowie Central Disclaimer Management ermöglicht das Unternehmen eine sichere Kommunikation unter Mitarbeitern, zu Kunden und Partnern. Dabei entwickelt sich der Security-Hersteller stets weiter: Da viele Firmen ihre IT-Services momentan in die Cloud verlagern, hat SEPPmail eine E-Mail-Cloud-Security-Lösung entwickelt. SEPPmail.cloud gewährleistet eine geschützte Kommunikation auch über die Cloud und steigert mit einem zusätzlichen E-Mail-Filter gegen Spam, Phishing sowie Malware die IT-Sicherheit in Unternehmen.

„Nach einem halben Jahr in Betrieb haben wir mit SEPPmail.cloud bereits gute Erfahrungen gemacht und sehr gute Ergebnisse im VBSpam-Report erzielt. Dies macht uns außerordentlich stolz und zeigt uns, dass wir mit unserer Lösung den richtigen Weg eingeschlagen haben“, sagt Günter Esch, Geschäftsführer der SEPPmail – Deutschland GmbH.

Über SEPPmail.cloud und die weiteren Produkte können sich Besucher am Messestand auf der it-sa informieren. Zusätzlich halten Stephan Heimel und Matthias Leisi einen Vortrag zum Thema „SEPPmail E-Mail-Sicherheit aus Deutscher Cloud – Der neue SEPPmail.cloud Service: eine moderne, bewährte, flexible und umfangreiche E-Mail-Sicherheit 100% aus einem Deutschen Rechenzentrum „.

Interessierte können sich unter https://www.seppmail.com/de/itsa-2022/ ein kostenloses Ticket sichern.

Das in der Schweiz und Deutschland ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich „Secure Messaging“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Austausch digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung seiner E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

Firmenkontakt
SEPPmail AG
Günter Esch
Ringstraße 1c
85649 Brunnthal b. München
+49 (0) 8104 8999 030
esch@seppmail.de
https://www.seppmail.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Katharina Jendrny
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661-912600
seppmail@sprengel-pr.com

Startseite

it-sa 22: Hornetsecurity stellt neue Services für Microsoft 365 und Security Awareness Training vor

Next-Gen Security für Microsoft 365, Security Awareness Training, Permission Manager und eine E-Kartbahn erwartet die Besucher

it-sa 22: Hornetsecurity stellt neue Services für Microsoft 365 und Security Awareness Training vor

Nach zwei Jahren Corona-Pause nutzt Hornetsecurity als führender SaaS-Anbieter für Cloud-Security und Compliance-Lösungen die it-sa 2022 für den großen Auftritt.
Vom 25. bis 27. Oktober präsentiert sich der Hersteller mit deutschen Wurzeln und internationaler Ausrichtung selbstbewusst als Trendsetter: Mit neuem Security Awareness Training und dem Permission Manager für die Microsoft 365 Security Suite geht das Team mit 10 Partnern an den Start. Besucher der HORNETSECURITY WORLD können sich in Live-Demos und Vorträgen über Security, Backup und Compliance Services für Microsoft 365 informieren. Für Spannung und Spaß sorgt eine E-Kartbahn zum Selbstfahren.

Neue Innovationen, Fachvorträge und der persönliche Austausch stehen im Mittelpunkt
Teamwork im Tagesgeschäft, gemeinsam auf der Messe: Mit IT-Formation, Kelobit, Medialine, IF-Tech, Portformance, Sievers sowie der ADN, API, Ebertlang und der Infinigate sind langjährige kompetente Partner und Distributoren mit an Bord und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Außerdem können sich Besucher auf Fachvorträge zu unterschiedlichsten Themen freuen: Wie gelingt vollumfängliche Microsoft 365 Security? Warum sind Backup und Recovery ein essenzieller Bestandteil für die Datensicherheit von Microsoft 365-Nutzern? Und welche Innovationen und neue Services sind bald Teil des Portfolios von Hornetsecurity?

Neben Fachvorträgen bietet Hornetsecurity auch persönliche Gespräche auf der it-sa 2022 an. Interessierte können sich über die Landingpage (https://www.hornetsecurity.com/de/it-sa-2022/)ganz einfach einen Termin und so auch ein kostenfreies Ticket sichern.

Hornetsecurity bringt in diesem Jahr mit dem IT-Sicherheitsunternehmen IT-Seal, welches seit Mai 2022 Teil der Hornetsecurity-Gruppe ist, Security Awareness-Expertise mit auf die it-sa: Auf der Messe werden der Employee Security Index (ESI®) zur Messung des IT-Sicherheitsverhaltens sowie bedarfsgerechte E-Trainings mit automatisierten, individuellen Lernpfaden als integrierter Bestandteil der Hornetsecurity-Plattform gelauncht.

Die Hornetsecurity-World: E-Kartbahn, Live-Band und Party
Drei Tage Vollgas und das nicht nur auf fachlicher Ebene: Das Highlight auf dem Hornetsecurity-Messestand ist in diesem Jahr die E-Kartbahn. Besucher können mit E-Karts auf einer ausgeklügelten Strecke um die Wette fahren.
Zudem gibt es eine VIP-Lounge für Partner und Distributoren sowie Live-Quiz-Sessions, bei denen Besucher verschiedene Preise gewinnen können. An zwei Messeabenden finden Standpartys mit DJ und Live-Band statt. Der Hornetsecurity-Messestand ist auf der it-sa in Halle 6 zu finden.

Über die Hornetsecurity Group
Hornetsecurity ist ein führender internationaler SaaS-Anbieter für Cloud-Security und Compliance Lösungen, der Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe weltweit absichert. Die Lösungen werden über 11 redundante und gesicherte Rechenzentren bereitgestellt. Das Produktportfolio umfasst E-Mail-Cloud-Security, Backup-Lösungen, Replikation und Wiederherstellung von E-Mails, Endpoints und virtuellen Maschinen sowie Security-Awareness-Schulungen. Mit mehr als 400 Mitarbeitern ist das Unternehmen über ein internationales Netzwerk von Vertriebspartnern in mehr als 30 Ländern tätig und unterstützt mehr als 50.000 Endkunden. Weitere Infos auf www.hornetsecurity.com (http://www.hornetsecurity.com/) und auf LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/hornetsecurity/).

Über die Hornetsecurity Group
Hornetsecurity ist ein führender internationaler SaaS-Anbieter für Cloud-Security und Compliance Lösungen, der Unternehmen und Organisationen jeglicher Größe weltweit absichert. Die Lösungen werden über 11 redundante und gesicherte Rechenzentren bereitgestellt. Das Produktportfolio umfasst E-Mail-Cloud-Security, Backup-Lösungen, Replikation und Wiederherstellung von E-Mails, Endpoints und virtuellen Maschinen sowie Security-Awareness-Schulungen. Mit mehr als 400 Mitarbeitern ist das Unternehmen über ein internationales Netzwerk von Vertriebspartnern in mehr als 30 Ländern tätig und unterstützt mehr als 50.000 Endkunden.

Weitere Infos auf www.hornetsecurity.com und auf LinkedIn.

Firmenkontakt
Hornetsecurity Group
Angelica Micallef Trigona
Am Listholze 78
30177 Hannover
+356 2032 3461
press@hornetsecurity.com

Home

Pressekontakt
trendlux pr GmbH
Petra Spielmann
Oeverseestr. 10-12
22769 Hamburg
+49 (40) 800 80 99-00
ps@trendlux.de

PR-Agentur Hamburg

it-sa 2021: SEPPmail präsentiert seine Lösungen zur sicheren E-Mail-Kommunikation

Verschlüsselung und Signaturen senken das Risiko von Cyberangriffen

it-sa 2021: SEPPmail präsentiert seine Lösungen zur sicheren E-Mail-Kommunikation

Günter Esch, Geschäftsführer der
SEPPmail – Deutschland GmbH

München/Nürnberg, 28. September 2021 – Vom 12. bis 14. Oktober 2021 findet in Nürnberg die it-sa, Europas größte IT-Security-Messe, statt. Auch SEPPmail ist vor Ort und präsentiert seine Lösungen rund um die E-Mail-Sicherheit. Das Unternehmen wird in Halle 7A am Stand 513 zu finden sein. Fachbesucher können sich dort über die Möglichkeiten informieren, E-Mails sicher und vertraulich zu versenden. Außerdem wird das Unternehmen auch ein paar Neuheiten präsentieren.

Nach wie vor gehört die E-Mail zu den wichtigsten und am häufigsten genutzten Kommunikationsmitteln in Unternehmen. Doch dies macht sie auch zu einem beliebten Angriffsziel für Hacker. Durch solche Attacken kann ein immenser Schaden entstehen. SEPPmail stellt verschiedene Lösungen zur Verfügung, die E-Mails einfach und effizient absichern. Das Secure E-Mail Gateway des Unternehmens umfasst Signaturen und E-Mail-Verschlüsselungslösungen.

Signaturen und Verschlüsselung sichern die E-Mail-Kommunikation

Durch Signaturen können Nutzer auf einen Blick erkennen, ob die E-Mail tatsächlich vom ursprünglichen Absender stammt oder ob sie von einem Angreifer abgefangen und verändert wurde. Verschlüsselungstechnologien wie S/MIME und TLS stellen sicher, dass die verschickten Daten zu keinem Zeitpunkt unverschlüsselt sind und mitgelesen werden können. Dadurch wird ausgeschlossen, dass Unbefugte Zugriff auf sie erhalten. Die Lösung stellt generierte Schlüssel zur Verfügung, mit denen Empfänger die E-Mail entschlüsselt öffnen können.

Eine weitere Lösung von SEPPmail ist die patentierte GINA-Spontan-Verschlüsselung. Durch dieses Verfahren können Nutzer E-Mails verschlüsselt an Empfänger übermitteln, die keine Verschlüsselungssoftware einsetzen und keine Schlüssel besitzen. Um die Nachrichten zu empfangen, zu entschlüsseln und wieder verschlüsselt zu antworten, benötigt der Nutzer ausschließlich einen E-Mail-Client.

Weitere Informationen zu den Produkten bekommen Sie auf der it-sa vor Ort sowie unter https://seppmail.de/produkte/.

Kostenfreie Tickets erhalten Sie mit dem Universalcode seppmail_itsa2021 unter https://www.messe-ticket.de/Nuernberg/it-sa2021/Authenticate – solange der Vorrat reicht.

Außerdem können Interessenten über einen info@seppmail.de einen persönlichen Gesprächstermin buchen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier: https://seppmail.de/itsa-2021/.

Das in der Schweiz und Deutschland ansässige, international tätige und inhabergeführte Unternehmen SEPPmail ist Hersteller im Bereich „Secure Messaging“. Seine patentierte, mehrfach prämierte Technologie für den spontanen sicheren E-Mail-Verkehr verschlüsselt elektronische Nachrichten und versieht diese auf Wunsch mit einer digitalen Signatur. Die Secure E-Mail-Lösungen sind weltweit erhältlich und leisten einen nachhaltigen Beitrag zur sicheren Kommunikation mittels elektronischer Post. Dadurch maximiert SEPPmail die Kommunikationssicherheit von hunderttausenden von Benutzern. Das Unternehmen verfügt über eine mehr als zehnjährige Erfahrung im sicheren Austausch digitaler Nachrichten. Bei der Entwicklung seiner E-Mail-Security-Technologie achtet SEPPmail besonders auf die Benutzerfreundlichkeit und reduziert Komplexität auf ein absolutes Minimum. Kleine, mittlere und große Firmen können die Lösungen schnell, unkompliziert und ohne zusätzliche Schulungen anwenden. Weitere Informationen unter www.seppmail.de.

Firmenkontakt
SEPPmail AG
Günter Esch
Ringstraße 1c
85649 Brunnthal b. München
+49 (0) 8104 8999 030
esch@seppmail.de
https://www.seppmail.de

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Katharina Jendrny
Nisterstraße 3
56472 Nisterau
02661-912600
seppmail@sprengel-pr.com

Startseite

it-sa 2021: Sweepatic präsentiert europäische Lösung für das External Attack Surface Management

Online-Angriffsfläche verringern und Cyberkriminellen die Basis nehmen

it-sa 2021: Sweepatic präsentiert europäische Lösung für das External Attack Surface Management

Leuven/Nürnberg, 24. August 2021 – Vom 12. bis 14. Oktober 2021 stellt Sweepatic auf der it-sa in Nürnberg seine External Attack Surface Management (EASM)-Plattform vor. An Stand 7-211 in Halle 7 erhalten Interessierte einen Einblick in das Look and Feel und in die Vorgehensweisen der SaaS-Plattform. Diese unterstützt Unternehmen jeder Branche automatisiert und mithilfe künstlicher Intelligenz bei der kontinuierlichen Bedrohungserkennung, Sicherheitsanalyse sowie dem Monitoring und Management aller mit dem Internet verbundenen IT-Assets.
Cyberangriffe werden immer komplexer. Für ihre Attacken benötigen Kriminelle entsprechende Einfallstore, die den Zugang zu IT-Infrastruktur und -Systemen ermöglichen. So bieten Unternehmen heute viele direkte Angriffspunkte über das Internet, die Hacker dann schlimmstenfalls zu nicht aktualisierten und anfälligen Systemen führen.
Mit seiner cloud-basierten EASM-Plattform setzt Sweepatic bereits früher an: Unternehmen erhalten 24/7 ein aktuelles Bild über die eigenen Angriffsflächen, die sich aus den – mit dem Internet verbundenen – IT-Assets ergeben. So können Security-Teams bereits frühzeitig geeignete Maßnahmen einleiten, bevor eventuelle Schwachstellen ausgenutzt werden.

„Unternehmen setzen für ihr Schwachstellenmanagement oftmals auf Penetrations- oder Vulnerability-Tests“, sagt Stijn Vande Casteele, Founder & CEO bei Sweepatic. „Doch wenn diese Verfahren zum Einsatz kommen, kann es in manchen Fällen schon viel zu spät sein. Mit unserer Plattform verfolgen wir einen präventiveren Ansatz, durch den Unternehmen schnell zu einem unbeliebten Ziel für Cyberkriminelle werden. Wir freuen uns darüber, dass wir uns in diesem Jahr auf der it-sa persönlich mit Interessierten zum Thema Attack Surface Management austauschen und ihnen unsere Plattform vorstellen können.“

Über Sweepatic:
Sweepatic ist einer der führenden europäischen Anbieter auf dem Attack Surface Management-Markt. Die cloudbasierte SaaS-Plattform des Unternehmens automatisiert mithilfe künstlicher Intelligenz die kontinuierliche Bedrohungserkennung, Sicherheitsanalyse sowie das Monitoring und Management aller mit dem Internet verbundenen Assets – und macht Unternehmen auf diese Weise für Cyberkriminelle zu einem unbeliebten Angriffsziel. Als 24/7-Security-Mitarbeiter liefert die Sweepatic-Plattform regelmäßig Echtzeit-Informationen zur Angriffsfläche auf einem übersichtlichen Dashboard und per Benachrichtigung. Auf diese Weise unterstützt Sweepatic Unternehmen dabei, die Angriffsfläche zu reduzieren, zu strukturieren und Beobachtungen zu priorisieren.
Mehr erfahren Sie unter https://www.sweepatic.com/de/.

Firmenkontakt
Sweepatic
Chris De Hous
Kapeldreef 60
3001 Leuven
+32473831073
c.dehous@sweepatic.com
https://www.sweepatic.com/de/

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Katharina Jendrny
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600
sweepatic@sprengel-pr.com

Startseite