Spa-Retreat in Budapest punktet mit kulinarischen Events

Spa-Retreat in Budapest punktet mit kulinarischen Events

Restaurant Platan im Thermal Margaret Island (Bildquelle: Ensana)

Das Thermal Margaret Island (https://ensanahotels.com/de/hotels/thermal-margaret-island) mitten auf der Margareteninsel in der ungarischen Hauptstadt Budapest lädt Feinschmecker zu einer besonderen kulinarischen Reise ein. Im hauseigenen Platan Restaurant finden in den kommenden Monaten abwechslungsreiche Themenabende statt, die die Aromen der Welt auf die idyllische Margareteninsel bringen. Den Auftakt macht am 29. August 2025 ein griechischer Abend mit mediterranen Spezialitäten. Am 26. September 2025 folgen die Aromen Asiens, bevor das Restaurant am 31. Oktober 2025 zu Halloween mit herbstlichen Köstlichkeiten sowie einer Prise Nervenkitzel aufwartet.

Neben unbegrenztem Genuss bietet das Thermal Margaret Island mit Blick auf die Donau ein einzigartiges Ambiente mitten in der grünen Oase der Stadt. Das traditionsreiche Hotel verfügt über 285 komfortable Zimmer und einen großzügigen Spa-Bereich mit acht Pools, verschiedenen Saunen sowie individuell abgestimmten Therapieangeboten. Dank des medizinischen Fachwissens und zahlreicher wohltuender Anwendungen gilt das Haus als eine der führenden Wellnessadressen der Stadt.

Budapest selbst, als größte Kurstadt Europas, beeindruckt durch seine prachtvolle Jugendstilarchitektur, die jahrtausendealte Geschichte und mehr als 120 Thermalquellen.

Weitere Informationen gibt es unter www.ensanahotels.com/de (https://www.ensanahotels.com/de) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/EnsanaHotels/?brand_redir=303817926156257).

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana
Maria Greiner
Karla Engliše 3219/4
15000 Prag
+49625768781
http://www.ensanahotels.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Regeneration auf Rezept: Kuraufenthalte in den Ensana Hotels

Zusammenarbeit mit deutschen Krankenkassen – Renommierte Kurorte wie Marienbad, Piestany und Budapest

Regeneration auf Rezept: Kuraufenthalte in den Ensana Hotels

Das Ensana Thermia Palace in Piestany (Slowakei) bietet sich hervorragend für Kuraufenthalte an.

Ob Rheuma, Hautprobleme oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen – wer chronische Beschwerden lindern oder die Gesundheit präventiv stärken möchte, findet in einer Kur die ideale Auszeit. Dabei unterstützen deutsche Krankenkassen auch Aufenthalte in den Ensana Hotels an renommierten Kurorten wie Marienbad in Tschechien, Piestany in der Slowakei oder in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Ensana ist Europas führender Anbieter für Gesundheits-Spas und vereint medizinische Expertise mit natürlichen Heilmitteln.

Schritt für Schritt zum Kuraufenthalt

Der Hausarzt stellt bei entsprechendem medizinischem Bedarf eine Empfehlung für eine Kur aus. Anschließend reicht der Patient den Antrag für eine ambulante Vorsorgekur oder Rehabilitationsmaßnahme bei der Krankenkasse ein. Nach Bewilligung kann er Kurort und Einrichtung wählen und Ensana als Wunschhotel angeben. Ensana unterstützt hierbei auch bei der Planung des Aufenthalts und der Terminabstimmung. Für nicht behandlungsbedürftige Begleitpersonen gibt es zudem attraktive Konditionen für Unterkunft und Verpflegung. Aktuell ist eine generelle Direktabrechnung mit deutschen gesetzlichen und privaten Krankenkassen in den Ensana Häusern nicht möglich. Im Anschluss an den Aufenthalt können alle Rechnungen zusammen mit den medizinischen Unterlagen bei der Krankenkasse zur Erstattung eingereicht werden.

„Viele Patienten wissen nicht, dass eine Kur im europäischen Ausland von der Krankenkasse übernommen oder bezuschusst werden kann“, erklärt Frank Halmos, CEO bei Ensana. „Dabei bieten unsere Standorte nicht nur natürliche Heilmittel wie Thermalwasser, Heilschlamm oder CO2-Therapien, sondern auch medizinische Kompetenz auf höchstem Niveau.“

Therapievielfalt bei unterschiedlichen Krankheitsbildern

Ensana ermöglicht maßgeschneiderte Kuranwendungen, die auf verschiedene Krankheitsbilder abgestimmt sind. Patienten erhalten so effektive Unterstützung bei Beschwerden des Bewegungsapparats, etwa bei Rheuma, Rückenschmerzen oder Arthrose. Auch bei Hauterkrankungen wie Psoriasis und Neurodermitis sowie bei Herz-Kreislauf-Problemen wie Bluthochdruck und Durchblutungsstörungen oder stressbedingten Erschöpfungszuständen finden sich passende Therapieprogramme. Darüber hinaus stehen spezielle Rehabilitationsmaßnahmen für Gäste zur Verfügung, die sich von orthopädischen Eingriffen erholen müssen. Um Behandlungen individuell anzupassen, wird zusätzlich zur Übermittlung aller relevanten Unterlagen und ärztlichen Bescheinigungen jeder Patient zu Beginn seiner Kur einer medizinischen Eingangsuntersuchung unterzogen. So verbindet Ensana medizinische Kompetenz mit jahrhundertealten Heiltraditionen und fördert nachhaltige Gesundheit an Europas traditionsreichsten Kurorten.

Weitere Informationen gibt es unter www.ensanahotels.com/de.

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana
Maria Greiner
Karla Engliše 3219/4
15000 Prag
+49625768781
http://www.ensanahotels.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Ensana Hotels unterstützen bei Genesung und Heilung einer Krebserkrankung

Neue individuelle Therapien zur Nachsorge – Natürliche Ressourcen kombiniert mit medizinischem Fachwissen – Enge Zusammenarbeit mit Karls-Universität und Partnern des Kurwesens

Ensana Hotels unterstützen bei Genesung und Heilung einer Krebserkrankung

Ensana unterstützt mit verschiedensten Anwendungen Heilungs- und Genesungsprozesse.

Nach einer Krebsbehandlung benötigen Körper und Geist besonders viel Zeit und Beistand, um wieder zu Kräften zu kommen. Das neue Oncology Recovery Retreat Programm (https://ensanahotels.com/en/offers/health-stays/oncology-recovery-retreat) der Ensana Hotels im tschechischen Kurort Marienbad bietet Patienten in Remission ein maßgeschneidertes Angebot. Mit einem Mindestaufenthalt von sieben Nächten wird die körperliche und emotionale Stärke nachhaltig wieder aufgebaut.

Natürliche Heilmittel und medizinische Betreuung

Das natürliche Mineralwasser von Marienbad bildet zusammen mit moderner medizinischer Expertise die Grundlage des Programms. „Unser Ziel ist, Patienten nach einer Chemo- oder Strahlenbehandlung bei der Erholung zu unterstützen“, erklärt Dr. Marketa Hovorkova, die als leitende Ärztin der Ensana Hotels in Marienbad für die Umsetzung des neuen Programms verantwortlich ist. „Damit wollen wir nicht nur akute Beschwerden lindern, sondern auch möglichen Folgeerkrankungen vorbeugen und die Lebensqualität langfristig steigern.“

Zu Beginn stehen fachärztliche Anamnesen und eine ausführliche medizinische Untersuchung, auf deren Basis ein auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmter Therapieplan erstellt wird. Dieser kombiniert bewährte natürliche Heilverfahren, Physiotherapie, Ernährungsberatung und ergänzende Anwendungen.

Entwicklung mit führenden Experten

Das Oncology Recovery Retreat Programm basiert auf der engen Zusammenarbeit von Ensana mit der Medizinischen Fakultät der Karls-Universität in Prag (https://cuni.cz/UKEN-1.html), dem Institut für Kurwesen und Balneologie (https://www.i-lab.cz/en/) sowie dem Verband der Heilbäder der Tschechischen Republik (https://www.lecebnelazne.cz/en). „Gemeinsam mit führenden Experten hat Ensana ein wissenschaftlich fundiertes Programm konzipiert“, betont Petra Bailey, Vice President von Ensana, die maßgeblich die Entwicklung vorangetrieben hat. „Unser Anspruch ist es, den Patienten nach einer Krebserkrankung nicht nur körperlich zu stärken, sondern auch emotional zu begleiten. Die Kombination aus moderner Medizin, individueller Betreuung und natürlichen Ressourcen schafft optimale Bedingungen für eine gesunde Regeneration.“

Im Mittelpunkt steht die Förderung des Heilungsprozesses: Schmerzen werden gelindert, Müdigkeit reduziert und Folgeerkrankungen wie Lymphödeme behandelt. Das begünstigt den Wiederaufbau körperlicher und seelischer Belastbarkeit. Dazu tragen sieben wöchentliche Bewegungseinheiten bei, die gezielt die Mobilität der Gäste festigen. Ergänzend erhalten die Teilnehmer mindestens drei therapeutische Anwendungen wie Lymphdrainage, Sauerstoff- und Lichttherapie, die Beschwerden mindern. Hinzu kommen eine personalisierte Ernährungsberatung sowie regelmäßige medizinische Kontrollen zur Überwachung des Genesungsverlaufs. Medizinisches Fachpersonal ist rund um die Uhr vor Ort, um Sicherheit und Wohlbefinden während des Aufenthalts zu gewährleisten.

Komfortable Unterkünfte für erholsame Aufenthalte

Buchbar ist das Oncology Recovery Retreat Programm im traditionsreichen Fünf-Sterne-Haus Nove Lazne sowie im zentral gelegenen Vier-Sterne-Superior-Hotel Hvezda in Marienbad, nahe der bayerischen Grenze. Die Preise starten bei 154 Euro pro Nacht und Person inklusive Vollpension und Behandlungen, abhängig von Aufenthaltsdauer und Zimmerkategorie. Weitere Informationen gibt es unter www.ensanahotels.com/de.

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
http://www.ensanahotels.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur

Ensana Health Spa Hotels setzen auf Regeneration und Heilmittel aus der Natur

Bei Ensana können die Gäste wohltuende Schlammpackungen genießen.

Jahrhundertealte Traditionen paaren sich in den Ensana Spa Hotels mit modernen Therapiekonzepten. Das geschieht derzeit in 28 Hotels in sechs Ländern. Dabei setzt der größte Betreiber von Gesundheits-Spas in Europa gezielt auf die natürlichen Heilmittel der jeweiligen Standorte – von mineralhaltigem Thermalwasser bis hin zu wohltuendem Heilschlamm.

Kraft des Wassers

Ein zentrales Element der Behandlungen bei Ensana ist das Thermalwasser. Wegen seiner natürlichen Wärme und der hohen Konzentration an Mineralstoffen wird es in der Regel als Badekur zur Linderung von Beschwerden des Bewegungsapparates, zur Unterstützung der Regeneration nach Verletzungen sowie zur Stressbewältigung eingesetzt. Die Wärme entspannt die Muskulatur und fördert die Durchblutung.

Auch Mineral- und Heilwässer spielen in den Ensana-Kurorten eine bedeutende Rolle, die im Gegensatz zum Thermalwasser an der Quelle weniger als 20 Grad Celsius beträgt. Trinkkuren helfen bei Verdauungs- und Stoffwechselstörungen sowie bei Nieren- oder Harnwegserkrankungen und stärken das Herzkreislaufsystem.

Ein weiteres Naturphänomen bietet der Bärensee in Sovata in Rumänien. Der hohe Salzgehalt des Wassers ermöglicht ein schwereloses Floaten und besitzt gleichzeitig antibakterielle und entzündungshemmende Eigenschaften. Die besondere Zusammensetzung der natürlichen Gegebenheiten des Sees wird seit Jahren für therapeutische Zwecke genutzt, etwa bei Muskelschmerzen, Hauterkrankungen, Atemwegsbeschwerden und Allergien.

Heilschlamm und CO2-Therapien

Ergänzt wird das natürliche Therapieangebot durch Heilschlamm, der mit seinen wertvollen Mineralien und organischen Verbindungen seit langem für seine gesundheitsfördernde Wirkung bekannt ist. Ob als Packung, Wickel oder Bad – Heilschlammbehandlungen wirken durchblutungsfördernd, lindern Muskelverspannungen und helfen bei Beschwerden des Bewegungsapparates. Jeder Standort hat eine andere spezifische Zusammensetzung der Mineralien wie Brom, Schwefel und Magnesium, wodurch das medizinische Fachpersonal die Behandlungen individuell auf die Bedürfnisse der Gäste abstimmen kann.

Im renommierten Kurort Marienbad kommt zudem das natürliche Kohlendioxidgas aus der Maria-Quelle zum Einsatz. In Form von Trockenbädern oder Gasinjektionen wirkt es durchblutungsfördernd und blutdrucksenkend.

Ganzheitliche Gesundheit in Europas schönsten Kurorten

„Die Kraft der Natur ist seit jeher die Grundlage unserer Therapien“, erklärt Frank Halmos, CEO der Ensana Health Spa Hotels. „Mit einem individuell abgestimmten Einsatz natürlicher Ressourcen fördern wir nicht nur die Heilung, sondern auch die nachhaltige Gesundheit unserer Gäste.“

Mit diesem umfassenden Angebot an natürlichen Heilmitteln schaffen die Ensana Health Spa Hotels einen ganzheitlichen Ansatz zur Steigerung des Wohlbefindens der Gäste – und das inmitten der schönsten Kurorte Europas wie Marienbad, Budapest oder Piestany. Weitere Informationen zu den natürlichen Ressourcen sowie den Ensana Health Spa Hotels gibt es unter www.ensanahotels.com/de (https://www.ensanahotels.com/de) sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/profile.php?id=61560314820188).

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana Health Spa Hotels
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
www.ensana.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Erholsame Auszeit für jedes Budget: Gesundheitsangebote der Ensana Health Spa Hotels in Marienbad

Erholsame Auszeit für jedes Budget: Gesundheitsangebote der Ensana Health Spa Hotels in Marienbad

Das Vltava der Ensana Health Spa Hotels in Marienbad bietet beste Erholungsmöglichkeiten.

Auch für Gäste mit kleinem Geldbeutel sind hochwertige Wellnessurlaube und Erholung verfügbar. Die Ensana Health Spa Hotels, Europas größter Anbieter von Gesundheits-Spas, ermöglichen maßgeschneiderte Erlebnisse für jedes Budget. Wer sich nach einer Auszeit sehnt, findet im renommierten tschechischen Kurort Marienbad nicht nur eine beeindruckende Architektur sowie natürliche Heilmittel, sondern auch Häuser mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wellness-Oasen in den Ensana-Hotels Sovoboda und Vltava

Das 3-Sterne-Hotel Svoboda, eingebettet im idyllischen Waldpark und nur wenige Gehminuten von Marienbads berühmter Kolonnade entfernt, bietet insgesamt knapp 140 Zimmer. Die stilvolle Fassade des Hotels im neoklassizistischen Stil ist ein wahres architektonisches Meisterwerk und zieht alle Blicke auf sich. Gäste können sich im renovierten Kurzentrum Palladio mit wohltuenden Behandlungen aus den natürlichen Heilquellen der Region verwöhnen lassen – darunter Mineralbäder sowie Trinkkuren aus der Josef- und Waldquelle.

Am Waldrand oberhalb des Stadtzentrums finden Besucher ein weiteres Juwel der Ensana-Gruppe: das 3-Sterne-Haus Vltava. Die hoteleigene Mineralquelle Balbin spendet Heilwasser für eine Vielzahl an Anwendungen wie wohltuende Mineralbäder oder Trinkkuren. Die Gäste genießen hier nicht nur ausgezeichnete Gesundheitsdienstleistungen, sondern auch einen spektakulären Panoramablick auf Marienbad – und das zu einem äußerst attraktiven Preis.

„Die beiden Häuser Svoboda und Vltava bieten eine großartige Kombination aus Tradition, modernem Komfort, erstklassiger medizinischer Betreuung und erschwinglichen Preisen“, sagt Frank Halmos, CEO der Ensana Health Spa Hotels, „damit sind die Ensana-Hotels in Marienbad unabhängig vom Reisebudget ein ideales Ziel für entspannte Momente fernab vom hektischen Alltag.“ Eine Übernachtung im Svoboda kostet ab 109 Euro im Doppelzimmer inklusive Frühstück und Zugang zum hoteleigenen Wellnessbereich. Insgesamt betreibt die Ensana-Gruppe sieben Hotels in Marienbad, darunter auch das prestigeträchtige 5-Sterne-Haus Nove Lazne. Mehr Informationen über die Ensana Health Spa Hotels gibt es unter www.ensanahotels.com/de.

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana Health Spa Hotels
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
www.ensana.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei

Internationale Vorreiterrolle – Gesundheitliche Potenziale maximieren und mit Wirtschaftlichkeit verbinden – Stärkere Synergien zwischen Medizin, Wissenschaft und staatlichen Institutionen

Für die Zukunft der Kurmedizin: Heilbad Piestany erhält erstes staatliches Forschungszertifikat der Slowakei

Im Irma Health Spa in Piestany können Ensana-Gäste Behandlungen mit Heilschlamm genießen.

Das renommierte slowakische Heilbad Piestany, Teil der Ensana Health Spa Hotels, hat als erste Einrichtung in der Slowakei eine staatliche Forschungszertifizierung des Ministeriums für Bildung, Forschung, Entwicklung und Jugend mit Erfolg absolviert. Damit wird nicht nur die ohnehin hohe Expertise des Heilbads offiziell anerkannt, sondern auch maßgeblich die Kompetenzen und Möglichkeiten wissenschaftlicher Forschung und Entwicklung erweitert.

So kann Piestany noch intensiver innovative Lösungen im Bereich der Kurmedizin entwickeln und wissenschaftlich fundierte Ansätze für Behandlungen und Prävention vorantreiben – ein wichtiger Meilenstein für das slowakische Kurwesen, mit dem sich Piestany aber auch international als Ideengeber und Vorreiter positioniert. Dabei lautet das übergeordnete Ziel, die gesundheitlichen Potenziale von Kurorten zu maximieren, dies auch mit wirtschaftlichen Aspekten zu verbinden sowie stärkere Synergien zwischen Medizin, Wissenschaft und staatlichen Institutionen zu schaffen.

Die Slowakei mit ihren rund 1.900 Mineralquellen blickt auf eine 900-jährige Kurtradition zurück. Piestany ist dabei das größte und bekannteste Heilbad des Landes und engagiert sich aktiv in der Zusammenarbeit mit angesehenen akademischen Einrichtungen und Universitäten. Zu den aktuellen Forschungsprojekten gehört unter anderem die Entwicklung neuer Therapieangebote für Patienten mit Parkinson und anderen neurodegenerativen Erkrankungen.

Die Ensana Health Spa Hotels beeindrucken mit fünf Häusern in Piestany (https://ensanahotels.com/de/destinationen/slowakei/piestany). Vier davon liegen auf einer kleinen Insel inmitten der Waag, dem längsten Fluss der Slowakei. Besonders hervorzuheben ist das prächtige 5-Sterne-Hotel Thermia Palace (https://ensanahotels.com/de/hotels/thermia-palace) im Jugendstil der 1910er Jahre. Daran angrenzend befindet sich das Kurhaus Irma Health Spa (https://ensanahotels.com/de/hotels/thermia-palace/spa), das direkt über den Heilquellen inklusive eines mineralhaltigen Schlammbads errichtet ist.

Mehr Informationen über die Ensana Health Spa Hotels, Europas größtem Betreiber von Gesundheits-Spas, gibt es unter www.ensanahotels.com/de.

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana Health Spa Hotels
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
www.ensana.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Königlich Kuren in Marienbad: Die Royal Cabin im Ensana Nove Lazne Health Spa Hotel

Historische Spa-Suite von 1896 lässt sich für wohltuende Anwendungen auf Basis natürlicher Heilmittel nutzen

Königlich Kuren in Marienbad: Die Royal Cabin im Ensana Nove Lazne Health Spa Hotel

Die Royal Cabin im Ensana Nove Lazne Health Spa Hotel in Marienbad

Entspannen und kuren wie ein König: Diese Möglichkeit haben Gäste des Ensana Hotel Nove Lazne im tschechischen Marienbad – genauer, in der luxuriösen Royal Cabin von 1896. Die mondäne Spa-Suite wurde von dem Architekten Josef Schaffer für den englischen König Edward VII. gestaltet, der neunmal in Marienbad zu Gast war. Das historische Ambiente von einst ist bis heute erhalten und die Räumlichkeiten präsentieren sich noch so makellos und komfortabel wie damals. Ausgestattet ist die Royal Cabin mit prunkvollem Mobiliar, persischen Teppichen und Seidentapeten, während ein Portrait Edwards VII. daran erinnert, wer hier residierte. Bis heute gelangen Gäste vom Eingangsbereich mit Panoramablick über den Hotelpark in den Hauptraum, in dem sich auch die königliche Badewanne befindet. Wer sich hier aufhält, kann nicht nur entspannen, sondern wohltuende Behandlungen genießen, etwa heilsame Mineralbäder mit natürlich vorkommenden CO2-Gasen aus der berühmten Maria-Quelle, Inhalationstherapien oder Trinkkuren.

Traditionshotel berühmter Kurgäste

Das renommierte Traditionshotel Nove Lazne im Stil der Neorenaissance darf sich einer langen Kurgeschichte rühmen. Nach seiner Eröffnung 1828 entwickelte es sich rasch zu einem Ort, an dem sich der europäische Hochadel, bekannte Künstler und große Denker trafen. So waren neben Edward VII. unter anderem auch Johann Wolfgang von Goethe, Frederic Chopin und Richard Wagner zu Gast.

Die römischen Bäder, eleganten Zimmer und Suiten, die vielseitigen Anwendungen sowie das reiche Kulturprogramm haben bis heute nichts von ihrer Attraktivität eingebüßt. Viele bewährte Heilmethoden wie Klimatherapie oder Schlammbäder versprechen Linderung bei zahlreichen Leiden. Das Nove Lazne gehört zu den Ensana Hotels, Europas führender Health-Spa-Marke, und bietet seinen Gästen Behandlungen bei Atemwegsbeschwerden, Hautkrankheiten, Allergien und Herzleiden sowie bei Beschwerden des Bewegungsapparates.

Mehr Informationen über die Ensana Health Spa Hotels gibt es unter www.ensanahotels.com/de.

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana Health Spa Hotels
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
www.ensana.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Ensana Health Spa Hotels in Sovata, Rumänien: Traditionsreicher Kurort mit Fokus auf Frauengesundheit

Heilende Natur, moderne Wellnessangebote und die Kraft des Bärensees helfen bei gynäkologischen Beschwerden

Ensana Health Spa Hotels in Sovata, Rumänien: Traditionsreicher Kurort mit Fokus auf Frauengesundheit

Die Ensana Hotels präsentieren in Sovata, Rumänien, ein exzellentes Spa- und Medical-Wellnessangebot

Wellness und Transsilvanien? Auf den ersten Blick erscheint diese Kombination vielleicht ungewöhnlich. Doch das verträumte Städtchen Sovata in der Region Siebenbürgen in Rumänien hält inmitten der malerischen Landschaft eine außergewöhnliche Oase der Erholung bereit, in der zwar nicht nur, aber insbesondere Frauen etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun können. Durch die Lage am salzhaltigen Bärensee ist Sovata schon seit Jahrhunderten als Kurort bekannt und sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern geschätzt. Gäste der Ensana Health Spa Hotels Bradet, Ursina und Sovata erwartet dort ein umfassendes Spa- und Medical-Wellnessprogramm.

Die Ensana Health Spa Hotels in Sovata zeichnen sich durch eine Reihe verschiedener Therapieangebote aus, die neueste medizinische Erkenntnisse mit bewährten Naturheilmitteln wie dem Schlamm aus dem Bärensee verbinden. Das Moor fördert die Entspannung bei Muskelkrämpfen und wirkt neurophysiologisch, immunologisch und entzündungshemmend. Es hat antibakterielle, antivirale und krebsvorbeugende Eigenschaften, regt die Durchblutung an, fördert die Wundheilung und hilft bei Mobilitätsproblemen. Auf dem über 2.800 Quadratmeter großen Gelände der drei Ensana Health Spa Hotels finden Gäste ein umfassendes Wellnessangebot mit zahlreichen Pools, einer weitläufigen Saunalandschaft, Ruhezonen sowie professionell ausgestattete Therapieräume. Außerdem stehen den Besuchern vielfältige Beautybehandlungen sowie moderne Fitnessbereiche zur Verfügung.

Glücksstadt für Frauen

Neben der Behandlung unterschiedlicher Krankheitssymptome, darunter auch Allergien, Arthritis und Rheumatismus, sind die Ensana Health Spa Hotels in Sovata insbesondere auf gynäkologische Beschwerden spezialisiert – von Entzündungen über Fertilitätsprobleme bis hin zu Menstruations- und Wechseljahresbeschwerden. Es ist daher nicht verwunderlich, dass der Kurort auch als „Stadt, in der die Frauen glücklich sind“ bekannt ist.

Vor allem Behandlungen mit Moortamponaden erzielen außerordentlich gute Erfolge. Ähnlich wie bei der Inhalation gelangen die natürlichen Wirkstoffe direkt an den Wirkort, ohne einen Umweg über die Verstoffwechselung. Auch bei Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch kann eine gezielte Stimulation durch Reiz-Reaktionstherapien mit natürlichen Heilmitteln unterstützend wirken, sofern keine organische Ursache vorliegt.

Die Ensana Hotels bieten verschiedene Therapiepakete an, die den Indikationen entsprechend und nach eingehender Konsultation durch einen Arzt für die Gäste individuell zusammengestellt werden. Für die eingehenden Untersuchungen stehen auch deutschsprachige Ärzte zur Verfügung. Die Pakete können ab sieben Tagen gebucht werden, wobei zumeist eine Therapiedauer von mindestens zehn Tagen empfohlen wird.

Das Geheimnis des Bärensees

Die heilenden Kräfte von Sovata haben ihren Ursprung bereits vor Jahrtausenden. Dort, wo heute der Bärensee liegt, befand sich einst ein urzeitliches Meer, dessen Lagunen sich mit Salz anreicherten. Dadurch entstanden die natürlichen Salzvorkommen, die dem sogenannten Toten Meer Transsilvaniens seine Wirkung verleihen. Dem hohen Salzgehalt ist es zu verdanken, dass der See die Sonnenwärme speichert und somit auch an kalten Tagen eine angenehme Temperatur beibehält. Dank dieses einzigartigen geologischen Phänomens ist Sovata seit über 150 Jahren ein gefragter Kurort. Der heilende Schlamm aus dem See und die frische, nach Kiefern duftende Luft zogen selbst den europäischen Adel und sogar die rumänische Königsfamilie in die Stadt. Das therapeutische Angebot sowie die Landschaft und Idylle machen Sovata auch zu einem perfekten Ort für all jene, die in ihrem beruflichen oder privaten Alltag stark unter Stress stehen und daher richtig abschalten und zur Ruhe kommen wollen.

Sovata liegt am Fuße des Gurghiu-Gebirges im Kreis Mures, rund 350 Kilometer nördlich der rumänischen Hauptstadt Bukarest. Cluj-Napoca (Klausenburg), die größte nähergelegene Stadt, befindet sich etwa 160 Kilometer entfernt und bietet mit ihrem Flughafen eine bequeme Anbindung in die Region. Auf Wunsch organisieren die Ensana Hotels für ihre Gäste auch Transfers ab Bukarest oder Cluj-Napoca.

Mehr Informationen über die Ensana Health Spa Hotels gibt es unter www.ensanahotels.com/de.

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana Health Spa Hotels
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
www.ensana.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Unternehmen des Jahres: Ensana gewinnt renommierten Globee Award

Unternehmen des Jahres: Ensana gewinnt renommierten Globee Award

Ensana bietet den Gästen ein innovatives integratives Gesundheitskonzept.

Bei den 14. Globee Awards for Business (International) erhielt Ensana die Goldauszeichnung und gewann im Bereich Gastgewerbe, Reisen, Erholung und Freizeit den renommierten Globee Award als Unternehmen des Jahres. Für die Jury war der Einsatz von Ensana für Exzellenz und Innovationen sowie für außergewöhnliche Leistungen besonders preiswürdig.

Einzelheiten zu den Globee Awards 2024 und den Gewinnern gibt es unter https://globeeawards.com/business-awards/winners/.

Die Globee Awards for Business (International) prämieren herausragende Unternehmen und Experten für ihre Leistungen in den unterschiedlichsten Branchen. Ensana erhielt diese Auszeichnung maßgeblich für das klare Bekenntnis zu Wachstum, Innovationskraft und internationalen Erfolg.

„Diese namhafte Ehrung würdigt unser führendes innovatives und integratives Gesundheitskonzept. Damit findet auch unser Bestreben Anerkennung, dass wir aktiv dazu beitragen wollen, dass die Gäste bei uns – allein durch die Heilkräfte der Natur – etwas zum Wohle ihrer Gesundheit tun und ihr Wohlbefinden steigern“, sagte Frank Halmos, CEO von Ensana. „Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Gästen, Partnern und unseren erstklassigen Mitarbeitern in allen unseren Häusern.“

„Wir freuen uns sehr, dass wir bei dem diesjährigen Sieger ganz herausragende Leistungen würdigen dürfen“, betonte San Madan, President der Globee Awards, und gratulierte Ensana weiter: „Ensana hat Führungsqualitäten und Innovationsvermögen unter Beweis gestellt, die weltweit außergewöhnlich sind. Unsere Glückwünsche gelten all jenen, die bereit sind, Grenzen zu überschreiten und Qualitätsstandards auf ein höheres Niveau zu heben.“

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana Health Spa Hotels
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
www.ensana.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de

Ensana Aquahouse bei Warna, Bulgarien: Ein Paradies der Entspannung und Revitalisierung

Traditionelle Badekultur und moderne Wellnessmethoden – Neue Pakete für ein besseres Körpergefühl – Traumhafte Lage direkt am Schwarzen Meer

Ensana Aquahouse bei Warna, Bulgarien: Ein Paradies der Entspannung und Revitalisierung

Das Ensana Aquahouse liegt direkt am Strand und bietet Medical Wellness auf höchstem Niveau.

Das Ensana Aquahouse im historischen Kurort St. Konstantin und Elena nördlich der Hafenstadt Warna in Bulgarien bietet seinen Gästen eine besondere Kombination aus modernem Luxus und natürlichen Ressourcen. Das Hotel wurde vor zwei Jahren eröffnet und wird seit 2023 von Europas führender Health-Spa-Marke, den Ensana Health Spa Hotels, geführt. Inmitten einer malerischen Landschaft, direkt am 400 Meter langen Privatstrand und umgeben von majestätischen Pinien, lädt das Resort zu wohltuenden Aufenthalten ein.

Vielfältige Wellnessmöglichkeiten mit lokalem Thermalwasser

Der Gebäudekomplex mit seinen geschmackvoll eingerichteten Zimmern und Suiten erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche von 6.000 Quadratmetern und umfasst neben mehreren Saunen und Dampfbädern auch fünf Außen- sowie sechs Innenpools. Diese Auswahl ermöglicht es jedem Gast, seinen Urlaub ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen: Sei es der Ruhepool, das heiße Thermalbecken, der Kinderpool, das Kältebecken nach der Sauna oder dem Training im Fitnessstudio oder doch einfach die gemütlichen Liegen im Garten oder direkt am Schwarzen Meer.

Neben Entspannungs- und Wellnessmöglichkeiten stehen die Wirkungsweisen des lokalen Thermalwassers im Vordergrund, das schon in der Antike für seine positiven Effekte auf Körper und Geist bekannt war. Das mineralhaltige Wasser strömt mit einer Temperatur von 46 Grad Celsius aus der Erde und eignet sich beispielsweise bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie bei Problemen mit dem endokrinen System, dem Bewegungsapparat und dem funktionalen Nervensystem. Individuell abgestimmte medizinische oder therapeutische Anwendungen werden von erfahrenen Fachkräften durchgeführt und basieren auf modernsten Diagnosemethoden. Zudem arbeitet das Ensana Aquahouse im Bereich der Vorsorgekuren auch mit einigen Krankenkassen zusammen, beispielsweise bei degenerativ-rheumatischen Beschwerden, Haut- oder Atemwegserkrankungen.

Neues SculptAura-Programm verbessert körperliches Wohlbefinden

Ganz neu ist das fünf-, sieben- oder zehntägige SculptAura-Programm, eine ganzheitlich angelegte, ausgewogene Mischung aus medizinischen und balneotherapeutischen Behandlungen mit dem Ziel, das körperliche Wohlbefinden zu verbessern. Das Paket umfasst eine eingehende medizinische Untersuchung und Körperanalyse, auf deren Basis unter fachmännischer Anleitung ein individueller Ernährungs- und Behandlungsplan erstellt wird. Neben balneologischen Anwendungen gehören dazu auch Anti-Cellulite-Massagen, HIFEM-Technik zur Reduzierung des Fettgewebes, Kompressionstherapie, Trainingseinheiten mit einem Fitnesscoach, Wassergymnastik und vieles mehr. Nähere Informationen gibt es unter www.ensanahotels.com/de/packages/aquahouse/health/sculptaura-5-days.

Schnell und komfortabel nach Warna

Das Ensana Aquahouse ist von Deutschland, Österreich und der Schweiz bequem erreichbar. Direktflüge nach Warna (VAR) werden von mehreren Flughäfen (zum Teil nur saisonal) angeboten, darunter ab Frankfurt, München, Wien und Zürich. Vom Flughafen Warna aus erreichen die Gäste das Hotel nach einem kurzen 20-minütigen Transfer.

Weitere Informationen über die Ensana Health Spa Hotels gibt es unter www.ensanahotels.com/de.

2019 gegründet, ist Ensana die führende Health-Spa-Marke in Europa. Die Gruppe betreibt derzeit 28 Health-Spa-Hotels in Tschechien, Ungarn, der Slowakei, Bulgarien, Rumänien sowie im Vereinigten Königreich und hat damit die breiteste Kollektion an Spa-Hotels, die in den historischen Kurorten Europas liegen – bekannt für ihre natürlichen Ressourcen mit heilender Wirkung und renommierte Traditionshäuser. Ensana hat ein innovatives ganzheitliches Gesundheitskonzept entwickelt, das heilende Naturschätze mit medizinischem Wissen und modernen Diagnosemethoden kombiniert, um den Gästen zu helfen, ihr persönliches Gesundheitsziel zu erreichen. Die Gruppe hat sich verpflichtet, die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Gäste zu verbessern und offeriert deshalb eine breite Palette unterschiedlicher Komfortklassen.

Firmenkontakt
Ensana Health Spa Hotels
Maria Greiner
Senovázne námestí 992/8
11000 Prag
+49625768781
www.ensana.com/de

Pressekontakt
Claasen Communication GmbH
Maria Greiner
Breslauer Straße 10
64342 Seeheim-Jugenheim
+49625768781
www.claasen.de