Degussa Goldhandel Köln: Größte Niederlassung in Deutschland

Die neue Niederlassungsleiterin der Degussa Goldhandel Köln Kati Urban verdoppelt Ladengeschäft und erweitert Angebote

Degussa Goldhandel Köln: Größte Niederlassung in Deutschland

Niederlassung der Degussa Goldhandel in Köln auf insgesamt 800 qm erweitert. (Bildquelle: @degussa)

Köln 22.11.21 Mit neun Mitarbeitern und ab sofort über 800 m² bietet Köln die größte Niederlassung der Degussa Goldhandel in Deutschland und jede Menge Raum für Edelmetalle von Gold über Silber bis Platin. „In diesen Zeiten ist das Thema sichere Geldanlage für unsere Kunden elementar wichtig und wir freuen uns, dass wir für unsere vielfältigen Angebote den Raum entsprechend erweitern konnten“, erläutert die neue Niederlassungsleiterin Kati Urban. „Unsere Kunden kommen direkt aus Köln – Bonn, aber auch aus dem Umland von Aachen bis Koblenz. Die Degussa Köln bietet zum einen den Kauf von Edelmetallen in Form von Münzen und Barren für die Geldanlage an, sowie anschließend die sichere Verwahrung in Schließfächern, aber auch den Ankauf von Altgold wie Schmuck oder Besteck. Für Laufkunden, die ohne Termin ihr Edelmetall sofort zu Geld machen wollen, bietet die Degussa auch sogenannte Speedkassen an, wo Mitarbeiter adhoc kleine Mengen an Edelmetall bewerten und Bares auszahlen können. Neben den populären Geldanlagemünzen wie Krügerrand oder Maple Leaf bietet die Degussa zusätzlich hochwertige Sammlermünzen von der Antike bis in die Neuzeit vor Ort, die für Numismatiker wie Anleger interessant sind.

Gerade in Deutschland haben die Anleger laut World Gold Council im letzten Jahr mit mehr als 163 Tonnen im Wert von 8,1 Milliarden Euro mehr Gold gekauft als in Indien. Ein Grund liegt sicherlich in der Historie: Die Deutschen sind immer noch geprägt durch ihre wechselhafte Währungsgeschichte: Währungsreformen, Hyperinflation, Kaufkraftverlust und Wechselkursschwankungen. Gold vermittelt dagegen seit 5000 Jahren Sicherheit und Beständigkeit – auch und gerade in Krisenzeiten. Und mit der ansteigenden Inflation in Deutschland ist das Edelmetall dagegen bewährtes Geld, das einen Wert in sich hat und die Chance bietet, schwächelnde Aktienkurse im Portfolio durch in der Regel gegenläufige Kursentwicklungen gut abzufedern.

„Gold ist, über seine Wertbeständigkeit hinaus, ein faszinierendes Metall – auch durch seine spannende Geschichte und die besondere Haptik“, erläutert Kati Urban, selbst eine langjährige Expertin auf dem Gebiet der Edelmetalle. „Wir freuen uns, dass wir unseren Kunden in Köln durch die erweiterte Bestandsfläche noch mehr Service bieten können und dem Gold den gebührenden Rahmen. Und es lohnt sich, auch zwischendurch immer mal wieder vorbeizuschauen, denn es laufen auch Planungen für verschiedene kleine Ausstellungen mit Künstlern aus der Region. „Und Edelmetalle eignen sich nicht nur für die Geldanlage, sondern auch als nachhaltiges Geschenk zu Taufe, Erstkommunion, Hochzeit oder Geburtstag. Es gibt viele Gründe sich für Gold zu entscheiden“, bestätigt Kati Urban.

Weitere Informationen finden Sie unter www.degussa-goldhandel.de.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite

Kurz vor Weihnachten knapp bei Kasse? Machen Sie den goldenen Verkaufs-Check!

Ungeliebte Geschenke und Erbstücke in den richtigen Kanälen verkaufen: Von Apps, über Ebay bis zur Supermarkt-Pinnwand – Edelmetall nur beim seriösen Goldhändler wie z. B. Degussa verkaufen

Kurz vor Weihnachten knapp bei Kasse? Machen Sie den goldenen Verkaufs-Check!

Markus Ragg, Geschäftsführer der Degussa Goldhandel (Bildquelle: @Degussa)

Frankfurt, 18. November 2021: Weihnachten steht vor der Tür. Das Fest der Liebe, aber auch der Geschenke und Erwartungen. Wenn der Kontostand das nicht erlaubt, dann machen Sie doch mal den goldenen Verkaufs-Check! Vieles was zu Hause ungenutzt schlummert, kann zu Geld gemacht werden. Dinge, die wir für überflüssig halten, finden andere schick und nützlich. Den Porzellan-Teller von Oma, die etwas zu schrägen Mokka-Tässchen von der Tante, das Hirschgeweih des verrückten Onkels. Von speziellen Verkaufs-Apps wie Ebay-Kleinanzeigen, Quoka, Shpock, momox oder über den Pin am klassischen Anzeigebrett im nächsten Supermarkt, kann vieles lokal verkauft werden. Am besten für Selbstabholer: dann fallen auch keine Versandkosten mehr an.

Das reicht noch nicht ganz? Dann werfen Sie doch mal einen Blick in die alte Schmuckschublade. Dort finden Sie vielleicht die eine oder andere goldene Kette, den einen oder anderen silbernen Ring, Medaillen oder sogar Münzen, die unbeachtet und ungeliebt in der Schatulle schlummern. Hier lohnt sich der Gang zum Goldhändler. Edelmetalle können bis auf die zweite Stelle hinter dem Komma genau ermittelt und in bar ausbezahlt werden.

Aber Vorsicht: gehen Sie nicht zum nächstbesten Goldhändler! Seriöse Goldhändler erkennt man nicht zuletzt daran, dass sie Mitglied im Berufsverband des Deutschen Münzenfachhandels sind und dass sie geschultes Fachpersonal beschäftigen. Bei der Degussa, dem größten bankenunabhängigen Edelmetallhändler Europas, sind das zum Beispiel ausgebildete Goldschmiedemeister. Auch modernste Prüfgeräte und Prüfverfahren können ein Indiz für einen professionellen und seriösen Edelmetallhändler sein. Unter www.degussa-goldankauf.de finden Verkaufswillige zudem immer den tagesaktuellen Goldpreis. Fragen Sie den Goldhändler vorab, ob das Ermitteln des Wertes für den Kunden kostenfrei und unverbindlich ist. Sie sollten jederzeit die Möglichkeit haben, einen Verkauf zum ermittelten Preis abzulehnen. „Verkaufen Sie Ihre Schmuckstücke nicht irgendwem und unter Wert“, warnt Markus Ragg COO der Degussa. „Wer einen Edelmetallhändler sucht, sollte einen lokalen Händler vor Ort aufsuchen und nicht auf dubiose Zeitungsannoncen reagieren, bei denen „Händler“ ohne Ladengeschäft inserieren, die nur per Handy erreichbar sind. Seriöse Edelmetallhändler arbeiten anders. Die Degussa steht seit jeher für Transparenz, Diskretion und Seriosität auch beim Goldankauf“, so Ragg.

Und wer schon vorab einschätzen will, ob sich ein Verkauf überhaupt lohnt, der kann seine Kette oder seinen Ring bereits vorab zu Hause wiegen, den Stempel für den Grad der Feinheit des Goldes eingeben und bekommt dann den Tagespreis online angezeigt. Und das ist oft mehr, als man denkt: Schon für 100 gr Gold der geringsten Feinheit von 333 kann der Kunde über 1500 EUR erhalten. Bei Fragen kann der Fachmann vor Ort helfen. In Deutschland sind die Experten der Degussa an 11 Standorten vertreten und von Hamburg bis München sind die Niederlassungen regional gut zu erreichen.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite

Gold löst Probleme

Massiv steigende Inflationsrate Oktober 2021

Gold löst Probleme

In den letzten Wochen steigt das mediale Interesse an Gold als Krisenwährung. Aber nicht nur Medien, sondern auch Privatanleger entdecken immer mehr die Vorteile des seltenen Metalls. Gold hat unter Anlegern seit jeher eine ganz besondere Funktion, nämlich Vermögen in Krisenzeiten zu schützen. Deshalb ist es auch nicht verwunderlich, dass gerade ab Beginn der globalen Pandemie 2020 der Goldpreis bis zum heutigen Tag (teilweise) stark gestiegen ist.

Ein weiterer Grund für das steigende Interesse an Gold ist die aktuelle Inflation, die für leere Geldbeutel innerhalb der Bevölkerung sorgt. Die Inflation ist ein schleichender Prozess, bei dem die Kaufkraft des Geldes abnimmt und man für das gleiche Geld weniger Leistung / Produkte bekommt als noch vor einer bestimmten Zeit. Das Geld verliert also an Wert.

Inflation von 4,5% (Oktober 2021) sorgt für Unsicherheit bei Anlegern und in der Bevölkerung

Aus Angst vor Enteignung und zum Schutz des eigenen Vermögens flüchten Anleger in Gold. Gold gilt über viele Jahre als krisensichere Investition, da es einen physischen Wert besitzt und durch die Natur limitiert ist. Diese Limitierung ist im aktuellen Geldsystem nicht gegeben. Die Notenbanken drucken weltweit Unmengen an Geld, was für Angst vor einer stärker werdenden Inflation sorgt. Diese Ängste sind durchaus berechtigt. Im Oktober 2021 ist die Inflation so hoch wie seit 20 Jahren nicht mehr.

Mittlerweile hat die Inflation Deutschland erreicht, was Gering- und Normalverdiener und klassische Sparer deutlich spüren. Nahrungsmittel, Spritpreise, Stromkosten, Gaspreise (!) und viele weitere Preissteigerungen lassen sich nicht von der Hand weisen. Nach offiziellen Angaben betrug die Inflationsrate im Oktober 2021 in Deutschland 4,5%. https://www.inflationsrate.com

Die genannten Beispiele weisen jedoch eine deutlich höhere Teuerungsrate auf. Im Kern bedeutet das, dass Sparer und der Mittelstand im Allgemeinen schleichend enteignet werden, da sie keine Alternative haben, um sich vor der Entwertung des Geldes zu schützen. Schließlich sind die genannten Kosten essentiell für den Alltag der Menschen, um beispielsweise zur Arbeit zu kommen, daheim heizen zu können oder um sich ernähren zu können.

Das sorgt für Unsicherheit. Nicht nur bei Anlegern und Sparern, sondern bei der gesamten Bevölkerung. Diese muss sich Sorgen machen, ob man alle aufkommenden Rechnungen bezahlen kann aufgrund der extremen Teuerungsrate.

Krisenvorsorge durch Goldsparpläne

Eine mögliche Lösung, die Privatanleger bereits seit Jahren nützen, sind sogenannte Goldsparpläne. Dort kann man zu einem festen monatlichen Betrag Schritt für Schritt ein Edelmetall Vermögen aufbauen.

Als führender Anbieter im deutschsprachigem Raum hat sich in den letzten Jahren die Auvesta Edelmetalle AG herauskristallisiert. Dabei wurde die Auvesta nicht nur von renommierten Fachzeitschriften, z.B.: Focus Money ausgezeichnet, sondern auch von Kunden als bester Anbieter von Goldsparplänen gewählt (Handelsblatt-Umfrage).

Der große Vorteil von Goldsparplänen ist, dass Goldkäufer bei einem festen monatlichem Kaufbetrag einen Durchschnittspreis erzielen. Sie kaufen in Zeiten eines günstigen Goldpreises relativ viel Gold und in Zeiten eines hohen Goldpreises weniger Gold. Dadurch stellt sich ein Durchschnittswert ein – dies nennt man Cost-Average-Effekt.

Mit https://www.auvesta.de haben Anleger die Möglichkeit Goldsparpläne in Münzen, Barren oder einen Mix aus beidem abzuschließen.

Wer der Meinung ist, dass sich solche Investitionen nur Großverdiener leisten können, irrt sich. Goldsparpläne werden ab einem monatlichen Kaufbetrag von 25 EUR angeboten, sodass es Menschen mit einem kleinerem Budget möglich ist, ein zweites Vermögensfundament aufzubauen, indem mit jeder monatlichen Zahlung physisches Gold erworben wird.

Ausblick: Nachfrage nach Gold in den kommenden Wochen

In den nächsten Wochen werden wir voraussichtlich ein weiter steigendes Interesse für Gold als Krisenvorsorge verzeichnen können. Je höher die Inflationsraten ausfallen, umso mehr werden sich Anleger nach sicheren Alternativen umsehen. Ein geeigneter Einstieg in Gold und andere Edelmetalle zu investieren, stellen Goldsparpläne dar. Dort kann man durch den monatlichen Kauf von Edelmetallen sein zweites Vermögensstandbein aufbauen und erhält durch regelmäßiges Sparen einen Durchschnittspreis (Cost Average).

Seit 2009 ist Auvesta auf den An- und Verkauf und die Lagerung von physischem Gold, Silber, Platin und Palladium spezialisiert. Auvesta ist ein international operierendes Unternehmen und einer der führenden Anbieter von Edelmetallen, als Barren und Münzen.

Firmenkontakt
Auvesta Edelmetalle AG
Dr. Franz Hölzl
Industriestraße 4
83607 Holzkirchen
+49 80 24 474 1144
service@auvesta.com
https://auvesta.de

Pressekontakt
AU Marketing und Service GmbH
Zhenwei Wang
Industriestraße 4
83607 Holzkirchen
+49 8024 3039 180
info@au-gmbh.com
https://www.au-gmbh.com/

Tag des Einbruchschutzes: Wertsachen gehören in ein Schließfach

Immer mehr Bankfilialen schließen: Sichere Lagerungsmöglichkeiten bieten Edelmetallhändler wie zum Beispiel die Degussa Goldhandel

Tag des Einbruchschutzes: Wertsachen gehören in ein Schließfach

Schließfächer, wie Sie z. B. Degussa Goldhandel anbietet, sichern selten gebrauchte Wertsachen. (Bildquelle: @Degussa)

Frankfurt am Main 27.10.2021 „Gold ist ein effektiver Schutz des Vermögens vor der Inflation. Ein Schließfach ist ein effektiver Schutz der Edelmetalle vor Diebstahl,“ erläutert Markus Ragg Chief Operating Officer der Degussa Goldhandel, Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern. Im Herbst wird es früher dunkel und das lockt leider auch wieder Einbrecher an. In den letzten Jahren sind die Einbruchszahlen zwar gesunken, gerade im Corona-Jahr 2020, weil home-office bedingt, viele Arbeitnehmer zu Hause arbeiten mussten. Aber eine Quote von über 75.000 Einbrüchen ist immer noch hoch genug und für den Einzelnen eine persönliche Katastrophe. Die beste Abwehr ist es, den Einbruch so kompliziert wie möglich zu machen. Gut gesicherte Türen und Fenster sind das A und O. Die Polizei hat unter www.k-einbruch.de hierzu viele Tipps und Hinweise.

Ein wichtiger Hinweis: Wertsachen nie offen herum liegen lassen und auch nicht im Haus verstecken. Einbrecher finden die meisten Verstecke. Wertsachen, die nicht täglich benötigt werden, gehören in einen Tresor oder ein Schließfach. Zumindest bei längerer Abwesenheit zum Beispiel in den Ferien sollte man von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Für den Schutz im eigenen Heim sollte man auch nicht auf die preiswerten Tresore aus dem Baumarkt zurückgreifen, die von Einbrechern in der Regel ohne besondere Mühe geknackt werden können. Auch eine eigene Versicherung ist für den Schutz zu Hause in der Regel notwendig.

Einfacher ist es da, die Wertsachen gleich in einem professionellen Schließfach zum Beispiel bei der Degussa einzulagern, die an 11 Standorten in Deutschland vertreten ist und ihre Schließfach-Kapazitäten in den letzten Jahren erheblich aufgestockt hat. „Vielen Kunden ist die Sicherheit ein großes Anliegen und so haben wir auf den gestiegenen Bedarf reagiert. Kunden können Ihr Gold auch direkt nach dem Kauf bei uns einlagern“, so Geschäftsführer Ragg. Und im Gegensatz zu vielen Banken ist es bei der Degussa auch möglich ein Schließfach zu mieten, wenn man bisher noch kein Kunde war.

Weitere Informationen finden Sie unter www.degussa-goldhandel.de.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite

Degussa Goldhandel zeigt Flagge in Augsburg: Neue Schließfächer – neuer Ankaufsraum – mehr Mitarbeiter!

Patrick Scheerer, Niederlassungsleiter der Degussa Goldhandel Augsburg hat das letzte Jahr genutzt für viel Neues: neue Schließfächer, einen neuen Ankaufsraum, ein verstärktes Team und ganz viel regionale und überregionale Kunst

Degussa Goldhandel zeigt Flagge in Augsburg: Neue Schließfächer - neuer Ankaufsraum - mehr Mitarbeiter!

Patrick Scheerer Leiter der Degussa Goldhandel in Augsburg vor einem Bild von Benjamin Burkard. (Bildquelle: @Degussa)

Frankfurt am Main 20.09.2021 „Goldanlage ist Vertrauenssache“, so Patrick Scheerer Niederlassungsleiter der Degussa Goldhandel in der Maximilianstraße 53 in Augsburg. „Als Europas größter bankenunabhängiger Edelmetallhändler hat sich die Degussa über viele Jahre einen guten Ruf erarbeitet. Für unsere Kunden rund um Augsburg möchten wir deshalb ein optimiertes Dienstleistungsangebot bei Edelmetallkauf und -verkauf präsentieren. Mit derzeit vier, ab Oktober fünf Mitarbeitern, darunter zwei ausgebildeten Edelmetallspezialisten kann die Degussa Augsburg jede Anfrage mit der gewohnten Expertise zügig bedienen.

Neben den Anlageprodukten sind besonders auch die Schließfächer der Degussa beliebt. „Wir haben unsere Schließfachanlage in den letzten Monaten erweitert, nachdem immer mehr Kunden nach dem Goldkauf auch eine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit nachgefragt haben“, so Scheerer. „Anleger schätzen es, unabhängig vom Bankinstitut auf ihre Wertsachen sicher und mit vollem Versicherungsschutz aufzubewahren.

„Die Zufriedenheit unserer Kunden steht für uns an erster Stelle. Deshalb versuchen wir jeden Tag, so individuell wie nur möglich, auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen“, so Patrick Scheerer. Und die Kunden kommen auch gerne wieder persönlich im Geschäft vorbei, um ihr Geld in Gold oder Silber anzulegen, ein Geschenk zu kaufen oder ihre Edelmetalle wieder zu verkaufen. Nach dem Gold-Boom-Jahr 2020 bei dem viele Kunden pandemiebedingt online eingekauft haben, hat sich die Nachfrage der Anleger im Ladengeschäft in der Maximilianstraße wieder stabilisiert, so Scheerer. „Ich bin mir sicher, dass das Edelmetall als Wertspeicher auch im Herbst 2021 weiter attraktiv bleibt. Unsere Kunden sind ebenso wie wir der Meinung, dass Edelmetalle in einem gut diversifizierten Vermögensportfolio unerlässlich sind.“ Gold gilt als klassische Inflationsabsicherung. Nach neuesten Gold-Studien nimmt vor allem der Anteil der jüngeren Goldanleger zu. Und die drohenden Negativzinsen bewirken zusätzlich, dass Sparer sich nach Anlagealternativen zum Sparkonto umsehen müssen. In der Maximilianstraße bieten sie die klassischen Degussa-Barren aus Gold, Silber und verschiedenen Platinmetallen und auch ein großes Angebot an Münzen an. Die Preise der Anlageprodukte richten sich dabei nach dem aktuellen Börsenkurs und alle fünf Minuten passt die Degussa ihre Notierungen an diesen an.

Und wenn sich doch jemand von seinen Schätzen trennen möchte, kann er die ungeliebten Schmuckstücke oder das alte Silberbesteck natürlich auch bei Degussa verkaufen. Über entsprechende Prüfgeräte kann der Preis bis auf ein hundertstel Gramm Gold genau bestimmt werden. Dadurch entsteht ein besonders fairer, nachvollziehbarer Preis. Durch den neuen Ankaufsraum können zwei Kunden gleichzeitig in der gewohnten Atmosphäre bedient werden.

Und wer sich in der Niederlassung umschaut, sieht, dass nicht nur Gold eine große Rolle spielt. 11 Bilder von regionalen und überregionalen Künstlern zieren die Wände. Patrick Scheerer hatte die Idee, die Wände interessanter zu gestalten und sich dafür an zwei Kunsthochschulen in der Umgebung gewandt. Die Rückmeldung war überwältigend. Scheerer und sein Team wurden von Anfragen der Künstler fast überrannt. Jetzt wird regelmäßig umdekoriert. Die Warteliste der Künstler ist lang.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite

FAZ-Ökonomenranking: Chefvolkswirt Dr. Thorsten Polleit der Degussa Goldhandel setzt seinen Aufstieg fort

Ökonomenranking spiegelt den Erfolg und Einfluss in Wissenschaft, Politik und Medien

FAZ-Ökonomenranking: Chefvolkswirt Dr. Thorsten Polleit der Degussa Goldhandel setzt seinen Aufstieg fort

Im FAZ-Ökonomenranking stark nach oben gestiegen: Krisenjahre fördern bewährte Ökonomen (Bildquelle: @Degussa)

Frankfurt 17.09.21 Wieder ein erfreuliches Resultat des F.A.Z.-Ökonomenrankings: Chefvolkswirt Dr. Thorsten Polleit ist im Ranking von Platz 65 im Jahr 2021 auf Platz 52 in der Gesamtbewertung aufgestiegen. Das FAZ-Ökonomenranking wird seit 2013 erstellt und hat zum Ziel die Ökonomen und ihren Einfluss in der Wissenschaft, in den Medien und in der Politik zu bewerten. Bewertet werden Ökonomen im deutschsprachigen Raum – in Deutschland, Österreich und der Schweiz. „Ranglisten bilden immer nur einen Teil der Wirklichkeit ab“, so Dr. Markus Krall CEO der Degussa Goldhandel. „Man sollte sie nicht überbewerten, aber es freut mich ganz persönlich, dass die Leistungen meines Kollegen und Freundes Dr. Thorsten Polleit mit seinen freiheitlichen, ökonomischen Ansätzen entsprechend gewürdigt wurde und er in Wissenschaft, Politik und Medien entsprechend Gehör findet.“ Laut FAZ-Redaktion ist ein Krisenjahr wie 2021 keine Zeit für Experimente und fördert vor allem bewährte Ökonomen.

Hintergrund des FAZ_Ökonomenrankings: Für das Ökonomenranking zählt das Medienanalyse-Unternehmen Unicepta, wie häufig welche Ökonomen von August 2019 bis Juli 2020 in den Medien genannt wurden. Berücksichtigt wurden Personen, die mindestens einmal als Ökonom, Wirtschaftsforscher oder ähnlich erwähnt wurden. Die Daten stammen aus der Datenbank Factiva, die Online-Auftritte der Medien waren einbezogen – unabhängig davon, ob die Beiträge für alle Leser zugänglich waren oder nur für Abonnenten. Wortgleiche Beiträge wurden nicht doppelt gezählt.

Die volle Liste der Medien: F.A.Z., F.A.S., Welt, Süddeutsche Zeitung, Tageszeitung, Bild, Handelsblatt, Capital, Manager Magazin, Wirtschaftswoche, Die Zeit, Focus, Spiegel, Welt am Sonntag, Bild am Sonntag, Tagesschau.de, n-tv.de und Businessinsider.de. Ausgewertet wurden mehr als 23.000 Zitate.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite

Kastner gewinnt Gold

Degussa Goldhandel startet 360-Grad-Kampagne

Kastner gewinnt Gold

Gold-Pitch: Dr. Krall (CEO)/ Christ von Degussa & Wagner (Head of Strategy) und Schmidt von Kastner (Bildquelle: @Degussa)

Frankfurt, 07.09.2021 Ab sofort wird die Offenbacher Werbeagentur Kastner das Brand-Marketing der Degussa Goldhandel, des größten bankenunabhängigen Edelmetallhändlers Europas, kreativ und strategisch unterstützen. Der Sprecher der Geschäftsführung Dr. Markus Krall und Marketingleiter Stephan Christ von der Degussa wollen mit Managing Partner und Head of Strategy Till Wagner und Kreations-Geschäftsführer Stefan Schmidt von Kastner neue Wege in der Kommunikation der Degussa Goldhandel gehen. Degussa will seine marktführende Stellung im Edelmetallhandel weiter festigen und seinen Brand der zum Synonym für hochqualitative Beratung und hohes Kunden-Vertrauen im Goldhandel geworden ist, bei neuen Zielgruppen ausbauen.

„Wir haben einen erfahrenen Partner gesucht, der unsere Stärken neu positioniert“, so Markus Krall. „Den haben wir in der international erfahrenen Agentur gefunden, der es immer wieder hervorragend gelingt, bekannte Themen neu zu denken.“ Nach einer intensiven Pitch-Phase hat das Team um Kreativgeschäftsführer Stefan Schmidt überzeugt. „Es gibt kein älteres Zahlungsmittel als Gold. Seine jahrtausendelange Bedeutung macht gerade heute in unsicheren Zeiten wieder wohlige Gänsehaut.“ erklärt Till Wagner seine Freude an der neuen Aufgabe. Sein Partner Schmidt ergänzt: „Wir konnten im Pitch mit eleganter und doch frischer, ungewöhnlicher Kreation überzeugen. Damit werden wir zeigen, Gold wird nie alt. Es bleibt contemporary und sexy für die allermeisten Menschen!“

Kastners Aufgaben umfassen alle Geschäftsfelder der Degussa: vom Goldhandel über Werbung für den Altgoldankauf und die Vermarktung von Schließfächern bis zur Promotion des firmeneigenen Museums. Bereits im Oktober startet eine breitangelegte Print- und Social Media-Kampagne für den Goldankauf von Degussa. „Wer es schafft einem Brand wie Red Bull über 30 Jahre Flügel zu verleihen, ist für unsere Marke goldrichtig.“ so Marketingleiter Christ, der sich ebenfalls auf die intensive Zusammenarbeit freut.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite

Neu in der Kö-Galerie: Exklusives Degussa-Verkaufsbüro für Edelmetall

Ab sofort bietet die Degussa Goldhandel Düsseldorf ihren Kunden neben dem Ankaufszentrum auch ein separates Beraterbüro, um Gold und andere Edelmetalle zu erwerben.

Neu in der Kö-Galerie: Exklusives Degussa-Verkaufsbüro für Edelmetall

Christophe Lüttmann, Niederlassungsleiter der Degussa Goldhandel Düsseldorf in der Kö-Galerie (Bildquelle: @DegussaGoldhandel)

Frankfurt am Main 01.09.2021 Seit kurzem gibt es in Düsseldorf eine neue Anlaufstelle für jeden, der in physische Edelmetalle investieren möchte. Neben ihrem Ankaufzentrum in der stilvollen Kö-Galerie hat die Degussa Goldhandel jetzt auch einen brandneuen Verkaufsbereich eröffnet. Zwar war der Erwerb von Goldbarren und -münzen zuvor im benachbarten Ankaufszentrum ebenfalls möglich, doch die konstant wachsende Nachfrage in diesem Bereich veranlasste Europas größten bankenunabhängigen Edelmetallhändler in Düsseldorf zur räumlichen Erweiterung seines Serviceangebots.

Erst im Frühling 2020 hatte das Ankaufszentrum der Degussa in der beliebtesten Shoppingmeile Düsseldorfs, der Königsallee, Eröffnung gefeiert. Und nur ein Jahr später wurde jetzt die Vergrößerung um einen Verkaufsbereich beschlossen und durchgeführt. „Es herrscht hier und insbesondere auch in der Umgebung ein großes Kaufinteresse an Gold. Egal ob aus Essen, Duisburg oder Mühlheim – wer in Edelmetalle investieren möchte, sucht einen seriösen Händler mit geschultem Fachpersonal. Dafür sind unsere Kunden durchaus bereit längere Anfahrten in Kauf zu nehmen“, erklärt Christophe Lüttmann, Niederlassungsleiter der Degussa in Düsseldorf.

In Düsseldorf arbeiten im An- und Verkauf insgesamt fünf Mitarbeiter, bestehend aus Edelmetallexperten und Goldschmiedemeistern, die den Kunden beratend zur Seite stehen. Als renommiertes Goldhandelshaus entsprechen bei der Degussa die Investmentprodukte grundsätzlich der höchstmöglichen Feinheit von 999,9/1.000.

Ob ein Kunde Gold kaufen oder verkaufen möchte, sind zwei unterschiedliche Anliegen. Daher stehen den Interessenten bei der Degussa in Düsseldorf auch zwei unterschiedliche Eingänge zur Verfügung. Wer vom Prüfprozess des Ankaufszentrums mit den modernsten Geräten und Methoden überzeugt wurde oder ohnehin geplant hatte, sein neu erworbenes Geld in Gold zu reinvestieren, ist natürlich herzlich eingeladen, auch im Verkauf vorbeizusehen. Dort erwarten ihn eine kompetente Beratung sowie eine umfangreiche Auswahl an Barren und Münzen verschiedenster Größen aus den beliebtesten Edelmetallen.

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite

Nicht zu übersehen: Gold in Sicht!

Nicht zu übersehen: Gold in Sicht!

Entgehen kann es aktuell in Hamburg niemandem: Gold in Sicht!

So strahlt es weithin sichtbar von Europas größter Werbefläche, DOCK 11, zugleich größtes Schwimmdock Europas, über die Hafenstadt an der Elbe.

Einfallen lassen hat sich diese Werbeidee Europas Marktführer im Gold- und Edelmetallhandel, die philoro Edelmetalle GmbH mit Firmenzentrale in Österreich. In der Alpenrepublik zählt der Edelmetallhändler bereits zu den 100 größten Unternehmen. In Deutschland strebt philoro ebenfalls die Marktführerschaft an. Zu den bisherigen sechs Standorten Berlin, Bremen, Frankfurt, Freiburg, Leipzig und eben Hamburg, sollen im Herbst 2021 weitere kommen.

Seit Jahren erhält das Unternehmen Bestnoten in der Branche für Service und faire Preise. Mehrfach wurde philoro von unabhängigen Verbraucherorganisationen die Auszeichnung „Bester Goldhändler“ verliehen. Die Verbindung zu Hamburg als weltbekannter Handelsstadt liegt für Deutschland-Geschäftsführer Raphael Scherer damit auf der Hand: „Mit den Kernwerten unseres Handelsgeschäfts, Service, Fairness, Kundenorientierung, fühlen wir uns bestens aufgehoben in der Stadt, die das Leitbild des ehrbaren Kaufmanns seit Jahrhunderten prägt!“

Gold in Sicht hat auch die philoro-Filiale am Neuen Wall: Von Münzen über Barren bis hin zum Goldsparplan, der es schon mit geringen monatlichen Beträgen möglich macht, in Gold zu investieren. Immerhin gilt das Edelmetall als „sicherer Hafen“, wenn es darum geht, sich gegen Inflation und Krisen abzusichern.

Einen sicheren Blick auf die überdimensionale Botschaft des Goldhändlers philoro im Hamburger Hafen gibt es von den Landungsbrücken aus noch den ganzen August über.

Über philoro

philoro wurde im März 2011 als bankenunabhängiges Edelmetall-Handelshaus in Wien gegründet und gehört zu den führenden Anbietern bei qualitativ hochwertiger Edelmetallveranlagung in Europa. Das Familienunternehmen, an dem sich im Jahr 2019 der Industrielle Max Turnauer beteiligt hat, betreut mit langjähriger Erfahrung private ebenso wie institutionelle Kunden online und an zwölf Standorten im deutschsprachigen Raum sowie in einer Niederlassung in Hongkong. In Deutschland ist das Unternehmen an den Standorten Leipzig, Berlin, Bremen, Hamburg und Freiburg vertreten. Im Jahr 2020 hat die philoro Unternehmensgruppe einen Gesamtumsatz von mehr als 1,1 Mrd. Euro erwirtschaftet. Neben höchsten Service- und Sicherheitsstandards im Web-Shop und im Filialbetrieb steht philoro für höchste Qualitätsansprüche im Handel und Vertrieb, aber auch bei der Produktqualität seiner Goldbestände. Dazu gehören die zertifizierten Goldprodukte gemäß LBMA (London Bullion Market Association) sowie die Lagerung von Edelmetallen und die Produktion von personalisierten Produkten. Das hohe philoro Servicelevel, kombiniert mit einer attraktiven Preispolitik, ist ausschlaggebend für die anhaltend große Beliebtheit von Edelmetallen in allen Zielgruppen.

Das Qualitätsmanagement von philoro erhielt vom TÜV NORD die DIN EN ISO 9001:2015-Zertifizierung.

Kontakt
Philoro Edelmetalle GmbH
Michael Tschugg
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig
01608742167
michael.tschugg@philoro.de
https://philoro.de

Neuer Finanztalk zu 50 Jahre Nixon-Schock: „Krall & Polleit “ diskutieren Auflösung der US-Goldpreisbindung

Von der goldgedeckten Währung zum ungedeckten Papiergeldsystem:
Vor 50 Jahren startete das Zeitalter des Gelddruckens – Führt uns diese währungshistorische Zäsur in die nächste Währungsreform?

Neuer Finanztalk zu 50 Jahre Nixon-Schock: "Krall & Polleit " diskutieren Auflösung der US-Goldpreisbindung

Finanztalk von Dr. Markus Krall und Dr. Thorsten Polleit (Degussa Goldhandel) auf www.degussa.de (Bildquelle: @degussa)

Frankfurt am Main 12.08.2021 „…Ich habe Finanzminister Connally angewiesen, vorübergehend die Konvertibilität des Dollar in Gold oder andere Reservemittel auszusetzen…“, so US-Präsident Richard Nixon, in einer Rundfunk- und Fernsehansprache am 15. August 1971. Diese historische Entscheidung des US-Präsidenten, die heute noch als „Nixon-Schock“ bekannt ist, nehmen Dr. Markus Krall, CEO der Degussa Goldhandel und Sprecher der Geschäftsführung, und Dr. Thorsten Polleit, Chefvolkswirt der Degussa Goldhandel nach 50 Jahren zum Anlass, um in Ihrem interaktiven Video-Podcast „Krall & Polleit Direkt“ (Link: https://www.degussa-goldhandel.de/infothek/degussa-gold-media/krall-und-polleit-direkt/) über die gravierenden Folgen dieser Entscheidung zu reden. In gewohnt lockerer Atmosphäre zeigen die beiden Finanz-Experten die Verbindung zwischen historischen und aktuellen währungspolitischen Entwicklungen auf und erläutern, welche Gefahren sich für den Einzelnen daraus entwickeln könnten.

1944 trafen sich in dem kleinen Örtchen Bretton Woods in New Hampshire 800 Ökonomen und Politiker aus 44 Ländern, um die Neuordnung der Weltwirtschaft nach dem zweiten Weltkrieg zu regeln. Das Ziel war es, den Welthandel zu vereinfachen, Handelsbarrieren zu minimieren und die Wirtschaft nach dem Krieg in Schwung zu bringen. Entsprechend sollten vor allem die Wechselkurse zwischen den Währungen stabilisiert werden. In jedem Fall wollte man verhindern, dass es zu einem Abwertungswettlauf zwischen den Nationen kommt, wie in der Zeit zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg. Die wesentlichen Elemente des Bretton Woods Abkommens waren zum einen die festen Wechselkurse aller teilnehmenden Währungen zum Dollar als Leitwährung. Es waren lediglich Abweichungen von einem Prozent gestattet und die Zentralbanken der Länder mussten mit Devisenkäufen oder Verkäufen gegensteuern. Zum zweiten verpflichtete sich die FED gegenüber den Zentralbanken der teilnehmenden Länder jederzeit Gold gegen Dollar zu einem festgelegten Preis von 35 Dollar je Feinunze auszubezahlen. Der Goldpreis wurde so für Jahrzehnte festgelegt.

Mit der Ansprache 1971 löste der US-Präsident sich von dem Goldversprechen des internationalen Bretton Woods Abkommens und hob damit die Konvertierbarkeit des Dollars in Gold auf. Durfte Nixon mit der Durchführungsverordnung 11615 einseitig den zwischen 44 Nationen geschlossenen völkerrechtlichen Vertrag verändern? Welche Folgen hat diese Entscheidung bis heute auch für uns in Europa und vor allem in Deutschland?

Thorsten Polleit Chefvolkswirt der Degussa Goldhandel erläutert: „Diese Maßnahme war eigentlich ein Verbrechen an den Marktteilnehmern und Konsumenten, weil sie Ausgangspunkt einer ungeheuerlichen Geldvermehrung war, die wir bis heute sehen und die einen exponentiellen Verlauf angenommen hat, insbesondere in den letzten Jahren. Wo führt uns das hin?“ Und dieser Fragen gehen die beiden Experten im Verlauf der nächsten 45 Minuten mit interessanten Fakten und erstaunlichen Einsichten nach: „Damals konnte man mit 35 US-Dollar noch 31 Gramm Gold kaufen – heute gerade mal etwas mehr als ein halbes Gramm. Ganz effektiv. Ganz real“, so Dr. Markus Krall. Endet diese Inflation erst in einer nächsten Währungsreform?

Interessierte Zuschauer können sich die Premiere am Freitag, den 13.08. um 20 Uhr auf youtube (https://www.youtube.com/watch?v=2_aGeUvj30Q ) oder den Finanztalk später auf www.degussa.de in der Infothek anschauen. Dabei kann sich jeder in gewohnt unterhaltsamer Art und Weise von dem historischen Exkurs inspirieren lassen und sich seine eigene Meinung bilden. Die Diskussionen sind auch auf den gängigen Podcast-Plattformen verfügbar.

Weitere Informationen finden Sie unter:

Degussa: www.degussa-goldhandel.de in der Infothek>> Degussa Goldmedia.

youtube: https://www.youtube.com/watch?v=2_aGeUvj30Q

Der Name Degussa ist wie kein anderer Synonym für Qualität und Beständigkeit in der Welt der Edelmetalle. Diese Tradition wird heute von der Degussa Sonne/Mond Goldhandel GmbH (Kurzformen: „Degussa Goldhandel“ oder „Degussa Gold“) fortgeführt, die im Jahr 2010 gegründet wurde und seit 2011 am Edelmetallmarkt aktiv ist. Als weltweit operierendes Unternehmen für Gold, Silber und Platinmetalle ist die Degussa seitdem zum Marktführer unter den bankenunabhängigen Edelmetallhändlern aufgestiegen.

An den elf nationalen Standorten Augsburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, Köln, München, Nürnberg, Pforzheim, Stuttgart sowie an den internationalen Standorten London, Genf, Zürich und Madrid bietet die Degussa ihre breite Produktpalette an. Neben Barren, Münzen, Numismatik und Emotionsprodukten stehen den Kunden Onlineshops und Services wie beispielsweise Goldankauf und Einlagerung zur Verfügung. Durch seine Edelmetallkompetenz in Handel, Recycling und Produktion für industrielle Kunden bildet das Unternehmen den Edelmetallkreislauf vollständig ab.

Das kulturhistorische Museum Degussa Goldkammer Frankfurt ergänzt mit einer beeindruckenden Sammlung von Exponaten aus Gold und Silber und als atmosphärischer Veranstaltungsort seit 2019 das Markenportfolio.

Bei einer Mitarbeiterzahl von knapp 160 erzielte die Degussa im Jahr 2019 einen Kundenumsatz von mehr als 2,5 Milliarden Euro und gilt damit als Europas größter Edelmetallhändler im bankenunabhängigen Privatkundenbereich.

Firmenkontakt
Degussa Goldhandel GmbH
Stephan Christ
Kettenhofweg 29
60325 Frankfurt am Main
+49 69/ 860068 – 0
presse@degussa-goldhandel.de
http://www.degussa-goldhandel.de

Pressekontakt
fr financial relations gmbh
Jörn Gleisner
Louisenstraße 97
61348 Bad Homburg
06172/27159-0
j.gleisner@financial-relations.de

Startseite