Bertelsmann und RTL Group setzen auf OneStream für Konzernfinanzberichterstattung

Bertelsmann und RTL Group setzen auf OneStream für Konzernfinanzberichterstattung

OneStream (https://www.onestream.com/de?utm_source=Advertising&utm_medium=GrowSaaS&utm_campaign=press_release_Bertelsmann_RTL_Germany), die führende Plattform für das Finanzmanagement, welche durch die Vereinheitlichung von Finanz- und operativen Daten die Arbeit von CFO´s im Bereich der Finanzkonsolidierung, Berichterstattung sowie der Planung weltweit modernisiert und vereinfacht, gab heute bekannt, dass sich das internationale Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmen Bertelsmann inklusive der RTL Group – das führende Entertainment-Unternehmen für Broadcasting, Streaming, Content und digitale Formate – für OneStream entschieden hat, um seine Konzernberichterstattungsprozesse zu modernisieren und zu vereinheitlichen.

Bertelsmann und die RTL Group werden die intelligente Finanzplattform von OneStream einsetzen, um den Konzernabschluss, die Konsolidierung und das Reporting über ihre vielfältigen Geschäftseinheiten hinweg zu vereinfachen. Dieser Schritt unterstützt das Ziel von Bertelsmann, die Finanzprozesse zu digitalisieren, zu standardisieren und dabei die Transparenz, Agilität und Skalierbarkeit zu erhöhen.
„Mit OneStream erhalten wir eine moderne Plattform, die intelligentere und schnellere Finanzprozesse in unserem globalen Unternehmen ermöglicht.“, so Rolf Hellermann, Finanzvorstand von Bertelsmann. „Die Flexibilität und Funktionsvielfalt der OneStream-Plattform wird unsere langfristigen Ziele unterstützen und gleichzeitig unsere IT-Finanzlandschaft vereinfachen.“

OneStream bietet eine einheitliche, erweiterbare Lösung, die es den Finanzabteilungen erlaubt, sich stärker auf wertschöpfende Analysen anstelle manueller Aufgaben zu konzentrieren – und wird eine zentrale Rolle in der KI-Strategie von Bertelsmann einnehmen.

„Wir freuen uns sehr, Bertelsmann in der OneStream-Community willkommen zu heißen“, ergänzt Ken Hohenstein, CRO von OneStream. „Diese Partnerschaft unterstreicht unsere starke Dynamik in der DACH-Region und unser Engagement, führende deutsche Unternehmen auf ihrem Weg zur Digital Finance Excellence zu unterstützen.“

Über OneStream Software
OneStream unterstützt moderne Finanzteams dabei, über die bloße Berichterstattung hinaus die Zukunft des Unternehmens aktiv zu gestalten. Die Plattform ist führend im Enterprise-Finance-Bereich und vereinheitlicht Finanz- und operative Daten, integriert KI für bessere Entscheidungen und höhere Produktivität und stärkt die Rolle des CFOs als strategische Führungskraft.
Mit der cloudbasierten Digital Finance Platform modernisiert OneStream das CFO-Office. Die Lösung kombiniert zentrale Finanz- und operative Prozesse in einer Plattform, nutzt KI für Planung und Forecasting und bietet dank erweiterbarer Architektur größtmögliche Flexibilität bei sich wandelnden Geschäftsanforderungen.
OneStream zählt über 1.600 Kunden, darunter 17% der Fortune 500, mehr als 300 Partner für Implementierung und Entwicklung sowie über 1.500 Mitarbeitende. Die Vision: das Betriebssystem für moderne Finanzfunktionen zu werden. Weitere Informationen unter: onestream.com

Firmenkontakt
OneStream Software Deutschland
Yoskha Malais
Große Gallusstraße 16-18
60311 Frankfurt am Main
+31 (0) 6 53522810
https://www.onestream.com/de

Pressekontakt
Grow-SaaS.com
Arno Schambach
Am Felde
21217 Seevetal
+49 (0) 40 – 2090 7783
https://www.grow-saas.com

Erfolgreicher CALEO Enterprise Performance Day 2024

Innovative Lösungen begeistern die Branche

Erfolgreicher CALEO Enterprise Performance Day 2024

Gräfelfing, 30. Oktober 2024 – Der diesjährige CALEO Enterprise Performance Day, der am 23. und 24. Oktober stattfand, war ein voller Erfolg! Über 80 Teilnehmer fanden sich ein, um sich intensiv mit den aktuellen Herausforderungen in der Finanzberichterstattung und -planung auseinanderzusetzen und um sich über die aktuellen Strategien der SAP zu informieren.

Das abwechslungsreiche Programm bot sechs inspirierende Vorträge, die spannende Anwenderberichte namhafter Unternehmen sowie wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen von SAP und CALEO beinhalteten. „Besonders bemerkenswert war das große Interesse und der umfangreiche Dialog mit den Teilnehmern“, so Joachim Poisel, Head of Sales & Marketing bei CALEO. „Das unterstreicht für uns nochmal die Relevanz und Bedeutung des Austauschs zwischen den Anwenderunternehmen und CALEO als Implementierungspartner.“

Ein Highlight des Events waren die vier Demopoints, an denen der innovative Showcase „Die Cloud Journey der FAMOSA Group“ präsentiert wurde. Dieser Showcase veranschaulichte eindrucksvoll die Integration verschiedener SAP Cloud-Produkte, darunter ABAP Cloud, BTP, Datasphere, SAP Analytics Cloud und S/4HANA for Group Reporting Cloud. Anhand eines realitätsnahen Geschäftsprozesses des fiktiven Unternehmens aus der Textilindustrie konnten sich die Teilnehmer inspirieren lassen und wichtige Impulse für die eigene Unternehmenspraxis mitnehmen.

„Die positive Resonanz auf unseren Showcase hat uns gezeigt, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden“, erläutert Fabian Zollikofer, Geschäftsführer bei CALEO. „Der sehr praxisnahe Ansatz hat es den teilnehmenden Unternehmen ermöglicht, die Vorteile der Cloud-Integration direkt nachzuvollziehen.“

Außerdem befasste sich der Enterprise Performance Day 2024 mit zentralen Fragen zu IT-Architekturen, der Leistungsfähigkeit neuer Systeme, der Rolle von Künstlicher Intelligenz und den Vorteilen von Cloud-Lösungen im Vergleich zu traditionellen On-Premise-Lösungen. CALEO unterstützte die Teilnehmer dabei, nachhaltige und zukunftssichere Strategien für ihre Unternehmen zu identifizieren.

„Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmer und Mitwirkenden! Für alle Interessierten bieten wir außerdem bis Ende des Jahres die Möglichkeit, eine Live-Session des Showcases zu buchen“, ergänzt Maximilian Kramer, ebenfalls Geschäftsführer bei CALEO. „Wir freuen uns auf das nächste Jahr und auf viele neue Erkenntnisse, die wir gemeinsam teilen können.“

CALEO unterstützt Unternehmen bei der nachhaltigen Transformation ihrer Konzernberichterstattungs- und Konzernplanungsprozesse inklusive Kennzahlen- und Steuerungsmodellen sowie Sustainability (ESG) Reporting.

Der Fokus liegt auf dem SAP-Produktportfolio, insbesondere auf S/4HANA for Group Reporting, BW/4HANA, BCS/4HANA, Business Planning and Consolidation und dem SAP Analytics Portfolio.

Innerhalb dieses Portfolios berät CALEO produktneutral und agiert als „Trusted Advisor“ und unabhängiger Experte. Durch die Kombination von umfassender fachlicher Kompetenz, Prozesskenntnis und technischer Expertise konzipiert und implementiert CALEO effiziente Lösungen mit messbarem Mehrwert.

Firmenkontakt
CALEO Consulting GmbH
Joachim Poisel
Lochhamer Schlag 11
82166 Gräfelfing
+49 (89) 41617230
+49 (89) 41617239
www.caleo.com

Pressekontakt
WORDFINDER GmbH & CO. KG
Katrin Kammer
Osterbrooksweg 35
22869 Schenefeld
+49 (40) 840 55 92 14
www.wordfinderpr.com