Entscheidungslosigkeit kostet Unternehmen Millionen

Entscheidungslosigkeit kostet Unternehmen Millionen

Keine Entscheidung ist auch eine – nur meist die falsche (Bildquelle: iStock/eddi)

In vielen Unternehmen gilt Zögern immer noch als kluge Vorsicht. Doch wer zu spät entscheidet, verliert oft jede Handlungsoption. Führung bedeutet nicht, auf vermeintlich relevante Informationen zu warten, sondern mutig Verantwortung zu übernehmen, solange noch Handlungsspielraum besteht. Denn in Zeiten rasanten Wandels ist Nichtstun die gefährlichste Entscheidung von allen und kostet Unternehmen Millionen.

Die Wirtschaft ist heute dynamischer und komplexer als noch vor zehn Jahren. Nach Ansicht von Wirtschaftspsychologen und Unternehmensberatern sollte eines der zentralen Merkmale effektiver Führung Entscheidungsstärke und nicht das Hinauszögern von Entscheidungen sein. Wer zu lange zögert, riskiert nicht nur Innovationsstau und Ressourcenverschwendung, sondern auch den Verlust strategischer Kontrolle und die Demotivierung seiner Teams. Gute Führung bedeutet daher, Verantwortung zu übernehmen, Prioritäten klar zu setzen und auch bei Unsicherheit und unter Druck handlungsfähig zu bleiben. Wichtig ist dabei nicht nur der Mut zur Entscheidung, sondern auch die Bereitschaft, getroffene Entscheidungen flexibel zu hinterfragen und anzupassen, sobald neue Erkenntnisse vorliegen. „Statt sich in Perfektionismus oder Detailanalysen zu verlieren, braucht es eine Unternehmenskultur, die kritisches Hinterfragen, Fehler und einfache, klare Kommunikation zulässt. Es geht darum, rechtzeitig zu handeln, bevor alle Optionen verschwunden sind und man nur noch zuschauen kann, was durch die eigene Untätigkeit passiert“, sagt Bruno Dobler, Unternehmensberater und ehemaliger Flugkapitän.

Dobler zieht gerne Parallelen zur Luftfahrt, weil es hier ganz anders aussieht. Eine zögerliche oder gar keine Entscheidung hat sofort fatale Folgen. Piloten (https://de.wikipedia.org/wiki/Pilot) lernen schon in der Ausbildung, unter dem Druck brenzliger Situationen Ihre Optionen abzuwägen und Chancen zu erkennen, um dann schnell und richtig zu entscheiden. Denn eine Option gibt es nie: Den Absturz. In seiner Keynote “ Rechtzeitig entscheiden heißt sicher landen (https://www.dobler.ch/vortrag-entscheidungen-fragen-stellen-optionen)“ geht Bruno Dobler deshalb gezielt auf die Prozesse der Entscheidungsfindung auch im Zusammenhang mit Leadership ein. Denn Piloten sind die Führungskräfte an Bord. Sie verantworten nicht nur das millionenteure Flugzeug, sondern auch die während des Fluges zur Verfügung stehenden Ressourcen wie Zeit, Treibstoff oder Personal. Und auch das Leben von Passagieren und Crew hängen von den Entscheidungen der Piloten ab. „Bei der Entscheidungsfindung geht es immer um das „rechtzeitig“ und „Always leave you an out – habe immer einen Ausweg“. Denn wer früh genug entscheidet, kann noch durch andere Optionen korrigieren“, betont der Keynote Speaker (https://www.rednermacher.de/redner/redner-pilot-flugkapitaen-bruno-dobler/).

Auch in bodengebundenen Unternehmen kommt es nicht nur darauf an, dass überhaupt entschieden wird, sondern auch darauf, dass Entscheidungen rechtzeitig getroffen werden. Im Gegensatz zu Piloten haben Führungskräfte in Unternehmen dafür oft mehr Zeit. Eine Entscheidung ist in den meisten Fällen lebensverändernd und sollte daher immer gut überlegt sein – auch und gerade unter Druck. Die richtigen Fragen zu stellen ist nicht immer einfach, ebenso wenig wie alle Optionen auszuloten, um schließlich die richtige Entscheidung zu treffen. Aber man kann es lernen, wie die Pilotenausbildung zeigt. „Die Zeit für richtige und rechtzeitige Entscheidungen muss eine Führungskraft sich nehmen, denn auch sie trägt eine enorme Verantwortung nicht nur gegenüber dem Unternehmen und seinen Kapitaleignern, sondern auch gegenüber der Gesellschaft“, sagt Pilot Bruno Dobler.

Bruno Dobler ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer facettenreichen Karriere, die von seinen Erfahrungen als Verkehrspilot bei der Swiss bis zu den Leistungen als CEO und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte reicht – wie z.B. als Aufsichtsrat bei der Zürcher Kantonalbank. Während sich seine Kollegen auf ihre akademische Laufbahn konzentrierten, sammelte Dobler als Ausbilder von Militärpiloten in Uganda, Irak und Indonesien wertvolle Erfahrungen. Seine Leidenschaft für die Fliegerei führte zur Gründung der Horizon Swiss Flight Academy, wo er sein Wissen an angehende Verkehrspiloten weitergab.

Auf seine Zeit als Chefpilot der Crossair folgte eine politische Karriere, in der Dobler die Bürgerinnen und Bürger im Zürcher Kantonsrat vertrat. Als Flugkapitän der Swiss und CEO von Helvetic Airways setzte er seine Erfahrung und sein Know-how in der Luftfahrtbranche ein, um komplexe Herausforderungen in der Wirtschaft erfolgreich zu meistern und strategische Neuausrichtungen voranzutreiben. Als Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank trug Dobler mit seinen Kollegen zur Sicherheit des Finanzsektors bei.

Neben seinen beruflichen Verpflichtungen ist Dobler als Coach und Mentor tätig und gibt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten aus der Luftfahrt und dem Geschäftsleben an Führungskräfte und Teams weiter. Seine Erkenntnisse aus der Fliegerei überträgt Bruno Dobler in seinen international gefragten Vorträgen auf die Wirtschaft, aber auch auf das private Leben. Trotz seiner beeindruckenden Karriere schätzt Dobler die Natur und verbringt gerne Zeit in Andermatt, Schweiz, wo er ständig auf der Suche nach neuen Entdeckungen ist.

Kontakt
Keynote Speaker & Coach
Bruno Dobler
Gotthardstraße 22
6490 Andermatt
+41 (0) 79 725 51 98
https://www.dobler.ch

Wema GmbH erweitert Online-Shop: Breiteres Sortiment für Arbeitskleidung und Arbeitsschutz

Wema GmbH erweitert Online-Shop: Breiteres Sortiment für Arbeitskleidung und Arbeitsschutz

(Bildquelle: Wema GmbH)

Die Wema GmbH gibt mit Freude bekannt, dass das Sortiment ihres Online-Shops unter https://www.wemaonline.de/ erheblich erweitert wurde. Ab sofort steht eine noch größere Auswahl an Produkten in den Bereichen Arbeitskleidung, Arbeitsschutz sowie Freizeit- und Imagebekleidung zur Verfügung.

Die Wema GmbH begann ursprünglich als Fachhändler für Arbeitshandschuhe. Über die Jahre hinweg hat das Unternehmen sein Angebot kontinuierlich ausgebaut und bietet nun ein umfassendes Sortiment aus den Segmenten Arbeitsschutz und Arbeitskleidung an.

„Mit der neuesten Erweiterung unseres Online-Sortiments bieten wir zahlreiche neue Produkte an, die den branchenspezifischen Bedürfnissen und hohen Anforderungen unserer Kunden gerecht werden. Wir freuen uns, unseren Kunden ab sofort eine noch größere Auswahl an Arbeitskleidung und passgenaue Dienstleistungen zur Verfügung stellen zu können“, erklärt Geschäftsführer Martin Weiß.

Ein besonderes Merkmal der Wema GmbH ist die Möglichkeit zur individuellen Veredelung von Textilien in der unternehmenseigenen Stick- und Druckerei. Kunden haben die Option, ihre Arbeitskleidung nach ihren eigenen Vorstellungen gestalten zu lassen und von der langjährigen Expertise des Unternehmens bei der Umsetzung individueller Lösungen zu profitieren. Die Zusammenarbeit mit namhaften Herstellern sichert dabei die hohe Qualität der angebotenen Produkte.

„Unser Bestreben ist es, gemeinsam mit unseren Kunden zu wachsen und ihnen stets erstklassige Produkte sowie optimalen Service zu bieten. Mit der Sortimentserweiterung möchten wir unseren Kunden noch mehr Auswahl und Flexibilität bieten, um ihren spezifischen Anforderungen auch zukünftig gerecht zu werden“, fügt Weiß abschließend hinzu.

Der Online-Shop der Wema GmbH erfreut sich bereits großer Beliebtheit und hat maßgeblich dazu beigetragen, die Bekanntheit des Unternehmens zu steigern. Kunden können nun noch bequemer und schneller aus einem erweiterten Sortiment wählen. Sollte ein gewünschter Artikel einmal nicht verfügbar sein oder eine individuelle Beratung gewünscht sein, steht das erfahrene Team der Wema GmbH gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Die 2003 gegründete WEMA GmbH hat sich von einem Fachhändler für Arbeitshandschuhe zu einem führenden Anbieter für Arbeitskleidung und Arbeitsschutz entwickelt. Neben hochwertiger Arbeitskleidung umfasst das Sortiment auch Image- und Freizeitbekleidung, die in der firmeneigenen Stick- und Druckerei individuell veredelt werden können. Mit einem starken Fokus auf Kundenzufriedenheit, langjähriger Erfahrung und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis bietet die WEMA GmbH kompetente Beratung, zuverlässigen Service und eine enge Partnerschaft mit ihren Kunden. Durch den eigenen Online-Shop kann das Unternehmen zudem eine breite Kundschaft bedienen und gezielt auf individuelle Wünsche eingehen.

Kontakt
Wema GmbH
Martin Weiß
Verrenberger Weg 32
74613 Öhringen
07941 / 647178 – 0
https://www.wemaonline.de/

Warum Führungskräfte die falschen Fragen stellen

Warum Führungskräfte die falschen Fragen stellen

Piloten lernen, auch unter Druck die richtigen Fragen zu stellen (Bildquelle: Pete Linforth auf Pixabay)

In einer Welt des ständigen Wandels und zunehmender Turbulenzen müssen Führungskräfte schnelle Entscheidungen treffen. Doch bevor sie das tun können, geht es darum, die richtigen Fragen zu stellen. Nur so sind entscheidende Informationen zu bekommen, nur so können die richtigen Prioritäten gesetzt werden. Genau daran scheitern Führungskräfte oft. Die Gründe dafür sind vielfältig.

Die richtigen Fragen zu stellen, ist Grundvoraussetzung für erfolgreiche Entscheidungen. Nicht nur in heiklen Situationen, sondern generell müssen Führungskräfte sich selbst und ihre Situation reflektieren, um eben das zu können: richtige und erfolgreiche Entscheidungen treffen. Emotionale Intelligenz, Selbstreflexion, Achtsamkeit und Resilienz sind wichtige Fähigkeiten, die es zu entwickeln gilt, damit der unternehmerische Erfolg in einer sich ständig verändernden Wirtschaftswelt gesichert ist. Diese Fähigkeiten zu trainieren, ermöglicht es sowohl dem Management als auch dem Leadership, Krisen besser zu meistern, sich den Veränderungen anzupassen und ihre Mitarbeiter effektiv zu führen. „Es ist eine Kunst, die richtigen Fragen zu stellen und es ist erlernbar. Doch wie die Schlagzeilen über Missgeschicke im Top-Management und über Firmenpleiten (https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/arm-und-reich/insolvenzen-im-oktober-auf-hoechstem-stand-seit-20-jahren-110093074.html) immer wieder zeigen, scheinen diese wichtigen Aspekte des Leaderships in Führungskreisen kein vorherrschendes Thema zu sein“, sagt der ehemalige Flugkapitän, Unternehmensberater und Keynote Speaker Bruno Dobler.

In der Luftfahrt sieht das ganz anders aus. Hier lernen Piloten, in brenzligen Situationen – also unter Druck – schnell ihre Optionen aufzulisten und dann die richtige Entscheidung zu treffen. Ein Crash (https://de.wikipedia.org/wiki/Landung#Bruchlandung) ist nie eine Option. In seinem Vortrag „Rechtzeitig entscheiden heißt sicher landen“ (https://www.dobler.ch/vortrag-entscheidungen-fragen-stellen-optionen) geht Bruno Dobler auf die Chancen und Optionen in Krisensituationen ein, deren korrekte Einschätzung bei einer schnellen Entscheidungsfindung im Cockpit helfen und überträgt diese Prozesse anschaulich auf Situationen in Wirtschaft und Management. „Gerade im Flugzeug sind Ressourcen wie Treibstoff und Zeit immer knapp. Deshalb müssen notwendige Entscheidungen rasch und vor allem richtig getroffen werden. Es kommt auf jede Sekunde an, damit eine Katastrophe gar nicht erst passiert und die Passagiere sicher und gesund nach Hause kommen. Für die verantwortlichen Piloten steht immer die Sicherheit von Passagieren und Besatzung an erster Stelle“, hebt der ehemalige Flugkapitän hervor.

Auch in Unternehmen kommt es oft auf die richtige Entscheidung im richtigen Augenblick an. Hier hat man im Gegensatz zur Fliegerei oft mehr Zeit – vielleicht zu viel? Es wird viel diskutiert, es kommt zu Verzögerungen, der Fokus geht verloren. Dann werden in der Hektik oft die falschen Fragen gestellt, die schließlich in Summe zum Unglück führen. „Eine Entscheidung ist oft lebensverändernd und sollte daher immer gut überlegt sein – auch wenn man unter enormem Druck steht. Nur wer das beherzigt, wird privat und beruflich ein erfülltes Leben führen und seine Entscheidungen nicht bereuen“, so der Pilot Bruno Dobler. Die richtigen Fragen zu stellen ist nicht immer leicht, genauso wenig wie alle möglichen Optionen auszuloten, um schlussendlich die richtige Entscheidung zu treffen. Doch es ist erlernbar. Die Zeit dafür muss sich eine Führungskraft nehmen, denn auch sie trägt enorme Verantwortung – nicht nur dem Unternehmen und seinen Kapitaleignern, sondern auch der Gesellschaft und den Menschen gegenüber. Denn ein Crash trifft sie alle.

Bruno Dobler ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer facettenreichen Karriere, die von seinen Erfahrungen als Verkehrspilot bei der Swiss bis zu den Leistungen als CEO und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte reicht – wie z.B. als Aufsichtsrat bei der Zürcher Kantonalbank. Während sich seine Kollegen auf ihre akademische Laufbahn konzentrierten, sammelte Dobler als Ausbilder von Militärpiloten in Uganda, Irak und Indonesien wertvolle Erfahrungen. Seine Leidenschaft für die Fliegerei führte zur Gründung der Horizon Swiss Flight Academy, wo er sein Wissen an angehende Verkehrspiloten weitergab.

Auf seine Zeit als Chefpilot der Crossair folgte eine politische Karriere, in der Dobler die Bürgerinnen und Bürger im Zürcher Kantonsrat vertrat. Als Flugkapitän der Swiss und CEO von Helvetic Airways setzte er seine Erfahrung und sein Know-how in der Luftfahrtbranche ein, um komplexe Herausforderungen in der Wirtschaft erfolgreich zu meistern und strategische Neuausrichtungen voranzutreiben. Als Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank trug Dobler mit seinen Kollegen zur Sicherheit des Finanzsektors bei.

Neben seinen beruflichen Verpflichtungen ist Dobler als Coach und Mentor tätig und gibt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten aus der Luftfahrt und dem Geschäftsleben an Führungskräfte und Teams weiter. Seine Erkenntnisse aus der Fliegerei überträgt Bruno Dobler in seinen international gefragten Vorträgen auf die Wirtschaft, aber auch auf das private Leben. Trotz seiner beeindruckenden Karriere schätzt Dobler die Natur und verbringt gerne Zeit in Andermatt, Schweiz, wo er ständig auf der Suche nach neuen Entdeckungen ist.

Kontakt
Keynote Speaker & Coach
Bruno Dobler
Gotthardstraße 22
6490 Andermatt
+41(0)79/7255198
https://www.dobler.ch

Wirtschaftsprognose 2025: Kein Silberstreif am Horizont?

Wirtschaftsprognose 2025: Kein Silberstreif am Horizont?

Schlechte Prognosen bewirken Stress und Belastung (Bildquelle: iStock/LSOphoto)

Die deutsche Wirtschaft stagniert. Prognosen gehen von einem Wirtschaftswachstum von nur 0,4 Prozent aus. Auch der private Konsum gibt wenig Anlass zu Optimismus. Gefragt sind deshalb Visionen für die Zukunft und Antworten auf die anstehenden Herausforderungen.

Die Wirtschaftsweisen haben kürzlich ihre Wachstumsprognose für das kommende Jahr auf nur noch 0,4 Prozent gesenkt. Nach einem Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) in diesem Jahr rechnen die Experten auch 2025 nicht mit einem spürbaren Wachstum. Die deutsche Wirtschaft wird sowohl von konjunkturellen als auch von strukturellen Problemen gebremst. Auch der private Konsum wird nicht ansteigen. Die Verbraucher halten sich mit Ausgaben zurück und sparen lieber. Da sind Perspektiven gefragt. Aber welche können die richtigen sein? Der gerade erschiene „Zukunftsreport 2025“ (https://www.zukunftsinstitut.de/) vom Zukunftsinstitut stellt dazu 13 Leitsätze auf, anhand derer man sich orientieren und die Potenziale trotz Herausforderungen identifizieren kann. Entscheidend dabei ist, das stetige Anpassen und Reagieren auf Veränderungen als Chance zu verstehen.

Motivationsexpertin, Neurowissenschaftlerin und Keynote Speakerin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe weiß aus der Praxis, dass Zukunft und Veränderungen für viele Menschen Stress bedeutet. Sie fühlen sich damit überfordert. Statt mit Gelassenheit in die Zukunft zu blicken, empfinden sie die Veränderungen als Belastung und sehen sich großem Druck ausgesetzt. In ihrem neuesten Vortrag „Der Lotus-Effekt: Potentiale entfalten und Belastung abperlen lassen“ (https://vortrag-motivation-humor.de/vortrag-lotus-effekt-gelassenheit-souveraenitaet/) geht die Rednerin auf das komplexe Thema Stress ein. Inspiriert von der Fähigkeit der Lotusblume, Wasser und Schmutz einfach an den Oberflächen abperlen zu lassen, erläutert Mag.a Monika Herbstrith-Lappe, wie man durch diesen Lotus-Effekt Gelassenheit und Souveränität zurückgewinnt. „Als Lotus-Effekt (https://de.wikipedia.org/wiki/Lotoseffekt) bezeichne ich in diesem Zusammenhang die Fähigkeit, Belastungen, Druck und damit Stress von sich fernzuhalten. Auch Zukunftsängste bewirken bei vielen Menschen Stress – auch im Management. Beim Lotus-Effekt geht darum, sich gar nicht erst aus der Ruhe bringen zu lassen. Das gelingt vor allem durch positive, stressmindernde Gedanken. Diese Fähigkeit ist bei der Lotusblume besonders ausgeprägt, die ihre Blüten und Blätter so beschaffen hat, dass Wasser und Schmutz einfach abperlen“, erklärt die Neurowissenschaftlerin.

Dieses Phänomen aus der Bionik überträgt Mag.a Herbstrith-Lappe also auf Alltag und Business und zeigt in ihrem Vortrag, wie man eine robuste Oberfläche aus Gelassenheit und Souveränität entwickeln kann, die vor negativen Einflüssen schützt. „Mit diesem Ansatz gelingt es, die vor uns liegenden Aufgaben mit Gelassenheit und Souveränität zu meistern“, so die Keynote Speakerin. Herbstrith-Lappe veranschaulicht, wie man den Lotuseffekt für sich nutzen kann, um gerade dann nicht die Nerven zu verlieren, wenn es darum geht, auf Veränderungen zu reagieren. So kann man Change als Chance begreifen – sei es als Privatperson oder in der Wirtschaft. „Bei dem zunehmenden Druck in der Arbeitswelt der Zukunft ist Gelassenheit einer der Schlüssel, um die eigenen Potenziale zum Aufblühen zu bringen – eben der Lotus-Effekt. In Zukunft wird es nicht zuletzt deshalb noch mehr darum gehen, Ausgeglichenheit zu fördern. Nur so gelingt es, souverän zu agieren“, betont Motivationsexpertin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe.

Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist Physikerin, Physikerin, Motivationspsychologin und Keynote Speakerin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der „Impulse & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH“ und seit über 40 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Das Magazin TRAiNiNG, führendes Medium für Personalentwicklung in Österreich, hat sie zur „Speaker des Jahres 2024“ gekürt. Von der Trainingsorganisation imh GmbH (Vorläufer: IIR), dem Premium Konferenz- und Seminaranbieter in Österreich, wurde sie seit 2008 jährlich als „Speaker/Trainer of the Year“ ausgezeichnet. Als High Performance Coach hat sich die Wissenschaftlerin auf die Schnittstelle zwischen der subjektiven Sicht des Menschen und der objektiven Welt der Zahlen, Daten, Fakten spezialisiert. Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist DIE Expertin für nachhaltige und gesunde Leistungsstärke von Menschen, Teams und Unternehmen.

Die Motivationspsychologin ist außerdem langjährige Top-Trainerin beim Hernstein Institut für Management und Leadership, dessen Gründerin und Institutsträgerin die Wiener Wirtschaftskammer ist, eine der neun Landesorganisationen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Ferner gehört zu den vielfältigen Erfahrungsschätzen von Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ihre Arbeit als Lektorin und Entwicklungspartnerin an der Donau-Universität in Krems. Ehrenamtlich engagiert sie sich u.a. als Vizepräsidenten des Chapters Austria der German Speakers Association, als Gründungsvorständin des Clubs Max Reinhardt Seminar, dem Förderverein für Schauspiel- und Regiestudierende an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und im Inner Circle von WOMENinICT für Digitalen Humansimus und Chancengerechtigkeit der KI.

Kontakt
Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Monika Herbstrith-Lappe
Liniengasse 33
1060 Wien
+ 4312929503
https://vortrag-motivation-humor.de/

ezeep Hub erweitert Microsoft 365 Link um Druckfunktion

ezeep Hub erweitert Microsoft 365 Link um Druckfunktion

Druckfunktion für Microsoft 365 Link mit dem ezeep Hub

Berlin/Denver, 3. Dezember 2024 – Mit der Einführung des Microsoft 365 Link durch Microsoft erhalten Unternehmen ein leistungsstarkes Gerät für die Nutzung von Windows 365 Cloud-PCs. Was die Lösung „schuldig“ bleibt, ist eine Druckfunktion. Diese Funktionslücke schließt Drucklösungsexperte ThinPrint mit seiner Druckappliance ezeep Hub. Der plug-and-play einsetzbare Hub ergänzt den Microsoft 365 Link um eine nahtlose, sichere und einfach zu verwaltende Druckfunktion und macht die Kombination damit zur perfekten Lösung für Zero-Trust-Arbeitsplätze.

Mit dem neuen Microsoft 365 Link bietet Microsoft Unternehmen eine sichere, ressourcenschonende und benutzerfreundliche Lösung für den Zugang zu Cloud-PCs. Dank Funktionen wie Unterstützung für zwei 4K-Monitore und passwortloser Anmeldung ist das Gerät ideal für moderne Arbeitsplätze. Doch gerade in Unternehmen mit dokumentbasierten Arbeitsabläufen bleibt das Drucken ein unverzichtbarer Bestandteil.

Diese wichtige Funktionslücke schließt der ezeep Hub, indem er Drucker nahtlos in die Cloud-Umgebung einbindet. Nutzer müssen auf keine gewohnten Funktionen verzichten, und IT-Teams profitieren von einer einfachen Verwaltung.

Warum der ezeep Hub die perfekte Erweiterung ist:
1.Druckfunktion für Cloud-PCs: Drucker werden zuverlässig und sicher in Windows 365 Cloud-PC-Sitzungen verfügbar gemacht.
2.Sicherheit durch Zero Trust: Der ezeep Hub verzichtet auf Technologien wie VPNs oder Printserver und schützt die gesamte Infrastruktur.
3.Einfacher Betrieb: Die Einrichtung ist unkompliziert, und der Hub kann an entfernten Standorten über die Cloud verwaltet werden.
4.Nachhaltigkeit im Fokus: Der ezeep Hub ist energieeffizient und kompakt. Zudem kompensiert ezeep die CO2-Emissionen aller gedruckten Dokumente.

„Microsoft 365 Link hat das Potenzial dazu, zusammen mit Cloud PCs moderne Arbeitsumgebungen neu zu definieren. Wir sind stolz, dass wir als langjähriger Microsoft-Partner diese modernen Arbeitsplätze um ein einfaches und nachhaltiges Drucken auf Zero-Trust-Niveau erweitern können“, so Charlotte Künzell, CEO der ThinPrint GmbH.

Während der Microsoft 365 Link ab April 2025 verfügbar sein wird, steht der ezeep Hub Unternehmen bereits jetzt zur Verfügung und kann kostenlos getestet werden.

Über ezeep
Unser Ziel ist es, das Drucken so einfach wie möglich und für alle zugänglich zu machen. Wir meinen, dass das Drucken ein reibungsloser Ablauf in jedem Unternehmen sein sollte. Deshalb haben wir die cloudbasierte Druckmanagement-Lösung ezeep entwickelt.

Mit ezeep lassen sich Drucker ganz einfach über die Cloud einrichten und verwalten. Jede Druckumgebung kann von überall aus gesteuert und optimiert werden. Mit nur wenigen Klicks drucken alle Benutzer.innen von jedem Gerät, überall und zu jeder Zeit. ezeep setzt sich dafür ein, die Auswirkungen des Druckens auf die Umwelt zu minimieren und sicherzustellen, dass gedrucktes Papier ein verantwortungsvoller Weg ist, um Informationen auszutauschen und zusammenzuarbeiten.

Egal ob Privatanwender.innen, die gelegentlich zu Hause drucken, oder kleine und große Unternehmen, die eine Vielzahl von Geräten unterstützen müssen und dabei Wert auf einen einfachen und nachhaltigen Weg legen, alles an einem Ort zu verwalten, probiere ezeep – es ist wie Drucken, nur besser.

Firmenkontakt
ThinPrint GmbH
Silke Kluckert
Alt Moabit 91
10559 Berlin
030-4081 98-725
www.ezeep.com

Pressekontakt
ThinPrint GmbH
Silke Kluckert
Alt Moabit 91
10559 Berlin
030-4081 98-725
www.thinprint.com

Stress: Die schleichende Gefahr für die Gesundheit im Alltag

Sich vor Stress zu schützen, ist eine Herausforderung für viele Menschen

Stress: Die schleichende Gefahr für die Gesundheit im Alltag

Sich vor Stress zu schützen, ist eine Herausforderung für viele Menschen (Bildquelle: iStock/Nattawat_SPhoto)

Druck und Belastung sind ein zunehmendes Problem in der Arbeitswelt. Studien belegen, dass es dadurch vermehrt zu Arbeitsausfällen durch gesundheitliche Probleme kommt. Dem ständigen Stress im beruflichen Alltag sind viele Menschen nicht mehr gewachsen. Es ist daher wichtig, sich mit dem Thema Stress auseinanderzusetzen und Strategien zu entwickeln, um ihn effektiv zu bewältigen.

Dabei ist Stress ein natürlicher Teil des täglichen Lebens und kann sowohl positiv als auch negativ erlebt werden. Während positiver Stress, auch als „Eu-Stress“ bezeichnet, motiviert und aktiviert, kann negativer Stress, auch als „Di-Stress“ bezeichnet, belasten und zu negativen Gefühlen wie Wut, Angst oder Hilflosigkeit führen. Die Art und Weise, wie Stress erlebt wird, hängt von der Dauer und Intensität der stressigen Situation ab. Bei Stress reagiert der Körper auf eine mögliche Bedrohung oder fordernde Situation, indem er die Hormone Adrenalin und Noradrenalin freisetzt. Diese bewirken eine Erweiterung der Bronchien, einen Anstieg des Blutdrucks und des Blutzuckers. Wenn man das Gefühl hat, den Stress bewältigen zu können, wirkt sich dies positiv auf den Umgang damit aus. Langfristiger Stress (https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Studie-Erwerbstaetige-leiden-zunehmend-an-Ueberlastung-447103.html) kann jedoch zu Erschöpfung, Spannungszuständen und zur Schwächung des Immunsystems führen – und so auch das Risiko für Burnout erhöhen.

Neurowissenschaftlerin und Motivationsexpertin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe kennt die Vielschichtigkeit von Stress. Bereits in ihrer Masterarbeit, die auch als Buch erschien, befasste sie sich mit der mentalen Förderung von Leistungsstärke, Lebensglück, Souveränität und Resilienz. Auch ihr neuester Vortrag „Der Lotus-Effekt: Potentiale entfalten und Belastung abperlen lassen“ (https://vortrag-motivation-humor.de/vortrag-lotus-effekt-gelassenheit-souveraenitaet/)setzt sich mit dieser komplexen Thematik auseinander. Inspiriert von der Fähigkeit der Lotusblume, Unangenehmes einfach abperlen zu lassen, zeigt die Keynote Speakerin, wie man durch den Lotus-Effekt Gelassenheit und Souveränität zurückgewinnt – bzw. sie gar nicht erst verliert. „Als Lotus-Effekt (https://de.wikipedia.org/wiki/Lotoseffekt)bezeichne ich in diesem Zusammenhang die Fähigkeit, Belastungen, Druck und damit Stress abperlen zu lassen, ohne dabei die Ruhe zu verlieren. Diese Fähigkeit ist bei der Lotusblume besonders ausgeprägt, die ihre Blüten und Blätter so beschaffen hat, dass Wasser und Schmutz einfach abperlen“, erklärt die Neurowissenschaftlerin.

Genau dieses Phänomen aus der Bionik überträgt Mag.a Herbstrith-Lappe auf den Alltag und das Business und zeigt in ihrem Vortrag, wie man eine robuste Oberfläche aus Gelassenheit und Souveränität entwickeln kann, die vor negativen Einflüssen schützt. „Mit diesem Ansatz können Mitarbeiter:innen z.B. im Service und Kundenkontakt besser mit stressigen Situationen umgehen und ihre Ausgeglichenheit und Souveränität aufblühen lassen“, so die Keynote Speakerin. Herbstrith-Lappe veranschaulicht, wie man den Lotus-Effekt für sich nutzen kann, um gerade dann nicht die Nerven zu verlieren, wenn es im Kundenkontakt schwierig wird. Sie zeigt Lösungen, um mit dem Druck im Alltag umgehen zu können und wie man seine natürliche Souveränität und Gelassenheit zum Aufblühen bringt. „Diese Souveränität steigert nicht nur die eigene Zufriedenheit der Mitarbeiter:innen, sondern wirkt sich auch positiv auf das Kundenerlebnis aus und ist ein langfristiges Investment in die eigene Gesundheit“, betont Motivationsexpertin Mag.a Monika Herbstrith-Lappe.

Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist Physikerin, Physikerin, Motivations-psychologin und Keynote-Speakerin. Sie ist Gründerin und Geschäftsführerin der „Impulse & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH“ und seit über 40 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig. Das Magazin TRAiNiNG, führendes Medium für Personalentwicklung in Österreich, hat sie zur „Speaker des Jahres 2024“ gekürt. Von der Trainingsorganisation imh GmbH (Vorläufer: IIR), dem Premium Konferenz- und Seminaranbieter in Österreich, wurde sie seit 2008 jährlich als „Speaker/Trainer of the Year“ ausgezeichnet. Als High Performance Coach hat sich die Wissenschaftlerin auf die Schnittstelle zwischen der subjektiven Sicht des Menschen und der objektiven Welt der Zahlen, Daten, Fakten spezialisiert. Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ist DIE Expertin für nachhaltige und gesunde Leistungsstärke von Menschen, Teams und Unternehmen.

Die Motivationspsychologin ist außerdem langjährige Top-Trainerin beim Hernstein Institut für Management und Leadership, dessen Gründerin und Institutsträgerin die Wiener Wirtschaftskammer ist, eine der neun Landesorganisationen der Wirtschaftskammer Österreich (WKO). Ferner gehört zu den vielfältigen Erfahrungsschätzen von Mag.a Monika Herbstrith-Lappe ihre Arbeit als Lektorin und Entwicklungspartnerin an der Donau-Universität in Krems. Ehrenamtlich engagiert sie sich u.a. als Vizepräsidenten des Chapters Austria der German Speakers Association, als Gründungsvorständin des Clubs Max Reinhardt Seminar, dem Förderverein für Schauspiel- und Regiestudierende an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien und im Inner Circle von WOMENinICT für Digitalen Humansimus und Chancengerechtigkeit der KI.

Kontakt
Impuls & Wirkung – Herbstrith Management Consulting GmbH
Monika Herbstrith-Lappe
Liniengasse 33
1060 Wien
+ 4312929503
https://vortrag-motivation-humor.de/

IT-Ausfall legt weltweit Flughäfen lahm

IT-Ausfall legt weltweit Flughäfen lahm

Piloten werden darauf trainiert, unter Druck zu entscheiden (Bildquelle: Foto von Niklas Jonasson auf Unsplash)

Im Juli verursachte ein fehlerhaftes IT-Update weltweit Ausfälle an Flughäfen, in Krankenhäusern und Medienunternehmen. Flughäfen wie Berlin und Hamburg erlebten Chaos und zeitweise gar Betriebseinstellungen. Während sich die Lage in vielen Regionen ab 20. Juli allmählich wieder normalisierte, bleiben in einigen Ländern, einschließlich der USA und Australien, noch Beeinträchtigungen. Obwohl sich die verantwortliche Cybersicherheits-Firma CrowdStrike um schnelle Lösungen bemühte, wirft der Vorfall Fragen auf.

Mitte Juli führte ein fehlerhaftes Update des US-Cybersicherheitsunternehmens CrowdStrike (https://www.wiwo.de/technologie/digitale-welt/crowdstrike-21-statt-20-wie-eine-falsche-zahl-zum-globalen-it-crash-fuehrte/29939040.html) zu einem weltweiten IT-Ausfall, der Flughäfen, Krankenhäuser und Banken lahmlegte. In Berlin wurde der Flugverkehr eingestellt, in Madrid saßen Tausende Passagiere fest und in Australien konnte die größte Bank des Landes keine Überweisungen mehr bearbeiten. Die Probleme waren die Folge eines Updates, das weltweit gleichzeitig verteilt wurde, und verdeutlichen die Anfälligkeit der IT-Infrastruktur und die Risiken der Marktkonzentration. Obwohl die Panne weitgehend behoben werden konnte, bleiben viele Fragen offen. Der ehemalige Flugkapitän, Unternehmensberater und Keynote Speaker Bruno Dobler beobachtet die Ereignisse mit Sorge. Er sagt: „Es geht nicht nur um gestrichene oder verspätete Flüge, es geht um die Flugsicherheit am Boden und erst recht in der Luft!“

Gerade im Flugzeug sind Ressourcen wie Treibstoff und Zeit immer knapp. Deshalb müssen notwendige Entscheidungen rasch und vor allem richtig – und das auch noch unter massivem Druck – getroffen werden. Generell, aber besonders bei einem Ausfall der IT, können Sekunden entscheidend sein, um die Passagiere sicher und gesund nach Hause zu bringen. Immer steht die Sicherheit von Passagieren und Besatzung an erster Stelle.
In seinem Vortrag “ Rechtzeitig entscheiden heißt sicher landen (https://www.dobler.ch/vortrag-entscheidungen-fragen-stellen-optionen)“ geht Bruno Dobler auf die Chancen und Optionen in Krisensituationen ein, die bei einer schnellen Entscheidungsfindung im Cockpit helfen und überträgt diese anschaulich auf Situationen in Wirtschaft und Management. „Piloten sind darauf trainiert, auch unter Druck in brenzligen Situationen schnell ihre Optionen aufzulisten und dann die richtige Entscheidung zu treffen. Ein Crash (https://de.wikipedia.org/wiki/Landung#Bruchlandung) ist nie eine Option. Was es in der Fliegerei wie im Business braucht, sind zielführende Entscheidungen zur richtigen Zeit“, betont der Keynote Speaker. Auch im Alltag und im Unternehmen kommt es oft auf die richtige Entscheidung zur richtigen Zeit an. Hier hat man oft mehr Zeit – vielleicht zu viel?

Allerdings werden Entscheidungen in Unternehmen häufig hinausgezögert. Das macht aber weder die Entscheidungen noch die Situation besser. Durch das Abwarten werden unwiederbringlich Chancen vertan und neue Probleme entstehen. Oft wird die Situation allein durch die Verzögerung noch schlimmer. Es ist aber auch sehr wichtig, die richtigen Fragen zu stellen und flexibel zu bleiben. „Eine Entscheidung ist oft lebensverändernd und sollte daher gut überlegt sein – auch wenn man unter enormem Druck steht. Nur wer das beherzigt, wird privat und beruflich ein erfülltes Leben führen und seine Entscheidungen nicht bereuen“, so der ehemalige Flugkapitän Bruno Dobler. Glücklicherweise konnte im Fall von CrowdStrike eine schnelle Lösung gefunden werden, aber der Vorfall zeigt die Verletzlichkeit einer globalen Welt, in der schnelle Entscheidungen notwendig sind. Die richtigen Fragen zu stellen ist nicht immer leicht, genauso wenig wie alle möglichen Optionen auszuloten, um schlussendlich die richtige Entscheidung zu treffen.

Bruno Dobler ist eine faszinierende Persönlichkeit mit einer facettenreichen Karriere, die von seinen Erfahrungen als Verkehrspilot bei der Swiss bis zu den Leistungen als CEO und Mitglied verschiedener Verwaltungsräte reicht – wie z.B. als Aufsichtsrat bei der Zürcher Kantonalbank. Während sich seine Kollegen auf ihre akademische Laufbahn konzentrierten, sammelte Dobler als Ausbilder von Militärpiloten in Uganda, Irak und Indonesien wertvolle Erfahrungen. Seine Leidenschaft für die Fliegerei führte zur Gründung der Horizon Swiss Flight Academy, wo er sein Wissen an angehende Verkehrspiloten weitergab.

Auf seine Zeit als Chefpilot der Crossair folgte eine politische Karriere, in der Dobler die Bürgerinnen und Bürger im Zürcher Kantonsrat vertrat. Als Flugkapitän der Swiss und CEO von Helvetic Airways setzte er seine Erfahrung und sein Know-how in der Luftfahrtbranche ein, um komplexe Herausforderungen in der Wirtschaft erfolgreich zu meistern und strategische Neuausrichtungen voranzutreiben. Als Mitglied des Präsidiums der Zürcher Kantonalbank trug Dobler mit seinen Kollegen zur Sicherheit des Finanzsektors bei.

Neben seinen beruflichen Verpflichtungen ist Dobler als Coach und Mentor tätig und gibt seine umfangreichen Erfahrungen und Einsichten aus der Luftfahrt und dem Geschäftsleben an Führungskräfte und Teams weiter. Seine Erkenntnisse aus der Fliegerei überträgt Bruno Dobler in seinen international gefragten Vorträgen auf die Wirtschaft, aber auch auf das private Leben. Trotz seiner beeindruckenden Karriere schätzt Dobler die Natur und verbringt gerne Zeit in Andermatt, Schweiz, wo er ständig auf der Suche nach neuen Entdeckungen ist.

Kontakt
Keynote Speaker & Coach
Bruno Dobler
Gotthardstraße 22
6490 Andermatt
+41(0)79/7255198
https://www.dobler.ch

Kyocera launcht Inkjet-Druckkopf „KJ4B-EX600-RC“

Kyocera stellt auf der drupa neue Produktentwicklungen wie den Tintenstrahldruckkopf KJ4B-EX600-RC mit branchenführender Produktivität(1) vor.

Kyocera launcht Inkjet-Druckkopf "KJ4B-EX600-RC"

Kyoceras Tintenstrahldruckkopf KJ4B-EX600-RC

Kyoto/Esslingen, 16. Mai 2024. Die Kyocera Corporation hat einen neuen Inkjet-Druckkopf mit Tintenzirkulationstechnologie an der Düse entwickelt: KJ4B-EX600-RC (im Folgenden der „Druckkopf“) ist mit seiner Leistungsfähigkeit für verschiedene Druckanwendungen wie Textilien, Wellpappe und Baumaterialien geeignet und mit einer breiten Palette an Tinten kompatibel. Das neue Produkt ist ab sofort erhältlich und wird zusammen mit weiteren Produktinnovationen erstmals auf der drupa (https://www.drupa.de/), der internationalen Messe der Druck- und Medienindustrie, vorgestellt werden (Halle 10, Stand A11).

Tintenstrahldruckkopf KJ4B-EX600-RC
– Modell: KJ4B-EX600-RC
– Abmessungen: 200,0 30,0 68,2 mm (Breite x Tiefe x Höhe)
– Max. Druckgeschwindigkeit: 101,6 m/min
– Auflösung: 600 dpi
– Effektive Druckbreite: 108,3 mm
– Max. Tintenausstoßfrequenz: 40 kHz
– Max. Tropfenvolumen: 14 pL (bei 40 kHz) / 18 pL (bei 30 kHz) / 24 pL (bei 20 kHz)
– Tintenkompatibilität: Wasserbasiert
– Entwicklungseinrichtung: Werk in Kagoshima Kokubu (Japan)

Produktmerkmale:
1. Kompatibles Tintenzirkulationssystem an der Düse
Kyoceras einzigartige Technologie lässt die Tinte um die Düse herum zirkulieren, was das Austrocknen und Verkrusten an der Düse verhindert, während eine konstante Tintentemperatur dafür sorgt, dass sich keine Tintenablagerungen im Druckkopf bilden. Dies ermöglicht ein stabiles Druckergebnis mit verschiedenen Arten von Tinten, einschließlich schnell trocknenden Formulierungen, bei gleichzeitig reduziertem Routinewartungsbedarf wie z. B. die Druckkopfreinigung beim Neustart des Druckers. Dieser neue Druckkopf verfügt außerdem standardmäßig über ein Wasserkühlsystem(2) für höhere Stabilität beim kontinuierlichen Hochgeschwindigkeitsdruck in hoher Qualität.

2. Höhere Produktivität durch höhere Ausstoßfrequenzen und größere maximale Tropfenvolumen
Durch die Optimierung der Tintenkanalausführung und der Druckkopfstruktur hat Kyocera das maximale Volumen der vom Druckkopf ausgestoßenen Tröpfchen auf 14 pL erhöht. Die maximale Ausstoßfrequenz wurde auf 40 kHz erhöht, was einer Steigerung um 17 % gegenüber dem Vorgängermodell entspricht, bei verbesserter Stabilität des Tintenstrahls. Mit einer effektiven Druckbreite von 108,3 mm erreicht der Druckkopf von Kyocera eine hohe Präzision und branchenführende Produktivität.

3. Hohe Druckqualität durch Kyoceras einzigartigen monolithischen Piezoaktuator(3)
Kyocera entwickelte einen großen, integrierten Piezoaktuator basierend auf der firmeneigenen Materialdesigntechnologie für dichte polykristalline Keramikaktuatoren und der Herstellungsprozesstechnologie für dünne piezoelektrische Keramiksubstrate. Diese Technologie wurde von Kyocera in Hinblick auf diesen Druckkopf weiterentwickelt und optimiert (Breite: 116 mm x Tiefe: 21 mm x Höhe: 0,04 mm). Kyocera verwendet bei seinem neuen Design einen großen monolithischen piezoelektrischen Aktuator, was eine Bildhomogenisierung innerhalb des Druckkopfes ermöglicht und eine höhere Auflösung bietet.

4.Hohe Haltbarkeit durch eine einfache und robuste Strömungskanalstruktur mit Edelstahlkaschierung
Die Verwendung eines monolithischen piezoelektrischen Aktuators erhöht die Designflexibilität und führt zu einer einfachen und gleichzeitig robusten Struktur. Dadurch erhöhen sich Festigkeit und strukturelle Stabilität und somit auch die Lebensdauer.

Kyocera auf der drupa (28. Mai – 7. Juni 2024)
Diesen neuen Druckkopf wird Kyocera zum ersten Mal auf der drupa, der weltweit größten internationalen Messe der Druck- und Medienindustrie, präsentieren (Halle 10, Stand A11). Zudem wird ein weiterer Tintenstrahldruckkopf, der KJ4B-EX1200-RC, zu sehen sein:

1. KJ4B-EX1200-RC:
Der 1200dpi-Tintenstrahldruckkopf mit Tintenzirkulationssystem erreicht eine branchenführende Jetting Performance(4). Kyocera hat die Produktivität durch die maximale Ausstoßfrequenz und die Erhöhung des maximalen Tropfenvolumens um 43 % im Vergleich zum Vorgängermodell verbessert. Die höhere Produktivität ermöglicht eine Optimierung des Tropfenvolumens für Anwendungen in den Marktsegmenten kommerzieller und Verpackungsdruck. Darüber hinaus sorgt die einzigartige Technologie von Kyocera für eine Rezirkulation der Tinte um die Düse, was einen stabilen Druck mit verschiedenen Tinten, einschließlich schnell trocknender Formulierungen, ermöglicht.

Überblick über den Stand von Kyocera
– Messe: drupa (https://www.drupa.de/)
– Datum: 28. Mai – 7. Juni 2024
– Ort: Düsseldorf, Deutschland
– Stand von Kyocera: Messe Düsseldorf, Halle 10, Stand A11

(1) Stand 1. März 2024, laut Kyocera Forschung.
(2) Verfahren zur Wärmeübertragung bei der Kühlung der auf dem Druckkopf installierten Steuerplatine.
(3) Piezoaktuator: Spezialkomponente für eine hohe Tintenausstoßleistung unter Einsatz des piezoelektrischen Effekts von Feinkeramik.
(4) Stand 1. März 2024, laut Kyocera Forschung.

Für weitere Informationen zu Kyocera: www.kyocera.de

Über Kyocera
Bereits seit über 50 Jahren ist Kyocera in Europa erfolgreich. Von seinem europäischen Hauptsitz in Esslingen am Neckar betreibt die KYOCERA Europe GmbH 26 Standorte inkl. Produktionsstätten, wobei die Produktpalette von Feinkeramik-, Elektronik-, Automobil-, Halbleiter- und optischen Komponenten bis hin zu Industriewerkzeugen, LCDs, Touch-Lösungen, industriellen Druck-Komponenten, Solarsystemen und Konsumgütern wie Küchen- und Büroartikeln reicht.

KYOCERA Europe GmbH ist ein Unternehmen der KYOCERA Corporation mit Hauptsitz in Kyoto/Japan, einem weltweit führenden Anbieter von Halbleiter-, Industrie- und Automobil- sowie elektronischen Komponenten, Druck- und Multifunktionssystemen sowie Kommunikationstechnologie. Der Technologiekonzern ist weltweit einer der erfahrensten Produzenten von smarten Energiesystemen, mit mehr als 45 Jahren Branchenfachwissen. Die Kyocera-Gruppe umfasst 292 Tochtergesellschaften (31. März 2024). Mit etwa 79.200 Mitarbeitern erwirtschaftete Kyocera im Geschäftsjahr 2023/2024 einen Netto-Jahresumsatz von rund 12,29 Milliarden Euro.

Auf der „Global 2000“-Liste des Forbes-Magazins für das Jahr 2022 belegt Kyocera Platz 672 und zählt laut Wall Street Journal zu den „The World’s 100 Most Sustainably Managed Companies“. Im zweiten aufeinanderfolgenden Jahr wurde Kyocera für den Nachhaltigkeitsindex (Asia-Pacific) von Dow Jones qualifiziert und bereits zum achten Mal von Clarivate als „Top 100 Global InnovatorTM 2024“ als einer der weltweiten Innovationsträger anerkannt.

Das Unternehmen engagiert sich auch kulturell: Über die vom Firmengründer ins Leben gerufene und nach ihm benannte Inamori-Stiftung wird der imageträchtige Kyoto-Preis als eine der weltweit höchstdotierten Auszeichnungen für das Lebenswerk hochrangiger Wissenschaftler und Künstler verliehen (umgerechnet ca. 596.500 Euro pro Preiskategorie).

Firmenkontakt
KYOCERA Europe GmbH
Andrea Berlin
Fritz-Müller-Straße 27
73730 Esslingen
0711/93 93 48 96
+49 (0)151 16 33 07 93
www.kyocera.de

Pressekontakt
Serviceplan Public Relations & Content
Hannah Lösch
Friedenstraße 24
81671 München
089/2050 – 4116
www.serviceplan.com/de/landingpages/serviceplan-pr-content.html

PrintYourBox revolutioniert Verpackungs-Wissen: über 1.000 Fachbegriffe zu Verpackung und Logistik erklärt!

PrintYourBox revolutioniert Verpackungs-Wissen: über 1.000 Fachbegriffe zu Verpackung und Logistik erklärt!

(Bildquelle: Wellstar-Packaging GmbH)

PrintYourBox, die innovative Marke der Wellstar-Packaging GmbH, hat eine bedeutende Erweiterung des umfangreichen Online-Shops bekannt gegeben.

Der Verpackungsspezialist, bekannt für seine kreativen und individuellen Wellpappkartons, hat einen umfangreichen Wissensbereich veröffentlicht. Die neue Ressource umfasst ein Lexikon mit über 1.000 Begriffserklärungen, die sich auf die Bereiche Verpackung, Versand, Logistik, Lagerung und Druck konzentrieren.

Die Plattform ist einer breiten Öffentlichkeit unter https://www.printyourbox.de/wissen kostenlos zugänglich und dient als Nachschlagewerk für Fachleute und Interessierte gleichermaßen, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, Fachwissen aus der Verpackungsbranche auf eine verständliche Weise zu vermitteln.

Mit diesem neuen Angebot setzt PrintYourBox seine Tradition fort, innovative Ansätze zu nutzen, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig umfassende Informationen zu liefern, die über den reinen Verpackungsprozess hinausgehen.

PrintYourBox, eine Produktmarke der Wellstar-Packaging GmbH mit Sitz in Bräunlingen, hat sich auf die Herstellung und das Bedrucken von Wellpappverpackungen spezialisiert und bietet einzigartige, individuell gestaltete Verpackungslösungen.

Mit einem einfachen 5-Schritte-Prozess ermöglicht PrintYourBox allen Kunden, von der Auswahl der Verpackung über das Hochladen des eigenen Designs bis hin zum Versand ein kundenzentriertes Einkaufserlebnis. Das Team von PrintYourBox ist stolz, Kunden zu helfen, ihre individuellen Verpackungsträume in lebendige und unvergessliche Produkte zu verwandeln.

Die Produktmarke PrintYourBox steht, wie das Mutterunternehmen und Verpackungshersteller Wellstar-Packaging GmbH, für höchste Qualität „Made in Germany“, sowohl hinsichtlich hochwertiger, recyclebarer Wellpappe als auch modernster Drucktechnologie und garantiert höchste Liefersicherheit und Kundenzufriedenheit.

Kontakt
Wellstar-Packaging GmbH
Nicole-Nadine Baumann
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen
+49 771 9294886777
https://www.printyourbox.de/

PrintYourBox launcht Kompendium für Fachwissen aus der Verpackungs- und Logistikbranche

PrintYourBox launcht Kompendium für Fachwissen aus der Verpackungs- und Logistikbranche

(Bildquelle: Wellstar-Packaging GmbH)

Die innovative Marke PrintYourBox kündigt stolz die neueste Erweiterung ihres umfassenden Online-Angebots an.

Das Team des Verpackungsspezialisten freut sich, den Launch eines Kompendiums mit Fachwissen rund um den Themenkomplex Verpackungen bekannt zu geben.

Das neu eingeführte Angebot beinhaltet ein Lexikon, das eine beträchtliche Anzahl von Fachtermini definiert und ausführlich erklärt. Die erklärten Terminologien erstrecken sich über die Disziplinen Verpackung, Versand, Logistik, Lagerhaltung und Drucktechniken sowie damit verbundene Segmente wie beispielsweise Design und Planung.

Die neue Plattform ist unter https://www.printyourbox.de/wissen öffentlich zugänglich und versteht sich als Nachschlagewerk für Experten und Interessierte gleichermaßen. Das Kompendium zielt darauf ab, Branchenwissen auf eine leicht verständliche Weise zu vermitteln und somit Grundlagen als auch Hintergrundwissen rund um die Verpackungskompetenz sowie damit verbundene Bereiche einer breiten Masse näherzubringen.

Mit der Einführung dieses Glossars bleibt PrintYourBox der etablierten Philosophie treu, durch innovative Lösungen den Kundenanforderungen zu entsprechen und mit wertvollem Know-how in der Praxis zu punkten. Die Anzahl der Begriffserklärungen soll bereits in den kommenden Monaten signifikant ausgebaut und anschließend kontinuierlich erweitert werden.

PrintYourBox, eine Produktmarke der Wellstar-Packaging GmbH aus Bräunlingen, zeichnet sich durch eine fundierte Expertise in der kreativen Fertigung und Personalisierung von Wellpappkartons aus.

Durch einen kundenfreundlichen 5-Schritte-Prozess erleichtert PrintYourBox den gesamten Vorgang von der Verpackungsauswahl bis zum individuellen Design und schlussendlich dem Versand, was ein nahtloses und kundenorientiertes Erlebnis gewährleistet. Das engagierte Team von PrintYourBox ist darauf fokussiert, Kunden dabei zu unterstützen, ihre einzigartigen Verpackungsideen in unvergessliche und eindrucksvolle Produkte umzusetzen.

PrintYourBox steht für außergewöhnliche Qualität „Made in Germany“. Dies bezieht sich sowohl auf die verwendete hochwertige, umweltfreundliche Wellpappe als auch auf fortschrittliche Druckverfahren. Dabei wird stets ein hoher Standard an Liefersicherheit und Kundenzufriedenheit gewährleistet.

Kontakt
Wellstar-Packaging GmbH
Nicole-Nadine Baumann
Hubert-Weisser-Straße 2
78199 Bräunlingen
+49 771 9294886777
https://www.printyourbox.de/