Weshalb eine vierjährige Yogalehrer-/Innen Ausbildung, wenn man es anderswo in vier Wochen schafft?

Der Entwicklungsprozess während einer fundierten Ausbildung lässt sich nicht verkürzen.

Viele Menschen wünschen sich eine Weiterentwicklung, haben den Traum einer beruflichen Neuausrichtung. Sie sind fasziniert vom Yoga, weil sie den positiven Eff

Viele Menschen wünschen sich eine Weiterentwicklung, haben den Traum einer beruflichen Neuausrichtung. Sie sind fasziniert vom Yoga, weil sie den positiven Effekt der eigenen Praxis bereits selber erlebt haben. Könnte zum Beispiel jetzt der richtige Zeitpunkt für eine solche Neuorientierung sein, wenn doch für Einzelne in dieser besonderen Pandemie-Situation plötzlich mehr Zeit zur Verfügung steht. Neben der persönlichen Bereicherung der Ausbildungszeit ist das Unterrichten von Yoga eine Möglichkeit zu anregenden Begegnungen mit Mitmenschen und könnte für viele zum höchst interessanten und sinnstiftenden neuen Beruf werden.

Wer auf der Suche nach einer Yoga Ausbildungsschule ist, steht vor vielen Entscheidungen: von der Kursdauer, vom Yogastil, vom Kursort, dem Kursaufbau und der angestrebten Anerkennung (z.B. vom Berufsverband Yoga Schweiz, YCH). Für Interessierte, die ihr Hobby zum Beruf machen möchten, ist Lotos Yoga, mit seiner Professionalität und dem Teamgeist der Unterrichtenden, eine erstklassige Adresse.

Das Team von Lotos Yoga weiß, worauf es ankommt

Die Ausbildungserfahrung bei Lotos Yoga reicht über 40 Jahre zurück. Charakteristisch für die Schule ist die Vielfalt an Yogastilen die hier vermittelt werden, die aber alle auf den gemeinsamen, traditionellen Grundlagen des Yoga beruhen. Die Unterrichtenden sind hoch qualifiziert, verfügen über langjährige Erfahrung und gelten ausnahmslos als ExpertInnen in ihren jeweiligen Fachbereichen. Die fundierte und differenzierte Wissensvermittlung findet in drei verschiedenen Bereichen statt: (1) Kurse und Seminare, die für alle Interessierten offenstehen und einen Einstieg in die Berufsausbildung darstellen können; (2) als Kernbereich die modular aufgebaute Yoga-Ausbildung (https://lotosyoga.ch/ausbildungen/) mit Diplomprüfung Yoga Schweiz, YCH, nach Richtlinien der Europäischen Yoga Union, EYU, und (3) die gezielte Weiterbildung (https://lotosyoga.ch/weiterbildungen/) zu verschiedenen Themen.

Weshalb die lange Ausbildungszeit?

Die berufsbegleitende Ausbildung zum/zur Yogalehrer-/In (https://lotosyoga.ch/ausbildungen/) ist ein Abschnitt auf einem länger dauernden – vielleicht lebenslangen – Weg. Ein wesentlicher Baustein ist die persönliche Entwicklung. Solche Prozesse brauchen bekanntlich Zeit. Au?erdem verlangen die nationalen und internationalen Berufsverbände eine Ausbildungsdauer von nicht weniger als vier Jahren für die Zertifizierung. Diese Zeit kann nicht isoliert betrachtet werden, sondern ist für viele eine der wichtigsten Phasen ihrer Entwicklung überhaupt. Nebst dem Wissensaustausch, den erworbenen Kenntnissen und Fertigkeiten, werden während dieser Studienzeit auch tragende Yogafreundschaften geschlossen und gepflegt.

„back in motion“ – Das Kompetenzzentrum Rücken

Für Diplomierte bietet Lotos Yoga auch hochstehende Weiterbildungen an. Nebst Kursen in Yoga Nidra, Unterricht für Schwangere, Pranayama, Meditation, Ayurveda u.a.m. bildet das neu gegründete Kompetenzzentrum Rücken (https://lotosyoga.ch/ueber-uns/stiftung-und-projekte/back-in-motion-yoga-fuer-den-ruecken/back-in-motion-fuer-den-ruecken/) ein weiterer Schwerpunkt. Ausgebildete, erfahrene Yogalehrpersonen werden in Yoga für den Rücken weitergebildet, um Spezialkurse für Menschen mit Rückenproblemen fachgerecht anbieten zu können.

Lotos Yoga ist eine Aus- und Weiterbildungsschule für Yoga. Der sehr transparent und modular aufgebaute Lehrgang bildet im Grundstudium (2 Jahre) Interessierte zu YogatrainerInnen aus. Mit dem Aufbaustudium kann der vierjährige Lehrgang als diplomierte Yogalehrerin / diplomierter Yogalehrer abgeschlossen werden. Fragen zur Aus- und Weiterbildung werden vom Sekretariat und der Ausbildungsleitung gerne beantwortet.

Kontakt
Lotos Yoga
Carla Felber
Rütimeyerstrasse 40
4054 Basel


sekretariat@lotosyoga.ch
lotosyoga.ch

HypnoBirthing, Schwangerschaftsyoga und Schwangerschaftsmassage

Yogina Yoga-Kurse in München

HypnoBirthing, Schwangerschaftsyoga und Schwangerschaftsmassage

Yoga in München

HypnoBirthing, Schwangerschaftsyoga und Schwangerschaftsmassage, sowie Personal Yoga für Frauen in München. Sie erwarten ein Kind und wünschen sich für Ihre Schwangerschaft eine professionelle Begleitung als Vorbereitung auf eine ruhige und selbstbestimmte Geburt? Dann sind Sie bei YOGinA genau richtig! Fürsorge für Ihr Wohlbefinden. In traumhaften Praxisräumen im Herzen Münchens, direkt an der Münchner Freiheit in Schwabing, wird HypnoBirthing (https://www.yogina.de/hypnobirthing-workshop/), Yoga in der Schwangerschaft (https://www.yogina.de/yoga-in-der-schwangerschaft/), Schwangerschaftsmassage (https://www.yogina.de/schwangerschaftsmassage/) angeboten.

HypnoBirthing
Der HypnoBirthing Kompaktkurs bereitet Schwangere (und Ihre Geburtsbegleiter*innen) intensiv auf eine selbstbestimmte, sichere und friedliche Geburt vor.

Schwangerschaftsmassage
Diese berührende Esalen Massage (Lomi Lomi-Schwangerschaftsmassage) findet in komfortabler und unterstützter Seitenlage statt. Langsame Streichungen zu entspannter Musik verbinden sich mit der Atmung und lassen vom ersten Moment an Ruhe und Stille bei der Schwangeren einkehren. Die fließenden Massagebewegungen, bei denen der Körperkontakt nicht abreißt, umgeben den mütterlichen Körper wie eine zweite Haut.

Yoga für Schwangere
Schenke dir und deinem Baby ein wenig Zeit, losgelöst vom Alltag.

Personal Yoga für Frauen (https://www.yogina.de/personal-yoga-fuer-frauen/)
Sie denken darüber nach, sich eine Einzelstunde Frauen Yoga Personal Training zu gönnen? Machen Sie es einfach!

YOGinA Yoga München Schwabing (https://www.yogina.de/)

Yoga mit Gina Winter in München Schwabing.

Firmenkontakt
YOGinA München
Gina Winter
Hesseloherstr. 4
80802 München
089 388 993 85
info@yogina.de

Geburtsvorbereitung, HypnoBirthing, Yoga für Schwangere und Schwangerschaftsmassage in München Schwabing

Pressekontakt
YOGinA München
Gina Winter
Hesseloherstr. 4
80802 München
089 388 993 85
marketing@yogina.de

Geburtsvorbereitung, HypnoBirthing, Yoga für Schwangere und Schwangerschaftsmassage in München Schwabing

Jubiläum: fitnessRAUM.de wird 10 – Zeit zu feiern!

Geschlossene Kinos, Theater, Museen, Restaurants – und eben auch Schwimmbäder, Fitness- und Yogastudios: Die letzten eineinhalb Jahre zwangen uns in vielen Bereichen, nach kreativen Alternativen zu suchen.

Jubiläum: fitnessRAUM.de wird 10 - Zeit zu feiern!

fitnessRAUM.de für Sport und Fitness online GmbH (Bildquelle: fitnessRAUM.de)

Um beim mehr Rasten nicht zu rosten, entdecken viele Menschen die Welt der digitalen Fitness für sich. Dabei ist Online Fitness mehr als ein Corona-Phänomen. Das zeigt die Heidelberger Fitness-Plattform fitnessRAUM.de, die gerade ihren 10. Geburtstag feiert – und von der Idee und den Möglichkeiten von Online Fitness so überzeugt ist wie am ersten Tag.

„Fit werden, Spaß haben und trainieren, wann und wo ich will“ – die Idee, hochwertige Fitnesskurse für alle wirklich jederzeit zugänglich zu machen, begleitet das Team von fitessRAUM.de bereits seit den Anfängen 2011. Da digitale Jahre ein bisschen wie Hundejahre sind, und es bei all den Fitnesstrends oft schwerfällt, einen Überblick zu behalten, blicken die Heidelberger auf eine turbulente Zeit mit vielen Innovationen, viel ausprobieren, hin und wieder verwerfen, und immer viel Spaß zurück.

Das Jubiläum nimmt das Unternehmen zum Anlass, langjährigen fitnessRAUM.de-Fans erzählen zu lassen, was für sie ihre Liebe zur Online Fitness ausmacht, und die Mitglieder mit einem neuen Programm mit den beliebtesten Kursen zu überraschen.

Seit den Anfängen verzeichnete das junge Unternehmen ein stetiges Wachstum und zählt mittlerweile zu den bundesweit erfolgreichsten Portalen seiner Art. Aus über 200 Kursen wurden im Laufe der Jahre mehr als 1.500 aufeinander abgestimmte und kombinierbare Fitness-Einheiten aus über 20 unterschiedlichen Sportarten. Über die Jahre entwickelten zertifizierte Trainerinnen und Trainer darüber hinaus mehr als 40 komplette Fitness-Programme, von „Bauch-weg“ über „Schlank & fit“ bis „Rückenfit easy“. Um das Angebot noch ganzheitlicher zu gestalten und Fitness-Fans auch in Fragen einer gesunden Ernährung motivieren und unterstützen zu können, folgten innovative Ernährungsprogramme wie „Iss dich schlank“ (in classic & veggie) oder „Start vegan“.

fitnessRAUM.de: mit über 1500 Kursen auf Erfolgskurs

Für die beiden Geschäftsführer Harald Schubert und Daniel Gonschorek war es der logische nächste Schritt, als am 1. August 2011 fitnessRAUM.de live ging. Bereits seit 2003 produzierten die beiden gemeinsam Fitness-DVDs – mit großem Erfolg. Das Online Fitnessstudio sollte den Zugang zu hochwertigen digitalen Fitnesskursen nun für alle noch einfacher machen.

Mit dem Startschuss konnten Userinnen und User ab sofort unbegrenzt und überall trainieren. Ob Yoga, Power-Training, Bauch-Beine-Po, Stretching, Rückenübungen oder Dance-Spaß – das Angebot war schon damals vielfältig. Ab 2015 erstrahlte fitnessRAUM.de nach umfangreichem Relaunch in neuen Farben und die fitnessRAUM-App für iOS und Android ging an den Start. 2019 folgte dann der nächste große Schritt: Das Unternehmen überraschte seine Mitglieder mit einem frischen Design und vielen neuen Programmen.

Auch heute noch erweitert das Online Fitnessstudio konsequent sein Angebot entsprechend den Wünschen seiner Mitglieder. Alle Kurse werden selbst in höchster Bild- und Tonqualität gedreht, ob im heimischen Studio in Heidelberg oder auch an Urlaubsorten, die träumen lassen, wie Fuerteventura, dem Mittelmeerraum und sogar Südafrika.

Mitglieder, Trainerinnen und Trainer: mit Herzblut und vollem Einsatz dabei!

Viele Mitglieder trainieren schon seit 10 Jahren bei fitnessRAUM.de und sind dem vielseitigen Portal über die Jahre treu geblieben. Eine von ihnen ist Stephi (39), die zuvor lange das abwechslungsreiche DVD-Angebot genutzt hatte. Für die sportbegeisterte Enddreißigerin war es wichtig, nicht erst irgendwo hinfahren zu müssen und an feste Termine gebunden zu sein. „Stattdessen wollte ich mir einfach einen für mich und meine Bedürfnisse passenden Kurs aussuchen, wenn ich Zeit und vor allem auch Lust zu trainieren hatte“, fasst sie ihre Begeisterung für das Online-Training mit fitnessRAUM.de zusammen. Auch Susanne (58) ist schon von Anfang an mit dabei. Sie schätzt besonders, dass fitnessRAUM.de sie „immer wieder Neues entdecken lässt!“

Hier geht“s zu den Interviews mit Stephi (https://www.fitnessraum.de/magazin/details/766) (39) und Susanne (https://www.fitnessraum.de/magazin/details/767) (58).

Zahlreiche Trainerinnen und Trainer begleiten das Online-Fitnessstudio nun schon seit vielen Jahren mit ihrer motivierenden Ausstrahlung und Expertise, darunter die bekannten Fitness-Expertinnen Stefanie Rohr und Michaela Süßbauer. Aber auch neue Fitness-Profis kamen dazu, wie Step-Koryphäe Marcel Kuhn, Gute Laune-Talent Elisa Dambeck oder Achtsamkeitstrainerin Ate Iyinboh.

Das Programm zum Jubiläum

10 Jahre fitnessRAUM.de – das muss gefeiert werden! Zu diesem besonderen Anlass haben die kreativen Köpfe des Unternehmens ein 3-wöchiges Jubiläums-Programm entwickelt: Das Best-of der vergangenen Jahre. Der Mix aus einigen der beliebtesten Fatburner-, Cardio-, BBP-Kursen und mehr macht nicht nur fit, sondern auch richtig viel Spaß – und setzt neue Trainingsimpulse.

Hier geht es zum Jubiläums-Programm:
https://www.fitnessraum.de/10-jahre-programm/start

Und wie geht es weiter mit fitnessRAUM.de?

Auch in Zukunft will das Online-Studio sich stetig weiterentwickeln: Jeden Monat neue Kurse, noch mehr innovative Programme – und das alles mit kundennahem persönlichem Support, stetiger Aktualisierung der Features im Bereich „Mein Studio“ und immer am (Fitness-) Puls der Zeit. Ob individuelles Training oder Fitness nach Plan: fitnessRAUM.de freut sich auf die weitere Reise mit seinen Mitgliedern, Fitnessprofis und Fans.

Hier geht es zur Jubiläumsseite: https://www.fitnessraum.de/10-jahre-programm

fitnessRAUM.de GmbH ist ein Online-Fitnessstudio, das seinen 10ten Geburtstag feiert. Über 1.500 Kurse aus mehr als 20 Sportarten sowie verschiedene Programme werden angeboten.
Darüber hinaus gibt es Ernährungsprogramme und ein Trainingstagebuch, in dem die Erfolge festgehalten werden können.

Kontakt
fitnessRAUM.de GmbH
Christiane Haase
Kirchstraße 18
69115 Heidelberg
06221-868110
christiane.haase@extern.fitnessRAUM.de
http://www.fitnessRAUM.de

Hohe Nachfrage für Coaching und Therapie in Corona-Zeiten

3 Dinge, die Sie in der Krise täglich selbst für Ihre NEUE RESILIENZ tun können:

Hohe Nachfrage für Coaching und Therapie in Corona-Zeiten

Kümmern Sie sich gerade jetzt um Ihre NEUE RESILIENZ! Das ist Training, aber es lohnt sich! (Bildquelle: pexels-yan krukov)

Viele Menschen fühlen sich extrem belastet in Zeiten von Corona. Die ständige Angst um die Existenz, um die Familie, um die eigene Gesundheit schlägt uns aufs Gemüt. Coaching und Therapie können helfen, aber die Coaching- und Therapieangebote können die Nachfrage kaum abdecken. Hilfe zur Selbsthilfe ist ein Weg, den viele suchen. Auch hierbei gilt, es gibt nichts Gutes, außer man tut es.

3 mögliche Tipps, die jeder garantiert in seinen Alltag einbauen kann, um sich besser zu fühlen und wieder etwas mehr Entspannung zu erfahren:

1. Starten Sie mit Bewegung oder Meditation in den Tag. Ein Spaziergang an der frischen Luft noch vor dem Frühstück wirkt Wunder. 15-20 Minuten sind besser als Nichts. Nehmen Sie bewusst die Umgebung wahr und schauen Sie mit Achtsamkeit und Freude auf kleine Dinge, wie eine Blüte, einen Vogel oder ein süßes Eichhörnchen. Verharren Sie kurz und genießen Sie den Moment.
Falls Sie den Spaziergang nicht einbauen können, schaffen Sie sich 15 Minuten Zeit für eine kurze Meditation zuhause und sorgen Sie so für einen positiven Start in den Tag.

2. Mittagspause machen. Viele legen wenig Wert auf eine ausgiebige Mittagspause und sehen die kurze Unterbrechung bei der Arbeit eher als kleines Zeitfenster zum Essen. Auch hier liegt Potenzial für eine Verbesserung Ihres Wohlbefindens. Essen Sie auf keinen Fall am Arbeitsplatz oder Schreibtisch. Wenn Sie die Möglichkeit haben gehen Sie wieder an die frische Luft, Bewegung tut gut und Sie bringen so etwas Distanz zwischen sich und Ihr Tagesgeschäft. Falls Sie das Gebäude nicht verlassen können, suchen Sie sich einen Platz für die Pause, der Ihnen die Möglichkeit bietet abzuschalten.

3. Unterbrechen Sie Ihre Routinen. Wir neigen dazu, immer den gleichen Weg zum Bäcker zu gehen, den gleichen Weg zur Arbeit zu gehen oder zu fahren, die Runde im Park immer in der gleichen Richtung zu joggen. Ändern Sie das häufiger. Gehen Sie einen kleinen Umweg zum Bäcker, nehmen Sie nicht den gewohnten Weg zur Arbeit, sondern machen Sie einen Schlenker und kommen aus der anderen Richtung zum Büro oder Geschäft. Joggen Sie die Runde im Park einmal anders herum. Schauen Sie nicht täglich um 20:00 Uhr die Nachrichten, sondern ersetzen Sie diese Routine durch eine andere Aktivität, die Sie sonst nicht ausüben. Sie haben sicher Ideen dazu. Machen Sie sich eine Liste und rufen Sie diese ab, wann immer Sie sie brauchen.

Wie wir alle längst begriffen haben, wird die Welt nie mehr so sein, wie vor COVID-19. Wir müssen lernen damit zu leben und wenn wir wieder in die Balance kommen wollen, etwas Positives tun oder bewirken wollen, dann liegt es bei uns, dies anzupacken. Nutzen Sie diese ersten einfachen praktischen Tipps und entdecken Sie Ihr Potenzial für noch mehr NEUE RESILIENZ, das noch in Ihnen schlummert, ob mit Unterstützung eines Coach oder in Eigenregie.

Norbert Stolze M.A. steht mit seinem LSI, dem Leib & Seele Institut (Coaching, Psychotherapie, Texte) bereits seit vielen Jahren für besonders hohe Qualität, herausragende Expertisen (insbesondere in Zwängen, Ängsten, Traumata, Zwangsgedanken und Ernährung), spannende Veröffentlichungen und stets erfolgreiche, zielgenaue individuelle und innovative Wege & Lösungen.
Sein Buch „EIN-WORT-WUNSCH-MEDITATIONEN“ zeigt, wie Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) sehr einfach und praktikabel von jedem sofort anwendbar ist:

Freuen Sie sich schon jetzt auf sein HANDBUCH NEUE RESILIENZ, das bereits im Herbst 2021 erscheinen wird. Der Bedarf an mehr RESILIENZ war noch nie so hoch wie heute und die nächste Krise kommt leider ganz bestimmt. Seien Sie vorbereitet und sichern Sie sich schon bald das HANDBUCH NEUE RESILIENZ von Norbert Stolze. Wenn Sie künftig mit wirklich mehr psychischer Widerstandskraft die kommenden Krisen besser meistern wollen und stabiler werden möchten, dann wird schon bald sein HANDBUCH NEUE RESILIENZ Ihr neuer Wegbereiter sein; in guten und in schlechten Zeiten!

Firmenkontakt
LSI I Leib & Seele Institut (Praxis, Coaching, Verlag)
Norbert Stolze
Rosenheimer Straße 32
10781 Berlin
030-23635393
stolzenorbert@gmail.com
https://norbertstolze.jimdofree.com

Pressekontakt
Leib & Seele Institut (Praxis, Coaching, Verlag)
Norbert Stolze
Rosenheimer Straße 32
10781 Berlin
030-23635393
stolzenorbert@gmail.com
https://norbertstolze.jimdofree.com

9 Fragen zu „glücklich leben mit Ayurveda und Yoga“

Glücklich leben mit Ayurveda und Yoga – geht das in unserer schnelllebigen Welt? Ja, das geht, Ayurveda zeigt hier einen ganz individuellen Weg auf.

9 Fragen zu "glücklich leben mit Ayurveda und Yoga"

Ayurveda und Yoga

Ayurveda ist die Lehre von einem langen, glücklichen und gesunden Leben. Eigenschaften, die in der heutigen nach außen gerichteten Welt oft untergegangen sind. Bekannte Persönlichkeit und Große Unternehmen zeigen uns durch ihr Vorleben und durch die Werbung, was wir brauchen und wie wir uns zu fühlen haben. Dort außen, das werden wir uns und unser wahres Wesen aber nicht finden.
Ayurveda und Yoga kann uns den Weg dorthin wieder weisen. Denn beide, Ayurveda und Yoga zeigen uns den Weg zu uns selbst, zu unserem innersten Wesenskern.

Was bedeutet Ayurveda?
Ayus bedeutet das Leben und Veda die Wissenschaft oder das wahre Wissen.
Gemeint ist eine Erfahrungs-Wissenschaft, die ganz andere Werte vermittelt, wie wir es mit dem Begriff Wissenschaftlichkeit verbinden. Frei übersetzt ist es die Lehre von einem gesunden, glücklichen und langem Leben.

Was bedeutet Yoga?
Yoga ist eine Philosophie, ein ganzheitlicher Ansatz, um Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.
Yoga setzt sich zusammen aus Übungen für den Körper und Übungen für den Geist. Für den Körper ist es das Hatha-Yoga und die Atemübungen. Für den Geist ist es insbesondere die Meditation und das Studieren der Yoga-Philosophie.

Was verbindet diese beiden Disziplinen?
Ich habe bewusst für Ayurveda und für Yoga „Disziplinen“ gesagt, denn es gehört Disziplin dazu, diese beiden Weisheitslehren als Lifestyle zu integrieren. Für mich ist es aber eine freiwillige Disziplin, die dadurch gestärkt wird, dass man beim Praktizieren sehr schnell merkt, wie wohltuend diese Art des Lebens ist.

Können diese „alten“ Erfahrungen auch heute helfen?
Die Erfahrungen von vielen Tausend Jahren sind als Essenz in dieser indischen Weisheitslehre „Ayurveda“ und „Yoga“ beinhaltet. Sie wirken synergetisch als dynamisches System. Der Mensch steht als einzigartiges Wesen im Mittelpunkt. Oft wird Ayurveda als ganzheitliches Medizinsystem bezeichnet, es ist aber in erster Linie ein Lebensstil, ein Lifestyle, der an jedem Ort und zu jeder Zeit praktiziert werden kann.

Was ist das Besondere an der ayurvedischen Lehre?
Im Mittelpunkt steht der Mensch – Ayurveda sagt: jeder Mensch ist einmalig.
Auch wenn es „nur“ 3 Doshas (gemeint sind die 3 Bioenergien: Vata, Pitta und Kapha) gibt, und grundsätzlich nur 7 bzw. 10 Kombinationsmöglichkeiten davon gibt, wird die ayurvedische Konstitutionslehre als einer der komplexesten und individuellsten Lehren, die ich kenne.
Wir müssen nach Ayurveda unsere Konstitution kennen, damit wir im Gleichgewicht bleiben können. Dieses Gleichgewicht bedeutet strahlende Gesundheit, ein ruhiger Geist und ein inneres „erfüllt sein“ und „glücklich sein“.

Was umfasst Ayurveda und Yoga?
Ayurveda umschließt alle Aspekte des Lebens, die Ernährung, die Gesundheitsvorsorge, den Lebensstil, die Entspannung und Regeneration und auch die Medizin. Yoga zeigt uns den Weg zu unserem innersten, wahren Wesen, Yoga bringt uns einen ruhigen und gelassenen Geist.
Aus diesen Worten ist schon erkennbar, dass Ayurveda und Yoga insbesondere dazu dienen können, gesund und fit zu bleiben und ein erfülltes Leben zu führen das bis ins hohe Alter.

Warum ist es wichtig, Ayurveda am eigenen Körper zu erfahren?
Ayurveda und Yoga sind Erfahrungswissenschaften – es geht ums tun, dann kann es in uns wirken.
Wie sollte man erkennen, wie gesund die ayurvedische Ernährung ist, wenn man nicht danach kocht und isst?
Wie sollte man bewusst erkennen können, ob man im Gleichgewicht ist m
Wie sollte die Ruhe und Gelassenheit, die durch Meditation, Yoga, Atem-Übungen entstehen anders wahrgenommen werden als in seiner eigenen Erfahrung?

Stress und Burnout – Zeichen der Zeit oder Chance für ein erfüllteres Leben?
Immer häufiger klagen Menschen über Stress und Burnout. Unumgänglich in unserer Welt?
Ayurveda und Yoga geben hierzu ein klares Nein dazu – jeder kann lernen, ein erfülltes Leben zu führen, frei von Stress und Burnout. Aus einer ganzheitlichen Sicht sind dies lediglich Zeichen dafür, dass derjenige, der solche Zeichen und Symptome entwickelt, nicht in Harmonie mit sich selbst ist – wir vernachlässigen uns und Stress und Burnout sind die Zeichen der Vernachlässigung. Und wenn man weiterhin sich nicht auf sich selbst besinnt, dann können auch degenerative und chronische Krankheitsbilder entstehen.

Wie können Interessierte mehr über Ayurveda und Yoga erfahren?
Ayurveda beschreibt, dass jeder Mensch eine ganz individuelle Konstitution innehat – diese gilt es, zu erfahren und zu leben. In der Ayurvedaschule in Gundelfingen kann man dieses Grundlagen-Wissen des Ayurveda inkl. der eigenen Konstitutionsbestimmung Online erfahren.
Die Ayurveda-Konstitution (https://schule-fuer-ayurveda.de/ayurveda-grundlagen/)
Yoga kann man natürlich auch in Yogazentren und in Yoga-Instituten praktizieren. Hier habe ich aber ein Yoga-Angebot Online (https://my-yoga.kajinga.com/geschenk), bei dem man unabhängig ist, man bekommt eine sehr gute Einführung und auch ein Programm, welches überall in der Welt praktiziert werden kann.
Ich selbst liebe Online-Angebote, denn hier ist man zeitlich und räumlich unabhängig, ich kann im eigenen Rhythmus lernen und praktizieren, auch wenn ich unterwegs bin, ich brauche lediglich einen Zugang zum Internet.

Die Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler ist eine unabhängige Privatschule.

Der Schulleiter der Schule für Ayurveda, Wolfgang Neutzler, praktiziert seit 1985 als Heilpraktiker mit Schwerpunkt Ayurveda. Als Coach betreut er Menschen in Krisen-Situation.

Der Schwerpunkte seiner Arbeit sind Online-Seminare und -Ausbildungen. Gerade in der heutigen Zeit eine schnelle und effektive Möglichkeit des Lernens, ohne Reisekosten und Stress.
Folgende Online-Angebote gibt es: Ausbildung zur/m Ayurveda-Ernährungsberater/In, Ayurveda-Kochkurse, Abnehm-Training, Ayurveda-Fastenwoche, Kursleiter Ayurveda-Babymassage, Schwangeren-Massage, Ayurveda-Konstitutionsbestimmung, Ayurveda-Entspannungs-Trainer.
Wolfgang Neutzler ist Autor, Co-Autor von 8 Büchern, unter anderem auch von 5 Ayurveda-Büchern.

Das Ziel ist es, ganz vielen Menschen einen Zugang zum Ayurveda zu ermöglichen.
Ayurveda – das Wissen von einem gesunden, langen und glücklichen Leben

Firmenkontakt
Ayurvedaschule Wolfgang Neutzler
Wolfgang Neutzler
Wittelsbacherstr. 19
89423 Gundelfingen/Donau
0157 51271025
info@schule-fuer-ayurveda.de

Home

Pressekontakt
Ayurveda-Presse-Agentur
Wolfgang Neutzler
Wittelsbacherstr. 19
89423 Gundelfingen/Donau
09073 44 80 761
info@schule-fuer-ayurveda.de

Home

Yoga für Curvys: Jetzt lernen mit dem kostenlosen Yoga-Ratgeber

Yoga für Curvys: Jetzt lernen mit dem kostenlosen Yoga-Ratgeber

Yoga für Curvys | Credit: Ann-Christin Scharf | PlusPerfekt

Yoga ist für jeden Body Type und jedes Alter geeignet, ganz egal, ob du Curvy oder Plus Size (https://www.PlusPerfekt.de/shop), Anfänger|in oder von deiner Selbstwahrnehmung her eher unbeweglich bist. Und Yoga lohnt sich. Es stärkt die Muskulatur, verbessert die Beweglichkeit und das Körpergefühl. Der Stoffwechsel wird angeregt und das Immunsystem gestärkt. Außerdem – und das ist für mich einer der wichtigsten Pluspunkte – Yoga bringt Ruhe und Ordnung in die Gedanken. Die Asanas (aus dem Sanskrit übersetzt „der Sitz“ steht für eine ruhende Körperstellung im Yoga) helfen dir beim Abschalten, machen dich im Alltag ausgeglichener und unterstützen dich auf dem Weg zu mehr Selbstliebe.

Doch viele Curvy und Plus Size Frauen scheuen den Weg ins Yoga Studio, sieht man doch auf Social Media und in den Medien meist nur das Idealbild der extrem beweglichen und superschlanken Yoginis. Kein Wunder also, dass sich davon viele Frauen einschüchtern lassen. Doch für Yoga musst du weder superbeweglich noch schlank sein. Es ist ein weit verbreiteter Trugschluss, dass dünnen Menschen alle Asanas leicht fallen. Also, mach dich frei von Vergleichen und Schubladendenken und bleib dir treu. Es geht um dich und, dass du dich wohl fühlst. Wichtig ist, dass du für dich Körper und Geist in Einklang bringst und so dein persönliches Gleichgewicht findest.

„Im Yoga geht es nicht um Selbstoptimierung, es geht um Selbstakzeptanz.“ Gurmukh Kaur Khalsa

Wie das funktionieren kann erfährst du im kostenlosen e-Book „Yoga für jeden Körper“. Mehr Infos über Yoga für Curvys und den Download-Link zum findest du auf PlusPerfekt.de/Yoga für Curvys. (https://www.plusperfekt.de/curvy-yoga-mit-diesem-kostenlosen-ratgeber-kannst-du-das-auch/)

PlusPerfekt ist ein Magazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle. Einmal jährlich erscheinen die PlusPerfekt Editionen Business und Curvy Bride.

Kontakt
PlusPerfekt – OnlineMagazin für Plus Size Fashion, Trends & LifeStyle
Christine Scharf
Untere Ringstr. 4
97267 Himmelstadt
09364 8157951
Christine.Scharf@PlusPerfekt.de
https://www.PlusPerfekt.de