STADTHALLE HAGEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD

Nachhaltigkeitserklärung 2024 beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK)

STADTHALLE HAGEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht nach CSRD

STADTHALLE HAGEN veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht

Seit 2024 ist die (Unternehmens-)Nachhaltigkeit in der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH ganzheitlich in ihren Dimensionen „Umwelt, Gesellschaft und Unternehmensführung“ tief in die zentrale Unternehmensstrategie eingebunden. Nach Fertigstellung der Nachhaltigkeitsstrategie im Sommer 2024 erfolgte nun die Nachhaltigkeitsberichterstattung. Dieser Bericht ist öffentlich einzusehen beim Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK): https://datenbank2.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de/Profile/CompanyProfile/18705/de/2024/dnk

„Wir haben unsere Nachhaltigkeitserklärung 2024 auf Basis von zwanzig DNK-Kriterien und einem ausgewählten Set an quantifizierbaren Leistungsindikatoren erstellt“, berichtet Volker Wolf, Geschäftsführer der STADTHALLE HAGEN, zur Veröffentlichung.

Die STADTHALLE HAGEN ist die größte Versammlungsstätte in Hagen und nimmt kulturelle, soziale und gesellschaftspolitische Aufgaben wahr. Sie ist das Veranstaltungshaus vieler wirtschaftlich motivierter Kongresse und Tagungen. Darüber hinaus bietet sich die Stadthalle seit 2020 aktiv für das Krisenmanagement der Stadt Hagen an; z.B. als Impfzentrum in der mehrjährigen Corona-Krise respektive als temporäre Bleibe für die Flüchtlinge aus der Ukraine. Damit stützt sie die oberzentrale Funktion der Stadt Hagen.

Gegenstand des Veranstaltungszentrums sind der Betrieb der Stadthalle und die damit verbundene Organisation und Durchführung von Veranstaltungen sportlicher, kultureller, sozialer und kommerzieller Natur, jeweils einschließlich gastronomischer Versorgung. Die Gesellschaft verfolgt den Zweck, das kulturelle und soziale Leben der Stadt Hagen, insbesondere durch Unterstützung der örtlichen Kulturträger, zu fördern. Das Veranstaltungshaus ist 1981 eröffnet worden. Ihr von Anfang an grünes Design in allen Bereichen unterstrich bereits in den 80er Jahren den naturnahen Bezug des Hauses. Dieser machte sich bereits in der Planung des Architekten an verschiedenen Dingen fest: Die Einbindung von Holz auf allen Ebenen, die Verwendung von vielen Materialien aus dem regionalen Umfeld und die Einbindung des raumgebenden ehemaligen Steinbruchs spiegeln diese Zeit noch heute wider.

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Firmenkontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100

STADTHALLE HAGEN

Pressekontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345108

STADTHALLE HAGEN

Neues Parkett in der STADTHALLE HAGEN

Neues Parkett in der STADTHALLE HAGEN

Neues Parkett in der STADTHALLE HAGEN (Bildquelle: STADTHALLE HAGEN)

Die STADTHALLE HAGEN erstrahlt seit Herbst 2024 im neuen Glanz. Die Sommerpause wurde genutzt um das Parkett im gesamten, großen Grünen Saal auf 1.510 m² zu erneuern. Fünf Wochen lang wurde fleißig gearbeitet, damit rechtzeitig zum Beginn der neuen Veranstaltungssaison die Gäste wieder eine flotte Sohle aufs Parkett legen können, oder eine kulturelle Darbietung vom Parkett aus erleben dürfen.

Der Begriff „Parkett“ im deutschsprachigen Raum entstand im 17. Jahrhundert aus dem französischen Wort „parquet“, welches wiederum für einen „kleinen, abgegrenzten Raum; hölzerner Einfassung“ steht. Das sich ein Parkettboden ideal zum Tanzen anbietet ist sprichwörtlich allseits bekannt. Aus diesem Grunde wurde der Saalbereich vor der Bühne zunehmend als Parkettboden ausgeführt und diente als freie Tanzfläche. Zumal in historischen Zeiten die Orchester ohne elektronische Verstärkung spielten und somit die Musik auf dem Parkett am lautesten zu hören war. Und bekanntermaßen gehen die Menschen gerne dahin, wo die Musik spielt.

Ebenso war es bisher in der STADTHALLE HAGEN: Die vorhanden 400 m² Tanzparkett vor der Bühne wurden aufgearbeitet. Im weiteren Saal lag bisher auf 1.110 m² ein grüner Teppich. Diese Gestaltungsidee entsprang dem Architekten Eckhard Gerber, der die STADTHALLE HAGEN als Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten entwarf. So sollte die umliegende Landschaft mit dem Gebäude verschmelzen, das Innen zum Außen werden. Diese fließenden Übergänge erlebt der Besucher auf vielfältige Weise, beispielsweise durch die bodentiefen Panoramafenster, Felslandschaften im Foyer oder die Verwendung von Kieferholzpanelen in der inneren Wandgestaltung. So war es eine Selbstverständlichkeit, dass der in die Jahre gekommen Teppich nur durch ein Kiefernparkett ersetzt werden darf, welcher den Belastungen durch eine gegenüber 1981 stärkeren und geänderten Nutzung der Raumfläche besser Stand hält.

Zudem ist der Einbau des neuen Parkettbodens ökologisch und ökonomisch nachhaltiger, da bestehendes Parkett problemlos aufgearbeitet werden kann und dem hingegen der Teppich immer wieder ausgetauscht und entsorgt werden musste. Weitere Infos: https://kongress-eventpark.de/neues-parkett-in-der-stadthalle-hagen

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Kontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100

STADTHALLE HAGEN

Bereitstellung von temporären WLAN-Netzwerken für die Veranstaltungsbranche

Bereitstellung von temporären WLAN-Netzwerken für die Veranstaltungsbranche

Auch in diesem Sommer finden wieder zahlreiche Outdoor-Veranstaltungen in besonderen Locations statt, die nicht unbedingt für Events dieser Art ausgelegt sind und die daher auch nicht über eine entsprechende Netzwerkinfrastruktur verfügen. Ob ein Vortrag im Weinberg, ein Festival auf einer großen Wiese oder ein Konzert in einem Burginnenhof – für Veranstaltungen in Locations dieser Art kann es lohnenswert sein, temporäre WLAN-Netzwerke bereitzustellen.

Heutzutage dient ein flächendeckendes WLAN-Netzwerk auf Veranstaltungsgeländen schließlich nicht mehr nur als Internetzugang für Gäste, sondern ist auch für die Kommunikation und Abstimmung der Mitarbeiter und Organisatoren wichtig. Außerdem lassen sich wichtige Anwendungen wie Videoüberwachung, kontaktloses Bezahlen oder die Besucherzählung sowie IoT-Applications wie Licht- und Tontechnik über das WLAN-Netzwerk realisieren.

Auch auf dem weltbekannten Wacken Open Air oder der IAA in München kamen bereits WLAN Access Points sowie Richtfunk-Komponenten von Cambium Networks für eine temporäre Bereitstellung zum Einsatz, die für die Dauer der Veranstaltung installiert waren. Im neuen Blogbeitrag erfahren Sie mehr über die Bereitstellung von temporären WLAN-Netzwerken für die Veranstaltungsbranche: https://www.cambiumnetworks.com/de/blog/temporaere-wlan-netzwerke/.

Cambium Networks ermöglicht es Service-Providern, Unternehmen, Industriebetrieben und Behörden, außergewöhnliche digitale Erlebnisse und Konnektivität zu erschwinglichen Konditionen bereitzustellen. Die Cambium ONE Network-Plattform vereinfacht die Verwaltung von kabelgebundenen und drahtlosen Breitband- und Netzwerk-Edge-Technologien. Dadurch können Kunden mehr Zeit und Ressourcen für die Verwaltung ihres Geschäfts anstatt für das Netzwerk aufwenden. Wir liefern Konnektivität, die einfach funktioniert.

Firmenkontakt
Cambium Networks
Alexander Dirks
Landshuter Allee 8-10
80637 München
+49 89 262000105

Home

Pressekontakt
Sprengel & Partner GmbH
Nico Reinicke
Nisterstrasse 3
56472 Nisterau
02661-912600

Startseite

Full-Service Fotoaktionen an neuen Standorten

Event-Dienstleister click it erweitert sein Einsatzgebiet

Full-Service Fotoaktionen an neuen Standorten

Schon letztes Jahr war der Hype um Veranstaltungen und die Rückkehr von Live-Events stark zu spüren. In 2023 wird diese Entwicklung weitergehen und Live-Veranstaltungen werden endgültig wieder in der Mitte der Gesellschaft ankommen. Hierfür unterstützt click it Unternehmen und Marken dabei, kreative nutzergenerierte Inhalte in Form von Fotos sowie Videos zu erstellen und sorgt für Interaktion mit dem Publikum. Um seinen Kunden noch besseren Service sowie eine komplette Projektabwicklung am Einsatzort zu bieten, hat sich click it auch personell breiter aufgestellt und sein „Vor Ort-Einsatzteam“ wieder entscheidend ausgebaut.

Um noch schneller, effektiver und kundenorientierter auf unterschiedlichste Kundenwünsche einzugehen und die maßgeschneiderten Fotolösungen im Full-Service-Paket anzubieten – ganz egal ob digital, hybrid oder live – wurde das click it-Team um drei neue kreative und erfahrene Köpfe erweitert. Diese verstärken ab sofort einerseits das Backoffice als auch das Außenteam.

Foto-Power für ganz Deutschland

Event-Profi Oktay Mann, der mit seiner eigenen Eventmarke „Kickerkönig“ schon viele Jahre am Markt tätig ist, ist ab sofort mit einem mehrköpfigen Team für click it im Süden Deutschlands unterwegs und unterstützt Kunden dabei, ihre individualisierte Fotoaktion perfekt in ihre Veranstaltung einzubinden.

Für Mittel- und Norddeutschland konnte mit David Hildebrandt ein echter Marketing-Profi gewonnen werden, der einschlägige Erfahrung im Messebau mit sich bringt und demzufolge auch beim Thema Messen der passende Ansprechpartner für eine zielgenaue Fotoaktion ist. Darüber hinaus unterstützt er mit einem mehrköpfigen Team click it-Kunden mit individuellen, auf das jeweilige Event zugeschnittenen Fotoaktionen.

Um auch hinter den Kulissen und in der Kundenberatung noch agiler zu werden, konnte zusätzlich mit Lena Schrödl ein echtes Energiebündel und Kommunikationstalent gewonnen werden, die über zehn Jahre Medien- und Marketingerfahrung mitbringt und bei der zukünftig im Projektmanagement alle Fäden zusammenlaufen.

Kick-Off-Events im Startblock

Gerade jetzt, wo viele Kick-Off-Events stattfinden, sieht sich das Unternehmen gut aufgestellt: „Bei solchen Events geht es darum, Menschen zusammenzubringen, zu motivieren und einen bestimmten Kurs für die unmittelbare Zukunft zu setzen. Deshalb gilt es das Motto des Events in den Köpfen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu verankern. „Wir zielen immer darauf ab, erlebbare Emotionen zu erzeugen. Grundlage hierfür ist ein funktionierendes und schnell einsatzfähiges Team. Genau das haben wir durch personelle Verstärkung und die damit einhergehende Erweiterung unseres Einsatzgebietes erreicht“, so Ronny Buck, Geschäftsführer von click it.

click it wurde 2009 von Sybille und Ronny Buck in Reutlingen bei Stuttgart gegründet und etablierte die mobile Fotobox als innovatives und crossmediales Marketingtool. 2015 verstärkte das Unternehmen seine Tätigkeit im digitalen Bereich und entwickelte eine zentrale Foto-Plattform für Foto-Sharing inklusive Foto-Uploader. Damit erschloss das Unternehmen Online-Fotoaktionen als neuen Markt. Aus der Fotobox entwickelte sich eine ganze Reihe kreativer Online-Tools, die auch in herausfordernden Zeiten weiterhin das Motto „branded smiles“ transportieren. Mittlerweile bietet das Unternehmen zahlreiche Tools, die sich u. a. um Teilnehmeraktivierung, Kundenbindung, Leadgenerierung, Mitarbeitermotivation und vieles mehr drehen.

Kontakt
click it Bildsysteme GmbH
Ronny Buck
Am Heilbrunnen 141
72766 Reutlingen
+49 (0)7121 694 970
info@clickit-fotoaktionen.de
https://www.clickit-fotoaktionen.de

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT - Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT ist ein modular gestaltbarer Eventraum auf 1.463 m² Gesamtfläche mit einer großformatigen Panoramaprojektion, welche die Besucher in individuelle Bildwelten eintauchen lässt. Ideal geeignet für Events von 100 bis 600 Personen und verkehrsgünstig gelegen in der Mitte von Deutschland. PANOVENT ist ein neues Full-Service-Angebot der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH für Agenturen und Kunden, die eine preiswerte Umsetzungslösung für ihre kreativen Ideen und strategischen Konzepte suchen.

„Überraschen Sie Ihre Gäste mit wechselnden Event-Atmosphären, bspw. das Come Together findet im Wald statt und zum Dessert geht es in die Karibik.“, freut sich Volker Wolf, Geschäftsführer der Stadthalle Hagen über das neue Angebot für Unternehmen sowie Verbände und ergänzt, „Als Full-Service-Dienstleister bieten wir ein attraktives Gesamtpaket, bestehend aus unserer Location, dem hauseigenen Catering, der kompletten Veranstaltungstechnik und einem langjährig eingespielten Team. Daher können wir PANOVENT seriell und preiswert anbieten.“

Das Angebot PANOVENT richtet sich insbesondere an deutschlandweit agierenden Unternehmen und Verbände, welche im mitteldeutschen Raum eine Location suchen, die eine besondere Event-Atmosphäre für bis zu 600 Personen bietet. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage im südöstlichen Ruhrgebiet stellt sich für Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet eine faire Anreisesituation dar. Zudem können die Gäste in unmittelbarer Nähe zur Stadthalle Hagen übernachten.

„Wir verstehen uns als Infrastrukturanbieter und Dienstleister für Eventagenturen und Kunden, welcher alle relevanten Realisierungsleistungen erbringen kann. Dazu bieten wir mittels der Panoramaprojektion einen modular gestaltbaren Eventraum, der erst durch die individuelle Eventkonzeption des Kunden zum Erlebnisraum wird“, hebt Volker Wolf hervor, um die klare Abgrenzung zu den konzeptionellen Leistungen einer Eventagentur zu verdeutlichen. Weitere Infos: https://panovent.de

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Kontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100
info@stadthalle-hagen.de

STADTHALLE HAGEN

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT - Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT – Der modular gestaltbare Eventraum in Hagen.

PANOVENT ist ein modular gestaltbarer Eventraum auf 1.463 m² Gesamtfläche mit einer großformatigen Panoramaprojektion, welche die Besucher in individuelle Bildwelten eintauchen lässt. Ideal geeignet für Events von 100 bis 600 Personen und verkehrsgünstig gelegen in der Mitte von Deutschland. PANOVENT ist ein neues Full-Service-Angebot der Kongress- und Eventpark Stadthalle Hagen GmbH für Agenturen und Kunden, die eine preiswerte Umsetzungslösung für ihre kreativen Ideen und strategischen Konzepte suchen.

„Überraschen Sie Ihre Gäste mit wechselnden Event-Atmosphären, bspw. das Come Together findet im Wald statt und zum Dessert geht es in die Karibik.“, freut sich Volker Wolf, Geschäftsführer der Stadthalle Hagen über das neue Angebot für Unternehmen sowie Verbände und ergänzt, „Als Full-Service-Dienstleister bieten wir ein attraktives Gesamtpaket, bestehend aus unserer Location, dem hauseigenen Catering, der kompletten Veranstaltungstechnik und einem langjährig eingespielten Team. Daher können wir PANOVENT seriell und preiswert anbieten.“

Das Angebot PANOVENT richtet sich insbesondere an deutschlandweit agierenden Unternehmen und Verbände, welche im mitteldeutschen Raum eine Location suchen, die eine besondere Event-Atmosphäre für bis zu 600 Personen bietet. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage im südöstlichen Ruhrgebiet stellt sich für Gäste aus dem gesamten Bundesgebiet eine faire Anreisesituation dar. Zudem können die Gäste in unmittelbarer Nähe zur Stadthalle Hagen übernachten.

„Wir verstehen uns als Infrastrukturanbieter und Dienstleister für Eventagenturen und Kunden, welcher alle relevanten Realisierungsleistungen erbringen kann. Dazu bieten wir mittels der Panoramaprojektion einen modular gestaltbaren Eventraum, der erst durch die individuelle Eventkonzeption des Kunden zum Erlebnisraum wird“, hebt Volker Wolf hervor, um die klare Abgrenzung zu den konzeptionellen Leistungen einer Eventagentur zu verdeutlichen. Weitere Infos: https://panovent.de

Die STADTHALLE HAGEN ist von Südwestfalen bis zum Ruhrgebiet das wichtigste Zentrum für Tagungen, Kongresse, Ausstellungen, Konzerte, Kulturveranstaltungen und sonstige Events. Hagen ist die waldreichste Stadt im Ruhrgebiet und liegt, verkehrsgünstig an der A1, A45 und A46, im Herzen von NRW.

Die STADTHALLE HAGEN ist ein Konzepthaus mit architektonischen Besonderheiten: Die Kongresshalle bietet mit dem „Grünen Saal“ eine Location, welche mit ihrer grünen Atmosphäre einmalig in Deutschland ist und im wahrsten Sinne jedem Green-Meeting einen konzeptionellen Mehrwert liefert.

Weitere Informationen unter: STADTHALLE HAGEN GmbH (https://stadthalle-hagen.de)

Kontakt
KONGRESS- und EVENTPARK STADTHALLE HAGEN GmbH
Volker Wolf
Wasserloses Tal 2
58093 Hagen
+49 2331 345100
info@stadthalle-hagen.de

STADTHALLE HAGEN

Joomla Treffen in Karlsruhe am 25. Oktober 2022

Die Joomla! User Group Karlsruhe trifft sich wieder am Dienstag, den 25. Oktober 2022, um 18.00 Uhr bei der formativ.net Internetagentur. Alle Interessierten sind herzliche eingeladen.

Joomla Treffen in Karlsruhe am 25. Oktober 2022

Einladung: MeetUp der Joomla User Group Karlsruhe am 25.10.2022 bei der formativ.net Internetagentur

Karlsruhe, 20. Oktober 2022 – Die Joomla! User Group (JUG) Karlsruhe lädt alle Joomla-Nutzer und Web-Entwickler herzlich zu einem weiteren Vor-Ort-Treffen ein. Das Meetup findet in den Räumen der Digitalagentur formativ.net statt, in der Erbprinzenstraße 29a (1. OG). Beginn ist um 18.00 Uhr am Dienstag, den 25.10.2022.

Die Meetups der JUG Karlsruhe bieten eine tolle Gelegenheit, andere „Joomlaner“ aus der Region in lockerer Atmosphäre kennenzulernen und sich über Erfahrungen oder Probleme auszutauschen. Neben dem Networking sind wieder ein paar kurze Vorträge geplant.

Unter anderem gibt es diesmal einen Rückblick auf den zurückliegenden JoomlaDay Deutschland Österreich Schweiz in Bad Hersfeld: Was gibt es Neues in der Community? Welche Entwicklungen sind geplant? Wie sieht die Update-Strategie von Joomla für die kommenden Jahre aus?

Die formativ.net Internetagentur stellt euch kurz ihre neue Toolbox vor. Sie wurde ebenfalls zum JoomlaDay gelauncht. Schnell mal ein paar sichere Passwörter generieren, das eingesetzte CMS einer Website herausfinden oder Infos zu SSL-Zertifikaten und DNS auslesen: mit der Toolbox ist das ruck, zuck erledigt. Sie erleichtert so den Berufsalltag von Webdesignern, Entwicklern und Programmierern und steht kostenfrei im Internet zur Verfügung ( https://webentwickler.tools/ ). Der Clou für Joomla-Programmierer: Auch Boilerplates für die Entwicklung von Joomla Komponenten, Plugins und Templates lassen sich mit der Webentwickler-Toolbox einfach erzeugen.

Die JUG Karlsruhe ist die Joomla-Community in der Region Karlsruhe. Mehrmals im Jahr organisiert sie die JUG KA Treffen zum Austausch und zur Diskussion rund um die Themen Joomla, Webdesign, Webentwicklung und Technik. Hierbei ist es unerheblich, ob ihr das Joomla! CMS im privaten Umfeld einsetzt oder euch professionell als Webentwickler und Programmierer damit beschäftigt. Alle an Interessierten sind herzlich willkommen, um in ungezwungener Runde Kontakte zu schließen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung per Mail an info@ka-jug.de ist erwünscht, damit die Organisatoren ein wenig planen können. Wer selbst ein Thema vorstellen oder in dieser Runde bespreche möchte, kann dies gerne tun. Auch hier wäre eine kurze Info vorab super.

Weitere Infos:
https://ka-jug.de/

Über das CMS und die Joomla! User Groups:

Joomla! ist ein frei verwendbares Content Management System (CMS), mit dem sich Internetseiten erstellen und Pflegen lassen. Es gehört zu den beliebtesten Open Source CMS und wird weltweit auf zahlreichen Internetseiten genutzt. Eine rege Entwickler- und Anwender-Community machen den Einsatz von Joomla als Basis für Websites, Online-Portale und Web-Applikationen so attraktiv.

Triff dich mit anderen Usern und Entwicklern aus deiner Stadt. Auf lokaler Ebene bilden die sogenannten Joomla! User Groups (JUGs) eine Plattform, auf der Webmaster und Interessierte ebenso wie professionelle Webdesigner und Entwickler zusammenfinden und sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und kennen lernen.

Tag-It: Joomla! CMS, JUG Karlsruhe, Content Management, Veranstaltungen, Webentwicklung, Programmierung, Webentwicklung, Webdesigner, Internetanwendungen, Webdesign, Content Management System, Internetseiten erstellen, Joomla Stammtisch

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net

Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 12. Juli 2022

Einladung für alle Joomla! Interessierten in Karlsruhe und Umgebung: Treffen der Joomla! User Group am Dienstag, den 12. Juli 2022, um 18.00 Uhr bei der formativ.net Internetagentur.

Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 12. Juli 2022

Einladung: MeetUp der Joomla User Group Karlsruhe am 12.07.2022 bei der formativ.net Internetagentur

Karlsruhe, 5. Juli 2022 – Die Joomla! User Group (JUG) Karlsruhe lädt alle Joomla-Nutzer und Web-Entwickler herzlich zum zweiten Vor-Ort-Treffen nach der Corona-Pause ein. Das Meetup findet in den Räumen der Digitalagentur formativ.net statt, in der Erbprinzenstraße 29a (1. OG). Beginn ist um 18.00 Uhr am Dienstag, den 12.07.2022. Neben dem Networking auf der Agentur-Terrasse erwarten die Besucher interessante Impulsvorträgen.

Die JUG Karlsruhe ist die Joomla!-Community in der Region Karlsruhe. Mehrmals im Jahr organisiert sie die JUG KA Treffen zum Austausch und zur Diskussion rund um die Themen Joomla!, Webdesign, Webentwicklung und Technik.

Hierbei ist es unerheblich, ob ihr Joomla! im privaten Umfeld einsetzt oder euch professionell als Webentwickler und Programmierer mit dem CMS beschäftigt. Alle an Joomla! Interessierten sind herzlich willkommen, um in ungezwungener Runde Kontakte zu schließen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine kurze Anmeldung per Mail an info@ka-jug.de ist erwünscht, damit die Organisatoren ein wenig planen können.

Weitere Infos:
https://ka-jug.de/

Anfahrtsbeschreibung und Informationen zur formativ.net Internetagentur:
https://www.formativ.net

Über das Joomla! CMS und die Joomla! User Groups:

Joomla! ist ein frei verwendbares Content Management System (CMS), mit dem sich Internetseiten erstellen und Pflegen lassen. Es gehört zu den beliebtesten Open Source CMS und wird weltweit auf zahlreichen Internetseiten genutzt. Eine rege Entwickler- und Anwender-Community machen den Einsatz von Joomla! als Basis für Websites, Online-Portale und Web-Applikationen so attraktiv.

Triff dich mit anderen Usern und Entwicklern aus deiner Stadt. Auf lokaler Ebene bilden die sogenannten Joomla! User Groups (JUGs) eine Plattform, auf der Webmaster und Interessierte ebenso wie professionelle Webdesigner und Entwickler zusammenfinden und sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und kennen lernen.

Tag-It: Joomla! CMS, JUG Karlsruhe, Content Management, Veranstaltungen, Webentwicklung, Programmierung, Webentwicklung, Webdesigner, Internetanwendungen, Webdesign, Content Management System, Internetseiten erstellen, Joomla Stammtisch

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net

Einladung: Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 31. Mai 2022

Joomla! Interessierte in Karlsruhe treffen sich am Dienstag, den 31. Mai 2022, um 18.00 Uhr in den Räumen der formativ.net Internetagentur.

Einladung: Meetup der Joomla User Group Karlsruhe am 31. Mai 2022

Einladung: Erstes MeetUp der Joomla User Group Karlsruhe nach der „Corona-Pause“ am 31.05.2022

Karlsruhe, 24. Mai 2022 – Joomla-Nutzer und Web-Entwickler sind herzlich eingeladen zu einem abwechslungsreichen Abend mit Gleichgesinnten. Wir treffen uns im Herzen von Karlsruhe bei der Digitalagentur formativ.net, Erbprinzenstraße 29a (1. OG). Start des ersten Meetups der Joomla User Group (JUG) Karlsruhe nach der „Corona-Pause“ ist um 18.00 Uhr am Dienstag, den 31.05.2022.

„Sei auch du dabei“, lädt Sebastian Mohila, Mitinhaber der formativ.net Internetagentur und einer der Initiatoren der Joomla! User Group in Karlsruhe alle Enthusiasten und an Joomla! Interessierten ein:
„Die JUG Karlsruhe ist die Joomla!-Community in der Region Karlsruhe. Mehrmals im Jahr organisieren wir die JUG KA Treffen zum Austausch und zur Diskussion rund um die Themen Joomla!, Webdesign, Webentwicklung und Technik.“

Hierbei ist es unerheblich, ob du Joomla! im privaten Umfeld einsetzt oder dich professionell als Webentwickler und Programmierer mit dem CMS beschäftigst. Alle an Joomla! Interessierten sind herzlich willkommen, um sich bei unseren Treffen kennenzulernen, Erfahrungen auszutauschen und voneinander zu lernen.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Es erwartet euch ein interessantes Treffen mit Kurzvorträgen und Gesprächen in lockerer Atmosphäre. Eine kurze Anmeldung per Mail an info@ka-jug.de ist natürlich erwünscht, damit wir ein wenig planen können.

Weitere Infos:
https://ka-jug.de/

Anfahrtsbeschreibung und Informationen zur formativ.net Internetagentur:
https://www.formativ.net

Über das Joomla! CMS und die Joomla! User Groups:

Joomla! ist ein frei verwendbares Content Management System (CMS), mit dem sich Internetseiten erstellen und Pflegen lassen. Es gehört zu den beliebtesten Open Source CMS und wird weltweit auf zahlreichen Internetseiten genutzt. Eine rege Entwickler- und Anwender-Community machen den Einsatz von Joomla! als Basis für Websites, Online-Portale und Web-Applikationen so attraktiv.

Triff dich mit anderen Usern und Entwicklern aus deiner Stadt. Auf lokaler Ebene bilden die sogenannten Joomla! User Groups (JUGs) eine Plattform, auf der Webmaster und Interessierte ebenso wie professionelle Webdesigner und Entwickler zusammenfinden und sich in ungezwungener Atmosphäre austauschen und kennen lernen.

Tag-It: Joomla! CMS, JUG Karlsruhe, Content Management, Veranstaltungen, Webentwicklung, Programmierung, Webentwicklung, Webdesigner, Internetanwendungen, Webdesign, Content Management System, Internetseiten erstellen, Joomla Stammtisch

Die Digitalagentur formativ.net ist seit Gründung im Jahr 2000 ein beständiger Partner für Webentwicklung und Internetkommunikation. Bis heute begleiteten die Internetexperten von formativ.net viele hundert Onlineprojekte für ihre Kunden aus Wirtschaft, Verwaltung und Politik. Die Bürostandorte der Agentur liegen in Frankfurt am Main und Karlsruhe.

Das Leistungsspektrum umfasst die PHP-Programmierung und Datenbankentwicklung, die Programmierung von individuellen Webapplikationen und internetbasierten Software-Anwendungen, die Programmierung von Mobile Apps, Webdesign und das Erstellen von Internetseiten, Server-Hosting, Domain-Management und E-Mail-Lösungen, die Wartung von Applikationen und Websites, Updates und Back-Up-Management sowie die Beratung zu Onlinemarketing und SEO.

Kontakt
formativ.net GmbH – Agentur für Webentwicklung, Webdesign und Onlinemarketing
Holger Rückert
Kennedyallee 93
60596 Frankfurt am Main
069/24450434
presse@formativ.net
https://www.formativ.net

General Availability: Day-Domains für jeden

General Availability: Day-Domains für jeden

Day-Domains sind besonders für Fest-und Feiertage geeignet (Bildquelle: JillWellington)

Ab dem 2. Februar 2022 beginnt die General Availability oder Allgemeine Verfügbarkeit der Day-Domains (https://www.domainregistry.de/day-domains.html).

Der Vorteil für Interessenten: Die Day-Domain kostet im Gegensatz zur Early Access Period nur noch den Domainpreis. Man benötigt nicht mehr wie in der Sunrise Period eine Marke, um eine Day-Domain zu registrieren.

Day-Domains sind die ultimative Domains für jeden wichtigen Tag: Bei den Day-Domains handelt es sich um „sprechende Domains“, die etwas sagen.

Die Day-Domain ist eine sichere Domain, um Aufmerksamkeit auf einen wichtigen Tag zu lenken. Es ist die perfekte Wahl, um einen birth.day, einen wedding.day oder einen anderen Tag zu feiern. Pflücke den Tag: seizethe.day!

Es ist inzwischen in Deutschland üblich, Kongresse, Konferenzen, Messen, Events und andere Veranstaltungen als „Day“ (einer Branche oder Firma) anzukündigen. Auch dafür ist die Day-Domain die perfekte Domain. Statt „mechatronik-day.de“ kann man mechatronik.day registrieren.

Die Day-Domains sind zum Beispiel auch für Gedenktage wie „World Science Day“ geignet. Statt worldscienceday.com kann man worldscience.day registrieren.

Die Day-Domains sind pfiffiger und kürzer. Je kürzer eine Domain ist, desto merkfähiger ist sie. Die Merkfähigkeit einer Domain ist ein wichtiger Schlüssel beim Marketing der Webseite einer Domain.

Die Standard Day-Domain kostet in der General Availability 59 Euro je Domain und Jahr. Neben den Standard Day-Domains werden auch Premium .Day Domains angeboten. Der Preis für die Premium Day-Domains wird nicht nur im ersten Jahr, sondern jährlich fällig.

Es ist empfehlenswert, für eine Day-Domain so schnell wie möglich eine Vor-Registrierung anzumelden, um alle Chancen zu wahren.

Was ist das Ziel der Day-Domain? Die Day-Domain bietet für die Entwickler und Anbieter von Webseiten einen sicheren Raum für die Entwicklung und Präsentation von wichtigen Tagen und Projekten. Google Registry hat dafür gesorgt, daß alle Day-Domains zur „HSTS preload list“ hinzugefügt werden.

Die Day-Domain ist ein sicherer Namensraum, was bedeutet, daß https für alle Webseiten unter .Day erforderlich ist. Sie können zwar eine Day-Domain auch kaufen und die Day-Domain parken, aber sie funktioniert in einem Browser nur mit SSL Verschlüsselung.

Sie können bei domainregistry.de gleich mit der Day-Domain Webspace erwerben, der – ohne Zusatzkosten- bereits verschlüssselt ist, oder mit der Day-Domain ein SSL Zertifikat für eine starke Verschlüsselung kaufen.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/day-domains.html

https://www.domainregistry.de/day-domain.html (English)

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden. Weitere gemeinfreie Fotos können angefordert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 zählte die Secura GmbH bei dem Industriepreis zu den Besten. Secura gewann 2016 den Ai Intellectual Property Award „als Best International Domain Registration Firm – Germany“. Beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim „Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016“ im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

Kontakt: secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de

ICANN-Registrar Secura GmbH
Hans Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@web.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Kontakt
Secura GmbH
Hans-Peter Oswald
Frohnhofweg 18
50858 Köln
+49 221 2571213
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de