Die Bedeutung von moderner Zutrittskontrolle

Jens Gruneberg fordert Unternehmen auf, in moderne Zutrittskontrollsysteme zu investieren, um Sicherheit und Effizienz zu verbessern.

Die Bedeutung von moderner Zutrittskontrolle

Jens Gruneberg betont die Bedeutung moderner Zutrittskontrollen für die Unternehmenssicherheit. (Bildquelle: Uwe Klössing | Personal Branding Company)

In einer zunehmend digitalisierten Welt stehen Unternehmen vor stetig wachsenden Sicherheitsherausforderungen. Traditionelle Schlüsselsysteme sind nicht nur unpraktisch, sondern stellen auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Jens Gruneberg, Geschäftsführer von GBTS, einem herstellerunabhängigen Dienstleister für Gebäudetechnik, unterstreicht die Bedeutung moderner Zutrittskontrollen für die Unternehmenssicherheit.

„Die Zeit für eine moderne, einheitliche Zutrittskontrolle ist gekommen – und sie bringt mehr Vorteile mit sich, als viele Unternehmen vielleicht denken“, betont Gruneberg. „Der Übergang zu technologisch fortschrittlichen Lösungen ist unerlässlich, um mit den steigenden Anforderungen an die Unternehmenssicherheit Schritt zu halten.“

Die Probleme mit herkömmlichen Schlüsselsystemen seien vielfältig und bekannt. Der Verlust oder Diebstahl von Schlüsseln könne zu erheblichen Sicherheitsrisiken führen, und der Austausch von Schlössern sei zeitaufwendig und kostspielig. Zudem fehle es bei herkömmlichen Schlüsseln an Kontrolle und Nachverfolgbarkeit, was die Einhaltung von Compliance-Anforderungen erschwere, führt der Geschäftsführer weiter aus.

Moderne Zutrittskontrollen (https://www.gbts.group/gebaeudetechnik/sicherheitstechnik/zutrittskontrolle/) bieten eine Vielzahl von Vorteilen für Unternehmen und ihre Mitarbeitenden. Durch eine zentrale Verwaltung lassen sich Zugriffsrechte für verschiedene Bereiche und Ressourcen mit einem einzigen Prozess verwalten. Dies spare Zeit, schütze vor ungewollten Dritten und reduziere den administrativen Aufwand erheblich. „Unser modernes Zutrittskontrollsystem bietet nicht nur erstklassige Sicherheit, sondern auch die Gewissheit, dass Ihr Unternehmen den neuesten Sicherheitsstandards entspricht“, erklärt Gruneberg. „Mit automatisierten Compliance- und Berichterstattungsfunktionen wird die Überwachung und Dokumentation von Zugriffsaktivitäten deutlich vereinfacht.“

Durch die Integration in andere Sicherheitssysteme ermöglichen moderne Zutrittskontrollen eine umfassende Sicherheitslösung, bei der verschiedene Komponenten effizient zusammenarbeiten. Dies maximiere die Sicherheitsinfrastruktur und steigere die Gesamteffektivität. Gruneberg hebt hervor: „Die Flexibilität und Skalierbarkeit moderner Zutrittskontrollsysteme machen sie besonders attraktiv für wachsende Unternehmen, die ihre Sicherheitsinfrastruktur zukunftssicher gestalten möchten.“

Insgesamt biete eine von einer zentralen Stelle verwaltete einheitliche Zutrittskontrolle den Nutzern eine verbesserte Benutzererfahrung, erhöhte Sicherheit und eine effizientere Verwaltung von Zugriffsrechten und -prozessen. Unternehmen sollten regelmäßig überprüfen, ob ihre Technologie den aktuellen Industriestandards entspricht und potenzielle Sicherheitslücken identifizieren. „Handeln Sie jetzt und investieren Sie in ein modernes Zutrittskontrollsystem“, schließt Gruneberg. „Es bietet nicht nur erstklassigen Schutz, sondern auch finanzielle Vorteile und langfristige Sicherheit.“

Mehr Informationen und Kontakt zur GBTS Group gibt es unter www.gbts.group (https://www.gbts.group).

Die GBTS Group – Gruneberg Building Technology Solutions – ist herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik. Von der Sicherheitstechnik und der Elektrotechnik über Heizung, Sanitär und Klimatechnik bis zur IT-Infrastruktur bieten wir die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen in einem einzigen Unternehmen an. Die GBTS Group besteht aus der Gruneberg Gebäudetechnik GmbH und der GBTS-Plan GmbH. Während erstere von der Planung bis zur Realisierung von Projekten alles aus einer Hand und zusätzlich die Wartung und den Service für die verbaute Technik gerne übernimmt, handelt es sich bei letzterer um eine Planungsgesellschaft für Sicherheitstechnik. Sie berät Kunden in allen Bereichen der Sicherheitstechnik, plant diese individuell auf jeden Kunden zugeschnitten, begleitet Kunden zuverlässig bei Ausschreibungen und überwacht die Installation bis hin zur Abnahme der Gewerke.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Eigenheime smarter und sicherer zu machen und unsere Kunden ganzheitlich zu betreuen. Als Ratgeber, Macher und Gestalter ist es unser oberstes Ziel, die bestmöglichen Lösungen für Ihre Projekte zu entwickeln. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Auge. So beraten wir Sie ehrlich, optimal und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten für mehr Zukunftsstabilität.

Kontakt
Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
Jens Gruneberg
Katernberger Str. 107
45327 Essen
+49 201 89096870
https://www.gbts.group

Ist Ihr Vertrieb wirklich so stark wie Ihre nächste Tasse Tee?

Mit der Weisheit der Teezeremonie zu besseren Kundenbeziehungen und mehr Erfolg

Ist Ihr Vertrieb wirklich so stark wie Ihre nächste Tasse Tee?

Keynotespeaker Michael Okada

Heute, am 16.05.2024, ist der Tag des Tees. Sie denken vielleicht: „Und was hat das mit meinem Geschäft zu tun?“ Die Antwort könnte Ihre Sichtweise revolutionieren.

Warum Keynotespeaker Michael Okada die Antwort darauf hat

Michael Okada, Unternehmer und renommierter Keynotespeaker, zeigt in seinen inspirierenden Vorträgen, wie stark die überraschende Verbindung zwischen der japanischen Teezeremonie und dem Vertrieb ist. Er vermittelt, was wir von den Prinzipien der Teezeremonie für den Vertrieb lernen können und wie diese alten Weisheiten moderne Geschäftsstrategien revolutionieren können. Wie er in seinen Vorträgen immer wieder unter Beweis stellt, sind Okada’s Einblicke nicht nur theoretisch, sondern praxisnah und umsetzbar.

Vom Tee zur Vertriebsstrategie

Wir leben in Zeiten von „Höher, Schneller, Weiter“ und so ist eine Teezeremonie ein echter Gegenentwurf zu unserem derzeitigen Zeitgeist. „Stellen Sie sich vor,“ so der Redner Michael Okada, „Ihre Verkaufsstrategien würden diese Geduld widerspiegeln. Anstatt auf den schnellen Abschluss zu setzen, könnten Sie echte Beziehungen zu Ihren Kunden aufbauen, ihre Bedürfnisse verstehen und Vertrauen schaffen.“ Dies sind keine leeren Phrasen, sondern Prinzipien, die Michael Okada immer wieder betont.

Der menschliche Faktor im Vertrieb

„Verkaufen bedeutet, Beziehungen zu pflegen, nicht nur Transaktionen abzuwickeln“, sagt der Keynotespeaker Michael Okada. Wenn wir diesen Ansatz im Vertrieb anwenden, können wir nicht nur unsere Verkaufszahlen steigern, sondern auch loyale Kunden gewinnen. Vertrauen ist die Grundlage jeder erfolgreichen Geschäftsbeziehung und kann langfristig wesentlich profitabler sein als ein kurzfristiger Abschluss.

Kundenservice: Mehr als nur Kästchen abhaken

Der Vergleich mit der japanischen Teezeremonie hört hier nicht auf. Wie bereiten Sie Ihren Tee zu? Mit Sorgfalt und hochwertigen Zutaten. Genauso sollten Sie Ihren Kundenservice betrachten. „Kreuzen wir nur Kästchen an und befolgen Skripte, oder hören wir unseren Kunden wirklich zu?“, fragt Okada. Die Antwort auf diese Frage kann den Unterschied zwischen einem mittelmäßigen und einem herausragenden Kundenservice ausmachen.
Ein guter Kundenservice bedeutet, sich in die Probleme der Kunden einzufühlen und die Extrameile zu gehen, um ihre Erwartungen zu übertreffen. Dies erfordert Engagement und die Bereitschaft, auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden einzugehen.

Die Bedeutung des persönlichen Engagements

In Zeiten automatisierter Kundendienstsysteme und standardisierter Antworten hebt sich der persönliche Kontakt hervor. Michael Okada fordert Unternehmen auf, die menschliche Seite des Geschäfts nicht zu vernachlässigen. „Es sind die kleinen menschlichen Berührungen, die den Unterschied machen“, sagt er. Diese Berührungen können so einfach sein wie ein persönliches Dankeschön oder die proaktive Lösung eines Problems, bevor der Kunde überhaupt merkt, dass es existiert.

Ein Aufruf zum Nachdenken

An diesem besonderen Tag des Tees sollten Sie einen Moment innehalten. Machen Sie sich eine Tasse Tee und reflektieren Sie über Ihren Ansatz im Vertrieb und Service. Fördern Sie menschliche Beziehungen oder nur kaufmännische Transaktionen? Die Antwort auf diese Frage könnte den Unterschied zwischen gut und großartig ausmachen.

Michael Okada: Ein Wegweiser für Unternehmen

Michael Okada ist mehr als nur ein Redner; er ist ein Visionär, der Unternehmen dabei hilft, ihre Strategien zu überdenken und zu verbessern. Seine Einsichten und Methoden sind besonders für Entscheidungsträger wertvoll. In seinem Vortrag “ Wie eine Tasse Tee Ihren Vertrieb nachhaltig erfolgreich macht (https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/vortrag-vertrieb-verkauf-kundenbeziehung/)“ bietet er praxisnahe und umsetzbare Strategien, die auf langfristigen Erfolg ausgerichtet sind.

In seinen inspirierenden Keynotes zeigt Michael Okada eindrucksvoll, wie stark die überraschende Verbindung zwischen Teezeremonie und Vertrieb ist. Er vermittelt, was wir von den Prinzipien der Teezeremonie für den Vertrieb lernen können und wie diese alten Weisheiten moderne Geschäftsstrategien revolutionieren können.

Die Macht der Geduld und der Präsenz

Der Tag des Tees ist eine perfekte Metapher (https://www.fremdwort.de/suchen/bedeutung/metapher)für die Philosophie, die Michael Okada propagiert. Es geht darum, Geduld zu haben, präsent zu sein und jeden Schritt mit Sorgfalt und Hingabe zu durchlaufen. Diese Prinzipien sind nicht nur im Alltag, sondern auch im Geschäft von unschätzbarem Wert.

„Tee lehrt uns den Wert von Geduld und Präsenz“, erklärt der Unternehmer und Redner Michael Okada. „Stellen Sie sich vor, wir würden unsere Verkaufsstrategien mit der gleichen Geduld angehen. Anstatt des „Hard-Sells“ könnten wir uns darauf konzentrieren, echte Beziehungen aufzubauen, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen und Vertrauen zu schaffen.“

Fazit: Ihre nächste Tasse Tee und Ihre nächste Geschäftsstrategie

Der heutige Tag des Tees bietet eine wunderbare Gelegenheit, über Ihre Geschäftspraktiken nachzudenken. Lassen Sie sich von der Geduld und Sorgfalt, die in eine gute Tasse Tee fließt, inspirieren und übertragen Sie diese Prinzipien auf Ihren Vertrieb und Service. Michael Okadas Einsichten und Strategien können Ihnen dabei helfen, nicht nur Ihre Verkaufszahlen zu steigern, sondern auch dauerhafte und vertrauensvolle Kundenbeziehungen aufzubauen.

Nehmen Sie sich also die Zeit, einen Moment innezuhalten, eine Tasse Tee zu genießen und Ihre Ansätze im Vertrieb und Service zu überdenken. Die Antworten, die Sie finden, könnten Ihr Unternehmen auf ein neues Erfolgsniveau heben.

Der Deutsch-Japaner Michael Okada ist zwischen zwei Kulturen aufgewachsen und lebt heute noch in der Balance zwischen Japan und Deutschland. Diese interkulturellen Chancen macht er sich zu Nutze und vermittelt in seinen beeindruckenden Vorträgen das Beste aus beiden Kulturen.

Mit seiner Firma in der IT-Branche nutzt er die Strukturiertheit, den Fleiß und die Pünktlichkeit der deutschen Mentalität und paart sie mit der Achtsamkeit, Resilienz und Präsenz aus der japanischen Kultur. Diesen spannenden und erfolgreichen Mix vermittelt der begeisternde Keynotespeaker in seinen Vorträgen zu den Themen Achtsamkeit, interkulturelle Chancen und Resilienz.

Kontakt

Startseite


Michael Okada
Konstanzerstr. 12
10707 Berlin
015116221644

Startseite

Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award

Kodak Alaris gewinnt den 2024 Excellence in Customer Service Award

Kodak Alaris wurde bei den 2024 Excellence in Customer Service Awards der Business Intelligence Group als Gewinner ausgezeichnet.

Kunden und Partner auf der ganzen Welt verlassen sich auf Kodak Alaris wegen seiner weitreichenden technischen Expertise und seiner Fähigkeit, erfolgreiche Projekte zu liefern, die die Time-to-Value minimieren und den ROI maximieren. Das Unternehmen bietet seinen Kunden nachweislich einen umfassenden Service und außergewöhnlichen Support, was durch einen Net Promoter Score von 84,1 % weltweit im April 2024, eine Kundenzufriedenheit von 94 % und eine Verlängerungsrate von 85,6 % belegt wird.

„In der heutigen dynamischen Geschäftswelt mussten sich Kundenservice-Teams und Lieferanten erheblich anpassen“, sagte Maria Jimenez, Chief Nominations Officer bei der Business Intelligence Group. „Wir freuen uns sehr, Kodak Alaris für seine vorbildliche Führung und seinen effektiven Beitrag zur Verbesserung des täglichen Lebens auszuzeichnen.“

Harlyn Hanson, Vice President of Global Services bei Kodak Alaris, sagte: „Wir sind sehr stolz darauf, dass unser Team diese Anerkennung für seinen hervorragenden Kundenservice erhalten hat. Kodak Alaris ist einer der wenigen Anbieter von herstellerübergreifenden Lösungen in der Dokumentenerfassungsbranche, und unser Team von fachkundigen Außendiensttechnikern wartet alle wichtigen Scanner-, Mikrofilm- und Speichergeräte. Wir sind nicht nur in der Lage, Unternehmen schnell und präzise zu betreuen, sondern sorgen mit einer konstant hohen Erstbehebungsrate von 92,5 % und regelmäßigen proaktiven, präventiven Wartungsbesuchen dafür, dass unsere Kunden eine höhere Betriebszeit erreichen und ihren Betrieb mit minimalen Unterbrechungen fortführen können.“

Mit den Excellence in Customer Service Awards werden diejenigen gewürdigt, die durch die Unterstützung ihrer Kunden erfolgreich sind, und diejenigen, die die Werkzeuge entwickeln, um anderen zum Erfolg zu verhelfen. Die Auszeichnungen wurden an Berater, Outsourcing-Partner und Technologieanbieter für herausragende Leistungen in den letzten 12 Monaten vergeben.

Weitere Informationen unter www.alarisworld.de

Über den Geschäftsbereich Alaris von Kodak Alaris
Kodak Alaris ist ein führender Anbieter von Informationserfassungslösungen, die Unternehmensprozesse vereinfachen. Wir unterstützen Unternehmen, Informationen sinnvoll mit intelligenten, vernetzten Lösungen zu nutzen, basierend auf innovativer Bildwissenschaft, die seit Jahrzehnten unsere Kernkompetenz darstellt. Unsere ausgezeichneten Scanner, Software und Services sind weltweit über unsere Channelpartner verfügbar. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte AlarisWorld.com und folgen uns unter @AlarisDACH.

©2022 Kodak Alaris Inc. TM/MC/MR: Alaris
Alle Marken und Markennamen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Marke Kodak und das Logo von Kodak werden unter Lizenz von der Eastman Kodak Company verwendet.

Firmenkontakt
Kodak Alaris Germany GmbH
Sigi Riedelbauch
Augsburger Straße 712
70327 Stuttgart
07 11/25 28 19 41
http://www.AlarisWorld.com

Pressekontakt
public touch GmbH
Sigi Riedelbauch
Marktplatz 18
91207 Lauf
09123/97 47 13
www.publictouch.de

BSI: Cyber-Attacken zunehmend „geschäftskritisch“ – Mittelständische IT-Dienstleister: mehr Sicherheit und Service

Die globalen IT-Anbieter bekommen ihre Sicherheit nicht in den Griff – Experte bezeichnet Umgang mit Cybergefahren als „grob fahrlässig“

Hamburg, 04. April 2024. Tausende von IT-Systemen in Deutschland sind durch Hacker-Angriffe „stark gefährdet“, so das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik BSI. Zugleich droht die neue EU-Richtlinie NIS2 Millionenstrafen an, wenn Organisationen ihre Cybersicherheit vernachlässigen. Unternehmen, denen diese Risiken zu hoch sind, rät der Managed Service Experte Bernhard Biedermann dazu, auf mittelständische IT-Dienstleister zu setzen, die in Deutschland ansässig sind. Das Online-Kulturmagazin perlentaucher.de (https://www.perlentaucher.de/) tut dies seit mehr als 20 Jahren.

„Die Meldungen über Cyber-Attacken und unsichere IT-Systeme häufen sich in jüngster Zeit auffällig“, stellt Bernhard Biedermann fest. Der Geschäftsführer des Hamburger IT-Dienstleisters Intares (https://www.intares.de/) gilt als Experte in Sachen Managed IT-Services. „Viele Unternehmen ducken sich immer noch weg. Sie glauben, mit einem global agierenden Anbieter seien sie auf der sicheren Seite. Und sie hoffen, ihnen werde schon nichts passieren. Das kann man angesichts der Informationslage nur noch als grob fahrlässig bezeichnen.“

Unzureichende Sicherheitskultur

So meldet der Spiegel am 03. April 2024, mutmaßlich chinesische Hacker hätten 2023 Microsofts E-Mail-Server angegriffen und auf Nachrichten des US-Außenministeriums zugegriffen. Fazit des von Präsident Joe Biden eingerichteten Cyber Safety Review Boards: Microsoft habe sich eine „Kaskade vermeidbarer Fehler“ geleistet, die die Folge einer unzureichenden Sicherheitskultur seien.

Nicht von ungefähr hat die EU ihre neue Richtlinie „Network and Information Security 2“ (NIS2) erlassen. Sie verschärft die Sicherheitsanforderungen für produzierende Unternehmen und droht bei Zuwiderhandlung Strafen von bis zu zehn Millionen Euro oder zwei Prozent des weltweiten Umsatzes an. Bis spätestens Oktober 2024 muss NIS2 auch in Deutschland in nationales Recht umgesetzt sein.

Höchste Sicherheitsstandards und NIS2-Konformität

„Für in Deutschland ansässige mittelständische Dienstleister wie Intares gehört es zu den Kernkompetenzen, nicht nur mit den deutschen Gesetzen im Einklang zu sein, sondern auch höchsten Sicherheitsstandards zu genügen. So erfüllen wir seit vielen Jahren die strengen Vorgaben, die jetzt von der EU in NIS2 festgelegt wurden.“

Zu den Unternehmen, die die IT-Dienste von Intares in Anspruch nehmen, gehört das Online-Kulturmagazin perlentaucher.de (https://www.perlentaucher.de/). Mitgründer Thierry Chervel: „Für uns ist Zuverlässigkeit, die Sicherheit unserer Daten und eine persönliche Betreuung sehr wichtig. Intares hostet unsere Server seit 2001, in dieser Zeit hatten wir noch keinen einzigen Ausfall. Und wann immer ein Problem auftaucht, seht dort ein kompetenter Ansprechpartner zur Verfügung, der sich sehr schnell und persönlich um eine Lösung kümmert. Die Call Center Hölle, die man von manchem großen Unternehmen kennt, bleibt uns erspart. Kurz: Wir haben nur gute Erfahrungen mit Intares.“

Mehr Informationen: www.intares.de (https://www.intares.de/)

Über Intares:
Intares ist seit mehr als 23 Jahren spezialisiert auf Managed Services für den Mittelstand. Das Unternehmen managed IT-Projekte fast jeder Größe und Komplexität und entwickelt Software-Anwendungen für mittelständische Unternehmen unterschiedlicher Branchen. Neben Ecommerce-Plattformen und Web-Services hostet Intares auch sensible IT-Anwendungen von BAFIN-zertifizierten Finanzdienstleistern. Außerdem bietet das Unternehmen höchst performante Managed Cloud Services in praktisch allen Ausprägungen.
Die hochsicheren Rechenzentren von Intares sind ausnahmslos in Deutschland angesiedelt. Zu den Kunden des Unternehmens zählen unter anderem der IT-Dienstleister und NSUITE-Anbieter Dr. Ing. Wandrei, Keimling Naturkost und der Airline Personaldienstleister interpersonal. Sitz von Intares ist Hamburg, Geschäftsführer ist Dr. Bernhard Biedermann.

Firmenkontakt
Intares GmbH
Bernhard Biedermann
Wendenstrasse 379
20537 Hamburg
+49 (0)40 236 138 0
www.intares.de

Pressekontakt
digit media UG (haftungsbeschränkt)
Herbert Grab
Goethestraße 24
72770 Reutlingen
0179 69 48 500
www.digitmedia-online.de

Die kundenorientiertesten Unternehmen Deutschlands 2024 – TOP SERVICE Auszeichnung

Die kundenorientiertesten Unternehmen Deutschlands 2024 - TOP SERVICE Auszeichnung

Top-3 B2B: abcfinance, Operational Services, Schindlerhof & Veranstalter CR Management Consulting

Köln, 13.03.2024.

Im Anschluss an die alljährliche Periode der Analyse und Bewertung, freuen wir uns, die Auszeichnungsträger des „TOP SERVICE Deutschland 2024“ bekannt zu geben. Auch in diesem Jahr fand die Vergabe der Preise wieder im feierlichen Rahmen im Kameha Grand Hotel Bonn statt, in welchem gestern Abend den Siegern die TOP SERVICE Deutschland Auszeichnungen überreicht wurden. Veranstaltet wurde die Zeremonie von der CR Management Consulting GmbH in Kooperation mit dem Medienpartner Handelsblatt sowie dem Institut für marktorientierte Unternehmensführung der Universität Mannheim als Wissenschaftspartner.

In diesem Jahr haben es die abcfinance GmbH, operational services GmbH & Co. KG und der Schindlerhof Kobjoll GmbH auf das Siegertreppchen des aussagekräftigen B2B-Rankings geschafft. Im B2C-Sektor konnten sich außerdem die ProVentus AG, das CEWE Fotobuch und BSH Hausgeräte GmbH die ersten drei Plätze sichern.

Die TOP 3 Business-to-Business Unternehmen 2024 beeindruckten mit exzeptionellen Ergebnissen in puncto Kundenvertrauen sowie Kundenbindung: „ein Kerntreiber, welcher diese signifikant positive Entwicklung grundlegend prägte, war die herausragende Bewertung der Mitarbeiter – aller drei Unternehmen – auf ganzheitlicher Ebene“, so Christian Offer, Marketing & Research Manager der CR Management Consulting. Bedeutend ist dabei vor allem, dass die Mitarbeiter nicht in einer Dimension, wie beispielsweise Leistungszufriedenheit, positiv bewertet wurden, sondern über alle erfolgsrelevanten Kennzahlen der Mitarbeiterbewertung hinweg exzellent abschnitten.

Auch die Resultate der drei Top-Unternehmen aus dem Business-to-Consumer Sektor unterstreichen die außerordentliche Kundenorientierung der diesjährigen Sieger. „Besonders beeindruckte uns die ProVentus AG dieses Jahr, mit 90er Scores auf der 100er-Skala in allen kundenrelevanten Dimensionen. So etwas sehen wir wirklich nicht oft!“, sagt Geschäftsführer Christian Roeb.

„Qualität, Zuverlässigkeit und Schnelligkeit!“, mit diesen drei Keywords beschreibt eine Kundin den allseits beliebten Fotobuch Dienstleister CEWE. „Auch wenn wir Kundenorientierung aus wissenschaftlich-analytischer Sicht betrachten und dies häufig zu einer gewissen Komplexität führt, so zeigt die Simplizität dieser Kundenmeinung doch ganz klar, worauf es eigentlich ankommt!“ fügt Research Manager Offer hinzu.

Die Kunden der BSH zeigten sich ähnlich überzeugt, mit exzellenten Ergebnissen in der fundamentalen Dimension Kundenvertrauen sowie bezüglich der kundenbezogenen Prozesse. Auch hier unterstreichen die Kundenstimmen die unternehmerischen Anstrengungen in Richtung Customer Journey: „Kompetente und technisch versierte Ausführung der Aufgabe! Transparente Rechnungsstellung und schnelle und pünktliche Dienstleistungen.“

Die Top 10 B2B 2024:

1.abcfinance GmbH
2.operational services GmbH & Co. KG
3.Schindlerhof Kobjoll GmbH
4.VBLP GmbH
5.Jobware
6.ICUnet.Group
7.Inxmail
8.DKV Mobility
9.AGL Activ Services GmbH
10.e-masters GmbH

Die Top 10 B2C 2024:

1.Deutsche ProVentus AG
2.CEWE FOTOBUCH
3.BSH Hausgeräte GmbH
4.NetCologne
5.Hannoversche
6.R+V Betriebskrankenkasse
7.eismann Tiefkühl-Heimservice GmbH
8.Öffentliche Versicherungen
9.Oldenburg Octopus Energy
10.Baloise

Die fundamentalen Ziele der jährlich durchgeführten Ermittlungen und Analysen von Kundenorientierung und Servicequalität im TOP SERVICE Deutschland – aus Sicht der Kunden wie auch des Managements – sind tiefgreifendes Kundenverständnis sowie die konstante Verbesserung der Kundenorientierung auf dieser Basis. Im Kern der Befragung steht das einzigartige Fokus-Modell, welches gemeinsam mit dem bedeutendsten deutschen Marketing-Forscher, Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christian Homburg, entwickelt wurde.

Exzellenzgruppe* (in alphabetischer Reihenfolge):
lekker Energie GmbH | PlanetHome | ray facility management group | Samsung Electronics GmbH | tonies GmbH | WWK Versicherungen

Über CR Management Consulting:
Die Unternehmensberatung CR Management Consulting GmbH hat sich auf die Opti-mierung von Kundenbeziehungen (Customer Relationships) spezialisiert. Um den Un-ternehmenserfolg durch eine verbesserte Kundenorientierung zu steigern, ist es wichtig, den aktuellen Status Quo zu kennen und die richtigen Maßnahmen abzuleiten. CR Management Consulting betrachtet dazu sowohl die Kunden- als auch die Mana-gementseite, um die Wirkung der Managementaktivitäten auf die Kundenzufrieden-heit einzelner Kontaktbereiche zu messen. CR Management berät gezielt in Richtung strategischer Kundenorientierung und Service-Positionierung. Im TOP SERVICE Deutschland können sich die Kunden zusätzlich dem direkten Vergleich mit anderen Unternehmen stellen.

Informationen zum TOP SERVICE Deutschland: https://topservicedeutschland.de/

Pressekontakt: Christian Offer E-Mail: offer@crmanagementconsulting.de

*Teil der Exzellenzgruppe sind alle Unternehmen, welche den analytischen Anforderungen des TOP SERVICE Deutschland und dem Wissenschaftspartner IMU (Universität Mannheim) gerecht werden. Die Mindestanforderung ist das Überschreiten des Mindestscores über alle Dimensionen hinweg (über 60 Kundenfragen), welcher auf statistischer Basis festgelegt und ausgewertet wird. Innerhalb der Exzellenzgruppe werden nochmals die Top 10 kundenorientiertesten B2B und B2C Unternehmen gesondert ausgezeichnet.

Über CR Management Consulting:
Die Unternehmensberatung CR Management Consulting GmbH hat sich auf die Opti-mierung von Kundenbeziehungen (Customer Relationships) spezialisiert. Um den Un-ternehmenserfolg durch eine verbesserte Kundenorientierung zu steigern, ist es wichtig, den aktuellen Status Quo zu kennen und die richtigen Maßnahmen abzuleiten. CR Management Consulting betrachtet dazu sowohl die Kunden- als auch die Mana-gementseite, um die Wirkung der Managementaktivitäten auf die Kundenzufrieden-heit einzelner Kontaktbereiche zu messen. CR Management berät gezielt in Richtung strategischer Kundenorientierung und Service-Positionierung. Im TOP SERVICE Deutschland können sich die Kunden zusätzlich dem direkten Vergleich mit anderen Unternehmen stellen.

Kontakt
CR Management Consulting GmbH
Christian Offer
Tunisstraße 19-23
50667 Köln
0221 66994350
https://topservicedeutschland.de

abresa GmbH setzt Wachstumskurs im Jubiläumsjahr 2024 fort

abresa GmbH setzt Wachstumskurs im Jubiläumsjahr 2024 fort

Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH

Schwalbach, 15.02.2024 „2024 feiern wir unser 20-jähriges Jubiläum“, kündigt Günter Nikles, Geschäftsführer der abresa GmbH (https://abresa.de/) an, „und so haben wir uns einmal mehr viel vorgenommen.“ Ein Fokus liegt beim Dienstleister abresa traditionell im Bereich der Bestandskundenpflege, deshalb freut man sich besonders über die drei neuen KollegInnen, die zu Jahresbeginn bei abresa starteten. „Unsere qualifizierten MitarbeiterInnen sind unser Markenkern“, betont Nikles. Die Basis der Kundenpflege ist für die Teams aus Schwalbach, Bad Sobernheim, Dortmund und Gmund ein sehr guter Kundenkontakt und die zuverlässige Abwicklung der Projekte durch geschulte und motivierte MitarbeiterInnen.

Zum Ziel für 2024 gehört auch, dass abresa seinem Geschäftsmodell treu bleiben wird und weiter auf die ausgereifte Kombination aus IT und Service setzt. Diese ist die Basis des Know-hows und der Kompetenz der Dienstleistungen rund um SAP aus dem Hause abresa in Schwalbach. Anerkennung findet diese Fokussierung auch seitens SAP. abresa ist einer von 20 SAP-Partnerfirmen – global -, die das Paket ECP (Employee Central payroll) anbieten dürfen. „Hierauf sind wir besonders Stolz und betrachten diese Möglichkeit als Auszeichnung und Anerkennung unserer Leistungen,“ ergänzt Nikles.

abresa weiß, wem man diesen Erfolg zu verdanken hat, den langjährigen treuen Kunden. „Deshalb möchten wir uns bei diesen auch für ihre langjährige Treue bedanken. Wir bieten Ihnen an, einen Gutschein zu erwerben, den sie über zwei Jahre hinweg in Application-Management-Beratungstage einlösen können“, erläutert Nikles ein Vorhaben, das für das Jubiläumsjahr geplant ist.
Auf Wachstumskurs ist der Dienstleister auch, wenn man auf bundesweit vorhandene Niederlassungen zu sprechen kommt. Neben Dortmund, Bad Sobernheim und Gmund/München, die Schritt für Schritt gewachsen sind, nimmt man nun Hamburg oder Berlin ins Visier. „Wir möchten die Wege zu unseren Kunden minimieren und für unsere KollegInnen ein angenehmes Arbeitsumfeld durch heimatnahes Arbeiten schaffen“, erläutert Nikles nochmals die Hintergründe für dieses Vorgehen.

Stolz ist man auch darauf, im Januar zwei umfangreiche und komplexe Projekte aus unterschiedlichen Branchen produktiv gehen lassen zu können. „Und neue Kunden stehen bereits vor der Tür“, fügt Nikles hinzu.

Last but not least kann abresa auch im Bereich der Rentner-Abrechnungen stolze Zahlen verweisen. Aktuell wickelt man jedes Jahr rund 12.000 Rentner-Abrechnungen und fast 50.000 Aktiven-Abrechnungen ab. Für 2024 erwartet der Dienstleister 5000 bis 6000 weitere Abrechnungen im Full-Service und Durchführungsservice.

Ebenso hat sich abresa selbst technisch weiterentwickelt. Hausintern setzt man seit Januar 2024 auf Business by Design von SAP und ECP (Employee Central Payroll). „Damit haben wir uns für einen weiteren Wachstumsprozess gerüstet. Vielleicht können wir das Wachstum über einen Firmenzukauf realisieren“, ergänzt Nikles zum Abschuss. „Wir sind im Denkprozess!“

Dienstleistungsunternehmen für die Personalwirtschaft, das sich auf SAP HXM-Services, HXM-Beratung und HXM-Outsourcing spezialisiert hat. Die Leistungen reichen von der Beratung und Konzeption der SAP-Lösung bis hin zur Realisierung und Integration. Das Unternehmen wurde 2004 gegründet und beschäftigt heute 62 MitarbeiterInnen an den Standorten in Schwalbach, Dortmund, Dresden, Bad Sobernheim und Gmund bei München.

Viele der abresa-BeraterInnen blicken auf eine langjährige Tätigkeit als PersonalleiterIn, LeiterIn Personalverwaltung oder LeiterIn Abrechnung zurück. Das Unternehmen ist branchenübergreifend tätig. Zu den Kunden zählen mittelständische und große Unternehmen u. a. aus den Bereichen Lebensmittelwirtschaft, Produktion, Finanzwirtschaft, Automobil oder Chemie.

Die abresa GmbH ist Mitglied der DSAG (Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe e. V.), bei IA4SP SAP-Partners und SAP-Gold-Partner. abresa ist nach ISO 9001:2015 zertifiziert, die Zertifizierung von IDW PS 951 ist abgeschlossen. Im Februar 2024 startet mit der Gründung des Steering Committe ISO 27001, die erste Zertifizierung wird im Q/1 2025 stattfinden.

Firmenkontakt
abresa GmbH
Günter Nikles
Katharina-Paulus-Str. 8
65824 Schwalbach
06196 96958-0
www.abresa.de

Pressekontakt
SCL – Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
0171 48 11 803
www.sc-loetters.de

Mystery Agency

Gute Dienstleister für Mystery Shopping in der Schweiz

Mystery Shopping ist eine effektive Methode, um die Servicequalität von Unternehmen zu überprüfen. Es handelt sich dabei um eine verdeckte Untersuchung, bei der Testkunden beauftragt werden, den Service, die Freundlichkeit des Personals und andere wichtige Aspekte des Kundenerlebnisses zu bewerten. In der Schweiz gibt es einige ausgezeichnete Dienstleister, die Mystery Shopping-Dienstleistungen anbieten. Hier sind einige der besten Optionen:

  1. MSPA Europe: MSPA (Mystery Shopping Providers Association) ist der führende Verband für Mystery Shopping-Dienstleister in Europa. Sie bieten eine Liste von akkreditierten Unternehmen an, die Mystery Shopping-Dienstleistungen in der Schweiz anbieten. Der Verband stellt sicher, dass die Mitglieder ethische Standards einhalten und professionelle Dienstleistungen anbieten.
  2. Mystery Agency: Obwohl noch vergleichsweise eher weniger bekannt konnte sich die Mystery Agency innerhalb kürzester Zeit eine Platz an der Spitze der Mystery Shopping Agenturen erarbeiten. Akribische Prüfungen und umfangreiche Marktanalysen waren dabei ausschlaggebend für diesen Erfolg
  3. Market-Inspector: Market-Inspector ist ein Online-Marktplatz, auf dem Unternehmen Angebote von verschiedenen Mystery Shopping-Anbietern vergleichen können. Sie haben eine umfangreiche Datenbank von Dienstleistern, die auch in der Schweiz tätig sind. Unternehmen können kostenlos Angebote anfordern und erhalten so einen Überblick über die verfügbaren Optionen.
  4. AQ Services International: AQ Services ist ein internationaler Mystery Shopping-Anbieter mit umfangreicher Erfahrung. Sie haben auch Büros in der Schweiz und bieten maßgeschneiderte Mystery Shopping-Lösungen für verschiedene Branchen an. Sie legen großen Wert auf Qualität, Genauigkeit und Zuverlässigkeit ihrer Dienstleistungen.
  5. Shoppermotion: Shoppermotion ist ein innovativer Anbieter von Mystery Shopping-Dienstleistungen mit einer starken Präsenz in der Schweiz. Sie kombinieren traditionelle Mystery Shopping-Methoden mit moderner Technologie wie Videoanalysen, Wärmebildkameras und Eye-Tracking, um detailliertere Einblicke in das Kaufverhalten der Kunden zu erhalten.
  6. Helion Research: Helion Research ist ein internationaler Dienstleister für Marktforschung und Mystery Shopping. Sie sind auch in der Schweiz tätig und bieten eine breite Palette von Mystery Shopping-Dienstleistungen an. Sie sind bekannt für ihre schnelle Reaktionszeit und ihre professionalen Evaluatoren.

Darauf sollten sie bei der Wahl eines Anbieters achten

Bei der Auswahl eines Mystery Shopping-Dienstleisters sollten Sie Ihre spezifischen Anforderungen berücksichtigen. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Erfahrung, Expertise, geografische Reichweite, Qualität der Berichte und Zuverlässigkeit. Lesen Sie Bewertungen, holen Sie Referenzen ein und stellen Sie den potenziellen Dienstleistern Fragen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

Den richtigen Dienstleister für mehr und bessere Informationen

Mystery Shopping kann eine wertvolle Methode sein, um die Servicequalität Ihres Unternehmens zu verbessern und das Kundenerlebnis zu optimieren. Mit den richtigen Dienstleistern können Sie wertvolle Informationen gewinnen und die Kundenzufriedenheit steigern.

Diese Dienstleister sind nur einige Beispiele für Unternehmen, die Mystery Shopping-Dienstleistungen in der Schweiz anbieten. Es ist wichtig, die individuellen Anforderungen Ihres Unternehmens zu berücksichtigen, bevor Sie sich für einen Dienstleister entscheiden. Lesen Sie Bewertungen, stellen Sie Fragen und vergleichen Sie verschiedene Anbieter, um den besten Dienstleister für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die GBTS Group gestaltet die Zukunft der Gebäudetechnik

Die GBTS-Group ist herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik – individuell, innovativ und intelligent.

Die GBTS Group gestaltet die Zukunft der Gebäudetechnik

Das Team der GBTS-Group begleitet seine Kunden zuverlässig in allen Bereichen der Gebäudetechnik.

Mit neuer Website und einer Weiterentwicklung des Unternehmens startet die GBTS Group, ein herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik, ins neue Jahr. „Wir freuen uns darüber, die Einführung unserer neuen Website und die Weiterentwicklung unseres Unternehmens bekannt geben zu können“, so Geschäftsführer Jens Gruneberg.

Als Spezialist für innovative Technologien, die nicht nur Sicherheit gewährleisten, sondern auch als multifunktionale Werkzeuge dienen, steht die GBTS Group für Innovation und Praxisnähe. Die neue Website reflektiert dieses Engagement und bietet Kunden einen verbesserten Zugang zu den breiten Dienstleistungen und Lösungen des Unternehmens. Die Weiterentwicklung zur GBTS Group unterstreicht das Engagement für eine klare Positionierung und einen Ausdruck ihrer Werte von Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Von der Sicherheitstechnik über Elektrotechnik, Heizung, Sanitär und Klimatechnik bis hin zur IT-Infrastruktur bietet die GBTS Group eine umfassende Bandbreite an Dienstleistungen für Unternehmen und Eigenheime.

Dazu besteht die GBTS Group aus der Gruneberg Gebäudetechnik GmbH und der GBTS-Plan GmbH. Während erstere von der Planung bis zur Realisierung von Projekten alles aus einer Hand und zusätzlich die Wartung und den Service für die verbaute Technik gerne übernimmt, handelt es sich bei letzterer um eine Planungsgesellschaft für Sicherheitstechnik. Sie berät Kunden in allen Bereichen der Sicherheitstechnik, plant diese individuell auf jeden Kunden zugeschnitten, begleitet Kunden zuverlässig bei Ausschreibungen und überwacht die Installation bis hin zur Abnahme der Gewerke.

„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Eigenheime smarter und sicherer zu machen und unsere Kunden ganzheitlich zu betreuen. Als Ratgeber, Macher und Gestalter ist es unser oberstes Ziel, die bestmöglichen Lösungen für die Projekte unserer Kunden zu entwickeln. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Auge. So beraten wir ehrlich, optimal und auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnitten für mehr Zukunftsstabilität“, fasst Jens Gruneberg zusammen.

Das Repertoire an Dienstleistungen reicht von der Beratung, der Konzeptentwicklung und der Planung über die Ausführung, die Begehung von Objekten und den Betrieb der Systeme bis zu Wartung und Service der installierten Technik und Schulungen. Die Kunden der GBTS Group schätzen zudem den ganzheitlichen Blick der Experten. Zusätzlich ist es dem Team ein Anliegen, ihre Kunden während eines gemeinsamen Projekts so ungestört wie möglich ihr Kerngeschäft weiterführen zu lassen.

Unternehmen und Eigenheimbesitzer, die auf smarte und zuverlässige Gebäudetechnik für eine sichere Zukunft setzen, sind dazu eingeladen, das Team der GBTS Group zu kontaktieren und gemeinsam den Weg zur Zukunftsstabilität zu gehen.

Mehr Informationen und Kontakt zur GBTS Group gibt es unter https://www.gbts.group/ .

Die GBTS Group – Gruneberg Building Technology Solutions – ist herstellerunabhängiger Dienstleister für Gebäudetechnik. Von der Sicherheitstechnik und der Elektrotechnik über Heizung, Sanitär und Klimatechnik bis zur IT-Infrastruktur bieten wir die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen in einem einzigen Unternehmen an. Die GBTS Group besteht aus der Gruneberg Gebäudetechnik GmbH und der GBTS-Plan GmbH. Während erstere von der Planung bis zur Realisierung von Projekten alles aus einer Hand und zusätzlich die Wartung und den Service für die verbaute Technik gerne übernimmt, handelt es sich bei letzterer um eine Planungsgesellschaft für Sicherheitstechnik. Sie berät Kunden in allen Bereichen der Sicherheitstechnik, plant diese individuell auf jeden Kunden zugeschnitten, begleitet Kunden zuverlässig bei Ausschreibungen und überwacht die Installation bis hin zur Abnahme der Gewerke.

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Unternehmen und Eigenheime smarter und sicherer zu machen und unsere Kunden ganzheitlich zu betreuen. Als Ratgeber, Macher und Gestalter ist es unser oberstes Ziel, die bestmöglichen Lösungen für Ihre Projekte zu entwickeln. Dabei behalten wir stets das große Ganze im Auge. So beraten wir Sie ehrlich, optimal und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten für mehr Zukunftsstabilität.

Kontakt
Gruneberg Gebäudetechnik GmbH
Jens Gruneberg
Katernberger Str. 107
45327 Essen
+49 201 89096870
https://www.gbts.group

Kanzlei HLB Stückmann sorgt mit NoSpamProxy für vertrauliche E-Mail-Kommunikation

Renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft setzt auf Cloud Service für optimierte E-Mail-Sicherheit und einfach zu nutzende Verschlüsselung.

Kanzlei HLB Stückmann sorgt mit NoSpamProxy für vertrauliche E-Mail-Kommunikation

NoSpamProxy als Cloud Service schützt die E-Mail-Kommunikation von HLB Stückmann

Paderborn, 31. Januar 2024 – Net at Work GmbH, der Hersteller von NoSpamProxy, der weltweit ersten vom BSI nach BSZ zertifizierten Software für E-Mail-Sicherheit, veröffentlicht eine Case Study über die Nutzung von NoSpamProxy Cloud durch die renommierte Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Stückmann.

HLB Stückmann, mit Zentrale in Bielefeld und Niederlassungen in München und Hamburg, hat sich aufgrund des steigenden Bedarfs an vertraulicher Kommunikation mit Mandanten und Dritten für den NoSpamProxy-Cloud-Service von Net at Work entschieden. Als Berufsgeheimnisträger steht für HLB Stückmann die vertrauliche Handhabung sensibler Informationen im Mittelpunkt. Mit einem E-Mail-Aufkommen von rund 50.000 Nachrichten monatlich war es essenziell, eine zuverlässige und unkomplizierte Lösung für die E-Mail-Verschlüsselung zu finden.

Bisher setzte HLB Stückmann auf eine E-Mail-Verschlüsselung, die nicht mit mobilen Endgeräten kompatibel war und zudem eine komplizierte Handhabung für die Nutzenden und viel Administrationsaufwand mit sich brachte. Die neue Lösung NoSpamProxy Cloud ermöglicht eine automatisierte Verschlüsselung, die sich nahtlos in den Alltag integriert und für die Mitarbeitenden im Hintergrund arbeitet. Die Anwenderinnen und Anwender profitieren so von einer verlässlichen und vollständigen Verschlüsselung und müssen sich nicht mehr um technische Details sorgen – selbst beim mobilen Zugriff. Auch die nahtlose Integration in die vorhandene Microsoft-365-Infrastruktur verlief problemlos. Als Cloud-Service ist die Lösung stets aktuell und reduziert Aufwand und Kosten für die eigene IT-Infrastruktur.

NoSpamProxy besticht darüber hinaus durch eine automatisierte Zertifikatsverwaltung, die die IT-Administration erheblich entlastet und für eine unterbrechungsfreie Nutzung sorgt. Qualität „Made in Germany“ bedeutet für HLB Stückmann zudem regionale Nähe und höchste Datenschutzstandards.

„Unsere Mandanten stellen verständlicherweise höchste Ansprüche an Vertraulichkeit. Kurz gesagt, Pannen können wir uns nicht leisten. NoSpamProxy Cloud ist wirklich einfach umzusetzen. Die Lösung sorgt im Hintergrund verlässlich für Sicherheit und Vertraulichkeit im E-Mail-Verkehr, ohne die Nutzenden im Tagesgeschäft zu belasten“, betont Dipl.-Kfm. (FH) Ralf Gerrit Lorenzen, CISA bei HLB Stückmann.

HLB Stückmann setzt einen weiteren Meilenstein in puncto digitaler Sicherheit und Mandantenvertrauen mit der Implementierung des NoSpamProxy Cloud Service von Net at Work. Ein Beweis dafür, dass fortschrittliche Technologie und höchste Vertraulichkeit Hand in Hand gehen können.

Die ausführliche Case Study zur Einführung von NoSpamProxy bei HLB Stückmann:

Referenzen

Mehr über E-Mail-Sicherheit „Made in Germany“ mit NoSpamProxy on-premises oder als Cloud Service:
https://www.nospamproxy.de/de?utm_source=pr

Net at Work unterstützt als IT-Unternehmen seine Kunden mit Lösungen und Werkzeugen für die digitale Kommunikation und Zusammenarbeit. Der Geschäftsbereich Softwarehaus entwickelt und vermarktet mit NoSpamProxy das weltweit einzige vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) nach BSZ zertifizierte Secure-E-Mail-Gateway mit erstklassigen Funktionen für Anti-Spam, Anti-Malware und E-Mail-Verschlüsselung. Weltweit vertrauen mehr als 4.000 Kunden die Sicherheit ihrer E-Mail-Kommunikation NoSpamProxy an. Die mehrfach ausgezeichnete Lösung – 7-facher Champion im unabhängigen techconsult Professional User Ranking und regelmäßig nachgewiesenem VBSpam+ Ranking – wird als Softwareprodukt und Cloud-Service angeboten. Mehr zum Produkt unter: https://www.nospamproxy.de
Im Servicegeschäft ist Net at Work als führender Microsoft-Partner erste Wahl, wenn es um Modern Work mit Microsoft-Technologien wie Microsoft 365, SharePoint, Exchange, Teams sowie Microsoft Azure als cloudbasierte Entwicklungsplattform geht. Dabei bietet das Unternehmen die ganze Bandbreite an Unterstützung: von punktueller Beratung über Gesamtverantwortung im Projekt bis hin zum Managed Service für die Kollaborationsinfrastruktur oder SOC. Über die technische Konzeption und Umsetzung von Lösungen hinaus sorgt das Unternehmen mit praxiserprobtem Change Management dafür, dass das Potential neuer Technologien zur Verbesserung der Zusammenarbeit auch tatsächlich ausgeschöpft wird. Net at Work schafft Akzeptanz bei den Nutzern und sorgt für bessere, sichere und lebendige Kommunikation, mehr und effiziente Zusammenarbeit sowie letztlich für stärkere Agilität und Dynamik im Unternehmen.
Die Kunden von Net at Work finden sich deutschlandweit im gehobenen Mittelstand wie beispielsweise CLAAS, Diebold-Nixdorf, fischer group, Miele, Lekkerland, LVM, SwissLife, Uni Rostock, Würzburger Versorgungs- und Verkehrsbetriebe und Westfalen Weser Energie.
Net at Work wurde 1995 gegründet und beschäftigt derzeit mehr als 150 Mitarbeiter in Paderborn und Berlin. Gründer und Gesellschafter des inhabergeführten Unternehmens sind Uwe Ulbrich als Geschäftsführer und Frank Carius, der mit www.msxfaq.de eine der renommiertesten Websites zu den Themen Office 365, Exchange und Teams betreibt. https://www.netatwork.de

Firmenkontakt
Net at Work GmbH
Aysel Nixdorf
Am Hoppenhof 32 A
33104 Paderborn
+49 5251 304627
www.nospamproxy.de

Pressekontakt
bloodsugarmagic GmbH & Co. KG
Team Net at Work
Gerberstr. 63
78050 Villingen-Schwenningen
0049 7721 9461 220
http://www.bloodsugarmagic.com

Exzellenter Kundenservice in 360 Grad Sichtweise

Exzellenter Service kommt wieder in Mode

Exzellenter Kundenservice in 360 Grad Sichtweise

Verleihung Excellence Award

Jeannette Krech – Miss-Excellence ist eine Vorreiterin im 360 Grad Service. In dem eine umfassende Herangehensweise aus Kundensicht angegangen wird. Sie konnte den 16. Internationalen Speaker Slam für sich gewinnen.

Der Erfolg kommt nicht zufällig zustande, sondern ist das Ergebnis einer konsequenten Hingabe zur Exzellenz im Kundenservice. Jeannette Krech hat nicht nur den Wettbewerb um hochkarätige Sprecher gewonnen, sondern auch den Fokus auf 360-Grad-Service als Maßstab für einen umfassenden Ansatz aus Kundensicht bekräftigt.

Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen rund um die Kundenreise und über 30 Jahren Erfahrung, hat Jeannette Krech bewiesen, dass Exzellenz nicht nur ein Versprechen, sondern ein gelebter Grundsatz ist. Vom ersten Kontakt über den Kaufprozess bis hin zur fortlaufenden Kundenbetreuung bietet das Unternehmen eine nahtlose Erfahrung, die auf den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden basiert.

„Unsere Verpflichtung zur Kundenzufriedenheit geht weit über den Moment des Kaufs hinaus. Der Gewinn des International Speaker Slam bestärkt mich in meinem Ansatz, eine umfassende Betreuung aus der Sicht unserer Kunden sicherzustellen“, sagt Jeannette Krech.

Der International Speaker Slam ist ein weltweiter Wettbewerb, bei dem sich aus 21 Ländern insgesamt 117 Teilnehmer aus verschiedenen Branchen qualifizieren konnten. Der Gewinn dieses Wettbewerbs unterstreicht nicht nur die Führungsposition von Jeannette Krech in der Branche, sondern auch das Engagement für Innovation und inspirierende Kommunikation.

Dieser jüngste Erfolg festigt Jeannette Krech als Pionier in der Branche und bestätigt die Anerkennung für ihre herausragenden Leistungen im Bereich 360-Grad-Service. Ihr nächster Auftritt findet in Las Vegas statt und ist bereits ausgebucht.

Auch dort wird sie Ihren Vortrag mit den Worten…“Ein Lächeln verändert die Welt “ beenden.

Mit einer breiten Palette von Dienstleistungen rund um die Kundenreise und über 30 Jahren Erfahrung, hat Jeannette Krech bewiesen, dass Exzellenz nicht nur ein Versprechen, sondern ein gelebter Grundsatz ist. Vom ersten Kontakt über den Kaufprozess bis hin zur fortlaufenden Kundenbetreuung bietet das Unternehmen eine nahtlose Erfahrung, die auf den Bedürfnissen und Erwartungen der Kunden basiert.

Kontakt
Miss-Excellence
Jeannette Krech
Königsbrücker Str. 96
01099 Dresden
015224562543

Home