Hyland ernennt Malte Dieckelmann zum Senior Vice President Sales EMEA und APAC

Hyland treibt seine internationale Marktentwicklung durch den Ausbau der globalen Vertriebsorganisation weiter voran

Hyland ernennt Malte Dieckelmann zum Senior Vice President Sales EMEA und APAC

Malte Dieckelmann, Senior Vice President Sales EMEA und APAC bei Hyland

Berlin, 15.04.2025 – Hyland (https://www.hyland.com/de), führender Anbieter von integrierten Lösungen für Content, Process und Application Intelligence und Entwickler der Content Innovation Cloud (https://www.hyland.com/en/platform), ernennt Malte Dieckelmann zum Senior Vice President Sales EMEA und APAC und verstärkt seine globale Vertriebsorganisation mit weiteren erfahrenen Führungskräften. Tara Francois übernimmt die Rolle als Senior Vice President, Global Presales, und Thomas Bailey verantwortet künftig als Senior Vice President, North American Commercial das Geschäft in Nordamerika. Mit diesen strategischen Neuzugängen unterstreicht Hyland sein Engagement für nachhaltiges Wachstum und die Realisierung seiner langfristigen Vision: den nächsten Schritt zum Milliardenunternehmen zu gehen und den Erfolg seiner Kunden weltweit weiter auszubauen.

„Die Ernennungen von Malte, Tara und Thomas sind zentrale Meilensteine in der Neuausrichtung unserer globalen Vertriebsorganisation. Sie stärken unsere Präsenz und Kundenbetreuung in den Schlüsselmärkten EMEA, APAC und Nordamerika“, erklärt Steve Baird, Chief Revenue Officer bei Hyland. „Alle drei verfügen über umfassende internationale Vertriebserfahrung – ein klares Signal für die strategische Bedeutung unseres globalen Geschäfts und die Notwendigkeit erfahrener Führungspersönlichkeiten, um unsere ambitionierte Wachstumsvision erfolgreich umzusetzen.“

Malte Dieckelmann
Malte Dieckelmann verantwortet das Geschäft von Hyland in der Region EMEA und APAC und bringt mehr als zwei Jahrzehnte internationale Erfahrung in der Vertriebsführung mit. Er war in leitenden Positionen bei namhaften Unternehmen wie IBM, Microsoft und Oracle tätig. Zuletzt verantwortete er als VP Enterprise Software Sales EMEA bei Rockwell Automation das Geschäftswachstum und leitete erfolgreich strategische Markteintritte unter anderem in Irland, Polen und dem Nahen Osten.

Mit Sitz in München wird Dieckelmann künftig das Wachstum von Hyland in EMEA und APAC vorantreiben. Dabei liegt sein Fokus auf dem Ausbau strategischer Kundenbeziehungen, der Stärkung des Partnernetzwerks sowie der gezielten Ausrichtung der Go-to-Market-Strategie auf Potenziale in branchenspezifischen Märkten. Ziel ist es, die Marktpräsenz von Hyland weiter auszubauen, operative Exzellenz sicherzustellen und die Hyland-Plattformen als zentrale Bausteine in der digitalen Transformation von Unternehmen zu positionieren.

Tara Francois
Tara Francois bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Bereitstellung von Softwarelösungen für Kunden weltweit mit. Sie verfügt über umfassende Expertise im Aufbau leistungsstarker Presales-, Sales Operations-, Vertriebs- und Account-Management-Teams. Zuletzt war sie als Vice President Solutions Engineering bei Smartsheet tätig, zuvor hatte sie leitende Vertriebspositionen bei Oracle NetSuite und Concur Technologies inne. Bei Hyland wird sie ihre Erfahrung gezielt einbringen, um einen strategischen Betriebsplan für die Bereiche Sales Engineering und Value Consulting zu entwickeln und umzusetzen – mit dem Ziel, globale Prozessoptimierungen und Innovationsinitiativen voranzutreiben.

Thomas Bailey
Thomas Bailey verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in leitenden Vertriebspositionen und ist spezialisiert auf wachstumsorientierte Strategien, die Transformation von Teams sowie die Skalierung von Geschäftsmodellen. Er verfügt über eine eindrucksvolle Erfolgsbilanz bei der Entwicklung leistungsstarker Vertriebseinheiten, der Erzielung von entscheidendem Wachstum und einer hohen Kundenbindung durch datengestützte Erkenntnisse. Sein Fokus auf kundenzentrierte Transformationen hat Unternehmen erfolgreich bei der Ablösung bestehender Modelle und der Einführung moderner, nutzenorientierter Lösungen unterstützt. Vor seinem Wechsel zu Hyland war er in einer Führungsrolle bei PTC tätig, wo er Unternehmenskunden und strategische Partnerschaften verantwortete. Zuletzt leitete er als VP of North America bei aPriori die Einführung digitaler Lösungen, um den Wandel bei Industriekunden voranzutreiben.

Weitere Informationen über die Hyland Plattform und Lösungen finden Sie unter Hyland.com (https://www.hyland.com/de).

Über Hyland
Hyland bietet Unternehmen Content-, Prozess- und Application-Intelligence-Lösungen, die tiefgehende Einblicke gewähren, um Innovationen voranzutreiben. Tausende von Unternehmen weltweit – darunter mehr als die Hälfte der „Fortune 100“ – vertrauen auf die intelligenten Lösungen von Hyland. Die Lösungen von Hyland definieren grundlegend neu, wie Teams operieren und mit ihren Kunden und Partnern zusammenarbeiten.

Firmenkontakt
Hyland
. .
— —
— —

hyland.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Sarah Schumm / Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-17 / 14
http://www.lucyturpin.com

Hyland veröffentlicht neue Content-Services-Produkterweiterungen

Zu den Erweiterungen gehören ein modernisiertes Benutzererlebnis und die Möglichkeit, Anwendungen schneller zu erstellen und einzusetzen

Hyland veröffentlicht neue Content-Services-Produkterweiterungen

Berlin – 05. Oktober 2023 – Hyland (https://www.hyland.com/de-DE), ein weltweit führender Anbieter von Content Services, stellt neue Updates und Produkterweiterungen vor, darunter mehr als 40 innerhalb der OnBase-Plattform. Diese bieten eine modernisierte Benutzeroberfläche und die Möglichkeit, maßgeschneiderte Geschäftsanwendungen schneller als je zuvor zu erstellen und bereitzustellen.

Zu den Updates gehören auch ein Update für die Nuxeo-Plattform von Hyland sowie Erweiterungen für Hyland Credentials, einem System zur Ausstellung digitaler Berechtigungsnachweise für Datensätze in einem Blockchain-gesicherten Format.

„Diese Erweiterungen unserer branchenführenden Plattformen werden unseren Kunden dabei helfen, erfolgreich zu sein und ihre digitale Evolution voranzutreiben“, so Leonard Kim, der neue Chief Product Officer von Hyland (https://www.hyland.com/en/company/newsroom/hyland-names-leonard-kim-new-chief-product-officer). „Wir arbeiten weiterhin eng mit unseren Kunden zusammen, um genau zu verstehen, welche Anforderungen sie haben und vor welchen Herausforderungen sie stehen. Unsere neuesten Produktversionen haben wir mit Blick auf diese Bedarfe entwickelt, um unsere Kunden dabei zu unterstützen, wichtige Geschäftslösungen zu entwickeln.“

Zu den Innovationen innerhalb des Hyland-Produktportfolios gehören:

OnBase (https://www.hyland.com/de-DE/onbase-global)
– Zu den wichtigsten Aktualisierungen gehört der neue OnBase App Builder, der die Benutzererfahrung vereinfacht und die Anwendungsakzeptanz steigert, indem er es Nutzern bei der Erstellung neuer Lösungen ermöglicht, die Lösungsfunktionalität an deren Arbeitsaufgaben, Terminologie und Nutzungsmuster anzupassen.
Weitere Aktualisierungen umfassen:
– Verbesserungen des Webclients, einschließlich der Navigation und der Benutzerfreundlichkeit, bei der Sichtbarkeit von Batches sowie beim Document Distribution Management und neue Funktionen zur Anzeige von Textreports. Neu sind auch Accessibility-Aktualisierungen und die Unterstützung von Tablets.
– Globale AP-Erweiterungen für SAP (https://www.hyland.com/en/solutions/integrations/sap), mit denen Unternehmen Zahlungen an eine Bankverbindung oder mehrere -konten von Lieferanten präziser und einfacher vornehmen und die anwendbare Steuer auf der Grundlage von lieferantenspezifischen Steuerkennzeichen und -arten zu einer Rechnung hinzufügen können.

Nuxeo-Plattform
Dieses wichtige Upgrade bietet eine verbesserte Leistung, Sicherheit und Skalierbarkeit für die Nuxeo-Plattform. Mit diesen Updates profitieren die Anwender von Folgendem:
– Verbesserte Leistung, Resilienz und Sicherheit
– Wichtige technische und Versions-Upgrades für den Service und die zugehörigen Komponenten
– Neue Suchoptionen und konsolidiertes Stream-Management für Kafka
– Ein einfacherer Upgrade-Prozess

Hyland Credentials
Zu den neuen Aktualisierungen von Hyland gehören auch Updates für Hyland Credentials, einem System zur Ausstellung digitaler Berechtigungsnachweise für Datensätze in einem Blockchain-gesicherten Format. Die Lösung ermöglicht die sofortige, unabhängige digitale Überprüfung von Credentials über ein sicheres, nutzerfreundliches und dezentrales System, das auf der Blockchain-Technologie basiert. Über eine Reihe von APIs können Institutionen das Vertrauen in kritische Informationen auf verschiedenen Ebenen herstellen, einschließlich Zeitstempel, elektronische Unterschriften, digitale Signaturen und Blockchain-Verankerung.

Dies ermöglicht Verwaltungs- und Hochschuleinrichtungen:
– Schnelles und einfaches Entwerfen eigener Berechtigungsnachweise
– Import von Empfängerdaten
– Digitale Ausstellung von Datensätzen

Weitere Informationen zum Content-Services-Angebot von Hyland unter hyland.com/de (https://www.hyland.com/de-DE)

Über Hyland
Hyland bietet branchenführende Technologie-Plattformen und ermöglicht es seinen Kunden, Menschen und Inhalte effizient für bessere digitale Erfahrungen verbinden. Tausende von Unternehmen weltweit – darunter mehr als die Hälfte der „Fortune 100“ – vertrauen auf die intelligenten Lösungen von Hyland, um Inhalte, Daten und Prozesse nahtlos zu integrieren und Interaktionen zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie unter: Hyland.com/de-de.

Firmenkontakt
Hyland
Joel Hammond
— —
— —
+1 216.213.2126
hyland.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Sarah Schumm / Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-17 / 14
http://www.lucyturpin.com

M-Files zeigt innovatives Informationsmanagement auf der SWISS IT FORUM(S)

Gemeinsam mit den Partnern Neurones Technologies und Tessi stellt M-Files seine Plattform für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement und darauf aufbauende Lösungen zur Digitalisierung von Prozessen vor.

M-Files zeigt innovatives Informationsmanagement auf der SWISS IT FORUM(S)

M-Files zeigt innovatives Informations-management auf der SWISS IT FORUM(S)

Ratingen (D) /Genf (CH), 14.9.2023 – M-Files, führender Anbieter für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement, präsentiert gemeinsam mit Partnern auf dem Digitalisierungskongress SWISS IT FORUM(S) in Genf innovative Lösungen zur Digitalisierung dokumentenbasierter Prozesse.

Die M-Files-Plattform ermöglicht es, sofort die richtigen Dokumente und andere Informationen aus beliebigen Ablagen im jeweiligen Kontext zu finden und Geschäftsprozesse mittels Künstlicher Intelligenz (KI) und benutzerfreundlicher Workflows zu automatisieren.

Zudem lassen sich mit M-Files Compliance und Sicherheit im Informationsmanagement effizient und auditierbar durchsetzen. Damit können Unternehmen ihre Performance steigern und einen Wettbewerbsvorteil erzielen, indem sie besseren Kundenservice und höhere Qualität bei geringerem Risiko bieten. Unter dem Titel „Ensure knowledge flows quickly, effortlessly and securely“ stellt M-Files auf dem Kongress diesen Ansatz im Forum DIGITAL TRANSFORMATION mit einem Vortrag und Demo dem Fachpublikum vor.

Begleitet wird M-Files dabei von seinen langjährigen Partnern Neurones Technologies und Tessi. Neurones Technologies ist spezialisiert auf innovative Lösungen zum Dokumentenmanagement, zur Digitalisierung von Prozessen und für Enterprise Portals. Diese Lösungen generieren hohen Mehrwert und gewinnen immer mehr an Relevanz in einem Umfeld, in dem Flexibilität, Governance und Sicherheit für die Unternehmensführung von entscheidender Bedeutung sind.

Tessi Conseil & Integration unterstützt Kunden europaweit bei der digitalen Transformation. Durch die konsequente Nutzung der M-Files-Plattform ermöglicht Tessi seinen Kunden, effizient und sicher mit den ständig wachsenden Informationsmengen umzugehen und wichtige Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Tessi zeigt auf dem SWISS IT FORUM(S) anhand von konkreten Anwendungen auf M-Files-Basis, wie Digitalisierungs- und Prozessautomatisierungsprojekte erfolgreich umgesetzt werden können.

„Leistungsstarke Partner wie Neurones und Tessi sind der Motor unseres Wachstums in der Schweiz und bieten unseren Kunden bestmögliche Unterstützung bei der Umsetzung ihrer anspruchsvollen Lösungen“, so Christian Habenstein, Director Partner Sales Western Europe bei M-Files. Die Beraterinnen und Berater von M-Files und den Partnern Neurones Technologies und Tessi stehen Kunden und Interessenten gerne für Fragen zur Verfügung und präsentieren die Lösungen am Stand IT 44.

Das SWISS IT FORUM(S) am 20. und 21.9.2023 in Genf ist eines der größten IT-Events in der Schweiz und bietet eine Mischung aus Foren zu zehn großen Themenbereichen mit mehr als 80 Vorträgen und Lösungspräsentationen, einer Expo mit 120 Ausstellern sowie umfangreichen Gelegenheiten zum Networking.

Mehr Informationen zu metadatengesteuertem Dokumentenmanagement von M-Files: www.m-files.com
Mehr Informationen zu Neurones Technologies: www.neurones.pro
Mehr Informationen zu Tessi: www.tessi.ch

M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen für Lösungen zum Informationsmanagement. Die Plattform für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement von M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Compliance und Sicherheit im Informationsmanagement durchzusetzen. Damit können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen und ihre Performance steigern, indem sie besseren Kundenservice und höhere Qualität bei geringerem Risiko bieten können. www.m-files.com

Firmenkontakt
M-Files
Emilie Feat
Kaiserswerther Straße 115
40880 Ratingen
+33 6 38 62 65 73
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co.KG
Bernd Hoeck
Gerberstraße 63
D-78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

M-Files baut Channel-Programm weiter aus und stärkt Partner

Der M-Files-Channel brummt und das SaaS-Modell beschert den Partnern hohe wiederkehrende Umsätze. Subscriptions wirken als Umsatzmultiplikator. Virtuelle Veranstaltungsreihe bindet Partner enger ein und unterstützt sie im täglichen Business.

M-Files baut Channel-Programm weiter aus und stärkt Partner

M-Files baut Channel-Programm weiter aus und stärkt Partner

Ratingen, 20.10.2022 – M-Files, ein führender Anbieter von metadatengetriebenem Informationsmanagement, kündigt den Ausbau seines erfolgreichen Partnerprogramms an und berichtet von gemeinsamen Erfolgen mit den Partnern. Im Kern des Ausbaus steht ein spezielles, auf den Informationsbedarf von Partnern ausgerichtetes Webinar-Programm zur Intensivierung der Zusammenarbeit.

Der M-Files-Channel brummt
In seinem Partnerprogramm arbeitet M-Files mit Technologieherstellern, Lösungsanbietern, Systemintegratoren und Resellern zusammen, um gemeinsam Kunden dabei zu helfen, ihre Geschäftsabläufe in der von New Work geprägten Welt des flexiblen Arbeitens von überall zu verbessern. Das Programm bietet den Partnern dynamisch zahlreiche Hilfsmittel zur Steigerung des Umsatzes, die sich leicht in die Geschäftsstrategien der Partner integrieren lassen.

In diesem Jahr hat das Unternehmen eine neue Akkreditierung als Certified Trainer eingeführt und neue Partnerschulungsworkshops entwickelt, die sich auf die technische Bereitstellung und Best Practices für die Projekte der metadatengesteuerten M-Files-Plattform zum Informationsmanagement konzentrieren. Darüber hinaus hat M-Files ein Programm zum Fokus auf den Kundenerfolg im Channel eingeführt, mit dem Partner ihre eigenen Strategien für Kundenerfolgsmaßnahmen entwickeln können, um ihren Umsatz mit M-Files auszubauen.

Diese Zusammenarbeit zahlt sich für beide Seiten deutlich in hoher Kundenzufriedenheit aus: Gemeinsam mit den Partnern konnte M-Files im vergangenen Jahr eine Gross Revenue Retention von mehr als 90 % erzielen – diese Kennzahl misst den wiederkehrenden Umsatz mit Bestandskunden inklusive Kündigungen und Reduktionen, aber ohne Erweiterungen. Zudem konnte M-Files eine 70-prozentige Steigerung bei neuen Kundenimplementierungen in der Cloud verzeichnen. In den vergangenen sechs Monaten stieg die Anzahl der zertifizierten M-Files Delivery Partner um zwei Drittel, die Anzahl der zertifizierten Solution Engineers um 60 % und die Anzahl der zertifizierten Entwickler um 59 %.

„Wir bei M-Files haben uns zum Ziel gesetzt, unseren Vertriebspartnern die Ressourcen zur Verfügung zu stellen, die sie für den Ausbau ihres Geschäfts benötigen. Wir helfen ihnen dabei, den Wert, den sie ihren Kunden bieten, deutlich zu steigern“, so Bob Pritchard, Chief Revenue Officer bei M-Files. „Im Jahr 2022 haben wir die Kommunikation mit unseren Partnern rund um den Globus durch die Einrichtung eines speziellen Channel-Marketing-Teams und durch umfassende Partnerschulungen weiter verbessert. Die neue Webinar-Reihe ist ein weiterer hochwertiger Baustein, der nicht nur das Vertrauen von Partnern und Kunden in die Lösungen von M-Files stärkt, sondern auch zu noch erfolgreicheren Ergebnissen führt.“

M-Files-Business ist ein Katalysator für die Partner
Mit seinem SaaS-Geschäftsmodell unterstützt M-Files seine Partner dabei, mit hohen jährlich wiederkehrenden Umsätzen wirtschaftliche Stabilität zu erzeugen und Erträge zu sichern. Interessant ist auch der Multiplikatoreffekt von M-Files-Umsätzen bei den Partnern. M-Files – als universelle Plattform – wird bei Kunden rasch für immer neue Anwendungsgebiete genutzt. Daraus generieren sich wiederum Dienstleistungsaufträge für die Partner.

„Wir haben berechnet, dass der Verkauf von SaaS-Lizenzen für M-Files einen starken Multiplikatoreffekt auf unsere Serviceeinnahmen hat. Im Rahmen unseres dedizierten Programms zum Kundenerfolg generiert jeder Dollar, den ein Kunde für M-Files-SaaS-Lizenzen ausgibt, über die gesamte Lebensdauer des Kunden durchschnittlich 3 Dollar an zusätzlichen Dienstleistungen durch uns“, so Brad Nickle, CEO von Strickland Solutions, einem langjährigen M-Files-Premier-Partner. So beschleunigt das SaaS-Modell von M-Files auch die Transformation von Partnern zu nachhaltigerem Erfolg im Markt.

Umfangreiche Webinar-Reihe bietet Austausch, Vertriebsunterstützung und Support
Die kürzlich gestartete neue Webinar-Reihe, die noch bis Mai 2023 läuft, bietet Partnern zusätzliche Möglichkeiten zum geschäftlichen und strategischen Austausch, zur Vertriebsunterstützung und zum erweiterten technischen Support. Die Webinare werden teils global, teils regional durchgeführt.

Dabei spannen sich die Themen über drei Bereiche: In den quartalsweisen Keynotes Webinars liegt der Fokus auf Strategie und Ausblick auf neue Produkte, interessante Märkte und Marketingkampagnen und beinhaltet auch virtuelle Partner Summits. Die Commercial Webinars richten sich an Sales und Marketing. Fachexperten von M-Files stellen hier neue Marketing- und Sales-Kampagnen vor, bieten Ask me Anything Sessions, erläutern Sales Playbooks und präsentieren weitere Tools für die Partner. Die Technical Webinars zielen auf Pre- und Post-Sales Consultants, Projektmitarbeitende, Developer und anderes technisches Personal. Diese Webinare erläutern alle technischen Aspekte der M-Files-Plattform wie die neuesten Produktversionen, Roadmaps und technischen Updates. Außerdem gibt es eine Reihe von „Partner Showcase“-Webinaren, in denen Partner aus der ganzen Welt ihre einzigartigen Lösungen und Anwendungen vorstellen, die sie für die M-Files-Plattform entwickelt haben. Dieses virtuelle Programm zur Intensivierung der Zusammenarbeit mit Partnern wird im kommenden Frühjahr durch die Global Partner Conference als Präsenzveranstaltung ergänzt werden.

Die Webinar-Reihe wird hier im Detail vorgestellt:
https://media.m-files.com/m-files-partner-program-webinar-series.

Weitere Informationen über das M-Files-Partnerprogramm finden Sie unter:
https://www.m-files.com/de/partner-2/ein-partner-werden/

M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen für Lösungen zum Informationsmanagement. Die Plattform für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement von M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Compliance und Sicherheit im Informationsmanagement durchzusetzen. Damit können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen und ihre Performance steigern, indem sie besseren Kundenservice und höhere Qualität bei geringerem Risiko bieten können. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

Firmenkontakt
M-Files
Dirk Treue
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
dirk.treue@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Hyland veranstaltet sein führendes internationales Forum für digitale Transformation – den Hyland Summit – in Düsseldorf

Der Hyland Summit bietet Kunden und Partnern spannende Präsentationen zu Best Practices, die die Effizienz und Produktivität steigern, sowie die Möglichkeit zum Networking mit Experten der Branche

Hyland veranstaltet sein führendes internationales Forum für digitale Transformation - den Hyland Summit - in Düsseldorf

Hyland Logo

Berlin, 22. September 2022 – Am 11. Oktober veranstaltet Hyland (https://www.hyland.com/de-DE) eine der wichtigsten Veranstaltungen für die digitale Transformation – den Hyland Summit – für seine Kunden und Partner sowie Experten der Branche in Düsseldorf. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Content Services und wurde bereits zwölf Jahre in Folge von Gartner als Leader für Content Services (https://www.hyland.com/en/explore/gartner-magic-quadrant-for-content-services-platforms) ausgezeichnet.

Der Hyland Summit findet im KÖ59 Hotel statt und bietet zahlreiche informative Präsentationen zu Customer Success Stories und innovativen Lösungen. Die Sessions sind auf den regionalen Markt und dessen Anforderungen zugeschnitten. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und bietet folgende Möglichkeiten:

– Networking mit Branchenexperten, IT-Verantwortlichen sowie regionalen Ansprechpartnern und dem Top-Management von Hyland
– Austausch von Best Practices zum Einsatz von Hyland-Produkten in Unternehmen und Organisationen
– Einblicke in die modernen Content Services der Hyland Cloud, die die Produktivität maximieren, Innovationen fördern und den ROI steigern

Darüber hinaus werden Themen wie die Modernisierung mit Content Services, digitale Transformation, RPA (robotergestützte Prozessautomatisierung) sowie Low- und No-Code-Lösungen für die effiziente App-Entwicklung beleuchtet. Und Teilnehmende können an fachspezifischen Breakout-Sessions teilnehmen, die auf die Anforderungen der Branche und des Marktes zugeschnitten sind.

„Wir freuen uns sehr, unsere Veranstaltung zur digitalen Transformation, die bereits zum 13. Mal stattfindet, mit einem neuen Konzept in Düsseldorf zu präsentieren und dabei unsere Kunden und Partner in der Nähe ihrer Niederlassungen zu empfangen“, so Tim Hood, Vice President EMEA und APAC bei Hyland. „Da unsere Kunden ständig vor der Herausforderung stehen, neue Anforderungen zu erfüllen, hoffen wir, wertvolle Einblicke und Ressourcen zur Verfügung stellen zu können, die sie bei der Weiterentwicklung ihrer Unternehmen unterstützen.“

Die Anmeldung ist kostenfrei und kann online (https://web.cvent.com/event/2e4aa9fb-8e05-4921-b6c4-acf7da10f840/summary) vorgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie unter https://bit.ly/3Lf8wHw .

Über Hyland
Hyland ist ein führender Anbieter von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, ihren Kunden und Partnern eine bessere Experience zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: Hyland.com/de-de.

Firmenkontakt
Hyland
Joel Hammond
— —
— —
+1 216.213.2126
Joel.hammond@hyland.com
hyland.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Sarah Schumm / Eva Hildebrandt
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-17 / 14
Hyland@Lucyturpin.com
http://www.lucyturpin.com

funkschau nominiert M-Files als „Produkt des Jahres“ für DMS/ECM

Innovative Plattform für KI-gestütztes Informationsmanagement steht erneut zur Wahl für das beste ITK-Produkt in der Kategorie DMS, ECM & EIM. Metadatengetriebener Ansatz und Integration in weitverbreitete Anwendungen überzeugen User und Experten.

funkschau nominiert M-Files als "Produkt des Jahres" für DMS/ECM

funkschau nominiert M-Files erneut zum Produkt des Jahres in der Kategorie DMS, ECM & EIM

Ratingen, 9.8.2022 – M-Files, führender Anbieter für metadatengetriebenes Informationsmanagement, freut sich über die erneute Nominierung zum besten Produkt des Jahres 2022 in der Kategorie DMS, ECM & EIM bei der Leserwahl des Magazins funkschau.

Die funkschau-Redaktion ruft in diesem Jahr bereits zum 14. Mal die Leserinnen und Leser der Fachzeitschrift für ITK-Entscheider dazu auf, Unternehmen und ihre erfolgreichsten Produkte in 21 Kategorien zu den besten ITK-Produkten des Jahres zu wählen. Jedes Jahr beteiligen sich mehrere tausend funkschau-Lesende an der Wahl. Die aktuelle Abstimmung läuft bis zum 18. September 2022.

M-Files ist mit seiner metadatengetriebenen und repository-unabhängigen Plattform der führende Innovator für modernes Informationsmanagement. In einzigartiger Weise ermöglicht M-Files seinen Usern die effiziente Verwaltung und Suche nach Daten – unabhängig von deren Speicherort. Durch die tiefe Integration in weitverbreitete Plattformen wie Microsoft 365 mit Outlook, Office, Teams & Co, Salesforce oder Google Workspace können die Anwenderinnen und Anwender die Vorteile von M-Files in den Benutzeroberflächen genießen, die sie für ihre tägliche Arbeit bevorzugen.

Dieser visionäre Ansatz überzeugt immer wieder bei nationalen und internationalen Marktstudien und Umfragen. Im aktuellen Value Matrix Report 2022 für Content Services and Collaboration von Nucleus Research wurde M-Files zum Leader gekürt. Und in der Gartner-Peer-Insights-Studie „Voice of the Customer“ vom März 2022, die auf konkretem Kundenfeedback durch verifizierte Bewertungen basiert, wurde M-Files als „Customers“ Choice“ für Content-Services Plattformen ausgezeichnet. Die Analysten des Gartner Magic Quadrant for Content Services Platforms 2021 ernannten M-Files darüber hinaus wiederholt zum Visionär und vergaben die höchste Bewertung für „Completeness of Vision“ an die Lösung.

„Remote Work und eine Vielzahl neuer Anwendungen hat unsere Art, mit Informationen zu arbeiten, grundlegend verändert und stellt neue Herausforderungen an Effizienz, Sicherheit und Compliance. Unser einzigartiger Ansatz, Informationen metadatengetrieben, im Kontext und repository-unabhängig nach einheitlichen Regeln zu verarbeiten und übergreifend in einer 360-Grad-Sicht bereitzustellen, wird von Kunden und Experten gleichermaßen geschätzt“, erklärt Dirk Treue, Senior Channel Marketing Manager bei M-Files. „Wir freuen uns deshalb über die erneute Nominierung zum besten ITK-Produkt des Jahres 2022 durch die funkschau.“

Hier geht es zur Abstimmung zur funkschau-Leserwahl 2022: http://www.funkschau.de/ITK-Produkte-2022

Interessenten können hier eine Demo für die führende Plattform für metadatengetriebenes Informationsmanagement buchen: https://www.m-files.com/de/demo-vereinbaren

M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen für Lösungen zur Informationsverwaltung. Die Plattform für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement von M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Compliance und Sicherheit im Informationsmanagement durchzusetzen. Damit können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen und ihre Performance steigern, indem sie besseren Kundenservice und höhere Qualität bei geringerem Risiko bieten können. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Nucleus Research stuft M-Files als Leader für Content Services und Collaboration ein

Führende Plattform für metadatengetriebenes Informationsmanagement wird basierend auf konkreten Enduser-Erfahrungen ausgezeichnet.

Nucleus Research stuft M-Files als Leader für Content Services und Collaboration ein

Nucleus Research nennt M-Files einen Leader für Content Services und Collaboration

Ratingen, 12.7.2022 – M-Files, führender Anbieter für metadatengetriebenes Informationsmanagement, gibt bekannt, dass das Unternehmen im aktuellen Nucleus Research Content Services and Collaboration Value Matrix Report 2022 zum Leader gekürt wurde. Mit der diesjährigen Auszeichnung honoriert Nucleus, dass M-Files Wissensarbeitern dabei hilft, ihre Produktivität zu steigern und die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern, indem sie Informationen leichter finden und nutzen können.
M-Files ist mit seiner metadatengetriebenen und repository-unabhängigen Plattform weiterhin ein Innovator im Bereich Informationsmanagement. So ermöglicht M-Files den Usern in einzigartiger Weise die effiziente Verwaltung und Suche nach Daten – unabhängig von deren Speicherort. Die strategischen Erweiterungen der M-Files-Plattform in den vergangenen Monaten stärken die interne und externe Zusammenarbeit in dokumentengetriebenen Prozessen, verbessern Sicherheit und Datenschutz und unterstützen Anwenderinnen und Anwender bei der Einhaltung von Compliance-Anforderungen. Diese Innovationen haben die Führungsposition von M-Files im Markt für Content Services und Collaboration seit dem letzten, vor zwölf Monaten veröffentlichen Report weiter gefestigt.
M-Files ermöglicht es seinen Usern, auch Mitarbeitende außerhalb des Büros beispielsweise im Homeoffice oder unterwegs gut in Prozesse einzubinden und ihnen auch remote vollen Zugriff auf alle Informationen zu bieten. Die metadatengetriebene Plattform für Dokumentenmanagement verbindet User nahtlos mit den Informationen, die sie brauchen, wann immer sie sie brauchen. Sie ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die relevanten Informationen im richtigen Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und die Kontrolle über Informationsflüsse zu behalten.
„Die Auszeichnung als Leader ist Beleg für unsere Fähigkeit, einen schnellen, mühelosen und sicheren Informationsfluss zu gewährleisten“, so Antti Nivala, Gründer und CEO von M-Files. „Die automatisierten Workflows und Dokumentenmanagementfunktionen von M-Files erhöhen die Qualität der Arbeit und reduzieren Fehler. So trägt M-Files dazu bei, bessere Geschäftsergebnisse zu erzielen. Wir sind stolz darauf, mittelständische Unternehmen ebenso wie internationale Konzerne dabei zu unterstützen, die Qualität ihrer Arbeit zu verbessern, Geschäftsrisiken zu reduzieren und ein besseres Kundenerlebnis zu schaffen.“
Nucleus Research bewertete Anbieter von Content-Management-Lösungen auf Grundlage ihrer Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität sowie des Anwendernutzens ihrer Plattformen. Während andere Analystenreports Anbieter und Produkte basierend auf Meinungen der Analysten bewerten, bewertet die Nucleus Value Matrix die Anbieter nach den tatsächlichen Erfahrungen der Endbenutzer und damit nach dem Wert der Lösung für die Endkunden.
Mehr Informationen über die einzigartigen Möglichkeiten von M-Files zum Management von Dokumenten, Informationen und Prozessen: https://www.m-files.com/de/produktpakete/
Interessenten können hier eine Demo für die führende Plattform für metadatengetriebenes Informationsmanagement buchen: https://www.m-files.com/de/demo-vereinbaren

M-Files ist ein weltweit führendes Unternehmen für Lösungen zur Informationsverwaltung. Die Plattform für metadatengesteuertes Dokumentenmanagement von M-Files ermöglicht es Wissensarbeitern, sofort die richtigen Informationen in jedem Kontext zu finden, Geschäftsprozesse zu automatisieren und Compliance und Sicherheit im Informationsmanagement durchzusetzen. Damit können Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil erzielen und ihre Performance steigern, indem sie besseren Kundenservice und höhere Qualität bei geringerem Risiko bieten können. Weitere Informationen finden Sie unter www.m-files.com.

Firmenkontakt
M-Files
Jan Thijs van Wijngaarden
Kaiserswerther Str. 115
D-40880 Ratingen
+49 2102 420616
jan.thijs.van.wijngaarden@m-files.com
http://www.m-files.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team M-Files
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
mfiles@bloodsugarmagic.com
http://www.bloodsugarmagic.com

Hyland veröffentlicht neue Content-Services-Updates, einschließlich einer neuen Integration mit SAP SuccessFactors

Benutzererfahrung ist der treibende Faktor bei der Entwicklung neuer Funktionen und Lösungen für das gesamte Hyland-Produktportfolio

Hyland veröffentlicht neue Content-Services-Updates, einschließlich einer neuen Integration mit SAP SuccessFactors

Hyland Logo

Berlin, 29. Juni 2022 – Hyland (https://www.hyland.com/de-DE), bereits 12 Jahre in Folge von Gartner als Leader für Content Services (https://www.hyland.com/de-DE/explore/gartner-magic-quadrant-for-content-services-platforms) ausgezeichnet, stellt seine Produktupdates und neue, innovative Lösungen vor. Die Updates unterstützen Hyland-Kunden bei ihrer digitalen Evolution.

Die Funktionalitäten der Content-Services-Angebote von Hyland ermöglichen es Unternehmen, die Zufriedenheit von Mitarbeitenden und Kunden weiter voranzutreiben. Gleichzeitig profitieren Hyland-Kundinnen und Kunden von einer verbesserten Skalierbarkeit und Verwaltung der Plattform sowie Verbesserungen der Benutzeroberfläche.

Zu den Innovationen des Hyland-Produktportfolios gehören:

Personalwesen
Integration für SAP SuccessFactors:

– Die neue OnBase-Integration von Hyland für SAP SuccessFactors nutzt die führende Content-Services-Plattform und verbindet HR-Inhalte mit den entsprechenden Mitarbeiterdaten. Die Integration unterstützt Kunden dabei, verschiedenen geschäftlichen Herausforderungen zu begegnen, einschließlich allgemeiner Personalverwaltung, HR-Onboarding, Dokumenten-Compliance und mehr.
– Durch die Bereitstellung von Content-Management-Funktionen direkt in der Benutzeroberfläche von SAP SuccessFactors beseitigt die OnBase-Integration zudem Dokumentensilos und verbessert HR-Prozesse. Mit einfachen Klicks innerhalb der modernen Oberfläche können SAP SuccessFactors-User Mitarbeiterdokumente erfassen und anzeigen, Dokumentenaufgaben über Workflows ausführen und Inhalte in OnBase speichern – ohne die Anwendung zu verlassen.

Content Services
Alfresco (https://www.alfresco.com/de/):

– Bei den neuen Updates der Alfresco-Plattform von Hyland steht die Benutzererfahrung im Vordergrund. Die Neuerungen für Alfresco Digital Workspace, Mobile Workspace und Desktop Sync bieten Unternehmen eine Reihe von Optionen zur Gestaltung ansprechender Benutzererfahrungen und präsentieren relevante Inhalte im jeweils passenden Kontext

Weitere Alfresco-Updates umfassen:
– Neue Optionen für Content-Workflows und ereignisbasierte Formularvalidierung. Unternehmen können so manuelle Aufgaben automatisieren, die Entscheidungsfindung standardisieren und ihre Ergebnisse verbessern.
– Verbesserungen der branchenführenden Governance-Tools für eine einfachere Verwaltung und verbesserte Sicherheitskontrollen. So kann sichergestellt werden, dass sensible oder proprietäre Inhalte vor unbefugtem Zugriff geschützt sind.

Nuxeo (https://www.nuxeo.com/de/):

– Auch bei den neuen Funktionen der Nuxeo-Plattform wurde das Augenmerk auf Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit gelegt: Die Erweiterungen rund um Compound Documents Management erlauben es Endbenutzern out-of-the-box und ohne Programmieraufwand mit komplexen, vielschichtigen Objekten zu arbeiten.
– Gleichzeitig bietet das Feature für die Schwärzung von Inhalten (Content Redaction) zusätzliche Sicherheit für vertrauliche Objekte, wobei diese trotzdem noch geteilt werden können – perfekt für Case Management- oder Dokument Management-Anwendungsfälle.
– Weiterhin bietet das Feature Bulk Editing, also Masssenbearbeitung, mehr Optionen für das Bearbeiten von Eigenschaften mit multiplen Werten (multivalued properties), was entscheidend für die Benutzerakzeptanz der Anwendung ist.

Weitere Updates

PACSgear (https://www.hyland.com/de-DE/gesundheitswesen/enterprise-imaging/pacsgear)Enterprise:

– Die Enterprise Imaging Solution von Hyland Healthcare unterstützt nun auch Chromium-basierte Browser und bietet Hyland-Kunden mehr Flexibilität für webbasierte Anwendungen
– Innerhalb der Lösung rationalisiert Image Link DICOM Modality Worklist außerdem die Arbeitsabläufe bei Patiententerminen, indem wichtige Metadaten für eine bessere Bildverwaltung und klinische Sichtbarkeit zugeordnet werden.

Content Composer:

– Kunden können nun die Hyland-Lösung für Customer Communications Management (CCM) in der Hyland Cloud einsetzen. Zudem bietet das neue Update zusätzlichen Nutzen bei der Verwendung des Produkts in Kombination mit Splunk und OnBase und unterstützt weiterhin neue Versionen beliebter Microsoft-Produkte.

„Hyland sucht ständig nach Möglichkeiten, unsere Produkt-Plattformen zu verbessern und neue Lösungen zu entwickeln, um die digitale Transformation unserer Kunden voranzutreiben“, so John Phelan, Executive Vice President und Chief Product Officer bei Hyland. „Die neuesten Updates sind hier keine Ausnahme – mit einer breiten Palette von Anwendungen sowohl auf Plattformebene als auch für branchenspezifische Anwendungen. Die neuen Funktionen entsprechen unserem Ziel, unseren Kunden weltweit flexible und leicht konfigurierbare Cloud-Content-Services-Lösungen zu bieten.“

Weitere Informationen zu den Hyland-Innovationen finden Sie unter Hyland.com (https://www.hyland.com/en/innovation/whats-new).

Über Hyland
Hyland ist ein führender Anbieter von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, ihren Kunden und Partnern eine bessere Experience zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: Hyland.com/de-de.

Firmenkontakt
Hyland
Joel Hammond
— —
— —
000
Joel.hammond@hyland.com
hyland.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Sarah Schumm
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-17
Hyland@Lucyturpin.com
http://www.lucyturpin.com

Hyland als „Customers‘ Choice“ für Content-Services-Plattformen in Gartner® Peer Insights™ 2022 ausgezeichnet

Hyland als "Customers

Hyland Logo

Berlin, 21. April 2022 – Hyland (https://www.hyland.com/de-DE), Leader im Gartner Magic Quadrant™-Report 2021, wurde in der 2022 Gartner Peer Insights -Studie „Voice of the Customer“ für Content-Services-Platformen als „Customers‘ Choice“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung basiert auf den positiven Bewertungen der Content-Services-Plattformen und Produkt-Suite von Hyland.

Das Gartner Peer Insights Customer First-Programm (https://blogs.gartner.com/reviews-pages/customer-first-landing-page/?_ga=2.166862334.1711434014.1617999599-957388323.1614870677) wurde entwickelt, um das Vertrauen in Technologieanbieter zu stärken. Über die Bewertungsplattform Peer Insights können Anwender die Software-Lösungen der teilnehmenden Unternehmen bewerten und ihr ehrliches, unvoreingenommenes Feedback abgeben. Als engagiertes Mitglied des Gartner Peer Insights Customer First-Programms ist Hyland bestrebt, alle Rückmeldungen nachzuvollziehen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen, um erstklassige Dienstleistungen anzubieten, Automatisierungsstrategien zu unterstützen und hochfunktionale Lösungen zur Unterstützung der Endanwender zu entwickeln.

„Die Auszeichnung als „Gartner Peer Insights Customers‘ Choice for Content Services Platforms“ bestätigt unser kontinuierliches Engagement für unsere Kunden: Entwicklung erstklassiger Content-Services- und Intelligent-Automation-Lösungen, Berücksichtigung der Kundenanforderungen und -rückmeldungen sowie eine enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um deren nachhaltigen Erfolg sicherzustellen“, so Susan deCathelineau, Chief Customer Success Officer bei Hyland. „Wir schätzen das Feedback und die Bewertungen, die unsere Kundinnen und Kunden auf der Gartner-Peer-Insights-Bewertungsplattform teilen und sind sehr stolz auf diese Auszeichnung.“

Die moderne, offene Low-Code-Produktarchitektur von Hyland unterstützt Kunden bei der digitalen Transformation und bietet Zukunftssicherheit für ihre Geschäftsabläufe. Hyland ist bekannt für seine tiefgreifende Branchenexpertise in den Bereichen Gesundheitswesen, Finanzdienstleistungen, Versicherungen, öffentliche Verwaltung und Hochschulbildung. Unternehmen und Organisationen weltweit nutzen die Hyland Content-Services-Plattformen, um Informationen im gesamten Unternehmen zu verbinden, zu managen und zu schützen.

Einige der neuesten Kundenfeedbacks:
– „Leistungsstarkes Produkt eines fortschrittlichen Anbieters. Das OnBase-Produkt ist robust und bietet eine Funktionalität, die die Erwartungen übertrifft. Die kontinuierliche Weiterentwicklung der neuen Versionen bringt unserer Branche immer einen Mehrwert. Hyland ist mehr als nur ein Anbieter – sondern ein strategischer Partner“ – Leiter der Geschäfts- und Softwarelösungen in der Versicherungsbranche (https://www.gartner.com/reviews/market/content-services-platforms/vendor/hyland-software/product/onbase/review/view/3532759)
– „Alfresco erfüllt alle NAB-Anforderungen für die Archivierung und den Abruf von Dokumenten. Robuste Anwendung, Multi-Cloud-Fähigkeit, Content-Federation-Optionen: Der Service ist außergewöhnlich, das Produkt erfüllt alle unsere organisatorischen Anforderungen, ermöglicht kosteneffiziente Lizenzmodelle und Infrastrukturen.“ – Leiter Enterprise Document Services in der Finanzbranche (https://www.gartner.com/reviews/market/content-services-platforms/vendor/hyland-software/product/alfresco-digital-business-platform/review/view/4010480)

Sie möchten Kundenfeedbacks zu den Content-Services-Produkten von Hyland lesen oder selbst eine Bewertung abgeben? Dann besuchen Sie das Gartner Peer Insights-Profil von Hyland (https://www.gartner.com/reviews/market/content-services-platforms/vendor/hyland-software).

Gartner-Haftungsausschluss
Gartner spricht keine Empfehlung für die in seinen Marktforschungspublikationen genannten Anbieter, Produkte oder Services aus. Gartner empfiehlt Anwendern nicht, nur solche Anbieter auszuwählen, die die höchsten Einstufungen oder andere Kennzeichnungen erhalten haben. Die Marktforschungspublikationen von Gartner geben die Ansichten der Forschungsabteilung von Gartner wieder und sind nicht als Tatsachenbehauptungen auszulegen. Gartner schließt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung in Bezug auf diese Studie aus, wie z. B. deren marktgängige Qualität oder Eignung für einen bestimmten Verwendungszweck.
Der Inhalt von Gartner Peer Insights besteht aus den Meinungen einzelner Endnutzer, die auf ihren eigenen Erfahrungen mit den auf der Plattform aufgeführten Anbietern beruhen, und ist weder als Tatsachenbehauptung zu verstehen noch repräsentiert er die Ansichten von Gartner oder seinen verbundenen Unternehmen. Gartner befürwortet keinen der in diesem Inhalt dargestellten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen und übernimmt keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieses Inhalts, einschließlich der Garantie der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.
Das Gartner Peer Insights Customer First-Programm stellt die Verpflichtung einer Organisation dar, Bewertungen von ihren Kunden unter Verwendung von programmatischen Beschaffungsstrategien und Best Practices einzuholen. Sie geben weder die Ansichten von Gartner oder seinen Tochtergesellschaften wieder, noch stellen sie eine Empfehlung dar.
GARTNER, PEER INSIGHTS und MAGIC QUADRANT sind Marken und Dienstleistungsmarken von Gartner, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften und werden hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Über Hyland
Hyland ist ein führender Anbieter von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, ihren Kunden und Partnern eine bessere Experience zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: Hyland.com/de-de.

Firmenkontakt
Hyland
Megan Larsen
— —
— —
000
Megan.Larsen@hyland.com
hyland.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Sarah Schumm
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-17
Hyland@Lucyturpin.com
http://www.lucyturpin.com

Hyland Healthcare baut seine Aktivitäten in DACH aus: Ein Patient, eine Akte – alle Patienteninformationen auf einen Blick

Der führende Anbieter von Content Services, Hyland, baut seine Aktivitäten im DACH-Markt aus und treibt mit Content Services und Enterprise-Imaging-Lösungen die Digitalisierung von Kliniken und Gesundheitseinrichtungen weiter voran

Hyland Healthcare baut seine Aktivitäten in DACH aus:   Ein Patient, eine Akte - alle Patienteninformationen auf einen Blick

Hyland Logo

Berlin, 07. April 2022 – Die Menge der unstrukturierten Daten in Einrichtungen des Gesundheitswesens wächst jährlich um 55-65 %. Zudem liegen drei Viertel (75 %) aller Patientendaten unstrukturiert vor. Das zeigt ein Report (https://www.hyland.com/en/learn/healthcare/frost-and-sullivan-leveraging-hc-content-services)des Marktforschungsunternehmens Frost und Sullivan. Dabei liegt ein Großteil der Inhalte in proprietären Systemen außerhalb der klinischen Kernsysteme wie Krankenhausinformationssysteme (KIS) und Picture Archiving and Communication Systeme (PACS). Die Herausforderung für Gesundheitseinrichtungen besteht darin, sicherzustellen, dass wichtige klinische und geschäftliche Informationen nicht in Datensilos verschwinden, sondern jederzeit sicher für unterschiedliche Stakeholder verfügbar sind.

Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung und weltweit 3.730 Kunden im Gesundheitswesen gehört Hyland (https://www.hyland.com/de-DE)zu den globalen Marktführern für das Management von geschäftlichen und klinischen Inhalten und Enterprise Imaging. Der Softwareanbieter wird ab sofort zusammen mit spezialisierten Partnern Kliniken die digitale Transformation von Gesundheitseinrichtungen im DACH-Markt weiter vorantreiben und mit einem Stand auf der diesjährigen DMEA vertreten sein (Halle 3.2, Stand C-109).

Hyland Healthcare (https://www.hyland.com/de-DE/gesundheitswesen) bietet vernetzte Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, die die verstreuten unstrukturierten Informationen und bildgebenden Daten aus unterschiedlichen Bereichen des Unternehmens mit den Kernsystemen verknüpfen und sie den Entscheidungsträgern zur Verfügung stellen, wann und wo sie diese benötigen. Dazu kombiniert Hyland Lösungen für das Enterprise Content Management und Content Services mit Enterprise-Imaging-Tools und bietet so ein einheitliches technologisches Framework für das Management von unstrukturierten Inhalten und bildgebenden Daten.
Das ermöglicht eine durchgängige und abteilungsübergreifende Digitalisierung, um klinische Ergebnisse und die Erfahrung von Patienten und Mitarbeitenden zu verbessern – im Klinikbetrieb genau wie in der Verwaltung. Gleichzeitig lassen sich Geschäftsprozesse optimieren und Kosten reduzieren.

Content Services und Enterprise Content Management (ECM) für das Gesundheitswesen
Hyland bietet mit der Enterprise-Information-Plattform OnBase und weiteren speziell für den Einsatz im Gesundheitswesen entwickelten Anwendungen, wie Hyland Clinician Window und Intelligent Med Records, hochkonfigurierbare und skalierbare Content-Services-Lösungen für die Verwaltung von Inhalten und Prozessen.
Die Content-Services-Plattform OnBase bündelt unstrukturierte Inhalte unternehmensweit an einem Ort – von Ausweisen und Papierdokumenten bis hin zu gefaxten Aufträgen sowie DICOM- und Nicht-DICOM-Bildern. So gibt sie Mitarbeitenden jederzeit einfach und sicher Zugang zu relevanten Inhalten – und das direkt aus dem Krankenhausinformationssystem (KIS) heraus. OnBase unterstützt weiterhin eine Vielzahl von Softwarelösungen – von klinischen Anwendungen bis hin zu ERP-, Personal- und Buchhaltungssystemen.

Enterprise Imaging
Hyland bietet eine umfassende Suite von Lösungen für Imaging Workflows in Kliniken und Gesundheitseinrichtungen. Mithilfe der Hyland Healthcare-Softwareprodukte, darunter Acuo, Nilread, Pacsgear und ImageNext, können Kliniken und Gesundheitseinrichtungen alle relevanten medizinischen Bilder in einer einzigen Ansicht konsolidieren und zentral verwalten. Das erleichtert die Zusammenarbeit und verbessert die Pflege. Die Enterprise-Imaging-Lösungen von Hyland helfen Unternehmen dabei, alle bildgebenden Inhalte zu erfassen, zu managen, anzuzeigen abzubilden sowie gemeinsam zu nutzen und erfüllen dabei höchste Anforderungen an die Datensicherheit, senken Kosten und verbessern die Qualität der Patientenversorgung. In Kombination mit der OnBase-Plattform für das Management klinischer Dokumente und Fotos bietet Hyland eine Komplettlösung für die Verwaltung aller unstrukturierten Patienteninhalte.

Weitere Informationen zu Hyland Healthcare sind hier verfügbar (https://www.hyland.com/de-DE/gesundheitswesen).
Gerne können Sie Hyland Healthcare auch auf der diesjährigen DMEA besuchen (Halle 3.2, Stand C-109) und einen Termin mit dem Hyland-Team vereinbaren (https://plus.dmea.de/company/Hyland-Software-Germany-GmbH–31444448).

Über Hyland Healthcare
Hyland Healthcare bietet vernetzte Softwarelösungen für das Gesundheitswesen, die unstrukturierte Inhalte aus den unterschiedlichen Unternehmensbereichen nutzbar machen und sie mit zentralen klinischen und geschäftlichen Anwendungen, wie elektronischen Patientenakten und Enterprise Resource Planning (ERP)-Systemen, verbinden. Hyland Healthcare bietet ein umfassendes Portfolio an Content Services und Enterprise Imaging Tools, die den unterschiedlichen Stakeholdern im Gesundheitswesen Zugang zu Dokumenten, medizinischen Bilder und klinischen Daten geben. Diese umfassende Sicht auf Patienteninformationen beschleunigt Geschäftsprozesse, rationalisiert klinische Arbeitsabläufe und verbessert die klinische Entscheidungsfindung. Weitere Informationen finden Sie unter www.hyland.com/de-DE/gesundheitswesen.

Über Hyland
Hyland ist ein führender Anbieter von Content Services, der es Tausenden von Organisationen ermöglicht, ihren Kunden und Partnern eine bessere Experience zu bieten. Weitere Informationen finden Sie unter: Hyland.com/de-de.

Firmenkontakt
Hyland
Megan Larsen
— —
— —
000
Megan.Larsen@hyland.com
hyland.com/de

Pressekontakt
Lucy Turpin Communications GmbH
Sarah Schumm
Prinzregentenstraße 89
81675 München
089 417761-17
Hyland@Lucyturpin.com
http://www.lucyturpin.com