REBA IMMOBILIEN AG: Bauträger und Projektentwickler sucht Baugrundstücke für Parkhaus-Immobilien und Parkflächen in Deutschland direkt von Eigentümern

Ankaufsprüfung übernimmt die COBRA Real Estate GmbH aus Berlin.

REBA IMMOBILIEN AG: Bauträger und Projektentwickler sucht Baugrundstücke für Parkhaus-Immobilien und Parkflächen in Deutschland direkt von Eigentümern

REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG (www.reba-immobilien.ch), ein bekannter Immobilieninvestor, Bauträger und Projektentwickler, sucht in Deutschland Baugrundstücke für Parkhaus-Immobilien und Parkflächen. Der Fokus liegt insbesondere auf Berlin, jedoch sind auch andere Großstädte im gesamten Bundesgebiet von Interesse. Die Ankaufsprüfung übernimmt die COBRA Real Estate GmbH aus Berlin (www.cobra-realestate.com).

Die REBA IMMOBILIEN AG hat sich als bekannter Akteur im Bereich Gewerbeimmobilien etabliert. Als Immobilieninvestor, Bauträger und Projektentwickler ist das Unternehmen darauf spezialisiert, Off-Market-Immobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu akquirieren. Durch die Partnerschaft mit der COBRA Real Estate GmbH wird das Immobilienportfolio der REBA IMMOBILIEN AG weiter ausgebaut.

REBA IMMOBILIEN AG: Bauträger und Projektentwickler sucht Baugrundstücke für Parkhäuser und Parkflächen in Deutschland direkt von Eigentümern

Die COBRA Real Estate GmbH, mit Sitz in Berlin, ist ein erfahrener Immobilienmakler, der sich auf die Akquise und den Vertrieb von Gewerbeimmobilien spezialisiert hat. Das Unternehmen steht für Professionalität, Marktkenntnis und hervorragende Kundenbetreuung. Die Zusammenarbeit mit COBRA Real Estate ermöglicht der REBA IMMOBILIEN AG eine effiziente und präzise Prüfung von Grundstücken, die den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.

Mirko Herbst, Geschäftsführer der COBRA Real Estate GmbH, steht als Ansprechpartner für die REBA IMMOBILIEN AG den Eigentümern von potenziellen Baugrundstücken gerne für Anfragen zur Verfügung.

Über die REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG ist ein renommierter Immobilieninvestor, Bauträger und Projektentwickler mit einem besonderen Fokus auf Off-Market-Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen verfolgt eine nachhaltige Geschäftsstrategie als Bestandshalter und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Entwicklung und Realisierung von Immobilienprojekten.

Über die COBRA Real Estate GmbH

Die COBRA Real Estate GmbH ist ein angesehener Immobilienmakler mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen verfügt über eine starke Expertise in der Akquise und dem Vertrieb von Gewerbeimmobilien sowie über exzellente Kundenbetreuung und Marktkenntnis.

Weitere Informationen:

www.reba-immobilien.ch
www.cobra-realestate.com

Über die REBA IMMOBILIEN AG:

Immobilieninvestor & Hotelinvestor, Bestandshalter, Bauträger & Projektentwickler

Die REBA IMMOBILIEN AG aus der Schweiz mit Repräsentanzen in Deutschland ist Schweizer Immobilieninvestor für Gewerbeimmobilien, Hotelinvestor für Hotels im Joint Venture mit der Schweizer Hotel Investments AG, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler.

Auf nationaler und internationaler Ebene agiert die REBA IMMOBILIEN AG zudem diskret für ihre Kunden und Partner als Investmentmakler für Off Market Gewerbeimmobilien. Bei den Off Market Gewerbeimmobilien handelt es sich in der Regel um Anlageimmobilien und Betreiberimmobilien, die außerhalb der Öffentlichkeit und des öffentlich zugänglichen Immobilienmarktes angeboten und mit äußerster Diskretion verkauft oder verpachtet werden.

Die REBA IMMOBILIEN AG bietet mit ihrem Bausanierungsteam auch einen umfassenden Service für Immobiliensanierungen & -renovierungen an. Spezialgebiete: Altbausanierung & Hotelsanierung.

Weitere Informationen: www.reba-immobilien.ch

Firmenkontakt
REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
https://www.reba-immobilien.ch

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de

Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern

Erfolgreiche Controlware IT-Security Roadshow 2025 mit rund 300 Besuchern

Gemeinsam mit zehn führenden Herstellerpartnern machte Controlware in fünf Städten Station.

Dietzenbach, 19. März 2025 – Rund 300 Security-Verantwortliche aus ganz Deutschland nutzten die Controlware IT-Security Roadshow 2025, um sich im Februar und März rund um Datenschutz, Informationssicherheit, Resilienz und Compliance zu informieren. Gemeinsam mit zehn führenden Herstellerpartnern machte Controlware in Meerbusch, Frankfurt, Berlin, Stuttgart und München Station.

„Die IT-Sicherheitslage ist so angespannt wie noch nie: In Zeiten eskalierender globaler Konflikte haben es neben gewöhnlichen Cyberkriminellen auch immer mehr politisch motivierte Hacker auf Einrichtungen der kritischen Infrastrukturen abgesehen“, erklärt Mario Emig, Head of Information Security Business Development bei Controlware. „Mit der Einführung neuer Richtlinien wie NIS2 oder DORA versucht der Staat, dieser Entwicklung entgegenzuwirken – doch die Umsetzung der Normen wirft in den Anwenderunternehmen noch immer viele Fragen auf. Die Controlware IT-Security Roadshow hat sich als hervorragende Anlaufstelle für Security-Verantwortliche erwiesen, die mehr darüber erfahren möchten, wie sie ihre Infrastrukturen zuverlässig schützen und die regulatorischen Vorgaben durchgehend erfüllen können.“

Mit an Bord: Zehn führende Security-Hersteller
Bei den fünf Roadshow-Terminen in Meerbusch, Frankfurt, Berlin, Stuttgart und München wurde der IT-Dienstleister und Managed Service Provider von den Hersteller-Partnern Check Point, Cisco, Fortinet, genua, Infoblox, OPSWAT, Palo Alto Networks, SentinelOne, Tenable und Zscaler begleitet. Die Teilnehmer erhielten spannende Einblicke in die aktuelle Bedrohungslandschaft und praxisorientierte Lösungen für einen zuverlässigen Schutz. Im Fokus des breiten Vortragsprogramms standen zeitgemäße Segmentierungsansätze, effektives Exposure-Management, neue Automatisierungs- und DevSecOps-Lösungen, Unterstützung hinsichtlich Compliance-Anforderungen wie NIS2- und DORA sowie innovative Managed Detection & Response (MDR) und Vulnerability Management Services (VMS).

Darüber hinaus nutzten die Teilnehmer die Veranstaltung auch, um ihre konkreten Projekte zu diskutieren und sich untereinander über ihre Erfahrungen und Herausforderungen in der Praxis auszutauschen.

Über Controlware GmbH
Die Controlware GmbH zählt zu den Markt- und Qualitätsführern unter den IT-Dienstleistern und Managed Service Providern in Deutschland. Das Unternehmen ist Teil der Controlware Gruppe mit insgesamt rund 1.000 Mitarbeitenden und einem Umsatz von über 400 Mio. Euro, zu der auch die Networkers AG sowie Controlware Österreich gehören. Als Digitalisierungspartner von mittelständischen und großen Unternehmen sowie von Behörden und Einrichtungen der öffentlichen Hand entwickelt, implementiert und betreibt Controlware agile und resiliente IT-Lösungen in den Bereichen Network Solutions, Information Security, Data Center & Cloud, Collaboration, IT-Management und Managed Services – und unterstützt Kunden dabei, die Weichen für einen wirtschaftlichen, zukunftssicheren und nachhaltigen IT-Betrieb zu stellen. Dabei stehen wir unseren Kunden in allen Projektphasen zur Seite: von der Beratung und Planung bis hin zur Realisierung und Wartung. Als MSP mit einem eigenen ISO 27001-zertifizierten Customer Service Center reicht unser Angebot von Betriebsunterstützung bis zu kompletten Managed Services für Cloud-, Data Center-, Enterprise- und Campus-Umgebungen. Zudem bieten wir umfassende Cyber Defense Services. Neben unserem eigenen flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetz mit 16 Standorten in DACH, die gemäß ISO 9001-zertifiziert sind, unterhalten wir internationale Partnerschaften und sind so in der Lage, anspruchsvolle globale Projekte abzuwickeln. Seit unserer Gründung im Jahr 1980 arbeiten wir eng mit den national und international führenden Herstellern sowie innovativen Newcomern zusammen und sind bei den meisten dieser Partner im höchsten Qualifizierungsgrad zertifiziert. Besonderes Augenmerk legen wir auf die Nachwuchsförderung: Seit vielen Jahren kooperieren wir mit renommierten deutschen Hochschulen und betreuen durchgehend rund 50 Auszubildende und Studenten.

Firmenkontakt
Controlware GmbH
Stefanie Zender
Waldstraße 92
63128 Dietzenbach
+49 6074 858-246
+49 6074 858-220
www.controlware.de

Pressekontakt
H zwo B Kommunikations GmbH
Michal Vitkovsky
Nürnberger Str. 17-19
91052 Erlangen
+49 9131 812 81-25
+49 9131 812 81-28
www.h-zwo-b.de

Microsoft-Update: Preiserhöhung und EA-Umstellung auf CSP

Microsoft erhöht Preise für ausgewählte Cloud-Dienste und verlängert EA-Verträge unter 3.000 Nutzern nicht mehr. Firmen sollten CSP oder MCA-E prüfen.

Microsoft-Update: Preiserhöhung und EA-Umstellung auf CSP

Dacher Systems GmbH

19.03.25 Berlin: Microsoft hat eine Preisanpassung für verschiedene Cloud- und Software-Abonnements angekündigt, die ab dem 1. April 2025 in Kraft tritt. Besonders betroffen sind Microsoft 365 Business und Enterprise, Office 365, Microsoft Teams, Dynamics 365 sowie Power Platform. Die Änderungen betreffen sowohl monatliche als auch jährliche Abrechnungsmodelle. Besonders ins Gewicht fällt die Umstellung der monatlichen Abrechnung für Jahresabonnements, die ab diesem Zeitpunkt 5 % teurer wird als die jährliche Zahlungsoption.

Für Bestandskunden mit laufenden Jahresabonnements bleibt der bisherige Preis bis zum Ablauf des aktuellen Vertrags bestehen. Ab der nächsten Verlängerung gilt dann der neue Tarif. Kunden mit monatlich abgerechneten Jahresabonnements müssen die Preiserhöhung jedoch erst mit ihrer individuellen Verlängerung nach dem 1. April 2025 tragen. Das bedeutet, dass ein Abo, das vor dem Stichtag verlängert wurde, noch für die komplette neue Laufzeit zum bisherigen Preis läuft. Erst mit der nächsten Verlängerung nach dem 1. April 2025 wird der neue Preis berechnet.

Um den steigenden Kosten entgegenzuwirken, kann ein Wechsel von monatlicher auf jährliche Zahlung erfolgen, um die Preissteigerung von 5 % zu vermeiden. Eine weitere mögliche Option ist, bestehende Abonnements bereits vor dem Ablaufdatum um ein weiteres Jahr zu verlängern. Es gibt Hinweise darauf, dass dies möglich sein könnte, auch wenn die aktuelle Laufzeit noch mehrere Monate beträgt. Ein Vertrag, der beispielsweise bis zum 30. Juni 2025 läuft, könnte vor dem 1. April 2025 um ein weiteres Jahr verlängert werden, sodass er bis zum 30. Juni 2026 weiterläuft – und das noch zum alten Preis. Ob dies in jedem Fall umsetzbar ist, hängt jedoch von den individuellen Vertragsbedingungen und der jeweiligen Lizenzierungsform ab. Das Berliner IT-Systemhaus Dacher Systems GmbH (https://dacher-systems.de/), ein erfahrener Microsoft-Partner für mittlere bis große IT-Umgebungen, bietet umfassende Dienstleistungen zur Optimierung von Microsoft 365- und Azure-Abonnements an. Das Unternehmen hilft seinen Kunden, die passenden Lizenzmodelle zu identifizieren und mögliche Einsparpotenziale zu nutzen. Dabei unterstützt Dacher Systems insbesondere bei komplexen Migrationen, beispielsweise der anstehenden Migration von Unternehmen zwischen 500 bis 3.000 Anwendern vom Microsoft Enterprise Agreement (EA) in das Cloud Solution Provider (CSP)-Modell.

Keine Verlängerung von EA-Verträgen unter 3.000 Anwendern!

Ab dem 1. Januar 2025 verlängert Microsoft Enterprise Agreements für Unternehmen mit weniger als 3.000 Anwendern nicht mehr. Diese Änderung betrifft insbesondere Firmen, deren EA-Verträge zwischen 2025 und 2027 auslaufen. Laufende EA-Verträge bleiben bis Ende des ersten Quartals 2025 unberührt, und indirekte Vereinbarungen sind vorerst nicht betroffen. Unternehmen in dieser Situation sollten frühzeitig eine Umstellung auf CSP oder MCA-E prüfen (https://dacher-systems.de/microsoft-ea-csp-migration/), um eine reibungslose Lizenzierung und kontinuierlichen Betrieb sicherzustellen.

Ein wesentlicher Bestandteil des Serviceangebots von Dacher Systems ist die strategische Beratung zur Auswahl des richtigen Vertragsmodells. Unternehmen, die ihre IT-Kosten langfristig optimieren möchten, können sich zu den Vorteilen einer CSP-Migration beraten lassen. Darüber hinaus begleitet Dacher Systems Unternehmen bei der Implementierung von Microsoft Cloud-Diensten, einschließlich individueller Anpassungen und technischer Integration in bestehende IT-Infrastrukturen. Mit fundierter Expertise als Microsoft-Partner steht Dacher Systems dem deutschen Mittelstand gerade bei der Umstellung von EA nach MCA-E oder CSP beratend zur Seite und hilft dabei, Microsoft-Dienste wie Azure (https://dacher-systems.de/microsoft-partner-berlin/) optimal und wirtschaftlich sinnvoll zu nutzen.

Die Dacher Systems GmbH ist ein IT-Systemhaus aus Berlin mit Schwerpunkt auf Microsoft- und Azure-Lösungen. Als erfahrener Microsoft-Partner unterstützt das Unternehmen mittelständische und große Firmen bei Lizenzberatung, Migration und Optimierung von Microsoft 365, Azure und CSP-Modellen, inklusive strategischer Beratung und technischer Integration.

Kontakt
Dacher Systems GmbH
Timo Michalik
Schützenstrasse 10
13585 Berlin
+49 (30) 23361919

Hauptstadt IT für Unternehmen

Vermittlung Verkauf Wohnhaus und Geschäftshaus Berlin-Pankow

REBA IMMOBILIEN AG: Exklusivmandat Vermittlung Verkauf Wohnhaus und Geschäftshaus Berlin-Pankow

Vermittlung Verkauf Wohnhaus und Geschäftshaus Berlin-Pankow

REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG, bekannt für ihre Expertise in der Vermittlung und dem diskreten Verkauf von Off Market Gewerbeimmobilien, hat ein weiteres Exklusivmandat für den Verkauf eines Wohn- und Geschäftshauses in Berlin-Pankow erhalten. Dieser Schritt unterstreicht das Engagement des Unternehmens, hochwertige Immobilienangebote für Käufer und Verkäufer im deutschen Markt zu realisieren.

Verkauf Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow: Ein exklusives Angebot von der REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG hat das Exklusivmandat für den Verkauf eines Wohn- und Geschäftshauses in der beliebten Berliner Lage Pankow übernommen. Diese Immobilie bietet für Investoren gutes Potenzial. Mit seiner hervorragenden Lage und der Mischung aus Wohn- und Gewerbeflächen ist das Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow eine interessante Möglichkeit für renditestarke Investitionen im Berliner Markt.

„Die Vermittlung des Verkaufs dieses Wohn- und Geschäftshauses in Berlin-Pankow ist ein weiteres Exklusivmandat für uns in Berlin. Es ist ein perfektes Beispiel für die Art von Projekten, die wir dank unseres Netzwerks und unserer Expertise erfolgreich umsetzen können. Wir freuen uns darauf, die besten Kaufinteressenten für dieses Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow zu finden“, erklärt Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

REBA IMMOBILIEN AG: Spezialist für Off Market Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die REBA IMMOBILIEN AG ist bekannt für ihre kompetente und diskrete Vermittlung von Gewerbeimmobilien. Im Rahmen ihrer Tätigkeit als Immobilieninvestor und Investmentmakler in Deutschland, Österreich und der Schweiz bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen für Immobilienverkäufer und Käufer. Das Unternehmen ist auf den Ankauf und Verkauf von Bestandsimmobilien, Neubauten sowie Projektentwicklungen spezialisiert und agiert im Bereich der Off Market Gewerbeimmobilien.

Durch ihre jahrelange Erfahrung als Gewerbeimmobilienmakler und ihre fundierten Marktkenntnisse ist die REBA IMMOBILIEN AG in der Lage, für Gewerbeimmobilien die richtigen Partner und Käufer zu finden. Dies gilt auch für das Exklusivmandat in Berlin-Pankow, bei dem die REBA IMMOBILIEN AG sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer den bestmöglichen Ausgang anstrebt.

REBA IMMOBILIEN AG: Exklusivmandat Vermittlung Verkauf Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow

Das Exklusivmandat Vermittlung Verkauf Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow bietet eine herausragende Gelegenheit in einem dynamischen Markt. Der Standort im Herzen von Berlin-Pankow, einem Bezirk mit einer starken Nachfrage nach Wohn- und Geschäftsräumen, trägt maßgeblich zur Attraktivität der Immobilie bei. Die REBA IMMOBILIEN AG nutzt ihr Netzwerk, um den Verkaufsprozess effizient und erfolgreich zu gestalten.

„Mit diesem exklusiven Verkaufsauftrag tragen wir zur weiteren Entwicklung eines der spannendsten Märkte in Berlin bei. Wir sind zuversichtlich, dass wir für dieses Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow schnell den idealen Käufer finden werden“, fügt Holger Ballwanz hinzu.

Die REBA IMMOBILIEN AG ist ein etablierter Immobilieninvestor, Bauträger und Projektentwickler und agiert in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Das Unternehmen ist zudem Spezialist im Bereich der Off Market Gewerbeimmobilien und bietet maßgeschneiderte Lösungen für Investoren, Immobilienbesitzer und Betreiber von Gewerbeimmobilien.

Kontakt und weitere Informationen zum Verkauf Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow

Weitere Informationen zum Verkauf Wohn- und Geschäftshaus Berlin-Pankow sowie über die REBA IMMOBILIEN AG sind auf der Website des Unternehmens abrufbar:

www.reba-immobilien.ch

Über die REBA IMMOBILIEN AG:

Immobilieninvestor & Hotelinvestor, Bestandshalter, Bauträger & Projektentwickler

Die REBA IMMOBILIEN AG aus der Schweiz mit Repräsentanzen in Deutschland ist Schweizer Immobilieninvestor für Gewerbeimmobilien, Hotelinvestor für Hotels im Joint Venture mit der Schweizer Hotel Investments AG, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler.

Auf nationaler und internationaler Ebene agiert die REBA IMMOBILIEN AG zudem diskret für ihre Kunden und Partner als Investmentmakler für Off Market Gewerbeimmobilien. Bei den Off Market Gewerbeimmobilien handelt es sich in der Regel um Anlageimmobilien und Betreiberimmobilien, die außerhalb der Öffentlichkeit und des öffentlich zugänglichen Immobilienmarktes angeboten und mit äußerster Diskretion verkauft oder verpachtet werden.

Die REBA IMMOBILIEN AG bietet mit ihrem Bausanierungsteam auch einen umfassenden Service für Immobiliensanierungen & -renovierungen an. Spezialgebiete: Altbausanierung & Hotelsanierung.

Weitere Informationen: www.reba-immobilien.ch

Firmenkontakt
REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
https://www.reba-immobilien.ch

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de

Exklusivmandat: Vermittlung Verpachtung Boardinghouses Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber

REBA IMMOBILIEN AG übernimmt Exklusivmandat für die Vermittlung der Verpachtung eines Boardinghouses in Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber.

Exklusivmandat: Vermittlung Verpachtung Boardinghouses Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber

REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG (www.reba-immobilien.ch), ein renommierter Immobilieninvestor und -entwickler mit Sitz in der Schweiz und Niederlassungen in Deutschland, hat ein Exklusivmandat für die Vermittlung der Verpachtung eines Boardinghouses in Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber übernommen. Das Unternehmen, das sowohl als Bestandshalter, Bauträger als auch Projektentwickler agiert, setzt seine langjährige Expertise und Marktkenntnis gezielt für die Vermittlung und Verpachtung von Boardinghouses in Berlin ein.

Exklusivmandat: Vermittlung Verpachtung Boardinghouses Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber

Als international tätiger Immobilieninvestor ist die REBA IMMOBILIEN AG bekannt für ihre spezialisierte Herangehensweise an Off-Market-Transaktionen und diskrete Gewerbeimmobilienvermittlung. Nun bietet das Unternehmen maßgeschneiderte Lösungen, um den Pachtprozess des Boardinghouses in Berlin effizient und erfolgreich an einen qualifizierten Boardinghouse-Betreiber zu gestalten.

„Wir freuen uns, dieses exklusive Mandat für die Vermittlung der Verpachtung eines Boardinghouses in Berlin übernommen zu haben. Das Objekt stellt eine herausragende Gelegenheit für Boardinghouse-Betreiber dar und befindet sich in einer der dynamischsten Städte Europas. Mit unserer umfassenden Expertise und unserem internationalen Netzwerk sind wir zuversichtlich, den idealen Boardinghouse-Betreiber für dieses attraktive Objekt zu gewinnen“, erklärt Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG.

Vermittlung Verpachtung Boardinghouse in Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber

Das Boardinghouse in Berlin stellt nicht nur eine erstklassige Gewerbeimmobilie dar, sondern auch eine lukrative Investmentmöglichkeit in einem der wachstumsstärksten Märkte Europas. Die REBA IMMOBILIEN AG nutzt ihre langjährige Erfahrung in der Vermittlung von Gewerbeimmobilien und Off-Market-Transaktionen, um für dieses Objekt den passenden Boardinghouse-Betreiber zu finden. Ziel ist es, den Anforderungen des Eigentümers gerecht zu werden und gleichzeitig den Bedürfnissen der potenziellen Gäste des Boardinghouses zu entsprechen.

REBA IMMOBILIEN AG: Partner für die Vermittlung und Verpachtung von Gewerbeimmobilien in Berlin

Als zuverlässiger Partner für Gewerbeimmobilien ist die REBA IMMOBILIEN AG nicht nur als Investor tätig, sondern auch als spezialisierter Immobilienmakler in der Vermittlung von Boardinghouses in Berlin. Das Unternehmen bietet ein breites Netzwerk, fundierte Marktkenntnis und maßgeschneiderte Lösungen für anspruchsvolle Immobilienprojekte. Für die Vermittlung und Verpachtung von Boardinghouses sorgt die REBA IMMOBILIEN AG dafür, dass alle Beteiligten von einer transparenten und effizienten Abwicklung profitieren.

Interessenten für die Vermittlung Verpachtung Boardinghouse Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber können sich direkt bei der REBA IMMOBILIEN AG melden

Boardinghouse-Betreiber, die Interesse an der Vermittlung der Verpachtung eines Boardinghouses in Berlin haben, können sich direkt bei der REBA IMMOBILIEN AG melden, um mehr über das Objekt zu erfahren. Das Unternehmen bietet eine individuelle Beratung und unterstützt Boardinghouse-Investoren und -Betreiber bei der Auswahl der besten Immobilienangebote.

REBA IMMOBILIEN AG: Spezialist für Off-Market-Gewerbeimmobilien in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Die REBA IMMOBILIEN AG mit Sitz in der Schweiz und Niederlassungen in Deutschland ist ein bekannter Immobilieninvestor für Gewerbeimmobilien und Betreiberimmobilien. Als Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler agiert das Unternehmen auf nationaler und internationaler Ebene und bietet seinen Kunden und Partnern diskrete Dienstleistungen im Bereich der Off-Market-Transaktionen an.

Kontakt und weitere Informationen über die REBA IMMOBILIEN AG und zur Vermittlung Verpachtung Boardinghouse Berlin an einen Boardinghouse-Betreiber:

www.reba-immobilien.ch

Über die REBA IMMOBILIEN AG:

Immobilieninvestor & Hotelinvestor, Bestandshalter, Bauträger & Projektentwickler

Die REBA IMMOBILIEN AG aus der Schweiz mit Repräsentanzen in Deutschland ist Schweizer Immobilieninvestor für Gewerbeimmobilien, Hotelinvestor für Hotels im Joint Venture mit der Schweizer Hotel Investments AG, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler.

Auf nationaler und internationaler Ebene agiert die REBA IMMOBILIEN AG zudem diskret für ihre Kunden und Partner als Investmentmakler für Off Market Gewerbeimmobilien. Bei den Off Market Gewerbeimmobilien handelt es sich in der Regel um Anlageimmobilien und Betreiberimmobilien, die außerhalb der Öffentlichkeit und des öffentlich zugänglichen Immobilienmarktes angeboten und mit äußerster Diskretion verkauft oder verpachtet werden.

Die REBA IMMOBILIEN AG bietet mit ihrem Bausanierungsteam auch einen umfassenden Service für Immobiliensanierungen & -renovierungen an. Spezialgebiete: Altbausanierung & Hotelsanierung.

Weitere Informationen: www.reba-immobilien.ch

Firmenkontakt
REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
https://www.reba-immobilien.ch

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de

Stressfreier Wohnungsverkauf mit Werneburg Immobilien

Die Makler aus Berlin sorgen für eine reibungslose Abwicklung

Der Verkauf einer Wohnung kann eine komplexe Angelegenheit sein. Von der Wertermittlung über die Käuferansprache bis hin zur Übergabe erfordert jeder Schritt Fachwissen. Die Immobilienmakler von Werneburg Immobilien aus Berlin bieten umfassende Dienstleistungen, um den Prozess für Eigentümer so stressfrei wie möglich zu gestalten. „Unser Ziel ist es, Eigentümer auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten und einen attraktiven Verkaufspreis für ihre Immobilie zu erzielen“, erklärt Geschäftsführer Alexander Werneburg von Werneburg Immobilien mit Sitz in Berlin.

Eine präzise Wertermittlung ist der erste Schritt beim Wohnungsverkauf in Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/wohnung/) sowie in anderen Städten und Orten. Hierbei setzt der Geschäftsführer auf eine fundierte Marktanalyse, um den realistischen Wert der Immobilie zu bestimmen. Außerdem wird ein professionelles Expose erstellt, das die Vorzüge der Wohnung ansprechend hervorhebt. „Unsere langjährige Erfahrung am Berliner Immobilienmarkt hilft uns, gezielt die richtigen Kaufinteressenten anzusprechen und die Immobilie schnell zu vermarkten“, betont Alexander Werneburg. Zudem übernehmen die Experten von Werneburg Immobilien die Organisation von Besichtigungsterminen und stehen den Eigentümern bei der Immobilienübergabe zur Seite.

Wer sich für die Unterstützung der Immobilienmakler aus Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/) entscheidet, profitiert von einer erheblichen Zeitersparnis, einem reibungslosen Verkaufsprozess und mehr Sicherheit. Durch die enge Zusammenarbeit mit Notaren wird gewährleistet, dass alle Vertragsdetails korrekt und einwandfrei sind. „Wir möchten den gesamten Verkaufsprozess für unsere Kunden so angenehm wie möglich gestalten“, erklärt Alexander Werneburg.

Der Geschäftsführer und seine Kollegen kennen sich mit dem Verkauf vermieteter Objekte ebenfalls bestens aus. Sie wissen, dass in Deutschland der Grundsatz gilt „Kauf bricht nicht Miete“ und dass der Käufer das bestehende Mietverhältnis mit allen Pflichten und Rechten übernehmen muss. Eine vermietete Wohnung kann daher nicht unmittelbar selbst bezogen werden, aber als Kapitalanlage dienen.

„Neben zahlreichen Immobiliensuchenden, die direkt in eine Immobilie einziehen möchten, verfügen wir über etliche Kontakte zu Interessenten, die eine Kapitalanlage erwerben möchten“, erklärt Alexander Werneburg, „Eigentümern können wir daher in der Regel sehr schnell einen passenden Kaufinteressenten vorschlagen“.

Wer sich für den Wohnungsverkauf in Berlin und der Region interessiert, kann sich kostenlos und unverbindlich beraten lassen. Die Makler sind von montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr telefonisch unter 030/ 666 55 666 zu erreichen. Sie können zudem per E-Mail unter info@werneburg-immobilien.de kontaktiert werden.

Weitere Informationen zum Thema sowie zu Haus verkaufen Berlin (https://www.werneburg-immobilien.de/eigentuemer/verkaufen/haus/) erhalten Interessenten auch auf https://www.werneburg-immobilien.de/.

Das Unternehmen Werneburg Immobilien, gegründet 1996 von Alexander Werneburg, hat sich auf die Vermittlung von Wohn- und Gewerbeimmobilien sowie Kapitalanlagen in Berlin und in der Umgebung spezialisiert. Gerne beraten der Geschäftsführer und sein Team Immobilienverkäufer und Immobiliensuchende und wickeln den gesamten Prozess für sie ab. Dabei halten sie stets die Entwicklungen des Berliner Immobilienmarktes im Blick.

Firmenkontakt
Werneburg Immobilien
Alexander Werneburg
Marientaler Straße 24a
12437 Berlin
030 / 666 55 666
030 / 666 55 66 55
https://www.werneburg-immobilien.de

Pressekontakt
wavepoint GmbH & Co. KG
Maren Tönisen
Bonner Straße 12
51379 Leverkusen
0214 / 70 79 011
0214 / 70 79 012

Home neu

Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung

Neues Onlineportal optimiert Prozesse für krankheits- und pflegebedingte Anträge für Mitarbeitende und Versorgungsberechtigte. Nutzerfreundlichkeit und komfortable digitale Abwicklung im Fokus.

Beihilfeportal Berlin ermöglicht mit cit intelliForm digitale Antragstellung

Einfache Beihilfe-Anträge in Berlin mit cit intelliForm

Dettingen/Teck, 18.2.2025 – Das Land Berlin nutzt für sein kürzlich ausgerolltes Beihilfe Onlineportal (BAO) den Formularserver cit intelliForm der cit GmbH, einem Spezialisten für E-Government und formularbasierte Prozesse.

Damit können Mitarbeitende des Landes und Versorgungsberechtigte Beihilfe- und Pflegeanträge schnell und einfach online stellen.

Insbesondere für die im Land Berlin mehr als 7.700 pflegeberechtigten Personen stellt das Portal eine echte Erleichterung dar, da die auszufüllenden Formulare sehr komplex und umfangreich sind. Die digitale Antragstellung erfolgt assistentengestützt. Dabei werden die Antragstellerinnen und Antragsteller Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess geführt. Hilfetexte unterstützen bei eventuell auftretenden Fragen. Die Bearbeitung lässt sich zudem jederzeit unterbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen. Darüber hinaus verfügt das Portal über weitere Vorteile:

1. Schnell und sicher: Anträge können rund um die Uhr digital eingereicht werden, ohne Wartezeit auf Briefpost.
2. Reduzierung von Papierkram und Portokosten: Der gesamte Prozess erfolgt digital, von der Antragstellung bis zum Bescheid.
3. Echtzeit-Status: Der Bearbeitungsstand einzelner Anträge kann jederzeit eingesehen werden.
4. Benachrichtigung per E-Mail: Sobald ein Bescheid erteilt wurde, werden die Antragsstellenden informiert und können das Dokument bequem herunterladen.
5. Flexible Datenpflege: Änderungen bei Versicherungsverhältnissen oder persönlichen Daten können direkt online mitgeteilt werden.

Ein zweistufiger Verifizierungsprozess sorgt für die notwendige Datensicherheit. „Das Portal bietet eine schnelle, sichere und papierlose Alternative zum herkömmlichen Verfahren und wird von den Nutzern gut angenommen“, resümiert Petra Hogg, Referatsleiterin Beihilfeservice beim Landesverwaltungsamt Berlin. Täglich werden laut Petra Hogg 50 bis 100 Anträge über das Portal gestellt, zwischen fünf und 30 Personen beantragen jeden Tag einen Zugang. Die Referatsleiterin rechnet mit weiter steigenden Zahlen.

Digitalisierung für die Verwaltung der Zukunft

Mit dem landesweiten Rollout von BAO setzt Berlin einen weiteren Meilenstein in der Digitalisierung der Verwaltung. Das Projektteam arbeitet bereits an der Entwicklung von BAO 3.0 und nutzt dabei die Erkenntnisse aus den ersten Wochen der Nutzung des Portals.

Mehr Informationen zu den cit-Lösungen im Bereich Formularmanagement, Fallmanagement und Antragsmanagement für die öffentliche Verwaltung: https://www.cit.de/loesungen

Die cit GmbH ist ein führender Anbieter von flexiblen Low-Code-Plattformen im E-Government und Kundenservice mit Online-Formularen und Formularanwendungen, mit Formularserver und Formularmanagement, Workflows und sichererem Austausch von Dokumenten sowie mit integriertem Antrags- und Fallmanagement. Die innovative Produktfamilie cit intelliForm unterstützt öffentliche Auftraggeber und Unternehmen wie Banken und Versicherungen bei der webbasierten oder mobilen Umsetzung komplexer Antrags- und Verwaltungsabläufe. Die vollständig XBau-konforme Lösung cit intelliForm Virtuelles Bauamt (VBA) setzt Maßstäbe für digitale Bauanträge und öffnet bekannte Lösungen zum Baugenehmigungsverfahren für eine digitale Zukunft.
Zu den Kunden der cit gehören viele Behörden und Institutionen im öffentlichen Bereich wie die Länder Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Hamburg, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, die Landeshauptstädte München, Stuttgart, Dresden und Erfurt sowie die Deutsche Forschungsgemeinschaft. Die Produkte von cit werden auch von innovativen Partnern wie AKDB, dataport, komuna, msg group, Prosoz oder T-Systems erfolgreich eingesetzt.
Die cit GmbH wurde 1993 gegründet und hat ihren Stammsitz in Dettingen/Teck sowie Niederlassungen in Berlin, Bonn und Wernau (Neckar). Durch eine strategische Beteiligung der zur DSV-Gruppe gehörenden S-Management Services GmbH an der cit GmbH gehört das Unternehmen seit 2023 zur Sparkassen-Finanzgruppe. www.cit.de

Firmenkontakt
cit GmbH
Andreas Mühl
Kirchheimer Str. 205
73264 Dettingen/Teck
+49 7021 / 950 858 -65
http://www.cit.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Bernd Hoeck
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
+49 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

ALEXA bestätigt 2024 seine Spitzenposition im deutschen Retail-Markt

Ziele für 2025: weitere Schärfung des Profils als Trendcenter

ALEXA bestätigt 2024 seine Spitzenposition im deutschen Retail-Markt

Das ALEXA – ein Publikumsmagnet am Alexanderplatz (Bildquelle: Fotografie Neuhaus für Sonae Sierra)

Das Shopping- und Freizeitcenter ALEXA (https://www.alexacentre.com/) in Berlin-Mitte zieht für das Jahr 2024 eine äußerst positive Bilanz. Das im Eigentum von Union Investment befindliche und von Sonae Sierra gemanagte Center konnte mit 17 Neuvermietungen und 18 Mietvertragsverlängerungen seine Position als einer der attraktivsten Retail-Standorte Deutschlands weiter ausbauen und wurde als bestes innerstädtisches Center Deutschlands ausgezeichnet. Für 2025 sind weitere Optimierungen geplant.

Starke Marken setzen auf den Standort
Eines der Highlights für das ALEXA im vergangenen Jahr war sicherlich das Erscheinen des Shoppingcenter Performance Reports im September 2024: Darin wurde das ALEXA als bestes innerstädtisches Center Deutschlands ausgezeichnet und belegt bundesweit Platz 7 in der Gesamtwertung. Durch die frei formulierten Antworten der Befragten landete das ALEXA zudem unter den Top 3 der stärksten Centermarken in Deutschland.
Der großartige Erfolg in 2024 zeigt sich nicht nur an steigenden Besucherzahlen und Umsätzen, sondern auch an Neuvermietungen und Vertragsverlängerungen. Insgesamt konnten 17 vakante Einzelhandelsflächen an internationale Marken wie Hugo, Lacoste, Stradivarius, Skechers und Lindt vermietet werden. Gleichzeitig verlängerten 18 etablierte Mieter, darunter Douglas, Eterna, The North Face, Thalia und Quiksilver ihre Verträge. Diese Entwicklungen unterstreichen die hohe Standortqualität am Berliner Alexanderplatz. Zum 31.12.2024 lag die Vermietungsquote des Centers bei 99 Prozent.

Doch nicht nur große Marken zählen im ALEXA. Auch Berliner Lokalkolorit ist ein Erfolgsfaktor bei der jungen, begeisterungsfähigen Zielgruppe: Das neueste „Zeughaus“ des 1. FC Union Berlin, eröffnet im Oktober 2024 als Pop-up-Store im ALEXA, war daher ein weiteres Perfect Match. Gleichzeitig starteten die beiden Berliner Partner eine erfolgreiche Marketingkooperation.

„Die hervorragende Performance des ALEXA bestätigt unsere langfristig angelegte Vermietungsstrategie. Die konstant hohe Nachfrage namhafter Einzelhändler und die ausgezeichneten Besucherzahlen unterstreichen die besondere Qualität des Standorts im Herzen Berlins“, sagt Markus Diers, Abteilungsleiter Asset Management Retail bei Union Investment.

Innovatives Retail-Konzept etabliert
Regelmäßige Events mit jungen Online-Brands sind ein zentraler Bestandteil der ALEXA Markenstrategie. Mit BRANDSFORYOU setzte das Center 2024 sein innovatives D2C-Showroomingkonzept zum vierten Mal um. Über 300 potenzielle Handelspartner wurden auf das ALEXA aufmerksam, das so neue Zielgruppen erschließt und sich als Wegbereiter für innovative Retail-Konzepte positioniert.

„Wir sind höchst zufrieden und sehr stolz auf die Entwicklung im Jahr 2024. Die Erholung nach der Corona-Phase ist uns im ALEXA nun vollständig gelungen. Des Weiteren zeigen Innovationen wie der größte innerstädtische Tesla Schnellladehub in unserem Parkhaus, dass wir aktuelle Trends erfolgreich aufgreifen und gewinnbringend im Center umsetzen“, sagt Dirk von der Ahe, Leiter der Vermietungsabteilung Deutschland bei Sonae Sierra.

„Das ALEXA war 2024 weiterhin auf Erfolgskurs. Die gestiegenen Umsätze und Frequenzen zeigen, dass sich unser Center im Herzen Berlins großer Beliebtheit erfreut und für viele eine Einkaufsadresse erster Wahl sowie ein attraktiver Treffpunkt ist“, sagt Oliver Hanna, Sonae Sierra Center Manager des ALEXA. „Wir freuen uns über die Bestätigung unseres Engagements und werden auch 2025 jeden Tag aufs Neue dafür sorgen, dass die Menschen gerne zu uns kommen.“

Positive Perspektiven für 2025
Für das Jahr 2025 plant das ALEXA die weitere Schärfung seines Profils als Trendcenter. Der sich stetig wandelnde Markt wird dabei als Chance gesehen, das Portfolio des Centers um neue Lifestyle-Marken zu erweitern und die Attraktivität für Berliner und Touristen weiter zu steigern.

Mehr über das ALEXA erfahren Sie hier (https://www.alexacentre.com/) oder bei Facebook (https://www.facebook.com/ALEXAshoppingcenter).

Über ALEXA
Seit der Eröffnung im September 2007 ist das ALEXA am Alexanderplatz mit mehr als 170 Geschäften inklusive 20 Restaurants und 16 S-Bahnbögen auf einer Gesamtmietfläche von über 56.000 Quadratmetern (GLA) zum Publikumsmagneten im historischen Zentrum Berlins avanciert. Seinen Namen verdankt das Einkaufs- und Freizeitcenter der zentralen Lage direkt am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Betreiber ist der internationale Immobilienspezialist, Sonae Sierra (www.sonaesierra.com) aus Portugal.

Kontakt
B. C Neumann PR
Birgit Neumann
Kronprinzenstr. 9
40217 Düsseldorf
+49-0211-230 95 901
http://www.neumann-pr.de/

ALEXA lädt zum Shoppingsonntag mit Fashion-Week-Gewinnspiel ein

Verkaufsoffener Sonntag am 26. Januar

ALEXA lädt zum Shoppingsonntag mit Fashion-Week-Gewinnspiel ein

Am 26. Januar ist Shoppingsonntag im ALEXA! (Bildquelle: Sonae Sierra)

Das ALEXA (https://www.alexacentre.com/) öffnet am 26. Januar seine Türen und lädt zum ausgedehnten Shoppingausflug ein. Alle Geschäfte, Restaurants und Cafés in dem beliebten Center am Alexanderplatz haben an diesem Sonntag von 13 bis 18 Uhr geöffnet. Ob Mode, Technik, Beauty-, Lifestyle- oder Geschenkartikel – die rund 170 Shops halten eine große Shoppingvielfalt bereit. Zusätzlich zu dem Einkaufsvergnügen dürfen sich alle Modefans zwischen 14 und 16 Uhr auf einen besonderen Höhepunkt freuen: Bei der Ticketparty von Energy und dem ALEXA können sie 3×2 Tickets für die begehrten Shows der COLLECTIVEFOUR (Marcel Ostertag, Kilian Kerner und Danny Reinke) bei der Berliner Fashion Week gewinnen. Und damit nicht genug: Wertvolle ALEXA Shoppinggutscheine und VIP-Packages runden die Gewinnerpakete ab. Einfach am 26. Januar ins ALEXA kommen, mitspielen und mit etwas Glück gewinnen!

„Wir freuen uns auf den verkaufsoffenen Sonntag zum Beginn des neuen Jahres“, sagt Oliver Hanna, Sonae Sierra Center Manager des ALEXA. „So können unsere Gäste aus nah und fern ihre Einkäufe ganz entspannt unter einem Dach genießen oder einen gemütlichen Shoppingbummel mit der Familie erleben. Und mit etwas Glück gewinnen sie exklusive Tickets für die Berlin Fashion Week. Da lohnt sich der Besuch im ALEXA gleich mehrfach!“

Der verkaufsoffene Sonntag am 26. Januar 2025 wurde vom Berliner Senat anlässlich der Internationalen Grünen Woche festgelegt.

Mehr über das ALEXA erfahren Sie hier (https://www.alexacentre.com/) oder bei Facebook (https://www.facebook.com/ALEXAshoppingcenter).

Über ALEXA
Seit der Eröffnung im September 2007 ist das ALEXA am Alexanderplatz mit mehr als 170 Geschäften inklusive 20 Restaurants und 16 S-Bahnbögen auf einer Gesamtmietfläche von über 56.000 Quadratmetern (GLA) zum Publikumsmagneten im historischen Zentrum Berlins avanciert. Seinen Namen verdankt das Einkaufs- und Freizeitcenter der zentralen Lage direkt am Alexanderplatz in Berlin-Mitte. Betreiber ist der internationale Immobilienspezialist, Sonae Sierra (www.sonaesierra.com) aus Portugal.

Kontakt
B. C Neumann PR
Birgit Neumann
Kronprinzenstr. 9
40217 Düsseldorf
+49-0211-230 95 901
http://www.neumann-pr.de/

REBA IMMOBILIEN AG sucht Hotel zum Kauf in Berlin – Brandenburg

REBA IMMOBILIEN AG sucht für Partner betreiberfreies Hotel im Speckgürtel von Berlin – Brandenburg zum Kauf

REBA IMMOBILIEN AG sucht Hotel zum Kauf in Berlin - Brandenburg

REBA IMMOBILIEN AG

Die REBA IMMOBILIEN AG (www.reba-immobilien.ch) sucht aktiv nach Hotels zum Kauf im Speckgürtel von Berlin und Brandenburg. Das Unternehmen fokussiert sich auf betreiberfreie Hotelimmobilien und bevorzugt Objekte mit mindestens 50 Zimmern, idealerweise ab 100 Zimmern. Auch sanierungsbedürftige Hotels kommen in Betracht.

Holger Ballwanz, Vorstand der REBA IMMOBILIEN AG, erklärt dazu: „Unser Hauptaugenmerk liegt auf Hotels ohne Betreiber, die zur Übernahme des Betriebes bereitstehen.“

REBA IMMOBILIEN AG sucht Hotel zum Kauf in Berlin – Brandenburg: Gesuchte Hoteltypen

Die REBA IMMOBILIEN AG sucht Bestandsobjekte aus verschiedenen Hotelkategorien im Raum Berlin und Brandenburg. Besonders im Fokus stehen:

– Etablierte innerstädtische Hotels
– Business-Hotels
– Hostels
– Longstay Apartments
– Boardinghäuser

Die Immobilien sollten die folgenden Kriterien erfüllen:

– Mindestens 50 Zimmer, bevorzugt ab 100 Zimmern
– Zustand: saniert, teilsaniert oder reine Sanierungsobjekte
– Objekte jeglichen Alters
– Kein Erbbaurecht
– Kein Teileigentum ohne absolute Stimmenmehrheit

Hotelankauf in Berlin und im Speckgürtel von Berlin und Brandenburg: Transaktionsform und Präferenzen

Die bevorzugte Transaktionsform für den Hotelankauf ist der Asset-Deal. Die REBA IMMOBILIEN AG sucht ausschließlich nach direkten Eigentümern, da der Ankauf direkt über den Partner erfolgt.

Unterlagen für den Hotelankauf:

Für die Prüfung von Angeboten benötigt die REBA IMMOBILIEN AG folgende Unterlagen:

– Fakten zum Objekt mit vollständiger postalischer Anschrift
– Aktuelle Fotos oder Ansichten des Objekts
– Flächenaufstellung und Grundrisse

Kontakt für Angebote zum Hotelkauf in Berlin – Brandenburg:

Eigentümer, die ein geeignetes Hotelobjekt zum Verkauf anbieten möchten, können ihre Angebote direkt per E-Mail an die Ankaufsabteilung der REBA IMMOBILIEN AG senden. Der Ankauf erfolgt ausschließlich direkt vom Eigentümer.

Weitere Informationen zur REBA IMMOBILIEN AG: www.reba-immobilien.ch

Über die REBA IMMOBILIEN AG:

Immobilieninvestor & Hotelinvestor, Bestandshalter, Bauträger & Projektentwickler

Die REBA IMMOBILIEN AG aus der Schweiz mit Repräsentanzen in Deutschland ist Schweizer Immobilieninvestor für Gewerbeimmobilien, Hotelinvestor für Hotels im Joint Venture mit der Schweizer Hotel Investments AG, Bestandshalter, Bauträger und Projektentwickler.

Auf nationaler und internationaler Ebene agiert die REBA IMMOBILIEN AG zudem diskret für ihre Kunden und Partner als Investmentmakler für Off Market Gewerbeimmobilien. Bei den Off Market Gewerbeimmobilien handelt es sich in der Regel um Anlageimmobilien und Betreiberimmobilien, die außerhalb der Öffentlichkeit und des öffentlich zugänglichen Immobilienmarktes angeboten und mit äußerster Diskretion verkauft oder verpachtet werden.

Die REBA IMMOBILIEN AG bietet mit ihrem Bausanierungsteam auch einen umfassenden Service für Immobiliensanierungen & -renovierungen an. Spezialgebiete: Altbausanierung & Hotelsanierung.

Durch den Einstieg der REBA IMMOBILIEN AG als 50%iger Gesellschafter bei der Vinson Metallbau GmbH werden auch Metallbauarbeiten aller Art umgesetzt.

Weitere Informationen: www.reba-immobilien.ch

Firmenkontakt
REBA IMMOBILIEN AG
Holger Ballwanz
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 44 677 188
+49 (0) 30 44 677 399
https://www.reba-immobilien.ch

Pressekontakt
PR-Agentur PR4YOU
Marko Homann
Christburger Straße 2
10405 Berlin
+49 (0) 30 43 73 43 43
+49 (0) 30 44 67 73 99
https://www.pr4you.de