Afterbuy baut Partnernetz aus: Noch mehr Möglichkeiten mit Multichannel-Software

Weitere Shopsystem- und Marktplatzanbindungen in Afterbuy durch neue Partneragenturen

Afterbuy baut Partnernetz aus: Noch mehr Möglichkeiten mit Multichannel-Software

Afterbuy baut Partnernetz aus: Noch mehr Möglichkeiten mit Multichannel-Software

Krefeld, 23. Februar 2022 – Die Software Afterbuy, eine All-in-One-Lösung für den Multichannel, wächst weiter. So haben sich jüngst auch die Agenturen Commerceparts und J&J Ideenschmiede dem Ökosystem angeschlossen und weitere Shopsystem- und Marktplatzanbindungen für Afterbuy programmiert.

Daliah Salzmann, Geschäftsführerin der ViA-Online GmbH, erklärt: „Mit unserer Software Afterbuy verfügen Händler über eine Komplettlösung für den E-Commerce und können auf allen relevanten Marktplätzen sowie über eigene Shops auf einfache Weise verkaufen. Durch unsere beiden neuen Partneragenturen, die unser großes Netzwerk sinnvoll ergänzen, ergeben sich nun noch mehr Optionen für den Vertrieb auf den großen und maßgeblichen Plattformen im Markt oder für die Umsetzung eigener Shops mit führenden Shopsystemen – und das alles in einem Tool.“

Brücke zu Marktplätzen, Portalen und Online-Shops
Die Cloud-basierte Komplettlösung Afterbuy ist auf die Prozessautomatisierung und -optimierung im Online-Handel ausgelegt. Zahlreiche Shopsysteme und Verkaufsplattformen sind bereits durch Schnittstellen mit Afterbuy verzahnt. Diese werden zum Teil durch Partneragenturen umgesetzt.

Der neue Afterbuy-Partner J&J Ideenschmiede ist eine Full-Service-Agentur, die auf Schnittstellenprogrammierungen, individuelle Web-Applikationen und Microservices spezialisiert ist. Das Unternehmen bietet Schnittstellenlösungen unter anderem für Verknüpfungen mit Shopify, Zalando, Kaufland, Shopware, WooCommerce und fruugo. Die J&J Ideenschmiede unterstützt Händler auch bei der Umsetzung und Implementierung ihres eigenen Online-Shops in Kombination mit Afterbuy.

Nahtlose Schnittstelle zwischen Afterbuy und WooCommerce
Das Software-Unternehmen Commerceparts ist ebenfalls neu im Afterbuy-Partnernetzwerk. Commerceparts richtet seinen Fokus auf Lösungen für die Prozessoptimierung und Umsatzsteigerung im Online-Handel. Die Agentur hat jüngst beispielsweise ein Afterbuy-WooCommerce-Plugin umgesetzt. Über das WordPress-Plugin können Online-Händler auf einfache Weise ihr Content-Management-System mit den Funktionalitäten eines Onlineshops versehen. Wesentliche Funktionen des Plugins sind unter anderem Ein-Klick-Produktimport, Synchronisation von Preisen und Artikelbildern, Katalog- und Bestellimport im vordefinierten Zeitintervall sowie automatisierte Versandmitteilungen via Tracking-ID.

Daliah Salzmann sagt: „Mit der Vielzahl an Schnittstellen und Plugins, die wir anbieten, können Händler förmlich auf Knopfdruck auf einer Vielzahl an E-Commerce-Plattformen und Marktplätzen verkaufen. Wir ermöglichen damit beispielsweise einen schnellen Datenaustausch, einfache Listings, einen permanenten Bestandsabgleich sowie die zentrale Verwaltung und individuellen Support.“

Afterbuy (www.afterbuy.de) ist eine modulare und offene All-In-One-Lösung für Onlinehändler zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen. Die 2002 eingeführte SaaS-Anwendung verzeichnet bisher mehr als 120.000 registrierte Händler aus über 40 Branchen und hat sich damit zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den professionellen Onlinehandel entwickelt. Als Cloud-Lösung ermöglicht Afterbuy die automatisierte Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständige Abwicklung der Verkäufe mit Zahlungsabgleich, Rechnungsdruck, Buchhaltungs- und Versandschnittstellen (z.B. zu DHL, Hermes oder DPD) sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling. Die Lösung bietet dabei eine effiziente und zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung für einen umfassenden nationalen und internationalen Multi-Channel-Handel mit direkter Anbindung an alle marktführenden Online-Marktplätze wie z.B. eBay, Amazon, OTTO.de und kaufland.de. Zusätzlich bestehen Schnittstellen zu mobilen Apps sowie zum eigenen Onlineshop.

Firmenkontakt
ViA-Online GmbH
Caroline Jupke
Kimplerstraße 296
47807 Krefeld
+49 (0)2151-65019-0
presse@afterbuy.de
www.afterbuy.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de

Shopify ab sofort mit Afterbuy-Plugin: Neue All-in-One-Lösung für den Multichannel-Handel

So profitieren Online-Händler von einer zentralen Schaltzentrale für ihre Verkaufsaktivitäten im Shop, auf Amazon, eBay und Co.

Shopify ab sofort mit Afterbuy-Plugin: Neue All-in-One-Lösung für den Multichannel-Handel

Shopify ab sofort mit Afterbuy-Plugin: Neue All-in-One-Lösung für den Multichannel-Handel

Krefeld, 16. Februar 2022 – Der moderne Online-Handel funktioniert nach dem Multichannel-Prinzip. So ist heute für viele Händler das Betreiben eines eigenen Online-Shops ebenso wichtig wie die Präsenz auf den führenden Marktplätzen wie Amazon, eBay und Kaufland.de. Anwender des Shopsystems Shopify erhalten ab sofort eine Brücke zu den relevanten Plattformen. Dies ist möglich durch eine neue Schnittstelle zwischen dem Shopify-System und der Multichannel-Software Afterbuy.

Afterbuy, ein Produkt der ViA-Online GmbH, ist eine Cloud-basierte Komplettlösung zur Prozessautomatisierung im Online-Handel. Diese unterstützt die Kunden beispielsweise bei der automatisierten Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständigen Abwicklung der Verkäufe sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling.

Dabei sind zahlreiche Shopsysteme mit Afterbuy verzahnt. Ab sofort bietet auch Shopify seinen Anwendern die Möglichkeit, ihren Shop einfach mit Afterbuy zu verknüpfen und somit auf Verkaufsplattformen wie Amazon, eBay & Co. zu verkaufen.

Möglich ist dies durch das von FATCHIP, eine Agentur für Programmierung im E-Commerce, entwickelte Afterbuy-Plugin. Durch die neue Schnittstelle von Shopify zu Afterbuy lassen sich ab sofort Artikel und Kategorien importieren und mit wenigen Klicks auf den verschiedenen Absatzkanälen listen. Alle Bestellungen (von allen Kanälen) können vom Online-Händler einfach verwaltet werden. Dabei werden eingegangene Bestellungen von Shopify an Afterbuy oder umgekehrt übermittelt, sodass alle Verkäufe zentral bearbeitet werden können.

Außerdem haben Online-Händler immer den Bestellstatus im Blick, da dieser stetig im System aktualisiert wird. So entstehen ein zentraler Überblick über alle Prozesse und Vorgänge sowie eine effiziente Kundenkommunikation.

„Der Online-Händler benötigt einfach anwendbare Systeme, mit denen sich im Idealfall alles in einem und mit schlanken Prozessen abbilden lässt. Afterbuy erweitert Shopify sinnvoll, denn die All-In-One-Lösung für Online-Händler ist ein durchgängiges Tool für den Multichannel-Vertrieb und die Prozessautomatisierung. Somit profitieren Shopify-Kunden ab sofort von starken Absatzkanälen und den zahlreichen Funktionen wie z.B. eine übersichtliche Verwaltung aller Daten und vieles mehr“, erklärt Daliah Salzmann, Geschäftsführerin der ViA-Online GmbH.

Afterbuy (www.afterbuy.de) ist eine modulare und offene All-In-One-Lösung für Onlinehändler zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen. Die 2002 eingeführte SaaS-Anwendung verzeichnet bisher mehr als 120.000 registrierte Händler aus über 40 Branchen und hat sich damit zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den professionellen Onlinehandel entwickelt. Als Cloud-Lösung ermöglicht Afterbuy die automatisierte Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständige Abwicklung der Verkäufe mit Zahlungsabgleich, Rechnungsdruck, Buchhaltungs- und Versandschnittstellen (z.B. zu DHL, Hermes oder DPD) sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling. Die Lösung bietet dabei eine effiziente und zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung für einen umfassenden nationalen und internationalen Multi-Channel-Handel mit direkter Anbindung an alle marktführenden Online-Marktplätze wie z.B. eBay, Amazon, OTTO.de und kaufland.de. Zusätzlich bestehen Schnittstellen zu mobilen Apps sowie zum eigenen Onlineshop.

Firmenkontakt
ViA-Online GmbH
Caroline Jupke
Kimplerstraße 296
47807 Krefeld
+49 (0)2151-65019-0
presse@afterbuy.de
www.afterbuy.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de

Multichannel-Software Afterbuy ist fit für OTTO Market

Afterbuy ermöglicht Händlern ab sofort den Verkauf auf OTTO.de und die Abwicklung über eine zentrale Plattform

Multichannel-Software Afterbuy ist fit für OTTO Market

Multichannel-Software Afterbuy ist fit für OTTO Market

Krefeld, 8. November 2021 – OTTO.de ist der Onlineshop mit dem zweitstärksten Umsatz in Deutschland. Das besagt die aktuelle Studie „E-Commerce-Markt Deutschland 2021“ von EHI und Statista. Über die Multichannel-Software Afterbuy können Online-Händler die Potenziale dieser Verkaufsplattform jetzt erschließen. Dazu wurde für Afterbuy, ein Produkt der ViA-Online GmbH, eine neue Schnittstelle zur direkten Anbindung an den Marktplatz geschaffen. Mit nur wenigen Klicks können Online-Händler ihre Produkte hier listen sowie Verkäufe, Versand und Logistik zentral über Afterbuy abwickeln. Auch die Kundenkommunikation kann direkt aus dem Tool heraus erfolgen.

Daliah Salzmann, Geschäftsführerin der ViA-Online GmbH, erklärt: „Der OTTO Market verzeichnet im Schnitt 2,6 Millionen qualifizierte Visits pro Tag und 10 Bestellungen pro Sekunde. Er verfügt über 10 Millionen aktive Kunden. Damit bietet der Marktplatz ebenso wie Amazon und eBay eine sehr hohe Reichweite und großes Verkaufspotenzial. Ab sofort können Händler sich für die Testphase anmelden.“

Afterbuy ist eine Cloud-basierte Komplettlösung zur Prozessautomatisierung im Online-Handel. Zahlreiche Shopsysteme und Verkaufsplattformen sind bereits mit der Lösung verzahnt. Mit Hilfe von Afterbuy können Händler ihr Warenangebot z. B. parallel auf mehreren Marktplätzen wie Amazon, eBay, kaufland.de oder in ihrem eigenen Onlineshop und weiteren internationalen Marktplätzen anbieten.

Bestellimport, Bestandsabgleich und Kundenkommunikation in einem
Mit der neuen Schnittstelle und den von Afterbuy zur Verfügung gestellten Features lassen sich alle für den Verkauf bei OTTO Market notwendigen Prozesse direkt in Afterbuy abwickeln. Das reicht von der Produktanlage über die Verkaufsabwicklung und Rechnungserstellung bis hin zum Versand. So lassen sich beispielsweise einfach ein Bestellimport und ein permanenter Bestandsabgleich durchführen.

Auch das Produktlisting gestaltet sich für Händler einfach und komfortabel. Alle Produkte können mit wenigen Klicks direkt aus Afterbuy heraus im OTTO Market gelistet werden. Dabei werden alle für die Versandabwicklung relevanten Daten wie Tracking-Nummern und Versanddienstleister automatisch übertragen. In Kürze stehen Händlern außerdem Erweiterungen, z.B. in Form von Vorlagen und Variablen, zur Verfügung.

Afterbuy-Kunden können in Zukunft unter anderem Vorlagen nutzen oder auch eigene Vorlagen erstellen. So lassen sich deren Produkte schnell und effizient aus dem Tool heraus auf OTTO.de listen. Das Customer Relationship Management in Afterbuy bietet zudem die Möglichkeit, auch die Kundenkommunikation auf der Verkaufsplattform über das Multichannel-Tool zu steuern. So ergibt sich über alle Kanäle hinweg eine praktische All-in-One-Lösung für die aktuellen Herausforderungen im Handel.

Afterbuy (www.afterbuy.de) ist eine modulare und offene All-In-One-Lösung für Onlinehändler zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen. Die 2002 eingeführte SaaS-Anwendung verzeichnet bisher mehr als 120.000 registrierte Händler aus über 40 Branchen und hat sich damit zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den professionellen Onlinehandel entwickelt. Als Cloud-Lösung ermöglicht Afterbuy die automatisierte Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständige Abwicklung der Verkäufe mit Zahlungsabgleich, Rechnungsdruck, Buchhaltungs- und Versandschnittstellen (z.B. zu DHL, Hermes oder DPD) sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling. Die Lösung bietet dabei eine effiziente und zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung für einen umfassenden nationalen und internationalen Multi-Channel-Handel mit direkter Anbindung an alle marktführenden Online-Marktplätze wie z.B. eBay, Amazon, OTTO.de und kaufland.de. Zusätzlich bestehen Schnittstellen zu mobilen Apps sowie zum eigenen Onlineshop.

Firmenkontakt
ViA-Online GmbH
Caroline Jupke
Kimplerstraße 296
47807 Krefeld
+49 (0)2151-65019-0
presse@afterbuy.de
www.afterbuy.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de

Afterbuy launcht Alternative zu Google Cloud Print

Neue Cloud-Printing-Funktionen in Afterbuy bringen Unabhängigkeit von externen Diensten

Afterbuy launcht Alternative zu Google Cloud Print

Afterbuy launcht Alternative zu Google Cloud Print

Krefeld, 30. August 2021 – Afterbuy, die All-in-One-Lösung für den Online-Handel, bietet ab sofort eine Alternative zu Google Cloud Print. Die Google-Lösung, die Ende 2021 abgekündigt wurde, wird damit vollständig ersetzt: Afterbuy verfügt ab sofort über neue Druckfunktionen für Pick & Pack, Packtisch und andere Segmente der Verkaufsabwicklung. Damit sind Anwender von Afterbuy komplett unabhängig von externen Diensten und können flexibel ihre Druckaufträge ausführen.

Afterbuy, ein Produkt der ViA-Online GmbH, ist eine Cloud-basierte Komplettlösung zur Prozessautomatisierung im Online-Handel. Sie unterstützt zum Beispiel die automatisierte Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständige Abwicklung der Verkäufe sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling.

„Unsere Software wurde entwickelt, um Online-Händlern die Abläufe in der gesamten Prozesskette zu vereinfachen. Die Anwender können zum Beispiel Dokumente wie Rechnungen, Paket- und Lieferscheine einfach per Knopfdruck erstellen und dann die Methode Cloud-Printing anwenden. Das bedeutet: unkompliziert drucken – unabhängig von Zeit und Ort. Die neuen Druckmethoden, die wir entwickelt haben, ersetzen den oft genutzten, aber mittlerweile eingestellten Google Cloud Print Service vollumfänglich“, erklärt Timo Kuchel, Senior Product Manager bei der ViA-Online GmbH.

Online-Händler können somit ihren Rechnungs-, Lieferschein- und Paketdruck automatisieren. Die Dokumente werden mit den richtigen Konfigurationen direkt an den korrekten Drucker gesendet und gedruckt, ohne Zwischenschritte oder zusätzliche Klicks.

Die Cloud-Printing-Funktionen können zum Beispiel für die Pick & Pack-Lösung von Afterbuy eingesetzt werden. Insbesondere der Packtisch wurde um weitere Druckmethoden erweitert. So ist ab sofort keine händische Zuordnung von Paketscheinen und weiteren Dokumenten erforderlich. Die Paketscheine werden mit dem Verpacken der Bestellung erzeugt und gedruckt. Damit ist eine falsche Zuordnung nahezu unmöglich. Außerdem ist die Scanner-basierte Prüfung der verpackten Artikel möglich. Bevor Artikel verpackt werden, müssen diese gescannt und damit bestätigt werden, so dass Fehl-Sendungen ebenfalls ausgeschlossen sind. Weitere Methoden befinden sich aktuell in der Entwicklung.

Afterbuy (www.afterbuy.de) ist eine modulare und offene All-In-One-Lösung für Onlinehändler zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen. Die 2002 eingeführte SaaS-Anwendung verzeichnet bisher mehr als 120.000 registrierte Händler aus über 40 Branchen und hat sich damit zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den professionellen Onlinehandel entwickelt. Als Cloud-Lösung ermöglicht Afterbuy die automatisierte Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständige Abwicklung der Verkäufe mit Zahlungsabgleich, Rechnungsdruck, Buchhaltungs- und Versandschnittstellen (z.B. zu DHL, Hermes oder DPD) sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling. Die Lösung bietet dabei eine effiziente und zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung für einen umfassenden nationalen und internationalen Multi-Channel-Handel mit direkter Anbindung an alle marktführenden Online-Marktplätze wie z.B. eBay, Amazon und kaufland.de. Zusätzlich bestehen Schnittstellen zu mobilen Apps sowie zum eigenen Onlineshop.

Firmenkontakt
ViA-Online GmbH
Caroline Jupke
Kimplerstraße 296
47807 Krefeld
+49 (0)2151-65019-0
presse@afterbuy.de
www.afterbuy.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de

Entscheidend für den EU-Handel: One-Stop-Shop in Afterbuy einfach umsetzen

Neue OSS-Funktionen für den grenzüberschreitenden Handel zur Erfüllung der neuen Bestimmungen

Entscheidend für den EU-Handel: One-Stop-Shop in Afterbuy einfach umsetzen

Entscheidend für den EU-Handel: One-Stop-Shop in Afterbuy einfach umsetzen

Krefeld, 16. August 2021 – Afterbuy erleichtert Online-Händlern den grenzüberschreitenden Handel gemäß den neuen „One-Stop-Shop“-Regelungen. Diese sind am 1. Juli mit der größten Umsatzsteuerreform für den Online-Handel in Kraft getreten. Mit Afterbuy, der All-in-One-Lösung für den E-Commerce, lassen sich die neuen Anforderungen einfach umsetzen. Das System bietet Händlern hierfür nützliche Tools wie den Tax-Finder sowie verschiedene Filter, welche die Aufbereitung der Daten für die Steuermeldung erleichtern.

Für jedes EU-Land galten beim Handel bisher unterschiedliche sogenannte Lieferschwellen. Waren diese überschritten, musste sich der Händler im Lieferland steuerlich registrieren und die Steuern auch dorthin abführen. Mit der EU-Mehrwertsteuerreform soll das innergemeinschaftliche Handeln vereinfacht werden. Künftig soll nur noch eine zentrale Registrierung im Heimatland des Unternehmens notwendig sein, einzelne Umsatzsteuermeldungen in verschiedenen Ländern sollen dadurch weitgehend entfallen.

Das Verfahren „One-Stop-Shop“ (OSS) richtet sich an im Inland ansässige sowie anderweitig berechtigte Unternehmer. Unter die EU-Sonderregelung fallende Umsätze können nun in Deutschland ab sofort in einer Steuererklärung zentral an das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) übermittelt werden.

Bernd Kortmann, Head of Product Management bei der ViA-Online GmbH, erklärt: „Mit Nutzung des OSS entfällt unter bestimmten Bedingungen der Registrierungszwang. Der Händler kann die Steuern beim BZSt anmelden, welches diese dann direkt in das betreffende Land abführt. Mit dem OSS werden die bisher gültigen länderspezifischen Lieferschwellen durch den EU-weiten Schwellenwert in Höhe von 10.000 Euro abgelöst. Ist dieser überschritten, muss der Händler für jeden weiteren EU-Verkauf den richtigen Mehrwertsteuersatz des jeweiligen Lieferlandes in der EU zuordnen.“

Neue Funktionen für den One-Stop-Shop in Afterbuy
Damit Afterbuy-Nutzer bestmöglich auf die neuen Herausforderungen durch die Sonderregelung vorbereitet sind, wurde die Komplettlösung zur Prozessautomatisierung im Online-Handel auf verschiedenen Ebenen angepasst.

Bernd Kortmann sagt: „Afterbuy hat systemische Änderungen vorgenommen, um dem neuen OSS gerecht zu werden und Händlern die Nutzung komfortabler zu gestalten. Der grundlegend überarbeitete Tax-Finder beispielsweise übernimmt die Zuordnung der richtigen Steuersätze. Die Umsatzsteuer ID-Verwaltung und die Afterbuy-Rechnungsliste wurden ebenfalls angepasst. Neue Filter-Möglichkeiten erleichtern zudem die Aufbereitung der Daten für die Meldung an das BZSt oder an den Steuerberater.“

Die All-In-One-Lösung verfügt u.a. in der Verkaufsübersicht sowie den Exporten über einen Filter für grenzüberschreitende Verkäufe in der EU. So können reine Inlandsverkäufe und Verkäufe, die ausschließlich im Ausland getätigt wurden (Lagerort = Lieferland), von den grenzüberschreitenden Vorgängen separiert und aufgeführt werden. Zudem gibt es eine neue Funktion in der Produktübersicht für die Änderung der internationalen Mehrwertsteuersätze für den One-Stop-Shop. Afterbuy-Nutzer können damit den Mehrwertsteuersatz für mehrere Produkte und für alle verfügbaren Länder mit wenigen Klicks definieren. „Die Funktion ist insbesondere für die schnelle Zuordnung von reduzierten Steuersätzen wichtig und hilfreich. Denn pro Land und Warengruppe existieren sehr unterschiedliche Bedingungen und die Mehrwertsteuersätze müssen flexibel angepasst werden“, erklärt Bernd Kortmann.

Afterbuy (www.afterbuy.de) ist eine modulare und offene All-In-One-Lösung für Onlinehändler zur Prozessautomatisierung von Onlineverkäufen. Die 2002 eingeführte SaaS-Anwendung verzeichnet bisher mehr als 120.000 registrierte Händler aus über 40 Branchen und hat sich damit zu einer weltweit führenden Komplettlösung für den professionellen Onlinehandel entwickelt. Als Cloud-Lösung ermöglicht Afterbuy die automatisierte Produktlistung, Warenbestandsführung und vollständige Abwicklung der Verkäufe mit Zahlungsabgleich, Rechnungsdruck, Buchhaltungs- und Versandschnittstellen (z.B. zu DHL, Hermes oder DPD) sowie Kundenkommunikation und Cross-Selling. Die Lösung bietet dabei eine effiziente und zentral gesteuerte Verkaufsabwicklung für einen umfassenden nationalen und internationalen Multi-Channel-Handel mit direkter Anbindung an alle marktführenden Online-Marktplätze wie z.B. eBay, Amazon und kaufland.de. Zusätzlich bestehen Schnittstellen zu mobilen Apps sowie zum eigenen Onlineshop.

Firmenkontakt
ViA-Online GmbH
Caroline Jupke
Kimplerstraße 296
47807 Krefeld
+49 (0)2151-65019-0
presse@afterbuy.de
www.afterbuy.de

Pressekontakt
punctum pr-agentur GmbH
Ulrike Peter
Neuer Zollhof 3
40221 Düsseldorf
0 211 9717977-0
up@punctum-pr.de
www.punctum-pr.de