SCHÄFER IT-Systems setzt europaweite Expansion fort

Marktpräsenz in der Schweiz wird verstärkt – weitere Länder folgen

SCHÄFER IT-Systems setzt europaweite Expansion fort

Noack, Head of Sales International SCHÄFER IT-Systems (mi), El Benna (li) und Heiniger (re) GF, RUL

Betzdorf, 2. Juni 2025. SCHÄFER IT-Systems, ein führender Anbieter von IT-Infrastruktur-Lösungen, baut seine internationale Präsenz weiter aus. Im Zuge der europaweiten Expansion intensiviert das Unternehmen ab Juni 2025 die Aktivitäten in der Schweiz und eröffnet einen neuen Showroom beim etablierten Schweizer Partner, der RUL AG. Weitere Länder in Europa werden sukzessive folgen – sowohl, um Kunden mit Hauptsitz in Deutschland bei deren internationalen Geschäftsaktivitäten zu begleiten als auch, um neue Kunden in den jeweiligen Märkten zu akquirieren.

Mit innovativen Lösungen für IT-Infrastrukturen von konfigurierbaren Serverschranksystemen bis zu Cooling, Power, Security und Monitoring unter der Marke iQdata sowie einem kompetenten, reaktionsschnellen Kundenservice ist SCHÄFER IT-Systems seit Jahren in der Schweiz ein bekannter Anbieter. Die Ausweitung der Geschäftstätigkeit bildet somit den nächsten logischen Schritt der internationalen Ausrichtung, um Produkte und Dienstleistungen einem breiteren Kundenkreis zugänglich zu machen.

Zahlreiche deutsche Kunden von SCHÄFER IT-Systems betreiben bereits internationale Projekte und benötigen verlässliche und erfahrene Partner, die diese Aktivitäten über Grenzen hinweg begleiten. Dazu strebt das Unternehmen in Zukunft weitere Partnerschaften mit spezialisierten IT-Dienstleistern an.

„Die Expansion in neue Märkte ist ein wichtiger Schritt, um unsere Position als international agierender Hersteller zu stärken,“ sagt Paul Noack, Head of Sales International von SCHÄFER IT-Systems. „Unsere Analyse hat bestätigt, dass in der Schweiz die Nachfrage nach hochwertigen IT-Lösungen nach wie vor sehr hoch ist. Daher freut es uns, zukünftig noch präsenter am Schweizer Markt aufzutreten und unsere Kunden bei ihren Projekten individuell zu unterstützen.“

Der neue Showroom bei der RUL AG bietet umfassende Einblicke in das leistungsstarke Portfolio von SCHÄFER IT-Systems. Interessierte Kunden können sich hier aus erster Hand zu maßgeschneiderten Lösungen für ihre IT-Infrastruktur informieren.

Gleichzeitig setzt SCHÄFER IT-Systems seine Strategie der internationalen Ausrichtung in den kommenden Monaten konsequent fort, betont Paul Noack abschließend: „In Form von engen Vertriebspartnerschaften haben wir dabei für die kommenden Monate insbesondere die Zielmärkte Österreich, Benelux, Skandinavien, Großbritannien, Irland, Ost- und Südeuropa im Blick.“

Bild und Text auch zum Download (https://bit.ly/SIS_PM_Internationalisierung-CH_portal)

SCHÄFER IT-Systems, ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen für konventionelle und komplexe Anwendungen, ist ein Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die familiengeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Behältersysteme und Industriecontainer, Infrastruktur für Rechenzentren sowie Einrichtungen für Büro und Werkstatt. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.

Kontakt
SCHÄFER IT-Systems
Burkhard Rarbach
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
02735787547
www.schaefer-it-systems.de

InRack DLC Systeme: Sicher und energieeffizient kühlen

Kompakte und energiesparende Kühlung mit Wärmerückgewinnung

InRack DLC Systeme: Sicher und energieeffizient kühlen

InRack DLC Extreme Direktwasserkühlsystem von SCHÄFER IT-Systems.

Neunkirchen, 17.03.2025. Die steigende Rechenleistung von Prozessoren und Chips sowie eine hohe Computerdichte in modernen IT-Racks können Luftkühlungssysteme an ihre Grenzen bringen. Eine leistungsstarke Alternative bieten die InRack DLC-Systeme von SCHÄFER IT-Systems – ein sicheres und nachhaltiges Kühlsystem für direkt wassergekühlte IT-Komponenten. Integrierte Sicherheitssysteme und das kontinuierliche Monitoring aller relevanten Parameter gewährleisten dabei eine hohe Betriebssicherheit.

InRack DLC Systeme ermöglichen durch die Direktwasserkühlung (Pumpenbox) eine platzsparende Konstruktion mit Raumgewinn im Rack. Bei kompakten Abmessungen ist gleichzeitig eine besonders energiesparende Kühlung wassergekühlter IT-Komponenten gewährleistet.

Platz sparen im Rack

Zur Trennung des primären Objektkaltwassernetzes vom Kühlkreislauf wird ein besonders platzsparender Hochleistungs-Plattenwärmeübertrager verwendet. Die geringe Energieaufnahme und die effektive Wärmerückgewinnung führen zu einem niedrigen PuE-Wert. Somit lassen sich die Vorgaben des Energieeffizienzgesetzes (EnEfG) mühelos einhalten. Auch die Förderfähigkeit aufgrund des 100-prozentig natürlichen Kältemittels ist gegeben.

Ein extern angeordnetes Ventil regelt die Kaltwasservorlauftemperatur des sekundären Serverkreislaufs präzise auf die gewünschten Sollwerte. Zusätzlich steigern eine Sicherheitsgruppe sowie ein Ausdehnungsgefäß die Anlagensicherheit. Das integrierte Monitoring-System erfasst kontinuierlich alle relevanten Werte und informiert bei möglichen Fehlfunktionen, sodass frühzeitig Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können.

Permanente Temperaturkontrolle

Der Kombisensor erfasst kontinuierlich Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die entsprechende Taupunkttemperatur. Dadurch bleibt die Serverkreislauftemperatur automatisch stets oberhalb der Taupunkttemperatur und ist frei einstellbar. Dies bringt mehrere Vorteile mit sich: An den IT-Komponenten entsteht kein Kondensat, sodass eine sekundärseitige Isolierung nicht erforderlich ist. Zudem wird der Anlagendruck überwacht, um potenzielle Leckagen frühzeitig zu erkennen.

Komfortable Administration

Die InRack DLC Systeme lassen sich mit einer thermischen Leistung von 50 kW (Variante DLC Standard) oder 150 kW (Variante DLC Extreme) flexibel an unterschiedlichste Anforderungen anpassen. Dadurch ermöglichen sie eine äußerst effiziente und leistungsstarke Kühlung, die der Luftkühlung deutlich überlegen ist. Die Administration der Kühlsysteme erfolgt komfortabel per Webzugriff. Dank der Wärmerückgewinnung lässt sich die Energieeffizienz sowohl bestehender Rechenzentren gemäß den EnEfG-Vorgaben optimieren als auch neue Rechenzentren von Beginn an besonders ressourcenschonend ausstatten und betreiben.

Mit dem einfach integrierbaren, nachhaltigen und sicheren Wasserkühlsystem unterstreicht SCHÄFER IT-Systems einmal mehr seinen Ruf als innovativer Anbieter maßgeschneiderter IT-Infrastrukturlösungen.

Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen sowohl in deutscher als auch englischer Sprache zum Download (https://bit.ly/SIS_PM_InRack-DLC-Systems_portal)bereit.

SCHÄFER IT-Systems, ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen für konventionelle und komplexe Anwendungen, ist ein Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die familiengeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Behältersysteme und Industriecontainer, Infrastruktur für Rechenzentren sowie Einrichtungen für Büro und Werkstatt. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört.

Kontakt
SCHÄFER IT-Systems
Burkhard Rarbach
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
02735787547
www.schaefer-it-systems.de

SCHÄFER IT-Systems expandiert europaweit

Neue Vertriebspartnerschaften stärken internationales Wachstum

SCHÄFER IT-Systems expandiert europaweit

SCHÄFER IT-Systems expandiert europaweit.

Neunkirchen, 22.05.2024. Maßgeschneiderte Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen von SCHÄFER IT-Systems sind schon lange über den deutschen Markt hinaus gefragt. Jetzt will das Unternehmen die Internationalisierung strategisch weiterentwickeln und wird dazu in Zukunft die Vertriebsaktivitäten in Europa erheblich ausweiten. Dabei spielen neue Vertriebspartnerschaften eine zentrale Rolle, um sowohl bestehende als auch neue Kunden in ganz Europa zielgenau zu unterstützen – immer nah an den Auftraggebern sowie ihren Rechenzentrumsprojekten. Mit der Expansion wird SCHÄFER IT-Systems auch deutschen Bestandskunden gerecht, die sich seit längerem den Wunsch nach Lieferungen von Produkten und Lösungen im internationalen Umfeld wünschen.

Mit der Ausweitung auf europäische Märkte entspricht das Unternehmen der steigenden Nachfrage nach seinen hochwertigen IT-Infrastrukturlösungen von Rechenzentren bis zum Edge Computing und bekräftigt sein Engagement, auch international als verlässlicher Partner zu agieren.

„Unser Ziel ist es, SCHÄFER IT-Systems als Synonym für Qualität made in Germany, hohe Zuverlässigkeit und innovative Lösungen international noch stärker zu etablieren. Auf diese Weise werden wir unseren Exportanteil in den kommenden Jahren signifikant erhöhen“, erklärt Thomas Wermke, Bereichsleiter SCHÄFER IT-Systems. Die Strategie ist europaweit ausgelegt, von Skandinavien über die osteuropäischen Märkte bis West- und Südeuropa.

Im Rahmen der Expansion plant SCHÄFER IT-Systems, die Zusammenarbeit mit regionalen Vertriebspartnern in ganz Europa aber auch die Belieferung von Bestandskunden zu intensivieren. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, spezifische Marktbedürfnisse zu erfüllen. „Durch die Kombination unseres Portfolios leistungsstarker und energieeffizienter Produkte mit der Expertise der Partner können wir Lösungen anbieten, die genau auf die Anforderungen der jeweiligen Märkte zugeschnitten sind“, sagt Paul Noack. Er verstärkt das Team seit 1. April 2024 als Head of International Sales und ist für die Umsetzung der internationalen Wachstumspläne mitverantwortlich.

Die Internationalisierungsstrategie von SCHÄFER IT-Systems zielt dabei in zwei Richtungen ab, erläutert Paul Noack weiter: „Zum einen sind wir somit besser in der Lage, unsere bereits vorhandenen Kunden wie Rechenzentrums-Generalunternehmer, RZ-Betreiber oder Endkunden bei deren europaweiten Projekten zu begleiten – ein Wunsch, der immer wieder an uns herangetragen wurde. Zum anderen sehen wir in der Kooperation mit erfahrenen und etablierten Vertriebspartner auch große Potenziale, um Neugeschäft zu generieren.“

Zu ausschlaggebenden Stärken zählen die umfassende Projekterfahrung von SCHÄFER IT-Systems sowie das moderne und umfassende Produktportfolio – von konfigurierbaren Serverschranksystemen bis zu Lösungen im Bereich Cooling, Power, Security und Monitoring unter der Marke iQdata. Als Teil der inhabergeführten SCHÄFER WERKE Gruppe setzt das Unternehmen dabei auf Werte wie Qualität, Innovation, Verlässlichkeit und Kundennähe – in Zukunft auch europaweit.

Die dazugehörigen Text- und Bilddateien stehen zum Download (https://bit.ly/SIS_PM_Europaweite-Expansion_portal1)bereit

SCHÄFER IT-Systems, ein innovativer Hersteller von maßgeschneiderten Netzwerk- und Serverschranklösungen sowie Rechenzentrumslösungen für konventionelle und komplexe Anwendungen, ist ein Teil der international erfolgreichen SCHÄFER WERKE.
Die familiengeführte SCHÄFER WERKE Gruppe mit Hauptsitz in Neunkirchen im Siegerland ist mit diversifizierten Geschäftsbereichen weltweit tätig: EMW Stahl-Service-Center, Lochbleche, Behältersysteme und Industriecontainer, Infrastruktur für Rechenzentren sowie Einrichtungen für Büro und Werkstatt. Diese Geschäftsbereiche arbeiten auf der gemeinsamen Grundlage hochwertigen Stahlfeinblechs, dessen Verarbeitung zu den traditionellen Kernkompetenzen des Unternehmens gehört

Firmenkontakt
SCHÄFER IT-Systems
Burkhard Rarbach
Pfannenbergstr. 1
57290 Neunkirchen
+49 2735 787-547
www.schaefer-it-systems.de

Pressekontakt
KONTAKT PR
Beatrix Schmalbrock
Alte Reichsstraße 5
86356 Neusäß
0152 0771 0402
www.KontaktPR.net