Bericht Mitgliederversammlung des Gesundheitsforum Eningen e.V.

Chance für aktive Mitmacher! Generationswechsel steht an- Bewerben Sie sich

Bericht Mitgliederversammlung des Gesundheitsforum Eningen e.V.

Verantwortliche und einige Mitglieder bei der Hauptversammlung rufen zur aktiven Mitarbeit auf

Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung hatte der Vorstand des Gesundheitsforum Eningen e.V. eingeladen. Einige wichtige Satzungsthemen wurden besprochen und neu gewonnene Mitglieder konnten sich persönlich kennenlernen und einbringen.
Die Begeisterung vom letzten Gesundheitstag im März und das tolle Interesse und Feedback der Besucher hallte noch nach. So nahmen beide Referentinnen – Hautärztin Fr. Dr. Hoch und Heilpraktikerin Silke Nagel – und auch weitere neue Mitglieder – wie Monika Kaminski und Antje Walter von den Alltagshelfern und Amalia Lorenzo von max40, wie auch Daniel Eppler des Spartaner-Team.de – an der Versammlung teil.

Das Mitgliederinteresse, der Gesundheitstag und die Vorträge des ersten Halbjahres zeigten erneut, wie der Vereinszweck „das Gesundheitswissen der Bevölkerung zu fördern, den Präventionsgedanken zu stärken und all die regionalen Gesundheitsanbieter persönlich bekannt zu machen“ gut funktioniert. Die Satzung des Vereins wird durch die gemeinnützigen kostenlosen Veranstaltungen gut erfüllt und erfreulicherweise fanden sich immer wieder kompetente ehrenamtliche Referenten.

Die Spenden der Besucher und die jährlichen Mitgliedsbeiträge, der fast 100 Mitglieder, machen es seit über 25 Jahren möglich, dass die Vereinsinfrastruktur, die Öffentlichkeitsarbeit und die notwendigen Raummieten getragen werden. Aber auch die regelmäßig großen Spenden und Unterstützung der APROS Consulting & Services Volker Feyerabend und neuerdings auch die Zeitung „einfach gesund in der Region Neckar-Alb“ tragen zum guten Ruf und Gelingen des Vereins bei.

Durch den anstehenden Ruhestand von Veronika Bittner-Wysk, die von Beginn an im Verein aktiv ist und durch private Veränderungen von Melanie Schütt steht bei der nächsten Vorstandswahl des Vereins im Januar ein Generationswechsel an. Neue Vorstandsmitglieder sollen dennoch aus dem Hintergrund von ihnen, dem AK Gesunde Gemeinde Co-Vorstand und unserem Beirat Volker Feyerabend und aktiv vom APROS Team unterstützt werden, um so einen reibungslosen Übergang sicher zu stellen. Zu der anstehenden Wahl im Januar sollen also nun dringend Bewerber für Nachfolger im Vorstand gefunden werden. „Daher rufen die alten Hasen die „nächste Generation“ auf, sich für eine Nachfolge zu bewerben und mit uns Verant-wortlichen ins Gespräch zu gehen“, so Veronika Bittner-Wysk.

Der Verein denkt auch über organisatorische Veränderungen nach. Der Impuls von Ergotherapeutin Stefanie Feimer, dass die Amtsinhaber in der praktischen Arbeit durch ein kleines zentrales Team gemeinsam begleitet werden können, kam gut an. Eine Aufteilung der laufenden Arbeit, unter guter Koordination und mit Nutzung aller digitalen Hilfen, wäre somit möglich.

Erste Schritte zur weiteren Vereinfachung wurden in der letzten Zeit bereits auf den Weg gebracht. Beispielsweise eine „Vereinsplaner“ Software wurde eingeführt, was viele notwendige Vorgänge erleichtert. Eine schnelle, direkte Kommunikation untereinander, die Terminplanung und -Erinnerung und Finanzplanung und Beitragseinzug sind so deutlich effektiver. Die Vereinsprozesse sind eingespielt und wurden -wie man sieht- stetig weiterentwickelt.

Daher ruft der Vorstand auf, sich mutig in das Vorstandsteam einzubringen! So soll sichergestellt werden, dass auch mit dem Generationswechsel die etablierte Plattform des Gesund-heitsforum für die Zusammenarbeit, Kontakte, Information und Beratung der Bürger gut weitergegeben werden kann. Der Nutzen für die Mitglieder und die Vorstände ist hoch und vielfältig. Und bis heute konnte präventiv informiert und vielen kranken Menschen und ihren Angehörigen mit passenden Informationen oder Kontaktvermittlung geholfen werden. Es wäre zu schade, wenn diese Erfolge nicht weitergetragen werden könnten.

Treten Sie in den Kontakt mit uns und bewerben Sie sich.

Weitere Infos unter:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.eningen-bewegt-sich.de
www.facebook.com/GesundeGemeindeEningen
www.instagram.com/GesundeGemeindeEningen

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

APROS Consulting und Services GmbH erreicht mit erneuter Spende an Gesundheitsforum 150.000 Euro

APROS Consulting und Services GmbH erreicht mit erneuter Spende an Gesundheitsforum 150.000 Euro

APROS Consulting und Services GmbH erreicht mit erneuter Spende an Gesundheitsforum 150.000 Euro

Reutlingen. Das Gesundheitsforum Eningen e. V. wird von der APROS Consulting & Services GmbH seit vielen Jahren aktiv unterstützt. Jetzt wurde erneut eine große Spende an den Verein überreicht. Eningen“s Bürgermeister Eric Sindek und die Verantwortlichen des Vereins freuten sich über einen Scheck in Höhe von Euro 6.500. Die Unternehmensberatung, Werbe- und PR-Agentur APROS erreicht dadurch eine Gesamtspendensumme von Euro 150.000 und somit einen besonderen Meilenstein ihres sozialen Engagements. Das Unternehmen wurde bereits mehrmals vom Land Baden-Württemberg für ein außergewöhnliches soziales Engagement und die ganzheitliche Corporate Social Responsibility Strategie ausgezeichnet. APROS erhielt Landespreise als „beispielhaftes Unternehmen“ im Lea Mittelstandspreis und den familyNet4.0 Award. Für das Team um Geschäftsführer Volker Feyerabend ist – seit der Firmengründung vor 24 Jahren – das finanzielle und aktive Engagement für soziale Vereine und Organisationen eine echte Herzensangelegenheit.

Insgesamt wurden von APROS seit der Gründung mehr als 150.000 Euro für das soziale Engagement bereitgestellt. Und derzeit fließen pro Jahr weitere rund 10.000 Euro in soziale Projekte. Nicht nur ein spezieller Vereinsprozess wurde entwickelt und vielfältige Beirats-, Vorstandsfunktionen, Sponsorenmanagement, Backoffice- oder Infrastrukturprojekte in Vereinen werden von den Mitarbeitern übernommen, sondern auch die Gründung der deutschlandweiten TOP Sozial Charta und Entwicklung einer TOP Sozial Zertifizierung für Unternehmen erfolgte. Die Arbeit, die das Team für die Gesellschaft leistet, ist unschätzbar wertvoll.

Soziale Vereine und Organisationen und das Gesundheitsforum Eningen e. V. profitieren von der großen Fachkenntnis des APROS Teams um Geschäftsführer Volker Feyerabend, der sich beispielsweise als Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde und Beirat des Gesundheitsforum selber aktiv einbringt. „Das Team der APROS Consulting & Services unterstützt als Hauptsponsor die Arbeit und Infrastruktur des Gesundheitsforum mit ihrer „Initiative Gesundheit“ für soziale und gesundheitliche Förderung seit mehr als 17 Jahren.“ So Vorständin Veronika Bittner-Wysk. Für die aktuelle Spende konnten erneut wieder beeindruckende 6.500 Euro erwirtschaftet werden.

Der AK Gesunde Gemeinde und das Gesundheitsforum stehen für vielfältige Gesundheitsangebote und -informationen, die für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind. Die Angebote bezüglich Pflege und Wiedererlangung der Gesundheit, die Events, Vorträge und das Wissen der bald 100 Spezialisten aus 8 Gemeinden und der 200 Netzwerkmitgliedern, stößt auf großes Interesse der Menschen. Bürgermeister Sindek ergänzt „Die Gemeinde Eningen unter Achalm und die Vereine der Region können sich über ein solch bemerkenswertes Engagement von Volker Feyerabend und seinem Team, dass auch die Arbeit des AK Gesunde Gemeinde und des Gesundheitsforum Eningen unterstützt, freuen.“

„Unser strategisches soziales Engagement in der Region, ist ein fester Teil unserer Unternehmensplanung. Das APROS Team unterstützt Netzwerke und Vereine in Sport, Gesundheit, Soziales und Kultur. Es ist uns ein großes Bedürfnis, gemeinsam mit den Akteuren hier in der Region Reutlingen etwas zu bewegen.“ Volker Feyerabend und sein Team sind Überzeugungstäter. Und der Geschäftsführer betont „Der große und wachsende Erfolg der letzten Jahre von APROS, der TOP Sozial Charta und unseren SPARTANER Gesundheitsexperten zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg mit unseren Initiativen Gesundheit und Soziales. Wir möchten weitere Unternehmen zu sozialem Engagement motivieren“, so Feyerabend. Und sicher ist, das soziale Engagement von APROS erfüllt hier eine starke Vorbildfunktion, die weit über die Reutlinger Region hinaus geht.

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.TOP-Sozial-Charta.de
www.SPARTANER-Team.de
www.APROS-Consulting.com

APROS Consulting & Services GmbH Unternehmensberatung, Werbeagentur, PR-Agentur und ganzheitliche Dienstleistungen.

Seit mehr als 22 Jahren sind wir aktiv und stabil für unsere Kunden tätig z. B. bei Themen wie Strategien, Prozesse, IT, Kooperationen, Hosting, SEO, Social Media, Marketing, PR, Vertrieb und Werbung.

Wir sind mittlerweile mit 30 Spezialisten in Reutlingen Tübingen, Eningen, Stuttgart, Nagold und deutschlandweit vertreten und auch der Ausbau der Geschäftsfelder geht stetig und konstant voran.

„Die Firmenphilosophie Idee und Umsetzung durch praxiserfahrene Spezialisten, hat sich im Lauf der Jahre bestens bewährt.“

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen – Reutlingen
49 (0)7121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Gesundheitsforum Eningen – Auf ganzer Linie aktiv für die Gesundheit

Hybride Hauptversammlung 2024 des Gesundheitsforums Eningen

Gesundheitsforum Eningen - Auf ganzer Linie aktiv für die Gesundheit

Hybride Hauptversammlung 2024 des Gesundheitsforums Eningen

Bei einer Präsenzveranstaltung mit gleichzeitiger Onlinebeteiligung der Mitglieder wurden nun ein Rückblick auf die vergangene Zeit und die nächsten Aktionen für dieses Jahr geplant. Erste Vorträge, Veranstaltungsteilnahmen, die Intensivierung der Zusammenarbeit und eine Neuauflage der Gesundheitsbroschüre stehen bereits auf der Liste des -in der offiziellen Wahl bestätigten- Vorstandteams.

Veronika Bittner-Wysk wurde dank ihrer guten Arbeit für die Ziele des Vereins wieder als 1. Vorsitzende bestätigt und wird den Verein weiterhin mit großem Engagement leiten. Cosmin Bud als jüngeres Mitglied und als 2. Vorsitzender im Vorstandsteam sieht die Mitarbeit im Verein als große Chance und Erweiterung des persönlichen Netzwerks an.

In ihren Ämtern bestätigt wurden auch die Kassenwartin Melanie Schütt, Kassenprüferin Jenny Seemüller und Schriftführerin Brigitte Hogl. Als Kosmetikerin (Melanie Schütt) sowie als Physiotherapeutin (Brigitte Hogl und Jenny Seemüller) sind auch sie im Gesundheitswesen beruflich aktiv und haben ein großes Interesse daran, dass die Menschen besser über die Hintergründe und Möglichkeiten des Gesundheitssystems Bescheid wissen.

„Wir sind sehr froh, dass erfahrene und jüngere Spieler gemeinsam die Geschicke des wichtigen Vereins im Gesundheitswesen Eningen und Umgebung treiben.“, so Beirat des Gesundheitsforum und Vorstand im AK Gesunde Gemeinde Eningen. Und Veronika Bittner-Wysk ergänzt „Gemeinsam wollen wir die Gesundheitsangebote erweitern, die Bürger aktiv informieren und auch weitere Gesundheitsanbieter als Mitglieder und für das aktive Engagement im und für den Verein begeistern“, Veronika Bittner-Wysk schaut mit Zuversicht in die Zukunft des Gesundheitsforum.

Der Jahresbericht ließ einen eindrucksvollen Blick auf die Aktivitäten des Gesundheitsforums zu. Seit der letzten Mitgliederversammlung wurden etwa 21 Vorträge und Veranstaltungen rund um das Thema Gesundheit angeboten. Die Vortragsthemen, zu denen jeweils sehr kompetente Gastredner eingeladen waren, reichten von Tipps und Details bei Fettlebererkrankung, über das Thema Long-Covid, Kopfschmerzen, Adipositas, Yoga bis hin zu Pilz Gesundheits-Coaching. Auch die letzte Station des „Eninger Bewegungsgarten am Calner Platz“ konnte mit Hilfe von Schlosserin Karin Enssle im letzten Jahr fertig gestellt werden. Dort am Calner Platz oder auch unter www.eningen-bewegt-sich.de können sich nun alle, egal welchen Alters und ob von der Bewegung eingeschränkt im Alltag zur Bewegung anregen lassen.

Eine beeindruckende Bilanz der Aktivitäten, bei denen nach dem Bericht der Kassenwartin absolut vernünftig gewirtschaftet wurde. Auch die Zahl der Veröffentlichungen, dazu gehören Presseberichte, Homepage-News oder Social Media Posts, sieht beeindruckend hoch aus.

Da fällt die Mitarbeit im AK Gesunde Gemeinde und an der Re-Zertifizierung Eningens zur Gesunden Gemeinde kaum noch auf. Ist aber für das Renommee und die Weiterentwicklung der Gemeinde enorm wichtig.

Der Verein möchte den Menschen auch in diesem Jahr weiterhin auch gesunde Informationen und Aktivitäten nahebringen. Auch in diesem Sommer soll es wieder eine Weiterführung der Bewegungsmitmachangebote im Park in Eningen geben. Eine Neuauflage des beliebten Gesundheitsführers „In und um Eningen“ soll in diesem Jahr erneut erscheinen.

Seit 1997 gibt es den Verein nun und er hat es bisher auf über 80 Mitglieder im Gesundheitswesen gebracht. Der gute Ruf geht über die Grenzen Eningens deutlich hinaus. Viele neue Mitglieder kommen auch von außerhalb und gemeinsam sind sie mit circa 20 Fachbereichen in 8 Gemeinden der Region Reutlingen aktiv.

Die Menschen dürfen sich auf weitere Angebote und Vorträge des Gesundheitsforums freuen. Es steht zum Beispiel ein Präventionstag im Gesundheitszentrum Eningen und weitere Facharztvorträge an. Ein Blick auf die stetig aktualisierte Homepage des Vereins unter www.gesundheitsforum-eningen.de oder die facebook Seite des AK Gesunde Gemeinde lohnt sich immer, um auf dem Laufenden bezüglich der vielfältigen Angebote und Veranstaltungen zu bleiben.

Das Gesundheitsforum Eningen hat es geschafft, den Weg der gesundheitlichen Aufklärung konsequent zu gehen und die Menschen unverbindlich über die Möglichkeiten im Gesundheitssystem zu informieren- und das seit über 25 Jahren. Weiter so!

Weitere Informationen:
www.gesundheitsforum-eningen.de
www.facebook.com/ForumGesundeGemeinde

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Eningen: Reihe wird fortgesetzt- Sommerliche Bewegung im Park 2.0

Gesundheitsforum Eningen e.V. lädt mit einem Sommerprogramm zur Schnupperaktivität im Freien ein

Eningen: Reihe wird fortgesetzt- Sommerliche Bewegung im Park 2.0

Gesundheitsforum Eningen e.V. lädt mit einem Sommerprogramm zur Schnupperaktivität im Freien ein

Aufbauend auf die erfolgreichen Info- und Mitmachangebote im Krüger-Park, die der AK Gesunde Gemeinde Eningen bereits vor langer Zeit begonnen und in diesem Jahr fortgesetzt hat, wird nun gemeinsam mit dem Gesundheitsforum Eningen e.V. eine neue Sommer-Veranstaltungsreihe im Freien angeboten. Verschiedene Therapeuten und Trainer freuen sich im Krüger-Park in Eningen interessierte Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Die Herzkreis Trainerin Susanne Wirsching, die die Aktion für den Verein koordiniert hat, freut sich über das große und spontane Engagement der Mitglieder. Und Vorständin Veronika Bittner-Wysk, sowie der Beirat des Gesundheitsforums und Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde Volker Feyerabend ergänzen: „Es sollen verschiedene Zielgruppen mit den Bewegungsangeboten angesprochen werden. Mit sanften Bewegungen von QiGong, Yoga, „Aktiver Pause“, Herzkreis bis zu Fitnessaktivitäten wie Tabata ist für jeden und jede etwas geboten.“

So eignet sich beispielsweise der Herzkreis oder QiGong gut zur Rückenstärkung und Mobilisierung der Wirbelsäule. Yoga ist unter anderem bekannt für die Aktivierung, Stärkung und Dehnung des ganzen Körpers. Praktische Übungen für Bürger, die viel Sitzen, ergänzen das Programm.
Durch regelmäßige Anwendung der unterschiedlichen Kurse soll nicht nur eine bessere Körperhaltung erzielt werden, sondern auch die mentale Gesundheit Einzelner unterstützt werden. So wird durch verschiedene Übungen an den Terminen das vegetative Nervensystem ausgeglichen, man entspannt.

Durch die neue Sommer- Veranstaltungsreihe soll eine Schnuppermöglichkeit für die interessierten TeilnehmerInnen geschaffen werden. Diese können die für sich geeignete Bewegungsmöglichkeit, um die körperliche und mentale Gesundheit zu verbessern, so kostenfrei ausprobieren. Den Bürgern wird an den verschiedenen Kursen im Krüger-Park Werkzeuge und alltagstaugliche Übungen für den Alltag gezeigt und Tipps gegeben.

Wer Interesse hat, kann an einem oder allen Terminen mitmachen, um die Bewegungsmöglichkeiten besser kennen zu lernen. Die Kursleiter freuen sich über Interessierte, die an den Terminen einfach vorbeikommen, um dabei zu sein. Die TeilnehmerInnen können die Übungen mit in den beruflichen oder privaten Alltag nehmen oder haben auch die Möglichkeit in Eningen im Anschluss bei den verschiedenen Praxen, Therapeuten und Kursleitern weiter zu machen.

Das Gesundheitsforum ist froh, Mitglieder des Gesundheitswesens für die Durchführung der Bewegungsreihe gewonnen zu haben. So stehen den Bürgern eine breite Erfahrung, verschiedenste Trainerpersönlichkeiten und ein tiefes Wissen für Fragen zur Verfügung. Und das Beste ist, an den unterschiedlichen Terminen im Eninger Krüger-Park kann jede und jeder auch ohne entsprechende Vorkenntnisse teilnehmen.

„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, sagte schon der Philosoph Arthur Schopenhauer. Und er hatte Recht damit. Das Gesundheitsforum Eningen e.V. kümmert sich hervorragend um die Gesundheit der Bürger in und um Eningen. Schnuppern sie in die verschiedenen Kursangeboten an den Sommer Eventterminen – und werden – Sie gesund!

Weitere Informationen und die Termine zur sommerlichen Eventreihe finden Sie auf:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.ForumGesundeGemeinde.de

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
https://www.APROS-Consulting.com

Interdisziplinaere Informationsveranstaltung für Aerzte, Therapeuten und Auszubildende

Reflektorische Schmerztherapie nach Bruegger. Vortrag für Fachkraefte am 14. Oktober 2022

Interdisziplinaere Informationsveranstaltung für Aerzte, Therapeuten und Auszubildende

Reflektorische Schmerztherapie nach Bruegger. Vortrag für Fachkraefte am 14. Oktober 2022 (Bildquelle: @lightwavemedia – Fotolia.com)

Reflektorische Schmerztherapie nach Brügger. Vortrag für Fachkräfte am 14. Oktober 2022

Die durch das Gesundheitsforum Eningen e.V in Zusammenarbeit mit dem AK Gesunde Gemeinde initiierte Veranstaltungsreihe zielt darauf, interdisziplinäre Behandlungsansätze zu fördern. So wird es am 14. Oktober um 17:30-19:00 Uhr in der Pfullinger Akademie der Kreiskliniken Reutlingen nun einen Vortrag zum Thema Reflektorische Schmerztherapie geben. Die interdisziplinäre Informations-Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Therapeuten, Studenten und Auszubildende.

Durch Bewegungsmangel im Alltag werden Schmerzen und Bewegungseinschränkungen in der Bevölkerung immer häufiger. Oft sind diese Ausdruck einer Schutzreaktion und die Ursachen können vielfältig sein. Der Einführungsvortrag in die Reflektorische Schmerztherapie nach Brügger soll Entstehungsmechanismen, Wege der Funktionsanalysen aufzeigen und einen Überblick über neue Behandlungsmaßnahmen geben.
Treibende Kraft der Veranstaltung ist die Vorständin des Gesundheitsforum Eningens und Physiotherapeutin Veronika Bittner-Wysk in Zusammenarbeit mit dem Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde, Volker Feyerabend. „Durch den fächerübergreifenden Gedankenaustausch soll die interdisziplinäre Zusammenarbeit unterstützt werden und so kann hoffentlich weiteren schmerzgeplagten Patienten geholfen werden!“

Referentin am Abend wird die Physiotherapeutin Frau Sabine Kubalek-Schröder, Buchautorin und Leiterin des Fortbildungszentrums der Brügger-Therapie (FBZ) sein. Die erfahrene Physiotherapeutin möchte die Erkenntnisse der „Reflektorischen Schmerztherapie“ mit dem Fachgremium teilen. Diese Therapie beruht auf einen analytischen Ansatz und bewährten Methoden des Schweizer Neurologen Dr. Alois Brügger. „In meinem Vortrag sollen Wege zur schnellen Feststellung der schmerzauslösenden Ursachen und deren erfolgreichen Behandlung aufgezeigt werden.“, so die Expertin.

Die interdisziplinäre Zusammenarbeit, Prozesse und der Austausch der Therapeuten mit Ärzten und Kliniken werden, im Sinne der Patienten, stetig weiter ausgebaut. Der Vortragsabend des Gesundheitsforums Eningen zielt daher auf Informationsverbreitung – eines der obersten Ziele des Vereins. Der Vortragsabend am 14. Oktober um 17:30-19:00 Uhr in der Pfullinger Akademie der Kreiskliniken Reutlingen wird den interessierten Fachbesuchern interessante Einblicke in die fächerübergreifenden Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen – ein vorausschauender Ansatz.

Weitere Informationen:
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.bruegger-therapie.com

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
info@APROS-Consulting.com
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com

25-jaehriges Jubilaeum des Gesundheitsforum Eningen e. V.

25-jaehriges Jubilaeum des Gesundheitsforum Eningen e. V.

25-jaehriges Jubilaeum des Gesundheitsforum Eningen e. V.

Bereits seit 1997 treibt das ‚Gesundheitsforum Eningen e.V.‘ regional verschiedene Themen im Gesundheitsbereich voran. Nun feiert der Verein sein 25-jähriges Jubiläum und lädt zu einer Informationsveranstaltung am Türmle, In der Raite 2 in Eningen ein. Beim „Forum am Türmle“ am Samstag, den 8.10.2022 von 11.00 bis 15.00 sollen Gesundheitsangebote der teilnehmenden Vereinsmitglieder und regionaler Selbsthilfegruppen in der Region vorgestellt werden

Physiotherapeut Helmut Walser, heute Ehrenmitglied, gründete mit sieben Gleichgesinnten den gemeinnützigen Verein um einen interdisziplinären Austausch zu starten und mehr Transparenz über die Angebote im Gesundheitswesen herzustellen. Mit heute bald hundert Mitgliedern des Gesundheitswesens aus acht Gemeinden des Landkreises Reutlingen werden jährlich regelmäßig bis zu zehn Vorträgen, Informationsveranstaltungen durch die Mitglieder angeboten. Darüber hinaus ist der Verein auch Pate für den Sturzpäventionsgarten am Calner Platz neben dem Seniorenzentrum Frere Roger, dessen Erstellung von Architekt Jürgen Kvanka und der Schlosserei Karin Ensle unterstützt wurde.

Der Verein nimmt einen wichtigen Platz in der Achalmgemeinde ein. Beispielsweise bei der Zertifizierung der Gemeinde Eningen als „Gesunde Gemeinde- Gesunde Stadt“ stellte der Verein eine wichtige Basis und ist seitdem ein zentraler Baustein im Arbeitskreis Gesunde Gemeinde. Gemeinsam wird das Gesundheitsthema vorangetrieben. Durch seine Öffentlichkeits- und Beratungsarbeit hat der Verein funktionierende Kooperationen, die Vernetzung der Gesundheitsanbieter und gemeinsame Veranstaltungen im Sinne der Patienten zum Ziel. Durch Beratungen und Informationen werden die Bürger tatkräftig bei der Pflege und Wiedererlangung der Gesundheit und dem Wissen darüber unterstützt.

So gab es bereits viele Gesundheitsveranstaltungen von Mitgliedern des Vereins und kooperierenden Referenten. Verschiedene Krankheitsbilder und Behandlungswege der klassischen Medizin und Naturheilkunde wurden aufgezeigt. Mit Präventionsmöglichkeiten wie Handling von Säuglingen, Feldenkrais, Yoga, QiGong und weiteren Bewegungsangeboten wurden viele Mitbürger der Region zum Mitmachen motiviert.

Auch interdisziplinäre Kooperationen, wie z. B. mit den Kreiskliniken Reutlingen in der Kopfweh-Konferenz Reutlingen oder im Team Adipositas, konnten so aufgebaut werden. Und der Verein berichtet regelmäßig über seine Mitglieder und Aktivitäten in der Presse, der Vereinshomepage und in den Sozialen Medien. Interessierte finden unter www.Gesundheitsforum-Eningen.de und in der „Gesundheitsführer“- Broschüre schnell und komfortabel die entsprechenden Informationen.

Durch das Engagement des Hauptsponsors der APROS Consulting & Services wurde die Vereinsarbeit mit insgesamt 50.000 Euro unterstützt. Damit war es möglich die Infrastruktur, Projekt-, Event- und Öffentlichkeitsarbeit zu professionalisieren und aktuell und präsent zu halten. „So konnten wir gemeinsam das Netzwerk von fünfundzwanzig Mitgliedern auf jetzt bald 100 ausbauen“, so die Aussage der langjährigen Vorständin Veronika Bittner-Wysk. „Dafür danken wir dem Firmenleiter und unserem Beirat für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing Volker Feyerabend sehr und freuen uns über seine stetigen Ideen und Impulse“.

Ebenso bedankt sich die Vereinsleitung für die vielseitige und langjährige Unterstützung, die Fr. Dr. Barbara Dürr nicht nur durch ihre Mitgliedschaft, sondern durch praktische Organisation und Gewinnung von Referenten leistet. Betonen möchte die Vorständin auch die Arbeit weiterer Ehrenamtlicher, mit der der Verein über die Jahre stets aktiv und attraktiv blieb und die Posten besetzt wurden. Namentlich zu nennen wären die derzeit im Vorstand Aktiven Cosmin Bud und Melanie Schütt. Aber auch die Arbeit der bisher Engagierten wie Claudia Kurth, Dr. Friedrich Vollmer, Waltraud Koller, Ute Kohfink-Traugott soll wertgeschätzt werden.

Nun soll gefeiert und zugleich mit einer Informationsveranstaltung Impulse für die Zukunft gesetzt werden. Daher lädt der Verein alle interessierten Bürger und Bürgerinnen am Samstag, den 8.10.2022 zur geplanten Veranstaltung „Forum am Türmle“ ein. So soll am Eninger Türmle in der Raite 2 ab 11 Uhr bis 15 Uhr ein informeller Austausch von Gesundheitsinteressierten, Betroffenen, Angehörigen, Behandlern und Selbsthilfevereinen ermöglicht werden. Die Öffentlichkeit wird dort einige aktive Gesundheitsanbieter und -themen, sowie Selbsthilfegruppen persönlich erleben können und Informationen zu Krankheiten, empfohlenen Therapien, Pflege, Hospizarbeit oder Betreuung aus erster Hand bekommen. Schauen Sie gerne vorbei!

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.facebook.com/ForumGesundeGemeinde.de

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
info@APROS-Consulting.com
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com

APROS Consulting: Bemerkenswerter Einsatz für die Gesundheit in der Region

Aktive Unterstützung und 6500 Euro Spende der APROS Consulting & Services GmbH an das Gesundheitsforum

APROS Consulting: Bemerkenswerter Einsatz für die Gesundheit in der Region

Aktive Unterstützung und 6500 Euro Spende der APROS Consulting an das Gesundheitsforum Eningen

Aktive Unterstützung und 6500 Euro Spende der APROS Consulting & Services GmbH an das Gesundheitsforum

Seit vielen Jahren arbeitet das Gesundheitsforum Eningen e.V. und der AK Gesunde Gemeinde an der gesundheitlichen Aufklärung und Betreuung der Bevölkerung in Eningen, Reutlingen und Umgebung. Der Erfolg ist nicht zu übersehen, denn Eningen ist als Gesunde Gemeinde bereits das zweite Mal Re-zertifiziert und auch mit dem Gesundheitsforum überregional engagiert.

Das Team der APROS Consulting & Services unterstützt als Hauptsponsor die Arbeit des Gesundheitsforum mit der eigenen „Initiative Gesundheit“ für soziale und gesundheitliche Förderung seit ungefähr 14 Jahren. Für die aktuelle Spende konnten erneut wieder beeindruckende 6.500 Euro erwirtschaftet werden. Die Gesamtsumme der finanziellen Unterstützung erreicht über die Jahre damit knapp die 50.000 Euro Grenze. Und nicht nur finanziell werden die ehrenamtlichen Projekte des Gesundheitsforum Eningen durch das APROS Team vorangebracht.

„Es macht uns alle sehr stolz, was wir bisher erreichen konnten“, so die 1. Vorsitzende Veronika Bittner-Wysk. Mit ungefähr 90 Mitgliedern aus 8 Gemeinden werden jährlich bis zu 20 Veranstaltungen und um die 60 Veröffentlichungen zum Thema Gesundheit organisiert. APROS Geschäftsführer Volker Feyerabend ist Beirat des Vereins für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit und Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde. Daher ist er auch für die Kooperation zwischen Arbeitskreis und Gesundheitsforum zuständig. So konnten schon einige interessante Vortrags- und Themenabende mit Gesundheitsexperten, unter anderem aus den Bereichen Physiotherapie und Medizin zustande kommen. Auch interdisziplinäre Kooperationen, wie z. B. mit den Kreiskliniken Reutlingen in der Kopfweh-Konferenz Reutlingen oder im Team Adipositas, konnten so aufgebaut werden.

Und Eningen als Gemeinde wird nicht nur für die Bürger, sondern auch für die Gesundheitsanbieter attraktiver, denn das gesunde Image der Gemeinde Eningen wird durch den AK Gesunde Gemeinde und das Gesundheitsforum unterstützt. Mit seinen vielfältigen Angeboten, die für die breite Öffentlichkeit zugänglich sind, unterstützt das Gesundheitsforum die Bürger tatkräftig bei der Pflege und Wiedererlangung der Gesundheit und dem Wissen darüber. Durch das große Interesse der Menschen an diesem Themenbereich wurde das Gesundheitsforum auch weit über die Gemeindegrenze hinaus bekannt.

Veronika Bittner-Wysk ergänzt „Der Verein kann sich über so regelmäßige Unterstützer wie Feyerabend und das APROS-Team, dass die Arbeit des Gesundheitsforums schon seit vielen Jahren unterstützt, freuen. APROS ist mit Geld und Tat nun schon seit unglaublichen 14 Jahren dabei.“ Dem TOP Sozial zertifizierten Unternehmen ist nicht nur die finanzielle Unterstützung wichtig, sondern auch die tatkräftige Mitarbeit und das Einbringen des passenden Know-hows. Die aktuelle Spende über 6500 Euro wurde im Werbe- und PR- Agentur Bereich der Unternehmensberatung ziel- und zweckgerichtet erwirtschaftet und als Überraschung bei einer Projektbesprechung in der Eninger Praxis Ergotherapie und Coaching Feimer & Pfisterer an den Verein übereicht.

„Unser strategisches soziales Engagement in der Region, ist ein fester Teil unserer Unternehmensplanung. So wurden spezielle Prozesse und Projekte für Vereine entwickelt und die TOP Sozial Charta für Kooperationen mit Unternehmen ins Leben gerufen. Das APROS Team unterstützt Netzwerke und Vereine in Sport, Gesundheit, Soziales und Kultur. „Es ist uns ein großes Bedürfnis, gemeinsam mit den Akteuren hier in der Region Reutlingen etwas zu bewegen.“ Volker Feyerabend und sein Team sind Überzeugungstäter. Was nicht zuletzt auch die Corporate Social Responsibility Strategie und die Auszeichnung im Lea Mittelstandspreis Baden-Württemberg als beispielhaftes Unternehmen zeigen.

Und Geschäftsführer Volker Feyerabend betont „Der große und wachsende Erfolg der letzten Jahre zeigt, wir sind auf dem richtigen Weg mit unserer Initiative Gesundheit. Durch unser betriebliches Gesundheitsmanagement als Top Arbeitgeber, unser Sportteam der APROS Spartaner und durch die Projektarbeiten mit dem Verein, können wir uns alle problemlos mit dem Thema Gesundheit identifizieren.“

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.APROS-Consulting.com

Wir sind Spezialisten mit Erfahrung aus Management und Fachbereichen mit ergänzendem Know-How.
Als Dienstleister können wir Ihre Arbeit durch unsere Services unterstützen.

Know-how und Do-how Idee und Umsetzung
Sie bekommen nicht nur Konzepte. Wir erarbeiten schnell und unbürokratisch gemeinsame, individualisierte Lösungen. Diese planen wir praxisnah, setzen diese um und überprüfen.
Wir verstehen bestehende Grenzen und überwinden diese innovativ aber verträglich.
Um der zunehmenden Internationalisierung Rechnung zu tragen, arbeiten wir weltweit und sind an verschiedenen Standorten.
Wir folgen konsequent der Philosophie – Umsetzbarkeit ist der Schlüssel der Beratung – und lassen uns daran messen.

Kontakt
APROS Consulting & Services GmbH
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen
49 (0)7121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com

Eningen: Einladung zum Yoga-Workshop „Balance im Leben“ mit Stefan Jammer

Das Gesundheitsforum Eningen lädt zum Yoga-Schnupperworkshop mit Stefan Jammer am 16. Juli ein

Eningen: Einladung zum Yoga-Workshop "Balance im Leben" mit Stefan Jammer

Eningen: Einladung zum Yoga-Workshop „Balance im Leben“ mit Stefan Jammer

Von 10-12.30 Uhr wird das Gesundheitsforum Eningen im H3 in der Arbachtalstraße 6 die vom AK Gesunde Gemeinde begonnene Reihe „Anregung zur Bewegung“ fortsetzen. Yogalehrer Stefan Jammer richtet den Schnupperkurs an Einsteiger und Fortgeschrittene. Er möchte das aktuelle Thema „Balance im Leben“ mit verschiedenen Übungen, die sich leicht im Alltag einfügen lassen, aufzeigen. Der Übungsteil wird mit interessanten Hintergründen aus dem Yogaweg abgerundet.

„Mit dem Schnupperkurs soll die erfolgreiche Reihe „Anregung zur Bewegung“ des AK Gesunde Gemeinde fortgesetzt werden“, so der Beirat des Gesundheitsforums und Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde, Volker Feyerabend. Und die Vorständin des Gesundheitsforums, Veronika Bittner-Wysk freut sich über das neue Bewegungsangebot und darüber einen erfahren und kompetenten Yoga-Lehrer und Gesundheitsforumsmitglied mit eigener Praxis gewonnen zu haben.

Beim angebotenen Workshop kann Jede und Jeder mitmachen, unabhängig von Alter und Kenntnisstand. Es wechseln sich aktive Übungen mit ruhigen Entspannungsphasen ab. Auch der Austausch und die Beantwortung von Fragen sind Teile des Workshops.

Die Thematik erklärt Stefan Jammer so: „Das Entstehen von Gesundheit im Allgemeinen kann beschrieben werden als ein Spiel der Balance. Eine Balance, die stets neu gesucht werden will und die nie am Ziel ist, denn das Leben ist stets im Fluss.“

Gesundheitliche Prävention bietet er auf der Basis der Yoga-Idee an. „Mein Ziel ist der ganzheitliche Aufbau von körperlicher Gesundheit“, so Jammer. Sein Unterricht ist unabhängig von einer bestimmten Yoga-Stilrichtung, vielmehr möchte er den Teilnehmern ‚Freude an der Bewegung‘ vermitteln.

„Aufmerksamkeits- und Achtsamkeitstraining fördern sowohl die Freude an der Bewegung als auch die Balance. Sie verändern sogar langfristig die innere Lebenseinstellung zum Positiven, gerade in herausfordernden Zeiten“, ist der Trainer überzeugt. Aufmerksam zu sein für das Umfeld und achtsam mit sich selbst umzugehen, sind deshalb zentrale Ziele seiner Yogapraxis. Darüber hinaus können chronische Schmerzen gelindert und das Bewegungsspiel des Körpers zentrierter, leichter und zugleich kraftvoller werden. Die Workshop-Teilnehmer können sich inspirieren lassen, diesen Weg kennenzulernen und einen ausbalancierten Mittelpunkt zu finden.

Als freiberuflicher ausgebildeter Yogalehrer seit 1991 bringt Stefan Jammer viel Trainer-Erfahrung und verschiedene Fortbildungen mit. Seit 2004 unterrichtet er Gruppen und Einzelpersonen in seiner Yoga-Praxis. Darüber hinaus hält er Kurse vor Ort bei Krankenkassen, verschiedenen Bildungseinrichtungen, staatlichen Institutionen und Firmen.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, wird um Anmeldung bei Stefan Jammer unter der Telefonnummer 07121-820450 gebeten. Wer durch den Workshop Spaß und Interesse an weiterführenden Yogastunden entwickelt, hat die Möglichkeit dies in seinem Yoga-Studio in Form von persönlicher Begleitung (Coaching), Einzelunterricht oder fortlaufenden Gruppenangeboten weiter zu führen.

Beim Termin am 16. Juli soll gezeigt werden, dass Yoga für Beginner oder Geübte – auf lockere und humorvolle Weise praktiziert – gesund und inspirierend sein kann. Ein solcher Gesundheitsimpuls ist auf jeden Fall wertvoll. Einfach mal probieren – wir sind gespannt.

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.YogaNatur-Reutlingen.de
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.facebook.com/GesundeGemeindeEningen

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
info@APROS-Consulting.com
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com

Eningen: „QiGong im Park“ am 23. und 26. Juni

Eningen. Gesundheitsforum Eningen e.V. lädt zur Schnupperaktivität im Freien ein

Eningen: "QiGong im Park" am 23. und 26. Juni

Silke Nagel beim Qigong. Das Gesundheitsforum und der AK Gesunde Gemeinde freuen sich darauf

Eningen. Gesundheitsforum Eningen e.V. lädt zur Schnupperaktivität im Freien ein

Aufbauend auf der erfolgreichen Veranstaltungsreihe im Krüger-Park, die der Arbeitskreis (AK) Gesunde Gemeinde vor einigen Jahren begonnen hat, bietet das Gesundheitsforum Eningen e.V. in diesem Jahr wieder eine Fortsetzung an. QiGong Übungsleiterin Silke Nagel freut sich am Donnerstag, den 23. Juni 2022, ab 19.00 Uhr und am Sonntag, den 26. Juni 2022, ab 11.00 Uhr im Krüger-Park in Eningen interessierte Teilnehmer begrüßen zu dürfen.

Die Vorständin Veronika Bittner-Wysk sowie der Beirat des Gesundheitsforums und Co-Vorstand des AK Gesunde Gemeinde Volker Feyerabend freuen sich sehr, die Reihe auch dieses Jahr fortzusetzen zu können. Die sanften Bewegungen des QiGongs eignen sich gut bei Rückenschmerzen, zur Mobilisierung der Wirbelsäule. Eine bessere Körperhaltung ist der Effekt. Durch die Verknüpfung der Übungen mit Atemtechnik wird das vegetative Nervensystem ausgeglichen, man entspannt, was Schmerzen verringern kann. QiGong kann auch bei der Behandlung von Stress, BurnOut oder Depressionen eine sinnvolle Ergänzung sein.

Qi oder Chi – gesprochen: „tschi“ – bezeichnet in der traditionellen chinesischen Medizin die Lebensenergie. Gong bedeutet Arbeit oder ständige Übung. Nach Meinung der chinesischen Medizin ist ein Mensch nur dann gesund, wenn die Lebensenergie Chi ungehindert durch seinen Körper fließen kann. Es ist eben nicht alles schlecht, was aus Erfahrungen und der alten Zeit stammt. Das Gleichgewicht der Kräfte im Yin und Yang ist das Entscheidende. Yin und Yang stehen für einander entgegengesetzte und dennoch aufeinander bezogene Kräfte, die sich nicht bekämpfen, sondern ergänzen.

Teilnehmern an dem Kurs im Krüger-Park soll ein Werkzeug und alltagstaugliche Übungen für den Alltag gezeigt und Tipps gegeben werden. Wer Interesse hat, kann an einem oder beiden Terminen mitmachen, um das Ganze besser kennen zu lernen. Am besten mit vorheriger Anmeldung. Es bleibt aber auch die Möglichkeit, an den Terminen einfach vorbei zu kommen und dabei zu sein. Das ist, je nach bis dahin vorherrschenden Regeln, möglich. Die TeilnehmerInnen können die Übungen mit in den beruflichen oder privaten Alltag nehmen oder haben auch die Möglichkeit in Eningen weiter zu machen. Es gibt einen regelmäßigen Kurs in den Gruppenräumen der PHYSIO Eningen, den Silke Nagel gibt.

Das Gesundheitsforum ist froh, für die Durchführung des Bewegungs-Events Silke Nagel gewinnen zu können. Als studierte Pharmazeutin, Fachapothekerin, Heilpraktikerin und zertifizierte Kurstrainerin ist sie in Eningen mit eigener Praxis für Naturheilkunde und Schmerztherapie aktiv. Ihre Räume im Bürogebäude H3, Arbachtalstraße 6 sind gut und barrierefrei erreichbar. Als Mitglied des Gesundheitsforums und durch Ihre langjährige Erfahrung im Gesundheitsbereich ist sie mit unterschiedlichen Arztpraxen hervorragend vernetzt. Eine breite Erfahrung und tiefes Wissen, das den Teilnehmern für Fragen zur Verfügung steht.

Im Inneren eines jeden von uns liegt Heilkraft, wusste schon Hippokrates. „Diese Heilkraft zu finden und zu aktivieren, das ist meine Herausforderung“, sagt Silke Nagel und freut sich auf das Bewegungs-Event. Bei Ihrer Arbeit verbindet sie ihr Wissen der Schulmedizin mit alternativen Ansätzen. Für Heilpraktiker ist das kein Standard. Und das Beste ist, an den angebotenen Terminen im Eninger Krüger-Park kann jede und jeder auch ohne QiGong-Vorkenntnisse teilnehmen.

„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“, sagte schon der Philosoph Arthur Schopenhauer. Und er hatte Recht damit. Das Gesundheitsforum Eningen e.V. kümmert sich hervorragend um die Gesundheit der Bürger in und um Eningen. Nehmen Sie am Event teil und bleiben – oder werden – Sie gesund!

Weitere Informationen:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.ForumGesundeGemeinde.de
www.SchmerzTherapieNagel.de

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
info@APROS-Consulting.com
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Neue Gesundheitsbroschuere 2022

Gesundheitsforum Eningen e.V. - Neue Gesundheitsbroschuere 2022

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Neue Gesundheitsbroschüre 2022 und Online- Hauptversammlung

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Neue Gesundheitsbroschüre 2022 und Online- Hauptversammlung wählt Vorstand

Der Verein hat inzwischen bald 100 Mitglieder des Gesundheitswesens aus dem Landkreis Reutlingen. Es werden -sofern es die Situation zulässt- regelmäßige Vorträge, Informationsveranstaltungen und Beratungen in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder angeboten. Als Teil des Arbeitskreises „Gesunde Gemeinde“ nimmt der Verein einen wichtigen Platz in der re-zertifizierten Achalmgemeinde ein. Durch seine Öffentlichkeits- und Beratungsarbeit hat der Verein funktionierende Kooperationen, die Vernetzung der Gesundheitsanbieter und gemeinsame Veranstaltungen im Sinne der Patienten als Ziel. Der Verein berichtet regelmäßig über seine Aktivitäten in der Presse, der Vereinshomepage, über Facebook und über Plakate im Ort und der Umgebung. Interessierte finden auch unter www.Gesundheitsforum-Eningen.de schnell und komfortabel die aktuellen Veranstaltungen und Informationen.

An der im Dezember online durchgeführten Hauptversammlung wurde der neue Vorstand gewählt, beziehungsweise bestätigt, neue Mitglieder vorgestellt und ein interaktiver Austausch mit den Teilnehmern durchgeführt. Als erste Vorständin wurde Veronika Bittner-Wysk, als zweiter Vorstand Cosmin Bud, als Kassenwart Melanie Schütt gemeinsam mit dem Beirat des Gesundheitsforums Volker Feyerabend in den Ämtern bestätigt.

„Gesundheit ist nicht alles – aber ohne Gesundheit ist alles nichts“ sagte schon Arthur Schopenhauer. Passend zum Motto der Gesunden Gemeinde Eningen „Gesundheit in Bewegung“ treibt im Jahr 2022 das ‚Gesundheitsforum Eningen e.V.‘ regional verschiedene Themen im Gesundheitsbereich weiter voran.

So nahmen die Verantwortlichen, den Bedarf der Mitglieder und Bürger zum Anlass, die Gesundheitsbroschüre neu aufzulegen. Diese bereits etablierte und von der Bevölkerung gern genutzte Broschüre über die Gesundheitsberufe und -adressen in Eningen und Umgebung, soll weitere Transparenz in Gesundheitsthemen in und um die „Gesunde Gemeinde“ schaffen. Mittlerweile finden sich in der Gesundheitsroschüre auch Adressen und Telefonnummern zahlreicher Fachleute aus der Region, die das Gesundheitsforum im Laufe seiner Arbeit als Mitglieder gewinnen konnte.

„Durch das vielfältige Engagement des Hauptsponsors der APROS Consulting & Services GmbH wurden nun die Inhalte der Gesundheitsbroschüre überarbeitet, das Netzwerk ausgebaut und die Gesundheitsbroschüre erweitert“, so die Aussage der Vorständin Veronika Bittner-Wysk. Die Unterstützung von Volker Feyerabend, Beirat für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing, und seinen Mitarbeitern ist für die Transparenz, der strategischen Entwicklung und für den Ausbau des Vereines ein wichtiges Element. Darüber sind sich die beiden Vereinsvorsitzenden Frau Veronika Bittner-Wysk und Cosmin Bud einig.

Aber der Verein hat sich noch weiteres auf die Fahne geschrieben. Es soll als Mit-Organisator sobald möglich wieder ein Eninger Gesundheitstag veranstaltet werden und auch einige Vorträge und Kursangebote im Freien stehen auf der Liste der Verantwortlichen für das neue Jahr. Die neue Gesundheitsbroschüre liegt demnächst im Rathaus aus und wird auch in Kürze fleißig von den Praxen der Gesundheitsanbieter verteilt.

Neuigkeiten finden Sie unter:
www.Gesundheitsforum-Eningen.de
www.facebook.com/ForumGesundeGemeinde.de

Gesundheitsforum Eningen e.V. – Wer wir sind und was wir wollen:

Zum Verein: Gegründet im November 1997 hat der Verein ungefähr 50 Mitglieder des Gesundheitswesens aus, in und um Eningen unter Achalm.

Zweck des Vereins ist die Förderung des Gesundheitswesens, indem das Gesundheitsbewusstsein der Menschen gestärkt, der Umgang mit bestehenden Krankheiten erleichtert und erkrankten Menschen mit fachlicher Unterstützung geholfen werden soll.

Aktivitäten des Vereins: Regelmäßige Vorträge und Informationsveranstaltungen, kompetente Beratung in der Geschäftsstelle und durch die Mitglieder.

Mit-Organisation der Eninger Gesundheitstage, Patenschaft Sturzpräventionsgarten Calner Platz. Kooperation, gegenseitige Anerkennung und intensive Zusammenarbeit im Sinne der Patienten.

Wir wünschen uns weiterhin viel Interesse und Anregungen aus der Bevölkerung
zu allen Gesundheits-Themen! Gerne ihre Mitgliedschaft, Mitarbeit oder finanzielle Unterstützung!

Firmenkontakt
Gesundheitsforum Eningen e.V.
Veronika Bittner-Wysk
Rathausplatz 8
72800 Eningen – Reutlingen
07121-820631
info@APROS-Consulting.com
http://www.gesundheitsforum-eningen.de

Pressekontakt
APROS Services
Volker Feyerabend
Rennengaessle 9
72800 Eningen- Germany
07121-9809911
info@APROS-Consulting.com
http://www.apros-consulting.com